Reha-Zentrum Utersum auf Föhr
Uaster Jügem 1
25938 Utersum
Schleswig-Holstein
149 Bewertungen
davon 180 für "Onkologie"
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im April 4 Wochen in der Rehaklinik Utersum und ich bin begeistert von diesem Haus. Alle Mitarbeiter sind superfreundlich, entspannt, und zugewandt. Ob es das Küchenpersonal war, die Damen und Herren, die unsere Zimmer stets sauber gehalten haben, die Ärzte und mein Highligt: die Therapeuten. Tolle Leute mit viel Humor, die jede verordnete oder freiwillige Aktivität angeleitet haben. Es gibt eine Menge an interessanten Aktivitäten, die man sich selber "buchen" kann, ob Sport, Entspannung, Kreatives oder z.B. Gehirnjogging. Das Schwimmbad ist sehr schön und zu bestimmten Zeiten therapieplanunabhängig zu nutzen, genau wie die Geräte für MTT und Fahrradergometer und der Hydrojet. Die Lage der Klinik ist traumhaft, direkt am herrlichen Sandstrand und ein schönes Parkgelände zum spazieren gehen oder walken liegt auch direkt hinter der Klinik. Das Essen ist gut, gesund und reichlich. Viele Vorträge zu unterschiedlichen Themen werden regelmäßig angeboten.
Man merkt, dass das Haus ein wenig in die Jahre gekommen ist, aber das hat mich nicht gestört, die positiven Aspekte überwiegen ganz klar. Ich kann diese Klinik unbedingt empfehlen und würde gerne einmal wiederkommen dürfen
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolle Therapeuten und Therapien
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte 4 Wochen Reha in der Rehaklinik Utersum machen. Es war eine sehr schöne Zeit dort. Das Personal, egal ob Therapeuten, Schwestern oder Ärzte sind sehr freundlich und kompetent. Neben den Therapien konnte man sich noch am Aktivbord noch ganz viele verschiedene Aktivitäten aussuchen, wie z.B. Bogenschiessen, Yoga,Pilates, Meditation, Wassersport usw. Die Klinik liegt direkt an der Nordsee und wenn das Wetter gut ist werden viele Therapien draußen durchgeführt. Es gab auch Freizeitprogramme wie z.B Wattwanderung,Friesischer Abend,Kinoabend, Museumsnacht und noch verschiedenes mehr. Auch über das Essen kann ich nur positives sagen, es gab Morgens, Mittags und Abends immer Buffet und man konnte alles probieren. Mir persönlich hat es immer sehr gut geschmeckt. Die Zimmer sind auch in Ordnung und haben alles was man braucht. Es gibt ganz tolle Sonnenauf und Sonnenuntergänge. Ich würde mich sehr freuen wenn ich meine nächste Reha wieder in diesem Haus verbringen dürfte.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Physiotherapie)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (In die Jahre gekommen)
- Pro:
- Die Therapeuten sind spitze
- Kontra:
- Die Damen am Empfang, Zimmer Situation
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klink am Meer
Von der Lage her kann ich diese Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen, auch wenn es nicht die Jahreszeit ist wo man sich gern draußen aufhält.
Den Eingang der Klinik musste ich wie viele andere suchen. Es war nichts ausgeschildert und auch nicht ersichtlich das es sich um den Haupteingang handeln könnte.
Nett empfangen wurde ich nicht, aber nicht jeder hat immer einen guten Tag. Als ich zu meinem Zimmer gebracht wurde erlebte ich förmlich einen Schock. Wie ich später erfuhr, bis auf den Fußbodenbelag, alles Original 1995! Im Zimmer roch es unangenehm süßlich. Meiner Meinung nach lebt es im
Bad. Ich habe seit 17 Tagen das Fenster offen um diesen Gestank zu ertragen. Ein Zimmer Wechsel ist grundsätzlich unmöglich!
Kommen wir zu den Behandlungen. Diese starten täglich ab 8 Uhr und ziehen sich bis 18:00 durch den Tag.
Der Behandlungsplan ist voll und in den ersten 2 Wochen fühlt man sich noch wie ein Roboter. Jetzt in Woche 3 angekommen sieht man vieles gelassener und trägt sich öfters am Aktivboard zu besonderen Aktivitäten ein: Atmen am Meer morgens um 7 Uhr, Bogen schiessen über den Tag verteilt oder auch Stuhltraining. Es gibt viele Möglichkeiten.
Der 1 Aufenthaltsraum bietet Platz für 20 Leute, es gibt keine Kaffeküchen oder Sitzecken wo man sich gemütlich unterhalten könnte. Es gibt 2 Mutter-Kind Speiseräume da könnte man sich noch abends auf den Stuhl setzen. Im Amrum Zimmer befinden sich zwei 2-Sitzer. So habe ich mir das nicht vorgestellt! Die Klinik ist sehr kalt gestaltet.
Zum Essen: es schmeckt super und die Auswahl ist wunderbar. Wer hier meckert isst zu Hause Fertiggerichte und kann eine gute Küche nicht einschätzen!
In den Wintermonaten empfehle ich das Auto mitzunehmen. Für die Fährüberfahrt habe ich 117€ bezahlt und es nicht bereut, denn es gibt nur 1 Taxi und der Bus fährt immer die Inselrunde zur Rehaklinik.
Achtung: Koffer die vorgeschickt werden, rechtzeitig aufgeben denn zugestellt heißt: in Dagebüll am Fähranleger!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Lage, Personal
- Kontra:
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Oktober drei Wochen in Utersum. Es war eine sehr schöne Zeit und es gab neben dem Therapieplan ein unglaubliches Angebot von Bogenschiessen, Qi Gong, Aerobic, Coretraining, Afrikanisches Trommeln bis Traumreise und Kreatives. Man kann sich immer auf Listen eintragen, wenn man daran teilnehmen will.
Die Lage ist ein Traum, direkt am Strand. Meiner Meinung nach der schönste Strand der Insel und endlos lang. Das Zimmer war sehr gross, zwar altes Mobiliar, aber Dusche neu und der Fußboden auch. Fernseher, Internet und Telefon zur freien Verfügung ohne Kosten.
Fahrräder kann man sich direkt bei der Klinik ausleihen. Ein örtlicher Verleiher ist werktags ab 17 Uhr vor Ort und man kann sich die Fahrräder ansehen und ausprobieren.
Eine Kegelbahn gibt es auch, die ich aber nicht genutzt habe. Das Schwimmbad und der Fitnessraum/Ergometerraum kann abends und am WE genutzt werden.
Man bekommt 15x Hydrojet Marken für 3 Wochen. Waschmaschinen sind vorhanden.
Eine Cafeteria bietet nachmittags sehr gute Torten und Kaffee an. Das Frühstück und Abendessen war immer gleich, was mich aber nicht störte, da ich sowieso morgens und abends nicht soviel essen kann.
Das Mittagessen war reichlich (Vollkost und Vegetarisches) und man kann sich auch immer Nachschlag nehmen.
Kinoabend oder Wattwanderung werden angeboten, auch mal ein Ausflug.
Das gesamte Personal wahr sehr freundlich und zugewandt.
Die Orte auf Föhr sind sehr hübsch. Am besten gefiel mir Nieblum und Oldsum mit alten Reetdachhäuschen und guten Cafés.
Von der Klinik sind es zu Fuss 15-20 Minuten bis zum Ortskern Utersum. Dort gibt es auch einen kleinen Edeka. Die Bushaltestelle ist vor der Klinik, der Bus fährt jedoch nur alle 2 Stunden zumindest im Herbst. Abends mal länger als 19 Uhr unterwegs sein, ist nicht möglich, da der letzte Bus um 19.15 Uhr ab Wyk Richtung Utersum fährt.
Ein Ausflug nach Amrum lohnt sich. Alles in allem sehr gelungene Reha mit Erfolg.
Gute Klinik mit für mich leider großem Makel
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal
- Kontra:
- Fehlende Kinderbetreuung
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War mit meinem Sohn (Begleitkind) für 3 Wochen in der Klinik und nach dem 2. Tag gab es dann keine Nachmittagsbetreuung mehr. Was mich dann leider bei eigenen sportlichen Aktivitäten sehr eingeschränkt hat. Schularbeiten wurden lt. unserer Lehrerin super erledigt und mein Sohn hat sich dort sehr wohl gefühlt.
Der Aktivitätenplan war Montags gut befüllt und im laufe der Woche wurden dann leider immer mehr Aktivitäten gestrichen. Dafür gab es andere Termine dann doppelt.
Essen war meist sehr gut und ausreichend vorhanden. (Man kann halt einfach nicht den Geschmack von allen treffen.)
Es sind sehr viele nette Damen und Herren dort man fühlt sich gut aufgehoben.
Nur beim Thema Fatigue gibt es sehr gegenteilige Meinung und ich wurde dann leider gleich auf die Depressionsseite gedrängt. Hatte mir hier doch mehr Hilfe erhofft.
Das Schwimmbad ist groß und war bei uns meistens sehr leer.
Am Besten war natürlich die Hydrojet-Massage und gleich danach kam Bogenschießen, probiert das alle unbedingt aus, das hat riesig Spaß gemacht!
Sonstige Aktivitäten konnte ich leider nicht testen, da sie meist Nachmittags angeboten wurden. Aber es gibt eine riesige Auswahl, da dürfte für jeden was dabei sein.
Die Klinik liegt direkt am Strand und hat eine sehr ruhige Lage ist allerdings doch sehr groß.
Mein Zimmer war perfekt, ich hatte das Zimmer, dass man auf ihrer Internetseite sehen kann. Die beiden Betten fand ich nur ziemlich schmal.
Was sonst noch Interessant sein könnte:
Nehmt euch eine Thermoskanne mit, heißes Wasser kostet außerhalb der Essenszeiten 50 Cent.
WLAN ist kostenlos und überall in der Klinik hervorragender Empfang.
Wäsche waschen
Waschmaschine für 4 Euro, es kann nur bei 40 Grad gewaschen werden, dafür braucht ihr kein Waschpulver. Trockner für 3 Euro oder im Keller die Wäsche aufhängen
Fernseher - kostenlos
Handtücher dürfen überall mitgenommen werden und können 2 mal/Woche getauscht werden.
DANKESCHÖN- für die Unterstützung von allen Mitarbeitern -GESUND zu werden
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Herzliche Menschen,die alles möglich machen ,dass es einen gut geht.
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Mamma CA
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war meine 1 .Reha /Anschlußreha meiner Erkrankung.
Es ist eine sehr schöne Klinik ruhig gelegen und mit direkter Strandlage. Alle Mitarbeiter/innen und Ärzte sehr freundlich und kompetent. Alle Anliegen wurden direkt bearbeitet. Man hatte zu seinem Anwenungsplan zusätzlich die Möglichkeit am Aktivboard Kurse nach seinen eigenen Interessen wie z.B. Wassergymnastik, Walken, Traumreisen und vieles mehr zu besuchen. Was ich persönlich sehr schön fand,viele Anwendungen finden, wenn möglich draußen statt, z.B.am Strand und in einem Waldstück. Auf dem Gelände stehen überall Strandkörbe, um z.B.ein Buch zu lesen. Um einfach Ruhe und Erholung zu bekommen nach seinen Anwendungen, ist die Umgebung der Klinik wunderschön in der Natur. Strandspaziergänge mit Sonnenuntergang- etwas für die Seele.
Das Essen hat eine große Auswahl und ist abwechslungsreich und lecker.Nachmittags wird Kaffee mit selbstgebackenen Kuchen zu erschwinglichen Preisen Angeboten. Man hatte jederzeit zusätzlich die Möglichkeit, sich am Atomaten Kaffee/heißes Wasser für Tee oder Süßigkeiten zu bekommen. Wasser war jederzeit kostenlos.Man ist rundum versorgt.
Freizeitangebote wie z.B. Kinoabend, Vorträge zum Wattenmeer, Wattwanderungen, Kegeln u.v.m. wird angeboten.
Fahrradverleih auf dem Klinikgelände ist möglich,um die Insel zu erkunden.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 4 Wochen zur Reha in dieser Klinik.
Einzigartig ist die Lage direkt am Strand gelegen.
Hier kommt man direkt zur Ruhe.
Mit meinem Arzt war ich mehr als zufrieden. Er führte zu Beginn eine ausführliche Befragung und Untersuchung durch.
Man bekommt einen individuellen Therapieplan.
Man konnte täglich zusätzliche Kurse buchen .
Meine Reha Ziele habe ich fast alle erreicht und einen Plan für zuhause,
Ich freu mich wenn ich mich einmal hierher kommen kann.
Eine super Klinik / Anschlussheilbehandlung nach Mamma CA
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolle Lage, tolles Essen, tolles Personal
- Kontra:
- Etwas abgelegen, Zimmer teilweise Teppich und altes Mobiliar
- Krankheitsbild:
- Mamma CA
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Rund um gelungene Zeit in der tollen Klinik direkt an der Nordsee. Aufenthalt war 03/2024. Das Zimmer groß und schon etwas älteres Mobiliar, aber daran habe ich mich nicht gestört. Mein Zimmer hatte Meerblick und in den Pausen habe ich am offenen Fenster gelesen und dabei das Meer rauschen hören. Das Programm von der Klinik aufgestellt war super, z.B. entstauendes Armtrainig, Hand- und Fußsensorik, Tanztherapie, Vorträge, Gesprächsrunden, etc. Alle Trainer waren Top, die Ärzte, das Pflegepersonal, die Küche, Ökotrophologen.. ich habe kein negatives Erlebnis in Erinnerung. Die Klinik liegt etwas außerhalb, man kann gut seine Ruhe finden. Der Bus hält aber auch vor der Tür und es gibt ein Rehaticket für den Inselverkehr vergünstigt zu kaufen. Das Essen war immer sehr gut, auf Allergien wurde super eingegangen. Das Schwimmbad ist top, die Sauna war aufgrund anhaltender Grippewelle geschlossen. Es gibt ein Aktivboard wo man sich für zusätzliche Kurse eintragen kann. Da kann man z.B. Pilates, Yoga, Bogenschiessen, BBP, basteln, therapeutisches Puzzeln dazu wählen. Es gibt einen Trainingsraum mit Geräten und Kardiotraining für wirklich jeden Gesundheitszustand. Der Hydrojet kommt als Goodie oben drauf, da kann man sich täglich den Rücken,Beine, Po mit Wasserdüsen massieren lassen.
Es gibt aber auch einzelne Physiotherapie, die müsste ich nicht in Anspruch nehmen.
Mir hat die Zeit im Winter auf der Insel wirklich gut getan, die Klinik hat mich super unterstützt und mir zu einem Nachsorgeprogramm geraten, das erfolgt jetzt über den Anbieter Caspar.
Vielen Dank an das ganze Team der Rehaklinik Utersum für die tollen 3 Wochen, die ich bei Ihnen verbringen konnte.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Lage der Klinik, Therapien
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Lage der Klinik ist wirklich hervorragend, so viele Anwendungen wie möglich haben draußen im Freien stattgefunden, was sehr gut war. Die Therapeuten sind absolut spitze und sehr motiviert. Ich kann über die Klinik nichts Negatives berichten und hoffe, dass ich wiederkommen kann.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolle Klinik)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Physiotherapie klasse!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Betten (Rahmen) könnten eine Überprüfung vertragen.)
- Pro:
- Die Klinik, das Personal, die Natur, die Ruhe und Stille.
- Kontra:
- Transporte von eigenen Fahrrädern wären schön, wenn man ohne Auto anreist.
- Krankheitsbild:
- Gynokologische Onkologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im September dort und völlig begeistert. Netter Empfang. Super Einweisung. Zimmer gut und sauber. Fahrradkeller vorhanden. Das Schwimmbad ist schön groß. Man darf es auch Abends benutzen.Es gibt eine Kegelbahn und Sauna. Wahnsinn! Auf Extras, z. B. halbes Kopfkissen wurde sofort reagiert. Der Arzt, das Krankenpersonal, einfach alle unheimlich nett und bemüht. Bei medizinischen fachfremden körperlichen Problemen wird sofort geholfen. Transporte zu anderen, nicht in der Klinik vorhandenen Fachärzten wird sofort gesorgt. Man wird rundherum sehr gut versorgt Alle machen einen tollen Job! Außerordentlich möchte ich die Physiotherapie hervorheben! Einfach klasse. Auch das Essen war mega. Habe auch Gerichte probiert, die ich vorher nicht kannte und war begeistert. Auch an die Cafeteria meinen herzlichen Dank für ihren täglichen Einsatz! Lecker! Mit den freiwilligen Zusatzaktivitäten (Aktiv-Wand) hatte ich anfangs so meine organisatorischen Schwierigkeiten, besserte sich aber. :-) Die Freizeitangebote sind echt klasse. Habe Sachen ausprobiert, die ich nicht kannte und wohl auch nie gemacht hätte. Vor allem hat man auch Freizeit, wenn man das will. Das kannte ich von anderen Reha's nicht. Da war es teilweise echt Stress mit den Anwendungen. Fast wie ein Vollzeitjob! Die Insel ist ein Traum! Der Strand sowieso! Freut Euch, dort hinfahren zu dürfen. Ich würde sofort wieder hinfahren!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles rundum zufrieden stellend
- Kontra:
- Wasser Spender sind sehr rar, 2stück, aber je nach Zimmer sehr lange wege dort hin.
- Krankheitsbild:
- Bronchial Carzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Peter aus Dortmund
Durfte zum zweiten Mal zur Reha in Utersum auf Föhr. Vom 2.10.-23.10.23
habe ich hier wiederum eine tolle Zeit verbracht, die mir nochmal neue Erkenntnisse zu meiner Krankheit gegeben hat. Die Anwendungen, Vorträge,
Aktivangebote und die medizinische Versorgung bzw Betreuung waren einfach nur schön und fachgerecht.
Bei den Psychologen konnte ich mich nochmal persönlich bedanken für die Unterstützung der Rauchentwöhnung in
meiner Reha, 1.11-22.11.22,seitdem immer noch rauchfrei.
Auch einen großen Dank an die gesamte Küchen Crew,einfach nur toll was ihr jeden Tag auf die Teller zaubert. Zuletzt ein dickes Lob an die Physiotherapeuten,ganz besonders an Frau F. Mayr,habe sehr viel von ihr der Atemtechnik betreffend gelernt,danke dafür.
Alles in allem eine gelungene Reha,mein Dank gilt dem gesamten Personal der Reha Klinik Utersum .
Ihr seid alle ganz nett. Vielleicht darf ich ja nochmal eine Reha in ihrer Klinik machen, was ich mir sehr wünsche. LG und bleibt Alle gesund, Peter aus Dortmund.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Unterleibskarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin im September /Oktober diesen Jahres bereits zum 2. Mal in der Reha Klinik Utersum gewesen. Auch in diesem Jahr war ich wieder sehr zufrieden. Egal welche "Abteilung " man benennt. Es gibt nix zu meckern.!!!
Die Küche ist gut und abwechslungsreich. Es wird sogar noch selbst gekocht! Das Personal in der gesamte Klinik ist sehr freundlich und zugewandt und immer ansprechbar. Die Therapeutinnen und Therapeuten verstehen ihren Job wirklich als Berufung und arbeiten mit dem Patienten auch an individuellen Lösungen. Neben den Gruppenvorträgen zum Krankheitsbild gibt es immer die Möglichkeit für ein separates Arztgespräch. Die Gruppentherapien finden wann immer möglich draußen an der frischen Luft (oft an diesem herrlichen Strand in unmittelbarer Nähe der Klinik) statt. Außerdem gibt es neben der verordneten Therapie ein sehr umfangreiches tolles Freizeitangebot (z.B. Bogenschießen, Tanz und Musiktherapie).Ich habe mich wirklich sehr gut erholt und würde jederzeit wieder diese Klinik wählen.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Lage
- Kontra:
- Betreuung der Begleitkinder
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Da die Klinik wunderschön am Strand liegt, können viele Anwendungen an diesem stattfinden.
Es gibt verschiedene Therapieangebote - vor allem im Sportbereich.
Allerdings ist diese Klinik für Mütter, die ihr Kind als Begleitkind mitbringen, nicht zu empfehlen. Die Betreuung der Kinder ist zwar sehr liebevoll, jedoch kann diese nicht sichergestellt werden, so dass viele Anwendungen für die Mütter mitunter ausfallen müssen.
Zudem dürfen die Mütter mit ihren Kindern nicht im Speisesaal mitsitzen. Sie werden auf 2 kleine Extraräume - außerhalb des Speisesaals - verwiesen.
Es sind im Durchschnitt 3 - 4 Mütter mit ihren Kindern in der Klinik.
Gute Klinik in Traum Lage
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Abgesehen von einer Ärztin.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Hatte Meerblickzimmer)
- Pro:
- Lage, Essen, Anwendungen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war fast rund um zufrieden.
Ein großes Kompliment an die Küche, die immer für gute Abwechslung sorgte, Physiotherapeutin Frau Päs und die Freundlichkeit in der Cafeteria.
Der Geruch des frischen Kuchens, jeden Tag, hat immer wieder verleitet ihn auch zu genießen.
Hatte das Glück ein Zimmer mit Meerblick zu haben was natürlich für einen absoluten Wohlfühlcharakter sorgte.
Die Freundlichkeit wird fast in der gesamten Klinik gelebt.
Ich komme sehr gerne wieder!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte ,Therapeuten und Pflege
- Kontra:
- Teppichböden
- Krankheitsbild:
- Krebs Unterleib
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte 5 Wochen in der REHA Klinik verbringen.
Die Therapien,meistens am Strand haben mir sehr gut getan. Der Ort ist eine Wohltat für die Seele.Ich hatte Kontakt mit 4 Ärzten, die alle sehr emphatisch waren. Das Pflegepersonal und die Therapeuten waren Top.Ein Dank an alle.
Immer den richtigen Geschmack beim Essen für jeden zu finden, ist schwierig. Doch ich denke, jeder hat etwas gefunden,bei er großen Auswahl.
Klar, die Zimmer sind renovierungsbedürftig, doch das wissen die Betreiber sicher selbst. Die Lage entschädigt für die ältere Zimmer Einrichtung.
Alles in allem, gerne komme ich zurück und nehme die lange Anreise in Kauf.
Ein ganz großes Dankeschön an das gesamte Team.
Mit Kind auf keinen Fall zu empfehlen
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sportangebot
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund der Lage zum Meer und der Möglichkeit der Kinderbetreuung vor Ort habe ich mich für die Klinik in entschieden.
Die Vorbereitung und die Kommunikation im Vorfeld waren gut. Leider war der Aufenthalt vor Ort keinesfalls so wie ich es mir erhofft hatte.
Für eine Reha mit Begleitkind muss ich ganz klar abraten. Der Anwendungsplan passt teilweise nicht zu den Betreuungsseiten, die Mütter mit Kindern müssen in 2 kleinen Räumen sitzen, die zumindest die ersten 2 Wochen meines Besuches unheimlich nach Lack gestunken haben, zudem hallen die Räume mangels Einrichtung sehr. Wenn die Kids spielen, macht es das nahezu unmöglich zu unterhalten. Die Betreuung an sich ist gut, die Betreuerinnen bemühen sich sehr. Sobald allerdings eine von Ihnen ausfällt, kann die Betreuung nicht gewährleistet werden. In den 4 Wochen, in denen wir vor Ort waren, konnte nur 6 Mal die Nachmittagsbetreuung stattfinden. Nachdem die Kinder weder zum Sportangebot noch zu den Vorträgen mit dürfen, hatte ich in der gesamten Zeit an Onkologisch spezifischen Angeboten 3x Gesprächstherapie in der Gruppe und eine Fragestunde. Alles andere war mir aufgrund der fehlenden Betreuung leider verwehrt.
Als ich mich diesbezüglich beschwert habe, wurde mir von verschiedenen Stellen gesagt „es ist halt keine Mutter-Kind-Kur" dies ist mir durchaus bewusst, ich habe eine onkologische Reha gebucht und keine Kur. Leider wurde nicht nach einer Lösung gesucht. Da im Schnitt auch "nur" 4 Mütter mit Kindern unterschiedlichen Alters vor Ort waren, gab es auch keine Möglichkeit mal abwechselnd auf die Kinder aufzupassen. Teilweise haben andere Patienten auf meinen Sohn aufgepasst, dass ich Angebote wahrnehmen konnte.
Das Essen war nicht zu empfehlen, Geschmäcker sind unterschiedlich. Allerdings kann ich aus fachlicher Sicht einer Lebensmitteltechnikerin durchaus die eingesetzten Zusatzstoffe bewerten und diese passen kein bisschen zu einer gesunden und frischen Ernährung.
Die Physiotherapeuten sind motiviert und gut.
Schöne und tolle Rehaklinik
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Strand , Therapeuten, Activprogramm
- Kontra:
- Die Vorhänge haben nicht verdunkelt
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war meine 4te Reha in meinem Leben , aber die absolute beste überhaupt.
Die Anwendungen waren gut , die Therapeuten waren toll und man hatte das Gefühl das sie ihre Arbeit lieben. Das Essen war vollkommen in Ordnung (bin aber auch nicht so anspruchsvoll) Auch das Activprogramm war großartig ( zb Bogenschießen,verschiedene Enspannungsprogramme und Sport Möglichkeiten usw )
Natürlich ist die Lage der Klinik ein absoluter Traum , in 1 Minute ist man am Strand .
Ja , die Zimmer sind von den Möbel her in die Jahre gekommen, aber es war sauber.
Wenn ich die Möglichkeit habe , würde ich gerne dort wieder zur Reha fahren .
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Medizinische Ausstattung gut, Zimmer schlecht)
- Pro:
- Aktivprogramm freiwillig, Lage
- Kontra:
- Zimmer hellhörig und sanierungsbedürftig
- Krankheitsbild:
- Mamma CA
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Lage direkt am Strand, daher viele Kurse am Meer
Freiwilliges Aktivprogramm
Sehr gute, kompetente und nette Physiotherapeuten
Empathische Ärzte
Gute Betreuung
Zimmer leider sanierungsbedürftig, aber Umfeld und Betreuung machen dies wett
Grossartige Therapien Gebot, tolle Lage und Klinik
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Lage und Therapievielfalt
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
4 Wochen in der Klinik waren super:Grossartige Physioherapeuthinnen, gute ärztliche Betreuung, tolle Vorträge, super auch das Aktiv Bord, aus dem wir uns individuelle Ergänzungen zum Therapieplan aussuchen konnten, wie z. B. Trommeln, Line Dance, Ukulele spielen, Entspannungs Methoden wie Bogenschiessen, Traumreisen,Yoga auswählen könnten. Das Schwimmbad ist wunderbar und die Lage dicht am quasi Privatstrand unschlagbar! Auch die Verpflegung war vielfältig, schmackhaft und sehr lecker. Uneingeschränkt empfehlenswert!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Ein Vertretungsarzt ist nicht empfehlenswert, ansonsten aber alle anderen top!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Immer gute Auskunft erhalten.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wasserspender auf jeder Etage wären super, ansonsten läuft man lange Wege, um die Trinkflasche aufzufüllen.)
- Pro:
- Toplage
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine wunderschön am Strand gelegene Klinik mit unglaublich engagiertem physiotherapeutischem Personal,mit guten Anwendungen und dazu frei wählbarem Angebot, welches sehr vielfältig ist.
Die Stimmung im Haus ist herzlich und es fällt leicht, hier gesunder zu werden.
Absolut empfehlenswert!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- nur nette Leute
- Kontra:
- mehrere Veranstaltungen sind ausgefallen
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr begeistert von dieser Klinik. Nicht nur die Lage ist perfekt, auch die Ärzte und Physiotherapeuten sind super. Vergessen möchte ich auch nicht die Küche. Hab immer etwas leckeres gefunden.
Komme gerne wieder. Petra
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Angebot Physio, Ergo
- Kontra:
- Psychoonkologische Gesprächsgruppe (Leitung durch die Psychologin)
- Krankheitsbild:
- Eierstockkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gut gelegene Klinik (Strand) mit sehr guter ärztlicher Betreuung, einem sehr guten therapeutischem Angebot. Fast alle Mitarbeiter waren kompetent immer freundlich.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Krankheitsbewältigung
- Kontra:
- Eigentlich nur Kleinigkeiten, nicht nennenswert
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Therapien die auf das Krankheitsbild abgestimmt sind.
Sowohl Sport als auch Infoveranstaltungen.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Vorträge waren immer sehr aufgelockert und interessant)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Beide mich behandelnden Ärztinnen und das Pflegepersonal waren immer freundlich)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Es war alles da was man für einen angenehmen Aufenthalt braucht)
- Pro:
- Positiver Gesamteindruck,hochmotiviertes,freundliches Personal
- Kontra:
- Viele Zimmer müssen noch modernisiert werden
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 8.Februar bis 8.März in dieser Klinik und habe mich dort sofort sehr wohlgefühlt.Gleich nach der Anreise mit der Fähre wurde man von einer freundlichen Fahrerin in die Klinik gefahren und dort sofort von dem Pflegepersonal eingewiesen.Ich hatte das Glück ein geräumiges,modernisiertes Zimmer bekommen zu haben wo man sich wie zu Hause fühlen konnte.
Am nächsten Tag wurde ich von einer sehr symphatischen Ärztin untersucht und für mich der entsprechende Therapieplan erarbeitet.Wünsche wurden dabei auch berücksichtigt.Super fand ich das Aktivboard an dem man sich zusätzlich eintragen konnte.
Am ersten Tag ist es etwas schwer sich in diesem weitverzweigten Gebäude zurechtzufinden,aber nach der Hausführung am zweiten Abend spielte sich das schnell ein.Eine Besonderheit für diese Klinik ist,das wenn das Wetter es erlaubt alle Bewegungsangebote an hauseigenen Strand,also direkt am Wattenmeer durchgeführt werden.An diesem Strand kann man auch ausgedehnte Wanderungen unternehmen und sich entspannen.
Ich war auch schon in anderen Kliniken,aber ein so komplett motiviertes,dynamisches Team in allen Bereichen habe ich noch nie erlebt.Darum ein großes Dankeschön an alle.
Ich kann nicht verstehen das es Patienten gibt die über das Essen geschimpft haben,es war immer reichlich da und obwohl ich leichte Schonkost hatte,konnte ich mir immer etwas passendes raussuchen.Manche vergessen das es eine Rehaklinik und kein Fünfsternehotel ist.
Abschließend kann ich sagen das mir diese Reha sehr gut getan hat,ich habe viel Neues über meine Krankheit erfahren und kann jetzt bewußter damit umgehen.
Ich würde sehr gerne noch einmal eine Reha in dieser Klinik dürchführen.
Bleiben sie alle gesund,vieleicht sehen wir uns mal wieder.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- reinfach alles, uneingeschränkte Empfehlung von mir
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Bruskrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vomm 30.11. bis 28.12.2022 in Utersum. Vom ersten Tag an, habe ich mich sehr wohlgefühlt. Die ärztliche Betreuung war hervorragend, die Anwendungen wohl überlegt - es blieb genügend Zeit für ausgedehnte Strandspaziergänge und für das freiwillige Aktiv-Programm. Trommeln mit Frau Seidel, habe ich geliebt.
Die Schwestern in der Pflege die Damen im Speissesaal, alle waren super nett und immer ansprechbar.
Es war für mich eine extrem effektive Zeit in dieser wunderbarenn Klinik. Hab manchesmal das Gefühl, dass ich noch gar nicht richtig zu Hause angekommen bin. Mach die Augen zu - und schwupp bin ich wieder dort.
Schöner Aufenthalt mit Weiterempfehlung
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle Mitarbeiter und das Kennenlernen anderer Rehabilitanten
- Kontra:
- Die Insel ist schon etwas teurer.
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Rehaaufenthalt von 4 Wochen, war sehr erfolgreich und entspannend.
Die Ankunft mit der Bahn und Fähre gingen reibungslos. Die Abholung auf der Insel erfolgte per Taxi.
Nach der Ankunft ging es zum Testen und Masken verteilen. Ich war noch vor dem 8.3.da und somit mussten wir alle ununterbrochen Masken tragen.
Das Gepäck wurde aufs Zimmer gebracht und das Zimmer kurz erklärt (ich fühlte mich wie in einem guten Hotel).
Mein Zimmer war schon etwas in die Jahre gekommen aber groß und dennoch bequem. Es gab aber auch neuere Zimmer.
Am Abend erfolgte dann eine Einweisung/Erklärung über die Klinik.
Die TV's und das Internet sind während des Aufenthaltes kostenfrei (auf der Homepage noch veraltet, seit Anfang des Jahres).
3x pro Tag Essen im Speisesaal fühlte sich auch mega an. Das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich.
Die vorgeschriebenen Programme richteten sich je nach Krankheitsbild. Bei mir waren sie passend ausgesucht. Man kann aber auch jederzeit sagen, was man nicht möchte und möchte.
Ein mega großes Lob geht an an alle Therapeuten. Es gibt sogenannte Aktivprogramme. Man trägt sich mit einem Barcode in das jeweilige Aktiv /Zusatzprogramm ein. Ich fand die Auswahl super sportlich, z. B. Tabata, Zirkeltraining, Walking,Karate, Bauch - Beine - Po, usw. Aber auch Meditation , autogenes Training, Yoga, tänzerisches Wahrnehmen waren toll angeleitet.
Alle Therapeuten waren sehr zuvorkommend und fokussiert. Der Wissensstand war unheimlich hoch und aktuell. Alle Vorträge waren sehr hilfreich. Es gibt auch Sozialberater, die einen direkt helfen können mit Anträge.
Das Pflegepersonal darf man auch nicht vergessen, alle Sehr freundlich und hilfsbereit. Natürlich auch die beiden Damen vom Empfang.
Natürlich ist die Natur auf der Insel nicht zu vergessen. Die Klinik liegt direkt am Strand. Es war jedes Mal unbeschreiblich schön, wenn ich meine Vorhänge im Zimmer öffnete : Watt, Strand, Amrum und Sonnenaufgang.
FAZIT : Daumen hoch. Weiter so.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Eigentlich ist alles pro
- Kontra:
- --
- Krankheitsbild:
- Vulva-Karzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es waren tolle 3 Wochen, die mir sehr gut getan haben.
Die Klinik, die Mitarbeiter, das Essen - ich kann tatsächlich über nichts meckern.
Ich kam super erholt und mit neuen Denkansätzen nach Hause.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- viele verschiedene Kursangebote
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
viele wählbare Zusatzangebote zur Ergänzung des Behandlungsplanes
z.B. Tanztherapie, Trommeln, Augenblicke am Meer,
Nordic Walking, tänzerische Körperwahrnehmung
die Klinik liegt direkt am Meer und viele Anwendungen fanden auch am Meer statt.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ein Minus für die Fenster)
- Pro:
- Individuelle Plangestaltung
- Kontra:
- Zügige Fenster
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auf einer Skala von 1-10 würde die Klinik eine 10 bekommen.
Einziger kleiner Minuspunkt ist das Alter der Klinik selbst (altes Mobiliar und zügige Fenster) sonst gibt es nichts zu meckern. Auch die strittige Frage nach den Essen kann ich nur positiv bewerteten. Ich war vier Wochen hier und es gab nicht einmal das gleiche essen zum Mittag. Es gibt eine große Auswahl an frischen Salaten usw. Weg mag kann Nachsatzen aber hier wird sehr gut mit Kräutern gearbeitet.
Auch der mich behandelnde Arzt war sehr sehr gut, sollte man da an den falschen geraten, kann man sich jederzeit und schnell einen Wechsel wünschen. Auf individuelle Vorlieben im Behandlungsplan wird spontan von einem auf den anderen Tag reagiert.
Durch das Aktivboard kann man sich nochmal individuell für Sport oder Entspannung entscheiden, sodass es individueller gar nicht möglich ist ;)
Bei den Kollegen aus der Physiotherapie fällt mir nur Eins ein ... Besser geht es nicht! Sie sind freundlich, hoch qualifiziert und haben Spaß bei der Arbeit.
Die ganze Stimmung in der Klinik ist geprägt von stets lächelnden Mitarbeitern - was der Genesung nur zuträglich ist.
Ich werde diese Klinik immer wieder als meine erste Wahl angeben!!!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts, wirklich nichts
- Krankheitsbild:
- Mamma Ca, Lungenprobleme nach Bestrahlung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte das große Glück, von der Rentenversicherung Bund die Zuweisung für die Rehaklinik Utersum zu bekommen.
Die Klinik liegt direkt am Strand des Wattenmeeres, traumhaft. Die vielen wunderbaren Strandspaziergänge werden mir immer in Erinnerung bleiben. Die Zimmer sind gemütlich und sehr sauber. Reinigung erfolgt 3x in der Woche, Handtuchwechsel 2x. Alle Mitarbeiter - Küchencrew, Reinigungskräfte (externe Firma), Verwaltung, Therapeuten, Pflegepersonal, Ärzte - sind kompetent, stets ansprechbar und gehen auf Wünsche ein.
Die meisten (Gruppen)Therapien finden im Freien statt - am wunderbaren breiten Strand oder im Park der Klinik. Neben den obligatorischen Verordnungen stehen vielfältige Zusatzangebote auf dem Programm - u. a. Entspannungstechniken, LineDance, Ukulespiel erlernen, Trommeln, Bogenschießen, Nordic Walken, Vorträge zu verschiedenen Themen - für die man sich freiwillig eintragen kann. Schwimmhalle und Gerätetrainingsraum stehen außerhalb der Therapiezeiten zur Verfügung. Abends gibt es Kinovorführungen, interessante Vorträge, selbst eine Wattwanderung wurde angeboten. Auch zu den Feiertagen (ich habe Weihnachten und den Jahreswechsel dort verbracht) waren alle im unermüdlichen Einsatz, um es den Patienten so schön wie möglich zu machen.
Für die Zeit des Rehaaufenthaltes ist der Erwerb eines Bustickets für 29 EUR möglich. Der Eintritt in die beiden Museen der Insel - das Friesenmuseum in Wyk und das Kunstmuseum in Alkersum - ist für Rehabilitanden jeweils einmal kostenfrei möglich.
Neben der hervorragenden Betreuung durch die Ärzte und Therapeuten wird also auch an das "Rundherum für die Seele" gedacht.
Waschmaschinen (4 EUR/Waschgang) und Trockner (2 EUR) sowie Trockenständer stehen ausreichend zur Verfügung.
Man ist in dieser Klinik wirklich hervorragend aufgehoben und ich möchte allen, die mir diesen so angenehmen und hilfreichen Aufenthalt ermöglicht haben, von ganzem Herzen danken! Sehr, sehr gerne würde ich noch einmal zu einer weiteren Rehamaßnahme wiederkommen.
Schöne Zeit in der Reha Utersum auf Föhr
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bronchial Carzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo zusammen,
Durfte vom 01.11.22-22.11.22 eine Reha in ihrer Klinik machen. Alles in allem war es eine sehr schöne und angenehme Zeit, die Anwendungen, das Essen sowie wie die Zusatzangebote war alles samt sehr gut. Zudem muss ich die Ärzte, das Pflege Personal und die Therapeuten sehr loben,machen wirklich einen guten Job.
Vielleicht kann ich ja bald nochmal eine Reha im Rehazentrum Utersum auf Föhr machen, worüber ich mich sehr freuen würde. Fühle mich in ihrer Klinik sehr wohl und gut aufgehoben.
Vielen Dank für Alles, vorallem den Psychologen, die mir sehr geholfen haben rauchfrei zu werden. Habe am 19.11.22 meine letzte Zigarette morgens um 9:33 geraucht, seitdem rauchfrei.
Ganz liebe Grüße an das gesamte Team und alles Gute, hoffe bis bald
Peter Möcke aus Dortmund.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Positive Unterstützung durch Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal
- Kontra:
- Die Verpflegung könnte besser sein
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich in dieser Klinik sehr gut aufgehoben gefühlt!
Ärzte, Therapeuten und das Pflegepersonal waren kompetent, engagiert und sehr zugewandt.
Die vorgegebenen und wählbaren Aktivitäten waren sehr hilfreich und regten zur Weiterführung zu Hause an.
Die Maßnahmen bezüglich der Verhinderung von Infektionen (Covid) waren durchdacht und effizient.
Ich kann die Klinik nur empfehlen und das auch entsprechend kommunizieren.
Mit freundlichem Gruß
Eine empfehlenswerte Rehabilitationsklinik
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich hier in der Klinik sehr gut betreut. Die Therapie-Angebote waren reichhaltig und interessant. Das Essens-Angebot war lecker. Die Lage so nah am Strand war einzigartig, da viele Anwendungen direkt dort stattfinden konnten. Im ganzen Haus herrschte eine warme und freundliche Atmosphäre. Auf alle Bedürfnisse wurde eingegangen.Ich würde hier jederzeit wieder eine Rehabilitation machen.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gutes Essen, super Aktivitäten
- Kontra:
- Etwas altmodisch
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das tolle ist, das die Klinik direkt am Strand ist. Viele sportliche Aktivitäten fanden auch am Strand statt (war allerdings im November da).
Die Klinik selbst ist etwas altmodisch, aber bieten wirklich für jeden was an. Viele frei wählbare Aktivitäten, vom Sport bis hin zum autogenen Training.
Das Essen war top, auch da gab es genügend zur Auswahl. Es gab auch immer was vegetarisches, und es war sehr lecker.
Leider ist die Klinik sehr abseits. Aber auch da gab es die Möglichkeit mit dem Bus überall hin zu kommen.
Das gesamte Personal war sehr freundlich.
Ich kann es weiter empfehlen!
Eine erfolgreicher, ereignisreicher Reha Aufenthalt
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Angebot an Speisen, die Küche gibt sich allergrößte Mühe
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mamma Ca, Knochen -und Lebermetastasen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragende Betreuung durch den zuständigen Arzt , das Pflegepersonal und alle Therapeuten.
Hochmotivierte Physio- und Ergotherapeuten.
Ein vielfältiges Angebot an Trainingseinheiten , die zu den verordneten Therapien selbst hinzu gebucht werden können .
Yoga, Autogenes Training, Gehirnjogging, Walking, Bogenschießen, progressive Muskelentspannung, Trommeln, Tanzen, Pilates, Beckenbodengymnastik, Basteln u.v.a
Die Verpflegung durch die Küche war sehr gut, abwechslungsreiche und vollwertige Vitalkost bei allen Mahlzeiten.
Sehr guter Service durch die Mitarbeiter im Speisesaal.
Täglich selbst gebackenen Kuchen in der Cafeteria.
Ein freundliches, respektvolles und hilfsbereites Verhalten aller Mitarbeiter.
Das absolute Highlight ist natürlich die Lage der Klinik direkt am Strand, wann immer ich Zeit hatte, nutzte ich die Gelegenheit ans Meer zu gehen.
Gestärkt an Körper und Geist, mit viel neuer Energie und Zuversicht konnte ich nach 4 Wochen nach Hause fahren.
Gerne werde ich wieder kommen....
Wunderbare Reha an einem tollen Ort
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Zustand n. Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im August/September diesen Jahres in dieser Klinik und alles ist zu meiner vollsten Zufriedenheit gelaufen.
Das therapeutische Angebot, was man zum Teil auch selbst mitgestalten konnte, war sehr vielfältig. Man konnte viele Sachen ausprobieren, sei es Bogenschießen, Pilates, Yoga, Nordic Walking, diverse Entspannungsformen, Trommeln und und und....
Die Therapeuten,Ärzte,das Klinikpersonal - alle waren sehr nett und zuvorkommend und immer bemüht, die eigenen Wünsche zu erfüllen.
Das Essen war ebenfalls sehr schmackhaft, abends gab es immer leckere Salate (hier nochmal ein dickes Lob and die Küchencrew).
Die Zimmer sind sehr geräumig, zwar schon in die Jahre gekommen, aber sauber und ordentlich. Einige Zimmer sind wohl auch schon renoviert. Aber da ich mich eigentlich nur zum Umziehen und Schlafen im Zimmer aufgehalten habe, hat mich das überhaupt nicht gestört.
Die Lage der Klinik ist einfach nur traumhaft -zum Strand geht man lediglich über eine Holzbrücke und man kann jeden Abend traumhafte Sonnenuntergänge bestaunen(sofern das Wetter mitspielt :)) oder ausgedehnte Strandspaziergänge unternehmen. Auch Radfahren kann man auf der Insel wunderbar. Lohnenswert sind Ausflüge in die urigen Inseldörfer. Wer Ruhe und Entspannung sucht, ist hier genau richtig.
Abends gab es auch immer Angebote, die man nutzen konnte: Kinoabende, Häkeln, Vorträge über das Wattenmeer, schwimmen im hauseigenen Schwimmbad u.a..Wer sich hier gelangweilt hat, ist selber schuld.
Ich würde auf jeden Fall im nächsten Jahr sehr gerne wieder hier meine Reha machen.
Ich kann die Klinik nur wärmstens weiterempfehlen!!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Klinik liegt direkt an der Nordsee, viel gesunde Nordseeluft bei den Anwendungen
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik hat ein gutes Konzept der Anwendungsgestaltung. Es gibt für jede Krankheit gewisse Anwendungen, die vorgegeben werden. Zusätzlich gibt es jeden Tag mehrere freiwillige Angebote, die ausgewählt werden können. Dieses sind weitere Vorträge, Entspannungstechniken oder Sporteinheiten.
Die Therapeuten und das Pflegepersonal sind sehr nett und hoch motiviert. Da bringt es Spaß, zur Anwendung zu gehen.
Die Lage am Strand ist ein Traum. Wenn das Wetter es zulässt, wird viel draußen gemacht.
In meiner Zeit wurden die Fernseher und die Kabel für WLAN im Haus modernisiert. Seitdem ist die Nutzung des Fernsehers kostenfrei. Das WLAN war auch vorher in meinem Zimmer einwandfrei.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Z.n.Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im September diesen Jahres zu meiner 2. onkologischen Rehabilitation in das Reha-Zentum Utersum auf Föhr aufgenommen.
Meine Reha-Ziele konnte ich ,durch eine sehr kompetente,freundliche und emphatische Ergotherapeutin zur vollen Zufriedenheit erreichen.
Viele wertvolle Tips gegen meine Polyneuropathien habe ich mit zurück in meinen Alltag genommen und diese sind sehr hilfreich.
Medizinisch und von Seiten der Pflege habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Eine optimale Versorgung wird hier absolut kompetent durchgeführt.
Zudem wird liebevoll, äußerst schmackhaft und bekömmlich für das leibliche Wohl gesorgt.
Sehr abwechslungsreiche Kost und so lecker.
Jeden Abend ein tolles Salatbuffet und eine angenehme ( unter Einhaltung der Corona Schutzmaßnahmen) Atmosphäre im Speisesaal. Und das mit wirklich kleinem Budget der Küche.
Vielen Dank dafür!!!
Die Anwendungen der Physiotherapie und aller Therapeuten war einfach nur SUPER !!!‘
Von Tanztherapie bis Intervalltraining, Yoga und Tabata…
absolut empfehlenswert! Und am Strand mit traumhafter Aussicht. Das kann nur motivieren. Eben auch die Lage der Klinik, perfekt zum achtsam sein und zu sich finden.
Dadurch das man die sportlichen Anwendungen teilweise selbstständig dazu buchen konnte, war der Tag immer gut gefüllt und das Gefühl das man richtig etwas zur Reha beiträgt, ist auch für Geist und Körper wichtig.
Ich habe die Zeit sehr intensiv erlebt und auch genossen,
Diese Reha hat mich wieder ein großes Stück weiter gebracht und die Klinik ist absolut empfehlenswert.
Erholung pur für Körper und Seele
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Da fällt mir nichts ein
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte im September 4 Wochen im Reha Zentrum Utersum verbringen. Insgesamt möchte ich 6 von 5 Sternen vergeben. Die grandiose Lage direkt am Strand, die Klinik mit dem sehr schönen Aussengelände, Schwimmbad, Therapie Räume und Hallen. Doch das Besondere ist das tolle Team, ob Therapeuten, Pflegepersonal, die vielen guten Geister in der Küche, im Reinigungsteam usw. alle durchweg freundlich und voller guter Laune. Man fühlt sich zu jeder Zeit wertgeschätzt und gut aufgehoben.
Das Therapieprogramm ob wassergymnastik, Haltungstraining, Yoga , Bogenschiessen usw. war sehr gut und für jeden an seine/ihre aktuelle Fitness - fehlende Fitness , angepasst.
Das Essen war sehr vielfältig und man fand immer etwas Gutes und Leckeres.
Flügellahm und schlapp angekommen konnte ich prima wieder Kräfte sammeln . Die Corona Regeln haben mir Sicherheit gegeben, mich nicht anzustecken. Natürlich wäre es ohne Plexiglastrennscheube beim Essen, ohne Maske im Haus angenehmer, aber die Maßnahmen sind leider notwendig. Wenn möglich fanden fast alle Therapien im Freien statt, ein großer Pluspunkt.
Danke an das ganze Team, ich werde sehr gern wieder kommen.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (TOP)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Danke an Herrn Wippermann)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (100 Punkte für die Therapeuten)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (MA der Therapieplanung sehr freundlich)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Punktabzug für WLAN/Fernsehkosten)
- Pro:
- Gesamtpaket
- Kontra:
- WLAN- und Fernsehkosten
- Krankheitsbild:
- MC
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 18.07.-15.08. war ich zur Reha in dieser Klinik und muß sagen, einen Aktivurlaub hätte man nicht besser gestalten können und das trotz Corona-Auflagen.
Der direkte Zugang zum Strand ist so nah, daß man auch einfach mal zwischen 2 Therapien die Füße in die Nordsee tauchen kann und durch nichts zu überbieten.
Alle Ärzte, Schwestern und Therapeuten waren professionell, motivierend, humorvoll, egal ob im Schwimmbad, am Strand oder auf der Karnickelwiese - einfach Spitze.
Die Therapie wurde individuell abgestimmt und „Nebenbaustellen“ nicht ignoriert sondern mit behandelt.
Es gab diverse Fachvorträge, Vorträge über`s Wattenmeer, Wattwanderungen, Kinoabende, einen friesischen Abend und der Fahrradverleih befindet sich direkt auf dem Klinikgelände.
Die Zusatzangebote reichen vom Autogenen Training über Bogenschießen bis hin zum Häkelkurs oder Yoga, man konnte den Tag in der Muckibude, im Schwimmbad oder einfach am Strand ausklingen lassen - wer da nichts Passendes findet, dem ist nicht zu helfen.
Die Ausstattung der Zimmer ist zwar etwas in die Jahre gekommen, aber funktional, geräumig und sauber - und wer hält sich in der Umgebung schon gerne länger als nötig im Zimmer auf?
Für die zu harte Matratze gab`s nach Anfrage einen Topper und das Kopfkissen hab ich einfach weggelassen!
Während der gesamten 4 Wochen habe ich nicht 1 Mal vor dem Speiseangebot gestanden, ohne etwas Schmackhaftes zu finden. Es gab täglich Obst, die Salatbar war immer reichlich gefüllt, diverse Beilagen, verschiedene Brotsorten - alle Inhaltsstoffe verständlich angegeben und auch das Teeangebot war reichlich. Im Kiosk gab es ein großes Angebot an kleinen Dingen und täglich frischen selbstgebackenen Kuchen.
Leider ist das Thema WLAN und Fernseher der Kritikpunkt schlechthin. Für die Fernsehnutzung 1,60€/Tag zu kassieren ist schon grenzwertig, für ein offenes (!) WLAN mit mieser Leistung aber 25 Euro zu verlangen ist in heutiger Zeit einfach unverständlich, aber scheinbar eine gute Einnahmequelle.
Die Alternative nennt sich zwar Klinik-TV, ist aber leider nur eine 2 ½ Minütige Bilderserie in Endlosschleife, unterlegt mit 1 festgelegten Radiosender…
Trotzdem Danke an das gesamte Team von der Cafeteria bis zum Psychologen, Ihr habt mich runderneuert und ich wäre gern noch geblieben !
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo Sama24,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und die positive Bewertung Ihrer Reha-Erfahrung in der Rehaklinik Utersum. Es freut uns zu hören, dass Sie mit den Therapeuten, dem freundlichen und kompetenten Personal sowie der Vielfalt an angebotenen Aktivitäten zufrieden waren.
Es ist wunderbar, dass Sie die entspannenden Momente am Strand und die tollen Sonnenaufgänge genießen konnten. Solche Erfahrungen tragen sicher zu einem erholsamen Aufenthalt bei.
Ihre Rückmeldung wird sicherlich auch anderen Patienten helfen, die vielleicht eine ähnliche Reha in Betracht ziehen. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute auf Ihrem Weg zur Genesung. Sollte der Bedarf entstehen, kommen Sie gerne wieder zu uns.
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund