Reha-Zentrum Seehof
Lichterfelder Allee 55
14513 Teltow/Berlin
Brandenburg
Kognitive Beeinträchtigungen, Konditionseinschränkungen etc.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches Personal, Abgestimmte Therapien
- Kontra:
- Zuwenig ????? für Patienten u. Besucher
- Krankheitsbild:
- Post Covid / Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Moin,
ich war März/April 2025 für 5 Wochen dort zur Post Covid Reha (Zi. 240 ????).
Für mich waren es eigentlich mehr als 5 ??, gibt es aber nicht ???????.
- Personal immer freundlich u. hilfsbereit auch als es zu den Osterurlaubern zusätzlich viele Krankheitsfälle gab.
- Therapien für jeden Pat. speziell abgestimmt, auch wenn einige meinen Alles hilft Jedem. Für mich war es passend doch nun kommt die Herkulesaufgabe ich muss geübtes in meinen Alltag transferieren.
- 3 regelmäßige Mahlzeiten sind bei meinem Beruf (Krpfl.) ein Traum, hier war es Wirklichkeit. Mittagessen: Nicht jeder mag Alles, ich z.B. kein Reis aber trotzdem muss ich sagen es war schmackhaft.
- Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, ist eine Klinik u. kein Hotel.
Telefon für das Festnetz ist kostenfrei
TV mit fast allen Sendern, auch kostenfrei
- Der blaue Weg ist ein gute Trainingsrunde, für mich war es am Anfang eine Qual aber zum Ende ging es sehr viel besser.
Danke an Alle
Tolles Konzept für duale Reha
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetentes, freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychokardio
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolles Konzept einer dualen Psychkardio - Reha, insbesondere der Psychoanteil war sehr hilfreich
Kompetentes Personal in einer freundlichen Umgebung
Unterstützung für Post Covid Patienten
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle Mitarbeiter Top
- Kontra:
- Speisesaal zu laut
- Krankheitsbild:
- Post Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetentes Team. Hilfsbereit, freundlich immer für einen da. Tolles Essen. Sehr angenehmes Ambiente. Abend Veranstaltungen, 2-3 mal die Woche verschiedene Themen Verkauf von meist Handgearbeiteten Artikeln. Tolle Cafeteria mit Karaoke Abend. Gutes Angebot auch außerhalb der Klinik, z.B. Achtsamkeitstraining auf'n Ponyhof(600m). Man kann sich Wohlfühlen,mitbetroffene Patienten kennen lernen und seine Grenzen spüren und erleben mit umzugehen. Im ganzen eine sehr gute Klinik im Covid Bereich.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- CRT
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinikmitarbeiter sind immer freundlich, machen gerne was sie machen. Die Ärzte sind wahnsinnig kompetent und hilfsbereit, machen super tolle Vorträge und gute Visiten.
Die vielfältigen Angebote, Untersuchungen und tolles Essen haben mich begeistert und sehr zur Gesundung beigetragen.
Die Physiotherapeuten sind prima.
Vielen Dank für alles
Katja Gille
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hier wird Hand in Hand zum Wohl des Patienten gearbeitet)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte 6 Wochen hier verbringen und wieder Kraft und Energie tanken.
Ich möchte meinen größten Respekt und Dank an alle meine behandelnden Ärzte, Therapeuten, Physiotherapeuten, das tolle Küchenpersonal, die Männer vom Hausservice, die Mitarbeiter/in vom Empfang aussprechen. Egal, welches Anliegen oder welche Bitte ich hatte: Es wurde alles Hand in Hand zu meinem Wohl und für meine Genesung getan.
Freundlichkeit wird hier ebenfalls gelebt.
Das Essen wurde frisch gekocht und hat mir gut geschmeckt. In den 6 Wochen hatte ich kein Gericht doppelt! Zum Mittag und Abendessen gab es immer frische Salate und Rohkost. Darüber hinaus hab es zwei Kaffeevollautomaten wie im Hotel. Einfach fantastisch! Wer hier gemeckert hat, meckert auch im echten Leben….
Somit blickte ich voller Dankbarkeit auf diese Zeit ohne Verpflichtungen und Verantwortung zurück und kann diese Klinik mit bestem Gewissen weiterempfehlen. Meine lange Wartezeit von fast 12 Monaten habe ich nicht bereut.
Einfach nur empfehlenswert
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gesamte Personal, Schwimmbad und sportliche Einrichtungen, Speisesaal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwere Arteriosklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Februar für 4 Wochen stationär auf der Kardiologie untergebracht und bin von dem gesamten Team (Ärzten, Schwestern, Physiotherapeuten, Verwaltungs-, Küchen- und Servicemitarbeitern) schwer begeistert. Alle waren sehr professionell und empathisch. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt und die Angebote genossen. Auch die Teilnahme an den Info-Veranstaltungen rund um die Themen Herz, Ernährung und Stressmanagement waren sehr informativ und haben mich viel zum Nachdenken angeregt. Ich habe wirklich wieder gelernt, Spaß an Bewegung in den unterschiedlichsten Formen zu haben.
Ich kann diese Klinik wirklich nur weiterempfehlen.
Top Rehaklinik für Psychokardiologie
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Ärzte, vielseitiges Freizeitangebot
- Kontra:
- Zeiplanung der Therapien teilweise sehr eng und knapp gestaltet
- Krankheitsbild:
- Psychokardiologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 2025 für sieben Wochen Patient in der Psychokardiologie. Leider ist dieses Indikationsgebiet in Deutschland noch nicht weit verbreitet, obwohl es mittlerweile bekannt ist, welche gravierenden Folgen für die Psyche Erkrankungen des Herzens und die damit verbundenen Therapien (z.B. Operationen) für die Patient*Innen haben können.
Umso glücklicher war ich, als ich einen Rehaplatz in Teltow bekam.
Die Rehaklinik und das Angebot ist super. Neben den "üblichen" Angeboten von Einzel- und Gruppentherapie sowie Bewegung und physikalische Therapie (z.B. Salzgrotte) stehen den Patient*Innen für die Freizeitgestaltung auch Angebote für den Ponyhof, Gospelsingen, Karaoke und Workshops im Kräutergarten zur Verfügung.
Gerade diese mit Fokus auf Natur und Musik gerichteten Veranstaltungen haben mir, neben den Therapien und dem Austausch mit Mitpatienten sehr gut getan (bitte diese unbedingt erhalten!!)
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik waren durchweg freundlich und hilfsbereit, wenn es Fragen und Probleme gab- diese wurden umgehend gelöst.
Hier möchte ich z.B.auch kurz die Mitarbeiterinnen im Labor erwähnen, welche mir umgehend und kompetent geholfen hatten, als ich Probleme mit meiner Gerinnungsbestimmung hatte.
Die Ärzte und Therapeuten haben stets ihr bestes gegeben, dass ich wieder mehr Vertrauen in mich und meinen Körper bekomme und entsprechend auch an meiner körperlichen Fitness arbeiten konnte.
Es wurde stets versucht, die Therapien so individuell wie möglich an die Bedürfnisse der Patienten anzupassen.
Erwähnen möchte ich zum Schluss auch das tolle engagierte Trio in der Cafeteria. Neben leckeren Kaffee,Kuchen und Snacks gab es hier auch immer einen kurzen Plausch, ein paar aufmunternde Worte oder ein Lächeln, wenn es mir mal nicht so gut ging.
