RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm
Oberer Eselsberg 45
89081 Ulm
Baden-Württemberg
168 Bewertungen
davon 41 für "Schmerztherapie"
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetente Ärzte und Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäule OP (Spondylolistese L5/S1)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von 20 bis 31 Januar in der Multimodule Schmerztherapie.
Seit meiner Behandlung in Jahr 2018 hat sich im RKU vieles verbessert: Umgang mit Patienten, das Essen schmeckt viel besser, es wird sauberer und hygienischer gereinigt, Organisation und Ablauf auf dem Station ist verbessert. Ich war positiv überrascht. Die Schmerztherapie hat mir richtig gut getan. Ich habe viele gute Tipps bekommen. Ich werde jeden empfehlen, sich im RKU behandeln lassen.
enttäuschende ärztliche Betreuung
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- kompetentes und erfahrenes Therapeutenteam
- Kontra:
- enttäuschene ärztliche Betreuung
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenprotrusionen in der Brustwirbelsäule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe meine 2. SOS-Therapie im Februar 2020 im RKU durchgeführt. Ich leide seit geraumer Zeit wieder unter ständigen Schmerzen bedingt durch Bandscheibenvorwölbungen in der Brustwirbelsäule. Eine Operation ist im derzeitigen Stadium nicht notwendig. Bereits vor zweieinhalb Jahren hatte ich ebenfalls diese akuten Schmerzen und konnte diese Mithilfe der SOS-Therapie für 2 Jahre gut in den Griff bekommen.
Das Therapeutische Team (Physiotherapeut, Masseurin, Trainer) war wieder sehr gut und hat meine Beschwerden gut und kompetent behandelt.
Das Ärzteteam war aber eine große Enttäuschung, da ich hier nicht ernst genommen wurde. Ich habe die Injektion in den Wirbelkanal aufgrund einer negativen Erfahrung abgelehnt. Danach wurden meine Schmerzen bei jeder Visite in Frage gestellt, obwohl anhand der MRT-Aufnahmen eindeutig ein Befund vorliegt.
Der abschließende Bericht und das vorgeschlagene Procedere sind enttäuschend und keine Hilfestellung für die weitere Behandlung. Im diesem Bericht sind Therapien aufgeführt, die nicht durchgeführt wurden.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Personal gibt sich Mühe
- Kontra:
- Keine Zeit für Patient
- Krankheitsbild:
- L5 S 2 Spinalkanalstenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider sehr enttäuscht von MMS da ich noch die Zeit als Dr.Artner da war in sehr guter Erinnerung hatte. Leider hat sich sehr vieles zum Negativen verändert. Pflegepersonal und Physiotherapie waren sehr bemüht, vor allem ein sehr großes Lob an Maria, Massage, Elektro, Fango, einfach Top. Auch die Sauberkeit der Räumlichkeiten ,ebenso das Essen waren sehr gut. Aber leider wie schön oben erwähnt ,der Patient wird,aus zeitlichen Gründen nicht mehr an seinem Schmerzpunkt abgeholt wo er momentan gerade steht.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rückenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war am 15.11.2018 im RKU. Ich sollte eine CD mit MRT Bilder mitbringen. Leider konnten die Damen an der Anmeldung die CD nicht laden. Sofort kam der Vorwurf was ich mit der CD gemacht habe? Ich solle mir eine neu besorgen. Sofort fuhr ich in die Röntgenpraxis und habe die CD prüfen lassen---alles ist i. o. Auskunft der Praxis. Schnell wieder in das RKU und die Info weiter gegeben. Ich habe die cd dort gelassen und die Dame beauftragt dafür zu sorgen dass die Bilder der Ärztin weitergeleitet werden, da ich nicht weiter komme. Paar tage später kommt die CD per Post zu rück. CD nicht lesbar. Schnell zu einem anderen Arzt gegangen der konnte die CD lesen. Schon komisch dass die das nicht auf die Reihe bekommen und den Patienten nicht unterstützen und sofort beschuldigen die CD kaputt gemacht zu haben.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Absolut empfehlenswert)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Individuelle Beratung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Schnelles Handeln ohne Wartezeit in Dr Klinik, CT, MRT, wenn notwendig)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr unkompliziert und schnell)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, individuelle Behandlung, Flexibilität im Umgang mit dem Patienten
- Kontra:
- Zeitweise langes Warten (Warteschlange) bis zum jeweiligen Essen, Parkplatz Situation für Besucher
- Krankheitsbild:
- Bandscheiben Vorfall LWS 4, LWS 5, S1 , Spinalkanal Stenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde zwei Wochen stationär in einer Schmerztherapie aufgenommen.
Was ich hier erfahren durfte, übertraf völlig meine Erwartungen. Nach 3 Jahren mit Schmerzen, teilweise an der Grenze des ertragbaren, und zwei Rehas verschiedenen Ärzten, mehrfachen Infiltrationen war ich nach diesen zwei Wochen schmerzfrei ( inkl. Infiltration).
Ich führe dies auf die individuell ausgelegte und sehr persönlich durchgeführte Therapie zurück. Sehr vielseitig und ein sehr kompetentes Personal (Ärzte, Therapeuten, Psychologen Pflegepersonal, sozial Berater sowie eine sehr gute technische Ausstattung).
Ich fühlte mich immer ernst genommen und die Therapie wurde je nach Bedarf und Besserungszustand angepasst.
Auch um eine anschließende Heilbehandlung hat man sich gekümmert.
Selbstverständlich in der selben Klinik (dauert zur Zeit noch an). Im übrigen immer noch schmerzfrei!!!
Ich möchte mich mit diesem Beitrag bei der Klinik und speziell bei dem gesamten Personal herzlichst bedanken für die wieder erlangte Lebensqualität.
Diese Klinik muss weiterempfohlen werden!
Danke!!!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Läßt sich in zwei Worten zusammenfassen: NIE WIEDER
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Erfolgreiche Behandlung durch sehr gute und sehr engagierte Ärzte und Mitarbeiter
- Kontra:
- ich konnte nichts Negatives feststellen
- Krankheitsbild:
- Chronisches Schmerzsysndrom, Absolute Spinalkanalstenose und Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit der Behandlung in allen Bereichen sehr zufrieden. Auch Ärzte, Schwestern sowie Therapeuten, eben das gesamte Personal ist freundlich und zuvorkommend.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Individuell und persönlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Individuell und sehr interessiert den Patient erfolgreich zu behandeln. Sehr aufmerksam und persönlich.Angenehme Umgebung und moderne Methoden sowie Ausstattung. Gute Planung des persönlichen Durchlaufplans.
Sehr zu empfehlen. Dankeschön für meine Therapie.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einfühlungsvermögen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Schmerzpatient wahrgenommen.
Therapeuten und Ärzte nehmen sich zeit um die notwendigen Informationen zu erhalten. Somit eine sinnvolle, schmerzlindernde Therapie zu finden.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Physio + Individualsitzung
- Kontra:
- Raucherbereiche (ich bin selbst Raucherin und konnte es nur schwer ertragen
- Krankheitsbild:
- C5/6 Veränderung nach LW 4/5 Versteifung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte nochmals ausdrücklich betonen, wie motivierend die 12 Tage Schmerztherapie für mich waren. Mein subjektives Schmerzempfinden
konnte ich auf ca. 50% mindern! Der Alltag lässt die Symptome wieder an-
steigen aber ich habe durch die Therapie teils bekannte wie auch neue Ansätze erfahren bzw. kennengelernt und bin bereits dabei, diese mit in den Alltag zu implantieren.
Wertvolle Hinweise, das möchte ich hervorheben, konnte ich aus der
Physio für mich gewinnen. Dieser intensive Austausch der Therapeuten und Trainees untereinander in diesen doch relativ beengten Räumlichkeiten ist unglaublich und bereichert jeden Patienten, ist er offen und motiviert.
Aufgrund der nicht vorhandenen Trennwände ist dieser Austausch so un-
kompliziert möglich und leitet den Patienten, sitzt er z.B. „nur auf dem Ergometer“ noch zusätzlich mit an!!!
Zu keiner Zeit, selbst bei Ausfall von Therapeuten im Krankheitsfall, wurde eine Trainingseinheit storniert sondern sofort ein Ersatztermin gefunden.
Der Teamgeist der Therapeuten ist, so habe ich empfunden, ganzheitlich gedacht und gelebt.
Von den psychologischen Individualsitzungen konnte ich für mich wirklich wertvolle Entdeckungen machen. Den beiden Psychologinnen gilt ebenfalls mein ganz besonderer Dank.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kolleginnen und Kollegen, dass Sie in ihren Räumlichkeiten nicht weiter eingeschränkt werden müssen. Alle Therapeuten agieren recht erfinderisch und spontan, um den Platzproblemen aus dem Weg zu gehen.
Logistisch ist der Tagesablauf hervorragend durchorganisiert bis zum Teewasser! Und selbst kleinste „Befindlichkeiten“ wurden rasch und zuverlässig ernst genommen.
Diese Patientennahe Versorgung bis hin zum Abschlussgespräch geschieht in Ihrer Abteilung mit hoch motivierten Mitarbeitern, die aktiv und offen sind. Nochmals ganz herzlichen Dank an Sie und Ihr hoch engagiertes Team!
Und ich wünsche Ihnen für die Zukunft so viel als möglich motivierte Patienten und erfolgreiches Arbeiten.!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Erfahrene Ärzte mit" offenen Ohren" und Lösungen für das Problem
- Kontra:
- Die Betten sollten ausgetauscht werden
- Krankheitsbild:
- Permanente Schmerzen im Lendenwirbelbereich mit Auswirkung auf die Beine.Nach Schmerzskala zwischen8
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir lernen im MMS-Programm(multimmodaleSchmertherapie
unseren Körper unter Berücksichtigung unserer jeweiligen Leiden/Schmerzen sozusagen zu konditionieren, das heißt wir bereiten unseren Körper auf die jetzt vorgesehenen Aktivitäten vor.
Meine Erfahrungen nach einer Woche sind "überaus positiv ",was ich gerne im einselne darstellen werde.
Ärzte sind offen beim Gespräch mit den Patienten, und signalisieren ich habe Zeit für dich.Behandlungsmöglichkeiten werden partnerschaftlich diskutiert und erzeugen damit eine Atmosphäre des Vertrauens. Änderungen im Behandlungsplan werden sofort umgesetzt.
Pflegepersonal ist präsent, immer freundlich und kompetent.
Therapeuten :Hier will ich meine Physiotherapeutin Frau Mayer ganz besonders hervorzuheben, die mir meinen besonderen Weg zu einem schmerzfreien Leben eröffnet hat.
Die anderen Therapeuten sind alle erfreulich kompetent und freundlich.
Die Unterbringung des Kurses auf einem Gang mit einem Übungsraum ist perfekt, 2-Bettzimmer sind auch o.k.
Aber die Ausstattung der Zimmer ist sehr problematisch, weil die Krankenbetten dem Ziel der MMS-PROGRAMM Idee diametral entgegen stehen.
Die Verstellung des Bettes erfolgt mechanisch durch Betätigung der Hebel unter der Liege, wobei der Patient sich gleichzeitig in der Schulter verdrehen muß um das Kopfteil nach oben zu ziehen.Das Kopfteil geht nachweislich nicht vonselbst nach oben.
Ich möchte ausdrücklich darauf aufmerksam machen, dass diese Betten die erfolgreiche Durchführung des MMS-PROGRAMM infragestellen.
Das Zimmer ist erfreulich groß und hell.
Besondere Freude macht der Besuch des Speisesaals.Welch eine Auswahl!!Fürt das Küchenpersonal muß ich besonderes Lob aussprechen,sowas von Freundlichkeit habe ich noch nicht erlebt,als Behinderter wird mit freundlichem Gesicht unaufgefordert das Tablett zum Tisch getragen.
Das habe ich so noch nicht erlebt.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir hat die Therapie geholfen und würde sie jeder Zeit wiederholen !
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Multimodale Behandlung
- Kontra:
- Betten
- Krankheitsbild:
- Chronifiziertes Schmerzsyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich ganz herzlich bei dem Team des RKU Ulm - Schmerztherapie (MMS) bedanken.
Besonderen Dank geht an Herrn Dr. Artner, Frau Dr Hadas und Herrn Dr. Lutz für die aussergewöhnliche Betreuung bei meinem Aufenthalt. (26.10.2015 - 06.11.2015)
Von dem ersten Gespräch an- bis zur letzten Minute des Aufenthaltes, fühlte man sich sehr gut aufgehoben und verstanden. Das Team um Herrn Dr. Artner ist stetig daran interessiert das Wohlbefinden des Patienten zu verbessern.
Die Zimmer waren ok, außer die Betten (Matrazen), wie bereits erwähnt war ich sehr zufrieden und kann die Schmerztherapie nur empfehlen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz der Ärzte und Therapeuten
- Kontra:
- Das Übel wurde nicht beseitigt nur betäubt
- Krankheitsbild:
- Erneute Schmerzen nach mehreren Bandscheiben OP und Versteifung im LW-Bereich
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte und Therapeuten gehen auf die Beschwerden der Patienten ein. Mit Medikamenten werden die Schmerzen auf ein erträgliches Mass gesenkt.
Es finden täglich 4-5 Anwendungen statt. Besonders lobenswert ist die Massageabteilung. Alle Therapeuten sind fruendlich und hilfsbereit.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Kann nichts negatives sagen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführlich und sehr einfühlsam)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (nur vom feinstem)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (kann nicht meckern)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (habe ich in meinem Efahrungsbericht schon geschrieben)
- Pro:
- Alle die hier arbeiten geben Ihr Bestes
- Kontra:
- Einige Räume sollten geändert werden
- Krankheitsbild:
- Gleitwirbel mit Abnutzung des letzten Wirbels am Steissbein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Arzt,meine Physiotherapeutin, meine Psychologin die anderen Therapeuten und das Personal auf meiner Station waren alle echt Spitze und sehr hilfsbereit!!!!!! Eine tolle Erfahrung für mich.
Leider fehlten mir auf der riesigen Terrasse und schönstem Wetter die Stühle, Tische und Sonnenschirm zum Relaxen,auch einen Aufenthaltsraum
wo man sich als Gruppe zurück ziehen kann fehlt.
Auch ist der Gruppentherapieraum im zweiten Stock
viel zu kalt und zu laut um richtig zu entspannen.
Bei der Physiotherapie im ersten und zweiten Stock
ist der Geräuschpegel auch sehr hoch weil zu viele
Patienten in einem Raum sind. Der Fango - Behandlungsraum im Untergeschoß hat so laute surrende Leuchtstoffröhren und die Wecker von anno
dazumal, die so laut ticken das man keine Entspannung findet und wenn er abgelaufen ist so
laut scheppert das man fast von der Liege fliegt.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Aufenthaltsraum für MMS wäre wünschenswert)
- Pro:
- Geborgenheit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheiben Vorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr ruhige Lage, freundliches Personal, erfahrene Ärzte, Therapeuten und Pflege, gut aufgehoben
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und fachliche Kompetenz sowie Einfühlungsvermögen
- Kontra:
- kaum erwähnenswert
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfälle im Lendenwirbel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Man muß einfach das RKU Ulm - MMS Station ausnahmslos nur loben. Vom Ärzteteam Herrn Dr. Artner und seiner Assistentin Frau Hadas bis hin zu allen Therapeuten der Abteilungen Physio, Aquatraining, Fitnessraum, Massage, Fango, Psychologen sowie allen anderen Mitwirkenden auf der Station. Für alle stehen ausnahmslos nur die Patienten im Vordergrund. Sie wissen was sie zu tun haben und gehen sehr genau auf die einzelnen Probleme und das Krankheitsbild eines jeden Patienten ein und geben sich die größte Mühe, dies zu lindern und zu verbessern. Es war für mich und unsere gemeinsame Truppe ein 12 tägiger angenehmer, schöner und erfolgreicher Aufenthalt. Man konnte mir meine Schmerzen nicht abnehmen und wegzaubern, was ja schon an Wunderheilung grenzen würde, aber etwas verringern und man hat mir wertvolle Verhaltenweisen und Tipps für die Zukunft mit auf den Weg gegeben. Die Zimmer waren ok, außer die Betten (Matrazen)! Die Verpflegung durchschnittlich bis gut. Ich wünsche allen Mitwirkenden auf der Station für die Zukunft alles gute und macht weiter so. Die nachfolgenden Patienten werden es euch bestimmt genauso danken so wie ich und der Rest unserer Truppe. Auf wiedersehen sage ich ungern, lieber Servus und macht´s gut!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Abzug wegen Essen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- das gesamte porfessionelle Team der MMS Station
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- 2 Bandscheiben OP L5/S1; L4/L5, Bewegungsangst
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hoffe für mich, dass ich sob ald nicht wieder kommen muss aber für diejenigen die Schmerzen haben, wünsche ich , dass Sie im RKU Ulm MMS Station landen. Für mich war es ein toller und erfolgreicher Aufenthalt. Meine Schmerzen konnten deutlich verringert werden. Mein herzlicher Dank gilt Frau Hadas und Herrn Dr. Artner die mich super kompetent beraten haben und auch immer ein offenes Ohr hatten. Auch die gesamten Therapeuten egal ob Physio, Aquatraining, "Fitnessraum", Massage und Fango. Diese Fachleute wissen alle was sie tun. Vergelt´s Gott!
Einzig und allein das Essen war so gar nicht nach meinem Geschmack und auch etwas lieblos gestaltet.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Herr Dr. Artner und Frau Dr. Hadas und das gesamte Team
- Kontra:
- Matratze, Essen , Aufenthalt am Wochenende (keine Möglichkeiten),zu wenig Sitzmöglichkeiten auf Terasse,Stromeinsparungen (volle Beleuchtung Tag und Nacht im Flur)
- Krankheitsbild:
- Lumboischialgie, Morton Neuriom Vorfuß links
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Ostern befand ich mich zur MMS im RKU.
Eine kleine Einführung in Örtlichkeiten und Räume wäre etwas hilfreich gewesen. Ansonsten war mein
Aufenthalt auf Station A nur positiv. Durch die kompetente, freundliche und geduldige Art von Herrn Dr. Artner bekam ich eine völlig neue Ein-
stellung zu meinem Krankheitsbild; vielen Dank dafür und auch bei Frau Dr. Hadas möchte ich mich für ihr Verständnis und Engagement recht herzlich bedanken - ein super Ärzteteam mit einem super
Behandlungs, Pflege- und Betreuungsteam.
Allen ein Dankeschön für die Freundlichkeit und
gute Stimmung.
Danke Claudia - für die gute Behandlung und auf-
bauenden Gespräche.
Danke Melita - und dem gesamten Pflegeteam für die gute Betreuung.
Danke Maria (super Massagen) - und den Sporttherapeuten und
Danke an Gabi,Felicitas und Frau Remlingen - ich
habe viel mitgenommen aus unsren Gesprächskreisen und Treffen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die gute Vernetzung der Anwendungen
- Kontra:
- Es war gerade Bauzeit
- Krankheitsbild:
- Bandscheiben; M6 im L3/4 und L4/5 und L5/S1 versteift
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Erstmals vorgestellt hatte ich mich am 03.09.13 in der Sprechstunde.
Danach wurde ich auch recht schnell ausgenommen. Vom 09.09.13 bis 27.09.13 war ich in der SOS (spezielle Orthopädische Schmerztherapie)
Das Einleben in der SOS wurde einem sehr leicht gemacht, vielen Dank an das ganze Team von Dr. Artner.
Die individuelle Behandlungen und das Speziell auf jeden Patienten eingegangen wurde, war für mich ein ganz neues Erlebnis. Herzlichen Dank für die menschliche und kompetente Behandlung.
Dank an alle im Hause: Ärzte, Therapeuten, Schwestern und Pflegedienste, alle hatten stets ein offenes Ohr für einen.
Diese erste Behandlung hat bei mir voll eingeschlagen, sehr Empfehlenswert.
Die schmerzen waren nicht weg, aber auf ein vielfaches weniger. Im Laufe des Jahres bin ich dann nochmal nach Ulm. Die Schmerzen waren wieder einfach zu hoch. Bin dann ab den 08.09.14 bis zum 26.09.14 nochmal in Behandlung im RKU gewesen.
Auch diesmal wurde mir mit allen Mittel geholfen, sodass ich wieder meine Schmerzen abbauen konnte, weg bekomme ich sie nie, aber den Alltag bewältigen bekomme ich hin.
Nochmal vielen Dank an das ganze Team von Dr. Artner.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- das ganze Team um Dr.Artner
- Kontra:
- Essen, schlechte Betten
- Krankheitsbild:
- chronische Schmerzen nach BS-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 7.4.-17.4.2015 war ich zur MMS im RKU. Das Einleben auf der Station wurde mir von Dr. Artner und seinem Team leicht gemacht.
Herzlichen Dank für die menschliche und kompetente Behandlung. Alle Ärzte und Therapeuten hatten stets ein offenes Ohr für die Patienten. Kein 0815 Programm wurde abgespult sondern auf meine Schmerzen individuell eingegangen und die Behandlung darauf abgestimmt. Ich konnte viele meiner offenen Fragen klären. Sehr einfühlsam und nie überheblich (was mir in meiner langen Schmerzzeit schon öfter passiert ist) sind Belange der einzelnen Patienten ernstgenommen worden. Meine Schmerzen sind nicht vollständig weg doch um vieles geringer geworden.
Ich danke dem gesamten Team der MultiModalen Schmerztherapie
DANKE - den Sporttherapeuten in der Mukibude
DANKE - Maria und deinen super Massagen,
DANKE - Fr. Teubner (Physio),
DANKE - Gabi, Felicitas und Fr. Remlinger
und natürlich
DANKE - Dr. Artner und Dr. Hadas
DANKE - Herrn Pfarrer Schäfer
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Frau Dr.Hadas und Dr.Artner super Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Implantat L5/S1/BSV L5/S1/dekompressionL4/5/Sequestretomie L5/S1/TVT re.Bein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Erfahrungsbericht:
Ich bin rundum sehr zufrieden mit der Schmerztherapie Angefangen bei den Ärzten Frau Dr.Hadas und Dr.Artner, über die Schwestern Pfleger, Therapeuten, Service- und Reinigungspersonal wurde ich rundum super betreut.
Ich hatte immer freundliche Unterstützungen durch das Ärztliche Team mit Ihren Physiotherapeuten.
Ich war von 02.03.2015 bis 20.03.2015 auf Station A. untergebracht.Meine Schmerzen konnten um ein vielfaches reduziert werden.
Danke für die tolle Zeit.
Sollte es notwendig werden, komme ich
gerne wieder.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ein freundliches,kompetentes Team
- Kontra:
- Es fehlt ein Aufenthaltsraum-die Abende und vor allem das Wochenende ist lange!
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen seit 2005, nach Bandscheiben-OP L5/S1
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der ganze Mensch tut weh- So kam ich in die Schmerztherapie. Schon am ersten Tag fühlte ich mich gut aufgenommen von dem Team um Dr. Artner und Frau Dr. Hadas. Es ist ein freundliches und kompetentes Team,das mich betreut hat. Die Anwendungen und vor allem die (bösen Mücken) Spritzen von Dr.Artner haben mir sehr geholfen. Auch die Gespräche mit Frau Remlinger trugen zu einer Besserung meines seelischen Befindens bei.
Besonderer Dank gilt Frau Mayer von der Physiotherapie,denn die Übungen, die sie mir gezeigt hat kann ich im täglichen Leben umsetzen!
Auch Frau Hüfner von der Ergotherapie konnte mir super Tipps zur Erleichterung des Alltags geben.
Chi Gong war eine tolle Erfahrung und die Entspannung von Frau Öhlser war sehr Entspannend!
Aquatraining war zu Beginn,(nur unter Anleitung von Herrn Englisch) angenehm, aber als sich 14 Personen in dem kleinen Becken tummelten, bekam ich fast "Platzangst".
Einzig die Kunsttherapie hat mir nicht zugesagt, denn Frau Florak-Skrobanek lässt sich zu sehr auf einzelne Patienten ein und lässt andere außen vor.
Der ganze Mensch tut nicht mehr wehr weh- Mir wurde sehr geholfen und ich finde Einrichtungen wie die MMS unglaublich wichtig.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Großes Engagment in des gesamten Betreuungsteams.
- Kontra:
- Zu Beginn der Therapie lief alles etwas ungeorndet ab (auch durch den Ausfall einer Betreuerin) und es bestanden, nicht nur bei mir, Orientierunsschwierigkeiten.
- Krankheitsbild:
- Beschwerden im Nacken, Schulter Bereich bis in die Hände bedingt durch HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Betreuung durch Dr. Artner und dem Team kann nur größtes Lob ausgesprochen werden. Alle Therapeuten versuchen für den Patienten ein Optimum an Betreuung zur Verfügung zu stellen - sie haben auch für Fragen immer ein offenes Ohr, z.B. zu den Bewegungsabläufen der Physiotherapie.
Aus allen Bereichen der Betreuung konnte ich für mich positives mit nach Hause nehmen. Auch der Küche muss ein Lob ausgesprochen werden.
Die Besserung, die bei der Entlassung zu verzeichnen war hält an. Übungen aus der Therapie stehen für mich auf dem täglichen Stundenplan.
Drei Wochen nach der Entlassung ist mein Zustand wie zu der Entlassung. Ein Grund dafür ist sicherlich auch die Injektionstherapie, die durch Dr. Artner vorgenommen wurde.
Ein Durchschlafen nachst ist möglich - vorher war ich bis zu fünfmal Nachts auf den Beinen.
Frühere Maßnahmen durch den Hausarzt in Zusammenarbeit mit dem Physiotherapeuten brachten eine momentane Linderung, jedoch keine Nachhaltigkeit.
Der Empfehlung von Prof. Puhl mich an das RKU zu wenden bin ich sehr dankbar - meine Lebensqualität hat sich seit dem Klinikaufenthalt verbessert.
Vielen Dank nochmals an alle Beteiligten.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung durch sehr erfahrenen Arzt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Oktober wurde ich für 12 Tage zur MMS auf Station A aufgenommen, da ich seit über einem Jahr Schmerzen hatte und mir bisher kein Arzt richtig helfen konnte und eine Reha mir keinen Erfolg brachte.
Herr Dr. Artner und sein erfahrenes Team haben mich optimal betreut und ich würde jederzeit wieder zur MMS ins RKU kommen. Er hat mir sehr geholfen meine Schmerzen zu reduzieren und ich fand mich auf der Station sehr aufgehoben und zufrieden. Die Behandlung wurde optimal auf mich abgestimmt und alles wurde möglich gemacht. Ich war in besten Händen und ein großes Lob an die MMS-Station von Dr. Artner.
Nachdem ich entlassen wurde ware ich so gut wie schmerzfrei.
Danke!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen, Fybromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zum widerholtem Male Patientin im RKU Ulm und habe am MMS-Programm auf der Station A teil- genommen.
Alle leisten dort eine hervorragende Arbeit, so dass man nur gestärkt aus diesem Programm heraus gehen kann.
Ich habe noch nie zuvor Ärzte und Therapeuten erlebt, die sich so viel Zeit nehmen, einem zuhören und wirklich auf die Probleme eingehen.
Es stimmt einfach das komplette Paket, die medizinische, psychologische, physikalische, krankengymnastische etc. Betreuung ist einfach sehr gut.
Ein ganz besonders herzlicher Dank geht an Dr. Artner,der mit seiner Art einfach gut tut.
Hinzu kommt, dass auch die tägliche Küche am RKU Ulm für jeden Patienten gut sorgt.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles positiv....
- Kontra:
- ...... nur die Betten könnten besser sein!
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenosen HWS und LWS, Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach jahrelangen unterschiedlichen und z.T. frustrierenden Behandlungen durch niedergelassene Orthopäden, Neurologen, Neurochirurgen und und und wurde ich von meiner Neurochirugin mit sehr starken Schmerzen und psychisch am Ende ins RKU zur MMS eingewiesen. Ich war äusserst skeptisch, da ich mich zum Einen als bislang "Herumgeschubst" und oft als nicht Ernstgenommen fühlte ud zum Anderen als ehemalige Mitarbeiterin im medizinischen Bereich ohnehin nicht gerne im Krankenhaus bin. Hier erwartete mich dann aber ein äüsserst kompetenter und immer freundlicher, fröhlicher Oberarzt, Herr Dr. Artner, mit einem ebenso kompetenten und fröhlichen, freundlichen Team. Die Behandlung wurde individuell auf meine Bedürfnisse abgestimmt, ich fühlte mich zu jeder Zeit und von Allen verstanden und bei Allen sehr sehr gut aufgehoben. Meine anfängliche Skepsis schmolz von Tag zu Tag dahin. Bei meiner Entlassung ging es mir deutlich besser, vorher Schmerzstärke 7-8, jetzt 3-4. Eine 6-wöchige, psychosomatische Reha hatte mir nicht annähernd soviel gebracht, wie diese 12 Tage auf der MMS-Station. Mein Dank gilt dem ganzen Team!!! Mein Leidensweg ist sicher noch nicht zu Ende und ich komme mit Sicherheit gerne wieder.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kann nur gutes berichten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- LWS BWS HWS
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetentes freundliches Personal, egal ob Physiotherapeuten, Pfleger und Arzt. Hatten immer alle ein offenes Ohr und sind auf alle Fragen eingegangen
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Kommunikation zwischen Ärzten und Therapeuten - kannte ich bis dato nicht
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Banscheibenvorfall LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Liebes RKU "Schmerzteam",
auch ich möchte mich bei euch Ausnahmslos bedanken!
Ihr arbeitet mit Leidenschaft was für mich nicht selbstverständlich ist. Mit meinen 31 Jahren wurde ich genauso ernst genommen wie die älteren Patienten auf der Station.
Folgende Punkte waren mir besonders wichtig:
-erfahrene Physiotherapeutin
-psychologische Betreuung
-individuelles Gerätetraining
-tägliche Betreuung durch Ärztin
Nach den 12 Tagen fühle ich mich sowohl geistig als auch körperlich stärker. Die Schmerzen wurden reduziert. Übungen für Zuhause habe ich an die Hand bekommen. Ich hoffe der positive Trend wird sich fortsetzen und die Anschlussheilbehandlung wird von der Rentenversicherung genehmigt.
LG
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Einspritzungen,Allg.Therapien sehr gut
- Kontra:
- zu wenig Angebote für Patienten am Wochenende
- Krankheitsbild:
- Bandscheiben
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wenn Sie am Ende ihrer Kräfte sind,und vor schmerzen nicht mehr sitzen,stehen oder schlafen können.Und Sie alles an Medizin probiert haben,aber bisher ohne Erfolg!!! Dann sind Sie hier in der Multimondale Schmertherapie,bei Fachoberarzt Dr. Artner an der richtigen Stelle.Ich war selber Patinet und habe sehr heftige schmerzen gehabt(3Bandscheibenvorfall)durch sein tolles Einspritzen und der gesamten zusammenarbeit seines Teams,geht es mir wesentlich besser.Ich kann es nur jedem empfehlen,ich würde es zur jeder zeit wiederholen.Ich kann nur nochmal in diesem Sinn ein sehr großes Lob an das ganze Team von Station A aussprechen.Starke Leistung,man fühlt sich dort sehr wohl,und es wird auf einen eingegangen und einem wircklich geholfen.Macht weiter so :) :) :)
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr konsequente engmaschige ärztliche Versorgung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Spastiken aufgrund restl. 20% Querschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich seit 11 Jahren aufgrund eines Unfalles chronischer Schmerzpatient bin, konnnte mir nichts besseres widerfahren, als im RKU die MMS Station zu frequentieren. Endlich konnte mir konkret geholfen werden. Die ärztliche Versorgung war hervorragend, auch das Personal ist äußerst hilfsbereit und zuvorkommend.
Endlich habe ich wieder eine gute Schlafqualität und auch der Alltag ist erträglicher. Sollte mein Zustand sich irgendwann wieder verschlechtern, werde ich mit Sicherheit wieder in das RKU zur Schmerztherapie gehen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorwölbung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vor kurzem bei Ihnen auf der MMS Station und bin sehr zufrieden über das Ergebnis eurer Therapie das ganze Personal ist super freundlich ich würde wieder zu Ihnen kommen. An alle schöne Grüsse
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (bitte weiter so)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte erklären hervoragend)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (könnte nicht besser sein)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles wirklich gut)
- Pro:
- Arzt, Team, Therapie
- Kontra:
- Aufgabe der SOS-Station
- Krankheitsbild:
- Verengung des Spinalkanals und Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Patient bei der Schmerztherapie, weil ich starke Rückenprobleme hatte, mein Spinalkanal ist verengt und ich möchte mich noch keiner OP unterziehen.
Ich war ambulant 3 Wochen auf der SOS-Station, die Erfahrung der Ärtze und die angewendeten Mittel und Therapien haben mir sehr geholfen. Besonders Herr Dr. Artner war mir eine große Hilfe, da ich eine OP noch scheue, hat er mir verschiedene Möglichkeiten zur Schmerzlinderung geboten. Vielen Dank dem ganzen Team der SOS-Therapiestation.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (JEDERZEIT WIEDER)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (TOLLE BERATUNG)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (DIE (MÜCKENSTICHE)SPRITZEN HABE ICH KAUM GESPÜRT ;-))
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (ALLES SUPER)
- Pro:
- SUPER MMS STATION
- Kontra:
- KEINE
- Krankheitsbild:
- LWS HWS BWS STEISSBEIN
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ICH WAR VON 21.07-01.8.2014 IN DER MMS STATION.
ICH KANN NUR GUTES VON DIESER KLINIK BERICHTEN.
ICH HABE CA 2 1/2 QUÄLENDE JAHRE HINTER MIR.
KONNTE NICHT LIEGEN ,SITZEN, NOCH LÄNGERES STEHEN.
KEINER KONNTE MIR WIRKLICH HELFEN.
BEIM SITZEN HATTE ICH HÖLLENSCHMERZEN.
ICH KAM NUN HIERHER UND HABE ALLES GEMACHT WAS MAN VON MIR ERWARTETE
KG...SPRITZEN ...MEDIKAMENTE...BEWEGUNGSBAD...WALKEN
UND SIEHE DA,ICH KANN SITZEN :-)
ALLERDINGS MIT EINEN STEISSKISSEN,BIN ABER GUTER HOFFNUNG DAS ICH ES BALD AUCH OHNE KANN.
MACHE FLEISSIG MEINE ÜBUNGEN UND MIR GEHT ES TAG ZU TAG BESSER.
ICH WÜRDE JEDER ZEIT WIEDER IN DIE MMS STATION KOMMEN.
ICH BIN DANK DIESER MMS STATION EIN NEUER MENSCH.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle Therapien , Ärztliche Betreung, Therapeuten, Pflegepersonal
- Kontra:
- gibts nicht
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall Lws+ Prothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
ich kann über diese Klinik nur gutes berichten. Insbesondere über die Schmerztherapie ( SOS ). Diese Therapie ist meiner meinung nach die beste die ich je bekommen habe. Im RKU wird einem wenigstens zugehört und darauf eingegangen. Die Kombination zwischen Schmerztherapie mit spritzen und Trainingseinheiten bis hin zu KG und Entspannung ist einfach genial. In der Stationären Therapie ( MMS ) ist leider viel zu wenig von Trainingseinheiten bzw allgemeinen Trainings möglichkeiten vorhanden. Ich kann nur jedem der starke oder Chronische Rückenschmerzen hat zu diesem programm raten. Ich selbst würde jederzeit wieder dieses programm beantragen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Arzt und Team, Therapien
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kopf- und Wirbelverletzungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund eines schweren Unfalls im August 2013 bin ich seither arbeitsunfähig. Verletzt wurden die Halswirbelsäule, Lendenwirbelsäule, Brustwirbelsäule sowie Kopfverletzungen. Im Mai 2014 war ich stationär für zwei Wochen in Schmerztherapie im RKU in Ulm. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Das komplette Team ist sehr menschlich und kompetent. Insbesondere möchte ich mich bei Herrn Dr. Artner bedanken. Er ist ein einfühlsamer, positiver und fachlich sehr guter Arzt. Ich kann die Schmerztherapie im RKU in Ulm jedem, der sie benötigt, weiterempfehlen.
Nochmals vielen Dank an das komplette Team.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Tägliches Arztgespräch mit hervorragendem Arzt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Diese sehr gute konservative Therapie ist lobenswert !)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles, kompetentes Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall mit Wirbelgleiten
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe aufgrund eines akuten Bandscheibenvorfalls mit Wirbelgleiten, ambulant
die speziell orthopädische SOS Schmerztherapie im RKU mitgemacht. Dauer 3 Wochen in Tagesklinik (Mo-Fr von 8.00-17.00).
Ich bin begeistert und kann es nur jedem sehr empfehlen. Zu Beginn konnte ich mich nicht ohne Schmerzen bewegen, keine Socken oder Schuhe anziehen....., ich war arbeitsunfähig. Die Therapie war individuell angepasst, das gesamte Fachpersonal ist professionell,kompetent und sehr freundlich. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und prima beraten. Am Ende der Therapie wurde ich wieder arbeitsfähig entlassen und war zu 80-90% schmerzfrei.
Vielen Dank an das tolle Team! Ihr wart alle klasse und habt mir sehr geholfen!
Gruß Uwe B.
PS: Die SOS Schmerztherapie hat mir viel mehr gebracht, wie eine Reha die ich vor Jahren im Allgäu machte. Ich würde immer wieder gerne ins RKU gehen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Essen war am Wochenende ganz fürchterlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lendenwirbel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war der Schulmedizin gegenüber sehr skeptisch, da ich wegen der Schmerzen viele Ärzte besucht habe. Ohne Erfolg
Nun habe ich aber im RKU deswegen gute Erfahrungen gemacht.
Nirgens sonst wo waren Ärzte, wie Dr. Weckbach und Dr. Leucht so einfühlsam. Ich konnte nur staunen.
Langsam kam mein Vertrauen wieder
Und heute muss ich nach 12 Tagen stationärer Aufnahme sagen, ES WAR DAS BESTE, was mir passieren konnte.
Danke
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwindel und HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
kompetente, freundliche Klinikmitarbeiter, gute Verpflegungseinrichtung, fachliche Kompetenz der Ärzte, einfühlsam und offen, kein Zeitdruck. Hilfsbereit. Cafeteria mit reichhaltigem Angebot zu fairen Preisen.Helle Zimmer Ausstattung TV u. Telefon.
Guter persönlicher Gesamteindruck.Ich empfehle diese fachliche Einrichtung.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute medizinische Versorgung
- Kontra:
- -------------------------------------------------------
- Krankheitsbild:
- MMS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die fachliche Kompetenz der Ärzte, einfühlsame und völlige Offenheit sowie präzise Diagnostik und dem Gefühl keinen Zeitdruck zu haben, haben mich von einer hervorragend geführten Klink von Beginn an (18.03.- 28.03.2013 ) überzeugt.( Besonders zu erwähnen sind Ärzte sich 2mal !! am Tag Zeit für eine Visite mehmen) In den verschiedenen Einrichtungen wie psychologische, physiologische und Krankengymnastik , sowie Wassertherapie verdienen meiner Meinung nach die Bestnote .Hilfsbereite, “rund um die Uhr“ freundliche Krankenschwestern und Pflegepersonal verdienen höchste Anerkennung. Reinigungskräfte ,Technischer Dienst , Empfang und Pforte sowie kirchliche Einrichtungen haben an dieser Stelle ein grosses Lob verdient! Die Cafeteria mit Kiosk, die ein reichhaltiges Angebot zu “normalen“ Preisen bereit hält , ist im Eingangsbereich sehr gut platziert. Die hellen Zimmer sind ausreichend ausgestattet ( mit TV u. Telefon, Belüftung und ein großzügiges funktionierendes Bad .Die Verpflegung der hauseigenen Küche lässt keine Wünsche offen ,das Personal ist freundlich und stets hilfsbereit. Eine Stressfreie Parkplatzsuche ist garantiert. Die in dieser kurzen Zeit meines Aufenthaltes gewonnenen Eindrücke tragen sicherlich fördernd zu einer Heilung bei. Hinter all dem steht meiner Meinung nach eine sehr gut funktionierende Klinikleitung die dem Patientenwunsch entspricht.
Mein persönlicher Gesamteindruck der RKU ist sehr, sehr gut, und ich kann diese fachliche Einrichtung aus meiner Sicht ehrlich weiterempfehlen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Jenny402,
vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung. Es freut uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung im RKU so zufrieden waren, Ihnen die Schmerztherapie richtig gut getan hat und Sie viele gute Tipps bekommen haben. Wir geben Ihr Lob gerne an die Kollegen der Multimodalen Schmerztherapie weiter.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit.
Freundliche Grüße
Ihr RKU-Team