|
Brigitte62 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
medizinische Betreuung
Krankheitsbild:
Bypass-OP, Herzschrittmacher
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine 74-jährige Mutter hatte eine schwere Bypass-OP sowie eine Herzschrittmacher-OP.
Viel zu früh - nämlich 2 Wochen nach den OP's - kam sie bereits in die Reha nach Bad Feilnbach. Das äußere Ambiente versprach einen guten Aufenthalt.
Dies konnte aber in keinster Weise aufrechterhalten werden.
Das Personal war unterbesetzt und überfordert. Es waren nur noch männliche Pfleger, hauptsächtlich slawischer Herkunft, tätig. Eine Krankenschwester erzählte von mehreren Kündigungen beim Pflegepersonal.
Die Therapiepläne waren überhaupt nicht durchdacht, da meine Mutter z.B. auf keinen Fall MTT machen durfte; es aber immer wieder auf dem Plan stand.
Bei einer 20 cm langen frischen Narbe am Brustbein, die noch starke Schmerzen verursachte, kann man keine Standard-Therapie durchführen.
Erst auf Anfrage meinerseits, wurde eine adäquate Schmerztablette (Tilidin) verabreicht. Man musste ständig intervenieren, um die normalsten Sachen zu erhalten.
Einzig der Physiotherapeut ist lobenswert zu erwähnen; jedoch selbst dieser schüttelte mit dem Kopf.
Ich arbeite selbst in einer Rehaklinik im Oberland und weiß daher von was ich spreche. Unsere Patienten werden im Gegensatz zu dieser Klinik fürstlich behandelt.
Ich dachte immer, Medical Park steht für höchste Qualität. Leider ist dies überhaupt nicht zutreffend.
|
Udo77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen war sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappenoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Erster Eindruck: gut!
Empfangspersonal: sehr freundlich!
Zimmer u. Balkon: sehr großzügig und gemütlich!
Alle Behandlunsräume: sauber, zweckmäßig!
Medizinpersonal: geschult und freundlich!
Restaurant: Essen sehr gut, Kellner und
Bedienungen sehr zuvorkommend!
|
Joley berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alles in allem kann man die Klinik empfehlen, sie hat einen wunderschönen Park, den man genießen kann. Die ärztliche und medizinische Versorgung ist gut. Beim Essen waren die Suppen und die Salate immer sehr gut, das Fleisch war oft trocken. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet.
Momentan wird vieles erneuert und umgebaut.
|
Fred41 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Personal mit hoher Fachkompetenz
Kontra:
Zimmereinrichtung ziemlich veraltet (Stil der 80-ziger, aktuell wird jedoch renoviert)
Krankheitsbild:
Herzklappen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater war im Mai in der Reithofpark-Klinik nach seiner Herzklappen-OP auf REHA. Er wurde von meiner Mutter begleitet. Nach ihren Schilderungen war es ein sehr angenehmer Aufenthalt. Ärzte und Personal waren stets bemüht, so dass sich meinen Eltern binnen kürzester Zeit bestens erholten. Wir können diese Klinik daher sehr empfehlen.
|
hothabanero berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Größerer Tisch wäre schön gewesen und Kühlschrank fehlte. W-Lan war in den Zimmern nicht zur Verfügung.)
Pro:
Im großen und ganzen alles pro!
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hab mich fast immer wohlgefühlt bis auf einmal: Hatte wahnsinnige Schmerzen in der Brustgegend, konnte kaum mehr aufrecht stehen. Hab Schwester angerufen, es kam ein Arzt und hat nach EKG festgestellt, dass es kein zweiter Herzinfarkt ist. Schon der erste Vorwurf, da haben sie aber Glück, dass ich schon aufgestanden war. Es war 5.30 Uhr. Danach bei der Untersuchung eines anderen Arztes hörte ich: Sie haben ja heute Nacht schon die Schwestern und den Arzt aufgeweckt. Und das in nicht besonders freundlichem Ton, eher so: Stellen Sie sich nicht so an!
Ansonsten war ich rundum zufrieden und hab mich richtig wohl gefühlt. Die Schwestern, Pfleger und meine Stationsärztin waren super nett, ebenso alle Therapeuten.
Landschaftlich ist die Klinik super schön gelegen.
Essen war gut, Service immer freundlich und zuvorkommend.
Nette Freizeitangebote.
Ausländische Patienten bzw. Besucher waren absolut nicht störend und sehr nett.
|
Gabra2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Freundliche Schwestern
Kontra:
Therapeutisches Desinteresse
Krankheitsbild:
Z.n. Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nur Schein, Desinteresse am Patienten, Kassenpatienten haben es schwer, Araber deutlich bevorzugt,
Zimmer, die Depressionen auslösen, ( trotz Mehrzahlung von 55€ täglich), unfallgefährdend, hohes Allergiepotential verwohnter Teppichböden, Bäder, die unzumutbar ein, Rehapläne vom Pauschalplan,
Fazit: lieber keine Reha als dorthin zu müssen!!
|
woro-2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (ernährungstipps, ohne Wissen über meine Ernährung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Einzelzimmer für Kassenpatienten sind schon in die Jahre gekommen, aber sauber.)
Pro:
Extrem freundliches Personal in allen Bereichen
Kontra:
Ausländische Gäste mit großen Familienanhang bringen viel Unruhe
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Freundliche Aufnahme, schöner Eingangs- und Cafe-Bereich, Verpflegung sehr gut, Weihnachten und Silvester mit viel Liebe gestaltet. Alle Mitarbeiter, in allen Bereichen, sind extrem freundlich und hilfsbereit.Behandlungen sind gut geplant.Das WLAN ist zu teuer (4€/Tag oder 12€/Woche und steht hauptsächlich nur im Cafe-Bereich zur Verfügung, dadurch entsteht auch eine starke Handy-Nutzung ausländischer Gäste übers Internet im Cafe.
Außerdem gibt es in der Klinik keinen schönen Bereich in dem man sich mal, zum Bespiel zum Lesen,zurückziehen kann. Nachmittags und abends werden Cafe und der anschließend Leseraum sehr stark von ausländischen Gästen(oft 10-20 Personen in einer Gruppe) als Kommunikationszentren und Spielplatz der mitgereisten Kinder benutzt.
Hier müßte die Klinik,besonders für die Kinder Spielräume, bzw. ein Austobangebot, z.B. in der Turnhalle zur Verfügung stellen.
|
Behandlung2015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hotelatmosphäre, fast wie im Urlaub
Kontra:
Keine Klimaanlage im Restaurant. Der Lift war zu lange ausser Betrieb
Krankheitsbild:
Herz-Kreislauf-Beschwerden, Degen. Erkrankung des Bewegungsapp.und der Wirbelsäule
Erfahrungsbericht:
Mein Kuraufenthalt im Reithofpark war sehr erholsam.Ich fühlte mich wie " Nicht daheim, aber wie zu Hause". Mein Einzelzimmer war zwar sehr schlicht eingerichtet, aber es war alles vorhanden was zu meiner Erholung beigetragen hat.(Sonnenbalkon, Schreibtisch, Flachbildschirm)
Es herrschte keine "Krankenhaus-Atmosphäre"
Das Personal an der Rezeption, im Therapiezentrum,im Restaurant war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Küche war ausgezeichnet. Durch das fettarme Essen habe ich in den drei Wochen 4kg abgenommen.
Durch die angebotenen Anwendungen hat sich mein Gesundheitszustand verbessert.
Die ärztliche Betreuung war zufriedenstellend.
|
Bro-Ger berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles Bestens
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrungen bei einer AHB nach Herzinfarkt und Stentimplantation waren insgesamt sehr gut. Die ärztliche Betreuung war hervorragend, die Schwestern und das Personal stets freundlich und hilfsbereit, die Therapeuten (Herzsportgruppen, Nordic-Walking, Massagen)sehr kompetent und menschlich sehr gut. Durch die unter Kontrolle durchgeführten sportlichen Belastungen bin ich Bereiche gekommen, die ich mir nach einem Infarkt so nie zugetraut hätte.
Die Verpflegung war für eine Reha-Einrichtung unerwartet hervorragend.
Das Mobiliar der Zimmer ist zwar in die Jahre gekommen, aber das geräumige Zimmer wurde täglich sehr sauber gereinigt.
Kurzum: ich habe den Aufenthalt in Bad Feilnbach genossen, es war eine richtige Wohlfühlatmosphäre.
Absolut empfehlenswert!
|
Nordmann66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer im Erdgeschoß in die Jahre gekommen)
Pro:
Freundliches Personal allgemein
Kontra:
Gebühren Telekomunikation
Krankheitsbild:
REHA allgemein, Bluthochdruck
Erfahrungsbericht:
Meine erste REHA, aber nach den Erfahrungen in dieser Klinik nicht meine letzte!!!
Absolut zufrieden mit der gesamten Therapie, der Freundlichkeit des Personals, egal ob Therapeuten, Servicekräfte im Restaurant/Café oder Rezeption. Das Essen war ausgesprochen gut und ausgewogen. Sollte wirklich mal der große Hunger zugeschlagen haben, so konnte man immer einen Nachschlag bekommen!
Nur mein Zimmer war etwas in die Jahre gekommen, aber es war sauber! Nehme an das alle Zimmer im Erdgeschoß zeitnah renovoert werden, ist aber egal denn man hat kurze Wege und muss nicht den Fahrstuhl benutzen.
Insgesamt kann ich die Klinik nur empfehlen - solange sie mein Krankheitsbild noch unterstützt!!!
Ach ja, nicht verstanden habe ich die Preisgestaltung was die Telekommunikation angeht, sowohl Telefon auf dem Zimmer mit 2€/Tag, wie auch die WLAN Gebühren, das geht besser!!!
|
swaypin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypässe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenthalt im Reithofpark war insgesamt sehr positiv. Besonders hervorheben möchte ich das Ärzteteam,die Schwestern und die Therapeuten. Das Essen war sehr gut und der Service im Speisesaal
äußerst freundlich und zuvorkommend. Die Zimmer im Westteil sind schon etwas in die Jahre gekommen aber sauber.
|
resnica berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Infarkt , 1 Stent
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärztliche Betreuung sehr zufrieden stellend, Schwestern sehr gut ,
Therapeuten (Herzsportgruppe) fachlich u. menschlich sehr gut ,
Restaurant angefangen vom Essen bis zum Personal einfach Spitze ,
Zimmer tägliche Reinigung und sehr sauber ,
Mobiliar nicht das neueste aber gut ,
Das gesamte Personal sehr hilfsbereit und kompetent ,
Freizeit Angebote zufrieden stellend aber wer keine Fantasie hat, da helfen auch keine Angebote ,
auch bei längerem Nachdenken wüsste ich nicht über was ich Meckern sollte,
ich Empfehle dieses Haus mit ruhigem Gewissen weiter.
|
MaxKr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sowohl das medizinische Personal als auch die Betreuer waren durchwegs sehr kompetent, freundlich und stets eine Hilfe!
Die Küche war, in Anbetracht der großen Patientenzahl - mehr als hervorragend.
Das Gebäude strahlt ein gewisses Alter aus, zumindest mein Zimmer hat die beste Zeit schon gesehen Das soll jedoch keinesfalls eine Kritik an der Hygiene bzw. am Zimmerservice sein.
Das Alter der Mitpatienten - geschätzter Altersdruchschnitt liegt bei 75 Jahren - ist unserer gesellschaftlichen Entwicklung geschuldet und keineswegs der Klinik anzulasten.
|
Guenter2009 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
W-Lan nur im Foyerbereich und noch kostenpflichtig
Krankheitsbild:
Mitralklappe repariert und Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
- sehr engagiertes Betreuerteam, sowohl der zuständige Arzt wie auch die Schwestern und Therapeuten
- für eine Rehaklinik erstaunlich gutes, variantenreiches Essen
- zum Abendessen konnte man Bier oder Wein bestellen
- leider sehr schlechte Netzversorgung mit Handy durch die Telekom. Zum Telefonieren auf den Balkon.
- W-LAN nur im Foyerbereich, kostenpflichtig
- sehr schöne helle, große Turn-/Übungshalle
- gut ausgestattete Muckibude, die auch am Wochenende jederzeit benutzbar ist
- großes Zimmer, wenn auch Einrichtung veraltet
- schön, dass im Speisesaal auf eine gepflegte Kleiderordnung geachtet wird
- negativ, dass am Wochenende, wo keine Anwendungen/Übungen stattfinden, nach 12 Uhr kein Shuttlebus mehr fährt. Die einzige Linienbusfahrt ist um 17 Uhr zurück zur Klinik
|
Auskunftgeber berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Einfühlsames, fachkompetentes Personal
Kontra:
teilweise lange Fußwege im Haus
Krankheitsbild:
Reha nach Stentimplantat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr zufriedenstellender Verlauf meines Reha-Aufenthaltes.
Sehr freundliches und fachkompetentes Personal in allen für mich relevanten Klinikbereichen.
W-LAN auf dem Zimmer wäre prima.
Interkultureller Austausch der Gäste sollte gefördert werden.
An der Verpflegung gibt es nichts auszusetzen.
|
Urlauber berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (freundliches Kaffee mit she freundlicher Bedienung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Fragen an Theraheuten wurden gut erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Nachfragen wurden erständlich erklärt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Grpßer, heller und insbesondere sauberer Verpflegungsraum)
Pro:
Gutes, reichhaltige und abwechslungsreiches Essen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Reha nach Bypass-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr guter Gesamteindruck. Kurze Aufnahme ohne Wartezeit. Zimmer stand nach sehr kurzer Wartezeit (1 Kaffee) sofort zur Verfügung. Gepäck wurde auch gleich aufs Zimmer gebracht. Medizinische Aufnahme (durch die Schwestern)auch sehr schnell. Anschließend Rundgang durch Haus mit ausreichender Erklärung der Ablaufe und er einzelen Bereiche.
Sonderwünsche ( Wolldecke, Toilettensitzerhöhung) wurde umgehend erfüllt.
|
znarfdaiw berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Durchweg freundliches Personal und kopetente Betreuung
Kontra:
nichts gefunden
Krankheitsbild:
Mitralklappensinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt in landschaftlich schöner Lage,
und ist über die AA sehr gut erreichbar.Besonders positiv war die freundliche Einführung in das Haus
und die freundlichkeit des gesamten Personals.Das Essen war sehr gut Die ärztliche Betreuung gibt eine gute Orientierung für die Wiedereingliederung in den Alltag.Es gab nichts
auszusetzen.Sehr positiv ist die Möglichkeit der Unterbringung einer Begleitperson.
|
monday berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Durchweg freundliches Personal und kompetente Betreuung
Kontra:
nichts gefunden
Krankheitsbild:
Herzinfarkt, behoben durch Implantierung eines Stent
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt in landschaftlich schöner Lage, mit guter Luft, und ist über die AA sehr gut erreichbar. Besonders positiv war die freundliche Einführung in das Haus und die Freundlichkeit des gesamten Personals. Man fühlt sich rundum gut aufgehoben und umsorgt. Die Speisen sind vorzüglich. Die ärztliche Betreuung gibt eine gute Orientierung für die Wiedereingliederung in den Alltag. Es gab nichts auszusetzen. Der gelegentlich umfangreiche Tagesplan läßt die Aufenthaltsdauer kurz erscheinen. Sehr positiv ist die Möglichkeit der Unterbringung einer Begleitperson.
|
focusfahrerblau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (es fehlte die Aufenthaltsbescheinigung danach daher Probleme mit der Bezahlung des Lohnausgleiches)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Frau Dr. Sokolowa
Kontra:
abendliche Anzugsordnung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Freundliches kompetentes Personal in allen Richtungen, gutes Essen mit großer Auswahl.
Leider wird kein Einfluss auf die abendliche Garderobe genommen wie es von der Klinik gewünscht war. Auch beim Tanzabend erscheinen einige Patienten in Joggingkleidung. Da viele Gäste auch von außerhalb des Hauses kommen macht das keinen guten Eindruck.
Zimmer sind sauber und die Wäsche wird ständig gewechselt.
|
eicher125 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Eine Klinik die Ihre Aufgaben voll erfüllt.
Kontra:
Einige Einzelzimmer sind zu klein.
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Einfahrt zur Reithofklinik sollte auffälliger gestaltet werden,Blickfeld von der Straße aus.
Tiefgaragen mit Zugang zum Hauptgebäude sollte zum gehobenen Standard gehören.
Ärzlicher Aufnahmebogen und Einweisung
sehr freundlich und ausführlich.
Anwendungen für Herzpatienten eher spärlich
aber gewissenhaft ausgeführt.
In der Ärzteschaft gibt es nichts zu beanstanden.
Die Schwestern sind in jeder Beziehung freudlich,
exakt in der Ausführung ihrer Aufgaben.
Was ich aber besonders hervorheben will ist die gute ausgewogne Küche,der ruhige Ablauf in jeder Essenszeit.
Auch das Reinigungspersonal arbeitet sauber und zuverlässig.
Wofür steht eigentlich dieses "more"? Vermutlich am ehesten für die Rendite, die diese Klinik für die ganzen Investoren abwirft. Bei der Klinik handelt es sich um eine GmbH & Co. KG. Bedeutet faktisch, Investoren wollen Geld vermehren. Für das Wohl des Patienten interessiert sich hier kaum jemand.
Die Zimmer haben immer noch die gleiche biedere und billige Buchen-Einbaueinrichtung des ehemaligen Hotelkomplexes und -für kranke Menschen, die es an diesem Ort ja zuhauf gibt- ein viel zu niedriges und unbequemes Sofa. Alles in allem ein schreckliches Zimmer, in dem man sich in der oft mehrwöchigen Reha zusehends unwohl fühlt. Bei meiner Beschwerde meinte der überforderte und wenig kritikfähige Chefarzt, man wisse um die Misere und arbeite an einer neuen Inneneinrichtung (kostet natürlich, also mal sehen wann das passiert..).
Die Wege zwischen den einzelnen Gebäudeteilen sind unendlich lang, für einen frisch operierten Bypass-Patienten bedeutet der dreimal täglich nötige Weg zum Speisesaal immer eine riesige Reise. Da kommt einem jedes normale Krankenhaus besser geplant vor. Inkompetenz an jeder Ecke, eine überaus überflüssige aber vollkommen ernst gemeinte Sitzordnung im Speisesaal. Man fühlt sich als ob man auf einem Schulausflug ist und mit Mitschülern zusammensitzen muss, die man nicht leiden kann.
Fast alle Ärzte stammen aus dem Osten Europas, klar, sie sind ja auch billiger als gut ausgebildete deutsche Ärzte (erhöht die Rendite der Anleger!!). Natürlich habe ich nichts gegen osteuropäische Ärzte, in diesem Zusammenhang kann man meine Kritik hoffentlich trotzdem verstehen. Vor allem, da ihre Deutschkenntnisse oft und ihre Fachkenntnisse manchmal zu wünschen übrig ließen.
Für den Standard-Patienten mag diese Klinik notdürftig ausreichen aber gute Betreuung sieht anders aus. Hauptsache, man macht überall, selbst bei den Internetpreisen Rendite. Alles dreht sich nur um Rendite!
Bald erfolgt die ausführliche Beschwerde bei der Krankenkasse und der Klinik selbst.
Erkundigen Sie sich vielleicht mal nach dem Tagessatz, den Ihre Krankenkasse bezahlt hat. Ich denke, der liegt so um die 100 Euro/Tag, also auf dem Niveau eines durchschnittlichen Hotelzimmers mit Vollpension, aber ohne ärztliche, pflegerische und therapeutische Betreuung!
Sie armer Mensch, Sie hatten ja wirklich mit allem Pech, von den Ärzten bis zum Zimmer und sogar die Mitpatienten am Essenstisch. Kann es sein, daß es vielleicht ein kleines bißchen auch an Ihnen liegt? Wie man hineinruft in den Wald.......
Ich war im Jahr 2014 zweimal im Reithofpark und es war jedesmal sehr gut. Ja ich war nur "normaler" Patient und hatte nach meinen beiden Schulterops super (deutsche) Ärzte u Physiotherapeuten. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und bedanke mich recht herzlich bei allen.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Rundum zufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Juli-August berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Das ganze Haus kompetent und gutes Zusammenspiel
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt (2 Stents)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärztliche Betreuung hervorragend
Schwestern von den Ärzten gut informiert
Therapeuten freundlich und kompetent
Küche sehr gut - Personal zuvorkommend und hilfsbereit
angenehme Tanzabende bzw. musikalische Veranstaltungen im Haus
hervorragende von der Klinik angebotene Busverbindungen nach Bad Feilnbach bzw. zu Gottesdiensten auch in die Umgebung
insgesamt sehr empfehlenswert - habe mich auch auf Empfehlung für den Reithofpark entschieden
|
Karel30 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
äußerst sympathischer u. kompetenter Stationsarzt
Kontra:
Bescheinigung über Aufenthalt (7,50 €) ist eine Zumutung, sogar in der Uni-Klinik kostenfrei !!!
Krankheitsbild:
2fache Bypass-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik in sehr schöner Lage.
Rezeption sehr zuvorkommend und hilfsbereit.
Stationsarzt u. sonstige ärztliche Betreung hervorragend. Therapeuten freundlich und kompetent.
Essen abwechslungsreich, Personal im Speisesaal zuvorkommend
und freundlich.
Zimmer bis aufs Bett renovierungsbedürftig,
insbesonders der Teppichboden. Nachtlicht vom Bett aus wegen zu kurzem Kabel nicht erreichbar.
Internet bzw. kein Wlan auf Zimmer.
Zusammenfassend sehr empfehlenswert, würde jederzeit wiederkommen.
|
L12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Medizin/Sport/Essen
Kontra:
Inneneinrichtung/Parkpflege
Krankheitsbild:
Myokardinfarkt mit zwei Stents
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Medizinische Behandlung umfassend und bestens
Küche sehr gut
Hauseinrichtung gerade noch zufriedenstellen, etwas veraltet, Teppichböden müssen raus.
Personal sehr freundlich und hilfsbereit
Bücherregal sehr gute Einrichtung
Zusammenfassend alles empfehlenswert
|
Schos berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Rundum -Paket zufriedenstellend Küche samt Chefin sehr gut
Kontra:
Zimmereinrichtung schon älter aber funktionell.TV Könnte größer sein.
Krankheitsbild:
Herzinfakt (5 Stent)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
- nettes Personal,Behandlung gut,Arztgespräche könnten ruhig mehr sein (mein Aufenthalt war allerdigs in der Urlaubszeit der Ärzte)Küche samt Personal und Chefin sehr gut.Unterhaltung an einigen Abenden mit Musik u.Tanz war klasse.Vorträge der Ärzte sind hilfreich für die Zeit nach der Reha.Würde wieder in den Reihofpark kommen.
|
Prisma318 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Super Lage, großer Park, eigentlich alles,
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzmuskelinsuffienz, Herzklappen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann alles nur loben, auch wenn man keine Vergleichsmöglichkeit hat.
Ärztliche Betreuung sehr zufriedenstellend.
Physiotherapeuten sehr gut.
Krankenschwestern in meinem Bereich sehr gut.
Restaurant und alles was dazu gehört sehr zufriedenstellend.
Rezeption sehr zuvorkommend und hilfsbereit.
Sauberkeit und Ordnung bestens.
|
Herbert54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
gute Bewegungstherapie
Kontra:
psycholog. Aspekt verstärkten!
Krankheitsbild:
Stent
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Anwendung und Behandlungen wurden immer mit Chefarzt Dr. Lauer zeitnah abgesprochen und man konnte eigene Vorschläge bringen. Der Ablauf der Anwendungen ging meist reibungslos mit manchmal zu kurzen Zeitabständen zwischen der ein oder anderen Behandlung. Das Personal war sehr freundlich.
Schade, dass im Abschlussbericht die psychologische Seite keine Erwähnung fand, da es bei Herzpatienten sehr wichtig halte. Anspannungen, Ängste, nicht verarbeitete Ereignisse können und müssten das Gesamtbild ergänzen.
|
Kardio-Patient berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (aber nur da bei diesem Krankheitsbild nichts weiter machbar war.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kardiologen
Kontra:
Gesamte Klinik
Krankheitsbild:
Bypass-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik scheint aus den 70igern zu sein (braune Fließen, grüne Sanitäranlagen)- was an sich kein Hinderungsgrund ist, wenn es nicht so aussehen würde als wären die Teppiche auch aus der Zeit. Es sind überall Flecken, die würden alle einmal chemisch gereinigt -bzw. erneuert- werden müssen.
In den abgewohnten Zimmern finden sich Stühle die jeden Orthopäden erfreuen (U-Form, die Lehnen Schulterhoch, daß man die Arme nicht auflegen kann). Dafür waren die Matrazen zu weich. Ab dem 2.Tag hätte ich Massagen deswegen benötigen können - bei meinem Krankheitsbild leider nicht möglich.
Wenn die Sonne gescheint hat waren es 24 - 25 Grad im Zimmer, am 25.6.14 hatte es dafür um 17 Uhr nur noch 18,8 Grad im Zimmer - soviel frieren wollte ich eigentlich nicht. Die Heizung (Fußbodenheizung) ist im Sommer natürlich nicht eingeschaltet. Noch schlimmer sind die Zimmer auf der Sonnenseite: nachdem dort kein Sonnenschutz ist, kann man sich ja einen Sonnenschirm dazu mieten!
Am schlimmsten sind die Patienten dran welche schlecht laufen können (Hüft- oder Knie-OP), sie können nur in den anschließenden Park gehen, was anderes ist nicht geboten. Auch in Bad Feilnbach gibt es nichts - das beste ist die Eisdiele. Es war gut daß die Reha nur 3 Wochen gedauert hat, da ich bei diesem Essen ca. 3 kg abgenommen habe - trotz manchmal 2 Hauptgerichten und 2 Nachspeisen. Die Bohnen, Brokolie und weiteres Gemüse sind in Wasser gekocht und so serviert.
Es haben sich viele Patienten beschwert, geändert hat sich in diesem Zeitraum nichts. Dafür war das Kaffee immer gut besucht, die Kuchen sind zu empfehlen.
Mit den Ärzten (in meinem Fall Kardiologen) war ich sehr zufrieden.
Meine skeptischen Vorbehalte bezüglich der Wirksamkeit einer AHB wurden sehr schnell durch die Fachkompetenz aller (!) Therapeuten beseitigt.
Der Erfolg der Behandlungen hat jeden Zweifel beseitigt.
Eine Klinik ist kein Urlaubshotel; die allgemeine Betreuung durch das Personal hat jedoch dazu beigetragen, dass ich mich rundum wohlfühlte.
2 Kommentare
Erkundigen Sie sich vielleicht mal nach dem Tagessatz, den Ihre Krankenkasse bezahlt hat. Ich denke, der liegt so um die 100 Euro/Tag, also auf dem Niveau eines durchschnittlichen Hotelzimmers mit Vollpension, aber ohne ärztliche, pflegerische und therapeutische Betreuung!