RehaCentrum Hamburg - Standort Martinistraße

Talkback
Image

Martinistraße 66 (auf dem UKE Gelände)
20246 Hamburg
Hamburg

17 von 30 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

30 Bewertungen davon 41 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (16 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (30 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (16 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)

Reha mit reinen Krankenhaus Flair Teil 2:

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was meine Probleme nicht wirklich verbesserte aber auch nicht verschlechterte, und die andren Therapien, wenn sie stattfanden waren auch nicht hilfreich, besonders wenn man im Abschluss Gespräch der Physio erfährt das Einzel Physiotherapiestunden mit manueller Therapie für mich besser gewesen wären und man in 4 Wochen nur eine Einzelstunde hatte. Die Therapeuten sind Nett und kann man auch gut mitreden, nur im Bereich des MTT müssten sie mehr auf ältere Leute achten die null Erfahrung mit Fitnessstudio haben und dadurch Ihre Übungen halbherzig ausführen und ihre Satzpausen nicht einhalten 10 Sekunden ist keine Satzpause.

Fazit die Behandlungen zu Hause von Ärzten und Physiotherapeuten hatten mehr Erfolg als diese Reha.

Absolut nicht als Reha-Klinik geeignet

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundliche Therapeuten, die versuchen, das Beste draus zu machen
Kontra:
Leitung des Hauses scheint unfähig zu sein mit der gesamten Führung einer Reha-Klinik, absolutes Sparprogramm
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Zimmer war sehr klein, das Bett dann auch entsprechend. Dünne Bettdecke und unbrauchbares veraltetes Kopfkissen, danach starke HWS-Beschwerden. Telefonverbindung ist gestört, wurde 3 x reklamiert, keinerlei Reaktion. Starker Geruch von Faulgasen aus dem Abfluss-Rohr im Badezimmer, der auch im Wohnbereich unerträglich war. Wurde mehrfach reklamiert, keinerlei Reaktion. Mein Blutdruck schoss aufgrund dessen in die Höhe und blieb während des gesamten aufenthalts unverändert hoch.Kein Angebot für ein anderes Zimmer.
Von zwei Fahrstühlen funktionierte in den 3 Wochen nur einer, und das ziemlich laut. 2 x blieben wir stecken. Der 2. Fahrstuhl ist schon seit Jahren defekt (laut Haustechnik) und nicht mehr im Einsatz. Alter der Fahrstühle ca. 60 Jahre.
Essen war sehr lieblos, eintönig und nicht erträglich. Zum Glück gab es Edeka im Gebäude und einen Imbiss vor der Tür.
Organisation und Abläufe bezüglich der Anwendungen nicht gut organisiert und recht chaotisch. Kein ausgewogenes Programm von Anspannung und Entspannung. Obwohl der behandelnde Arzt mir Physiotherapie verordnete, fand sie nur 1 x statt, kein Personal.
Kein Schwimmbecken, was m.E. sehr wichtig bei dieser Reha (auch in der Orthopädie) ist. Habe ich in anderen Häusern alles besser erlebt.
Das Lauftraining findet in den Gängen statt und man muss unter den Augen anderer Patienten das Training absolvieren. Ich möchte an dieser Stelle aufhören,meine Erfahrungen weiter auszuführen. Ich vermute auch, dass die Bewertungen von seiten des betreffenden Hauses gern auch wieder gelöscht werden. Nur eines noch - meine Empfehlung hat das Reha-Centrum Hamburg leider absolut nicht. Das Haus ist m.E. für derartige Programme weder vorgesehen noch geeignet.
Dieser Bericht wird auch an meine Krankenkasse weiter gereicht zur Kenntnisnahme.

Resilienz-Schulung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Mitarbeitenden waren ausgesprochen freundlich.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Vorträge bezogen alle Betroffenen ein. Die persönlichen Beratungen entsprachen meinen Bedürfnissen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die drei Visiten waren die Höhepunkte. Sie boten Raum für Wünsche. Ein ausführlicher Entlassungsbericht zeugt von Mühe und Umsicht.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Austausch zum Vertrag und zur Rechnung war individuell und flexibel.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Zimmer im Neubau war vorzüglich, hell, ruhig, modern. Der Blick vom Speiseraum über die City war ein Genuss. - Im Treppenhaus wackelten einige Stufen und waren die Fenster sehr dreckig.)
Pro:
Alle Angebote haben mir gut getan und meine Resilienz gestärkt.
Kontra:
Die vielen Rauchenden vor dem Haus haben mich gestört.
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Drei Wochen stationäre Rehabilitation haben sich gelohnt und nachhaltig gewirkt. Mit Ausnahme von Sonn- und den meisten Feiertagen gab es jeden Tag ein abwechslungsreiches Programm mit durchschnittlich fünf Punkten,
nach Wahl abrufbar über das Handy. Es war eine bunte Mischung aus Einzeltherapien, Vorträgen, Gruppenangeboten, die sich gut ergänzten.

Überaus freundliche Reha-Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Team
Kontra:
Fahrstühle
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik, wenn man da wohnt, ist toll. Ein wirklich tolles Team, immer bis auf die Minute pünktlich, war immer freundlich und hilfsbereit.
Gruppentherapiegespräche könnte es häufiger geben.
Die Kantine ist zwar okay. Wenn man aber einen zweiten Kaffee haben wollte und den nicht tragen konnte...
Oder es wurde etwas vergessen ....
Die Fahrstühle sind gewöhnungsbedürftig. Mal geht der eine nicht oder bedient nicht die 7. Etage. Dann dauert es ewig. Wenn man nicht laufen kann, ein Problem.
Als weiter entfernt wohnender hat mir natürlich Hamburg gefallen.
Von den Reinigungskräften, dem Reha-Sport-Team, dem Therapeutinnenteam bis zum Ärztinnenteam waren alle toll.

Schlechte Planung bei Ambulaten Patitenten

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
termin Chaos
Kontra:
nettes Personal
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Erreichbarkeit mit Bus und Bahn. Corona Schutz gut.

Pflegekräfte und Therapeuten sind auch gut.

Leider sind die Wartezeiten zwischen den Therapien teilweise länger als 1 std. wo leerlauf ist.
Grade als Ambulanter Patitent ist dieses nicht Okay. Irgendwelche Arzt Vorträge nach Schlaganfall, sind völlig fehl am Platz braucht kein Mensch.

Oder z.b kommen sie 10.30 nüchtern zur blutentnahme dann 11 uhr coronatest bis 12 uhr dann wieder Leerlauf. Sowas ist nur nervig. Ergo Ambulanter Patitent Hungert bis ca 11 Uhr das ist no go.

Oder kommen sie um 8.30 ihre letzte Anwendung ist um 16 Uhr (mal durchgeschaut davon sind ca 4 std. Leerlauf) das wäre für mich ein Tag wo ich mit Anfahrt und co. ca 11 bis 12 unterwegs bin. Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln

Man wird in ein Zimmer bestellt und gefragt hat ihnen Ihr Hausarzt alle neuen Medikamente schon gegeben. Hallo so behandelt man ein Kind und keinen Erwachsenen.

Sowas ist einfach peinlich. Blutdruck Messgeräte nur im MTT raum oder in der Kantine im 7 Stock. Die wartezeit bei den Aufzügen wegen Corona und max 3 Leuten ist viel zu lang. Evtl. mal 2 Geräte im Erdgeschoß aufstellen.

Geht so..

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Zimmer
Krankheitsbild:
LWS und HWS Syndrom und noch einiges mehr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Oberarzt nimmt einen nicht ernst, anscheinend hat er die Befunde auch nicht aufmerksam gelesen. Therapeuten alle super, Frühstück und Abendessen sehr eintönig. Zum Glück gibt es Edeka um die Ecke!

Sehr zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches und kompetentes Haus
Kontra:
Krankheitsbild:
Gesichtslähmung links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein sehr junges und kompetentes Therapeutenteam.
Die Patienten werden fachlich "abgeholt" und die Therapiepläne sind sehr individuell abgestimmt und werden bei Bedarf angepasst.

Die Zimmer sind vernünftig und funktional eingerichtet.

Die Ärzte sind emphatisch, nehmen sich Zeit und hören zu.

Mittagessen ist sehr gut, morgens und abends könnte es etwas mehr Abwechslung geben.

Obwohl ich fast 7 Wochen in der Reha war, ist mir die Zeit nicht lang geworden.

Gerne jederzeit wieder

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
Kein Schwimmbad
Krankheitsbild:
Post-Polio-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das therapeutische Personal ist außerordentlich kompetent und empathisch. Ich habe eine deutliche Verbesserung meiner persönlichen körperlichen Beschwerden erreichen können.
Die ärztliche Betreuung ist durchweg kompetent und die Kommunikation zwischen medizinischem Personal und Therapeuten ging reibungslos ineinander über.

Unterbringung und Verpflegung entsprechen meinen Erwartungen.

Ich würde jederzeit wiederkommen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (wenig Freizeitangebot)
Pro:
Sehr effektive Therapie
Kontra:
wenig Freizeitmöglichkeiten
Krankheitsbild:
OP Halswirbel 3-6
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Zimmer sind gut ausgestattet. Verpflegung ist gut, es gibt Auswahlmöglichkeiten.

Therapeuten gehen auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten sehr gut ein. Ergotherapie war besonders erfolgreich. Ganganalyse ist als Unterstützung sehr hilfreich.

Ärztliche Visiten sehr informativ und gut vorbereitet unter Einbeziehung aller körperlichen Einschränkungen.

Sehr freundliches und lösungsorientiertes Pflegepersonal.

Wege innerhalb der Klinik sind kurz und überschaubar.

Voll zufrieden !

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal und medizinische Behandlung sehr empfehlenswert
Kontra:
Mehr Ansprache und Erklärung beim Hirnleistungstraining
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin schon zum zweiten Mal im RehaCentrum Hamburg in der Martinistraße und meine Erwartungen wurden auch diesmal voll erfüllt.
Insbesondere fühlte ich mich während meines 5-wöchigen Aufenthaltes von den Therapeuten und auch dem übrigen Personal sehr gut betreut. Insbesondere durch die einfühlsame Behandlung der Logopäden und Psychologen konnte ich meine Ergebnisse deutlich verbessern.

Hat mir geholfen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Motiviertes Team
Kontra:
Zu spontane Terminplanänderungen
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Mitarbeiter sind in jeglichen Bereichen freundlich, motiviert und sehr hilfsbereit.
Zu Beginn der Reha sehr freundliche Begrüßung und umfassende Informationen, so dass ich mich schnell zurechtfinden konnte.

Saubere, funktionale Zimmer mit genügend Stauraum.

Professionelle Therapeuten, die sich für jeden Patienten genügend Zeit nehmen. Gute Kommunikation zwischen ärztlichem Team und Therapeuten.

