Klinikum Bad Bramstedt

Talkback
Image

Oskar-Alexander-Straße 26
24576 Bad Bramstedt
Schleswig-Holstein

132 von 203 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

204 Bewertungen davon 238 für "Orthopädie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (112 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (204 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (4 Bewertungen)
  • Neurologie (27 Bewertungen)
  • Orthopädie (112 Bewertungen)
  • Rheuma (47 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (4 Bewertungen)

Für mich verlorene Zeit !

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (mehr als unzufrieden ! Verlorene Zeit ! da ich zu Hause selbst mehr mache für meine Gesundheit)
Pro:
Leider nicht
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kaum Anwendungen höchstens zwei pro Tag Davon eine nicht stattgefunden da Therapeuten krank waren!
Hatte hier nur Leerlauf . Manchmal nur 10 min Behandlung am Tag !
Hatte Tage ohne Behandlung nur mit Arzt Termin ! Meine gesundheitliche Probleme wurden nicht mal behandelt ! Nicht mal nach Gesprächen mit dem Arzt !
Für mich war das verlorene Zeit da ich zu Hause mehr für meine Gesundheit mache

Wer wieder fit werden möchte, sollte eine andere Klinik wählen.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (diese 3 Wochen hätte ich mir sparen können)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ärtztliche Beratung eine Katastrophe)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (viele Anwendungen ausgefallen, wenig zielgerichtete Anwendungen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Organisation und Betreung des Patienten sehr gut)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer top, Speisaal schlecht (Pat. mit Stützen sitzen zu eng))
Pro:
Klinik im ganzen gut
Kontra:
ärtztliche Betreuung und Anwendungen schlecht bzw. zu wenig.
Krankheitsbild:
Knietap
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik an sich, die Einrichtung, die Abläufe und die Anwendungen sind gut. Schlecht ist die ärtztliche Betreuung, das immer wieder ausfallen der Anwendungen und wenig zielgerichtete und zu wenig Anwendungen.

Das Klinikum

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hpft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli 2024 für 3 Wochen nach einer Hüft TEP auf der Rehastation. Man merkt den Insolvenzbetrieb sehr deutlich

Das Therapieprogramm (3 Anwendungen am Tag, von denen leider oft ersatzlos etwas gestrichen wurde weil Therapeuten ausfielen). 2 x Einzelphysio in 3 Wochen

Das Personal wirkte gestresst und unflexibel. Die Therapeuten waren sehr bemüht.

Den größten Teil des Tages hat man sich gelangweilt. Es gab keine Freizeitangebote, keine Ausflüge am Woche, keinen Gemeinschaftsraum. Das Kurhaustheater sowie das Café waren geschlossen. Die Außenanlage wirkte ungepflegt, die Fahrstuhl waren regelmäßig defekt. Überhaupt waren die Räumlichkeiten in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Nach 2 Beschwerden bekam ich dann doch ein renoviertes Zimmer zugewiesen. Das erste Zimmer war nicht gereinigt und das Putzpersonal schon außer Haus, das zweite Zimmer glich einer Rumpelbude mit herabhängenden Gardinen und einem unzumutbaren Mobiliar. Hier ein deutliches Lob an die Dame beim Empfang, die mir dann doch ein renoviertes Zimmer anbot.
Das überwiegende Mobiliar im ganzen Bereich war für Hüftoperierte Patienten deutlich zu tief. Keilkissen gab es nur sehr wenige.

Das Mittagessen war ok, zum Frühstück und Abendessen gab es keine Abwechslung. Salat gab es abends nie, die Rohkost bestand aus 2 Radieschen oder 1/2 Tomate oder einem Stück Salatgurke.
Selbst am Sonntag gab es kein Frühstücksei.

Ich kann diese Rehaklinik leider nicht weiterempfehlen. Schade, vor einigen Jahren sah es deutlich besser aus.

Mein Eindruck

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Wenig Therapien)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Patient steht nicht im Mittelpunkt
Krankheitsbild:
Hüft Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zu einer 3 wöchigen Reha nach einer Hüft Op im Klinikum Bad Bramstedt.
Man merkt leider den Insolvenzbetrieb sehr stark.
Das Therapieprogramm war mager und mit einer zuverlässigen Stetigkeit wurde das wenige Therapieprogramm gekürzt und/ oder ersatzlos gestrichen, weil Therapeuten ausfielen.
Der Patient steht leider nicht im Mittelpunkt hatte man zeitweise den Eindruck.
Es wurde an vielem gespart, keine Kopfkissen wenn das alte zerschlissen war, auch einige defekte, zerschlissene Liegen, Stühle, Kopfmatten usw. Es wirkte teilweise etwas verwahrlost.
Das Essen war ok.
Das Personal ist durchweg sehr freundlich und hilfsbereit wenn man um Hilfe gebeten hat.
Die Außenanlage ist sehr einfach, es gibt keinerlei Blumenkübel, die Bänke leider oft mit Vogelkot verschmiert, werden nicht gesäubert
Das Kurhaustheater und Cafe sind geschlossen.
Es gibt keine Freizeitangebote, keine Ausflüge am Wochenende.
Frisör und Fußpflege sind vorhanden und auf dem Gelände gibt es ein kleines Gasthaus mit Gastronomie von Mittwochs bis Sonntags

Reha - Maßnahme

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zuwenig einzel Physiobehandlung auf Grund v.Vorerkrankung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (weil zu wenig auf den Patienten eingegangen wird)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sh. auch Beratung, zuwenig entsprechende Maßnahmen verordnet z.B. Wassergymnastig, Krafttrainig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zu wenig Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (weil für Hüftop. nicht ausreichend hohe Sitzgelegenheiten vorhanden waren)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Medizinische Betreuung unzureichend

für Hüftoperatierte Patienten nicht empfehlents wird

Schmerzklinik macht ihren Namen alle Ehre

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Infektionsschutz
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai in der Schmerzklinik Bad Bramstedt. Während meines 14-tägigen Aufenthaltes bekam ich acht Spritzen in die Wirbelsäule, worauf hin es mir anfangs besser ging. Nach 14 Tagen konnte ich mich plötzlich nicht mehr bewegen und mir wurde ein bakterieller Keim in die Wirbelsäule gespritzt. Ich musste im UKE in Hamburg Not operiert werden. Dort hat man mir zwei Bandscheiben heraus gekratzt und die Lendenwirbelsäule ein gesteift, ich frage mich natürlich wie kommt ein bakterieller Keim an die Bandscheiben der Arzt, der mir die Spritzen verabreicht war sehr erkältet und trug keinen Mundschutz. Vielleicht daher . Ich für meinen Teil werde diese Klinik nicht weiter empfehlen können. Ich musste anschließend zur Reha wieder in die Klinik Bad Bramstedt, wo ich mich drei Wochen aufhielt Ich habe während dieser drei Wochen dreimal Krankengymnastik einzeln erhalten. Ich war überhaupt nicht zufrieden und im Arztbericht schreibt die Ärztin, der Patient war weitesgehend mit dem Ergebnis der Rehamaßnahmen zufrieden Nie, nie wieder.

Reha-Bewertung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Aufnahmearzt in der Reha war schon am 2. Tag nicht mehr in der Klinik. Ein anderer Arzt war leider nicht zuständig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Perfekte Betreuung durch den Operateur
Kontra:
Keine gute Betreuung in der Reha
Krankheitsbild:
Hüft-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Klinik-Aufenthalt in der Orthopädie war sehr gut. Der Aufenthalt in der Reha dafür weniger:
- Keine Sitzmöglichkeiten in den Fluren und Aufenthaltsräumen für frisch operierte Hüftpatienten.
Stühle sind zu niedrig.
- Sehr weite Wege von den Zimmern zu den Behandlungsräumen.
- Die Tatsache sich erst im Schwimmbad zum Baden umzuziehen ist für frisch operierte Patienten teils schwierig. Das Bad bereits in Badekleidung direkt vom Zimmer aufzusuchen verbietet sich, weil der Weg dahin über den öffentlichen Fahrstuhl erreicht werden muss und zu weit ist.
- In einer Woche hatte ich tatsächlich 1 Einzelkrankengymnastik.
- Die Therapien erstrecken sich zumeist auf Gruppentherapien.
- Hier fehlt definitiv die persönliche Förderung.
- Das wäre gerade eine Woche nach OP sehr wichtig.
- Das Essen sollte besser sein. Alle die darauf angewiesen sind, dass sie das Essen an den Tisch gebracht bekommen, erhalten leider immer nur die gleichen 5 Scheiben Wurst bzw. Käse. Es fehlt definitiv die Abwechslung.
- Die Hilfe aus dem Schwesternzimmer ist auch nur tagesbedingt als gut zu bezeichnen.
- So war es z. B. nicht möglich einen Termin bei dem Operateur zu erhalten, da das Personal nicht wusste, welcher Ablauf hierzu einzuhalten ist.
- Das der Patient sich allein darum kümmern muss ist sehr schlecht.
- Ich musste meine Reha auf Grund einer Corona-Infektion in der Rehaklinik abbrechen. Bei Entlassung war keine konkrete Aussage seitens des Personals möglich, wie ich in dieser Situation weiter verfahren muss. Werde ich eine neue Reha bekommen? Wie muss ich diese beantragen? Wird diese nochmals stationär stattfinden? usw. Das ist schon sehr armselig.
- Die Klinik hätte mir einen unterzeichneten Kurzantrag mitgeben sollen, der die erneute Beantragung der Kur erheblich vereinfacht.
- Beim Verlassen der Klinik war auch leider kein Mitarbeiter in der Lage "sich nochmal sehen zu lassen".
-Leider fällt meine Gesamtbewertung negativ aus.

Maschinerie, die nicht auf Bedürfnisse eingeht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Die Therapeuten sind alle toll)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolle Lage
Kontra:
Wünsche dürfen nicht geäussert werden
Krankheitsbild:
4 Monate nach Bandscheiden OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine riesige Maschinerie. Es klappt alles hervorragend und pünktlich. Will man aber etwas ändern und äussert Wünsche zu Dingen, die einem gut tun würden, dann wird man vom Arzt abgewatscht, man kann an dem Programm nichts ändern. Man wird dort in Seminare gestopft, die einen nicht interessieren und betreffen, die eigentlich wichtigen Dinge bekommt man nur wenig oder die fallen auch noch aus. Mir haben 3 Wochen Reha dort nichts gebracht. Das Essen dort ist eine Frechheit, besonders Frühstück und Abendbrot. 3 Wochen jeden Tag das gleiche: Brot, Wurst, Käse.

Reha Bad Bramstedt nur für Senioren

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Fernseher und WLAN)
Pro:
Gute Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder Reha Bad Bramstedt....

Internet Katastrophe
30 Jahre altes Fernseher
in meinem Bereich waren Schwestern leider Unfreundlich bis auf 2 Schwestern
Die Therapeuten sind aufmerksam, kompetent und sehr freundlich.
Das Essen ist wie bei der Bundeswehr, kein Vegan
Für Junge Leute oder ältere Athleten würde ich abraten.
Und die Klinik ist ein "seelenloser" Ort
Leider fällt mir sonst nichts positives ein.

never Bad Bramstedt Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
junge MA
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
KnieOp
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

eine Katastrophe, Essen grauenvoll, nur junge MA engagiert, sehr schlechtes Betriebsklima

Rehaklinik nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
W-Lan, freundliche Therapeuten
Kontra:
sehr schlechtes Essen, teilweise inkompetente Ärzte, keine über das Therapieprogramm hinausgehenden Aktivitäten,
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War für drei Wochen in der Reha-Klinik aufgrund einer Sportverletzung im Knie. Habe im Großen und Ganzen gesundheitlich sehr gute Fortschritte gemacht, was im Wesentlichen den Therapeuten zuzuordnen ist, welche fast überwiegend freundlich und zuvorkommend waren. Allerdings hatte ich das Pech, dass mir eine äußerst inkompetente Ärztin zugewiesen wurde, was ein permanentes intervenieren meinerseits erforderte. Trotz der Tatsache, dass die Knie-OP zu Reha-Beginn bereits mehr als 7 Wochen zurücklag und ich mein Bein bereits wieder voll belasten und kurze Strecken auch ohne Gehhilfen zurücklegen konnte, wurde zunächst das Standardprogramm abgespult, welches bei einer kürzer zurückliegenden Operation und bei dem überwiegenden Patientenklientel im hohen Alter sicherlich gerechtfertigt ist, auf mich allerdings nicht zutrifft (bin Mitte 30). Meine Antwort auf die Frage meiner Therapeuten, wer denn mein behandelnder Arzt sei, wurde stets entweder norddeutsch zurückhaltend oder auch sehr direkt dahingehend kommentiert, dass ich da wohl kein Glück gehabt hätte. Auch die bei der Erstaufnahme formulierten Therapieziele (z.B. Fahrradfahren) wurden von der Ärztin nur widerwillig und auf Nachdruck verfolgt bzw. mit dem Nachsatz kommentiert, dass das dafür notwendige Ergometertraining eine Zusatzleistung sei.
Ein weiterer, äußerst gewöhnungsbedürftiger Punkt betrifft die Verpflegungssituation. Coronabedingt musste das Essen auf dem Zimmer zu sich genommen werden. Dieses war allerdings außergewöhnlich schlecht und von einem offensichtlichen Gewinnmaximierungsstreben gekennzeichnet, dass einem die weniger mobilen Patienten leidtaten. Pro Woche erhielt ich einen Speiseplan, wo aus 3 verschiedenen Mittagsgerichten pro Tag gewählt werden konnte; Zusammensetzung von Frühstück und Abendbrot wurde einmalig am Aufnahmetag festgelegt. Trotz der Tatsache, dass man einen Reha-Aufenthalt sicherlich nicht mit einem Wellness-Urlaub vergleichen sollte, dreht sich mir noch jetzt der Magen um beim Gedanken an keinerlei frisch verarbeitete Lebensmittel, ausschließlich industriell vorproduziertem „Convenience-Food“.
Mein Zimmer befand sich im Altbau der Station B, was den Charme der 70er Jahre versprühte, aber ansonsten in Ordnung war. Es gab einen Fernseher, täglich wurde gereinigt.
Sehr gut funktionierte das W-Lan, welches über eine vernünftige Geschwindigkeit verfügte und m.E. nach flächendeckend in den Gebäuden bzw. deren Umfeld verfügbar war.

Erfahrungen bei Reha Juli 2020

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz Therapeuten
Kontra:
Zu wenig für mich wichtige Anwendungen
Krankheitsbild:
Prothese re. Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mitarbeiter und Therapeuten sehr freundlich u. Kompetent. Therapiepläne oft nicht optimal geplant z. B. Kälteanwendung vor körperlicher Betätigung des Beines. Ausfall von für mich wichtigen Anwendungen wie Physiotherapie und Motorschiene, obwohl ich bei Ärztin und auch bei den Schwestern auf deren Wichtigkeit für mich hingewiesen habe. Eine nette Schwester hat es dann auch geschafft, dass die Motorschiene wieder auf meinem Plan stand, aber leider nur 1 Tag und danach wieder in gekürzter Variante. Als ich in der 2. Reha-Woche bei der Visite über starke Rückenschmerzen klagte, wurde ich an die Physiotherapie verwiesen. Auf 2malige Nachfrage bei Therapeuten erfolgte 1 Massage und in 3. Woche 1 Tens-Therapie. Ergebnis: nach Reha 75 Grad Kniebeugung u. bei Streckung fehlen auch noch 10 Grad

Nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Nicht richtig organisiert
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophal gleich beim ankommen 21/2 Stunden vorm Arztzimmer sitzen bis das Knie richtig angeschwollen ist. Zimmer alt,Bett unmöglich.Über das Essen lohnt es sich nicht zu reden was man bestellt , bekommt man nicht ,vom Geschmack kaum zu reden. Anwendungen zuwenig die ein weiter bringen. Ich bin nach 2Wochen lieber nach Hause gegangen, da war ich besser aufgehoben. Bad bramstedt nie wieder dann lieber keine rhea

Wirklich schlimmste Klinik die ich jemals erlebt habe!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal (Anwendungen)
Kontra:
(stationsärztin)
Krankheitsbild:
Schmerzen,Arthrose,Tinnitus,Fibromyalgie,Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie kann ein Mensch, der einen in drei Wochen(Aufenthalt) 5-6min. gesehen hat, ein Urteil fällen über dessen Gesundheitszustand ?

Unfassbares Urteilsvermögen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Behandlung der Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (außer Beurteilung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bemühungen der Therapeuten, des Küchenpersonales, und der Empfangsdamen
Kontra:
Beurteilungsvermögen der Ärzte, Wischwaschuntersuchungen
Krankheitsbild:
Morbus Forrestier und Gonathrose beide Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeuten, Therapiebegleitung, war gut, alle waren bemüht und auf Fragen und Probleme wurde eingegangen,
Küche und Küchenpersonal war alles in Ordnung.
Es ist eine Klinik und kein Hotel, darf man nicht vergessen.
Untragbar ist die Diagnosebeurteilung und die Arroganz, die Meinung der zur Reha ratenden Ärzte und des Patienten nicht zu werten.
Ich leide an einer massiven Verknöcherung der Wirbelsäule mit heftigen Ausfall-und Mißempfindungserscheinungen, desweiteren sind meine Knie stark verschlissen. Ich wurde krankgeschrieben in die Reha vermittelt, bekam keine Verlängerung, weil es "kein Sinn machen würde, da die Verstärkung der Schmerzen einer eventuellen weiteren Verbesserung des Zustandes entgegen stehen".Ich wurde dann als krank für mind. 4 Wochen entlassen, bin laut Bericht dann jedoch wieder voll arbeitsfähig. Also zum Verständnis, nach 5 Monaten krank und Reha, dann auf einmal ohne Operationen oder sonstigem wieder gesund...alle weiterführenden Ärzte fanden dies unfassbar und natürlich bin ich auf keinem Fall arbeitsfähig. Da ich mich strikt an die von der Klinik aufgetragenen Übungs - und Aufbauanweisungen entgegen dem Raten meines Orthopäden Herrn Dr. Losch (Medbaltic) gehalten habe, ist der Zustand jetzt so schlecht, das ich jetzt operiert werden muß und mittlerweile 2 neue Knieprothesen bekommen werde.
Auf einem Beschwerdeschreiben meinerseits wurde mir mitgeteilt, das die Einschätzung richtig war.
Ich möchte jedem ans Herz legen, im Falle einer Reha von der Rentenversicherung aus, sich vor Zustimmung und Antritt einer Reha mit dem Sozialverband in Verbindung zu setzen.
Ich weiß es natürlich nicht, für mein Empfinden wird hier der Rentenkasse zugearbeitet um weiterhin in dessen Diensten stehen zu können. Das wirkliche Leid der Patienten ist somit nur Ware und Mittel zum Zweck.

Lieber nicht mehr !

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
WLAN umsonst aber schwach ,und Frau Jess. Riem.
Kontra:
Zeilen zu kurz um alles aufzuführen!!!
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider bedingt empfehlenswert! Man hat den Eindruck das man von einem,,Arzt" der die Klinikleitung hat,keine Ahnung von seinem Job hat!Bei 30 Grad in den Speisesaal eingesperrt zu werden weil angeblich Tiere das Klinikum betreten halte ich für schwachsinnig, im hinteren Teil der Klinik wo die Anwendungen stattfinden mussten Mitarbeiter die Fenster und Türen verschließen! Super Idee bei Wärmepackung oder Apparative Lymphdrenagen plus vieler schwitzenden Patienten,war es keine Wohltat.Dass erklärt vielleicht auch das jeden Tag ein bis zwei Mitarbeiter ausfielen und die Anwendungen gestrichen wurden. Freizeitaktivitäten ausser Basteln Fehlanzeige! Die fallen teilweise auch aus.Sonntags ist Musikalisch nur etwas für die Betagten Menschen.
Ohne Auto ist die Klinik stinklangweilig und öde.Das Mittag essen war nicht der Brüller.
Nur Tiefkühlgemüse Fertigkartoffeln und Tüttensaucen ,mehlige Äpfel oder Bananen mit Birnen wechselnder Reihenfolge. Ganz großer Schrott ist das Essen Bestellsystem,mal ist man aus dem Sytem gefallen und die Karte ging nicht oder bei Bestellungen geht immer etwas schief. In meinem Fall hatte ich 4 mal Butter und keine Wurst auf dem Teller, lustig wenn dann auf dem beiliegenden Zettel steht was ich bestellt habe und das waren nicht 4 mal Butter!! Man wird dann von der einen oder anderen Servicekraft für blöd erklärt und ordentlich im vollem Speisesaal zur Sau gemacht!!!!!
Wenn man an Krücken geht oder ein Schlaganfall hatte ist es besser Familienmitglieder zu fragen ob diese nach Wochen durchgeschwitze Bettwäsche zu wechseln helfen können, ist man gut beraten.Handtücher sind mitzubringen!
Therapien sind gut aber ein" WAHNSINN" ist es ,alleine im Schwimmbad seine Übungen zu machen!! In anderen Kliniken ist es strikt untersagt alleine ins Wasser zu gehen. Mit Krücken auf glatten Fliesen ist echt super gefährlich. Vom Krafttraining will ich mich nicht äußern, da es für Patienten nicht tragbar ist!! (Fehlende Aufsichtspflicht)

