Klinikum Bad Bramstedt
Oskar-Alexander-Straße 26
24576 Bad Bramstedt
Schleswig-Holstein
203 Bewertungen
davon 143 für "Rheuma"
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolle Betreuung, sehr viele Infos, Top WLAN
- Kontra:
- Zu wenig Digitalisierung
- Krankheitsbild:
- Psoriasis Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Reha-Kur für 3 Wochen in der Klinik und bin begeistert. Kompetentes Fachpersonal, umfangreiche medizinische Betreuung, schmackhaftes Essen, viele Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung und sehr viele nützliche Infos zu meiner Erkrankung. Negativ war nur der Papierkram bei der Aufnahme, wo gleiche Fragen teilweise 4 x gestellt wurden. Da sollte dringend digitalisiert werden. Dann würde man auch die ganzen aktualierten Öffnungszeiten wie Kantine und Kasse richtig bekommen. Leider sind auch viele Termine ausgefallen und kurzfristig umverlegt worden, was sich sicherlich durch Krankheit des Personals nicht vermeiden lässt. Beim Essen könnte man auch noch etwas gesünder werden und vielleicht den sahnepudding einfach weglassen.
Sehr störend empfand ich die zahlreichen Raucherpavillions. Vielleicht sollte man dafür lieber noch mehr Entwöhnungskurse anbieten.
Ansonsten ist es eine tolle Klinik, die wunderschön in die Natur eingebettet ist. Ich kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Prima Physioteam, Kaffeeautomat, Wasserautomat
- Kontra:
- Netter Rückzugsort zum Treffen fehlt. Kein Csfe innerhalb.
- Krankheitsbild:
- Lupus Antikoagulanz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War 3 Wochen zur Reha im Bereich Rheumatologie. Hat mir sehr viel gebracht. Ich war zufrieden.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- alles bestens
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nette und kompetennte Ärztin,sehr gute Physiotherapeuten.Ruhige Lage im Wald.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psoriasis arthritis, Rheuma, Fibromyalgiesyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war leider im Mai aufgrund einer Entzündung in meinen Füßen nur 5Tage in der Klinik. Ich war sehr traurig, dass ich wieder nach Hause fahre musste. Dieses wurde super organisiert. Mir wurde zugesagt, dass ich die Reha, wenn ich wieder Rehafähig bin, diese wieder holen kann.Frau Dr. Willen hat sich sehr um mich gekümmert. Leider hat die Genesunszeit lange gedauert. Aber jetzt ist es soweit. Ich freue mich schon darauf. In diesen 5Tagen fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Alle warensehr nett. Da ich nicht laufen konnte, wurde ich in ein anderes Zimmer verlegt. So, dass ich näher am Schwesternzimmer war. Auch sollte man überlegen, daß man zur Reha ist und in keinem Hotel. Ich erhoffe mir dann, dass meine Lebensqualität wieder erträglich für mich wird. Die letzten 6 Monate waren hart. Ich erhoffe mir alles Gute
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nette hilfsbereite Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik kann ich nur bestens empfehlen für eine Reha! Alle Mitarbeiter, ob Ärzte, Therapeuten, Servicekräfte alle leisten einen guten Job! Und auch die Küche bekommt ein großes Lob, immer lecker und abwechslungsreiche Kost! Ich würde die nächste Reha auch wieder in diesem Haus verbringen! Danke für die letzten 3 Wochen R.K.
Empfehlenswerte Rehaklinik
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Man fühlt sich hier ernstgenommen !!
- Kontra:
- Manchmal muss man zwischen 2 Therapien sehr schnell sein.
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom ersten Augenblick an, fühlt man sich gut betreut. Das beginnt schon mit den Damen an der Information und in der Anmeldung.Die Ärzte untersuchen und fragen gründlich nach. Die Therapeuten haben immer ein offenes Ohr für die Patienten. Auch hier wird zuerst ein Gespräch geführt , bevor die Therapie beginnt. Es wird sehr viel Rücksicht auf die Patienten genommen. Die Therapeuten sind untereinander und mit den Ärzten immer in Kontakt.Der Therapieplan wird dann auch nach Dringlichkeit sofort geändert. Das Essen ist gut und im ganzen Haus sind die Mitarbeiter sehr freundlich. Die Zimmer sind auch immer top gereinigt. Ich kann diese Klinik weiterempfehlen . Ich fühle mich hier sehr gut behandelt.
Rheumatologie/ Immunologie? DIE Adresse = Bad Bramstedt!
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Dem Menschen zugewandt; es entsteht eine Vertrauensbasis.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- V. a. Mischkollagenose u. a.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Stat. Aufenthalt vom 10. bis 18.02.22
Station G1
Hervorragende Fein-Diagnostik;
sehr gute (für mich direkt zuständige) Ärztin - Frau Dr. F.) - sowie Herr B. als weiterer Verantwortlicher, Herr Dr. P. als Internist (Ultraschall), um nur einige zu nennen; alle kompetent und patienten-zugewandt;
bestes Konsilium (Dermatologie), Prof. M.;
freundliches Pflegepersonal;
gut funktionierende Stationsorganisation
Fazit:
Rheumatologie und Immunologie?
DIE Adresse: Bad Bramstedt!
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundliche Mitarbeiter, die Spaß an ihrem Beruf haben
- Kontra:
- keine Kartenzahlung, kein Paketversand möglich
- Krankheitsbild:
- Arthrose, Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit dem Heilungsergebnis und der Zusammenarbeit von Arzt/Therapeuten sehr zufrieden. Alle Mitarbeiter hatten eine positiv freundliche Ausstrahlung und haben sich für den Erfolg der Patienten eingesetzt. Alle Anwendungen wurden für meine Krankheitsbilder optimiert und speziell zugeschnitten.
Das Essen war für eine Großküche gut und reichhaltig.
Die Seminare waren sehr informativ und konnten meine eigene Menüzusammenstellung verbessern. Der Bezug zu Nahrungsmitteln die besser für mein Wohlbefinden sorgen konnte Grundlegend überarbeitet werden.
Positiv sind die langen Wege, als "Klinikum der Bewegung" muß man auch für Auslauf sorgen.
Für Patienten die nicht so mobil waren, gab es auch ein Shuttle Service.
Zimmer waren angemessen ausgestattet, alles funktionierte, außer das W-Lan war manchmal grenzwertig mit den Abbrüchen.
Negativ war eigentlich nur der ständige Bargeldeinsatz, daß in der heutigen Zeit noch keine Kartenzahlung möglich war, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Fröhlich in Bewegung mit hoher Fachkompetenz
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (hilfreiche Impulse zur beruflichen Perspektive und anschliessenden Therapiemöglichkeiten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr zugewandte Ärzte mit hohem Engagement und Fachwissen seltener rheumatischen Erkrankungen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Hohe Flexibilität und Verbindlichkeit schon im Vorfeld der Rehabilitation)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Therapiebereich und Sporträume sind sehr hochwertig und modern ausgestattet! Die Bettenhäuser der mobilen Patienten werden wohl in absehbarer Zeit grundsaniert.)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Vaskulitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Vorfeld, sowie in den bewegten 3 Wochen, sind mir ausschließlich freundliche und motivierte Mitarbeiter*Innen begegnet. Das Team arbeitet professionell mit einem hohen Maß an Fachkenntnis. Patienten mit seltenen rheumatischen Erkrankungen fühlen sich hier wirklich sehr gut aufgehoben.
Alle geplanten Termine waren leistbar sowie auch die Abläufe organisatorisch routiniert und schlüssig. Patienten mit mobilen Einschränkungen nutzen gern den flexiblen Transfer.
Das Thema gesunde Ernährung wird vom Küchenteam, im Rahmen ihres Budgets, gut umgesetzt. Die vegetarischen Gerichte sind abwechslungsreich und entsprachen voll und ganz meinem Geschmack. Auf den regionalen Bezug von Obst wird hingewiesen und offensichtlich Wert gelegt.
Ich habe mich auch sehr über einige Rezepte gefreut.
Die Bestellung der Mahlzeiten erfolgt an einem festen Terminal. Sicher gibt es auch hier alternativ bald eine mobile Onlineversion.
Aufgrund der Lage der Klinik, sind sehr schöne und lange Spaziergänge im umliegenden Auenland möglich. Die Landschaft wirkt sehr lieblich und bietet viele Eindrücke, welche in Erinnerung bleiben.
Ich möchte mich abschließend gern bedanken und wünsche den Mitarbeiter*Innen alles erdenklich Gute.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (da ich in einem renovierten Zimmer war alles ok)
- Pro:
- sehr engagierte Ärzte und motivierte Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Morbus Bechterew
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es wurde sehr gut auf meine Bedürfnisse eingegangen, breites Therapieangebot mit sehr motivierten Therapeuten (besonders Frau Günther, Herr Köhler, Frau Rietjen),leider kein Freizeitangebot(Corona bedingt), selbst das Reinigungspersonal hatte immer ein Lächeln.Mir hat die Zeit der Reha sehr geholfen DANKE
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vielen Dank, für die sehr gute Betreuung während meines 1 wöchigen Aufenthalts alsNotfall Patient im Juli 2021.
Von der Aufnahme, über Diagnostik und Behandlung kann ich nur „Gutes“ sagen -
Das Pflegepersonal ist hervorragend, immer mit guter Laune und wirkt auch nie gehetzt.
Ich kann die Stadion 1 - Rheuma -
absolut an andere Patienten weiter empfehlen.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundliche Mitarbeiter
- Kontra:
- Essenszeiten passen nicht mit Therapiezeiten
- Krankheitsbild:
- Rheumatoide Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr fähige und freundliche Ärzte und Therapeuten, die den Patienten ernst nehmen.Umfangreiches Programm welches aus Anwendungen und Informationen zur Krankheit besteht.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Obst und Gemüseangebot zu wenig
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alle Mitarbeiter kompetent und freundlich.
Die Therapien wurden für mich ständig neu angepasst.
Meine Beweglichkeit und Feinmotorik in den Händen konnte verbessert werden.
Die Klinik hat das Motto " Leben in Bewegung " . Das ist genau das, was ich als Rheumapatientin brauche. Bewegung. Die Klinik hat
eine tolle Umgebung. Bestens geeignet um sich zu bewegen.
Da brauche ich kein 4 Sterne Hotelzimmer.
Einziger Kritikpunkt ist das Essen. Es gab zu wenig Obst und Gemüse.
Ich komme wieder - keine Frage!
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mir sind die Therapien und Anwendungen wichtig)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- tolle Therapeuten, gute Therapien, nicht so viele Menschen vor Ort
- Kontra:
- rücksichtslose desinteressierte Patienten, die Raucherpoints, die Klinik kommt in die Jahre
- Krankheitsbild:
- Spondylitis anklyosans (Morbus Bechterew)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin bereits zum wiederholten Male im Klinikum Bad Bramstedt gewesen und suche mir diese Klinik immer wieder gezielt aus. Bei den Anwendungen gab es keine Einschränkungen. Alle Anwendungen standen zur Verfügung und konnten durchgeführt werden. Selbstverständlich wurden dabei die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten. Die Klinik ist in die Jahre gekommen, ja. Aber der viel wichtigere Bereich, der Therapiebereich, wurde modernisiert und auf den neusten Stand gebracht.
Die für mich zuständigen Ärzte haben schnell auf Änderungswünsche oder Probleme reagiert. Eine Verlängerung der Reha stellte kein Problem da. Die Therapeuten sind einfach die Besten und jederzeit hoch motiviert. Insgesamt waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Danke an Alle!
Einige Erfahrungsberichte reduzieren die Klinik auf das schlechte WLAN, das schlechte Essen oder die langen Wege, die man gehen musste. Ja,das WLAN war nicht gut, das Essen war wirklich nicht so schlecht und die langen Wege in der Klinik haben mir geholfen, meine Kondition und meine Ausdauer zu steigern. Hört also auf euch zu beschweren und nutzt lieber die Möglichkeit der Bewegung. Der eine oder andere Patient sollte sich meiner Meinung nach einmal fragen, weshalb er in die Reha fährt und seine persönlichen Ziele kritisch hinterfragen. Bei manchen 'Kollegen' und 'Kolleginnen' konnte man schnell den Eindruck gewinnen, das sie aus ganz anderen Gründen hier sind, aber nicht, um wieder 'fit' zu werden. Die Raucherpoints waren bis in die Nacht sehr gut und lauthals besucht. Hoffentlich wird dieses Problem mal gelöst werden.
Es war eine gute und auch, im positiven Sinne, anstrengende Zeit. Aber das sollte auch das Ergebnis sein. Ich freue mich schon auf die nächste Rehabilitation in Bad Bramstedt!
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Etwas mehr Infos wie die Abreise läuft bitte)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nette Mitarbeiter
- Kontra:
- Wenig Wassergymnastik
- Krankheitsbild:
- M.Bechterew
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin durchweg zufrieden. Infos über Corona und wie hier mit umgegangen wird war sehr dürftig.
Für mich etwas wenig Termine! Aber denke ist Individuell!
Sehr gute Klinik für Rheumaerkrankte
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Visite der Ärzte und dabei der Umgang mit den Patienten.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psoriasisarthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Rheumaklinik. Egal ob Ärzte oder Pflegepersonal. Ich bin selbst von Beruf Krankenschwester und würde bei Bedarf, immer wieder dort stationär aufgenommen werden. Es erfolgten zeitnah alle erforderlichen Untersuchungen, sodass auch hier zeitnah mit der Therapie gestartet worden ist. Das Ergebnis bei Entlassung war wieder lebenswert für mich . Vielen Dank an die Station 1 im Haus G.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Logistik, Service
- Kontra:
- nichts!
- Krankheitsbild:
- Rheuma/ Immunoligie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kritisch habe ich die Reha begonnen,da ich den Fehler machte Kritiken zu lesen. Ich dachte mir aber dann mir mein eigenes Urteil zu bilden. Festgestellt habe ich, dass einfach zu viel gemeckert wird! Ich war von Anfang an rundherum zufrieden, sei es mit der Beantwortung meiner Fragen bei den Ärzten und die waren wirklich sehr zahlreich; ebenso waren die Therapeuten mir auch keine Antwort schuldig geblieben. Ich habe viel dazugelernt bezüglich der Bewältigung meiner Krankheit( CREST Syndrom) .Das Sportprogramm war ziemlich ausgewogen, war es mal nicht so konnte man die Pläne bearbeiten lassen. Alles kein Thema. Sauberkeit ließ nicht zu wünschen übrig. Im Speisesaal wurde alles bestens und sehr nett und geduldig erklärt. Die Grünanlagen und alles rundherum gepflegt, grün und zum wohlfühlen. Also freue ich mich wenn ich evtl. in 2 Jahren wieder meine Reha dort absolvieren darf.
Medizinische Reha in Bad Bramstedt
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Therapeuten,Anwendungen
- Kontra:
- Terminplanung könnte optimiert werden
- Krankheitsbild:
- rheumatoide Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 9.4.-7.5. zur medizinischen Rehabilitation in der Klinik und bin mit meinem Aufenthalt sehr zufrieden.Die sehr nette und kompetente Ärztin ist beim Aufnahmegespräch auf meine Fragen und Wünsche bezgl. Anwendungen eingegangen und es wurde ein Programm bestehend aus Krankengymnastik, Hallengymnastik, Ergotherapie,Wassergymnastik, Whirlpool, Infrarotlicht und auch Entspannungsübungen zusammengestellt.Auch Nordic Walking und sehr interessante Schulungen zum Thema rheumatische Erkrankungen wurden angeboten.Alle Therapeuten haben dort einen richtig guten Job gemacht und man kann viele gute Anregungen mit nach Hause nehmen. Beim Mittagessen kann man aus drei Gerichten wählen oder man entscheidet sich für den Salatteller.Frühstück und Abendessen waren auch absolut in Ordnung.Es ist ratsam mehrmals täglich in den Postkasten zu schauen,ob sich Therapiezeiten geändert haben, da ist verwaltungstechnisch noch Verbesserungsbedarf. Außerdem muss man sich darauf einstellen,dass die Wege in der Klinik sehr weit sind.Eventuell ruhig das Elektromobil,dass zu Therapiezeiten hin und her fährt nutzen.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten/innen
- Kontra:
- Der Terminplan machmal etwas einseitig. An einem Tag 3 Termine für die Hände
- Krankheitsbild:
- Rheumatoide Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war als Rheuma-Patientin für 3 Wochen bis zum 17.7.18 in Bad Bramstedt und sehr zufrieden. Ganz besonders die Therapeuten/innen waren fast alle sehr motivert und erfahren. Das Programm war sehr abwechselungsreich. Mein Zimmer war sauber und ruhig gelegen. Das Essen war fast immer lecker, besonders das Salatbüfett sehr umfangreich.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (individuelle Anliegen kommen zu kurz)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (kompetenter Arzt und einfühlsame Therapeuten)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (hilfsbereit bei allen Anliegen)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (neu teilsaniert, kein Renovierungsstau, gepflegte Anlage)
- Pro:
- gutes Betriebsklima
- Kontra:
- Schwimmbecken könnte größer sein
- Krankheitsbild:
- Rheuma (Kollagenose)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In dieser großen Rheuma-Klinik stehen Sauberkeit, Hygiene, gutes Betriebsklima und das Wohl der Patienten an oberster Stelle. Die „Maschinerie“ (von der Anmeldung über die Therapiepläne bis zur Entlassung) funktionierte reibungslos und ich fühlte mich bei meinem Arzt und den Therapeuten bestens aufgehoben. Die Klinik ist landschaftlich schön gelegen und neben einem gepflegten großen Klinikgelände gibt es ausreichend Spazierwege in unterschiedlichen Längen. Ich habe dort im Frühjahr 2018 vier Wochen als Reha-Patientin verbracht und würde jederzeit wieder dort einchecken.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (nichts zu bemängeln)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle Fragen werden beantwortet)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das Therapie-Angebot auf den einzelnen Patienten zugeschnitten
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Morbus Bechterew
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin mit gemischten Gefühlen zur Reha gefahren. Meine Unsicherheit war ab Infopoint vergessen. So nett und auch herzlich wurde mir gezeigt wo ich zur Anmeldung muss. Dort war die nächste Freundliche Mitarbeiterin.
Und es ging hier so weiter egal ob beim Sport, Speisesal-Personal, Seminaren...... egal wo, nett, freundlich und hilfsbereit sind hier alle. Ich hatte die eine Therapeutin gefragt, ob das Personal hier Schulung für die auffällige Freundlichkeit gibt, nein war die Antwort. Dann gehe ich davon aus: hier zu arbeiten ist kein Beruf sondern wohl eine Berufung. Vielen Dank an alle!!!
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Noch wird renoviert...)
- Pro:
- Therapeuten mit Spaß an der Arbeit
- Kontra:
- Gemeinschaftsraum fehlt
- Krankheitsbild:
- Rheumatoide Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vier Wochen in Bad Bramstedt in der Reha und habe mich dort gut aufgehoben und verstanden gefühlt.
Die Therapeuten motivieren, erklären, machen vieles möglich und man merkt, dass sie Spaß an ihrer Arbeit haben. Es wird viel gelacht, was ja bekanntlich sehr gesund ist :)
Das Personal im Bewegungsbad ist sehr hilfsbereit, freundlich und hat immer ein Lächeln für die Patienten.
Die Anmeldung und die Information ist sich für keine Frage zu schade und hilft gerne und kompetent weiter.
Die Zimmer sind entsprechend eingerichtet und sauber, täglich kommt die Reinigungsfee.
Das Essen ist hervorragend für so eine große Anzahl an Menschen, die hier täglich versorgt werden. In den vier Wochen hatte ich nicht ein mal ein Mittagessen (täglich drei zur Auswahl, eines davon vegetarisch!) doppelt auf den Speiseplänen!
Meine Ärztin war freundlich und kompetent und ging auf Wünsche bezüglich der Anwendungen ein.
Ich werde die Einrichtung jederzeit gerne weiter empfehlen und werde bei einer weiteren Reha immer wieder gerne nach Bad Bramstedt kommen!
Vielen Dank allen Therapeuten, Angestellten und Ärzten!
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- akribisches Ärzte-Team mit top Wissen, kompetente freundliche Schwestern, gute Verpflegung, schöne Zimmer,
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- EGAP (CSS=Churg-Strauss-Syndrom) und Rheumat. Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Guten Tag, normalerweise gebe ich keine Kommentare im Internet ab. Da ich aber total zufrieden mit meiner Behandlung in der Rheumaklinik Bad Bramstedt bin wollte ich dies doch kundtun.
Ich bin an EGAP (früher Churg-Strauss-Syndrom =CSS) und an Rheumatischer Arthritis erkrankt, hatte wohl schon 5-10 Jahre darunter gelitten, aber kein Arzt bzw. keine Klinik hatte EGAP erkannt, da so selten und keine Erfahrungen.
Nachdem ich nach einem extemen Anfall beinahe gestorben wäre (Oktober 2015), mich aber durch "Zufall" wieder erholt hatte, bin ich nach Empfehlung nach Bad Bramstedt gegangen (Mai 2016).
Dort wurde ich super aufgenommen, die Schwestern und das Pflegepersonal waren topmotiviert und halfen mir bei der Orientierung. Die Ärzte hatten sehr tiefe Kenntnisse meiner Erkrankung.
Ich blieb ca. 17 Tage stationär und wurde untersuchungsmäßig total "auf den Kopf gestellt".
Diagnose, Erläuterungen und Therapie wurden immer wieder neu angepaßt. Heute nehme ich tgl. 7 mg Kortison, wchtl. 15 mg MTX und erhalte nach Bedarf (bisher 1x) eine Infusion (4 Stunden) Rituximab.
Ich fühle mich absolut top.
Vierteljährig muß ich zur Kontrolle ambulant in die Klinik.
Ich kann nur jedem empfehlen, diese Klinik zu nutzen.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Medizinische und pflegerische Betreuung ist top
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Rheuma/Psoriasis Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin zum ersten Mal hier in der Klinik. Bereits bei der Anreise bin ich von freundlichen Schwestern in Empfang genommen worden, die mich gleich auf meine Station brachten. Und hier ging es durchweg positiv weiter. Die Untersuchungen ließen nicht lange auf sich warten, die Erstuntersuchung fand auch sofort statt. Die Abläufe sind wirklich gut strukturiert, es gibt Teampartner, die sich um Untersuchungen, Termine, Braunüle legen etc. kümmern, die Schwestern erledigen ihr medizinischen und pflegerischen Aufgaben und die Servicekräfte kümmern sich ums Essen. Auch die Reinigung der Zimmer findet täglich statt. Einfach sehr gut. Aber auch die Betreuung durch die Ärzte gefällt mir sehr gut. Sie nehmen sich Zeit und hören zu, setzen sich mit meiner Krankenakte auseinander, gehen auf meine Wünsche ein und bemühen sich wirklich, eine gute Therapie zu erarbeiten. Da habe ich auch schon andere Ärzte erlebt. Wirklich klasse, ich bin froh hier zu sein und werde bestimmt, wenn es erforderlich ist, wiederkommen. Ein großes Dankeschön an das Team!
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten und Arzt freundlich und kompetent
- Kontra:
- Küchenpersonal nur teilweise freundlich
- Krankheitsbild:
- Rheumatoide Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Reha war vom 17.8.-7.9.2016
Ich bin mit sehr gemischten Gefühlen in diese Reha-Maßnahme, wegen rheumatoider Arthritis, gestartet. Die Bewertungen der Klinik, in der ich nun die nächsten 3 Wochen verbringen sollte, hatten mich sehr verunsichert.
Nachdem die Anmeldungsformalitäten reibungslos geklappt hatten, wurde ich zur zuständigen Station geschickt. Dort bekam ich sogleich meine Eingangsuntersuchung beim Chefarzt, innerhalb weniger Minuten. Eine so gründliche Begutachtung hatte ich in den 4 vorherigen Rehakliniken der letzten Jahr noch nicht erlebt. Ein zusätzliche Diagnose wurde gestellt- Fibromyalgie.
Dann ging es ins Zimmer. Es war zwar nicht mit den neuesten Möbeln ausgestattet, aber sauber und hell.
Ich verstand auch nicht die Nörgeleien verschiedener Patienten über das Essen. Die Auswahl der Mittagsgerichte war meiner Meinung nach völlig in Ordnung. Auch Frühstück und Abendessen waren reichhaltig.
Die therapeutischen Maßnahmen waren auf meine Bedürfnisse absolut abgestimmt und haben mir sehr geholfen, das es mir körperlich und geistig wieder besser ging.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- notorische Nörgler
- Krankheitsbild:
- Rheumatoide Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zum 1.Mal in einer Rehaeinrichtung und war positiv überrascht.Alle Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit.Die Zimmer sauber,das Essen reichhaltig,trotz geringem Budget, sehr informative Seminare,gut geschulte Therapeuten,eine schöne Außenanlage,die zum Verweilen einlädt.Ich habe in den 4 Wochen viel Neues über meine Erkrankung erfahren, Therapien und Verhalten für den Alltag die man gut umsetzen kann.
Auf diesem Weg möchte ich mich nochmals herzlich bedanken bei den Ärzten DR Struve u Dr Getter,allen Therapeuten,dem Pflegepersonal,Personal im Badbereich,Küche,Reinigung,Aufnahme und Rezeption.
Ich würde sehr gerne wiederkommen
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Terapeuten sind einfach super!!!
- Kontra:
- Das Essen, speziell Abendessen, könnte mehr Abweckslung haben
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe die Erfahrung von einem anderen Patienten übernommen, da er alles richtig beschreibt.
"
Ich war für 4 Wochen zur Reha-Kur in Bad Bramstedt und war von Anfang an zufrieden mit dieser Klinik. Bei Ankunft etwas hilflos da diese Kurklinik riesig ist, bekam ich doch von jedem Angestellten Hilfe. Nachdem der ganze Papierkram erledigt war, bin ich zur Aufnahmeuntersuchung. Anschließend hatte ich genug Zeit um meinen Koffer auszupacken und das Gelände zu erkunden. Gut man muss ein paar abstriche machen(Zimmerausstattung, Essen) Aber ich kam damit ganz gut klar. Habe ja kein 6Sterne Hotel gebucht. Baulärm hat mich weniger gestört. Aber wie gesagt ich war Kurgast. Nur frage ich mich: Es soll alles schön und Modern sein aber ohne Baulärm ? -WIE BITTE-soll das gehen.
Zusammengefasst kann ich nur sagen-Ärzte toll, Therapeuten super, Essen gut, Zimmer war immer geputzt. Danke an ALLEN !!!
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit aller Angestellten
- Kontra:
- Hellhörigkeit der Zimmer,gewöhnugsbedürftig
- Krankheitsbild:
- Sklerodermie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für 3Wochen zur Reha-Kur in Bad Bramstedt und war von Anfang an zufrieden mit dieser Klinik. Bei Ankunft etwas hilflos da diese Kurklinik riesig ist, bekam ich doch von jedem Angestellten Hilfe. Nachdem der ganze Papierkram erledigt war, bin ich zur Aufnahmeuntersuchung. Anschließend hatte ich genug Zeit um meinen Koffer auszupacken und das Gelände zu erkunden. Gut man muss ein paar abstriche machen(Zimmerausstattung, Essen) Aber ich kam damit ganz gut klar. Habe ja kein 6Sterne Hotel gebucht. Baulärm hat mich weniger gestört. Aber wie gesagt ich war Kurgast. Nur frage ich mich: Es soll alles schön und Modern sein aber ohne Baulärm ? -WIE BITTE-soll das gehen.
Zusammengefasst kann ich nur sagen-Ärzte toll, Therapeuten super, Essen gut, Zimmer war immer geputzt. Danke an ALLEN !!!
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz pur, freundlich
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Immunvaskulitis
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach 3 vergeblichen Klinikaufenthalten im Rhein-Main-Gebiet wurde hier bei mir in kürzester Zeit und freundlicher Atmosphere eine Immunvaskulitis diagnostiziert, allerdings schon vor 23 Jahren. Während meines Aufenthaltes dort sah ich den anderen Patienten an, ja, sowas ähnliches habe ich auch - und fühlte mich gleich bestens aufgehoben.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapie bei Herrn Schultze
- Kontra:
- Mittagessen
- Krankheitsbild:
- Morbus Wegener
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 16.03. - 6.04.2016 als Patient in der Klinik. Der Aufenthalt war für mich überwiegend positiv. Die Stationsärztin Frau Dr. Grabow, der Logopäde Herr Schultze die Therapeuten/innen und auch die anderen Mitarbeiter/innen waren stets freundlich und hatten Zeit Fragen zu beantworten die durch Gespräche mit anderen Patienten die auch an Morbus Wegener erkrankt sind, zu beantworten. Ich hoffe, das ich in der Klinik noch mal eine Reha machen kann.
Das einzige was mir nicht gefallen hat war das Mittagessen. Es war oft ohne Geschmack.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- (neuer) Chefarzt: sehr kompetent und überaus freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- SLE + Fibromylagie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärzte haben bereits schon lange existierende Lupus-Blutergebnisse kritische betrachtet und zusätzlich das Fibromylagie-Syndrom diagnostiziert. Die Ärzte ( vor allem der Chefarzt) waren verständnisvoll, haben sich für Beratung und Erklärungen Zeit genommen und nun kann die Therapie endlich in eine neue Richtung gehen.Dafür bin ich sehr dankbar.
Allgemein war der Aufenthalt sehr angenehm!
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Therapeuten Top,Sozialdienst Top, Arzt anfänglich desinteressiert)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hervorragend,genau auf mein Krankheitsbild abgestimmt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (keine Beanstandung)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (leicht veraltete Ausstattung,dennoch Funtional und gepflegt)
- Pro:
- Anwendungen und Therapeuten,Seminare,Sozialdienst,hoher Wissenszuwachs
- Kontra:
- desinterssierter Arzt,
- Krankheitsbild:
- Psoriasis Spondylo Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles in allem war ich sehr zufrieden und kann die Reha als absoluten Erfolg für mich verbuchen und würde diese Einrichtung, daher ohne zu zögern weiter empfehlen.
Der einzige Wermutstropfen war für mich der behandelnde Arzt, wobei ich hier darauf verweisen, möchte das ich die Aufnahme als zu oberflächlich empfand,es wurde nur auf Rückenschmerzen eingegangen und nach Beschwerden anderer Gelenke nicht gefragt.Der Therapieplan war dennoch angemessen,Änderungen waren in Absprache mit dem Arzt und dem Pflegepersonal möglich.
Nötige Konsile wurden zeitnah gestellt.
Mein besonderer Dank gilt den Therapeuten,die fordernd und fördernd mit Rat und Tat zur Seite standen, ebenfalls ist der Sozialdienst sehr bemüht auf die individuellen Probleme einzugehen und kompetente Hilfe zu leisten.
Das Essen ist genießbar und es steht zu allen Mahlzeiten ein reichhaltiges Salatbüffet zur Verfügung,es gab reichlich Obst,verschiedene Arten Brot und Brötchen.
Das Zimmer ist mit allem ausgestattet, was benötigt wird,es hat zwar einen etwas ältlichen Charakter,dennoch ist alles in einem gepflegten Zustand.Es ist ein kostenloses Tv Gerät vorhanden und ein Ausgezeichnetes W Lan.
Nehmt Euch ein bequemes Kissen mit!
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal,Diagnostik,Aufklärung,Therapie,Menschlichkeit,schnelle Aufnahme im Akutfall
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich schreibe hier,weil ich schockiert bin über soviele negative Bewertungen.War 2011,2012 und 2014 auf der G1b.Mit medizinischer und Kompetenz und viel Menschlichkeit konnte mir dort jedes Mal geholfen werden...
Von der Hygienefachkraft über die Stationssekretärin bis zur Pflegekraft und den Ärzten/Oberärzten wurde mir immer respektvoll und freundlich begegnet...2011 war ich auch noch zur Reha...Auch dort sehr nettes Personal...
Keine Ahnung welche Erwartungen manche Menschen von einer Klinik haben...
Meine wurden weit übertroffen.Für mich erscheint auch sehr fragwürdig,was ein grösserer Fernseher für den Erfolg einer Reha für eine Rolle spielt?!
Also ich denke,wenn man bereit ist,mitzuarbeiten,kann Bad Bramstedt sehr sehr hilfreich sein
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wlan Empfang im Zimmer wäre schön)
- Pro:
- medizinisch und vor allen Dingen menschlich!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 10 Tage in der Rheumaklinik und war total überrascht und begeistert.Station G1A mit geduldigen und menschlich total aufmerksamen Schwestern und Pflegern, die auch schon lange dort sind, beruhigen wenn man Angst hat ( z.B. bei mir vor der Röhre und der Darmspiegelung) stramm organisiert sind, und versuchen immer sich Zeit zu nehmen. Die einzelnen Untersuchungsbereiche EKG, Lungentest, Blutabnahme, Röntgen, Verwaltung(Team Partner)Neurologie, Gastro alle geduldig und nett, so was habe ich noch nie gehört oder erlebt. Die Ärzte fachlich kompetend und gut erklärend. Ich habe jetzt nach 23 Jahre Stress meine Diagnose, anders als alle gedacht haben und bin sehr dankbar.
Zu den MahlzeitenMan kann man in eine Kantine gehen (Morgens und abends Büfett auch mit frischen Salaten ), wenn man kann, sonst Tagesraum oder ans Bett. Das Essen ist für ein Kantine echt gut und das Personal sehr aufmerksam und nett. Wer hier meckert hat wohl ein anderes Problem...
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Samstag entlassen, darum musste das Rezept zugeschickt werden.)
- Pro:
- Ärztliche Kompetenz, nettes hilfsbereites Pflegepersonal
- Kontra:
- eigentlich nichts
- Krankheitsbild:
- Morbus Wegener
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Oktober 2014 eine Woche Patient in Bad Bramstedt.
Über diese Zeit kann ich nur positives berichten.
Das Pflegepersonal ist sehr nett und steht jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Wasser muss man sich an einem Automaten selbst zapfen, ist aber meines Erachtens überhaupt kein Problem.
Die Kritik seitens der Verpflegung kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Das Frühstück in Buffet-Form ist sehr reichhaltig und ich würde sagen: für alle etwas dabei!
Verschiedene Brötchen Sorten / Brot / viel Aufschnitt Auswahl / Käse / Marmelade usw.
Dazu Joghurt / Quark / Früchte / Milch,Kakao,Buttermilch,Kaffee,Tee...
Das gleiche gilt für das Abendbrot und zu Mittag hat man eine Auswahl von drei verschiedenen Menüs.
Alles frisch und lecker und mit Vorspeise und/oder Nachtisch.
Wer da etwas zu meckern hat, war noch in keinem anderen Krankenhaus.
Gesundheitlich ist mir in dem Klinikum auch sehr geholfen worden.
Die Ärzte nehmen sich Zeit bei der Visite und erklären ausführlich.
Auf "meiner" Station gab es zwei-Bett Zimmer mit großem Bad und zwei Waschbecken.
Die Zimmer sind ausgestattet mit einem kleinen Fernseher (kostenlose Nutzung).
Über mangelnde Sauberkeit kann ich auch nichts sagen,
die Putzfrauen sind täglich in den Zimmern inkl.Wischen.
Alles in allem Daumen hoch!
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Unterbringung, Essen, Personal, Anwendungen
- Kontra:
- Wenig Waschmaschinen, viel Kippen
- Krankheitsbild:
- Rheumatoide Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit schlechtem Gefühl, da ich Internetbewertungen gelesen hatte fuhr ich zur Reha nach Bad Bramstedt und wurde positiv überrascht.
Das Zimmer war schön, mit Ausblick ins Grüne ( Reh und Eichhörnchen gesehen). Die Reinigungskraft kam täglich und arbeitete ordentlich.
Das Essen war abwechslungsreich- täglich Salatbuffet , drei Menüs zur Auswahl.
Das Personal bis auf eine Ausnahme freundlich und kompetent!!!!
Wenn man Eigenverantwortung übernimmt und nachfragt kann man viele
verschiedene Aktivitäten durchführen - fast wie im Wellnessurlaub.
