|
Fritzrudolf67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Raucherpaxillion Haus Blauen
Kontra:
Haus der vielen langen Wege
Krankheitsbild:
Depression und Angstzustandeunt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War in der Klinik im Mai 22 bis Juni 22
Erster Eindruck war liegt am Ende der Welt, ohne Auto ist man dort aufgeschmissen, was mir allerdings gut geran hat. Durch Personalmangel sind einige Termine ausgefallen und wirkte auf so manches Negativ aus. Das Café, wo man Dinge für den täglichen Bedarf hätte kaufen können auf dem Klinkgelande wäre in meiner Zeit nur 2 Tage auf, zum Essen musste man sehr weit laufen, vorallem wenn man im Haus Blauen untergebracht war. Für gebhinderte Personen ist diese Klinik nicht zu mutbar.
Physiotherapie ist komplett überlastet, bedingt durch Personalmangel. Habe meinen Therapeuten gerade mal 2 mal sprechen können in 4 Wochen.
Die besten Tipps zum Gesund werden bzw besser damit umzugehen bekam man von den anderen Patienten im Raucherpavillion, wo ich mich sehr viel und lange aufgehalten habe und da meinem Hobby (häkeln einer Stola) nach ging.
Ordnung und Sauberkeit wird vernachlässigt, überall Schmutz, vorallem tote Insekten in den Lampen und Decken. Mein Speisesaal wurde anscheinend nie nass aufgetischt, daher bin ich auch nur 1 mal pro Tag zum Essen gelaufen, wo ich immer 15 Minuten dazu brauchte.
Für die Familientherapie ist die Klinik sehr gut, für mich mich war es ein Grauss. Nie mehr wieder.
vielen Dank für Ihre Bewertung und den ausführlichen Erfahrungsbericht.
Trotz unserer ruhigen und idyllischen Lage im Markgräfler Land, sind wir verkehrstechnisch sehr gut angebunden. Sie können bei uns also sowohl die Ruhe des Waldes genießen, als auch die belebteren und malerischen Altstädte der Umgebung. Selbst wenn Sie nicht mit dem Auto anreisen möchten, haben Sie 8 Mal am Tag die Möglichkeit per Bus von der Klinik bis in die nächste Stadt zu fahren.
Falls Sie Artikel des täglichen Bedarfs außerhalb der Öffnungszeiten der Cafeteria benötigen, stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hauswirtschaft jederzeit zur Verfügung und können hier mit fast allen Haushaltsgegenständen aushelfen.
Unsere Klinik verfügt über mehrere Aufzüge, sodass niemand gezwungen ist, die Treppe benutzen zu müssen.
Was mich hauptsächlich fraglos zurücklässt, ist Ihre Anmerkung, den Raucherpavillon zur Förderung Ihrer Genesung aufgesucht zu haben.
Ich hoffe, dass Sie sich trotz allem auf dem Weg der weiteren Erholung befinden und auch die vielen positiven Dinge, die Sie hier gelernt haben, für Sie einen hohen Nutzen haben.
An der Antwort der Klinikleitung sieht man gut, was man täglich vor Ort gesehen hat. Frau Schröder hat null Ahnung von dem was wirklich in ihrer Klinik passiert!!!
Ich stimme dem Bewerter 100% zu.
War auch im Sommer 2022 dort und JA, der Raucherpavillion war eines der größten Highlights dieser Reha. Und dem Verständnis zum Trotz, das sage ich als Nichtraucher der seit der Reha jetzt dampft.....weil es dort Führungskräftemäßig gelinde gesagt, beschissen ist!
....
Und nochwas, Größe zeigt sich darin, nicht nur 5Sterne Bewertungen bei Google zu kommentieren, sondern such mal SELBSTKRITISCH die 1 Sterne Bewertungen anzuschauen und zu verinnerlichen.
Aber das ging schon nicht bei den wöchentlichen Runden, wo Patienten- Wünsche und Vorschläge als Kritik anstatt als Chance gesehen wurden.
Daher sollte rüber einen Leitungswechsel nachgedacht werden, denn wie überall stinkt der Fisch ab dem Kopf zuerst! Und auch hier stimmt dieses Sprichwort.
Alle Therapeuten TOP und Klinikleitung FLOP.
Frau Schröder, mit Menschen geht man anders um!!!!
|
Thommypoison berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Rehaklinik
Kontra:
Leider zahlt die DRV Zu wenig, um ausreichende psychologische Einzelgespräche Gespräche Zu bekommen
Krankheitsbild:
Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt im schönen Schwarzwald im Kandertal, weit ab vom Stress.Hier kann man schön zur Ruhe kommen. Ich kann diese Reha Klinik nur weiter empfehlen. Hätte gerne eine Verlängerung bekommen, leider war dieses nicht möglich. Ich hoffe dass ich irgendwann mal wieder kommen darf.
|
Martino10.12.63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Für meine Sache zufrieden, für die anderen weniger zufrieden)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Ich bin zufrieden,, Die Sache der anderen bin ich unzufrieden weil sie mehr Gespräche brauchen)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mehr Zeit nehmen für die Sache des Patienten
Kontra:
Mehr daran Denken
Krankheitsbild:
Aggressivität und Wortwahl
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das ein Gespräch mit einem Psychologen in der Woche,zu wenig ist, wenn man seine Sache in Angriff nehmen will. Es sollten einfach mindestens 1 oder 2 Gespräche,und nicht 10 min sondern 30min oder länger..
Ich war 5 Wochen dort mit meiner Tochter. Super Personal, sehr Kinderfreundlich, schöne Aussicht, viele Angebote. Aber ohne Auto Würde ich dort nicht hinfahren, es fahren zwar Busse in die Stadt, aber man ist mit Auto flexibler.
|
Jennyh2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Familientherapie Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinen Kindern 6 Wochen von April bis Mitte Mai in der Rehaklinik trotz der Corona Einschränkungen habe ich mich dort sehr wohl und gut aifgehiben gefühlt. Alle Therapeuten und Mitarbeiter hatten immer ein offenes Ohr und gute Ratschläge. Über manche Punkte wie das Essen kann man immer streiten, aber es ist eine Klinik und kein Hotel... Dafür war es lecker und abwechslungsreich.
Die Freizeitpädagogik ist einfach Gold wert genauso wie das Kinder Haus.
Wir haben uns dort sehr gut erholt und auch viel mitgenommen.
|
DeGeri berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen und Personal
Kontra:
Unausgewogene Terminplanung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Freundliches Personal, akzeptable ZimmerEinrichtung, gutes und reichhaltiges Essen, sehr gute Wandermöglichkeiten direkt vor der Tür, Sport-, Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten im Haus.
Kandertal: Schlechter bis gar kein Handy Empfang ohne WLAN, welches gegen kleines Geld gebucht werden kann. Sehr eingegrenztes Fernsehprogramm, aber immerhin Fernseher auf jedem Zimmer.
|
Hinz21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Etwas älter aber sauber und ordentlich)
Pro:
Kompetenz aller Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik verfügt über viele Fachkräfte und Experten, die sich für die Genesung der Patienten einsetzen, fachlich sehr gut beraten.
Wirklich alle Mitarbeiter, sei es aus der Küche, der Hauswirtschaft oder dem Psychologen-Team waren stets freundlich und hilfsbereit.
Das Essen war gut. Das Frühstücks- und Abendbuffet war vielseitig. Jeden Mittag könnte man zwischen drei Menüs wählen. Es gab stets Salat, Obst und Desserts.
|
FamilieHess berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Lag aber daran das uns der Arzt Unsympathisch war)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Ab und zu sehr Kaotische Therapie Planung, es wurde aber grad ein neues System getestet)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
viel Ruhe, tolle Therapien, super Therapeuten
Kontra:
etwas Abgewohnte Ausstattung, ohne Auto sehr abgelegen, Handyempfang nur mit D2
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gleich vor weg, es handelt sich hier um kein 5* Hotel sondern um eine Reha Klinik. Ja das Haus ist älter und etwas verwohnt. Aber man fährt dort ja auch nicht in den Luxus Urlaub sondern in eine Klinik zum gesund werden. Viel wichtiger als das Aussehen oder eine "Moderne" Ausstattung sind doch die einzelnen Therapien und sie sind meiner Meinung nach 1a.
Ich war mit meiner Familie insgesamt 11 Wochen dort und hatte in der zeit so ziemlich jede Therapie die Angeboten wurde. Sehr Empfehlen kann ich zum Beispiel die Rücken und Wasser Gymnastik (und das sag ich als Sportmuffel), die Bäder Abteilung, die Kunst Therapie und vor allen die Psychologische Betreuung.
Auch die Kinderbetreuung und die Familiären Therapien die wir hatten waren klasse. Die Betreuer im Kinderhaus machen ihre Arbeit zum Teil besser als so manche Kindergärtnerin in einem normalen Kindergarten.
