HESCURO Kliniken Bad Bocklet

Talkback
Foto - HESCURO Kliniken Bad Bocklet

Frankenstraße 36
97708 Bad Bocklet
Bayern

424 von 490 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

494 Bewertungen davon 79 für "Innere"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Innere (34 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (494 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Diabetes (12 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (5 Bewertungen)
  • Innere (34 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (11 Bewertungen)
  • Orthopädie (156 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (154 Bewertungen)
  • Urologie (117 Bewertungen)

Blenderhafte Internetseite

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
zu groß
Krankheitsbild:
Magenoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich selbst kann über meine Reha in Bad Bocklet nichts gutes berichten. Ich hatte mir im Vorfeld die Internetseite ausführlich betrachtet und war zu Unrecht beeindruckt. Es wird sehr viel Werbung gemacht, aber die Realität sieht anders aus. Als Magenpatient dachte ich, dass ich auch Lehrgänge und Kochkurse erhalte über Essen und trinken, doch dies war nicht möglich. 2-4 Behandlungen am Tag sind überschaubar.
Erst nach einer Beschwerde, bekam ich Termine für die Ernährungsberatung. Das Essen war für Magenpatienten eine Frechheit (es gab sogar Rotkraut für mich).
Unpersönliche Betreuung und man merkt sehr schnell, dass man einer von vielen ist.
Hier hat man schnell den Eindruck, dass Kasse gemacht wird, mit Patienten, die im Parkhotel gastieren. Es kamen oft Busse mit älteren Personen, die privat eine Kur durchführten.
Auch wenn es den Anschein hat, dass viele Patienten sehr zufrieden sind, bekam ich andere Informationen von Patienten zu hören.

Schade Schade Schade

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Zu wenig Anwendungen
Krankheitsbild:
Herz und Übergewicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der erste Eintrug dieser Rehaklinik war erst einmal nicht gerade der beste, da bei 30 Neuankömmlinge gerade einmal 1 Schwester in der Aufnahme sich befand.
Leider bestätigte sich dieser Eintrug täglich aufs Neue,
aufgrund von Personalmangel gab es leider viel zu wenig spezifische Anwendungen.
Dies wurden durch Sport wie Ergomethertraining oder Med. Trainingstherapie (Muskelaufbausport)aufgefüllt.


Das Personal im Speisesaal und der Rezeption war sehr freundlich und hilfsbereit.

Die Reinemachekräfte machten einen sehr guten Job.

Der Reinfall Bad Bocklet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht der Patient sondern der Profit steht hier im Mittelpunkt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (man wird kränker dargestellt als man ist)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fehlende Kompetenz in der Inneren, Psychosomatik besser)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fehlende Komunikation und lange Wartezeiten)
Pro:
sauber, nettes Reinigungspersonal
Kontra:
sehr schlechte Kommunikation, Organisation, Kompetenz der Ärzte
Krankheitsbild:
Colitis Ulcerosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen!

Ich wurde im Okt.2012 nach Bad Bocklet geschickt, nach einer Woche durfte ich die Klinik glücklicherweise wieder verlassen.

Als Patient der Inneren ist es sehr schwer sich Gehör zu verschaffen, sei es bei notwendigem Zimmerwechsel, Schmerzen oder Audienz bei einem Arzt. Man braucht ein lautes Organ oder extrem viel Geduld.

Das Essen in dem 70iger Jahre Speisesaal ist wirklich in Ordnung, da kann man nichts sagen. Da aber Patienten in der Inneren oft Probleme mit gewissen Lebensmitteln haben und nur schwer Fertigprodukte vertragen hat man hier ein GROßES Problem. Mehrere Versuche scheiterten dieses Problem zu beheben. Auch Extrawünsche wie eine Tasse warme Milch wird nur nachgegangen, wenn die Küche nicht gerade Feierabend machen möchte.....

Für ältere Mitmenschen ist diese Klinik NICHT zu empfehlen, ich hatte mit meinen 22 Jahren keine Probleme die 3 Häuserkomplexe zu durchwatscheln. Ältere Menschen haben aber mit Orientierungsproblemen und den extrem weiten Strecken zu kämpfen, gerade mit Gehhilfen dauert es dann schon mal 30 Minuten um von A nach B zu kommen, Erholung ist das nicht!

Bei Besuch dieser Klinik sollte der Geldbeutel auch gefüllt sein, da bei dieser für die Kassen extrem günstigen Kur viele Extrakosten zulasten der Patienten anfallen (Fernbedienung, Teekanne, Abendprogramme, Zumba, Lachyoga, Safe, usw.)

Fazit:

Mein Ziel war es in keinster Weise nur Negatives zu schreiben, vielmehr einen Rat an unsichere, zögernde potentielle Patienten zu liefern. Hätte ich vorher EHRLICHE Bewertungen gelesen, hätte ich mir meine Energie sparen können.
Der Unmut der Krankenschwestern und ausländischen Ärzte überträgt sich leider sehr schnell auf die Patienten. Möchte man lediglich seine Fitness verbessern, dürfte Bad Bocklet aber durchaus ausreichend sein, hat mein ein komplexeres Krankenbild: FINGER WEG!!!!

4 Kommentare

Sambaboy2 am 06.01.2013

Hallo, ich war von 17.10.2012 - 25.11.2012 in der Pchosomatik. In kann nur sagen dass du genau auf dem Punkt gebracht hast, ich werde auch in den nächsten Tagen meine Erfahrungen rein schreiben. Was ich bis jetzt gelesen habe, entweder sind die Leute mit eine Scheuklappe gelaufen oder schreiben die Wahrheit nicht rein. Ich würde niemandem eine Empfehlung von dieser Klinik weitergeben.!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie mehr Bad B.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung??? Ärzte die einem nicht zuhören?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Medizinisch eine katastrophe)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die eine hand weis nicht was die andere tut.)
Pro:
Hauspersonal sehr nett und bemüht
Kontra:
Ärzte hörten nicht zu
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Abgesehen von der Ruhe dort und den wirklich netten Mitpatienten und Hauspersonal war diese Kur in Bad B. für mich leider ein Alptraum und ich kann und werde dieses Haus niemanden empfehlen der wirklich eine Kur/AHB benötigt.
Die Ärzte haben mich nicht für voll genommen geschweige denn das sie mir zuhörten...FEHLANZEIGE.
Habe während meinem gesammten aufenthalt immer wieder darüber geklagt das ich Postoperativ an einer Lähmung im Fuß leide, hat leider nicht wirklich jemanden intressiert.
Diverse Ärzte würde ich noch nicht mal als Veterinär vertrauen schenken, individuelle betreuung gab es dort auch nicht es lief alles nach dem schema hauptsache Patient beschäftigt ab.
Meine AHB war leider vollkommen nutzlos und ich werde rechtlich gegen die Klinik vorgehen wegen unterlassener hilfeleistung.
Auf irgentwelche kuren werd ich mich in zukunft nicht mehr einlassen habe die nase voll.
Danke für nichts!!!
Wer dennoch anreisst sollte sich bewusst sein, nach 22:30h ist es nicht mehr möglich das Klinikum zu verlassen geschweige denn Rauchen zu gehen es wird alles abgeschlossen, auf den Zimmerbalkonen ist das Rauchen bei androhung empfindlicher Strafen verboten, geht es noch??? Ich nenne das Freiheitsberaubung und so habe ich mich dort auch gefühlt.
Man sollte auch daran denken genügend Geld mitzunehmen denn selbst im Hause ist alles mit Pfand/gebühren belegt und recht teuer Eine Tasse cappuchino 2 Euro aber Kaffeemaschinen/wasserkocher sind verboten....

