ACURA Kliniken Baden-Baden

Talkback
Image

Rotenbachtalstraße 5
76530 Baden-Baden
Baden-Württemberg

47 von 69 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

69 Bewertungen davon 25 für "Schmerztherapie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schmerztherapie (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (69 Bewertungen)
  • Psychosomatik (32 Bewertungen)
  • Rheuma (25 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (12 Bewertungen)

Enttäuschung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Behandlung von den Ärtzte)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Arzte
Krankheitsbild:
Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns sehr viel von der Schmerzklinik versprochen und wurden leider sehr enttäuscht. Unser Sohn wurde als langjähriger Schmerzpatient nicht ernstgenommen und was noch schlimmer ist, von dem Arzt für die Nacht wurde er trotz starker Schmerzen angeschrien und als Hypochonder hingestellt. Darauf hin hat er die Klinik am nächsten Tag verlassen. Um zu vermeiden das er in der nächsten Nacht, fals wieder sehr starke Schmerzen auftreten würden allein gelassen wird.

Nicht nur meckern

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
FMS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Ärzteteam und das Pflegepersonal sind wirklich sehr gut. Auch die Therapeuten waren stets darauf bedacht individuell angepasste Übungen zu machen.

Und jetzt noch das Essen, hier muss ein Küchenchef mit wenig Geld für ein einigermaßen ausgewogenes Menü sorgen.

Ja, die Klinik könnte ein paar Neuerungen vertragen.
Doppelzimmer und mit einem Fernseher für zwei, da brauchst du einen netten Bettnachbarn.????

Aber hier wirst du erst genommen und medizinische sehr gut behandelt. Ich ging mit weniger Schmerzen nach Hause, das ist ja wichtig.

Dankeschön an das gesamte Team der Klinik.

Das muss mal gesagt werden:-)

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Unterstützung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich muss hier mal ein paar Worte lassen. Ich bin gestern in der Acuraklinik Baden Baden aufgenommen worden. Natürlich hat man sich vorher die Bewertungen durchgelesen und die waren zum Teil echt gruselig und haben einen sehr verunsichert. Nun bin ich hier und schon jetzt spüre ich, wie gut ich hier aufgehoben bin. Tolle Ärzte, die sich Zeit nehmen, alles erklären und Verständnis zeigen. Super liebes Pflegepersonal, dass einem jede Frage beantwortet und auch sonst alle freundlich und hilfsbereit. Ich finde es schade, dass oft die negativen Eindrücke gewinnen und möchte deshalb die positive Seite beleuchten. Wir sind hier ja auch nicht in einem Hotel sondern in einem Krankenhaus. Also ich bin dankbar, dass ich hier sein darf und jetzt schon das Gefühl habe, dass mir hier geholfen wird.
Katja P.
P.S. Meine Zimmernachberin ist übrigens der selben Meinung:-)

Sehr gute Therapie für mich als Schmerzpatient

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fühlte mich ernst genommen, gute Gespräche, gute Therapeuten
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für drei Wochen durfte ich als Schmerz-Patientin mit Fibromyalgie die Acura-Klinik in Baden-Baden als therapeutische Maßnahme besuchen. Schon das Aufnahmegespräch bereitete mir ein sehr gutes Gefühl, da ich mich mit meinen Belangen ernst genommen fühlte. Die Therapeuten konnten mir erhebliche Linderung verschaffen, wobei natürlich auch auf meine eigene Bereitschaft zur Mitarbeit eine nicht unwesentliche Rolle spielte. Die Möglichkeiten, die mir aufgezeigt wurden, die Informationen, die Gespräche, haben mir allesamt immens geholfen. Ich finde die Therapeuten sehr gut. Auch die psychologische Betreuung ist Thearpiebegleitend sehr gut, und bei Bedarf besteht immer die Möglichkeit zu Gesprächen. Die Schwestern und Pfleger kümmern sich rührend. Vielen Dank für die Hilfe, die ich in Eurem Haus erhalten habe. Gute Küche, auch bei kleinen Sonderwünschen ging man zuvorkommend mit den Wünschen um. Danke!

Klink mit Herz

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Im Bad sollten Henkel für die Kleidung sein)
Pro:
Gehn auf den Patienten ein
Kontra:
Die Zimmer Sauberkeit könnte etwas besser sein
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist für mich persönlich die beste im Umkreis, man wird hier ernst genommen und best möglich Versogt.
Ich war auf Station 5 als Fibromyalgie Patient
Und habe mich sehr wohlgefühlt
Die Krankenpfleger(in) sind sehr nett und hilfsbereit auch die Therapeuten haben sich sehr bemüht das essen war abwechslungsreich es gab immer frisches Brot und war für jeden was dabei danke für den schönen Aufenthalt bei euch

Fragwürdiges Verhalten

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Atmosphäre
Kontra:
Umgang mit Patienten und Kritik
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Man hat mir im Arztbrief ein "Suchtverhalten" unterstellt! Die Ärztin, die das angeblich festgestellt hat, hat mich nur drei Mal kurz gesehen. Sie weigert sich, diese falsche Behauptung zu korrigieren. Ich bin Lehrerin und habe nach einer Bandscheiben Operation 2017 zwei weitere Vorfälle. Das Ganze ist sehr schmerzhaft. Wenn jemand nun behauptet, ich nehme Medikamente missbräuchlich ein, ist das eine schwerwiegende Aussage, wegen der meine Krankenkasse durchaus entscheiden kann, die Zahlung der Medikamente nicht mehr zu übernehmen. Ich wollte mit dem Chefarzt sprechen und dieser hat mich kurz abgefertigt und mir plötzlich den Hörer aufgelegt. Ich bin fassungslos. Was ist das für ein Umgang mit Patienten!

1 Kommentar

sanndy am 19.04.2023

Ich war im März... April da und kann dies nur bestätigen....und einige andere Mitpatienten auf der Schmerzstation sicher auch.
Ich war sehr enttäuschend, sollte eigentlich auf die Fibro Station.
Das Pflegepersonal war wie immer meistens sehr freundlich aber die Unzufriedenheit ringsum hat sich wohl übertragen.

Ernährungsberatung TOP

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr intensive gute Beratung und tolle Tips
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr sehr zufrieden, vor allem auch mit dem Ernährungsberater. Danke Herr Joshani. Ich hoffe, ich kann extra noch mal kommen für die Keto-Ernährung.

Sehr zufrieden. Erwartungen übertroffen.

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Begleiterkrankungen werden ernstgenommen.
Kontra:
Einzelzimmerzuschlag könnte etwas niedriger sein.
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen Fibromyalgie in der Acura-Klinik Baden-Baden. Ohne eine Erwartung bin ich hin und ich bin dort sehr zufrieden gewesen. Durchweg sehr freundliches Personal: egal ob Schwestern, Pfleger, Therapeuten, Rezeption, Psychologen, Sozialberatung, Ärzte. Ich habe meine Diagnose dort abgesichert bekommen und sehr viele Tipps zur Umsetzung im Alltag erhalten. Ganz besonders hilfreich waren auch die Klinik-Psychologen - mein ganz grosser Dank für die wertvolle Unterstützung. Auch die Ärzte haben mich nach meiner anfänglichen Skepsis mehr als überzeugt! Bei Notwendigkeit würde ich jederzeit wieder in diese Klinik gehen! Dankeschön an alle Teams in der Acura-Klinik Baden-Baden. Bitte weiter so.

TOP KLINIK !! EMPFEHLENSWERT

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Empathische, immer gut gelaunte Menschen
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im April 2022 wegen Chronischen Schmerzen hier behandelt worden. Ich bin die vergangenen Jahren leider in einigen Kliniken gewesen, und diese Klinik ist bei weitem die beste. Von der ersten Minute an fühlte ich mich aufgehoben. Verwaltung, Therapeuten, Pflege und Ärzte sind hochqualifiziert und zeigten mir was ich in anderen Kliniken vermisste. EMPATHIE. Die Zimmer sind funktionell, Sehr sauber. Da ich der einzige Mann in dieser Schmerzgruppe war, genoß ich das Privileg ein Einzelzimmer zu haben. Das Essen ist Kantinen-Essen aber schmackhaft und abwechslungsreich. Die Anwendungen sehr professionell und die Therapeuten immer gut gelaunt. Die Pflege sehr fürsorglich und überaus liebevoll.Die Ärzte nehmen sich Zeit und erklären alle Informationen bis ins letzte Detail. Mein Aufenthalt hat sich gelohnt, ich konnte viel mitnehmen und habe es nun in der Hand wie ich damit umgehe. Einziger Kritikpunkt ist dass mir eine Gespräch mit der Sozialarbeiterin zugesagt wurde, dieses aber nicht stattfand weil die Dame im Urlaub war und es keine Vertretung gab. Baden Baden ist eine zauberhafte kleine Stadt. Sie ist von der Klinik in wenigen Minuten erreichbar.

Augen zu und durch

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten, Anwendungen
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Fybromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Essen katastrophal -das ist noch nett ausgedrückt.Ich bin kein Gourmet, aber ich erwarte essbare Mahlzeiten. Alles sehr lieblos gekocht und angerichtet.
Pflegepersonal und Therapeuten sehr nett und hilfsbereit.
Zimmer mit Ungeziefer von draußen, so dass man den Balkon nicht nutzen kann. Zimmer und Sanitär veraltet.
Chefarzt sehr kompetent.
Patientenaufnahme am 1.Tag sehr unorganisiert, alles voll hektisch.
Gerade bei Schmerzpatienten spielt mehr mit, als nur die Behandlungen. Im gesamten Klinikikum gibt es keine Sessel, in denen man zwischen den Anwendungen ausruhen könnte.
Sollten sich Ausstattung und vorallem das Essen bessern, würde ich die Klinik empfehlen!

Positiv überrascht

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umfangreiche, komplexe Behandlung
Kontra:
frühes Wecken
Krankheitsbild:
Fibromialgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fibro und Schmerztherapie. Vor dem Aufenthalt habe hier schlechte Meinungen gelesen und dachte, wie traurig, das hat mir noch "gefehlt". Nun neigt sich die Zeit hier in der Klinik zu Ende und ich kann sie nur empfehlen! Man muss sich im klaren sein, dass bei dieser Erkrankung niemand auf der Welt Sie heilt, nur Sie selbst. Das, was Ihnen gegeben werden kann, ist Wissen, Motivation, Methoden, Optionen, Ideen, Therapien. In der Intensivität und so komplex werden Sie da draußen selbst Sich nicht arrangieren können. Wenn Sie hier Pillen schlucken und nur weinen werden, lohnt sich nicht zu kommen. Aber wer will, kann hier viel erreichen, denn gegeben wird es viel. Wem es schlecht geht, den juckt es nicht, wie das Gebäude ist. So schlimm ist es gar nicht. Wem die Maßnahmen helfen, sind die Wände auch egal. Denn die Freude über besseres Wohlbefinden wichtiger ist. Hier ist die erste Stelle, wo mein Schmerz verstanden und behandelt wird. Verbeuge mich dafür! P.S. den Fibropatienten empfehle ein Einzelzimmer, rein aus Ruhegründen.

Danke

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Ärztin / Fr. Böhme
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Fibro und Schmerztherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mehr Reha als typisches Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Personal.
Kontra:
Leider typische Krankenhausküche. Sanierungsbedürftiges Gebäude.
Krankheitsbild:
Vaskulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal, sei es Ärzte, Therapeuten sowie Pflegepersonal ist sehr stimmig, kompetent und freundlich. Das Gebäude, wie auch die Zimmer und sanitären Anlagen benötigen dringend eine Sanierung, doch die freundliche Stimmung der Angestellten lässt einen diese Dinge übersehen. Man wird sehr ernst genommen und jede Untersuchung hat Hand und Fuß, anstatt zu Hause viele Termine und Wartezeiten über sich ergehen zu lassen, werden hier alle Untersuchungen von EKG, MRT, CT uvm. schnell und ohne Wartezeiten in kürzester Zeit umgesetzt. Die therapeutischen Anwendungen helfen nicht immer für die eigene Krankheit aber sie tuen einem sehr gut und man fühlt sich wohl dabei, was der Genesung ja auch wieder zugute kommt. Ein großes Problem stellt die Parkmöglichkeit dar, es ist zu Empfehlen mit öffentlichen Verkehrsmittel oder ähnlichem anzureisen. Es gibt kaum Parkplätze und die Parkhäuser sind sehr teuer (Parkhaus Nähe Acura Klinik für 10 Tage 100€, das Fahrzeug darf in diesem Zeitraum nicht bewegt werden). Die Stadt selber ist auch recht teuer, wer dort shoppen möchte sollte einen dicken Geldbeutel mitnehmen. Das Buffet (Frühstück u. Abendessen) hat man sehr schnell satt, keine Abwechslung, schimmliges Brot und Wurst, da sollte man genau hinsehen. Für Laktose intolerante Patienten gibt es kaum Auswahl.Ich bin mit 100% Schmerzen dort angekommen und nach 11 Tagen mit 40 % Schmerzen nachhause, was will man mehr. Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen. Der Austausch und Tipps unter den Patienten ist sehr hilfreich, endlich Menschen die einen verstehen und genauso fühlen, dort habe ich mehr gute Ratschläge bekommen als von all den bisherigen Ärzten, diese Gespräche sollte man auf jeden Fall mitnehmen! Wenn jemand nicht so gesellig ist, gibt es natürlich noch die Psychologen im Haus. Wer die Chance bekommt in die Acura Klinik zu dürfen, sollte sie auch nutzen! Euch allen viel Glück!

-erste Erfahrung in/mit einer Schmerzklinik-

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (was ich nicht verstand wurde mir erklärt, selbst bei der Untersuchung was-weshalb gemacht wird (z.b. Vermessungen am Rücken))
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gruppentherapie bei der Psychologin war absolut spitze, gutes "Handwerkszeug" mit gegeben, war authentisch und hat uns Patienten mit all unsren Fragen ect. ernstgenommen und NICHT auf die Psychoschiene abgeschoben-nie warum fragen; sondern wofür.Danke!
Kontra:
Ich empfinde dass in wirklich schwierigen zwischenmenschlichen Beziehungen viel zu spät gehandelt wird und Konsequenzen gezogen werden
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

vom 05.07.-22.07.2017 war ich Patientin auf Station 5
erst kurze Zeit davor wurde die Diagnose Fibromyalgie gestellt und darauf sollte ich eingestellt und behandelt werden; wie auch eine andere unklare Diagnose abgeklärt werden. Vom ersten Tag an war alles super organisiert, d.h. keine verlorene/verschenkte Zeit.
Ich erlebte das Personal immer sehr freundlich, wie auch die behandelnden Ärzte. Da ich reichliche Erfahrungen mit Krankenhäuser ect habe, kann ich mir schon ein "Urteil" im Hinblick des Auftretens von Ärzten erlauben. Noch nie zuvor habe ich so etwas erlebt. Nicht nur dass sich der Arzt ungewöhnlich viel Zeit genommen hat beim Aufnahmegespräch, war er auch sehr zugewandt, nahm mich als Patientin wahr und ernst; vermittelte mir zu keinem Zeitpunkt dass er unter Zeitdruck stand. Damit möchte ich nur sagen, egal wie viel oder wenig Zeit ein Arzt hat, wichtig ist doch wie er mir als Patient gegenüber auftritt, vielleicht regt dies ja die Ärztewelt zum nachdenken an, sollten sie dies hier je lesen.
Die Anwendungen, wie Heublumenfango-KG-Massage-und manch anderes waren gut und linderten die Schmerzen. Etwas mehr Sport hätte ich mir allerdings gewünscht. Heraus heben möchte ich auch die Sozialberaterin die sich mit Herzblut-mein Empfinden- für die Patienten einsetzt. DANKE!
Zum Thema Essen: es war immer sehr abwechslungsreich und lecker, besonders klasse fand ich persönlich das Salatbuffet. Die Mitarbeiterinnen dort waren immer freundlich. Die Klinik selbst ist schon etwas älter (Gebäude) dennoch gibt es in den Zimmern nichts zu bemängeln. Klar frische Farbe ect. und das Gebäude im allgemeinen neu zu renovieren wäre sicher empfehlenswert. Doch alles in allem, habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt und bin mit einer gesicherten Diagnose und viel Input nach Hause gegangen. Sollte ich je wieder eine Schmerzklinik in Anspruch nehmen müssen würde ich wieder in diese Klinik gehen.

Ich bekam Klarheit und mir wurde geholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ein Haus, das in die Jahre gekommen ist)
Pro:
Therapien, Personal
Kontra:
Speisesaal
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam in die Klinik mit einem Verdacht auf Fibromyalgie und verließ sie mit einer Diagnose.

Ich fühlte mich zum ersten Mal ernst genommen und das fing schon mit der Anmeldung an.
Auf der Station wurde ich sehr freundlich von Schwester Dorothe begrüßt. Mir wurde alles erklärt, was ich für den Anfang wissen musste.

Nach der Untersuchung hatte ich dann auch die Diagnose Fibromyalgie genannt bekommen.

Die Therapien waren gut abgestimmt und nicht zu anstrengend. Fast jeder Tag begann mit der Wassergymnastik, das fand ich persönlich super. Ich hatte das Gefühl, dass der Therapieplan wirklich individuell erstellt wird. Ich hatte über den Aufenthalt verteilt noch Massagen, Heublumenfango, Ultraschallmassage, KG, Gruppe-KG, Entspannung, Gesprächsgruppe, Wärmekabine, Ergometer und Sozialberatung.
Es gab zwar keine Hausführung, aber jeder Mitarbeiter hat geholfen, wenn man am Anfang gefragt hat, wo man hin muss für die Therapien.

Die Therapeuten waren immer freundlich und sie sind alle gut geschult, so war mein Eindruck.

Das Essen war nicht so der Hit... und hier war auch das Personal nicht immer freundlich. An Sonderkost hielt sich die Küche nicht und auch nicht an die Essenszeiten. Es wird schon sehr früh mit dem Putzen angefangen.

Das Haus selbst ist schon in die Jahre gekommen. Allerdings will ich mich hierzu auch nicht weiter Äußern, denn ich war in einer Klinik und nicht in einem Hotel

Besserung meiner Beschwerden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapie, ärztliche Betreuung, Klinikpersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie / Crest-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende ärztliche Diagnose und Betreuung. Sehr gute und wirksame Therapien. Tägliche Thermalbädergymnastik, hervorragende Physiotherapie, die deutliche Besserung brachte und eine Beinlängendifferenz aufzeigte, die von mehreren Orthopäden nicht erkannt wurde. Zwischenzeitlich habe ich entsprechende Einlagen und es läuft sich viel besser. Massagen, Rotlichtkabine usw. Das gesamte Personal war bemüht um die Patienten. Heublumenwickel hatte ich nicht vertragen, sofort erfolgte eine Änderung der Therapie.

Mir wurde sehr geholfen und endlich eine gesicherte Diagnose gestellt.

Ich war erstaunt über die vielen sehr guten Anwendungen während meines fast 3-wöchigen Aufenthaltes.

Kann die Klinik nur empfehlen und würde jederzeit wieder kommen.

Klar, die Zimmer sind schon in die Jahre gekommen. Auch die Verpflegung war nicht so der Hit. Aber ich war ja im Krankenhaus und nicht im 5-Sterne-Hotel.

Meine Beschwerden konnten reduziert werden und nur das zählt.

Gute Klinik wo der Patient im Vordergrund steht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal auf Station 4, die Therapeuten, die Ärzte
Kontra:
WLAN zu teuer
Krankheitsbild:
Schmerzen in den Füßen und Knien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 27.07.-06.08.2015 in der Klinik. Es war mein erster Aufenthalt dort.
Das Personal war "durch die Bank weg" super freundlich, hatte immer Zeit für einen. Auch die stations- und Oberärzte und der Professor haben sich im Rahmen ihrer zeitlichen Möglichkeiten sehr viel mit einem beschäftigt. Ich konnte alle Fragen stellen die ich hatte, es wurde mir ohne viel Fachchinesisch darauf geantwortet.
Das Haus ist könnte an der einen oder andern Stelle etwas Auffrischung gebrauchen, insgesamt war es ok. Was ich nicht gut fand, war, dass das WLAN sehr teuer ist. 10 Euro für 7 Tage und dann auch noch gerätegebunden.... In der heutigen Zeit echt ne abzocke. Auch der Aufschlag für ein EZ ist überzogen mit ca. 60euro/Tag.
Zum essen kann sich jeder selber sein Bild machen. Ich fand es ok, besser wie letztes Jahr bei meiner Reha in Bad Kreuznach.

Fehldiagnose von Oberarzt in der Abt. Rheumatologie/Schmerzth.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nette Zimmergenossin
Kontra:
Fehldiagnose von OA
Krankheitsbild:
Fibromyalgie, großer Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor 3 Jahren schon mal in dieser Klinik.
Damals hatte ich einen guten Eindruck von dieser Klinik (ausgenommen von Oberarzt Dr.Dr.).
Dieses mal (im März 2015) war die Behandlung und die Diagnosestellung eine Katastrophe (Fehldiagnosestellung von OA Dr.Dr.).
Ich konnte kaum laufen, da ich unerträgliche Schmerzen im re. Bein hatte. Dr.Dr. sagte, ich solle mich nicht so anstellen und normal große Schritte mit meinem re. Bein machen, was absolut nicht ging. Ich konnte nur kleine Schritte machen und nicht richtig mit dem Fuß abrollen. Er behauptete, daß meine Muskeln verkürzt seien und ich deswegen so Schmerzen habe, was absolut nicht stimmte. Er sagte, ich müsse meine Muskeln dehnen, dann würde es schon besser werden. Aber das Gegenteil war der Fall. Je mehr ich diese Muskeln dehnte, desto schlimmer wurden die Schmerzen. Nach dem Aufenthalt in dieser katastrophalen Klinik bin ich zum Orthopäden gegangen und der schickte mich sofort zum MRT und dann schnellstens zum Neurochirurg, da ich einen riesen großen Bandscheibenvorfall hatte, der dann sofort operiert wurde. Und jetzt (nach der OP) sind die Schmerzen komplett verschwunden. Und dazu kam noch, daß mich Dr.Dr. nach 1,5 Wochen nach Hause schicken wollte, mit der Begründung ich sei ja vor 3 Jahren schon mal dagewesen. Daraufhin bin ich zum Chefarzt gegangen und habe ihn darauf angesprochen. Der hat sich dann dafür eingesetzt und mir ermöglicht, daß ich 2,5 Wochen (bis zum Ende der Gruppe) bleiben durfte.
Zum Glück hatte ich eine nette Zimmergenossin, sonst wäre der Aufenthalt in dieser Klinik überhaupt nicht zum Aushalten gewesen.
Das Essen war auch ungenießbar.
Abends stand oft auf meinem Platz überhaupt kein Abendessen; ich musste fast jeden Abend bitteln und betteln, daß ich überhaupt etwas zu Essen bekam. Diese Klinik kann ich keinem weiterempfehlen.

2 Kommentare

Fiehn am 14.07.2015

Sehr geehrte Patientin,
es tut uns sehr leid, dass Sie den Aufenthalt bei uns so empfunden haben wie von Ihnen geschildert und das vieles nicht zu Ihrer Zufriedenheit war. Ich habe mit den von Ihnen genannten Personen gesprochen, die Probleme wurden thematisiert und Konsequenzen gezogen. Da wir immer wieder darauf angesprochen wurden und es Mißverständnisse gab, möchte ich aber gerne darauf hinweisen, dass Sie während Ihres stationären Aufenthaltes nicht Patientin der rheumatologischen Abteilung unserer Klinik waren, sondern sich zur stationären Schmerztherapie in unserem Hause befanden.

  • Alle Kommentare anzeigen

Klinik Aufenthalt mit mäßigen Erfolg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: .2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ärztin war immer auf der Flucht.Zu wenig Zeit)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Die Termine waren ganz gut abgestimmt)
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Oberarzt
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli 2014 in der Klinik, mir wurde die Diagnose Fibromyalgie nach einer Intensiven Untersuchung gestellt. In den 19 Tagen Aufenthalt habe ich viel über die Krankheit gelernt durch Frau Dr. Elfeld die behandelten Ärztin aber viel haben mir die Gruppengespräche gebracht. Mit der Ärztin war ich mäßig zufrieden. Den Oberarzt braucht niemand, so etwas arrogantes habe ich noch nie in einer Klinik erlebt und wenn ihn etwas nicht passte verließ er das Zimmer eher wütend und die Tür wurde zugeknallt. Der Chefarzt will nur hören das alles gut ist und das der Aufenthalt nur positives gebracht hat. Eigentlich hatte ich mir mehr von der Klinik versprochen. Was ich wirklich loben möchte sind die Pflegekräfte auf der Station 3.Sie sind wirklich immer da wenn man Sie braucht einfach super klasse. Die Anwendungen waren für mich allesamt gut, besonders das Bewegungsbad und die Wärmekabine haben mir sehr gut getan. Unser Zimmer war zuerst nicht ganz sauber, aber durch die Beschwerde meines Zimmergenossen war alles in Ordnung. Das Essen war für mich in Ordnung und wenn man noch mehr möchte war das auch kein Problem. Die Klinik ist nicht die Modernste aber Sie liegt Traumhaft schön.

1 Kommentar

Fiehn am 14.07.2015

Sehr geehrte Patientin,
es tut uns sehr leid, dass Sie den Aufenthalt bei uns so empfunden haben wie von Ihnen geschildert und das vieles nicht zu Ihrer Zufriedenheit war. Ich habe mit den von Ihnen genannten Personen gesprochen, die Probleme wurden thematisiert und Konsequenzen gezogen. Da wir immer wieder darauf angesprochen wurden und es Mißverständnisse gab, möchte ich aber gerne darauf hinweisen, dass Sie während Ihres stationären Aufenthaltes nicht Patientin der rheumatologischen Abteilung unserer Klinik waren, sondern sich zur stationären Schmerztherapie in unserem Hause befanden.