Teilweise kommt es zu kurzfristigen Terminplanänderungen. Das hätte ich mir anders gewünscht, weil es Unruhe in den Tagesablauf bringt.

Mir hat am meisten geholfen, hier auf kurzem Wege Kontakt zu Patienten mit dem gleichen Krankheitsbild zu bekommen und mich austauschen zu können.

Ein voller Erfolg

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das positive Behandlungsergebnis und die ganzheitliche Betreuung
Kontra:
Umsetzungszeit bei Feedback
Krankheitsbild:
Ataxie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr angenehme Atmosphäre im Haus. Gute Unterbringung in den Zimmern. Der Standort ist zentral gelegen, es gibt eine gute Anbindung an die Innenstadt von Hamburg mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Ärzte und Therapeuten sind sehr qualifiziert. Die Therapeuten arbeiten fachübergreifend. Ich fühlte mich dadurch ganzheitlich gut betreut. Individuelle Therapiewünsche werden berücksichtigt.

Als angenehm habe ich empfunden, dass unterschiedliche Fachrichtungen in der Einrichtung vertreten sind. (nicht nur neurologische Patienten)

Ich gebe eine glatte 1

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (verständlich und bei Fragen klare und eindeutige Antworten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hier ist man auf dem neuesten Stand)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (wir sind nicht im 7* Hotel. Alles ist gut und völlig ausreichend)
Pro:
Es wird sehr auf die individuelle Krankheit eingegangen
Kontra:
Auf dem UKE Gelände ist es einfach unruhig - das muss man wissen
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit eher gemischten Gefühlen hierhergefahren. Hamburg wäre nicht meine erste Wahl. Aber schon die ersten Gespräche mit meiner Ärztin, die tolle Organisation und die freundliche Atmosphäre im Haus haben mich überzeugt. Ich habe wirklich vertrauen können. Meine Ärztin und die Therapeuten haben mich und meinen Therapieplan immer wieder überprüft und auf meine Bedürfnisse hin angepasst und zugeschnitten. Mein Highlight: Der neue Bewegungstrainer! Über die Video-Analyse konnte ich plötzlich sehen, was ich verbessern sollte. Die Beinschiene, die dazu gehört, hilft mir Fehlstellungen und Fehltritte zu vermeiden. Das verschafft mir im Alltag eine unglaubliche Bewegungsfreiheit und auch Zutrauen.

Sehr zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hohe Patientenorientierung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patientenaufnahme war sehr freundlich und kompetent. Die Orientierung im Haus ist übersichtlich und die unterschiedlichen Behandlungsräume leicht zu finden.

Die ärztliche Aufnahme war zeitnah und die Ärztin hat sich viel Zeit genommen, so dass der Therapieplan von Anfang an optimal auf mich zugeschnitten war.

Alle Therapeuten waren bei Beginn der Therapie gut über den aktuellen Stand informiert und haben die Behandlung immer an meine jeweiligen Fortschritte angepasst.

Alle Mitarbeiter sind sehr motiviert und geben ihre positive Einstellung an die Patienten weiter.

Leider sehr enttäuscht! Nicht hilfreich.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Physiotherapeuten waren gut)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nettes Personal, mit Ausnahme einiger Ärzte
Kontra:
Nicht ernstgenommen worden, nicht auf Krankheitsbild eingegangen, mich als Simulant abgestempelt, widersprüchliche Aussagen
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ambulante Patientin aufgrund meiner MS Erkrankung. Erstdiagnose vor 5 Jahren, erste Symptome schon einige Jahre vorher. Letzter Schub war im Sommer 2018. Reha Beginn Anfang 2019.
Gesamtfazit: Physiotherapeuten sind super nett, einige sehr engagiert. Von einigen Ärzten habe ich mich absolut nicht ernstgenommen gefühlt. Ich habe den Eindruck gehabt, die Reha ist nur auf Erstdiagnosen oder direkt nach einem Schub eingestellt.
Natürlich gibt es Erfolge, wenn man direkt nach einem Schub eine Reha beginnt.
Ich bin allerdings erst ein halbes Jahr nach einem Schub dort gewesen und das, weil ich die letzten 1,5 Jahre sehr viel krank war. Mein größtes Problem ist die Erschöpfung / Fatique. Nicht nur in der Klinik, auch die Neuro und natürlich Fachlektüre sagt, nur Ausdauersport an einen selber angepasst hilft bei den Beschwerden. Tja nur leider kann das nicht in der Reha verfolgt werden... eigentlich müsste, wenn eine Reha bei MS hilfreich sein soll, diese ebenso wie es das Krankheitsbild nunmal besagt... 1000 Varianten haben (überspitzt gesagt). Denn mir erging es sehr schlecht, da ich belastungstechnisch eher Nachmittags / abends für Sport geeignet bin. In der Reha musste ich diese dann ja morgens machen und das hat mich regelmässig völlig erledigt.
Im Abschlußgespräch hat man mir vermittelt / gesagt: "also das habe ich so extrem gaaanz lange nicht erlebt, aber bei Ihnen kann das so extrem ja nicht sein. Sie sind noch zu jung (?? Krankheit bricht zw 20-40 aus - hab ich mir ja nicht ausgesucht!!!), da muss doch noch was psychisch sein etc"... ABER sie haben mich ja genauso kennengelernt, was meine täglichen Probleme sind (Krankheitsausfall wegen Erschöpfung).
Hab das Gefühl gehabt, man hört mir nicht zu, ich hab mir den Mund fusselig geredet. Man hat mich nicht ernstgenommen und mir den Eindruck vermittelt ich simuliere!!! Unfassbar! Ich bin wirklich sehr enttäuscht. Einfach Bürokratie mein Eindruck! Keine individuelle Hilfe.

Ich würde jederzeit wieder kommen!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Siehe Erfahrungsbericht
Kontra:
Siehe Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Multiple Sclerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

IRH am 27.01.2019

Anmerkung: Notfalls tat es dann auch mal der Bäcker oder das Lebensmittelgeschäft um die Ecke????
(Statt der vier Fragezeichen hatte ich in der Bewertung eigentlich ein Zwinker-Smiley eingegeben)

Ein sehr kompetentes Rehazentrum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Einheitliche Stühle wären angebracht)
Pro:
Die Reha war für mich erfolgreich
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme bis zum Abschlussbericht bin ich sehr zufrieden. Insbesondere hat mich in meiner Zufriedenheit die offene Ansprache und die fachliche Kompetenz der Ärzte, der Mitarbeiter in der Pflege und der Therapeuten beeindruckt. Die organisatorische Kompetenz der gesamten Einrichtung und des gesamten Umfeldes ist sehr positiv anzumerken. Insbesondere möchte ich noch einmal die Freundlichkeit und Offenheit der gesamten Mitarbeiterschaft hervorheben.

Tolles, persönliches RehaCentrum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühle mich rundum sehr gut aufgehoben. Auch die Ausstattung und Qualität der Klinik ist lobenswert. Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass das Klima der Mitarbeiter untereinander wirklich toll ist. Ich habe das Gefühl, hier gibt es sehr flache Hierarchien, was ich als toll empfinde. Dadurch hat jeder Therapeut ein hohes Mitspracherecht im Sinne der Patienten. Es gibt hier fast nur Einzelzimmer. Das ist hervorragend. WLAN ist vorhanden und ausreichend stark. In den Physiotherapien und Ergotherapien ist die Abwechslung der Aufgaben sehr schön. Durch die Vielfalt wird es nicht langweilig. Die Mitarbeiter der Reinigung sind sehr genau und sehr freundlich.

Tolle Einrichtung mit gutem Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gute Trainingseinheiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall + Diabetes Mellitus Typ 2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich schreibe diesen Bericht für einen behandelten Phase C Patienten, der auf Grund seiner Erkrankung den Bericht nicht selbst verfassen konnte:
- Gute Trainingstherapien
- Tolle Therapeuten
- Eine sehr nette Ärztin

Ich habe hier das Laufen Dank des Peronals in kürzester Zeit wieder erlernt.

Mein Zustand hat sich in der Reha deutlich verbessert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Videoanalyse des Gangbildes
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Empfehlenswert ist die Videoanalyse des Gangbildes mit der eigenen bzw. der neuartigen spiralförmigen Orthese. Das war für mich sehr aufschlussreich und dadurch konnte ich meine Gangart verbessern. Die Ergotherapeuten und Physiotherapeuten sind fachlich sehr kompetent, so dass auch hier bei mir eine Verbesserung eintrat. Meine Koordinationsfähigkeit hat sich deutlich entwickelt. Von Anfang an hatte ich großes Vertrauen zu meiner Ärztin. Ich danke allen Mitarbeitern.

Ich würde immer wieder kommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Das einzige Manko: Die Lage direkt auf dem UKE Gelände ist unruhig
Krankheitsbild:
Sensomotorische Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Einrichtung sehr empfehlen. Sollte ich erneut eine Reha bewilligt bekommen, würde ich auf jeden Fall wieder hierherkommen, aus dem einfachen Grunde, weil die Therapeuten sehr freundlich und auch kompetent sind. Mein Therapieplan war von der Aufteilung her sehr gut. Zwischen den Anwendungen waren genügend Erholungspausen. Bei meiner Fußhebeschwäche ist eine kleine Verbesserung eingetreten. Jetzt muss ich zuhause weiter am Ball bleiben. Auf jeden Fall bin ich motiviert. Meine Ärztin und die Therapeuten haben dazu sehr beigetragen. Überhaupt bin ich von der Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der gesamten Mitarbeiter von der Reinigungskraft bis zur Ärztin sehr angetan.

Erfahrungsbericht von meinem amb. Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
individuelle Therapie
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapien waren sehr individuell auf den einzelnen Patienten zugeschnitten.

Die Therapeuten waren durchweg sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit. Bei Problemen und Fragen standen sie immer zu Verfügung. Ich habe mich immer sehr wohlgefühlt. Dies trifft auf alle Bereiche zu (Pflege, Ärzte, etc.)

Auf Nachfrage wurden auch spezielle Therapien angeboten. Bei Nackenverspannungen habe ich eine spontane Wärmetherapie angeboten bekommen.

Die Therapieplanung ist entsprechend meiner Bedürfnisse zeitlich angepasst worden. In der Anfangsphase waren die Tage sehr lang geplant, dies wurde aber problemlos angepasst.

Erfolgreiche Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist allgemein super hier. Die Therapeuten sind fachlich kompetent und sehr nett. Die Ärzte sowieso. Sie haben alles bis ins Kleinste erklärt. Ich war vorher in einer anderen Klinik - kein Vergleich! Das Essen war gut. ich habe eher zuviel als zuwenig Therapien bekommen. Die Reinigung ist top. Das Haus wirkt sehr sauber. Mir wurde gesundheitlich sehr gut geholfen. Ich hatte einen Schlaganfall und durch die gute Logopädie kann ich wieder sehr gut sprechen. Ich hatte Fahrverbot und konnte durch die gute Genesung meine Fahrerlaubnis zurückerhalten. Ich konnte die Psychologischen Tests hier im Hause absolvieren. Das hat mir sehr viel Geld eingespart.

Lagebericht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage des Rehacentrums, Therapeuten
Kontra:
wenig Informationen um das Drumherum (UKE-Gelände), Therapieplanung (mal viel, mal wenig)
Krankheitsbild:
Schlaganfall,.Phase C
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr guter Kontakt zu den Therapeuten. Beratung bei Zielen und Wünschen auch in der Hinsicht auf die Zeit nach der Reha/Physio/Ergo@ Logopädie: perfekt! Auf Wünsche eingegangen. Von de Aufnahme bis zur Entlassung sehr gute Betreuung durch die Ärztin. Besonders nett, dass die Reha in Hamburg ist um Besuch zu empfangen.
Essen ist in Ordnung. Nett war, dass es zum Abendbrot immer noch einen Salat gab.
Vorschlag: für Rollstuhlfahrer eine Durchgangstür zu Edeka, Info über grüne Damen/Herren.

Kurzes Fazit von meinem Aufenthalt im RehaCentrum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hilfsbereites, immer greifbares Personal.
Kontra:
Stockwerke waren nicht gut beschriftet, farbliche Markierung hätten zur Orientierung besser geholfen.
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das RehaTeam hat mir sehr geholfen mein Leben wieder so zu gestalten, wie ich es fast vorher hatte und jetzt wieder leben kann.

Die Mitarbeiter sind freundlich, hilfreich, immer in Notfällen greifbar.

Ich kann nur sagen DANKE!!!!!

Reha in der Stadt auf höchstem Standard

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hoch qualifiziertes und motivierendes Personal, sehr hoher Ausstattungsstandard
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 3 Wochen in der stationären Reha im RehaCentrum am UKE und bin durchweg begeistert.
Über alle Mitarbeiter, vom Reinigungspersonal über die Therapeuten und die Pflegekräfte bis hin zu den Ärzten, kann ich nur das Beste berichten.

Nach meinem Schlaganfall und zu Beginn meiner Reha war ich körperlich extrem eingeschränkt. Durch die vielen helfenden Hände im RehaCentrum bin ich sehr schnell auf die Beine gekommen und kann nun wieder ein selbstständiges Leben führen.

Untergebracht wurde ich in einem sehr schönen und vor allem sehr sauberen Einzelzimmer.

Die Therapeuten haben mich zu jeder Zeit motiviert und mir Mut zugesprochen.
Wann immer ich Hilfe brauchte konnte ich mich an die Pflegekräfte vor Ort wenden.
Die neurologische Chefärztin, aber auch die anderen ärztlichen Kollegen standen mir jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung und sind sehr individuell auf mich und meine Bedürfnisse eingegangen.
Auch das Essen hat mir sehr gut geschmeckt. Besonders gut fand ich, dass es täglich 3 unterschiedliche Menüs gab, von denen immer mindestens 1 vegetarisch war. Zusätzlich gibt es eine kleine Salatbar, an der man sich seinen Salat selbst zusammenstellen konnte.

Ich habe innerhalb kürzester Zeit enorme Fortschritte gemacht, die ich nicht zuletzt allen Mitarbeitern des RehaCentrums zu verdanken habe.

Ich kann das RehaCentrum unbedingt weiterempfehlen und würde jederzeit wieder dorthin zurückkommen.

"...alle Bedürfnisse des Patienten werden erfüllt."

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlicher Kontakt mit allen Mitarbeitern des Hauses, schmackhafte Verpflegung, schöne Zimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumorpatient
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin im RehaCentrum Hamburg in Eppendorf stationär untergebracht und fühle mich hier sehr wohl. Ich kann das Leitbild des Hauses zu den Punkten:

- Menschlichkeit
- Qualität
- Wirtschaftlichkeit

bestätigen.

Meine gesundheitlichen und körperlichen Fortschritte nehmen zu. Ich bin dankbar, hier zu sein. Es findet eine erfolgreiche Rehabilitation nach einer langen Operation eines großen Gehirntumors statt. Alle Bedürfnisse des Patienten werden erfüllt. Auch die schmackhafte Verpflegung und die gute Unterbringung im Zimmer sind gut. Mit allen Mitarbeitern des Hauses besteht immer ein guter, hilfreicher und freundlicher Umgang.

Vielen Dank für die große Unterstützung auf diesem hohen Niveau.

1 Kommentar

FrauMitHerz am 05.11.2016

Das kann ich genau so unterschreiben!
Das Essen ist wirklich schmackhaft (hatte Bedenken, weil mein Geschmackssinn unter der OP gelitten hat), es gibt eine Salatbar, eine Tagessuppe als Vorspeise und mobilitätseingeschränkten Patienten wird vom Küchenpersonal beim Transport ihrer Mahlzeit geholfen.

Ich habe früher mein Essen immer schnellstmöglich verschlungen. Jetzt ertappe ich mich dabei, die für die Mittagspause vorgesehene Stunde voll auszukosten und den Panoramablick über Hamburg aus dem 7. Stock zu genießen, bevor es wieder zum Sport geht.

Freut mich sehr für Sie, dass Sie die stationäre Betreuung auch so angenehm empfinden!

Sehr angenehmer Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz und Tatkräftigkeit der Ärzte, außergewöhliche Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Therapeuten
Kontra:
Das Mittagessen
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin ambulant in dieser Klinik aufgenommen worden. Die Ärztin hat in das Chaos meiner Medikation Ordnung gebracht. Sie war im Hinblick auf meine Vorstellungen und Wünsche sehr kooperativ. Das Ergebnis ist eine jetzt ausgezeichnete Medikation. Im Haus herrscht eine unglaublich freundliche und offene Atmosphäre.

Das Mittagessen ist nicht zeitgemäß und zu kalorienhaltig.

Nur gute Erfahrungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
bin rundum zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologisch mit Gehstörung
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 1/2 Wochen stationärer Patient nach einer Akutbehandlung im UKE. In dieser Zeit hat die AHB mit sehr gezielten Reha-Maßnahmen ein sehr gutes Ergebnis erbracht. Ärztliche, physiotherpeutische und ergotherapeutische Behandlungen waren hervorragend. Ich kann die negativen Bewertungen und die Kritik anderer Patienten nicht nachvollziehen. Die Pflege war immer freundlich und hilfsbereit. Ebenso das Küchenteam. Mein Zimmer war sehr großzügig und ansprechend gestaltet. Die Verpflegung war immer gut, abwechslungsreich und meist schmackhaft. Die notwendige Flüssigkeitszufuhr mit Wasser, verbessert durch Kohlensäurezusatz, war überall verfügbar und angemessen. Fazit: Ich kann nur feststellen, dass meine Behandlung und Betreuung insgesamt sehr gut waren.

Schlechtes Haus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ms + Schmerz Patient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder! Wo soll ich anfangen...
Von der Aufnahme über die Oberärztin übers Essen bis hin zur Entlassung schlecht.
Diagnosen die vorher von mehreren Ärzten und Kliniken gestellt wurden,wurden ignoriert.Frau Dr.meinte, sie glaubt nicht daran...natürlich ohne Untersuchungen oder Tests.
Aber ist ja auch nicht deren Aufgabe...
"Ist es ja kein Klinikum sondern ein Reha Haus!" (Wortlaut Frau Dr.)
Das Essen ist zum großen Teil
Nicht frisch gekocht.Schmeckt man auch.Dose und Beutel...
Ich habe am 4 Tag aus Versehen mein Bettlaken beschmutzt. Fragte nach einem neuen.2Reinifungskräfte sagten mir, dass es nicht möglich sei mir ein neues Laken zu geben. Erst nach 10 Tagen...
Um 11Uhr per Zimmertelefon am Sonntag sie Schwestern angerufen.Hatte unerträgliche Schmerzen.Konnte nicht aufstehen.Ja wir kommen gleich sagte die nette Dame.Ich habe den ganzen Tag niemanden im Zimmer gehabt.Zum Glück hat mein Mann am Nachmittag mein Medikament von zu Hause dabei.Ich habe dann am Montag im Schwestern Zimmer mich beschwert und gefragt,wie so was sein könne. Antwort:Dann ist das wohl untergegangen.Und,Sie hätte ja runterkommen können und nochmal was sagen...
Soll ich noch weiter schreiben?Ich denke nein!!!

Hier bekommt man viel geboten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliche und kompetente Mitarbeiter in allen Bereichen. Selbst in der Küche waren alle superfreundlich, Hohe Kompetenz aller MItarbeiter,besonders der Therapeuten,
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zufrieden mit dem RehaCentrum. Mir wurden ausreichend Therapien angeboten. Die Therapeuten und Ärzte sind sehr aufmerksam. Erklärungen und Rückmeldungen zu Therapien und Übungen sind super.
Ich habe mich gut betreut gefühlt. Mit der Pflege war ich sehr zufrieden. Die Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit.

Vom Gehen, vom Gleichgewicht, vom Krankheitsbild gesamt sind die Verbesserungen im Krankheitsbild so spürbar. Ich gehe sehr zuversichtlich nach insgesamt 8 Wochen Reha nach Hause.

Gruselige Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schädel-Hirn- Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Klinik wegen eines Schädelhirntraumas. Schon bei der Ankunft ist mir aufgefallen wie frustriert und gelangweilt die Patienten aussahen. Nach meinem Aufenthalt von 4 Wochen hatte ich dann auch den gleichen Gesichtsausdruck. Die Verlängerung habe ich abgelehnt. Die Wochen waren für mich eine Zumutung. Keine Freizeitangebote, alles erinnerte sehr an einem Krankenhaus. Obwohl man dazu sagen muss, ich habe mich bis jetzt in jedem Krankenhaus wohler gefühlt als dort. Dazu gab es ständigen Baulärm und schlechtes Essen. Ich war einfach nur froh als ich endlich nach Hause konnte und musste mich dort von dem Laden da erstmal erholen. Die Therapeuten waren freundlich und gut drauf. Das ist aber auch das einzigst Positive an der Klinik und wiegt den restlichen Mist in keinster Weise auf. Bin froh das die Zeit da rum ist und ich da nie wieder hin muss.

nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
therapeuten
Kontra:
schwestern, sauberkeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 3 Wochen Reha möchte auch ich mich zu dieser "Klinik" äußern. Der Anfang war schon alles andere als angenehm. Ich kam direkt aus dem UKE nach einem Schlaganfall dort an. Da es Mittagszeit war bekam ich mein Essen (es war fast kalt) hingestellt, mit der Bitte auf die Logopädin zu warten die kurz darauf kam. Kauen und schlucken auf Befehl...und ich saß hilflos in meinem Rollstuhl. Helfen bei der Tasche auspacken........Fehlanzeige. Laut Ärztin war ich ein Pflegefall, aber ich musste alles alleine machen. Wie gut wenn man Familie hat. Ein frisch bezogenes Bett wäre auch mal ganz nett gewesen, aber dafür haben die Schwestern wohl keine Zeit, weil sie (Originalton einer Schwester) einen unplanmässigen Test bei mir vorgenommen haben, der vom Arzt überhaupt nicht angeordnet war. Nun aber was gutes. Die Therapeuten haben mir sehr gut geholfen und waren auch immer sehr bemüht und nett. Leider wurde immer sehr viel vom therapieplan gestrichen. Trotzdem konnte ich auf meinen Füßen diese Rehaklinik nach 3 Wochen verlassen. Das Angebot der Verlängerung habe ich dankend abgelehnt. 2 Therapien am Tag zum Schluss, das schaffe ich auch zu Hause.

