Rehabilitationsklinik Göhren

Talkback
Image

Südstrand 6
18586 Göhren
Mecklenburg-Vorpommern

61 von 83 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

84 Bewertungen davon 132 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (31 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (84 Bewertungen)
  • Orthopädie (52 Bewertungen)
  • Psychosomatik (31 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)

Danke

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles war super
Kontra:
Für mich die Geuppentherapie, ich spreche aber nur für mich
Krankheitsbild:
Erschöpfung und orthopädische Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eben gerade habe ich das dort Erlernte in meinem Garten praktiziert. Qi Gong in Verbindung mit Atemtherapie…

Bei 4 Grad und Sonnenschein in Göhren angekommen, nahm mir sofort ein Mitpatient Taschen und meine mitgebrachten Tulpen ab und half mir, das Gepäck auf mein Zimmer zu bringen.
Ein kleines sauberes Zimmer durfte ich für 5 Wochen als mein Wohlfühlzimmer bezeichnen.

Die Eingangsuntersuchung erfolgte gründlich, der darauf erstellte Therapieplan konnte ich ohne nur einen Ausfall in 5 Wochen! erfolgreich abarbeiten. Wünsche, welche bei der wöchentlichen Visite besprochen wurden, wurden immer berücksichtigt. Ausnahmslos war jeder Mitarbeiter, ob im Ärzte- und Schwestern-Bereich, im Sport und Entspannungs-Therapiebereich, bei der Beschäftigungstherapie, Ernährungstherapie, Empfang, Sekretariat, Küche, Reinigung äußerst freundlich und alle machten ihre Arbeit mit sehr viel Arrangement und Freude. Bei vielen hatte man das Gefühl, dass sie für ihren Beruf leben und sehr interessiert daran sind, dass die Patienten die Zeit in Göhren optimal nutzen, zudem mit viel Wissen für Zuhause die Reha verlassen.

Einige lustige Sprüche lockerten so manch einen fachlich eigentlich trockenen Vortrag richtig auf, so dass ich gern auch diese besuchte.

Einzig die Gruppentherapie war dann nicht das, was ich mir vorstellte, was mir schon zu schaffen machte, ich mich dann auch herausnehmen ließ.

Die Lage der Klinik ist sensationell. Aus dem Bett gefallen und in 2 min. schon zum Qi Gong oder Wassertreten beim Sonnenaufgang am wunderschönen Naturstrand von Göhren gestanden.
Ich hatte großes Glück, im März/April ohne Regen, 5 Wochen nur Sonne, so dass Nordic Walking, Atemtherapie ect. am Strand stattfanden.

Obwohl das Budget sicher recht knapp ist, hat die Küche das Beste gezaubert. Jeden Tag konnte man unter 3 sehr schmackhaften frisch gekochten Essensangeboten, verschiedenen frischen Brötchen, 4-5 Sorten Käse und genauso viel Sorten und genauso viel Sorten Wurst, Quark, Jogurt, Müsli, Obst, Marmelade usw. zum Frühstück und wenigstens 5-6 frischen Gemüse-Salaten, Fleisch-, Fischsalaten, Wurst und Käse ect. zum Abendessen wählen.

Ich kam ausgebrannt und mit Schmerzen nach Göhren, habe wirklich jede Therapie für mich genutzt, mich in der Freizeit auch durch lange Spaziergänge am Strand erholt.

Nach 5 Wochen professionell geleiteten Therapien und Erholung ging ich schmerzfrei und entspannt nach Hause. Danke!

Sehr angenehme Klinik, aber Abschlussbericht enthält Lügen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist wunderbar gelegen und sämtliche Mitarbeiter sind ausgesprochen freundlich. Das Essen ist ausgezeichnet.
Der aufnehmende Arzt hat sich fast zwei Stunden (!) Zeit genommen. Das Therapieangebot ist gut, allerdings ist für Menschen mit einiger Reha- bzw. Therapieerfahrung nicht neues dabei, und die Therapiegruppen sind recht groß.
Ich musste die Reha nach einer Woche aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig beenden, weil es mir dort sehr viel schlechter ging als zu Hause.
Der Rehabericht erreichte mich nach vier Wochen. Obwohl mir im Abschlussgespräch gesagt wurde, dass eine Beurteilung meiner Erwerbsfähigkeit nicht möglich sei, enthält der Bericht eine solche Beurteilung. Außerdem enthält der Bericht zwei Lügen. Die Klinik kennt die Tatsachen und schreibt das Gegenteil.
Das ist sehr bedauerlich, denn ich hatte bis dahin eine guten Eindruck der Klinik. Aber aus genanntem Grund muss ich abraten.

Erfahrungsbericht eines ehem. Patienten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetente Therapeuten und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr Professionelle Rehaklinik für Orthopädische bzw. Psychosomatische Erkrankungen. Das Personal hat mich in allen belangen Überzeugt selbst bei Nachfragen bekam man immer eine klare Auskunft samt Erläuterung. Die Klinik ist gut Organisiert, Übersichtlich, Sauber und die Lage natürlich Atemberaubend da der direkte Zugang zur Ostsee und seinem weitläufigem Strand nahezu ein perfektes Ziel zum Erholen in der Natur bietet. Die Zimmer sind ok und die Verpflegung insgesamt sehr zufriedenstellend. War fünf Wochen dort zur Reha mitsamt zwei Wöchiger Verlängerung und bin wirklich sehr zufrieden gewesen.Aber immer dran denken: ES IST EINE REHAKLINIK UND KEIN HOTEL ????????

Südstrand

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Der Südstrand...Physikalische Therapeutinen Frau Schulz Frau Schencke Rezeption Frau Barutzki
Kontra:
Einzelgespräche....drei verschiedene Therapeuten...Lärmpegel Speisesaal
Krankheitsbild:
Psyche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie es bei jeder Klinik so ist,gibt es positive wie negative Erfahrungen..Der Südstrand war von meinem Zimmer aus in einer Minute zu erreichen u war das absolute Highlight an dieser Klinik.Der Wechsel der Einzeltherapeuten,in sechs Wochen drei verschiedene u der Lärmpegel im Speisesaal das negative..

Fünf Wochen die mir sehr geholfen haben

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Außergewöhnliche Freundlichkeit aller Mitarbeiter
Kontra:
Der Frühstückskaffee :-(
Krankheitsbild:
Psychosomatik/Gewalterfahrung/Angst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr dankbar vom 22.5. bis 26.6.24 5 Wochen "geregelte und betreute Auszeit" zur mentalen Genesung auf der Insel Rügen nutzen zu können.
Diese Zeit hat mir gesundheitlich sehr geholfen! Dank sehr professioneller Therapeuten und Pflegepersonal, die immer sehr, sehr freundlich agierten, hilfsbereit und kompetent ihren Job machten. Insbesondere an Frau Kohl ein großes Dankeschön für ihre/unsere angenehmen und fruchtbaren Gespräche, die mir sehr viel Potenzial für die Zukunft mitgaben.
Die Klinik ist sauber, gut organisiert und ihrer Aufgabe entsprechend sehr angenehm für den Reha-Aufenthalt. Das Ostseeklima rundet alles ab...!
Das Essen ist wirklich gut und vielseitig, 3 Wahl-Essen das sich in 5 Wochen nicht einmal wiederholte, das Küchenpersonal macht einen guten Job!

Ja, es gibt hier auch immer "Meckerer" wie überall... Das ist eine Reha-Klinik und kein Sterne Hotel/Restaurant!

Die Klinik ist für den Aufenthalt und die Behandlungen sehr gut! Eine fast kostenfreie Gesundheits-/Sozialmaßnahme auf die uns viele in der Welt beneiden...
Der weitläufige Südstrand, nur 2 min über die Düne, ist erstaunlich wenig besucht von Touristen, angenehm für die Rehabilitanten. Jeden Tag an oder in der Ostsee zu beginnen das ist ein Traum!

Danke für die gute und förderliche Zeit die ich in Ihrer Klinik hatte. Ich komme gerne wieder!

Aufnahmeabsage nach 4 Monaten Wartezeit

Psychosomatik
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Belastungssyndrom
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich hier nicht als Patient schreiben , da mir die Aufnahme nach 4 Monaten Wartezeit abgesagt wurde.
Ich hatte mir die Rehaklinik aufgrund der vielen positiven Bewertungen ausgesucht und die Rentenversicherung hatte meiner Auswahl zugestimmt
Ich hatte dann für September eine telefonisches Aufnahmedatum vereinbart , beruflich und privat alles organisiert , was eine Herausforderung war.
Dann wurde mir die Aufnahme abgesagt , der Grund
Ein gut eingestellter Diabetes und ein vorhofflimmern , das 4 Jahre zurückliegt .

K. M.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Lage, kompetentes Personal
Kontra:
Leider keine Caféteria.
Krankheitsbild:
Trauerbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte vom 29.05. bis 03.07. 24 die Rehaklinik Göhren zur Stärkung und Erholung nutzen, was ich auch im vollem Umfang getan habe. Ich kann mich nur vielen Berichten anschließen. Es passt einfach alles zusammen. Die tolle Lage, die kompetenten Mitarbeiter, die Freundlichkeit, die gut organisierten Abläufe und bei mir kommt noch dazu, dass wir eine ganz tolle Truppe waren und noch sind. Ich habe viele nette und freundliche Menschen kennen lernen dürfen und das zeigt auch die Atmosphäre in diesem Haus.

Ich konnte mich 5 Wochen aus dem Alltag raus katapultiert. Jeden Morgen ein Bad in der Ostsee noch vor dem Frühstück war für mich ein ganz besonderer Beginn des Tages.

Freizeitangebote und Aktivitäten im nahen Umfeld runden die Sache wunderbar ab.

Ich bedanke mich bei ALLEN Mitarbeitern in dieser tollen Klinik und wünsche alles Gute für die Zukunft. Vielleicht habe ich nochmal die Chance auf eine Reha in Ihrem Haus. MfG Kerstin

Ein Geschenk fürs Leben

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Angststörung und Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte vom 22.05.2024 bis zum 26.062024 fünf wunderbare Wochen in dieser Klinik verbringen. Ich habe mich selten in meinem Leben so wohlgefühlt wie in dieser Zeit. Ausnahmslos alle Mitarbeiter dieser Einrichtung glänzten durch Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und fachliches Können. Die Mahlzeiten waren immer ausgewogen und auch für einen Vegetarier gab es stets tolle Mahlzeiten aus eigener Zubereitung. Der absolute Höhepunkt dieser Rehabilitation ist tatsächlich die unfassbare Lage unmittelbar am Südstrand von Göhren. Hier genießt man die angenehme Ruhe und der Ort ist entweder mit dem für Rehabilitanten kostenlosen Ortsbus schnell oder fußläufig in 30 Minuten zu erreichen. Dort findet man Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Danke an alle Mitarbeiter für diese unvergessliche Zeit.

Eine wunderschöne Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ärzte waren freundlich, was man vom Pflegepersonal leider nicht sagen kann)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr freundliches Personal am Empfang)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zimmer sehr schön, aber schon etwas abgewohnt)
Pro:
wunderschöne Gegend zum entspannen
Kontra:
unfreundliches Pflegepersonal, fehlende Cafeteria
Krankheitsbild:
Depressionen/Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr gute gelegene Rehaklinik, um vom Alltag abzuschalten???? Der täglichen Strandspaziergänge werden mir fehlen. Das Sportangebot ist sehr umfangreich und findet sehr oft am Strand statt, was wunderschön ist???? Die Therapeuten sind alle sehr freundlich. Auch die Gestaltungs-und Entspannungsherapien waren eine Bereicherung???? Weniger zufrieden war ich mit einem Therapeutenwechsel bei der psychologischen Einzeltherapie. Bei 5 Sitzungen , die eh verkürzt statt fanden nicht so schön!!!! ????Das Essensangebot war sehr reichlich und gut???? Bisschen anstrengend war es zum Frühstück. Da war ein ganz schönes Gedrängel und Geschubse???? Negativ erwähnenswert ist, dass für ca.200 Patienten nur zwei Waschmaschinen zur Verfügung stehen, die laut Geruch,schon lange keine Grundreinigung mehr erlebt haben!!!! ????Außerdem fand ich es nicht in Ordnung, das einige Mitpatienten auf dem Klinikgelände trotz Verbot geraucht haben, obwohl es ausgewiesene Raucherzonen gibt???? Im großen und ganzen war es aber eine sehr schöne Zeit, die ich noch sehr lange in Erinnerung behalten werde und die mich sehr gestärkt hat????

Zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Leider keine Cafeteria
Krankheitsbild:
Belastungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 1.11. bis 13.12.in dieser REHA Klinik und kann nur sagen ich hab mich wohlgefühlt und bestens aufgehoben. Das Klinikpersonal, ob Chefarzt Oberarzt Schwestern Therapeuten, die Reinigungsfeen oder die Küchencrew alle samt freundlich und haben geholfen uns den Aufenthalt so gut wie möglich zu gestalten auch die Damen von der Rezeption sind positiv zu erwähnen sowie die Physiotherapie mit ihren Mitarbeitern ????????????

Okaye Klinik in toller Lage

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage, Sport und Ausflugsmöglichkeiten
Kontra:
Wartezeit, Essen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt war meine Zeit in Göhren in Ordnung. Hervorzuheben ist das Sportprogramm und die Möglichkeit langer Spaziergänge und zahlreicher Ausflüge am Wochenende (mit Fahrrad oder Auto).

Meine Einzeltherapie fiel zwei von fünfmal ersatzlos aus. Die Gruppentherapie-Sitzungen fand ich schrecklich, nicht wegen der Therapeutin, sondern wegen der teils anstrengenden Gruppenmitglieder.

Mein dort festgestellter Blutdruckhochdruck wurde weder eingestellt noch behandelt. Immerhin bekam ich Massagen verschrieben.

Die guten Bewertungen des Essens kann ich nicht nachvollziehen. Billigfleisch- und Wurstesser kommen in Göhren aber voll auf ihre Kosten, Vegetarier nicht so. Und warum die Klinik einerseits ihren zahlreichen übergewichtigen Patienten Ernährungsberatungen anbietet, diese dann aber nicht in ihrem Essenkonzept für alle umsetzt, fand ich paradox. Das Küchenpersonal war aber nett.

Vom Bescheid bis zur Aufnahme vergingen bei mir 1,5 Jahre (!). Das war - Pandemie hin oder her - viel zu lang.

Deine Beschwerden werden kompetent behandelt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Trotz Personalengpass sind die Mitarbeiter motiviert und machen sehr gute Arbeit. Großes Dankeschön!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Reibungslos, man braucht sich um nichts kümmern und es wird alles sehr gut erklärt.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Materialien für Freizeitgestaltung wäre wünschenswert.)
Pro:
Individuell auf jeden Patient eingehend
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Empfehlenswert. Kleine familiäre Klinik. Man ist hier Mensch - eine Persönlichkeit und keine Nummer.
Vom Küchenpersonal über Therapeuten bis zum Arzt sind alle sehr freundlich, hilfsbereit, beratend und sehr zuvorkommend.
Die Therapiepläne sind sehr gut auf die Bedürfnisse abgestimmt.

Wenn man eine positive Erwartung an seine Kur hat, nicht empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wer nur Urlaub mit ein paar Aktivitäten machen möchte, dann okay)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (sehr oberflächlich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ständig wechselnde Therapeuten, Behandlung wie Massage muss man sich erbetteln)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Auf konstruktive Kritik keine Reaktion.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (In die Jahre gekommene Klinik, strahlt keine Gemütlichkeit aus, Zimmer sehr abgewohnt)
Pro:
die Einrichtung liegt direkt am Strand, aber das macht noch keine erfolgreiche Kur aus
Kontra:
dem Patienten wird kaum Wertschätzung entgegen gebracht, ein Dienstleistungsgedanke besteht kaum beim Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In jedem Bereich Personalmangel. Trotzdem nach Aussage der Mitarbeiter volle Auslastung der Klinik mit Patienten. Oft gereiztes Personal. Behandlungen wie Massage muss man schon sehr konkret erfragen. Küche sehr einfach, man spürt kaum eine Kochehre. Mittagessen wird an einer Ausgabe selbst geholt, dabei wird es vor einem auf den Teller gekellt. Wurst und Käseplatten werden ohne eine Dekoration hingestellt.
Viele Bereiche sehr unsauber, wofür aber kaum die Reinigungskräfte können. Die haben z.B. nach eigener Aussage nur 2 Minuten für ein Zimmer.

Schöner Ort zum Abschalten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sagenhafte Natur
Kontra:
Extremer Personalmangel
Krankheitsbild:
Burnout / depressive Phase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik in traumhafter Lage.
Nettes aber durch Personalmangel überfordertes Personal.
Tägliche, partielle Zimmerreinigung. Bettzeug wird jedoch nur alle ZWEI Wochen gewechselt!
Der Behandlungsplan wird vom Computer erstellt. Da kann auch schon mal Sport bzw. Ausdauertraining unmittelbar nach dem Mittagessen auf dem Programm stehen.
Das Essen ist selbstgemacht und gut, jedoch eher einfach und sehr Kartoffel-lastig.

Frühling am Südstrand

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Lage
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich der Flensburger, war das zweite mal auf Wunsch in Göhren . Dieses Jahr vom 13 April bis 01 Juni . 7 wunderbare Wochen die mir sehr geholfen haben ! Ich war sehr zufrieden mit allen Anwendungen und der ärztlichen Betreuung . Vielen Dank an das ganze Klinikteam nebst Küchen und Reinigungspersonal die mich die Zeit über sehr gut betreut und sich viel Mühe gegeben haben haben . Ja und wieder tolle Leute kennengelernt !!!

2 Kommentare

Doris2203 am 29.11.2022

Hallo Flensburger.....
Ich glaube, wir kennen uns...
Kann es sein, daß Du in Göhren im Oktober Urlaub gemacht hast und einen kleinen roten Flitzer fährst???
LG

  • Alle Kommentare anzeigen

gelungene Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
top Klinik
Kontra:
für mich gibt es kein Kontra
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte 5 Wochen ein Reha in Göhren machen. Ich fand es sehr gut. Alle Therapeuten, Ärzte, Schwestern und sonstige Mitarbeiter waren zu jeder Zeit sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich hatte viele gute Therapien.
Über die Lage gibt es überhaupt nichts auszusetzen. Sie ist ein Traum.
In 5 Wochen hat sich das Mittagsangebot nicht einmal wiederholt. Toll und vor allem es hat immer geschmeckt.
Ja, die Klinik ist nicht mehr neu. Aber auch hier gaben die Mitarbeiter ihr Bestes.
Für mich rund um eine gelungene Reha.
Ich würde jederzeit wieder nach Göhren fahren.

1 Kommentar

ThomasN. am 27.04.2022

Genauso denke ich auch! Danke für Deine Beurteilung!???? Wenn wieder eine Reha,dann bitte wieder nur in Göhren!

Eine wunderschöne Zeit in Göhren/Rügen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Es war eine wunderbare und sehr hilfreiche Zeit in der Reha-Klinik Göhren. Das Personal ist sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit. Man fühlt sich willkommen und einfach gut aufgehoben. Die Therapiepläne werden besprochen, gemeinsam erstellt und individuell angepasst. Der Balance zwischen Körper, Seele und Geist wird große Beachtung geschenkt. Man spürt diesen ganzheitlichen Ansatz nach einiger Zeit an sich selbst. Die Akkus werden aufgeladen, man atmet wieder tief und nimmt verschüttete Dinge wieder war. Die Lage der Klinik ist auch etwas ganz Besonderes, das geht schon aus der Anschrift hervor. Ich bin dankbar, dass ich hier sein durfte. Ich werde diese Sommertage nie vergessen und vieles aus dieser Zeit in mein Leben integrieren, vieles wieder aktivieren. Die Reha - Klinik kann ich sehr empfehlen. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team!!

Hauptgewinn

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte ab Mitte Juni 2021 für 6 Wochen hier verweilen.
Die Klinik hat einen eigenen Strandzugang, sodass man problemlos während Therapiepausen das Meer genießen konnte. Der frisch aufgeschwemmte Strand war wundervoll und auch nicht überlaufen, ganz hervorragend für tägliches Nordic Walking oder ausgiebige Strandspaziergänge geeignet.
Das Essen war weitestgehend schmackhaft. Die Reinigung der Zimmer war nicht immer zufriedenstellend.
Beim ärztlichen Aufnahmegespräch wurde der aktuelle Gesundheitszustand ermittelt und dementsprechend Therapievorschläge unterbreitet. Bei der wöchentlichen Visite konnte der Therapieplan gegebenenfalls angepasst werden. Auf persönliche Wünsche wurde eingegangen. Etwas befremdlich fand ich, dass das ärztliche Abschlussgespräch von einem Arzt durchgeführt wurde, der meine Akte und mich als Person gar nicht kannte. Problematisch war das allerdings nicht, da meine körperlichen Beschwerden gerade nicht im Vordergrund stehen und ich nicht mit einer weitreichenden Diagnostik gerechnet habe. Ist ja schließlich Reha und nicht Krankenhaus.

Mit Psychotherapie hatte ich bisher keinerlei Erfahrung, daher bin ich ziemlich skeptisch in die erste Einzeltherapie gegangen. Ich hatte großes Glück mit meinem Therapeuten, mit dem ich schnell ins Gespräch kam und auf lockere Art und Weise meinen Problemen auf den Grund. Leider gab es nur eine Einzelsitzung pro Woche, hätte gerne mehr Zeit gehabt. Vielen Dank nochmal an Herrn N. Ich habe jetzt die nötige Kraft für alles Weitere. Es fanden wöchentlich noch 2x Gruppentherapien statt, was nicht mein Fall war.

Die Ergotherapie mit Herrn D. kann ich auch nur loben. Mit Witz und Charme bereicherte er jede Therapiestunde. Hat Spaß gemacht.

Auch die sportlichen Therapien wurden abwechslungsreich gestaltet. Von Zirkeltraining über Wirbelsäulenmobilisierung bis Radfahren und sportlichen Spielen war alles dabei.

Schade war, dass trotz niedriger Inzidenz weder Cafeteria noch Schwimmhalle/Sauna zu nutzen waren. Es sollte auch mal drüber nachgedacht werden, bei psychologischen Gesprächen auf die Masken zu verzichten.

Mein Fazit. Für mich war die Zeit ein Hauptgewinn. Die traumhafte Umgebung zur besten Jahreszeit im Zusammenspiel mit den Therapien hat mir rundum gut getan und ich kann wieder voller Tatendrang in den Alltag starten.

Vielen Dank an alle Beteiligten, nicht zu vergessen die RV BUND, die mir diese Maßnahme möglich gemacht hat.

Gerne wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapie/Sporttherapie
Kontra:
Ein wenig die Reinigungsfirma
Krankheitsbild:
Depression, Schmerzsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte im April/Mai meine Reha in dieser Klinik absolvieren.Es war eine sehr gute Erfahrung, es gab natürlich aufgrund der besonderen Situation einige Einschränkungen.
Ich fühlte mich trotzdem gut aufgehoben,gut beraten und gut behandelt.Es gibt wirklich jeder sein Bestes,wobei das nicht immer anerkannt wird.Ich empfehle die Klinik nicht nur wegen der einmaligen Lage gerne und uneingeschränkt weiter. Danke!
Ich hoffe ich darf das irgendwann nochmals uneingeschränkt genießen Dafür gab es leere Strände und herrliche Ruhe,einmalig.

Nicht zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Essen und Küchenpersonal
Kontra:
Freche Empfangskräfte
Krankheitsbild:
Phychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war über Weihnachten in der Klinik. Geplant waren 5 Wochen.Dann bekam ich Corona und bin von der Klink nach Hause gefahren worden , 8 Stunden in einem Taxi mit Plastikfolie nach hinten versehen. Diese Klinik ist nicht zu empfehlen. Eine HNO Ärztin als Stationsärztin in der Phychosomatik. Sehr Grenzwert. Die Mitat am Emfang frech und garstig. Unglaublich das sicher Leute auf Menschen losgelassen werden. Danke an Dr. Ali der Mann ist großartig

1 Kommentar

Fridolin090809 am 13.05.2021

Ich kann nur bestätigen, dass eine gewisse Person an der Rezeption sehr grenzwertig in ihrem Umgang mit Menschen ist. Sowas hab ich bislang noch nicht erlebt. Da sollte man wirklich drüber nachdenken den Job zu wechseln wenn man keinen Bock drauf hat. Schrecklich diese Person!

Sehr angenehmer Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alles
Kontra:
fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war den ganzen September in der Rehaklinik
und kann wirklich nichts negatives sagen.

Es waren erholsame fünf Wochen die ich sicher
nicht vergessen werde.

Großartig

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nur Positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Erfahrungsbericht:

Mein Klinikaufenthalt war einfach Spitze. In allen Bereichen grösste Zufriedenheit. Wichtig ist, sich auf die Klinik und die Menschen einzulassen.
Ich war wirklich traurig als die Zeit vorbei war. Ich hatte fünf Wochen mit tollen Aktivitäten, sehr guten Erkenntnissen und einfach nur das Meer vor der Tür. Ich habe in dieser Zeit so tolle Menschen kennengelernt, die ich nicht mehr missen möchte. Sich einfach nur an den Tisch zu setzen und jeden Tag ein tolles Essen zu bekommen. Und alles nur für mich. Einfach großartig.
Ich bin der Rentenverdicherung und der Klinik so dankbar, dass sie mir das ermöglicht haben. Danke von ganzem Herzen.

Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage der Klinik, Schwimmhalle, Sauna, Essen
Kontra:
zu wenig Massagen bekommen
Krankheitsbild:
Depressionen und Erschöpfungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor einem Jahr in der Reha-Klinik und hatte hier einen sehr schönen Aufenthalt. Die Therapeuten waren alle sehr kompetent und nett. Es gab reichlich Sportangebote, Nordic-Walking am Strand, Terraband-Training, leichten Hallensport, Schwimmen. Die Physiotherapie ist leider in Sachen Massagen zu wenig gewesen, da hätte ich mir mehr gewünscht. Auch eine Abstimmung von Warmpackung und Massage war leider nicht optimal.
Sehr gut fand ich die Gestaltungstherapie bei Herrn D., das Töpfern war neu für mich und hat viel Spass gemacht.
Nagativ kann ich mich an ein Gespräch mit dem Sozialtherapeuten, Herr W. erinnern, sehr enttäuschend. Zwischen den Behandlungen war immer Zeit, um an den schönen Strand zu gehen, das war einfach sehr toll.
Das Zimmer war zweckmäßig, aber ganz in Ordnung, es war ruhig und die Putzleute haben sich Mühe gegeben. Toll, an den Fenstern gab es Fliegengitter, denn es kamen im Juli viele Mücken.
Es gab immer schmackhaftes Essen und man musste aufpassen, dass man nicht zunimmt.
Alles in allem: In der Reha in Göhren habe ich mich wohl gefühlt, nette Leute kennen gelernt und ich würde jederzeit die Klinik weiterempfehlen und auch gerne wiederkommen.

jederzeit gerne wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Qualität speziell meiner Einzeltherapie mindert die Bewertung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (man kann sich wohlfühlen)
Pro:
Betreuung, super Lage, Ruhe, Essen, Schwimmbad + Sauna
Kontra:
Pech mit Einzeltherapeutin, Einfluss von Corona
Krankheitsbild:
Depressionen, Angstzustände, Mobbing, Verspannungen + orthopädische Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Mitte Februar bis Anfang April in Göhren in der Reha und bin (bis auf ganz wenige Ausnahmen) sehr zufrieden und kann diese Klinik nur weiterempfehlen.
Die Lage ist super, das Meer ganz nah und super erholsam, die Zimmer zweckmäßig und ausreichend, das Essen immer lecker und abwechsungsreich, das Personal immer freundlich und hilfsbereit, der Hausmeister immer schnell zur Stelle, wenn es etwas zu reparieren gibt, die Ärzte kompetent, die Cafèterria hat ein gutes Sortiment, leckere Speisen und sehr nette "Gastgeber", schönes Schwimmbad mit Sauna stehen am Abend zur freien Verfügung, Fahrradausleihmöglichkeit am Haus, schöne Freizeitangebote.
Ich hatte leider mit meiner Einzeltherapeutin Pech (hat mir nicht wirklich etzwas gebracht), aber es gibt auch sehr gute Therapeuten.
Leider wurde mein/unser Aufenthalt durch Corona beeinträchtigt, aber die Klinikleitung war sehr bemüht, trotz aller Vorschriften, beängstigenden Nachrichten und notwendigen Maßnahmen, die Zeit so angenehm und entspannt zu gestalten.
Vielen Dank an alle für alles. Die Zeit in Göhren wird mir unvergesslich bleiben und hat mir viel gebracht.

Eine Zumutung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
schwere Depression, Angstzustände, Allergien
Erfahrungsbericht:

Am 10. März 2020 wurde mir während eine zwei monatigen Aufenthaltes in der Psychiatrie eine 5 wöchige Reha in Göhren genehmigt.

Mal abgesehen von Corona dauert die Wartezeit dort 10 Monate. Das ist kaum vertretbar.

Jetzt werden gar keine Patienten aufgenommen. Und dann 10 Monate warten.

Ich hatte mich so auf den Kurplatz gefreut. Und nun das. Ich hatte mir extra einen Ort gesucht, der auch ein Heilklima hat. Denn ich leide an verschiedenen Allergien.

Sehr schade.

2 Kommentare

DieHard2014 am 12.05.2020

Hallo, Sie bewerten die Klinik die aufgrund der Vorschriften und der Coronakrise keine Patienten aufnehmen darf rundherum negativ?
Die Wartezeit resultiert aus der Beliebtheit dieser Klinik. Wenn Sie die Geduld nicht aufbringen ist das schade. Aber dafür einen absoluten Negativbericht?
Die Leser hier möchten ihre Reha-Klinik nach den dortigen Zuständen und kommentierten Erfahrungen aussuchen. Da hilft Ihr Beitrag leider nicht wirklich weiter.

  • Alle Kommentare anzeigen

Einfach eine tolle Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Leider nur ne 2, weil krankheitsbedingt viele Personalausfälle)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Haus der kurzen Wege)
Pro:
Sport, Küche, Landschaft, RUHE!!!
Kontra:
Bad sehr klein, ärztliche Betreuung könnte in einigen Punkten intensiver sein, zuwenig Einzelgespräche
Krankheitsbild:
Psychosomatik, Mobing, Gelenke, HWS, Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mitte Februar an die Küste zur Reha?! Man denkt vielleicht, was für ein blöde Zeit. Ganz im Gegenteil! Die ganze Insel ist ruhig, abgekoppelt vom Touristenlärm und überall ist Platz um zu sich selbst zu finden. Die Klinik Göhren tut das ihre dazu. Ich habe mein Rad und mein Kajak mitgenommen und beides ausgiebig auch im Winter nutzen können und mir so den dringend notwendigen Reha Erfolg verschafft. Die Rahmenbedingungen in Göhren sind perfekt....Zimmer im EG mit Platz vor der Tür, 150 m zu. Strand u d Wasser - nicht riesig und der Lattenrost nur suboptimal, aber doch gemütlich. Ganz wichtig - die Küche. Für Gemeinschaftsverpflegung von ca. 200 Personen in 95 % schmackhaft mit guter Auswahl und perfektem freundlichen Service - danke dafür! Noch wichtiger die Therapien. Psychologen, kann ins Auge gehen, ich hatte mit Meiner Glück, wenn auch zuwenig Zeit ist. Die Sporttherapien, bedingt durch hohen Krankenstand beim Personal, leider ausgedünnt, aber das was angeboten war hatte Hand u d Fuß und hat mir in allen Richtungen nur gutgetan. Das Hallenbad ist neben Therapien auch gut zum richtigen Schwimmen gemacht - top.Fazit, dass ich das Haus empfehlen kann und noch heute von meinem Reha Erfolg zehren kann.

1 Kommentar

DieHard2014 am 12.05.2020

Ich teile Ihre Erfahrung vollkommen!

Leib Geist und Seele?

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schwerpunkt Sport)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Optimale soziale Betreuung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gut geführte Klinik in wunderbarer Lage am Strand
Kontra:
Ganz wenig
Krankheitsbild:
Psychosomatik und Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
Meine Frau ist nun fast 5 Wochen in Ihrer Obhut und sie sagt es war eine sehr wichtige gute Zeit mit engagierten Mitarbeitern und einer sehr guten Ausstattung für orthopädische Therapie. Mein Eindruck bei Besuchen hat das nur bestätigt und sie wäre gerne noch ein zwei Wochen länger geblieben was leider von der DR abgelehnt wurde.
Die Psychotherapie konnte auch nicht besser sein, denn jetzt gibt es Klarheit zum Beruf und wie es weitergehen könnte auch Dank an den Sozialmitarbeiter! Es geht hier wirklich optimal Hand in Hand. Ich bin als Ehepartner auch sehr erleichtert.
Aber nun noch eine Bitte, könnte man den Sender BibelTV freischalten denn dort gibt es sehr hilfreiche Beiträge gerade für seelisch kranke Patienten. Es geht ja auch immer um ganzheitliche Heilung für Leib, Geist und Seele und das Seelenangebot kommt zu kurz bei Ihnen, leider!
Warum keine Angebote mit Andachten und Fahrten Sonntags zum Gottesdienst. Ein kleiner Andachtsraum und Angebote zur Seelsorge wären doch hilfreich für verzweifelte Menschen in Ihrer Klinik (gerade aktuell)?
Das soll aber nun keine Kritik sein sondern eine wichtige Anregung!
Im Übrigen gibt es sogar christliche psychosomatische Kliniken wie die DeIgnis, ein hilfreiches Konzept gemacht von bekennenden Christen für Christen.

Herzliche Grüße und Danke!
HZ

WARTEZEITEN

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Panik / Angststörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen
Wie ich hier lese wird die Wartezeit von der Klinik wohl unterschiedlich bewertet.
Ich habe meinen Bescheid im Februar bekommen sofort angerufen und nachgefragt wann ich denn mit einem Termin rechnen könnte ,kurz und knapp wurde mir gesagt das ich 9 Monate Wartezeit haben werde .
Ich denke mal die meisten werden schon einen triftigen Grund haben sich in eine Reha zu begeben und wollen nicht 9 Monate warten .vielleicht sollte die DRV mal darüber nachdenken wenn eine Klinik solange Wartezeiten hat das die Klinik es der DRV mitteilt das der Patient eine andere Einrichtung findet oder vorgeschlagen bekommt .
Wenn man in der Klinik anruft auf die Warteschleife gelegt wird und nach 20min rausfliegt das man auch nach mehreren Mails keine Antwort bekommt fühlt man sich schon verarscht .
Es ist ja meine wunsch Klinik ich war 2015 schon mal dort und habe durchweg positive Erfahrungen gemacht deswegen wollte ich gerne wieder nach Göhren, aber dieses Verhalten der Verwaltung gibt mir kein gutes Gefühl. Ich werde mich an die DRV wenden vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit das ganze etwas zu beschleunigen oder eine andere ähnliche klink zu finden

2 Kommentare

Heike601 am 09.09.2019

Ich finde es schade, dass du wegen der Wartezeit eine negative Bewertung abgibst. Da du im Vorfeld überall lesen konntest, dass die Wartezeit für Psychosomatik inwischen länger als 8 Monate beträgst, warum hast du dich nicht für eine andere Reha-Klinik entschieden. Diese lange Wartezeit spricht ja nur für die Qualität der Reha-Klinik Göhren. Auch deine Erfahrungen mit der Verwaltung kann ich nicht teilen. Immer, wenn ich dort angerufen habe, wurde ich freundlich beraten.

  • Alle Kommentare anzeigen

kontakt

Psychosomatik
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 0000
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

ich habe einen bescheid von der bfa, ist 6 wochen her, aber von der klinik nichts zu hören.
seit 14 tagen versuche ich in der klinik anzu rufen, ständig besetzt.
hat jemand eine idee, wie die kontaktaufnahme funktioniert.
auf meine e-mails wurde auch nicht geantwortet.
danke im voraus

3 Kommentare

DieHard2014 am 15.07.2019

Hallo, hättest Du das nicht in der Rubrik "Fragen" anfragen können? Hier gleich eine negative Bewertung zu hinterlassen ist echt mies.
Vielleicht hättest Du mal die HP besuchen sollen. Dort steht:

Bei Fragen rund um ihre Reha erreichen Sie unsere Patientenverwaltung montags, mittwochs und freitags von 9 bis 11.30 Uhr und dienstags und donnerstags von 13 bis 15.30 Uhr.

Patientenverwaltung:
Telefon: + 49 38 308 53-303

Ansonsten sind solche Wartezeiten durchaus im Rahmen. 8-10 Wochen dauert das schon bis zur Rückmeldung.

  • Alle Kommentare anzeigen

enttäuschung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
umgebung,essen,lage
Kontra:
psychotherapeuten,verwaltung,rezeption!!!
Krankheitsbild:
psychosomstische erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

...............seit beginn der rehamaßnahme wurde ich als patient nicht wahr genommen,sondern nur als nummer der lva..........leider!!!die allgemein behandlungen,wie schwimmen,terraband,sport aktiv,atemtherapie usw,war soweit in ordnung,wobei ,nichts neues ankam und sich alles zig mal wiederholte.........aber ,da es keine fitneßreha war,sondern eine psychsomatische reha,wurde ich sehr enttäuscht.die psychotherapeuten hatten kein konzept,inkompetent,haarsträubenden diagnosen,obwohl man berichte von zu hause mitgebracht hatte und nichts davon mit eingearbeitet wurde.sowas finde ich echt eine sauerei..............die aufarbeitung meiner beschwerden fand nicht statt ,sondern mein zustand verschlimmerte sich zusehends....um zum schlusspunkt zu kommen,würde ich vielen diese klinik abraten,sei denn sie wollen die umgebung genießen,dieser umstand hatte mich noch überzeugt nicht eher abzureisen

anmerkung!!!!,das schlimmste,was aber als erstes ,das beste sein müßte ,war die anmeldung,schlimmer geht nimmer!!!!!!!!!!!!!!!!totalversagen

3 Kommentare

DieHard2014 am 23.06.2019

Kannst Du mal Deine negativen Einschätzungen näher erläutern?

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr empfehlenswert....

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage, Therapeuten, Sozialarbeiterin, MA der Rezeption, Essen, Zimmer, Therapien
Kontra:
Einzelgesprächstherapie, kein Therapeutenwechsel möglich
Krankheitsbild:
Depressionen sowie Angst- und Panikstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

FAZIT:
Die Klinik, das Personal, die Umgebung – Für mich hat zu 99 % alles gepasst und die REHA somit den gewünschten Erfolg auf dem Wege der Genesung gebracht.

Momentane Wartezeit = ca. 9 Monate.

HÄUSER:
Haus A = Orthopädie (Schildkröten)
Haus B = psychosomatische Orthopädie (Schmetter-kröten)
Haus C = Psychosomatik (Schmetterlinge)

ZIMMER:
Ausreichend groß mit Balkon/Terrasse sowie Stuhl und genügend Staumöglichkeiten.
Zimmer-Reinigung: täglich (Mo.-Fr.) mit Handtuchwechsel. Bettwäschewechsel 14-tägig.
Die Matratze war für mich zu hart. Empfehlung => eigenes Kopfkissen mitbringen.

ESSEN/TRINKEN:
Ausreichend und im Rahmen der Möglichkeiten und des kleinen finanziellen Budget (ca. 5 Euro pro Tag/Patient) gut, mit genügend Auswahl. In den 6 Wochen meines Aufenthaltes hat sich kein Mittagessen wiederholt. Hier gab es an den Wochentagen drei Gerichte und am Sonntag zwei Gerichte zur Auswahl, Samstag war „Eintopftag“.
Auf Essensunverträglichkeiten (z.B. glutenfrei, laktosefrei, kein Schweinefleisch u.a.) wurde eingegangen und bei Notwendigkeit gab es 1x wöchentlich eine Kostabsprache.

Thermoskannen gibt es gegen Unterschrift zum Ausleihen. Warmes Wasser gab es früh und abends.

Die Sitz-Essens-Plätze an den Tischen werden fest zugeordnet, jedoch war ein Umsetzen – nach Rücksprache mit dem Servicepersonal – immer möglich.

THERAPIEN:
Yoga und Tanztherapie werden leider nicht mehr angeboten. Ich hatte früh 8 Uhr Qi Gong in Standnähe und walken am Strand sowie Sequenztraining (Zirkel-Krafttraining) im Bereich der Physiotherapie. Der Trainingsraum ist klimatisiert! Ergänzend dazu 1xwöchentlich manuelle Therapie und Moorpackungen.

Psychosomatisch gibt es verschiedenen Gruppentherapien (Angst- und Stressbewältigung, Schmerztherapie und allg. Psychosomatik). Ergänzend hierzu gibt es Einzelgesprächstherapien (Frau K., Herr B., Herr N. sind topp!) FRAU M. passte für mich und viele andere Patienten nicht. Ein Therapeutenwechsel wurde leider abgelehnt bzw. erst in der Verlängerungswoche noch mit einer Sitzung realisiert.
Die Einzeltherapie wurden im gegenseitigen Einvernehmen beendet, da mit dir Gruppentherapien mehr geholfen haben.

WÄSCHE WASCHEN:
2 Waschmaschinen, 1,50 € pro Waschgang u. 2 Wäschetrockner, 2 € pro Trockengang. Waschpulver etc. sind selber mitzubringen.

Fahrräder und Walkingstöcke können gegen Unterschrift ausgeliehen werden.

2 Kommentare

Heidi719 am 20.06.2019

Hallo KB-DD2019
Fahre Ende Juli zur Reha nach Göhren u habe eine Frage zur Fahrradleihe.
Gibt es mehrere/genügend Räder i d Klinik? Hatte etwas von 2 Stück gelesen - wäre ziemlich wenig.
Wäre schön, wenn du dazu etwas schreiben könntest? Auch was das Leihen kostet?
Danke
Heidi719

  • Alle Kommentare anzeigen

Wundervolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien, Lage, Personal, Wetter
Kontra:
Relativ viel Müllverschwendung im Küchenbereich, teures W-LAN nur im Eingangsbereich
Krankheitsbild:
Anpassungsstörung/ Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 20.06.2018 bis 25.7.2018 in der Klinik Haus C zu Gast.
Ich bin mit einem mulmigen Gefühl gestartet und wurde schon am ersten Tag positiv überrascht. Die Nähe zum Strand, die Natur und noch dazu das tolle „Jahrhundertsommerwetter“.
Die Behandlungen waren wirklich top. Nach dem Frühstück gleich zum Nordic Walking an den schönsten Sanstrand Deutschlands. Zwischen den Behandlungen konnte man sich an den Strand legen.
Was garnix für mich ist, sind Gruppengespräche, aber ich konnte früher schon nie vor der Klasse ein Gedicht aufsagen :)
Aufgrund der Störtebeckerfestspiele wurden auch die Schließzeiten der Klinik geändert, sodass man nicht vor verschlossener Tür stehen musste.
Man hat schnell Anschluss mit anderen Patienten gefunden, mit denen man immernoch in Kontakt steht.
Das Personal, die Ärzte und die Therapeuten haben einen tollen Job gemacht. Was mich jedoch geärgert hat, war die Tatsache, dass während der Urlaubszeit auch die Psychologen gewechselt wurden und man seine Probleme nochmals einer völlig fremden Person erzählen musste.
Großes Lob an die Küche - immer freundlich und gern auch Sonderwünsche erfüllt. :) natürlich schmeckt es nicht jeden Tag und irgendwann hängt einem auch das tägliche Brot zum Abendessen zum Hals raus. Aber in Göhren gibt es in den Sommermonaten soviel Auswahl an Gaststätten und Kneipen.

Für mich war es wie ein AKTIV-Urlaub mit vielen Therapien! Gern wieder. :)

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
fehlende Milchkännchen :-)
Krankheitsbild:
Trauer/Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo an alle Interessierten,
ich war vom 29.8.2018 - 03.10.2018 Gast in dieser Klinik. Ich kann sagen, ich habe keine , oder nur minimale Beanstandungen. Das GESAMTE Personal dieser Klinik, angefangen vom Hausmeister, über das Küchenpersonal, Physiotherapeuten, Krankenschwestern, Psychotherapeuten bis hin zu Chefarzt, war durchgehend freundlich. Der nahe gelegene Strand und die Umgebung ist "Goldstaub".
Die Anwendungen waren reichlich und abwechslungsreich.
Klitzekleiner Kritikpunkt: nur ganz wenige Freizeitangebote am Abend, aber das ist wirklich Jammern auf hohen Niveau...
Ich würde die Einrichtung jederzeit weiterempfehlen und bedanke mich bei allen Akteuren für die Möglichkeit, dass ich diese Rehamaßnahme in Anspruch nehmen durfte.

Eine sehr positive Erfahrung die mir einiges mit auf dem Weg gegeben hat

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles bestens)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besonders die Pysiotherapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gespräche, Therapien, die Gegend, der Strand, Ärtzte, Physiotherapeuten, Psychologen, die Klinik selber besonders der Strand
Kontra:
die Nörgeler
Krankheitsbild:
chronische Krankheit, Burnout,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ,
ich war vom August -September 2018 für 6 Wochen in der Klinik, im Haus C bei der Psyychosamatik und kann nur sagen es war das beste was mir passieren konnte. Es ist meine erste Reha gewesen.
Ich habe sehr gute Gruppen-und Einzelgespräche gehabt. Dazu noch sehr viele sportliche Anwendungen und zwei unterschiedliche Entspannungsübungen. Die Ärzte, Physiologen, Physiotherapeuten sind sehr bemüht einen zu helfen.

Wenn man irgendwelche Fragen hat, ist die Informationen immer gerne bereit zuhelfen . Beim Essen gibt es wirklich nichts zu beanstanden , Morgens und Abends Buffet , Miittags wahlweise 3 Gerichte und das Zimmer warb mit eigener Terasse perfekt.

Natürlich gibt es leider auch hier immer wieder diese Nörgeler, die sich über alles aufregen. Egal ob Therapien, das sportliche Programm, die Sauberkeit der Zimmer, das Essen u.s,w
Aber mal ganz ehrlich, es ist eine Reha und kein 5 Sternehotel und man ist da um Hilfe zubekommen.

Ich kann nicht verstehen das man die Therapien die man auf seinen täglichen Plan hat, nicht in Anspruch nimmt, sich dann auch nicht mal abmelden geht, somit anderen den Platz wegnimmt und dann sich darüber aufregt das ja alles nichts bringt. Die Leute sollten mal überlegen, ob sie überhaupt eine Reha brauchen oder sich nur eine billige Auszeit nehmen wollten.

Was sehr schön war sind die Anwendung am hauseigenen Naturstrand und die Erholung am Strand, wo ja dieses Jahr das Wetter auch Traumhaft war.

Werde die Klinik weiterempfehlen und vielleicht auch nochmal das Glück haben in ein Paar Jahren wiederzukommen.

Mir hat es sehr gut gefallen dort und ich habe sehr viel positives mitgenommen was hoffendlich lange anhält.
Danke

Haus C, war keine Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal , Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Nörgler und wo anders war es viel besser usw.Typen
Krankheitsbild:
starke Erschöpfungszustände, Orthopädie- Knie und Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich war es meine erste Reha, hatte überhaupt keine Vorstellungen und Vergleichskliniken.
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, habe ich 5 Wochen lang eine super Zeit gehabt, viel Zeit für mich, aber auch gute Gespräche in Gruppen und Einzeltherapie.
Ich hatte auch Glück denn das Wetter hat fast 5 Wochen das beste gegeben, Sonne pur.
Als Fazit für mich ist, das es anderen noch viel schlechter geht als mir und ich vieles in die eigene Hand nehmen muss ,damit es mir besser geht.
Denn Wunder gibt es nicht.
Habe sehr nette Meschen kennen gelernt, wir stehen auch nach der Reha im regen Kontakt.

Gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr gute Therapieangebote
Kontra:
fehlende Patientenkultur nach 17 Uhr
Krankheitsbild:
Trauer, Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 18.07.-22.08.2018 in dieser Klinik.
Die Lage der Klinik ist traumhaft, direkt am naturbelassenem Südstrand in der wunderschönen Gegend Mönchgut. Ideale Voraussetzungen für die Genesung. Die Natur und die Therapie standen bei mir im Einklang. Zur Genesung gehört natürlich auch die Therapie in der Klinik. Hier kann ich nur sagen, sehr, sehr gut. Ich habe immer ein offenes Ohr bei jedem Therapeuten gefunden. Bedarf nach Änderungen im Therapieplan wurden schnell umgesetzt.
Mein Tipp: Nicht warten, sondern schnell bei den Bezugspersonen nachfragen. Etwas schade ist, dass die Einzelgespräche und die Gruppengespräche nur ein Zeitfenster von 50 Min. haben. Oft waren die Gespräche, Sitzungen gerade im guten Fluss und dann war ENDE. Die Anwendungen waren gut gemischt im Zeitfenster von 8-17 Uhr.
Leider fehlte mir eine Patientenkultur nach 17 Uhr. Hier ist dann leider Jeder auf sich alleine gestellt. Es gibt keine Cafeteria als Treffpunkt, die Sporträume sind geschlossen, Sauna und Schwimmhalle sind bedingt offen. Die Klinik ist leer. Ich hatte das Gefühl man flüchtet an den Strand oder nach Göhren. Hier fehlen diverse Angebote.
Ich würde wieder diese Klinik wählen. Vielen Dank an alle MitarbeiteRinnen dieser Klinik.

4 Kommentare

Lilly224 am 15.09.2018

Hallo, gab es denn gar keine organisierten Veranstaltungen in der Klinik? Und die Öffnungszeiten vom Hallenbad sind sehr begrenzt? Meine Kurtermin beginnt am 25.10., da wäre es schon super, wenn mam zb das Hallenbad abends nutzen könnte und ziemlich trostlos wenn man garnichts nach 17h unternehmen könte... Wie ist es mit denn mit den Waschen? Gibt es Waschmittel zu kaufen, zb in dieser Cafeteria, oder am besten selbst mitbringen? ..viele Grüße Lilly

  • Alle Kommentare anzeigen

Für mich war es mehr anstrengend, psychisch als entspannend, leider.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ich konnte mich nie so richtig entspannen, keine optimalen Therapien)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ich fühlte mich durchgehend nicht verstanden.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Leider sind mir so einige Therapien ersatzlos gestrichen worden.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Klinik ist sehr gut in die Natur gebaut, einzelne Therapeuten geben alles und verstehen!)
Pro:
gute LAGE am Strand
Kontra:
Leider wurde meine gesundheitliche Situation aus meiner Sicht heraus nicht richtig verstanden
Krankheitsbild:
Atembeschwerden, physischer Natur, dadurch mit psychische Anspannung.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in der Rehaklinik in Göhren war zunächst so von der Patient / Kunde, Seite oberflächig annehmbar.
Meine Probleme mit der Klknik kamen schleichend.
Meine Stationsärztin, wurde von einer anderen Ärztin vertreten, leider, so musste ich meine äusserst komplizierte und schwierig zu erklärende Gesundheitslage sehr oft und sehr vielen grossen offenen Ärzteaugen mitteilen, was mich persönlich nie in meine wohlverdiente Entspannung bringen konnte.
Auch hatte ich nie den Eindruck verstanden worden zu sein, da mir nie eine Rückfrage oder Bestätigung zu meinen Aussagen gegeben wurde.
Ich hatte für mich ständig den Eindruck hier in einer
strengen Prüfung mit andauernder Beobachtung zu sein.
Der mich betreuende Dipl. psychologe wirkte auf mich äusserst dominant und redete über mich von Kontrolle behalten, ja was denn sonst ?!
Meine Erkrankung, irreperabel, Zwerchfellhochstand, so hatte ich den Eindruck ist eine unbekannte Diagnose, mir wurde diesbezüglich keine Information oder Verständnis gegeben. Dieser, mein so schlechter innerer Gesundheitszustand (seit ca 3,5 Jahren) hat mich auch psychisch angegriffen, so dass ich eine immer zunehmende psychische Schwächung erhielt, was auch zu enormen Problemen am Arbeitsplatz führte.
In der Klinik habe ich mich durchgehend neutral verhalten und nahm meine Therapien, soweit für mich verträglich an, obwohl ich mich fragte, wenn ich mit Rückenbrennen, weichem Rücken, z.B. Schüttelstock und Therraband Therapien angeordnet bekomme, diese haben mich zunehmend kranker gemacht, erst bei Nachfragen bei meiner Stationsärztin wurde diese weggelassen, auch wurde auf meine Bitte hin die mir nicht guttuenden
Gruppensitzungen weggelassen.
Um richtig verstanden zu sein hatte ich teilweise
grosse Fragezeichen in mir, daher musste ich mich
hinsetzten und den Therapeuten meine Situation erklären, schriftlich, worauf ich nie eine Rückmeldung bekam.
Der nun folgende Abschlussbericht zeigt, dass ich nicht
verstanden wurde.
Thema Arbeitsfähigkeit, alle meine heimischen Ärzte sehen mich als Frührentner, nur die Klinik sieht mich umgehend sofort voll arbeitsfähig.
Auch hatte ich zunehmend den Eindruck gewonnen, auch aus Gesprächen mit den Mitpatienten, dass es hier in dieser Einrichtung nur um ARBEITSFÄHIGKEIT GEHT, und für mich weniger um REHA und Verständnis.
Meine Krankheit hat due Tücke, dass sie recht selten ist und äusserlich nicht erkannt und dann vor allem nicht ernst genom

Kurpfuscherei

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ich hatte keinerlei Beratung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Nur 2 x in 5 Wochen Einzeltherapie, keine der Anwednungenso oft, wie vorgegeben, wurde aber bei Kasse trotzdem voll abgerechnet)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Fahrkarten wurden nicht gebucht, Taxis nicht bestellt, Arztbesuche mussten selbst organisiert werden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (kleine Einzelzimmer, nicht porentief sauber, aber mit kostenlosem Fernsehen)
Pro:
Achtsamkeitstraining, Atem- und Kunsttherapie
Kontra:
kaum Gesprächstherapie, fast nur Nordig Walking, QiGong und Vorträge
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gründe, warum ich von einer Reha in Göhren abrate:

1. Mitpatientin wurde am Strand vergewaltigt, Personal hat das versucht zu vertuschen, so dass viele frauen weiter alleine unterwegs waren, obwohl der Täter noch frei rumlief. Nicht mal die Therapeuten haben mit uns darüber geredet.

2. Wenig Anwendungen und Therapien, die auch noch ständig ausgefallen sind.

3. Laute Baumaßnahmen direkt am Zimmer.

4. Das Essen. Satt wurde jeder. Wie im Krankenhaus. Gesund und lecker fandens nur die, die sich sonst nur von FastFood ernähren. 5 Mayonnaise-salate aus der Packung sind noch lange nichts gesundes, nur weil Salat draufsteht.

5. Die Bewertungen hier. Wer die Kommentare durchliest wird feststellen, dass jeder negative Kommentator beschimpft wird und dann "zufällig" mehrere ganz positive auftauchen (ums wieder auszugleichen). Also eindeutig bezahlte Kommentare, wie heute auf den meisten Bewertungsportalen.

Mein Tipp: Lieber privat Urlaub auf Rügen machen und zur Reha in eine vernünftige Klinik fahren.

8 Kommentare

DieHard2014 am 08.08.2018

Jeder empfindet es anders, völlig richtig.
Und wissen sie, warum ich negative Kommentare "beschimpfe"? Weil meine Reha in Göhren die beste Zeit meines Lebens war und ich von dort sehr viel mitgenommen habe, wovon ich heute noch zehre.
Und dann ärgern mich so Hansels, die das Essen und die Arbeit der Damen in der Küche dort dermaßen schlecht reden.
Und sich darüber aufregen, dass es nicht jeden Tag Massage und abends am Buffet Räucherlachs und Kaviar gab.
Mein Tipp für Sie:

  • Alle Kommentare anzeigen

Ich will wieder auf die Insel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles war toll
Kontra:
zum Ende wurde der Stundenplan immer übersichtlicher
Krankheitsbild:
Angststörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist wieder soweit: Ich soll wieder zur Kur und wurde gefragt, wo ich gerne hinmöchte. Wie aus der Pistole geschossen: Ich möchte wieder nach Göhren.
Ich war vor 12 Jahren dort und unheimlich mit ALLEM zufrieden und habe große Erfolge erzielt.Dank der Hilfe sämtlicher Mitarbeiter dort. Nun hab ich mir die Erfahrungsberichte der letzten Patienten dort angesehen und freue mich, dass der überwiegende Teil zufrieden war. Es sind ja doch einige Jahre ins Land gegangen und Einiges wird bestimmt anders sein. Aber Ich hoffe sehr, dass ich noch einmal die Gelegenheit bekomme, mich dort wieder aufzurappeln.

1 Kommentar

ThomasN. am 26.06.2018

Ich geb dir da ganz und gar Recht yöni...
Ich durfte diese wunderbar gelegene Klinik,im Jahr 2013 besuchen! Was mir auch sehr gefallen hatte,das Mineralwasser in der Klinik,das Essen war echt Super,der kurtze Weg zum Strand,die Klinikeigenen Angebote,zu den Kurtzreisen nach Südschweden und zu meiner Lieblingsinsel Hiddensee! Auch super fand ich den kostenlosen Busshuttle,vor dem Haus in Richtung Göhren und Richtung Lobbe!
Alles in Allem: Ein wirklicher Ort zum Runterkommen,Wohlfühlen,Abschalten,Freundschaften knüpfen,die Ruhe und das Meeresrauschen und evt. auch die Einsamkeit und die Sonnenuntergänge geniessen zu dürfen...
Meine nächste Reha,nur in Göhren....

MfG Thomas N.

WOW freue mich auf die nächste Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Ärzte,Lage
Kontra:
Nörgler
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von August bis September in Göhren.Es war für mich wie ein Aktivurlaub.über mich habe ich vieles wieder gefunden.Die Ratschläge die ich von den Ärzten und Therapeuten bekommen wende ich zum Teil immer noch an.
Ich habe viele Leute kennengelernt mit denen ich heute noch in Verbindung stehe.
Das Essen fand ich super.Die Physiotherapeuten haben einen immer aufgebaut und das auf freundliche und lustige Weise.Mit den Ärzten könnte man offen reden.
Ich bin ohne Vorurteile nach Göhren gefahren und bereue es auf keinen Fall.
Fazit:Ich empfehle die Reha Klinik und freue mich drauf wieder hinzufahren wenn es klappt.
GROSSES DANKESCHÖN

Weitere Bewertungen anzeigen...