3 Kommentare

Gisela48 am 09.05.2012

Hallo! Endlich mal einer meiner Meinung .In der gesamten Klinik waren nur 13 innere Patienten.Die wurden mit den Orthopädischen zusammen gesteckt und fertig.Die Klinik sollte für Innere Patienten von der Liste genommen werden.Das werde ich auch meinem Versicherungsträger mitteilen.Damit keine Krebspatienten mehr dorthin geschickt werden.Die Klinik ist ausschliesslich für Orthopädie und Phsychosomatik.Gruß

  • Alle Kommentare anzeigen

Nichts für Fibromyalgiepatienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Was für eine Beratung? Gab keine!!!!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich
Kontra:
schlechte Betreuung durch Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

auf Grund der guten Bewertungen habe ich mir diese Klinik selber ausgesucht. Leider!!!! Als Fibromyalgiepatient kann ich diese Klinik nicht weiterempfehlen. Es wird viel Reklame gemacht mit einzigartigen Therapien. Diese bestehen allerdings nur in Gruppengymnastik, Bädern, Schmerzmittel und Magnetfeld. Das bekomme ich überall, dafür musste ich nicht 400 km dort hinfahren. Beratung und Betreuung durch die Ärzte sehr mangelhaft. Die einen durften nichts und die anderen machten nichts. Beim Abschlussgespräch wurde ich nicht gefragt wie es mir geht, dagegen musste ich mir anhören Fibromyalgie wäre ja so eine "wischi-waschi-Diagnose und gehöre in die Psychosomatik. Solche Einstellung bei einer Klinik die am Deutschen Fibromyalgiezentrum angeschlossen ist. Unglaublich!!!

In den Vorträgen wird z. B. wie zu Hause auch Pysiotherapie als unterstützend beführwortet. In der Praxis gab es diese erst nach langem bitten und betteln nach drei Wochen. Allerdings war sie dann sehr gut - vielen Dank an Fr. Gessner. Überhaupt wird man mit vielen Dingen und Fragen allein gelassen, bis mal was in Bewegung kommt - das dauert.

Das Personal von der Reinigungsfrau bis zur Hausdame alle super nett und sehr bemüht. Ambiente des Hauses gut. Das allerdings im Palmenbistro ab 12.00 Uhr Alkohol ausgeschenkt wird finde ich, bei dem allgemein hohen Konsum an Schmerzmittel , sehr merkwürdig.

Diese Klinik ist sicher gut für Menschen ohne große Probleme die einfach nur fit gemacht werden sollen. Menschen mit Gehhilfen oder Athrose sind dort recht "gefangen". Der Weg zum Kurpark geht sehr steil den Berg runter und ist nur mit dem Bus zu erreichen, allerdings gehen die Anwendungen zum Teil bis 16/17.00 Uhr und der letzte Bus fährt gegen 18.30 zurück, da bleibt kaum Zeit, zumal es von 17.30 bis 18.30 Abendessen gibt. Ohne Auto ist man eigentlich aufgeschmissen.

4 Kommentare

Cori86 am 11.08.2011

Wenigstens einer teilt meine Meinung.

  • Alle Kommentare anzeigen

NIE WIEDER!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Diese Klinik taugt nichts)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung??? Es gab ja gar keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (08/15 Behandlungen im Fließbandtempo)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Zumindest das Personal war nett)
Pro:
Nette Saunalandschaft
Kontra:
Alles ausser Saunalandschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin SEHR unzufrieden, hätte ich gewusst, was mich dort erwartet, wäre ich Zuhause geblieben.
Diese Klinik hat sich bei mir beworben, als ich wegen Multiplen Lebensmittelintoleranzen eine Fachklinik für Stoffwechselerkrankungen gesucht habe. Mir wurde das Blaue vom Himmel versprochen...
Bis ich dort ankam-
Dann wurde es schlecht, schlechter, besch....
Überhaupt keine med. Behandlung, es sei denn, das völlig überflüssige Bewegungsbad mit alten, stinkenden Menschen in einem kleinem Becken als solche zu bewerten ist.
Die Ernährungsberatung fand erst nach meinem Drängen und unzähligen Bitten/Gesprächen statt, aber nur 1 x in der Woche. Definitiv zu wenig, wenn man bedankt, dass dies das Hauptziel meiner Reha war.
Das Essen war eine Katastrophe: 2 kleine, durchsichtige Scheibchen Käse, dazu 1 Teelöffel Frischkäse und 10 gr. Butter. Und das jeden Tag morgens und abends!
In den ersten 6 Tage habe ich 2,5 kg abgenommen, war andauernd krank (Überlkeit, erbrechen etc.) und war kurz davor die Klinik vorzeitig zu verlassen. Erst nach einer Beschwerde beim Chefarzt, wurde es etwas besser.
Alles in Allem - es war vertane Zeit, die Situation haben nur die netten Menschen (Mitpatienten) gerettet, ansonsten kann ich diese Klinik für mein / ähnliches Krankheitsbild absolut nicht empfehlen.
Zu erwähnen ist noch das sehr hoche Durchschnittsalter: ab 79 fühlt man sich hier wahrscheinlich wohl: lauter alte und sehr alte Patienten, alterbedingte Kurzsichtigkeit erspart wahrscheinlich den einen oder anderen Blick auf den Wahnsinn dort.
Sollte jemand masochistisch veranlagt sein und/oder weiss nichts besseres mit seinem Leben anzufangen, ist in Bad Bocklte bestens aufgehoben. Ich persönlich kann diese Klinik nicht empfehlen, da gibt es einfach nichts zu empfehlen.

2 Kommentare

Daggi1848 am 05.07.2011

Ich hoffe ja das sie auch mal alt werden und stinken, sowas erbärmliches habe ich hier schon lange nicht mehr gelesen.Sie sollten sich echt schämen.

  • Alle Kommentare anzeigen

reine Zeitverschwendung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (meine Beschwerden wurden kaum bis gar nicht berücksichtigt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Sozial- und Ernährungsberatung sehr gut)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (gibt es nicht, nur die Anwendungen !)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Terminvergabe nicht gut durchdacht)
Pro:
Palmenbistro, Essen, Abreisetag
Kontra:
ärztliche Betreuung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr unübersichtlich, anfangs muß man sich schon durchfragen wo man hin muß. Kegelbahn im Hause 50 Cent pro viertel Stunde - Fernsehen im Zimmer, Fernbedienung kostet allerdings 3 Euro, Internet 2 Euro pro Stunde - 6 Euro für 4 Stunden. Tischtennis, Kicker, Billard sind kostenlos ebenfalls die sehr gute Sauna. Das Schwimmbad wird groß als Balthasar Naumann Therme angepriesen ist aber auch nur ein kleines Schwimmbecken. Die Ärzte machen sich meiner Meinung nach ein schönes Leben dort , gehen gar nicht auf die akuten Leiden ein. Es werden einfach normale Anendungen verschrieben - Entspannung, Rückenschule, Mineralbäder, etc. Erst auf drängen und mehrmaligen Fragen wurden für mich unzureichende Antworten gegeben, davon steht allerdings auch nichts im Abschlußbericht für den Hausarzt - nur das übliche das alles gut vertragen wurde und Besserung ist eingetreten ist - Klar nach drei Wochen nichts Tun !!! Die Anwendungen selber waren Gut, besonders die Rückenschule ist lehrreich, Allgemein sehr freundliches Personal. Das Restaurant ist schon in die Jahre gekommen, die Essensauswahl, Reichhaltigkeit und Geschmack ist sehr gut.Ebenfalls sehr gut war die Ernährungsberatung. Alles im allen gleicht die Klinik eher einem Ferienlager, im Palmenbistro gibt es u.a. Bier und Wein , was auch reichhaltig genutzt wird. Dreimal pro Woche gibt es Livemusik - mal Toll mal nicht so Toll.
Ein "Hauskino" gibt es auch !!! - einfach ein Vortragsraum mit Beamer und Leinwand - - Am Wochenende wird Bundesliga und Abends Filme aus dem Premiere Programm gezeigt. Eine Sporthalle gibt es nicht, nur zwei Gruppenhallen für Wirbelsäulengymnastik und ähnliches. Mein Zimmer war Okay - Dusche, Toillette, elektr. Bett, großer Schreibtisch und Terasse - tägliche Reinigung.

Keine gute Klinik

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
kaufmännsiche Aspekte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Rezeption: Hier hält man nicht viel von Freundlichkeit; ein Gruß zu erhalten ist eine Seltenheit, überwiegend wird nur der Kopf angehoben und das soll signalisieren, dass man sein Anliegen vorbringen kann. Nicht alle Mitarbeiter sind dort so, zwei Damen sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Speisesaal: Hier trifft man von oft gereizte MitarbeiternInn. Der Gipfel war, als wir uns für zwei Personen beim Abendessen eine Glaskaraffe mit Wasser an den Tisch geholt haben. Dieser Vorgang ist verboten! Unlogisch, hier gelten Coronavorschriften wie Masketragen und nur 2 Personen diagonal am Tisch und dann soll man sich wegen jedem Glas Wasser durch den Raum bewegen. Übrigens stehen beim Mittagessen auf jedem Tisch eine Karaffe mit Wasser.
Therapeuten: sehr hilfsbereit, engagiert und kompetent
Anwendungen: mehr in Form von Gruppenanwendungen, viele Anwendungen muss man in Eigenregie durchführen,
z.B.: Magnetfeldtherapie; Tensgerät; Ergometertraining usw. usw.
ärztliche Betreuung: freundlich; bei Verletzungen tut man sich schwer um ein Lösung des Problems herbeizuführen.
kaufmännische Leitung: es werden täglich 8 Euro für Coranamassnahmen in Rechnung gestellt die Frage ist für was! 1 Coranatest bei der Ankunft, keine Bereithalten von Masken; keine Seife am Handwaschbecken auf den Zimmern; hier wir abkassiert ohne Leistung. Saunatücher kosten 4 Euro und können nur einmal in der Woche getauscht werden; Fernbedienung für den Fernseher kosten 3,-Euro, hier wird alles zu Geld gemacht was geht.
Die Situation an drei Raucherpavillions ist so schlimm, dass man sich nicht traut vorbei zu gehen. Das kann leider von der Geschäftsleitung nicht geändert werden, weil das Personal mit den Raucherecken abhängt.
Fazit: wer sich nicht selbst um sich kümmern kann, ist hier an der falschen Adresse. Wenn ich nicht so nette Damen während meines Aufenthaltes kennengelernt hätte, wäre ich spätestens am 4 Tag abgereist.

Eine tolle Klinik zu einer blöden Zeit.

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal und Ärzte
Kontra:
Essen ( Corona bedingt)
Krankheitsbild:
Nach Darmkrebs OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde nicht noch einmal in Corona Zeit eine Reha machen. Die Maßnahmen mit der Maske,mit allem was dazu gehört zB.Essen, Therapie und allen anderen Annehmlichkeiten stören vehement. Ein Tanzverbot im Infoblatt hat alles übertroffen ! Man sitzt am Tisch für 4 Personen, zwei mit gerader Zimmernummer
visavis mit einer Plexiglasscheibe. Unterhaltung sehr schwierig. Die Zeit ist eingeschränkt, weil die ungeraden Zimmernummern auf der Matte stehen. Es gab auch Tische wo sich niemand daran gehalten hat, dann saß man halt nebeneinander. Hat sich niemand beschwert. Für meine Person kommt so etwas nicht mehr in Frage. Schade, ein schönes Haus mit einer tollen Umgebung und vielen super Angestellten und Ärzten. Vielleicht habe ich auch einfach nur Pech gehabt!

Ehrliche Meinung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten u.Rezeptionspersonal
Kontra:
SAUBERKEIT
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeuten Top
Sauberkeit:Für eine Rehaklinik läßt die Sauberkeit sehr zu wünschen übrig. In einigen Therapieräumen sah man immer wieder die Wollmäuse herumfliegen was nicht wirklich gut für die Patienten sein kann.Auch die Zimmer wurden nur oberflächlich gereinigt.Wobei die Reinigungskräfte keine SCHULD trifft wenn man bedenkt das sehr oft eine Person für über 50 Zimmer zuständig ist. Das Servicepersonal im Speisesaal ist leider nur freundlich wenn hauptsächlich Reha-Gäste da sind.Ich hatte wohl das Pech zu Weihnachten da zu sein,denn in dieser Zeit waren auch viele Hotelgäste da.Diese wurden bevorzugt und unsereins behandelt wie 2.Klassemenschen.Wenn man mit Streß nicht umgehen kann sollte man den Beruf wechseln.Zur Rezeption: Ausnahmslos sehr nett und zuvorkommend
Die Ärzte:Nett ,aber wenn man nicht weiterweis sollte man voraussetzen können das man zu einem Facharzt überwiesen wird auch wenn das ausserhalb der Klinik ist.Es würde jetzt zu weit führen meinen Fall speziefisch auszuführen.Der einzige der ein wirkliches LOB von mir bekommt ist mein zuständiger Chefarzt.So ich glaube das reicht,ich für meine Person würde diese Klinik beim nächstenmal ablehnen.
P.S.Das beste an 4 Wochen Aufenthalt war ,ich habe einige super nette Leute kennengelernt

1 Kommentar

RehazentrumBB am 07.02.2017

Hallo Tantilein63,

wir bedauern, dass Sie trotz der guten therapeutischen und chefärztlichen Betreuung unzufrieden mit Ihrem Aufenthalt sind. Wir werden versuchen, Ihre Kritikpunkte in unseren internen Sitzungen zu besprechen und unseren Service zu verbessern.

Vielen Dank daher für Ihre Rückmeldung und

Viele Grüße aus Bad Bocklet

Ihr
Rehabilitations- und Präventionszentrum Bad Bocklet
https://www.rehazentrum-bb.de/klinik/innere-medizin.html