Ich fand´s toll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014/2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ich hätte gern mehr Unterhaltungsangebote gehabt)
Pro:
ich kann das Rehacentrum nur empfehlen
Kontra:
Ich habe nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde hier, und das betone ich, von allen Mitarbeitern aller Berufsgruppen, sehr geholfen. Ich habe mich wie in einer Familie gefühlt, weil ich 10 Wochen hier war. Ich bin jedem dankbar dafür, dass auf meine Wünsche eingegangen wurde. Besonders die Therapeuten und die Küche. Ich konnte nicht besonders gut schlucken und musste ein extra Essen haben.Die Küche ist gut auf mich eingegangen. Die Therapeuten haben meine Wünsche inmmer respektiert. Ich bin im Rollstuhl hergekommen und konnte mich mit der linken Körperhälfte nicht bewegen. Heute kann ich laufen, Treppensteigen, und mit dem Stock spazierengehen. Ich habe großes Vertrauen zu meinen Ärzten im Rehacentrum.

Positiver Rehaaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die Betreuung durch das Personal allgemein
Kontra:
Dass man am Wochenende keine sportlich. Aktivitäten ausüben kann
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt betrug 4 Wochen. In dieser Zeit hatte ich unter der Woche diverse Anwendungen sowohl in sportlicher Hinsicht als auch in neurologischer Art. Die Unterstützung durch die verschiedenen Schwestern, Therapeuten und Ärzte hat mir sehr gut gefallen und auch Hilfestellungen für den Alltag gegeben.
Das Essen War gut.

Gute Betreuung und kompetente Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (abgesehen vom Orthopäden, aber deshalb war ich ja nicht in der Einrichtung. Die Physiotherapeuten haben das wieder ausgeglichen))
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz der Therapeuten und Ärzte
Kontra:
Wartezeiten
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal war sehr freundlich, das Zimmer vollkommen in Ordnung. Es gab nur leider sehr wenig Ablageflächen im Bad. Die Therapeuten waren alle freundlich und kompetent. Auch außerhalb der Visite war es möglich mit der behandelden Ärztin zu sprechen, es wurde mir geholfen und der Therapieplan angepasst. Die Abläufe müssen allerdings noch etwas optimiert werden. Oft steht man in einer Schlange, wenn man sein Therapieplan abholt.

klinik des grauens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (das erlebte sprengt alle ketten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (ärzte sind ok. man kann mit ihnen reden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (katastrophal)
Pro:
therapeuten alle nett und kompetent
Kontra:
katastrophe von a - z
Krankheitsbild:
schlaganfallpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

weiß garnicht wo ich anfangen soll, alles ein desaster.
aufnahme: ein schwesternzimmer für 6 stadionen. eine personenwaage mit der auch gemessen wurde. die hatte so ein wellengang , wie die boote beim übersetzten nach helgoland. schlechte absprache unter den schwestern. eine war dabei die hat ihren beruf verfehlt. oberzicke hoch 3 und das in dem jungen alter.
visite: ärzte ok. aber was nützt eine visite, wenn verordnungen länger als 1 wo brauchen um auf dem therapieplan zu stehen.
sauberkeit: dreck wohin man sah. zimmer wurden nur sporanisch gereinigt. betten nie gemacht. bettwäsche wurde auch bei längerem aufenthalt (4) wochen nicht gewechselt.fahrstuhltüren sprangen oft auf , weil in der türschiene zuviel dreck lag.
therapien: therapeuten sind nett und kompetent. gruppen schlecht eingeteilt, mehr leute als plätze für übunen.
speisesaal: keine festen plätze, was mist ist. immer schlange stehen, weil die leute dachten bekommen nix mehr ab. weil die letzten mussten brotkrumen kratzen und platten lecken, weil alles abgegrast war. zu mittagszeit gab es paprikastreifen solang wie spaghettis. mundgerechte stücke fremdwort. trinken auf den tischen , nein. musste man sich selber holen in kl. gläsern. das wo viele an rollatoren, handstöcken oder krücken gingen. dann gab es abgepackten kl. kuchen der abgelaufen war.
einrichtung: kalt, eisig, lieblos. in meinen augen behindertenfeindlich

1 Kommentar

Abby4712 am 06.01.2015

Ich kann das nur bestätigen,diese Reha hat nicht zu meiner Genesung beigetragen.

