MediClin Seidel-Klinik

Talkback
Image

Hebelweg 4
79415 Bad Bellingen
Baden-Württemberg

20 von 40 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

41 Bewertungen davon 54 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (18 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (41 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (18 Bewertungen)
  • Rheuma (6 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (8 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Keine gute Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Veraltet)
Pro:
Die Ärzte gehen auf Probleme ein
Kontra:
Die Geschäftsleitung spart am falschen Ende
Krankheitsbild:
Bandscheibe und Osteochontrose 5.LH
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Essen ist Katastrophe und sehr wenig Auswahl und das Küchenpersonal sehr unfreundlich. Man muss früh da sein um das ausgestellte Essen noch zu bekommen. Die Flexibilität mit dem Zimmerwechsel war auch eine Herausforderung. Das einzig Gute bei den Anwendungen war die Manuelle Therapie und die Chefarzt Behandlung und die Ärzte. Ich bemängelte auch die Hygienischen Verhältnisse in den Zimmern. Es wird einfach nur kurz drüber gewischt, weil zu wenig Personal da ist.
Die neue Geschäftsleitung spart am falschen Ende.

1 Kommentar

Hedo77 am 20.12.2024

Sehr geehrte Michelle46.

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Akut Aufenthalt.
Ihre Kritik nehmen wir uns zu Herzen.
Es sind bereits Renovierungsarbeiten im Haus getätigt worden, weitere sind in Planung.
Da wir momentan sehr gut belegt sind, tut es mir Leid, dass der Zimmerwechsel nicht sofort möglich war.
Es freut uns, dass sie mit den Ärzten und der Manuellen Therapie zufrieden waren.
Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute!

Ihre Mediclin Seidel-Klinik

Zufriedene Patientin der Seidelklinik Bad Bellingen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Physiotherapieabteilung
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Schmerzen nach Versteifung der Lendenwirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 13 Tage stationär im Juli 2024 da. Mit den Ärzten aber besonders mit den Physiotherapeuten/innen war ich restlos zufrieden. Alle haben "über den Tellerrand" geschaut und waren sehr bemüht meine Schmerzen zu lindern. Ich kann daher die Ärzte und die Therapieabteilung wärmstens empfehlen.

Lustlose Standardbehandlungen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Gute Gespräche mit Physios, keine Patientenedukation)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (weitgehend fehlend)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Einzelzimmer)
Pro:
Chefin Krankengymnastik und einige kompetente Physios
Kontra:
Aufnahmeärztin, Koordination, Massenbetrieb
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose HWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufnahmeärztin hörte nicht zu, untersuchte oberflächlich, gab nur einsilbige Antworten, ihr Entlassbrief besteht aus Textbausteinen und Fehlinformationen. Auch die chefärztlichen Vorstellungen sind kurz und unpersönlich. Bewegungsbad: zu klein, Termine zu kurz, auch hier werden Patientenmassen durchgeschoben, Sportgeräte: zu wenig Zeit zur Individualnutzung. Einzel-Physiotherapie zum Teil sehr engagierte Therapeuten mit viel Fachkenntnis, aber leider auch unmotivierte Kollegen, ständiger Therapeutenwechsel. Gastronomie (Mediclin) billigst und ungesund, kein Aushängeschild.

Therapie Note 1, Ärztliche Versorgung Note 4-5

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (nur 1 Arzt war super, aber nur für 5 Min. in 2 Wochen zu sprechen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Verwaltung okay. Aber Absprachen Arzt/Therapien verbesserungswürdig)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sauberkeit, Essen, Freundlichkeit
Kontra:
Ärztliche Versorgung
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle freundlich und bemüht.
Aber zu wenig Fachärzte und diese sind überlastet. So finden fast keine fundierten Arzt-Patientengespräche statt.
Aufenthaltsraum wenig ansprechend, abends kann man eigentlich ab 18 nur aufs Zimmer... Und die 3-Bett-Zimmer sind wirklich klein.
Die Physiotherapeuten sind super!

Dr. Glocker - super-sympathische Koryphäe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgangsstil
Kontra:
extrem nüchternes Ambiente, Uhren-VK-Ständer am Empfang
Krankheitsbild:
Hüftkopfnekrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hatte nur einen ambulanten Termin bei Chefarzt Prof. Dr. Glocker und war aufs angenehmste überrascht: herzlicher Umgangston, fokussierte Untersuchung, rasche und präzise Diagnose ... 100 Punkte!

KEIN Wunderheilhotel, sondern solide, kompetent

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Anschlussheilbehandlung kommt noch)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundlich und super manuelle Therapien
Kontra:
Dreierzimmer als Standard im Akutbereich
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen , tlw. orthopädisch, neurologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

fundiert für Rheuma, Nerven, Orthopädie, viele sehr zufrieden, aber äter und ohne Internet, also fehlen diese Bewertungen. Kommen aber gerne wieder.
Medizinisch: jeden Tag Visite, Untersuchungen dauern etwas,für einen akut Aufenthalt knapp. Medikamente sehr kompetent. Laut geben, falls etwas nicht passt!
Behandlungen: die Kombination ca. 5x am Tag ist anspruchsvoll, aktivierend, dennoch behutsam. Manches erstaunlich schlicht und dennoch wirksam, sehr fähige Therapeuten. Ausprobieren!
Pflege: für sehr akut: kurze Wege bei den Schwestern oder Empfang, Mehrbett akut 3er,reha 2er. Einzelzimmer möglich mit Zuzahlung rund 60 akut, rund 40 bei Reha... Es gibt einige.
Essen: Verglichen mit sonstigen akut Krankenhäusern gut, vergleichbar städtischen Kantinen, mittags abwechslungsreich. Man darf kombinieren, trotz rund 160 Patienten... Schöne Terrasse, sehr freundliche Mitarbeiter.
Freizeit Bad Bellingen:naja, 3 Lokale, 1 Wellnessbad mit Vergünstigung, Kurpark mit Minigolf, toller Barfusspfad, wer kann. Ansonsten Ruhe, grün, Blumen, Wasser
Insgesamt hilfreich und empfehlenswert, wer realistische Behandlung und Ruhe braucht.

Schlechtes Management

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Kein Zimmer frei für Reha trotz Anmeldung
Krankheitsbild:
OP Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin frisch operiert vom Krankenhaus Emmendingen zur Reha in die Seidelklinik gekommen. Es war alles angemeldet. Auch hatte ich persönlich mit der Seidelklinik Kontakt aufgenommen. Resultat: bei Ankunft war kein Rehazimmer für mich frei. Wurde notdürftig in einem Krankenzimmer untergebracht und lebe aus dem Koffer.
Am Samstag sind viele Patienten abgereist und die Zimmer waren leer. Leider war keine zuständige Person am Wochenende erreichbar, um mir ein Zimmer zuzuweisen. Nun bin ich zum 4. und auch zum letzten Mal da. Schade um die Therapeuten, die sind einfach super. Aber so ein Theater mache ich nicht mehr mit. Es gibt genügend bessere Kliniken.

Chronischer Schmerz ohne Diagnose

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Essen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Zu Arrogant)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zimmer)
Pro:
Schwestern und Therapeuten
Kontra:
AHB Grottenschlecht
Krankheitsbild:
Chronischer Schmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als erstes muss man die Schwestern und Therapeuten hervorheben. Die sind top und das beste an der Klinik. Die sind der halt der Klinik.
Zimmer sind nett und zweckgemäß.
Das Essen ???????????beim Frühstück kann man ja nichts falsch machen, aber Mittagessen eine Katastrophe und immer so gut wie kalt.Abendessen langweilig und einfallslos. Da könnte mehr gehen, andere Kliniken bekommen es auch hin und haben wesentlich mehr Patienten.
Die Zeit in der Akutklinik war super, Anwendungen genügend und von den Ärzten festgelegt mit dem Patienten.
Das Blatt wendet sich dann ganz krass wenn man die AHB macht. Kaum Anwendungen wer Glück hat vielleicht 3 am Tag. Die jedoch legt dann die Verwaltung fest ????die keine Ahnung davon haben was der Patient braucht und überhaupt kann. Hauptsache billig abgespeist.
Die Aussage, man hatte ja genug in der Akutbehandlung! Der Hammer. Alles was man in den ersten 12 Tagen gut gemacht hat ist dann futsch.????????????????
AHB da nie wieder.
Die Erkrankungen weswegen ich da war habe ich gerade wegs wieder mitgenommen ????auch habe ich keine Diagnose, welche ich gehofft habe zu bekommen das man gezielt behandeln kann.. Dazu mehr Erkrankungen mitgenommen als gebracht.
Im großen und ganzen fast 4 Wochen für die Katz und keine Ahnung wie es weitergeht.
Große Corona Regeln aber keiner durchweg am Empfang, so einige fremde in der Klinik gesehen, merkt niemand.herrscht ja Besuchsverbot... auch die Arroganz der Mitarbeiter ist nicht gerade toll.
Die Ärzte anfangs sehr bemüht, lässt aber dann auch nach. Schade. Die Kommunikation untereinander lässt auch zu wünschen übrig.
Für einen unschönen Vorfall noch nicht mal eine Entschuldigung

Akutpatient

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal bis auf die Ärzteschaft sehr nett und hilfsbereit
Kontra:
Ärzteschaft
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Anfang sah es vielversprechend aus worauf nach 3 Tagen die volle Ernüchrerung einzog.
Ärzteschaft versagt auf ganzer Ebene.
Mehrfache Liquorpunktion auf Grund zu kurzer Nadeln gescheitert.
Längere Nadeln gar nicht im Hause und wurden auch nicht besorgt.
Dafür weitere unnötige Röntgendiagnostik obwohl genug eigenes Bildmaterial vorlag.

Personal gibt sein bestes von der Pflege über due Küche zu den Therapeuten bis auf eine einzige Krankenschwester die Männer in T -shirt und Unterhose auf dem Bett nicht ertragen kann,
wurde deswegen sehr sehr unverschämt und musste folglich schnellstens aus dem Zimmer flüchten!
Ärzte erscheinen unnahbar und desinteressiert.
Ein Arzt wollte Blut abnehmen und stach wegen seines starken Zitterns komplett daneben.
Andere Arzt musste dafür ran.
Hab mich dann freiwillig nach dem Ärger mit der männerfeindlichen Krankenschwester sofort entlassen.
Aufenthalt war der volle Reinfall!!

Immer wieder i

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Hüft-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war September 21 zur Reha nach Hüft-OP .
Aufnahme ohne Probleme .Alle haben mich sehr zuvorkommend behandelt , angefangen von der Putzfrau übers Pflegepersonal , Arzt und besonders
Das Therapeutenteam ist auf jede Anregung von mir eingegangen . Sehr abwechslungsreiches Trainings-
Programm. Hat mir SEHR GEHOLFEN!! Konnte bei der
Entlassung ohne Gehhilfe gehen!
Das Essen war abwechslungsreich, die Sauberkeit
OK , Das Pflegepersonal hat mich sehr liebevoll
betreut. Die ärztliche Betreuung sehr gut! Das
Therapeutenteam Spitze !
Alles in Allem es gibt nichts zu meckern !!!
Ich kann diese Klinik besten Gewissens weiter
Empfehlen

Unglaublich!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwesternteam, KG, Küche, Reinigung
Kontra:
Chefarzt
Krankheitsbild:
Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach einem Unfall hier aufgenommen worden. Das Pflegeteam ist echt super und immer sehr bemüht,den Patienten an erster Stelle zu stellen. Ich wurde rund um die Uhr liebevoll betreut. Das Essen in der Klinik ist abwechslungsreich, gesund und es wird noch selbst gekocht. Ich bin mit Einschränkungen und Schmerzen nach 12 Tagen entlassen worden. Mein Antrag auf AHB, den ich dringend brauche um wieder ganz gesund zu werden wurde nie an die Kasse geschickt,obwohl man mich hat jeden Tag glauben lassen, er sei unterwegs...

C.b.

Orthopädie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Super zufrieden, essen auch gut,an der Rezeption könnte man noch was verbessern

Gut aufgehoben

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nette und herzliche Atmosphäre, habe mich immer gut aufgehoben gefühlt, physios sehr unterschiedlich und vielfältig

Diese Klinik ist für Akutfälle nicht zu empfehlen und absolut unwürdig.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nur "NEGATIVE ANMERKUNGEN" ähnlich wie bei vielen Mitpatienten.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung unter aller Würde.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Behandlung "ohne jeglichen Erfolg". Entlassung mit gesundheitlicher Verschlechterung.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hier erübrigt sich jeder Kommentar.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (teilweise sehr veraltet.)
Pro:
Therapeuten.
Kontra:
sonst ALLES NEGATIV
Krankheitsbild:
Osteoporose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach insgesamt 6 Jahren zum 2.-mal Einlieferung zur
Schmerztherapie, (Akut). Starke Osteoporose mit sehr starken Schmerzen im gesamten Bewegungsapparat.

Den Schmerzen konnte in keiner Weise abgeholfen werden, ganz im Gegenteil waren die Schmerzen nach 12 Behandlungstagen schlimmer als vorher und die Bewegungen noch mehr eingeschränkt als vor der Einlieferung.

Behandlungstherapie überwiegend mit Tabletten und starken Schmerzmitteln, sodass man den ganzen Tag über in einem richtigen Delirium war.

Chefarzt nimmt einem als Patient mit Schmerzen nicht ernst und strotzt nur so vor Arroganz, (wie ein Gott mit weißem Kittel). Hier wird der Patient, (Frau im Alter von 59 Jahren nach über 40 Jahren harter körperlicher Arbeit) mit starken Schmerzen als Simulant hingestellt.
Einzig- und alleine die Therapeuten hörten einem zu und versuchten mit ihren eingeschränkten Mitteln zu helfen.

Das Essen ist monoton und äußerst schlecht,(überwiegend Fertigmenüs). Das Brot hart.
Weiteres Beispiel:
Frikadellen aus Rindfleisch waren hart wie Stein,(damit kann man einer Person ein Loch in den Kopf werfen).

Die Zimmer sind größtenteils veraltet. Fernseher mit Standartprogrammen,(max. 8 Programme) und keine Programmübersicht, bzw. Hinweise auf welchem Kanal welches Programm zu sehen ist.

Telefonempfang,(Mobiltelefon) ist im Hause der Klinik überhaupt nicht möglich, da kein Netzempfang,(egal ob
Telekom, Vodafon, usw.).

Diese Klinik ist in keinster Weise für Schmerzpatienten zu empfehlen. Hier werde ich niemals mehr hingehen und eine Einweisung eines anderen Arztes in diese Klinik von vornherein ablehnen.
Mitpatienten welche hier nur eine Anschluß-REHA absolvierten, waren ebenfalls sehr unzufrieden und würden diese Klinik nicht im geringsten weiterempfehlen.
Es ist "SCHADE" dass es auch noch solche Kliniken mit absolut unfähigen Chefärzten in der Region gibt, was einem Novum gleich kommt.

Nie mehr wieder Seidel Mediclinik Bad Bellingen!!

Nichts für alle

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Alter Bandscheibenvorfall mit Nervenbeeinträchtigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin mit alten Bandscheibenvorfall rein.
Laut Aussage vor Ort manuell behandelbar.
Laut meinem Arzt sollte ich operiert werden.
Schmerzen wurden nicht ernst genommen.
Untersuchungen gemacht die unnötig waren. Da der Befund schon fest stand.
Behandlung nach Chema F. Therapieplan ist fest angelegt. Nichts mit Rücksprache mit Patienten, Änderungen gibt nach Nachfrage nicht.

Jeder hatte in Laufe der 14 Tage die gleichen Erfahrungen.

Therapeuten kann ich nur Empfehlen, sie hören einem zu und nehmen sich Zeit.

Servicepersonal ist auch zuvorkommend und freundlich.

Trotz Corona sind die Einschränkung aushaltbar.

Zimmer, wer im Neuen Bereich ein Einzelzimmer bekommt hat Luxus pur.
2 Bettzimmer etwas veraltet aber zweckmäßig.
3 Bettzimmer sind nicht tragbar. Da ist keinerlei Möglichkeit für großes Gepäck, kein Safe und zum Teil Sanitäranlagen ( Dusche/WC) im Flur.

Für Einzelzimmer Zuzahlung normal über 60€/Tag
Zweibettzimmer sind es ca. 25€/ Tag.
3 Bettzimmer übernimmt die KK.

Dank Corona haben alle nun Einzelzimmer. Da keine mehrfach Belegung.

Nun wird jedes Zimmer nur noch mit einer Person belegt.

Zum Essen, es ist kein 5 Sterne Essen.
3 Menüvorschläge zum Mittag und Abend.
Es gibt aber die Möglichkeit sich mit dem Servicemitarbeiter abzusprechen und Lösungen zu finden.

Mein Fazit :

Trotz Vorhanden Befund,
unnötige Untersuchungen.
Chefarztuntersuchung kann mann vergessen, bringt nichts. Der redet und unterstellt einem noch Physosomaticher Schmerz.

Zum Teil werden einem neue Medikamente aufgenötigt.

Der besondere Fragebogen zur eigener Person ist zum Teil fragwürdig. Werde ich noch meiner KK vorlegen.
Nach meiner Weigerung zum ausfüllen wurde mir mit Psychologen Gespräch gedroht.
Habe nun unter Druck die Ersten Antworten angekreuzt.

Schmerzfragebogen ist auch unnötig, wie oft soll noch das erzählt werden vom Patienten? Für was gibt es Arztberichte von Zuhause?

Service und Therapeuten klasse.

Mit Schmerzen rein und mit Schmerz wieder raus!

Nie wieder.

Alle Teilnehmer die mit dabei waren sind der gleichen Meinung.

Kränker raus als rein !

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Geht gar nicht !)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Null)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Im 5 min. TAKT ....)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mehr Verwaltung als Behandlung)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Schmutzig)
Pro:
Sorry....
Kontra:
Eine Panoptikonsveranstaltung.....
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Stern wäre noch zuviel ! Unsauberkeit ! Kaum Therapie! Bei Anmerkung Mobbing durch dass Personal u den Leiter. Eine Opera Tragika .... Bloss nicht hingehen !

HWS

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Ärzte,freundliche Therapeuten im besonderen Herr Gottschalch und Herr Hinsch.
Das Essen war meiner Meinung nach gut, man hat eine gute Auswahl.Da die Klinik nicht zu groß ist,können die Therapeuten besser auf den einzelnen Patienten eingehen.Auch das restliche Personal war immer sehr nett und hilfsbereit.Ich habe rundum eine gute Erfahrung gemacht und würde jederzeit wieder dort hingehen,wenn es nötig ist.

Sehr weiter zu empfehlen!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (keine Angaben, da sehbehindert. Aber: gefühlt sehr zufrieden.)
Pro:
Sehr hilfsbereit und freundlich
Kontra:
nicht vorhanden!
Krankheitsbild:
eingeschränkte Mobilität
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliche Aufnahme, sehr hilfsbereit, da sehbehindert (blind). Personal; Pflegekräfte, Therapeuten, Ärtze und auch Reinigungskräfte, egal welcher Nationalität: Menschen mit Herz.
Der Klinikablauf scheint professionell gereglt zu sein, aber habe auch Patienten wahrgenommen, die mit allem und jedem unzufrieden waren. Dies kann ich auch trotz meiner Sehbehinderung nicht nachvollziehen, da ich ein positiver Mensch bin.

DANKE!!!

Arzt als schlechtes Vorbild

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Arzt
Krankheitsbild:
Bandscheibe Nervenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach langer Fahrt unter Schmerzen in dieser Akutklinik um 9.15 Uhr angekommen dauerte es noch Stunden bis ich endlich das Zimmer um 11.45 Uhr bekam und mich mal kurz hinlegen konnte. Das hat keinen interessiert welche Schmerzen ich bis dahin aushalten mußte. Die Wege-und Wartezeiten und Anmeldeformalitäten dauerten einfach viel zu lange. Personal aber sehr nett, außer Dr.Kiefer, der sollte mal lernen wie man mit Patienten freundlicher und weniger genervt umgeht! Um 12 Uhr kam ich mir dann vor wie ein Kindergartenkind, da mir in einer Gruppe den Sitzplatz im Speisesaal genau diktiert wurde. Die Dreibettzimmer sind nicht zu empfehlen, veraltet und viel zu klein. Die Matratzen sind viel zu hart für meine Bandscheiben.

Alles soweit in Ordnung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal und Behandlungsspektrum
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall (LWS, BWS, HWS), Gelenkprobleme und Hüftschaden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 14.06. bis 26.06.18 in der Akut-Klinik und kann nur positives berichten.

Kompotentes Ärzte- und Therapeutenteam, freundliche und hilfsbereite Pflegepersonal (Schwestern) und fleißiges Reinigungs- und Servicepersonal. Da macht es keinen Unterschied ob deutscher oder ausländischer Herkunft.

Das Essen könnte zwar etwas ausgewogener sein, es war aber trotzden immer schmackhaft. Die Zimmer benötigen zwar eine Grund-Renovierung, trotzdem fühlte ich mich in meinem Einzelzimmer sehr wohl.

Das Wochenende ist etwas einsam in der Klinik. Hier könnte der Fitnessraum auch nach 17:00 Uhr geöffnet sein.

Guter Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit aller Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Objektive Bewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

26.3.2017

Mit meinem Beitrag wende ich mich gezielt an diejenigen Patienten, die von ihrem behandelnden Arzt in die Seidel-Klinik eingewiesen werden und sich vor Antritt informieren wollen:

Lassen Sie sich nicht irritieren von den inkompetenten, pauschal negativen Bewertungen einiger Mitpatienten!

Ich kann nach dem 3. stationären Aufenthalt nur betonen, daß die med. Betreuung kompetent, zugewandt freundlich und zielorientiert war; dies gilt sowohl für Ärzte
wie auch für Therapeuten!

Daß die Klinik über langjährige Mitarbeiter verfügt, spricht zum einen für die Zufriedenheit des Krankenhausträgers mit der Qualifikation der Mitarbeiter
und zum anderen für ein sehr gutes Betriebsklima!
(Eine hohe Fluktuation würde das Gegenteil beweisen !)

Drei Bett Zimmer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Physiotherapeuten, Pflegeteam, Küchenpersonal
Kontra:
Mitpatienten
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar Patient in der Seidel Klinik. Dank den guten Ärzten,Pflegeteam sowie Physioteam konnten meine Schmerzen sehr reduziert werden! Das einzig Negative über das ich berichten kann sind die Drei Bett Zimmer. Aber dafür können die Teams ja nunmal nichts! Die Menschen unserer Zeit sind einfach sehr egoistisch, nehmen sich selbst am Wichtigsten und sind nicht mehr in der Lage Rücksicht auf andere Mitpatienten zu nehmen! Auch verwechseln viele den Klinikaufenthalt mit einem Hotelaufenthalt! Manche Forderungen fand ich einfach nur unverschämt... Da kann einem eigentlich nur das stets bemühte Fachpersonal leid tun!

Horrorgeschichte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
BSV L5/S1 re.
Erfahrungsbericht:

Horrorgeschichte!
So könnte ich meinen Aufenthalt in der Akut-Seidel-Klinik beschreiben.
Aber es sei nur soviel erwähnt: Eingeliefert zur Schmerz-und Physiotherapie anfangs noch humpelnt, dann Rollator, Rollstuhl zum Schluss nur noch bettlägrig.
Physiotherapie die nach der Anwendung dazu führte das die Schmerzen bis ins unerträgliche stiegen.
Therapie: Noch mehr Hydromorphon ?
Betreuung durch die Stationsärztin mangelhaft.
Hier hätte man frühzeitig erkennen müssen das eine weitere Behandlung keinen Sinn macht und den Patienten eher verlegen müssen.
Fazit: Keine Empfehlung für diese Klinik!!!

Pat. weiterhin krank wegen TVT

2 Kommentare

Ferndorfer am 18.09.2016

Dann würd ich aber mal schleunigst den Arzt wechseln.Gescheiten Neurochirurgen aufsuchen bei BSV

  • Alle Kommentare anzeigen

Gut mit ein paar kleinen Schwächen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tagesplanung, neues Zimmer, Essen, Freundlichkeit
Kontra:
Fitnessbereich, 22 Uhr Schließung
Krankheitsbild:
Verschiedene Probleme in BWS und LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich hier doch einige negative Beurteilungen gelesen hatte, machte ich mir zuerst Sorgen ob es die richtige Entscheidung ist hier her zu fahren.

Bei der Aufnahme wurden kurz einige Daten abgefragt und schon wurde ich auf das Zimmer gebracht. (Bei Anreise mit dem Auto muss man dieses aber nach dem ausladen des Gepäcks auf einen öffentlichen kostenlosen Parkplatz ca. 3-5 min entfernt stellen.)
Das Zimmer (Einzel bei Reha) war modern, neu und sauber.
Nachmittags das erste Ärztegespräch mit Untersuchungen. Auch hier war ich mit der mir zugeteilten Ärztin sehr zufrieden (die ganze Zeit).
Ab dem nächsten Tag gab es dann Tagespläne mit verschiedenen Anwendungen. Bei mir waren es durchschnittlich 5 pro Tag.
Die Therapeuten und Personal waren immer sehr freundlich und aufmerksam.
Für das Essen bekommt man einen festen Platz im Speisesaal zugeteilt. Die verschiedenen Speisen (Frühstück - Buffet / Mittagessen - 4 Wahlmöglichkeiten / Abendessen Buffet) waren
immer sehr gut und reichlich. Da gab’s auch von anderen Mitpatienten nie eine andere Meinung.

Der Kurort selber ist für 3 Wochen etwas langweilig.

Pro: Aufnahme und Planung des Tages, Essen, Schönes Zimmer, Freundlichkeit des gesamten Personals

Kontra: Fitnessraum nur bis 16 Uhr geöffnet Wochenende gar nicht, 22 Uhr Abschluss der Türen keine spätere Einlass Möglichkeiten, Absprache unter den Therapeuten und Gruppeneinteilungen in den Gruppentherapien könnte besser nach Aktivitätsmöglichkeiten sein, keine Ermäßigung für die Therme

Im gesamten war ich zufrieden mit der Reha auch wenn ich wahrscheinlich als Reha Patient nicht mehr hin fahren werde (dazu ist es hier einfach mehr als Krankenhaus ausgelegt), für eine schnelle Akutaufnahme bei Problemen würde ich es aber machen (da aber leider 1-3 Bett Zimmer).
Die zwei Ärte die hatte waren freundlich und sind auf die Probleme eingegangen.

Für Psychisch Kranke zu empfehlen :)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Orientierungslos -5 Ärzte = 5 Meinungen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (immer im Zeitdruck)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Außer im Reha Bereich EZ, nicht Wohnlich (Kalt))
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
HWS + LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Essen Gut

Ärzte - Chefarzt nicht zu empfehlen, Arrogant - schnelle Weiterleitung zum Psychiater.
Für Rheuma Patienten jedoch OK.

Betten;_ Für Wirbelsäulenkranke nicht zu empfehlen. Ich hatte mehr Kreuzschmerzen als vorher. Konnte nicht schlafen.

Wände: Alles in Weiß- Farbige Wände währen Wohnlicher. Auch Farbe macht Gesund!
Im Reha Bereich (Einzelzimmer) sind die Zimmer i.o-

Therapeuten; Ständiger Wechsel bei gleicher Therapie. Man muss alles mehrmals erzählen.
Mitarbeiter sind sehr nett.

Preis für Einzelzimmer 65€.

NICHT WEITERZUEMPFEHLEN

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (TOP: Abteilung Pysio///\\\ FLOP: Abteilung Ärzte)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (TOP: Abteilung Pysio ////\\\FLOP: Abteilung Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesamtes Personal ( Ärzte nicht eingeschlossen)
Kontra:
Ärzte und ihre (UN)Fähigkeiten
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Haus ist sehr schön, auch wenn über das WE nichts geboten wird.
Ärzte:zum Teil sehr arrogant, meiner Meinung nach zum Teil überbelastet. Ein gutes Arzt-Patienten-Gespräch ist nur möglich wenn man hartnäckig darauf besteht und nicht locker lässt. Mir kam es von Tag zu Tag mehr so vor (meine ganz persönliche Meinung) dass es oft darum ging den Paienten so kurz wie möglich zu halten, im gleichen Zug aber die Leistungen der Krankenkasse kassiert! Ein spitzen Lob an die Abteilung der Pysiotherapie. Tolles Team, alle sehr engagiert und freundlich.
Das Essen: nicht schlecht...eben geschmacksache.
Mehrbettzimmer: Zweckmässig.
Hyiene: Grosses Lob an die Putzfeen des Hauses. Immer freundlich, aufmerksam und hilfsbereit.
Die Komunikation zwischen den einzelnen Abteilungen ist scheinbar gleich Null. Es scheint die Ärzte nicht groß zu interessieren was die Therapeuten zu sagen haben aber vielleicht irre ich mich da auch.
Mein Fazit: Das Haus würde von mir eine hohe Punktzahl bekommen...wenn da nicht die Ärzte wären: Kurzgebunden, desinteressiert aber dafür wild darauf dir Medikamente zu verabreichen und zum Teil auf einem sehr hohen Ross.Ich würde nicht noch einmal freiwillig dieses Haus aufsuchen geschweige denn weiterempfehlen.

Klinik- Bewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Physio- Team
Kontra:
siehe Text
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

....wenn ich mir die Bewertungen an sehe- insbesondere die nicht so vorteilhaften- fühle ich mich in meinem Eindruck bestätigt und bin unsicher, ob ich dort nochmals hin gehen sollte.
Bestätigen kann ich vom letzten Aufenthalt, dass es tatsächlich einen Arzt dort gibt, der arrogant ist und der es nicht mag, wenn der Patient mit denkt und auch ein Wörtchen zu Behandlungsmethoden- am eigenen Körper!- zu sagen hat.
Die Zeiten sind vorbei, auch wenn man Chef ist, in der man "den Göttern in Weiss" blindlinks gehorchte ;-)
J.Vollmart

Versagen auf ganzer Linie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (geht gar nicht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Abfertigung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unzureichend)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
BWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Stationär vom 22.02.bis 30.02.16
Akut Patient Problem (angeblich) BWS

Üblicher Aufnahmetag Blutdruck/Werte.
Ein MRT o. CT war nicht von großer Interesse
eine eingehende Untersuchung blieb aus. (komme noch darauf)
Therapie Wassergym/Rücken/Bindegewebemassage/Atemübungen/Elektro Therapie.
Die Schmerzen waren nie weg.
Der Entlassungstag kurze Untersuchung das wars.
Schon auf der Heimreise habe ich bemerkt das alles nicht wirklich geholfen hat.
Am nächsten Tag wieder unerträgliche Schmerzen im BWS Bereich.
Der letzte Weg zum Heilpraktiker, ich war kaum in der Türe sah er meinen Beckenschiefstand er hat mich nach der Dorn Methode in 50 Minuten aufgerichtet danach war ich schmerzfrei nach über 2 Monaten Ärztemarathon mit Spritzen einrenken usw.
Die Ärzte der Seidel Klinik haben komplett versagt so wie alle anderen auch .
Eine Akut Schmerzklinik mit Fachbereich Orthopädie ist nicht in der Lage sich ein Gangbild zumachen(2cm Unterschied) das ist einfach nur erbärmlich.

Gut, dass ich da war!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde erklärt warum das so ist wie es ist)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Balkon wäre toll gewesen)
Pro:
Diagnostik, Personal Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Osteoporose, Schmerzen Hws und Bws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wurde endlich eine eindeutige Diagnose erstellt. Alle Mitarbeiter des Hauses sind sehr nett und hilfsbereit. Das Essen ist gut und meistens sehr lecker für einen Akutaufenthalt (12Tage), für einen Reha Aufenthalt (mindestens 3 Wochen) hätte ich mir mehr Abwechslung gewünscht. Die Therapeuten verstehen ihr Handwerk und gehen auf den Patienten ein. Es gibt viele verschiedene Anwendungen so kann man gut ausprobieren was das Richtige für einen selbst ist. Das allgemeine Klima im Haus ist toll ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ein dickes Dankeschön an alle.

Ärztliche Fehlleistung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1997   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Arroganz des akademischen Personals
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich viele dieser neuen Erfahrungsberichte lese hat sich anscheinent in der Seidel Klinik auch nach fast 20 Jahren nichts geändert.
Die Arroganz des ärztlichen Personals war damals unerträglich, man hatte das Gefühl in einer Psychiatrie zu sein. Medikamentengabe ohne Absprache mit den Patienten. Der Patient wurde quasi gezwungen sich bestimmten riskanten Untersuchen zu unterziehen (Myelographie)zu denen es eine sichere Alternative gibt . Wollte der Patient Aufklärung gab es KEINE, das Gegenteil war der Fall.
Lebensgefährliche Krankentransporte sitzend mit dem Taxi zu Facharztpraxen die nach den Regeln der ärzlichen Kunzt auf dem Rücktransport liegend und mit Betreuung durch zu führen sind.
Bis auf die Physiotherapie und das Essen ist diese Klinik damal in keiner Weise emfehlenswert gewesen. Da sich das Stammpersonal von damals immer noch dort befindet kann sich folglich auch nicht viel geändert haben.
Der einzige Unterschied man kann heute die Vita des Personals einsehen was einiges erklärt.
Es ist immer ein Lotteriespiel welchem Arzt man in die Hände fällt.
Wie dieses Haus es geschafft hat Akutkrankenhaus zu werden ist mir heute immer noch ein Rätzel?
Habe damals die Klinik auf eigegen Wünsch verlassen und wurde dann in der Uniklinik Freiburg weiter behandel und operiert.

ich kann mich wieder besser bewegen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapie und tägliche Visite
Kontra:
Krankheitsbild:
spinalkanalstenose und Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 12 tage in der Seidel Klinik und mir wurde vom Oberarzt sehr geholfen. Mit deutlich weniger Schmerzen wurde ich in eine AHB entlassen.
In keiner Reha Massnahme bekam ich vorher so eine gute Therapie.

Kann die Klinik empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Nettes Personal, Kompetente Ärzte, viele Anwendungen
Kontra:
immernoch einige 3 Bett-Zimmer
Krankheitsbild:
bandscheibenvorfall HWS 4,5 und 6. Wirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von 10.11. bis 22.11.14 in der Seidel Klinik wegen meinem Bandscheibenvorfall an der HWS. Erst war ich skeptisch, aber dann vor Ort war alles bestens. Die Betreuung durch Ärzte und Physiologen war sehr kompetent. Ich hatte meistens Anwendungen, also immer etwas zu tun. Alle waren sehr freundlich und immer ansprechbar. Ich war auf einem 3 Bettzimmer und hatte einen Schnarcher. Aber der war sonst so nett und ein echter Kumpel so das ich das verkraften konnte. Rauchen geht nur draussen in einer Pergola im Garten. Ist aber ok. Essen war sehr gut und ausreichend. Fernsehr und Fernbedienung kostenlos. Hab schon gehört in anderen Häusern muss man bis zu 25 Euro Kaution bezahlen. Also ich war sehr zufrieden und bin anschl. nach Freiburg zur OP. Leider muss ich jetzt anschl. in eine andere Klinik zur Nach-Reha..schade. Ich kann die SeidelKlinik empfehlen.

Habe mich rundherum sehr gut versorgt gefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes,freundliches Personal in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall,Stinose (Nervenkanalverengung)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente Ärzte,nehmen sich auch mal etwas länger Zeit,sehr freundliches Pflegepersonal,waren immer hilfsbereit,ebenso sehr kompetente+freundliche Therapeuten!
Das gesamte Haus bietet einen freundlichen,sauberen Eindruck,man fühlt sich von Anfang an sofort wohl.

unfassbar aber wahr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (reine Katastrophe)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (was ist das?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (s.o.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann ich nichts zu sagen, musste aber etwas angebens)
Pro:
manche Schwestern
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Tante sollte in dieser Klinik nach einer Wirbelsäulen-OP wieder für den Alltag fit gemacht werden. Sie kam gehend am Rollator und verließ das Haus als Notfall, unfähig zu jeglicher Bewegung und vor Schmerzen schreiend. Bei ihr hatte sich eine lebensbedrohliche Entzündung der Wirbelkörper mit Abzessbildung im Rückenmarkskanal eingestellt. Dieser Krankheitsverlauf ist natürlich nicht der Klinik anzulasten, jedoch der absolut!!!! unprofessionelle, menschenverachtende und fahrlässige Umgang mit meiner Tante als Patientin und mit als (fachkundiger) Angehörigen. Letztlich vergingen fünf!!! Tage, ehe meiner Forderung nach Verlegung in eine kompetente Klinik nachgegeben wurde. Fünf Tage, in denen meine Tante unsägliche Schmerzen litt, die von den Ärzten, insbesondere der Neurolgin Frau Dr. S. nicht ernst genommen wurden. Fünf Tgae, in denen sich die Entzündung in den Wirbelkörpetn weiter ausbreiten und lebensberohlich werden konnte! Fünf Tage, in denen nur auf mein Betreiben hin eine weitere Diagnostik erfolgte und in denen ich glücklicherweise eine folgenschwete medzinische Fehlentscheidung dieser Neurologin (Gabe von Kortison) verhindern konnte!
Letztlich jedoch ist es nicht nur die fehlende medzinische Kompetenz in dieser Klinik, sondern auch der Mangel an Empathie dieser Neurologin und die Vermessenheit, einen Patn. selbst in diesem schweren Krankheitszustand noch selber behandeln zu wollen und eine Verlegung mit den Worten zu verweigern: "Sie können Ihre Tante ja mit nach Hause nehmen!", die mich so sehr auf die Palme bringen!
Hätte ich genug Zeit und Musse, würde ich rechtlich gegen diese Klinik vorgehen!
Aber ich brauche jetzt alle Kraft und Zeit, um meiner Tante beizustehen.
Neben der unzureichenden ärztlichen Behandlung wurde meine Tante auch pflegerisch sehr schlecht betreut. Z.B. Klingeln nach der Schwester: bis zu 45 min!!! Wartezeit. Mit fatalen Folgen: Obwohl die P. kaum stehen konnte, schleppte sie sich zum Toilettenstuhl (um nicht in`s Bett zu nässen) und brach dort vor Schmerzen zusammen. Dort lag sie in ihrem Urin, bis ich sie fand. Auch auf mein Klingeln bemühte sich niemand. Erst nachdem ich persönlich an die Schwesterntür klopfte, vertröstet wurde und nun sehr nachdrücklich Hilfe anforderte, kam eine lustlose Schwester im schneckentempo auf das Zimmer. Meine T. erntete neben Hämatomen an Rumpf und Kopf dann noch Zurechtweisungen! Solche "Kleingkeiten" könnte ich dutzendweise berichten.

schöne Räumlichkeiten, gute Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
die menschliche Zuwendung
Kontra:
etwas schmale Gänge für Rollstuhlfahrer
Krankheitsbild:
Diskusprolaps LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach den hier hinterlegten Erfahrungsberichten und anfänglicher Skepsis wurde ich sehr positiv überrascht: Ein weitestgehend schönes Haus, ein sonniges Doppelzimmer mit Terrasse (allerdings Selbstzahler), meist freundliches Schwestern- und Servicepersonal, unübertroffen aber die Kompetenz und Freundlichkeit der Therapeuten. Gründlichkeit in der Diagnostik und Bestreben nach einer zunächst konservativen Behandlung haben mich von der Solidität der Klinik überzeugt. Ein besonderes "Grazie" an den Dottore und herzlichen Dank an das gesamte Team.
(Akutaufenthalt im September 2013)

Gute Klinik habe mich wohl gefühlt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetent in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kam in die Akutklinik wegen eines Bandscheibenvorfall. Die Ärzte haben sich Zeit für mich genommen und mich angehört. Wurde nochmals ausgiebig untersucht.
Die Therapeuten waren sehr gut und nett. Sehr gute Behandlungen. Habe mich danach immer besser gefühlt.
Das Klinikpersonal war auch sehr nett, sogar Extrawünsche haben sie mir erfüllt.

Wenn es Probleme mit Zimmernachbarn geben würde,müsste man nur bescheid geben und es wird einem geholfen.

Das Essen war auch sehr gut. Vorgeschriebene Menues aber auch eine Ausweichkarte.

Ich bin sehr zufrieden gewesen und habe mich aufgehoben gefühlt.
Nach meinem Aufenthalt ging es mir schon viel besser.

Ich hoffe doch nicht, aber wenn, dann immer wieder gerne.

Richtige Diagnose/ kompetente Behandlung/Pflege

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle spielen gut zusammen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent und menschlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent und menschlich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Der Patient bleibt Mensch und nicht Kostenfaktor
Kontra:
Es gibt nichts Negatives
Krankheitsbild:
Gebrochene Wirbelquerfortsätze
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Fehldiagnose in der Chirugie im Kreiskrankenhaus Lörrach - Prellungen - wurde in der Seidel Klinik schon vor dem Röntgen und CT die richtige Diagnose gestellt - gebrochene Wirbelquerfortsätze. Behandlung und Pflege waren kompetent und sehr fürsorglich. Man wird als Patient ernst genommen, man wird ärztlich richtig behandelt und vom Pflegepersonal fürsorglich, freundlich und gut versorgt. Ärzte und Pflegepersonal unterstützen nicht nur professionell sondern auch seelisch, was für einen Schmerzpatienten sehr wichtig ist. Die Verpflegung ist sehr gut, die Hilfsbereitschaft sehr gross und die Atmosphäre angenehm. Die ergänzende Krankengymnastik hilft nach vorne zu schauen und die verloren gegangene Mobilität zurückzugewinnen. Vielen Dank an alle, die mir in dieser schweren Zeit geholfen haben.

1 Kommentar

stromer250v am 10.06.2013

Von dem was Sie berichten habe ich nichts gemerkt!

endlich mal was positives lesen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 01.2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte schon etwas Bammel als ich in die Klinik kam,nach all der schlechten Kritik.Wurde schon an der Annahme sehr freundlich empfangen,der erste gute Eindruck.Was mir gar nicht gefällt,hier gibt es immer noch 3Bettzimmer,die gehören wirklich abgeschafft!!Hatte Glück und kam in ein 2Bettzimmer.Klinik und Zimmer alles sehr sauber,kein Krankenhausflair angenehme Umgebung!Essen ausreichend und sehr gut,sollte es nicht reichen od. man möchte etwas ändern,einfach dem freundlichem Servicepersonal sagen.Pluspunkt:man kann sich den ganzen Tag einen frischen Tee zubereiten,mit guter Auswahl.Mit den Ärzten war ich zufrieden,waren freundlich und haben zugehört.Leider, laut Aussagen anderer Patienten, kein Standard.Physiotherapeuten,alle top,alle nett,super Fachwissen!!Hab mich gut aufgehoben gefühlt,mir hat der Aufenthalt geholfen,habe Schmerzfreie Tage und kann endl. wieder besser schlafen.Es gab auch Miesmacher,an diese kann ich nur sagen:nicht vergessen ihr seid in einer Klinik und nicht in einem Hotel in den Ferien,positiv denken....

nichts wie weg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war ein paar Tage in der Klinik, wir hatten große Hoffnungen, sind bitter enttäuscht. Es fing schon bei der Ankunft an, die Taxifahrerin musste sie hochbringen, auf ihr tel. kam niemand. Daheim wird Mutter von der Sozialstation geduscht, hier sollte sie es allein machen, dazu auf rutschigem Boden. Zuzahlen für ein Minizweibettzimmer? Geht gar nicht. Wenn mal 1 Pflegekraft sich Zeit für 2 Sätze nahm, wurde sie von anderen Pflegerinnen angeschnauzt. Schwimmbad war geschlossen, Patienten sind in Badekleidung hingelaufen, es wurde nichts gesagt! Im Zimmer war nicht mal Platz für 2 Rollatoren. Termine für Behandlungen, Labor usw wurden kurzfristig geändert, die Liste ließe sich fortsetzen....

Weitere Bewertungen anzeigen...