|
Eledil65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (manchmal wenig Zeit zum Essen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Duschvorhang unangenehm)
Pro:
zugewandte und individuelle Behandlung und Betreuung
Kontra:
Hauskanal funktioniert nicht
Krankheitsbild:
Hüftimplantat
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ankunft, Aufenthalt und Abreise waren gut organisiert. Kompetente, zugewandte, und freundliche Betreuung und Behandlung, im medizinischen wie im beherbergungsbezogenen Bereich. Verschiedene zusätzliche interessante Workshops und musische Angebote.
Immer war jemand erreichbar, wenn Hilfestellung nötig war. Selten traf man auf eine/n mürrische/n Mitarbeiter/in.
Der Hauskanal, auf dem man eigentlich Vorträge o.a. Informationen erhalten sollte, funktionierte nicht.
Auf persönliche Fragen und Wünsche wurde freundlich und zeitnah reagiert.
Ich habe schnell Fortschritte im Genesungsprozess erreichen können.
|
Hüfte20251 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Versorgung in allen Bereichen
Kontra:
manchmal enge Zeitfenster
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur positives über diese Klinik berichten. Kompetentes Fachpersonal, welches jederzeit ein offenes Ohr für die eigenen Belange und Bedürfnisse hat. Tolle Abstimmung der Anwendungstherapien die in den Tagesablauf gut passen. Jederzeit gefordert nach eigenen gegebenen Voraussetzungen. Gute Versorgung mit drei Mahlzeiten. Ein sehr schöner Park mit vielen Gelegenheiten einen Spaziergung in beliebiger Länge zu machen. Man erhält ein "Rundum-Paket" in dieser Klinik.
|
Akki65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Nachbarzimmmer mit Hunden
Krankheitsbild:
Wirbelfraktur, Osteoporose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr zufrieden mit der Klinik, besonders die Vielzahl der Therapien, welche ich täglich hatte, haben mir sehr gut getan. Das Personal in allen Bereichen sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen reichhaltig , schmackhaft und gut . Ich fühlte mich dort gut aufgehoben.
|
Buddy2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Reha mit Hund
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
HWS - Vorwölbung und Stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Beginn an habe ich mich in der Klinik sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich bin mit unserem Hund angereist und wir wurden freundlich empfangen. Für Hundebesitzer ist alles super organisiert. Es gibt einen eigenen Eingang mit Hundedusche, Handtüchern und einem Extra Kühlschrank. Mit dem Personalaufzug gehts in die 4. Etage (Orthopädie). Die Zimmer sind ausreichend groß, nett eingerichtet und mit Balkon - mit etwas Glück mit Blick auf den wunderschönen Kurpark und die Nümbrechter Kirche. Mein behandelnder Arzt und die Therapeuten haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Behandlungen und Beratungen waren sehr hilfreich. Sporteinheiten und Physio waren abwechslungsreich und die Vorträge interessant gestaltet. Für den Alltag kann ich viel daraus mitnehmen. Das Essen war für mich mehr als okay. Mittags gab es meistens drei Gerichte zur Auswahl und dazu Salat vom Buffet. Alles immer frisch zubereitet. Frühstück mit frischen Brötchen, Brot und Müsli, abends Brot, Aufschnitt, Käse und auch mal eine Suppe, Salat oder Auflauf. Es wird immer nachgelegt. Sehr schöne Cafeteria im Untergeschoss mit leckerem Kuchen oder frischen Waffeln (mittwochs). Hier stimmt Preis-Leistung. Die Lage der Klinik ist top. Direkt am wunderschönen Kurpark gelegen und nicht weit entfernt vom Ortskern mit allen Geschäften des täglichen Gebrauchs.
Außerdem gibt es tolle Wanderwege, nicht nur für Hundebesitzer. Ich komme gerne wieder!
Reha-Maßnahmen nach Hüft-OPs Juli-August 2024 und März-April 2025 erfolgreich, Mitarbeiter/Pflegepersonal, Essen alles im grünen Bereich, allerdings:
1. Im Sommer 2024 -1 Woche Corona-Quarantäne meiner Mutter, obwohl diese nach 4 Tagen wieder negativ war; keinerlei Physiomaßnahme, kein Verlassen des Zimmers erlaubt u. mündl. Zusage durch den damals behandelnden Arzt, die Reha würde verlängert. Antrag wurde nie gestellt; Info erst durch Anruf bei der AOK erhalten. In Summe keine 2 Wochen Reha stattgefunden, aber bei der AOK abgerechnet? Im Anschluss per Mail auf den Misstand und nicht stattgefundene Kommunikation hingewiesen und NIE IRGENDEINE Reaktion der Klinik erhalten, zumal meine Mutter durch die nicht stattgefundene Verlängerung Thrombose-Medikamente einnehmen musste, die Darmbluten verursacht haben und ein erneuter Krankenhausaufenthalt und extreme Schwächung des Gesamtzustandes zur Folge hatte.
2. März 2025 - Ziehen der gesamten Klammern war nicht möglich. Es traten starken Blutungen auf. Meine Mutter (86 Jahre) wurde stark blutend in ein Taxi gesetzt und ins Krankenhaus gefahren; dort musste sie, da sie ja nicht mit einem Krankentransport kam, weitere 2 Stunden blutend warten .... Resultat, gestern erneute OP erforderlich, da sich unter der verheilten Wunde Flüssigkeit gebildet hat.
Was macht ein älterer Mensch, der keine Angehörigen hat, die sich kümmern? Genau aus diesem Grunde schreiben ich diese Bewertung, um für diese Themen im Umgang mit den Patienten zu sensibilisieren.
|
Micha1979NRW berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Manchmal ist es einfach etwas viel an Therapien)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wlan, TV, mir gefällt das Zimmer mit Balkon (für 2 Zimmer))
Pro:
tolle Therapeuten, tolles frisches Essen, schöne Zimmer, gut erreichbar, schöner Park
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädie, HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich besuche die Orthopädie der Dr. Becker Rhein Sieg Klinik. Zuerst einmal möchte von den gut erreichbaren Parkplätzen am Gebäude berichten. Als nächstes der offene und freundliche Empfangsbereich bei betreten der Klinik. Man erhält am Empfang alle nötigen Informationen und eine freundliche Beratung wie es weiter geht.
Jetzt zu einem der wichtigsten Punkte wenn es um das Thema Reha geht: "Das Essen" Das Essen hat mich in der ersten Woche komplett überzeugt. Es ist frisch, wird direkt hier hergestellt und die Zutaten kommen wenn möglich direkt aus der Umgebung. Das freundliche Personal hilft den Gästen immer, falls diese die Hilfe benötigen. Loben muss ich auch, dass das Personal die namentlich gekennzeichneten Plätze schnell und mit einem Lächeln säubert und für das nächste Essen bereitet. Natürlich hat jeder seinen eigenen Geschmack, aber ich finde es hier echt gut. Auch wird hier darauf geachtet das die Patienten etwas über die Ernährung und die Zusammengehörigkeit von vielfach verarbeiteten Nahrungsmitteln und den Kalorien erfährt, und wie man sich richtig ernähren kann. Ein Angebot, nicht mehr und nicht weniger. Danke sehr.
Wenn es um das Thema Zimmer geht: Ich habe Pech, ich bin mitten in die Renovierung geraten. Baugerüste überall ums Haus. Die TV Anlage wird auch erneuert.
Dafür ist das Zimmer ein wunderbares ruhiges Einzelzimmer. Die Aufzüge sind schnell erreichbar und auch schnell während des Betriebes. Die Schwestern und Pfleger auf Station machen einen tollen Job. Danke sehr dafür.
Die Pläne für den nächsten Tag erhält man in der Etage E im gekennzeichneten Fach.
Die Ärzte hier tun was sie können um den Patienten die Schmerzen zu nehmen. Bei einem Termin mit dem Herrn Professor konnte ich heute erörtern, wie es die kommenden Wochen weitergeht.
Ich bin froh über die kompetenten und hilfsbereiten Physiotherapeuten. Es ist hier echt klasse.
Auch die Unterstützung nach der Reha wird hier in den Focus gerückt und geht nicht verloren. Dafür sind netten Berater und kompetente Psychologen vor Ort.
Ich kann nur empfehlen sich diese Reha näher anzusehen, wenn es um orthopädische Behandlungen geht.
Der Ort Nümbrecht ist durch den Park binnen Minuten zu erreichen.
vielen Dank für Ihr positives Feedback! Es freut uns, dass Sie mit unseren Parkmöglichkeiten, dem Essen und dem Zimmer zufrieden sind. Unser Team setzt sich jeden Tag dafür ein, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir freuen uns, Sie weiterhin betreuen zu dürfen und stehen Ihnen bei allen Fragen gerne zur Verfügung.
|
PapaBär2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Nach drei Wochen annähernd komplett geheilt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Während der gesamten Zeit gut beraten worden)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Das Ärzteteam hört zu, hilft und passt Therapiemöglichkeiten an, wenn gewünscht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Möbel in der Lobby sollten ausgetauscht werden, da alt und durch gesessen)
Pro:
Fachkompetenz, Freundlichkeit, Professionalität
Kontra:
Gebühren für Fernsehen und Internet
Krankheitsbild:
Hüft-TEP links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir hat dieser Aufenthalt extrem geholfen, mich direkt im Anschluss an meine Hüft OP zu regenerieren und mich wieder auf das Alltagsleben vorzubereiten.
Meine Pfleger/innen und Krankenschwestern auf der Station waren Allzeit freundlich und hilfsbereit. Auch das Reinigungspersonal hat fantastische Arbeit geleistet. Ebenso die Damen im Speisesaal und das gesamte Küchenteam, dass unter diesen Feld-Küchenbedingungen in meinen Augen Großartiges geleistet hat.
Durch die Therapien von verschiedenen Physiotherapeuten/innen gab es immer wieder neue Sichtweisen, Ansätze und Hilfen, die sehr interessant waren und mir sehr geholfen haben, mich zu stabilisieren.
Ich bedanke mich daher beim gesamten Team, da ich sicherlich einige Bereiche nicht benannt habe, obwohl ich durchweg sehr zufrieden war.
Einfach zusammengefasst, hätte ich gerne eine Woche verlängert, aber leider wurde hierzu gute Arbeit geleistet, dass ich innerhalb der drei Wochen bereits wieder entlassen werden konnte.
Stellvertretend für viele möchte ich (Namen wurden geändert aus Datenschutzgründen) Frau Hauptfeldwebel und Nora Tschirner (beide wissen, wer gemeint ist ????) nennen, die immer ein motivierendes Lächeln für alle hatten.
Negativ:
Die angebotenen Dienstleistungen wie TV und Internet sollten kostenfrei angeboten werden. Die Preise und die dafür gelieferten Dienste sind nicht mehr zeitgemäß und empfinde ich als mediales Raubrittertum. Die Sitzmöbel in der Lobby entsprechen nicht den Krankheitsbildern für schürt- oder Kniepatienten, sind alt und durch- gesessen und sollten erneuert werden. Drei Euro Bearbeitungsgebühr für das Abheben von Bar-Geld an der Rezeption empfinde ich auch als grenzwertig, insbesondere bei Personen, die alleine und nicht in der Lage sind, selbst Geld im Ort zu holen.
Ich gehe nach drei Wochen nahezu zu 100 % wiederhergestellt und schmerzfrei wieder nach Hause und das verdanke ich dir ausgezeichneten Arbeit der Klinik.
