|
Müsli25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Engagierte Servicekräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen, Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die meisten Kräfte waren freundlich.
Leider klappte die Kommunikation der Ärzte untereinander nicht gut (Arzt A wusste nicht, was Arzt B verordnet hatte). Auf Nachfrage nach bestimmten Anwendungen, die andere Patienten mit ähnlichen Beschwerden verordnet bekamen, hieß es; Das bieten wir nicht an.
Die Klinik war sehr kalt (inkl. Therapieräume, was besonders übel im Schwimmbad war). Selbst im Speisesaal musste man warme Kleidung tragen. Viele Patienten haben sich erkältet. Schade
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen in der Rehaklinik Am Kurpark mit uns zu teilen. Wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt nicht in allen Bereichen Ihren Erwartungen entsprochen hat.
Die Kommunikation zwischen unseren Ärzten ist uns ein wichtiges Anliegen, um eine optimale Behandlung sicherzustellen. Ihre Rückmeldung nehmen wir daher sehr ernst und werden dies intern überprüfen, um mögliche Verbesserungen umzusetzen.
Dass Sie die Klinikräumlichkeiten als zu kalt empfunden haben, tut uns leid. Die Temperaturregelung ist eine Herausforderung, da das individuelle Wärmeempfinden unterschiedlich ist. Dennoch nehmen wir Ihre Hinweise zum Raumklima – insbesondere in den Therapiebereichen – sehr ernst und werden dies entsprechend prüfen.
Ihr Feedback ist für uns sehr wertvoll, da es uns hilft, unsere Abläufe kontinuierlich zu optimieren. Sollten Sie weitere Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge haben, können Sie sich gerne direkt an uns wenden.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und vor allem Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Rehaklinik Am Kurpark
|
Lustig4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kurze Wege in den Kurpark und in die Stadt
Kontra:
—----------------
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 10.10.24 bis zum 31.10. 24
auf Reha dort an der Klinik.
Ich persönlich kann die Klinik nur wärmstens empfehlen. Ich war mit allen Bereichen sehr zufrieden. Meine nächste Reha würde ich gerne wieder dort machen.
|
Rhöni60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Essen und Freizeitgestaltung verbessern)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Einweisungsgespräch mehr auf Patient eingehen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Therapeuten gehen auf den Patienten ein)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Freies WLAN)
Pro:
Super Therapeuten
Kontra:
kleine Mängel am Essen, kein eigenes WLAN
Krankheitsbild:
rechte Hüftgelenk TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anfahrt über Schlossstraße 3 (Kurzeit Parkplatz),Haupeingang zur Reception. Schnelle Abwicklung am Empfang, Einweisung in Reha. Zimmer war Top, leider hat die Klinik kein eigenes WLAN. Aufnahmegespräch bei Stationsärztin war nicht besonders, auf Wünsche wurde nicht eingegangen, statt desen sind die Anwendung nach statistischen Werten festgelegt wurden. Bei der 1. Visite beim OB Arzt lief es sehr gut, hier wurden die Wünsche beachtet und die Anwendungen entsprechend festgelegt, die dem Genesungszustand entsprachen. Die Therapeuten haben eine sehr gute Arbeit geleistet, damit hatte ich einen sehr guten Heilungsverlauf. Die Verpflegung war durchschnittlich, zum Frühstück hätte ich mir auch Eier gewünscht, die es nur Sonntag gab. Das Mittagessen war sehr Abwechslungsreich aber keine Hochwertigen Menüs. Das Abendessen war vielseitig, hier ist aber eine Verbesserung der Brotqualität notwendig. Das Brot kam mir vor, wie ob es schon 3-4 Tage alt war.
Da das Schwimmbad und Sauna nur an wenigen Stunden für freien Zugang offen war, wäre es schön gewesen, wenn man für einen Tag pro Woche einen frei Zugang in die "KissSalis Therme" bekommen hätte und nicht nur eine freie Stunde. Die Rehaklinik Am Kurpark hat eine Top Lage für einen Stadt- und Konzertbesuch und ist ein sehr guter Ausgangspunkt für Wanderungen. Man konnte auch an obligatorischen Angeboten wie Busfahrten oder geführte Wanderungen teilnehmen. Ich kann die Rehaklinik weiter empfehlen, wenn die hier angesprochenen Kritiken noch berücksichtigt werden, wäre es Super.
|
Libelle69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Aufenthaltsraum fehlte)
Pro:
Alles gut
Kontra:
Aufenthaltsraum fehlte
Krankheitsbild:
Rücken und Bewegungsapparat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetentes und nettes Personal im jedem Bereich der Klinik. Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut aufgehoben und beraten. Zimmer sehr sauber. Essen abwechslungsreich und sehr lecker zubereitet. Ich würde, wenn möglich jede Zeit wieder kommen.
|
Bruno23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Medizinische Behandlug
Krankheitsbild:
L5 S1 Bandscheiben Vorfall mit Fußhebeschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von 03.06.2024 bis 24.06.2024 in der Reha Am Kurpark in Bad Kissingen mit folgenden Beschwerden:
Fußhebeschwäche, starke Nervenschmerzen
Nach Erstellen eines Therapieplanes nach drei Tagen passierte allerdings bezüglich dessen Umsetzung nichts. Innerhalb der 3 Wochen fanden keinerlei spezifische Anwendungen statt trotz mehrmaligen Nachfragen. Lediglich Vorträge wurden angeboten, die nicht zielführend waren. Bis auf wenige angeleitete Übungen von kurzer Dauer und 3 mal Wassergymnastik innerhalb von 3 Wochen mit defekten Medipak Gerät fanden keine Therapie statt. Unpassende Therapieansätze wurden zwar umgehend vom Therapiplan Geänderte, jedoch ohne Alternativebehandlungen dafür zu erhalten.
Innerhalb dieser Zeit verstärkten sich meine Schmerzen- Beschwerden zunehmend. Anlaufwege trotz Gehbehinderung wurden in keinster Weise berücksichtigt.
Bei den nicht unwesentlichen entstehenden Kosten durch die Rehamaßnahme, von der man sich Besserung wünscht, ist dieser Aufenthalt eine demoralisierende Erfarung für mich gewesen und ich kann nicht diese Klinik leider keinesfalls empfehlen.
|
Sonja226 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundum zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich in den drei Wochen hier super gut aufgehoben gefühlt.
Nette Therapeuten,Ärzte... alle waren verständnisvoll, einfühlsam und haben nach Lösungen der Problematik geholfen.
Das Essen war lecker und abwechslungsreich. Service war zuvorkommend.Die Lage der Klinik ist einfach genial.
Park, Kultur, Stadt alles zu Fuß in Minuten erreichbar. Diese Rehaklinik kann ich nur weiterempfehlen!!!
|
Rudi164 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Gilt nur für die Therpeuten)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr Gute Therapeuten, sie gehen individuell auf die Bedürfnisse der Patienten ein und machen alles möglich trotz Personalmangel.
Die Klinik ist in die Jahre gekommen und benötigt in einigen Bereiche eine Sanierung. Was einem aber vom Erfolg der Genesung nicht hindert.
Das Essen ist sehr gut und abwechslungsreich.
Insgesamt freundliches Personal.
|
Okt2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: M2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Immer freundliches Personal ,trotz Krankheitsfälle
Kontra:
Krankheitsbild:
künstliches Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war ambulanter Patient in der Kurklinik am Park.
Mein Tag begann mit einen lächeln am Empfang, und endete abends mit
einen freundlichen Gruß nach Hause.
Meine Erfahrungen in diesen Haus waren nur positiv.
Dafür möchte ich mich bedanken besonders an alle Therapeuten.
Ob Physio,Einzeltherpien, Lymphdrainage, Motorschiene, Sport im Haus Württemberg und noch vielen mehr.
Besonders ein herzliches Dankeschön an Petra Schneider, du hast dir jedes mal was neues für mich ausgedacht.
Und alles rausgeholt bei mir was ging.
Ich vermisse dich schon jetzt.
Auch ein Dankeschön an Gabi Emmert.
Du hast Zauberhände.Mir ging es richtig gut ???? jedes mal danach.
Aber auch Stefan,Matthias,Silke,Anna und alle anderen vom Team ihr seit super.
Danke auch an den Pflegestützpunkt Z1
Stockwerk 2.
Ihr habt immer ein offenes Ohr gehabt.
Dem Team des Speisesaals ein herzliches Dankeschön.
Toll wie ihr das alles managen tut.
Der Reinigungfrau Maria, sie war immer gut gelaunt wenn man sie sah.
Und allen anderen vom Team wo in der Klink arbeiten, bleibt so wie ihr seit.
Ich persönlich kann diese Klinik für mich nur weiterempfehlen.
|
RKD2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr engagiertes Personal!
Kontra:
Personal ist in manchen Bereichen etwas knapp!
Krankheitsbild:
Schulter, HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Anwendungen, trotz derzeitigem Personalmangel. Die Therapeuten sind sehr bemüht!
Sauberes Ambiente, gute Küche!
Nörgelnde Patienten sollten bitte nicht vergessen, wir sind auf Reha und nicht im Relax-Urlaub!
Die Verpflegung ist Klasse!
Ich glaube nicht, daß bei jedem Patienten der tägl. Tisch so gedeckt ist!
Also nicht nur meckern, sondern genießt doch einfach die Zeit!
Es hilft keinem weiter, wenn er aus einem "Stress-Seminar" rauskommt und sich selber sofort wieder stresst, nur weil es heute Joghurt anstatt Obst als Nachtisch gibt!
Also genießt doch die Zeit und schraubt Eure "Luxus-Erwartungen" etwas zurück!
Wie schon geschrieben, wir sind nicht im 5-Sterne-Hotel!
4,5 Sterne reichen auch!
|
Jumaresa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent, respektvoll und emphathisch
Kontra:
AHB für Hüfte nicht erste Wahl
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zurzeit bin ich noch Patientin hier in der Klinik. In 3 Tagen reise ich nach 3 Wochen Aufenthalt wieder ab. Ich habe mir diese Klinik ganz bewusst ausgesucht, weil ich Bad Kissingen sehr gut kenne und genau wusste, wo sich die Klinik befindet. Die Lage ist ideal, wenn man nicht gut zu Fuß ist. Außerdem haben mich die guten Bewertungen zusätzlich bei meiner Wahl unterstützt. Lediglich ein paar Schritte über die Straße und man befindet sich im wunderschönen Kurpark. Das ist auch mit Gehhilfen leicht zu bewältigen. Bezogen auf meine Hüft-OP muss ich sagen, dass ich diesbezüglich sicher besser in einer darauf spezialisierten Klinik aufgehoben wäre. Trotz allem bin ich sehr zufrieden. Die Ärzte sowie auch die Therapeuten sind mit viel Kompetenz und Arbeitsfreude auf mich und meine Bedürfnisse eingegangen. Bemängeln könnte ich, dass kaum erhöhte Sitzgelegenheiten oder "Schirmständer" für Gehhilfen ausreichend zur Verfügung stehen. Sonst habe ich garnichts zu meckern. Das Zimmer ist mit einem großen Bad ausgestattet. Alles ist auf Patienten mit Handicap ausgerichtet. Das Pflegepersonal der Zentralstation I versorgt mich bestens - fürsorglich und sehr liebevoll. Auch die Damen, die mein Zimmer säubern, sind außerordentlich gründlich. Das Essen ist leider zu gut. Abnehmen ist schwierig. Das Servicepersonal der Küche kann ich auch lobend mit einbeziehen.
Alles in allem kann ich persönlich für mich sagen, dass die Reha ein Erfolg war, den ich dem Personal in diesem Hause zu verdanken habe. Die RehaKlinik am Kurpark in Bad Kissingen ist für mich die RehaKlinik mit ?
|
helge1966 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Mai 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten sind top
Kontra:
Küche zu einseitig und offensichtlich nur auf das Zertifikat der Gesellschaft für Ernährungswissenschaft aus.
Krankheitsbild:
künstliche Hüftgelenke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin leider mit dem 3. Aufenthalt hier nicht zufrieden.
1. man gibt den Leuten nicht Bescheid ob sie eine Verlängerung haben. Diese stehen vor der Anmeldung und wollen ihre Schlüssel abgeben, bekommen aber dann mitgeteilt das sie doch 'ne Verlängerung hätten. Boah! haben die geschimpft, weil sie ihr Zeug wieder hochschleppen mußten. Das ist ein paar Mal passiert.
Offensichtlich hat die Verwaltung ein Problem damit, solche Info weiter zu geben.
Das Essen ist zwar gut auch wenn es mir nicht so passte weil es 2 mal die Woche Gemüse gibt, 2 mal Fisch, 2 mal Geflügel, ein mal was vom Schwein wie bsw. Hackbraten und Sonntags gibt es auch mal was Deftiges wie 'nen Sauerbraten. Das gleiche die Woche drauf nur in anderen Variationen.
Kann man denn nicht mal die Klassiker öfters bringen wie Schnitzel, Braten mit Klößen usw. oder schreibt das Amt für Ernährung das so vor? So wie mit dem Salz: da werden von der Gesellschaft für Ernährung nur 6 g Salz empfohlen. Da angeblich ja schon das Salz im Essen diese Menge beinhaltet, bekommt man auf Anfrage nicht einmal Salz von der Küche wenn man etwas braucht, weil bsp. der kalte Braten zu fade schmeckt. Man wird gezwungen etwas zu essen was keinen Geschmack hat; und den kalten Braten oder auch Wurst bei der man vielleicht etwas Senf möchte mit Brot oder Brötchen mit auf's Zimmer zu nehmen und dort zu würzen mit Salz und Pfeffer und Senf, das man sich auch noch kaufen mußte.
Therapeuten sind unterbesetzt da man mit denen nicht mal ein etwas längeres Gespräch führen kann; immer heisst es, man müsse sich beeilen da man zum nächsten Termin muß. Aber die Arbeit die machen sie gewissenhaft und gut.
Offensichtlich haben manche Ärzte keinen Plan welche Anwendungen man dem einzelnen Patienten geben soll. Mir, mit beidseitiger Hüft-OP gibt man Vorträge über Fettstoffwechsel oder Sozialrecht oder Atemtherapie; damit bekomm' ich die Hüften nicht in Ordnung.
Ich bin diesmal total enttäuscht und werde mich nicht erneut für diese Klinik entscheiden. Mehr passt hier nicht rein.
Ich kann Ihre schlechte Bewertung nicht nachvollziehen, zuviele
Rechtschreibfehler,Ich war selber 3 Wochen in der Klinik,war sehr
zufrieden,Personalmangel gibt es überall,vielleicht gehen Sie das nächste Mal in eine Privatklinik als SELBSTZAHLER, und nehmen Sie
nicht anderen Menschen den PLatz weg MFG
Na das ist doch klar Mohnblume56.
Nach dem Sie mich darauf aufmerksam gemacht haben, habe ich gleich nachgeschaut und bemerkt das es die Schnellversion war und nicht die überarbeitete. Vom Inhalt her war alles korekt. Es waren beobachtungen und erlebnisse die ich selber hier erlebt habe und noch erlebe. Ferner habe ich ja erwähnt das die Therapeuten im dieser Tlinik Top sind. und ich kann mir auch deswegen so ein Urteil erlauben da ich schon 3 mal in dieser Klinik war. Die ersten beiden male war ich sehr zufrieden mit allem, aber diesmal war der Wurm drin. Ich stehe nicht alleine mit dieser Meinung da auch andere waren betroffen. Sollten noch ein paar Schreibfehler auftauchen, dann verzeih mir das. Denn ist das halt so.
|
Petra1901 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr kompetente Mitarbeiter)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sozialberatung, Ärzte, Therapeuten sehr gute Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Wünsche und Hilfeersuchen wurden direkt im Plan umgesetzt. Corona Test wurde bei mir leider sehr vernachlässigt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Matratze war schon arg durchgelegen und sehr unbequem. Sonst alles top)
Pro:
Therapeuten, Essen, Therapien
Kontra:
Verwaltung, Coronatest
Krankheitsbild:
Corona Long Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Rezeption, über die Servicekräfte im Speisesaal, die beiden Reinigungsfeen im Haus Saaleblick, die Schwestern, Psychologin, Ergotherapeutinnen und Therapeuten habe ich in 5 Wochen nur sehr kompetente, sehr motivierte und hilfsbereite Mitarbeiter/innen kennengelernt. Ich weiß nicht, ob die Leitung, Herr Metz, weiß, was für super Mitarbeiter/innen er hat und was diese Tag für Tag leisten. Besonders danken möchte ich den Therapeuten: Frau Poppe, Frau Emmert, Frau Gräf , Frau Meilinger, Herrn Grom und Herrn Frank.
Den beiden Ergotherapeutinnen: Frau Reininger und Frau Fiedler. Der Psychologin Frau Roith. Der Service Leitung und Petra im Speisesaal und meinen Reinigungsfeen Frau Müller und Kollegin. Das Zimmer wurde täglich sauber gereinigt. Montags und Donnerstags gab es neue Handtücher. Top.
Das Essen fand ich super lecker und wurde immer schön heiß serviert. Ein Lob an die Küche. Mittags hatte man die Wahl zwischen drei Gerichten. Morgens und abends Buffet. Super frische Brötchen, frisches Obst, Obstsalat, Quark, Joghurt, Müsli, abends frische Salate. Einfach super und für jeden Geschmack was dabei.
Als ich Hilfe brauchte, habe ich im Schwesternzimmer Bescheid gegeben und sofort lief alles an und ich hatte kurzfristig Termine bei Ärzten und Therapeuten. Vielen Dank dafür. Ich kann die Klinik weiterempfehlen.
|
SoBü berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Allgemeine alle Anwendungen
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Orthopädie, HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin heute entlassen worden und bin sehr zufrieden. Die Unterbringung war einwandfrei, das Zimmer gross und funktionell, wobei man das ja selbst etwas gestalten kann. Eine freundliche
Reinigungskraft war täglich zur Stelle, es gab 2x pro Woche frische Handtücher bzw. Duschtücher. Es gab jeden Tag eine dreifache Auswahl des Mittagsmenues. Hier war für jeden etwas dabei. Abends gab es häufig verschiedene Salate. Das Essen war immer schmackhaft und individuelle Wünsche wurden auch erfüllt. Die Therapeuten sind durchweg sehr kompetent und freundlich. Die Anwendungen waren sehr vielfältig und gut geplant. Auch hier wurden Wünsche nach besonderen Anwendungen berücksichtigt. Sehr angenehm ist die unmittelbare Nähe zum Kurpark und der Fußgängerzone. Hier kann man bei längeren Pausen zwischen den Therapien kurze Spaziergänge selbst gestalten. Die Klinik wird modern geführt und ist gut ausgestattet. Besonders gut haben mir auch die Geräte beim MTT gefallen. Es war auch super daß das Bewegungsbad geöffnet war und man dort auch in der Freizeit schwimmen konnte. Es war eine rundum sehr erfolgreiche Reha und ich bedanke mich bei allen dort Angestellten. Es gab weiterhin Freizeitangebote, die liebevoll gestaltet wurden, auch dafür ein Dankeschön!
|
H.Frank berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz, Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit
Kontra:
kein Beitrag
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Drei Wochen Anschlussheilbehandlung habe ich in der Rehaklinik am Kurpark verbracht. Vorweg: ich bin sehr zufrieden gewesen. Die Behandlung war erfolgreich. Ich habe mich in der Einrichtung sehr wohl gefühlt. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter habe ich als sehr zuvorkommend, kompetent, jederzeit hilfsbereit und freundlich erlebt. Das gilt für die Mitarbeiterinnen der Rezeption, die Servicekräfte in Küche und Speisesaal, die Reinemachekräfte, die Physiotherapeutinnen und -therapeuten, Pfleger, Schwestern und Ärzte. Jederzeit wurden Fragen beantwortet, Übungen erklärt, Unterstützung geleistet wo es nötig war und individuell auf die Patienten eingegangen. Größere Gruppen habe ich nur im Zirkeltraining und bei der Kurzentspannung erlebt. Andere Anwendungen fanden mit maximal drei Patienten statt.