Beim Frühstück und beim Abendessen gab es ein reichhaltiges Büfett und Mittags konnte man zischen drei Gerichten Wählen. So war in der Regel immer für jeden etwas dabei.
Gut, ohne Auto sind die Unternehmungen am Wochenenden etwas Eingeschränkt, aber man kann mit Öffentlichen Bussen in die nächstgelegene Stadt zum einkaufen fahren und wenn ich mich recht entsinne kann man im wöchentlichen Wechsel in zwei verschiedene größere Städte ( mir will nur nicht einfallen in welche) mit Bussen fahren, man muss sich nur rechtzeitig anmelden. Außerdem kann man Kostenlos das Schwimmbad, die Sauna, den Mini Golf Platz und die Kegelbahn nutzen.
Am Wochenende gibt es auch immer ein tolles wechselndes Programm für die Kinder z.B. Kino, Spiele Nachmittage, Märchen Wanderungen usw. .
Ja da kann ich dir nur zustimmen Haus abgelegen aber Ruhe pur Wöchentlicher Wechsel zum Einkaufen nach Lörrach und Freiburg wobei ich Freiburg echt gruselig fand viel zu voll da war Lörrach doch entspannter zum einkaufen und sogar Zeit mal irgendwo nen Kaffee zu trinken hatten wir in Freiburg nicht
Die Klinik ist nur zu empfehlen :D
Reha Burnout
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
yoda64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Körpertherapie, sehr gute Therapeuten
Kontra:
abgelegen, besser Anreise mit eigenen PKW
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erster Eindruck war , wo bist Du hier gelandet. Klink renovierungsbedürftig (ist aber schon in Arbeit)und sehr abgelegen.
Dieser Eindruck hat sich aber nach einigen Tagen in einen positiven Eindruck geändert, die Ruhe war für mich sehr wohltuend.
Personaldecke im Hauswirtschaftsbereich ist ziemlich dünn, Cafeteria (einzige Einkaufsmöglichkeit) war 2 mal geschlossen. Nächste Einkaufsmöglichkeit in rd.7km , ohne eigenes Fahrzeug schlecht zu erreichen.
Das Essen war im grossen und ganzen in Ordnung, 5 Sterne sollte und kann man nicht erwarten.
(Früh/Abends Büffet, Mittags 3 Gerichte zur Wahl)
Die Zimmer im Haus Blauen waren sehr hellhörig, aber nach Absprache mit den Nachbarn , war es i.O.
Die Therapien waren für mich richtig und haben mir sehr weitergeholfen (sehr gute Therapeuten).
Klinik ist in einer guten Lage (bis auf die Verkehrsanbindung) und die Wandermöglichkeiten sind hervorragend(empfehlenswert Cafe Fischer/Marzell / Wanderhütte Stockmatt / Hochblauen).
Alles in allem kann ich ein für mich sehr positives Fazit der Rehamassnahme ziehen.
|
Chris1974 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
das gesamte Therapeutenteam
Kontra:
Krankheitsstand Personal recht hoch
Krankheitsbild:
Depressionen und Familientherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da ich vor 4 Jahren schon einmal in einer Mutter-Kind-Kur war und vorher auch hier schon die Klinikbewertungen gelesen hatte, ging ich ohne hohe Erwartungen an meine REHA ran.
In Kandertal angekommen, waren alle von der Rezeption bis ins Stationszimmer immer recht freundlich.
Das dortige Therapeuten-Team, daß für mich und meinen Sohn zuständig war, hätte es besser nicht machen können. Sie sind wirklich spitze und bemüht, und haben auch so manch "anstrengendes Kind " im Speisesaal nur durch Anwesenheit zur Ruhe und zum Lächeln gebracht. Find ich total toll. Auch noch im Nachhinein, denn "leider", sind wir schon zu Hause.
Großes Lob auch an die Betreuer der "Hippi-Gruppe", mein Sohn war immer begeistert.
Wir hatten von Krankengymnastik, über Kunst-Therapie, über Körpertherapie, über PMT und natürlich die Gespräche mit "meiner" Psychologin, eine breite Palette an Behandlungen. Und wir sind echt zufrieden.
Auch die Damen im Speisesaal vermissen wir.
Aber am Essen muß man echt noch arbeiten. Ich hatte Glück, denn mein "veganes Essen" hat mir immer geschmeckt. Auch mein Sohn war meist zufrieden.
Aber geschmacklich und wie man es in der Küche zubereitet, da sollte sich die Klinikleitung mal ein bißchen Gedanken machen. Denn Sie haben ja auch Patientin mit Übergewicht!
Auch die jungen Damen aus der Physio, Respekt ihr seit alle toll!
Auch ein großes Lob an den "Freizeit-Therapeuten"! Aber davon hätten wir gern mehr gesehen.
Alles in allem, sind wir zwei sehr zufrieden.
Und vermissen so einige.
Die Rezeption sollte man auch Samstags besetzen. Da man doch irgendwie immer mal noch ne Auskunft, noch ein Spiel, noch ein bißchen Kleingeld brauch und das natürlich erst am Wochenendstart feststellt!
Was man auch dringend ändern müßte, sind die Aufteilungen, wann welche Klinik welche Halle Schwimmbad o.ä. benutzen darf. Samstagvormittags sollte man schon den Familien den Vortritt für die Sporthalle lassen, denn die Erwachsenen alleine, können auch noch abends um acht noch hineingehen. Die Kinder müssen dann aber irgendwann schlafen.
|
Stromiline2002 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (da man uns nach hause geschickt hat)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (was soll man zufrieden heisen wenn es nix gab)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (gab keine)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (verwaltung ok abläufe zunzufrieden)
Pro:
hausmeister service sehr super
Kontra:
keine behandlungsmassnahmen bei echten adhs kindern
Krankheitsbild:
adhs, mikrozypherli
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ankunft und vorbereitung waren ok, dann kam der hammer womit keiner gerechnet hat, klinik hat arztberichte nicht korekt gelesen und konnte somit meinen jungen adhs mit einzelbetreung nicht behandeln.
was heist wir sind am mittwoch angereist und gleich am freitag 22 uhr abgereist weil man uns mit der begründung mein sohn sei für die klinik NICHT TRAGBAR nach hause geschickt worden bei uns wurden keinerlei therapie oder sonsitge masnahmen vorgenommen.. im speisesaal war es die drei tage sehr unruhig kinder sind durch die gegend gerannt ohne zu guckn ob da jemand steht oder nicht, keiner der eltern hat geguckt was sie machen...in den zimmern musste ich auch gleich den hausmeister holen da lampe defekt war wo sich die kinder verletzen können und auch mein bett kaputt war wurde aber auf ansagen sofort gewechselt wenigstens ein positiv..allerdings das vorhandene babyphone in der wand installiert war, ist auch defekt ... alle spiele sowie auch fernebedinung und was man so brauch mus mit 5 euro pfand hinterlegt werden was man dann wieder erhalten tut -....ansonsten bekam wenigstens hife wenn not war.. gegend schön und abgelegen für die erholung super optimal gut...aber man sollte raucher sein wenn man die freizeit geniesen will.... internet nur in der cafeteria möglich sonst gar nicht, die std für 1 euro ,auf zimmer absolut null empfang ....im grosen und ganzen keine empfehlung von mir ......
Absolutes katastroffalle zumutbare zustände mit der Personal,das essen,und das vorgehendweise der Broblempunkte.Ich bin am 19,09,2012 eingezogen,in der zimmer wo ich war hats in der klo gestunken erst nach drei wochen wurde der gestank durch eine reparatur behoben,aber auch wo ich mich beschwerd habe,es kam eine aussage das halt bei so einem alten gebäude das normal sei.Ja leute dort ist es normal von den schwestern miz behandelt zuwerden von der Fitnesraum rausgeschmiesen zu werden weil man seine aufentahlts karte vergesen hat normal das man einen Agresion provoziert wird, der wegen derartigen problen dort ist auch normal ist es das der arzt 100% hinter seinen personal stehet obwohl es von mir bei einem Gespräch eindeutig aufgeklärt worden ist,das sie mich ihren verhalten provoziert hat,hat der Arzt seine personal verteildigt und mich als schuldigen da gestellt.und mich vorzeitig entlassen hat,Wo ich froh war da wegzukommen.Nicht Empfelenswert gar nicht hin Fahren .
da muß ich dir völlig recht geben sowas dreckiges und der gestank von den toiletten und der schimmel im zimmer gar net zu sprechen ich lasse mir das nicht bieten und gehe auch vor dagegen!!!die anwendungen werden meist von praktíkanten geleitet und das personal sowas von unfreundlich diese klinik gehört dichtgemacht krank geht man da raus und das essen fressen net mal die schweine.achja nochmal zum mit lesen es gibt fakes hier in der bewertung leute lasst die finger von dieser klinik nie wieder dort hin und viel spaß den neuen nehmt sagrotan mit kopf hoch eddy
vielleicht hat aber auch dein gesamtverhalten dazu geführt, dass nicht nur der arzt, sondern 99% der patienten hinter den entscheidungen des personals und der klinikleitung standen und stehen ... wir haben dich ja auch live erleben dürfen ... also fahr ruhig ein bissl runter und übertreib nicht - in jeder anderen klinik wärst du genau so behandelt worden ...