Der Mann mit der blauen Kappe
wir danken Ihnen für Ihr positives Feedback und freuen uns, dass wir Ihnen bei Ihrer Regeneration nach der Hüft-OP helfen konnten. Ihre konstruktive Kritik zu den angebotenen Dienstleistungen und der Ausstattung nehmen wir ernst und werden intern überprüfen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und alles Gute für die Zukunft.
vielen Dank für das positive Feedback zu unserer Klinik. Wir sind stolz auf unser sauberes, ordentliches und gepflegtes Umfeld sowie auf unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiter. Es freut uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben.
|
Berlin2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hund
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Orthopädie Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine gute Reha Einrichtung, gute Organisation, sehr nette Therapeuten und Mitarbeiter. Das Essen war gut und abwechslungsreich. Die Organisation, dass der Hund auf die Reha mit kam war einwandfrei. Freizeitangebote eher bescheiden. Ich würde diese Einrichtung immer wieder empfehlen. Vielen Dank für alles.
wir freuen uns sehr, dass Sie mit unserer Reha-Einrichtung zufrieden waren! Es freut uns, dass Sie die Organisation und die Mitarbeiter positiv bewerten. Danke für Ihr Lob bezüglich des Essens und der Möglichkeit, Ihren Hund mitzubringen. Wir werden Ihr Feedback zu den Freizeitangeboten berücksichtigen. Vielen Dank für Ihre Empfehlung!
|
Bine090356 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Privat-Station 3 C)
Pro:
Menschliche gute Versorgung
Kontra:
Personalmangel Fachkräfte
Krankheitsbild:
Knie- TEP (komplette Prothese)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Mann befindet sich seit 12 Tg i e Anschlussheilbehandlung nach e 9 tägigen Klinikaufenthalt Knie-TEP in Köln auf der Orthopädie/Privatpatient.
Wir wählten diese Klinik für eine stationäre REHA auf Grund der guten Bewertungen + d, auf d web-site veröffentlichten, Muster-Therapiepläne nach einer solchen OP + d möglichen Wassertherapien.
Leider werden d Erwartungen -auf Grund von immer wieder vom Personal angeführtem Personalmangel- bezgl der Verordnungen, für eine möglichst erwartete tägliche Krankengymnastik/Physio und häufiger Lymphdrainage, nicht optimal erfüllt. D.h. 2 Lymphdrainagen und maximal 3 Physio an 6 Behandlungstagen p. Woche. Ansonsten Therabandgruppe, Gehschule. 20 minütige Physio- bzw Drainage, die sich zwischen 12-15 Minut. bewegen, da die Therapeuten ca 3-4 Minut. zu spät kommen, einrichten + dann d Behandlung erfolgt. Grösstenteils ist d Behandlung dann professionell gesehen sehr gut- allerdings verkürzt. Eine insgesamt 20 minütige Gruppen-Wassertherapie erfolgte heute - die Wunde war bei Anreise bereits komplett geschlossen- das 1. Mal, verkürzte sich aber durch Fragen v Patientinnen in der Gruppenanwendung, zeitlich ebenso. Die Hoffnung, dass das Schwimmbad häufig benutzt werden kann, hat sich auch nicht erfüllt. Komplizierte Öffnungszeiten, da auch dort - lt. Auskunft- das Personal fehlt um eine Aufsicht gewährleisten zu können.
Das Klinik-Personal im allgemeinen ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Ausser ein paar der Servicekräfte im Speisesaal.Der Heilungsverlauf bei meinem Mann gestaltet sich sehr langsam. Es könnte sein, dass ihm in der nächsten Woche eine Verlängerung empfohlen wird. Dieser wird er nicht zustimmen, da wir diese Anzahl der Physio und Lymphdrainage auch von zu hause aus, mit der Praxis unseres Vertrauens, darstellen können.
Heute versuchte ich mit einem Entscheidungsträger der Klinik telefonisch in Kontakt zu kommen. Dies ist mir bedauerlicherweise nicht gelungen. Die Zentrale verband mich mit der Therapieplanung, die auf Grund v Verständigungsschwierigkeiten mit der deutschen Sprache erst gar nicht das Problem verstand, nach ausführlicher Erörterung erfuhr ich dann, dass sie dafür nicht zuständig sei, da sie nach Verordnung handele. Über die nicht zuständige Stationsschwester zum Chefarztsekretariat, in der um 13.50 Uhr nur noch der AB zu erreichen war.
Mein Mann spricht die Problematik bei der täglichen, sehr freundlichen, Arzt-Visite an.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihr Feedback mitzuteilen. Es tut uns leid zu hören, dass Ihre Erwartungen bezüglich der Therapien nicht optimal erfüllt wurden. Wir nehmen Ihre Kritik ernst, werden diese Angelegenheit intern überprüfen und sicherstellen, dass Verbesserungen vorgenommen werden.
wir freuen uns, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben gefühlt haben. Unser Team ist stets bemüht, Ihnen eine angenehme und kompetente Betreuung zu bieten. Vielen Dank für Ihr positives Feedback.
|
DOFO2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
es wird alles mögliche unternommen das man die Reha erfolgreich beendet
Kontra:
Krankheitsbild:
künstliches Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe zum 2 Mal diese Klinik nach einer zweiten Knieprothese gewällt.
Wie beim ersten mal war ich wieder mal sehr zufrieden,
die Reha habe ich erfolgreich beendet.
Diese Reha Klinik würde ich auf jeden Fall weiter-
empfehlen.
vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik zufrieden waren und die Reha erfolgreich abgeschlossen haben. Wir danken Ihnen für die Weiterempfehlung und freuen uns, Sie vielleicht bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
|
Peppi1995 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen in der Schulter/Bizeps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war ab dem 06.08.2024 für 3 Wochen in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik.
Ich bin mit starken Schulterschmerzen nach Nümbrecht gefahren.
Direkt nach dem ankommen wurde eine gute und gründliche Untersuchung durchgeführt. Es wurde für mich der passende Therapieplan zusammengestellt. Das Ergebnis war unerwartet gut. Ich bin ganz schmerzfrei nach 3 Wochen nach Hause gefahren. Dafür ein dickes DankeschönAlle Therapeuten waren sehr kompetent und immer freundlich.
Nach der Begrüßung und einem Mittagessen konnte ich auch mein Einzelzimmer mit Balkon beziehen.
Nach dem Abendessen konnten wir unseren Therapieplan für den folgenden Tag aus unserem Briefkasten entnehmen. Es war schon spannend, wie der nächste Tag aussieht.
