Rehaklinik Kandertal

Talkback
Image

Rehaklinik Kandertal
79429 Malsburg-Marzell
Baden-Württemberg

220 von 237 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

239 Bewertungen davon 8 für "Kindermedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (239 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (16 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (7 Bewertungen)
  • Psychosomatik (211 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Eine schöne Zeit

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Klinikschule, PMT mit Hr. Bein, Freizeit mit Hr. Wohlrab, Kinderhaus, Kunsttherapie,
Kontra:
Nichts Warmes zum Abendessen
Krankheitsbild:
Anpassungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine schöne Klinik mitten im Schwarzwald. Das pädagogische Konzept ist super (hier wird den Kindern mit Achtung und Respekt begegnet). Die PMT mit Herrn Bein ist unbedingt zu empfehlen. Die Klinikschule ist Spitze, wir sind Frau Scholl sehr dankbar. Absolut unschlagbar sind die tollen Freizeitangebote von Herrn Wohlrab.

Natürlich gab es auch Dinge welche hätten besser laufen können, aber das ist eher individuell und abhängig vom jeweiligen Fall.

Fazit: Wir waren zur psychosomatischen Kinderreha hier. Wer offen und unvoreingenommen her kommt und bereit ist, sich zu öffnen und Hilfe anzunehmen, auch mal Kritik zu akzeptieren und sich selbst zu reflektieren, der fährt gestärkt wieder nach Hause. Wir kommen auf jeden Fall wieder.

Bewertung Kandertal-Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren in der kandertal klinik vom 7.06-12.07.2017. Für uns war diese Klinik ein voller Erfolg. Gut organisierte kompetente Klinik. Hand in Hand wird gearbeitet. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Unser Problem war-ist ADHS Schulprobleme. Wie geht es weiter? Unser Kind besucht die Normale Regelschule. Immer öfter musste ich zur schule weil die Lehrer mit meinem kind überfordert waren. Ich konnte dem ständigen Spagat im Alltag nicht mehr standhalten. Ich fragte mich ständig? Soll ich Medikamente geben oder unser Kind in einer sozial emotionalen schule anmelden?
In der kandertal klinik bekamen wir Gehör und Schritt für schritt wurde unser Weg klarer. Und unser Kind bleibt an seiner schule.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen. Man muss sich nur klar machen das es kein Hotel ist. Sondern eine klinik. Und warum man dort ist. Uns hat es an nichts gefehlt.Ich danke allen die uns auf unserem kurzen Weg so gut betreut haben.

4 sehr schöne Wochen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapieangebote für Kinder
Kontra:
Lautstärke am Abend und im Speisesaal
Krankheitsbild:
Bronchien/ Lungenerkrankung beim Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kandertal klinik als Begleitmama von einem 5.jährigen Sohn. Diagnose: Bronchien - Lungenerkrankung

Haus und Angestellte sehr nett / bemühen sich alle samt.

Therapien sehr gut

- Inhalationskabinen
- Kneippgüsse
- Vollbad mit versch. Zusätzen
- PMT
- Eltern/kind Training / Fuchsbau
- Ergotherapie
- Heilpädagogik
- Eltern / Kind Massagen
- Visite mit beh. Arzt
- Walking
- Wassergymnastik
- Kreativtherapie bei Erwachsenen
- Freizeittherapeuth Hr Wohlrab große Klasse dieser Mann

MAHLZEITEN

- Frühstück sehr lecker
- Mittagessen auch lecker
- Abends nur vesper / keine Abwechslung :-(

Donnetstags VeggyDay absolut nicht unseres gewesen wie Samstag mittags die versch. Eintöpfe

FREIZEIT im Haus
- Minigolf
- Kegelbahn
- Bewegungsbad
- MTT

Im großen und ganzen eine schöne Zeit gewesen ;-)

sehr ruhige Lage, abgeschieden mit Suchtklinik Birkenbuck wird das Sportzentrum geteilt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten alle sehr nett und verständnisvoll
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik ist total im Abseits, wer die Ruhe braucht, ist hier genau richtig - die nächsten Ortschaften (in denen man mal was einkaufen kann) sind entweder Badenweiler (8km) oder Kandern (14km). Ich hatte zum Glück mein Auto dabei, denn sonst wär ich vereinsamt in der zwar schönen Gegend, aber dennoch sind 4 Wochen nicht mal eben ein Wochenende. Die Klinik bietet jeden Samstag Fahrten nach Freiburg oder Lörrach an, jedoch ist das immer zw. 12.30 - 17.00 - für Lörrach ist es grade noch akzeptabel, aber nach Freiburg viel zu wenig Zeit.
Die Therapeuten sind alle sehr nett, sowie eigentlich das ganze Personal.
Eltern und Kinder werden im Haus Schweizerblick unterbebracht (meist wunderschöner Ausblick) Einzelreisende Personen ab 16 Jahre sind im Haus Blauen. Ich war mit meinen Töchtern im Haus Schweizerblick. Die Zimmer haben alle ein Fernsehgerät. Das Badzimmer ist bei den meisten eine Katastrophe, es gibt keine ordentliche Duschwanne, sondern nur eine kleine 1cm hohe Vertiefung mit einem Vorhang außen rum. Duscht man, ist das ganze Bad unter Wasser. Also hab ich fast immer im Schwimmbad oder in der Saune geduscht. Badezimmer erhält von mir daher auch "Note 6"
Es gibt 2 Speisesaale. Die kleinen Kinder mit Eltern sind unten oben die Einzelreisenden und Familien mit größeren Kindern (Oben ist es daher auch etwas ruhiger, der Speisesaal unten sieht aber netter aus).
Das Essen ist bis auf das Abendessen OK. Denn Abends gibt es immer das gleiche, Brot, Käse und Wurst. Den meisten hängt das nach 2 Wochen zum Halse raus.
Ab und an gibt es auch mal noch das eine oder andere Extra am Abend, jedoch stürzt sich da jeder sofort drauf, und nach 10 min. ist meist alles weg. Nachschlag gibt es dann meistens nicht mehr.
Kinder unter 12 sind überall verboten, in der Sauna, in der Kegelbahn, im Fitnessraum sogar bis 16. Ins Schwimmbad muß immer ein Elternteil dabei sein wenn die Kinder unter 16 sind. Ab und an gibt es mal eine 2-stündige Abendbetreuung, dann kann man mal ohne Kinder in die Sauna.
Bastelabende gibt es im Moment nur 2 x die Woche, und das von einer ziemlich abgenervten älteren Dame, die gerne Kinder bei jedem noch so kleinem Fehlverhalten anmeckert.
Herr Wohlrab organisiert vieles: Von Wanderungen, über Ausflüge oder auch mal ne tolle Nachtwanderung.

Super 8 Wochen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles Super
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter war Patientin meine kleine und ich waren als Begleitpersonen dabei gewesen.
Es waren sehr gute Gespräche bei Frau Hiss die mich persönlich wieter gebracht haben. Meine Tochter hatte 4 Wochen von der RV genemigt bekommen und habe 2 mal 2 Wochen verlängert so das meine grosse Tochter nicht mehr nach Hause wollte.
Schlud daran war die Sonnengruppe im Kinderhaus da meine Tochter Frau Schmieder sehr ans Herz geschlossen hatte. Und jetzt immer noch jeden Tag von ihr erzählt.
Auch Frau Gündert, Frau Gärtner , Frau Sick usw waren einfach Spitze.
Herr Bein , Frau Schöbe und Frau Kiefer alle super nett und helften auch gerne weiter wenn man Fragen hatte.
Die beiden Schwestern Zimmern auch an die ein grosses Lob die sich immer gut um uns gekümmert haben wenn was war.
An Frau Schwarz auch nochmal vielen dank und an das Service Team im Speisesaal auch alle sehr nett.
Die Putzfrauen auch alle ein nettes Team und wenn man was gebraucht hat hat man es ohne Probleme auch bekommen.
Wir freuen uns auf das nächste mal .
Viele Liebe Grüsse aus Sandhausen !

1 Kommentar

Iris74 am 09.07.2010

Hallo Igel,Ich habe von der DRV eine Reha zusage bekommen wir sollen auch ins Kandertal.
Ich fahre mit meinen Kindern sie sind alle Patienten und ich als Begleitperson.
Kannst du mir vielleicht sagen wie es da abläuft?
LG Iris

Kerstin Krauss mit Max und Luca

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mein sohn wurde so gründlich untersucht, dass die ärzte dort einen herzfehler bei ihm festgestellt haben und sofort alle medizinische maßnahmen in die wege geleitet haben!! hierfür nochmal ein großes dankeschön!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
hoher erholungswert, alle sehr nett und freundlich, therapeutisch super
Kontra:
ziemlich abgelegen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

meine kinder (12 u. 7 jahre) waren in der klinik patienten und ich bin als begleitperson dabei gewesen. ich kann nur überaus positives sowohl über die klinik, als auch das personal (egal ob es die ärzte, schwester, mitarbeiter im service oder auch reinigungskräfte waren) sagen. von der rv genehmigt waren 4 wochen und wir haben noch 2 wochen verlängert. diie kinder sind bis 16 uhr super in der kindergruppe versorgt und werden auch von dort aus zu den behandlungen gebracht. auch die klinikschule war ein voller erfolg, und den kindern hat es dort super gut gefallen, was sie sonst nie über die schule sagen würden ;) egal was man für ein anliegen hatte, es wurde immer eine lösung gesucht und in meinem fall auch immer gefunden. die zimmer sind nützlich eingerichtet, wobei wir da eh nur zum schlafen waren, da für die kinder immer was geboten war und auch mir als begleitperson wurde es nicht langweilig! ich kann die klinik zu 100 % mit gutem gewissen weiter empfehlen und hoffe, selbst bald dort wieder eine reha machen zu können! freu mich schon aufs nächste mal!!!!

Erholung pur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
altes gebäude ,aber darauf kommts nicht an
Kontra:
nichts was man unbedingt erwähnen müsste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war leider nur als Begleitperson mit drei Kindern im Kandertal. Wir waren noch nie so erholt wie nach diesen 5 Wochen. Sehr viele Events für die Kinder z.B. Nachtwanderungen, Nachtrodeln, Fackelwanderungen, Jonglieren usw (Danke Herr Wohlrab) Nachmitags gabs nach dem Kinderhaus immer AG`s. Trotzdem reisten welche aus Langeweile ab - unverständlich. es ist kein Urlaub!! Auch als Begleitperson kann man den ganzen Tag aktiv sein...wenn man will. Was mich gestört hat , hat uns aber nicht betroffen , waren die vielen Therapieausfälle wegen Krankheit des Therapeuten. Energieverschwendung pur. die Fenster sind undicht und die ganze Nacht brennt das Licht auf dem Flur.
Essen war 5 Wochen lang bis auf einmal echt gut. Personal, egal ob Bäderabt. , Speisesaal, Putzfrauen oder Schwestern waren alle freundlich(Ausnahmen bestätigen die Regel)
Die Lehrküche kann man allerdings nicht immer wahrnehmen, da sie über die Betreuungszeit im Kinderhaus hinausgeht.
Ob ich wiederkommen würde??- Ja

nie mehr mit 3jährigem "adhs"kind

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (personal freundlich,essen super,zimmer sauber)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
essen,personal
Kontra:
nix für sehr aktive 3jährige kids
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn(3j) durfte maximal nur 1,5 Stunden in das betreute Kinderhaus (aber nur in die grabbelgruppe nicht in kindergartenalter).Deshalb musste ich meinen Sohn auch in die so genannte „stationsrunde“mitnehmen wo wir kurze zeit später von einer Ärztin raus geschmissen wurden,da mein sohn sehr aktiv ist.In 3wochen 5 mal PMT ( halbe Stunde spielen was mein Sohn wollte)und das soll eine Therapie sein??Des weiteren gab es in den 3wochen wo wir in der Klinik waren keine Aktivitäten wo mein Sohn hätte können mitmachen.und whe as begleitperson wird man krank,dann bekommt das kind auch nix zu essen wenn mans nicht selbst vom speisesaal holen kann.Mit der Diagnose :Spracherwerbsstöhrung,Expansives Problemverhalten,Broken Home ist mein Sohn zur Reha gegangen und mit dem gleichen Ergebnis ist es wieder zu hause angekommen.

Fazit der Reha: alles umsonst

1 Kommentar

simba.pia am 04.03.2009

ich hab inzwischen beschwerde eingereicht(lva) mal schauen was raus kommt.