Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik

Talkback
Image

Höhenstraße 30
51588 Nümbrecht
Nordrhein-Westfalen

120 von 175 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

177 Bewertungen davon 115 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (45 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (177 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (11 Bewertungen)
  • Neurologie (45 Bewertungen)
  • Orthopädie (114 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Reha Wochen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles gut gelaufen
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr gute Klinik
Mit guten THERAPEUTEN

Die Klinik kann ich für die Neurologie nur empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Habe mich sehr Wohl Gefühlt)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Habe alles verstanden was man mir gesagt hatte)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Bin bei Ankunft und Abreise untersucht worden)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Anliegen die man hatte wurden angehört und ernst genommen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es war einfach aber sauber)
Pro:
Die Ärztin der Neurologie ist sehr nett
Kontra:
Manchmal waren die Anwendungen zu nah an an die Essenszeiten dran
Krankheitsbild:
Multiple Skerose (M S)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

H abe mich sehr wohl Gefühlt und habe alle Anwendungen bekommen die ich wollte. Habe mich mit meiner Krankheit Multiple Skerose (MS)nicht alleine gelassen gefühlt. Die Klinik hat wunderbar eine Außenanlage mit einem Kurpark.

1 Kommentar

Klinikdirektion_RSK am 18.03.2025

Liebe/r Patient/in

wir freuen uns zu hören, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und alle gewünschten Anwendungen erhalten konnten. Unser Ziel ist es, Patienten mit MS umfassend zu unterstützen und eine angenehme Umgebung zu schaffen. Vielen Dank für Ihr positives Feedback.

Ihr Team der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik

Sehr gute Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spina bifida und Hydrocephalus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war insgesamt 5 Wochen in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik in Nümbrecht. Es war eine schöne, erholsame und prägende Zeit. Alles hat gestimmt. Der Therapielan wurde exakt auf meine Bedürfnisse abgestimmt, sodass meine Ziele, die ich mir selbst gesetzt habe, erfüllt wurden. Alle Therapeuten waren immer sehr nett und halfen mir dabei, schmerzfrei, konzentriert und erholsam die Klinik wieder zu verlassen. Nicht außer Acht zu lassen sind auch die Ärzte, Krankenschwestern, Reinigungspersonal und die Damen im Speisesaal. Sie waren ebenfalls alle sehr freundlich und ich habe mich dort überaus sehr wohl gefühlt. Ich komme sehr gerne wieder. :-)

1 Kommentar

Klinikdirektion_RSK am 10.03.2025

Liebe Patientin

wir freuen uns sehr, dass Sie einen so positiven Aufenthalt bei uns hatten und sich wohlgefühlt haben. Es ist uns wichtig, dass jeder Patient individuell betreut wird und seine Ziele erreichen kann. Wir heißen Sie jederzeit herzlich willkommen zurück in unserer Klinik.

Ihr Team der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik

Empfehlenswerte Klinik in allen Bereichen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schöne Lage, sehr freundliche und kompetente Therapeuten, sehr gutes Essen
Kontra:
Eigentlich nur banales: die riesigen Federkopfkissen, in denen man versinkt sind ebenso nicht mehr up to date wie einblättriges Toilettenpapier
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Neurologie/Orthopädie, Zeitraum Dezember ´24:
Klinik in schöner Lage mit Kurpark. Gebäude könnte allerdings mal einen neuen Anstrich gebrauchen. Zusatzangebote sehr (zu) teuer, z.B. Preis für Begleitperson oder Premiumpaket (lohnt sich nicht). Zimmer nicht der Burner, aber ausreichend (man ist ja nicht im 4-Sterne Urlaubshotel) und: jedes Zimmer mit Balkon!
Essen m.E. sehr gut, morgens versch. Brötchen, die sogar knusprig sind, viel Wurst/Käse Auswahl (wie auch abends), mittags vor Ort Auswahl zwischen drei Gerichten mit Salatbuffet und Dessert (Nachschlag möglich). Alle Ärzte, Therapeuten und Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit.
Nun das Wichtigste für einen Reha-Aufenthalt:
Anwendungen werden reichlich verordnet, meistens erhält man individuelle Anwendungen, Therapeuten sind durchweg kompetent und gehen individuell auf den Patienten ein (mich haben vor allem die Herren der Physiotherapie beeindruckt). Habe von ihnen und den Ärzten:innen sehr hilfreiche Hinweise erhalten, so dass ich die Reha positiv und mit Verbesserung nach drei Wochen abgeschlossen habe.

1 Kommentar

Klinikdirektion_RSK am 13.01.2025

Lieber Patient

vielen Dank für Ihr umfassendes Feedback. Es freut uns zu hören, dass Sie mit den Anwendungen und dem medizinischen Personal zufrieden waren. Wir nehmen Ihre Anmerkungen zum Gebäudezustand und den Zusatzangeboten ernst und werden intern darüber diskutieren. Wir hoffen, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit.

Ihr Team der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik

Gutes und weniger Gutes

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit aller Mitarbeiter
Kontra:
es fehlt eine Kontrolle am Eingang, jeder Fremde kann herein und auf die Etagen fahren
Krankheitsbild:
Post Polio Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer 6-wöchigen Reha - hauptsächlich wegen des Post-Polio-Syndroms - bin ich jetzt wieder zuhause, muss aber feststellen, dass die Kraft in den Beinen von Tag zu Tag schwächer wird.
Ich bin in den letzten beiden Wochen bereits wieder 2x mit üblen Folgen hingefallen.

Zu meinem Aufenthalt in der Klinik in Nümbrecht kann ich nur sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat. Ob alle Therapien immer zum Erfolg führen, lässt sich schwer vorhersagen, ich übe jedenfalls zuhause öfter mit dem grünen Theraband, grade um die Beine zu kräftigen.

Alle Mitarbeiter - angefangen von den Ärzten über das Pflegepersonal, das Servicepersonal, alle Physiotherapeuten bis zu den Putzhilfen - sind ausgesprochen freundlich und den Menschen zugewandt, dafür noch einmal meinen herzlichen Dank an ALLE.

Über das Essen gibt es nichts zu meckern, es schmeckt, ist ausreichend (man kann auch noch einen Nachschlag erhalten) und ist appetitlich angerichtet, vor allem am Büffet.

Was mich allerdings sehr gestört hat, sind die Sitzgelegenheiten vor allem im Foyer.
Eigentlich müsste dies unter dem Aspekt "der erste Eindruck ist immer noch der beste" stehen, aber....

Die Sessel sind dermaßen abgenutzt, dass man sich eigentlich gar nicht beim aufstehen festhalten mag, aber das muss man, wenn man so wie ich Probleme mit den Beinen hat, ich muss schließlich aus der Sitzposition in einen festen Stand kommen, bevor ich mich weiterbewege.
Hier sollte sich die GL mal Gedanken machen, wie man dieses Problem lösen kann (zB anderes Material, was man abwaschen / desinfizieren kann).


Dann: warum die Cafeteria um 16.30 h schließt, ergründet sich mir nicht. Es sitzen viele Menschen an den Tischen, die bestimmt gerne noch einen Kaffee o.ä. trinken würden, aber das Gitter geht pünktlich herunter. Vielleicht ist dies nur mit dem Wort "Personalmangel" zu begründen.
Hier lässt sich doch bestimmt jemand finden, der die Cafeteria vielleicht in Eigenregie führen könnte.

1 Kommentar

Klinikdirektion_RSK am 05.11.2024

Liebe Patientin

vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Es freut uns zu hören, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer Klinik in Nümbrecht insgesamt gut gefallen hat und dass Sie mit den Therapien zufrieden sind. Ihr Lob zu unseren Mitarbeitern geben wir gerne weiter. Wir werden Ihre Anmerkungen zu den Sitzgelegenheiten im Foyer sowie zur Schließzeit der Cafeteria gerne weiterleiten und prüfen, wie wir Verbesserungen vornehmen können. Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihr Team der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik

Danke, alles bestens

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zimmer und Behandlung
Kontra:
Nichts ernsthaft zu kritisieren
Krankheitsbild:
Schlaganfall Reha
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Reha nach Schlaanfall

Gute Betreuung, klasse Zimmer, Essen voll ok.

