Rehabilitationszentrum Oldenburg

Talkback
Image

Brandenburger Straße 31
26133 Oldenburg
Niedersachsen

23 von 38 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

38 Bewertungen davon 28 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (38 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (12 Bewertungen)

Nochmal, niemals !

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Was für eine Beratung ?)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ärztin nur bei An und Abreise gesehen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hydrojet
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Stent Setzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Empfang am 10.03.25 morgens um 8 Uhr, die Dame im Empfang macht storisch ihre Arbeit, ohne ein nettes Wort, ohne ein lächeln. Wenn sie da war bin ich nicht dorthin gegangen.
Zimmer waren gut, leider hatte ich die Aussicht auf Baucontainer und Dixie Klos.
Therapien / Sport waren okay, anspruchslos. Ich hatte nur Gruppentherapien. Leider wirst du wirkürlich in Therapien gesteckt ohne gefragt zu werden. Wenn du das nicht machen möchtest muss man auch noch selbst zu den Therapeuten um das abzusagen. Hääää ? Warum sollte ich ? Es war nicht mein Wunsch diese Therapien zu haben. Ich bin einfach nicht hingegangen und nach 3 Tagen war es auch nicht mehr auf meinen Plan. Jaaa die Theapieplänne waren jeden Tag sehr voll ! Aber auch wenn man es nicht glaubte. alle Termine konnte man ohne Probleme zeitlich einhalten.
Vorträge, Seminare, die hatte man fast jeden 2 ten Tag mindestens 2 Stück auf den Plan. Ich bin selbst vom Fach und habe von insgesamt 15 Vorträgen in 3 Wochen nur an 7 teilgenommen. Es war eine reine Massenveranstalung, es wurde gehustet und genießt. Dementsprechend waren viele Zimmer infektiös. Auch ich hatte 2 Tage Niesattacken, und laufende Nase, habe es zum Glück mit Vitamin C und Zink in Griff bekommen.
Man bekommt einen festen Tisch und Platz zu den Mahlzeiten.
Jetzt kommen wir zum absoluten Manko, was mich dazu verleitet nie wieder eine Reha in Ol zu machen.
Das Essen war einfach schlecht !!! Ungenießbar. Frühstück um 6:30 Uhr kann ich nicht beurteilen, ich war nie da. Mittagessen wird auf einen Teller serviert am Tisch. Zum Glück gab es Salat was man sich selbst nehmen konnte und Obst. Abends immer das gleiche Brot was so trocken war, das es nichtmal die Enten fressen, oder das Brot war nass... ca. jeden zweiten Tag gab es eine warme Beilage ( Fisch, Champignons, Wiener Würstchen, Toast Hawaii ) das war aber auch nicht wirklich lecker. Ich habe es vorgezogen ausserhalb zu essen, und war auch demensprechens selten beim Mittagessen / Abendbrot. Man hat da auch wirklich nichts verpasst.

Fast alles toll

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hohe Kompetenz
Kontra:
Frühes Wecken
Krankheitsbild:
Herzinfakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin das erste Mal in einer Reha und hier total begeistert. Die Ärzte sind sehr present und fast immer erreichbar. Wünsche werden möglichst schnell umgesetzt. Therapeuten aus vielen Bereichen mit großer Erfahrung und sehr individuell. Leider wird man jeden Tag um 6.30 Uvr geweckt, aber das muss wohl so sein.
Vielen Dank an ALLE!!!

Qualität noch ausbaufähig

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Besuchszeiten
Kontra:
Fehlende Therapieansätze, Pflegepersonal nicht präsent genug. Arztgespräche für Angehörige fast unmöglich. Mangelhafte Aufklärung.
Krankheitsbild:
Bypass OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Flair einer mittelklassigen Jugendherberge. Nicht einladend. Einiges noch veraltet. Pflegepersonal der Vorreha waren mir nicht präsent genug. Patienten und Angehörige werden mit ihren Ängsten und Anliegen nicht ernstgenommen oder beachtet. Ich bin selber Krankenschwester und Qualitätsbeauftragte im Gesundheitswesen... Die vermeintliche Qualität hinkt dort noch etwas. Noch viel Luft nach oben und ausbaufähig.

Großer Reinfall im Rehacenter OldenburgPersonal

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal und Küche,top!
Kontra:
Kardiologische Reha verfehlt!!!
Krankheitsbild:
KARDIOLOGIE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde nach Herzinfarkt ins Rehacenter verlegt in die Kardiologie.Er wartete auf ein Eingangsgespräch zwecks Behandlungen.dachte gleichzeitig auch etwas für seinen Rücken Bäder u.s.w zubekommen? Er musste nur spazieren gehen.nichts fürs Herz.Er ist Diabetiker und man nahm ihm die Spritze weg,wurde nur um 23.ooUhr gespritzt.nach2Wochen holte ich ihn ab,das war ein großer Reinfall.Die Angestellten und das Essen war super.keine Ärzte gesehen,nur als er nach Hause wollte,die meinte er müsse selbst entscheiden was er für Behandlungen haben möchte. Wo gibt es sowas? Das war der Horror!!! So geht man mit älteren Menschen um.Es war eine Super Kardiologie,da haben wir uns was besseres vorgestellt.Diesen Brief haben wir noch ausführlicher zur Klinik geschickt,aber er wurde wohl nicht beachtet.

Jederzeit Rehazentrum Oldenburg

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2o20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapie und Planung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Koronare Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 17.09. bis 14.10.2020 ambulant im Rehazentrum Oldenburg. Ich kann diese Rehaklinik nur jeden Patienten empfehlen. Sehr gute Betreuung und Anwendungen. Die Rehaklinik ist modern und übersichtlich so das man sich schnell zurechtfindet.

Herzschmerz

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wäre sogar sehr zufrieden....aber)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fast alles
Kontra:
zuviel „klinkenallergie“
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Kompetent, freundlich.....alles sehr zu empfehlen. Schade ist nur, dass 90% der Angestellten noch NIE gehört haben, daß ein TÜRKLINKE auch zum SCHLIEßEN der Türen ist. Es könnte so eine tolle Klinik sein und sooo erfolgreich bewertet werden, und auch ruhig, erholsam, wenn nicht dieses anti soziale Verhalten von Türen geballer wäre. Man könnte meinen, wer nicht knallt, erliegt seinen Job. Und das Schlimmste....,keiner sagt etwas.
Ansonsten...eine tolle Einrichtung.
Bis auf diesenMist, über den ich mich minütlich, sekündlich aufgeregt habe, ( nicht gut für Herzpatienten) habe ich mich Wohlgefühl.

Kardiologische Reha: Nie wieder

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Nur Vorträge)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zuwenig Visiten)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Unnötige Zusatzkosten für WLAN, Fernseher, Telefon)
Pro:
Sporttherapeuten, Physiotherapeuten
Kontra:
Pflegekräfte unfreundlich und inkompitent
Krankheitsbild:
Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Vorreha (ca. 1 Woche im Zweibettzimmer) wurde die Wundversorgung und der Allgemeinzustand der Patienten sehr gut überwacht.

Nach der Verlegung in die Rehaklinik ist die medizinische Überwachung durch tägliches selbstständiges Blutdruckmessung und 3 x wöchentliches Wiegen beschränkt. 1-2x in Woche wurden die Medikamente ausgegeben. Leider wurde bei mir ständig (mindestens 4x) nichtverordnete Medikamente ausgegeben. Diesen habe ich bei den Pflegekräften moniert und wurde erstmal angefahren "Das kann nicht sein" und es wurde ohne weiteren Kommentar ausgetauscht. Diesen habe ich bei der einmaligen Chefarztvisite angesprochen sowie bei der zweimaligen Stationsvisite angesprochen. Gegen Ende der Reha wurde ein Belastungs-EKG und eine Blutabnahme durchgeführt. Dieses war für den Entlassungsbrief notwendig.

Die Sporttherapeuten und Physiotherapeuten waren sehr nett und hilfsbereit. Sie hatten jeden einzelnen Patienten im Blick und fragten auch nach, ob es es einem gutgeht.

Mein Fazit: Nie wieder wenn es um eine Kardiologische Reha geht. Die anderen Bereiche kann ich nicht beurteilen.