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Klinkbewertung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Zanner berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Personal sehr nett und zuvorkommend
Kontra:
Obstsalat aus der Dose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Empfangsgebäude war nicht so beeindruckend aber das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Ich hatte ein Zimmer im Haus Schweizerblick es war für eine Klinik komfortabel ausgestattet. Die Therapeuten sind sehr nett und hilfreich sehr hevorheben möchte ich Frau Gresch, Frau Fiebig , Frau Asal und Frau Pitz
|
gealea berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es war sehr schön)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Psychologische Betreuung war sehr gut.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
---------------------------------
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kann die Klinik nur weiterempfehlen .
Allerdings muss man auch viel von sich selbst machen d . h.
aktiv an der Reha teilnehmen .
Meinen beiden Kindern hat es sehr gut gefallen , sie fragen immer wann wir dort wieder hingehen.
Kinderbetreuung war sehr sehr gut !!!!
Ich war wegen Psychosomatischen Beschwerden dort und mir hat es seht viel gebracht.
Würde auf jeden fall wieder hingehen.
|
Weltgeist21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Teils nettes Personal
Kontra:
Nicht für jüngere Patienten geeignet
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Absolut nicht zu empfehlen. Auf Beschwerden weswegen ich die Klinik aufgesucht hatte, wurde kaum eingegangen, man wurde größtenteils sich selbst überlassen oder mit dem Standardprogramm abgespeist.
Außerdem fielen wegen Krankheit und Urlaub der Therapeuten viele Therapieangebote kurzfristig aus.
Das Essen war bis auf die Mittagsmahlzeit einfallslos (Brot, Wurst und Käse)
Wer eine Kur plant sollte sich vorher informieren und wenn möglich dieses Haus meiden!
|
JayJay berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Frau Brändle ist echt super nett!)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für junge Patienten nicht wirklich geeignet. És ist einfach zu abgelegen, Leute unter 25 müssen ständig in den U25 Treff selbst am Wochenende kann man dort seine Freizeit am Wochenende nicht selbst gestalte. Raucher haben es dort besonders schwer, werden komplett abgeschottet.
Das einzigst gute an der Kur war, dass ich echt super Leute kennengelernt hab die mir sehr weiter geholfen haben mehr als manche Therapeuten.
Es gibt so gut wie keine Einzeltherapie(leider) außerdem bekommt man wegen jeder Kleinigkeit Abmahnungen :(
Also für Leute über 25 mit Auto, die gern mal ihre Ruhe haben und nicht rauchen ist es in Ordnung!
2 Kommentare
Liebe/r Fritzrudolf67,
vielen Dank für Ihre Bewertung und den ausführlichen Erfahrungsbericht.
Trotz unserer ruhigen und idyllischen Lage im Markgräfler Land, sind wir verkehrstechnisch sehr gut angebunden. Sie können bei uns also sowohl die Ruhe des Waldes genießen, als auch die belebteren und malerischen Altstädte der Umgebung. Selbst wenn Sie nicht mit dem Auto anreisen möchten, haben Sie 8 Mal am Tag die Möglichkeit per Bus von der Klinik bis in die nächste Stadt zu fahren.
Falls Sie Artikel des täglichen Bedarfs außerhalb der Öffnungszeiten der Cafeteria benötigen, stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hauswirtschaft jederzeit zur Verfügung und können hier mit fast allen Haushaltsgegenständen aushelfen.
Unsere Klinik verfügt über mehrere Aufzüge, sodass niemand gezwungen ist, die Treppe benutzen zu müssen.
Was mich hauptsächlich fraglos zurücklässt, ist Ihre Anmerkung, den Raucherpavillon zur Förderung Ihrer Genesung aufgesucht zu haben.
Ich hoffe, dass Sie sich trotz allem auf dem Weg der weiteren Erholung befinden und auch die vielen positiven Dinge, die Sie hier gelernt haben, für Sie einen hohen Nutzen haben.
Mit den besten Wünschen
Ihre Klinikleitung