Nach 3 Monaten deutlich verbessert entlassen.
Vielen Dank

1 Kommentar

Klinikdirektion_RSK am 04.11.2024

Liebe Patient/in

wir freuen uns, dass Sie mit unserer Betreuung zufrieden waren und sich nach drei Monaten deutlich verbessert fühlen. Vielen Dank für Ihr Feedback und alles Gute für Ihre Genesung!

Ihr Team der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik

Long Covid Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Reha hat meinen Gesundheitszustand verschlechtert)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Unzureichende Informationen zu Pacing und zum Krankheitsmagagement)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wenig Angebot wenn man keine Sporteinheiten machen kann, z.B. keine Übungen im Liegen/Sitzen außer Entspannungsübungen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Beim Therapieplan anpassen lassen ist Eigeninitiative gefragt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ausstattung okay, aber Lautstärke auf den Fluren und im Speisesaal unerträglich)
Pro:
Verständnisvolle Ärztin, freundliches Personal
Kontra:
Keine Erfahrung mit Belastungsintoleranz, keine Schulungen zu Pacing, sehr laute Umgebung
Krankheitsbild:
Long Covid, ME/CFS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vier Wochen mit Long Covid in der Neurologie. Das Personal von Therapeutinnen über Stationsleitung bis Reinigungskräften war sehr freundlich.

Leider wird der Therapieplan trotz ärztlichem Eingangsgespräch zunächst voll mit Sporteinheiten gepackt. Es waren wenig Personen mit Long Covid vor Ort, alle hatten laut Gesprächen jedoch dasselbe Problem: zu viele Termine und zu viel Aktivierung, was den persönlichen Zustand erstmal verschlechtert hat. Es fehlen Informationen/Schulungen über Pacing und Belastungsintoleranz/PEM, es wird einfach davon ausgegangen, dass gesteigerte Aktivierung einem hilft. Glücklicherweise kann man den Therapieplan in einer Sprechstunde anpassen lassen - hierzu muss man seine eigenen Grenzen jedoch bereits gut kennen. Die meisten Therapeutinnen waren zumindest interessiert und haben teilweise nach erklärenden Gesprächen darauf geachtet, dass ich mich körperlich nicht übernehme und auch meine dort zuständige Ärztin ist darauf eingegangen. Wenn gar nichts ging, konnte ich Termine jederzeit absagen.

Das eigene Zimmer war bis auf das quietschende Bett in Ordnung, allerdings ist es unglaublich laut auf dem Flur (v.a. ständiges Türenknallen), sodass ich trotz Ohrstöpsel kaum schlafen konnte. Das Essen fand ich gut, vor allem dass es stets 1-2 vegetarische Gerichte gibt und man täglich am selben Tisch sitzt.

Bei Erkältungssymptomen wird gebeten, Maske zu tragen und bei Covid-Infektionen muss man mehrere Tage in Quarantäne bleiben. Da Reinfektionen für mich sehr gefährlich sind, begrüße ich das Vorgehen sehr, wäre aber auch gerne offiziell informiert worden, als mein Sitznachbar im Speisesaal sich infiziert hatte.

Für Personen mit starker Fatigue, PEM, ME/CFS, Licht- und Geräuschempfindlichkeit würde ich diese Reha nicht empfehlen. Wer mit "normalem" Long Covid ausreichend fit ist um langsam schon wieder Sport zu machen und seine Krankheit bereits gut kennt, wird hier aber vermutlich zufrieden sein.

1 Kommentar

Klinikdirektion_RSK am 03.09.2024

Liebe Patient/in

vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Es freut uns zu hören, dass Sie mit dem Personal zufrieden waren. Wir bedauern, dass der Therapieplan zu sportlastig war und werden dies intern überprüfen. Ihre Hinweise zu Pacing und Belastungsintoleranz sind sehr wichtig und werden berücksichtigt. Ihre Kritik bezüglich der Lautstärke auf den Fluren nehmen wir ernst und bemühen uns, diese zu reduzieren. Ihre Anregungen zur Information über Infektionen nehmen wir ebenfalls dankend entgegen und überprüfen dieses intern. Vielen Dank für Ihre Offenheit.

Ihr Team der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik

Sehr gute Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten und Ärzte
Kontra:
Zu 50% Das Team des Speisesaals
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nun 6 Wochen in der Klinik Nümbrecht. Die Ärzte und das gesamte Team Ergotherapeuten,Physiotherapeut en,Psychologen usw.sind sehr professionell, einfühlsam und freundlich.
Das Team der Rezeption war sehr hilfsbereit und freundlich.
Mir wurde gesundheitlich sehr geholfen.
Das Team des Speisesaales war Rollstuhlfahrern aufmerksam und hilfreich.
Einige Mitarbeiter sind leider sehr unfreundlich und meiner Meinung nach nicht für dieses Umfeld geeignet.
Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet, schade ist nur das der Balkon mit dem Zimmernachbarn geteilt werden muss so hat man keine Möglichkeit die Balkontüre in Abwesenheit oder Nachts offen stehen zu lassen.
Die Kissen dürften aufgrund des Alters ausgetauscht werden,sie bestehen nur aus Knubbeln.

1 Kommentar

Klinikdirektion_RSK am 03.09.2024

Liebe Patient/in

vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Betreuung und dem Service in unserer Klinik zufrieden waren. Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit einigen Mitarbeitern nicht zufrieden waren. Wir werden Ihr Anliegen ernst nehmen und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Vielen Dank für Ihren Hinweis bezüglich der Zimmer, wir werden dies überprüfen und Verbesserungen vornehmen.

Ihr Team der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik

Rausschmiss anstatt Entlassung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin sehr unzufrieden mit der organisatorischen Abwicklung: Antritt innerhalb eines Tages (Mi Bescheid, Do Anreise). Entlassung innerhalb von 2 Stunden => glich einem Rausschmiss. Angeblich hatte man eine Verlängerung bei der Krankenkasse beantragt. Diese sagte, man hätte keinen Antrag bekommen.

Positiv: Therapeutisches und pflegerisches Personal.

1 Kommentar

Klinikdirektion_RSK am 16.08.2024

Sehr geehrter Patient,

wir bedauern Ihren Unmut sehr und haben Ihren Fall zum Anlass genommen, unsere Prozesse zu prüfen und zu verbessern. Eine persönliche Stellungnahme erhalten Sie von uns auf dem Postweg.

Freundliche Grüße
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik

Ungeeignet für hilflose Patienten

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mehr Informationen und Kontakt zu den Angehörigen wünschenswert.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Uns hat niemand beraten. Wurde um Selbsteinschätzung gebeten.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Informationen. Über den Rehaerfolg nur mäßige Aussagen.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Vater einfach ins Taxi gesetzt.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schöne Klinik in ländlicher Lage
Kontra:
Kein Pflegepersonal im eigentlichen Sinne
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein über 80 jähriger Vater wurde nach einem Schlaganfall und bereits erfolgter Frühreha in die Dr. Becker Klinik in Nümbrecht zur weiteren Reha übernommen.
Die Zimmer und das gesamte Haus machen einen sehr schönen und komfortabelen Eindruck.Doch leider ähnelt die Klinik eher einem Hotelbetrieb und ist für hilflose Patienten, welche sich zudem nicht richtig äußern können, nicht geeignet. Wir vermuten, dass mein Vater außer zu den Rehamaßnahmen die 6 Wochen Aufenthalt nur in seinem Zimmer verbracht hat.Da unsere Anreise sehr weit war,konnten wir ihn nur wöchentlich besuchen und uns ein Bild verschaffen. Der Kontakt mit dem Pflegepersonal war schwierig herzustellen. Ebenso erhielten wir nur eine spärliche Aussage über die Entwicklung meines Vaters und keine hilfreiche Einschätzung wie es im Anschluss mit ihm weitergeht. Nun haben wir einen Pflegegrad 4 Zuhause und sind deutlich mit der Situation überfordert.
Nach einem Sturz in den ersten Tagen, haben wir erst aus dem Abschlussbericht von einem Krankenhaus Aufenthalt (CT) erfahren und erst jetzt eine Arztrechnung für die Handbandage und Versorgung erhalten.

1 Kommentar

Klinikdirektion_RSK am 03.09.2024

Guten Tag,

wir bedauern zutiefst, dass Ihr Vater nicht die maßgeschneiderte Betreuung erhalten hat, die er benötigte. Wir nehmen Ihr Feedback ernst und werden intern prüfen, wie solche Missverständnisse in Zukunft vermieden werden können. Wir stehen Ihnen gerne für weitere Gespräche zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu klären und Lösungen zu finden.

Ihr Team der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik

Hilfe bei Parkinson

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
siehe meine Bericht
Kontra:
Duschvorhang
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur positives berichten. Mein Aufenthalt war vom 08.04. bis 21.05 2024 auf der Station 23 der Neurologie.
Die Betreuung auf der Station war von den Schwestern und den Damen der Reinigung sehr aufmerksam.
Die Betreuung von den Ärzten war sehr gut, meine Probleme wurden sehr schnell erkannt und mir ist sehr geholfen worden.
Ich bin wieder gut im Alltag gelandet.
Den Therapeuten kann ich nur großes Lob aussprechen. Alle die mich behandelt haben, ausnahmslos, sind sehr kompetent. Sie sind sehr auf meine Schwächen eingegangen. Herr Böhmer hat es geschafft, dass ich wieder Treppen steigen kann, immerhin wieder 4 Etagen.
Herr Möckel hat dafür gesorgt, dass sich meine Sprache verbessert hat.
Also nochmal an alle Therapeuten "Danke"
Das Personal in der Küche sowie der Bedienung im Speisesaal
waren sehr hilfsbereit und freundlich.
An dem Speiseplan habe ich nichts auszusetzen. Ich habe zuhause nicht 3 verschiedene Sorten Wurst und Käse auf meinem Frühstückstisch. Es wurde noch viels menr angeboten. Also rundrum nur Positives erlebt, wenn ich kann komme ich gerne wieder. Das Haus werde ich immer wieder weiter empfehlen.
Margarete Hölscher
Ps. Ein Kritikpunkt gibt es: der Duschvorhang ist ein Albtraum. da ware ein feste Abtrennung angebracht!!!!

1 Kommentar

Klinikdirektion_RSK am 18.06.2024

Liebe Frau Hölscher,

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und sich wieder gut im Alltag eingelebt haben. Ihr Lob für unser Personal, die Ärzte, Therapeuten, Küchenmitarbeiter und Servicekräfte freut uns sehr und motiviert uns, weiterhin einen hohen Standard zu bieten. Wir nehmen Ihren Kritikpunkt bezüglich des Duschvorhangs ernst und werden dies intern besprechen. Wir würden uns freuen, Sie in Zukunft erneut bei uns begrüßen zu dürfen.

Ihr Team der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik

mit kleinen Abstrichen sehr gute Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundlichkeit des ganzen Teams
Kontra:
Arztbereitschaft
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sauber -das Essen sehr gut . das Personal super freundlich und hilfsbereit - wenn man aber tatsächlich mal einen Arzt braucht, um eine währned des Aufenthalts eingetretene Krankheit untersuchen bzw behandeln zu lassen, sieht es schlecht aus .. da ist Verbesserungsbedarf. Es kann nicht sein, daß mir ein Arzt mit seiner Handylampe im Ohr rumleuchtet, um dann nichts fest zu stellen, mir mein Hausarzt zu Hause aber anschließend eine massive Entzündung bescheinigt !
Die Einrichtung selber ist sehr gut - Fitnessraum - Schwimmbad - Therapieplätze alles gut ..bis auf die Bestuhlung. Ich frage mich wer auf so eine Schnapsidee kommt... in den Wartebereichen und teilweise in den Therapiebereichen harte Holzstühle ohne jede Polsterung ein zu setzen !
Das Therapeutenteam ist ebenfalls sehr gut ...
Mir hat der Aufenthalt etwas "gebracht" ... neurologisch und auch meinen allgemeinen gesundheitszustand betreffend war eine eindeutige Besserung gegeben.
Das was jedoch als ausgesprochen mangelhaft zu bezeichnen war, war das " Coronamangagment" Es kann nicht sein, das Menschen die positiv getestet werden, 9 Tage lang auf ihr Zimmer gesperrt werden- ohne das sich auch nur ansatzweise jemand, außer zum absolut notwendigen um sie kümmert !
Ansonsten war alles sehr gut und ich kann die Klinik empfehlen !

Super zufrieden!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Therapeuten
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befinde mich seit 4 Wochen hier in der Reha mit Hund und bin in allen Bereichen ausgesprochen zufrieden. Das gesamte Personal ist in allen Bereichen ausgesprochen freundlich, die Therapeuten und Ärzte sind ausgesprochen kompetent und motiviert. Alle Therapien sind gut aufeinander abgestimmt und helfen mir sehr gut. Die Vorträge fand ich interessant. Die Lage der Klinik ist für Hundehalter super, direkt am Kurpark und den Wanderwegen gelegen. Mir hat das Essen gut geschmeckt und war ausreichend. Ich komme sehr gerne wieder!

Sehr schlecht

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Scheiße

Alles sehr schlecht

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeuten sind gut der Rest ist scheiße

Reha mit Hund jederzeit wieder

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle sind stets bemüht
Kontra:
die ewige Meckerei über das Essen
Krankheitsbild:
Spondilodese L5/S1 mit Peronäusparese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War zum dritten mal mit meinem Hund hier in Nümbrecth zur Reha und komme auch gerne wieder.
Denn auch diesesmal wurde mir wieder auf die Beine geholfen und ich bin fitter zurück als ich gekommen bin.
Ärzte, Therapueten und das gesamte Team darum herum waren stets bemüht und hatte immer ein offenes Ohr, wenn mal was nicht passte.
Die Therapien boten noch etwas Luft für Spaziergänge mit dem Hund und man konnte sich gut darauf einstellen.
Ich war dort um meine Muskulatur wieder zu lockern, da diese seit einer Spondilodese vor allem in den Beinen wieder zu macht und das Gehen erschwert.
Durch die Behandlungen wurde es wieder besser und wie gesagt ich werde wieder dorthin zu Reha gehen.

Ich kann laufen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Klinik hat mich auf die Beine gebracht
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Perfectktes Reha Team

Reha 05/2023

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
therapeutische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War Mai-Juni 2023 5 Wochen hier. Mit dem gesamten Team wie Therapeuten, Ärzten, Pflege- und Servicepersonal äußerst zufrieden. Sind auf mich eingegangen und haben mir geholfen. Küche ist ok, m.e. kann hier jeder bei der Speisenauswahl etwas finden. Zimmer, alles Einzelzimmer, sind sehr gut.
Rehaklinik kann ich nur weiterempfehlen.

Bewertung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Tv Gebühren
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten sind alle sehr nett und hilfsbereit. Leider sind die Anwendungen immer wieder bei verschiedenen Therapeuten. Bei der Klinik wird an allem gespart. Schwimmbad und Bäder sind geschlossen. In der Turnhalle ist es eiskalt. Die Zimmer werden auch nicht warm. Eine Gebühr von €20,--pro Woche für das Fernsehen ist unverschämt.

Auf keinen Fall!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlichkeit
Krankheitsbild:
Schlaganfall Linke Seite stark beschädigt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Oma war seid Januar 2022 bis Anfang März 2022 in dieser Klinik. Anfangs hatten wir nur gutes gehört und auch ein gutes Gefühl laut der Empfehlung vom artzt. Nach einigen Tagen wurde uns schon bewusst das dies anders ist. Durch corona war absolutes Besuchs Verbot da unsere Oma aber damit überhaupt nicht klar kam hat man uns angeboten sie draußen zu treffen. Dies haben wir auch getan leider war es der horror bei solchen Wetter Verhältnissen. Nach einiger Zeit merkten wir das Oma immer depressiver wurde sie erzählte hin und wieder über eine bestimmte Pflegerin die ihr gegenüber nicht menschlich gewesen sei. Diese person hat ihr gesagt das wegen solchen Menschen wie meiner Oma auch die pfleger/Pflegerinnen alle verrückt werden.An einem anderen Tag wurde meine Oma für Untersuchungen in einen anderen Bereich gebracht. Als sie fragte wo es hingeht sagte die Person ihr in die irren Anstalt. Ich habe keine Worte für so ein Verhalten. Es waren mehrere Vorfälle die es dort gab bis meine Oma Letzden Endes am tiefpunkt war. Datenschutz wird dort auch klein geschrieben bei der Entlassung unserer Oma hatten wir mehrere terapie Pläne von anderen patienten in den Unterlagen. Mal hatte man Glück am Telefon wenn man Anrief was man natürlich öfters auf Station machte weil Besuchs Verbot war. Aber mal hatte man Schwestern dran die absolut ihren Beruf verfehlt haben. Ich kann nicht nachvollziehen wie Menschen so mit hilflosen Patienten umgehen. Meine Oma bekam corona und musste in Quarantäne dies haben wir tage später erst erfahren. Dann ist sie hingefallen auch das sagte man uns nicht. Der letze Punkt der mich sehr gestört hat ist das ihr Geld fehlt. Meiner meinung nach nicht zu empfehlen diese Klinik.

Lärmbelästigung im Zimmer

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Lärmbelästigung im Zimmer
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Zimmer (254) liegt zum Wertstoffhof raus. Leider überhaupt nicht zu empfehlen, da morgens ab 4:00 Uhr der Lärm beginnt. Der Hausmeister fährt in Gitterboxen den Müll raus um anschließend die elektrischen Container einzuschalten. Oder Lieferungen für die Küche kommen an.
Auch die Türen für den Hundeeingang, als auch für das Personal sind derart laut, dass man keine Ruhe findet. Dazu kommt der Aufzug, der unmittelbar an dieses Zimmer grenzt.
Dieses Zimmer ist höchstens als Abstellraum zu nutzen. Für Patienten völlig ungeeignet.
Auf keinen Fall weiter zu empfehlen.
WLAN und Unterbringung für den Hund extrem teuer.
Therapeuten allerdings super gut!,

Sehr gute Rehaklinik

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Organisation am Büfett im Speisesaal)
Pro:
Sehr gute Chefarzt Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologisch Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann hatte nach einer schweren Prostatakrebserkrankung und der daraus resultierenden schweren Operation zwei Schlaganfälle, durch die er rechtsseitig gelähmt war.

Er wurde liegend eingeliefert, kam dann in einen Rollstuhl und nach der vier wöchigen Reha kann er nun mit einem Gehwegen laufen und auch ein paar
Schritte frei . Eine solch positive Entwicklung habe ich nach der Schwere der Schlaganfälle nicht erwartet.

Wir haben uns insgesamt sehr wohl gefühlt. Die Sauberkeit und Hygiene gerade unter Corona war vorbildlich.

Besonders hervorzuheben war die sehr kompetente und emphatische
Behandlung durch den Chefarzt Dr. Roukens auf der Station 23.

Wir würden jederzeit bei Bedarf diese Klinik wieder wählen und können sie
Guten Herzens weiter empfehlen!

absolut zufrieden, würde Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal, Begleitung zu den Therapien
Kontra:
Etwas mehr Obst/gesundes Frühstück, ist aber zu vernachlässigen
Krankheitsbild:
Parkinson Hirnschrittmacher
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bewerte die Klinik als Angehörige eines Patienten. Mein Mann hat Parkinson und war nach einem schweren Sturz für drei Wochen in der Rhein-Sieg-Klinik.

Meine Erfahrungen sind mehr als positiv.
Um nur einiges zu nennen:
sehr guter Chefarzt in der Neurologie, der für Fragen und auch Anregungen absolut offen war.
Personal auf der Station: sehr bemüht um meinen Mann
Begleitdamen: immer da, um meinen Mann zu den jeweiligen Behandlungen zu bringen
Physio: Top. Auch da wurde auf die Bedürfnisse meines Mannes eingegangen
Logopädie: Hier wurden viele Übungen durchgeführt und auch als "Hausaufgaben" mitgegeben.
Trotz Corona durfte ich als Begleitperson in der Klinik bleiben. Dafür nochmals vielen Dank

Licht und Schatten

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten und Therapie
Kontra:
hellhöriges Haus, Umgebung für Rollstuhlfahrer schwierig, da hügelig
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich (körperbehindert / Rollstuhlfahrer ) war vorm 01.10.21 - 26.11.21 nach einer Bandscheiben OP zur Reha in dieser Klinik. Wie über all so gab es auch hier dinge die wirklich toll waren und andere, die man verbessern könnte.
Hier sind als erstes die Preise für WLan und TV zu nennen. Die vom Haus geforderten Gebühren von 20 € / Woche empfinde ich als ( freundlich ausgedrückt ) extrem hoch. Das können andere Kliniken besser

Das Zimmer war zweckmäßig eingerichtet, nur das Bad ist für Rollstuhlfahrer sehr eng. Leider ist das Haus sehr hellhörig, so das man leider alles mitbekommt was auf dem Flur vor sich geht oder auch den Fernseher aus dem Nachbarzimmer hört. Dies kann mitunter sehr störend sein.

Das Pflegepersonal ist größtenteils freundlich und hilfsbereit. Zu den Stations- und Assistenzärzten kann ich nichts sagen, bedanke mich aber herzlich bei dem Chefarzt der Neurologie, der immer ein offenes Ohr für mich hatte und sich auch gegenüber meiner Krankenkasse sehr für mich eingesetzt hat.

Das Essen ist ok, aber hier ist trotz guter Wahlmöglichkeiten ( Mittags 3 Menues zur Auswahl) noch viel Luft nach oben. Lob gibt es hier für die Damen im Service, die immer freundlich und hilfsbereit waren.

Das wichtigste für mich waren jedoch die Therapien. Und hier bin ich wirklich sehr positiv überrascht worden. Die Therapien waren gut auf meine persönliche Situation abgestimmt und haben mich meinem Ziel wieder etwas laufen zu können, einen sehr großen Schritt näher gebracht.
Auf meinem Trainingsplan standen vor allem Anwendungen zum Muskelaufbau und Mobilisation wie verschiedene Gymnastikgruppen, MTT und Physiotherapie Deshalb gilt mein Dank vor allem den Therapeuten aus diesen Bereichen. Alle die ich kennenlernen durfte waren sehr freundlich, kompetent und engagiert. Sie alle waren in der Lage mich zu fordern und fördern, aber auch zur motivieren wenn es mal nicht so gut lief. Besonders bedanken möchte ich mich bei Frau S. aus der Physiotherapie für ihre Geduld und Unterstützung.

Fazit: Ich würde nochmal eine Reha in dieser Klinik machen, da die Therapeuten und der Erfolg der Therapien mich überzeugt haben und ich mich deshalb mit den Gegebenheiten vor Ort arrangieren kann

1 Kommentar

Uwe_Schneider am 14.03.2022

Für die Umgebung kann die Klinik nichts. Das Bergische Land ist nunmal auch bergig.
Ich sitze auch im Rollstuhl und kenn die Klinik und die Umgebung, war dort vor ca. 10 Jahren auch Patient. Ich habe mich im Kurpark bergab begleiten (= bremsen) lassen und bergauf eventuell schieben oder konnte mich an einen anderen Patienten mit Elektroantrieb hängen und hochziehen lassen.
Manchmal habe ich mir auch ein Taxi gegönnt. Damals kostete eine Fahrt innerorts 5€.

Es gibt sicher bessere Kliniken

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Essen, Ärzte
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Das Essen ist mittelmäßig bis schlecht. Zum Frühstück und Abendessen gibt immer das Gleiche: Brot und Aufschnitte (Käse, Wurst). Ab und zu gibt es zum Abendessen Kartoffelsalat und Suppen. Beim Mittagessen kann man sich in der Woche von drei Menüs wählen. Am Wochenende ist das Essen eine Katastrophe (Samstag gibt es nur Suppen). Bis dato konnte ich bei den Therapeuten keine schlechte Erfahrung machen. Allerdings gibt es einige Ärzte, die die Kranken wie 0/815 behandeln und nur abfertigen. Vor allem die Ärztin im Station 1 soll so sein, wie ein Bekannter mir erzählte.

1 Kommentar

Uwe_Schneider am 03.10.2022

Warum schreiben Sie eine schlechte Kritik über Ärzte, die Sie selbst überhaupt nicht kennen gelernt haben? Hörensagen kann ja wohl nicht Ihre Meinung sein. Bleiben Sie bitte fair!

Empfehlenswert mit kleinen Mängeln die man vernachlässigen kann

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapeuten sehr gut sanitätshaus mangelhaft)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Badezimmer nicht unbedingt rollstuhlgerecht und keine guten haltemöglichkeiten)
Pro:
Das therapeutenteam ist einmalig
Kontra:
Das sanitätshaus lässt Wünsche offen
Krankheitsbild:
Schlaganfall halbseitige Lähmung Links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das große therapeutenteam ist sehr kompetent. Die Zusammenarbeit untereinander funktioniert gut. Ich bin mit den ausgewählten Therapien und Durchführung sehr zufrieden. Die Ausstattung der Badezimmer ist nicht ganz optimal. Man muss sich zeitweise am Waschbecken festhalten weil keine richtigen Griffe vorhanden sind für die rechte Hand. Ansonsten sind die Zimmer zweckmäßig ausgestattet. Das Personal ist freundlich nur manchmal gibt es kommunikationsprobleme wegen der Sprache. Es ist sehr gut dass es nur einzelzimmer gibt. Ich würde diese Klinik jedem neurologischen Patienten weiterempfehlen.

Anregung an Klinikleitung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Fehlende Kommunikation)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Fast nicht vorhanden)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Therapeuten
Kontra:
Fehlende Kommunikation zwischen Klinik und Angehörigen
Krankheitsbild:
Aphasie nach Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann ist seit Mitte September 2021 nach einem Schlaganfall in der Dr. Becker Klinik, Nümbrecht in der Reha. Er hat durch seinen Schlaganfall eine Aphasie, d.h. die Kommunikation ist maßgeblich eingeschränkt. Mit den Therapeuten ist mein Mann sehr zufrieden und er sagt mir, sie geben sich echt Mühe und sind alle sehr nett. Das Stationspersonal ist auch wirklich gut und helfen, wo sie nur können. Was ich absolut bemängele ist die Kommunikation zwischen Klinik und Angehörigen. Man muss sich vorstellen.. Mein Mann hat Fragen an mich z.b. neue Medikamente die er bekommen hat, die Ärztin hat ihm das bestimmt erklärt, aber er hat es nicht verstanden. Dann fragt er mich und ich habe keine Antwort und versuche mich durch zu telefonieren. Nach sehr vielen Versuchen hat mich dann jemand zurück gerufen und ich konnte es endlich meinem Mann erklären - das ist nur ein Beispiel. Ich hätte eine Bitte an die Klinikleitung.... es ist eine gute Klinik, aber bitte beziehen sie Angehörige in die Therapie mit ein, besonders wenn es sich um Ahhasiepatienten handelt. Das würde für die Genesung wahnsinnig vorteilhaft sein.

Bewertung einer 5 Wochen-Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Gesamtsituation
Krankheitsbild:
Schlaganfall Stammhirn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt oberhalb von Nümbrecht mit direktem Anschluss an den Kurgarten, welches sehr vorteilhaft ist. Auch weitere Wanderwege sind recht schnell zu erreichen. Die Räumlichkeiten sind in Ordnung, jedoch sind die Flure sehr hellhörig. Da die Zimmertüren von den meisten zugeschlagen werden, anstatt langsam zu schließen sind die Tage, als auch oft die Nächte recht laut. Die Therapeuten sind sehr emsig, und vermitteln sehr gut Ihre Kenntnisse. Die Visite ist 1x in der Woche und es wird dort lediglich auf "Behandlung" und nicht auf "Heilung" gesetzt. Die Essenszeiten sind mit der Orthopädie getrennt, jedoch am Mittag wird das Zeitschema verlassen. Nach einem späten Frühstück erfolgt ein frühes Mittagessen. Das kann besser gelöst werden. Die Qualität des Mittagessens ist in Ordnung, es gibt drei Gerichte, davon eins vegetarisch. Sehr oft sind die Mahlzeiten sehr stark versalzen. Die Brötchen sind zum Frühstück genau abgezählt und oft bekommt man nur Brot. Als Aufstrich erhält man nur gezuckerte Marmelade, Nougat etc. und als Alternative Wurst und Scheibenkäse. Vegane Produkte Fehlanzeige! Als Standard wird Kaffee angeboten, was dem Gesunden nicht gerade dienlich ist. Zum Abendbrot ebenfalls Schnittkäse und Wurst, ggf. Quark. Als Veganer bekommt man trotz Nachfrage nichts Alternatives. Da Frühstück mit einbezogen ist ein gesundes Essen hier nicht möglich.

Gute Reha trotz Corona

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien super, tolle Umgebung, schönes Zimmer
Kontra:
Pflege könnte freundlicher sein, Lächeln ist durchaus möglich
Krankheitsbild:
Kleinhirninfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier 4 Wochen. Zimmer völlig o.k. Schöne Umgebung. Die Therapien haben mir gut getan. Alle Therapeuten waren wirklich gut. Danke an Frau D. für ihre klaren Worte.

Eines muss man sich klarmachen:man muss selbst an der Genesung arbeiten. Die Therapien helfen dabei. Ich habe auch die Freizeit immer genutzt und Spaziergänge trainiert. Am Anfang war es anstrengend, dann wurde es immer besser.
Die Oberärztin auf Station 1 war nett und kompetent, der Stationsarzt freundlich mit wenig Erfahrung.

Leider herrscht in der Pflege z. T. ein Kasernenton. Das müsste nicht sein, auch nicht lautes Schreien ùber die Flure Sonntags um 6:00.

Leider war ich mit der neuropsychologischen Betreuung nicht so zufrieden. Hier kam ich mir z.T. wie ein Versuchskaninchen vor. Und sorry, aber den Abschlussbericht musste ich ändern lassen. Hier empfehle ich Patienten eine genaue Kontrolle.

Sehr positiv das Personal im Speisesaal. So freundlich! Essen ist völlig in Ordnung. Es ist eine Klinik, kein Hotel. Dafür ist alles super. Danke Euch.

Konnte nach 4 Wochen in einem deutlich gebesserten Zustand diese Klinik verlassen. Ja, es war kein Urlaub, aber das war nicht meine Erwartung.

Sehr kompetente Behandlung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Oberärztin sehr kompetent und einfühlsam)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Oberärztin sehr kompetent und erfahren.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose. Osteoporose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin mit Hund angereist und super zufrieden. Sehr schöne Gegend, Zimmer farbenfroh, sehr sauber. Matratze hat weiche oder harte Seite. Oberärztin sehr kompetent und freundlich. Therapie sehr gut und spezifisch. Diagnostik sehr gut. Essen eher einfach.
Jederzeit wieder.