Sehr gute Versorung und Betreuung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Moderne beispielhafte Behandlung
Kontra:
Kosten für Fernseher und Wlan Zugang entsprechen nicht der heutigen Zeit
Krankheitsbild:
Kardiologische Herz Krankheit, Bypass OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Universitäts-Klinikum Oldenburg vier Tage nach der Bypass-Operation in die angrenzende Reha verlegt.
Während der sogenannten Vor-Reha wurde ich von dem Pflege Perosanal und den Ärzten optimal betreut.Für jede Frage fand ich stets ein offenes Ohr.
Das Zimmer war auf dem neuesten Stand, hell und freundlich.
Nach einer Woche wurde ich auf die Reha Station in ein Einzelzimmer verlegt.
Auch hier gab es über Pflegepersonal und Ärzten nur Gutes zu berichten.
Alle Anwendungen und Vorträge während des Aufenthaltes haben mir jeden Tag ein Stück nach vorne gebracht. Auch kann ich alles nach der Reha zu hause weiter ausüben, so dass der Genesung nichts mehr im Wege steht.
Vielen Dank für die Unterstützung.

Früh-Reha nach Bypass-OP

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nette und zuvorkommende Ärzte und Pfleger
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Dreigefäßerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Bypass-OP erfolgte nach 4 Tagen die Verlegung vom Klinikum Oldenburg ins Reha-Zentrum Oldenburg zur sogenannten "Früh-Reha".
Ich hielt mich eine Woche in der Früh-Reha im Reha-Zentrum Oldenburg auf und kann nur Positives berichten. Die Ärzte und Pfleger haben sich während meines Aufenthaltes sehr gut gekümmert. Alle Fragen und evtl. Probleme konnten ausreichend besprochen werden. Alle Ärzte und Pfleger hatten jederzeit ein offenes Ohr.
Die Zimmer sind sehr modern, freundlich und hell. Auch das Essen ist gut. In der Früh-Reha hat man Zeit sich von der Bypass-OP zu erholen. Atemtherapieübungen nach der Bypass-OP sowie Inhalation sind sehr sinnvoll und haben mir gerade in den ersten Tagen nach der Operation viel gebracht. Ich Danke allen Ärzten und Pflegern im Reha-Zentrum Oldenburg, die mir bei meiner Genesung nach der Bypass-OP geholfen und unterstützt haben. Vielen Dank!

Sehr gut betreute Reha-Maßnahme

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ein derart großes System weist naturgemäß erträgliche Redundanzen auf.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität, Empathie, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt / KHK
Erfahrungsbericht:

Die Klinik geht sehr gut auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten ein, das Angebot ist sehr geeignet, die erlittenen Ereignisse physisch und psychisch aufzufangen.

In den drei Wochen meines Aufenthaltes hatte ich stets den Eindruck, man setze sich mit meinem "Fall" intensiv auseinander.

Der Umgang war sachorientiert, m. E. von großer Kompetenz gekennzeichnet und dabei mit Empathie verbunden.

Die Organisation erwies sich als sehr effizient. Wenn man bedenkt, dass die Klinik in allen Bereichen immerhin 400 Reha-Patieninnen und -Patienten im fließenden Rhythmus aufnehmen, behandeln und abschließend wieder in den Alltag entlassen muss, dann sind hie und da Wartezeiten unvermeidlich.

Nach drei Wochen ambulanter Behandlung bin ich ausgesprochen froh, dass meine AHB von dieser Klinik übernommen wurde, und empfehle sie sehr gerne weiter.

Bestens versorgt nach Herz-OP

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unabhängig von Pharmafirmen; leitlinienorientiert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (etwas Hakeleien Im Vorfeld, vor Ort-Abläufe tadellos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Modernes, kompetentes Behandlungskonzept
Kontra:
Unnötige Zusatzkosten für WLAN + Fernseher
Krankheitsbild:
Bypass-OP nach Herzinfarkt
Erfahrungsbericht:

Aufnahme in die Rehaklinik(kardiologische Abteilung) direkt postoperativ nach Bypass-OP und Implantation eines Defibrillators (auswärtige Klinik). Ich war angenehm überrascht vom baulichen Gesamteindruck: Moderne Zimmer mit eigener Nasszelle, alle Bereiche sauber und intakt, ausgezeichnete Beschilderung,ansprechender Speisesaal und direkt vor der Tür ein gepflegter kleiner Park für Spaziergänge. Die gesamte Organisation war zielgerichtet und an die individuelle Situation angepasst. Die Behandlungspläne waren umfassend,sinnvoll und wurden zeitnah aktualisiert.
Die beteiligten SporttherapeutInnen und PhysiotherapeutInnen wirkten kompetent und waren stets über individuelle Besonderheiten ihrer Patienten gut informiert.
Das ärztliche Personal arbeitet leitlinienorientiert und ist stets ansprechbar. Visiten finden regelmäßig und auch bei Bedarf statt, um die Behandlung zeitnah anpassen zu können. Ein computergestütztes Patienteninformationssystem gewährleistet stets, und für alle Behandler den Zugriff auf aktuelle Daten des Patienten.
Der Effekt der gesamten Behandlung entsprach voll und ganz den Erwartungen.
Einziges kleines Manko: kostenpflichtiges WLAN und kostenpflichtiger Fernseher; das ist nicht mehr zeitgemäß.
Zusammengefasst kann diese REHA-Klinik uneingeschränkt weiter empfohlen werden.