Da ich meinen Hund mitnehmen konnte, muss schnell überlegt werden, wie teile ich mir meinen nächsten Tag ein.
Das ganze Personal war sehr freundlich.
Morgens und Abends gab es immer ein abwechslungsreiches Büffet. Unser Mittagessen konnten wir von drei angegebenen Mahlzeiten auswählen. Zum Mittagessen und Abendessen konnte man sich immer am Salatbüffet bedienen.
vielen Dank für Ihr positives Feedback! Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik zufrieden waren und sich gut aufgehoben gefühlt haben. Wir werden Ihr Lob an unser Team weitergeben und freuen uns, dass wir Ihnen bei Ihren Schulterschmerzen helfen konnten. Wir hoffen, dass Sie sich weiterhin schmerzfrei fühlen und wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.
|
Rufa824 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Dafür reicht der Platz nicht
Kontra:
Wenn überhaupt etwas, dann der Wechsel zwischen den TherapeutInnen
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war drei Wochen in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik und habe mich sehr wohl dort gefühlt. Bei meiner Ankunft wurde ich herzlich willkommen geheißen, und mir wurde alles für meinen Aufenthalt mit meiner Hündin erklärt und gezeigt.
Das Zimmer war sehr schön, den Balkon hat meine Hündin genossen. Die Reinigung durch eine sehr freundliche Frau wurde immer mit mir abgestimmt, so dass ich in der Zeit das Zimmer mit meiner Hündin verlassen konnte.
Die Therapiepläne waren so ausgearbeitet, dass meistens genügend Zeit zwischen den Terminen war, um mit der Hündin im großen Park oder im Wald spazieren zu gehen.
Die TherapeutInnen und das Personal im Haus waren freundlich, zuvorkommend und sehr kompetent. Das Essen hat mir immer gut geschmeckt, besonders das Salatbüfett vermisse ich jetzt schon.
Schade, dass meine Reha nicht verlängert werden konnte; aber die "Hundezimmer" sind halt sehr begehrt.
Sollte ich noch einmal eine Rehamaßnahme erhalten, werde ich die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik als Wunschklinik angeben.
Allen, die mir diese tollen drei Wochen ermöglicht haben, sage ich ein herzliches Dankeschön.
vielen Dank für Ihr positives Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und Ihre Reha mit Ihrer Hündin genießen konnten. Wir legen großen Wert auf eine herzliche Atmosphäre, kompetente Therapie und gutes Essen. Schade, dass Ihre Verlängerung nicht möglich war, aber wir freuen uns, Sie vielleicht in Zukunft erneut bei uns begrüßen zu dürfen. Ihr Lob geben wir gerne an unser Team weiter. Alles Gute für Ihre Genesung!
|
Kornelia7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Juni 2024 war ich nach der Hüft-Op in der Dr. Becker Klinik in Nümbrecht untergebracht.
Ich wurde sehr freundlich empfangen und es wurde sofort abgeklärt, ob ich im Zimmer besonderen Hilfebedarf habe.
Die Unterbringung im Einzelzimmer mit Balkon war voll in Ordnung.
Die Klinik bietet mit Einzel- und Gruppentherapie, Bewegungsbad und einem Geräteraum für medizinische Trainingstherapie gute Möglichkeiten, Beweglichkeit und Kraft wieder aufzubauen. Eine Vortragsreihe ergänzt das Angebot mit wichtigen Infos und Empfehlungen zum künftigen Verhalten mit dem neuen Gelenk.
Die Organisation der Termine klappte reibungslos. Bewegungsbad und med. Trainingstherapie durfte auch zusätzlich in der freien Zeit genutzt werden, jedoch nur mit Termin und zeitlich begrenzt. Hier hätte ich mir mehr gewünscht.
Essen und Organisation im Speisesaal war prima. Wegen der Fußball-EM war der Raum geschmückt und es waren außergewöhnliche landestypische Gerichte im Angebot, was ich sehr genossen habe. Rudelgucken der Spiele mit der deutschen Mannschaft wurde ermöglicht.
Das abendliche Freizeitangebot habe ich zum Teil wahrgenommen und war dankbar dafür.
Ich nehme Erinnerungen an eine schöne Zeit mit und bedanke mich herzlich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich ausnahmslos sehr engagiert zum Wohlergehen der Patienten einsetzen.
vielen Dank für Ihr positives Feedback! Es freut uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Wir sind stets bemüht, den Aufenthalt unserer Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten. Ihr Feedback bezüglich der Nutzung von Bewegungsbad und medizinischer Trainingstherapie sowie zu unserem besonderen Fußball-EM-Angebot freut uns sehr. Wir hoffen, dass Sie sich weiterhin gut erholen und wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.
|
Paulchen2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapien und Therapeuten*innen
Kontra:
Das Essen könnte besser sein
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose, Skoliose, Gleitwirbel und Facettengelenk-Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Drei Wochen habe ich im Juni 2024 in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik (Orthopäde) in Nümbrecht verbracht. Ich bin nach diesen 3 Wochen anders nach Hause gefahren, wie ich angekommen bin. Die ärztliche Betreuung sowie die Therapien verschiedenster Art haben dazu beigetragen, dass ich deutlich schmerzfreier bin und mit guten Hinweisen etc. für die weitere Fortführung zuhause versorgt wurde.
Alle Mitarbeitenden sind sehr freundlich und hilfsbereit, so dass man/frau sich dort sehr wohlfühlen kann. Auch das Haus selber mit dem direkt angrenzenden Kurpark hat mit dazu beigetragen.
Den kleinen Punktabzug habe ich aufgrund der Qualität und der Auswahl des Essens gemacht. Hier gibt es aus meiner Sicht noch Platz nach oben.
Da ich mit Hund in der Klinik war, möchte ich das noch besonders hervorheben. Es hat sehr gut funktioniert mit eigenem "Hundebereich" in der jeweiligen Etage, eigenem "Hundeaufzug", der nur von den Hundebesitzern*innen (und einigen Servicemitarbeitenden) genutzt wurde. Die "Hundeschleuse" (Raum mit professioneller Hundedusche, Kühlschrank für Hundefutter, frische Handtücher für die Hunde) wurde jeden Tag tipptop sauber gemacht. Durch den separaten Ein- bzw. Ausgang für die Hunde gab es keine Berührungspunkte oder Störungen mit den Patienten*innen, die ohne Hund in der Reha-Klinik waren.
Auf jeden Fall ist die Dr. Becker Rhein-Sieg Klinik für mich wieder erste Wahl, wenn ich erneut eine (orthopädische) Reha benötige.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns Ihr Feedback mitzuteilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik wohlgefühlt haben und dass Ihnen die ärztliche Betreuung sowie die Therapien geholfen haben. Wir nehmen Ihr Feedback zum Essen zur Kenntnis und werden daran arbeiten. Schön zu hören, dass die Einrichtungen für Ihren Hund gut funktioniert haben. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem nächsten Rehabilitationsbedarf wieder begrüßen zu dürfen.
wir freuen uns, dass Sie zufrieden sind mit unserem hochqualifizierten Personal in allen Bereichen. Wir legen großen Wert auf die Auswahl und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, um Ihnen stets den bestmöglichen Service bieten zu können.
|
RehamitHund2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022,2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Wartezeiten zwischen den Anwendungen für ambulante patienten könnten optimiert werden)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetente medizinische Betreuung
Kontra:
Aufenthalts-und Umkleideraum für ambulante Patienten
Krankheitsbild:
Komplizierter Trümmerbruch Oberschenkel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Oberschenkel-Trümmerbruch kam ich auf Empfehlung zweimal in die Dr.Becker-Reha-Klinik - 2022 stationär 3 Wochen mit Hund, 2024 nochmal nach aufwändiger Metall-Ex-OP 4 Wochen ambulant.
Über die Ärzte/Ärtinnen (Herr Dr. Simon, Frau Dr. Bode u.a.), PhysiotherapeutInnen und Therapien kann ich nur Gutes berichten. Die ärztlichen Aufnahmegespräche und weitere regelmäßige Betreuung waren kompetent und zugewandt;die TherapeutInnen engagiert und motivierend. Positiv: der Wechsel zwischen Belastung und Entspannung, z.B.durch Autogenes Training, Massagen.
Meine Wünsche beim gemeinsam erstellten Therapieplan wurden weitgehend berücksichtigt - Physio- und Sporttherapien, Theraband-Gruppen, Aquafitness, Thai Chi (!), Gerätetraining, Walking durch den schönen Kurpark.
Wem der Therapieplan zu dünn oder zu umfangreich ist, kann sich an seinen persönlichen Betreuer wenden.
Hier lernte ich wieder die richtige Belastung, Übungen für zuhause, kontinuierliche Weiterbehandlung durch Rehasport im Anschluss.
Die Freundlichkeit aller Mitarbeiter - ob Sekretariat, Empfang, Verwaltung, KrankenpflegerInnen auf der Station - lassen über die zum Teil antiquierte Einrichtungsqualität (Bestuhlung..), v.a. den wenig einladenden Aufenthalts- und Umkleideraum für Ambulante Patienten hinwegsehen.
Zimmer zum Park hin: grandiose Aussicht; die nach hinten weniger schön..
Das Essen: keine Sterneküche, aber gesund, lecker (meist vegetarisch), frisches Salatbuffet, regionale Kost; supernettes Küchenpersonal.
Auch dem Hund hat´s gefallen.. Die Therapien werden auf Wunsch so gelegt, dass genug Zeit bleibt für Spaziergänge zwischendurch - durch das kleine Städtchen Nümbrecht, zum Schloss usw.
Einziger Wermutstropfen für Ambulante: oft lange Wartezeiten zwischen den Therapien, die man ja nicht auf dem eigenen Zimmer überbrücken kann.
Alles in allem: für meine Gesundheit und Wohlbefinden eine gute Zeit; danke an die Reha-Klinik!
wir bedanken uns herzlich für Ihr ausführliches und positives Feedback! Es freut uns sehr, dass Sie mit der ärztlichen Betreuung, den Therapien und dem Service insgesamt zufrieden waren. Ihre lobenden Worte motivieren uns, weiterhin hochwertige Reha-Maßnahmen anzubieten. Wir sind stets bemüht, die Wünsche unserer Patienten bestmöglich zu erfüllen. Vielen Dank, dass Sie sich für die Dr. Becker-Reha-Klinik entschieden haben.
|
sualksil berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Guter Ort zur Genesung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Begleitung und die Tipps der Therapeuten waren sehr hilfreich)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Die meisten Rehaziele wurden erreicht, ein ganzheitliches Konzept wäre wünschenswert.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Die Abläufe waren verständlich und gut geregelt.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Das Mobiliar war teilweise für Patienten der Orthopädie ungeeignet.)
Pro:
Kompetente und engagierte Therapeuten
Kontra:
Ungeeignete Bestuhlung
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik grenzt direkt an einem schönen und gepflegtem Kurpark, der auch therapeutisch eingebunden wird. Der Park und die waldreiche Umgebung laden zu Spaziergängen ein.
Das Personal ist sehr zuvorkommend und freundlich. Die Therapeuten sind sehr kompetent und engagiert.
Die Therapieplanung könnte abwechslungsreicher gestaltet werden.
Die Bestuhlung im Freizeitbereich ist renovierungs-bedürftig, für Hüft- und Kniepatienten gänzlich ungeeignet.
Die Stationsschwestern sind hilfsbereit und findet immer nette Worte.
Die Speisen sind sehr abwechslungsreich, ausgewogen und appetitlich angerichtet. Das Servicepersonal ist sehr freundlich.
An jedem Zimmer grenzt ein kleiner Balkon, die Zimmergröße ist zweckmäßig gestaltet. Den Duschvorhang empfand ich als unhygienisch, hier sollte eine andere Lösung her. Das zubuchbare Medienpaket ist sehr hochpreisig.
Mein persönliches Highlight war das Schwimmbad, welches ich oft im Freizeitbereich nutzen konnte. Insgesamt habe ich mich hier sehr wohl gefühlt und kann diese Rehaeinrichtung nur weiterempfehlen.
vielen Dank für ihr Feedback und ihr Lob für unser Personal, die Therapeuten und das Speisenangebot. Wir nehmen ihre Anregungen zur Kenntnis und arbeiten daran, die Therapieplanung abwechslungsreicher zu gestalten und die Bestuhlung im Freizeitbereich zu überdenken. Ihre Hinweise bezüglich des Duschvorhangs und des Medienpakets werden wir prüfen. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und unsere Rehaeinrichtung weiterempfehlen.
wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Reha-Aufenthalt bei uns zufrieden waren! Ihr positives Feedback motiviert uns sehr und wir würden uns freuen, Sie in Zukunft erneut bei uns begrüßen zu dürfen.
vielen Dank für das positive Feedback! Wir freuen uns, dass Sie mit unserem Team, unserer Atmosphäre, der Küche und unserer Mitarbeiter zufrieden waren. Ihre Empfehlung bedeutet uns viel und motiviert uns, weiterhin erstklassigen Service zu bieten.
|
Mary959 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Therapien waren alle sehr gut und zielführend
Kontra:
siehe Text
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Therapeuten waren alle ausnahmslos nett, freundlich und vor allem kompetent.
Mein Therapieplan war gut einzuhalten und passte auch gut für mich.
Ich bin nach drei Wochen gut gestärkt wieder in meinen Alltag zurückgekehrt.
Die Klinik liegt direkt am Kurpark. Das ist sehr gut. Man kann vom Untergeschoss aus direkt durch den Kurpark bis in den Ort laufen, wo es verschiedene Geschäfte gibt, z.B. Aldi, Rewe, DM, u.a.
In Nümbrecht gibt es auch einen NKD mit einem recht großen Sortiment an Sportkleidung. Das fand ich in einem Ort mit Rehaklinik sehr praktisch.
Die Preise in der Cafeteria waren teilweise horrend. Ich habe Personen im Rollstuhl kennengelernt, die nicht bis in den Ort kommen konnten. Die fühlten sich regelrecht abgezockt, wenn für z.B. eine Tafel Rittersport-Schokolade € 2,70 verlangt wurde...
Sehr geärgert habe ich mich über den Preis für WLAN/Fernsehen (3€ pro Tag). Vor allem, weil ich den Fernseher überhaupt nicht brauche. Es ging ja nur ums WLAN, das ich für meine Therapie von „Entspannung digital – per TV im eigenen Zimmer “ auf dem Therapieplan hatte. Das konnte ich aber nur sehen, wenn ich dafür bezahlt hatte. Oft genug hat es noch nicht einmal richtig funktioniert. Und es gab auch nicht die Möglichkeit, eine verpasste Sendung später anzusehen.
vielen Dank für Ihr Feedback. Es freut uns zu hören, dass Sie mit unseren Therapeuten zufrieden waren und gestärkt aus der Therapie zurückgekehrt sind. Wir nehmen Ihre Anregungen zu den Preisen in der Cafeteria sowie zum WLAN/Fernsehen ernst und werden dies intern überprüfen.
|
Ninchen12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Management
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Grundsätzlich ist es eine tolle Klinik mit einem großartigen Therpieangebot und wirklich tollen Therapeuten. Leider endete meine Reha nach 10 Tagen. Angeblich positiv auf Corona getestet (ja, hier wird Corona noch gelebt) - ich durfte den Test nicht sehen, nachgetestet wurde nach dem Schnelltest (!!!) nicht,sollte ich für 8 Tage in die Isolation. Essen wurde 3 x täglich voll vermummt in das Zimmer geliefert, keine frischen Handtücher, keine Zimmerreinigung, Wasser und Tee musste erbettelt werden. Das Essen war schlecht, keine frischen Sachen, welliges Brot. Natürlich keine Therapien. Der Arzt rief an und gab einem durch die Blume zu verstehen, daß die Abreise erwünscht wäre. Das habe ich dann auch getan, denn erstens wäre die Reha nach Ablauf der Isolation sowieso beendet gewesen und zweitens war ich bereits nach 24 Stunden symptomfrei. Schade, denn die Therapien waren wie gesagt wirklich gut, die Therapeuten fachlich sehr gut und alle wirklich immer gut drauf. Das Haus selbst hat Charme, das Essen ist bis auf das Mittagessen (sehr veggielastig) sehr gut. Hunde können mitgebracht werden (teuer), der Zugang über den Personaleingang und - aufzug ist gut geregelt. Ich hätte gerne die Reha bis zum Ende durchgeführt. Ich könnte auch verstehen, dass man im Zimmer bleibt solange man Symptome hat, aber grundloses Einsperren eines Gesunden aufgrund eines Schnelltestes ohne Absicherung durch einen weiteren Test akzeptiere ich im April 2024 nicht mehr. Zumal mir gesagt wurde, dass ich bei einem negativen Test mich hätte überall frei bewegen können - Grippe, Erkältung und Co. sind also okay, nur Corona führt zur Isolation. Ändert das, dann komme ich gerne wieder!
|
Wolli77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Klinikorganisation
Kontra:
ärztliche Untersuchungen
Krankheitsbild:
Zustand nach Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Feb/Mrz 2024 eine 4 1/2-wöchige AHB nach erfolgter Knie-TEP in Nümbrecht verbracht. Organisation o.k.; Zimmer o.k.; Anzahl und Qualität der einzelnen Anwendungen für mich im Vergleich zu anderen Kliniken zufriedenstellend…. Die von mir während des gesamten Aufenthaltes immer wieder geäußerten starken Schmerzen wurden mit immer stärkeren Schmerzmitteln bzw. höherer Dosierung „behandelt“! Keiner der Ärzte hat eine mittlerweile bei mir diagnostizierte Arthrofibrose auch nur in Erwägung gezogen, obwohl die von mir genannten Beschwerden hierzu sicherlich Hinweise gegeben haben. Für mich war diese Komplikation bis vor kurzem noch unbekannt. Die Folge: Ich habe während der gesamten Reha-Dauer eine dem Krankenbild nicht angepasste Therapie erhalten und bin daher mehr als vier Wochen falsch behandelt worden…..unter den Folgen leide ich noch heute!
|
Luna042 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Anwendungen und Therapeuten
Kontra:
Mittagstisch
Krankheitsbild:
Bandscheiben - OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik okay.
Therapeuten waren sehr gut.
Sauberkeit und Service okay.
Gesamtes Personal sehr freundlich.
Mittagstisch in der Kantine nicht zu empfehlen.
|
Tapir2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Behandlungen waren ok
Kontra:
Zimmer, Verwaltung, auf die man angewiesen ist sitzt alles aus, auf Wünsche wird in keiner Weise eingegangen, auch nicht bei der Thearpeutenwahl Wochen im Voraus
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Behandlungen zufriedenstellend.
Das Essen ist deutlich schlechter als die Beschreibung, gesund ist anders.
Das Personal ist freundlich.
Die Verwaltung sitzt alles aus und behauptet am Ende das Gegenteil.
Im Duschbereich meines Zimmers war am Boden schwarzer Schimmel, der trotzt schriftlicher Information mit Fotos nicht beseitigt wurde.
|
GabyH65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Professionalität und Freundlichkeit
Kontra:
Fernsehgebüren
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon bei Ankunft war ich angenehm überrascht.
Man kann direkt mit dem Auto vorfahren, Gepäckwagen in ausreichender Menge vorhanden, um das Gepäck auszuladen.
Der Eingangsbereich ist großzügig und geschmackvoll gestaltet, mit vielen Sitzecken läd er zum verweilen ein.
An der Rezeption wurde ich sehr freundlich begrüßt und direkt auf mein Zimmer geführt.
Das Zimmer ist renovierungsbedürftig, jedoch sauber und recht groß, mit Balkon und eigenem Bad, was witzig aussah, 70er Jahre Style in quitschgelb.
Die Oberärztin Station 4, war sehr kompetent und freundlich, was sich in den 3 Wochen durch Beständigkeit auszeichnete. Eine ganz tolle,emphatische Ärztin,die immer ein offenes Ohr hatte.
Die Schwestern, bis auf eine, die sich auch noch Stationsleitung nennt, waren alle sehr zuvorkommend und nett.
Die Therapie Pläne waren gut und abwechslungsreich gefüllt. Manchmal wurde es mir zuviel aber es war nie ein Problem das Pensum, der Befindlichkeit anzupassen.
Hervorzuheben war die Krankengymnastik. Ein solch kompetentes, freundliches Team habe ich noch nicht erlebt. Allein dieser Abteilung verdanke ich meine heutige Mobilität.
Hier würde ich 10 Sterne vergeben, wenn ich könnte :-)
Das Essen war für mich ausreichend, jedoch möchte ich das Frühstück sehr lobend erwähnen.
Jeden Morgen noch warme Brötchen und hervorragend schmeckende Wurst vom Buffet.
Die Klinik grenzt an den Kurpark, der sehr schön angelegt ist.
Für mich mit Knie Tep, leider viel zu hügelig und steil. SCHADE!!!
Fazit ......
Ich würde die Rhein Sieg Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen und jederzeit wiederkommen !!!!
|
Stefanie19782 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Physio Therapien
Kontra:
Eigentlich nichts.
Krankheitsbild:
Hüft Dysplasie, Cox Arthrose.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Klinik. Super gute und liebe Physiotherapeuten. Sehr freundliche Schwestern. Und auch das Reinigungspersonal eingeschlossen Service Personal sehr lieb und hilfsbereit. Allerdings das Inventar also Sitzgelegenheiten im Erdgeschoss für Hüft oder Knie Patienten ist nicht empfehlenswert. Ansonsten hatte ich bei ihnen eine ganz tolle und positive Zeit. Auch die ärztliche Betreuung war super. Auch Mahlzeiten technisch alles in Ordnung. Es hätte Abends noch etwas abwechslungsreicher sein können.Auch bei den Freizeit Angeboten,sie waren etwas wenig angeboten.
|
BG-Wolle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Therapiepläne
Kontra:
Zimmerausstattung veraltet
Krankheitsbild:
Reha nach erneuter Knietep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine gut durch organisierte Rehaklinik.
Zimmer groß und geräumig - zum Teil veralterte Ausstattung.
Warmwasserbereitung schwer regulierbar - wechselt zwischen extrem heiß und kalt.
Verpflegung ist gut - der neue essbereich wunderschön:-)
Die Therapiepläne sind gut zusammengestellt, die Therapeuten durchweg sehr gut.
Alle Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit.
|
REHAmitHund1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Menschen die eine REHA mit einem Urlaub verwechseln
Krankheitsbild:
HWS / LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon bei der Ankunft erhielte ich einen sehr Positiven Eindruck.
Bei der Anmeldung wurde ich freundlich empfangen und mir wurde alles wichtig für den ersten Tag erklärt.
Das Zimmer war für meine Ansprüche ordentlich ausgestattet. Schreibtisch extra Tisch und Stuhl Fernseher verstellbares Bett mit Matratze zum wenden (hart / medium ) extra Auflage auf verlangen. Balkon mit Liegesessel.
Das Reinigungspersonal war sehr ordentlich und freundlich.
In der Klinik selber fand man immer einen Platz zum ausruhen oder sich in gemütlicher Runde auszutauschen zwischen den Anwendungen.
Die Anwendungen waren gut geplant. Auch für den mitgebrachten Hund der in der Klinik mit auf dem Zimmer sein durfte, blieb genügend Zeit um im Park eine Runde zu laufen.
Ärzte, Schwestern, Therapeuten, Pflegepersonal und das Servicepersonal im Speisesaal (wegen Umbau nur Cafeteria ) waren immer sehr freundlich und haben sich für die Anliegen immer Zeit genommen.
Alle Anwendungen die für mich geplant wurden, habe ich sehr positiv empfunden und somit war die REHA für mich absolut Zielführend.
Da zur Klinik nicht nur die Aktivität zählt sondern auch die Ernährung wurde auch über Erhärtung gesprochen und eine Richtung bei den Mahlzeiten aufgezeigt.
An den Mahlzeiten gab es nichts auszusetzen. Wenn doch gibt es in der Ortschaft die Möglichkeit zur Einkehr.
Pizzeria Pannkuchenhaus Schnellimbiss od. Bäckerei.
Mir wurde geholfen. Dafür bin ich allen dankbar die mich auf den richtigen Weg gebracht haben.
Zu guter Letzt bleibt noch der Kurort selber.
Viel Natur mit sehr guten Wanderwegen von leicht bis anspruchsvoll.
Alles in allem ein Ort und Klinik die man Empfehlen kann.
|
REHAmitHund berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Patienten die wegen dem Essen nörgeln
Krankheitsbild:
HWS / LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo !
Ich war mit den Leistung der Klinik sehr zufrieden.
Für meine Beschwerden in der HWS und LWS wurde hier ein Therapieplan erstellt, der mir bei der Linderung meiner Beschwerden sehr geholfen hat.
Da ich mit Hund in der REHA war, wurde auch etwas Spielraum für die Vierbeiner im Plan berücksichtigt.
Probleme mit anderen Artgenossen blieben aus.
Auch gibt es eine " Waschstraße " für die Hund, was bei schlechter Witterung sehr von Vorteil ist und dem Reinigungspersonal für die Zimmer entgegenkommt.
Da es einen Umbau im Speisesaal gab, war es nicht leicht für das Personal allen Patienten gerecht zu werden.
Hilfsbereit und freundlich waren sie aber dennoch allemal.
Ausreichendes üppiges Buffet am Morgen und Abend so wie ein Vegetarische und herzhaftes Gericht am Mittag.
Frische Salate Obst und Gemüse sowie Nachspeisen.
Zuhause kann man nicht auf soviel Vielfalt zurückgreifen.
Ärzte und Therapeuten so wie die Schwestern und Pfleger sind alle samt sehr auf ein gelingen und erreichen der eigen Ziele bemüht.
Eigenmotivation und eine Vielzahl an Möglichkeiten von Eigenübungen, tragen zu einem Positiven Ergebnis bei.
Rund um kann ich für mich sagen, dass alles was hier in der Klinik angeboten wurde, zu einer Verbesserung meines Zustandes beigetragen hat.
In der Umgebung der Klinik so wie der Park, machen lange Spaziergänge möglich.
ÖPNV hält direkt an der Klinik.
Im Ortskern sind alle Ding des täglichen Bedarfs zu bekommen.
Sollte das Essen mal nicht den Geschmack treffen. Auch hier gibt es Möglichkeiten den Hunger zu stillen.
Im Umkreis von 20km sind einige Orte die man in der Freizeit aufsuchen und besichtigen kann.
|
Fritti berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Arzt/Ärztin gehen auf Patienten ein
Kontra:
Chaos im Speisesaal
Krankheitsbild:
Hüft-Tep rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 14.08. bis 11.09.2023 mit meiner Labradorhündin in der Klinik. Ich fühlte mich vom ersten Tag sehr gut aufgehoben. Das Erstgespräch mit einer Ärztin war sehr angenehm und informativ. Es wurde wöchentlich eine Visite von Herrn Dr. Simon abgehalten, um den weiteren Verlauf der Behandlung zu besprechen bzw. weitere Anwendungen zu verordnen.
Professionelle Therapien, alles zeitlich gut durchgetaktet, freundliche Therapeuten/ Personal/Rezeption/Servicemanagemen,gerne zu einem Scherz aufgelegt.
Mein Zimmer war funktionell eingerichtet mit Balkon auf der 4. Etage (Hundeflur). Auch die Putzfee war stets freundlich und hilfsbereit. Die Klinik liegt 800 m von Nümbrecht entfernt in einem sehr schön angelegten Kurpark.
Durch den Umbau des Speisesaals war es an manchen Tagen sehr chaotisch, was sich aber wohl nach dem Umbau wieder legen wird.
Verstehe manchmal nicht, warum sich Menschen über das Essen beschweren. HALLO ich bin in einer Rehaklinik und nicht im 5 Sterne Hotel. Ich habe das gegessen, was mir schmeckt und bin die 4 Wochen nicht verhungert.
Ich würde guten Gewissens diese Klinik empfehlen, schon alleine wegen der ärztlichen Betreuung und der guten Therapeuten.
--
|
HüfteNummer1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Hohe Fachlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Endoprothese Hüfte.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Juni 2023 nach einer Hüft-Op meine AHB in der Rhein-Sieg-Klinik durchgeführt.
Aus meiner persönlichen Patienten-Erfahrung kann ich den Ärzten, Therapeuten und Schwestern der Orthopädie nur die Attribute: hohe Fachkompetenz mit fein abgestimmter Behandlung, Empathie ubd Engagement zuschreiben.
Die umfassenden therapeutischen Maßnahmen wurden ergänzend eingesetzt, so dass sich rasch ein Fortschritt an Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit des operieren Beines einstellte.
Das Personal insgesamt war jeder Zeit freundlich, zugewandt und hilfsbereit. Trotz Belastung wurde sich die notwendige Zeit genommen auf Fragen zu antworten und auf individuelle Wünsche einzugehen.
Die gute Lage der Klinik und die insgesamt freundliche Atmosphäre dort bildeten die Grundlage für mein Wohlbefinden - auf dieser Basis konnten die therapeutischen Maßnahmen erfolgreich wirken.
Ein herzliches Dankeschön für die hervorragende Betreuung.
1 Kommentar
Liebe/r Patient/in
vielen Dank für Ihr positives Feedback! Es freut uns, dass Sie mit unseren Parkmöglichkeiten, dem Essen und dem Zimmer zufrieden sind. Unser Team setzt sich jeden Tag dafür ein, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir freuen uns, Sie weiterhin betreuen zu dürfen und stehen Ihnen bei allen Fragen gerne zur Verfügung.
Ihr Team der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik