MediClin Klinikum Soltau

Talkback
Image

Oeninger Weg 59
29614 Soltau
Niedersachsen

38 von 76 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

76 Bewertungen davon 49 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (16 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (76 Bewertungen)
  • Geriatrie (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (23 Bewertungen)
  • Orthopädie (16 Bewertungen)
  • Psychosomatik (23 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)

Ablau in der Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Physiotherapie wird abgespult. Eine Woche nach Op schon Krafttraining trotz Schwellung.Es läuft einiges schif.
Termine sind schlecht Koordiniert, manchmal kaum noch Zeit zum Frühstück oder Mittagessen. Wartezeit am Fahrstuhl bis 10 Minuten. Die Therapeuten. innen geben sich meistens Mühe, sind aber offensichtlich auch unter Druck. Die Aussagen der Therapeuten innen sind widersprüchlich Mal bis zur Schmerzgrenze dann wider drüber hinaus gehen . Mein Rat: vor der Reha gut Informieren.

1 Kommentar

Gamirov am 27.08.2024

Guten Tag Panda5,

Vielen Dank für Ihr offenes Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit der Therapieplanung und der Belastungssteuerung unzufireden sind. Gerne könnten wir uns noch einmal persönlich mit Ihnen unterhalten, um Ihre Bedenken genauer zu besprechen. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Valeri Gamirov
Qualitätsmanagementbeauftragter

Telefon +49 5191 800 596 | Fax +49 5191 800 315 | E-Mail Valeri.Gamirov@Mediclin.de

Danke

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien und Küche
Kontra:
Teilweise meckernde Mitpatienten
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte dieses Jahr 2-mal in der Rehaklinik in Soltau sein. Das gibt mir meiner Meinung nach die Möglichkeit aus Sicht eines Patienten, der insgesamt 8 Wochen (Psychosomatik und Orthopädie) in der Klinik war, eine Meinung über die dortigen Abläufe zu geben.
Zu der Behandlung durch die Therapeuten kann man uneingeschränkt sagen, dass Sie sehr gut sind. Nach 3 Wochen in der Orthopädie habe ich so große Fortschritte gemacht. Dafür vielen Dank. Das haben auch andere Patienten bei ihrer Abreise bestätigt.
Zur Küche:
Wer sich über die Mahlzeiten und die IMMER freundlichen Servicekräfte beschwert, muss eine andere Rehaklinik besucht haben. Das Essen war immer gut und die Betreuung/Unterstützung mehr als gut.
Danke, an die Servicekräfte !!!!
Pflegepersonal:
Also, ich habe nur freundliche, hilfsbereite und sehr umgängliche Pflegekräfte kennen lernen dürfen. Natürlich kann ich das wieder nur aus der eingeschränkten Sicht eines Patienten wiedergeben.
Es gibt einen wunderbaren Satz: „Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus“.
Was mir als sehr befremdlich aufgefallen ist, dass Patienten schon fast in Panik verfallen sind, wenn Sie auf den Fahrstuhl warten mussten. Das ging auch weiter, wenn Patienten zu früh beim Essen waren, und dann gleich ins Meckern eingestiegen sind, obwohl SIE sich nicht an die Regeln (Zeiten Essen) gehalten haben. Ich habe die Servicekräfte immer bewundert, wie ruhig Sie dabei geblieben sind. Respekt!
Und an alle, die mit den Leistungen nicht zufrieden waren. Eine Reha ist kein Cluburlaub. Es soll einem dort geholfen werden. Bei mir hat es definitiv beide Male geklappt.
Hoffe, meine „eingeschränkte“ Sicht als zufriedener Patient hat denen geholfen, die eine Reha-Maßnahme vor sich haben. Viel Erfolg!
Wie wurde ich von den vorgenannten Personen der Klinik verabschiedet. Mit einem „TSCHÜSS“ und nicht „Auf Wiedersehen“ ?.
Ein zufriedener Patient sagt…. Danke und TSCHÜSS ;-).

1 Kommentar

Gamirov am 02.12.2022

Sehr geehrter Gelenk_2023,
wir bedanken uns rechtherzlich für Ihre positive Rückmeldung und sind sehr erfreut, dass es Ihnen bei uns so gut ergangen ist und Ihnen vor allem der Service im Speisesaal so gut gefallen hat. Gerne geben wir Ihr Feedback auch an die genannten Abteilungen weiter.

Freundliche Grüße,
Valeri Gamirov

Klinikaufenthalt geht auch besser

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gelenkwechsel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Kritiken sind so umfangreich, dass 2000 Zeichen nicht ausreichen.
Die Behandlungen waren durchweg mit gut zu bewerten.
Der Umgang mit den Patienten auf der Station ist alles andere als menschenwürdig. Unfreundlich ist der tägliche Umgangston.
Die Broschüren und der Internetauftritt suggerieren ein falsches Bild. Nach 2 Jahren Corona hätte man dieses anpassen können. Die Patientensicherheit ist nicht zufriedenstellend. Keine Rauchmelder auf den Zimmern, schlechte und falsch angebrachte Flucht- und Rettungspläne.
Wo finde ich die Besuchertoilette im Erdgeschoss?
Warum Schutzkittel tragen?
Niesetikette bei FFP2?
Keine Veranstaltungen, aber Schmuckverkauf.
Reha-Aufenthalt in ruhigen Zeiten fortsetzen. Nach Jahren?
Ob man Privatpatient ist oder nicht, interessiert nicht. Zusätzliche4s Leistungsangebot wird verheimlicht.
Die Kosten für WLAN sind unverschämt hoch.
Sie verweisen auf Ihr Corona-Checksiegel hin. Die meisten Punkte für das Siegel scheinen nicht bewertet zu sein. Da klingt 87% für welches Jahr eigentlich, recht schmeichelhaft.
Aus jetziger Sicht ist der Klinikaufenthalt für Reha Maßnahmen nicht zu empfehlen.

1 Kommentar

Gamirov am 04.11.2022

Guten Tag Gelenk2022,
vielen Dank für Ihr Feedback.
Es tut uns Leid, dass Sie keinen positiven Eindruck über den Aufenthalt Ihres Angehörigen gewinnen konnten. Auf unserer Internetseite können Sie sich über unsere aktuellen Hygieneregeln und das zusätzliche Leistungsangebot informieren.
Gerne können Sie mich kontaktieren um weiteres im Detail zu besprechen.

Mit freundlichen Grüßen

Valeri Gamirov

Tel. 05191800220 Email Valeri.Gamirov@mediclin.de

Therapieplan ist ein Witz

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr Frendliche Therapisten und Medizinisches Personal.
Kontra:
Nichts ist abgestimmt auf der Patient, viel nutzlos oder unerwünschte "Therapien", Einzeln Therapie sehr selten, alles überteuert egal ob Internet, Cafe, oder Automaten wann die funktioneren. WLAN ist nicht sicher (Jeder Benutzer ist frei sichtbar)
Krankheitsbild:
Knierevision (TEP)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles das Negativ erfunden wird ist auf Corona blamiert. Zu wenig Therapisten.... Corona oder andere Krankheit statt ehrlich zu sein und zu geben das die Patienten Durchsatz zu hoch ist.
Geld ist alles. Qualität kommt irgendwann weiter die Tabelle runter.
Wer sich voll stopft mit Tabletten hat keine Schmerzen. Wer keine Schmerzen hat ist fit. Wer fit ist macht einfach weiter mit deren zusammen gewürfelte Therapieplan.

Erlebnisse Reha Soltau

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Standards sind nicht zeitgemäß)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Leistung der Therapeuten ist super)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Der Arzt hat sich noch nicht einmal meine OP- Wunde abgeschaut, das sagt alles, vertrauen kaputt.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Nach 7 Tagen, habe ich erste meine richtigen Gehhilfen bekommen, nachdem ich Druck aufgebaut habe, Anträge wurden nur auf drängeln oder falsch gestellt.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Das Einzelzimmer war in Ordnung, das Bett besonders die Matratze eine Zumutung)
Pro:
Therapeuten und Anwendungen hervorragend
Kontra:
Kommunikation mit den Verantwortlichen
Krankheitsbild:
BANDSCHEIBENVORFALL
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikum ist schon etwas in die Jahre gekommen und entspricht nicht unbedingt mehr dem Zeitgeist. Ein Internetzugang muss kostenaufwendig erworben werden, dieser ist dann qualitativ mangelhaft, selbst Mobilfunkverbindungen Funktionen nur bedingt. Durch die erforderlichen Maßnahmen der Pandemie wird dieser Gesamteindruck noch verstärkt. Es gibt Unterkünfte als Zwei- oder Einbettzimmer in verschiedenen Zuständen der Ausstattung und Renovierungszustand. Die Betten sind für Patienten mit einer Körperlänge von mehr als 1,90 Meter eine Zumutung, wenn da noch das entsprechende Körpergewicht dazukommt, sogar unerträglich. Eine Änderung dieses Umstandes ist mir innerhalb von vier Wochen nicht gelungen. Die Verpflegung Frühstück, Mittag oder am Abend ist super und völlig in Ordnung. Besonders zu erwähnen, sind die hervorragenden Therapeuten mit den entsprechenden Anwendungen. Voraussetzung ist, daß bei der Aufnahme durch den Stationsarzt, die erforderlichen Maßnahmen auch entsprechend eingeleitet, bzw. wenn erforderlich angepasste werden. Hier ist auchh das größte Manko der Klinik zu finden, die Kommunikation zwischen Patient, Arzt, Stationszimmer und Verwaltung entpupt sich als eine einzige Katastrophe. Die einfachsten Dinge gehen grundsätzlich schief, hier ist der Patient richtig gefordert. Wohl dem, der auf Grund seines Krankeitsbildes das auch kann, alle anderen haben verloren.
Zu Schluß noch ein Wort zur Glaubwürtig bzw. Nachhaltigkeit, wenn mit ISO- Zertifikaten geworben wird. Wenn schon Aufwendige Ernährungsanwendungen verordnet werden, sollte sich das auch auf der Speiskarte wiederspiegeln, zum Beispiel beim Nachtisch oder Zusatzgetränken. Die Pläne der Anwendungen bestanden aus vier DIN A4 Zetteln pro Woche auf dem jeder Tag geplant war. Schon bei der Anreise wurde darauf verwiesen, daß sich die Aktualisierung der Zettel theoretisch 6mal täglich ändern könnte. Ich hatte zum Schluss in meinem Buch 67 Seiten, ich glaube soetwas kann man auch intelligent lösen.

Eine REHA-Klinik, die ihrer Aufgabe absolut gerecht wird

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hier wird der Patient ernst genommen!
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zum 2. Mal in der REHA-Klinik und habe auch jetzt wieder die Erfahrung gemacht, dass hier (natürlich unter Corona-Bedingungen) bestmöglich gearbeitet wird. Es gibt eine große Anzahl von individuellen Anwendungen, die angemessen und zielführend für den Reha-Erfolg sind. Auch die Begleitung durch die Mitarbeiter des Hauses ist freundlich und patientenzugewandt. Die Zimmer sind gut eingerichtet und werden sauber gehalten. Das Essen ist vielseitig,abwechslungsreich und schmackhaft. Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen.

1 Kommentar

Gamirov am 22.11.2021

Sehr geehrte*r JoBi4,

vielen Dank für Ihre Bewertung!
Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer Klinik gefallen hat und Ihnen die Therapien und Anwendungen zugesagt haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Valeri Gamirov
Tel.: 05191/800-220
E-Mail: Valeri.Gamirov@mediclin.de

Bericht mit einigen Fehlern

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das meiste Personal war freundlich
Kontra:
Anwendungen und Personal "Workhardening" war sehr schlecht
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang des Jahres hatte ich einen dreiwöchigen
REHA-Aufenthalt.
Es fanden überwiegend Gruppentherapien statt.
Durch die Anwendung "Workhardening" wurden die Schmerzen stärker, aber diese Anwendung durfte ich lt. Ärztin nicht absetzen.
Lt. Entlassungsbericht wurde mir unterstellt
"Patientin zeigte keine Motivation" !!
Im Bericht wurde geschrieben, dass es der Patientin besser gehen würde, dieses ist aber eine falsche Aussage, da es mir durch diese Anwendung bedeutend schlechter ging !!!
Ich wurde mit mehr Schmerzen aus der REHA-KLINIK
entlassen als zu Beginn der REHA.
Diese Klinik kann ich nicht weiterempfehlen!!!

Nie wieder Soltau

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist absolut NICHT zu empfehlen, das Personal ist unfreundlich, es gibt nur gruppentherapien, ich hatte in 3 wochen Reha ganze 3 mal einzeltherapie obwohl mein Bein noch entzündet ist. Die Therapeuten wechseln ständig, ich hatte nicht 2 mal denselben. Das essen ist ungenießbar, im Speisesaal sind keine stellmöglichkeiten für gehstützen. Die Cafeteria ist ein Albtraum...

2 Kommentare

Gamirov am 15.09.2021

Sehr geehrte*r Ila.b21,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben um uns Ihre Meinung mitzuteilen.
Wir bedauern, dass wir den Aufenthalt nicht zu Ihrer Zufriedenheit gestalten konnten.
Um die Anmerkungen im Detail zu besprechen, können Sie uns gerne kontaktieren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Valeri Gamirov
Tel: 05191/800-220
Email: Valeri.Gamirov@mediclin.de

  • Alle Kommentare anzeigen

Top Therapeuten im Klinikum

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Mitarbeiter freundlich und hilfsbereit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auf den Patienten zutreffend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Vorbildliche Therapie Räume)
Pro:
Maßgeschneiterte Therapien auf den Patienten
Kontra:
Kiosk ohne Diabetiker Artikel
Krankheitsbild:
Gleichgewichtsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das MedClin kann ich sehr empfehlen.
Hier wird fast alles für die Gesundung des Patienten getan.
Zum Frühstück und Abendessen gibt es eine große Auswahl.Mehrere Brotsorten und Brötchen sind von guter Qualität, man schmeckt das es keine Industrieware ist. Zum Mittag gibt es drei verschiedene Gerichte. Frisch und sehr gut in der Küche zubereitet. Das Speisesaal Personal ist sehr freundlich und hilft spontan bei den Tabletts wo es nötig ist.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet mit Dusche/WC und Flachfernseher.
Ich empfehle einen besseren Handtuchservice und zwei Trinkflachen statt einer, damit man nicht so oft zum nachfüllen laufen muß.
Zwischen zwei Therapiemaßnahmen könnte die Pause ein paar Minuten länger sein.Aber die Planung ist auch nicht so einfach bei vielen Patienten.
Sehr gut finde ich die Einzel Therapien.
Ich war äusserst zufrieden mit meiner Reha und kann das Klinikum sehr empfehlen.
Ich komme gerne wieder

1 Kommentar

Gamirov am 21.06.2021

Sehr geehrte*r Heidepit,

vielen Dank für Ihr Feedback!
Wir freuen uns, dass wir den Aufenthalt zu Ihrer Zufriedenheit gestalten konnten.
Toll das Ihnen unser Speiseangebot und der Service im Speisesaal so gefallen hat.
Die Verbesserungsvorschläge werden wir prüfen und weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Valeri Gamirov
Tel.: 05191/800-220
E-Mail: Valeri.Gamirov@mediclin.de

Stand der Technik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Top Pat.- Zimmer)
Pro:
Kontra:
siehe oben , Organisation intern überarbeiten !
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Telefon + Wlan funzen nicht kosten aber richtig !

Papierfabrik mit "Zettelwirtschaft "

Einfach super

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Angestellten, sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
neue Knieprothese bekommen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit der Klinik.
Sowohl die mich behandelten Ärzte und die Schwestern waren sehr nett und zuvorkommend.
Auch die Therapeuten, super.

Super Klinikum Soltau

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit in allen Anwendungsräumen
Kontra:
Leider keine Musik in der Mukkibude, würde die Stimmung aufhellen
Krankheitsbild:
neues Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

bin mit den Anwendungen sehr zufrieden gewesen, die Therapeuten alle sehr freundlich und hilfsbereit und immer zu Späßen bereit, die Ärzte hatten immer ein offenes Ohr für das Einzelne,
die Küche mit drei Auswahlgerichten ein plus, wenn da einer hungrig rausgeht, hat selber schuld. Frühstück und Abendbrot mit zahlreicher Auswahl, Käse, Aufschnitt immer frisch, dazu noch Müsli, Tee, Kaffe, Milch und heiße Milch, frisches Obst und vieles mehr. Das Kaffee mit Torten, Muffings,ect. ausgestattet.
Bei meiner nächsten Reha, immer wieder gerne ins Mediclin Soltau

REHA kann ich nur empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich kann es beurteilen,da ich die Nachbehandlung meiner TEP er in einer anderen REHA zugebracht habe)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (bis auf Zusage, hätte vor der OP sein dürfen)
Pro:
Rundherum Wohlfühlfaktor einschl. Therapeuten
Kontra:
Hätte gern Zusage der Anschlußheilbehandlung vor OP gehabt, ist aber wohl nicht möglich, Flexibilität läßt hier zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
z.n.Hüft-TEP links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese REHA kann ich nur empfehlen, was ich auch inzwischen den Öfteren getan habe, ich habe dort wiederholt Besuche gemacht, auch einige Mitarbeiter
getroffen, die sich auch über das Wiedersehen freuten.
Der Tenor war allgemein:“Recht hattest du, es ist hier,auch wegen der sehr guten
Therapeuten, sehr gut.“
Mit Herrn Berkholz, damals noch Assistent der Geschäftsleitung, kann man sehr
gut reden.
Dr.Reuter, Dr.Wilms, Dr.Jörn, alles sehr offene und ehrliche Ärzte, die immer
ein offenes Ohr und sich Zeit genommen haben.
Das hatte ich in meiner ersten REHA nicht, aus dem Grunde kann ich es beurteilen.
Ich möchte mich nochmals ganz herzlich bedanken, auch bei durchweg allen
Therapeuten.

3 Kommentare

Marne66 am 12.07.2019

Als Privatpatient lässt sich ein positives Urteil sicher begründen, da diese Patienten gravierend besser gestellt sind, als gesetzlich versicherte.
Für Kassenpatienten und Versicherte der Deutschen Rentenversicherung ist diese Klinik nicht zur empfehlen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Danke

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen zur Rehabilitation nach einer Hüft—TEP hier. Ich kann nur Positives berichten Das Aufnahmegespräch war sehr ausführlich. Man nahm sich sehr viel Zeit und es wurde ausführlich alles besprochen. Ich hatte ein Einzelzimmer, das sehr schön und im Übrigen supersauber war. Alle waren durchweg superfreundlich und hilfsbereit. Die Abläufe und Organisation liefen bei mir immer reibungslos ab. Supernette und kompetente Physiotherapeuten. Immer sehr daran interessiert, dass man die Übungen auch richtig ausführt. Zudem ein sehr nettes Gastronomie-Team, sehr hilfsbereit und immer freundlich. Das Essen war sehr gut und immer abwechslungsreich. Großes Lob für Brot und Brötchen, die hier von einer lokalen kleinen Bäckerei bezogen werden, was nicht immer selbstverständlich ist. Alles in allem vielen lieben Dank an alle. Ich kann wieder schmerzfrei ohne Gehhilfen gehen, was ich dem tollen Team der Mediclin zu verdanken habe.

Kann keine 5 Min. ohne Gehstock laufen, aber soll 6 Stunden arbeiten können im Handel

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Kaum Beratung man muss selber fragen.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (HWS nicht gelöst und ein 48 Jahre altes Problem wurde verschlechtert. Fußparäse)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Der 5 Stock war schon teilweise erneuert.)
Pro:
Kontra:
Die Ärzte sollen auch in den letzten Tagen die Patienten begutachten und nicht nur der Assistenzarzt.
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schöne Einrichtung in den Etagen wo es erneuert wurde.
Man kann zustellbetten bekommen man muß nur 1 Woche vorher Bescheid geben.

Nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Schulter-Sehnen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Schulter-OP war ich in der Klinik.
Aufnahme: Arzt, der schlecht Deutsch spricht.Schlechte Untersuchung.
Die Anwendungen waren hauptsächlich für Rücken.
Therapeuten waren zu meist gut.Ablauf sehr caotisch, sehr stressig. Verpflegung sehr einfach, Grosskantine.
Zimmer bei mir gut, bei anderen sehr dreckig.
Schwimmbad sehr dreckig, genauso wie die Umkleidet.
Lage sehr schön am Wald.
Ablauf insgesamt schlecht, Papiere beim Abschluss nicht fertig, wurden nach vielen Telefonaten nachgeschickt. Diese hatten viele Fehler,daher anschließenden viele Probleme mit Ämter.
Massenabfertigung.
Nie wieder diese Klinik!!!

wenn man als Privat-Patient behandelt werden möchte, geht man woanders hin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (viele Anwendungs-/Therapiebereiche unter einem Dach)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (kann ich nicht wirklich etwas zu sagen, ich mache meine Anwendungen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (zu wenig Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (zuviel Papierkram im Zeitalter der digitalen Kommunikation)
Pro:
Umfangreiches Behandlungsangebot
Kontra:
mittlerweile zuviele Patienten und zuwenig Therapeuten
Krankheitsbild:
Einschränkung in der Mobilität
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit vielen Jahren als Orthopädie-Patient in der Klinik und bekomme somit Veränderungen mit. Es gab Jahre da merkte man als Patient, dass es dort ein angespannt Stimmung gab, in diesem Jahr fand ich es wieder sehr harmonisch.
Die Therapeuten sind nett, die Anzahl und Art der Anwendungen werden auf mich als Patient angepasst. Wenn etwas nicht passt, wird es passend gemacht. Man kann hier mit Ärzten, Therapeuten und auch mit der Verwaltung reden.
Oftmals gehen Patienten genauso krank nach Hause wie sie hergekommen sind, was allerdings (fast) immer an dem Kostenträger liegt.
Ich kann die Klinik, zumindest den Ortopädie-Bereich, auf jeden Falll empfehlen.

O.K.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, interne Verwaltungsabläufe, Anzahl der Therapieverordnungen
Kontra:
das Essen
Krankheitsbild:
Chronisches Schmerzsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Klinik in der die grundsätzlichen Abläufe hervorragend funktionieren.
Die "Reihenfolge" der verordneten Therapien ist allerdings oft ziemlich konfus und dadurch leider etwas kontraproduktiv. Ein Punkt an dem die Therapieplanung vielleicht etwas schrauben sollte.
Alle Therapien sind auf kurzen Wegen erreichbar und absolut ausreichend. Die Therapeuten verstehen Ihre Arbeit und machen einen guten Job. Von Ärzten und Pflegepersonal war während des Aufenthalts nicht viel zu sehen, wobei diese in meinem Fall aber auch nicht so wirklich benötigt wurden.
Nach Freigabe durch den Stationsarzt besteht zudem täglich die Möglichkeit nach Therapieende das vorhandene Schwimmbad oder den Fitnessraum zu nutzen.
Die Zimmer sind freundlich eingerichtet, sauber und mit allem was den Aufenthalt etwas angenehmer macht ausgestattet.
Wer halbwegs gut zu Fuß ist kann den unmittelbar angrenzenden Böhmewald für Spaziergänge oder auf gut ausgeschilderten Nordicwalkingstrecken recht gut nutzen.
Die Mahlzeiten sind etwas gewöhnungsbedürftig,- man wird satt, das ist aber auch schon alles.
So richtig schmecken tut hier nichts !
Alles in allem aber eine Rehaklinik die ich ohne Bauchschmerzen empfehlen kann.
Ist ja schließlich kein Firstclass-Hotel.
Letztendlich muss sich eh jeder selbst seine Meinung bilden.

bleibt gelassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11-2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
zimmer
Kontra:
der gast
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

DIE ERSTE WOCHE WIRD LANGSAM ANGEGANGEN;UND WENN MAN SCHMERZEN HAT IST ES AUCH GUT SO;
DIE ANLAGE LIEGT IM WALDGEBIET SOMIT IST DER EMPFANG MIT TELEFON TEILWEISE SCHLECHT,ÜBER DER HAUSANLAGE FÜR 35 EURO-3 WOCHEN-HAT MAN EINEN GUTEN WLAN-Z.ZT.KANN MAN ÜBERS FESTNETZ KOSTENLOS AUF DEM ZIMMER ANGERUFEN WERDEN,
DAS ZIMMER SUPER UND DAS BETT HAT SOVIEL EINSTELLMÖGLICHKEITEN,
ZUM ESSEN;WER HAT 5 BRÖTCHENSORTEN ZU HAUS BEIM FRÜHSTÜCK ?.BROT ALLE SORTEN.
MITTAGESSEN: GIBT ES BEI DEN AUFREGER JEDEN TAG GÄNSE UND ENTEN,SOWIE SCHWEINEBRATEN?:
ICH WAR ÜBERRASCHT ,ES WERDEN 3 GERICHTE ANGEBOTEN.
14 UHR GIBT ES AUF ETAGE KAFFE-OHNE KUCHEN-
ABENDESSEN:GROSSEN AUSWAHL-
MAN MUSS SCHON AUFPASSEN DAS MAN NICHT ZUVIEL ISST.
ANWENDUNGEN AM TAGE IST HALT DER TAGESABLAUF,UND REGT EUCH NICHT SO AUF,IHR HAB DOCH ZEIT:
ER WIRD WIEDER.

Provinziell. Zweite Liga.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zwanglose Gesamtatmosphäre.
Kontra:
Ärztliche Betreuung mangelhaft.
Krankheitsbild:
AHB nach Knietep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Viele verschiedene Rehaabteilungen in einer Klinik. Daher ein großes Altersspektrum von ca. 40 bis 85 Jahren.
Unübersichtliche Therapieplanung und desinteressiertes Ärzteteam.
Therapeuten allerdings top.
Große Zimmer und gutes Essen.
Klinik liegt abseits im Wald.
Wer ein mondäneres Ambiente möchte - Kurpark, Cafes -
sollte woanders "kuren".

super Rehaklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Lob)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Lob)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Lob)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Lob)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Lob)
Pro:
sehr gut
Kontra:
sehr gut
Krankheitsbild:
Schmerzen Muskeln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Verpflegung super die Ärzte erstklassig
sie nehmen sich Zeit für Patienten
die Anwendungen sind sehr gut Pflegepersonal und Sauberkeit sehr gut also alles was ich sagen kann ist WEITER SO

Kniegelenk ok, leider wurden andere massive Beschwerden nicht wirklich wahr genommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
der Umgangston der Schwestern immer sehr kurz
Krankheitsbild:
neues Kniegelenk
Erfahrungsbericht:

Mein subjektiver Eindruck: Schon beim Betreten des Foyers keine Wohlfühlatmosphäre, wird vom Speisesaal noch getoppt. Die Klinik liegt weit ab vom Schuss. Patienten mit kleinem Radius müssen auf dem Klinikgelände ausharren. Es gibt zwar einen Klinikbus, der aber bei weitem nicht ausreichend ist.
Die Betten sind mehr als gewöhnungsbedürftig. Ein eigenes Kopfkissen sollte man sich mitnehmen.

Die Anwendungen sind eng getaktet und werden vermutlich von einem Computer erstellt. Hier ein großes Lob an die Physiotherapeuten; alle sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit.

Kommunikation mit dem behandelnden Arzt war schwierig, da nur minimale Deutschkenntnisse vorhanden.

Körperliche Beschwerden, die außerhalb der Reha-Einweisung lagen und während der Reha auftraten, wurden bei mir nicht ernst genommen.

Qualität in der Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20147   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lendenwirbel OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Juni / Juli 2017 in der Reha Klinik in Soltau. Ich kann aus meiner Sicht nur sagen, dass wirklich alle Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit waren. Die medizinische Abteilung ist über allen Maßen kompetent, geht auf alle Fragen ein, hat für die Patienten immer ein offenes Ohr und ist auch in privaten Fragen immer hilfreich. Die med. Abwendungen sind ausgezeichnet und kompetent.
Ich kann jedem nur diese Reha empfehlen da man sich hier gut aufgehoben findet.

Ich war in Soltau

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Anwendungen
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
BWS SYNDROM
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die gebotenen Anwendungen sind gut und gesundheitsfördernd.
Lächerlich ist eine Ernährungsberatung, wenn die Küche ausschließlich auf Tüte und Fertigzeug zurückgreift.
Die Einrichtung ist aus den frühen 70ern und selbst Ärzte und medizinisches Fachpersonal bemängeln a) das Essen und b) den wahnsinnig alten Teppichboden, den es in vielen Zimmern der Reha Abteilung gibt.
Das WLAN muss man sich für 35€ (3Wochen) kaufen, aber funktioniert selten.
Außer dem Leitungswasser, welches man schnell über hat, kostet alles das 3fache, als im Supermarkt.

Sehr engagiertes Haus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachlich sehr kompetente Mitarbeiter, freundlich und den Patienten zugetan
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädie Rücken / LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Medizinische Seite: es erwartet einen eine wirklich motivierte Mitarbeiterschaft, die sehr kompetent und freundlich mit den Patienten arbeitet.

Verpflegung: auch hier wieder eine Mannschaft, die gern ihre Arbeit verrichtet und aus den zur Verfügung stehenden Tagessätzen das beste herausholt. Die angebotenen Gerichte sind wirklich gut und abwechslungsreich.

Unterbringung: die Zimmer sind hell und freundlich, funktionsgerecht möbliert und bieten genügend Platz zur Unterbringung von persönlicher Wäsche und Sportsachen. Im großen Badezimmer findet man leider wenig Abstellmöglichkeiten für seine Dinge.

Fazit: wir sprechen hier von einer medizinischen Reha-Einrichtung und nicht von einem Hotel. Die Einrichtung ist sicher nicht nach modernstem Stand möbliert, dafür aber wirklich gut in der medizinisch-therapeutischen Versorgung und in der Verpflegung. Nicht jeder mag das Speisenangebot, doch ist es oftmals ein von ähnlicher Grundstruktur geprägter "Leute-Typus", der seiner Unzufriedenheit hier viel Raum gibt. Wie überall im Leben wirkt sich ein Stück Eigeninitiative in Form von Nachfragen oder auch ein wenig Kooperationsbereitschaft in dieser Einrichtung positiv aus. Eine abwertende oder auch fordernde Nehmerhaltung ist bestimmt weniger anstrengend als eine aktivere Grundeinstellung - diese aber macht das Miteinander einfach angenehmer und ist bestimmt dem Therapieerfolg zuträglich. Zudem sind alle Ansprechpartner offen für eine kritische Stimme und bemühen sich, empfundene oder faktische Mißstände nach Möglichkeit abzustellen. Für mich jedenfalls war der wirklich fordernde Aufenthalt hier ein wichtiger Schritt zur hoffentlich weiteren Gesundung.

Erfahrungsbericht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Viele hilfreiche Tipps von den Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wöchentliche Arztvisite, viele Anwendungen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Eine äusserst unfreundliche Mitarbeiterin in der Verwaltung.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Schlechtes Mobiliar im Foyer.)
Pro:
Gute Therapeuten, viele Anwendungen
Kontra:
schlechtes Mittagessen
Krankheitsbild:
gebrochene Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapien im Bereich Rehabilitation Orthopädie waren erstklassig, ich bin sehr schnell wieder auf die Beine gekommen. Alle Therapeuten sind entgegenkommend und motiviert. Am meisten hat mir die Wassergymnastik geholfen, unbedingt danach fragen.

Die Wartezeit für die hilfsbedürftigen Patienten vor dem Speisesaal war häufig länger als 10 Minuten, es gibt dort keine Möglichkeit sich hinzusetzen. Das Mittagessen ist eine Herausforderung. Ohne die Schilder auf denen steht was es sein soll wäre ich oft aufgeschmissen gewesen.

Ich hatte noch eins der alten Zimmer, was bis auf das Bett jedoch völlig ok war. Großes Badezimmer, in den Schränken ist viel Platz für alle Klamotten. Ich konnte jedoch auf der Matratze nicht liegen (zu hart) und fragte nach einer weicheren Variante = gibt es nicht. Für eine orthopädische Abteilung fand ich diese Aussage unmöglich. Beim Reinigungspersonal fragte ich dann nach zusätzlichen Bettdecken, die nutzte ich dann wie einen Topper, leider brachte das nicht wirklich viel.

Enttäuscht war ich von der Verwaltung. Da bei mir zwischen Klinik (OP) und Reha 7 Wochen vergingen, hatte ich damit gerechnet ca. 2 Wochen vor der Maßnahme Post aus der Klinik zu bekommen. Auf meine telefonischen Rückfragen wurde äusserst unhöflich reagiert, als wäre ich ein Störenfried. Der Brief kam dann 1 Werktag vor Rehabeginn, unmöglich sich dann noch um einen Fahrer (wenn man keinen Transportschein hat) zu kümmern.

Auf alle Fälle mitnehmen sollte man: Badezeug, Badelatschen, Bademantel, Kissen (auch Kopfkissen!), Handtücher, Handseife (in den Bädern ist kein Seifenspender) und einen kleinen Beutel für das Therapiebuch. Da Samstagabend der Verkauf in der Cafeteria geschlossen ist unbedingt vorher schon etwas zu naschen und zu trinken einkaufen!

Kaum Mobilfunkempfang in der Klinik. WLAN kostet 35 Euro für 3 Wochen was ich als zu viel empfinde in Zeiten wo es in fast jedem Cafe einen kostenlosen Zugang gibt. Auf dem Festnetzanschluss (Servicenummer) kostet die Minute für den Anrufer 14 Cent. Ich habe mich immer anrufen lassen!

Entweder sofort Ja oder erst lesen und dann Ja.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008/9   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Diffinitiv nein
Krankheitsbild:
Reha nach zwei Kniegelenkserneuerungen
Erfahrungsbericht:

Zwei Reha-Maßnahmen binnen zwei Jahren (2008/9)

- Das Zentrum ist stadtnah aber ruhig im Wald gelegen mit ausreichend Parkmöglichkeit.

- Nahezu alles im Haus ist übersichtlich und zentral zu erreichen ohne lange Anmarschwege.

- Die Zimmer sind einfach aber absolut hinreichend, bequem und wohnlich ausgestattet, räumlich hinreichend großzügig, mit TV und gegen Gebühr (damals) W-LAN. Wohl größtenteils schöne Fensteraussicht auf den Wald. Mir sind nur Einzelzimmer geläufig. Gute Adipositasmatratzen vorhanden.

- Gut ausgestatteter Kiost mit vernünftigen Öffnungszeiten, daran angeschlossen nachmittags und abends geöffnete Gastronomie mit Kleinstgerichten, Kuchen, etc.., sachlich aber gemütlich eingerichtet.

- Angenehmer Speisesaal, morgens und abends umfangreiches Bufett, mittags div. Gerichte nach Wahl vom Tresen, auch gemischt zu bekommen, Nachschlag. Hauptsächliche Systeme (hausmanns, vollwert, lieght, vegan(?)), Qualität und Geschmack keine Klagen. Nachmittags frei Kaffee/Tee, Sonntags kleines Gebäckteil.

- Personal (bis auf eine Person) zuvorkommend, freundlich, hilfsbereit, gute Betreuung.

- Fitnessbereich kann nach Betriebsschluss unter Aufsicht genutzt werden.

- Durchweg keine aufgefallenen Unreinheiten.

Mittlerweile hat es Renovierungen/Erneuerungen gegeben. (Flach-TV, ...)

Was vergessen? Vielleicht.
Es sollte gesagt werden, ich war überaus zufrieden und habe beide Male freiwillig verlängert. Habe später anderwo ganz andere Erfahrungen gemacht. Also gerne sofort und immer wieder.

Positiv

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kommunikation, Betreuung, Information, Behandlung, Anwendungen/Therapien,
Kontra:
..-----...
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall ( Akut Patient )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute therapheutische Erfahrungen gemacht; die Ärzte sind sehr kompetent; freundliche und zuvorkommende Betreuung;
das Essen ist Diät bezogen, von daher etwas schwach im Geschmack (es gibt Salz und Pfeffer), 3 Menü`s zur Auswahl.

Reha nach Knie-Tep

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (die Toiletten sind für Patienten mit Hüfte und Knie Op zu tief)
Pro:
gute Zusammenarbeit mit den Ärzten Frau Dr. Baden und Dr. Willms
Kontra:
das Mittagessen hätte besser sein können
Krankheitsbild:
neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt in einem schönen von Wald umgebenden Park. Hier findet man Ruhe und Erholung um wieder gesund und fit zu werden. Man hat die Möglichkeit mit dem Fahrrad oder dem Klinik eignen Bus nach Soltau rein zufahren. Für die Freizeit werden viele wechselende Angebote erstellt. Die Anwendungen werden auch nach Wünsche und Rücksprache mit dem Arzt machbar gemacht. Mein Mann und ich haben uns dort gut aufgehoben gefühlt.

Therapie 1A

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Therapeuten
Kontra:
Das Essen und die Organisation
Krankheitsbild:
diverse Knie-Ops
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeutisch hat mich die Reha sehr weit gebracht. Die Sport- und Physiotherapeuten sind gut geschult und jederzeit in der Lage auf die Einzelsituation bzw. -Person einzugehen.
Das Essen entsprach leider nicht dem, was in der Ernährungsberatung gepredigt wird und organisatorisch gibt es sicherlich Verbesserungsmöglichkeiten. Alles in allem würde ich auf jeden Fall wieder eine Reha dort durchführen!

Tolle Klinik, super personal :-)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hab mich sehr wohl gefuehlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es wurde sich zeit genommen und fragen beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (tolle aerzte, tolle pyso)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (an der info eine fehlbesetzung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (alles sehr alt, sonst gemuetliche sitzecken)
Pro:
aerzte, grosse zimmer, pyso, schwimmbad
Kontra:
mittagessen nur fertigpampe
Krankheitsbild:
nach unfall (polytrauma)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

die klinik hat den charme der 70-er wie hier geschrieben wurde. das stoert aber weniger. wenn man die grossen zimmer, behinderten gerecht eingerichtet mit viel schrank platz zu schaetzen weiss.
dazu gibt es ueberall im haus sessel-landschaften zum treffen.
ich war 5 wochen in der klinik und hab mich sehr wohl gefuehlt dort.
die aerzte sind toll, sie nehmen sich soviel zeit, beantworten jede frage, sind immer ansprechbar und da und klaeren einen ueber die krankheit sowie medikamente sehr gut auf.(station 2)
die schwestern sind leider oft muffelig und im zeitdruck.
die therapien sind gut abgesprochen auf aenderungswuensche wird eingegangen und man spuert bei den therapien das die pyso immer spass an der arbeit hat,mit einem laecheln und auch einem lieben wort dabei sind. es wird wenn es geht auf jeden eingegangen und unterstuetzt-toll und das auch in den gruppen.
das angebot ist gut und ausreichend.
wem das nicht reicht kann sich abends u.am we, im schwimmbad, fitnessraum und sporthalle austoben.

das essen empfand ich an manchen tagen wirklich als zumutung, so das ich oft nur salat oder kartoffeln ass und ich ich bin nicht verwoehnt.
schade das alles nur aus fertigpampe gemacht wird.
da seh ich viel verbesserungspotiental.
fruehstueck und abendbrot u.personal dafuer top :-)

abends wird schon mal schmuck u. deko basteln angeboten, sonst muss ich sagen war fuer juengere menschen das freitzeitprogramm wenig bis gar nicht.
alles mehr auf die aelteren menschen ausgerichtet.

die lage ist gut, es werden bus-fahrten in die stadt angeboten und zum outled. sonst gibt es keine freizeit-fahrten.

mein tipp. macht das beste draus. und sucht euch kontakte, mir hat es dort unheimlich gut geholfen, die gemeinschaft.danke an euch: stefan, frank, siggi,hagen, sandra u. markus und all die anderen :-)

nehmt euch mit:
ein kopfkissen
mehrere handtuecher
genug bargeld (internet, fliegende haendler, cafe,postkarte, leihgebuehr)
und ein laecheln

eine tolle klinik zum wohlfuehlen:-)

Falsche Therapie trotz unklarer Diagnostik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Verwaltung und Betreunug durch "Schwestern"
Kontra:
Ärzte die über den Dingen stehen
Krankheitsbild:
Hüftschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Leser, ich berichte über meine Erfahrungen in o.g. Klinikum vom August 2015. Auf meinen Antrag bei der RV wurde mir eine ambulante Reha genehmigt, um meine chronischen Rückenschmerzen nach 4 Bandscheiben-OP`s etwas zu lindern. Wenige Tage vor Rehabeginn bekam ich heftige Hüftschmerzen. ich suchte den Notarzt auf und wurde geröntgt. Die Aufnahme legte ich bei Rehabeginn meinem behandelnden Arzt vor. Die Schmerzen haten bereits einen kritischen Pegel erreicht. Trotzdem wurde ich aufgenommen und ein intensives Bewegungsprogramm für mich erarbeitet.Da es schmerztechnisch für mich nicht möglich war, daran teilzunehmen, sucht ich meinen beh. Arzt in der Reha auf. Seiner qualifizierten ärztlichen Meinung nach sollt ich das Ergometertraining mit entsprechenden Schmerzmitteln fortsetzen. Obwohl die Klinik mit einer bestens ausgestatteten Diagnostik in den Hochglanzprospekten wirbt, wurde dies bei mir abgelehnt. (Röntgenbild war ja unauffällig)
Einen Tag später brach ich die Reha ab. 10 Tage später hatte ich einen Termin beim MRT. Ergebnis: akute Hüftkopfnekrose mit ausgeprochen kräftigen Ödem im gesamten Fernurkopf und Schenkelhals. Therapie: absolute Entlastung und Anbohrung des Hüftkopfes bei guten Heilungchancen. Ist mittlerweile alles passiert und ich kann hoffentlich mein Hüftgelenk retten. Hätte ich dem "Facharzt" in dieser Reha-Klinik vertraut und seine Therapie befolgt, wäre mein Hüftgelenk irreparabel geschädigt worden.
Auf dem Weg zum Profitcenter bleibt der Mensch auf der Strecke.....diese Entwicklung erschreckt und kostet am Ende unsere Krankenkassen und Rentenversicherungen ein Vielfaches...und mich als Patient meine Gesundheit und Arbeitskraft!!!

für mich sehr hilfreich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
nichts nennenswertes
Krankheitsbild:
multi-modale Schmerztherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in Soltau zur multi-modalen Schmerztherapie und somit im Krankenhausbereiches.
Ich wurde sehr freundlich sowohl von den Damen am Empfang, in der Verwaltung und auf der Station begrüßt.
Voruntersuchung erfolgte durch den Assistenzarzt der Station und kurz danach waren dann der Assistenzarzt und der Oberarzt bei mir.
Herr Dr.Klages (der Oberarzt) ist unglaublich einfühlsam und in der Lage medizinische Erklärungen für jeden Laien verständlich zu erklären. Aber nicht nur dies zeichnet ihn aus, denn ausser meinem Schmerztherapeuten habe ich noch keinen Orthopäden erlebt, der mich als Menschen mit Schmerzen ernst genommen hat. Therapien wurden abgesprochen und ich konnte sogar eigene Wünsche äussern.
Ebenfalls bei Frau Wegner (Psychologin) fühlte ich mich sehr gut aufgehoben.
Die mich behandelnden Physiotherapeuten waren allesamt sehr kompetent und einfühlsam.
Als Klinik Patient darf man das Gelände nicht verlassen, aber es ist für genügend abendliche Beschäftigung im Programm (Kino, Malen, Singen, Basteln) außerdem kann man auch in Ruhe ein Buch lesen oder einfach nur abschalten. Es ist aber auch leicht neue Kontakte zu knüpfen und schließlich sitzen wir dort alle auch "in einem Boot".
Das Essen ist ok, da man auch nicht vergessen darf, dass hier für an die 300 Personen gekocht wird.
Man ist schließlich nicht im Urlaub im Hotel, sondern dort sind ganz viele Menschen die einem den Weg ins Leben wieder zurückgeben.
Bin zwar noch nicht schmerzfrei, aber übe jetzt täglich und weiß, das es jetzt vorwärts geht, auch wenn ich noch Hilfe brauchen werde.

Für mich steht fest, wenn ich wieder einmal Hilfe brauche ......dann in Soltau .

Nur zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer könnten etwas aufgefrischt werden)
Pro:
Eigentlich alles
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Schlittenprothese und Gleitlager mit Denervierung der Kniescheibe im Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt war vom 13.05.2015 bis 3.06.2015.
Nach den ersten eindrücken in der Empfangshalle war ich positiv überrascht von der Freundlichkeit aller Mitarbeiter. Die Zimmer gut okay könnten mal ne Auffrischung bekommen. Vom ärztlichen her top Betreuung mit ganz viel Zeit für die Patienten.Die Anwendungen in der Physio SUPER ohne zweifel. Auch hier wieder freundlich und verständnisvoll. Alles in allem gibt es eigentlich nur positives zu berichten naja bis auf das Essen aber das ist Geschmackssache.Meins war es öfter mal nicht.Ansonsten kann ich in Sachen Orthopädie nur weiter empfehlen.

Gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
ein wenig das Essen
Krankheitsbild:
Postnukleotomiesyndrom und aktuell der 4. Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf der Akut- Orthopädie habe ich bis Samstag einige Tage verbringen müssen.
Ich fühlte mich gut betreut, umsorgt und aufgehoben. Alle Schritte wurden gut erklärt, es ging zügig mit der Behandlung und die physiotherapeutische Abteilung leistet, bis auf die Massagen, sehr gute Arbeit. Ich war insgesamt sehr angetan und würde, sollte es notwendig sein, wieder dort hingehen.

Nichts für schwache Nerven

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bis auf Psychotherapie)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Psychologin unfähig und provokant)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bis auf Stationsarzt dieser wurde bei mehreren Pat. abgezogen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bis auf Internet und Handynetz)
Pro:
Mitpatienten, Freizeit, Therapien, Physio und Sport
Kontra:
Psychotherapie Einzel , Stationsarzt
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzstörung. BWS und HWS Syndrom, PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte Ende des Jahres 2014 meinen Aufenthalt in Soltau zu Schmerzbehandlung für 3 Wochen. Medizinisch war es ein auf und ab. Vollgepackt mit Medikamenten bis hin zum Morphin weil der Stationsarzt (leider anscheinend zu jung und unerfahren) vielerlei abtat und Oberarzt im Urlaub war. Wochenendvisite überflüssig, da ständig wechselndes Personal. Therapien vielseitig und angepasst auf die Bedürfnisse des Patienten. Insbesondere hervorzuheben die gute Physikalische und Physiotherapeutischen Anwendungen, die hilfreich und schmerzlindernd waren.
Essen ok, Frühstück und Abendessen waren gut Mittagessen überflüssig und das wöchentlich stattfindendene Samstag Pasta Menü könnte man auch abschaffen, da es einer reinen Matscherei entsprach.
Abendprogramm dürftig, könnte ausgebaut werden. Die telefonische Erreichbarkeit und der Internetanschluss miserable und viel zu teuer, wenn man sich drauf einlässt. Die Gegend ist toll, eine direkte Lauf und Walking Strecke mitten durch die Heide lädt zu langen Aktivitäten ein , ebenso wie die Möglichkeit der freien Schwimmbadnutzung, des MTT und der Turnhalle an den Abenden und Wochenenden. Besonders schlecht und damit hervorzuheben, war die psychologische Einzelbetreuung.

Menschen die ohne jegliche therapeutische Vorerfajrung dort ankommen und sich Hilfe erwarten, sollten sich gut überlegen, ob sie nach dieser Zuteilung nicht eine andere Bezugstherapeztin wählen. Mit ihrer provokanten Art hat man (und damit Teile ich die Meinung mehrerer Mitpatienten), keinerlei Möglichkeit zum Einen an seinen Beschwerden zu arbeiten, bzw. diese herauszufinden und desweiteren keinerlei Unterstützung sondern eine reine Konfliktbehaftete Therapiesitzung. Selbst Dementi zur Einschätzung der Therapeutin über einen und auch auf Hinweis zugrunde liegender Befunde durch Ärzte und andere Psychologin bleibt ihre Meinung über einen feststehend und basiert auf keinerlei Wertschätzung.
Hervorzuheben ebenfalls die gute Schmerzpsychologische Gruppenbretreuung als auch darauffolgende Einzelsitzungen (leider nur 2x). Hier fühlt man sich ernst genommen und abgeholt in seinen Befindlichkeiten. Sie sitzt am Puls der Zeit und spricht den Patienten mit Empathie und Kompetenz aus der Seele. Diese Frau ist Top.

Ansonsten ist Chef als auch Oberazt Engagement zu empfehlen.

2 Kommentare

jana1980 am 09.05.2015

Bin seit 5.5 zur Reha dort. Kannst du mir bitte in einer privaten Nachricht schreiben um wen es sich bei der besagten Therapeutin handelt? Hab auch ein riesiges Problem mit meiner zugeteilten.

  • Alle Kommentare anzeigen

Alles große Klasse.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Tolle 4 Wochen mit Fachpersonal.
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Doppeltes Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen Bandscheibenvorfall 4 Wochen zur Reha in Ihren Haus.MediClinist eine hervorragende Einrichtung in der die Bedurfnisse einzelnen Patienten berücksichtigt werden.Man füllt sich sehr gut aufgehobendurch das gesammte Personal.Das fachmenische Wissen und die TOLLE betreung hat bei meiner krankheit Tolle erfolge erzählt. DANKE SCHÖN !!!

Ohne einen Vergleich zu haben, überzeugte mich der Aufenthalt in Soltau zu 100 %

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Physiotherapeutische und ärztliche Versorgung hervorragend, Verpflegung, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft in allen Abteilungen sehr gut
Kontra:
Raucher können sich nicht an Vorschriften halten, EC-Automat fehlt, ebenerdige Duschen in allen Zimmer wären wünschenswert, fehlende Tablett/Tellerablagen vor den Buffett´st´s
Krankheitsbild:
Anschlussheilbehandlung nach Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss dazu sagen, dass ich (73) das erste Mal in meinem Leben in einer Reha war (Hüft-OP) und auf Grund der vielen (auch negativen) Bewertungen im Internet sehr skeptisch war.
Am 18.2.14 in der Klinik angekommen, war ich sehr angetan von der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft an der Rezeption sowie die Herzlichkeit des jungen Mannes, der sofort das Gepäck auf´s Zimmer brachte.
Das Zimmer überraschte uns (mein Mann war als Begleitperson mitgereist) von der Größe und Funktionalität (Telefon u. Fernseher). Der Ausblick von der 4.Etage auf den Hinterhof war nicht so prickelnd, aber wie ich feststellen mußte, war ich ja die meiste Zeit tagsüber unterwegs zu Anwendungen.
Ganz besonders hervorheben möchte ich die erste (und natürlich auch die folgenden) Untersuchung meiner Stationsärztin, Fr. Dr. Baden. So einen äußerst netten, fürsorglichen und gründlichen Arzt hatte ich noch nicht kennengelernt. Da mußte man gleich Vertrauen fassen, was sich in meinem 3-wöchigen Aufenthalt immer wieder bestätigte.Die gesamte Atmosphäre in diesem Haus war einfach toll,das große Haus mit seinen vielen verschiedenen Abreilungen verwirrend, aber man fand sich schnell zu recht.
Die Anwendungen waren vielfältig, oft auch anstrengend, doch durch die sehr herzlichen und freundlichen Zuwendungen der Therapeuten, nicht nur beim MTT (Muckibude), besonders auch in der Einzeltherapie, bei der Lymphdrainage, die Übungen bei der Wassergamnastik, der Massage sowie allen anderen Therapeuten, effektiv. Ein ganz bersonderes Lob gilt auch den Schwestern in der 4.Etage.
Viele Bewertungen über die Küche gingen ja auseinander, das ist wohl Geschmackssache im wahrsten Sinne des Wortes, denn ich hatte in dieser Zeit keinerlei Anlass zur Klage betreffs Qualität und Quantität der angebotenen Menü´s, da sich der Chefkoch Herr Pietsch mit seinem Team, insbesondere Herrn Krochol sehr viel Mühe gab, den Geschmäckern der vielen Patienten gerecht zu werden. Nicht zu vergessen die netten Damen in der Küche, die uns das Essen an den Tisch brachten und stets um unser Wohl bemüht waren.
Natürlich gibt es auch ein paar Negativpunkte, wie z.Bsp. das Verhalten der Raucher, die sich an allen möglichen und unmöglichen Plätzen das Rauchen nicht verkneifen konnten, das Fehlen eines EC-Automaten und dass nicht alle Zimmer mit ebenerdigen Duschen ausgestattet waren.


De

schnelle Genesung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
wenig
Krankheitsbild:
Endoprothesenoperation
Erfahrungsbericht:

Am 16.09.2013 wurde ich mit meiner neuen Hüftgelenks-
prothese im Mediclin Klinikum für die orthopädische Reha-bilitation aufgenommen. Von der Eingangsuntersuchung und Beratung war ich begeistert. Keine Frage blieb unbeantwortet, dem Arzt war kein Zeitdruck anzumerken. So postiv eingestimmt lassen sich drei Wochen gut beginnen. Dies half, schnell ohne Gehhilfen auszukommen. Der Anteil der guten und freundlichen Physiotherapeuten am Behandlungserfolg soll damit nicht geschmälert werden! Die Terminplanung hätte besser sein können. Zwischen den Anwendungen war häufig zuviel oder zuwenig Zeit.

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Einstellung marcomar war einzige Katastrophe!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Einige der Physiotherapeuten haben sich wenigstens bemüht
Kontra:
Es war verlorene Zeit
Krankheitsbild:
Zustand nach Luxation des re Kniegelenks
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die einzigen, die in dieser (orthopädischen) Reha-Klinik kapiert hatten, worauf es ankommt, waren die Damen im Speisesaal.
Immer bemüht um unser Wohl, höflich und herzlich.
Meine beiden Ärzte inkompetent und der Oberarzt zudem überheblich.
Mein 1. Zimmer war unmöglich! Nachdem ich mich beschwert habe, bekam ich ein besseres Zimmer, allerdings auch nicht gut.
So fehlten Hilfen zum Aufstehen und im Bad.
Anwendungen größtenteils in Gruppen, wenig zielführend.
Viel maschinelle Therapie, Mediven usw.

Weitere Bewertungen anzeigen...