zum Teil unfähiges Personal

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
null
Kontra:
zu 90% alles
Krankheitsbild:
Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann ich nur Empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Effektive Maßnahmen
Kontra:
Weit Außerhalb gelegen
Krankheitsbild:
Schlaganfall Herzklappen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2010 war ich nach einem Schlaganfall zur Reha im Hause. Die Unterbringung im Einzelzimmer war so weit ok. Erst dort wurde festgestellt das ich eine Gesichtsfeldeinschränkung habe. Das hätte normaler Weise in dem Krankenhaus geschehen müssen. Man trainierte mit einem Computerprogramm und es verbesserte sich rapide. Der Empfehlung die Home Version zu kaufen folgte ich und war nach etwa 6 Monaten das Problem los. Die weiteren Maßnahmen wie Schwimmbad und Fitnessraum brachten schnell den gewollten Erfolg. 2012 folgte eine Herzklappen OP. Ich bin auf eigenen Wunsch wieder dort hin. Unterbringung wie vorher ok. Das Essen in beiden Fällen den Umständen entsprechend. Man ist schließlich nicht in einem Urlaubshotel. Als Herzpatient hat man natürlich immer Bedenken was noch so kommen kann. Diese wurden von den Ärzten und Personal genommen und man setzte die Maßnahmen zügig und Effektiv um. In beiden Fällen war ich nach 3 Wochen Aufenthalt so weit, das ich nach Hause gehen konnte. Bei der Herzklappen Reha bin ich genau 8 Wochen nach OP Tag wieder Vollzeit auf dem Bau angefangen zu arbeiten. Ich muss sagen das die Anwendungen schnell und wirkungsvoll angewandt wurden. Lange Weile hatte man nur Abends, da in der Umgebung nichts ist was man unternehmen kann. Also bleibt nur der Bus in die Innenstadt. Aber das sollte man die paar Wochen schon Aushalten können. Alles in allem muss ich sagen das ich sehr zufrieden bin. Von meiner Seite her kann ich diese Reha nur Empfehlen und würde wieder dort hin gehen. Aber jeder muss für sich selber entscheiden was er macht.

Zentrale Lage von Klinikum und REHA

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Moderne Zimmer mit TV WLAN TELEFON
Kontra:
Keine Seifenspender
Krankheitsbild:
Bypässe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Problemlose Aufnahme am Tag 4 nach einer Bypass OP. Freundliche Ärzte, nettes und hilfsbereites Pflegepersonal. Das ist kein Hotel, trotzdem kann man es gut aushalten.

Im Rehazentrum Oldenburg sehr gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Feundliche,hilfsbereite und kompetente Mitarbeiter
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Bypassoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam am 26.7.20171 bis zum 1.8.2017 in die
kardiologische Frührehabilitation und vom 1.8.2o17
bis zum 18.8.2017 in die stationäre Rehabilitationsbehandlung.
Von Beginn der Maßnahmen in diesem Zentrum habe
ich mich shr gut aufgehoben gefühlt. Das gilt
für die ärztliche Betreuung, für das Pflegepersonal
und besonders auch für die sporttherapeutische
Betreuung.
Das Rehazentrum in Oldenburg ist nach meiner
Erfahrung sehr zu empfehlen.

Herz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1997   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinsuffizies
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wenn jemand in die REHA Oldenburg "Kardiologie" kommt sollte er auf jedenfall die Chefarztbehandlung in Anspruch nehmen, er ist ein toller Mensch und hat mir sehr geholfen, man hat bei ihm das Gefühl, er lebt die Krankengeschichte und freut sich, wenn es besser wird. Bei mir war es so, vielen Dank von mir an den Chefarzt, ich werde Sie nie vergessen, vielen, vielen Dank nochmal

Der richtige Ort zur Regeneration

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronale Herzkrankheit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei dem Reha Zentrum handelt es sich um ein modernes Haus mit angemessenen Unterkünften in Einzelzimmern. Der Gesamteindruck ist gepflegt.
Die medizinische Betreuung ist durchgänging (vom Chefarzt bis zu den Stationsschwestern) auf hohem Niveau. Die therapeutischen Anwendungen sind vielfältig und abwechslungsreich, die Übungsleiter freundlich und kompetent. Meßwerte und evtl. Auffälligkeiten werden zeitnah in einem zentralen System erfasst, so dass alle Beteiligten jederzeit auf dem gleichen Stand sind. Auf individuelle Besonderheiten wird während der Gruppenanwendungen Rücksicht genommen. Die Verpflegung ist abwechslungsreich (Frühstück und Abendbrot als Buffet) und für eine Großküche schmackhaft. Natürlich wird anders gekocht, als es die meisten Patienten gewohnt sind. Insgesamt ist die Einrichtung ohne Einschränkungen zu empfehlen.

Herzzentrum Oldenburg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung sehr gut.
Kontra:
Mittagessen ist der Schwachpunkt. Zu wenig und recht fad.
Krankheitsbild:
Bypass OP . 3 Bypässe.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich 3 Bypässe bekommen hatte, kam ich auf die Intensivstation wo sehr kompetentes Personal mich betreute. Sehr freundliches und geduldiges Fachpersonal. Genau so ging es in der dem Krankenhaus angeschlossene RehaKlinik weiter. Auch hier super Personal von der Schwester bis zu den Sporttherapeuten. Ich kann diese Klinik einschl. Reha nur empfehlen

Nicht zumutbare REHA

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Stationsärztin
Krankheitsbild:
9
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Behandlung im Klinikum Oldenburg nach der Operation: sehr zufrieden
Ärzte und Schwestern waren sehr bemüht und freundlich trotz sehr hoher Belastung

Anschließende REHA in der Reha Oldenburg
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden

Qualität der Beratung:
weniger zufrieden

Medizinische Behandlung:

Nach dreiwöchigem Aufenthalt wurde vor der Entlassung ein Belastungs-EKG und eine Blutuntersuchung durchgeführt,der zum Abschlussbericht erforderlich war. Das war die gesamte ärztliche Betreuung.


Verwaltung und Abläufe:

weniger zufrieden

Pro:

Kontra:
Stationsärztin

Krankheitsbild:
6 Beipässe

Erfahrungsbericht:

Für die -Vor-REHA- wurde ich in eine Abteilung verlegt die auf einer Baustelle war und bei der morgens bis abends ein unerträglicher Baulärm mit Presslufthammer etc. war. Das 3 Tage nach der Operation. Die Ärzte und Schwestern gaben sich große Mühe den Zustand zu kompensieren.
Nach 6 Tagen kam ich in die nachfolgende REHA.
Hier begann ein Aufenthalt von drei Wochen, die man nach solch einer Operation keinem zumuten kann.
In der REHA Oldenburg bekam ich Anwendungen die sich auf zwei am Tag- je 15 Minuten- beschränkten. Dies änderte sich auch nicht in den nachfolgenden 3 Wochen.
Während des Aufenthalts wurde genau über meinem Zimmer der Eingang saniert.Der alte Fußboden wurde von morgens bis abends einem Presslufthammer entfernt. Der Lärm war einer Genesung nach einer Operation nicht dienlich.
Da ich Diabetiker bin, war der Blutzucker nach der OP.zT.hoch.(Zu hause brauch ich nicht spritzen) Darum wurde von Klinik angeordnet, dass bei einem Blutzuckerstand von 200, Insulin gespritzt werden soll.
Nach einem Disput mit einer Schwester, die sich weigerte zu spritzen, wurde von der Stationsärztin angeordnet erst bei einem Wert von 250 zu spritzen. Das entspricht einem Langzeitwert von 14,1, normal ist 5,8 bis 6.
Mein Eindruck ist, dass die Ärztin auf Grund der Beschwerde und mangelnder Kenntnis über Diabetes aus Schikane diese Anordnung traf.

Reha nach Herzinfarkt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Sauberkeit der Zimmer
Krankheitsbild:
Koronare Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Herz OP war ich 4 Wochen in der Reha Kreyenbrück. Mir hat einfach alles gut gefallen. Sehr kompetente und nette Ärzte. Gute Physiotherapeuten. Die Einteilung der Anwendungen, die Tagesabläufe, die Seminare,das Essen, die Zimmer. Ich war mehr als zufrieden. Die 4 Wochen sind wie im Flug vergangen. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt und mir haben die 4 Wochen sehr viel gebracht. Ich kann diese Klinik sehr empfehlen.

Ich war sehr gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern und Therapeuten mit blauen Hosen sind Mega
Kontra:
Bezahlung für TV und wlan
Krankheitsbild:
Herz OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein erster Eindruck war was soll ich hier? Dann wurde ich sehr gut empfangen und die drei Wochen vergingen wie im Schlaf! Essen ist gewohnheitsbedurftig aber wer verhungert ist selber schuld Essen ist reichlich vorhanden zwar immer das gleiche aber es schmeckt! Was nicht so gut ist ist das Fernsehen und Internet gebührenpflichtig ist! Die Sporttherpeuten sind Mega geil und gut drauf ich denke wer mit dennen nicht klar kommt sollte mit niemanden klar kommen können!Die Schwestern auf den Station 3 kann ich nur loben auch sie sind sehr nett und man kommt gut klar mit dennen.Die aussenanlagen sind sehr schön und gepflegt zimmer sind gross und werden super gerreinigt.Ich hoffe ich werde nie wieder ein Reha centrum brauchen aber falls ja würde ich immer wieder da hin wollen

positive Resonanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Betreuung durch Therapeuten und Betreuungspersonal.sehr nett und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War ambulant in Reha.alle Termine wurden nach meinen Bedürfnissen angepasst.musste keine langen Pausen abwarten.Die Betreuer waren freundlich.ich musste auch richtig aktiv sein.Kontrollen der Werte und Fitness waren an der Tagesordnung.Würde diese Form der Reha immer empfehlen.Übrigens,es gab mittags ein leckeres Mittagessen.

Reha mit gemischten Gefühlen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten super
Kontra:
Stationsärzte
Krankheitsbild:
Mitralklappenrekonstruktion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Reha-Maßnahmen waren gut. Mitarbeiter kompetent und freundlich. Über die Klinikärzte kann ich das nicht sagen. Vor allem die Stationsärzte scheinen oft nicht zu wissen was sie tun. Bei mir gab es eine Fehlbehandlung und Falschmedikation nach der anderen. Austausch mit Kollegen in den Krankenhäusern gibt es nicht. Da kommt es oft zu Fehlentscheidungen. Etwas runter vom hohen Ross und Kommunikation mit anderen behandelten Ärzten würde den Patienten helfen. Essen war in Ordnung.


Habe dieses auch von anderen Patienten gehört; bin also keine Ausnahme.

Alles in allem tat mir die Reha gut.

angemessen fördernde Rehabilitation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Sporttherapeuten und kompetente ärztliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Stentversorgung nach Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer Stent-Versorgung (Herzinfarkt) trat ich meine 3-wöchige Reha in Oldenburg an. Zunächst einmal kann festgehalten werden, dass die Architektur des Gebäudes, die Außenanlagen und die Zimmer einen freundlichen Eindruck hinterlassen. Das Reinigungspersonal und die Pflegekräfte auf der Station waren hilfsbereit und nett. Auch die Verpflegung war in Ordnung und reichhaltig - wenn man einen nicht all zu sehr verwöhnten Gaumen hat und keine kulinarische Entdeckungsreise erwartet.
Da ich bisher bereits viel Sport getrieben habe, wurde ich im Rahmen der Sporttherapie recht zügig einer entsprechenden Trainingsgruppe zugeordnet. Hier wurde ich zielgerichtet gefordert und gefördert. Auf Nachfrage konnte ich weitere Therapieangebote wahrnehmen oder ein eigenes dosiertes Walking-/Jogging-Programm absolvieren. Des Weiteren wurde das Angebot durch z.T. recht interessante Vorträge zu den Themen Gesundheit, Therapie, Sucht, Ernährung und Sport komplettiert. Auch die ärztliche Betreuung, Versorgung und Beratung waren hilfreich, umfänglich und patientenorientiert.

Zufriedenheit ist anders

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Meine Ärtzin
Kontra:
Fast alles andere
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Erfahrungsbericht:

Ich bin z.Z. noch Patient in der Rehaklinik und bin wenig zufrieden.

Bevor ich nun zu den schlechten Eigenschaften der Klinik komme, möchte ich erstmal etwas Gutes schreiben.
Meine Ärtin auf Station 5 ist klasse und sie ist auch jederzeit für mich da...ein ganz großes Lob an sie ...
Mein Zimmer ist nett eingerichtet und völlig ausreichend.Auch die Reinigungskräfte auf der Station sind sehr höflich und mein Zimmer ist stetz sauber wenn sie da waren...auch hier ein großes Lob

Das Plegepersonal ist teilweise sehr unfreundlich und man hat das Gefühl nur eine Nummer zu sein.

Anwendungen könnten mehr sein..im durchschnitt habe ich ca 5 pro tag.Den dazwischenliegenden Leerlauf weiß man nicht zu stopfen, da nichts,aber auch absolut nichts an Freizeitangebot angeboten wird..hier könnte man freie Ergotherapie anbieten,wie z.b. basteln,töpfern usw.
Wenn man Geselligkeit in der Freizeit sucht,gibt es nur einen Platz...die Raucherecke,die man ja eigentlich meiden sollte.
Ab und zu wird abends mal ein Spieleabend angeboten oder man kann sich einen alten Schinken wie "Casablanca" ansehen.

Nun zur Verpflegung...
Ekelig ist das einzige was mir dazu einfällt.Frühstück und Abendessen geht ja noch,obwohl ich das auch schon meide..aber das Mittagessen ist schon eine Frechheit.Matschig,geschmacklos,einfach ein no go.Ich habe mir das die erste Woche gefallen lassen,seitdem esse ich mittags nichts mehr..

Morgens sollte man schon vor halb 8 beim Frühstück sein damit man überhaupt noch ein Brötchen bekommt,die teilweise aufgebacken sind...ich habe noch keinen Patienten getroffen dem das Essen schmeckt, aber alle wußten wo die nächste Currywurst-Bude ist..traurig

Im abräumen sind die Speisesal-Mitarbeiter ganz groß. Bereits ne halbe Stunde vor Ende der Speisezeiten geht das aufräumen los und da machen die Mitarbeiter auch vor noch essenden Patienten nicht halt...

Noch ein kleiner Tipp...man sollte einiges an Geld einplanen wenn man in dieses Zentrum geht

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
es sieht hübsch aus.
Kontra:
alles andere.
Krankheitsbild:
Reha-Maßnahme nach einer Herzklappen-Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unterkunft: geht so, Zimmer mit Renovierungsstau, aufgequollenes Holzpakett, Bett knarzt und knackt, Badezimmer unhygenisch und ekelhaft,

Zimmerreinigung: ein schlechter Witz. In der Mitte des Raumes schwamm der Fußboden regelmäßig, und in den Ecken wurde in 3 Wochen nicht ein einziges mal gereinigt. Der Dreck sammelt sich dort und wird nicht beseitigt.

Anwendungen: wenn man sie bekommt, ganz ok.

Pflegepersonal: teilweise unfreundlich und abweisend, ich fühlte mich ab und an als störender Faktor.

Lage: teilweise sehr laut, da Hubschrauberlandeplatz des Krankenhauses in Wurfnähe liegt. sonst gut gelegen. Zeitweise nachts Lärm im anl. Park durch Jugendliche.

Ärzte: gingen kaum auf mich ein, die drei Wochen waren hier Zeitverschwendung, mein Hausarzt und mein Kardiologe müssen richten was hier vergeigt wurde.

Essen: Frühstück und Abendbrot in Buffet-Form, ausreichend Auswahl . Nur die Säfte sind eine Wasser-Plörre, der Kaffee so lala. Störend ist abends nur das eine halbe Stunde vor Ende der Essenszeit die Bedienung bereits lautstark abräumt... keine Chance mehr auf Ruhe beim Essen.
Das Mittagessen ist schlechter Witz. Die Portionen für einen Mann der nicht abnehmen muss viel zu klein. Geschmacklich teilweise eine Katastrophe bis hin zu ekelhaft. Die Pampe sollte das Personal mal selber essen. Ich habe Hühnerfrikassee und Kalbsgeschnetzeltes fleischlos bekommen..... definitiv kein Fleisch drin. Salatbuffet mittags ganz passabel, jedoch definitiv ohne Abwechslung.