Pflegenotstand

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (kaum Erfahrung mit ActiGait,)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Therapiepläne aus Bad Bramstedt)
Pro:
Therapeuten und Therapien
Kontra:
Pflege und Essensversorgung
Krankheitsbild:
Halbseitenlähmung nach Schlaganfall , ActiGait-Implantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient mit Halbseitenlähmung benötigt man Hilfe bei diversen Verrichtungen, z.B. beim Duschen. Da die Pflege der Klinik chronisch unterbesetzt zu sein scheint, musste ich ständig anrufen und um Hilfe bitten. Duschen musste ich schon tagelang vorher anmelden, selbst dann klappte es oft nicht. Insgesamt sehr unbefriedigend, was dieses Thema betrifft, auch beim morgendlichen Anziehen gab es oft starke Verzögerungen, was dann dazu führte, dass ich relativ spät zum Essen kam. Auch so ein Punkt... Die Essenszeiten, wer ab 8 Uhr frühstücken wollte, was eigentlich bis 8.30 Uhr geht, wurde enttäuscht, denn.es gab dann schon nichts mehr ( Brötchen, Butter, Aufschnitt, Tomaten, Gurke) waren dann oft schon leer, auch wenn es noch nicht 8.30 Uhr war. Insgesamt war die Qualität des Essens unterdurchschnittlich. Einmal gab es sogar noch leicht gefrorenes Brot! So sind einige Patienten dann des öfteren in ein gut zu erreichendes Café frühstücken gegangen.

Die Therapeuten haben ihren Job gut gemacht, was ja das Wichtigste ist.

Was mich noch verwundert hat ist die Tatsache, dass es einen nicht barrierefreien Anbau gibt, der mit einem nicht einwandfrei funktionierenden Rollstuhllift zu erreichen sein sollte... Eventuell ist dieser Mangel inzwischen behoben.

Noch zwei Punkte zur Pflege: ein Mitpatient, der Rollstuhlfahrer ist, bat am Anfang seines Aufenthaltes um einen Duschstuhl, den er dann nach etwa 1 Woche bekam.

Ich hatte einen sehr schmerzhaft eingewachsenen Zehnagel, der eigentlich durch eine Fußpflege behandelt werden sollte, die Pflege hatte aber nach mehreren Tagen, die ich im Rollstuhl sitzend verbrachte, da eine Therapie für mich fast nicht möglich war, immer noch keinen Termin für mich gemacht, das habe ich dann selbst getan, ein Mitpatient brachte mich dann dorthin! Innerhalb einer halben Stunde waren meine Schmerzen dann weg! Verlorene kostbare Zeit in der Reha, von der ich mir so viel erhofft hatte.

1 Kommentar

moneypenny40 am 06.01.2015

auch das kann ich bestätigen, war zu gleichen zeit anwesend

Hier gibt es viel zu verbessern...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Fällt mir leider gerade nichts ein.
Kontra:
Siehe Bericht
Krankheitsbild:
Schlaganfall/Hirnblutung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen als Angehöriger waren leider sehr schlecht.
Der ganze Betrieb läuft viel zu Bürokratisch, der einzelne Patient und seine individuellen Bedürfnisse werden kaum berücksichtigt. Hier läuft die Reha nach Schema F.
Es werden endgültige Entlassungsberichte der Krankenhäuser nicht angefordert. Dort enthaltene Medikationen konnten so nicht eingehalten werden. Termine, laut Entl.-Bericht, zu weiteren Untersuchungen im UKE wurden deshalb nicht berücksichtigt. Kommunikation mit den behandelnden Ärzten/Fachabteilungen des UKE Krankenhauses finden nicht statt, obwohl es auf dem gleichen Gelände liegt. Der Patient wurde aus meiner Sicht zu schnell als D Patient eingestuft.
2 Tage vor einem Entlassungstermin konnte mir noch nicht gesagt werden ob es eine Verlängerung der Reha gibt oder nicht. Angehörige werden in keinster Weise informiert, alles muss erfragt werden. 2 Zimmer auf dem Flur waren extrem Klein. Direkt neben dem Rehazentrum entsteht gerade ein großer neuer Komplex. Den ganzen Tag lauter Baustellenlärm, Hämmern, Bohren, Schneiden, Kräne. Die Behandlungsräume werden trotzdem genutzt. In der Sprachtherapie (Logopädie) war es so laut das ich als gesunder Mensch schon nach 10 Min. nervös wurde. Wie kann es sein das dort Sprachtherapien durchgeführt werden?
Die Pfleger sind freundlich aber stimmen sich nicht ab und manche sind auch nicht sehr engagiert. Der Sozialdienst gibt sich große Mühe, ist aber für 2 Rehakliniken zuständig und somit überlastet.
Die Neurologin nimmt sich viel zu wenig Zeit für den einzelnen Patienten, Entlassungsberichte werden kaum berücksichtigt.
Im Großen und Ganzen hatte ich das Gefühl das der Patient dort verwaltet wird .

Insgesamt GUT

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Tolle Physiotherapeuten
Kontra:
Qualität des Essens
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und die Physiotherapeuten sind super und verstehen ihren Job wirklich!!! Meine Beeinträchtigungen beim gehen, konnten durch die vier Wochen Reha drastisch zum besseren gewandelt werden.
Das Essen ist nicht so der brüllen, Krankenhausessen eben. Die letzten Tage war ein neuer Koch da, da wurde das essen etwas besser.
Die Krankenschwestern haben sich wohl noch nicht so richtig gefunden, ich hatte mit ihnen aber auch nicht soviel zu tun.
Um gesellige Abende musste man sich selbst kümmern, da von Seiten der Einrichtung gar nichts in dieser Richtung angeboten wird.
Baulich ist das Haus aus meiner Sicht auf einem modernen Standard.
Ich würde meine nächste Reha wieder dort machen.

Weitere Bewertungen anzeigen...