Viel Sport- gesunde Ernährung- viel Aufklärung und nette Leute - was will man mehr!!!!!
Es stören nur die Raucher, die ihre Kippen überall verstreuen- wie gerne wäre ich mit nackten Füssen durch den Sand gelaufen!!!
Und es nerven die Nörgler!!!!!! Ein wenig mehr gesunde Selbstkritik wäre angebracht! Wenn euch soviel stört, beschwert euch vor Ort anstatt im Internet alles schlecht zu machen- aber dazu gehört Mut !
Fazit: Ich würde wieder nach Bad Bramstedt fahren auch wenn es keine Berge
gibt . Vielen Dank ans Personal und schön, dass ich so nette Leute kennen
gelernt habe.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nettes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wegener-Granulomatose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für mich war der 3-wöchige Reha-Aufenthaltung ein 'Rundum-Sorglos-Paket' Mir ist in der Zeit kein einziger unfreundlicher Mitarbeiter begegnet. Das Aufnahmeprozedere war gut durchorganisiert, am Spätnachmittag hatte ich den Therapieplan im Fach.Die Anwendungen waren waren gut über den Tag verteilt, es gab kein gehetze von einer Therapie zur nächsten.
Ein besonders Highlight für mich waren die täglichen (Mo.-Fr.) Vaskulitis-Schulungen -hochinteressant. Überhaup finde ich, das diese Klinik die beste Adresse für Vaskulitis-Patienten in unserem Lande ist.
Das Essen war insgesamt gut, abwechselungsreich mir hat es an nichts gefehlt.
Einziger Kritikpunkt war für mich die Zimmerreinigung. Hier (Haus I 4. Stock) hätte ich mir zumindest jeden 2. Tag einen Staubsauger gewünscht, zumal es in der ersten Woche viel Regenwetter war, da trägt man trotz aller Vorsicht zwangslaüfig mehr Schmutz ins Zimmer. Alles Andere war von der Reinigung her in Ordnung.
Ich würde jederzeit wieder in dieser Klinik eine Reha durchführen.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- EGPA (CSS)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Konzept und die Betreuung der Klinik ist hervorragend. Ich kann die vielfältigen Beschwerden zur Klinik nicht nachvollziehen und möchte jeden ermutigen eigene Erfahrungen zu sammeln.
Auf Grund meines Krankheitsbildes und langer Odyssee durch Arztpraxen und anderen Kliniken wurde ich medizinisch und emotional durch die Ärzte, Schwestern und Pflegern fantastisch aufgefangen und sowohl körperlich als auch seelisch wieder gestärkt. Ich habe es nicht bereut, in diese Klinik zu gehen.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (man muss die Ärzte und Personal zwar häufig ansprechen, beommt dann aber ausreichend Zeit zum Gespräch)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Außenanlage Speisesaal /sooo viel Auswahl
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Morbus WEGENER
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin ganz ehrlich entsetzt über die vielen negativen Bewertungen.
Im Juli fahre ich das 4.Mal in die Klinik und bin höchst dankbar, diese Klinik gefunden zu haben. Jahrelang hatte ich Beschwerden, war häufig in MR in der UniKlinik, immer häufiger bekam ich hohe Cortisontherapien, bis man mich nach Bramstedt schickte - dort machten Sie etliche Untersuchungen und stellten fest, woran ich erkrankt bin. Nun bin ich mit Medikamenten gut eingestellt und habe nur noch selten einen Schub.
Station G1A:
Zimmer sauber, Personal superfreundlich und offen für persönliche Wünsche und Anliegen. Als Patient muss ich offen sein, dann begegnet man mir auch offen und vieles wird gut :-)
Über das Essen wird häufig geklagt, aber diese Auswahl und Frische überzeugen mich völlig.
Der Weg von Klinik zum Speisesaal ist weit, ja!, es wird ein Transfer angeboten und im Bedarfsfall wird (auch auf kurzfristigen Wunsch) auf Station oder im Zimmer serviert.
Den KURbetrieb kenne ich nicht, höre aber BEONDERS VON DORT sehr viel Schlechtes - im Speisesaal ist die Unzufriedenheit oft sehr laut zu hören :-(
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Fachwissen über die Krankheit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Vaskulitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik in Bab Bramstedt ist die beste Klinik für Vaskulitiserkrankungen in Deutschland. Die Ärzte und Schwestern sind sehr nett und freundlich und natürlich kompetent auf dem Gebiet dieser seltenen Gefäßerkrankungen.
Dort trifft der Patient auf Menschen mit der gleichen Krankheit und kann sich gut mit anderen über die Folgen dieser Krankheit austauschen. Die Untersuchungen , Röntgen, MRT , Blutabgaben usw. laufen alle von der Station aus.
Beim Mittagessen wird auch an Vegetarier gedacht.
Nur beim Abendessen könnte die Käseauswahl grösser sein.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Guten Abend,
ich denke, dass das Klinikgelände nicht verlassen werden darf....
Ihre Bewertung:
Aufgrund der Lage der Klinik, sind sehr schöne und lange Spaziergänge im umliegenden Auenland möglich. Die Landschaft wirkt sehr lieblich und bietet viele Eindrücke, welche in Erinnerung bleiben.
Da bin ich verwundert.