Habe mich sehr Wohlgefühlt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 01/2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Habe mich sehr Wohl gefühlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr Kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Ärzte und Pflegepersonal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Pflege und Reinigungspersonal
Kontra:
Nörgelnder Patient der alle auf die Nerven ging!
Krankheitsbild:
Herzkreislauf Bluthochdruck (Herzkatheter)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Krankenhausaufenthalt wegen Bluthochdruck und Herzproblemen(Herzkatheter) wurde ich zum Rehazentrum Oldenburg überwiesen.
Auf meiner Station habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem Klinik - Personal gemacht.
Die Zimmer wurden Täglich gründlich gereinigt auch Sonderwünsche wie ein extra Handtuch oder das Bett beziehen wurden immer gerne erfüllt habe selten so Hilfsbereites Reinigungspersonal erlebt wie auf dieser Station.
Das Pflegepersonal ob Krankenschwester oder Pfleger sowie auch die Ärzte sehr freundlich und Kompetent der Aufenthalt hatte schon Hotel flair ich habe mich hier sehr Wohl gefühlt ich kann diese Klinik nur jeden empfehlen.
Das einzige was mir richtig auf die Nerven ging war eine Patientin die den ganzen Tag nur am nörgeln war alles war ja so Schlecht hier alle waren für dies Frau schlecht Qualifiziert und faul diese Frau hat jeden wo Sie nur konnte schikaniert ob Ärzte oder Pfleger am meisten hatte Sie es aber auf das Reinigungspersonal abgesehen völlig zu Unrecht die haben hier einen Super Job gemacht.

LOB und KRITIK

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Stationsärztliche Betreuung und Pflege
Kontra:
Zu viel Hilfspersonal, wenig examinierte Kräfte, Sauberkeit der Zimmer
Krankheitsbild:
Zustand nach Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 5wöchigem Klinikaufenthalt in einem Krankenhaus (Lungenembolien), wurde ich Anfang 01/2014 in das REHA-Zentrum überwiesen.
Dank einer sehr verständnisvollen Stationsärztin innerhalb der REHA war sehr schnell klar, dass ich dort nicht bleiben konnte und, ebenfalls Dank klarer ärztlicher Absprachen, in die sogenannte kardiologische Frühreha eingewiesen wurde.
Die auf dieser Station tätigen Schwestern waren sehr hilfsbereit und freundlich.
Allerdings mußte ich schlechte Erfahrungen in Bezug auf eine Medikamentengabe durch einen ZIVI machen. Dieser brachte mir 2 Tabletten zur sofortigen Einnahme. Nach Rückfrage um welche Art der Tabletten es sich handele mußte ich erkennen, dass hier wohl, wem auch immer, ein böser Fehler unterlaufen war. Ich verweigerte die Einnahme und bat um Kontrolle.
Ebenso war meine Erfahrung mit einer Schwesterhelferin die mich sehr "nachhaltig" darüber informieren wollte, dass mein Quick- bzw. INR Wert absolut auf normalem Niveau wäre und ich das, wenn sie mir das sagen würde, so hinnehmen sollte. Einen Arztkontakt hat sie verweigert.
Auch hier habe ich, wie sich im Nachhinein herausstellte, die von einem diensthabenden Arzt
(welcher Fachrichtigung entzieht sich meiner Kenntnis) verordneten Blutverdünner nicht genommen. Ich war zu besorgt da ich befürchten mußte, dass der für mich richtige INR-Wert damit deutlich überschritten und ggf. gesundheitliche Folgen haben würde. Hier wurden, so mein persönlicher Eindruck, Medikamente nach dem Gießkannenprinzip verteilt.

Ansonsten war ich mit der ärztlichen Betreuung durch die zuständige Stationsärztin bzw. deren Krankeheitsvertretung sehr zufrieden.
Einen persönlichen Kontakt zum Oberarzt bzw. Chefarzt habe ich leider während meines 3wöchigen Aufenthaltes im Hause nicht erfahren.

Zum Thema Krankenhaushygiene:
Die Verantwortlichen für diesen Bereich bzw. das so viel gepriesese QM sollten sich ernsthaft Gedanken über die Sauberkeit der Zimmer machen.
Die Badezimmer werden mit dem gleichen Wischlappen, der bereits auch in anderen Patientenzimmern zum Einsatz kam, nur sehr oberflächlich gereinigt. Mit dem gleichen Putzlappen werden dann auch -mit viel Glück- Fensterbänke etc. abgewischt.
Auch werden nur die sogenannten Laufwege in den Zimmern täglich aufgewischt- unter den Betten, dem Tisch, den Stühlen wurde während meines Aufenthaltes nicht 1x gewischt, was natürlich die Bildung von u.a. sogenannten Staubläusen mit sich zog.