Ich war kein Reha-Patient dieser Klinik (zum Glück) aber, ich war im November 2015 für fünf Wochen in Potsdam in der psychosomatischen Abteilung.
Die Seehof -Klinik, habe ich mir ausgesucht, um das Irena -Programm zu machen, weil sie nicht so weit von meinem Wohnort entfernt ist.
Nun weiß man ja, dass dieses Programm anschlussnah weiter gehen soll.
Man meldete mich schon während der Reha (Ende November) für einen Platz an. Kurz vor Weihnachten, meldete sich eine Mitarbeiterin bei mir und sagte, im Januar kann es schon losgehen, die Therapeuten melden sich bei mir.
Der tollste Satz war, dass es auch sein kann, dass jemand zwischen den Jahren anruft, da dachte ich noch, ja klar....weil da ja auch soviel passiert....tja, was soll ich sagen, mir ging es immer schlechter und da ich zu Hause keinen Psychotherapeuten habe, habe ich so auf diese Nachsorge gehofft, die ja dafür da ist, dass man die Sachen die man gelernt hat, auch umsetzten kann.
Ich habe dann zweimal die Telefonnummer angerufen, eine andere gibt es nicht, und habe auf den AB gesprochen, ob man mich vergessen hat.
Am 03.02.16 rief mich ein Psychotherapeut an und sagte mir mit süffisantem Lächeln, dass er meine Nummer verbummelt hätte, aber ich könnte heute noch kommen....das war ja wohl der Gipfel, als wenn man nichts anderes zu tun hat.
Naja, dann bot er an, dass ich am 01.03. dann endlich anfangen könnte, da er ja auch mittlerweile bemerkt hatte, dass schon drei Monate nach Reha Abschluss vergangen waren.
Ich musste am Ende des Gesprächs noch erwähnen, dass man doch ein Vorgespräch braucht. Die Antwort war, Ach ja, stimmt....ähhh ja, ich melde mich die Tage noch mal bei Ihnen.
Seitdem hat sich dieser Herr nicht mehr gemeldet, ich habe noch mindestens fünf mal auf den AB gesprochen und sogar die Zentrale angerufen., die konnten mir auch nicht weiterhelfen...natürlich habe ich auch bei der Rentenversicherung angerufen und die waren alles andere als begeistert.
Ich soll jetzt eine Beschwerde gegen die se Klinik einreichen und gleichzeitig eine Umsetzung in eine andere Klinik, stellen.
Diesen Aufwand, hätte ich mir ersparen können, wenn ich gleich meine Klinik in Potsdam ausgewählt hätte, aber da ich berufstätig bin, dachte ich eben, dass ich abends lieber nur 10 min. statt 45 min fahre.
Also, ich weiß dass dieser Bericht nicht wirklich hier hin gehört, aber vielleicht kann ich andere davor bewahren, diese Klinik für das Irena Programm auszuwählen.
2 Kommentare
Hallo apjs,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid zu hören, dass Sie solch eine negative Erfahrung gemacht haben, bevor die Reha Ihres Angehörigen überhaupt beginnen konnte. Ihre Schilderung über die Unfreundlichkeit und die Unklarheiten bei der Platzvergabe entspricht nicht unserem Anspruch an eine wertschätzende und transparente Kommunikation.
Wir wünschen Ihrem Angehörigen weiterhin alles Gute und hoffen, dass sich eine passende Lösung finden lässt.
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund