Klinikum Bad Bramstedt

Talkback
Image

Oskar-Alexander-Straße 26
24576 Bad Bramstedt
Schleswig-Holstein

132 von 203 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

204 Bewertungen davon 58 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (27 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (204 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (4 Bewertungen)
  • Neurologie (27 Bewertungen)
  • Orthopädie (112 Bewertungen)
  • Rheuma (47 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (4 Bewertungen)

Reha während der Insolvenz

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Ich hatte fast nur Sporttermine, keine Massagen ect.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Es fühlt sich immer keiner wirklich zuständig)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr nette und kompetente Therapeuten
Kontra:
Reparaturen erfolgen schleppend
Krankheitsbild:
Reha nach Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zimmer sind in die Jahre gekommen aber noch OK. Ausser meine Matratze war extrem durchgelegen und wurde trotz mehrmaliger Nachfrage nicht ausgetauscht. Die Pfleger/in sind freundlich und bemüht. Das Essen ist OK, jedoch könnte man mehr Müll sparen ( einzelne Marmeladenverpackungen, einzeln verpacktes Knäcke.....)
Die Sauberkeit könnte besser sein. Vielleicht wäre es sinnvoll Zimmer nur alle zwei Tage zu putzen, dafür aber ordentlicher.
Reparaturen laufen schleppend, was sicherlich auch mit an der derzeitigen Insolvenz liegt.
Nachmittags hat man keine Möglichkeit sich gemütlich auf einen Kaffe zu treffen ( hierfür stehen nur Automaten bereit...)

Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Mehr physiotherapeutische Einzelbehandlungen wären hilfreich gewesen (hatte ich nur 1-2 x pro Woche))
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Therapiezentrum sehr modern, Zimmer allerdings teils renovierungsbedürftig)
Pro:
Sehr freundliche und engagierte Mitarbeiter*innen
Kontra:
Zimmer sind teils renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine neurologische Reha im Klinikum Bad Bramstedt gemacht. Die Klinik ist sehr ruhig und schön, umgeben von Wald und Kurpark gelegen. Die Mitarbeiter*innen waren in allen Bereichen ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Die medizinische Versorgung war sehr gut. Die Therapeuten waren sehr kompetent und engagiert. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Lediglich die Zimmer müssten mal wieder renoviert werden (ich war in Haus H untergebracht). Es sollte dort auch elektrisch höhenverstellbare Betten in allen Zimmern geben - das ist aktuell leider nur in einigen Zimmern der Fall.

fachlich gut

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo Leute,

vom 15.9-20.10.23 war ich als Rehabilitant in der Neuro
im Klinikum Bad Bramstedt als AHB.
Mit Neurologischer Autoimmunerkrankung MFS, Verdacht auf Impfschaden J&J Impfung (will aber kein Arzt bestätigen..)
habe ich hier intensiv Ergo, Physio und Sport als gute und strukturierte Behandlung erfahren.
Vom fachlichen ist diese Klinik unbedingt weiterzuempfehlen, die Klinik selbst ist im Insolventsverfahren, es wird gespart wo es eben geht.
Für 4€ Essen pro Patient/Tag kann natürlich nicht frisch gekocht werden, dafür "zaubert" die Küche immerhin besseres Essen als bei Asklepios, denn da ist es eine echte Zumutung!
Ein großes Lob also auch an die Küche und den freundlichen Mitarbeitern (alle im Haus sind freundlich!)
Bad Bramstedt scheint ein Kurort im Niedergang zu sein,
am Bahnhof Kurhaus wird man vom Lost Place des ruinösen Hotel Gutsmann empfangen, weiter zum Klinikum passiert man die verweisste Ladenzeile, die Musikbühne verfällt, und im großen verlassenen Hotelturm Köhlerhof regnet es bereits rein.
https://www.bod.de/buchshop/staetten-der-heilkunde-thilo-gehrke-9783753407074

Tanzschuppen und Minigolf für die Kurgäste gab es auch mal, haben aber alle geschlossen. Das Theater auf dem Klinikgelände ist sehenswert, seit 1958 hat sich dort nicht viel verändert, manchmal findet dort noch Kultur statt-dann ist es nett hier. Ansonsten fehlt Unterhaltung, dafür ist W-lan frei.
Mal sehn, wie es hier weitergeht. Die MA hoffen auf Weiterbeschäftigung, wenns gut läuft kann es nur besser werden.. wenn nicht, dann zieht der Gaza-Streifen hier ein, danach kommt dann der Bagger?!

Angenehmer Aufenthalt - sehr gute Behandlung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles bestens!!!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles bestens!!!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles bestens!!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Planung!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles bestens!)
Pro:
Sehr gute Behandlung - schöner Aufenthalt
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
MS
Erfahrungsbericht:

Meine REHA im Juni/Juli 2023 war äußerst erfolgreich!
Auf der Station selbst und auf dem Gelände der Klinik herrschte ein entspanntes Miteinander, d.h. jeder grüßte jeden freundlich und half, wo Hilfe gebraucht wurde. Z.B. Fragen nach Wegen/Behandlungen/Häusern oder kleinen Handreichungen (Aufheben von Gegenständen). Sämtliches Personal war sehr freundlich, von der Reinigungskraft bis zu den Ärzten! Man brauchte Wünsche nur vorzutragen. Z.B. Arztbesuche erfolgten zeitnah, benötigte Hilfestellungen erfolgten sofort, Änderungen bei Essenswünschen erfolgten bei der nächsten Mahlzeit! Bei den Therapien wurde auf jeden Patienten eingegangen, die Therapeuten waren top! Alles in allem war der Aufenthalt sehr angenehm - und erfolgreich. Die nächst REHA möchte ich unbedingt wieder im Klinikum Bad Bramstedt durchführen!

Unmögliche Oberärztin

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Oberärztin
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War Juni 2023 für 5 Wochen Patient
Die Therapeuten Klasse besonders Frau Mayer und Frau Samordak.Sie haben mich wieder hergestellt. DANKE
Pflegepersonal auch super.
Die Oberärztin unmöglich. Wörtlich: kein Schwimmbad wir wollen keine Wasserleiche rauszuholen.
Essen nur mittags gut.ansonsten
5 Wochen Käse!!!

Alte Zimmer und dreckig.
Nie wieder, nur schade wegen der klasse Therapeuten

Technische Störungen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette Mitarbeiter
Kontra:
Nach 19 Uhr Totenstille, bisschen mehr Freizeit Aktivitäten anbieten oder einen am Wochenende gehen lasse. VERSCHIEDENES FRÜHSTÜCK UND ABENDBROT anbieten. Jeden Tag das gleiche….ätzend
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Im Haus I ist JEDE WOCHE der Fahrstuhl kaputt.
Zur Zeit ebenfalls. BITTE DRINGEND und ZEITNAH reparieren lassen!!!!

Eine sehr gute neurologische Rehaklinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr hilfsbereite MitarbeiterInnen und ÄrztInnen
Kontra:
Unwegsames Gelände rund um die Klinik
Krankheitsbild:
Myelopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war letztes Jahr im Sommer für 5 Wochen zur Reha in der Abt. Neurologie und habe für mich wichtige und hilfreiche Erfolge erzielen können.
Das gesamte Personal und die ÄrztInnen waren immer freundlich und zugewandt und haben unterstützt, so gut es möglich war. Änderungswünsche im Therapieplan wurden meistens noch am selben Tag umgesetzt.
Es wurde auch von allen TherapeutInnen auf mein ganz persönliches Krankheitsbild und die damit verbundenen Einschränkungen geachtet und eingegangen. Absolut lobenswert.
Das Essen war für so eine große Klinik in Ordnung. Es gab täglich frisches Obst zusätzlich.
Der einzige Grund, weshalb ich dort nicht nochmal eine Reha machen würde, ist die unwegsame Umgebung. Ich bin gehbehindert und laufe am Rollator. Da es nur Wald rund um die Klinik gibt und die Waldwege holperig sind, habe ich praktisch das Klinikgelände kaum verlassen können.
Ansonsten gab es für mich kaum etwas zu beanstanden.

Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Angebote, Personal, Ausstattung
Kontra:
Weite Wege, Einführung
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Breites Angebot
Nette Mitarbeiter, Ärzte und Pflegekräfte
Sauber
Effektiv

Sehr gute Betreuung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes ind kompetentes Personal, tolle Anwendungen, gutes Essen
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
NMOSD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir einige Bewertungen durchgelesen; vor allem die schlechten. Als erstes sollte man sich klar machen, dass wir hier in einer Rehaklinik und nicht in einem 5-Sterne-Hotel sind.
Der Empfang war sehr nett, mein Zimmer ist zweckmäßig eingerichtet - natürlich fehlen ein paar Bilder an der Wand - aber wie gesagt: Rehaklinik!
Die Therapeuten geben einem das Gefühl, dass sie nur für einen selbst da sind. Tolle Therapie-Ansätze und es wird nach Lösungen auch für später zu Hause gesucht.
Das Essen ist gut; Frühstück und Abendessen kann man sich zusammen stellen, zum Mittag kann man zwischen 3 Gerichten wählen.
Das gesamte Personal im Haus ist nett und freundlich; wie‘s in den Wald reinschallt …

Eine gelungene Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fantastisches Personal, in allen Bereichen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Long Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen in Bad Bramstedt zur neurologischen Reha. Ich hatte fast Angst hinzufahren, die Bewertungen sind grottenschlecht und diese Klinik wirbt im Gegensatz zu vielen anderen nicht mit speziellen Long-Covid-Behandlungen.
Aber ich wurde so positiv überrascht und muss meine Erfahrungen unbedingt weitergeben.
Als Long-Covid-Patient hat man häufig einen Ärztemarathon hinter sich, meistens kann nicht wirklich geholfen werden und keiner kennt sich aus, oft wird man nicht ernst genommen.

Aber hier wird das Thema ernst genommen, ich wurde durch die Neurologin und Neuropsychologin sehr gut aufgeklärt und es wurde ein Plan gemacht, der gut auf mich zugeschnitten war. Immer mit dem Hinweis, alles absagen zu können, wenn es zu viel wird.
Alle sind hier unfassbar freundlich, die Therapeuten nett, lustig, motivierend.

Besonders hervorheben möchte ich Frau Schmidt, die Neuropsychologin! Sehr einfühlsam und sympathisch wird hier mit dem sensiblen Thema Gedächtnis und dem "langsamen Denken" umgegangen. Durch ihre humorvolle Art und auch durch andere Patienten, denen es genauso geht, habe ich gelernt, auch darüber lachen zu können, wenn der Kopf mal wieder nicht funktioniert. Dafür herzlichen Dank!

Meine Zimmer in Haus B und später in Haus H waren beide zweckmäßig eingerichtet und sauber.

Die Wege sind teilweise sehr lang, unter normalen Umständen ein Klacks, aber jetzt war es doch manchmal eine Herausforderung.
Es fährt aber laufend ein E-Mobil zum Patiententransport den Gang hoch und runter.

Zum Thema Essen, über das so viel gemeckert wird, kann ich nur sagen, dass es eben eine Großküche ist. Das Mittagessen war zu 90% wirklich lecker, ich hatte schon deutlich schlechteres Kantinen-Essen! Und wer hat zu Hause immer frische Brötchen zum Frühstück?
Wer hier ein Hotelbuffet erwartet, wird natürlich enttäuscht, aber so schlecht wie oft beschrieben ist es nun wirklich nicht.

Ich bin nicht gesund nach Hause gefahren, aber deutlich gestärkt!
Vielen Dank!

Sehr gute medizinische Betreuung in gutem Umfeld

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe bei jedem meiner Reha-Ziele etwas erreicht.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hier würde ich die Ernährung- und Sozialberatung hervorheben - sehr informativ und kompetent. Vor allem die Sozialberatung war sehr aufschlussreich und ich konnte mit "klarem Arbeitsauftrag" nach Hause gehen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Ärztin, Physiotherapeutinnen, Ergo-Therapeutinnen, Neuropsychologin)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (tatsächlich gab es nichts, was nicht geklappt hat!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die ein oder andere Erneuerung würde sicherlich nicht schaden. Aber es ist alles da, was gebraucht wird und es ist sauber.)
Pro:
das fantastische Personal - in ALLEN Bereichen!
Kontra:
u.U. würde die ein oder andere Waschmaschine mehr nicht schaden
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte erst ziemliche Bedenken, weil die Bewertungen im Internet teilw. so schlecht waren.
Aber bereits am Aufnahmetag waren die Bedenken weg. Es waren alle so freundlich, dass ich mich nur wohlfühlen konnte. Alle Mitarbeitenden waren so herzlich! Die "zweite Erleichterung" kam, als ich meine Ärztin kennenlernte. Sehr kompetent und einfühlsam. Die möglichen Anwendungen haben wir gemeinsam besprochen. Ich hatte jederzeit die Möglichkeit, mich zu melden, wenn es zu viel gewesen wäre. Das fand ich auch sehr gut.
Die behandelnden Personen aus der Physio und Ergo waren auch sehr kompetent. Auch da habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. An Tagen, an denen ich mich nicht so gut fühlte, haben wir gemeinsam geguckt, was wir stattdessen in den Therapien machen.
Die Seminare waren (mehr oder weniger) informativ, was aber hauptsächlich daran lag, dass ich nicht erst vor kurzem meine Diagnose erhalten hatte und dadurch einen nicht so großen Informationsbedarf bzgl. der Erkrankung hatte. Ich konnte aber trotzdem den ein oder anderen Benefit mitnehmen.
Passend zu meinen Reha-Zielen konnte ich auch neue Impulse für zuhause mitnehmen - das war mir sehr wichtig.
Auch der soziale Dienst war überaus freundlich und kompetent - meine offenen Fragen konnten in einem Einzelgespräch geklärt werden.
Das Essen war wirklich gut - sicherlich mit dem ein oder anderen "Ausrutscher". Nicht vergessen - wir sind hier nicht in einem Hotel. Die Mitarbeitenden waren auch hier sehr freundlich und entgegenkommend - konnte aufgrund meiner Einschränkungen nicht immer so, wie es sollte. Darauf wurde aber (ohne Fragen) Rücksicht genommen.
Das Zimmer war funktionell eingerichtet - Bett, Schreibtisch, kleine Ablage, relativ großer Schrank, bei dem ich eine Hälfte abschließen konnte, kleine Garderobe. Das Bad war auch funktionell, mit Handtuchtrockner und einem großen Spiegel. Ablagemöglichkeiten waren genügend vorhanden. Es war immer sauber - das Reinigungspersonal war sehr freundlich.

Super Rehaklinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Gangstörung durch neurologische Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durchweg zufrieden, Therapeuten sind nicht nur bemüht, sondern auch kompetent. Wo bekommt man schon so regelmäßig Termine zur Krankengymnastik???
Da ich hier zur Reha bin, kann ich mich nicht über das Essen beklagen. Das Zimmer war immer sauber, wurde täglich gereinigt.
Die Pflege war durch Corona geschwächt. Haben aber immer geholfen.
Die Urotherapie war super, noch nie bin ich so über meine Inkontinenz aufgeklärt worden.
Alles in allem würde ich sofort wieder ja sagen. Zur Reha Klinik Bad Bramstedt.

Leben in Bewegung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles war sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall, Kopfschmerzen, Streß/Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur REHA in Bad Bramstedt.
Es war eine sehr gute REHA!!!
Besonders gut hat mir das Konzept gefallen,
- Der Patient ist für sich selbst verantwortlich und hat mit eigenen Gedanken und eigenen selbstbestimmten Aktionen zu seiner Genesung beizutragen.
Alle Mitarbeiter im Klinikum sind sehr nett und helfen sofort.
Das Essen hat sehr gut geschmeckt.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt, die REHA hat mir sehr geholfen.

Heilung vieler Widrigkeiten und Hemmnisse im Alter angebahnt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
das Gesamtklima in der Abteilung war sehr positiv, höchste Aufmerksamkeit...
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
V. a. Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Rehabilitation ist ganz im vorgeplanten Sinne gelungen. Mit aller größter Aufmerksamheit wurde ich betreut, es war ein Traum bei all den genannten Aktivitäten, so aus physiotherapeutischer Sicht. Vielen herzlichen Dank an Frau Schmalohr,sie ist eine absolute Könnerin auf ihrem Gebiet. Auch an Frau Sarau vielen lieben Dank für die ergotherapeutischen Aktivitäten und Kniffe der Selbstnutzung. Der pflegerische Bereich ist zu loben, so die Kollegin Silke Müller und ihre Pflegerkollegen Torben und Mehmet. Einfach Spitze alles in allem. Man muß die Verpflegung sehr lobend erwähnen und auch der Reinigungsdienst ist einwandfrei.Die Ansprüche an Heilung,pflegerische Hilfe sind hoch gesetzt und was in der Beziehung als klinische und Rehabilitationseinrichtung abging,ist einfach beispielgebend für diese Institution in Bad Bramstedt. Ich werde mich immer bestens an alle Personen, Kollegen und MitarbeterInnen mit Freude erinnern und niemals vergessen was in dieser komplizierten gesellschaftlichen und gesundheitlichen Situation geleistet wird.In diesem Sinne recht herzlichen und lieben Dank. Ich kann das Klinikum Bad Bramstedt, Abteilung Neurologie bestens empfehlen. Paracelsus und Oskar Alexander haben im Insgesamt der Einrichtung würdige Ahnen und Nachfolger gefunden. Das ist nicht glorifizierend und überheblich gemeint, sondern sehr real gedacht und erwähnt.Allen MitarbeiterInnen viel Erfolg, Glück und bestes Gelingen auf allen Tätigkeitsfeldern der Neurologie. Nochmals vielen herzlichen Dank!Wirklich n u r zu empfehlen, das Klinikum Bad Bramstedt!

Klinik okay. Therapeuten super. Ärzte leider unterdrückt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Therapeuten verdienen ein großes Lob
Kontra:
Die Küche ist leider schlecht
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikum ist sehr ruhig und ziemlich abseits gelegen. Die Zimmer sind zweckmäßig. Es gab Beschwerden über Reinlichkeit und defekte Geräte. Mein Zimmer war sauber und einen Fernseher (Ein Röhrengerät aus dem letzten Jahrhundert) brauchte ich nicht. Daher störte es mich auch nicht, dass er nicht funktionsfähig war. Es hieß aber auch, dass die Geräte nach und nach ersetzt werden sollten.
Türen (auch Notausgänge) waren für die Patienten gesperrt. Das Haus war in einem nicht sehr modernen und nicht sehr freundlichem Zustand. W-Lan war vorhanden und konnte genutzt werden. Das Essen war nicht gut. Zumeist war das Gemüse verkocht und andere Zutaten machten den Eindruck lieblos zubereitet zu sein. Auf Nachfrage gab es die Antwort, dass es eine Großküche sei und es daher nicht anders ginge. Gemüse muss schon noch dem dienen können, dem es zugedacht ist. Es sollte schon noch Vitamine enthalten. Diese Gemüse waren jedoch komplett verkocht.
Die Therapeuten sind sehr kompetent und gehen auf den Patienten ein. Es werden (in meinem Fall) zu wenige Einzelbehandlungen gegeben. Das schien jedoch auf viele Patienten, anderer Fachbereiche, nicht zuzutreffen.
Die Ärzte erschienen mir ganz persönlich kompetent jedoch unterdrückt. Oft gewann ich den Eindruck, dass sie anderer Meinung waren, als ihr Chef, dessen Meinung gegenüber dem Patienten aber vertreten mussten. Was ich sehr schade fand. Macht auf den Patienten ein wenig den Eindruck von Inkopetenz. Was (meiner Meinung nach) absolut nicht der Fall war.
Der Chef der Neurologie war mir unsympathisch, weil er an einer Linie festhielt und sich gar nicht mit dem Patienten als Individuum befasste.

Tolle Erfahrung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
Trigeminusneuralgie, Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen zur Reha im Klinikum Bad Bramstedt. Meine Erfahrungen sind durchweg als positiv zu bewerten.
Alle, und ich meine wirklich alle, waren sehr freundlich und emphatisch. Die Reinigungsfrau hatte immer Zeit für ein kleines Schwätzchen, die Küchenmitarbeiter immer ein freundliches Wort und Therapeuten und Ärzte zeigten Verständnis. Ich fühlte mich rundherum wohl.
Das Motto der Klinik: "Leben in Bewegung" wurde mit Leben erfüllt. Die Wege zum Essens und zu den Therapien waren lang. Es war nie ein Problem auf 10.000 Schritte und mehr täglich zu kommen. Für nicht mobile Patienten gibt es ein kleines Elektrofahrzeug, das die Patienten von "A nach B" fährt.
Viele negative Meinungen liest man über das Essen: Ich bin ziemlich schwierig, was das Essen angeht. Trotzdem habe ich IMMER etwas gefunden, was mir schmeckte und mich satt machte. Vielleicht sind die kritischen Äußerungen "Jammern auf hohem Niveau"?
Wöchentlich war 1 Visite bei der Ärztin. Dort konnte ich über meine Erfahrungen mit den Therapien berichten und mein Therapieplan wurde zeitnah entsprechend angepasst.
Und die Therapeuten: Einfach toll! Freundlich und mit einem Spaß waren alle Therapeuten für mich da.

Alles in allem war der Aufenthalt hier eine positive Erfahrung und hat mir Kraft gegeben für die nächste Zeit.
Ein großes DANKESCHÖN!

Gelungener Klinikaufenthalt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Die Einrichtung im B Haus
Krankheitsbild:
Halsmarkinfarkt mit Lähmung, Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin liegend angekommen, so freundlich und herzlich aufgenommen, konnte gleich ds Zimmer bekommen.
Das hat sich als roter Faden durch den gesamten Aufenthalt gezogen.
Die Therapeuten u. Therapiemöglichkeiten sind richtig toll. Die Physiotherapeutin hat mich so animiert das ich mehr geschafft habe als ich gehofft habe.
Der rote Faden betrifft aber auch das Pflegepersonal, die Reinigungskräfte, die Servicekräfte etc.
Auf gut Deutsch: ich freue mich wenn ich hier noch einmal herkommen darf.
Danke für Alles

Vielen Lieben Dank

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Hallo Liebes Klinik Team,

Ich möchte mich bei Allen Mitarbeiter/in Ganz ganz lieb Bedanken für eine Schöne Zeit.

Besonders möchte ich ein Ganz Ganz Grösser Lob und Dankbarkeit an:

Fr.Böhmer
Fr.Van Bekkum
Fr.Dr.Daerr
Fr.Achillis

aussprechen!!!den ich bin ihnen so Dankbar für diesen Erfolg den wir erreicht haben in diesen 5 Wochen mit eurer hilfe habe ich sehr sehr große Vortschritte gemacht und das verdanke ich nur diesen Netten Menschen Nochmal vielen vielen lieben Dank nochmal.Auch ein liebes Danke an das Tolle Schwester Team der Stadion B4.

MfG
T.Romrig

Zufriedenheit

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute ärztliche Betreuung
Kontra:
Lange Wege
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik, gute Räumlichkeiten, sehr gutes Einzelzimmer, gutes Essen, sehr gute ärztliche Versorgung, Physiotherapie, Neurologie, Psychologie und Betreuung im Allgemeinen. Sehr gute Reinigungskräfte. Leider lies Corona kaum Besuch zu.

Muss ich hier auch noch selber putzen !

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Im Grossen und ganzen ja,bis auf die div.Einschränkunge)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Die ärztliche Beratung war sehr dürftig,in 4 Wochen 2x (1xAufnahme-und Abschlussgespräch).Seminare wurden doppelt ?emacht,mit den gleichen Inhalten (vertane Zeit).)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (sehr gute Therapeuten.Für 4-Etagen nur eine Nachtschwester im 1.Stock(bei und auf der Etage 4 war jede Nacht Rabatz))
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (dauernd einen neuen Therapieplan)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (alte,renovierungsbedürftige Zimmer.Handtücher selbst mtbringen, Bettwäsche musste man beim Personal anfordern und dann selbst beziehen.Ich war schon in einigen Rehakliniken,aber so etwas hab ich nirgendswo erlebt.)
Pro:
gute Therapeuten
Kontra:
Patietenzimmer Altbau sehr renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mir die Rehaklinik selbst ausgesucht.Ich kam an und mein Mann (obwohl geimpft)durfte mir nicht beim Koffer auspacken helfen.Der nette Shuttlefahrer stellte mit den Kofferwagen vor die Zimmertür und sagte mir würde geholfen.Ich war sehr eineschränkt(Rollator etc.nach Schlaganfall).Als dann niemand kam habe ich den schweren Koffer selbst auf das Bett gewuchtet (trotz Osteoporose)und ihn augepackt.Der Kofferwagen stand danach 2 Tage vor meiner Tür,bis sich wohl jemand erbarmte.Die Reha fing richtig gut an.

Fachkopmpetentes Klinikum

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Klinik
Kontra:
-nichts-
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr hilflos in das Klinikum Bad Bramstedt im November 2020 zu einer Anschluss-Heilbehandung nach einem Schlaganfall eingewiesen worden. Ich bin mit dem Ergebnis meiner Reha sehr zufrieden.
Alle Mitarbeiter dieser Klinik haben mir sehr geholfen!
Es würde den Rahmen sprengen, jede Mitarbeiterin und Mitarbeiter dieser Klinik namentlich zu benennen.
Man fühlte sich gut aufgehoben.
Ich hatte viele Behandlungstermine und in allen Fragen und Problemen immer Unterstützung.
Leider gab es wegen der Corona -Maßnahmen keinen Besuch. Gleichzeitig fühlte ich mich dadurch auch geschützt.
Ich kann diese Klinik jedem empfehlen.

Auf diesem Wege vielen Dank Ihnen allen!

Engagiertes Team von Therapeuten

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (wegen Covid 19 sind einge Nachmittagsbeschäftigungen geschlossen)
Pro:
tolles Therapeutenteam
Kontra:
Informationens Weitergabe von der Geschäftsleitung
Krankheitsbild:
motorische Einschränkungen der linken Körperhälfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Reha kann ich das Klinikum Bad Bramstedt nur er empfehlen, mit sehr fähigen Therapeuten im Bereich Physiotherapie und Ergotherapie. Die nicht nur nach Plan arbeiten, sondern auch individuell Tipps und Tricks geben um seine Ziele, ob nun auf kurz oder lang gesehen, zu erreichen. Das ist in gut für ein Reha Zentrum und es gibt eine gute Auswahl. Ebenfalls ist das Personal auf Station immer hilfsbereit.

Unzufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sehr Renovierungs bedürftig)
Pro:
Therapeuten Sehr Kompetent
Kontra:
Unzufriedene Schwestern
Krankheitsbild:
Neuroluge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Krankenschwestern sehr Unfreundlich! Wenn man eine Frage stellt sind sie sofort überfordert hat man so im Gefühl. Die Kantine hält sich nicht an dem Plan den man 3 mal am Tag bekommt. Die Termine sind teilweise so eng geplant das nicht viel zeit ist um zu Essen. Die Zimmer sind sehr alt. Der Fernseher ist noch ein alter Rörnfernseher. Ich Tipp mal 80er Jahre. Die Therapeuten reagieren sofort auf jedes Problem! Die Psychische Abteilung ist auch ok. Meine Ärztin hat immer ein Ofenes Ohr für mich gehabt.

Leider nicht zu empfehlen !

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Essen war soweit ok.
Kontra:
Unfreundliches Personal in vielen Bereichen...
Krankheitsbild:
Apoplex
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt war ich von der Rehamaßmahme in Bad Bramstedt sehr enttäuscht! Der behandelte Arzt wusste leider von Diabetes kaum etwas...Auch das Pflegepersonal wusste kaum etwas zu dem Thema. Es erfolgte keine Beratung, keine Info zur Ernährung und alles was wichtig sein könnte. Das Essen war nichts besonderes, zumindest das Mittagessen. Das Frühstück war ok., das Abendessen war auch ok. Die Arztvisiten sahen so aus: Man erhielt einen Termin, zu dem man bei dem Arzt erscheinen sollte, es war allerdings so schlecht getimet, das man bis zu einer Stunde, teilweise sogar länger vor dem Zimmer warten musste, und das ohne ausreichende Sitzgelegenheiten... Bei einer Hemiplegie zu eine Zumutung ! Dann wurde man im Schnelldurchgang abgefertigt, für Fragen gab es keine Zeit, es wurde von Oben herab geantwortet, Beratungen fanden auch nicht statt. Diese Struktur der Visite ist eher eine Zumutung ! Man fühlte sich nicht als Patient, sondern als Jemand, der eben krank ist und anderen zur Last fällt.Das Pflegepersonal war gut und bemüht. Ein Lichtblick auf der Station B3 ! Leider kann ich für Bad Bramstedt keine Empfehlung aussprechen. Die Anwendungen waren auch nichts besonderes, eher eine Massenabfertigung...

Nicht zu EMPFEHLEN für junge Patienten

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nervenerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Neurologie Phase C für junge Patienten NICHT zu EMPFEHLEN!

Positiv: nettes und hilfsbereite
Schwestern/Pfleger,Shop zum Einkaufen und
nettes Cafe im Haus,
WLAN kostenlos und stabil

Negativ:
Essen
Mittagessen zu wenig, Abendbrot total trocken und meisten nur 2 Scheiben Brot egal wieviel man angegeben hat, Wurst und Käse teilweise nicht zu genießen da dies schon am Vormittag vorbereitet wird und In Kühlcontainern gelagert wird.

Ambiente:
Gebäude und Zimmer alt und kahl, TV von 1900….
Befand sich alles in Umbauzustand

Therapien ( für junge Patienten, 32 Jahre):
Viel zu wenig und zu kurz, öfters nur 2 Einheiten am Tag, Therapiezeit 30min sind aber nur 20min,
einige Therapeuten machen nur das Minimum, kein Ehrgeiz und teilweise Motivationslos, Einstellung der Therapeuten das man wieder Fit bzw. in das Leben zurück möchte fehlt komplett, auf eigene Bedürfnisse wirdt nicht eingegangen,
Fortschritte nur erzielt durch Eigeninitiative

Zeitraum Mitte Januar bis Mitte Februar 2019

Ich bin mit der Erwartung und Empfehlung hierher gekommen, dass mein Körper wieder aufgebaut wird um wieder aktiv am Leben Teil zu haben. Auch mit der Erwartung, dass man gefordert wird in den Therapien war nicht so. Leidenschaft in der Ausübung und Gestaltung der Therapien war nicht vorhanden. Kann dies gut beurteilen, da ich selbst durch den Sport einige Rüchschläge hatte.3

Neurologische Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
.
Kontra:
Küche
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einen Erfahrungsbericht ohne persönliche Wertung zu schreiben, ist nicht einfach, aber ich versuche es.

Unterbringung: im unrenovierten Bauteil, alt aber ok. Einbettzimmer. Bad mit Dusche.
Durch die Weitläufigkeit der Klinik entsprechende Gehstrecke zu den Therapien.

Therapeuten, Ärzte (wertfrei nicht wirklich möglich): wie mit vielem im Leben, kann man Glück oder Pech haben. Therapeuten in der Fitnessklinik top, Ergotherapeuten top, Schwestern: tatsächlich eine nette, Rest 08/15 Dienst nach Vorschrift und unfreundlich. Ärzte: hier trennt sich die Spreu vom Weizen, von sehr nett und einfühlsam zu gefühlskalt, Kompetenz lass ich jetzt mal dahingestellt.

Verpflegung: Convenienceprodukte, keine frische Zubereitung (Änderung erfolgte wohl zum 01.01.2019).
Sogar der Salat Convenience, frisches Obst sucht man hier vergeblich.
Das Essen wird nach vorheriger Bestellung ausgeteilt.
Frühstück/Abendbrot 7 Tage die Woche identisch.

Ladenzeile: 1 Friseur, 1 Bistro

1 Klinikshop im Eingangsbereich.
1 Cafe im Eingangsbereich

Wasserversorgung über Zapfanlagen (gefiltertes Kranwasser).

Nun meine persönliche Wertung:
niemals wieder würde ich das Klinikum wählen. Man ist hier zur Reha, nicht im Urlaub, soviel ist klar. Insofern hieß es durchhalten und sehen, dass man für sich das Beste draus mitnimmt. Man ist ja hier, um wieder etwas fitter zu werden. Allerdings sollte sich die Klinikleitung mal fragen, wieso es Kurse über gesunde Ernährung gibt, man aber die Küche geisselt, dies auch vor Ort umzusetzen.
Und Wasser aus Zapfanlagen? Leute, bitte! Ekelhaft.
Zum Therapieplan möchte ich mich nicht groß äußern, das hab ich mir anders vorgestellt. Individuell ist irgendwie anders. Aber wie schon erwähnt, man muss das Beste für sich draus machen.
Von der ärztlichen Betreuung habe ich mir mehr versprochen, da kam nicht wirklich viel rüber, man ist schon auf sich gestellt, um mehr über die Krankheit zu erfahren.

Wo ist der ehemals gute Ruf

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Empfang und Anmeldung lassen noch hoffen auf einen guten Aufenthalt
Kontra:
Verpflegung ist miserabel
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut unzufriedene Patienten hier... Im Speisesaal wird immer mehr eingespart, am Anfang haben wir Milch,Buttermilch, und kalten Kakaomorgens und abends bekommen ,gibt es nicht mehr weil gespart werden muss^^ an Milchprodukten?!

Die Reinugungkräfte sind auch guet unter enormen Zeitdruck, ubd haben pro etage nur zwei stunden zeit, somit ist von Reinlichkeit absolut keine Rede,,,, das ist echt traurig, die Versicherungen bezahlen viel Geld,,,Therapien sind ok.
Bei der Freundlichkeit kann man auch streiten, doch das Personal ist Anschein auch unzufrieden, durch und durch.... hier würde ich definitv NICHT mehr hingehen.

Bad Bramsted meiden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zu wenig Anwendungen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (blablabla)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (habe DAS Klinikum für Behandlungen verlassen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (viel Papier wenig passiert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (überbelegt)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärzte, Schwestern, Anwendungen
Krankheitsbild:
Neurologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

10 Wochen war ich dort, als Neurologiepatient kann ich nur abraten.
Das einzig Positive sind die Therapeuten, engagiert und kompetent.
Leider werden Diese von der Leitung ausgebremst.
Einmal pro Woche....höchstens zweimal hab ich meine Physiotherapeutin gesehen, sonst nur Gruppengymnastik und seehr wenige Anwendungen, allerlei sinnlose Seminare.
Auch nach Beschwerden gab es keine Anwendungen dazu, ich hab selbst im Flur und im Treppenhaus trainiert.Auch im Haus F können die Sportgeräte nur eingeschränkt genutzt werden, da der Bereich auch öffentlich zugänglich ist.
5 verschiedene Ärzte hatte ich, warum das ständig wechselte? ...gute Frage....mit mehreren Infektionen hab ich das Klinkikum mehrfach verlassen müssen und andere Ärzte konsultiert, da die medizinische Betreuung ein einziges Desaster war. Die Schwestern sind bedauerlicherweise sehr schlecht ausgebildet, unfreundlich und wimmeln jeden ab.
Leider eine sinnlose Reha, obwohl ich sehr dringend eine gebraucht hätte, die was taugt.
Die Zimmer ....Note 4.
Das Essen ....Note 3.
Gesamtnote 5.
.....leider, leider ging das auch anderen Neurologiepatienten so...

Nie wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Fibroschulung war sehr gut)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte waren nicht in der Lage die Krankenakte zu lesen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Alte Betten, Ausfallen des Fahrstuhles mindestens ein Mal pro Tag, sehr altertümlich)
Pro:
Therapeuten, Essen, Moorbewegungsbad
Kontra:
3 Verschiedene Ärzte in den Visiten, zu viele Sporteinheiten, unfreundliche Schwestern
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kontraproduktive Therapien, Unfreundliche Schwestern, uralte Betten, Krankenakte wurde nicht gelesen, Medikamentenplan nicht ordnungsgemäß eingehalten, kurzum ich bin nicht zufrieden gewesen und meine Schmerzgrenze ist höher als vor der Reha

Aber die Therapeuten haben sich viel Mühe gegeben und das Essen war sehr gut.

Eine bessere Kommunikation ist notwendig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Therapeuten und Pflegepersonal)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärztekommunikation
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Schwiegervater ist nach seinem Schlaganfall in die neurologische Rehaabteilung verlegt worden. Die Therapie begann sofort und es wurden kleine Fortschritte sichtbar (wie es nun mal bei einem Schlaganfall ist). Die Therapeuten waren sehr nett und motivierten meinen Schwiegervater. Die Krankenkasse verlängerte die Reha dreimal, was uns natürlich erfreute, aber auch im Zeitalter der Einsparungen auch etwas verwunderte. Die Therapeuten und die Sozialarbeiterin erklärten uns, dass eine Verlängerung immer dann bejaht wird, wenn Fortschritte ersichtlich sind. Am 24.01.2018 würde uns dann mitgeteilt, dass die Verlängerung durch die Krankenkasse abgelehnt wurde und er, immer noch stark eingeschränkt, am 31.01.2018 entlassen wird. Wir hätten nun nur eine Woche Zeit einen Kurzzeitpflegeplatz zu suchen. Das ist in Hamburg nicht so leicht. Wir erfuhren dann, dass das Klinikum die Ablehnung bereits am 16.01.2018 erhalten hatte. Es war für die Ärzte scheinbar nicht so wichtig, dieses mitzuteilen. Man hätte uns frühzeitiger informieren müssen. Zumal die Krankenkasse aufgrund des ärztlichen Gutachtens zusagt oder ablehnt. Der Arzt hätte uns schon schon vor dem 16.01.2018 die Möglichkeit der Ablehnung mitteilen können, da er oder sie es ja weiß, was er oder sie der Krankenkasse mitteilt. Aber Kommunikation gleich Fehlanzeige. Auch danach war kein Arzt bereit ein Gespräch mit dem Patienten oder uns zu führen. Das ist einfach nur traurig und nicht zu verstehen. Eine Beschwerde an die Klinik sowie an die Ärztekammer wird geschrieben.

Ich war hier sehr gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
-/-
Krankheitsbild:
Schlaganfll
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August 2017 erst auf der Station G2
dann auf D4. Ich kann dazu sagen ich habe in der klinik nur freundliches Personal geefunden. Auch
die Therapeuten waren sehr bemüht um mich. Das alles hat mir sehr geholfen wieder auf die Beine zu kommen. das Essen war gut. Das Zimmer auf Station G2 zwar schon etwas älter.Mann war ja auch nicht zum Urlaub da

geballte Freundlichkeit und Kompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Interdisziplinäre Abstimmung der Anwendungen aufeinander
Kontra:
HAbe nichts gefunden
Krankheitsbild:
Post Polio Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

erfolgreiche Rehabilitation....Es hat mir an nichts gefehlt!
ärztliche Betreuung , Logopädie , Physiotherapie, Ergotherapie...alles hervorragend ! geräumiges Zimmer usw. :ich würde die Klinik jederzeit weiter empfehlen.

Inkompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal war immer freundlich
Kontra:
fehlender Informationsaustausch
Krankheitsbild:
Appoplex mit globaler Aphasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann befand sich nach einem Schlaganfall zu Rehabilitation auf der neurologischen Reha. Da sein vordergründiges Problem sein Aphasie ist, wurde am Aufnahmetag eine im Vordergrund stehende logopädische Therapie vereinbart. Wie sich in den Wochen seines Aufenthaltes herausstellte, bestand diese auf mein Drängen hin auf 3x wö. Behandlungen. Im Gegenzug legte mal sehr viel Einsatz in die Therapien der KG, Ergotherapie und Gleichgewichtgruppe. Diese sind zwar ebenfalls wichtig, aber da er kaum körperliche Einschränkungen nachbehalten hat, nicht führend für den Therapieansatz gewesen. Da er zudem nicht in der Lage ist zu kommunizieren, und ich als seine gesetzliche eingesetzte Betreuerin tätig bin, hätte ich mir einen Informationsaustausch gewünscht. Dieser war anscheinend nur einseitig, da ich weder von den Ärzten, Therapeuten oder dem Pflegepersonal über den Verlauf informiert wurde, gehe ich davon aus, das es kein großes Interesse ihrerseits für die Besserung seines Zustandes gab. Ich bin insgesamt sehr unzufrieden.

Einfach klasse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depresionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach Klasse.
Super essen. Guter Aufenthalt.
Viele liebe Mitarbeiter dort. Klasse!!

Wohlfühlen gehört auch zum Gesund werden.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapien)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Umgang mit dem Patienten
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die therapeutische Betreuung lässt keine Wüsche offen. Alle Therapeuten, vorwiegend sind es Frauen, sind kompetent, einfühlsam und können sich auf den Patienten einlassen. Man wir umfassend informiert, was mir der Übung bezweckt wer soll.
Im Gegensatz zu den Ärzten, die ihre Anordnungen nicht mit dem Patienten besprechen, ebenso werden die Ergebnisse der Untersuchung nicht mitgeteilt.
Die Verpflegung ist wie in den meisten Krankenhäusern, die Zutaten sind sicher gut und frisch, was aber daraus wird hängt vom Koch ab. Aber warm war das Mittag nur, wenn es nochmals in der Mikrowelle erhitzte.
Zur Organisation der Aufnahme und Verlegung auf eine andere Station kann ich nur sagen: Es gibt schon Computer, Tablet und Co., ich habe noch nie soviel Papier gesehen, und immer die selben Fragen nur von unterschiedlichen Berufsgruppen.
Aber die Therapien waren spitze, kann eine gute Klinik werde wenn der Fortschritt einzieht, und die Ärzte mit den Patienten sprechen.

Außen hui innen pfui

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Rest
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ständig fallen Therapien ersatzlos aus. Dreckige alte Zimmer. Lose Deckenplatten. Schwarzes Wasser und extremer Lärmpegel im ganzen Haus

TOP THERAPEUTEN

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Zuviel Seminare)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Therapeuten
Kontra:
Unfreundliche Mitarbeiter in den Servicebereichen
Krankheitsbild:
Nach zwei Bauch-OP`s keine Beweglichkeit mehr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Muss hier mal positiv über die Therapeuten sprechen, die mir sehr geholfen haben.Sämtliche Personen im therapeutischen Bereich sind top. Sehr zu empfehlen.
Im Bewegungsbad die Damen alle Achtung super nett. Konnten sich sogar meinen Namen merken. ( Bin nicht unangenehm aufgefallen). Essen ist Geschmackssache habe in drei Wochen dreimal zu Mittag gegessen, Buffett sehr schlecht aufgebaut. Da ich aus der Gastronomie komme,
konnte ich nur jedesmal mit dem Kopfschütteln.
An den Servicebereichen ( Info, Rezeption, Anmeldung )
sollte man sehr an der Freundlichkeit arbeiten. Ältere Menschen lassen sich von soviel Unfreundlichkeit sehr beeindrucken. Ich musste leider immer einen blöden Spruch ablassen.
Mein besonderer Dank gilt Frau van Beekum, hat mir super
geholfen.

Therapie gut, Unterbringung weniger gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapie
Kontra:
Unterbringung, Freizeitangebot, Essen, Telefonkosten
Krankheitsbild:
z. n. Schlaganfall mit Sehstörung ohne Lähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zuerst möchte ich sagen das die Therapien zur Wiederherstellung der körperlichen Fitness wirklich gut sind und das sich die Therapeuten, gerade bei Einzeltherapien, wirklich alle Mühe geben und man sich dabei wirklich gut aufgehoben fühlt. Auch die Stationsärztin der Station B4 sind wirklich einfühlsam und nehmen sich Zeit für den Patienten. Gerade diese Therapeuten und Stationsärztin haben es besseres Umfeld verdient, als das was dieses Klinikum teilweise zu bieten hat. Wer in diesem Klinikum als Patient ankommt ist doch überrascht, denn der Eingangsbereich macht einen gepflegten und relativ neuen Eindruck. Die Hauptgänge sind auch hell, freundlich und sauber, wahrscheinlich um die Patienten nicht gleich zu verschrecken. Zur Station geht es dann mit einem Fahrstuhl, es wird mit Bedacht der rechte Fahrstuhl gewählt der einen frischeren Eindruck macht, obwohl er auch schon aus dem Baujahr 1930 stammt, aber 2010 renoviert wurde. Auf der Station angekommen änderte sich der erste Eindruck doch heftig. Da diese Station noch nicht renoviert ist sieht es dort auch nicht so nett aus. Aber mit einem dunklen Flur hätte man ja noch leben können. Doch auch die Zimmer sind nicht gerade so ausgestattet das man sich dort wohl fühlt um die Reha positiv zu beeinflussen. Alte Betten und Möbel sind zwar nicht so schön, man kann aber damit leben weil es nur für ein paar Wochen ist. Das Bad entspricht auch nicht mehr dem heutigen Standard und leider haben sich trotz täglicher Reinigung die Fugen der Fliesen in der Dusche schwarz verfärbt. Das WC wird bei der, hoffentlich bald kommenden, Renovierung auch getauscht, denn es spülte immer leise weinend vor sich hin. Mangels Isolierung ist es oben seht heiß. Positiv sollte erwähnt werden das den Patienten eine Teeküche mit Wasserkocher, Kühlschrank, Mikrowelle und Herdplatte jederzeit zur Verfügung steht, genau wie eine Auswahl an Teesorten, Süßstoff, Zucker und Zitrone.
Das Frühstücksbuffet ist relativ gut ausgestattet und man kann sich nehmen was man möchte. Das Mittagessen gibt es auf Bon und je nach Verordnung kann man zwischen drei Gerichten wählen. Bei Verordnung „leichte Vollkost“ dagegen gibt es nur ein Gericht. Abends ist die Auswahl für Wurst- und Käseliebhaber durchaus ausreichend, Mann sollte aber auch die Müslibar aufstellen.

Nie wieder Bad Bramstedt!!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts positives
Kontra:
Die Krankenkassen sollten sich mal um diese Klinik kümmern
Krankheitsbild:
Zustand nach Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann sollte nach einer OP (Hirntumor), eine Rhea Massnahme im Klinikum Bad Bramstedt antreten.Ich habe ihn 1 Woche lang begleitet, hatte ein sehr schönes Zimmer dort. Schon bei der Ankunft störte uns der enorme Baulärm, auch auf der Station.
Die Station war für mich der Schock überhaupt!!!!
Als die Fahrstuhltür aufging sah ich nur schwerkranke Menschen, Schlaganfälle, Amputationen usw. Es war wie in einem Alten-Pflegeheim. Das Personal unfreundlich, nicht sehr auskunftsfreudig, machte einen gestressten Eindruck. Medikamente wurden falsch gegeben, sogar eine Thrombose übersehen.
Unter einer Rhea stelle ich mir etwas anderes vor, der Therapieplan war sehr "stramm", für meinen Mann kaum zu bewältigen.Am liebsten wäre ich mit ihm wieder abgereist. Die Klinik bietet keine Möglichkeit für solche Patienten, mal raus zu kommen. Es sei denn Angehörige kümmern sich.
Jeden Abend war vor meinem Haus, ein Trinkgelage, man kann es nicht anders bezeichnen. Dabei ist Alkohol auf dem Klinikgelände verboten.
Jedenfalls ist diese Klinik niemendem zu empfehlen, tun Sie sich das nicht an.
Ich habe meinen Mann nach 1 Woche nach Hause geholt, mache hier mit ihm Ergo- und Physiotherapie. So ist er in seiner gewohnten Umgebung und hat seine Lebensfreude wieder.
Die Depression ist in dieser Klinik vorprogrammiert.

Überfordertes Personal, mangelnde Transparenz, Geld machen statt Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (viele Baustellen, Überforderung des Personals, keine Transparenz, Kosteneinsparung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Jeder sagt etwas anderes dort in Bezug z.B. auf die Einnahme von Tabletten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte lassen zu, dass Patienten massiven Baulärm ausgesetzt werden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fadenscheinige Lösungsansätze, Beschwerden werden unzureichend ernst genommen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Die Zimmer und Stationen schlecht - Hauptgänge und -flure gut, schön den Anschein wahren)
Pro:
Kontra:
Überfordertes Personal, mangelnde Transparenz, Geld machen statt Reha
Krankheitsbild:
Schädelbasisbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau liegt jetzt mittlerweile seit drei Wochen im Klinikum Bad Bramstedt. Als ihr Ehemann konnte und kann ich jeden Tag miterleben, wie sie dort "behandelt" wird.

Der erste Tag verlief chaotisch. Das Zimmer war nicht eingerichtet. Sie wurde zunächst in ein älteres Holzbett verfrachtet, hatte keine Decke, kein Kopfkissen, kein Nachtschrank. Die Toilette war nicht gemacht, kurzum das Klinikum war wohl nicht auf einen Neupatienten eingerichtet. Hier wurde zwar schnell Abhilfe geschaffen, aber ein herzliches Willkommen sieht anders aus.

Der erste Eindruck bestätigt sich leider auch bis heute und zwar an jedem Tag ich bin jeden Tag bei ihr und es läuft immer etwas schief. Ich berichte durch die Begrenzung der Zeichen nur von den größten Schwierigkeiten!

In ihrem Zimmer war es zeitweilig aufgrund von Baulärm so laut, dass ich mich nicht mit dem Arzt unterhalten konnte. Die Ärzte, Pfleger und Therapeuten sprechen selbst von schlimmen Zuständen, ihnen seien aber die Hände durch die Geschäftsführung gebunden. Eine Verlegung in einen anderen Flügel wurde als Lösung verkauft, doch auch hier gibt es Baulärm. Transparenz im Leitbild der Klinik? Fehlanzeige. Der Baubetrieb wird auf der Internetseite nicht erwähnt. (Hier geht's nicht nur um ein Zimmer)

4x musste ich darauf hinweisen, dass meine Frau Vegetarierin ist, bis Sie vegetarisches Essen bekam.

Ihr Bett wurde nicht gemacht, bis man uns sagte, dass wir darauf hinweisen müssen.

Ihr Helm, den sie zwingend tragen muss (Schädelbasisbruch) wurde währende eines Toilettenganges nicht aufgesetzt.

Ihre Unterhose wurde nach einem Toilettengang nicht hochgezogen, nur die Leggins.

Die Pfleger wissen manchmal nicht, welche Tabletten Sie vergeben.

Die Klingel wurde deplatziert (meine Frau kann kaum was sehen) so dass sie nicht klingeln konnte und schon den Notruf! per Telefon im KH wählen musste.

Fazit: Die Genesung meiner Frau ist zweitrangig, zuweilen habe ich Angst um sie.
Sieht so Rehabilitation aus?

Weitere Bewertungen anzeigen...