Reha Klinikum Bad Säckingen

Talkback
Image

Bergseestr. 61
79713 Bad Säckingen
Baden-Württemberg

31 von 59 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

59 Bewertungen davon 85 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (30 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (59 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (30 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Rheuma (11 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (7 Bewertungen)

Note ausreichend

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflege, Physio
Kontra:
Kommunikation/Organisation, Haltung/Art Chefarzt unbefriedigend, steht offenbar unter Kostendruckbfri
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nach Aufenthalt 2021 (zufrieden) diesmal nicht zufrieden.
Kommunikation: ungenügend (Arztbrief "verloren", zugesagtes Langbett erst nach 4 Tagen und Androhung Abbruch erhalten, Anwendungen 2 x falsch eingeplant/vergessen)
Dispo/Organisation: trotz vorerst 2 Wochen Kostengutsprache eigenmächtig und ohne Antrag an Kasse 3 Wochen disponiert. Entlassungen grundsätzlich nur montags (keine Anwendungen wochenends = Kostentreiber).
Essen: ausreichend
Pflege/Physio: gut
Ärztliche Behandlung:ausreichend. Erst nach 12 Tagen Arztvisite. Trotz Topverlauf (Wundheilung/Beweglichkeit/ambulante Physiobetreuung Wohnort) Wunsch auf Entlassung (gemäss Kostengutsprache nach 2 Wochen) abgelehnt. Bedeutet Reha-Abbruch.
Taxischein Heimreise verweigert (Strafe?!) und umständliche Zugfahrt nit erhöhten Verletzungsrisiko in Kauf genommen. Das ist inakzeptabel.
Unterbringung: befriedigend (altes, verwinkeltes Haus)

Fazit: Ich werde meine zukünftigen Rehas (Knie) in einer anderen Klinik absolvieren. Ich kann diese Klinik nicht empfehlen.

1 Kommentar

RKBS79713 am 01.04.2025

Sehr geehrte/r Johnny56
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Es tut uns leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik dieses Mal nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat.
Wir nehmen uns berechtigter Kritik immer gerne an und gehen daher auf die von Ihnen genannten Punkte ein.
Visiten nach endoprothetischer/chirurgischer Operationen werden pflegerisch und ärztlich mehrmals wöchentlich durchgeführt; Anlass bezogen auch täglich verbunden mit klinischer und laborchemischer Bestandsaufnahme.
Im Rahmen einer Arzt-/Patientenkommunikation auf Augenhöhe versuchen wir stets dringliche Patienten-bezogene Anliegen sachgerecht zu bearbeiten.
Die gesetzliche Rahmenbedingungen sind für uns wegweisend, gerade auch im Kontext einer Heimfahrt am Ende einer Rehabilitationsmaßnahme, welche stets nach den Vorgaben der Sozialversicherungsträger und nicht nach eigenem Ermessen der Rehabilitanden zu erfolgen hat.
Es freut uns zu hören, dass Sie mit der Pflege und Physiotherapie zufrieden waren. Wir werden weiterhin daran arbeiten, auch in anderen Bereichen Verbesserungen vorzunehmen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre zukünftigen Rehabilitationsmaßnahmen, Ihr RehaKlinikum Bad Säckingen.

suchst du Reha oder Urlaub im 5*Hotel ?

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Reha steht im Vordrgrund)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ziele erreicht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ziele erreicht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Planung teils Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (für mich reichte Angebotenes, auf ganzer Linie)
Pro:
Therapeuten / Ruhe
Kontra:
Essen 6/10
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Erfahrungsbericht:

wer Ferien machen oder nur halbherzig die Therapie in Anspruch nehmen will, sollte sich anderwärtig umschauen!

Wer gesund werden will, dürfte sich hier nicht beklagen können, da er sein Ziel hier erreichen kann. Gute und freundliche Therapeuten.
Gleiches gilt auch für das Personal im Speisesaal.

Das Haus ist in die Jahre gekommen, aber will ich in eine Klinik um wieder fit zu werden oder will ich hier, Urlaub machen und bin Checker für ein Urlaubsportal!?

Ich habe meine persönlichen Ziele erreicht. Das war ja das, was ich in der Reha suchte. Aerzte und Therapeuten sind zuvor und entgegen kommend, wo es nur möglich ist.

Freizeit gibt es auch genug, wer die Möglichkeiten sieht und sie wahr nimmt.Ich hatte zb mein eigenes Fahrrad dabei. (Fahrradverleih in der Stadt).Spaziergänge, Sport, Yoga, Billard oder anderes ist vorhanden. Therme kann man auch privat nutzen. Auch sind Ausflüge an den Titisee, Schwarzwaldbad (Spassbad), Belche (Seilbahn),Black Forest Line (Hängebrücke), Feldberg oder Bodensee, Luzern, Rheinfall eine gute Abwechslung. Waldspaziergänge im Wildgehege, zum Röthekopf und am Bergsee dienen der Entspannung.


Negativ zu bewerten bleiben Mitrehabilitanten denen Anstand und Manieren fehlen, die nicht grüssen oder sonst komplett aus der Rolle fallen, verschwenderich beim Essen sind oder benehmen gegenübe de Personal, oder sich über Alles beschweren oder nörgeln. Ich nenne sie "DEUTSCHE HANDTUCH TOURISTEN".

Ich mag dieses Haus und komme wieder, wenn mene Kk den Antrag durchwinkt, wenn es soweit ist, in nicht all zu ferner Zukunft.

1 Kommentar

RKBS79713 am 20.03.2025

Sehr geehrter Herr YvesW
Vielen Dank für Ihre wunderbare Rückmeldung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich in unserem Haus wohlgefühlt haben und Ihre persönlichen Ziele erreichen konnten. Ihr Lob für unser Team bedeutet uns viel und motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Wir verstehen, dass unser Haus in die Jahre gekommen ist, und schätzen Ihre realistische Sichtweise, dass es hier um Therapie und nicht um einen Urlaub geht. Es ist schön zu wissen, dass Sie die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung genutzt haben und die Umgebung genießen konnten.
Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen, sobald Ihr Antrag genehmigt ist. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute, Ihr RehaKlinikum Bad Säckingen

Kompettent

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter Nacken Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden . Die Therapien und die Therapeuten waren super. Auch die Nutzung der Therme ausserhalb der Anwendungen war prima. Waren alle sehr hilfsbereit und freundlich. Mit vielen hilfreichen Ratschlägen und Tipps für den Alltag wurde ich nach drei erholsamen Wochen entlassen.
Das essen war lecker. Auch wenn manche sagen es war nicht gut ich finde allein die Tatsache das ich nicht kochen musss sehr entspannent. Mann konnte mittags von drei Menüe wählen morgens und Abends gab es Büffet.

1 Kommentar

RKBS79713 am 03.03.2025

Sehr geehrte/r Frau/Herr ahrista
Herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung.
Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und mit unseren Leistungen zufrieden waren. Wir wünschen Ihnen alles Gute und eine gesunde Zeit weiterhin, Ihr RehaKlinikum Bad Säckingen.

Ältere, teilsanierte Klinik mit vielen Schächen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sporttherapeutin, Kältekammer
Kontra:
Kartastrophales Essen, schlampige Verwaltung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ältere, teilsanierte Klinik mit vielen Schwächen.

MTT-Raum verdient den Namen nicht - ist nur ein Räumchen.

Die Verwaltung teilweise sehr abweisend, trotz eines Buchungsfehler ihrerseits kein Einsehen den Fehler schnellstens zu beheben.

Das Schlimmste war die Verpflegung - so eine schlechte Kantine/Küche hatte ich bei all meinen Rehaaufenthalten nicht erlebt. "Unterirdisch" ist noch gelobt.

Etwas Positives gibt es: die Sporttherapeutin und der Kälteraum.
Allerdings überdeckt dies nicht die Schlampigkeit und Hochnäsigkeit der Verwaltung, und auch die Einrichtung müsste erneuert werden - nur den Teppichboden auszutauschen reicht nicht.

Kann ich nicht weiterempfehlen.

rv-fit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
super Service
Kontra:
null
Krankheitsbild:
Rücken / rv-fit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Rundum 5 Sterne: Tolles rv-fit-Programm, absolutes Plus: die Nutzung der Aqualontherme, kompetente Therapeutinnen und Referentinnen und Referenten, sehr freundlicher Service egal ob im Speisesaal, im Zimmerservice, auf der Pflegestation oder Nr. 1. am Empfang und last but not least: die medizinische Betreuung: Ärzte, Labor, EKG... Alles top. Und dann gibt es noch ein Bistro mit toller Kaffee-Auswahl usw.

Klinik voller Probleme

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten sehr gut, wenn man Anwendungen bekommen hat
Kontra:
Leider zu wenig Anwendungen! Großes Problem in dieser Klinik
Krankheitsbild:
WBS - OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider bin
Total enttäuscht beim zweiten Mal ! Behandlungen sind zu wenig da der Krankenstand
sehr hoch ist!
Zimmer alt und ungepflegt !
Essen ist eine Katastrophe!! Kein gesundes Essen und wer später kommt hat das Pech
entweder keine Brötchen oder auch kein Müsli mehr zu bekommen,
Mittags und abends zu wenig Salat und Belag für das Brot!
Das Problem ist schnell erkennbar! Patienten die eigentlich Reduktionskost haben, können
sich voll bedienen!!
Werde diese Klinik nicht nochmal auswählen!

Das Ergebnis Zählt.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Überwiegend nettes und freundliches Personal.
Kontra:
Das Haus und die Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen.
Krankheitsbild:
Knie OP, Arthrose, Schulter, Rücken.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das meiste Personal ist nett und grüßte auch mit einem freundlichen Hallo. Sie waren auch einigen Späßen nicht abgeneigt, was die Steifheit etwas lockerte und auch der Genesung guttat. Egal ob Service oder Therapeuten, alle sind sehr freundlich und hilfsbereit und die meisten verstehen Spaß. Auch die Ärztin die ich hatte ging sehr gut auf mich ein. Die Klinik und die Zimmer sind zwar etwas in die Jahre gekommen, waren jedoch sauber und wenn es an irgendetwas fehlte, dann wurde einem geholfen.
Auch wenn hier einige über das Essen meckern, sollte man überlegen dass es eine Klinik und kein fünf Sternehotel ist und man für allerlei Menschen mit verschiedenen Krankheitsbildern und geringen Budget kochen muss, und unter diesen Aspekten ist das Essen gut. Und wem es nicht genug gewürzt ist, der kann auch nachwürzen.
Alles in allem sehe ich nur die positiven Dinge sowie den Medizinisch und Therapeutischen Erfolg und würde jederzeit wieder kommen.

Voll zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Guter Therapieplan
Kontra:
Klinik liegt am Berg, ist für geheingeschränkte Menschen nicht optimal
Krankheitsbild:
Gonarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetentes, freundliches Personal. Das Personal hatte immer ein offenes Ohr für die Belange der Patienten.
Obwohl ich mit zwei Hauptschwerpunkten, die sich in der Behandlung widersprechen, ankam, hat das Klinikumspersonal den Spagat in der Therapie gemeistert. Auch Terminverschiebungen wegen sich beißenden Therapien waren möglich.
Untergebracht war ich im Altbau, dennoch war das Zimmer in gutem Zustand. Unter der Woche wurde das Zimmer vom Reinigungspersonal sauber gehalten. Am Wochenende werden nur die Zimmer der Abreisenden gereinigt.
Unter der Woche standen immer drei Menüs zu Auswahl, am Wochenende waren es zwei Gerichte. Aber immer lecker!
Mit dem Aufenthalt im RehaKlinikum Bad Säckingen bin ich voll zufrieden.

Nie wieder...

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten, Therapie
Kontra:
Küche, Ärzte
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich nach einer positiven Reha 2017 nochmals dafür entschieden.
Die Therapeuten sind alle sehr kompetenten und die Therapien gut.
Die Terminplanung müsste selbst einmal einen geplanten Tag durchlaufen, um zu sehen, dass einiges zeitlich nicht möglich ist.
Die Ärzte... Sind allgemein medizinisch inkompetent!!!
Die Küche war tageweise unglaublich schlecht. Die Klinik schreibt sich Grüße Ernährung auf die Fahne, sollte dann aber in der Küche die Fertigprodukte Mal weglassen.
Achja, ich wollte zum Frühstück eine Banane haben, es war nicht so, das keine da gewesen wäre... Die Banane muss vom Arzt verordnet werden. Ich bin mir meiner eigenen kaufen gegangen.
Nochmal würde ich nicht mehr hin wollen.

Unzumutbar

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft und Arm Operation nach Bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter kam post Op in direktem Anschluss nach Krankenhausaufenthalt in diese Absteige! Pflegerische Vollkatastrophe! Die Narbe meiner Mutter ist infiziert, ich als Tochter muss einen Verbandswechsel machen, da es dort scheinbar keiner kann oder niemanden interessiert, ich musste meiner Mutter das operierte Bein hochlagern, da die Pflegekräfte ( ich zitiere: „nicht wissen wie das geht“) wo sind wir denn bitte gelandet? Meine Mutter lag mehrere stunden in ihrem eigenen Urin kurz nach der Operation!!!! Ich habe selber eine medizinische Ausbildung und lange genug in der Pflege gearbeitet um zu sehen wie falsch dort alles läuft!!! Therapeutisch ist es ebenso ein Reinfall, meine Mutter hat nach drei Wochen Aufenthalt keine Fortschritte gemacht und braucht nun einen sozialen Pflegedienst für zu Hause! Mit 59 !!!!!! Die Damen an der Pforte schnauzen einen an man soll ne Maske tragen auch wenn am Vortag der medizinische Direktor bestätigt hat das man als Besucher und Patient keine mehr braucht, kommunizieren die dort überhaupt? Ja richtig, die Damen da vorne kommunizieren nur über private Probleme ob sie sich nun den thermomix kaufen soll oder nicht anstatt die Anliegen der Patienten oder Angehörigen anzunehmen. Die „nette“ Frau M* der es auch schon zu viel ist ein Telefonat zu verbinden und einen von oben herab behandelt und blöd anmacht!
Hygienisch im übrigen auch nicht zu empfehlen, es wird um die ROLLCONTAINER!!!! Drumherum gewischt, der selbe Lappen für Badezimmer und Patientenzimmer!!!! Meine Mutter hat dies beobachtet, MEHRMALS!
Ich bin froh dass dieser Aufenthalt nun ein Ende hat! Ich habe auch schon die Umstände dort an die entsprechenden Stellen weitergeleitet! Eine Schande für den Pflegeberuf durch und durch!

Nicht richtig untrrsucht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Alle sehr freundlich)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Einer weiß nicht was der andere tut)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Hauptsache die Statistik stimmt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles gut durchstrukturiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Alt aber ordentlich)
Pro:
Sehr nettes Personal immer ein offenes Ohr.
Kontra:
Keine eingehende Untersuchung. Wieso muß man gesund anreisen ? Wenn ich gesund bin brauch ich nicht in Reha. Hauptsache deren Statistik stimmt.
Krankheitsbild:
Gelenkschmerzen, Erschöpfung, Atemnot und poat covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde wegen Gelenkschmerzen ,Atemnot und Erschöpfung so wie post covid eingeladen aber anscheinend nur gegen adipositas behandelt.Deshalb wurde ich auch in dieses langzeitetappenverfahren aufgenommen. Und obwohl ich mich kaum bewegen konnte wurde ich arbeitsfähig entlassen. Nun habe ich Schwierigkeiten mit der Krankenkasse. Auf Nachfrage hieß es ich bin gesund hinein also werde ich auch gesund entlassen. Dabei war ich schon davon ständig krankgeschrieben. Nir während des Aufenthalts was ich ohne krankenschein, da ich sonst nicht aufgenommen worden wäre.

Keine Meisterleistung.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Landschaft / Umgebung, Einzeltherapien, Aqualon.
Kontra:
Alles weitere in der Klinik.
Krankheitsbild:
Arthrose, Osteoporose, Hüft TEP.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Rehaklinik Bad Säckingen gab es sehr viele negativen Erfahrungen. Ein Gebäude das sehr in die Jahre gekommen ist. Mein Zimmer Badtür ist defekt und lies sich nicht schließen. Radio geht nicht. Stolperfalle/ Absatz am Boden. Keinen Balkon, auch keine Liegen im Außenbereich. Sehr unfreundliches Personal am Empfang. Meine Unterlagen/ Taxischein von meiner Krankenkasse wurden nicht gefunden. Es dauerte 3 Tage bis ich den erhalten habe.
Auch das Mittagessen war meistens der allerletzte Fraß.

Meine demokratische Meinung zu dem ärztlichen Entlassbericht ist wie folgt.
Diagnosen, persönliche Daten, der aktuelle Medikamentenplan wurden aus dem Anmeldeformular nur übernommen. Ist den behandelnden Ärzten bekannt und von ihnen auch so eingestellt worden.
Im Entlassbericht wurde der Medikamentenplan mehrfach aufgeführt. Einmalig würde durchaus reichen.

Persönliche Daten wurden falsch aufgezeichnet. Unrichtig ist der Familienstand, das Gewicht bei der Entlassung fehlt. Stuhlgang wurde auch falsch angegeben.

Meine Rippenverletzung am Anfang meiner Reha, durch das drüberlegen auf den Gymnastikball wurde im Bericht nicht aufgeführt. Mehrfach habe ich wegen der Rippenschmerzen den Doktor Nezamyar konsultiert, der sich aber keine Zeit genommen hat. Er meinte nur das dauert eben. Ich solle mir vom Hausarzt Arcoxia aufschreiben lassen gegen die Schmerzen. Nur die soll ich nicht nehmen wegen meines Herzens.
Ich musste also meine schmerzhafte Rippenverletzung selbst behandeln. Darf das sein in einer Klinik? Maßregeln muss ich Dr. Nezamyar, dass er spezielle Therapien wie das Walking einfach vergessen hat.
Seit vielen Jahren behandle ich eine Osteoporose. Im Entlassbericht kann ich darüber nichts lesen.

Für eine Weiterleitung von so einem Entlassbericht muss man sich nur schämen.

Mit wenig Schmerzen in die Klinik gekommen und mit wesentlich stärkeren Schmerzen endlich wieder zu Hause.

Schande

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kann ich nicht beschreiben
Kontra:
Schlechte Erfahrungen
Krankheitsbild:
Sonstiges
Erfahrungsbericht:

Guten Tag, diese Reha ist ein Schande und würde eine Empfehlen . Das Sekretariat unhöflich , sowie deren Personal und paar Ärzte das man nicht ht beschreiben kann . Ich würde allen abraten bei dem hinzugehen . Die lösen das Problem nicht man sitzt da u d wenn man termin hat geht man , tut uns leid kommen sie ein anderes mal der Therapeuten wie auch immer deren billigen ausreden muss weg odr sind voll .

Zufriedenheit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapien/Personal/Arzt
Kontra:
Brot und Brötchen sind leider oft hart
Krankheitsbild:
Fibromyalgie/Polyarthrose/chr. Schmerz Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin zum drittenmal hier in der Klinik wegen der Diagnose Fibromyalgie.Ich hatte persönliche Wünsche (z. B. eine leichtere Decke für mein Bett) oder ein Gespräch mit dem Küchenchef, da ich keinen Zucker und keinen Süßstoff esse. War auch kein Problem, ich bekomme immer eine Banane als Dessert, alles wurde mir in kurzer Zeit erfüllt.
Ich hoffe, ich darf wegen meiner Krankheit 4 Wochen bleiben. Die Therapien tun mir sehr gut!!!!

Nicht die beste Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
die Lage, Freundlichkeit der Therapeuten
Kontra:
Essen, Platzwahl, Unfreundlichkeit der Servicekräfte
Krankheitsbild:
Wirbelsäule, Übergewicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ankunft am 22.11.2022
Erster Eindruck von ausen ist nicht der beste, das Gebäude sieht verwahrlost und verdreckt aus.
Anmeldung sehr nett und alles geht sehr schnell und professionell.
Das Zimmer allerdings ist schon echt der Hammer. Bett sehr klein, Einrichtung sehr alt und grauenvoll anzuschauen, aber es ist sauber und zweckmäßig.
Die fenster sehr alt und es zieht durch alle Ritzen.Das Bad in einem 1970er lindgrün mit einem doch sehr ekligem Duschvorhang.
Das Essen, vor allem das warme Mittagessen grenzt sehr stark an Körperverletzung.Zum Frühstück und Abendbrot immer 2 geschmacklose Wurst und Käsesorten. Zu jeder Mahlzeit muss man schnell sein und sich einen Platz sichern.Die Servicekräfte bis auf 1 Ausnahme sehr unfreundlich.Essenszeiten sind einfach zu kurz.
Therapeuten allesamt sehr nett und kompetent.Die physologische Anwendung "Fit für die Arbeit" sollte echt neu überdacht werden, denn etwas sinnfreieres habe ich noch nie erlebt.Termine,vor allem aber Wassergymnastik,sind zu dicht folgend, so das es schwer ist alle Termine einzuhalten.
Parkplätze gibt es leider nur sehr weit weg von der Klinik.
Hervorzuheben ist natürlich die tolle Gegend und die netten Menschen.
Alles in allem , es sollte dringend komplett saniert und Restauriert werden und der Koch sowie der Einkäufer für die Küche gehören sofort entlassen und durch jemanden ersetzt der etwas von seinem Handwerk versteht.

Schulter

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese KLinikum ist schon in Jahre gekommen,aber sauber.Die Reinigungskräfte haben fleissig gepuzt Handtücher getaucht,und sehr freundlich.Auch die Ärzte hilfsbereit und haben sich zeit gelassen beim gespräch.Therapäute sehr nett ,freundlich .Ich hab mich dort sehr gut gefühlt beim alle therapäutiche Anwendungen.Essen war auch lecker,und nette bedinung.Algemein bin ich sehr zufrieden und kann ich diese Klinikum nur weiterempfälen.Bad Säckingen ist sehr schöne ort und kann man viel besichtigen.

Katastrophal

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Essen, Zimmer, Bett
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle
Erfahrungsbericht:

Geamtbild der Klinik katastrophal.
Essen katastophal.
Zimmer katastophal.
Bett für Rückenpatient katastophal.
Nicht alle Patienten sind fett, deshalb sollte das Essen abestimmt werden (z.B. nicht nur fettarme und karlorienreduzierte Gerichte).
Zimmer und Fenster sehr renovierungsbedürftig.
Der einzige Lichtblick Ärzte und andere therapeutische Mitarbeiter.

Gute Wahl

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Riss der Quadrizepssehne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In allen Bereichen wird man freundlich und zuvorkommend behandelt.
Sehr gute Physiotherapeuten.
Gute Verpflegung
Schöne Umgebung, die zum Spazieren gehen einlädt, sofern es gesundheitlich machbar ist.
Das Gebäude ist schon in die Jahre gekommen, aber sauber.

Ich werde diese Klinik nur weiterempfehlen!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapie und ärztliche Betreuung
Kontra:
Die Patienten, die von Reha-Klinik einen Urlaub im 5* Hotel all inklusive erwarten, sind da falsch gelandet:)
Krankheitsbild:
chronisch-rezidivierendes LWS Syndrom und Zerviko-dorsalgie bei degenerativen Veränderungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der RKBS im Februar 2021 und möchte mich beim Personal von der Klinik ganz herzlich bedanken! Trotz aller Corona-Beschränkungen war die Therapie sehr gut! Ich wurde nach drei Wochen Reha praktisch schmerzlos entlassen. Alle Therapeuten, Ärzte, Mitarbeiter im Speisesaal und an der Rezeption, und auch Hauskeeping waren immer nett und freundlich. Die Klinik selbst ist zwar etwas in die Jahre gekommen, aber es war für mich nicht relevant. Ich war dort in Reha und nicht im Urlaub. Mein Zimmer war klein aber sehr sauber und ich hatte alles, was man braucht. Alle Anwendungen waren sehr gut.Therapie toll!Die ärztliche Betreuung war super! Das Essen war auch in Ordnung, gesunde Ernährung! Ich konnte mein Gewicht reduzieren, viel Kräfte und Energie tanken, die Schmerzen und meine Krankheit lindern und wurde sehr fit und arbeitsfähig nach Hause entlassen!
Dazu kommt noch wunderschöne Natur um die Klinik herum, ein grosser Park. Nicht weit von der Klinik liegt Südschwarzwald und Bergsee, wo man in der freien Zeit sehr schön wandern kann. Das kleine gemütliche Örtchen Bad Säckingen zieht jeden heran. Es ist unmöglich, sich in diesen Ort nicht zu verlieben. Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik kommen und kann das nur weiterempfehlen!
Mit Gruss aus Mainz Tetyana Ovchynnikova

Komme gerne wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten sind sehr gut
Kontra:
Zimmer sind etwas abgenutzt
Krankheitsbild:
Orthopätie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War dieses Jahr im Januar bis Anfang Februar zum dritten Mal in der Reha Klinik in kann diese nur empfehlen Ärzte, Therapeuten ,Essen alles sehr gut Die verordnete Anwendungen haben mir geholfen meine Erkrankungen zu lindern . Die Zimmer waren sauber und wurden regelmäßig gereinigt.

Klinik nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Zugang zur Therme, Essen, freundliches Personal am Empfang
Kontra:
Haus sehr abgewirtschaftet, Therapien nicht gut und ausreichend
Krankheitsbild:
Lipödem, Lymphödem und orthopädische Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August zur Reha in der Klinik. Die Klinik ist sehr veraltet und gehört dringend saniert. Sie gibt sowohl von außen als auch von innen kein gutes Bild ab. Die Zimmer sind sehr unterschiedlich. Ich hatte ein total abgewohntes, ungemütliches Zimmer mit dunklen Möbeln. Auch die Therapien und Ärzte lassen sehr zu wünschen übrig. Man musste förmlich darum "betteln" dass man die Anwendungen bekam die man für sein Krankheitsbild braucht. Die meisten Ärzte machen den Eindruck dass sie sich nicht für einen interessieren. Auch die Therapeuten sind sehr unterschiedlich. Ich hatte kaum Anwendungen. Dafür sehr viele Vorträge.
Was positiv an der Klinik ist, ist der Zugang zur Therme und das sehr gute Essen. Insgesamt kann ich diese Klinik aber nicht weiter empfehlen und würde dort keine Reha mehr machen.

Lungenentzündung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, ein Arzt, einige Schwestern, der Natur Badeteich im Aqualon, die Umgebung
Kontra:
Einige Ärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2019 war ich Aug./Sept. In der Klinik. Ich bin letztendlich froh, es lebend und ohne größere Schäden überstanden zu haben. In der 3. Behandlungswoche habe ich Fieber bekommen. Meine Ärztin sagte mir, ich solle Paracetamol nehmen, mindestens 3x 1000 gr. Es ging mir aber immer schlechter, woraufhin ich Paracetamol unter ihrer Aufsicht nehmen mußte. Erst auf meine Bitte hin, wurde am nä Tag Blut abgenommen. Das Ergebnis eines hohen Entzündungswertes ( CRP ca. 300). Jetzt bekam ich ein Antibiotikum. Es ging mir immer schlechter. Das Fieber blieb hoch. Ich sollte mit hohem Fieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die nächste Stadt zu einem HNO Arzt fahren. Ich sagte, dass ich das nicht schaffen würde, weil ich zu krank wäre. Mir wurde dann mangelnde Mitarbeit vorgeworfen und dass ich die verordneten Medikamente nicht nehmen würde. Ich konnte zu dem Zeitpunkt schon seit Tagen nichts mehr essen und hatte starken Durchfall, was zu dem Krankheitsbild gehörte. Trotzdem mußte ich mich 3 x Tag aus dem 8. Stock zum Fiebermessen in den Schwesternstützpunkt schleppen. In den Speisesaal und zu den Therapien ging ich schon längst nicht mehr. Am 4. Tag kam plötzlich ein anderer Arzt in mein Zimmer,es könnte eine Herzmuskelentzündung oder eine Pneumonie sein. Er hörte über der Lunge was, so wurde ich im Spital Waldshut geröntgt
Die Pneumonie bestätigte sich. Meine Ärztin behaupte weiterhin, ich hätte nicht genug Paracetamol genommen und das Antibiotikum auch nicht. Sie hat zu keinem Zeitpunkt überlegt, ob ihre Annahme richtig ist. Sie behauptete sogar, wenn ich genug Paracetamol genommen hätte, wäre ich nicht krank geworden!!!!
Ich wurde mit 39,9 Fieber entlassen. Hausärztlicherseits wurde eine Legionellenpneumonie diagnostiziert (spricht nicht auf Amoxicillin an), CRP 400, deutlich erhöhte Leberwerte( Paracetamol?) Niedriges Kalium durch den Durchfall.
Die nächsten Tage bin ich gerade so eben an der Intensivstation vorbeigeschrammt. Diese Erfahrung möchte ich nicht nochmal machen

1 Kommentar

RKBS79713 am 24.06.2020

Sehr geehrte „ Guter Tag berichtet als Patient“

vielen Dank für die Anmerkungen und die Informationen zu Ihrem Aufenthalt. Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns im Haus nicht voll zufrieden waren. Einige der von Ihnen aufgezeigten Sachverhalte hätten wir sicherlich schon während Ihres Aufenthaltes bei uns klären können, wenn Sie ein Gespräch mit uns gesucht hätten.

Im Rahmen des Qualitätsmanagements nehmen wir alle Hinweise ernst und arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen.

Gerne bieten wir Ihnen an, mit uns Kontakt aufzunehmen, um die fachlichen Fragestellungen zu Ihrer Erkrankung nochmals zu erörtern.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Ihre Ansprechpartner
Silke Krüger
Patientenaufnahme

Telefon
+49 77 61 / 554 -4021
+49 77 61 / 554 -4020

Fax
+49 77 61 / 554 -917

E-Mail
patientenaufnahme@rkbs.de

Servicezeiten
Montag, Mittwoch und Donnerstag 14:00 - 16:30 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:00 Uhr
Freitag 14:00 - 16:00 Uhr

Ihr
RehaKlinikum-Team

Einmal Bad Säckingen reicht !

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schmuckabend
Kontra:
siehe Bericht
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorwölbung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik veraltet, aber für mich zweitrangig, da ich nicht im Urlaub war, sondern zur Reha.

Was ich aber als absolut unakzeptabel empfand, das dort Ärzte arbeiten, die mangelhaft deutsch sprachen und auch nicht wirklich kompetent waren .
Nach 2 Wochen Reha verschlimmerte sich mein Zustand und es wurde festgestellt, dass ich in Gruppen war, die für mich garnicht vorgesehen waren und somit überbelastet.
Hier noch mal vielen Dank an die Stelle, die das zu verantworten hatte!

Was das Essen angeht, war ich im Großen und Ganzen zufrieden, bedenkt man, dass man in einer Rehaklinik und nicht in einem Hotel war ( was manche Patienten wohl verwechselt haben )
Die Sitzordnung die im Speisesaal herrscht, kam allgemein und auch bei mir nicht gut an ( der Patient hat keinen festen Platz )
Was bedeutet jeden Tag neu zu suchen, wo man sich jetzt am besten hinsetzt, da viele ja verständlicherweise mit ihren Bekannten zusammen sitzen wollten.
Kurioserweise hat das eine Dame vom Personal auch unterstützt, indem sie Reservierungsschildchen auf die jeweiligen Plätze legte.
Also bitte noch mal überdenken das ganze, weil es nur Unzufriedenheit unter den Patienten schafft .

Was die Therapeuten angeht, gibt es wie überall gute und schlechte.
Es wäre sinnvoll , dass die Aufsicht durch die Therapeuten im MTT auch wirklich dazu dient ggf. die Patienten zu korrigieren, was oft nicht der Fall war.
Diesen Auftrag haben nur ganz wenige Therapeuten wahr genommen.

Was für mich garnicht geht, dass man fürs W -lan zahlen muss und dann erst nicht im Zimmer nutzen kann.
Auch die Parkplatzkosten......


Wirklich positiv zu bewerten war der einmal wöchentlich angebotene Schmuckabend und der direkte Zugang zum Thermalbad.
Auch der Rundgang am nahegelegene See war sehr schön, da der Kurpark, kennt man andere , nicht wirklich anziehend ist.
Das Städtchen Bad Säckingen ist sehr hübsch.

Ich würde nicht mehr in diese Klinik, da es da weitaus bessere gibt, viel bessere !

1 Kommentar

RKBS79713 am 14.05.2020

Sehr geehrte Bebiene,

wir danken Ihnen für die Hinweise und bedauern, dass sie nicht ganz zufrieden waren. Im Rahmen des Qualitätsmanagements nehmen wir alle Hinweise ernst und arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen.

Wichtig ist es für das Rehaklinikum Bad Säckingen, dass Anmerkungen, Anregungen und/oder auch Kritik schon während des Klinikaufenthaltes geäußert werden, damit wir zeitnah reagieren können. Im Nachgang - und vor allen Dingen im Internet ohne persönliche Ansprache - ist es schwierig, solche Sachfragen strukturiert und vor allen Dingen inhaltlich korrekt zu kommentieren.

Deshalb wünscht sich das RehaKlinikum Bad Säckingen möglichst eine offene Kommunikation während oder auch nach des Aufenthaltes im RehaKlinikum Bad Säckingen.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und bedauern, dass es zu solchen Umständen gekommen ist.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr
RehaKlinikum-Team

Reha Dezember 19

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliches Personal,abwechslungsreiche Küche
Kontra:
Das Haus ist etwas in die Jahre gekommen,besonderst die Zimmer sind stark renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Hüftleiden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Dezember 19 in der Klinik.Eine von der Ausstattung stark renovierungsbedürftige Klinik.Aber es war sauber, (die Reinigungskraft kam jeden Tag)dass war das wichtigste für mich.Die Physiotherapeuten waren alle sehr nett und standen mir immer mit guten Ratschlägen zur Seite.Auch die Ärzte sind sehr kompetent und freundlich,was mich etwas störte,ich hatte in 4 Wochen zwei verschiedene Ärzte. Eine in der gesamten Rehazeit und eine nur zur Abschlussuntersuchung,der ich meine Problematik wieder von vorne erzählen musste.Alles in allem war es für mich eine sehr angenehme Zeit.Habe nette Leute kennengelernt .Das Küchenpersonal war sehr freundlich und es gab immer abwechslungsreiches Essen.Meiner Gesundheit hat diese Reha wirklich gut getan,ich würde sie jederzeit in dieser Klinik wieder machen,was wohl auch am freundlichen Personal lag.Ein großes Lob,weiter so und nochmals "Danke " :-)

Tolle Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr gutes Essen, gute Therapeuten,
Kontra:
Planung der Massnahmen manchmal chaotisch
Krankheitsbild:
Radikulopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Den gesamten Aufenthalt im September 2019 empfand ich als sehr angenehm.
Das Essen fand ich sehr gut, ich wollte mir auch die Rezepte der genialen Salatsossen und der tollen Brotaufstriche geben lassen. Trotz Zusage des Küchenchefs leider nicht erhalten. Das war aber auch die einzige negative Erfahrung die ich im Speisesaal machte. Die Auswahl der einzelnen Gerichte fiel nicht immer leicht und nur 3x in den 4 Wochen (28 Essen)war ich leicht unzufrieden. Den Rest der Zeit fand sich immer eins unter den 3 Menüs was richtig lecker war. Zum Teil hatten einzelne Gerichte Restaurant-Qualität. Leider muss man aus hygienischen Gründen ohne Eier beim Frühstück auskommen, aber das kann man überleben.
Die einzelnen Anwendungen sind zwar manchmal etwas anstrengend, aber wenn man sich darauf einlässt und mitarbeitet kann man auch eine Verbesserung des Krankheitsbildes erreichen. Zumindest war das bei mir so.
Auch gehen die Therapeuten auf die Möglichkeiten und die Grenzen von einzelnen Patienten ein.

Die Ablaufplanung war zuweilen ein wenig chaotisch, es gab Tage da musste man rennen um pünktlich zu den einzelnen Anwendungen zu kommen, und es gab Tage mit einigem Leerlauf.
Blöd war immer ein einzelner Termin am späten Nachmittag.
Von Zeit zu Zeit gab es sehr interessante Arztvorträge die einige Krankheiten näher erklärten.
Mein grösster Dank geht an die Station der Ernährungsberatung, speziell Frau Delpho die mir die Augen für eine gesundere Ernärung geöffnet hat.
Die Stadt selbst ist auch sehr sehenswert und unter den vielen tollen Kneipen, Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Geschäften findet man immer was von Interesse.
Alles in Allem eine sehr schöne Erfahrung mit einigen Verbesserungen meines Gesundheitszustandes.
Ich kann die Klinik, die sicher ein wenig in die Jahre gekommen ist, bedenkenlos weiterempfehlen.
Immer schön dran denken dass man da keinen Luxusurlaub verbringt, sondern wertvolle Hilfe bei der Wiedererlangung oder Verbesserung der eigenen Gesundheit erhält.

Toprehazentrum

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super lage
Kontra:
Schließzeiten automatisch (Fußball)
Krankheitsbild:
Ödem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

die klinik sollte geschlossen werden bis eine renovierung erfolgt ist

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
arthrose, Osteoporose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist ziemlich alt und abgerockt. mein zimmer war eine Katastrophe. dreckiger teppichboden, verschmutzte wände, ein primitives bett, in dem man kaum liegen konnte-
num zum essen. morgens entweder käse und geflügelwurst oder käse und geflügelwurst! das geht garnicht. nicht jeder isst geflügel.
mittags das gleiche spiel.
abends noch schlimmer. wieder käse und geflügel. ab und zu mal schwein oder rind.
das geht garnicht. ich arbeite selbst in einem krankenhaus und weiss, dass das Budget für die mahlzeiten sehr klein ist, aber selbst bei uns ist das essen besser, es liegt wohl einzig an der planung und am einkauf.
mit den Therapeuten war ich sehr zufrieden, ebenso mit dem ärztlichen personal.
alle waren zuvorkommend, sehr nett und sind auf die bedürfnisse meinerseits eingegangen.

1 Kommentar

RKBS79713 am 07.08.2019

Sehr geehrte/r wolfi8750,

vielen Dank für die Anmerkungen und die Informationen zu Ihrem Aufenthalt. Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns im Haus nicht voll zufrieden waren. Einige der von Ihnen aufgezeigten Sachverhalte hätten wir sicherlich schon während Ihres Aufenthaltes bei uns klären können, wenn Sie ein Gespräch mit uns gesucht hätten.

Da wir nach DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) zertifiziert sind, unterliegen wir bestimmten Anforderungen und wollen natürlich die gesunde Ernährung fördern.

Das Frühstücksbuffet wird derzeit überarbeitet, da es den Richtlinien der DGE angepasst werden soll und beinhaltet folgendes:
- täglich wechselnde Brot-, und Brötchensorten
- täglich wechselnde Wurst-, und Käsesorten
- Quark, Joghurt, hausgemachtes Müsli (nach genauen Rezeptvorlagen), die wir auch
gerne unseren Rehabilitanden zu Verfügung stellen.
- Verschiedene Marmeladen
- Vegetarische Brotaufstriche
- Kaffee aus der Maschine

Mittagsmenü:
- Wir arbeiten nach einem 5 Wochen Speiseplan mit 3 Menülinien von Montag bis Freitag
(ein Gericht davon ist nach DGE zertifiziert)
- Samstags gibt es Eintopf, mit und ohne Fleisch, der wöchentlich wechselt
- Sonntags gibt es 2 Menüs zur Auswahl
- Die Rehabilitanden können von Montag - Freitag zwischen 3 Menülinien auswählen
- Sie können auch zwischen den einzelnen Gerichten kombinieren
- Menü 3 ist immer vegetarisch
- Montags ist vegetarischer Tag
- Montags gibt es zusätzlich hausgemachtes Anti - Pasti.

Wir bieten täglich ein frisches Salatbuffet mit 3 verschiedenen Dressings. Unsere Salate sind nachweislich alle hausgemacht und werden nach einem täglich wechselnden Salatplan zubereitet.

Einmal pro Woche bieten wir abends ein warmes Essen an, welches wöchentlich wechselt. Täglich kann der Rehabilitand auf eine warme Brühe zugreifen. In Buffetform bieten wir Wurst- und Käseplatten an. Derzeit erstellen wir Buffetaufsteller für die verschiedenen Käsesorten.
Einmal pro Woche bieten wir Camembert an.

Leider haben wir Rehabilitanden, die sich den Teller so voll packen, dass, trotz veränderter Mengen, andere Rehabilitanden, nichts davon abbekommen.

Die Situation mit den Zimmern ist uns bereits bekannt. Sicherlich sind manche Zimmer renovierungsbedürftig, jedoch bemühen wir uns Stück für Stück das Haus zu renovieren.

Ihr Ansprechpartner
Patientenaufnahme
+49 77 61 / 554 -4021 / -4020
patientenaufnahme@rkbs.de

nie wieder Reha in Bad Säckingen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Therapeutinnen waren sehr nett und haben mir auch geholfen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Teppichboden sehr beschädigt, so das ich einmal bald im Teppich mit dem Fuß hängen geblieben und gestürzt wäre)
Pro:
Die Mitarbeiter waren sehr freundlich
Kontra:
Haus ist sehr renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Knie-TEP-Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich absolvierte eine 3wöchige ambulante Reha nach einer Knie-TEP-Operation. Außer Krankengymnastik, manuelle Lymphdrainage und Bewegungsschiene wurde nichts gemacht. Auf meine Nachfrage beim Arzt wurde nur lapidar geantwortet, dass manchmal weniger halt mehr sei. Vorher wurde mir telefonisch erklärt, das ich tagsüber therapiert würde und am Nachmittag abgeholt werden könnte. Die gesamten täglichen Therapien überschritten aber nur selten die Gesamtaufenthaltszeit von 1 1/2 Stunden. Somit habe ich auch von dem Essensangebot keinen Gebrauch gemacht. Ich warte ja schließlich nicht auf mein Essen und mein Mann kocht für sich alleine daheim. Für mich persönlich wäre es also wesentlich günstiger gewesen mir die Anwendungen vom Arzt verschreiben zu lassen. Dann hätten wir nicht die Fahrerei gehabt und ich hätte nicht täglich 10 Euro zahlen müssen.

1 Kommentar

RKBS79713 am 31.07.2019

Sehr geehrte Frau H.,

vielen Dank für die Anmerkungen und die Informationen zu Ihrem Aufenthalt. Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns im Haus nicht voll zufrieden waren. Einige der von Ihnen aufgezeigten Sachverhalte hätten wir sicherlich schon während Ihres Aufenthaltes bei uns klären können, wenn Sie ein Gespräch mit uns gesucht hätten.

Im Rahmen der stationären Aufnahme zeigte sich bei Ihnen eine besondere Komplexität, gerade auch hinsichtlich ihrer Begleiterkrankungen. Durch unsere fachärztliche Kompetenz haben wir, bezogen auf Ihre geschilderten Rehabilitationsziele, adäquat und zielorientiert - gemessen am objektiven Behandlungsergebnis - eine erfolgreiche Rehabilitation bei Ihnen vorgenommen.

Somit können wir in keinster Weise die Ihrerseits geschilderte, harsche Kritik nachvollziehen. Gerne sind wir bereit in einem persönlichen Gespräch diese medizinischen Sachverhalte Ihnen nochmals zu erläutern.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Ihr Ansprechpartner
Silke Krüger
Patientenaufnahme

Telefon
+49 77 61 / 554 -4021
+49 77 61 / 554 -4020

Fax
+49 77 61 / 554 -917

E-Mail
patientenaufnahme@rkbs.de

Servicezeiten
Montag, Mittwoch und Donnerstag 14:00 - 16:30 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:00 Uhr
Freitag 14:00 - 16:00 Uhr

Ihr
RehaKlinikum-Team

fühle mich besser wie vorher

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (teppiche im zimmer stören)
Pro:
nein
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
bandscheiben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

war alles super.ärtze und therapeuten mann wie frau einfach klasse.das essen war auch sehr gut.
habe viele neue freundschaften geschlossen. dem ganze personal der klinik möchte ich meinen dank
aussprechen.würde jederzeit wieder dort hin fahren.war eine sehr schöne zeit dort.danke

Rückmeldung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
weder noch
Kontra:
weder noch
Krankheitsbild:
Knochenbrüche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich war im März 2019 3 Wochen in der Klinik.
Vieles liegt da im argen, es fängt im Bad an, wenn man Probleme hat, ist es schwierig den Wasserhahn zu öffnen.
Keine Halterungsringe nichts.Das Essen na ja, man verhungert nicht,aber es lässt sehr zu wünschen übrig.
Dass Personal im Restaurant, bis auf einige wenige nämlich 2 sehr unfreundlich.
Die Krönung ist aber, dass man inmeinem Abschlussbericht geschrieben hat, ich hätte eine Rückschulung bekommen, dass stimmt nicht. Ich kann es sogar belegen, da ich meine Behandlungspläne alle fotografiert habe.
Ich könnte noch viel schreiben, aber es nützt eh nichts.

1 Kommentar

RKBS79713 am 24.05.2019

Liebe Bewertungßß,

vielen Dank für die Anmerkungen und die Informationen zu Ihrem Aufenthalt. Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns im Haus nicht voll zufrieden waren. Einige der von Ihnen aufgezeigten Sachverhalte hätten wir sicherlich schon während Ihres Aufenthaltes bei uns klären können, wenn Sie ein Gespräch mit uns gesucht hätten.

Gerne bieten wir Ihnen an, mit uns Kontakt aufzunehmen, um die fachlichen Fragestellungen zu Ihrer Erkrankung nochmals zu erörtern.

Ihre Ansprechpartner
Silke Krüger
Patientenaufnahme

Telefon
+49 77 61 / 554 -4021
+49 77 61 / 554 -4020

Fax
+49 77 61 / 554 -917

E-Mail
patientenaufnahme@rkbs.de

Servicezeiten
Montag, Mittwoch und Donnerstag 14:00 - 16:30 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:00 Uhr
Freitag 14:00 - 16:00 Uhr

Ihr
RehaKlinikum-Team

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Aqualon, Umgebung, Nette Mit Patienten
Kontra:
Zimmer, zu kleiner MTT Raum. Sitzplatz Suche beim essen
Krankheitsbild:
BSV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bis zum 19.Dezember für drei Wochen in der Klinik. Schon der erste Eindruck war nicht gut, überall Teppichboden. Leider wurde es nicht besser. Mein Zimmer im 5. Stock war sehr runtergekommen, die Heizung war laut und durch die Fenster zog es sehr schlimm. Mir war immer kalt. Im Kraft Raum war anstellen angesagt. Viel zu wenig Geräte und kaum Platz. Genau so im Speiseraum. Anstellen und Sitzplatz suchen. Das Essen ist natürlich Geschmackssache.(ich mag kein noch gefrorenes Brot). In dieser Klinik muss eigentlich alles neu renoviert und überdacht werden. Auch sollten die Gruppen besser nach schwere Grad der Krankheit sortiert werden. Behandlungen hatte ich sehr wenige. Es wurde erst nach Gesprächen mit den Ärzten etwas besser. Einige Trainer und Physiotherapeuten wie auch das Speiseraum Personal geben sich wirklich alle Mühe aber der Personal Mangel ist nicht zu verbergen. Mir hat die Reha nicht geholfen. Schade.

Abzocke und ungeeignet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal Sauberkeit wandermöglichkeiten
Kontra:
Essen Parkplatz WLAN Langweile
Krankheitsbild:
HWS LWS Knie Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War bis letzte Woche für 3 Wochen in der Klinik.Die Anwendungen waren in den ersten 2 Wochen sehr übersichtlich,war nicht ausgelastet(zu wenig).War im fünften Stockwerk untergebracht.Zimmer sehr geräumig aber an den Fenster zog es dermaßen so rein dass das Zimmer nur auf 20 Grad Wärme kam.Die Heizung knatterte Nachts so das man einschlaf Schwierigkeiten hatte.Die Klinik verfügt noch nichtmal über ein kostenlosen Parkplatz.Wlan konnte man kaufen ca. 20€ die Woche oder 30€-Monat.Leider konnte man das aber nicht auf seinem Zimmer nutzen.Also reine Abzocke!!Zum Frühstück gab es nicht mal einen Saft.Essen war sehr übersichtlich (befriedigend).Muss man nicht nochmals haben.Personal und Therapeuten sehr nett und zuvorkommend.Fazit dieses Haus muss schleunigst renoviert und neu durchdacht werden.Würde nicht nochmals dorthin gehen.

Große Zufriedenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Eloquente Rehaklinik mit ausschließlich freundlichem Personal
Kontra:
BItte wieder Fahrräder anschaffen
Krankheitsbild:
BS Vorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schnelle eloquente Patienten Aufnahme in Zimmer mit Ausblick,
Rezeption ist größtmöglich behilflich
Küche und Servicepersonal immer freundlich und bemüht auf spezielle Wünsche einzugehen

Ärzte der Station und OA lassen keine Wünsche offen
inklusive ERnährungsberatung
UNd Tips im Umgang mit der Krankenkasse :-)

Aqualon anbindung ist sehr gut
Physiotherpie Mtt Sandliege Basteltraining aber auch Yoga Atemtechniken alles gut verwendbar

Sehr guter Cafe
INsgesammte alles gut organisiert
Fehlen tun leider die Fahrräder wegen der zu hohen Wartungskosten
Hoffentlich besteht die KLinik Weiter
Auch die Arzt und Stresssmanagementvorträge

waren auf der Höhe der Zeit
Als Schmerzpatient lernt man gut über sich dazu
und nimmt ein Gutes Benefit mit

Bewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Seele baumeln lassen
Kontra:
Gibt nichts
Krankheitsbild:
Osteochondrose, Burnout und leichte Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider nichts genutzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Atmosphäre
Kontra:
Wenig therapie
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall hwl
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor kurzem 3 Wochen in der Klinik. Im großen und ganzen war ich zufrieden. Das Essen fand ich persönlich sehr gut und das Küchenpersonal sehr freundlich.
Das große Schwimmbad war nur klasse. Leider wurde mir nicht geholfen da ich in den 3 Wochen nur 1 Physiotherapie hatte. Therapeuten waren krank oder hatten Urlaub. Da man nicht oft eine Reha bewilligt bekommt, finde ich das sehr traurig.Hautsächlich sollte man sich selbst beschäftigen. Ich bin mit den selben Schmerzen wieder gefahren und muss mich so weiter durchschlagen.

Eine Klinik mit Herz und Verstand

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten und die Therme
Kontra:
Keinen festen Sitzplatz zu den Mahlzeiten
Krankheitsbild:
Arthrose linkes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im September für 3 Wochen in dieser Klinik ...Es war einfach ein Traum ...Von meiner Ärztin Fr.Dr A.bis zum Therapeuten,die immer einen guten Spruch auf den Lippen hatten und ihre Arbeit aus Überzeugung gemacht haben.Zum Essen kann ich trotz Reduktionskost nur gutes sagen...geschmacklich einfach spitze und super für Zuhause umzusetzen!! Habe jetzt trotz Nachtdienste schon 12 Kilo weg...Wer über diese Klinik meckert weiß nicht was im Leben zählt...Ich für meinen Teil werde in 4 Jahren wieder versuchen eine Reha in dieser Klinik zu bekommen...liebes Reha Team ...Macht weiter so ihr seid einfach klasse !!!!

Tolles Gesamtkonzept

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Frühstück früher für Patienten/Lymphomat
Krankheitsbild:
Achillessehne / Lipödem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

So zufrieden, das meine Wahl ganz bewusst nochmal auf diese Rehaklinik viel.
War bereits im Mai/Juni da und werde dieses Jahr nochmal stationär aufgenommen.
Und immer das Gemecker mit dem Essen, hab noch nie eine Schlagzeile gelesen: Patient in Rehaklinik verhungert.

3 Kommentare

see20 am 14.11.2017

Hallo CurlySue, habe an sie eine Frage zur Klinik. Ich möchte meine Reha in dieser K. verbringen, aber in derPreesse wurde geschrieben die Klinik ist in Insolvenz. Stimmt das geht's dort weiter?

  • Alle Kommentare anzeigen

Eine Rehaklinik zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (außer die Zimmer)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Zimmer
Krankheitsbild:
HWS und LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

David8 am 08.10.2017

WIE ICH KRÄRER KRANKEN KRANKHEIT DURCH AFRIKANISCHE KRÄUTERMEDIKATION:

Hallo bin hier, um ein Zeugnis darüber zu geben, wie ich von einer tödlichen Krankheit mit Kräutermedizin geheilt wurde: Vor 9 Monaten wurde ich mit KREBS diagnostiziert, seitdem habe ich so verwüstet, dass ich eine Menge Geld verloren habe von einem Ort zum anderen auf der Suche nach heilen, bis ich über ein Blog online über eine Frau, die Heilung von Krebs mit Kräutermedizin von Dr.Edobor ein Afrika Kräuterarzt, die auf die Herstellung von pflanzlichen Heilmittel für Krebs, Herpes-Virus, Diabetes und so viele andere Krankheiten. Ich kontaktierte schnell den Kräuterarzt und erzählte ihm mein Problem, dass er so nett und fürsorglich war, dass er mir sagte, ich solle mir keine Sorgen machen, dass ich geheilt werde. Er schickte die Kräutermedikamente über Kurierdienst, den ich erst nach der Verwendung der Kräuter für drei Wochen bezahlt habe ging zurück in das Krankenhaus für die Überprüfung und zu meiner größten Überraschung wurde ich negativ das Virus in meinem Blut verschwunden Am verwenden dieses Medium zu erreichen, um alle mit solchen Krankheit kontaktieren Sie bitte die Kräuterkunde über Edoborherbs360@gmail.com für die Heilung

Eine Einrichtung die man empfehlen kann

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (war nach der REHA entspannter, mir wurde geholfen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (meine Fragen wurden weitgehend beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Anwendungen waren gut terminiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (einziger Minuspunkt-Zimmer und Nasszelle)
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Personal, Essen, Umgang mit Patienten
Kontra:
Zimmer, Nasszelle
Krankheitsbild:
ARTHROSE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in den 3 Wochen meiner REHA-Massnahme sehr zufrieden. Die Ärzte waren sehr nett und sind auf meine Bedürfnisse in jeder Beziehung eingegangen. Ich habe mich verstanden und gut aufgehoben gefühlt. Die Therapeuten waren durch die Reihe kompetent und immer sehr freundlich. Besonders möchte ich eine Therapeutin erwähnen, die mir in der Einzeltherapie bei meinem Krankheitsbild enorm geholfen hat.
Obwohl ich reduzierte Kost gewählt hatte, war das Essen immer ausreichend und sehr lecker.
Auch die Freizeitangebote waren reichlich. Täglicher Besuch der Therme war möglich und selbst am Wochenende gab es genug Angebote zur Freizeit- gestaltung.
Ein kleines Manko sind die etwas veralteten Zimmer, eine Renovierung wäre von Nöten.
Ich möchte nicht vergessen auch das Personal in der Küche, die netten Bedienungen im Speisesaal und die stets freundlichen Damen an der Rezeption possitiv zu erwähnen.
Alles in allem war diese Reha für mich sehr erfolgreich und ich hoffe, das ich durch die mir, von den Ärzten empfohlenen Nachsorge-REHA, eine weitere Verbesserung meines Leidens erfahre.
Vielen Dank an alle!!!

Zimmer unfreundlich und unsauber

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Dr.Fahrut sehr nett und sympathisch hat einen auch zu gehört)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte,therapeutische anwendungen
Kontra:
Freizeitaktivitäten, speisen, nachtschwestern unfreundich
Krankheitsbild:
Bandscheiben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik selber zumutung zimmer 70er jahre ,freizeitangebot null ab 23 uhr heißt es sich nur im zimmer aufhalten,Aufenthalts Räume bahnhof still billard spielen nicht möglich weil puplikumsverkehr,naja wer es mag gerne aber Lach Haft. ........arzt und Therapeuten top ....nach meiner meinung muß am gesamten Konzept noch schwer gearbeitet werden ......kam mir vor wie im Kindergarten

1 Kommentar

Muzeler am 05.04.2017

Ps. Essen Angebot sehr schlecht Frühstück kein ei kein saft und nur aufgebackene stellenweise harte brötchen,sonntags nur Schinken zum Frühstück. ..und stellenweise sehr unfreundliches FrühstücksPersonal....

Weitere Bewertungen anzeigen...