Danke, dass ich in Teltow sein durfte. Der "Seehof" fehlt mir jetzt schon.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetente Ärzte und Schwestern / Therapeuten)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Lieblingscafé; Ärzte und Schwestern, Personal Kantine
- Kontra:
- Kommunikation und Weitergabe von Informationen
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungszustände
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Mitarbeitenden sind alle sehr kompetent und freundlich. Der Therapieplan erfolgte nach persönlichen Gesprächen mit den Therapeuten und wurde an die persönlichen Befindlichkeiten angepasst. Das "Lieblingscafé ist besonders hervorzuheben, die Veranstaltungen zur Freizeitgestaltung sind einzigartig. Regelmäßig am Freitag Abend ab 19:30 Uhr findet Karaoke statt. Es wird jeden Montag Gospelsingen angeboten. Landschaftlich ist es wunderbar idyllisch gelegen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzklappen OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 22.10.24 bis 12.11.24 zu meiner Reha in Seehof/Teltow. Ich kann feststellen, dass diese Einrichtung eine sehr gute Bewertung von mir bekommt.
Besonders angetan war ich von der medizinischen Kompetenz. Mein Krankheitsbild konnte mir umfassend erklärt und der Umgang damit sehr gut dargestellt werden. Dies hat sehr dazu beigetragen, mich auf das Leben nach diesen operativen Eingriff einzustellen.
Ergänzend hierzu erhielten ich in den Seminaren sehr gute und vor allem auch für mich verständliche Informationen zum Krankheitsbild. Diese wirken motivierend für mich als Patienten, an meiner Situation selbst zu arbeiten und meine Zukunft zu gestalten. Darüber hinaus waren die Vorträge durch die sehr guten rhetorischen Fähigkeiten der Ausführenden sehr kurzweilig.
Die therapeutischen Maßnahmen empfand ich als sehr gelungen und abwechslungsreich! Vieles geschieht spielerisch und mit Freude. Vor allem kann man viel mit nach Hause nehmen!
Sehr positiv auf den Heilungsprozess wirkt sich auch die Freundlichkeit aller Mitarbeiter, vom Chef, über Schwestern/Pflegern, Therapeuten, Köche bzw. Küchenpersonal bis zu den Reinigungskräften aus.
Beim Thema Essen hatte ich den Eindruck, dass man sich sehr bemüht (im positiven Sinne!) aus den Gegebenheiten (Budget, Gesundheit) das Beste auch geschmacklich gemacht hat. Ich war drei Wochen in Klinik und habe mittags kein einziges Mal doppelt gegessen! Man darf hier natürlich kein Essen wie in einem Restaurant oder Hotel erwarten, man ist ja auch zur Rehabilitation nach einem Eingriff am Herzen, deshalb eine der Situation angepasste Kost.
Die Lage der Klinik und die Freizeitmöglichkeiten haben mir gefallen (in 25 Minuten ist man mit der S-Bahn im Zentrum Berlins). Wichtig auch, es gibt keine zeitlichen Einschränkungen des Kommen und Gehens.
Auch die Anordnung der Klinik in ihrer Bauweise ist sehr gelungen (Wintergarten, Sonnenterrasse, Billard, Kicker, Außenanlagen usw.). Sehr gut auch die Möglichkeiten der Nutzung der sportlichen Geräte und Räume nach "Feierabend". WLan, heutzutage ja ein wichtiger Service, ist sehr gut ausgebaut und verfügbar für jeden.
Fazit, diese Einrichtung kann ich nur empfehlen!
Das Konzept geht auf! Erholungseffekt hoch!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fatique, Erschöpfungssyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Therapien und Kulturangebot sehr gut. Die Einrichtung insgesamt erhält von mir die Note 1.
Rehabilitation im wundervollen Umfeld hochmotivierter und liebevoller Therapeuten
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bad renovierungsbedürftig)
- Pro:
- Liebevoller Ungang, gute Organisation, ich fühlte mich als Mensch gut aufgehoben
- Kontra:
- Fehlanzeige
- Krankheitsbild:
- Belastungsreaktionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich blicke zurück auf 5+2 Wochen therapeutische Unterstützung aus den Bereichen Bewegung, Entspannung und Gesprächstherapie. Ein gelungenes Mix speziell ausgerichtet auf mich als Patienten von einem liebevollen Team mit bester Ausbildung und sehr hoher Motivation, die immer auf die Patienten ausgerichtet waren. Ich kam zur Ruhe, ich konnte Körper und Geist wieder stabilisieren und meine Struktur kam zurück. Der Einzeltherapie konnte ich mehr abgewinnen und mit der jungen Therapeutin gab es einfühlsame Gespräche und erarbeitete TODOS in den Bereichen Erlebnissituationen und Trauerbewältigung, die mich sehr unterstützt haben. Die Gruppen mit immer wieder wechselnden Teilnehmenden waren für mich teilweise grenzwertig - ein wirkliches Öffnen viel schwer. Ich habe ganz viele für mich wichtige Therapien kennengelernt, u.a. Atemtherapie, Atem-Yoga, Tanztherapie, Yoga, die mir viel Ruhe und Gelassenheit gebracht haben. Unter Mitpatienten gab es viele Aktivitäten, die die richtigen Menschen zusammengebracht haben. Dieser Austausch im Vertrauen war sehr wichtig - hier ist die Aktivität und Offenheit des Einzelnen gefragt - die Klinik bietet dazu die Plattform und Veranstaltungen wie Klavierkonzerte, Gospelchor, Karaoke u.v.m. sind richtig gut und therapeutisch wichtig. Unterkunft ist zweckmäßig, frisch zubereitetes Essen (für mich war immer was dabei), die wunderschöne Umgebung und der gepflegte Klinikgarten läd zur Entspannung und zur Bewegung ein. Aktuell im Sommer zu jeder Zeit die Mahlzeiten im Freien einzunehmen - das hatte was und konnte besser nicht sein. Jetzt kommt die Kür die gute Vorbereitung und Tipps mit ins Leben zu nehmen und dort das für mich Wichtige weiterzuführen. Vielen Dank.
Resümee des stationären Aufenthaltes
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Medizinische und therapeutische Behandlungen
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Koronare Herzerkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte in dieser Klinik 6 Wochen genesen. Eine sehr schöne Klinik mit sehr hohen Anspruch.
Die medizinischen und therapeutischen Behandlungen sind sehr proffesionell, effektiv und zielführend. Neben den direkten Behandlungen gibt es theoretischen Input durch Seminare sowie persönlichen Gesprächen bzw. Erklärungen der entsprechenden Vorgehensweisen durch die Therapeuten der Bewegungs- und Entspannungstherapien.
Für das leibliche Wohl sorgen die netten Mitarbeiter der Küche und des Kaffees. Eine abwechslungsreiche Kost mundet täglich.
Ebenso die abwechslungsreichen Abendveranstaltungen dienen der Genesung, besonders das Gospelsingen war sehr angenehm.
Ich fahre mit einem sehr guten Gefühl nach Hause, fühle mich kraftvoll und gestärkt.
Vielen lieben Dank für alles!!!
Absolut empfehlenswert!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gute, individuelle Therapien
- Kontra:
- der neue Reinigungsservice
- Krankheitsbild:
- Minderbelastung, Bipolar, Schlaf Apnoe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zum zweiten mal im Seehof und bin auch diesmal wieder vollauf zufrieden!
Vielleicht habe ich jedes mal auch nur Glück gehabt, aber meine Therapeuten und Ärzte waren sehr kompetent und empathisch.
Die Vorwürfe, jeder würde hier nur zu Gunsten der DRV als arbeitsfähig entlassen, kann ich nicht nachvollziehen. In meiner Bezugsgruppe wurden einige Personen als arbeitsunfähig mit der Emfehlung Berentung entlassen, die da selber im Traum nicht mit gerechnet hatten.
Das Essen war wieder großartig, vor allem wenn man bedenkt, wie wenig Geld pro Person/Tag zur Verfügung stehen- da zaubern die Köche wirklich Wundervolles draus!
Ich habe eben viele Kritiken gelesen, man wäre zu geizig im Seehof für dies und das. Man darf hierbei nicht vergessen, dass die Klinik vorgegeben Kostensätze vom Kostenträger erhält und damit wirtschaften MUSS. Es liegt also nicht im Ermessen der Klinik, was sie ausgeben KANN, sondern was man ihr gibt.
Aufgefallen ist mir das beim neuen Servicepersonal Reinigung, was (höchstwahrscheinlich) aus Kostengründen kürzlich ausgewechselt wurde. Die Mitarbeiter sind der deutschen Sprache nicht mächtig, verstehen nicht, dass sie draussen bleiben sollen, wenn man gerade nackig im Bad steht und sind deutlich schwieriger im Umgang als das frühere Putzteam. Ich befürchte auch hier, dass die Klinikleitung zu finanziellen Einsparungen gezwungen wurde und diese Veränderung nicht freiwillig war....
Großes Lob an den ärztlichen Klinikleiter, welcher persönlich Vorträge hält, eine Abschlussveranstaltung durchführt und immer für Fragen/Anliegen der Patienten ein offenes Ohr hat. Das ist für einen Klinikdirektor schon sehr aussergewöhnlich!
Der Abschlussbericht war sehr ausführlich und trifft es wirklich auf den Punkt! Sehr gut geschrieben.
Ich habe diesmal eine Menge über mich und mein Verhalten gelernt und bin auch 5 Wochen nach Entlassung noch täglich positiv mit der Umsetzung von Verhaltensänderungen zu gange ( zB tägliche Sporteinheiten).
Ich kann die Seehof Klinik jedem, der wirklich eine REHA durchführen möchte (und nicht auf eine Kur hofft) absolut empfehlen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mit allem.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Empathie)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Behutsamkeit)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gute Organisation.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Völlig i.O.)
- Pro:
- Ziemlich alles.
- Kontra:
- Nichts.
- Krankheitsbild:
- Depressionen/ Ängste/ Körper
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo zusammen,
ich war in der Zeit vom 22.05. bis 03.07.24 Patientin in der Abteilung Psychosomatik. Ich bin mit grossen Vorurteilen und sehr viel Angst angereist. Jetzt im Nachhinein kann ich sagen, völlig unbegründet. Noch immer bin ich überwältigt, von der unglaublichen fachlichen Kompetenz, Fürsorge und Empathie, welche mir entgegen gebracht wurde. Dies gilt gür den Professor der Klinik, die Oberärztin, meine behandelnden Ärzte, die Psychologen, Therapeuten und den Sozialdienst.Zu jeder Zeit waren alle Personen so unglaublich bemüht meine Beschwerden zu erkennen,
mit mir gemeinsam den entsprechenden Therapieplan zu erarbeiten und mich auf einen hoffnungsvollen Weg zu bringen. Dafür bin ich sehr dankbar. Schon lange war niemand in dem Maße bemüht, mir zu helfen. Sicher gehören zu dieser Reise auch schmerzliche Erfahrungen, aber diese können mir für die Zukunft nur hilfreich sein. Alles, was ich mir erhofft hatte, war Teil meiner Therapie. Es gab wöchentliche Gespräche bei meiner Bezugstherapeutin, Gruppengespräche und Arztgespräche. Bewegungs-, Entspannungs-, Tanz- und Atemtherapie waren hervorragend. Nichts war ein Muss, immer wurde auf aktuelle Beschwerden eingegangen.
Das Objekt selbst ist sehr schön, mit sehr viel Grün und Ruheoasen gestaltet. Die Versorgung war hervorragend. Die Mitarbeiter im Empfang, in der Cafeteria und das gesamte Küchenpersonal waren toll! Die Zimmer sind sicher nicht wie in einem 5-Sterne Hotel eingerichtet, aber völlig ausreichend und mit viel Stauraum versehen. Die Sauberkeit war in Ordnung. Wer meckern möchte wird immer etwas finden, aber hier völlig unangebracht.
Es gibt eine Schwimmhalle und andere Möglichkeiten (z.B. Tischtennis, Fitnessgeräte) um seine Freizeit zu gestalten. Man fühlt sich in dieser Einrichtung absolut frei.
Jedem, der vor einer Entscheidung in seinem Leben steht, kann ich nur raten: "Wählt diesen Weg!" Ich kann diese Klinik zu fast 100% weiter empfehlen.
Vielen Dank an Alle, die mich begleitet haben.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einfach alles von A-rzten bis Z-immer
- Kontra:
- habe nichts Negatives gefunden
- Krankheitsbild:
- koronare Herzkrankheit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Mai/Juni 4 Wochen zur Reha auf Station 3 Kardio.ich gebe komplett die Höchstpunktzahl für alle Bereiche..Ärztinnen und Schwestern standen immer für Fragen zur Verfügung,hatten immer ein Freundliches Wort und ein Lächeln parat.Menschlich und fachlicheinfach klasse.Therapeuten im Bereich Sport und Fitnes mega toll.Die physikalische Therapie und das Team dort=Weltklasse..Küchenpersonal freundlich,hilfsbereit und fachlich Klasse.Wie man aus soviel gesundem "Zeug" so leckere Mahlzeiten bereiten kann..toll.
Ich habe und werde auch weiterhin Ihre Klinik weiter empfehlen.Sollte ich noch einmal eine Reha benötigen,dann ist die Seehofklinik meine 1
Wählen..
..vielen Dank und weiter so..
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- individuelle Therapien
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herztransplantation
- Erfahrungsbericht:
-
Allein der Empfang bei der Ankunft war großartig.
Weil ich kaum gehen konnte, wurde ich von der Schwester vom Auto abgeholt und mir wurde sofort das Wichtigste gezeigt bzw. erklärt. Nach ein wenig Bürokratie hatte ich Zeit zum ankommen.
Es ist jederzeit jemand erreichbar, zumindest telefonisch. Das gesamte Team an Schwestern und Ärzten ist super freundlich.
Die Anwendungen und Therapien sind für jeden individuell und haben mir extrem geholfen.
Das Essen ist ebenfalls ganz gut.
Ich habe die Zeit hier gebraucht, genutzt und auch genossen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- herzklappen-operation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
insgesamt eine sehr gute und individuelle betreung.
ich habe mich sehr wohl gefühlt.
ich die klinik sehr empfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Wertschätzung
- Kontra:
- wenn …. dann die Umgebung
- Krankheitsbild:
- Herzangst, Atemnot nach OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr dankbar für meinen fünfwöchigen Aufenthalt in der Psychokardiologie in der Klinik Seehof.
Die Ärzte und Therapeuten waren ausnahmslos sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit und haben sich ausreichend Zeit genommen, meine Fragen ausführlich zu beantworten und mir weiter zu helfen. Die notwendige Diagnostik konnte direkt vor Ort durchgeführt und besprochen werden.
Die Bewegungstherapie war sehr vielseitig und inspirierend, das Atmen in der Salzgrotte hat sehr gut getan und auch in der Ergotherapie hatten wir viele Möglichkeiten.
Die Gespräche und das Miteinander mit anderen Patienten waren bereichernd und angenehm.
Ausnahmslos alle Mitarbeiter in der Klinik waren sehr freundlich - danke auch an die Küche: das Essen war sehr abwechslungsreich und hat auch mich als Veganerin gut versorgt.
Und natürlich danke an die Damen in der Cafeteria, die uns nicht nur mit Kaffee und Kuchen sondern auch mit Karaoke versorgt haben.
Der Ort Teltow und die Umgebung der Klinik sind sehr schmucklos, aber die Qualität der Klinik und die Nähe zu Berlin und Potsdam gleichen das aus!
Schade fand ich, dass das wirklich schöne Schwimmbad nicht öfter/einfacher genutzt werden konnte, kann aber die Sicherheitsbestimmungen nachvollziehen.
Reha in Teltow-Seehof = eine sehr gute Entscheidung!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ein sehr zufriedenstellendes Gesamtpaket)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (stets ausführlich und für mich als Patienten verständlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr gründliche Behandlung, die Ärzte nehmen sich Zeit)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles sehr gut nachvollziehbar, auf Wünsche wird gut eingegangen)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (helles, freundliches Gebäude und auch Zimmer, die Umgebung lädt zum Draußensein ein)
- Pro:
- die positive Atmosphäre im gesamten Haus macht auch schon gesund
- Kontra:
- für mich gab es absolut nicht Nachteiliges
- Krankheitsbild:
- jahrelanges Vorhofflimmern, jetzt Herzschrittmacher
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 12.2.24 bis 4.3.24 durfte ich eine kardiologische Reha in Anspruch nehmen. Bereits bei der Anmeldung am Empfang wurde ich sehr freundlich und sehr persönlich aufgenommen. Dieser erste sehr gute Eindruck setzte sich schließlich während der gesamten 3 Wochen und auch in allen Bereichen der Reha-Klinik fort. Diese freundliche und herzliche Atmosphäre auf der Station 4, die Kontakte mit den Ärzten, die Therapien mit den Therapeuten, die Mitarbeiterinnen in der Funktionsdiagnostik, das Küchenpersonal und die technischen Kräfte - alles war so entspannt, zugewandt, unkompliziert und sehr fürsorglich. Das Essen war so lecker und wiederholte sich während der gesamten Zeit nicht! Dafür ein extra Dankeschön! Ich selbst habe während meines Aufenthalts mehrfach eine spezielle Fürsorge und medizinische Versorgung in Anspruch nehmen müssen, es funktionierte alles sehr gut! Die Fürsorge auf der Station und durch die Ärzte ist wirklich auffallend gut gelaufen, es konnten Untersuchungen wie im Herzzentrum durchgeführt werden, die mir letztendlich auch eine Stabilisierung meines Gesundheitszustandes gebracht haben. Auch das kulturelle Rahmenprogramm und die Möglichkeiten des Angebotes im Empfangsbereich mit Taschenverkauf usw. hebt natürlich die Stimmung während solch eines Aufenthalts. Und nicht zuletzt noch ein Dankeschön an die 3 Damen vom Café, auch hier setzte sich der sehr positive Eindruck fort.
Sollte ich jemals wieder die Möglichkeit zu einer Reha bekommen, würde ich mich immer um einen Aufenthalt in dieser Reha-Klinik bemühen.
Bei Erhalt dieses Bescheides durch die RV wurde ich belächelt, dass ich nur von Beelitz nach Teltow zur Reha fahre. Aber: nicht die Entfernung ist ausschlaggebend, sondern das, was i n der Reha-Klinik passiert! Also bitte weiter so, damit noch viele Patienten solch eine ausgezeichnete Behandlung erfahren! Alles Gute und herzlichen Dank - Sylvia Erdmann!
Ausgezeichnete Klinik, absolute Empfehlung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hervorragendes Therapie-Konzept im Bereich Psychosomatik
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 5 Wochen hier in dieser Klinik (Psychosomatische Abteilung), und kann nur Positives berichten:
Von Anfang an fühlte ich mich an genau der richtigen Stelle. Nach ausführlicher Anamnese und speziellen Gesprächen wurde ein individueller Plan zur Gestaltung meiner Reha erstellt. Die Abstimmung der Ärzte u. Therapeuten untereinander ist hervorragend gewesen. Mein Therapieplan war ganzheitlich und individuell auf mich zugeschnitten und sehr stimmig. Es gab eine sinnvolle, ausgewogene Kombination aus Einzel- und Gruppentherapie, Entspannungsverfahren sowie Ergotherapie und Bewegungstherapie. Alle für mich zuständigen Ärzte und Therapeuten, waren stets wertschätzend, freundlich und empathisch.
Besonders bedanken möchte ich mich bei meiner Bezugstherapeutin Frau Bi. Sie ist ein ganz besonderer, wertvoller, wunderbarer Mensch.
Desweiteren konnte ich in der Klinik an verschiedenen Seminaren (u.A. Angst-und Depressionsbewältigung, Achtsamkeit, Ausstrahlung und Wirkung) teilnehmen. Die Themen wurden dabei immer verständlich und einfühlsam vermittelt und auch hier konnte ich viel Neues erfahren und verinnerlichen.
Für mich war diese Reha(es war meine 1. überhaupt)ein großer Erfolg. Ich bin dem Erreichen meiner - zugegeben recht umfänglichen -Ziele ein großes Stück näher gekommen. Die Kombination aus psychologischen und medizinischen Ansätzen war sehr hilfreich: ich konnte ein Päckchen von hilfreichen Strategien und Aktivitäten mitnehmen, nun liegt es an mir, das Gelernte und Erlebte im Alltag umzusetzen und weiterzuführen.
Die Klinik ist groß, hell, modern, gepflegt und sehr sauber. Die Zimmer sind ausreichend groß und gut eingerichtet. Mein Zimmer wurde 3x wöchentlich gereinigt, ebenso erfolgte ein regelmäßiger Wäschewechsel.
Das Essen war stets frisch, vielseitig, vollwertig und schmackhaft. In 5 Wochen gab es nicht eine einzige Wiederholung auf dem Speiseplan.
Nicht unerwähnt lassen möchte ich die netten Leute am Empfang, die tollen Therapeuten im Haus Sonnenhof, die immer gut gelaunten Mitarbeiterinnen in der physikalischen Therapie, die rührigen Frauen in der Cafeteria, das Küchen- und das Serviceteam im Speiseraum und das Reinigungspersonal. Alle diese Menschen sind stets freundlich, bemüht ,engagiert und herzlich.
Ich kann das Reha-Zentrum Seehof uneingeschränkt weiterempfehlen.Sollte ich jemals wieder eine Reha in Anspruch nehmen dürfen, würde ich sehr gerne wieder nach Teltow kommen.
Sehr empfehlenswerte Klinik
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Medizinische Betreuung und Sportangebot
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Herz-Kreislauf Probleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr zu empfehlen. Ich hatte vom ersten bis zum letzten Tag meines Aufenthaltes eine gute Zeit. Das Personal, egal ob in der medizinischen Betreuung oder im Service, sind fachlich kompetent, zuvorkommend, hilfsbereit und freundlich. Auch die Verpflegung war abwechslungsreich und richtig gut.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Ärzte, Lage der Klinik
- Kontra:
- Zimmer über Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Postcovid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Empfang in der Klinik war sehr herzlich und hat mir schon einen Teil meiner Ängste genommen.
Im Verlauf meines Aufenthaltes habe ich mich immer wohler gefühlt.
Alle Ärzte und Therapeuten haben mich ernst genommen und sind auf mich eingegangen.
Das Essen könnte etwas mehr Würze vertragen und abends vielfältiger sein. Vielleicht mal ein paar Wiener oder Buletten.
Die Zimmer direkt über dem Speisesaal liegen etwas ungünstig. Schon morgens sehr früh wird man durch Rollgeräusche geweckt. Ansonsten sind die Zimmer sehr schön. Es gibt genug Stauraum und Platz.
Ich bin zwar nicht gesund nach Hause gekommen, aber der Aufenthalt in dieser Klinik hat mir unendlich gut getan.
Ein großer Dank an alle, die dort beschäftigt sind.
Ich vergebe 5 Sterne und empfehle diese tolle Klinik gerne.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr empathisches Klinikpersonal. Schöne Atmosphäre in der Klinik.
- Kontra:
- Reinigung der Zimmer und fehlende Verständigung.. Schlechter WLAN Empfang. Organisation der Therapien
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt.Mir hat das Essen sehr gut geschmeckt.Das gesamte Personal im Speisesaal war lieb u.immer dabei,es allen recht zu machen. Das Buffet war appetitlich angerichtet u.wurde schnell aufgefüllt.
Auch die Schwestern und Ärzte hatten ein offenes Ohr u.waren für einen da. Ich konnte mich jederzeit an sie wenden,wenn ich Hilfe suchte.Und wenn es mir nicht gut ging,wurde auch dann sehr auf mich acht gegeben.
Das Team am Empfang hat für einen sehr empathischen Empfang gesorgt.Das Ankommen hat sich für mich wie eine Umarmung angefühlt.
Ebenso das Team in der Sportmedizin.Alle waren motiviert,uns ein tolles Programm zu bieten.Besonders eine Sporttherapeutin bleibt mir in lieber Erinnerung.Sie hat so viel Feingefühl u eine besonders schöne Art,den Patienten in ihre Welt mitzunehmen.Ich hätte ihr stundenlang zuhören können.Eine von ihr besprochene CD wünsche ich mir ????.
Auch ist mir meine Ärztin uTherapeutin in besonderer Erinnerung geblieben.So schön zu wissen,dass ich angenommen wurde,wie ich eben bin.Und offen u ehrlich über meine Gedanken sprechen durfte. Ohne,dass diese bewertet wurden.U auch ohne mir das Gefühl zu geben,mich zu begutachten.Diese Wertschätzung mir gegenüber war toll.U ihr Humor hat mir gut getan.So mancher Satz von ihr bleibt in meinem Herzen.
Das Team in der Physiotherapie war ebenfalls motiviert,es uns allen recht zu machen u für uns da zu sein.
Alle Therapeuten waren toll,haben mit ihren Therapien dafür gesorgt,dass es uns besser ging u wir Hilfsmittel für zu Hause bekommen, damit es uns auch zu Hause besser geht. Und wir uns somit selber helfen können.
Insgesamt habe ich mich sehr wohl gefühlt. Es waren so viele schöne Momente, in denen mir das Personal das Gefühl gegeben hat, sie sind für mich da. Und verstehen mich. Und möchten mir helfen. Und wertschätzen mich. Mit allen Ecken und Kanten. Das hat wirklich gut getan.
Herzlichen Dank dafür. Ich würde gerne wiederkommen.
Alles Liebe Ihnen allen ????
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ich hatte die Freiräume, die ich dringend benötigt habe.
- Kontra:
- Mehr geplante Einzelbehandlungen habe ich bei der Wochenplanung vermisst
- Krankheitsbild:
- Anpassungsstörung nach Schicksalsschlag
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gut organisierte Aufnahme, kompetente und freundliche Ansprechpartner. Lösungsorientiert rund um die Uhr. Zimmer zweckmäßig und sauber. Haustechnik 5 Tage Vorort.
Die Gegend gibt für jeden was her. Ausflüge unproblematisch. Klinkprogramm auch am Abend, kann man gut nutzen. Gute Patientenmischung ???? Herzchen und Schräubchen, oder beides. Sehr bereichernde Gespräche möglich.
Hungern muss hier niemand, sehr abwechslungsreich und gesund, vielleicht auch hier und da gewöhnungsbedürftig, aber lecker ????.
Parkplatz kostenfrei direkt am Haus. Öffentliche Verkehrsmittel gut per Fuss zu erreichen. Einfach mal positiv starten und die Klink ausprobieren.
Ach ja, fast vergessen sehr freundliche Mitarbeiter*innen, patientenorientiert von A bis Z.
Reha Seehof hat mehr als***** Sterne verdient
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (wie gesagt, ich würde den Seehof wieder wählen* TOP)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (jeder Therapolt hat sich zeitgenommen, vollstes Verständnis)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (hier wird man geheilt und geholfen, wenn jeder es zu lässt und möchte)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (die Wege sind manchmal zu lang - Papierform)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (TOP- Abendprogramm und Feizeit, leider zu wenig Resonanz der Patienten)
- Pro:
- fachgerecht, freundlich, zum wohlfühlen, würde ich wieder wählen
- Kontra:
- Therapieplan wäre eine Dikitalisierung leichter effektiver
- Krankheitsbild:
- Trauerbewältigung Angst&Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auch hier möchte ich eine 5 Sternebewertung abgeben.
Was für eine richtige Wahl,meine erste Reha in dieser super schönen Reha Seehof verbringen zu dürfen. Ich konnte nach 8 Wochen gesund entlassen werden, damit habe ich vor Beginn nicht wirklich gerechnet. Trauerbewältigung, Angst&Depression ein schweres Leiden. Dank der Kompetenten Therapolten und Fachgerechter Therapieplanung, was auch wir mit bestimmen durften, Die Verpflegung so liebevoll und lecker, das kaum eine Wiederholung Mittagessen zu merken war, nett und zuvorkommend. Und das mit sowenig
BUDGET das zu zaubern, vielen Dank.Auch die Freizeitgestaltung konnte man vieles nutzen,
Tischtennis, Fitnesraum, Hallenbad, Billiard u.v.m.
Auch die Verkaufsstände durch verschiedene Händler Kunstgewerbe, Schmuck oder Büchern fand ich fantastisch, super Idee für die Seele eine gute Ablenkung, auch das Abendprogramm wie Musikalische Unterhaltung und Vorlesungen TOP Idee, leider fand ich es entäuschend, das sehr Wenige es genutzt haben. Ich könnte noch ein Roman schreiben. Dank an meine super freundlichen und immer verständnisvollen Therapolten, Ihr habt mir geholfen wieder Kraftvoll und Zuversichtlich in den Alltag zu schauen. Ich wünsche der Klinik weiterhin super gute Bewertungen und den gesamten Team dieser Reha Kraft&Energie für 2023.LG Katrin DANKE
Hier kann man gesund werden !
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe 7 Wochen in der Klinik verbracht und mich durch das freundliche Personal ,welches immer ein offenes Ohr für mich hatte , schnell eingelebt.
Auf meine Bedürfnisse bzgl. meiner Diagnose wurde mit Intensität eingegangen und es war sehr hilfreich .
Der Patient steht im Mittelpunkt und es wird individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen eingegangen .
Die Angebote um die Freizeit zu nutzen waren innerhalb der Klinik mehr als ich erwartet habe . Schwimmbad, Tischtennis, Billard, Kicker , Minigolf Krafttraining sowie die Außenanlagen luden ein sich wohl zu fühlen. Die angrenzende Diakone Anlage lud ebenfalls zum spazieren und verweilen ein.
Die Therapien füllten den Tag gut aus und erfüllten ihren Zweck hervorragend.
Die Zimmer sind ausgestattet mit Telefon und TV , begehbarerer Dusche, kleiner Wäscheständer sowie ausreichend Schränke für die Kleidung . Zusätzlich gab es eine Patientenküche und 2 Waschmaschinen sowie 2 Trockner .
Die Reinigung der Zimmer fand ich ausreichend. Die Bettwäsche wurde konsequent jede 2te Woche gewechselt und Handtücher jede Woche .
Das Essen : Frühstück sehr reichhaltig ???????????????????????? , Mittagessen auch für Vegetarier geeignet allerdings durch die kardiologische Abteilung war es ziemlich …… gesund ????dafür war das Abendessen welches wie das Frühstück auch, vom Buffet und reichlich .
3 ausgewogene Mahlzeiten sind ja bekanntlich ausreichend ! War etwas nicht mehr vorhanden so wurde es nachgefüllt . Auf die Hygiene wurde auch hier großer Wert gelegt.
Mein Fazit : Was ich ganz wichtig finde ist das ich als Patient im Mittelpunkt stehe und großer Wert darauf gelegt wird das nach dieser Reha das Leben wieder wertvoll ist . Danke an alle Mitwirkenden .
Danke auch an viele meiner Mitpatienten durch eure Unterstützung im Kampf gegen diese Krankheit wart ihr mir sehr hilfreich .
Nicht nur die Nähe zu Berlin ist einen Ausflug wert auch Teltow hat und bietet viel sehenswertes !
Immer wieder Seehof Teltow! Danke dem gesamten Team!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich würde wiederkommen!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- medizinische und menschliche Betreuung
- Kontra:
- nichts, wenn man weiß, dass es eine Rehaeinrichtung und kein Hotel ist
- Krankheitsbild:
- rezidivierende mittelgradige Depression, Schlafstörungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich muss sagen, dass ich mehr als positiv überrascht wurde!
Alle Mitarbeiter/innen aller Bereiche sind sehr freundlich und wenn man innerlich erst einmal dort angekommen ist, fühlt man sich wohl und ernst genommen. Keine Nummer oder Massenabfertigung.
Bei der medizinischen Betreuung wird man als Mensch gesehen. Ich konnte zu meiner Therapeutin und Ärztin ein sehr gutes Vertrauen aufbauen, was die Zeit dort positiv beeinflusst hat. Begeistert hat mich auch, dass über den Tellerrand geschaut wird. Man hatte durchaus meine medizinischen/körperlichen Einschränkungen im Blick. Und hat so sogar versucht, mir entsprechende zusätzliche Therapien zugute kommen zu lassen.
Und wenn einem etwas nicht passt, kann man jederzeit darüber sprechen und es wird versucht, eine Lösung zu finden.
Für diejenigen, die nach Teltow fahren, vielleicht noch folgende Infos:
***Bei Anfahrt mit PKW - Wichtig!***
Viele Navis leiten einen falsch und man landet auf der Rückseite der Klinik bzw. auf einem Parkplatz, zu dem Wohnungen gehören, wo man jedoch nicht parken darf.
Die Zufahrt erfolgt über die Lichterfelder Allee 45, Diakonissenhaus, Einfahrt Ost. Diese Einfahrt immer der Nase nach, kommt man vor dem Haupthaus der Klinik an, davor, linkerhand ist der Patientenparkplatz (positiv: Kostenfrei).
***Schwimmbad & Geräte: können in der therapiefreien Zeit und Freizeit genutzt werden
***WLAN kostenfrei, jedoch je nach Zimmerlage sehr unterschiedlicher Empfang (ich hatte Glück, konnte fast störungsfrei per WLAN über TV-App Fernsehen auf Laptop schauen, bei anderen Mitpatienten war der Empfang sehr schlecht)
***TV kann gemietet werden - Kosten ca. 65 EUR für 5 Wochen, glaube ich - es ist nochmal gestaffelt nach Aufenthaltsdauer
***Eigenes Kopfkissen mitnehmen, kann nicht schaden ;-)
***Waschmaschinen/Trockner: Es gibt zwei Waschmaschinen und zwei Trockner für das ganze Haus.Die Nutzung kostet je 1 EUR (nur 50-Cent-Stücke!). Man kann sich entsprechend in eine Liste eintragen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Große Freundlichkeit
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für sechs Wochen in dieser Klinik. Beeindruckt hat mich die durchgehende Freundlichkeit in allen Personalschichten. Vom Chef bis zur Reinigungskraft war jeder jederzeit ansprechbar und auch zu einem freundlichen Gespräch oder auch Hilfestellungen bereit.
Einzeltherapien und Gruppentherapien wurden stets einfühlsam durchgeführt. Ausreichend Freiraum für die Beschäftigung mit der eigenen Person war auch vorhanden. Ich würde diese Klinik jederzeit wieder besuchen und kann sie nur wirklich jedem bei psychosomatischem Bedarf empfehlen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr umfangreiches Diagnostik- und Trainingsangebot
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erkrankung der Herzkranzgefäße
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Mitte Jan. 2022 drei Wochen in der Klinik.
Die Klinik ist aufgrund von Corona nicht komplett belegt.
Jeder Patient hat ein großzügiges Einzelzimmer.
Der Empfang ist sehr freundlich und man wird an den ersten beiden Tagen u.a. durch das Pflegepersonal herumgeführt und in die Abläufe eingewiesen. Jeder einzelne bekommt aufgrund seiner Vorerkrankung einen wöchentlichen Therapieplan, der immer wieder aktuellen Gegebenheiten (je nach Befunden, persönlichen Wünschen) angepasst wird.
Besonders am Anfang, aber auch während des Behandlungsverlaufs, werden diverse medizinisch-diagnostische Untersuchungen durchgeführt und die Medikation dementsprechend angepasst.
Das Wochenprogramm besteht aus sehr inhaltsreichen Vorträgen zu den Themen Bluthochdruck, Risikofaktoren, persönlicher Einfluss auf den Lebensstil, Entspannung und Ernährungsberatung. ?
Ein großes Physiotherapeuten-Team bietet ein umfangreiches Programm an unterschiedlichen Körperertüchtigungen an. Das Ergometertraining wird unter Computerkontrolle durchgeführt und den einzelnen Personen und Trainingszuständen angepasst.
Gleich in den ersten Tagen bekommt man aufgrund seiner Laborwerte von den Diätassistentinnen einen individuellen Essensplanbeispiel. Das Essensangebot ist sehr variantenreich und bietet viele schmackhafte Beispiele einer cholesterinreduzierenden Küche. Man kann täglich unter zwei verschiedenen Essens-Angeboten wählen.
In der freien Zeit hat man die Möglichkeit, nach ärztlicher Genehmigung und Einweisung das Schwimmbad und div. Sportgeräte nach eigener Entscheidung nutzen.
Ich war sehr angetan von den umfangreichen angeboten und habe sie voll genutzt.
Ich kann das Reha-Zentrum sehr empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundlich, hilfsbereit, professionell
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal, Therapeuten und Ärzte waren sehr freundlich und hilfsbereit. Ich fühlte mich aufgehoben und sehr wohl. Obwohl ich zusätzlich eine Krankheit habe, die bei vielen Ärzten nicht bekannt ist, wurde ich auch hier hochprofessionell behandelt und betreut. Mir wurde sehr weitergeholfen. Ich hatte gute Erfahrungen machen können. Das war sehr heilsam für mich. Ich bin der Klinik extrem dankbar.