Die Klinik beinhaltet ein Bewegungsbad, über welches ich keine Angaben machen kann, weil ich es nicht benutzt habe, und über eine Saunalandschaft, die coronabedingt noch geschlossen war (soll aber sehr gut sein).
Die Unterbringung war ok, TV und Telefon sind vorhanden, ein kleiner Kühlschrank fehlte. Nach dem Einchecken fand ich auf dem Zimmer eine kleine Blumenvase mit einer Rose vor, ist zwar nicht existenziell, aber ich fand es nett. Die Zimmer wurden, außer an Wochenenden, täglich gereinigt und zwar sorgfältig.
Das Haus selbst liegt sehr zentral. Zum weitläufigen und schönen Kurpark muss man nur die Saale überqueren, eine Minute Fußweg. Bis zur Innenstadt brauchte ich mit Gehhilfen nur etwa fünf Minuten.
Die Stadt selbst und der Park sind sehr schön, mediterranen Flair habe ich an der Saale erlebt. Dort standen Palmen und im Park können Wasserspiele genossen werden.
|
Yogi3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Als Patient wurde ich ernst genommen
Kontra:
Kein freies W-Lan
Krankheitsbild:
Rückenleiden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin nun zum 2ten mal in dieser Klinik und nun zu Corona Zeit wo draußen alles geschlossen ist...
In der Klinik ist mein Behandlungsplan auf mich gut zugeschnitten und deshalb würde ich nochmals hier her kommen. ???? Das Personal wie gewohnt freundlich und immer hilfsbereit was manchmal von einigen Patienten nicht geschätzt wird.
Ein ganz großer Mangel ist das W-Lan! Kein internes Klinik-LAN verfügbar... Es muss teuer von Telekom gekauft werden und man hat zudem noch sehr schlechten oder gar keinen Empfang
In der heutigen Zeit völlig daneben. ????
Mit dem Essen hier wird sich sehr große Mühe gegeben und auf den einzelnen eingegangen.
Für mich ist die Klinik eine Weiterempfehlung.
|
Mast.Michael berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachkundiges und stets freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Therapie war breit angelegt: Stärkung des gesamten Muskel- und Kreislaufsystems mit Übungen, die ich problemlos zuhause machen kann. Das Geräteteaining war individuell für meinen Bandscheibenvorfall abgestimmt. Alle Therapeuten waren sehr kompetent und immer hilfsbereit, wenn man Fragen hatte. Die gesamte Klinik war stets sauber. Das Essen gut und abwechslungsreich. Die Vorträge zu Gelenken und Bewegung waren sehr interessant und kondensiert aufbereitet - die Notwendigkeit von ausreichender Bewegung habe ich nun verstanden.
Nach drei Wochen intensiven Trainings kann ich mich nun wieder fast normal Bewegen und auch meine Arbeit wieder aufnehmen und das ganze ohne OP.
Für das selbständige Durchführen der Übungen habe ich schriftliche Anleitungen erhalten. Hier wären Videos mit z.B. Hinweisen zur Durchführung oder ein moderiertes Zirkeltraining-Video noch das Sahnehäubchen gewesen.
|
DerTom66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten und Ärzte bemühen sich um Behandlungserfolg
Kontra:
kein freies WLAN, zudem sehr schlechte Empfangsqualität
Krankheitsbild:
Schulterverletzung Tossi 3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war ab Mitte November für 3 Wochen Patient in der Klinik, um die Folgen meiner Tossi 3 Schulterverletzung zu kurieren. Insgesamt kann ich nur ein positives Feedback abgeben, trotz diverser Coronabedingter Einschränkungen. Die Ärzte haben sich bemüht und waren stets für meine Wünsche offen. Wie immer gilt: wenn etwas nicht passt muss man am besten sofort mit den Leuten reden. Auf Änderungen und Optimierungen kann so schnell Einfluss genommen werden.
Das Programm war stark durchgetaktet, was mir sehr entgegenkam, da ich die Reha nicht zum Ausruhen sondern zum Verbessern meiner Gesundheit besuche. Das Schwimmbad war geöffnet, die Sauna leider nicht. Auch der Geräteraum konnte wegen Corona nicht außerhalb der geplanten Anwendungen besucht werden.
Die Therapeuten waren immer freundlich und gut gelaunt. Das Sportprogramm musste niemanden überfordern, stets wurde auf das individuelle Leistungsprofil eines einzelnen geachtet.
Das Essen war sehr reichhaltig und gut. Es gab coronabedingt 3 fixe Essensschichten und fest zugeordnete Plätze. Das Servicepersonal war meistens freundlich und hilfsbereit.
Das Haus selbst hat teilweise lange Wege, und ist bauartbedingt mancherorts sehr hellhörig. Für Menschen die früh zu Bett gehen wollen kann der Lärmpegel von sich unterhaltenden Menschen in den Sitzecken ein Kritikpunkt sein. Die Zimmer selbst sind funktional und verfügen über eine ausreichende Größe.
Größter Kritikpunkt von meiner Seite ist das WLAN. Dieses kann nur über den Telekom-Hotspot für 30€ für 4 Wochen gebucht werden. Freies WLAN ist nicht verfügbar, LAN ebenfalls nicht. Die Empfangsqualitäten sind zudem je nach Lage unterirdisch schlecht. Das passt nicht mehr in die heutige Zeit und sollte dringend überdacht werden.
Unter dem Strich kann ich trotzdem nur eine Empfehlung für das Haus aussprechen.
|
MCH4773 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Sehr schlecht
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew / Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Rheumapatienten Finger weg von dieser Klinik!
Hier wird man als Rheumapatient nur abgefertigt, damit die Fallzahlen stimmen.
Ich war Ende Oktober bis Mitte November 2020 als Bechterew-Patient dort u. kann nichts Positives berichten. Die Ärzte behandeln einen sehr schlecht, man muss um Behandlungen regelrecht betteln und wird wie ein Hypochonder behandelt.
Hinter verschlossenen Türen u. inoffiziell wird zugegeben, dass man schon seit längerer Zeit keine Rheumapatienten mehr behandeln dürfte, da keine fachkundigen Ärzte im Haus sind. Offiziell wird es aber erst Anfang nächsten Jahres zugegeben. Bis dahin kassiert man für jeden Rheumapatienten vom Träger.
Ich bin leistungsunfähig und au dort hin gegangen, kam auch so wieder zurück, nur im Entlassbericht schreibt man mich vollschichtig 6 Std. u. mehr leistungsfähig. Wie kann das sein? Nach knapp 50 Behandlungen u. 10 Vorträgen in 3 Wochen ist keine Besserung des Krankheitsbildes eingetreten, geschweige denn mal Medikamente um- od. eingestellt worden. Um Behandlungen musste man regelrecht betteln od. das medizinische Stationspersonal um Hilfe bitten. Danke für die Hilfe Andreas! Du warst meine Rettung, sonst hätte ich abgebrochen.
Anwendungen wie Wärme u.s.w. fanden meist nur 1 Mal in der Woche statt, was für einen Rheumapatienten zu wenig war.
Einige Therapeuten waren echt der Hit! Die haben ihr Programm nur so durch gezogen u. haben nicht einmal die Übungen in der Gruppe bei den Patienten kontrolliert ggf. korrigiert.Einzeltherapiestunden gab es nur in der Ergotherapie, ein kleiner Dank und Lob geht hier hin.
Großes Lob geht an das Personal im 1. Essbereich mit 2 Schichten, dort war man hilfsbereit, höflich u. hatten immer ein Lächeln im Gesicht, was einem sehr half die Misere mit den Ärzten u. die Situation zu vergessen.
Viele Therapeuten wissen um die Situation, halten aber die Füße still in diesen Zeiten, weil es um ihren Arbeitsplatz geht.
Lob geht auch an Frau Keil u. Frau Emmert, sie wissen schon warum.
|
hj-h berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schön gelegen an den Kuranlagen, bisher kein Coronafall
Kontra:
keine individuelle Behandlung
Krankheitsbild:
Diverse, in der Reha wegen orthopädischer Beschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin schon älter, 82 Jahre, doch es war meine erster Reha-Aufenthalt. Unter „Reha“ habe ich mir eine Klinik vorgestellt, in der meine Leiden gelindert werden könnten. So bin ich mit meinen Schmerzen an- und wieder abgereist. Hätte ich mir doch Anwendungen bei meinem heimischen Physiotherapeuten verschreiben lassen, das hätte mehr gebracht!
QUALITÄT DER BERATUNG: Drei verschiedene Ärzte lernte ich zu insgesamt vier Informationsgesprächen kennen. Viel gebracht hat das nicht. Einen Abschlussbericht habe ich nicht erhalten.
MEDIZINISCHE BEHANDLUNG: Ich hatte insgesamt nur zwei individuelle Behandlungen: Rückenmassagen. Aber Rückenschmerzen habe ich glücklicherweise seit Jahren nicht mehr. Wozu also? Alles andere spielte sich mit Ausnahme von Geräteübungen in kleinen oder größeren Gruppen ab. Viele Übungen waren nützlich. Die meisten Therapeuten waren gut.
Meine Achtung vor dem Personal des Schwesternzimmers. Als ich einmal wegen einer anderen Erkrankung ambulant nach Schweinfurt ins Krankenhaus musste, hat man dies gut gehandhabt. Allerdings: Schwierig war es, ein Abführzäpfchen zu erhalten; dies war trotz dreifacher Vorsprache nicht möglich, weil meine Arztmappe nicht vorlag. Ich habe die Zäpfchen dann in der Apotheke gekauft.
VERWALTUNG UND ABLÄUFE: Mit den Bediensteten der Verwaltung war ich zufrieden. Allerdings war die Zuteilung der Übungen von Tag zu Tag sehr unterschiedlich hoch. Unangenehm für mich war, dass ich dazu oft größere Wegstrecken zu den dislozierten im Hang stehenden Gebäuden zurücklegen musste.
AUSSTATTUNG UND GESTALTUNG: Die Reha liegt außerordentlich günstig an den sehr schönen und ausgedehnten Kuranlagen parallel der Saale sowie nahe der historischen Altstadt. Die Gebäude der Klinik stammen aus diversen Zeiten, sind aber in gutem und zweckmäßigem Zustand. Kein WLAN. Die Qualität der Mahlzeiten ließ des Öfteren zu wünschen übrig. Als Getränke gab es Kaffee, Tee und Zitronenwasser. Die Bedienung war sehr freundlich.
|
Kati24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall und Bandscheibenvorwölbungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider kann ich auch keine positive Bewertung abgeben.
Ich fühlte mich in diesen 3 Wochen immer in Hetzte und wie ein Durchgangsobjekt. Ich kam leider dort durch nicht zur gewünschten und erhofften Ruhe, die ich dringend nötigt hatte. Von Montags bis Samstags hatte ich durchweg Termine. Leider traten von der Verwaltung auch immer wieder organisatorische Fehler auf. Ich habe
nach wie vor meine Rückenprobleme, die dort nicht verbessert werden konnten. Die Abschlussuntersuchung war auch nur ganz kurz. Ich bekam keinerlei Erklärungen zu meinen Befunden.
|
Nutzer4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Essen war Super!
Kontra:
Zu wenig Anwendungen
Krankheitsbild:
Rückenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich ware im August 2020 für drei Wochen in der Klinik "Am Kurpark" wegen Rückenprobleme/Bandscheibe/Spinalkanal untergebracht, mit dem Ziel Schmerzfrei die Klinik zu entlassen.
Aber: Man fühlt sich hier wie ein Durchgangspatient, selbst bei der ersten Visite wurde ich von der Ärztin auf eine andere Klinik verwiesen da es hier nicht genügend Möglichkeiten zur Behandlung gibt.
Wegen Problemen/Taubheitsgefühl in den Füßen bekam ich von der Stationsschwester zur Antwort "Wir können sie nicht heilen". Da besteht meiner Meinung nach auch kein Interesse.
Einen Termin beim Orthopädischen Facharzt hab ich drei Tage vor der Entlassung erhalten. Fazit: Arbeitsunfähig
Im Allgemeinen zu wenige Anwendungen, teilweise nur zwei
Stück pro Tag.
Bessere Krankheitsspezifische Anwendungen wären wünschenswert gewesen.
Meiner Meinung nach völlig falsch am Platz gewesen!
|
Klaus3168 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Herr Frank ein super Therapeut,
Kontra:
Bedienungen im Speisesaal, manchmal überfordert , zum Mittag , zwei Bedienungen wären besser im kleinem Speisesaal
Krankheitsbild:
Schulter op nach sehnen Abriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin noch Patient von der Klinik , aber muss leider morgen nach 4 Wochen abreisen , was mir sehr leid tut .. ich war hier nach einer Schulter ob, war zuhause 9 Wochen in Behandlung nach der op, aber wurde als schlimmer , dann hier zur Reha und schon nach einer Woche wurde es besser , vielen Dank an Herrn Frank , er hat mir so gut geholfen das ich mein Arm und meine Schulter wieder sehr gut bewegen kann.. auch mit den anderen Therapeuten bin ich super zufrieden..
Ist halt eine super Klinik ,und kann sie nur weiter empfehlen, bin auch schon das zweite mal hier und würde immer wieder kommen . ..
|
DoP berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (100%)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (100%)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (100%)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (100%)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (100%)
Pro:
100%
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe noch nie eine so kompetente Einrichtung erfahren dürfen! Hier wird in aller Ruhe und professionell, der Patient wieder auf seinem Weg gebracht. Die Therapeuten sind alle Heiler die genau wissen was Sie tun und das ohne Überheblichkeit und Freude am Gut tun!
Die Küche ist mit allen ihren Mitarbeitern ebenfalls großartig!
Vom mir 100 von 100 Punkten.
|
MH20197 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
HWS-Syndrom,LWS-Syndrom,Verspannungen!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wenn man orthopädische Beschwerden hat und noch arbeitet kann ich nur von dieser Klinik abraten!ich habe HWS -Syndrom ,Schmerzen am linken Schultergürtel,LWS -Syndrom!Schmerzen,Verspannungen am ganzen Körper,Linke Hand wird manchmal taub!Nachts kann ich nicht durchschlafen,denn ich weiß nicht wie ich schlafen soll!Ich habe so viel Hoffnung in die Reha gesetzt und wurde sehr enttäuscht!Habe in 3 Wochen Reha keine Massagen bekommen,habe mich mehrmals beschwert!Die Aussage:Alles sei überplant und ich sehe doch so sportlich aus!!!Rentner ,die nicht mehr in der Arbeitswelt weilen bekamen Krankengymnastik,Massagen,verschiedene Wärmeanwendungen und ich als Arbeiter,der noch über 15 Jahre arbeiten muss ,Nichts!!!Ich kann auch Zuhause in die Wanne legen oder Walken;da muss ich nicht in die Reha!Ich hatte 2 Mal unter der Woche nur 2 Anwendungen;weil Betriebsausflug war!Samstags nie Anwendungen!Nach der Frage,ob ich eine Verlängerung mit den Anwendungen kriege,die normal üblich sind habe ich als Antwort bekommen-nur jeder 7.bekommt sie!Die Statistik interessiert mich nicht,sondern meine Schmerzen!Der grösste Witz war die Besprechung mit dem Oberarzt-kein Interesse,Er hatte beim Gespräch nicht einmal den Befund vom Orthopäden vom Hause.Wie soll er dann wissen was mir fehlt für eine Einschätzung meines Zustandes?Ich wurde so entlassen wie ich gekommen bin!Schmerzen in der Schulter im Rücken und Verspannungen am ganzen Körper!80%nur leute ab 60,denn jungen "arbeitsfähigen Menschen"wird hier nicht geholfen!!!!
|
muhammet.oedemis@gmx.de berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Immer angenehm
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrung mit der Klinik war sehr gut alle Mitarbeiter sehr freundlich und kompetent sehr engagiert hilfsbereit vom Oberarzt bis zur Putzfrau Profis .
Sehr viele Anwendungen werden individuell angepasst von , Massage ,Wassergymnastik , Wärmetherapie , Cardio Training, Gerätetraining und noch viel mehr,
Zimmer ausreichend und Sehr sauber, Essen große Auswahl und sehr lecker , Freizeitangebote vielfältig.
Klinik Ausstattung modern und sauber.
War sehr zufrieden fünf Sterne .
|
Hipps* berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Auf weiterführende Fragen ist nur ein Vertretungsarzt kurz eingegangen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ausgewogene Therapie, genau die richtige Mischung, Möglichkeit mitzubestimmen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Therapeutenteam!
Kontra:
wechselnde Ärzte, mehrere Vertretungen, kaum Zusatzinformationen
Krankheitsbild:
Arthrose, Cox Arthrose, Skelett gesamt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon die Aufnahme ist freundlich und kompetent
Alle internen Abläufe sind gut organisiert
Unterbringung dem Zweck entsprechend okay
Ernährungsbewusste, solide Küche die jedem Interessierten Impulse gibt, sich gesund und gut zu versorgen (Nahrungsumstellung mit Anleitung möglich)
Vielfältiges Angebot an Maßnahmen und Anwendungen
Hilfsbereites, freundliches Personal
Zentrale Lage, fußläufig Parks, Kuranlagen, Stadt mit allen Annehmlichkeiten
Und zum Schluss das absolute Highlight:
DAS THERAPEUTEN TEAM IST 1A*** !
Bestnote!
|
Svenson76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
BSV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich durfte meine Reha im Mai für 3 Wochen im wunderschönen Bad Kissingen in der Klinik" Am Kurpark" verbringen. Die Lage ist PERFEKT, direkte nähe zum Park,der ein Traum ist,wenige Meter bis zur Wandelhalle und 4 Minuten bis ins Zentrum. Das Personal war über die gesamte Zeit nett und hilfsbereit, von der Putzfrau, über den Empfang, das Therapeutenteam und vor allem dem Personal im Speisesaal. Großartig! Ich persönlich hatte viele, abwechslungsreiche,struckturierte Anwendungen die mich fit und auch erholt aus der Reha gehen ließen. Ich kann diese Klinik absolut weiterempfehlen.
|
überruh2013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten, Pflegepersonal , Rezeption und Service
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
HWS /LWS
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Ich durfte vom 26.4 - 17.5 in diese Reha Einrichtung sein.
Die Reha Einrichtung ist sehr Stadt nah und man ist auch gleich in der wunderschönen großen Parkanlage .
Ich hatte ein Zimmer mit Balkon, in dem auch ein kostenfreier Fernseher war.
Kostenpflichtiges Wlan brauchte ich nicht , da ich eine gute LTE Verbindung hatte.
Das Essen ist für eine solche Einrichtung wirklich gut.
Die Therapeuten sind alle sehr freundlich und bemüht auf die Bedürfnisse der
Patienten ein zu gehen. Meistens Gruppentherapie .
Das Servicepersonal und die Rezeption sind immer freundlich und sehr Bemüht.
Das Ärztliche Personal könnte sich am restlichen Personal an Freundlichkeit eine
große Scheibe abschneiden.
Mir wurde auf mein Krankheitsbild bezogen gut geholfen.
Wenn mit den Therapieplan den man wöchentlich neu bekommt und Eigeninitiative zeigt , kann man hier eine gute Reha verbringen.
MeinFazit: Wenn ich nochmal in Reha gehen würde dann in diese Reha Einrichtung
|
Etinik2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen, Therapeuten und Lage sind gut
Kontra:
Die Therapieabläufe sind nicht immer nachvollziehbar
Krankheitsbild:
Hüfttep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Hüft Tep 3 wöchiger Kuraufenthalt in der Kurklinik. Was mich sehr gestört hat, waren die wenigen Patienten, die mit Hüft Prothesen anwesend waren, gefühlt war ich die einzigste Frau, dementsprechend wurde auch nicht so intensiv auf das Krankheitsbild eingegangen. Es fehlten höhere Sitzgelegenheiten, besonders bei der Aufnahme und in in den Sporthallen. Die Gruppen waren zu sehr gemischt, so konnte auf den einzelnen nicht eingegangen werden. Ich hätte mir von den Ärzten mehr Wertschätzung und Empathie gewünscht. Es erfolgten kein Absprachen mit dem Therapieplan. Die Klinik ist sicherlich für andere Krankheitsbilder gut aufgestellt, aber nach einer Hüftop.empfehle ich diese Klinik nicht.
|
BS56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal sehr feundlich
Kontra:
Weite Wege der einzelnen Stationen
Krankheitsbild:
Bandscheiben -OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz vieler Patienten war der Empfang gut organisiert. Zu den Ärzten könnte man das eine oder andere noch ändern.Die Therapien waren auf meine Bedürfnisse angepasst. Die immer freundlichen Therapeuten und Angestellten waren der große plus Punkt dieser Klinik.
Das Essen war abwechslungsreich und sehr gut.
Auch das Freizeitangebot war sehr schön.
Ich würde jederzeit wieder kommen
|
StonieHH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (wenig individuell)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (passte alles)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Bedarf dringend der Zimmersanierung)
Pro:
Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
TEP Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliche Therapeuten und Servicemitarbeiter.
Die Koordination und deren Ablauf ist gruselig. In Gruppentherapien keine Unterscheidung bei den Leistungsmöglichkeiten, d.h. entweder zur Tode gelangweilt oder komplett überfordert.
Essen insgesamt schlecht, insbesondere Mittags kaum Auswahl und nicht sehr schmackhaft. Abends aufgetautes bzw. stark gekühltes Brot von minderer Qualität.
War vor 4 Jahren deutlich besser. Hier hat offensichtlich der Sparhammer sehr stark zugeschlagen.
Die nächste Reha findet woanders statt.
|
Angie1971 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die meisten Therapeuten sind sehr hilfsbereit)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Sie haben keine Zeit (zu wenig Ärzte)/gehen auf Probleme kaum ein. Am schlimmsten, der Chefarzt. Ich halte es für Anordnung des "Hauses".)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Toll sind die vielen Wasserspender)
Pro:
Personal sehr Freundlich und zuvorkommend
Kontra:
Ärzte nehmen sich wenig Zeit/gehen nicht auf Patienten ein
Krankheitsbild:
Kniearthrose, Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wollte unbedingt diese Kur machen und es hat sich auch gelohnt! Da ich extreme Adipositas habe und Knie-Arthrose, konnte ich mich nur noch sehr eingeschränkt bewegen. Schon im Vorfeld waren die Damen mit denen ich wegen des Termins und eines Fehlers seitens der RV telefoniert habe, sehr freundlich. Dort angekommen, muss ich sagen, dass das gesamte Personal,sehr freundlich und zuvorkommend ist. Auch ein großes Lob an das Reinigungs- und Küchenpersonal. Das größte Lob aber geht an das Therapeuten-Team. Sie sind sehr hilfsbereit. Man sollte sich Mühe geben und nicht nur herumstänkern, denn die eigene Motivation spielt eine große Rolle. Natürlich hat jeder Therapeut seine stärken und schwächen, was aber nur menschlich ist. Was ich schlecht finde ist die Situation der Ärzte und Krankenschwestern auf der Zentralstation, die etwas ignorant vorgehen. Auch wenn dies im Vortrag "Begrüßung" anders dargestellt wird, es wird sich kaum Zeit genommen. Vielleicht sollte nicht ausgerechnet hier gespart werden. Ein großes Lob an den Senior-Orthopäden (Namen vergessen). Den würde ich gerne mit in meine Stadt nehmen. Solche Ärzte gibt es viel zu selten. Alles in allem aber bin ich sehr zufrieden, denn ich habe einen Anfang gemacht (erst muss man aber durch ein Tal der Tränen in meiner Situation: Gymnastik, Training,etc) und dabei hat mir das Therapeuten-Team sehr geholfen. Man sollte Dankbar sein, dass es überhaupt möglich ist so einen Kuraufenthalt zu genießen, denn in anderen Ländern kann man nur davon Träumen. Man sollte sich bewusst sein, dass man nicht in ein 4 Sterne Spa-Hotel geht, sondern in eine Klinik. Auch wenn das eine oder andere besser sein könnte, am Ende liegt es meistens an einem selbst ob man etwas daraus macht. Wunderheilungen gibt es natürlich keine!
Noch etwas: Der tolle Park, die schöne Stadt und die gute Lage der Klinik sind schon von sich aus einen Aufenthalt wert!
|
Olaf71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Stadt Kissingen
Kontra:
Komplette Klinik
Krankheitsbild:
BSV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Katastrophe! Vor fünf Jahren war ich einmal da und "nur"BSV LWS. Man hat alles bekommen. Massagen,Rheumabäder,Ultraschall,Ölbäder,Fango usw. Diesmal nichts alles was im Anwendunsplan war hat man auch freiwillig mitmachen können. Hab ich auch gemacht.Aber der Rest totale Ignoranz der Ärzte auf Nachfrage nach persönlicher Anwendungen. Hauptsache das Haus ist voll. Ausser man ist östlich des Kaukasus geboren oder trägt Kopftuch. Sorry aber so ist halt. Mit BSV in HWS und LWS und ISG. Hat man mit 47,31 Jahre voll eingezahlt und bekommt nichts.Ein hoch auf die Rentenversicherung.Habe aus diesen Gründen die Reha nach 13 Tagen abgebrochen.
|
Gräfle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüft Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe nach Hüft Tep eine Anschlußreha bekommen.Bin zum 5. Mal in der Rehaklinik am Kurpark gewesen und werde auch mit der anderen Hüfte,die noch bevorsteht,dort einrücken.
Die Klinik liegt sehr zentral,man kann laufen ob eben oder bergig.Die ganze Klinik ist wirklich zu empfehlen.
Thema Küche: Lehrküche steht nicht für tägliche Versorgung zur Verfügung. Die ausgelagerte Versorgung erfreut sich schneller Großküchensortimente - Dampfgarer, Fertigprodukte und Pülverchen etc. Achtung bei Panade! Paniertes (Fische, Puten, Hähnchen) wiegt weniger als Panade. Aufschnitt wird angegraut serviert, da vorab gerichtet. Salzarm, Schonkost Fehlanzeige.
Thema Therapie: Negativer Spitzenwert waren 14 Minuten Gruppenübung bei 1/2 angesetzter Stunde. Problem lange bekannt, so der Stationsarzt, aber wirtschaftlich. Und um mangelhaftes Qualitätsmanagement zu vermeiden, hat das Haus erst gar keines!
Thema Ergo, Sauna, Hallenbad: Nachmittags und am WE kostenpflichtig! Mir hat die KissAlis Therme mehr geholfen als dieses Haus - sorry.
|
Tom40_2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Bei orthopädischen Problemen sind die Therapeuten sehr hilfreich, weniger die Ärzte.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Klinikpersonal ist sehr fürsorglich
Kontra:
Ärzte nehmen sich wenig Zeit / geben wenig Informationen
Krankheitsbild:
Kreuzband Rekonstruktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Rehaklinik am Kurpark ist eine zentral gelegene, große Einrichtung für verschiedene Krankheitsbilder. Die Ankunft ist angenehm, die Zimmer ausreichend groß und stets sauber. Auch die Verpflegung mit der sehr guten Kantine (die Kantinendamen sind extrem fürsorglich und finden für jedes Problem eine Lösung!) sowie vielen Wasserspendern ist wirklich lobenswert. Durch das im gleichen Gebäude befindliche Café de Russie und die zentrale, stadtnahe Lage ist es nie langweilig. Empfehlung: Eulenspiegel!
Kontakt zu den Ärzten beschränkt sich auf die Ankunftsuntersuchung, die wöchentliche Visite (~15min), bei Bedarf ein Gespräch mit dem Orthopäden (Achtung! Hier gibt es zwei: Junior & Senior. Über den Senior hört man viele sehr gute Bewertungen - ich war aber beim jüngeren Kollegen, der wenig fragt und hauptsächlich sein Diktiergerät mit von ihm erkannten Statusinformationen füttert) - und zuletzt die Abschlussuntersuchung.
Sehr positiv muss man die Therapeuten hervorheben! Sie sind durchwegs hilfsbereit, die Therapeuten für manuelle Therapie / Krankengymnastik / Massage / Lymphdrainage haben goldene Hände und helfen spontan auch bei einem plötzlichen Hexenschuss aus...
Der Bereich der Trainingsgeräte ist in gutem Zustand und man kann auf Anfrage auch andere Übungen machen. Interessant sind auch die Informationen bzgl. richtiger Körperhaltung (Sitzen / Stehen / Auto fahren / Heben), die man einfach ins Alltagsleben transferieren kann.
Mir hat die Reha dort sehr gut geholfen aufgrund des Trainings, der begleitenden Krankengymnastik und Lymphdrainage.
|
Arthur63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
TOP Therapeuten!
Kontra:
Ärzte nehmen sich etwas wenig Zeit
Krankheitsbild:
Muskelriss an der Schulter, Rotatorenmanschette neu modeliert.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schöne relaiv ruhige Klinik, mit sehr kompetenten Therapeuten, stets nett höflich und witzig.
Ärzte hätte sich etwas mehr Zeit nehmen und auf individiuelle Bedürfnisse eingehen können.
Anwendungen und Schulungen haben mir sehr gut gefallen, es wird viel über den Umgang mit dem eigenen Körper vermittelt.
Zimmer war angenehm schön, sauber und hell.
|
HubertFranz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Visiten die nach zwei Minuten vorbei waren)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (die Klinik bietet keine Verängerung an)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Laute Klinik
Krankheitsbild:
Knie und Rücken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik macht einen freundlichen Eindruck und das Personal ist kompetent.
Beim Personal sind die Mitarbeiter im Essenbereich heraus zu heben. Die sind nicht nur freundlich, sondern rennen den ganzen Tag um den Patienten das Essen zu reichen.
Auch die Therapeuten sind sehr kompetent und kennen sich bei jedem Gerät im MTT aus.
Das Reinigungspersonal gibt sich jede Mühe (auch wenn die Zeit für die Damen nicht vorhanden ist)alles sauber zu machen.
Die Freizeitangebote sind Spitze. Da gilt einen besonderen Dank an Susanne.
Die Geräte im MTT sind neu und ausreichend vorhanden so das man für jedes körperliches Problem sein Gerät fand. Nur die Therapie auf dem Laufband ist nicht gut. Auf dem "Laufband" darf man nur gehen! Wenn man dann laufen will wird man gestopt und verwiesen in den Kurpark laufen zu gehen!! (dort bin ich gelaufen, bin hingefallen und habe mich verletzt und habe mir eine Schleimbeutelentzündung zu gezogen!!!) Wenn man schon Laufbänder anbietet, sollte man den Patienten schon erlauben auch länger als 20 Minuten zu laufen und so schnell wie mann will und kann. Das kann man auch als Fettverbrennen anbieten. Und von den vier Laufbänder waren nicht immer alle besetzt.
Auch die Therapien in der Gymnastikhalle waren mit bis zu 30 Leuten leider völlig überbelegt.
Ebenso war die Bewegungstherapie im Schwimmbad mit bis zu 12 Patienten voll.
Die Klinik ist sehr laut. Man hörte die Tür von den zwei Aufzügen jeden Abend und jeden Morgen.
Auch die Jalousinen hörte man im Zimmer. Die elektrische Rolladen werden zu jeder Nachtzeit benutzt und das ist ein lauter Lärmpegel.
Bei den Krankenschwestern muss ich die Schwester positiv erwähnen, die am Wochende Dienst machte. Nach meinem Unfall war sie sehr hilfsbereich und versorgte mich gut. Der behandelte Arzt untersuchte mich nur oberflächlich (erst daheim beim Hausarzt wurde eine Schleimbeutelentzündung festgestellt(obwohl der Hausarzt auch nichts anderes machte wie der Arzt in der Klinik)).
Die Kur war trozdem gut.
|
00777 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr fähige Therapeuten
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Wechselprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin zum wiederholten Male als Irenapatientin in dieser Klinik. Dank der guten therapeutischen Betreuung bin ich wieder recht flott auf beiden Beinen unterwegs.
Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen.....
1 Kommentar
Sehr geehrte*r Müsli25,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen in der Rehaklinik Am Kurpark mit uns zu teilen. Wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt nicht in allen Bereichen Ihren Erwartungen entsprochen hat.
Die Kommunikation zwischen unseren Ärzten ist uns ein wichtiges Anliegen, um eine optimale Behandlung sicherzustellen. Ihre Rückmeldung nehmen wir daher sehr ernst und werden dies intern überprüfen, um mögliche Verbesserungen umzusetzen.
Dass Sie die Klinikräumlichkeiten als zu kalt empfunden haben, tut uns leid. Die Temperaturregelung ist eine Herausforderung, da das individuelle Wärmeempfinden unterschiedlich ist. Dennoch nehmen wir Ihre Hinweise zum Raumklima – insbesondere in den Therapiebereichen – sehr ernst und werden dies entsprechend prüfen.
Ihr Feedback ist für uns sehr wertvoll, da es uns hilft, unsere Abläufe kontinuierlich zu optimieren. Sollten Sie weitere Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge haben, können Sie sich gerne direkt an uns wenden.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und vor allem Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Rehaklinik Am Kurpark