Pro und Kontra

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Mix Reha - Hotel
Krankheitsbild:
Nieren Krebs und Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau und ich waren vom 13.12.16 bis 03.01.17 beide zur Rehabilitation in Bad Bocklet.
Bei der Erstuntersuchung durch den Stationsarzt teilte man uns unser Laborwerte von Blut und Urin mit. Wir hatten allerdings gar keinen Urin zur Untersuchung abgegeben.
Von wem die Werte in unseren Akten waren wusste keiner.
Die Untersuchungen von den Fachärzten Herrn Dr. Seyrich und Frau Dr. Herzberg waren kompetent und sehr gründlich. Besten Dank.
Auch die Therapeuten waren zum Großteil Fachlich kompetent und sehr freundlich.
Ein besonderes Dankeschön an Frau Nüchter-Beck ihr verdanke ich das ich schmerzfrei nach Hause gefahren bin.
Leider gab es auch einige Mängel, angefangen von den nicht so staubfreien Räumlichkeiten. Unansehnlichen (schmutzigen) Teppichboden sowie Sofa auf dem Zimmer. Zwei Trinkwasserspender für das große Haus empfand ich als zu wenig.
Das Essen war geschmackvoll, die Abwechslung der Wurst u. des Käses Sorten morgens und abends könnte etwas größer sein. Aber das ist Geschmacksache.
Ein ganz großes Problem ist jedoch das Zusammentreffen der Reha Patienten und der Hotelgäste. Die Reha Patienten mussten des Öfteren den Tisch wechseln um den Hotelgästen ihren Jahrzehnte angestammten Platz frei zu machen. Auch beim Buffet meinte man, sich vor den Reha Patienten vordrängeln zu müssen. So kam im gesamten Haus eine Missstimmung auf, ein Großteil der Reha Patienten fühlte sich als Patient 2. Klasse. Aussage des Speisesaals Personals "die Hotelgäste müssen vorrangig behandelt werden".Im Gespräch mit Herrn Feller kam lediglich heraus, dass wir das falsch sehen. Nun Ja?!
Zur Silvesterfeier wurden einigen Reha Patienten angeboten nach Hause zu fahren, da die Kapazitäten durch die angereisten Gäste von Reiseveranstaltern erschöpft sei.

1 Kommentar

RehazentrumBB am 07.02.2017

Hallo Georg10,

wir entschuldigen uns nochmals für die Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes und hatten ja bereits schon direkten Kontakt

Weiterhin alles Gute

Ihr
Rehabilitations- und Präventionszentrum Bad Bocklet
https://www.rehazentrum-bb.de/klinik/innere-medizin.html

Normal empfehlenswerte Klinik

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten und Ärzte waren gut bis kompetent. Das Zimmer sehr gut eingerichtet. Über das Essen kann man ebenfalls nicht meckern. Das kalte Abendessen könnte etwas abwechslungsreicher sein, gerade im Hinblick auf die Ernährungsberatung. Es gab keine Zwischenmahlzeiten für Menschen, die aufgrund ihrer Krankheit abgenommen haben, wie ich auch. Habe zwischendurch im Bistro etwas gekauft. Leider habe ich Corona mit nach Hause gebracht. Schon eine Woche vor meiner Abreise haben viele gehustet und geschnieft, man musste sich ja im Aufzug treffen. Hat aber anscheinend keinen interessiert. Nach über einer Woche daheim habe ich noch immer Probleme, damit ist alles erarbeitete hinfällig. Schade.

für CED-Patienten nicht ganz passend

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
modernes Haus
Kontra:
Psychosomatische Hilfe
Krankheitsbild:
CED, Morbus Crohn
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik wirbt für sich auf deren Homepage Spezialist für CED-Erkrankte zu sein. Mit einem interdisziplinären Ärzteteam würde der körperliche und seelische Zustand der Patienten beachtet. Auch auf mögliche Einschränkungen im Berufsleben würde eingegangen.
Dem kann ich leider nicht uneingeschränkt zustimmen.
Ich war medizinisch vor der Entscheidung nach Kortison (konnte meine Entzündung nicht reduzieren) auf ein Immunsuppressiva umzusteigen. Die Ärzte konnten dabei keine klare Empfehlung geben. Aufgrund meiner stressbedingten Belastungen am Arbeitsplatz hat ein Psychologengespräch stattgefunden mit der Empfehlung, ich solle mir zum Thema Stessbewältigung ein Buch kaufen. Gerade bei psychosomatischen Belangen bei CED-Erkrankungen hätte ich mir von einer Fachklink deutlich mehr erhofft. Es gab zu meinem Bedauern auch keine Gruppengespräche unter CED-Betroffenen und somit auch keine formal organsierte Möglichkeit sich auszutauschen.
Wenn einem die genannten Dinge als CED-Patient wichtig sind, würde ich diese Klinik nicht empfehlen.
Allerdings hatte ich einen wirklich angenehmen Aufenthalt in einem modernen Haus, schönem Zimmer (Gebäude A) und Ärzte, die immer sehr freundlich waren und sich bei den Gesprächen viel Zeit genommen haben. Auch alle anderen Beschäftigen der Klinik waren stets hilfsbereit und freundlich. Ich hatte an den Werktagen 6 - 8 Anwendungen. Besonders gut gefallen hat mir der Saunabereich und die Zeit für Spaziergänge. Insgesamt kam ich zur Ruhe und konnte wieder etwas Kraft für den Alltag tanken.

Erholung in schöner Umgebung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Essen
Kontra:
egoistische laute alkoholtrinkende Mitpatienten
Krankheitsbild:
chron. Pankreatitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Direkt am Waldesrand mit einem umfassenden Netz an Wanderwegen für jedes Leistungsniveau.
Ich war für 3,5 Wochen in der Inneren Abteilung (A6) untergebracht.
Meine Erwartungen wurden seitens meiner chron. Pankreatitis nicht so voll erfüllt ( hatte Ernährungs- und Cholesterinberatung und Vortrag).
Mit dem Arzt konnte ich meine Ziele und Wünsche besprechen, wurden zum größten Teil auch erfüllt. Aufgrund der Rückenschmerzen durch die Matratze bekam ich ein tolles Rücken- und Entspannungsprogramm.

Das Zimmer war zweckmäßig, aber mit schwer abgenutzten Möbeln eingerichtet, sehr hellhörig ( man hat den Nachbarn im Nachbarzimmer schnarchen, fernsehen, telefonieren gehört ), die Matratze war so hart, daß ich jeden morgen mit starken Rückenschmerzen aufgewacht bin ( trotz weicher Einlage nach Rücksprache mit dem Arzt).
Balkon, Blick zum Waldrand, und in der Nacht tolle, angenehme Waldgeräusche.
Sehr sauber. Herzlichen Dank an die fleißige und stets freundliche Putzperle.

Den Therapeuten vielen Dank für ihre Herzlichkeit und Engagement. Es hat mir viel Spaß mit ihnen gemacht und ich habe einige ihrer Ratschläge und Übungen in meinen Alltag mit eingebaut.

Im Speisesaal: Das Essen war immer sehr gut. Es gab in den 3,5 Wochen kein einziges Mal ein doppeltes Essen. An 2 Buffets konnte man sich morgens und abends bedienen. Mittags bekam man das Essen an den Tisch.
Einige Bedienungen sehr freundlich.
Die Tische immer in Ordnung; Teppichboden wurde unter den Tischen nicht gesaugt. ( Krümel lagen seit Ankunft bis Ende meines Aufenthaltes da)
Es könnte öfters gelüftet werden.

Es wurde leider im Pavillonscafe Alkohol ausgeschenkt, bzw. viele Patienten brachten Alkohol mit. Dadurch war es Abends oft sehr laut und manche Patienten kennen keine Scham noch Grenzen.
Manche Patienten waren im Dauermodus unzufrieden, was ich nicht nachvollziehen konnte.

Ausflüge in die nähere Umgebung wurden immer an den Feier-Sams- und Sonntagen angeboten.

Bastelangebote und weitere Freizeitangebote (Yoga, Qigong, Nordic Walking....) gab es auch.


Ergebnis: ich bin dabei, die Ratschläge ( sportliche Betätigungen, Entspannungen) in meinen Alltag umzusetzen. Ich habe mich gut erholt.

Meiner Meinung nach sind in diesem kleinen Haus zu viele Abteilungen (Innere, Orthopädie, Onkologie, Psychosomatik und Geriatrie) daß man sich wirklich richtig um einen kümmern kann.

Große Klinik aber trotzdem "keine Nummer"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes, KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 3 Wochen in der Inneren Abteilung (A3) untergebracht. Meine Erwartungen wurden seitens meines Diabetes voll und ganz erfüllt. Meine Ärztin nahm sich 1 Stunde Zeit zur Aufnahmeuntersuchung. Meine Ziele und Wünsche konnte ich sehr gut mit ihr besprechen.

Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, allerdings war die Matratze total durchgelegen. Ich fand es hellhörig, sei es durch die „Muckibude“ direkt unter meinem Zimmer, als auch durch den direkt gegenüberliegenden Müllschlucker. Ein Dank an die fleißige und stets freundliche Putzfrau.

Die Klinik ist sehr weitläufig. Am 1. Tag war man nur damit beschäftigt, seine Therapieräume zu finden aber am 2. Tag ging es unproblematisch. Hervorheben möchte ich die überaus freundlichen Therapeuten.

Der Speisesaal ist sehr groß aber irgendwie empfand man das gar nicht so. Das Essen war schmackhaft und für jeden war etwas dabei. An 2 Buffets konnte man sich morgens und abends bedienen. Die Tische immer in Ordnung; leider wurde der Teppichboden nicht regelmäßig gesaugt. Oft lagen die Brotkrümel vom Abend noch da.....

Fazit: Meine Reha war erfolgreich und ich bin dabei, die Ratschläge in die Tat umzusetzen. Ich habe mich gut erholt und bedanke mich bei allen Ärzten und Therapeuten.

OP nach Prostatakarzinom-Rehaklinik unbedingt weiter zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1.-29.7.15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Musste durch die Ärzte gestoppt werden, weil ich zu viel wollte. War gut so.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Der Bereich der Balneotherapie ist ein wenig in die Jahre gekommen. Änderung soll aber geplant sein.)
Pro:
Die Freundlichkeit der Klinikmitarbeiter (Ärzte, Therapeuten, Reinigungsmitarbeiter, Rezeption etc.)
Kontra:
-
Krankheitsbild:
U.a. Prostata Totaloperationon (DaVinci) nach Prostatakarzinom, Erektyle Dysfunktion, LWS u.a.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hauptgrund: Total-OP nach Prostatakarzinom und damit verbundenen erheblichen Probleme u.a. mit der Erektion (Tot!).
Hier wurde ich durch den Dr. Seyrich hervorragend menschlich beraten und behandelt. Dr. Seyrich nahm sich wirklich Zeit und sprach nicht nur "Ärztedeutsch." So konnten Probleme/Fragen ehrlich angesprochen und nach Lösungen gesucht werden. Trotz vorhergehender Skepsis meinerseits wurden die Erwartungen erfüllt.
Mein "Liebesleben" gibt es wieder (Danke!)!
Natürlich kann in vier Wochen nicht alles perfekt sein.
Aber u.a. die Behandlungen: Pelvicenter, Beckenboden, Strom, Sequenztrainig etc. führten zu einer deutlichen und auch jetzt noch weiterhin ansteigenden positiven Erfahrung (Er lebt wieder!).
Auch die anderen Ärzte/Schwestern/Mitarbeiter, mit denen ich Kontakt hatte, nahmen sich Zeit und suchten nach Lösungen. Was in vorherigen Rehaeinrichtungen nicht immer der Fall gewesen war.
Festzustellen ist, dass die Mitarbeiter der Klinik immer aufgeschlossen und extrem freundlich waren.
Hier möchte ich insbesondere die Reinigungskraft auf der Station 6 (Haus A, Frau S.) benennen.
Zum Haus ist zu sagen, dass es zwar groß und dennoch sauber und gut geführt wurde.
Das Essen in der Klinik war überraschend abwechslungsreich (Es ist eine Rehaklinik und kein Luxushotel!).
Die Zimmer sind nicht groß, aber völlig ausreichend und zweckmäßig für einen solchen Aufenthalt eingerichtet. Ich hatte sogar, bei Ankunft, auf vorherige Nachfrage, eine "Bettverlängerung" im Zimmer, was in anderen Kliniken nicht mgl. war.
Zu den Therapeuten: Diese waren immer aufgeschlossen, freundlich und ansprechbar. Man hatte das Gefühl, dass sie wirklich gerne mit den Patienten arbeiteten (Liegt aber auch an dem jeweiligen Patienten selbst!).
Angebote in der Klinik waren vielfältig (Hinweise hingen/lagen deutlich sichtbar herum!). Die Natur konnte man, sofern gehfertig, genießen.
Ich (50 J.) kann diese Klinik bei meinem Krankheitsbild uneingeschränkt weiter empfehlen.

1 Kommentar

RehazentrumBB am 27.08.2015

Hallo FrankM50,

dass Sie so offen über ein so sensibles wie auch intimes Thema hier schreiben, zeigt, dass die Behandlung ein voller Erfolg gewesen sein muss. Wir freuen uns sehr für Sie und Ihre Partnerin.

Viele Grüße aus Bad Bocklet, dass die Tage von einem Hochdruckgebiet besucht wird.

Ihr Rehabilitations- und Präventionszentrum

Manche meinen dass Sie im Hotel sind :)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr bemühtes Personal ( außer Ärzte )
Kontra:
Ärzte sehr gelangweilt
Krankheitsbild:
Lungenemboly
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte ..außer der Chefarzt machen sich wenig Gedanken um deine Gesundheit. Das solltest du am besten selbst in die Hand nehmen, und am besten keine neuen Krankheiten dazu bekommen !!!!


Ich bin 43 Jahre und war 4 Wochen hier. Würde wieder dorthin gehen.

Essen eigentlich gut/sehrgut. Nicht zu vergessen dass eine Rehaeinrichtung ist !!!!!
In den 4 Wochen habe ich kein einziges mal das gleiche Mittagessen bekommen !!!! Und bis auf einmal wars wirklich gut.
Frühstück und Abend halt immer das gleiche ....leider....aber.....mei.

Also, Fazit.....eigentlich ALLES an Personal sehr sehr nett, mit ganz wenigen ausnahhmen.

Sollten mal drüber nachdenken die Leihgebühr die man nicht mehr erstattet bekommt für eine Fernbedienung wegzulassen !!!

Mein Rat .....JA zu dieser Einrichtung !!!!
Kein Hotel, aber geben sich alle Mühe und machen ihre Arbeit im großen und ganzen sehr gut !!!!!

gute klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (terminaufteilung sollte besser werden)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
essen und gesamtbild der Klinik Top
Kontra:
therapiemaßnahmen sollten terminlich besser abgeglichen werden
Krankheitsbild:
Aorta Dissektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

die freizeitangebote der klinik sind sehr gut,schöner wellnessbereich,ideal zum entspannen und relaxen.
leider liegt die klinik hochdroben über bad bocklet,fuß und herzkranke die sich schonen müssen kommen da oben nicht weit.
die anbindung der klinik an das liniennetz des landkreises ist gut,man könnte aber eine zusätzliche fahrt (abends nach dem abendessen) nach bad kissingen u.zurück einfügen.
ohne mampf kein kampf heisst ein sprichwort,und der mampf(essen) ist sehr gut,ein großes lob an die küche,super salattheke,meist freundliches personal.
das klinkpersonal ist überwiegend freundlich,die zimmer sind gut und sauber.
wer sich bei guter verpflegung ein paar wochen richtig entspannen will,der sollte die klinik buchen,man sollte aber mobil sein.

Chefarzt denkt er ist Gott

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Ärzte Übernehmen nicht den Einweisungsgrund
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erster eintrug war schlechtvon aussen,Baucountäner,Kran,Baustellenzäune.Auf den Prospekt war alles fertig also feak!!!Im 8Stock Haus C massive Baustelle.Personal war sehr freundlich und das Essen ging auch aber hätte mehr auswahl geben können wie Hänchen oder Putenwurst.Zimmer waren sauber und gut ausgestattet auser die Durchgelegene Matraze wo Rückenschmerzen verursachen.Thermebad ist nicht so groß so das Schwimmen bei betrieb fast nicht möglich ist.Freizeitangebote passen,Kegeln,Billiard u.s.w.Das Bistro ist toll aber viel zu teuer so das man sich selber teils versorgen muss in naheliegenden Geschäften(PKW erforderlich).Medizinisch würde ich die Klinik nicht entfehlen den es ist Massenabfertigung und so kann nicht auf die Probleme eingegangen werden des Patienten und so kann man auch nicht jede Übung mitmachen also verkürzt sich die Anwendungsdauer.Ich sollte schmerzmittel nehmen um die Anwendungen mitmachen zu können,Nein Danke.Ich habe nach 10Tagen eine Schwere Grippe mit Astmaanfall bekommen und der Arzt hat gesagt leichte erkältung (Diagnosse erstellt auf den Flurbereich)so das ich meine Anwendungen mitmachen kann und andere Patienten anstecke.Ich hatte die schnautze voll(Behandlungsplan schwachsinn und wegen meiner Fußgelenksatrose wurde garnichts gemacht )und habe abgebrochen und zum Hausarzt ,der war ganz erschrocken über meinen Zustand. Als Dank kam von der Klinik ein Entlassungsbericht ohne Stellungsnahme sondern steht nur sofort Arbeitsfähig ob wohl die wissen das meine Sachen nicht Heilbar sind sondern nur Verbessert werden kann aber die sind so feige das sie nicht mal den Arzt drauf geschrieben haben welcher dies Geschrieben hat,anscheinent sind die wunderheiler und spielen mit der Gesundheit der Patienten.
Nie wieder Bad Bocklet den mir gehts schlechter wie vorher.
Ach ja wer mit den Laufen schwierigkeiten hat ist dort eingesperrt den die Klinik liegt am Steilen Berg. Arni

Sehr gute Klinik

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Personal ist super)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
siehe oben
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenprobleme, allgemeine Schwäche nach Corona
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März 2025 für 3 Wochen in der Klinik.
Ich war positiv überrascht, wie man dort in Empfang genommen wird. Wie in einem 5 Sterne Hotel. Zimmer, Anwendungen, Essen, Unterhaltung alles Super. Kann man nicht besser machen. Auch das mein Mann jeden Mittag mit mir im Palmenbistro zusammen essen konnte ist eine tolle Sache.
Es gibt aber eine Sache, die man verbessern kann.
Ich war in der Zeit 4 Tage sehr krank mit Fieber.
Man muss sich trotz allem morgens ins Schwesternzimmer begeben. Damit alle Termine abgesagt werden. Aber nur für 1 Tag!!!! Danach das Spiel von vorne. Am 2. Tag sollten nur 2 Termine abgesagt werden!! Bin ich danach wieder gesund????Man muss dazu sagen, ich musste von Haus C im 8.Stock in Haus A ins Schwesternzimmer. Ein ziemlich langer Weg, wenn man sich kaum auf den Beinen halten kann.
Am 4. Tag ging nichts mehr. Auf einmal wurde ich angerufen. Es kam ein Pfleger ins Zimmer, der Arzt kam. Und dann wurde mir Tee und Medikamente gebracht.
Da das Wochenende ohne Termine vor mir lag, habe ich mich wieder erholt. Ab Montag konnte ich alle Termine wieder war nehmen.
Da zu der Zeit viele Patienten und auch Personal krank war, sollte man das etwas anders handhaben.
Denn es ist nicht von Vorteil, wenn man krank durchs ganze Haus geschickt wird..

Das war das einzig Negative!!!

Sehr gute Klinik

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Organisation, klasse Diabetesschulung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Super nettes Personal, klasse Essen, vielfältige Therapien.
Besonders zu erwähnen ist die Diabetesschulung bei Fr.G..
Dort habe ich sehr viel gelernt, was ich zu Hause umsetzen werde.

Diabetesschulung, praktische Erfahrung, Bewegung, Entspannung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz in allen Bereichen
Kontra:
Keine Eindämmungsmassnahmen bei Grippewelle
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Inneren Medizin/ Schwerpunkt Stoffwechsel/Diabetes Typ 1 in der Rehaklinik Bad Bocklet.
Ich habe hier meine erste kompakte Diabetesschulung mitgemacht und kann darüber nur Positives berichten. Die Schulung wurde von einer fachlich sehr kompetenten Diabetesberaterin durchgeführt, die neben dem Vermitteln von nötigem Fachwissen mittels praktischer Beispiele aus dem täglichen Leben sehr viele wichtige Tipps und Tricks für das Leben mit Diabetes gegeben hat. Flankierend konnten die eigenen Werte mit ihr besprochen werden, nach Einholen des Einverständnisses auch in der Gruppe diskutiert werden,
was ich als sehr hilfreich für den Alltag empfunden habe, da jeder Mensch in ähnlichen Situationen sehr individuell reagiert, sowohl was die Blutzucker-Werte betrifft als auch das Management derselben. Auch psychische/psychologische Aspekte der Erkrankung hatten Raum in zwei Gruppensitzungen mit einer psychologischen Psychotherapeutin, die insbesondere beim 2. Termin, als die Gruppe sich schon sehr gut kannte, individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden eingehen konnte.

Das medizinische Personal in der Inneren (Ärzteteam, Schwestern, Berater/-innen jeglicher Art) ist auf sehr hohem und spezialisierten Fachniveau, das dieses Fachwissen kompakt und verständlich an die Patienten weitergibt, so dass ich mich gut informiert, gut behandelt und in guten Händen gefühlt habe.
Auch das Ergo-, Physio-und Balneotherapeuten-Personal kann ich nur lobend erwähnen: kompetent, beratend und meist gut gelaunt (trotz mancher grippebedingter Personalausfälle).
Wunderbare, vielfältige, abwechslungsreiche Küche mit freundlichem Personal.
Diskrete, freundliche Service-Kräfte auf den Zimmern. Bis auf eine Grippewelle, die die Klinik heftig geplagt hat zum Zeitpunkt meines Aufenthaltes (Februar 2025), mit vielen betroffenen Patienten aber auch Mitarbeiter und infolgedessen auch gelegentlichen Therapieausfällen, war die Reha in Bad Bocklet für mich das Richtige.

Voller Erfolg in ganzer Linie!

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ernährungslehre supi)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hatte ein neu renoviertes Zimmer)
Pro:
Moderne Klinik
Kontra:
Abgelegen , es könnte mehr Wasserspender geben
Krankheitsbild:
Pankreastumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen in der Rehaklinik , es war auf Grund der positiven Bewertungen meine Wunschklinik.
Habe schon viele Rehas gemacht auf Grund meiner Krebserkrankung , es war mit Abstand die BESTE!
Ein ganz tolles Team , mega freundlicher Umgangston.
Tolle Therapien und gute Therapeuten.
Sollte ich nochmals eine Reha machen dürfen ist dieses Haus meine erste Wahl.
Hervorheben möchte ich das gute Essen und die freundlichen Sevicekräfte immer gut gelaunt , jeder Wunsch wird akzeptiert!
Habe mich sehr gut erholt und sogar an Gewicht zugelegt!
Wer Sauna liebt bekommt dort eine mega moderne Saunalandschaft geboten!!

in 4 Wochen 10 Kg. abgenommen

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapiplan war zu 100% perfeckt
Kontra:
Krankheitsbild:
Übergewicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt war vom 18.06.2024 bis 16.07.2024
Gesamteindruck von der Klinik sehr gepflegt
Am Anreisetag wurde sofort das Aufnahme gespräch mit der Oberärztin der Inneren Abteilung geführt
Dabei hat Sie den Theraoieplan erstellt,diese war zu 100% genau auf mich abgestimmt.
Therapeuten in der Klinik immer sehr freundlich und hielfsbereit.
Zur Verpflegung kann ich nur sagen hervorragend sehr abwechslungsreich und immer friesch zubereitett.
Ich habe mich sofort wohlgefühlt und hatte den eindruck gewonnen es wird sich um meine Belange gekümmert
Ende der Reha ist vor der nächsten Reha wieder in Bad Bocklet ist nur zu empfehlen

Rundum sehr gute Betreung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches, immer hilfsbereites, kompetents Personal
Kontra:
das Wetter (Von 28 Tagen leider 25 Tage Regen)
Krankheitsbild:
Diabetes, Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klink ist ausnahmslos besonders zu empfehlen.
Sehr kompetente Betreuung durch die Ärzte und Therapeuten. Sehr gute, individuelle Therapiepläne. Wünsche und Anregungen werden soweit möglich, immer und zeitnah berücksichtigt.
Die Unterkünfte sind einfach, aber zweckmäßig gestaltet.
TV, Internet, Telefon und Bad/WC im Zimmer.
Das Essen ist vorbildlich und bekommet von mir 5 Sterne.
Äußerst reichhaltiges und vielfältiges Morgen- und Abendbüffet, immer mit Obst. Mittags 3 Gerichte zur Auswahl.
Abwechslungsreiche und vielfältige Freizeitgestaltungs- möglichkeiten. Sport, super Sauna und Schwimmbad fast ganztägig nutzbar. Ganztägig geöffnetes, schönes und gemütliches "Palm"-Bistro.
Sehr freundliches und immer hilfsbereites Personal.
Fazit: Mein Insulin-Konsum konnte um über 60% reduziert werden. Die Folgen meines Bandscheibenvorfalles sogar um 80%. Die Erschöpfungserscheinungen wurden maßgeblich verbessert. Insgesamt also ein voller Erfolg.
Ich sage: Einfach nur Super und weiter so!

Super Klinik

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
nein
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Herz und Kreislauf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich war auch in der Klinik in der Innere es war sehr gut und habe viel mitbekommen von denn einzelnen anwendungen der Arzt war auch ok er hat mir lange zugehört er hat sogar für die Psyche termine gemacht und die Therapeuten waren freundlich und hilfsbereit es hat mir sehr gut getan die Reha und dasEssen und der Service 1a würde mi

ch wieder für die Klinik entscheiden.

Schretzlmeier L

Arthrose

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose Schulter, Lungenembolie bds. Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde dort vom ersten Tag an freundlich, kompetent und unbürokratisch aufgenommen.
An der Rezeption wurden sofort alle Wünsche und Bedenken zu meiner Zufriedenheit diskret behandelt.
Die Zimmer, mit Bad sind sehr sauber und gut eingerichtet.
Die Therapeuten sind absolut auf zack, kenne sich sehr gut aus und stellen sich auf jeden Patienten individuell ein.
Die Ärztliche, Psychologische und Soziale Betreuung ist ausgezeichnet.
Die Küche und der Service sind sehr gut, kein Wunsch bleibt unerfüllt.
Alles im Allem, wenn ich noch mal in Reha gehen muss dann wieder dort hin. Volle Punktzahl. Danke...

Ich bin sehr zufrieden!

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Frau Dr. Moreva ist eine sehr gut Nette, Einfühlsamme, Fachkundige Ärztin so wie mann sich das wünscht.
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Osteochondrose HWK 5/6 , Cage, Spondylodese HWK 5/6
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Name ist Franz R.
Mein Alter 59 Jahre.
Bei so einen Klotz von Klinik dachte ich na ja.
Doch alles kam viel besser.
Das Personal ist absolut Freundlich.
Das Essen gut.
Das Therapie Team Suppppper.
Der Masseur Mahindarathna N. eine koryphäe mit goldenen Händen.


Besonders erwähnen möchte ich mein Ärztin Frau Dr. Moreva,
sieh ist Kompetent
sehr fachkundig
sehr sehr Freundliche, Einfühlsamem Frau, so wie sich betroffene Menschen
wie ich, der schon 20 Jahre mit der Psyche zu tun hat, sich das wünscht.
Das war auch ein Grund weshalb ich mich so gut aufgehoben fühlte.
Ein Mensch wie du und ich auf Augenhöhe.

In allen Bereichen vollste Zufriedenheit

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 01/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Diätberatung u. Therapeuten bestens!
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes, KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ankunft war freundlich und hilfsbereit, das einchecken incl. Corona-Test ging schnell von statten.
Die Klinik ist sehr groß und die Wege sind sehr weitläufig. Ich hatte mein Zimmer(Doppelzimmer)im Gebäude C im 5 Stock. Das Zimmer war sehr sauber und geräumig und hatte einen großen Balkon, den man aber bei dem Wetter leider nicht nutzen konnte.
Die Caffeeterria war sehr schön aber etwas laut beim Stühle rücken.
Ein besonderen Lob möchte ich für die Therabeutin Frau Grom die für die KG Einzel zuständig war aussprechen. Sie war in ihrem Fach einfach Spitze!

Das Essen war für die größe der Klinik einfach spitze,
das Essen hat schon leicht an Gourmeessen gegrenzt.

Ich würde auf jedenfall die nächste Reha wieder in dieser Klinik verbringen.

Hervorragendes Gesamtkonzept

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich bin mehr als sehr zufrieden und empfehle die Klinik ausdrücklich weiter)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Beratung hatte immer Hand und Fuß)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe die Anwendungen bekommen, die ich mir auch gewünscht habe)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mir wurde bei allen anfallenden Dingen sofort geholfen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Schöne Zimmer mit eigenen Balkon, TOP-SAUNA)
Pro:
Fürsorge der Therapeuten, Sportmöglichkeiten, Essen, TOP-SAUNA
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Long Covid, Adipositas Grad II
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 19.07. - 16.08.2022 in der Klinik aufgrund von Problemen mit Long Covid in Verbindung mit Adipositas, Grad II. Direkt mit dem Aufnahmegespräch und dem Bezug meines Zimmers war ich sehr überrascht über die zügige Bearbeitung und insbesondere über die Sauberkeit in der gesamten Klinik. Mir wurde auch von allen Seiten geholfen, da meine Koffer leider erst am 5. Tag der Reha ankamen, vielen Dank nochmal dafür. Ein besonderes Lob möchte ich allen Therapeuten geben, egal ob in der Bäderabteilung, Sporthalle oder bei der Entspannung.
Das Essen war für eine Rehaklinik außergewöhnlich gut; die Aufteilung in zwei Gruppen sorgte dafür, dass so gut wie nie jemand lange anstehen musste.
Ein Highlight ist natürlich die schöne Sauna mit finnischer Sauna, Biosauna, Dampfbad, Lichttherapie und Schneekabine. Der Palmgarten mit dem Bistro ist ebenfalls positiv zu erwähnen; hier konnte man in Ruhe gegen Abend draußen oder drinnen ein oder zwei leckere Weizen (natürlich alkoholfrei)trinken.
Ich fühlte mich von Anfang an gut aufgenommen, alle Behandlungen und Anwendungen haben gepasst und in der Freizeit habe ich lange Wanderungen durchgeführt, bin walken gegangen und eben wie erwähnt oft in der Sauna gewesen.
Natürlich muss man bei Änderungswünschen bzgl. der Anwendungen seinen zuständigen Arzt fragen und nicht ständig erzählen, dass die Anwendungen zu viel oder zu wenig oder auch falsch sind. Nur sprechenden Patienten kann auch geholfen werden.
Ich bin mehr als sehr zufrieden und bewerte die Rehaklinik Bad Bocklet mit einem "HERVORRAGEND".
Vielen Dank für alles und bleiben Sie alle gesund!!

Rundum sehr zufrieden

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachliches Personal
Kontra:
Wenig Angebote im Schwimmbad
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Klinik mit tollem Personal

erholsamer Kuraufenthalt

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gutes Rundumpaket
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetis 2 und hohes Übergewicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute ärztliche Betreuung, gutes Essen, gutes Sportprogramm mit hoch motivierten Personal. Saubere gute Unterkünfte. sehr informative Fachvorträge

Wohlfühloase zur Verbesserung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (nur wg. WLAN-Thematik)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundliche Atmosphäre
Kontra:
schleches, teils gar kein WLAN
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Aufenthalt fast wie im Urlaub, trotz guter und hilfreicher Anwendungen.

Sehr freundliches Personal und Therapeutenn mit offenen Ohren auch für Einzelthemen runden das positive Bild ab. Saubere Zimmer (wenn auch ein wenig klein) und insgesamt gepflegtes Haus!

Nur beim Thema WLAN schien man unwillig, das teils fehlende oder extremst langsame Netz beheben zu wollen. Obwohl es in anderen Stockwerken perfekt funktionierte.

Sehr lobenswert dagegen die Preise für sonstige Leistungen (Waschmaschine, Bistro, etc.)!!!

Gerne komme ich wieder.

100% Zufriedenheit

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der Umgang mit dem Patienten ist respektvoll
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Darmentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es herrscht eine sehr ruhige, angenehme Atmosphäre. Das Ankommen ist schon sehr entspannt. Die Anwendungen sind vielfältig, werden immer wieder angepasst und von freundlichem, kompetenten Therapeuten durchgeführt. Auch die ärztliche Betreuung war ausgezeichnet. Ich habe mich ernst genommen gefühlt und im Dialog mit dem Arzt auch viel für mich mitnehmen können.
Die Unterbringung im Einzelzimmer und die Verpflegung ließen ebenfalls keine Wünsche offen.

Ich habe extrem vom Aufenthalt profitiert und kann eine Reha in Bad Bocklet nur empfehlen.

Besser geht nicht 5 Sterne

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles Perfekt
Kontra:
Zimmer sehr hellhörig
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 30.06-28.07.21 in Bad Bocklet.
Mir wurde in der Klinik super geholfen im Bereich der Ernährung.
Da ich auch starken Schmerzen beim Laufen hatte im Bereich des Oberschenkels (Faszien) hat mit der Therapeut Herr Kuhn super geholfen.
Ich würde die Klinik uneingeschränkt weiter empfehlen und würde auch gerne wieder kommen.

perfekter Jahrmarkt der Möglichkeiten

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Glück mit den beh. Ärzten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz, Ausdauer
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas Stufe 3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wurde mir ein Jahrmarkt der Möglichkeiten zur Prävention und zur Behandlung präsentiert, die ich kennenlernen und testen konnte.

Zufriedenstellende Rehamasnahme

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Intensive Schulungen in Sachen Ernährung und Diabethes
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In den 4 Wochen meines Aufenthaltes , wurde ich von professionellen Therapeuten und Ärzten betreut. Für Fragen fand ich immer ein offenes Ohr. Die Zimmer waren klein, aber sauber. Das Buffet beim Frühstück und Abendessen war reichhaltig und abwechslungsreich. Die Anwendungen waren für meine Bedürfnisse mit dem Arzt abgesprochen , wobei ich auch Wünsche äußern konnte. Insgesamt fühlte ich mich in der Klinik gut aufgehoben und würde jederzeit wieder hinfahren.

Gute Reha

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gutes Freizeitangebot, gute Lage zum Entspannen, gute Wandermöglichkeiten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (viele Beratungsangebote, Vorträge usw.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (mehr auch auf Anfrage)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mehrmals Rundgang zum Kennenlernen der Einrichtung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (freundliche und gut ausgestattete Zimmer)
Pro:
Alles gut organisiert besonders auch unter Corona
Kontra:
Einige Mitpatienten hielten sich nicht an Abstandsregelungen
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gut organisiert, bin als Urologiepatient (Prostatakrebs) zur 3 Wochen Reha dagewesen.
Trotz Coronabedingungen hat sowohl der organisatorische Ablauf, sowie der therapeutische Ablauf gut funktioniert.
Die Essensausgabe fand unter Coronabedingungen gut organisiert und sicher am Buffet statt.

Gelungenes Gesamtkonzept

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr stimmig, fachlich versiert
Kontra:
Kaffee schmeckt nicht
Krankheitsbild:
Adipositas, Asthma,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 18.02. - 11.02.2021 in der Klinik. Das Gesamtkonzept ist stimmig. Die Therapeut fachlich und menschlich ausgezeichnet.

Die ärztliche Versorgung ist genau auf den einzelnen abgestimmt. Auf Wünsche wird eingegangen, so weit es Möglich ist.

Die Zimmer sind sauber und gut ausgestattet. Das Hygienekonzept wird vorbildlich durchgeführt. Das Essen ist reichhaltig und lecker.

Insgesamt kann ich die Klinik weiterempfehlen.

Sehr schöne Zeit. Ich komme wieder!

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende ärztliche Betreuung von Herrn Dr. Brückl und Herrn Dr. Vladimirov
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas und Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin beeindruckt und begeistert!
Ich fühlte mich im Rehazentrum Bad Bocklet sehr herzlich aufgenommen und wohl.
Bei Herrn Dr. Brückl und Herrn Dr. Vladimirov steht wirklich spürbar der ganze Mensch (Körper und Seele) im Mittelpunkt. Diese liebevolle und fürsorgliche Art von meinen beiden Ärzten habe ich besonders hervorragend empfunden.

Die Ernährungsberatung (Gruppengespräche, Einzelgespräche, das Kochen in der Lehrküche mit Frau LaBrake, Frau Neuner und Frau Kuhn), die psychologische Unterstützung (Frau Greiner und Frau Stahl) und die kreative Ergotherapie (Frau Arndt) haben mir sehr viel gegeben. Das Gelernte werde ich daheim umsetzen.

Die Sportprogramme wie Rückenschule, Bewegungsbad, Sportgruppe usw. waren professionell gestaltet. Sie haben mich sehr schön gefordert, aber - und das ist wichtig - mir auch sehr viel Spaß gemacht.
Besonderer Dank an Frau Kaßecker, an Herrn Koch, Herrn Söder, Herrn Chaladyn, Herrn Baldauf und an Herrn Bötsch.

Ich vermisse schon jetzt die Kneipp-Güsse von Frau Schmitt. :)

Auch das Team in dem Restaurant, in der Küche, an der Rezeption und im Housekeeping sei großer Dank gespendet.
Im Grunde war meine Reha-Zeit hier das Beste was mir bis jetzt passiert ist.

Weitere Bewertungen anzeigen...