Tolle Reha Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Was beinhaltet mediz. Behandlung? Physiotherapeuten super! ärztliche Betreuung schlecht!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Physiotherapeuten, Küchenpersonal ist fleißig und sehr freundlich, Tolle Lage, viel Natur, gute Erholung,
Kontra:
ärztliche Betreuung fand ich schlecht,Therapie Planung ist schlecht und sprunghaft, Therapieplan nur für einen Tag finde ich nicht gut,
Krankheitsbild:
Trigeminusneuralgie, z.n. Motorkortexstimulation, Neurostimulation, medikamentöse Einstellung,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in dieser Reha Klinik sehr wohl gefühlt.
Trotz der Corona Umstände, habe ich mich sicher gefühlt.
Das Küchenpersonal war sehr freundlich und hilfsbereit. Ich habe eine Glutenunverträglichkeit und eine Laktoseintoleranz. Meine Erfahrungen mit den Unverträglichkeiten sind in Krankenhäuser und Reha Kliniken eher negativ. Aber hier wurde ich sehr gut versorgt, durch Kommunikation und Interesse habe ich sehr gutes Essen erhalten.
Auch das restliche Klinikpersonal wie die Reinigungskräfte und die Damen an der Rezeption waren immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Hervorheben möchte ich die Physiotherapeuten. Ich finde, sie leisten großartige Arbeit. Bis auf wenige Ausnahmen, setzten sie sich für den Patienten ein und kümmern sich intensiv um einen.
Erwähnen möchte ich auch die Sonntag Nachmittag Aktionen. Die waren sehr Abwechslungsreich. Auch die Tanztherapie hat mir sehr gut gefallen. Ich finde diese wäre ausbaufähig, z.b. für ältere Patienten oder Patienten im Rollstuhl.
Leider habe ich auch einen negativen Punkt, der eigentlich der wichtigste sein sollte. Von der ärztlichen Seite habe ich mich nicht gut aufgehoben gefühlt. Ich habe eine Trigeminusneuralgie und das schon recht lange. Ich habe also schon sehr viel ausprobiert, bis hin zu neurochirurgischen Operationen. Ich habe weiterhin Probleme die nicht so zufriedenstellend sind, dass ich damit leben kann. Ich hätte mir gewünscht, dass mein Stationsarzt mit mir zusammen überlegt, was für eine individuelle Therapie für mich wirksam wäre. Leider habe ich sechs Wochen lang um meine zwei Therapien, die für mich wichtig gewesen wären, bei jeder Visite quasi, gebettelt. Auch die Medikamentöse Therapie habe ich immer selber vorgeschlagen. Ich war sehr enttäuscht, und habe das den Ärzten auch mitgeteilt.
Ich fand auch die Therpieplanung sehr schlecht und sprunghaft. Auch das man nur für einen Tag im Voraus die Planung erhält, hat mich gestört. So konnte man nie sehen ob die Anwendungen auch geplant wurden, die man mit dem Arzt besprochen hat. Meistens war das nicht der Fall, und die Anwendungen hat man dann nicht erhalten, sehr anstrengend. Dabei soll man sich in der Reha ja erholen.
Schade das so eine tolle Klinik, so eine schlechte ärztliche Betreuung hat. Ich würde mir wünschen, dass sich das bald ändert.
Ich würde wieder in diese Reha Klinik gehen, und diese auch weiter empfehlen.

Tolle Klinik mit hervorragenden Therapeuten/innen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die Ärzte sollten sich bei der Visite mehr Zeit nehmen und auf individuelle Bedürfnisse mehr eingehen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (WLAN auf dem Zimmer (1. Stock) leider nur 14 Tage ausreichend; danach trotz Buchung katastrophal!!)
Pro:
klasse Therapeuten
Kontra:
strenge Hausregeln die bei kleinen Verstößen mit disziplinarischen Maßnahmen geregelt werden:-( kann man in Zeiten von Corona auch anders regeln..
Krankheitsbild:
Clusterkopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war 5 Wochen in dieser Klinik. Maßnahme kam von der Rentenversicherung. Ich leide seit mehr als 15 Jahren an periodischen Clusterkopfschmerzen. Dazu kommt eine Bandscheiben-OP HWS und Kreuzbandrisse in beiden Knien. HWS und Kreuzbandrisse liegen schon einige Jahre zurück, dennoch wurde auch auf diese beiden Vorfälle intensiv eingegangen.

Die Klinik liegt ruhig direkt am Rand des Kurparks in Nümbrecht. Die Stadt mit Einkaufsmöglichkeiten ist auch zu Fuß relativ einfach und schnell zu erreichen. Die Zimmer sind zweckmäßig Eingericht und wurden stets sehr sauber gehalten. Die Handtücher könnten mal generell ausgetauscht werden, da wohl schon ziemlich alt und somit sehr dünn. Anscheinend werden in den kommenden Jahren alle Zimmer einen Renovierung unterzogen. Die neuen Zimmer sind top; aber die alten Zimmer lassen auch keine Wünsche übrig. Essen ist absolut okay; ist halt kein Hotel.

Die Therapien und Therapeuten/innen sind absolute Weltklasse. Es wird immer auf die einzelnen Bedürfnisse eingegangen, auch wenn die Therpiegruppen gemischt, also teils aus Orthopädie und teils aus Neurologie Patienten bestand.

Coronabedingt war es natürlich kein einfacher Aufenthalt; man muss halt selbst das Beste für sich rausholen.

Als Nachteil empfand ich, dass die Klinik nicht wirklich auf Clusterpatienten eingestellt ist. Ich hoffe allerdings, dass ich mit meinem Aufenthalt dazu beitragen konnte, dass in Zukunft noch besser auf diese seltene neurologische Krankheit in Nümbrecht eingegangen wird. Auch die Ärzte habe ich nicht wirklich oft gesehen. Ich finde halt, dass man bei einer Visite mehr Zeit mitbringen sollte und das Gespräch mit dem Patient länger dauern sollte. Hier sollte/muss in Zukunft etwas getan werden. Aber dafür sind solche Beurteilungen ja auch gut:-). Mit dem WLAN hatte ich auf dem Zimmer 14 Tage Glück; danach ging fast gar nichts mehr und der mobile Hotspot musste herhalten..

Ich war mit dem Aufenthalt sehr zufrieden; freue mich auf einen nächsten Aufenthalt

Enttäuschend

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schöne Klinik, freundliches Personal bzw. Therapeuten
Kontra:
nicht immer bedürfnisorientiert
Krankheitsbild:
Schlaganfall / halbseitige Lähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann befindet sich zum wiederholten Mal in einer 3-wöchigen Reha-Maßnahme in dieser Klinik nach einem Schlaganfall, den er 2012 erlitten hat. Leider bin ich dieses Mal nicht sehr zufrieden, was wohl auch an den Corona-Beschränkungen liegt. Als Angehörige darf ich weder die Station noch das Zimmer betreten.

Da er Rollstuhlfahrer und halbseitig gelähmt ist und somit auch nur einen funktionierenden Arm bzw. Hand hat (das gleiche gilt für die Beine), ist er mehr auf Hilfe angewiesen, als viele andere Patienten.

Und genau hier ist das Problem. Auf dieser Station herrscht m.E. absoluter Personalmangel. Er bekommt nur die Hilfe, die unbedingt erforderlich ist (in fast 3 Wochen hat kaum Körperpflege stattgefunden:
weder Dusche, noch Haarewaschen oder mal ein Fußbad waren möglich, da er bei diesen Dingen auf Hilfe angewiesen ist) und er immer wieder den Eindruck hat, das Personal hat für sowas keine Zeit. Alternativ war er im UG zumindest mal beim Friseur. Ich denke, dass die Angehörigen oft diese oder ähnliche Aufgaben dem Personal abnehmen, was aber wegen der Corona-Beschränkungen jetzt leider nicht möglich ist.

Die wenigen Therapien, die er absolviert, sind zwar einerseits gut, aber nicht wirklich auf seine Bedürfnisse abgestimmt. Trotz Hinweis, dass er zuhause eine Treppe steigen muss, um in die Wohnung zu gelangen, hat hier kein Training bisher stattgefunden, da ihm immer wieder Physiotherapeuten zugeteilt werden, die sich das (wohl wegen Unfallgefahr) nicht zutrauen. Oder herrscht vielleicht auch hier Personalmangel??

Der Gesamteindruck ist diesmal leider ziemlich enttäuchend..

1 Kommentar

Rhein-Sieg-Klinik am 14.01.2021

Sehr geehrte Maggie48,

vielen Dank für Ihr Feedback, wir freuen uns, dass Sie für die Behandlung Ihres Mannes unsere Klinik erneut ausgewählt haben.

Mit großem Bedauern nehme ich Ihre Wahrnehmung unseres Pflegedienst auf der neurologischen Station zur Kenntnis. Leider ist es uns auch aufgrund von gesetzlichen Auflagen und im Rahmen des Infektionsschutzes vor allem zu Wohl und zum Schutz unserer Patienten nicht möglich Angehörige als Besucher, auch wenn diese unterstützend tätig sind, zuzulassen.
Unsere Rehabilitanden, welche während der Reha Hilfe bei der Körperpflege benötigen, werden neben der Versorgung vor allem dazu angeleitet immer mehr Aufgaben wieder selber übernehmen zu können und so auf einen Alltag zuhause bestmöglich vorbereitet zu sein, hierauf sind auch unsere Therapie- und Versorgungskonzepte abgestimmt.
Wir sind Stolz darauf, dass wir in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik die Personalvorgaben der Kostenträger nicht nur erfüllen sondern im pflegerischen und therapeutischen Bereich übererfüllen.

Es tut uns Leid, dass in diesem Fall der Aufenthalt nicht Ihren Vorstellungen entsprach und hoffen dennoch, dass Ihr Mann viele seiner persönlichen Rehaziele erreicht hat.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Tim Kleiber
Verwaltungdirektor
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik

Nie wieder!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Organisation für Patienten mit Hund,Kosten für den Hund nicht gerechtfertigt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht bekommen,wofür ich teuer zahlen musste)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Top Therapeuten! Frau D.(Sport),Sie sind Spitze!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hier weiß der eine nicht,was der andere tut...)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Keine Elektrogeräte (Wasserkocher,Kaffepadmasch.) erlaubt)
Pro:
Therapeuten,Ärtze,Pflegepersonal,Servicepersonal
Kontra:
Verwaltung,Organisation
Krankheitsbild:
MS mit schubf.Verlauf mit Übergang zum sek.prog.Verlauf,Fatigue
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Geht garnicht

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten,einige vom Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Nov. -Dez.in der Klinik gewesen.
Als ich dort ankam war man nicht darüber informiert, das ich Rollstuhlfahrerin bin und es müsste erst ein Zimmer für mich gefunden werden.
Als ich eines hatte, stellte sich heraus,das Bad ist nicht groß genug für meinen E-Rolli.
Ich zog am nächsten Tag in ein etwas größeres Zimmer.
Ich wurde nicht über den Ablauf im Haus,z.b.Essenszeiten und das ich in den Speisesaalfahren kann,informiert.

Die Matratze war der Horror.
Topper nütze auch nix.
Als ich bei der Visite dem Arzt,auf Nachfrage wie ich schlafe davon berichtete,gab er zur Antwort.
"Wenn sie schlechter gehen als sie gekommen sind,müsste ich vielleicht jetzt schon abreisen.
In dem Haus möchte ich nicht mit Rücken- oder Hüftproblemen liegen.
Das Argument meinerseits, ich kann mich nicht mal alleine drehen,weil die Kuhle mich daran hinderte,sagte der Arzt,"dann klingeln sie doch".
Noch mehr von meiner Selbsständigkeit aufgeben,war meine Frage daraufhin.Keine Antwort vom Arzt.
Ich hab es dann mit der Putzfrau,nette Frau,geregelt.
Sie hat mirHandtücher unter die Matratze gelegt.

Ganz schlecht wenn man Hilfe beim Duschen benötigt.
Als ich eine Schwester,für die Lächel ein Fremdwort ist,darum bat,mir Shampoo auf meine Haare zu geben,bekam ich die Antwort
"Sie sind hier in einer Reha"
Als ich nach 5 Wochen wieder nach Hause fuhr,hatte ich den 4.Tag nicht geduscht.
Nachher hieß es, Duschen nur Samstags.
Ok,das Personal war unterbesetzt aber.....

Die Kg war gut,nur hatte man leider fast täglich einen anderen Therapeuten,ausser in der letzten 11/2 Woche.
Auch die Ergo war gut und auch die Eigenübungen.
Die Therapeuten waren sehr engagiert und freundlich, TOP.

Wer gerne mal einen Kaffee trinken möchte ,musste ihn sich selbst im Cafe im Haus kaufen,

Ich werde die Klinik nicht weiterempfehlen.

Absolut nicht geeignet für MS Patienten

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ergotherapeutin, Sozialarbeiterin
Kontra:
Ärzte, Physiotherapie, Essen
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen in Reha Klinik und ich bin sehr unzufrieden, ich bin MS Patientin und kam mit Folgeschäden in die Reha und einem erneuten Schub von Sehstörungen, ich habe ambulant 5 Cortison Infusionen von meinem Neurologen bekommen und sollte in der Reha weiter behandelt werden, alles bei der Anreise angegeben, es hat 1 Woche gedauert bis ich die nächste Cortison Behandlung bekommen habe, viel zu spät, je länger die Pausen zwischen den Cortison Infusionen sind je geringer sind die Chancen dass das Cortison noch anschlägt, dazu konnte die 5 Infusion überhaupt nicht durchlaufen da die mit 3 Ärtzen nicht geschafft haben eine Vene zu finden stattdessen wurde ich grün und blau gestochen.
Zu den Folgeschäden, die Hand ist besser geworden ein Lob an die Ergotherapeutin, die Sozialarbeiterin hat mir auch wertvolle Tipps gegeben und ich habe einen Gehstock und einen Rollator verschrieben bekommen was einiges erleichtert.
Zu den Anwendungen, ich hatte mehrere Tage überhaupt keine Anwendungen sowas darf nicht passieren, dann Tage wo die Anwendungen so knapp aneinander das man überhaupt nicht schafft pünktlich zu sein geschweige denn zu essen, einige Anwendungen sind mir bis heute ein Rätsel.
Ich musste um schwimmen und Wassergymnastik betteln was ja gut für die Muskeln ist, ich habe einmal Wassergymnastik bekommen.
Die Ärzte zeigen Dessinteresse, teilweise sehr unsympathisch.
Mit mir wurde erst kurz vor der Entlassung angefangen Treppen steigen zu üben viel zu spät, mein Gangbild hat sich überhaupt gebessert und Treppen sind nach wie vor ein großes Problem.
Zum Essen, es hat größenteils nicht geschmeckt und die Portionen sind viel zu klein.
Fernseh und Internet Gebühren sind eine Frechheit, nicht jeder kann sich das leisten und das Internet funktioniert trotzdem nicht.
An der Lautstärke Nachts auf dem Flur muss gearbeitet werden, es ist sehr laut.
Es gibt Einzelzimmer, trotzdem habe ich das Schnarchen gehört, die Schwestern nach Oropax gefragt ohne Erfolg.
Kalte Duschen.

NIE WIEDER !!!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Zimmer in Ordnung
Kontra:
Zu viel für diese Spalte ! Siehe Bericht.
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Iris1161 am 25.09.2019

Es ist schade, dass die Klinikleitung keine Stellungnahme zu dem Bericht bezieht

Absolut unzufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 8/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Essen und die Unterkunft
Kontra:
schlechte und meist unfreundliche Pfleger
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte habe ich noch nicht viele kennen gelernt.
Das Pflegepersonal fühlt sich ständig überfordert. Will man etwas was Hilfe für den Patienten, welche nicht auf Plan steht, so wird man schon schief angeschaut. Die Pflege ist absolut unpersönlich und nicht empfehlenswert. Da habe ich in anderen Häusern schon was besseres gesehen und kennen gelernt. Die lassen einen so richtig merken das man als Patient abhängig ist. Bis auf wenige Ausnahmen, ist das Pflegepersonal wirklich nicht zu empfehlen

Abgebrochen, nie wieder, Horrorhaus

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten besser als der Arzt
Kontra:
Essen, Arzt, Verwaltung
Krankheitsbild:
Hirnhautentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich schreibe sogar als Privatpatienten!
Diese Klinik ist ein absolutes NoGo für Patientin mit mehreren Erkrankungen.
Ich war 2017 dort mit einer schweren Hirnhautentzündung. Je niedriger der Lohn vom Personal war, um so freundlicher und vor allem Hilfsbereiter war es.

Der Stationsarzt war das Arbeiten nicht gewöhnt. Meine andere Erkrankung Morbus Crohn machte sich bemerkbar, und ich bat ihn, um ein Abbrechen der Reha zu vermeiden, meinen Prof in Köln anzurufen. OTon des Arztes: ich habe 2 schwerkranke Patienten, das kann 2 Wochen dauern.

Ebenso kommt man dort an (direkt aus dem Krankenhaus wo ich 4 Wochen war), ist orientierungslos, vergisst alles in Sekunden, kann keine Menschen wieder erkennen uvm. aber man wird sofort aufgefordert mehrere Tausend euros Vorkasse zu leisten.
Das Essen wird nicht selber gemacht, in jedem Essen befindet sich Süßstoff!

Das war die Kurzfassung.

Ich habe Abgebrochenen und ging ambulant nach Gummersbach.

In Gummersbach hat man dann sogar was über die Krankheit erfahren, und man hatte einen Arzt der sich Zeit genommen hat.

Fazit niewieder Neurologie in Nümbrecht.

2 Kommentare

Rhein-Sieg-Klinik am 13.08.2019

Sehr geehrte Crohni3,

wir bedauern Ihren Eindruck aus der Reha in 2017, möchten jedoch erwähnen, dass grade Patienten mit mehreren Krankheitsbildern in der Rhein-Sieg-Klinik optimal betreut werden können, so speziell neuro-orthopädische Patienten, jedoch werden auch internistische Krankheitsbilder vor Ort mitbehandelt.

Die Modalitäten der Abrechnung richtet sich in unserer Einrichtung nach dem Kostenträger, in Ihrem Fall einer privaten Krankenversicherung, die die Kosten teilweise erst im nachhinein übernehmen.

Auch in 2017 wurde in der Rhein-Sieg-Klinik jeden Tag frisch durch die Firma Medirest gekocht. Zum 1.10.2019 wechseln wir zum Anbieter Rebional, der uns täglich mit frischen saisonale Gerichten aus regionalen Produkten mit hohem Bioanteil versorgen wird und wir somit unsere SPeisenversorgung erneut verbessern werden.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Dr. Tim Kleiber
Verwaltungsdirektor
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik

  • Alle Kommentare anzeigen

NIE WIEDER

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nie wieder)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Schlaftabletten statt Ruhe)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zu teuer)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zu laut)
Pro:
Die Therapeuten
Kontra:
Lärm, unfreundliche Mitarbeiter, unqualifizierte Äußerungen, viel zu teuer
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 24.06.19 mit Hund angereist. Mein mir zugewiesenes Zimmer war im 2. Stock am Ende des Gangs (Hundezimmer).
Direkt neben dem Zimmer der Aufzug und rechts unter meinem Balkon daß Aggregat und die Lieferanteneinfahrt der Klinik.
Durch das Aggregat war eine 24 Stunden Beschallung gegeben und morgens ab 5 Uhr Lkw Anfahrtsweg für Lieferanten. Durch die Lautstärke war es mir nicht möglich, bei den herrschenden Temperaturen am Tag von 37 Grad und in der Nacht von 26 Grad mein Fenster des Balkons zu öffnen geschweigedenn zu schlafen. Nach mehrfacher Anfrage das Zimmer wechseln zu dürfen da ich ein hohes Ruhebedürfnis hatte, wurde abgetan mit den Worten es ist erst nächste Woche Mittwoch wieder ein Zimmer frei aber man könne mir Schlaftabletten geben damit ich schlafen kann.

Als das Hundezimmer mir gegenüber frei wurde am Mittwoch 26.06.19 habe ich erneut angefragt in dieses Zimmer umziehen zu dürfen. Die Schwester sagte mir dann.....
Das Zimmer wäre schon vergeben und der Patient der dort einziehen wird kommt mit Begleitperson. Ich sagte, dass in meinem Zimmer auch ein Begleit Bett vorhanden wäre. Daraufhin sagte die Schwester die Lautstärke des Zimmers könnte man keinem gesunden zumuten!!!!!!

Ich fragte sie ob sie mir das tatsächlich gerade gesagt hätte.

Sie wiegelte dann ab.. Es ist nicht möglich.
Ich war so geplättet von der Aussage dass ich fragte ob ich Patient 3. Klasse wäre weil ich mit Hund da bin.

Ich habe am selben Abend beschlossen am nächsten Morgen abzurufen da es eine Unverschämtheit ist so etwas zu einem Patienten zu sagen.

Ich kann jedem nur abraten mit Hund in diese Klinik zu gehen. Als ich dann am nächsten Morgen den Schwestern sagte ich reise ab (was ich natürlich vorher mit der Rentenversicherung abgeklärt habe) und ich mich bereits an die Geschäftsführung der Dr. Becker Klinik gewendet habe wurde mir auf einmal ein Zimmer im 1. Stock angeboten, ein Patient würde gerade für mich umziehen.
Als ich mir das Zimmer angeschaut habe (direkt neben dem Raucherpavillon )habe ich dankend abgelehnt. Ich bin dann nach 5 Tagen sehr verärgert wieder abgereist.
Ich habe die Reha angetreten, da ich durch eine Neurologische Krankheit ein erhöhtes Ruhebedürfnis hatte und mir 3 Wochen Auszeit erhofft habe. Leider wurde ich derbe enttäuscht.
Es waren noch andere Aspekte die mich zweifeln lassen dass Hunde hier willkommen sind.
Ich habe schlappe 300 Euro im Voraus bezahlt nur um meinen Hund, etc.

1 Kommentar

Rhein-Sieg-Klinik am 13.08.2019

Sehr geehrter Salt76,

wir bedauern Ihren negativen Eindruck Ihres Aufenthalts in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik.

Der Umzug während eines Aufenthalts ist aufgrund der hohen Belegung oft nicht einfach möglich und mit erheblichem Aufwand verbunden, so bitten wir um Verständnis, dass dies nicht bei jedem Patientenwunsch direkt möglich ist.

Mittlerweile haben wir seit mehreren Jahren Erfahrungen mit Patienten mit Hund in der Neurologie als auch in der Orthopädie. Wir bieten dieses spezielle Angebot an, da wir davon überzeugt sind, dass die Mitnahme von Hunden die Genesung fördert. Die Unterbringung Ihres Hundes ist für uns mit einem nicht unerheblichen Mehraufwand im Bereich Hygiene, Logistik und Reinigung verbunden, jedoch sind die erhobenen Preise für die Mitnahme eines Hundes deutlich geringer als die in einem Hundehotel o.ä.
Viele Patienten schätzen den besonderen Service ihren Hund mit in die Rehabilitation bringen zu können und wir erhalten durchgängig viel positives Feedback für dieses Angebot, bedauern jedoch, dass Sie dies nicht so wahrgenommen haben.

Wir wünschen IHnen weiterhin alles Gute !

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Tim Kleiber
Verwaltungsdirektor
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik

Weitere Bewertungen anzeigen...