ACURA Kliniken Baden-Baden
Rotenbachtalstraße 5
76530 Baden-Baden
Baden-Württemberg
69 Bewertungen
davon 130 für "Rheuma"
Unverschämtheit sondergleichen
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rheuma, Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im März wurde ich durch eine Rheumatologin in diese Klinik eingewiesen zur Stationären Behandlung.
Es sollte ein Komplettcheck gemacht werden.
Die Worte meiner Rheumatologin:
Ihr Krankheitsbild ist derart vielfältig, es muss alles erst mal abgeklärt werden.
Bis heute haben sie es nicht geschafft, mir einen Termin zur Aufnahme zukommen zu lassen.
Vor 2 Wochen habe ich selbst dort angerufen und nachgefragt.
Unfassbar, was ich da zu hören bekam!!
Die Terminvergabe dauert noch mindestens 2 Wochen und bis es dann zur stationären Aufnahme kommt, vergehen noch mehrere Wochen.
Und sie konnten sich einen Zusatz nicht verkneifen:
Sie sind nicht der Einzige Kranke.
Wer so mit Patienten umgeht, hat wohl definitv den Beruf verfehlt!!!
Heute habe ich die Einweisung storniert, dort bin ich sicher nicht gut aufgehoben!!
Mit solchen Kliniken braucht man keine Feide mehr!!!
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Unnütze Wartezeit, man sammelt Patienten zur Blutabnahme, deshalb nochmals unnötig lange Wartezeit. lange
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ambulantz: Trotz Termin 90 Min gewartet, 6 Min bei Ärztin, dann nochmals 60 Min gewartet zum Blut abnehmen. Aussage: "ich sammel ein paar Patienten zur Blutabnahme, damit ich nicht immer hin u her laufen muß ". Für mich geradezu unverschämt. Somit waren die Parkgebühr über 5 €. Auch nach 3 Wochen kein Bericht beim überweisenden Arzt eingegangen. Bericht nach Telefonat selbst abgeholt und trotzdem wieder gewartet, da das Personal genervt ist. Freundlichkeit und Wohlfühlfaktor negativ.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- ......
- Kontra:
- .......
- Krankheitsbild:
- Arthrose Rheuma
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin dort auf der Station 4 leider wie ein Simulant behandelt worden,diesen fürchterlichen Aufenthalt werde ich in meinem ganzen Leben nicht wieder vergessen.Wurde mit meinen Schmerzen alleine gelassen diese Klinik werde ich nie wieder betreten nicht mal als Besucher
Abklärung dieser Diagnose
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das Pflegepersonal ist sehr freundlich
- Kontra:
- Ohne Diagnose mit Schmerzen entlassen
- Krankheitsbild:
- Polymyalgia rheumatica
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte von meiner Rheumatologin eine Einweisung zum abklären einer Diagnose (Polymyalgia rheumatica)und evtl. Umstellung der Medikamente
Ich war mit 10 mg Kortison eingestellt
Dies habe ich ein 3/4Jahr eingenommen und mir ging es sehr gut
Keine Beschwerden
Zum Zeitpunkt der Einweisung hatte ich schon langsam auf
7 mg runterreduziert
Das Kortison wurde in der Klinik innerhalb von 3 Tagen abgesetzt mit massiven Entzugserscheinungen
Dann wurde nocheinmal Blut abgenommen und es wurde mir gesagt die Diagnose Polymyalgia rheumatica hätte sich nicht bestätigt
Ich wurde entlassen ohne Diagnose, ohne Arztbrief,mit Schmerzen und 90 Euro Eigenanteil nach Hause geschickt
Aufenthalt insgesamt 8 Tage
Habe mich gefühlt wie ein Hypochonder
Übrigens in meinem Aufenthalt war 1 Wochenende und mittwochs ein Feiertag drin an denen nix stattgefunden hat
Wenn es einem psychisch schon nicht gut geht kommt man an solchen Tagen an seine Grenzen
Ich bin selber Krankenschwester und weiß dass das Personal knapp ist aber so geht man mit Menschen die krank sind nicht um !!
Ich kann diese Abteilung nicht empfehlen
Bloß nicht in der Ferienzeit
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Personal gab sich Mühe)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Hätte mehr erwartet)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Unglaublich, Arzt schaut einen nicht an und spricht kaum)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Klappt und der Hund ist süß)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Alles Alt aber funktional)
- Pro:
- Kontra:
- Ständig Wechsel der Ärzte, kaum jemand kann richtig Deutsch ä. Patienten übersetzen, egal in welcher Situation…
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Traurig wie man vorher informiert wurde… am Anfang denkt man wow, so viele Untersuchungen und Anwendungen… ja super bei der Ankunft und am 2. Tag und dann ca. 2-3 am Tag…
Falsche Medikamente trotz Allergien usw.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter freundlich und sehr empathische Assistenzärztin
- Kontra:
- arroganter, unmenschlicher Stationsarzt
- Krankheitsbild:
- seronegative rheumatoide Artritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde eingewiesen zur medikamentösen Einstellung und ob eventuell noch eine Fibromyalgie mit fungiert. Auf die Fibromyalgie wurde nicht eingegangen. Innerhalb 2 Tage wurde mir das Kortison abgesetzt und ich bekam ein Schmerzmittel.Dieses hilft aber erst nach 2 bis 3 Stunden und nimmt mir meine Morgensteifheit nicht.
2 Tage vor Entlassung sollte ich ein neues Basismedikament bekommen. Ich wurde hierüber aufgeklärt, habe unterschrieben.
Auf mein Nachfragen am nächsten Tag, wo das Medikament denn bliebe, hatte es sich der Arzt anders überlegt. Meine Entzündungswerte wären zu gering und auf den Röntgenbildern nichts zu erkennen. Das Medikament wäre teuer und er müsse dies der Krankenkasse gegenüber rechtfertigen. Weiterhin solle ich warten, bis ich Wurstfinger bekäme. Diese dann fotografieren und der Rheumatologin die Bilder zeigen. Ich fragte, wie ich das morgens denn machen solle, mit dem Schmerzmittel. Ich müsse um 6 Uhr arbeiten, dann müsste ich ja um 3 Uhr nachts mir den Wecker stellen. Die Antwort des Arztes war, ja dann wäre das halt so. Ich war 8 Tage in der Klinik, um ein Schmerzmittel zu erhalten und mir das Kortison absetzten zu lassen.Für mich menschlich und medizinisch nicht professionell.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die richtige Diagnose, die richtige Medikation, die richtigen Therapien
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach jahrelangen Schmerzen und falschen Medikamenten habe ich endlich diese Klinik gefunden. Ich fühle mich wie ein neuer Mensch. Das gesamte Personal vom Chefarzt bis zur Putzfrau waren sehr nett und kompetent. Da ist es mir ziemlich egal ob die Zimmer alt sind oder ich bei der Ankunft etwas Geduld haben muss. Hauptsache es geht mir besser. Und das kann ich glücklich behaupten. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und kann die Klinik nur empfehlen. Danke ??????
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Leitende Oberärztin und Chefarzt
- Kontra:
- Personal in der Anmeldung und eine Ärztin
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Telefonisch ist die Rheumaambulanz nicht zu erreichen. Personal bis auf Frau Doerr sehr unfreundlich. Ärzte von sehr gut bis unmöglich.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Das habe ich schon 5 Mal gesagt)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ärzte waren okay)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (War damals schon altmodisch + gute Lage nahe Innenstadt)
- Pro:
- 2013 war's ganz okay
- Kontra:
- unfreundlicher Kundenservice
- Krankheitsbild:
- RA
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kinderfeindlich.
2013 war ich dort mit 31 Jahren ,war okay,hatte noch kein Kind. Man hat viele Therapien pro Tag: Kälte/Wärmebehandlung, auch Thermalbad,Massage, Psychotherapie.
2023 bin inzwischen allein alleinerziehend, rufe ich an frage nach Kinderbetreuung,da ich keine Rheumaklinik mit Kinderbetreuung finden kann.
Ich soll meine Ärztin bzw KK fragen, sie wisse es auch nicht , vielleicht hätte sie mir andere Klinik empfehlen können? Kooperation Mutter
-Kind-Kur? Kann nicht 1 Jahr auf Platz warten, das Problem bei Muki-Kur.
Patientenberatung?
Kundenberaterin wird unfreundlich, das habe sie schon 5 x gesagt,dass sie nicht weiterhelfen kann.
Anscheinend hat sie ihren Job verfehlt.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetentes Personal. Freundlich und zuvorkommend. Immer auf das Patienteneohl bedacht. Kann man nur weiterempfehlen.
Kompetente und zuvorkommende Mitarbeiter
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Diagnoseerstellung. Die große Anzahl der Behandlungstermine
- Kontra:
- Gebäude könnte einen Anstrich gut vertragen
- Krankheitsbild:
- Morbus Bechterew
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich war bereits in 2016 zur Behandlung hier und war sehr zufrieden. Ich war im Oktober 2022 wieder hier. Gleiches Ergebnis wie 2016, wiederum sehr zu frieden.
Egal in welchen Abteilungsbereichen ich war, überall kompetente und zuvorkommende Mitarbeiter.
Die verstehen ihr Handwerk. Einfach toll. Mir wurde super geholfen.
Gute Küche. Gutes Ernährungskonzept.
Kommunikation zwischen Arzt und Patient nicht gut
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ärzte waren)
- Pro:
- Schwestern und Therapeuten
- Kontra:
- Rheumatologen
- Krankheitsbild:
- Rheumatoide Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein erstes Tag in dieser Klinik war gut ,ich wurde sehr freundlich aufgenommen, vor allem die Schwestern waren sehr nett und hilfsbereit.Das Zimmer hat eine tolle Aussicht auf Baden Baden und das Essen war gesund,schmackhaft und auf Allergien wurde eingegangen! Auch danke an die einzelnen Therapeuten, die sehr nett waren und immer ein offenes Ohr für meine Schmerzen hatten und darauf eingingen!! Mein erstes Arztgespräch mit meinem Arzt verlief nicht gut,da sein erster Satz war:" Also ihre Unterlagen und Befunde habe ich mir nicht angesehen "!!! Da fehlten mir die Worte!!! Dann habe ich den Arzt schlecht verstanden, da er gebrochenes Deutsch gesprochen hat!! Ich hatte einige wenige Untersuchungen, mit keiner klaren Diagnose!! In den Arztgesprächen wurde mir immer nur gesagt,ich hätte Fibromyalgie, aber sonst nie etwas erklärt, was ich sonst noch anderes rheumatisches hätte!?! Auch bei anderen Patienten war meist die Diagnose Fibromyalgie!! Da macht man es sich einfach meiner Meinung nach...Ich ging aus der Klinik mit mehreren unklaren Diagnosen!?? Ich ging eigentlich in die Klinik, um rauszufinden , was ich alles habe und nicht um wieder alleine da zu stehen ohne Diagnose!!?? Ich war sehr enttäuscht von den Ärzten in der Rheumatologie!
Kompetenz, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- rheumatoide Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde nach monatelangen Schmerzen und einer Vielzahl von Arztbesuchen mit unterschiedlichen Fachgebieten, stationär in der Klinik aufgenommen.
Dort stellte man schnell die Diagnose und begann mit der Behandlung.
Die Ärzte erklärten das Krankheitsbild und antworteten mir immer wieder freundlich auf meine Fragen.
Das Pflegepersonal war immer hilfsbereit, super freundlich und reagierte schnell wenn man geläutet hat.
Die Therapeuten stets mit einem Lächeln und sehr einfühlsam. Die Therapien abwechslungsreich und wirksam.
Empfang und Patientenaufnahme freundlich und geduldig.
Das Servicepersonal genauso freundlich und hilfsbereit wie man es im ganzen Haus vom den Angestellten kennt.
Die Mahlzeiten abwechslungsreich und frisch. Auf Allergieen wird unkompliziert eingegangen
Kurz gesagt:
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und von meinem Aufenthalt nur provitiert.
Sollte es nötig sein werde ich wieder stationär gehen.
Ich empfehle die Klinik und ihr Personal auf jeden Fall weiter.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (in der Aufnahme freundlich und einfühlsam)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Kompetenz, Hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Artritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit starken schmerzen und Entzündungen aller Gelenke am 22.12.2020 eingeliefert, nach allen Eingangsuntersuchungen begann nachmittags bereits die Therapie gegen die Schmerzen und Entzündungen,
am 25.12. fast schmerz- und entzündungsfrei entlassen. Alle Stationsschwestern außerordentlich kompetent, freundlich, gesprächsbereit, immer hilfsbereit z. B. beim Ankleiden, Öffnen der Wasserflaschen, Aufschneiden der Brötchen etc. Auch die Ärzte hatten jede Zeit der Welt und haben jede Frage beantwortet, auch wenn man manchmal zwei- oder dreimal nachfragen musste, um es zu verstehen. Ich kann dieser Klinik nur das allerbeste Lob aussprechen und würde bzw. werde mich ggfs. bei Bedarf jederzeit wieder dort stationär einweisen lassen. Wenn zehn Sterne zu vergeben würden, würde ich auch zehn Sterne vergeben.
Helmut Küster
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles super beste Behandlung und Therapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Polymyalgia
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit starke Schmerzen in diese Klinik eingewiesen worden starke muskelschmerzen am ganzen Körper es stellte sich schnell heraus Polymyalgia
Ich wurde sehr toll und nett aufgenommen und auch schnell wieder fasst schmerzfrei eingestellt
Ein großes Danke an Ärzte der Stadion 4 an alle Schwestern
Therapeuten an die Küche essen war super bekam nach Wunsch auch low carb cafeteria auch sehr nett
Alles bestens ich kann nichts negatives sagen wenn es sein muss dann immer wieder diese Klinik
Kann ich nur bestens empfehlen
Positive Überrascht und Dankbar bei meiner ersten Stationär Behandlung
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin positive Überrascht und sehr Dankbar für die Kompetenz, das Hilfsbereitschaft und die Freundlichkeit den Ärzten, Therapeuten und das gesamte Personal. Das Essen war ok. Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen als Rheuma Patient.
Ich bin im großen und ganzen sehr zufrieden
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (außer die meines behandelnden Arztes)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Nur mit dem Arzt war ich unzufrieden)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Eigentlich alles
- Kontra:
- Mein behandelnder Arzt
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin seit dem 27.7. stationär wegen Fibromyalgie in der Klinik. Das ist nicht mein erster Aufenthalt, vor 5 Jahren war ich schon mal hier und wusste daher, dass die Klinik sehr alt ist. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit fast allem. Die Pflegekräfte, wie auch die Therapeuten, um Speisesaal oder auch sie Putzfeen sind total nett, außer mein behandelnder Arzt. Es war für mich kein Problem, dass er nicht so gut Deutsch spricht, aber was für mich ein riesen Problem ist, dass er mir mehrmals falsche Blutwerte mitteilte und mir gesagt hat dass er mir eine Bandage verordnet, wozu er gar keine Berechtigung hat. Er dreht mir ständig das Wort im Mund rum obwohl es teilweise Zeugen gibt. Habe ihm dann gesagt dass ich eineb qualifizierteb Arzt sprechen möchte. Es fand auch ein ganz tolles Gespräch mit der Ärztin statt. Er fragte meine Zimmernachbarin ob er mich weiter behandeln soll. Was soll das? Er meinte dann dass er mich weiter behandelt wenn ich mich entschuldige. Bin ins Zimmer und habe mich zum wiederholten Mal für ein Medikament bedankt, das er mir verordnet hat und hab ihm gesagt dass er mich gerne weiter behandeln kann, aber ich mich nicht entschuldige. Das Gespräch ging dann so aus, dass er meinte er macht nie Fehler, ich hätte nicht richtig zugehört (es gibt Zeugen) und hat gesagt er behandelt mich nicht. Es war ihm heute auch egal, das ich nicht laufen kann vor lauter Schmerzen, als er mich aus dem Zimmer schmeißen wollte, weil er Visite bei meiner Zimmernachbarin machen wollte. Letzte Woche war es noch okay, dass wir im Zimmer geblieben sind wenn der andere Visite hatte.
Er ging dann mit ihr raus. Es sind noch mehr die nicht zufrieden sind mit diesem Arzt, obwohl er so von sich überzeugt ist und meinte dass nur ich ein Problem habe. In 2 Jahren komme ich wieder und hoffe auf einen anderen Arzt.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich persönlich habe nicht negatives gefunden)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (super zufrieden)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Medikamentenumstellung, sehr hilfreich)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (freundlich, kompetent, zügig.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Mobiliar etwas veraltet, hat mich nicht gestört)
- Pro:
- Überaus freundlich und kompetent. Alle nehmen sich Zeit für die Patienten
- Kontra:
- das etwas in die Jahre gekommene Mobiliar. Hat mich nicht gestört
- Krankheitsbild:
- Rheuma psoriasis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In jeder Hinsicht sehr empfehlenswert. Ich konnte keinerlei Mängel feststellen. Ärzte, Therapeuten, Schwester und Pfleger, Küche incl. Personal einfach nur Top. Jeder nahm sich ausgiebig Zeit, alle sehr kompetent und außerordentlich freundlich. Man fühlte sich als Patient angenommen.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (leider die Zimmer etwas veraltet)
- Pro:
- große Sicherheitsmaßnahmen während Corona
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Spondyloarthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches Personal und Ärzteteam.
Ausführliche Diagnostik, man nimmt sich sehr viel Zeit und lässt nichts unversucht.
Sehr gutes Essen.
Habe mich auch während der Corona-Zeit sicher und geschützt aufgehoben gefühlt. Hier werden alle nur möglichen Sicherheitsmaßnahmen eingehalten.
Habe gleich von Anfang an, einen Therapieplan mit 5 Anwednungen pro Tag erhalten. Auch das Personal dort ist sehr freundlich und einfühlsam. Wartezeiten gab es so gut wie nie. Gute Organisation.
Kann jedem nur empfehlen auch während Coronazeiten diese Klinik zu wählen. Würde jederzeit wieder dort stationär und ambulant mich behandeln lassen.
Tolle Therapien im Retro-Ambiente !
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Rundum Top Versorgung !
- Kontra:
- Veraltete Einrichtungen
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war als Privat-Patientin im Dezember 2020 in der Acura Klinik Baden Baden und hatte ein Einbettzimmer. Die Ausstattung der gesamten Klinik ist veraltet , aber gepflegt . Mein Zimmer war einfach ausgestattet , aber zweckmäßig . Natürlich kamen über die geöffnete Balkon-Türe auch mal ungebetene „fliegende“ Gäste in mein Zimmer ; aber da das überall passiert , wo gelüftet wird , war das für mich kein Kritikpunkt . Der Küchenchef + Team waren toll und das Essen war absolut in Ordnung und schmackhaft ! Ich habe zwischen dem normalen Angebot gewählt und habe KEIN Wahlleistungsessen beansprucht ! Die gesamte Versorgung durch das Pflege-Team , die Ärzte und Therapeuten... war sehr herzlich , professionell , gut organisiert und immer bemüht ! Sessel und Sitzgruppen gibt es in der ganzen Klinik mehr als genug ; auch der gut geführte Kiosk und die Rezeption waren sehr hilfreich ! Ich fühlte mich rundum sehr gut betreut ! Der Träger der Acura Klinik sollte allerdings zeitnah über eine Renovierung nachdenken , um zum Beispiel den Jugendherbergs-Charakter der Bäder und Waschecken zeitgemäß zu verändern . ;) Mein persönlicher „Held“ war außerdem noch ein sehr hilfreicher Haus-Techniker Herr K. , der einen Tag vor meiner Entlassung den alten und leider plötzlich defekten TV in meinem Zimmer spontan gegen einen neuen Flachbildschirm austauschte ! Das war wirklich toll ! Ich kann die Acura Klinik jedem Patienten empfehlen , der kein 5 Sterne Hotel , aber eine excellente Behandlung bzw. Therapie sucht !
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Polymyalgia rheumatika
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit Polymyalgia rheumatika /Riesenzellarteriitis in der Klinik.Ich habe schon viele Klinikaufenthalte hinter mir. Deshalb habe ich
gute Vergleichsmöglichkeiten. In dieser Klinik wird man noch sehr gut betreut.Der Mensch steht noch im Vordergrund. Ich habe noch nie erlebt dass eine Klinik so gut organisiert ist. Die Ärzte haben sehr sorgfältig gearbeitet. Die Pflege war sehr liebevoll.
Über diesem Haus waltet noch der göttliche Geist,
was leider nicht mehr oft zu finden ist.
Ich bedanke mich bei allen Beteiligten ganz herzlich.
Keine Zeit für Fragen und Anliegen der Patienten
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Therapie ok)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Stationsarzt ist menschlich untragbar)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (wollen nicht wirklich heraus finden, was los ist)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (nett und hilfsbereit)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Sanierungsbedürftig)
- Pro:
- Chefarzt ist kompetent, aber nicht greifbar, Therapeuten nett
- Kontra:
- Stationsarzt hat seinen Beruf verfehlt
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In die Jahre gekommener Bau. Zimmerausstattung veraltet, Betten ok. Personal schien sehr gut ausgelastet, meine Bettnachbarin musste öfter mal klingeln, ohne dass jemand kam. Da sie Bettlägerig war, konnte sie sich nicht selbst helfen. Der Stationsarzt auf C4 war sehr unfreundlich zu Personal und Patienten. Teilweise wurden Patienten und auch das Pflegepersonal sehr "barsch" und in Befehlston behandelt. Es wurde einem das Gefühl vermittelt unerwünscht und unbequem zu sein, wenn man dem Arzt gegenüber Fragen stellte. Seine Aussage war entweder keine Zeit oder die Erläuterung dauere zu lange. Eine Diagnose konnte keine gestellt werden, weswegen ich mich eigentlich in dieser Klinik befand. Mir wurde an anderer Stelle empfohlen, mir eine zweite Meinung einzuholen, bzw mir eine andere Akutklinik zu suchen, da mir an dieser Stelle nicht geholfen werden konnte, obwohl ich mich in einer Akutklinik befand. Diese Aussage machte nicht der Arzt selbst, sondern ein anderer Mitarbeiter in diesem Haus. Alles in allem würde ich die Station unter dieser Leitung nicht weiter empfehlen.
Wir werden kaputt gespart
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Bemühtes Personal
- Kontra:
- Essen, Dauer der Behandlungszeit zu kurz
- Krankheitsbild:
- Rheumatoide Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles geht „Zack Zack“! Behandelnde Ärztin hatte große Sprachbarriere, es kam zu Missverständnissen. Das Zimmer war in abgewohnten Zustand. Schmutzige Fenster, Schimmel im Bad. Hygiene geht anders.
Das Essen war definitiv nicht Rheumakonform und für Menschen, die sich vegetarisch ernähren mehr als trostlos. An allen Ecken und Enden wird gespart. Auf einer Rheumastation gibt es keine Kühlpackungen. Die Therapien sind gut, wenn man denn die Zeit findet, sie zu besuchen :-(
Das Personal versucht das beste daraus zu machen. Alle waren nett....
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (war im Krankenhaus und nicht in einem Hotel was manche Leute verwechseln)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alls wurde genauestens erklärt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (neue Medikation erhalten)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (hat immer alles bestens geklappt)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (ich störe mich nicht an dem älteren Gebäude)
- Pro:
- Ärzte, Pflegepersonal und Therapeuten
- Kontra:
- das Essen
- Krankheitsbild:
- Psoriasis-Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Also ich war in dieser Klinik sehr zufrieden. Sehr kompetente Ärzte und das Pflegepersonal war immer zuvorkommend und hilfsbereit. Man fühlt sich verstanden.
Leider war der Aufenthalt zu kurz da die Kassen nur noch bei akut Schmerzen 7 Tage bezahlen.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Die abläufe)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Könnte fast nicht besser sein)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte hatten es im Griff)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Naja, bei der Aufnahme dieser Papiermist.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles gut. Kenne das Haus . 2012 zuerst .)
- Pro:
- Die aufmerksamen Schwestern !
- Kontra:
- zu vernachlässigen !
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Herzallerliebsten Gruß an alle !
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und wäre gerne bald mal wieder da.
Raumkosmetikerinnen , Schwestern und Ärzte , alles klar !
Ja, es war zu kurz, aber ich komme wieder , keine Frage.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nette Menschen kennen gelernt. Das Essen war sehr gut. Ebenso die KG war hervorragend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- rheumatoide Arthritis ohne Schub, aber erheblichen Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich war genau 1 Woche da sein. Meines Erachtens viel zu kurz, da in jede Behandlung nur 1-3 rein geschnuppert und das war es auch schon.
Schade, denn die Physiotherapien waren hervorragend.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die Zimmer müssen dringend saniert werden)
- Pro:
- Pflegepersonal
- Kontra:
- Zustand der Zimmer
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war ab dem 17.07.2018 auf Station 5 in der Klinik.
Die Pfleger und die Schwestern sind toll, immer da, immer ein offenes Ohr, immer eine Schulter zum anlehnen wenn es gerade nicht so gut geht.
Der Chefarzt ist sehr kompetent und erklärt alles so, dass man es auch gut versteht.
Über das Essen kann man meiner Meinung nach nicht klagen. Wir sind ja nicht in einem 5 Sterne Hotel.
Was den Zustand der Klinik, speziell die Zimmer und Bäder angeht, wäre eine Sanierung dringend notwendig.
Auch die Betten sind nicht das wahre....
Insgesamt habe ich mich in Baden-Baden sehr gut aufgehoben gefühlt.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachliche Kompetenz. Menschliche Zuwendung
- Kontra:
- Keines
- Krankheitsbild:
- Rheumatoide Arthritis im akuten Schub
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Seit 25.06.2018 bin ich hier in akutstationärer Behandlung
Alle Mitarbeiter hier sind sehr kompetent und freundlich
Alle sind jederzeit ansprechbar
Alle Schritte ob in Diagnose und Therapie werden gut kommuniziert.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Bezogen auf Aufnahme und Befunde)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches, zugewandtes Personal (überall)
- Kontra:
- Ärztl. Aufnahmegespräch
- Krankheitsbild:
- Morbus Bechterew
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Über die Äußerlichkeiten des Hauses wurde bereits genug gesagt... es sollte saniert werden. Mit den organisatorischen Abläufen war ich sehr zufrieden. Ebenso erwartet einem ein freundliches, zugewandtes Team... und dies zieht sich durch alle Bereiche. Die Anwendungen waren mehr und besser, als ich diese in manchen Reha-Kliniken bekommen habe. Das Essen war zu jeder Zeit schmackhaft und ausgewogen, wer etwas "Besonderes" möchte, darf dies gerne per Zuzahlung anmelden. Da ich dies -selbst bei den Nörglern - nie mitbekommen habe, scheint es doch irgendwie gemundet zu haben.Mein einziger Kritikpunkt ist die ärztliche Anamnese: Hier wurde mir zuviel auf alte Vorbefunde geschaut und zum Teil die Diagnosen von vor 5 Jahren einfach übernommen, obwohl sich die Befunde seitdem gravierend geändert haben. Für ein ärztliches Aufnahmegespräch sollte eindeutig mehr Zeit eingeplant werden und auch der Ort sollte überdacht werden (nicht im Doppelzimmer mit einer Mitpatientin im Rücken... Privatsphäre/ Datenschutz etc.)
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- alles bestens gelaufen
- Kontra:
- teilweise renovierungsbedüftig
- Krankheitsbild:
- chronische rheumatoide Arthritis
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
war soweit ganz zufrieden...
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- schneller Termin
- Kontra:
- falsche Diagnose
- Krankheitsbild:
- Psoriasis Arthritis
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Obwohl ich 6/17 mit der von mir selbst vermuteten dezidierten Fragestellung: Psoriasis Arthritis kam, wurde dies für wenig wahrscheinlich gehalten.
Die Diagnose wurde aber inzwischen von einer Uniklinik gestellt und meines Erachtens waren die Symptome schon wegweisend, sonst wäre ich nicht so weit gefahren, um einen Spezialisten zu befragen.
Mir wurde in Baden-Baden vom Rheumatologen gesagt, daß die nächtliche Betonung der Schmerzen und die positive Reaktion auf Kälte nicht zu der von ihm gestellten Diagnose passen würde.
Nun der Patient muß nicht zur Diagnose passen...
Ich hätte ein kompetenteres Vorgehen erwartet, gründliche Untersuchung ect. nicht nur Meinungsäußerungen und Fehldiagnose und entsprechende -für 6 Monate auszuhaltende -falsche Therapie-Empfehlungen.
Ich brachte allerdings Befunde mit, die auch eine falsche Diagnose nahelegten, was wieder einmal zeigt, daß sich die Ärzte auf die Vorbefunde berufen und die Anamneseerhebung wenig Stellenwert hat. Denn allein durch die Befragung hätte man die Diagnose stellen können.
Wenn der Patient und was er erzählt nicht zur gestellten Diagnose passen, sollte man nochmals zurückgehen und genauer fragen. Das macht einen guten ( nicht schnellen) Arzt aus.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr Kompetente Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
- Kontra:
- Das Gebäude renovieren
- Krankheitsbild:
- Rheumatoide Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich vom ersten Tag an sehr wohl gefühlt. Hier wurde ich mit meinem Krankheitsbild ernst genommen. Mein großes Lob gilt dem Stationsarzt sowie allen weiblichen und männlichen Mitarbeitern. Durch diesen Aufenthalt weiß ich ganz genau, wenn mich meine Krankheit mit schlimmen Schüben ärgert, wo ich hin gehen muss. Denn hier wird einem sehr Kompetent geholfen. Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Medizinische Versorgung super!
- Kontra:
- Das Gebäude ist renovierungsbedürftig!
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 15.5 bis zum 24.5. 2017 stationär in der Acura Klinik. Mein Aufenthalt, was das Medizinische betrifft, war ohne Fehl und Tadel. Das Personal, von den Schwestern bis zum Chefarzt, war fantastisch. Sie haben sich große Mühe gegeben, meine Krankheit in den Griff zu bekommen, was Gott sei Dank, auch gelungen ist! Trotz großer Überlastung, hatten sie immer irgendwie Zeit gefunden, für ein paar freundliche, ermunternde Worte zu finden. Herzlichen Dank dafür! Besonders möchte ich mich bei Dr. Jörg Ovens bedanken, der sich mehr, als jeder andere um mich gekümmert hat.
Leider gibt es auch einen negativen Aspekt: das Gebäude ist renovierungsbedürftig!
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ein rundum gelungener Klinik-Aufenthalt.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr kompetent)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Patientenbezogen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (kurze Abläufe)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- siehe oben, einfach alles
- Kontra:
- kein
- Krankheitsbild:
- Kollagenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente Ärzte. Deshalb war ich stationär schon zwei Mal dort.
Das gesamte Personal Arzt, Krankenschwester, Physiotherapie, Anmeldung, Putzfrau, im Speisesaal, einfach überall sehr freundlich und hilfsbereit.
Wurde immer wieder sehr gut mit den Medikamenten eingestellt. Kann der Arzt zu Hause nicht.
Ich werde mich wieder in die Klinik überweisen lassen.
Sehr gute Patientenforums. Zu jedem passenden Thema.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Der Empfang ,4 Pflegepersonal, Ärzte und einige Therapeuten waren OK
- Kontra:
- Das Restliche Pflegepersonal, Essen und Duschen (Schwarz-Schimmel) geht garnicht
- Krankheitsbild:
- Rheumatoide Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der beste Eindruck kam von den Damen am Empfang, die waren sehr NETT, LIEB UND HILFSBEREIT, die Damen nahmen sich Zeit wenn man ein Problem hatte Sie hörten zu. Super bleibt so,.....
Dagegen hat das Pflegepersonal ausser 4 ( 1 Pflegerpraktikant A. und 3 Krankenschwester S., B.und A.)von allen anderen ein Herz am richtigen Punkt. Sie hörten zu und sprachen mit einem. Bei den Anderen Krankenschwestern kam ich mir wie eine Aussetzige vor und nicht beachtet.
Die Ärzte sind sehr GUT und NETT muß ich sagen, Sie konnten mir helfen bis jetzt,......
Das Essen war nicht besser als in einer Imbiss-Stube.......obwohl man in einigen Imbiss-Stuben besseres Essen bekommen kann..........
Und in den Duschen ist überall Schwarz-Schimmel
Da sag ich nur Ekelhaft
Die kleine Cafeteria vor dem Speisesaal hat guten Kaffee und das Personal ist auch sehr nett......
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Probleme werden kaputt geredet)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Injektionen werden nur in sehr wenigen Ausnahmen gemacht, Sonographie wurde bei mir nicht vollständig an allen Gelenken gemacht, die Probleme machen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Therapie geht vor Diagnostik)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Das Haus ist komplett runter gerockt, seit Oktober 2015 im Insolvenzverfahren)
- Pro:
- Kontra:
- Bei der Diagnostik wird an allem Gespart z.B. Laborwerten
- Krankheitsbild:
- Lt.Uniklinik Heidelberg Bechterew und Syörgensen Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist unfassbar, was hier ab geht!
Betreffen des Zustand des Hauses und Verpflegung stimmen die Aussagen, in Schulnote ausgedrückt 4-
Laut Oberärztin habe ich die oben genannten Diagnosen nicht, lediglich habe ich trockene Augen und Nase, was viele Nichtrheumatiker auch hätten... so viel zum Thema Syörgensen, die anderen Probleme die das Syörgensen so mit sich bringt wie Ana Titer usw wurden im Labor nicht spezifiniert. KEINE AUFFALLENDE LABORWERTE/KEINE ERKRANKUNG
Diagnose Uniklinik Heidelberg Zitat:
"SPONDYLARTHRITIS MIT PERIPHEREM UND AXIALEM BEFALL" und der Empfehlung des Basismedikament: ...die Einleitung einer Biologikatherapie von Infliximab/Remicarde 5mg/kgKg aufgrund einer mehrskolirosierten ISG recht> links
Das sehen die Fachärzte hier nicht im MRT bzw. Im Röntgenbild...
Fazit ich gehe hier mit Sulfasalazin und Resorchin raus...
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Physiotherapie und Diagnostik unter einem Dach
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Morbus Bechterew
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapien, Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rheumatoide Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ärzte wissen auch nicht alles bei Fibro)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Tagesablauf war immer prima organisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Anwendungen, Personal, Zeit
- Kontra:
- Parkplatzsituation katastrophal!
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im November/Dezember 2016 3 Wochen stationär in der Klinik. Der Aufenthalt war für mich eine wichtige Erfahrung. Ich bin seit 9 Jahren alleinerziehend mit zwei Kindern und voll berufstätig. Ich konnte mich nie mit meiner Krankheit intensiv beschäftigen. Hier bekam ich die Gelegenheit und vor allem die Zeit dazu.
Wenn man mit der richtigen Einstellung hingeht, wird einem auf jeden Fall viel geholfen.
Selbsthilfe heißt das Zauberwort. Man bekommt hier Hilfestellungen um durch den Alltag zu kommen. Umsetzen muss man es selber! Besonders gut fand ich, dass Medikamente nur sparsam eingesetzt werden. Auch ich habe schon Schmerzmittel und Antidepressiva ausprobiert - jedoch ohne fühlbaren Erfolg. Darum versuche ich andere Wege für den Umgang mit den Schmerzen zu finden. In der Klinik bekam ich dafür starken Rückhalt!
Mir ging es bei meinem Aufenthalt um mich und meine Gesundheit. Da sind mir fehlende Sockelleisten oder abblätternde Farbe relativ egal. Heruntergekommen ist die Klinik definitiv nicht - aber halt in die Jahre gekommen. Das Essen war nicht immer Top - aber nicht so gruselig wie oft beschrieben.
Ganz besonders hervorheben muß ich das Pflegepersonal auf der Station. Immer nett und sehr hilfsbereit!
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (In die Jahre gekommen)
- Pro:
- Essen war zu meiner Zufriedenheit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich mit meiner Fibromyalgie in den richtigen Händen von der von ärztlicher Seite,von der Pflege,von der psychologischen und physiologischen Seite und vom anderen Personal sehr-gut betreut und behandelt. Ein Lob an die Küche und dessen Personal. Für eine Klinik ist das Essen mit der Auswahl gut.
Da ich in schon in einigen Kliniken gearbeitet habe, kann ich dies gut beurteilen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sei mir nicht böse,
aber das ist doch nicht der Klinik bzw. Mitarbeiterin
anzulasten,
wenn dort keine Kinder aufgenommen werden.
Und wenn man beim 5. Male bissel unfreundlich wird,
ist doch nur nachzuvollziehen.
Was sollte sie denn machen?
Dir einen Babysitter engagieren?