Rehabilitationsklinik Göhren

Talkback
Image

Südstrand 6
18586 Göhren
Mecklenburg-Vorpommern

61 von 83 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

84 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (84 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (84 Bewertungen)
  • Orthopädie (52 Bewertungen)
  • Psychosomatik (31 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)

Sehr angenehme Klinik, aber Abschlussbericht enthält Lügen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist wunderbar gelegen und sämtliche Mitarbeiter sind ausgesprochen freundlich. Das Essen ist ausgezeichnet.
Der aufnehmende Arzt hat sich fast zwei Stunden (!) Zeit genommen. Das Therapieangebot ist gut, allerdings ist für Menschen mit einiger Reha- bzw. Therapieerfahrung nicht neues dabei, und die Therapiegruppen sind recht groß.
Ich musste die Reha nach einer Woche aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig beenden, weil es mir dort sehr viel schlechter ging als zu Hause.
Der Rehabericht erreichte mich nach vier Wochen. Obwohl mir im Abschlussgespräch gesagt wurde, dass eine Beurteilung meiner Erwerbsfähigkeit nicht möglich sei, enthält der Bericht eine solche Beurteilung. Außerdem enthält der Bericht zwei Lügen. Die Klinik kennt die Tatsachen und schreibt das Gegenteil.
Das ist sehr bedauerlich, denn ich hatte bis dahin eine guten Eindruck der Klinik. Aber aus genanntem Grund muss ich abraten.

Aufnahmeabsage nach 4 Monaten Wartezeit

Psychosomatik
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Belastungssyndrom
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich hier nicht als Patient schreiben , da mir die Aufnahme nach 4 Monaten Wartezeit abgesagt wurde.
Ich hatte mir die Rehaklinik aufgrund der vielen positiven Bewertungen ausgesucht und die Rentenversicherung hatte meiner Auswahl zugestimmt
Ich hatte dann für September eine telefonisches Aufnahmedatum vereinbart , beruflich und privat alles organisiert , was eine Herausforderung war.
Dann wurde mir die Aufnahme abgesagt , der Grund
Ein gut eingestellter Diabetes und ein vorhofflimmern , das 4 Jahre zurückliegt .

Wenn man eine positive Erwartung an seine Kur hat, nicht empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wer nur Urlaub mit ein paar Aktivitäten machen möchte, dann okay)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (sehr oberflächlich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ständig wechselnde Therapeuten, Behandlung wie Massage muss man sich erbetteln)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Auf konstruktive Kritik keine Reaktion.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (In die Jahre gekommene Klinik, strahlt keine Gemütlichkeit aus, Zimmer sehr abgewohnt)
Pro:
die Einrichtung liegt direkt am Strand, aber das macht noch keine erfolgreiche Kur aus
Kontra:
dem Patienten wird kaum Wertschätzung entgegen gebracht, ein Dienstleistungsgedanke besteht kaum beim Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In jedem Bereich Personalmangel. Trotzdem nach Aussage der Mitarbeiter volle Auslastung der Klinik mit Patienten. Oft gereiztes Personal. Behandlungen wie Massage muss man schon sehr konkret erfragen. Küche sehr einfach, man spürt kaum eine Kochehre. Mittagessen wird an einer Ausgabe selbst geholt, dabei wird es vor einem auf den Teller gekellt. Wurst und Käseplatten werden ohne eine Dekoration hingestellt.
Viele Bereiche sehr unsauber, wofür aber kaum die Reinigungskräfte können. Die haben z.B. nach eigener Aussage nur 2 Minuten für ein Zimmer.

Orthopäde

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopäde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist keine Einigkeit zwischen den Chefarzt und den Stationsarzt.
Wer mit dem Blutdruck Probleme hat.
Sollte sie meiden die Klinik.

Schnell auf dem Abstellgleis or

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Orthopäden Recht freundlich
Kontra:
Wer nicht genau mitmachen kann,, wird behandelt wie Menschen 2. Klasse
Krankheitsbild:
Knie Problem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer Probleme mit dem Blutdruck hat,, sollte die Klinik meiden.
Weil wenn der Blutdruck schwankt wird man gleich abgeschoben und nach Hause geschickt.

Medizinisches Mittelalter

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage der Klinik , durchaus motivierte Physiotherapeuten
Kontra:
Keinen konstanten ärztlichen Ansprechpartner, fachlich eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Fuss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Lage der Klinik mit einem kurzen Weg zum Strand ist positiv zu bewerten.
Medizinisch / fachlich ( orthopädie) ist die Klinik eine Katastrophe. Der neue Chefarzt bezeichnet sich öffentlich als Herbergsvatetr und der pflichttermin im Hörsaal bezüglich seiner Vorstellung besteht im Vorlesen der Hausordnung.
Auf therapieanpassungen wird kaum Rücksicht genommen. Vielmehr war ich als Patient ein Quotenerfüller der einzelnen Maßnahmen.

Achtung! eine Klinik der DRV arbeitet in diesem Sinne

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht zu empfehlen für Patienten mit körperlichen Schäden, HWS,LWS,etc.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (zuviel Schulungsraum, in der 4. Woche auch noch Wiederholungen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Physiotherapeuten sind sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (teilweise chaotisch)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (reichlich veraltet, aber ausreichend)
Pro:
Lage, Physiotherapeuten
Kontra:
Ärzte der orthopädischen Abteilung, insbesondere Arzt 1.OG Haus A
Krankheitsbild:
LWS,HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, leider musste ich bei meinem 3.Aufenthalt in der Reha-Klinik Göhren feststellen, dass sie sich von einer einstmals sehr guten Klinik (mein erster Aufenthalt 2011) zu einem,für orthopädische Patienten, nicht empfehlenswerten Ort entwickelt hat.Die Ärzte in der orthopädischen Abteilung ,Haus A, ordnen sich der allgemeinen Geschäftspolitik der Klinik, bzw. der DRV unter. Bei so manchem muss ich sogar die fachliche Kompetenz anzweifeln. Die absolute Katastrophe war das Entlassungsgespräch bei Herrn G. in Haus A 1.Obergeschoss, der mich als voll arbeitsfähig entlassen hat, was von den Ärzten meines Heimatortes (Hausarzt und Orthopäde) als völlig unsinnig zurückgewiesen wurde.
Leider können die zum Teil sehr guten Physiotherapeuten den Gesamteindruck nicht verbessern.
Kein kostenloses Wlan, inzwischen internationaler Standart, weist ebenfalls auf eine völlig veraltete Einstellung der Klinikleitung und/oder der DRV hin.
Das Essen ist soweit in Ordnung, leider wenig frisches Obst. Die Mitarbeiter der Küchenabteilung machen sicher das Beste aus einem vermutlich knappen Budget.

statt Reha nur festsitzen in der Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021..2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ich hoffe ich kann die Reha irgendwie canceln)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (findet nicht statt, nur Standard Briefe)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (findet nicht statt, da die Unterlagen angeblich vorliegen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (findet nicht statt, nur unpassende Standard Briefe)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kein kostenloses WLA, TV, Parkplätze, wir haben 2022!!)
Pro:
zugelassen durch die DRV
Kontra:
nur negative Dinge schon weit vor der Anreise
Krankheitsbild:
Wirbelsule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebe Leser meiner persönlichen Erfahrungen. Ich warte schon deutlich über ein Jahr auf den Start meiner Reha (April 21 bis Mai 22). Weil ich Corona Risiko Patient bin, wurde meine Aufnahme schon 2 mal verschoben. Es ist nicht absehbar ob ich jemals die Anforderungen wegen Corona erfüllen werde. (Ich möchte nicht auf dem Klinik eigenen Fragebogen lügen!) Zwischendurch häufen sie bei mir die ausschließlich negativen Seiten der Klinik. exemplarisch möchte ich einige nennen um die Entscheidung für diese Klinik nochmal zu überdenken.
- Eine Anreise per PKW wird gefordert, gleich zeitig wird damit geworben, dass nicht genug Parkplätze zur Verfügung stehen
- Das Freizeitprogramm wurde ersatzlos gestrichen
- Besucher sind verboten
- Beurlaubungen sind verboten
- Kontakt zwischen Patienten ist verboten
- Kontakt zwischen Patienten und Personal ist verboten (nur med. Gründe gelten als Ausnahme)
- auf den Zimmern gibt es kein WLAN
- Wlan im öffentlichen Bereich ist per Hot Spot Pass teuer kaufbar, aber der Aufenthalt im öffentlichen Bereich ist ohne zwingenden Grund verboten.
- PC Arbeitsplätze sind gegen Gebühr.
- die med. Angebote wurden wegen Corona deutlich reduziert.
- Gruppenangebote finden mit deutlich reduzierter Teilnehmerzahl statt (also fällt jede 2. Gruppentherapie aus???)
- Schwimmbad ist geschlossen
- Da Mek Prom Hot Spot Region ist, muss mit vielen geschlossenen Gaststätten u.ä. Einrichtungen gerechnet werden.
Fazit: ich empfinde diese Einschränkungen wie eine Einzelhaft. Was soll man in der Klinik tun , wenn man nirgend hin kann und ein umfassendes Kontaktverbot zu anderen Personen besteht. Sich ins Auto setzten und ins nächste (möglicherweise geschlossene) Kaffee zu fahren wird wohl möglicherweise als Beurlaubungsverbot gewertet.
Außerdem besteht Ende April laut Klinik Einreiseverbot nach Mek Pom außer für die medizinische Reha.
- zusätzlich sind auf der Klinikseite jede Menge offene Stellen vorhanden, (also finden sowie weniger Therapien statt???)
LG

2 Kommentare

buffi am 09.05.2022

Solch einen unqualifizierten Bericht habe ich noch nie gelesen!
War selber im letzten Jahr (Mai/Juni) zur Reha in Göhren und sehr zufrieden.
Es gibt bestimmt immer einige Dinge, die man verbessern kann, aber die langen Wartezeiten kommen bestimmt nicht von ungefähr.
Es muss klar sein, dass es sich nicht um einen Hotelurlaub handelt, sondern um einen klinischen Reha-Aufenthalt.

  • Alle Kommentare anzeigen

Mangelhaft

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (08/15 Standardprogramm)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (sehr allgemeingehalten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (auf Schmerzen wird nicht eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Therapiepläne nur auf Seiten der Klinik kurzfristig änderbar)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (alt und abgenutzt)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Skoliose, Foramenstenose, Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik weit außerhalb gelegen, alte Zimmereinrichtungen, schimmlige Dusche, viel zu eng die Dusche.
Ständig wechselnde Therapeuten, auf Beschwerden oder Einschränkungen wurde nicht eingegangen, Standardprogramm für Rücken wurde durchgezogen. Wer trainierter Sportler ist, ist hier richtig, Personen mit Beschwerden oder multiplen orthopädischen Krankheitsbildern sind fehl am Platz, Programm kann nicht durchgehalten werden.
Aufnehmender Arzt ist Kardiologe, null Verständnis, Interesse und Empathie bei orthopädischen Problemen.
Essen sehr eintönig, Freundlichkeit lässt nach oben noch viel Luft...

Wirtschaftsunternehmen muss die Patienten halten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Besserung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Banale Themen was man eh wusste)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Bei nur einer Wiederholenden Physio Anwendung kann man nur die Note 6 geben)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Behandlungspläne werden nicht angepasst)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Altmodisch)
Pro:
Sport und Physiotherapeuten
Kontra:
Keine Auslastung zu wenig Anwendungen bis zu 4 Std. Pause
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik in einem desolaten Zustand, dreckig und das Reinugungspersonal überfordert. Urineiweisskristalle in den Toilettenbürsten Halter. Stinkende Badablaufe weil Haare drin sind. Anwendungen nur in Gruppen kein Schwimmgymnastik, keine Sauna oder spezielle Anwendungen. Seit 3G nur noch die halbe Besetzung, auch sehr viele Patienten ungeimpfte und werden nur einmal getestet. Ist meine 4.Reha, aber diese Klinik ist nicht zu emofehlen. Arztberichte stimmen nicht mit dem Abschlussgespräch überein. War bis zum 21.11. Hier und bin schnellstens abgereist bevor ich hier krank werde.

2 Kommentare

ThomasN. am 25.11.2021

Kann diese Beurteilung in keinster Weise teilen!
Für mich bleibt es die beste Rehaklinik,die mir auch sehr geholfen hatte und die Lage ist einfach traumhaft!

  • Alle Kommentare anzeigen

Einfach unmenschlich.....

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende 2020/ 2021 in dieser Rehaklinik und spreche ein großes Lob an die Therapeuten und ihre Therapien, auch die Verpflegung war gut, ABER die Ärzte und die kleine garstige Frau an der Rezeption einfach unmenschlich....ich habe in meinem Leben wirklich schon einige negative Erfahrungen einstecken müssen und viele Begegnungen mit unterschiedlichen Menschen gehabt, ABER hier fehlen mir die Worte!
Ich werde meine Konsequenzen daraus ziehen.

1 Kommentar

DieHard2014 am 21.03.2021

Ihr Lob an die Therapeuten schlägt sich aber nicht in der Sternchen Bewertung nieder. Aber das ist allein Ihre Sache. Mittlerweile bin ich zu der Erkenntnis gekommen, je mehr negativ um so schneller bekomme ich einen Platz.

Eine Zumutung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
schwere Depression, Angstzustände, Allergien
Erfahrungsbericht:

Am 10. März 2020 wurde mir während eine zwei monatigen Aufenthaltes in der Psychiatrie eine 5 wöchige Reha in Göhren genehmigt.

Mal abgesehen von Corona dauert die Wartezeit dort 10 Monate. Das ist kaum vertretbar.

Jetzt werden gar keine Patienten aufgenommen. Und dann 10 Monate warten.

Ich hatte mich so auf den Kurplatz gefreut. Und nun das. Ich hatte mir extra einen Ort gesucht, der auch ein Heilklima hat. Denn ich leide an verschiedenen Allergien.

Sehr schade.

2 Kommentare

DieHard2014 am 12.05.2020

Hallo, Sie bewerten die Klinik die aufgrund der Vorschriften und der Coronakrise keine Patienten aufnehmen darf rundherum negativ?
Die Wartezeit resultiert aus der Beliebtheit dieser Klinik. Wenn Sie die Geduld nicht aufbringen ist das schade. Aber dafür einen absoluten Negativbericht?
Die Leser hier möchten ihre Reha-Klinik nach den dortigen Zuständen und kommentierten Erfahrungen aussuchen. Da hilft Ihr Beitrag leider nicht wirklich weiter.

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder Rehabilitation in Göhren

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
An der Ostsee sehr schön gelegen
Kontra:
Klinikchef ist nicht mal Doktor
Krankheitsbild:
LWS,HWS Astma/COPD, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr auf diese Rehabilitation gefreut,leider bin ich von der Rehaklinik Göhren tief enttäuscht.
Bei der Aufnahme wurde ich nicht Untersucht und so blieb es auch.Bei der Visite wurde ich nur gefragt wie es mir geht als ich sagte ,das es mir Schlechter,auf Grund der Anwendungen,geht wurde mir gesagt das es nicht schlimm ist wenn es weh tut und, sich der Schmerz alleine in meinem Kopf abspielt.
Ich habe Elf Bahnscheibenvorfälle und kann daher nicht vielen Sachen teilnehmen das hat in der Klinik aber niemanden Interessiert.
Das Gespräch mit dem Klinikleiter war ein totales Fiasko,da ich auch seit Fünf Jahren Psychisch krank bin.der Reha Chef behandelt die Patienten wie den Letzten Dreck von ober herab,kante meine Krankengeschichte nach Drei Wochen überhaupt nicht und und das Gespräch endete damit das ich im Dienste Deutschlands ja wohl noch als Kurierbote arbeiten könne denn DEUTSCHLAND muss es auch gut gehen.Ich musste die Reha abbrechen da ich Psychisch an Boden war.Alles im allen würde ich die Reha in Göhren niemanden mit ernsten Gesundheitlichen Beschwerden empfehlen.Da hier auf die Quote geachtet wird und pauschal auch so Diagnostiziert wird.Die Schlechteste Rehabilitationsklinik die man sich nur denken kann.Nie wieder Göhren

5 Kommentare

DieHard2014 am 29.03.2020

Hallo Oserver ich empfehle, und das habe ich schon öfter geschrieben, sich erstmal richtig austherapieren zu lassen bevor man eine Reha (Rehabilitation!) antritt.
Ziel einer Reha ist es, Dich danach wieder ins Berufsleben zu integrieren und Deine Gesundung zu stabilisieren.
Da macht eine Reha wenig Sinn, wenn man mitten in den Krankheiten steckt!
Mit 13 Bandscheibenvorfällen und aktueller Depression gehörst Du in eine Klinik, aber nicht zu Reha.
Am Besten erkennt man es daran, dass Du den (vergleichsweise milden) Sport nicht mal machen konntest ohne danach Schmerzen zu haben.
Kein Wunder, dass es zu einem Fiasko ausartete.
Der Arzt der die Reha genehmigte ist ein Depp und extrem unverantwortlich.
Und ich wette, das wäre Dir in jeder anderen Klinik GENAUSO ergangen. Die Depression verzerrt noch zusätzlich das eigene Bild.
Werde erstmal gesund und wenn Du dann das Gefühl hast, Du müsstest neu starten, dann erst lass dich zu einer Reha überreden.

  • Alle Kommentare anzeigen

kontakt

Psychosomatik
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 0000
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

ich habe einen bescheid von der bfa, ist 6 wochen her, aber von der klinik nichts zu hören.
seit 14 tagen versuche ich in der klinik anzu rufen, ständig besetzt.
hat jemand eine idee, wie die kontaktaufnahme funktioniert.
auf meine e-mails wurde auch nicht geantwortet.
danke im voraus

3 Kommentare

DieHard2014 am 15.07.2019

Hallo, hättest Du das nicht in der Rubrik "Fragen" anfragen können? Hier gleich eine negative Bewertung zu hinterlassen ist echt mies.
Vielleicht hättest Du mal die HP besuchen sollen. Dort steht:

Bei Fragen rund um ihre Reha erreichen Sie unsere Patientenverwaltung montags, mittwochs und freitags von 9 bis 11.30 Uhr und dienstags und donnerstags von 13 bis 15.30 Uhr.

Patientenverwaltung:
Telefon: + 49 38 308 53-303

Ansonsten sind solche Wartezeiten durchaus im Rahmen. 8-10 Wochen dauert das schon bis zur Rückmeldung.

  • Alle Kommentare anzeigen

Lehmann

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (War sehr schmutzig)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundlich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Schmutzig)
Pro:
Super der strand
Kontra:
Würde da nicht mehr hinfahren
Krankheitsbild:
Osteoporose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von 27.06 2018 bis 04.07.2018 in dieser klinik ich war enttäuscht von der Sauberkeit und den Ärzten die Lage ist traumhaft aber für mich selbst war es ein Reinfall ich kann nur sagen ich habe die Kur abgebrochen weil ich mit der Hygiene und die Ärzte nicht klar kam .aber jeder sieht es anders .die klink arbeitet nur für die LVA und hat kein Verständnis. Für seine Probleme schade und deswegen kAnn ich sie nicht weiterempfehlen .

3 Kommentare

DieHard2014 am 07.08.2018

Schade, dass solche Leute anderen die Kurplätze in Göhren wegnehmen.
Ich hoffe, für den Abbruch durften Sie ordentlich selber dazuzahlen.
Unsauberkeit in der Reha-Einrichtung habe ich nicht eine Sekunde erlebt. Abgesehen von den unwilligen Patienten, die die Raucherecke mit ihren Schnapsflaschen vermüllt haben. Aber auch da wurde regelmäßig gereinigt.

  • Alle Kommentare anzeigen

Herbe Enttäuschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
fast kein therapeutisches Angebot
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor meiner Rehabilitation in Göhren hatte ich schon eine orthopädische Rehabilitation und zwei Psychosomatische. Diese drei waren hervorragend. Wahrscheinlich bin ich deshalb besonders enttäuscht von der Letzten.

Die Klinik hat den Charme eines Schullandheims (dazu trägt auch die abendliche Kanne Pfefferminz- oder Hagebuttentee auf den Tischen bei). Die Unterbringung war ausreichend. Die Putzfrauen hatten nicht genügend Zeit, um mehr als oberflächlich zu wischen, so dass ich selber putzen musste.

Die Diskrepanz bei den Essensbewertungen liegt wohl in den Erwartungen. Wer mit Krankenhausessen rechnet, wird angenehm überrascht sein. Wer das hervorragende Essen anderer Rehabilitationskliniken kennt, erlebt eine herbe Enttäuschung. Statt mit frischen Zutaten und Gewürzen wurde mit viel Fett (Sahne, Butter und Mayonnaise) gekocht. Obst und Gemüse kamen meist aus der Konservendose. Dass es keine Abwechslung gab, wäre nicht schlimm gewesen, wenn es frischen Salat und Backwaren oder geschmackvollen Aufschnitt gegeben hätte. Hier wurde leider massiv am Essen gespart.

Da ich kein Auto habe und der Bus nur am Wochenende fuhr, war es schade, dass es kein Freizeitprogramm in der Klinik gab. Auch das kenne ich nicht aus den anderen Kliniken.

Das therapeutische Programm war dürftig. In den anderen Kliniken gab es deutlich mehr und sinnvollere Therapieangebote. Die Seele kam viel zu kurz, ich hatte in den 5 Wochen nur 3 halbe Stunden Einzeltherapie und 8 volle Stunden Gruppentherapie. Inklusive Arztgesprächen und Vorträgen hatte ich im Schnitt 2,61 Anwendungen pro Werktag und eine Sonnabends.

Ich vermute, die Rehabilitationsklinik Göhren muss inzwischen sparen. Das würde zumindest die Diskrepanz zwischen den früheren positiven Berichten und meinen eigenen Erfahrungen erklären.
Auch wenn ich das Beste aus den fünf Wochen gemacht habe, werde ich nächstes Mal wieder von meinem Wahlrecht Gebrauch machen. Es ist wirklich schade um die Rentenbeiträge und meine Zeit.

5 Kommentare

joy-gina am 30.06.2017

Ich weiss ja nicht, wann Sie zur Reha waren, aber der Ortsbus fährt doch ab 21. Mai täglich und hält an der Klinik. Es werden auch Sonntags Ausflüge angeboten. Und am Strand spazieren zu gehen ist Balsam für die Seele.

  • Alle Kommentare anzeigen

Renovierung im laufenden BEtrieb

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
waren bemüht, Strand, nette Leute
Kontra:
Fassadenarbeiten, Lärm, Schutt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenig einzel Sachen, mehr Kurse. war aber ok. Das Essen ging so. Die Leute waren bemüht. Die Fassade von meinem Haus wurde erneuert. Es war laut. Ich hatte ein Gerüst vor dem Fenster und Schutt auf dem Balkon und Schutt auf meiner Wäsche. Das geht nicht!

2 Kommentare

Rico64 am 24.06.2017

Würde die Klinik nicht empfehlen, hab mich verklickt

  • Alle Kommentare anzeigen

Auszeit, aber keine Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage, Ausstattung, mein Therapeut und die Mitpatienten
Kontra:
wenig Therapien, schlechte Organisation, Fertig-Essen
Krankheitsbild:
Trauerbewältigung, Ängste, Angehörige eines chronisch Kranken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Rehabilitationsklinik Göhren habe ich mir selber rausgesucht. Die guten Bewertungen im Internet sprachen für sich. Leider habe ich andere Erfahrungen gemacht.

Das Behandlungskonzept besteht in erster Linie aus Bewegung und Entspannung.
Da ich dank HWS-bedingtem Schwindel kaum Sport machen durfte, hatte ich sehr wenig zu tun. Orthopädische Anwendungen sind in der Psychosomatik schwer zu bekommen, einen Termin beim Orthopäden bekam ich gar nicht.

Gestört haben mich:

- die nicht ausreichende Behandlung (kaum Gruppentherapien, zB keine Angstgruppe mehr, wenig Einzeltherapie, kein Therapeutenwechsel möglich, wenig für die Psyche, fast nur Sport und Entspannung, kein Orthopäde trotz orthopädischen Beschwerden, Ärzte in der Psychosomatik sind Fachärzte aus anderen Bereichen)

- die Organisation (ständig Planänderungen, ersatzloses Streichen von Behandlungen wegen Urlaub, Krankheit und weil Anwendungen zeitgleich stattgefunden haben, Chaos An- und Abreisebuchung)

- das Essen (fast nur industrielle Fertigware, sehr fett- und zuckerhaltig, auch Patienten, die die Klinik schon kannten, waren enttäuscht über das deutlich schlechtere Essen. Ich habe in anderen Rehakliniken und sogar Krankenhäusern schon viel besseres und vor allem frischeres Essen genossen.)

Super sind die Lage und die Ausstattung der Klinik. Mit meinem Therapeuten und meinen Mitpatienten hatte ich Glück.

Solange Fertig-Essen keine Rolle spielt, ist die Rehaklinik Göhren für eine Auszeit von Beruf und Familie ausreichend, nicht aber für die Behandlung von psychosomatischen Problemen.

Meine ausführliche Bewertung findest Du unter https://rehagoehren.wordpress.com

7 Kommentare

DieHard2014 am 17.06.2017

Es ist immer wieder faszinierend zu lesen, wie die Patieneten doch ihre eigenen besten Ärzte sind. Da wird keine Ärztemeinung akzeptiert, keine Therapie und keine Prophylaxe. Warum auch? Dr. Google hat ja genau erklärt, woran man leidet.
Wäre nur interessant zu wissen, wie Dr. Google den Zusammenhang von HWS-Syndrom mit Angsttherapie herstellt.
Und zum Thema Essen: Die Reha-Kinik Göhren hat mit Abstand das beste Essen, was ich je bei einer Reha vorgesetzt bekam.
Und by the way: Das nächste Mal bitte keine Reha beantragen, oder angebotene Reha ablehnen. das ist dan eine Win-Win-Situation.

  • Alle Kommentare anzeigen

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Landschaft
Kontra:
Hygiene sehr schlecht, Therapie sehr schlecht
Krankheitsbild:
Kaputte Bandscheiben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Achtung vorsicht!
Die Klinik hat ein massives hygenisches Problem, die Lüftung im Bad muss den ganzen Tag laufen, weil das Bad sonst nur stingt. Aus dem Abfluß im Bad kommen kleine Krabbeltierchen. Die Sauberkeit der Zimmer ist nicht gegeben.
Wer 3 bis 7 Wochen lang zum Früchstück und zum Abendbrot die selbe Wurst und den selben Käse mag, ist hier gut aufgehoben.
Meine 2 kaputten Bandscheiben und die verhärtete Nackenmuskulatur wurden mit Wassertreten und NordigWorking behandelt. Warum ich bei Rückenproblemen Wadenmuskeln brauche konnte man mir auch nicht erklären.
Das Vierzellenbad ist in einem Zustand, dass man weder seine Füße noch seine Arme dort hinein stecken möchte, im Schmimmbad ist die Wassertemperatur so kalt, dass man es gerade die 30 Minuten aushält ohne sich eine Verkühlung oder eine Blasenentzündung einzufangen, die Blutdruckmessgeräte bei den Fahrradergometern sind defekt, die Matratzen sind so hart, dass man jeden morgen mit Rückenschmerzen aufsteht, der Warmwasserdruck in der Dusche ist so niedrig,dass man eher mit kalten Wasser duschen muss. Ob Rücken, Hüfte oder Knie alle Patienten erhielten die gleichen Anwendungen.
Hier stimmt überhaupt nichts und ich weiß nicht wie man sich in so einer Klinik erholen soll.
Auch die schöne Landschaft hilft nicht über die gravierenden Mängel hinweg.
Im Abschlussgespräch wurde mir mitgeteilt, dass sich meine Beschwerden nicht bessern konnten, da es sich hier um psychosomatische Störungen handelt.

5 Kommentare

1959NOL am 13.04.2017

An alle die sich über diese Klinik informieren wollen der Hinweis, beachtet, wir alle schreiben rein unseren eigenen Eindruck.

Mein Eindruck!!! ist, das die Patienten die hier so schlecht bewerten oft gar nicht mit dem Plan in die Reha gekommen sind gesund zu werden.
Oft sind andere Gründe für schlechte Bewertungen da zB Stress auf Arbeit, Mobbing, Arbeitslosigkeit und Stress und Ärger mit dem Amt oder auch der Wunsch in Früh-Rente zu gehen....und Krank sein bring Aufmerksamkeit, die man ja sonst so vielleicht gar nicht bekommt.

Da ich in dieser Klinik war und daher genau sagen kann: DIESE KLINIK IST SAUBER, da wird 2 Mal am Tag gewischt, das Reinigungspersonal ist in 2 Schichten da sage ich ehrlich: ich kann das hier nicht glauben.

Ich kann mir zwar vorstellen, dass sich unter Umständen mal ein Silberfisch verirrt, aber nicht überall und nicht mit belästigendem Geruch! UND WER HAT ZUHAUSE nicht mal SELBST einen Silberfisch. Aber mehr kann ich mir nicht vorstellen!

Wer gesund werden will, ist hier MEINER MEINUNG NACH bestens aufgehoben!

Die Patienten, die Urlaub machen wollen, sollten am besten nach Hause fahren und nicht die anderen Patienten mit ihrem Gemeckere ihrem stinkenden RAUCH und die trotz ÜBERALL auf dem Gelände stehenden Schildern DOCH AUF DEM KLINIKGELÄNDE RAUCHEN UND IHRE VERDAMMTEN KIPPPEN einfach wegschmeißen und zum Teil hohen Alkoholkonsum nerven! UND ICH WAR von diesen Patienten GENERVT.

Ein tolles Team kümmert sich um die Patienten, die Ärzte sind richtig gut und jederzeit ansprechbar, zumindest die der Orthopädie, über die anderen kann ich nicht berichten.

Die Physio- und Sporttherapeuten geben immer ALLES und die die Mädels von der Ernährungsberatung sind SPITZE. War das erste Mal zur Ernährungsberatung, das war eine ganz neue Erfahrung für mich. Die gemeinsamen Koch Erfahrungen in der Lehrküche waren einmalig, sehr lustig und ein voller Erfolg. Habe das Kochbuch gekauft für kleines Geld, wir kochen zu Hause nun 2 Mal die Woche regelmäßig und ich habe bisher schon 7kg abgenommen.

Wer sich den Therapieplan bestücken lässt,und wer motiviert und ehrgeizig ist,wird die Reha sehr gut aushalten in der Klinik.
Bin der Klink dankbar,mein Chef auch, wurden super beraten von der Sozialberaterin, haben dann den Technischen Beratungsdienst gehabt, ich bin fit und habe meine Stelle behalten. DAS ist für MICH ERFOLG. Heißt natürlich das man wollen u gesundheitlich können muss.

  • Alle Kommentare anzeigen

Keinerlei Behandlungen zum Krankheitsbild

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechte Patientenbetreuung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es fand keine zufriedenstellende Beratung statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Behandlung wenn der Arzt keine verschreibt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Unfähigkeit der Beratungsärzte
Krankheitsbild:
Bandscheibenoperation , Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Behandlungen werden nach der Laune die der Arzt zum Zeitpunkt der Aufnahme hat entschieden. Man geht generell nicht auf die Beschwerden der Patienten ein,wonach man da den Eindruck gewinnt, daß es eventuell auch von der Rentenversicherung gesteuert wird.
Das Therapeutenteam hingegen ist zufriedenstellend.
Man legte mehr Werte auf Gesprächsseminare,statt erfolgreiche Anwendungen durchzuführen.

2 Kommentare

1959NOL am 07.12.2016

Ich kann deinen Eindruck nicht teilen. Die Ärzte haben viel zu tun, aber keiner den ich dort erlebt habe, hat wie du es schreibst nach " Lust und Laune" was entschieden! Allein mein Aufnahmegespräch hat fast 2 Stunden gedauert. Weil der Arzt sich so viel Zeit genommen hat.
Für einige sind Behandlungen nur Massage etc Aber wir sollen hier Sachen lernen die wir mit nach Hause nehmen und auch während unseres normalen Alltags machen können. Den Masseur kann man nicht einpacken und selbst aktiv sein ist das Zauberwort. Die Übungen mit dem Terraband kosten nix und man kann sie zu Hause und in der Pause auf ARbeit machen.
Ok jeder soll seine Meinung haben: aber du unterstellst hier das die Rentenversicherung diktiert. Dünnpfiff sag ich. Es gibt ärztliche EInschätzungen die vielen Patienten nicht passen. Oft wollen hier alle nur Rente und geben sich Tipps was man sagen soll, zur Not geht Psyche immer heißt es.
Die Ärzte die ich hatte fand ich gut und bin damit nicht der einzige gewesen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Orthopädie nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ernàhrungberatung war gut)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fast jeder hatte die gleichen Behandlungen!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Damen an der Rezeption freundlich und hilfsbeteit)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Keine freien Trainingsmöglichkeiten.Sportgeräte MTT veraltet und wenig Auswahl)
Pro:
Damen vom Speisaalservice,Physiothrrapie
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
LWS Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positiv ist natürlich die Strandlage.
Negativ:Chefarzt hat sich weder vorgestellt noch hat er eine Visite gemacht,obwohl er im Hause war.
Verwaltungsleiter hat sich auch nicht vorgestellt.
Stationsarzt ging 3 Tage nach der Aufname in den Urlaub.Nachfolgende Oberàrztin war schlecht informiert!Wie ich erfuhr hatte diese zu diesem Zeitpunkt schon gekündigt gehabt!
Auch war zu dieser Zeit ein Pat.in der Klinik welcher psychisch auffällig war(hat Frauen auch angemacht und meist ordinäre Sprüche) - es würde den Rahmen sprengen alles zu schildern!Jedenfalls wurde seitens der ärutl.Leitung nur bedingt was unternommen.Nach 3Wochen wurde er dann entlassen,nachdem er desöfteren betrunken gewesen war.Jedenfalls war der Pat. völlig verkehrt in einer Rehaklinik!!
Pat. die in den ersten Tagen nach Verlàngerung gefragt hatten - bekamen diese auch (an meinem Tisch alle).Ich dachte so etwas geht nach Fortschritt der Behandlung - weit gefehlt-die "erfahtenen Pat."meinten da muss man gleich fragen,sonst sind die Plàtze voll.....
Arztbrief war auch nicht vollstàndig und wurde nicht ergànzt,da alle behandelnden Àrzte nicht mehr in der Klinik arbeiteten!
Ich war schon einmal.zur Reha in einer Klinik mit privatemTràger- diese war wesentlich besser als der Tràger Rentenversicherung.Jedenfalls verstehe ich nicht wie die Klinik in Göhren zetifiziert wurde!

Ehemals gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (VMO)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Stationsarzt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fast 5 monate und es gibt noch kein Entlassungsbericht)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Renvierungsbedürftig)
Pro:
Die Küche,und einige Therapeuten
Kontra:
Stationsarzt
Krankheitsbild:
Psyche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo an alle,die wirklich krank sind und gerade mit dem aktuellen Personal in dieser Klink Hilfe suchen.
MEIN RAT SUCHT EUCH EINE ANDERE KLINIK!
Es gibt in dieser Klinik eine Versuchsabteilung: VMO = Verhaltens-Medizinische Orthopädie. Die Klinik hat natürlich ihr Hauptaugenmerk darauf gelegt, diese Station gegenüber ihrem Hauptgeldgeber: die DRV gut dastehen zu lassen.Ich bin schon seit mehr als 25 Jahren in psychiatrischer und orthopädicher Behandlung,und habe so manche Rehakinik erleben dürfen. 2011 ebenfalls in dernKlinik Göhren,wo ich mit den Personal und auch den Ärzten super zufrieden war.Ich habe mich in der Rehazeit gut erholt und konnte so auch meinen Beruf weiter ausüben.
Das Personal gibt es nicht mehr oder man hat sie umprogrammiert.Man ist in der Klinik nur noch auf Profit aus und versucht nur der DRV zu gefallen.
Obwohl ich an einer Psychose leide und seit Jahren deswegen in Behandlung bin, meine behandelnden Ärzte eine Therapie in einer Psychatrie vorschlugen,ich aber nicht in einer Psychatrie landen wollte,habe ich einer Therapie,in der Klinik Göhren zugestimmt.
Das war ein Fehler. Bei der Ankunft verwies man mich in die besagte Versuchsabteilung VMO,ich machte sofort darauf aumerksam, das dies nicht die richtige Abteilung für mich wäre,da ich an einer psychischen Krankheit leide. Man sagte mir ich wäre in der Abteilung schon richtig aufgehoben, da man dort beides behandeln würde, sowohl Psyche als auch den Rücken.
Es war das Grauen, der mich behandelnde Arzt hat wahrscheinlich mal einem Psychiater den Stenoblock halten dürfen, aber sonst war er nicht in der Lage eine vernüftige Diagnose zu stellen.Er verwies mich nach einer Woche Reha darauf,dass es mir doch schon wieder super gehe,und ich doch bestimmt schon viel gelernt hätte,ich wies ihn darauf hin das,dass Wasser in der Mineralwasserzapfanlage der Klink bestimmt kein Wasser aus Lourdes enthalten würde,und somit eine Blitzheilung bewirken würde.
Ich habe nach der Reha einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt,der bisher nicht bearbeitet werden konnte, weil die Rehaanstalt Göhren noch immer keinen Entlassungsbericht geschrieben hat nach fast 5 Monaten!

5 Kommentare

Willi72 am 25.03.2016

Wie gesagt. War im Feb. 2016 dort. Von der VMO-Abteilung höre ich jetzt zum ersten Mal. Was genau wird oder soll da gemacht werden? Klingt ja schon fast wie ne geschlossene Abteilung.
Sorry. Will Dir jetzt nicht zu nahe treten. Aber lt Deiner Aussage haben deine Ärzte eine Behandlung in einer Psychatrie vorgeschlagen. Das Krankheitsbild ist für die entscheidend. Ob man das will oder nicht. Ok. Es ist jedem seine eigen Entscheidung. Aber dann sich bitte nicht für ne Klinik entscheiden, die auf Psychosomatik spezialisiert ist. Ich kann mir kein Urteil bilden, was da mit dir gemacht wurden, aber von meinen "Leidensgenossen" zu meiner Zeit da, waren sag ich jetzt mal 80 Prozent zufrieden mit der Behandlung. Vllt hast Du Dir einfach für Dein Krankheitsbild die falsche Klinik ausgesucht. Kritisiere mich ruhig, wenn ich irgendwo falsch liege.

Alles Gute für Dich. Lass Dich nicht fertig machen

  • Alle Kommentare anzeigen

Veralterte Klinik mit Ansichten aus dem letzten Jahrtausend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man wird nicht als Mensch sondern als Fall behandelt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ungenügend man wird fremdbestimmt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Personal ist bemüht steht aber auf verlorenem Posten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bezieht sich auf die medizinische Leitung)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer abgewohnt. Ambiente iist ca. 20 Jahre alt)
Pro:
die Ostsee vor der Tür und das war's auch schon
Kontra:
entmüdigend, veraltet,
Krankheitsbild:
mehrere orthopädische Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man meint die Zeit ist wie vor mehr als zwanzig Jahren und die Mauer nocht nicht gefallen.
Man wir von der Klinikleiting entmündigend, bevormundend in befehlshaberischer Art und Weise behandelt. Eine eigene Meinung sollte man, mit seiner Würde, am besten zu Hause lassen. Ganzheitliche Sicht und Behandlung des Menschen wird hier weder befürwortet noch praktiziert,im Gegenteil seitens des medizinischen Leiters kategorisch abgelehnt. Man wird auf das orthopädische Problem reduziert. Behandlungen werden nicht mit dem Patienten abgesprochen, sondern aufgezwungen.
Es gibt zwar Stationsärzte die sich versuchen zu bemühen, aber der "Fisch stinkt bekanntlich am Kopf zuerst". Und wenn die Klinikleitung hier herrschaftlich herrscht, kann man nicht dagegen an, denn hier zählt nur eine Meinung.
Man wird sofort als Querulant, Nörgler und Störenfried beleidigt.
Die Angaben auf der Website und im Flyer hören sich toll an, entsprechen aber nicht Dem was man hier vorfindet.
Die Ernährung ist katastrophal. Glutamat fast in jeder Mahlzeit. Als Vegetarier oder Veganer wirst du hier kaum überleben können ohne angefeindet zu werden.
Der Standard der Zimmer ist veraltet. Die Dusche viel zu eng für in der Bewegung eingeschränkte Personen, der Teppichboden ist dreckig + müffelt.
Das es hier kein W-Lan gibt ist bedauerlich,paßt aber zum Gesamtbild. Aber für viel Geld wird Hotspot im Eingangsbereich angeboten.
Ohne Auto ist man aufgeschmissen, denn Busse fahren nur sporadisch und nur am Freitag,Samstag und Sonntag zum Ort, der hoch oben auf dem Berg liegt.
Ich kann von einer Reha dort nur abraten. Es sei denn man will behandelt werden wie vor dreißig Jahren.
Diese Klinik ist leider keine Vorzeigeklinik mehr + auch kein Aushängeschild für die Rentenversicherung.
Veraltet, keine ganzheitliche Methode, teils menschenunwürdige Behandlung, ernährunswissenschaflich auf dem Stand des letzten Jahrtausend.
Man wird aber eindriglich aufgefordert den Fragebogen der Rentenversicherung positiv auszufüllen.

7 Kommentare

Dani1303 am 25.02.2016

Selten so was unrealistisches gelesen.....JA! Die Klinik ist fast 30 Jahre! Ambiente der Zimmer....Du bist nicht im Luxusurlaub im 7 Sternehotel, sondern zur KUR! Du bist krank und Dein Leiden soll gelindert werden - Du bist nicht irgendwo in der Südsee zum Party machen! Was willst Du? 3 D Fernsehen , grosse Badewanne?????? Richtig ist, das man so manches einfach mitmachen muss - aber da hat die Klinik ihre Anweisung - vom Versicherungsträger. Der Bus nur alle paar Tage, ich bin da jeden Tag mit gefahren, alle 20 min. Ausreichend.Stimmt, manche Stationsärzte sind sichtlich überfordert....aber bei dem Gesundheitssysthem auch kein Wunder.
Von wegen genötigt werden den Fragebogen positiv zu bewerten.....ich hab da auch nirgend volle Punktezahl vergeben und auch reelle Kritik reingeschrieben- trotz das ich äusserst zufrieden war.Essen, Kumpel es gab immer ein vegetarisches Gericht..........

  • Alle Kommentare anzeigen

Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Lage der Klinik
Kontra:
Ärzte und Therapiezeiten
Krankheitsbild:
Hws / lws/ fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier 3 Wochen auf Reha wobei ich eigentlich bereits nach 10 Tagen abbrechen wollte. Was hier in dieser Klinik und vor allem in der Orthopädie abläuft war unglaublich. Die erste Woche saß ich nur in Vorträgen mit mindestens 30 Leuten. Rückenschule 2mal pro Woche Theorie!!! Jedesmal wurde einem das gleiche erzählt. Ich sollte an einem Vortrag teilnehmen wie man eine berufliche Umschulung aufgrund der Erkrankung bekommt und wann man Rente bzw arbeitsunfähig ist!!!??? Das war weder mein Ziel noch mein Wunsch. Absolut irrelevant. An der fachlichen Kompetenz der wenigen Ärzte musste ich aufgrund meines eigenen beruflichen Wissens in der Medizin zweifeln. Eine Ärztin stellte eine Theorie auf bezüglich einer Operation die ich vor etwa 7 Jahren hatte und absolut gar nichts mit meinem Krankheitsbildes zu tun hatte und verweigerte mir dadurch etwa die Hälfte der möglichen Therapien. Nach mehrmaligen Rückfragen ob dies den wissenschaftlich belegt sei oder es med. Studien gäbe konnte man mir dies nicht vorlegen. Nach Eigenregie im Netz und Rückfragen bei namhaften Ärzten war dies totaler Quatsch. Diese Dame wollte lediglich ihre persönliche Meinung durchsetzen. Die Therapeuten sind überwiegend gut, jedoch die Zeiten hierfür viel zu kurz. Man hält sich nicht an die Vorgaben der Rentenversicherung. 12 Minuten obwohl es mind. 20 sein sollten zum Beispiel bei Qi Gong. Essen ist erträglich, Zimmer in Ordnung . Das beste an der Klinik ist die Lage! Viele Patienten hatten ähnliche Probleme. Die Reha war für mich absolut nicht hilfreich. Hier versucht man möglichst viele Leute in kurzer Zeit abzufertigen. Jeder macht Nordic walking. Muskelwntspannung in kleinen Räumen mit zu vielen Leuten. Man liegt ziemlich eng aufeinander. Hinzu kommt die überwiegend unfreundliche Art der Ärzte und der Pflege. Da gibt es bessere Kliniken !! Diese 3 Wochen waren für mich absolut umsonst und hat sowohl meinem Arbeitgeber als auch der Rentenversicherung nur Geld gekostet.

3 Kommentare

Borstel63 am 22.10.2014

Wenn ich das so lese, dann wird mir etwas bange, denn ich fahre Anfang November auch in diese Reha Abt. Orthopädie. Ich lasse mich erst einmal überraschen und ich werde meinen Mund aufmachen, wenn mir etwas nicht passt.

  • Alle Kommentare anzeigen

Massenbetrieb - nur ein Ertüchtigungsprogramm für Träge

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Massenprogramm zur Leibesertüchtigung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (habe nichts Neues gelernt, keine individuellen Hinweise)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine fachärztliche Untersuchung, keine individuelle Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Therapieplanung mangelhaft, Kostenoptimierung im Vordergrund)
Pro:
schöne Lage des Hauses, freundliches Personal
Kontra:
kaum Individualbehandlungen, fachärztliche Betreuung nur nach Aktenlage
Krankheitsbild:
LWS-, BWS-, HWS-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt schön. Das Haus ist relativ modern, nur die laute Lüftung stört, das Personal ist freundlich, das Essen ist gut.
Die Behandlung ist ganz überwiegend Massenabfertigung: Nordic Walking oder Gruppengymnastik am Stand in Gruppen von ca. 30 Personen. Krankengymnastik in der Halle oder im Bad mit ca. 10 Personen. Ergometertrainung und Krafttraining in 6er Gruppen. Dabei wird anscheinend wenig darauf geachtet, wer was wirklich braucht, vielmehr werden alle Patienten mit einem Standardprogramm bedient, von dem nur abgewichen wird, wenn handfeste medizinische Gründe gegen eine Therapieform sprechen. Für mich waren etwa Nordic-Walking-Gruppen und Ergometertraining wenig hilfreich, da ich über eine gute Kondition verfüge und auch freiwillig Rad fahre und Nordic-Walking praktiziere. Auch das Krafttraining war für mich nur eine abgespeckte Version des Programms, das ich zu Hause ohnehin praktiziere.
Das Reha-Programm mag genügen für Patienten, die sich zu Hause kaum bewegen und überhaupt erst einmal an eine gesündere Lebensweise herangeführt werden müssen. Für mich hat es wenig gebracht.
Erhofft hatte ich mir individuelle Maßnahmen, die gezielt auf meine Beschwerden eingehen. Davon habe ich jedoch in 3 Wochen genau 4 Stück erhalten: 4* manuelle Therapie, und dies auch noch bei wechselnden Therapeuten. Mehr durften die Ärzte auch auf Nachfrage nicht gewähren.
Die Therapieplanung scheint sich vor allem an Kostenoptimierungsgesichtspunkten zu orientieren und ohne Beteiligung des medizinisch-therapeutischen Fachpertsonals zu erfolgen.
Die fachärztliche Begutachtung erfolgte in meinem Fall allein auf Basis der Aktenlage. Ich bin von keinem Orthopäden dort untersucht worden.
Fazit: Bei dieser Rehamaßnahme ist vor lauter Spareifer der Zweck der Veranstaltung vergessen worden. Für mich hat die Reha gar nichts gebracht. Aber es geht auch viel besser, wie ich von anderen Rehakliniken, z.B. Argentalklinik,Isny weiß.

Patient zweiter Klasse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder! Meine Rehe bewilligt ist am 16.07.2014 und Aufnahmetermin am 19.11.2014. 4 Monaten Wartezeit und 6 Wochen Bearbeitungszeit, obwohl per Telefon die Aufnahmestelle versprochen ein Aufnahmetermin im Ende September.
Vielen Dank. Sprachlos und sehr enttäuscht

4 Kommentare

DieHard2014 am 15.09.2014

Ja, da dachte man es wird noch der Sommer an der Ostsee :-)))

Ja...verplant mein Lieber. Das wollten vermutlich auch noch andere, deshalb war der Sommer/Spätsommer schon voll.

Clever wäre es gewesen, schon vor der Genehmigung einen Platz im Sommer reservieren zu lassen.

Übrigens sind derartige Wartezeiten teilweise normal.
Ich hatte meine Genehmigung im November und bin im März gefahren. Deshalb würde ich aber hier die Klinik nicht runtermachen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Schlechtetste Reha aller Zeiten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Behandlung / Therapieder Patienten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (08/15 Theraband für alles)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Essen und Lage der Klinik. Schwimmbad , Sauberkeit
Kontra:
Vorhandene Möglichkeiten und Anwendungen werden nicht genutzt. Bäderabteilung wohl auf Dauer geschlossen. Desinteresse ob Patienten überhaupt zur Therapie erscheinen
Krankheitsbild:
HWS / LWS Muskelerkrankung / Immunschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine belanglose Klinik die nicht in der Lage ist sich auf die Besonderheiten der Patienten einzustellen.
Was man nicht versteht wird ingnoriert oder nach Schema F behandelt auch wenn die Behandlung völlig Falsch ist.
Vorsicht bei Infektionen dafür ist diese Klinik einfach nur Katastrophal

2 Kommentare

Kurtrixi am 16.08.2014

Sie können doch nicht einfach schreiben, dass das gelogen ist und dem Verfasser unterstellen, dass er ein permanenter Säufer ist der nur meckern möchte. Wenn Derjenige das so empfunden hat, kann er das doch äußern, es haben ja auch viele positiv geschrieben, die Meinungen werden doch auch akzeptiert. Es erlebt eben jeder verschieden und hat auch ein anderes Krankheitsbild aber so zu schreiben und denen eine weitere Kur versagen zu wollen finde ich echt frech. Jeder kann hier seine Meinung äußern-der Ton macht aber die Musik!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Geschmackssache

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 07/2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Da meine Erkrankungen sich hier eher verschlechtert haben und man nicht auf mich eingegangen ist, kann ich aus meiner Sicht nur von dieser Reha-Klinik abraten.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Welche Beratung ? Die Vorträge sind einfach nur belanglos.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlecht, entsprach bis jetzt überhaupt nicht meinem Krankheitsbild)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (relativ unflexibel)
Pro:
Die Küche ist super
Kontra:
WLan 10 Stunden 20 Euro, kein Schnäpchen und funktioniert auf dem Zimmer gar nicht. Freizeitangebote gar nicht in der Klinik.
Krankheitsbild:
HWS / LWS_Syndrom , Muskelerkrankungen , diverse Nebenerkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin noch in dieser Klinik und kann nur sagen, nie wieder.
Wer auf Theraband und Nordic Walking steht OK, wer mehr erwartet sollte seine Ansprüche auf eine effektive Behandlung weit runterschrauben.
Tolle Schwimmhalle, kann lange genutzt werden.
Für die Orthopädie mag die Klinik OK sein, wenn es komplizierter wird dann eher nicht.
Das Leitbild Hört sich gut an, entspricht aber meines Erachtens nicht der Realität.
Wer eine Neurologische Erkrankung hat , den kann ich aus meiner Sicht nur warnen.
Aber auch mal was positives,das Essen ist sehr gut. Morgens und Abends Buffet und alles reichlich vorhanden. Mittag sehr lecker. Mann sollte seine Freizeit nutzen um Rügen zu erkunden. Die Insel ist absolut schön. Aber immer dran denken, Einschluss ist um 2200, Fr.& Sa. 2300.

1 Kommentar

sommermaerchen2014 am 15.07.2014

Die Bewertung finde ich sehr treffend. Die Therapiepläne z.T recht unsinnig und gelegentlich auch sehr stümperhaft. Das Personal bis auf einige Ausnahmen freundlich.Über die Arroganz einiger Klinikmitarbeiter möchte ich mich nicht näher auslassen. Das Essen war gut. Die Lage der Klinik....super!!! Im Grossen und Ganzen würde ich die Klinik nicht weiter empfehlen

Schlechte Erfahrung in der Rehaklinik Göhren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfolglose Reha
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war meine erste Reha – Maßnahme, ich war sehr positiv und erwartungsvoll eingestellt und dann gleich so ein Reinfall. Als positiv sind die Lage der Klinik, die Verpflegung und das Pflegepersonal zu erwähnen, alles weitere ist absolut negativ.
Die Betreuung in der Orthopädie war gut, in der Psychologischen Abteilung habe ich sie vermisst. Man kann auch sagen, sie fand nicht statt, obwohl mein Schwerpunkt die Psychosomatik war. Am Beginn der Reha - Maßnahme wurde ich über eine Stunde untersucht. Das war sehr gründlich und ich habe es als positiv empfunden.
Nach 5 Wochen wurde mir eine Verlängerung für 2 Wochen nahegelegt, die ich in Anspruch genommen habe, aber nur unter der Voraussetzung, dass ich als geheilt entlassen werde.
In dieser Zeit fand eine psychologische Behandlung leider nicht mehr statt, so dass ich nicht mehr geheilt werden konnte.
Zum Abschluss hat leider nur ein peinliches, inkompetentes, schlecht geführtes Gespräch ohne informativen Inhalt durch fünf Personen von denen ich zwei kannte und die anderen drei mir fremd waren stattgefunden.
Diese Klinik ist nur auf Kommerz ausgelegt und die Behandlung und Heilung des Patienten steht im Hintergrund. Für einen Existenznachweis müssen nach sieben Wochen die Patienten genesen sein und als voll arbeitsfähig entlassen werden. Ich bin heute noch auf Grund dieser Tatsachen krankgeschrieben.
Es ist undenkbar, dass ich nicht richtig und unzureichend behandelt wurde, ist aber leider Tatsache. Von diesen Ärzten ist richtige Hilfe nicht zu erwarten. Diese Klinik ist mit den dort tätigen Ärzten absolut nicht empfehlenswert.

2 Kommentare

dermicha07 am 31.03.2014

Morgen alle zusammen
ich habe beim Lesen einiger Bewertungen hier für mich festgestellt das so wie du hier so unzufrieden sind aber eine Verlängerung annehmen hast du das ganze nur ausgehalten und nicht darum gebeten an deiner Behandlung etwas zu ändern das es dir besser geht
Ich fahre im April nach Göhren und nach Lesen etlicher Bewertungen fällt es nicht ganz leicht objektiv zu bleiben, aber da ich mit der Einstellung nach Göhren komme nicht geheilt wieder zurück zukommen aber zumindest besser mit meinem Leiden umzugehen können habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben etwas Positives wieder mit zu Hause zu nehmen und sollte es aber doch so sein das ich mich nicht entsprechend meiner Symptome behandelt zu werden, werde ich mit Sicherheit nicht aushalten sondern die Kur abbrechen den dieses Recht hat hier jeder
Also fahre ich in freudiger Erwartung dahin um mir Helfen zulassen und daran hab ich einen entsprechenden Eigenanteil beizutragen

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder Göhren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Psychologische Behandlung
Krankheitsbild:
Depression, Schlafstörungen, Gelenkprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positiv ist die Lage und die Freundlichkeit des Service-Personals und der Krankenschwestern hervorzuheben. Aber dann hat es sich mit positiven Eindrücken auch schon erschöpft. Ich habe in 7 Wochen Reha (fünf Wochen + 2 Verlängerungswochen) 5 psychosomatische Behandlungen (davon eine wg. Urlaubs mit einem anderen Psychologen) und ein Abschlussgespräch gehabt. In diesen 4 Behandlungen mit der Psychologin war es mir nicht möglich, unvoreingenommen in diese Stunde (30-45 Min) zu gehen, da ich gleich am Anfang in eine Verteidigungshaltung meiner persönlichen Empfindungen gedrängt wurde. Es wurde überhaupt nicht auf meine Wünsche eingegangen, sondern versucht, mir Ansichten aufzudrängen. Eine Frage nach Information über EM-Rente wurde abgewiesen mit der Aussage, dieser Antrag würde alle Arbeit zunichte machen und ich wolle dann wohl gar nicht, dass es mir wieder besser geht! Danach wurden mir zwei Verlängerungswochen angeboten, die ich dann in Anspruch genommen habe. Beim Abschlussgespräch mit einem Arzt, den ich in den ganzen 7 Wochen nicht gesehen habe, wurde wieder über meine Einwände über meine Gesundheit hinweg gegangen mit der Aussage, er (der Arzt )würde das überhaupt nicht so sehen. Ich frage mich bis heute, wie diese Ärzte und Psychologen zu ihren Erkenntnissen gekommen sind, denn ich habe auf Nachfrage - wie es mir den gehen würde - immer wieder darauf hingewiesen, dass meine Beschwerden sich überhaupt nicht gebessert haben sondern eher noch verschlimmert. Auf meine andauernden Schlafstörungen angesprochen wurde mir dann noch mitgeteilt, dass ich die "falschen"Tabletten nehmen würde und wegen meiner Gelenkprobleme hätte ich eine orthopädische Reha beantragen müssen. Und dann wurde ich außerdem gefragt, warum ich denn einer Verlängerung - die von Seiten der Psychologin angeboten wurde - zugestimmt habe, wenn es mir doch so schlecht gehen würde.

Bei psychischen Problemen und Adipositas nicht unbedingt empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Haus, Strandnähe
Kontra:
Essen und Betreuung bei Adipositas, Psychotherapie
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Einrichtung und Lage sind optimal. Einige Ärzte, Therapeuten und das Küchenpersonal sind wirklich sehr nett.
Das Konzept ist allerdings nicht sehr überzeugend. Der Patient steht sehr allein da und es gibt bei zurückhaltenden Menschen das Problem der Kontaktaufnahme, da es keine Unterstützung bei der Kommunikation mit Mitpatienten gibt (es gibt z.B. nicht einmal in den Kursen Kennenlernphasen oder einen gemeinsamen Aufenthaltsort) und dann können 6 Wochen unendlich lang und einsam werden...
Adipositas wird in der Praxis nur sehr oberflächlich behandelt. Das Essen ist zwar liebevoll gekocht, aber auch das kalorienreduzierte Essen ist sehr fettig und oft nicht sehr gesund (Konservierungsstoffe etc.) Das Schimmbad ist super toll, wie auch die Wasserkurse, aber es ist eben nur eine kurzfristige und minimale Hilfe.
Die psychotherapeutischen Termine waren letzlich unverantwortlich, da in der kurzen Zeit zu wenig Unterstützung bei psychischer Labilität angeboten wurde. Es waren auch nicht alle Therapeuten unbedingt geeignet...
Letzlich hat die "Kur" bei mir zu einer anschließenden Krise mit Depressionen, körperlichem Zusammenbruch (2x Krankenhaus und OP) und 3 Monaten Arbeitsunfähigkeit geführt.

2 Kommentare

Lullu60 am 21.01.2013

Ich fahre auch vom 20.2 2013 in diese Reha klinik jetzt habe ich ein wenig den Mut verloren.

  • Alle Kommentare anzeigen

Weiterempf. der Klinik:NEIN

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte meinen Lebensgefährten dorthin gebracht und wir sind etwas zu spät dran gewesen.Die haben sich aufgeführt wie die Axt im Walde.Ich bzw. wir können die Klinik überhaubt nicht empfehlen.In der Klinik hauen sie alle wieder ab.Mein Freund hatte mit anderen Patienten unterhalten die mit der Klinik nicht einverstanden sind.Die meisten wollten es noch 2 Tage versuchen und würden dann auch verschwinden.Mein Freund ist auch eher fort und konnte seine Taschen nicht mit nehmen weil er die nicht tragen konnte.Da war ja alles noch in Ordnung mit unseren Gebäck aber als wir das Gebäck holen wollten stellten wir fest das unser Koffer beschädigt ist.Leider will die Klinik nichts davon wissen.Wir haben weder Papiere, CD-Röntgenbilder, Fahrgeld noch Klärung wegen einen Schriftstück warum er abgereißt ist.Liebe Leute ich kann euch die Klinik nicht weiter empfehlen und wer auch doch dahin möchte klärt alles an Ort und Stelle.

6 Kommentare

Thoralf am 09.10.2012

Ich bin die Lebensgefährtin von den Patienten und es ist so wie es geschrieben wurde.Die Klinik ist zwar nicht schlecht gelegen aber die Klinikleitung selbst kann man wirklich vergessen.Unfreundlich und nichts können sie.Ruft man an legen die gleich wieder auf vorallem wenn es um die Kosten geht.Ich möchte allen Patienten die den Mut haben dorthin zu fahren alles Gute wünschen und vieleicht haben sie ja mehr Glück als mein Lebensgefährte und die anderen die schon eher abgereißt sind.

  • Alle Kommentare anzeigen

Schade um die Klinik Göhren, nie wieder!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Schöne Lage, gutes Essen.
Kontra:
Ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
HWS-BWS-LWS Syndrom mit Gleitwirbeln, 2 Bandscheibenvorfälle und Arthrose in allen Gelenken usw.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Positive vorweg. Das Klinikgelände ist sehr schön gelegen, und das Essen ist recht gut. Die Zimmer sind soweit ok, aber keiner kam einmal auf die Idee den Schimmel aus meiner Dusche zu entfernen ( Fußboden). Warum konnte man meinen Burnout nicht mitbehandel? Nur weil ich unter dem Schwerpunkt Orthopädie war? Ich habe mir diese Klinik extra ausgesucht, weil man dort beides Behandeln hätte können, aber dem war nicht so. Die Zeit für Chi gong, Nordic walking und den ganzen Vörträgen hätte man wirklich besser nutzen können, wie zum Beispiel eine gezieltere Behandlungen. Vieles was dort angeboten wurde, war nur so eine Art von Beschäftigungstherapie. Für mich persönlich war es vergeudete Zeit.

2 Kommentare

birgitaug am 07.10.2012

Ich war auch im August 2012 in Göhren zur Orthoph.Kur würde nie wieder dahin fahren ,da dort nicht der Patient im Vordergrund steht und auch nicht auf Ihn eingegangen wird .Bin auch als Gesund entlassen wurden obwohl dies nicht der Fall war und vom Hausarzt,Neurochirurgen und Medizinischen Dienst weiter krank geschrieben wurde . Habe mich aber auch direkt an die Rentenstelle gewendet da es wirklich verlorene Zeit war und Gelder sind dort auch erklärt wei es in Göhren abläuft. Von den Ärztlichen Behandlungen da ist man auf sich gestellt da brauche ich auch nicht in eine Reha fahren .Den von den Anwendungen ,ist ein totales Sparprogramm da habe ich zu Hause bessere Versorgung.

  • Alle Kommentare anzeigen

Göhren nie wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr chaotischer Ablauf)
Pro:
Schöne Lage, gutes Essen.
Kontra:
Ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
4 Bandscheibenvorfälle und Arthrose in der HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt 15.08. - 05.09.
Das Positive vorweg. Das Klinikgelände ist sehr schön gelegen, und das Essen ist recht gut. Die Zimmer sind soweit OK, aber sie sollten vom Reinigungspersonal besser gereinigt werden, und nicht nur oberflächlich.
Die Therapeuten sind bis auf zwei wenige Ausnahmen wirklich sehr bemüht und zuvorkommend.
Leider sind die Ärzte nicht in der Lage auf den Patienten einzugehen. Bei jeder Visite ein anderer Arzt, und jeder mußte sich neu in die Akte einlesen. Einer sagte sogar, man müße die Maßnahme in meinem Fall überdenken, ob ich hier überhaupt Richtig wäre. (Ich habe eben mehrere Baustellen, HWS, Orthoprotehese Unterschenkel, Allergieen und Asthma Bronchiale.)
Manchen Patienten wird beim Aufnahmegespräch gleich eine Verlängerung angeboten, anderen nicht mal auf Ihr nachfragen hin.
Die DRV BaWü hätte mir ohne weiteres für 5 Wochen oder sogar länger genehmigt, aber ich wurde nach 3 Wochen als Krank entlassen.
Außerdem viel zu wenig spezifische Anwendungen bei denen auf den Patienten und seine gesundheitlichen Probleme eingegangen wird.
Man bekommt den Eindruck, bei den chronisch schweren Fällen ist eh nichts mehr gut zu machen.
Zwei Tage vor der Abreise hatte sich bei mir dann auch noch der Ischiasnerv verklemmt, worauf hin ich noch im Nachbarort bei einem Sportmediziner zum spritzen war, da sich im Hause auch auf Nachfragen hin niemand wirklich dafür zuständig fühlte.
Alles in allem, ist diese Reha für mich ein totaler Reinfall gewesen, und
meine Beschwerden sind nicht wirklich, oder nur sehr geringfügig gelindert worden.

1 Kommentar

Derre am 09.09.2012

Hallo Boemsele.Habe genau die gleichen Erfahrungen in Göhren gemacht wie du. Bin dann sogar als arbeitsfähig entlassen worden obwohl ich zwei Bandscheibenvorfälle habe.Kopfschütteln bei meinem Hausarzt und erneute Krankschreibung.Alles in allem war Göhren ein Schuss in den Ofen und hat obendrein dem Rententräger ein Haufen Geld gekostet

Pittiplatsch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
die wunderschöne Umgebung
Kontra:
Kampf um Therapien
Erfahrungsbericht:

Der Empfang und die Einführung in diese Klinik ist gut. Das Essen ist auch sehr gut.
Die Zimmer sind sehr schön und die Umgebung ist traumhaft.
Die Therapien: Als Lymphpatient stehen einem Lymphdrainagen zu. In anderen Kliniken gibt es da nie Probleme. Doch in dieser Klinik wird einem dann noch von einer Therapeutin gesagt: "Das sei keine Lymphklinik". Das muß man sich als Patient nicht sagen lassen. Dann werden die Lympfdrainagen noch gekürzt wo man lebenslang drauf angewiesen ist. Und hat man dann endlich sein Recht erkämpft, wird auf der orthopädischen Seite weggekürzt. Therapien weshalb man angereist ist.
Das Schwimmbad wird per Kamera überwacht und Abends sind die Patienten dort allein auf sich gestellt.
Die Tischtennisplatte ist im Sportraum eingeschlossen und man kann sie nicht nutzen.
Ich finde es sehr traurig das man als Behinderter Mensch um seine Therapien kämpfen muß.
Die Therapieberichte sind unkoordiniert. Man geht erst schwimmen und hinterher hat man Ergometer usw. Oder erst Prgressive Muskelentspannung und dann Ergometer. So zieht sich der Plan in einem fort. Das funktioniert in anderen Kliniken sehr gut bloß nicht in dieser.
Zur Kur fährt man, um eine Besserung zu erzielen und nicht um Kämpfe auszutragen.
Ich kann diese Klinik nicht empfehlen!

Reha Göhren einmal ist einmal zuviel !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Dortiger Aufenthalt im Oktober 2011. Dies war meine insgesamt dritte Kur und auch meine schlechteste. Einzig die Lage des Hauses entschädigt für vieles. Ansonsten keine oder unzureichende individuelle Behandlung. Massagen ca. 10 Minuten. Personal total unterschiedlich, entweder super nett oder ganz das Gegenteil. Sauberkeit auf dem Teppich im Flur und in den Zimmern lässt zu wünschen übrig. Essen bzw. Verpflegung teilweise grottenschlecht. Morgens Einheitsgummibälle als Brötchen, mittags konnte man tags zuvor zwischen drei Gerichten wählen. Wollte man mal ein nicht gewähltes Gericht versuchen, war das nicht möglich, alles angeblich abgezählt. Lauwarm oder versalzen kam auch öfters vor. Anfangs gab es kein Salatbuffet, erst nach Beschwerden. Abends immer die gleiche Wurst.
Hygienevorschriften in der Küche nicht erkennbar, d.h. keine Handschuhe und keine Kopfbedeckung.
Das Therapiebad wurde in den drei Wochen für 10 Tage geschlossen ( Wartungsarbeiten ), ohne Ersatzangebot ( obwohl eine Therme in der Nähe ist )und ohne vorherige Ankündigung. Also alles in allem kann ich davon abraten nach Göhren in die Kur zu gehen, falls möglich suchen Sie sich ein geeigneteres bzw. besseres Sanatorium. Ich auf jeden Fall nicht wieder. Dieser Meinung schlossen sich auch meine dort gemachten Bekannten an !!!

1 Kommentar

Hotte27 am 23.11.2013

Na die Hauptsache, das Essen!, war Mist. Verstehe.

Ich hatte Glück,wenigst das Wetter war gut.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09.2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es war für mich verlorene Zeit.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ein Lacher/Ich war wegen meiner Birne da und nicht wegen Sport)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die Anwendungen war recht gut.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Willkommen im Land der Steuerzahler.)
Pro:
Verpflegung und einen Teil der Anwendung.
Kontra:
So viel kann man gar nicht schreiben.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich spreche hier nur von meinen eigenen Erfahrungen.
Nun ich durfte da als Patient in der Klinik einreiten,obwohl es für mich absolut falsch war.
Aber darauf geht man garnicht ein,alles was zählt ist Kohle und die Zimmer voll bekommen.
Ich habe mir fast alles selber erkämpfen müssen um wenigst mal gehört zu werden.
Dadurch bin ich natürlich in Ungnade gefallen.
Die Gruppenstunden wurden unpünklich begonnen aber dafür sehr,sehr pünktlich beendet.
Selber hatte ich 4 Gruppenstunden und das in 4 Wochen,starke Leistung.
Einzel hatte ich 2 Gespräche die waren sehr gut,Dank an Hr.L.
Es waren deshalb so wenig weil es eben nicht passte zu meinen Bezugstherapeuten.
Ich frage mich weshalb man einen Haufen Fomulare ausfüllen muss, wenn man doch immer wieder nach seinen Krankheitsbild gefragt wird.
Daran kann man sehen das es den Leuten egal ist was da drin steht,denn gelesen wird es eh von denen nicht.
Ein Teil der Schwestern sind sehr nett.
Manche der Damen an der Rezeption warten auch nur auf den Zahltag,Auskunft gleich Null.
Briefmarken im Kiosk nur mit Karten(ich hatte Glück bekam eine),ansonsten Preise mein lieber Mann Kuli 1,50 € das war der billigste.
Beim Nachschlag essen(Pudding)sollte man aufpassen das es nicht mehr sind wie 4,ansonsten wird man darauf angsprochen(aber nur von einer Person).
Zitat:Ich sollte doch aufpassen das ich nicht platze und wenn doch,dann Bitte nicht im Speisesaal.Zitat Ende
Ja aber hinter mir verstecken konnte sich die Dame auch nicht,also was sollte dieser Blödsinn.
Was gaaanz wichtig ist!
Es darf auf dem Klinikgelände nicht geraucht werden,ansonsten gelbe Karte.
Das aber die Fliegengitter an den Fenstern total verzogen sind und dadurch die Mücken reinkommen(und die waren in meiner Zeit so groß wie Schäferhunde)und die Automatiktür vorne im Eingang 4 Wochen im Arsch war.
All das ist egal wie alles da,Hauptsache es wird auf dem Klingelände nicht geraucht und die Zimmer sind alle belegt.
Fazit der Geschichte:Ein Satz mit X es war nix für mich.

fürs urlaub machen gut,aber auf keinen fall zum gesund werden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fühlte mich falsch aufgehoben)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unpersönlich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es wurden nicht auf den einzelnen patienten eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (reines kaos,jeden tag ein neuer therapieplan)
Pro:
servicepersonal:küche-reinigung-therapeuten sehr gut
Kontra:
ärzte nicht zu empfehlen,z.b.visitedauer 5min.und nur blabla
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

chef-.ober-.stationsarzt,oberflächlich-arogant-unkompetent,es zählt dort nicht der mensch und sein problem,sondern nur die 100% ausnutzung der betten und eine entlassungsrate von 99.99% als wieder gesund,aber vorallem arbeitsfähig,gegenüber dem jeweiligen kostenträger.was mehrere fachärzte über jahre nicht oder nur in sehr kleinen schritten schaffen,wird dort dank einer aufnahme-und einer entlassungsuntersuchung (und finden, des steins der weisen )nach drei wochen b.z.w.auf wunsch des patienten auf verlängerung,nach vier wochen,trotz gleichem krankheitsbild und keiner gesundheitlichen verbesserung,als gesund und arbeitsfähig entlassen.therapiepläne werden fast täglich verändert,besprochene therapien werden erst,auf nachfrage durch den patienten begonnen,anwendungen werden kurzfristig ausfallen gelassen ohne ersatz,anwendungsreihenfolge oder zusammenstellung fehlerhaft: beispiel ( erst massage dann fangopackung, oder zweimal hintereinander sequenztraining und anschliessend ergometertraining.)desweiteren fehlen diverse med.geräte: beispiel (ergometerfahrrad mit pedalverstellung und anschlüsse für herz - keislaufüberprüfung für hüftpatienten.) therapien wie :z.b.( schmerzbewältigung ,bei drei wochen aufenthalt,wären sechs sitzungen normal,bei vier wochen aufenthalt habe ich drei sitzungen erhalten.das wichtigste noch zum schluss,es wurde sich auch kein eingangsbild des jeweiligen patienten vor antritt seiner reha-massnahme gemacht,auch wurde von den eigenen behandelnen ärzten keine informationen abgefragt ,auch über eventuelle medikamenten veränderungen:z.b. das hoch-runterstufen,umstellen auf andere,hat nicht stattgefunden.

3 Kommentare

nette47 am 21.09.2011

Ich glaube, aus jeder Reha wird man "gesund" entlassen ! Ich war im Januar/Februar 2011 in Thüringen (wollte eigentlich nach Göhren) und bin voll arbeitsfähig entlassen worden. Seit der Zeit haben mich meine Ärzte bis heute krankgeschrieben !
Gruß
Nette

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder.........

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Freizeitangebot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo!! Ich war im Februar 2010 das erste und hoffentlich auch das letzte Mal zur Kur in Göhren. Vielleicht lag es an dem meterhohen Schnee das die gesamte Kur nicht wirklich gut war, ich weiß es nicht. Vorweg möchte ich aber sagen das die Therapien die dort angeboten werden, sehr sehr gut sind. Wobei das wohl das einzige war was gut war. Die Freizeitmöglichkeiten sind zumindest im Winter sehr beschränkt um nicht zu sagen garnicht vorhanden. Wenn man etwas Glück hat kann man kurz mal am Abend etwas Tischtennis spielen ( bei einer Platte für alle Patienten sehr schwierig) und das war es dann auch. Aller 4 Wochen findet ein Tanzabend statt (2,5 Std und ja nicht länger) Ausflüge wurden meistens komplett gestrichen ( entweder man fand niemanden der mitfahren wollte, weil es einfach zu teuer war oder aber das Wetter war zu schlecht) Apropo teuer: Vielleicht sollte man sich einmal zu Thema Kaffee etwas Gedanken machen: Es gibt nur einmal am Tag ( Frühstück) von der Kurklinik Kaffee ansonsten kann man diesen nur käuflich erwerben. In der Cafeteria kostet ein Cappu sage und schreibe 2,50€ und am Automaten 1,50€ wenn man das über 4 Wochen jeden Tag 2x macht ist das schon wucher. Man sollte auch mal über den armen Nachtdienst nachdenken. 1!!!!!!! Schwester für 3 Stationen, wobei eine davon noch eine phsychosomatische Abteilung ist. Wenn man diese Schwester Nachts mal brauchen sollte, sehr sehr schwierig......... Alles in allem mein Fazit und auch das meiner Kurmitpatienten zu diesem Zeitpunkt nie nie wieder Göhren auch wenn die Behandlungen sehr gut waren........

2 Kommentare

rosalinde25 am 06.09.2011

Was wollen Sie eigentlich?Wenn die Behandlungen "sehr,sehr gut" waren,hatten Sie doch alles,was für eine Kur wichtig war.Langweile im Winter?Lesen,Spazierengehen(auch im Schnee)usw.Sie können nichts mit sich anfangen!Und die Bewertung an der Cafeteria aufzuhängen-ein Armutszeugnis!

  • Alle Kommentare anzeigen

deg. HWS

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Rezeption
Kontra:
Oberärzte negativ
Krankheitsbild:
Chronisches Schmerzsydrom, HWS Veränderungen mit Foramenstenosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient bin ich enttäuscht von dieser Einrichtung , da beginnt wahrscheinlich die Wirbelsäule erst unterhalb der HWS an. Es wird sehr wenig beachtet von den Oberärzten , als ob dies nicht ihr Fachgebiet ist. Nach 45 Arbeitsjahren zum erste mal eine Reha und dann so ein Fiasko . Dort setzt der Eigentümer ( Träger ) mehr auf Seminare ,als in spezifische Manuele Therapien die mir als Patient vielleicht weiter geholfen hätte. Da musste ich erst mehrmals nach fragen und da waren aber schon 9Tage vergangen. Das kann nicht der sinn sein einer Reha.
Voll zufrieden war ich mit den Damen an der Rezeption, sehr zuvorkommend und immer stets hilfsbereit .
Die Versorgung war wie in einem Ferienheim , Schlange stehen die Früh und Abendmahlzeiten fast jeden Tag das gleiche . Da besteht noch sehr viel Handlungsbedarf. Auch der Zirkus wenn man eine Tasse Kaffee mit nehmen wollte unglaublich.
Die Therapeuten machen ihren Job gut ohne Zweifel, ich denk mal da gibt es auch noch Verbesserungen.
Die Einrichtung ist der 90ziger Jahre styl. Auch muss ich sagen das die Reinigungsfirma mit den Zimmer zu wenig zeit bleibt und in 2,5 min. schaffen sie kein Zimmer gründlich zu putzen.
Ab schliesend um ein Fazit zuziehen würde und kann ich diese Einrichtung nicht für Patienten mit HWS problemen nicht empfehlen.

Weitere Bewertungen anzeigen...