Auch auf meine Verdauungsprobleme hat die Kantine, ohne dass ich das von ihr verlangt hatte, Rücksicht genommen. Man hatte das durch Beobachtung gemerkt und mich darauf angesprochen. Auch hier meinen besten Dank.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Persönlichkeit, keine Nummer
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- PTBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war ab dem 25.08.2021 sieben Wochen in der Klinik.
Trotz Corona-Richtlinien und Vorsichtsmaßnahmen habe ich eine Zeit hier verbringen dürfen, die mich um einiges weiter gebracht hat.
Ich habe ein durchweg freundliches und hilfsbereites Personal, vom Chefarzt bis zur Reinemachefrau, kennenlernen dürfen.
Durch Corona sind verständlicherweise einige Einschränkungen, wie zum Beispiel keinen Besuch im Haus haben, oder in Schichten speisen, da nur stets zwei Teilnehmer an einem Tisch sitzen dürfen, oder im Haus stets Maske tragen, aber nach einer Woche hat man sich an diese Situation gewöhnt.
Das Essen war genauso Coronabedingt, eingeschränkt, bzw abgespeckt, wie so manche Therapien. Dies ist allerdings nicht der Klinik vorzuwerfen, sondern der allgemeinen Situation.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Einige Zimmer sind schon mit Laminaten ausgelegt, andere noch mit Teppichboden, die mal im Laufe der Zeit ausgetauscht werden sollten.
Die Therapien, sportlich sowie medizinisch sind auf dem jeweiligen Patienten zugeschnitten, und sollte es mal sein, dass man mit einer Therapie nicht klar kommt, ist es stets möglich, die zu sagen und es wird soweit es geht geändert.
Hier bist Du noch Mensch und keine Nummer, jeder Mitarbeiter ist bemüht, dass es Dir gut geht.
Ich habe schon einige REHAs hinter mir, aber diese hier in Teltow war bis dato die beste sowie kompetenteste und die persönlichste.
Ich fühlte mich hier wohl und sehr gut aufgehoben und komme sehr gerne wieder.
Verbesserungsvorschläge:
W-Lan optimieren,
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Beratung, Betreuung
- Kontra:
- zu kurz
- Krankheitsbild:
- Arteriosklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Den Wert einer Reha erkennt man in der Langfristigkeit des Nutzens der Maßnahme.
Ich weilte vom 19.11.2019-10.12.2019 in der Klinik. Wie man erkennen kann...., schon eine Weile her!
Davor: Not-OP, Stents .... aus dem Krankenhaus mit sehr wenigen Informationen und Handlungsempfehlungen nach Hause geschickt, dann selbst Reha beantragt und....zum Glück nach kurzer Wartezeit nach Teltow, Klinik Seehof mit positivem Bescheid eingewiesen.
Drei Wochen später: Der Kopf klar über die Krankheit (Arteriosklerose - hatte man mir nicht mal im Ansatz im Krankenhaus mitgeteilt), mit einem Plan und tollen Handlungsempfehlungen für die Zukunft.
Wichtig war die Gewissheit, was habe ich und wie kann ich mich vor weiteren negativen Erlebnissen wappnen. Diese Informationen habe ich erhalten. Man legt hier auf Selbstständigkeit und vor Allem die eigene Motivation wert, die Krankheit anzugehen und sich seinen eigenen Plan zurechtzulegen. Das habe ich gemacht. Manchmal mit zu viel Motivation und der Schippe zu viel Bewegung. Eigenkontrolle bei Gewicht, Ernährung und Sport, aber auch bei der Freizeitgestaltung. Diese persönlichen Freiheiten kannte ich von meinem Reha Aufenthalt 2013 in Bad Steben (Orthopädische Klinik) nicht. Heute, zwei Jahre später! Immer noch motiviert, täglich 10.000 Schritte laufend, mittlerweile Vegetarier, mit normalem Blutdruck und stabil guten Cholesterinwerten kann ich sagen, dass die Klinik einen gute Vorleistung gegeben hat! Vorleistung deswegen, weil das Wollen von einem selbst kommen muss. Danke vor allem an Frau Templiner für die hervorragende Ernährungsberatung! Ich bin immer noch dabei, Ihre Tipps umzusetzen (wenn ich mir beim Kochen auch nicht gern was sagen lasse ;-)! Dafür entschuldige ich mich natürlich nochmal)
Danke beim Sport-Team. Bewegung macht wieder Spass. Und...liebe Köche, an das salzarme Essen habe ich mich schnell gewöhnt! Es gibt gute andere Gewürze! Fazit:
OHNE EIGENES WOLLEN, KANN DIE BESTE REHAEINRICHTUNG NICHT HELFEN!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionalität und Freundlichkeit der Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr gute Klinik mit durchweg sehr professionellen und freundlichen Mitarbeitern. Das Schöne ist, dass man hier keine "Nummer" ist und jeder ein offenes Ohr für einen hat. Hier wird im Team miteinander gesprochen und zusammengearbeitet, was sicherlich eine Ausnahme ist im Vergleich mit anderen Einrichtungen im Gesundheitswesen!
Die psychotherapeutische Behandlung ist auf einem hohen Niveau, was ich von einer Rehaklinik nicht erwartet hätte.
Die Wochenenden und den Feierabend kann man frei gestalten, es herrscht keine Abmeldepflicht o.ä.
Auch die Anbindung nach Berlin ist auch ein echter Pluspunkt, innerhalb von 25min ist man mitten in der Stadt.
Alles in allem eine Klinik von höchstem Niveau.
Auch ganz besonderen Dank geht an Simone von der Cafeteria, ein absoluter Herzensmensch!
Sehr gutes, stimmiges Reha Konzept in sehr freundlicher Umgebung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Papierintensive Tagespläne sollten digitalisiert werden)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches und fachlich kompetentes Personal auf allen Ebenen
- Kontra:
- Gerüche der Raucherecke können in verschiedene Zimmer ziehen.
- Krankheitsbild:
- Kardio-Psychomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach wenigen Stunden fühlt man sich sehr wohl und gut aufgehoben bei diesem sehr freundlichen und fachlich kompetenten Personal. Das Haus ist nicht sehr groß und es herrscht eine familiäre Atmosphäre. Die Einzelzimmer sind schön eingerichtet und ausreichend groß. Das Essen ist sehr gut und sehr abwechslungsreich! Das Haus liegt in einem sehr ruhigen Wohngebiet aber auch nicht weit von der Innenstadt. Das individuelle Reha Programm ist auf den Patienten abgestimmt, wird je nach Bedarf angepaßt und durch viele themenbezogene Vorträge ergänzt. Die Übungsleiter sind freundlich, kompetent und teils auch sehr humorvoll.Der Aufenthalt war ein einziger Erfolg und ich kann dieses Haus nur empfehlen!!
absolute Empfehlung - TOP
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (absolute Empfehlung - TOP)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr individuell - immer in Absprache mit Patient)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Papierverbrauch enorm durch sehr viele teilw. unnötige Ausdrucke. Als PDF auf die Endgeräte der Patienten geschickt viel effektiver.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer hell und zweckmäßig, sauberkeit hat stellenweise Luft nach oben ;-))
- Pro:
- Schwestern, Pfleger, Therapeuten, Ärzte, ges. Personal
- Kontra:
- --
- Krankheitsbild:
- Depression/ Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als ich mit meinen Krankheitsbild in das Zentrum kam war ich sehr angespannt. Diese wurde mir allerdings nach und nach fremd, da sich alle und damit meine ich ALLE Mitarbeiter, Schwestern, Pfleger, Therapeuten und Ärzte sehr viel Zeit für einen genommen haben. Ein schnelles "abfertigen" wie man es vielleicht sonst kennt gibt es dort nicht. Von der Ankunft bis zur Abreise ist man in guten, fachkundigen und wohwollenden Händen. Es fehlt einem eigentlich an nichts. Die Therapien und Anwendungen werden individuell und in bzw. nach Absprache (falls Änderungen vom Patienenten gewünscht werden) aufgebaut und angepasst. Wenn man sich darauf einläßt (sollte schon so sein um Erfolge zu erzielen) merkt man auch das es voran geht.
Therapien gibt es in Einzel,-geschlossenen und offenen Gruppen. Bewegung bzw. Sport (im allgemeinen) wird viel angeboten.
Zwar sind teilweise die Therapiezeiten eng getaktet, diese können aber ebenfalls nach Rücksprache mit den Verantwortlichen angepasst werden.
Der Freizeitbereich und Freizeitwert der Klinik ist vielfältig. Eine große schöne Anlage mit Parkcharakter lädt ein zum verweilen und entspannen.
Die Mahlzeiten gibt es teilweise in Buffetform (Morgens und Abends) die Auswahl ist reichlich, aber auch wiederkehrend ;-). Mittags stehen i.d.R. 2 Gerichte zur Auswahl (immer gesund).
Man kann dort viele sehr nette Leute kennen lernen und gemeinsam neue Dinge entdecken und erleben.
Leider ist es nicht möglich hier alles so zu beschreiben wie man es erlebt, aber (m)eine Empfehlung ist das Reha-Zentrum Seehof in jedem Fall. Sollte ich noch mal eine Reha machen müssen, dann würde ich mich auf jeden Fall für diese Klinik entscheiden.
Anm.
den Papierverbrauch kann man deutlich reduzieren, wenn nicht immer wieder neue (gleiche) Pläne gedruckt werden, bzw. die Pläne als PDF auf die sowieso genutzten Endgeräte der Patienen geschickt werden. (hoffentlich liest das auch jemand von der Klinik und setzt es um)
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Klinik sehr zu empfehlen. Ein tolles Umfeld, riesen Garten und schöne Umgebung. Hier macht das Gesunden wirklich Spaß. Vielseitiges Programm, tolles Personal auf allen Ebenen.
Wirklich eine wertvolle Zeit habe ich hier verbracht und bin gestärkt nach Hause gekommen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr kompetente und empathische Ärzte und Therapeuten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Rehaklinik
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychokardiologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte eine Reha über einen Zeitraum von 5 Wochen von Ende April 2021 bis Anfang Juni 2021 in der psychokardiologischen Abteilung. Die behandelnden Ärzte und Therapeuten waren alle sehr kompetent. Die Behandlungen zeichneten sich alle durch eine sehr hohe Qualität aus. Die Gespräche mit den Ärzten, Sozialtherapeuten und Psychologen waren geprägt von einer hohen Wertschätzung und wurden auf eine sehr empathische Art und Weise geführt. Ich hatte nie den Eindruck, dass in diesen Gesprächen ein Zeitdruck bestehen würde. Die durchgeführten Therapiemassnahmen waren individuell auf meine Bedürfnisse abgestimmt und ich hatte die Möglichkeit auch dort meine Wünsche anzubringen die dann auch in den Planungen berücksichtigt worden sind. Die Ausstattung der Klinik ist gut und die Zimmer sind zweckmäßig, aber völlig ausreichend, eingerichtet. Die Verpflegung war gut und das gesamte Personal war sehr hilfsbereit und freundlich. Die Klinik besitzt einen sehr großen Park mit Bäumen und in diesem Park wurden bei entsprechenden Wetterbedingungen sehr viele sportliche Anwendungen an der frischen Luft durchgeführt. Die weitere Umgebung der Klinik lädt zu schönen Ausflügen und Wanderungen ein und ist absolut sehenswert. Mein Resümee für diese Reha ist, dass mir sehr viel angeboten worden ist, was mir körperlich und psychisch in meiner Zukunft helfen wird und, dass diese Reha eine der besten gewesen ist die ich jemals erhalten habe.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapieangebot super
- Kontra:
- Manchmal das Essen
- Krankheitsbild:
- Somatoforme autonome funktionsstörung Panikstörung ADHS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 7 wochen in der Reha Seehof,ich bin in die klinik gekommen da ging es mir ziemlich schlecht.mir wurde richtig gut geholfen,natürlich geht die arbeit draußen weiter.ich war mit den therapeuten Herr.k und Herr sch.sehr zufrieden.es waren alle sehr freundlich.ich war auf station2 untergebracht vielen dank nochmal an alle schwestern.manchmal waren die Therapiepläne zu eng getaktet was man sagen konnte und es wurde geändert.das essen war größtenteils super und ein paar mal gab es was zu beanstanden.Ich habe mich das 1 mal in der klinik verstanden gefühlt.ich habe mein lächeln wieder gefunden und ein teil meines Selbstvertrauens wieder gefunden,und gelernt meine Ängste zu zu lassen was nicht immer klappt was ja auch normal ist.alles braucht seine zeit.
Ich kann diese klinik nur empfehlen.
Ich würde jederzeit wieder dort hingehen.
Ich habe viele neue liebevolle neue Menschen kennengelernt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetent
- Kontra:
- Das Kissen
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 7 Wochen in der Reha Klinik im psychosomatischen Bereich. Zu Beginn ging es mir sehr schlecht.
Hier ging man angemessen auf meine Symptomatik ein.
Alle Mitarbeiter waren sehr nett und geduldig. Das wirkte sich auf die gesamte Atmosphäre in der Klinik aus.
Das sehr gesunde und abwechslungsreiche Essen war schmackhaft und ausreichend.
Meine Blutwerte waren nach den 7 Wochen deutlich besser als zu Beginn. Wer es beabsichtigte konnte abnehmen, ohne zu hungern.
Ich bedanke mich sehr dafür, dass ich in dieser Klinik untergebracht wurde.
Auch wenn ich bis zur endgültigen Genug noch etwas Zeit benötige wurde mir in den Wochen sehr geholfen und viel mit auf den Weg gegeben.
Vielen Dank für alles!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- PTBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klasse Rehaklinik.
Ich war insgesamt 7 Wochen in der Psychokardiologie. Im Vorfeld der Reha habe ich im Rahmen meiner Vorerfahrungen mit anderen Rehakliniken nicht die Erwartung gehabt, dass dort in Therapeutischer Hinsicht viel passieren wird. Letztlich bin ich vollkommen positiv überrascht, wie viel qualifizierte Behandlung in einer Reha möglich ist, wenn man diese benötigt und auch bereit ist, anzunehmen. Qualifizierte Ärzte, super Therapeuten, qualitativ und quantitativ total engagierte Einzeltherapie, die mich einen guten Schritt weiter gebracht hat. Im Rahmen der Corona-Situation war der Aufenthalt natürlich "besonders",- das dürfte aber im Moment in jeder Klinik so sein.
Ich kann diese Klinik uneingeschränkt empfehlen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo Smokie66,
herzlichen Dank für Ihre super Bewertung. Wir freuen uns, dass Ihnen die Reha so gutgetan hat und Sie so viel für sich mitnehmen konnten. Schön, dass Sie die Veranstaltungen so gut nutzen konnten. Wir wünschen Ihnen alles Gute und weiterhin viel Gesundheit.
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund