MediClin Klinikum Soltau

Talkback
Image

Oeninger Weg 59
29614 Soltau
Niedersachsen

38 von 76 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

76 Bewertungen davon 65 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (23 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (76 Bewertungen)
  • Geriatrie (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (23 Bewertungen)
  • Orthopädie (16 Bewertungen)
  • Psychosomatik (23 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)

Lieber nicht!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schwestern auf der Station meist nur am meckern wenn man was will. Wenn man sich gut aufgehoben fühlen will, ist man da falsch!

Besser wo anders hin

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Außer den Anwendungen gab es nix positives)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Innerhalb der Reha wechselte dreimal die Stationsärztin)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Trotz mehrerer Anfragen erfolgte keine Antwort zum Startdatum der Reha)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (80er Jahre Ausstattung und seitdem nie saniert)
Pro:
Gute Mitarbeitende
Kontra:
Veraltet und verbraucht
Krankheitsbild:
PNP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zimmer sind bis auf Ausnahmen seit den 80er Jahren nicht saniert worden. In den Fluren sind die Teppiche ausgetreten und teilweise mit Gaffer-Tape geflickt. Von 4 Fahrstühlen können von den Patienten nur 2 genützt werden.
Das Speiseangebot entspricht nicht unbedingt den Empfehlungen der DGE. Frisches saisonales Obst und Gemüse passt wohl nicht in das Budget.
Die Therapeuten und Therapeutinnen sind teilweise sehr nett, aber die enge Taktung der Behandlungen lässt keinen Platz für individuelle Hilfen.
Die Betten sind viel zu schmal und die Matratzen zu hart.
Wer es sich leisten kann den Gegenwert eines Familienurlaubs in die Reha zu investieren kann den VIP Service buchen und bekommt ein besseres Zimmer und besseres Essen.
Ich würde nie wieder in dieses Haus oder eine andere Mediclin Klinik gehen und sie auch nicht weiterempfehlen.

1 Kommentar

Gamirov am 01.08.2024

Sehr geehrte Inge633,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir werden die von Ihnen genannten Punkte aufnehmen und intern bestprechen.
Wir wünschen Ihnne weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Valeri Gamirov
Qualitätsmanagementbeauftragter
Tel. 05191800596

Gibt bessere Kliniken

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pfleger waren immer sehr nett und hilfsbereit
Kontra:
Assistenzarzt ist eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine gute Kommunikation zwischen Assistenzarzt und Angehörigen ,man hatte das Gefühl das dieser überfordert war.
Die Pfleger und Pflegerinnen waren immer bemüht.

Bleibt gesund oder geht in eine andere Reha, wenn ihr einen Platz ergattert

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe oben)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (bis auf eine Ausnahme)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Medikamentenorgie)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (zum Teil dringend notwendige Grundrenovierung erforderlich!)
Pro:
Essen
Kontra:
mehrfach viel zu lange Wartezeit nach Benutzung Klingelruf
Krankheitsbild:
Schlaganfall, Hemiparese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

insgesamt schlechte Kommunikation zum Patienten - auch Ärzte;
überfordertes? Pflegepersonal - einige oft übellaunig und pampige Antworten;
Therapiepläne werden häufig geändert, "wir haben Übergabe (3xtgl.!)" - und schon ist keine Zeit für Patienten - auch nicht z.B. bei peinlichen Abführproblemen; unverhältnismäßig viel Diagnose statt regelmäßiger gezielter Therapie;
Konsilerfordernisse werden überwiegend nicht erfüllt; Änderungen am häuslichen Medikamenten ohne Information/Absprachen;
Informationen vom Patienten zum Personal werden ignoriert/nicht ernst genommen/nicht weitergegeben/vergessen -sehr nervend!

Zweifelhafte Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
...es gibt wenige Pflegekräfte die es mit Hingabe tun.
Kontra:
Die Klinikleitung sollte nicht nur nach Profit suchen...
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist nicht empfehlenswert. Pflegepersonal zu wenig, stellenweise sehr unfreundlich.Einige sollten den Beruf wechseln sind dort falsch.Ärtzekompetenz....naja.....

Gute Therapeuten / mangelhafte Betreuung durch die Pflegekräfte

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Therapeuten
Kontra:
Mangelhafte und garstige Betreuung der überwiegend weiblichen Pflegekräfte
Krankheitsbild:
Schlaganfall/Gehirblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt habe ich dort 12 Wochen verbracht und mein Fazit sieht sehr gemischt aus. Die. Therapeuten sind kompetent undbrachten mich auf den richtigen weg nach einer Blutung im Gehirn mit daraus resultierenden halbseitigen Lähmungen links. Die Schwesten in dercNeurologischn sind aehrcauf sich selbst bedacht und das Wohl der Patientin ist nachstehend (persönliche Erfahrung). Ein entspannter Klinikalltag der Schwestern ist wichtiger, als der Patiet. Dies gilt nicht generell,allerdingswarem die Negativbeispiele prägend für mich. Es schlug mit. Auf die Psyche und hatte somit einen negativen Einfluss auf meine Genesung.

gute Rehaklinik sehr ruhig in der Natur gelegen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gute motivierte miteinander kommunizierende Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr gute Rehaklinik ruhig gelegen mitten im Wald…
in ca. 3 Gehminuten ist man im tiefsten Wald…

Schon dreimal hier zu Reha gewesen…
Die Tage sind immer gut gefüllt mit passenden Therapien…
Alle Therapeuten kommunizieren viel miteinander dadurch erhält man immer genau das was man braucht..
Die Gruppen Therapien werden immer mal wieder von anderen Therapeuten geleitet, daher hat man immer ein abwechslungsreiches Programm…
Das Essen ist abwechslungsreich und gut gewürzt… Leider meckern viele Patienten dennoch über das Essen…
Das können aber eigentlich nur die grundsätzlich mit allem im Leben unzufriedenen Menschen sein, welche sich hier im Fachbereich Psychosomatik behandeln lassen. Von diesen „Nörglern“ sollte man sich grundsätzlich beim Aufenthalt fern halten… Es gibt hier viele Patienten, welche für jede Lösung ein Problem haben…
Die Klinik verfügt über ein Schwimmbad mit zwei Becken… das eine Becken ist höhenverstellbar…
Es gibt eine gut ausgestattete Sporthalle.
Die Organisation ist gut und folgt definierten Prozessen…
Das gesamte Personal ist sehr Serviceorientiert.
Manchmal bei entsprechenden Wetter wird ein Kinoabend veranstaltet.
Manchmal gibt es auch ein gemeinsames Kochen in der Lehrküche als Angebot (z.B. Fleischfreies Kochen oder ähnlich)
Man kann sich Abends Utensilien für die Sporthalle leihen (Tischtennis oder Badminton Schläger)
Es gibt ein kleines Kaffee welches Nachmittags Kaffee und Kuchen im Angebot hat… Außerdem beherbergt das Kaffee ein kleines Kiosk in dem man sich mit dem notwendigsten oder Süßigkeiten oder Eis versorgen kann.

Rehaerlebnis der besonderen Art

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (das Bett hatte seine besseren Tage schon hinter sich)
Pro:
Freundlichkeit und Hilsfbereitschaft des Personals im Speisesaal
Kontra:
unprofessionelles Verhalten einzelner
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin gelinde gesagt ziemlich enttäuscht das Leute die in einem sozialen Beruf arbeiten,teilweise so unsozial mit Ihren Patienten umgehen. Als allererstes sollten sie lernen bei Dienstübergaben die Türen zu schließen.Für mich war es gut,somit wusste ich schnell wo ich stehe da ich alles mithören konnte.In der ersten Woche hatte ich was den Therapiplan angeht sehr viel Leerlauf,das kenn ich aus anderen Rehakliniken anders. Während mancher Therapisitzung war ich mir selbst überlassen. Wenn Sie fertig sind können Sie sich Ihr Heft vorne abholen,sprachs und der Therapeut war mit anderen Sachen beschäftigt.
Alles in allem war ich was das Therapiangebot anging ziemlich enttäuscht,das kenn ich besser.
Es haben in der momentanen Situation alle ihr Päckchen zu tragen,aber wenn man sich für diesen Beruf entscheidet,sollte man sich dementsprechend verhalten können.
Das Verhalten war teilweise sehr schnipisch und abweisend.
Ich werde mit Sicherheit aufgrund meines Krankheitsbilldes noch die eine oder andere Reha machen müssen,aber mit Sicherheit nicht hier.
Eine Sache hätte ich noch was Therapeuten angeht.Wenn man eine Frage zu aktuell aufgetrenden Beschwerden hat,erwarte ich als Antwort nicht: Sie fahren ja übermorgen nach Hause,dann können Sie das ja mit ihrem Therapeuten besprechen.Ich hatte hier so einige Erlebnise,aber das war der Oberknaller.

1 Kommentar

Gamirov am 22.03.2022

Sehr geehrte Frol11,
vielen Dank für Ihr Feedback!
Um uns zu verbessern sind wir auf die Rückmeldungen unserer Patienten angewiesen.
Es ist sehr schade, dass wir den Aufenthalt nicht zur Ihrer vollsten Zufriedenheit gestalten konnten.
Wenn Sie noch Fragen oder Anmerkungen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.


Mit freundlichen Grüßen
Valeri Gamirov
Tel.: 05191/800-220
E-Mail: Valeri.Gamirov@mediclin.de

Sehr gute Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztin, Therapeuten, Mahlzeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 12.8.2021 bis zum 23.9.2021 in der Rehaklinik Soltau/ Neurologie.
War erst etwas misstrauisch, weil die Bewertungen nicht immer so ganz gut sind. Aber ich kann absolut nichts negatives berichten.Aber das was gut ist, wird ja meistens auch nicht erwähnt. Ich wurde sehr freundlich empfangen und die nette Krankenschwester auf der Station hat sich auch gleich sehr gut um mich gekümmert und war auch während der ganzen Zeit immer sehr hilfsbereit und nett. Dann wurde ich auch direkt zu der Staionsärztin Frau Dr. Andreew gebracht.Ich habe mich sofort sehr gut aufgehoben gefühlt bei ihr.Sie hatte soviel Zeit für mich und hat mich die ganzen 6 Wochen toll betreut.Sie hat mir mein Leben um vieles einfacher gemacht, weil sie mich hervorragend medikamentös eingestellt hat.Aber auch alle anderen Therapeuten waren mir eine sehr grosse und kompetente Hilfe.Sie waren auch alle immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Essen, worüber hier viel genörgelt wird, hat mir gut geschmeckt. Es gibt viel Auswahl und wird auch immer gut zubereitet.Das Klinikgelände ist sehr schön mit dem kleinen Wald und sehr entspannend.Die Zimmer sind gut,nicht die modernsten, aber man darf auch nicht vergessen, dass man in einer Klinik ist und nicht im 4Sterne Hotel.
Ich habe die Zeit in sehr guter Erinnerung und auch wirklich viel für mich mitgenommen. Nächstes Jahr soll wieder eine Reha stattfinden und ich werde alles versuchen sie wieder in Soltau zu verbringen.

1 Kommentar

Gamirov am 30.12.2021

Sehr geehrte Nala1221,

vielen Dank für ihr positives Feedback.

Es freut uns, dass Ihnen der Aufenthalt in unserem Haus gefallen hat, wir Ihnen helfen konnten und Sie uns wieder besuchen würden.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichem Gruß,
Valeri Gamirov

Kostenminimierung bremst das vorhandene Potential

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hat nicht zur gesundheitlichen Verbesserung beigetragen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Therapieplan ohne Regelmäßigkeit und willkürlich)
Pro:
Stationsschwestern, Therapeuten , Freundlichkeit
Kontra:
Therapieplanung, Zustand des Hauses, Abfertigung und Qualität des Essens
Krankheitsbild:
periphere Nervenverletzung mit Schmerzsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wo in der Neurologischen Reha, da ich eine neurologisch-traumatologisch-orthopädische Diagnose habe. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit, mit der geworben wird, fand nicht statt. Ich war schon unter Coronabedingungen in einer Fachklinik im Allgäu und muss leider sagen: auch unter Coronabedingungen kann professionell gearbeitet werden. Kein Coronatest vor Rehabeginn und auch kein wöchentlicher Schnelltest. Die Menschen desinfizieren weder ihre Hände vor dem Eintritt in den Speisesaal, noch gibt es eine feste Sitzordnung. Die Tische werden nicht abgewischt zwischen 2 Belegungen, dafür gibt es kein Personal. Qualität der Speisen von minderer Qualität. Eine therapeutische Befundaufnahme vor Beginn und auch am Abschluss fand nicht statt, um einen sinnvollen Behandlungsplan erstellen zu können. Planung der Therapien völlig konfus ohne Regelmäßigkeit und Sinn.
Die Therapie bestand aus Elektrotherapie, MTT und Gruppen. Viele Rehabilitanden können so mit wenig personellem Aufwand durchgeschleust werden. Alle sind zwar bemüht, aber das System Kostenoptimierung bremst und die schlechte Organisation wird nur auf Corona geschoben.
In 4 Wochen nicht einmal eine Krankengymnastik, 3x fand eine Spiegeltherapie statt zur Verbesserung der Neuroplastizität??? Ständig wurden Therapien abgesagt, immer die Einzeltherapien. Gruppe wo viele Menschen auf einmal abgefertigt wurden fand immer statt. Die Therapeuten geben sich echt Mühe, Wassergymnastik und MTT und Bewegungsgruppe gut, aber bei halbstündigen Behandlungen oft nur 20 min, da weite Wege geleistet werden müssen. Oft wurden Behandlungsinformationen nicht weitergegeben.
Die Psychologin legt eine Stoppuhr neben sich und kündigt 20 min Zeit an, was soll man da ansprechen?
Sehr gut war die Neurophysiologische Abteilung, die ihre Arbeit sehr ernst nimmt und die Schwestern auf Station. Man merkt, daß das Interesse am Patient der Kostenoptimierung weichen muss. Eigentlich schade, war bestimmt mal eine gute Klinik vor Asklepios.

Ärzte und Therapeuten Top, der Rest ein Flop

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten, Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Organisation, teilw. sehr unfreundliches Küchenpersonal
Krankheitsbild:
Apoplex
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte in der Klinik sind sehr freundlich, kompetent und bemüht. Allerdings, können auch sie nur mit dem Arbeiten was ihnen zur Verfügung steht. Die Planung der Therapiepläne inkl. der Essenzeiten ist unterirdisch, da liegen dann gerne mal nur 10 Minuten zwischen einer Wassergymnastik und der Ergotherapie. Wie bitte soll man sich in der Zeit auf dem Zimmer umkleiden (da die Umkleiden im Bad aktuell geschlossen sind) und bis zum nächsten Therapieraum kommen? Leider ist dies nur ein Beispiel von vielen.
Die Zimmer sind seit langem renovierungsbedürftig und teilweise mit unappetitlichen Flecken verunreinigt, die auch die Reinigungskräfte nicht wieder rausbekommen können.
Das allerbeste ist jedoch, das in der Klinik anders als in der Niedersächsischen Verordnung angegeben und in den Medien verbreitet, ein Schnelltest keine 24 Stunden gültig ist. Ein Test vom Vorabend um viertel nach sechs wird am nächsten Tag um halb elf nicht mehr als Tagesaktuell anerkannt obwohl die Besuchsperson sogar schon vor mehr als 14 Tagen eine Boosterimpfung erhalten hat. Man sieht wieder, die ehrlichen Menschen sind hinterher die dummen, die, die sich verbotenerweise ohne Anmeldung und Test draußen treffen, müssen wenigstens nicht ewig weit fahren um dann blöd da zu stehen. Wenn man schon strenge Regeln durchsetzen möchte, dann sollten sie schon zu den anderen Verhaltensweisen passen. Wenn aber für die Patienten sogar von Klinikpersonal ein Taxi bestellt wird, damit die Patienten zum Essen in die Stadt fahren können, passt das nicht zu den andererseits strengen Regeln bei Besuchen.
Insgesamt sind wir leider sehr unzufrieden und wenn die Betreuung durch die Ärztin und die Therapeuten nicht so gut währe, hätten wir auf keinen Fall einer Verlängerung zugestimmt.

1 Kommentar

Gamirov am 03.01.2022

Guten Tag W.B.6,

vielen Dank für Ihr Feedback.
Es tut uns leid, dass Sie als Angehörige*r einen negativen Eindruck erhalten haben.
Wir verstehen, dass unsere Besucherregelung für Patienten und Angehörige eine Einschränkung darstellt.
Allerdings sind wir verpflichtet, unserer Fürsorgepflicht für unsere Patienten nachzukommen. Wir haben ca. 200 Patienten im Haus, die aufgrund ihres Alters und/oder ihrer Krankengeschichte zu Risiko- oder sogar Hochrisikogruppen gehören. Darunter fallen beatmete intensivpflichtige Patienten sowie alle neurologischen und geriatrischen Patienten.
Jeder Kontakt von außen stellt ein zusätzliches Risiko dar, so dass wir in Zusammenhang mit dem Gesundheitsamt das veröffentlichte Besucherkonzept entwickelt haben.
Gerne können Sie uns bei weiteren Fragen kontaktieren.



Mit freundlichen Grüßen
Valeri Gamirov
Tel: 05191/800-220
Email: Valeri.Gamirov@mediclin.de

Sehr zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Gesamtpaket
Kontra:
Öffnungszeiten der internen Cafeteria
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr angenehme Klinik in alle Bereichen:
Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten und alles andere Personal ist nett und kompetent, die Therapien hilfreich und gut, das Essen vielfältig und schmackhaft, die Lage sehr schön im Wald mit alle Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien und gleichzeitig nah am Ort mit guter Infrastruktur bei Geschäften und Gastronomie.
Ich habe von meinem Aufenthalt sehr profitiert!

1 Kommentar

Gamirov am 22.11.2021

Sehr geehrte*r JoDoro,

vielen Dank für Ihr Feedback!
Wir freuen uns, dass wir den Aufenthalt zu Ihrer Zufriedenheit gestalten konnten.
Toll das Ihnen unser Speiseangebot und der Service im Speisesaal gefallen hat. Es ist schön, dass unsere Therapeuten, Pfleger und Ärzte einen guten Eindruck hinterlassen haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Valeri Gamirov
Tel.: 05191/800-220
E-Mail: Valeri.Gamirov@mediclin.de

Sehr individuell, kompetent und freundlich!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Zimmereinrichtng nicht topmodern aber sehr guter Zustand
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Feb./März 2021 für 5 Wochen in der Neurologie in Soltau und beeindruckt von der Qualität der Behandlungen, der Sorgfalt und Freundlichkeit des Personals, angefangen in der Rezeption, der Küche, Ärzte, Therapeuten, Verwaltung bis hin zum Hauspersonal. Hier habe ich mich wahrgenommen und ernstgenommen gefühlt, alle Mitarbeiter haben nicht nur hingehört sondern zugehört und ihre Schlüsse zu meinem Besten daraus gezogen. Hier gibt es keine 08/15 Abfertigung sondern sehr individuelle Therapiepläne, die bei Bedarf schnell angepasst werden. DANKE!!
Auch in der Coronazeit fühlte ich mich hier sicher, die Klinik hat ein hervorragendes Hygiene-Konzept!
Die Einrichtung der Zimmer ist nicht auf dem neuesten Stand der Mode, aber sehr gepflegt und hochwertig, mein Zimmer hatte ca. 16 qm mit einem Bad, eine schöne große sonnige Fensterfront und verdunkelnde Gardinen, was ich besonders wichtig finde. Auch der Schallschutz ist in Ordnung, man hört nur sehr wenig vom Nachbarn oder dem Geschehen auf dem Flur. WLAN und Telefon sind vorhanden. Am wichtigsten sind mir ich die Qualifikation von Ärzten und Therapeuten, und die ist hier sehr hoch, das kann ich anhand meines längeren "Leidensweges" gut beurteilen. DANKE an das gesamte Team!!

1 Kommentar

Gamirov am 07.04.2021

Liebe/r Patient/in,

herzlichen Dank für Ihr tolles Feedback!

Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt und insbesondere die ärztliche und therapeutische Leistungen so gut gefallen haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Valeri Gamirov
Mitarbeiter Verwaltung

sehr empfehlenswert Neuro Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (schönes Hallenbad, tolle Lage am Wald)
Pro:
sehr freundliches Personal
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Aneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Mai bis Juni 2020 war ich 6 Wochen unter Corona Bedingungen in der Neurologie. Am ersten Tag wurde auf Corona getestet und man begab sich bis zum nächsten Tag auf der Station in seinem Zimmer in Quarantäne. Dann erfolgte nach negativen Test die Velegung in die Neurologie.Diese Station betreut
sowohl mobile Patienten nach Schlaganfall etc, als auch schwer pflegebedürftige Patienten. Man sieht somit viele Einzelschicksale und ist dankbar nach einem Aufenthalt in der Stroke Unit noch eigenständig zu sein .
Im Zuge der Therapie wurde viel Sport in Gruppen verordnet, insgesamt gab es bis zu 8 Termine am Tag , die zeitweise eng getaktet waren. Neurosport, Nordic Walking, Aqua Fitness und Einzel Physio und Tanztherapie. Zudem Vorträge und Ernährungsberatung, Wärmepackungen und den tollen Medijet. Zudem natürlich Sport in dem gut ausgestatteten Fitnessbereich.
Alle Sporttherapeuten sind sehr nett und erfahren und freundlich, großes Lob dafür!
Wer als Patient über die Rentenversicherung kommt, wird natürlich auch auf seine Belastbarkeit und
Arbeitsfähigkeit geprüft. Dazu hatte ich über 20 mal in den 6 Wochen Arbeitsplatz und Aufmerksamkeitstraining !
Zu den dort vorhandenen Programmen zur Testung, die sich zudem wiederholen, kann man geteilter Meinung sein, da nicht sehr individuell getestet wird und es Therapeuten gibt , die sich brüsten alle zu erkennen
" die eh nur Rente wollen "

Erfreulicher war das Essen als Abwechselung. Zeitlich bekam man Essenszeiten im Therapieplan
vorgegeben , und es hieß Schlange stehen.
Die Leitung der Küche hat aber alles super organisiert mit kreativen Einfällen, es waren ja die ersten Wochen nach Corona und da mussten alle schauen was wie geht. Den Menschen , die Hilfe benötigten , wurde immer prima geholfen! Das Essen war lecker, man kann unter 3 Gerichten wählen, eins immer vegetarisch.

Die Ärzt*innen waren nett und haben zugehört.
Die Lage der Klinik ist schön am Wald und die Zimmer sind gut ausgestattet.

Medizin Soltau SUPER

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
aussergewöhnliche Freundlichkeit des gesamten Personals
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Schlaganfallpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nach meiner Überweisung aus der Strok Unit in Rotenburg kam ich zur Weiterbehandlung in die Mediclin Soltau.Hier wurde alles Mögliche getan um mir nach meinem Schlaganfall ein normales Leben zu ermöglichen.Besonders hervorheben möchte ich die besondere Aufmerksamkeit und Freundlichkeit derSchwestern,Pflegekräfte und die große Kompotenz der Chefärzte Oberärzten und Ärztinnen hervorheben . Ich habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt auf den Stationen Ahorn 3 und 5 , dafür möchte ich meinen Dank ausdrücken. Die Versorgung und das Ambiente waren hervorragen. Ich kann diese Rehaklinik bedingungslos weiter empfehlen.

Ich freue mich wiederzukommen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hallenbad war toll.
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologie/ Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor Jahren war ich schon mal hier und war sehr zufrieden.
Therapeuten, Ärzte sowie Pflegepersonal waren sehr kompetent. Es war sauber und die Küche war ok.
Natürlich ist die Klinik kein 4*Hotel und etwas veraltet, aber ich komme doch
als Patient und das Wichtigste ist: "Es wird mir geholfen"!
Ich durfte schon in einige Kliniken sein. SOLTAU ist summa summarum:Es passt.
Im Juni/Juli werde ich wieder kommen.
Ich freue mich

Alles Top - wie immer!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlungen, Essen, Freundlichkeit
Kontra:
Teures WLAN
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Noch ein Nachtrag btw. Ergänzung: Ich bin nicht grundlos 4 mal hiergewesen wegen meiner MS. Ich hatte zwischenzeitlich Bad Segeberg und Damp ausprobiert. Kein Vergleich! Hier in Soltau stimmten die Anwendungen, die Ärzte, Therapeuten und Schwestern (hallo Sabine :-) ) auf der Neuro3 waren wie immer sehr freundlich, zuvorkommend, hatten immer ein offenes Ohr für alles. Das Essen ist völlig ok! Ich kann dieses Rumgemeckere nicht verstehen. Wahrscheinlich meckern diese Patienten aber generell immer und futtern nur Hummer, Trüffel & Kaviar zu Hause!
Die Lage ist top, man ist schnell in der Innenstadt und auch sonst kann ich mich über nichts außer dem wirklich teueren WLAN beschweren. Das sollte man ändern. WLAN ist kein Luxus mehr. Das Freizeitangebot ist auch ok (Gitarrenkurs, Chorsingen, Kino, Muckibude...). Also auch prima -wenn man es denn auch nutzt, so wie ich. Und die Zimmer? Wir sind hier nicht im Steigenberger!! Den 70er Jahre DDR-Charme des Inneren der Klinik nehme ich gerne in Kauf, und ich werde garantiert wieder kommen.
Alles in allem wieder ein sechswöchiger, toller Aufenthalt, der mir viel gebracht hat.

bitte lesen echte Horrorgeschichte

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
einzige Lichtblick war die Rezeption und Cafeteria
Kontra:
Essen mittelmässig eintönig und nach einigen Tagen fehlt einiges alle Ärzte keine Zeit sich wirklich mit dem echten Krankheitsbild zu befassen und auf die wünsche der Patienten einzugehen.
Krankheitsbild:
Hörsturz Morbus miniere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärztin ist nicht der deutschen Sprache mächtig,versteht alles falsch und ignogiert alle wünsche der Patienten.Habe gesagt Ich bin fix und fertig von den Therapien sie versteht das falsch rennt zum Chefarzt sagt ich hätte gesagt ich bin fix und fertig mit Ihnen .Der chefarzt holt mich dazu und will meine Reha abbrechen weil ich Ärztin beleidigt habe. Ich habe widersprochen aber mir wurde nicht geglaubt.Wer soll da sich noch wohl fühlen meine Nerven waren blank .habe mich bei Betriebsrat über ärzte beschwert und ärztin hat sich entschuldigt aber die letzte woche hatte sie mir total kaputt gemacht sowas kann man nicht rückgängig machen..Alle Therapien die ich gewünscht und 3 wochen nicht erhalten habe sollten dann lt. chefarzt innerhalb der 3 letzten therapientagen nachgeholt werden was in 3 wochen nicht geschafft wurde..Alle Therapien haben mich körperlich überbelastet bis ich 2x zusammengebrochen bin trotzdem hat kein Arzt reagiert. Kein Verständnis für die Belange der Patienten einfach unzumutbar diese Situation. Mit Schulterschmerzen gekommen 15 Tage auf die einweisung zum massageliege warten müssen solange mit schmerzen zur therapie Therapeuten nicht in der Lage meine Einschränkungen Krankheit zu verstehen und zu helfen.hatte das gefühl das kennt keiner denn ich war dort an falscher stelle es gab keinen ähnlichen Patienten.Ich habe im Zimmer das 2.mal gelegen zusammengebrochen mit starken Kopfschmerzen Ärztin schafft es nachmittag um 15 uhr bei mir vorbeizuschauen und sagt dann noch können wir das nicht morgen besprechen also sollte ich meine Schmerzen auf morgen verschieben? ich kann dort nichts verstehen . Wurde als Simulant behandelt und will ja nur Rente.Ueberall nur abgespeist und verurtelt mein Beschwerdebrief beläuft sich auf 4 DIN A4 Seiten also mehr konnte nicht schieflaufen Entlassungsbericht natürlich arbeitsfähig was auch sonst.nie wieder diese klinik wenn man nicht mal ernst genommen wird.Ich könnte hier noch 3 seiten schreiben aber alles zusammen einfach sehr unmenschlich und unzumutbar. achso Bett war Lattenrost durchgebrochen und Schrank keine Ablagebretter vorhanden.

1 Kommentar

Dieter472 am 03.02.2020

Hallo Gaby hoffe dir geht es gut.Gruss Dieter

Das Genörgele verstehe ich nicht

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal, Ärzte, Anwendungen
Kontra:
Teures Internet, generell gesalzene Preise!
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin zum vierten Mal hier. Alles i.O. wie immer. Bis. Auf das sündhaft teure WLAN. Wir leben 2020… da gehört das Internet dazu und ist kein Luxus mehr..

Ideal für Heilverfahren

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ruhige Lage, motivierte und fachkundige Therapeuten
Kontra:
Einige Zimmereinrichtungen sind etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Hirninfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits zweimal zu einem Heilverfahren im Mediclin Soltau und muss sagen, das ich sehr zufrieden war!
Die Therapeuten sind sehr motiviert und stark bestrebt die Patienten auch zu motivieren!

Es gibt Einzeltherapien, welche ich alle sehr wirkungsvoll und hilfreich fand. Zusätzlich gibt es viele spezielle Gruppentherapien, die ebenfalls hilfreich sind z.B. Gangsicherheit und Koordination oder ähnliches. Man erhält dort viele nützliche Übungen, die man für dich später im Alltag wiederholen kann.

Die Prozesse im Mediclin sind einfach, schlank und funktionieren ohne Probleme! falls es mal klemmt, helfen einem die Damen unten am Empfang immer kompetent weiter!

Die Lage der Klinik mitten im Wald ist herrlich, in fünf Minuten steht man mitten im Wald (zu Fuß).

Das Frühstücksbüffet ist hervorragend und das Mittagessen schmeckt gut! Das Abendbuffet ist auch reichlich und gut!

Reha in mediclinklinik soltau nie wieder

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Siehe oben)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gute Therapeuten, gutes essen
Kontra:
Umgang der ärzte mit ansteckenden Krankheiten aus meiner Sicht unverantwortlich
Krankheitsbild:
Multible sklerose/Reuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte reha vom 26.03.2019. Sie sollte 3 wochen dauern. Das Zimmer war eine katastrophe. Schimmel über den Fenstern, verdreckte Toiletten, verrostete Heizkörper, durch Schränke von den Betten abgeteilte Waschbecken welches nicht einmal einen Sichtschutz durch einen Vorhang oder ähnliches die Privatsphäre gewährleistet hatte. Uralte Ausstattung und vor allem zweibettzimmer. Nach den 6. Behandlungstag Durchfall, am Folgetag bei der Visite sofort gemeldet und darauf gesagt bekommen das ich erstmal alle Anwendungen weitermachen sollte. Nachmittags sollte ich dann Berichten erstatten. Das tat ich und wurde dann erst isoliert.
( Diagnose noro Virus) laut einer Ärztin hatte die Klinik eine Epidemie was das betraf und mann schickte mich trotzdem mit durchfall quer durchs Haus.
Im Nachhinein finde ich diese Vorgehensweise sehr grenzwertig und es ist kein Wunder das sich so in dieser Klinik Patienten anstecken. Die Anwendungen die ich erfahren habe haben mir gut getan das essen war gut und abwechslungsreich und das Personal war überwiegend sehr freundlich und hilfsbereit. Insgesamt sehe ich in dieser Klinik allerdings sehr lockeren Umgang der Ärzte mit ansteckenden Krankheiten. Ich bin ms und reumapatient und an sonsten gesund in diese Klinik hinein gegangen. Entlassen worden bin ich kranker als ich es vorher war. Meine gehstreche hat sich deutlich verkürzt und mein Wohlbefinden ist deutlich schlechter als vor dem Klinik Aufenthalt. Die rehamassname habe ich in Absprache mit der Krankenkasse dann vorher abgebrochen weil es mir deutlich schlechter ging als vor Beginn der Maßnahme. Die Rechnung ( Zuzahlung) für dieses Desaster war übrigens 24 Stunden nachdem ich zu Hause war schon im Briefkasten. Ich habe für alle diese Angaben Zeugen und Fotos die das hier belegen können. Der mir zugesagte endgültige entlassungsbericht ist bis heute nicht bei mir eingegangen.
Schade , ich hatte große Erwartungen an diese rehamaßname

Für Frührehabilitation nicht empfehlenswert

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegerische Betreuung und Therapieangebote sind in Ordnung
Kontra:
Ärztliche Betreuung völlig unzureichend
Krankheitsbild:
Probleme mit der Sauerstoffversorgung infolge einer Lungenentzündung (ursprünglich Wirbelbruch)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen mit diese Klinik sind sehr zwiespältig. Die pflegerische Betreuung im Bereich der neurologischen Frühreha schien mir gut und ebenso die Therapieangebote (insb. Physio, Logopädie). Die ärztliche Betreuung würde ich als völlig unzureichend einstufen. Die Stationsärzte schienen mir nicht sonderlich kompetent und uninformiert. Der zuständige Oberarzt konnte mir von den Pflegern tagelang nicht genannt werden, da offenbar große Fluktuation herrscht. Die Angaben auf der Website erwiesen sich als nicht aktuell. Eine Erkundigung bei der Klinik-Leitung blieb unbeantwortet. Als ich mit dem zuständigen Oberarzt endlich in Kontakt stand, merkte ich, dass er weder die Akte gelesen hatte, noch über die aktuellen Maßnahmen gut informiert war. Empfehlungen von Fachärzten blieben unberücksichtigt. Der Patient, der eigentlich Aussicht auf vollständige Genesung hatte und dessen Entassung bereits geplant war, erlitt zweimal einen Herzstillstand infolge von Sauerstoffmangel, wobei er den zweiten nicht überlebte. Meiner festen Überzeugung nach wäre er bei besserer ärztlicher Betreuung noch am Leben. Auch scheint mir, dass von Logopäden Entscheidungen getroffen wurden (Entfernung der Trachealkanüle), die der zuständige Arzt hätte treffen müssen. Der war aber - zumindest in einem Fall - nicht einmal darüber informiert.
Unterm Strich: In Bezug auf die Frührehabilitation, bei der die ärztliche Betreuung entscheidend ist, halte ich diese Klinik für nicht empfehlenswert.

Weaningstation top, Neurologie ebenfalls

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit und Zeit für die Patienten und Angehörige
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Z.n. Bypass- OP mit Low- Cardiac- Output Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Vater wurde aus einem anderen Krankenhaus von der Intensivstation auf die Weaning Station verlegt. Schon bei unserem ersten Besuch am selben Tag, hatten wir ein ausführliches Arztgespräch, sowie eine überaus freundliche Aufnahme durch die Schwestern und Pfleger. Wir hatten vom ersten Moment an den Eindruck, dass hier „der Mensch im Mittelpunkt“ steht, obwohl auch Personalmangel besteht. Dieser Eindruck hat sich auch 3 Monate lang nicht verändert. Die Therapeuten (Logo, Ergo, Physio) sind ebenfalls mit so viel Empathie bei der Sache, das ist unglaublich. Unser Vater war hier in den besten Händen und fühlte sich sehr wohl.
Er konnte bei der Aufnahme nichts, wurde voll beatmet und durch eine Sonde ernährt.
Auf der Weaning Station wurde er von der Beatmung abtrainiert, hat mit der Sprechkanüle sprechen geübt und wurde wieder mobilisiert.
Als das wieder sicher klappte, kam er auf die nächste neurologische Station, die der Weaning Station angegliedert ist.
Nach 3 Monaten war er „wieder der Alte“, konnte selbstständig atmen, schlucken, laufen und war geistig wieder vollkommen genesen.
Für uns alle ein kleines Wunder!
Natürlich kam nicht sofort jemand angeflitzt, wenn er geklingelt hat. Diese Erwartung darf man heutzutage nicht mehr haben. Überall herrscht Personalmangel, der aber in diesem Haus auf diesen Stationen durch stete Freundlichkeit und ein Lächeln auf den Lippen, wettgemacht wird.

Unfasbar , unmenschlich.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 10/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
leider gar nichts
Kontra:
der Umgang mit dem Patienten, unfreundlich. Unmenschlich.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Furchtbar und absolut menschenverachtend, nicht zu fassen, unglaublich wie dort mit Menschen die Hilfe brauchen umgegangen wird. Menschlichkeit, dort ein alsolutes Fremdwort. So haben wir es leider erleben müssen. Und dann noch an dem Geburtstag meines Mannes, der nach einem langen sehr schweren Krankenhausaufenthalt dort aufgenommen werden sollte.
Keine Hilfestellung, keine Antwort, kein Rückruf, keine Entschuldigung für Ihr Fehlverhalten.

1 Kommentar

Ilona512 am 10.12.2018

Das kann ich nur bestätigen...mein Vater war zur gleichen Zeit dort und ich würde den ganzen Haufen dort am liebsten verklagen!
So was unmenschliches habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen...
Vom verschwinden der patientenverfügung über mit Mullbinden die Arme am Bett fixiert,war alles dabei!
Zum kotzen und nie nie nie wieder!!!!
4 Monate Qual !
Ihrem Mann alles gute...!!!
Mein Vater ist nun in einem Heim,wo er wenigstens anständig gewaschen und gepflegt wird.

Schlimme Erfahrungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten , eine Ärztin
Kontra:
Ärzte , Pflegepersonal ,
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde von einem anderen Krankenhaus in die Mediclin Soltau auf die Neurologie verlegt.
Vom ersten bis zum letzten Tag seines Aufenthaltes kann ich kaum etwas positives berichten. Die Therapeuten sind in diesem Haus ein Lichtblick. Fachlich sehr gut, immer höflich und nett.
Zum Personal auf den Stationen : Teilweise sehr unhöflich, abweisend,wenn der Patient mal zur Toilette muß,dauert es eine Ewgkeit bis jemand kommt.Und dann wird auch noch gesagt, wir haben jetzt keine Zeit. Patienten hatten eh Windeln an!Mein Mann wurde 2x in ein anderes Zimmer verlegt, ohne das man mir bescheid gab. Warum auch. Bin ja nur seine Frau. Dann kommt man zu Besuch und das Bett ist entweder leer oder es liegt jemand anderes drin! Geht gar nicht!! Therapien fielen aus,keiner da ( immer dieses...wir haben kein Personal. Dann muß man diese Station schließen!!) oder keiner zuständig für die Planung. Den Arzt kann man nur sprechen wenn man einen Termin hat. Er hat dann 1x die Woche Zeit dafür ( ca. 10 Minuten).Und dann hatte ich einen Termin von den Schwestern bekommen, bin pünktlich da und, was war? Der Arzt ist in Urlaub!!!!! Und mein Mann war wieder mal verlegt worden! Das trägt nicht zur Genesung bei.
Es wurde den Patienten immer wieder gesagt, sie sollen trinken. Wasser war selten im Zimmer ( am Bett) vorhanden. Bei Schlaganfallpatienten oder Patienten mit Lähmungserscheinungen ist es schwierig, sich Wasser zu holen oder sich etwas in ein Glas einzuschenken. Schnabelbecher gab es nicht.
Keine Struktur. Jeder vom Pflegepersonal hatte andere Vorstellungen vom Tagesablauf. Wollte man als Angehöriger dem Stationspersonal mal Arbeit abnehmen - z.B. Patient zur Therapie fahren - wurde man angemeckert. Das wäre ihre Aufgabe!
Es gibt sogar noch Patientenzimmer auf der Neurologie mit Teppichboden! Pfui!Unhygienisch!
Ich kann nur sagen: NIE WIEDER!!!!!

Behandlung schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Fitness Raum, Schwimmbad erreichbar
Kontra:
Essen, Perdondl, Trinken Wasser roch verdächtig
Krankheitsbild:
Ms
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unzufrieden. Personal unfreundlich, Essen so la la. Meinung wird nicht ernst genommen leider....

Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (nach Angeboten, krankheitsbetreffend muss öfter nachgefragt werden....)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Renovierung erfolgt nach und nach.....)
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Jan/Feb für 4 Wochen in der Neurologie dieser Reha - Einrichtung. Kann mich "bluesy" nur anschliessen. Ich musste mir von meinem "behandelndem" Arzt sagen lassen:"Seien Sie froh, dass Sie nur MS haben." Sehr einfühlsam !
Den Arzt sieht man in der Tat nur 1 Mal pro Woche ca 5 min.
Die Physiotherapeuten sind allerdings alle sehr freundlich.
Von der MS -Gruppe erfuhr ich erst Ende der 2.Woche, für den Vortrag zur MS musste ich mich ebenfalls nachträglich von der Termin-Dispo eintragen lassen. Warum geht sowas nicht automatisch ? Die "Krankengeschichte" bekommt die Reha doch vorab... Von der Ms Gruppe wusste ich z.b. nur aus Gesprächen mit anderen Patienten in der nachmittäglichen Kaffeerunde auf der Etage.
Ich war in einem der "älteren" Zimmer untergebracht.
Gross zu meckern gab es da nix. Klar, der Teppich könnte langsam raus,aber die Klinik ist ja dabei nach und nach zu renovieren.
Das Essen ist soweit auch ok.
Schlimm finde ich die Telefonkosten und die Kosten für das WLAN !
45 Euro für 4 Wochen (NUR für das WLAN)....

Könnte besser sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden ((betrifft ärztliche Betreuung))
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vier Wochen in der Neurologie im MediClin Soltau. Die Klinik ist sehr groß und mit sehr vielen Patienten belegt, was leider zu sehr viel Gewusel und Lärm führt. Ich empfand die Zeit eher als eine Massenabfertigung und ich habe nur durch Gespräche mit Patienten erfahren, was man alles an Anwendungen bekommen kann.
Die ärztliche Betreuung ist nicht der Rede wert, da sie kaum stattfand und auch nicht besonders engagiert war. Ich persönlich musste z.B. über eine Woche darauf warten, bis ein angeblich auffälliges EKG mit mir besprochen wurde. Wenn man außerhalb der einmal in der Woche stattfindenden Visite ein Gespräch wünschte, wurde nur genervt reagiert. Die Aussage hierzu: Sie sind nicht die einzige Patientin hier und wir haben genug anderes zu tun. Naja.
Vom Pflegepersonal habe ich nicht viel mitbekommen und wenn, war es eher durchwachsen. Manche waren freundlich, manche nicht. Oftmals war der Umgang gerade mit älteren und hilflosen Menschen so ruppig, dass mir fast die Tränen kamen. Jemanden, der sich selbst kaum fortbewegen und ausdrücken kann, mutterseelenallein stehenzulassen mit dem Kommentar: "Ja, dann gehen Sie halt aufs Klo.", geht gar nicht.
Im Gegenzug waren die Therapeuten super, insbesondere die Physiotherapeuten. Trotz der vielen Patienten waren sie immer freundlich und am Wohlbefinden interessiert.
Das Essen ist im Großen und Ganzen ok, nur das Abendessen könnte "mehr bieten", aber das ist Motzen auf hohem Niveau.
Wie schon so oft hier angemerkt sind die Preise für Internet und Telefon unverschämt hoch. Die Inneneinrichtung ist uralt und die Flure und Aufenthaltsräume auf den Stationen stinken erbärmlich. Allerdings hatte ich Glück: Mein Zimmer war ganz neu renoviert und eingerichtet. Im Gegensatz zu anderen Zimmern, die ich gesehen habe, war das purer Luxus.

Reha bei Schlaganfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal, klasse Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Ehrliche Bewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal ist sehr nett
Kontra:
Einkaufsmöglichkeiten
Krankheitsbild:
Muskelaufbau
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum erneuten Muskelaufbau, nach einem älteren Verkehrsunfall da.

Die ärztliche Versorgung ist professionell und gewissenhaft. Das Pflegepersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Man fühlt sich umsorgt. Medizinisch alles bestens und ohne Tadel. Das ist auch das Wichtigste!

Schönes großes Zimmer mit WC und Dusche alles sehr gepflegt,peinlich sauber, Telefon und Fernseher, Betreuung,freundlichst und sehr hilfsbereit.

Zum Essen:
Morgens und Abends Buffet mit reichlich Auswahl, vom Müsli bis zum Salat alles da.
Mittags gibt es 3 verschiedene Menüs zur Auswahl und eine zusätzliche Salatbar.
Der Speiseraum ist sehr groß und übersichtlich.

Die Klinik liegt an einem sehr schönen Waldrand, mit viel Natur.
Das einzige kleine Problem, für Menschen die nicht gut auf den Beinen sind. Die nächsten Einkaufmöglichkeiten sind 1,5 Km entfernt, man kann sich ein Fahrrad aus der Klinik leihen oder einen schönen Spaziergang am Waldrand vorziehen.

Ich kann die Klinik nur empfehlen und fahre gerne wieder hin :)

Positiv

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gesichtsnervenlähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war meine erste Reha und ich habe mich sehr wohl dort gefühlt. Auch wenn es manchmal anstrengend war, hat es mir doch viel gebracht.
Ich bin körperlich fitter geworden und hatte viel Zeit für mich.

Um mich herum nette Mitpatienten und ein überwiegend gutes engagiertes Personal.
Sowohl die Therapeuten, als auch das Küchenpersonal und die nette Putzperle der 3.Etage. Und eine sehr gute Ärztin, die immer ein offenes Ohr hatte.

Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum einige über das Essen und die Unterbringung gemeckert haben. Ein reichhaltiges Frühstücks- und Abendbufett und mittags drei Gerichte zur Auswahl, was will man mehr.
Außerdem ist man schließlich dort um zu gesunden und nicht im Urlaub.
Und ich habe festgestellt, wenn man freundlich fragt nach egal was, gibt es auch freundliche Antworten.

Mein Zimmer war ruhig und sauber, das Bad groß genug.

Ich habe sehr nette Menschen kennengelernt und die Kafferunde am Nachmittag auf der 3.Etage war immer interessant.
Grüße an alle, die mit mir vom 3.11-24.11.16 dort waren.
Sehr schön war auch das offene Singen, einfach hingehen und mitmachen, Therapie für die Seele. Danke.
Einfach positiv an alles rangehen, dann nimmt man viel mit nach Hause.

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bin froh, dass ich da weg bin.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (gab keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlecht geschulte Personal)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr unfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (fehlende geeignete Geräte)
Pro:
gut sei dank gibt es auch bessere Alternativen als Mediclin in der Nähe
Kontra:
ein extrem schlechte Pflegedienstleitung
Krankheitsbild:
Neurologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

schlecht eingearbeitete und geschulte Personal.
Fehlende Geräte und schlechte Besetzung bzw. Versorgung der Patienten.
Schlechte Klima und Mobbing ohne Ende.
Und vor allem ein extrem unfähige und schlechte Pflegedienstleitung, die viel unternimmt, ohne die tatsächlichen Hintergründe zu kennen.

Erfolgreiche Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Juli 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitarbeiter der Klinik, umfangreiches Behandlungsprogramm
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Reh-Aufenthalt war ein voller Erfolg. Das Ärzteteam war sehr kompetent und die Physiotherapeuten top. Die meisten Mitarbeiter in der gesamten Klinik gehen sehr herzlich mit den Patienten um. Ein großes Lob auch an das Kantinenpersonal; ihr Job ist bestimmt nicht einfach - aber sie unterstützen wirklich toll.
So war auch das "Untereinander" der Patienten von Offenheit, Hilfsbereitschaft und Verständnis geprägt. - Die Station drei ist wirklich toll.
Das Essen ist gut - ok, ich koche einiges anders, allerdings auch nicht für 400 Personen. Frühstücks- und Abendbüfett sind umfangreich und bei drei Mittagesgerichten findet man immer etwas, was einem schmeckt.
Vielen Dank für die Abendveranstaltungen (Kinofilme, Musik, Spiele, Basteln - für jeden ist etwas dabei). Auch den Shuttleservice nach Soltau und das Taxi zum Outlet-Center habe ich nicht als selbstverständlich empfunden - vielen Dank.
Das Gebäude und die Zimmer sind zwar "in die Jahre gekommen", aber die Umbauarbeiten haben begonnen. Und das wichtigste ist eh die Therapie.

Erneuerung bedürftig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (hatte mir mehr von erhofft)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (schlecht deutsch sprechende Ärztin)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (krankheitsaufklärung hat gefehlt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Maßnahmen Änderung dauert zu lange)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zudecken und Kissen zu alt)
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Essen und Zimmer
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch Kommunikations Schwierigkeiten mit der schlecht deutsch sprechenden Stationsärztin haben sich sehr viele Patienten nicht verstanden gefühlt.
Das beste am Essen ist die Salatbar.Das Brot abends war immer sehr trocken.
Auch die Kissen und Einziehdecken haben die besten Jahre hinter sich gebracht.Kann nur jeden empfehlen sein eigenes Kissen mitzunehmen..
Die Therapeuten sind sehr gut.Nur die Terminierung der Anwendungen sollte anders Organisiert werden.Änderungen dauern lange bis zur Umsetzung.

Rehabilitation in sehr schöner landschaftlicher Lage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Personal weiß was es tut. Das schafft Vertrauen!
Kontra:
Verwaltung schwerfällig und unflexibel
Krankheitsbild:
Erschöpfung und Müdigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bereits bei der Ankunft machte das Haus einen guten Eindruck, der sich während des Aufenthaltes auch nicht merklich trübte!
Die Räumlichkeiten sind für mich ok, da es mir ziemlich egal ist, ob sie einen 70er-Charme ausstrahlen oder nicht. Hauptsache es regnet nicht rein und es ist nicht kalt.
Das Essen (Kantinenniveau) ist bis auf wenige Ausnahmen nicht als "Der Hunger treibt's rein" zu bezeichnen.

Es gibt aber viele Wiedersprüche im System. Es werden Vorträge über gesunde Ernährung angeboten und man sieht was im Speisesaal angeboten wird. Das passt nicht wirklich zusammen.

Das Therapiedispositionssystem ist sehr schwerfällig und nicht flexibel. Hier sinnvolle Änderungen zu erreichen ist fast unmöglich.

Es ist eine Unverschämtheit, mit dem Kommunikationsbedürfnis der Patienten zusätzlich Geld abzuzocken. Der Handyempfang im Gebäude ist aufgrund der Stahlbetonbauweise des Gebäudes extrem schlecht. Ich möchte mich zum Telefonieren nicht immer ins Freie stellen müssen.
Dasselbe betrifft eine Internetverbindung.
Hier müssen 35€ für drei Wochen investiert werden, damit Zugriff auf den internen Hotspot möglich ist. Jede weitere Woche kostet 10€.
Wenn ich mich in der Klinik anrufen lasse, zahlt der Anrufer die Gebühren (14 ct/Min.).

Aber das kommt natürlich dabei heraus, wenn die Regierungen die wir gewählt haben das Gesundheitssystem privatisiert.

Als besonders positiv habe ich das Angebot an Samstagen zu Wanderungen (ca. 10 Km) durch den Böhmewald empfunden, das zusätzlich als Therapie gewertet wurde. Das bringt die wunderschöne landschaftliche Lage der Klinik sehr nahe. Nach den ersten beiden Wanderungen habe ich die Belastung sehr deutlich empfunden, nach der Dritten fiel mir das nicht mehr auf. Das ist natürlich ein guter Fortschritt.

hier wurde mir geholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
apoplektischer Insult
Erfahrungsbericht:

In der Neurologie eine umfassende Diagnostik stattgefunden.
Die daraufhin angeordnete Therapie war erfolgreich.
Natürlich gibt es immer was zu bemängeln, aber i erster Linie zählt die fachliche Kompetenz

Die Klinik ist sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Sepsis, Lungenentzündung bds., Multiorganversagen, Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in der Klinik war 2014 von Anfang Juni bis Mitte August. Da ich nun 1 Jahr wieder Zuhause bin, sehe ich auch das Langzeitergebnis und somit was diese Klinik geleistet hat . Als ich dort durch ein Multiorganversagen nach vierwöchiger Komazeit (incl Schlaganfall) mit anschließend fünfwöchiger Aufwachphase in einer großen Bremerhavener Klinik (die auch gute Arbeit geleistet hat) eingeliefert wurde, konnte ich weder gehen noch stehen oder andere Dinge verrichten , die man fürs tägliche Leben benötigt. Also musste ich wie bei einem Kleinkind wieder alles neu erlernen!! Die Aufnahme wer recht freundlich, soweit wie ich es erfassen konnte, und fühlte mich gut aufgehoben. Nachdem ich wieder vernünftig ansprechbar war, haben sich die Schwestern und Ärzte/innen vorgestellt, ebenfalls auch meine zukünftigen Therapeuten. Bei den Besprechungen hat man gleich nach meinen persönlichen Zielen gefragt. Die waren: Dass ich so gut wie möglich zu Hause wieder ohne große Hilfe im täglichen Leben zurechtkomme (wie Treppensteigen, Baden/Duschen, Kochen und leichte Haushaltarbeiten). Man gab mir zu verstehen, dass der Weg dorthin lang und schwer sei, aber ich auch mit daran arbeiten müsse. Weitere Fragen von meiner Familie an die Ärzte und das Personal sind hervorragend beantwortet worden. Ich kann nicht sagen , das ich irgendwie unfreundlich oder schlecht behandelt wurde, über ein Dankeschön und Lächeln hat sich das Personal immer gefreut. Die Stimmung miteinander war immer sehr gut. Hatte ich diverse Wünsche, sind sie mir erfüllt worden. Über das Essen kann auch nicht gemeckert werden, da es für eine Großküche sehr gut und abwechslungsreich war. Einige Stationen haben noch das Flair der 70er Jahre, dieses wird aber durch das gute Personal wieder wettgemacht. Zum Abschluß meines Aufenthaltes sind mir Empfehlungen in Sachen Anschlußtherapie und Medikamente mitgegeben worden, dass ich dann auch so eingehalten und ausgeführt habe. Nach einem Jahr kann ich nun sagen, es war persönlich harte Arbeit dort, aber es hat sich gelohnt, da ich viel von meiner früheren Selbstständigkeit mit Einschränkungen zurückbekommen habe.

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
leider kaum etwas positives
Kontra:
teilweise falsche Medikamenteneinteilung
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter kam nach einer Hirnblutung zur Reha nach Soltau.
Aufnahme am Mittwoch,erste Anwendung am Montag.
Sie benötigt Hilfe beim Duschen, anziehen und Essen (Fleisch kleinschneiden usw.) Davon war leider nichts zu merken. 1x wurde ihr beim Duschen geholfen.Aussage des Pflegepersonals:
"Das müssen sie lernen". Desweiteren wurde ihr kaum Hilfe bei Gängen zu den Behandlungen gestellt. Hat sich oft verlaufen.
Resultat: Sie kam in schlechterer Verfassung nach Hause wie vorher.

Gut erholt und gestärkt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmereinrichtung könnte mal aufgefrischt werden)
Pro:
Sehr freundliches und hilfbereites Personal
Kontra:
Mittagessen, Internet und Telefonempfang
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im April/Mai war ich bereits zum zweiten Mal für 4 Wochen in der Klinik. Ich habe mich sehr gut erholt und bin gestärkt nach Hause gefahren. Kurz vor dem Klinikaufenthalt war ich kurz vor einem Bourn-Out,daher tat der Aufenthalt doppelt gut.
Das Personal war sehr freundlich und immer hilfsbereit. Auf meine Wünsche zur Therapieänderung wurden wann immer möglich sofort reagiert und auch eine Beratung außerhalb meines Fachbereichs (Orthopädie) war unkompliziert und kompetent möglich.
Für die Freizeit gibt es ein gutes Sportangebot mit Schwimmbad, Geräteraum und einem sehr schönen Wald mit Nordic-Walking-Strecken direkt vor der Tür. Das weitere Freizeitprogramm war nicht besonders umfangreich, aber ich habe sowieso die Ruhe zum Lesen und Entspannen genossen.
Der Internetempfang ist sehr teuer und auch der Telefonempfang per Handy nicht besonders gut, aber es ging.
Die Therapieauswahl aus Sport, Entspannung, Ernährungstherapie und Gesprächen hat mir sehr geholfen. Auch andere als meine neurologisch bedingten Beschwerden (Rückenverspannungen)wurden mit berücksichtigt und auch gleich mit behandelt.

Reha geht gar nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
würde ich definitiv nicht weiter empfehlen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Währe 2wochen dort hat garnix gebracht keine ansprachen zwischen den Ärzten einer sag was anderes als der andere mein Stationsarzt hat mir die Erlaubnis gegeben einen anderen Arzt aufzusuchen da ich Schmerzen im HWS Bereich hatte. Der Oberarzt wusste nicht darüber Bescheid und war zimlich Sauer und die Reha wurde frühzeitig beendet 6 tage vorher, der Notfall Arzt war zimlich sauer das die Klinik (Reha) nix gegen die HWS Beschwerden getan hat. Der Notfall Arzt sagte es hätte auch schlimmer enden können. Ich würde nicht empfehlen mit einer psychische vorerkrankung in die Klinik bzw. Reha zu gehen. Für die ärzte zälen nur die Diagnosen egal ob die Diagnose nicht mehr stimmt oder nicht. Einmal psychisch krank immer psychisch krank so fühlt man sich als Patient dort. Mann ist da nicht gut aufgehoben.

1 Kommentar

fuchi666 am 04.06.2015

Moin
komme gerade wieder und ich kann nur das gegenteil sagen. Man kann auch nicht alles über einen Kamm scheren. Du solltest auch dabei schreiben das es mehrere Stationen gibt und nicht nur eine. Dein Bericht oder Erfahrungen lesen sich so.Sicherlich hatte ich auch was zu meckeln aber im grossen und ganzen kann man es da aushalten.

Weitere Bewertungen anzeigen...