Vorsicht, Ärzte z.T. nicht qualifiziert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (habe mich blenden lassen, interdisziplinäre Schmerztherapie klang so vielversprechend)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ich wurde als Patientin nicht ernst genommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mir war zugesagt worden ich würde weiter untersucht, auf die degenerierte Bandscheibe, durch die meine Schmerzen veursacht werden, wurde trotz erheblicher Schmerzzunahme während des Aufenthalts nicht geröntgt)
Pro:
Thermalwasser, nette Schwestern
Kontra:
z.T. sehr schlechte Ärzte, wollen ihr Programm, eine Fibro-Studie durchziehen, auf andere Schmerzursachen sind sie bei mir nicht eingegangen
Krankheitsbild:
Osteochondrose und angeblich Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das schlimmste was ich je erlebt habe; ich bin während des Aufenthaltes kranker geworden als ich es war; war wegen chronischrer Kreuz-Schmerzen dort und dachte mir würde durch die sogenannte interdisziplinäre Schmerztherapie ein Weg aufgezeigt die Schmerzen zu verstehen und in den Griff zu bekommen und ich könnte mit gezielter KG die entsprechenden Muskeln aufbauen; dem war leider nicht so; ich habe eine degenerierte Bandscheibe, das wurde von den Ärzten nicht ausreichend ernst genommen; ich kam in das Fibromyalgie-Programm, es handelt sich dabei um eine Studie der Uni-Heidelberg; meine Erkrankung hat sich durch die unsachgemäße Therapie erheblich verschlechtert; vorher hatte ich schon höllische Schmerzen und konnte nicht mehr richtig gehen; jetzt ist alles noch viel schlimmer, die Bandscheibe ist weiter degeneriert, im Prinzip nicht mehr vorhanden. Meine Wirbelsäule wurde in der Klinik nicht geröntgt obwohl ich gesagt habe, dass die Schmerzen erheblich zugenommen haben und ins Bein ziehen; die Schmerzen wurden auf eine Schmerzstörung geschoben.

Schwachstellen beseitigen+Patienten vor untauglichem Personal in KG Abteilung schützen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (KG sehr durchwachsen wegen zwei unfähigen Physiotherapeutinnen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (viel input, wenig schriftliches)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (konsequente Abklärung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (schade dass 8 Wochen Wartezeit unf verkürzte Behandlung)
Pro:
einfühlsame Funktionsärztin und Stationsärztin
Kontra:
Chefarztvisite sollte ausgespart werden
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Erfahrungsbericht:

saubere gut geführte Klinik mit durchschnittlicher Küche, freundliche kompetente Mitarbeiter am Empfang, bemühte Patientendisposition und Aufnahme, Pflegepersonal freundlich und hilfsbereit, Nachtdienst entgegenkommend, Massage und Bäderbereich sauber, Haslauer Wanne sehr zu empfehlen. Umfassende Beratung und Abhandlung des Beschwerdenapperates und Krankheitsbild durch Konsiliaruntersuchungen und konsequente Abklärung. Fr. Dr. Bähr ist als menschlich und fachlich kompetent und einfühlsame Stationsärztin für Fibromyalgie und interdiszipl. Schmerzerkrankung aufgefallen, teamfähig und weltoffen. freundliches Praktikantenteam und französische Unterstützung in der KG Abteilung waren an Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft kaum zu überbieten. Verschiedene Therapeuten sollten besser in die Tiermedizin wechseln, da es ihnen an Einfühlsamkeit und Gesprächsbereitschaft fehlt und man sich unter ihren Ausdrucksweisen und Machenschaften hintergangen und nicht ernst genommen fühlt. Herausragende Mediziner, freundliche Masseure und Physiotherapeuten sowie in der Mehrheit qualifizierte Kräfte rechtfertigen den durch wenige Ausnahmen angekratzen und beschädigten Ruf beim Kostenträger. Es sollte regelmässig überprüft werden ob allen Angestellten und Behandlern auch das Patientenwohl im Vordergrund steht, damit die kratzbürstige Furie und ignorant menschenverachtende Scheinheilige vor der Klinikleitung geoutet werden können um den guten Ruf des Hauses nicht weiter zu beschädigen und nicht zu viele Rückschritte im Behandlungserfolg verursachen zu können. Insgesamt war ich gut aufgehoben und betreut, nachdem die Stationsärtzin Schaden abgewendet hatte. Funktionsärztin und Therapeutenteam konnten weiteren Schaden abwenden und für Aufklärung sorgen und die betreffenden Rügen. Top Gruppengespräche unter perfekter Anleitung und viel Info zur Erkrankung, Ursachen und Strategien mit Schmerzen umzugehen. Bewegung und Entspannung waren ausgewogen - Fazit: gut

Zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Therapie und Ärzte
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Fibro
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin in der Klinik im August/Sept.2012 wegen meiner Fibromyalgie gewesen.
Kann die Klinik empfehlen, die Bausteine, die Behandlung von Ärzten und Schwestern, alles hat mir gut getan.Auch das Ausprobieren von Medikamenten, was wirklich für mich verträglich ist, war wichtig. Ich wurde ernst genommen !!!
Das Essen ließ zu wünschen übrig, das Personal war sehr nett! So ein paar alte Zöpfe könnten abgeschnitten werden.(Frühes Wecken und Fieber messen) ist nicht wichtig.
Die Zimmer könnten ein wenig Farbe vertragen.

Traditionelle Chinesische Medizin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
freundlich, kompetent, auf den Patienten eingehend
Kontra:
nichts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich leide seit längerem unter chronischen Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbel.
Bisherige Behandlung: Schmerzmittel, Spritzen, Einrenken und Krankengymnastik/Physiotherapie.
Nachdem mir ein Bekannter von TCM in der Acura Klinik Baden-Baden durch Frau Prof. Dr. Xueling Ma berichtet hatte, habe ich zeitnah auch einen Termin für eine ambulante Behandlung erhalten.
Frau Dr. Ma nahm sich in den Gesprächen sehr viel Zeit um die möglichen Gründe und Ursachen für die Schmerzen zu ergründen.
Nach 10 Sitzungen / bzw. 4 Wochen war ich durch die Anwendung von Akupunktur und Schröpfen schmerzfrei und das ohne Einnahme von Medikamenten oder schmerzstillenden Spritzen.

Mir wurde geholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
menschlich,freundlich ,zuvorkommend
Kontra:
nichts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Bewertung betrifft nicht die ACURA-Kliniken Baden-Baden sondern das MVZ und da insbesondere die Traditionelle Chinesische Medizin geleitet von Frau Prof.Dr. Ma.
Ich meldete mich wegen starker Schmerzen in den Beinen und im Unterleib bei Frau Dr. Ma an. Einen Termin gab es sehr zeitnah und bei der Erstuntersuchung nahm sich die Ärztin sehr viel Zeit und hinterfragte alle Symptome,sowie persönliche Gewohnheiten ( Essen,Tätigkeiten Tabletteneinnahmen etc.)
Behandelt wurde ich mit Akupunktur,Schröpfen und pflanzlichen Medikamenten.
Während den Sitzungen schaute die Ärztin immer wieder nach und erkundigte sich nach dem Befinden
Nach 8 Sitzungen waren meine Schmerzen in den Beinen zu 90% verschwunden.Die Schmerzen im Unterleib total.
Was mein Hausarzt in 4 Jahren nicht bessern konnte,schaffte Frau Dr.Ma in 4 Wochen.
Jetzt kommt es auf den dauerhaften Erfolg an.

Ein zufriedener Patient berichtet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mir fehlte die Kommunition mit anderen Patienten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorzuheben: Das Zeit nehmen f.d. Patienten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute, einfühlsame Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gute Ärzte: Chefarzt,Oberarzt,Stationsärztin
Kontra:
Fehlen eines Veranstaltungsprogrammes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient suf der B 4 und kann nur positives berichten.
Die Stationsärztin war sehr kompetent und hat sich Zeit genommen zur Erklärung der Therapien und Schmerzmittel.
Das gesamte Pflegeteam war freundlich, sehr zuvorkommend
und hat sich sehr bemüht Probleme und Sorgen aus dem Weg
zu räumen. Ich fühlte mich auf der Station in guten Händen.
Ich war in einem freundlichen, hellen und geräumigen 2-Bett-Zimmer untergebracht. Das Essen war abwechslungsreich und
gut, vor allem das Frühstücks-Buffet habe ich sehr genossen.
Auch im Speisesaal wurden wir vom netten und aufmerksamen Personal verwöhnt.