Masse statt Klasse

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sauberkeit
Kontra:
hier gibt es zu viel
Krankheitsbild:
AHB nach Wirbelsäulen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach dem ich im Jahre 2018 schon einmal zur Reha(vorbeugend)in Aukrug war,kam ich voller Zuversicht nach Bad Bramstedt zur Anschluss
Heilbehandlung nach OP. Leider wurde ich hier in vollem Umfang enttäuscht. Ich fühlte mich in Watte gepackt, treu dem Motto, nur nicht anfassen. Die Therapeuten waren alle nett und freundlich, die Schwestern taten nicht mehr als Sie mussten. die Therapiepläne werden von Computer erstellt, wobei angeblich diese dann durch Menschen überprüft werden. Dieses kann ich mir nur schwer vorstellen, denn schon als Kind lernt man, "nicht mit vollen Magen ins Wasser". In dieser Klinik war es an der Tagesordnung das man nach dem Mittagessen entweder ins Bewegungsbad oder zum aktiven Sport musste. Nur wer so etwas schon mitgemacht hat weis wie es sich anfühlt mit vollen Magen zu "turnen" und wie demotivierend sich das auswirkt. Hat man dieses dann angesprochen hieß es nur "bei 600 Patienten geht es nicht anders" ja diese Klinik hat rund 400 Reha plätze und rund 200 Fachklinik betten wodurch zumindest was den Reha Bereich angeht(Den Klinikbereich kann und will ich nicht beurteilen) der Eindruck " Masse statt Klasse" nicht nur entsteht,sondern auch praktiziert wird. das Essen fand ich annehmbar, nur leider wird in dieser Kantine nicht das umgesetzt was von den Diätassistenten gelehrt wird. Die Zimmer sind ausreichend groß und sehr sauber, die Betten sind sehr gewöhnungsbedürftig. das Freizeit Angebot der Klinik ist mehr als dürftig, es gibt einen Malkurs, einen Schutzengelkurs und Kuscheltierkurs das war es. Vor allem am Wochenende ist man auf sich alleine gestellt, hier besteht ein erheblicher Verbesserungsbedarf. Bedingt durch die wenigen Therapien die ich bekommen habe, hätte ich die Reha auch ambulant machen können, womit mir diese Enttäuschung erspart geblieben wäre. Alles zusammengefasst kann ich diese Klinik (für eine Reha)nicht weiter empfehlen.

Achtung Klinik meiden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Achtung, meiden sie unbeding diese Klinik. Die Schwestern und Ärzte und sonstiges Personal kümmern sich nicht um ihre Patienten.
Kein Telefon ohne hohe Gebühren, man kann also seine Angehörigen nicht erreichen.
Die Schwestern weigern sich eine Verbindung per Telefon herzustellen. Warum???
Isolierung der Patienten!!!
Als neuer Patient sucht man die Behandlungsräume, aber keine Schwester kommt auf die Idee den neuen Patienten zum Behandlungsraum zu bringen oder den Weg zu zeigen.
Das Personal ist auch noch sehr unfreundlich.

Nie wieder hier hehr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Ärzte
Kontra:
Lange Wartezeiten zwischen den Behandlungen und keine Angebote für das Wochenende
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Klinikum ist nicht weiterzu empfehlen! Es bestehen sehr lange Wartezeiten zwischen den Behandlungen.Somit kann es sehr langweilig werden.Auch an den Wochenenden wird hier nichts angeboten. Es kann nicht angehen,dass es hier nur zwei Waschmaschinen für alle Patienten gibt und seine Wäsche Positionieren bis man selbst an der Reihe ist.Nie wieder.

Nie wieder und nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Unfreundliche Schwestern und Bedienung
Krankheitsbild:
Hüftprotese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zum Teil unfreundliche Schwestern und Bedienung. Ich hatte ein uraltes Zimmer mit Möbeln und Bett aus den achtziger Jahren. Im Sperrmüll stehen bessere Möbel.
Getränk ( Wasser aus einem Automaten ) musste man sich selber holen, das war ein Weg von meinem Zimmer bis zur Teeküche 220 Schritte pro Tour , und das mit 2 Unterarmgehstützen !! Dort in der Küche waren zum Teil oft nicht saubere Flaschen vorhanden.
Angeblich war mein Zimmer am 14.04. gründlich und hygenisch gereinigt worden. Die Kacheln im Bad über dem Handstein habe ich gereinigt, da sie voller alter Wasserspuren waren.
Das Essen war zum Teil mangelhaft und die Bedienung zu 70% unfreundlich und wirkte überfordert. Das Verteilen am Morgen und Abend habe ich in den 3 Wochen nicht begriffen; denn wir haben bis zu 25 Minuten auf das Essen gewartet. Immer wurde an unserem Tisch vorbei gefahren. Warum, keine Ahnung.
Der einzige Lichtblick waren die Therapeuten, immer freundlich.
Auch die Terminplanung zum Teil nicht zu verstehen.

Stat. Reha nach Hüft-OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Unterbringung in Einbettzimmern
Kontra:
Keine ausrechenden Therapien
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Feststellungen während des Reha-Aufenthalts: Die grundsätzliche Unterbringung im Einzelzimmer habe ich als sehr angenehm empfunden. Für einen dreiwöchigen Aufenthalt ist das Bad allerdings sehr spartanisch eingerichtet ohne ausreichenden Stauraum. Das erste Bett musste ausgetauscht werden, weil es im Kopfteil klapperte. Beim zweiten Bett war es leider genau so, an erholsamen und damit genesungsfördernden Schlaf war nicht zu denken. Für das Liegen in Seitenlage für hüftoperierte Patienten empfehlen die Ärzte ein Kissen zwischen den Beinen. Dieses Kissen wird von der Klinik nicht zur Verfügung gestellt, dass müsse man sich von zu Hause mitbringen. Der zur Verfügung gestellte „Keil“ als Kissenersatz ist denkbar ungeeignet. Das Pflegepersonal war nicht sehr hilfsbereit. Beispiel: Wie soll man eine gefüllte Tasse Tee von der Teeküche in sein Zimmer tragen, wenn man in jeder Hand eine Unterarmgehstütze hat? Der Wasserspender in Teil B, 2. ET, war tagelang defekt. Etwas befremdlich war für mich, dass man zur Abgabe einer Urinprobe als Patient diese selbst auf eine Spritze ziehen musste. Insofern war ich dann froh, dass ich die Blutabnahme nicht selber vornehmen musste.
Bei der Aufnahme wurde mir ein Blatt mit einem zweiten Aufkleber einer ehemaligen Patientin ausgehändigt. Das halte ich für einen eher fragwürdigen Umgang mit personbezogenen Daten.
Therapien/Anwendungen: Die Therapeuten waren sehr freundlich und patientenzugewandt, die Frauen im Vorraum der Bewegungsbäder allerdings waren mürrisch bzw. unfreundlich und fragten immer, ob man für den Schrank im Umkleideraum einen Euro dabei hätte , obwohl sie entsprechende Chips bereit hielten. Die Anzahl der Therapien empfand ich für mich als zu wenig, es gab zu viel Leerlauf über den Tag verteilt und ich fühlte mich unterfordert. Das möchte ich an ein paar Zahlen belegen: An einem Nachmittag hatte ich nicht eine Anwendung, an 10 Vor- und 6 Nachmittagen hatte ich nur jeweils eine Anwendung, an 7 Vor- und 5 Nachmittagen jeweils zwei Anwendungen, an 3 Vor- und 2 Nachmittagen jeweils drei. Das war es. Mein Eindruck war, dass es kein Problem war, ambulante Patienten aus dem Umland mit Terminen zu versorgen. Das ist sicher unter dem Aspekt Gewinnmaximierung zu sehen, da die Tagessätze der stationären Patienten feststehen, die Anzahl der Therapietermine spielt dabei keine Rolle. Da ist es naheliegend, die ambulanten Patienten mit entsprechenden Terminen zu versorgen.

Schlechte klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Service in der Kantine
Kontra:
Krankenschwestern
Krankheitsbild:
Neues Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt nach Knie op 5.10.bis 25.10.17
Ich habe ein neues Knie und sollte in
Bad Bramstedt eine Rehabilitation erhalten.
Sie bestand insgesamt aus
3 x Physiotherapie (einzel)
6 x Wassertherapie
Lymdrinage nur ohne Therapeut

Insgesamt habe ich in den 3 Wochen sehr wenige Anwendungen erhalten ,sehr viele Ausfälle .
Ich habe dann davon abgesehen 1 Woche zu verlängern.
Zu dem Personal möchte anmerken das,die Stimmung häufig sehr negativ bis unfreundlich war.
Auch finde ich es merkwürdig das es keine Handtücher dort gibt und auch die Bettwäsche wurde
Kein einziges mal gewechselt.Mein Zimmer war unsauber und roch schlecht.
Ich würde nie wieder in diese Klinik wollen.

Es gibt in dieser Klinik auch für die Patienten eine Ernährungsberatung, hier sollte zuerst einmal das küchenpersonal daran teilnehmen.
Damit eine gesunde Ernährung auch in der Klinik erfolgen kann.

1 Kommentar

Nicki031200 am 05.11.2017

Da muss ich leider recht geben obwoh ich ab Woche 3 ein ganz tollen Physio Th hatte .
Aber Diät oder Laktose wurde nicht drauf geachtet obwohl es auf den Zettel stand.
Service Personal zu 80% unfreundlich
Naja ich werde nie nie wieder da hin fahren .

Nie Wieder !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Krankheitsbild:
MBOR Reha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3 Wochen Aufenthalt vom 27.07.2016 - 17.08.2016
MBOR Reha bin noch kaputter rausgegangen als reingekommen.Die Ärztin in 3 Wochen zusammengefasst
1 Stunde persöhnlich gesehen,und Sie entscheidet über meine Zukunft sowas darf es einfach nicht geben! Auch einige Therapeuten war mein Krankheitsbild egal!Hier wird man nur Abgefertigt damit die Kasse stimmt!
Ich war schon einmal 2004 hier zur Reha unda war alles bestens, darauf hin wollte ich wieder nach Bad Bramstedt. Nun bereue ich meine Entscheidung!

BAD BRAMSTEDT NIE WIEDER!!!!!!!!!

NIE WIEDER!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06/2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
das es nach 1,5 Wochen schon zu Ende war
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Meniskus und Kreuzband
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor ca. 25 Jahren sehr zufrieden aber heute Note 6

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
viel Natur
Kontra:
Geisterstadt
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

für niemanden mehr heute zu empfehlen. War vor ca. 25 Jahren dort auf Reha und das waren noch schöne Zeiten aber heute sehr zum negativen verändert wie so vieles hier in Germany.
Habe mich dort an der Bandscheibe operieren lassen und dass war schon der erste Fehler!
Empfang sehr unfreundlich und obwohl ich auf einer Bahre angeliefert kam und ich Schmerzen ohne Ende hatte, wurde bei der Aufnahme keine Rücksicht genommen und kam mir vor wie in einer Schlachterei. Grausamste Schmerzen und ich wurde, obwohl sitzen eigentlich unmöglich war, mit dem Rollstuhl hin und her geschoben und nach 7 Stunden kam ich dann endlich auf ein Zimmer, konnte mich endlich hinlegen und bekam eine weitere Stunde später auch endlich ein Schmerzmittel. War leider bewegungsunfähig, ansonsten wäre ich dort sofort geflüchtet. Zimmer alt und sehr dreckig. Personal völlig überfordert. Und Achtung: Nach der OP, kurz nachdem ich wach geworden bin fragt der Arzt wie hoch der Schmerzzustand von 0 bis 10 ist. Nach der OP, nachdem man vorab „Todesschmerzen“ hatte und noch unter Narkosemittel steht, gibt jeder nicht mehr wie eine 2 und das steht forever in den Akten. OP gelungen und Patient fast schmerzfrei.
Pfleger keine Zeit. Essen katastrophal und sehr schlechte Qualität. Nicht einmal Seife ist vorhanden und muss selbst mitgebracht werden. Versprechen die gemacht wurden um mir die frühzeitige Entlassung schmackhaft zu machen, wurden nicht eingehalten. Physiotherapeut habe ich kurz einen Tag vor Entlassung ca. für 10 Min. gesehen und das war es.
4 Wochen später Reha wegen Bandscheibe gemacht: Habe auch Rheuma, aber glücklicher Weise, durch sehr guter Ernährung und Sport, ohne Medikamente, unter Kontrolle.
Es ist doch kaum zu glauben, aber das Essen in der Kantine kann schlechter nicht sein und es sollte sich das Gesundheitsamt schnellstmöglich anschauen. Rheumapatienten werden dort zu 100% nicht gesünder.
Freizeitmöglichkeiten gibt es nicht, Personal überfordert und „Reha“ so kostengünstig wie möglich.

2 Kommentare

huebber am 23.06.2016

Ich glaube da hat einer mal ordentlich die Meinung gesagt bekommen und deshalb diese negative Beurteilung. Wenn einer aus drei Essensangeboten und einer reichhaltigen Anzahl Salaten nichts findet sagt alles.Zimmer sind alt o.k.,aber immer sauber.Ich selbst bin hier am Knie operiert worden und gleich in die Reha gekommen und nicht erst 4 Wochen später. Werde am 25.06.2016 entlassen und bin durchaus zufrieden.

  • Alle Kommentare anzeigen

qaulität der beurteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
können keine onlinedaten lesen
Krankheitsbild:
Artrose in allen Gelenken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Geht's noch. Widersprüche ohne Ende.Abrechnung falsch.Hat nichts gebracht.Nur Steine in den Weg gelegt.Viel Spaß.

1 Kommentar

huebber am 12.06.2016

Ich glaube du bist auf dem falschen Dampfer. Kopf OP gibt es in Bad Bramstedt nicht.

Besser 1 Woche Kurzurlaub

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nie wieder überhaupt eine Kur)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nur dummes gequatsche,hab ich im Alltag genug)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wenn´s doch nix bringt ?)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unstrukturiert,dauert alles,unfreundliches Personal)
Pro:
nichts,man kann alles vergessen
Kontra:
??? - Zugfahrt
Krankheitsbild:
HWS,LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Na das ist das hinterletzte,
keine Struktur , Personal mies gelaunt + lustlos,
Anwendungen fallen aus ,
man wird sich selbst überlassen ,
Spritzen,-Schmerzmittel Therapie ohne Rücksicht auf Verluste,
miserable Unterkünfte,
Essen red ich mal nicht von ausser das alles zerkocht ist,
man muß selbst für Handtücher sorgen,selber in Klinikmaschinen waschen oder 5 Koffer mitnehmen,aber dafür brauch ich ne Anschlußkur,
ne bringt nix + kostet noch täglich Geld + dann 4 Wochen?
Nein,verlorene Zeit,dafür kann ich das Geld auch nehmen und selber priv.Initiativen ergreifen,weil im Stuhlkreis Infos empfangen,alles Gutreden,nein.
3 Minuten Diagnosen von Assist.Ärzten , Abschlussbericht nicht besser,brauch man auch garnicht hin,kann man sich sparen.
Danach zuhause gehts wieder richtig los , 5 Koffer müssen ja gewaschen werden..
Normal wär jetzt die nächste Kur fällig

2 Kommentare

Toni66de am 04.09.2014

Hallo
Ich finde Ihre Bewertung etwas unfähr.Sie schreiben Therapien sind ausgefallen....Klar Menschen (Therapeuten) können auch schon Mal krank werden und bestimmt haben sie später in Ihren Anwendunden diese Termine nachgeholt bekommen....!

  • Alle Kommentare anzeigen

Schade

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Hatte eine ganz tolle Physiotherapeutin
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie / Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr traurig über das was ich in Bad Bramstedt erlebt habe . Zum Glück habe ich es am 01.07.2014 geschafft und fahre wieder nach Hause.
Ich war im Jahr 2009 schon einmal hier und es was gut und deshalb habe ich diese Klinik wieder gewählt. Aber es hat sich alles zum Negativen verändert.
Man wird sich selbst überlassen, Viste keine 2 min im Dauerlauf, mein Abschlussgespräch hat ganze 3 min gedauert.Ich habe dort eine Chlor Allergie (bis zu 3 mal tägl im Wasser) bekommen wurde aber nichts dagegen unternommen. Mir juckt immer noch der ganze Körper.
Das Essen ist eine einzige Katastrophe,fast immer das Gleiche, schmutziges Geschirr Massenabfertigung.
Ich habe hier 2-3 Anwendungen am Tag die ich auch zu Hause hätte machen können.Der Tag ist dadurch sehr lang, denn man kann dort nur sehr wenig unternehmen wenn man kein Auto dabei hat.
Das Zimmer ist soweit OK, mein Fernsehe ist aus dem letzten Jahrhundert Fernbedienung kaputt ( gemeldet keine Reaktion)
Es sind so einige Termine Ersatzlos gestrichen worden aber nur Massagen Physio eben das was gut tut :-( und was kosten... Gruppen Anwendungen wurden dagegen immer gemacht dafür wurden dann Leute von der Massage oder Pyhsio Abteilung geholt als Vertretung
Mein Gesundheitszustand hat sich weitaus verschlechtert.... werde aber Arbeitsfähig entlassen
Es wird nach Gesetzen gehandelt und nicht nachdem wie es dem Menschen geht
Ich kann die Leute verstehen die hier auch Negativ berichten

1 Kommentar

ingwidem53 am 06.08.2014

ich habe auch das (Glück!?)dort demnächst kuren zu dürfen - aber nach diesem und vielen anderen Berichten werde ich ablehnen, dann das muss ich nicht haben!! Danke für die Infos

Bad Bramsted Reha nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 05/2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (von früh bis abend nur schlecht geplant)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (alles nur schnell schnell)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (unklare aussagen des Artztes)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Tagesabläufe nicht gut geplant)
Pro:
Schöne gegend aber schlecht geflägt
Kontra:
Das gesammt konzept Past nicht
Krankheitsbild:
Athrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider Gottes muss ich sagen ist es nicht so schlecht, wie hier alle schreiben bzw. meinen...es tut mir echt leid, aber es ist noch viel viel schlechter und schlimmer, hier nur eine kleine Aufzählung der Leiden in dieser Klinik: Das Personal ist beratungsresistent und auch noch schlauer, was meine körperlichen Schmerzen betrifft. Zum Kühlen von Schwellungen sollte man Eis erwarten oder Kühlakkus...Antwort der Schwester bei der Nachfrage zum Thema Eis war einfach stumpf und trocken "die Eismaschine ist kaputt, nehmen Sie sich einen Lappen mit kaltem Wasser, das geht auch"...schon klar, bei Schmerzen und einem dicken Fuß. Dann gibt es auch noch in der ganzen Anlage ein verdammt beschissenes Essen und einen noch viel schlimmeren Koch, der sich auch noch traut das rauszugeben. Zudem sind für ca. 800 Patienten ausreichend Waschmaschinen vorhanden (leider nur eine in Haus G), die auch fast nie voll sind, wie man sich vielleicht vorstellen kann ;-( dann noch die schlauen Sprüche der Angestellten, dass man seine Probleme mit den Einzelen klären soll ist auch gut gemeint, da das Personal immer der Meinung ist, sie hätten mit den Patientenproblemen nichts zu tun und man solle sich an die Geschäftsführung wenden...Widersprüche über Widersprüche!
Im Haus E befindet sich das Fitness Haus für Rehasport und Kraftsport...da kommt man sich auch sehr doof vor, da man nur bei der Einführung des Trainingsplans einen Trainer da hat und dann kann man alles so richtig falsch machen wie man mag, denn dann ist selbst zur Sicherheit kein Personal mehr vor Ort. Und wer da nicht einen an der Pfanne bekommt, ist selbst Schuld (wie oft schaut man auf seinen Laufzettel am Tag???) ein bis unzählbar, das sagt doch schon alles, wenn man weiß nur 3-8 Termine zuhaben. Das Geilste überhaupt ist ja auch, dass egal was man für Krankheit hat, man macht auf kurz oder lang die selben Behandlungen wie jeder andere.
Ich sage nur Qi-Gong wem es hilft, aber guckt euch mal um, wenn Ihr das macht.

O-Hopido

Nicht Doktoren erstellen Entlassungsbriefe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Personal freundlich
Kontra:
abfertigung nach Schema F
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Verschenkte Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Personal auf den Stationen war sehr bemüht.
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft - OP und 8 Monate Krankenhaus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ach du lieber Gott, ich war da, wäre ich bloß nach der zweiten Hüft-Op wieder nach Wilhelmshaven gegangen. Aus 5x KG pro Woche wurde bei der Planung nur 1 x.Therapieausfälle am laufenden Band. Ständig waren Therapeuten krank und alles wurde ersatzlos gestrichen. Grade im Vergleich zu meiner Reha nach der ersten Hüft - OP, war diese Reha ein kopmpletter Reinfall. Man hätte soviel mit meinem Problem machen können....Ich kannte noch sogenannte "Krabbelgruppen", wo die Füße ständig arbeiten mussten, nach der ersten Reha funktionierte wieder alles. Gabs hier nicht, rechts bewegen sich die Zehen immer noch nicht. Danke. Ich bin schwer enttäuscht über die nutzlose Zeit bei den ganzen Ausfällen, aber , wenn man halt nicht mehr in die Kassen einzahlen kann.....tja, was kann man dann erwarten?!Ich hätte soviel Mobilisierung nach 8 Monaten liegen gebraucht....nada. Jetzt sitze ich im Rollstuhl. Vielen Dank.
Ich bin ja nicht die Einzige, vor Ort waren alle am Jammern und tief unzufrieden.
Andere Betriebe müssen leistungsorientiert arbeiten, aber Rehas.....

Nie wieder Bad Bramstedt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Anwendungen gut
Kontra:
unpersönlich
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine traurige Kur

Nie wieder REHA Bad Bramstedt !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Der einzige Lichtblick war das Café. Hier gibt es wenigstens leckeren Kuchen.
Kontra:
Alles andere äußerst lieblos und unorganisiert - eine Schande!
Krankheitsbild:
Reha nach Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war knappe 3 Wochen im Dezember 2013 in der REHA Bad Bramstedt. Hier gibt es eine Jahrhundertbaustelle, die wohl nie zu Ende kommt. Manchmal wird eine ganze Woche an einer Stelle nicht gearbeitet, dafür eine andere Baustelle aufgetan. Das bedeutet Lärm und Dreck. Es ist teilweise schummerig dunkel in den Gängen, von Adventsdeko hat man kaum etwas gehört. Hier könnte zum Wohlbefinden viel mehr getan werden (so teuer ist das nun auch wieder nicht!). Es wird an allen Ecken und Enden gespart, besonders am Essen. KNORR und MAGGI haben hier einen wichtigen Kunden gefunden.
Nur wer zu Hause auch aus Tüten und Dosen "kocht", kann das Essen hier gut finden. Billigste Qualität bei allem. Das kann auch das Salatbüffet nicht rausreißen. Auch mit wenig Mitteln kann man leckere und gesunde Mahlzeiten zubereiten. Für den Durst darf man Leitungswasser aus Plastikflaschen trinken. Wo gibts denn sowas??
Wer schnell ein paar Kilo abnehmen will, ist hier allerdings gut aufgehoben. Alles in allem einfach nur oberpeinlich. Das Personal ist - bis auf die Damen in der Umkleide der Badeabteilung - oft desinteressiert und schnippisch. Die traurigsten Tage meines Lebens habe ich in Bad Bramstedt verbringen müssen!

Nie wieder Bad Bramstedt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Dr. Boller ist sehr kompetent und hört zu
Kontra:
Krankheitsbild:
Lw 4 u.5 Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zur Zeit noch in Bad Bramstedt und freue mich, dass ich in wenigen Tagen nach Hause kann.
Die Aufnahme geht wie am Fließband, Termine bzw. Anwendungen werden gemacht, das man denkt man muss bald wieder ins Krankenhaus. Aber Dr. Boller hört zu und und der Plan wird überarbeitet und angepasst.
Das Essen ist ein absoluter Minuspunkt, immer das Gleiche zum Frühstück und Abendessen, Von Low Fett und auch das Ampelsystem sind leider nur leere Phrasen. Gemüse ist zerkocht, alles ist angedickt,also nichts für Leute die auf ihr Gewicht und allgemein auf die Ernährung achten müssen. Salate zum Teil zu alt usw.
Die Therapeuten sind mit wenigen Ausnahmen sehr freundlich und hilfsbereit, nur gibt es immer wieder Widersprüche über das was gut und weniger gut für einen ist.
Viele Seminare sind überflüssig und zu oberflächlich gehalten.
Hier wird nicht darauf geachtet, dass in den Zimmern nicht geraucht werden darf, es ist Laut, man wird allein gelassen mit seinen Beschwerden, es ist zu teuer(Nachmittags den Kaffee muss man aus dem Automaten ziehen und zahlen. Der dann aber im Cofe Shop wesentlich besser ist. Das Internet ist viel zu teuer!!!!!!! Telefon ist gar Abzocke hier!!!!!!
Ich kann und werde niemadem diese Klinik empfehlen!An den Wochenenden ist die Langeweile sehr groß geschrieben, kein richtiger Aufenthaltsraum und wie gesagt, vieles muss man selber zahlen.

4 Kommentare

Kibini am 26.07.2013

Wer mit sich selber nichts anfangen kann und mit sich selbst nicht zufrieden ist, wird sich überall unwohl fühlen...

  • Alle Kommentare anzeigen

Bitte nie wieder Bad Bramstedt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Klinik sieht von außen u. innen furchtbar aus)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Tolle Physiotherapeuten die bestimmt zu wenig verdienen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arzt war nett aber wenig motiviert..)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (entweder man hat Stress zu den Terminen zu kommen oder aber man hat langeweile)
Pro:
Sehr nette und kompetente Physio-Therapeuten
Kontra:
unfreundliches Küchenpersonal
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin am 9.04.13 vormittags in Bad Bramstedt angekommen. Ich wurde in Haus H von den Schwestern sehr freundlich eingewiesen. Mein Zimmer war nett und sauber. Jedoch frage ich mich, wie soll man das Kopfende von einem Krankenbett verstellen, wenn man gerade vor 1 1/2 Wochen an der Bandscheibe operiert wurde...Das Kopfende war sehr schwer hoch und runter zu stellen. Ein Kopfkissen gab es auch nicht. Das Kissen im Bett war 40/80 und super hart..,die Matratze nicht Rückengerecht, das Bett knarrte an allen Ecken und Enden. Von durchschlafen war keine Rede. Fernsehen konnte man am besten mit einem Fernglas. Der erste Tag war langweilig.., der zweite Tag war voll mit Terminen und so ging es auch zwei Wochen weiter. Die letzte Woche hatte man mich wohl nicht mehr so auf dem Zettel, die Termine waren sehr überschaubar was ich nicht so gut fand. Es wäre für mich wichtig gewesen meine Muskulatur aufzubauen und nicht dem geplapper eines Psychologen oder einer Dame die von ALGI und ALG II wenig Erfahrung hat, zu folgen. Die Planungen der einzelnen Termine klappen nicht so gut. Ich muss aber zugeben, die Physiotherapien und Ergotherapien und das Bewegungsbad haben mir sehr geholfen. Ich habe mir manchmal gewünscht, dass der Arzt ein bischen kompetenter wäre, aber man kann ja nicht alles haben...Schade. Das Essen... Schrecklich... Das Kantinenpersonal klatscht mittags das Essen lustlos auf die Teller. Nie gab es ein lächeln oder ein nettes Wort...Das Essen war geschmacklos, verkocht, ohne liebe gekocht, einfallslos... Ich finde nicht die Worte. Morgens und abends gab es immer den selben Aufschnitt. Der gekochte Schinken war immer grau, der Käse schmeckte nach garnichts, der Leitung der Küche müsste man kündigen. Ich bin enttäuscht. Der Lärmpegel der Kantine war wie auf dem Hauptbahnhof, kaum aus zu halten. Ich hoffe die Mitarbeiter der Rentenversicherungsanstalt lesen diese Berichte auch und es wird dorthin niemand mehr zur REHA geschickt. So kann man nicht gesund werden.

2 Kommentare

hallo44 am 13.05.2013

wenn Beschwerden sind, dann muß man sich an die Klinik wenden und dann auch an die Rentenanstalt,denn ich glaube kaum, daß die Rentenanstalt die Klinikbewertungen ansieht. Die haben anderes zu tun.

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder Bad Bramstedt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Nette Therapeuten
Kontra:
Stationsärztin B4 und Pfleger sind sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Reha nach Autounfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich rate von Bad Bramstedt ab! Die Stationsärtztin von B4 ist frech und respektlos, was mir von vielen Patienten bestätigt wurde. Mir wurde sogar das Abschlussgespräch verweigert weil ich zu dem vorgesehen Zeitpunkt mit starken Kopfschmerzen und Erbrechen im Bett lag. Die Stationsärztin (Fr. H.) äußerte sich in etwa so: "Meine Zeit ist begrenzt, dann lassen wir es eben" mit entsprechendem Ton. Die Therapeuten hingegen waren sehr gut und absolut freundlich, was das Ruder aber keineswegs wieder herum reißen kann. Also bloß nicht nach Gebäude B Stockwerk 4! Die Pfleger da sind teilweise auch unterirdisch...

1 Kommentar

Holly9 am 22.07.2013

Ja, mir geht es auf der B4 genauso mit dem Pflegepersonal.Eine Schwester tut sich da besonders hervor, indem sie einzelne Patienten regelrecht 'abkanzelt'.Ich bin entsetzt über den Umgangston.
Hier sind Schulungen für das Personal unumgänglich.

Als Patient vergessen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
super Therapeuten
Kontra:
Schwestern Haus H
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ankunft 28.02.2013 kurze Untersuchung,sämtliche Unterlagen eingereicht.Terminplan erhalten,ab Montag von einem Seminar zum nächsten die ganze Woche wurde über die Beschaffenheit der Wirbelsäule erzählt,wozu??Anwendungen vom Kollegen Computer,erste Visite am 5.03.ausgefallen.sofort den Schwestern gemeldet mit der Bitte um Arztgespräch"zwecks Anwendungen" ständige Nachfrage brachte nichts,zweite Visite am 12.03.ausgefallen,wieder zu den Schwestern,"Antwort"wer ist ihr Arzt?Frau Dr... Ach die ist schon seit letztster Wocher krank!!Ja Hallo, Ich muss doch mit einem Arzt sprechen können wegen meiner Terminplanung die ist nicht gut für mich"Ja muss mal sehen"Ständige Nachfrage brachte nichts.Medizinische Bäder "Wirpool??"Bäderbereich kalt. viele sind Erkältet.Es sind sehr weite Wege zu laufen immer mehr neu Bauten.Letzte Reha Woche erste Visite"zwei Tage vor Abfahrt,Herr Dr.B. erscheint,ich erfahre von Ihm " Er habe erst heute also am 19.03. um 6.30Uhr erfahren das Orthopädische Patienten in Haus I untergebracht sind!!Na Super!und nun??? kurzes Gespräch Ratlosigkeit,Frage nach Medikamenten,kurze Zeit später ca.1Std. danach,liegt eine Tüte mit zwei losen Reihen Tabletten und einem Zettel wie ich sie einnehmen soll in meinem Fach ohne Packung ohne Beipackzettel.Ja gehts noch??schluck ich alles einfach so???Hatte am Tag zuvor von der Beschwerdestelle erfahren,also nichts wie hin.Frau Tiebach nett und Kompetent hört zu.Fazit Reha wo man als Patient ständig auf sich aufmerksam macht und doch vergessen wird dem kann man nicht helfen.Gebe Herrn Dr.B.keine Schuld Er konnte nichts mehr für mich tun,aber den Schwestern im Haus H sowas darf nicht passieren.Es geht mir schlechter als vorher. Im Jahr 2000 war ich schon einmal in dieser Klinik super Therapeuten wie heute und mit den Ärzten konnte man ohne Probleme sprechen und es wurde dann sofort reagiert,doch heute??? Was haben die Schwestern im Haus H für ein Problem??? NEIN NEIN. Niemals wieder Reha in Bad Bramstedt Nie wieder.!!!

4 Kommentare

Marly am 24.03.2013

Ich hoffe Sie teilen Ihre Erfahrungen auch der Rentenversicherung mit!
Ich war vor 4 Jahren dort. Therapeuten super, alles andere na ja zufriedenstellend, nur wenn ich an meinen Arzt dort in der Rheumatologie denke bekomme ich heute noch Bauchschmerzen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder !!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Guter Rufe der Klnik
Kontra:
Latexallergie - Na und !!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 01.04.2010 am Knie operiert. Am 13.04.2010 wurde ich dann ohne Vorankündigung aus dem Krankenhaus raus geschmissen. Hier sind ihre Papiere und jetzt geh. Selbst wenn man in Hamburg wohnt brauch man doch ´ne Stunde um nach BB zukommen.
Es sollte ein neues Kniegelenk werden, wurde aber nur eine Arthroskopie. Das Knie wurde aber so aufgeschnitten wie für ein neues Gelenk. Soll heißen, kleine OP große Narbe.
Auf meine Latexallergie wurde keine Rücksicht genommen.
Reinigungspersonal war "überfordert" unter dem Bett zu wischen.
Motorschiene....man darf nicht klingeln damit die Schwestern einem behilflich sind, also "hievt" man sie selber ins Bett.
Das Essen war okay.....nur den Nachmittagskaffee direkt nach dem Mittagessen ohne ein Stück trockenen Kuchen.....mmmmmmh grenzwertig.
Räumliche Ausstattung der Station A2, geht garnicht. Man bekommt Platzangst in der Toilette.
Die Kommunikation innerhalb des Betriebes scheint auch nicht zu funktionieren. Angeblich sollte ich schon am Tag vor der Entlassung gewußt haben das ich entlassen werde. Woher???
Fazit: never ever !!!!1
Im Großem und Ganzen würde ich keinem empfehlen sich dort operieren zu lassen.

Reha in Bad Bramstedt enttäuschend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Anschluss an die AKN, Nähe zu Hamburg
Kontra:
sehr weitläufige Anlage, Massenbetrieb auf Sparkurs
Erfahrungsbericht:

Das Klinikum ist ein Massenbetrieb mit 700 Patienten in diversen Häusern. Die Wege sind lang, die Verbindungsgänge kalt und zugig.
Das Aufnahmegespräch dauerte drei Minuten, danach sah ich drei Wochen lang nie wieder einen Arzt. Und das Abschlussgespräch? Ein wildfremder Mann steckte den Kopf zur Tür rein, fragte "alles okay?" und wünschte mir auf mein Nicken eine gute Heimfahrt.
Einziger Lichtblick sind die Schwester, die sich wirklich Mühe geben.
Das Essen beginnt recht früh (wenn noch Behandlungen sind), wer dann nicht da ist, darf mit dem Übriggebliebenen vorlieb nehmen, nachgelegt wird nicht. Die Therapien muss man mit Vehemenz einfordern und immer wieder darum betteln, sonst ist der Trainingsplan so dünn, dass man kaum Fortschritte bei der Mobilität sieht. Schlimm ist die Bürokratie, die rechte Hand weiß oft nicht, was die linke macht. Ebenso ärgerlich sind die beiden langsamen Touch-Screen-Rechner, an denen das gewünschte Essen eingegeben werden muss. Haus B ist noch nicht renoviert und in einem sehr abgenutzten Zustand, aber ruhiger als die anderen Häuser.

Klinikum Bad Bramstedt-NIE WIEDER :-(((

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Physiotherapeutin
Kontra:
Ärzte, Verwaltung, Therapieplanung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entlassung: Reha Ende 9/2009.
Es wurde auf meine Hauptproblematik keinerlei Rücksicht genommen. Angaben zu Schmerzen wurden weitgehend ignoriert. Nach Röntgenuntersuchung lag Ergebnis erst 5 Tage später vor.
Ständig wechselne Ärzte bei der Visite.
Bin mit mehr Schmerzen aus der Reha gekommen, als vorher. Es wurden weder Massagen, Kälte/Wärmeanwendungen, KG, Elektrotherapien noch Einzelbäder trotz mehrmaliger Nachfrage verordnet.
Hatte dort hauptsächlich Gruppentherapien oder eigenständiges Üben von gezeigten Abläufen und viele Schulungen (die mir schon bekannt waren).

Essen und Zimmer waren OK.

sehr weitläufiges Klinikum; einfacher Weg zum Speisesaal ca. 1 km (das dann mehrmals am Tag) sowie Wege ins Haus C, D, E, F zu den Therapien=Gesamtstrecke täglich mehrere Km. (das ist nicht übertrieben)
80% meiner Mitpatienten waren ebenfalls unzufrieden.
Einziger Lichtblick dort war meine Physiotherapeutin.
Ihr alleine gebe ich 5 Sterne.

Bad Bramstedt-Orthopädische Reha-nie wieder :-(((

1 Kommentar

Manuela1268 am 31.10.2009

Hallo,
schade das du so unzufrieden bist. Du schreibst, keine KG, Wärmebehandlunge...Als ich dort war, hatte jeder Solebäder, Moorpackungen und Moorbäder. Wenn du Physio hattest, war doch die kG abgedeckt. Massagen gebe ich dir recht, gab es leider überhaupt nicht.
Verstehe nur nicht, dass deine Wünsche so gar nicht beachtet wurden. Ich hatte damit dann keine Probleme mehr.

Weitere Bewertungen anzeigen...