Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof

Talkback
Image

Kuranlagenallee 2
75323 Bad Wildbad
Baden-Württemberg

85 von 100 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

102 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (102 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (102 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (7 Bewertungen)
  • Neurologie (92 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)

Schlaganfall Patient und wurde nett geholfen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik leider werden Patienten alleine gelassen
Man kommt ihn im gesund zu werden .Aber es gibt zu wenig Therapie und die Ärzte denen ist es egal was mit Patienten ist es nur Geld macherei nach ein paar Tage kommt schon der und will das der Patienten verlängern darum nicht zu empfehlen

1 Kommentar

skw am 19.03.2025

Sehr geehrter Joseph53,

wir bedauern sehr, dass der Aufenthalt in unserem Haus nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Ihren Kritikpunkten werden wir selbstverständlich nachgehen. Die Zufriedenheit unserer Patienten liegt uns sehr am Herzen, deshalb sind wir über jede konstruktive Kritik dankbar.

Gerne steht Ihnen unser Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 07081 173-228 oder per E-Mail unter NRQ.Feedback@Sana.de für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof

Enttäuschung eines Reha-Aufenthaltes

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Neue Kontakte knüpfen
Kontra:
Reha lohnt sich nicht
Krankheitsbild:
Apoplex
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für Apoplex-Pat. zu wenig Anwendungen, es gab Tage da hatte ich gar keine Anwendungen, max. 4 pro Tag, da frage ich mich, für was bin ich eigentlich in der Reha. Für den Kostenträger rausgeschmissenes Geld.
Es wurde nicht auf die Bedürfnisse des Pat. eingegangen. Ich persönlich würde diese Einrichtung keinem Apoplex-Pat. empfehlen. Meine Meinung vertraten auch noch andere Apoplex-Pat., echt Schade

Es ist eine Zumutung, dass der Pat. in einem Zweibett-Zimmer untergebracht wird.

1 Kommentar

skw am 19.03.2025

Sehr geehrte(r) Myo,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben unser Haus zu bewerten. Wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Die Zufriedenheit unserer Patienten liegt uns sehr am Herzen, deshalb sind wir über jede konstruktive Kritik dankbar.

Gerne steht Ihnen unser Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 07081 173-228 oder per E-Mail unter NRQ.Feedback@Sana.de für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof

Enttäuschend, Wäre ich nie dort gewesen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Therapeutenmangel, keine Ahnung von meinem Krankheitsbild
Krankheitsbild:
Postcovid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor einem Jahr Juli. 23 für 6 Wochen dort gewesen als Postcovid Patient.
Ich habe keinen andren Postcovid Patienten getroffen.
Als krank entlassen und arbeitsfähig in einem bestimmten Zeitraum bewertet, jetzt habe ich durch die Ahnungslosigkeit des Personals mit der Diagnose, Ärger mit allem. Postcivid ist chronisch.Zudem verschlechterte sich mein Zustand in der Reha extrem was als Psychisch abgetann wurde und ich habe sehr in der Reha abgebaut, auf mein Zustand wurde nicht eingegangen. Es gab zu wenig Therapien, diese musste man sich erkämpfen und wurden verneint. In der Klinik werden bestimmte Diagnosen besser therapiert als andere. Die Physotherapeuthin hat bei mir eine neuartige Massage angewannt, diese kennt kein Therapeuth und hat auch zur Verschlimmerung beigetragen.
Patienten mit Postcovid zu treffen wurde während der Visite als unmöglich erklärt, das muss betreut werden vom Personal da die Patienten Verschwörungstheorien austauschen könnten. Nach einer langen Krankheit mit verrückten und schrecklichen Symtpomen war nur Thema bei der Visite das ich zur Arbeit gehen soll, selbst als es mir immer schlechter ging.
Nur für MS Patienten geeignet.
Sportraum nicht ausgelasstet

2 Kommentare

Carina08 am 04.08.2024

Ich war als Post COVID Patient im November/ Dezember da und kann die Kritik gar nicht nachvollziehen.Trotz Maskenpflicht und Speisesaal Sperrung habe ich mehrere Post COVID Patienten kennen gelernt ( auf dem Flur, man muß nur reden!) die Therapien fand ich erst auch etwas wenig, musste aber später einsehen das ich mich viel mehr zurück nehmen sollte.( Pacing ist nicht immer einfach)
Es war also genau richtig. Die psychologische Betreuung war einfach Klasse, ich habe viel gelernt.
Ich bin auch als nicht arbeitsfähig entlassen worden - und das war so gar nicht mein Ziel -! Ich dachte hier werde ich wieder gesund.
Heute kann ich besser mit meinen Kräften und Möglichkeiten haushalten, und das ist sehr viel wert. Wie gesagt, ich finde die Kritik völlig unverständlich.

  • Alle Kommentare anzeigen

Völlige Zeitverschwendung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Frau Weiland von der Physiotherapie ist ein Engel
Kontra:
Ärztliches Personal Inkompetent und unfreundlich
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf meinen Befund wurde in keinster Weise eingegangen und ich habe drei Wochen lang fast nur den Stepper und den Ergometer gequält.
Einige wenige Physiotherapie Sitzungen waren gut aber dann war halt Ende.
Trotz mehrfacher Nachfrage wurde auf mein Problem mit Stressbewältigung nicht eingegangen.


Die drei Wochen waren völlige Zeitverschwendung.

Nie wieder!!!

1 Kommentar

skw am 17.07.2024

Sehr geehrte(r) Elpaddel,

vielen Dank für Ihre Bewertung unseres Hauses. Wir bedauern sehr, dass der Aufenthalt in unserem Haus nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat.

Gerne steht Ihnen auch unser Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 07081 173-228 oder per E-Mail unter NRQ.Feedback@Sana.de für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof

Hygienemanagement leider VERSAGT

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Corona Regeln für Kliniken werden nicht ausgeführt
Krankheitsbild:
Post Polio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Behandlung war ok. Nettes Klinikpersonal. Essen NaJa ist halt Klinikessen.
Im Vorfeld bekommt man Seitenlange Hygiene Maßnahmen zur Vermeidung des Corona Virus geschickt. Aber es wird nur Fieber gemessen, obwohl man eigentlich aktuell 2x in der Woche durch einen Schnelltest getestet werden soll! Es gibt ja viele Corona positive Menschen die die unterschiedlichsten Symptome haben, aber vielleicht nur kein Fieber.
Habe mich auch prompt mit Corona in der Klinik infiziert, wie hoch dort die Dunkelziffer der positiven Corona Patienten ist, möchte ich im Nachhinein gar nicht wissen.
Die Handtücher und Waschlappen welche man von der Klinik gestellt bekommt, haben Ihre besten Jahre auch schon hinter sich (Teilweise mit Löchern, ungepflegt).

Katastrophale Enttäuschung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine schreckliche Klinik!
Mein Vater wurde mit einer schwereren Lungenentzündung ohne Abschlussuntersuchung entlassen!
Auf mehrere Mails folgte keine Rückantwort!
Die Räumlichkeiten für Ergotraining sind katastrophal und es mangelt an Personal.
Was das Essen angeht, das finde ich persönlich nicht so wichtig, viel wichtiger sind die ärztliche Betreuung, Therapeuten und Pflegepersonal.
Ärzte ????????
Therapeuten geht so
Pflegepersonal war bemüht und nett
Ich würde diese Klinik nicht weiterempfehlen!

1 Kommentar

skw am 10.05.2021

Sehr geehrte MarieRougette,

vielen Dank, dass Sie sich für eine Rückmeldung Zeit genommen haben. Wir bedauern sehr, dass der Aufenthalt im Neurologischen Rehabilitationszentrums Quellenhof Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Gerne würden wir Ihren Kritikpunkten nachgehen und würden uns freuen, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

Hierfür steht Ihnen unser Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 07081 173-228 oder per E-Mail unter NRQ.Feedback@Sana.de zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Neurologischen Rehabilitationszentrums Quellenhof

Fataler Reha-Aufenthalt

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fatal!!!
Mein Vater wurde mit einer schweren Lungenentzündung entlassen, da sein Reha Aufenthalt vorbei war.
Ein paar Stunden später lag er im Krankenhaus!
Trotz eines Schreibens habe ich keine Rückmeldung erhalten. Ich habe das als schrecklich empfunden. Auch war die Kommunikation zwischen Therapeuten und Ärzten nicht gut, teilweise gar nicht vorhanden.
Persönlich kann diese Klinik von uns leider nicht weiterempfohlen werden!

Nicht zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Von Qualität keine Rede)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hat nach 10 Tagen nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Keiner weiß was der andere macht)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Uralt, außen hui - innen pfui)
Pro:
Umgebung
Kontra:
Arztpersonal von Stationsarzt bis Chefarzt - uninteressiert
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik stellt sich als modern vor. Empfang war eine Mischung aus Stress und Unfreundlichkeit. Rezeption und Patientenzimmer mit Möbeln aus (geschätzt) 80iger Jahren. Keine richtigen Ansprechpartner, Termine auch mehrfach täglich ausgefallen ohne Info an Patienten. Es entsteht der Eindruck, Patienten werden nur aufgenommen, um die Klinik zu füllen und Geld zu verdienen. Stationsarzt in seinem Auftreten sehr von sich selbst überzeugt. Alles in allem nicht zu empfehlen.

1 Kommentar

skw am 28.07.2020

Sehr geehrter JW76456,

vielen Dank für Ihre Bewertung unseres Hauses. Wir bedauern sehr, dass Ihnen der Aufenthalt im Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof in Bad Wildbad Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Gerne würden wir Ihren Kritikpunkten nachgehen und würden uns freuen, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

Hierfür steht Ihnen unser Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 07081 179-202 oder per E-Mail jessica.kempf@sana.de zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof

Therapeuten TOP

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Therapeuten waren supernett und hoch motiviert, das Pflegepersonal sehr freundlich. Die ärztliche Betreuung ist allerdings unterirdisch.........Chef- oder Oberarzt habe ich während meines Aufenthalts überhaupt nicht gesehen und die Stationsärztin nur, wenn ich sie selber aufgesucht habe. Therapien wurden nicht mit mir besprochen, man hat am Anfang alle Therapeuten aufsuchen müssen und danach wurde dann festgelegt, was man bekommt. So überaus wichtige Dinge wie Sozialdienst hat man nur auf Eigeninitiative bekommen. Das Therapieprogramm war einfach nur Standard.
Es gibt nur Doppelzimmer für Kassenpatienten, die wie ein Zimmer im Altersheim eingerichtet sind, alles sehr altbacken, schön geht anders. Gerade für junge Patienten kein schönes Ambiente.
Das Essen ist prima........braucht man allerdings spezielle Kost (bei mir passiert wegen Schluckstörung) steht man schnell vor fast nicht lösbaren Problemen und die Therapeutin und man selber muss selber dafür sorgen, dass man das passende Essen hat. Schade ist auch, dass man in der ganzen Klinik nirgendwo einen Kaffee- oder Getränkeautomat findet und man auf das Café angewiesen ist (Wasserkocher und Kaffeemaschinen auf dem Zimmer sind verboten).
Insgesamt fühlte ich mich aufbewahrt, therapeutisch und pflegerisch (ich brauchte nichts) sehr gut betreut, ärztlich gar nicht betreut. Ob ich noch mal hingehen würde? Hm......eher nicht!

1 Kommentar

skw am 06.04.2020

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Bewertung unseres Hauses. Wir bedauern sehr, dass Ihnen der Aufenthalt in den Sana Kliniken Bad Wildbad Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Gerne würden wir Ihren Kritikpunkten nachgehen und würden uns freuen, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

Hierfür steht Ihnen unser Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 07081 173-228 oder per E-Mail bettina.schreiner@sana.de zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Bad Wildbad

Krankenhauskeim dort erworben

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bezieht sich v.a. auf die Bereichsärztin)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
stadtnah, scchöner Park
Kontra:
Betreuung und Information
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Infektionen mit Norovirus kann erfolgen, aber wenn man in keiner Weise bei akuter Verschlechterung aufgeklärt wird (Hygienemaßnahmen), bzw. Kostform entsprechend geändert oder sich 2Tage kein Arzt blicken lässt ist das schon mehr als traurig.Wenn ziemlich selbstständige Rehabilitanden kommen, wir auch bei akuter Verschlechterung nicht nach ihnen geschaut. Sogar nach Tee muss mehrmals gefragt werden und die Ärztin verlässt sich auf Aussagen der Pflegekräfte und kommt auf Nachdruck nach 2Tagen mal zur Visite "ich habe gehört Ihrem Mann gehe es besser..."
Therapieplan gibt es- aber es fondet keine Therapie statt. In anderen Rehakliniken bekommt man dann Einzelangebote zumindest 1x/Tag auf dem Zimmer.
Insgesamt sehr ärgerlich- wenn sich nichts tut nehmen wir unsere Eltern raus.
Die Krankenkasse ist informiert.

Rollstuhlpflicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
zu kurzer Aufenthalt, daher kein Urteil
Kontra:
wurde oben erläutert
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Reha-Klinik in Bad Wildbad schrieb, dass man am 22.06.17 seine Kur antreten kann, mit dem Zusatz, dass für ein Zimmer mit Einzelbelegung 51,-€ pro Tag zugezahlt werden muss. Das bedeutetet 51,-€ + 10,- € = 61,- € x 21 = 1281,- € für die Reha.

Nach Rücksprache mit ihrer Krankenkasse wurde mir gesagt, dass die Kasse keinen Einfluss nehmen kann. Bei Ankunft in Bad Wildbad bekam er ein Zimmer für sich mit dem Hinweis, dass eventuell noch jemand dazu kommt.

Nach ca. 5 Stunden musste er das Zimmer wieder räumen und wurde in die Pflegestation in ein Zimmer mit einem Bewohner, der nicht reagierte gebracht und nur dauernd am Fernseher schaltetete, so dass er berhaupt keinen Einfluss auf das Programm nehmen hätte können, obwohl er genauso Gebühren zahlte.

Außerdem wurde im Quellenhof sofort bestimmt, dass er nur mit Rollstuhl unterwegs sein darf, obwohl er mit seiner noch nicht wiederhergestellten Schulter, ihn nicht bedienen konnte. Er wurde seither bei seinen 12 Rehas (über die Rentenkasse) noch nie in einen Rollstuhl gesetzt.

Da meiner Meinung nach eigentlich sein breitbeiniges Gehen und seine Sprache verbessert werden sollte, war ich schon erstaunt, dass sowas angeordnet wurde. Der Vorschlag auf eigene Verantwortung ohne Rollstuhl zu gehen, wurde nicht akzeptiert.

Am 22.06.17 (17.00 Uhr) habe ich noch mit der Klinikleitung gesprochen, die auch keinen Einfluss auf die Arztbestimmung machen konnte, so dass ich Josef am 23.06.17 wieder abgeholt habe. Er war somit vom 22.06.17 (10.30 Uhr) bis 23.06.17 (13.30 Uhr), entspricht 27 Stunden in der Klinik.

Entlassung wurde dann auf 24.06.17 datiert, um wahrscheinlich den Eigenanteil von 30,- € zu kassieren. Ich wollte meinen Jungen nicht geh fähig einliefern und im Rollstuhl wieder abholen.

Wenn er weiterhin so kämpft, wird er auch die nächsten Jahre noch keinen Rollstuhl brauchen. Umso stärker vom Quellenhof, Bad Wildbad enttäuscht.

1 Kommentar

martinasteck am 14.08.2017

Sehr geehrter Angehöriger,

vielen Dank für die Bewertung unseres Hauses.

Wir bedauern sehr, dass der Aufenthalt Ihres Sohnes im Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof Ihre Erwartungen nicht erfüllt hat.

Wir möchten uns kontinuierlich verbessern und werden selbstverständlich Ihren Kritikpunkten nachgehen.

Gerne steht Ihnen für eine Kontaktaufnahme unser Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 07081/173-228 zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Neurologischen Rehabilitationszentrums Quellenhof

Entmündigung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
gibt es keines
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider werden einem im Quellenhof jegliche Antworten verweigert. Im Gegenteil man behauptet man hätte reden wollen, nachdem die Frist verstrichen war und man zuvor wie Dreck behandelt wurde. Denn hier wird automatisch in einen Rollstuhl gesetzt, entmündigt und zu einem Schwerstpflegefall, welcher nicht sprechen kann, gelegt wird. Und dies soll dann billiger sein, wenn man zu allen Terminen und Mahlzeiten hingefahren und abgeholt werden muss.

Wahrscheinlich dann auch beim Rasieren und Duschen, aufgrund von Sturzgefahr jemand helfen muss. Klar dies ist immer da, aber wer hier jede Minute davor Angst hat, braucht auch keine Reha. Ich laufe dann lieber zuhause und lasse mich nicht im Rollstuhl rumfahren.

Das ich dann wohl die Sonne für diese Reha nicht mehr zu sehen bekommen hätte, wenn Sie nicht selbst damit fahren können, damit auch jegliche Sturzgefahr vermieden wird, ist aber hier leider auch Realität. Es sollte daher schon auch erwähnt werden, dass es hier auch negative Fälle gibt, welche auch nicht zur Bewertung kommen.

Alle gestellten Fragen wurden bislang nicht beantwortet und bereits entrichtete Kosten ersetzt. Scheinbar wurde auch sehr gute Lobbyarbeit betrieben, so gut wie die Reha oftmals beschrieben wird. Zumindest sehen dies auch andere so wie ich.

Ich frage schon, wie man mich mit einem Schwerstpflegefall in ein Doppelzimmer legen kann und dann noch behauptet dies hätte sich noch geändert. Nichts hätte sich da geändert.

Quellenhof: Nie wieder – kann ich allen Kostenträgern nur empfehlen.

2 Kommentare

martinasteck am 14.08.2017

Sehr geehrter Patient Joschi75,

vielen Dank für die Bewertung unseres Hauses.

Wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt im Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof Ihre Erwartungen nicht erfüllt hat.

Wir möchten uns kontinuierlich verbessern und werden selbstverständlich Ihren Kritikpunkten nachgehen und an die entsprechenden Stellen weiterleiten.

Gerne steht Ihnen für eine Kontaktaufnahme unser Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 07081/173-228 zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Neurologischen Rehabilitationszentrums Quellenhof

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliche Therapeuten
Kontra:
2 Bettzimmer, Massenabfertigung
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Anfang fühlt man sich sehr gut aufgehoben. Ist allerdings die Verlängerung beantragt passiert in den letzten Wochen nicht mehr viel. Die Planung der Therapien ist nicht immer optimal gerade auf Ruhepausen wird nicht geachtet. Man muss schon genau wissen was man will, sonst bekommt man es nicht. Leider vertritt man im Quellenhof die Ansicht, dass MS Schübe nicht mit Cortison behandelt werden müssen. Man bekommt dann lieber einen halb tätigen Vortrag über die Negativseiten. Mit wären anständige Therapien lieber gewesen!
Die vielen positiven Erfahrungen kann ich leider nicht teilen. Bin mit größeren Einschränkungen nach 5 Wochen nach Hause gekommen als ich vorher hatte.

1 Kommentar

sana_wildbad am 19.02.2015

Sehr geehrte LeaAugust,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ganz allgemein möchten wir darauf hinweisen, dass MS-Schübe selbstverständlich auch im Quellenhof leitliniengerecht mit Corticosteroiden behandelt werden. Allerdings handelt es sich nicht bei jeder Verschlechterung der MS-Symptomatik um behandlungsbedürftige Schübe. Zu einer ordnungsgemäßen Therapie gehört auch eine ausführliche Aufklärung über die möglichen Nebenwirkungen. Wir bedauern sehr, dass Sie während Ihres Aufenthaltes im Jahr 2011 offenbar keine Gelegenheit gefunden haben, Ihre noch ausstehenden Fragen zu klären.

Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch unter der Telefonnummer 07081/173-202 zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Neuroligischen Rehabilitationszentrum Quellenhof

Der Quellenhof hat auf ganzer Linie versagt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflege Perso. sind sehr nett gewesen
Kontra:
Die Einrichtung macht einen ungepflegten Eindruck
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

So lang alles am Telefon besprochen wurde machte es einen soliden Eindruck. Das Internet Video auf der Homepage hatte dazu geführt das wir uns für diese Einrichtung entschieden haben. Als ich nun das erste mal in den Quellenhof kam war die Ernüchterung doch recht groß.

Es wirkte wie ein abgewohnte Jugendherberge wo der Hausmeister schon lange nichts mehr gemacht hatte. Nun ja!

Das Zimmer welches im großen und ganzen I.O. war befand sich im 5 O.G.
Sich hier mehr als 4 Wochen wohl zu fühlen ist eine kleine Herausforderung aber es ist nun mal kein Wellness Urlaub. Das Aufnahmegespräch mit der leitenden Ärztin hatte den Eindruck hinterlassen das hier nicht so viel Zeit für den Patienten investiert werden kann.

Aus diesem Grund schrieb ich der Ärztin zwei Tage später noch einmal aus Sicherheit eine Mail, in der ich über die besondere Lage meiner Frau berichtete. Leider habe ich bis zum heutigen Tage nicht gehört!!! Sehr traurig.

Ich dachte immer das eine Fachklinik sich genau in die Situationen eines Patienten einstellen könnte, aber da liege ich wohl sehr daneben. Die Wahrheit liegt wohl auch hier in der Mitte.

Das Resultat dieser vorzeitig abgebrochenen Reha ist leicht zu beschreiben.
Meine Frau geht es noch schlechter als vorher und das ganze hat auch noch ne Menge Geld verschlungen. Wenn eine Einrichtung sich nicht auf Ihre Patienten einstellen kann, Termine immer wieder ausfallen und umgelegt werden, Visiten nicht stattfinden, wenn Referenten der Industrie die Patienten beraten um dadurch ihre Produkte an den Mann/Frau zu bringen ist das einfach gesagt eine Riesen Sauerei.

Jetzt wäre es sehr müssig über solche Dinge wie das Essen etc. zu sprechen. Lassen wir mal. Muss jeder leider selber für sich ausmachen.
Kann nur sagen, meine Enttäuschung ist enorm!!!

4 Kommentare

sana_wildbad am 05.02.2013

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,

vielen Dank für die Bewertung unseres Hauses. Wir bedauern sehr, dass Ihnen der Aufenthalt im neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof Anlass zur Beschwerde gegeben hat. Gerne werden wir Ihren Kritikpunkten nachgehen. Wir würden uns freuen, wenn Sie Kontakt mit unserem Beschwerdemanagement aufnehmen würden. Sie erreichen uns telefonisch unter Tel. 07081/179-160 oder 179-164 oder unter der E-Mail-Adresse bettina.schreiner@sana.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des neurol.Rehabilitationszentum Quellenhof

  • Alle Kommentare anzeigen

Arrogantes Demütigendes Unfreundliches Verhalten gegen Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Arrogantes Demütigendes Unfreundliches Verhalten
Kontra:
Untersuchung im Schnellverfahren aber die Rechnung wurde hoch liquidatiert . Und war schnell eingetroffen
Krankheitsbild:
Hemiparese und starke Gelenkbeschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Arrogantes Demütigendes Unfreundliches Verhalten gegenüber Patienten.
Ich musste zur ambulanten Untersuchung in diese Klinik.
Im Schnell- Hauruckverfahren wurde diese vom Chefarzt durchgeführt. Er stellte mir demütigende Fragen die für mich nicht nachvollziehbar waren, ich war dem weinen nahe.
Die mit gebrachten Arztberichte hatte er garnicht mit mir besprochen und beachtet,und die bereits festgestellten Diagnosen angezweifelt.

Diese Klinik werde ich neimals mehr betreten.
Und kann diese Klinik nicht empfehlen.

5 Kommentare

Bebes am 30.08.2012

Ich kann diese Bewertung keinesfalls gut heißen! Während meines 5-monatigen Aufenthalts hatte ich ausreichend Zeit und Möglichkeiten, mir eine Meinung zu bilden, die in jeder Beziehung und in jedem Bereich das eindeutige Gegenteil ausweist.

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3 Kommentare

sana_wildbad am 28.08.2012

Sehr geehrte Angehörige,

wir möchten uns für die ausführliche Bewertung Ihres Begleitaufenthaltes in unserem Hause bedanken. Wir legen großen Wert auf die kompetente und umfängliche Betreuung aller unserer Patienten sowie deren Begleitpersonen. Daher bedauern wir es sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und dem Service nicht zufrieden waren.

Aufgrund der Anonymität des Forums möchten wird auf Ihre genannten Kritikpunkte gerne in einem gesonderten Schreiben näher eingehen. Dies wir Ihnen in den nächsten Tagen per Post zugehen. Wir würden uns freuen, wenn Sie anschließend zu einem gemeinsamen Gespräch bereit wären, um Ihre Verbesserungsvorschläge gemeinsam zu besprechen. Sollten Sie bereits vorab ein Gespräch wünschen, erreichen Sie unser Beschwerdemanagement unter 07081/179-160 oder -220.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Bad Wildbad

  • Alle Kommentare anzeigen

wie schade, war schon viel besser

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Abteilungsübergreifend sehr nettes, kompetentes und hilfsbereites Personal
Kontra:
zu wenig Einzel-KG
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Stationen 1 - 4 haben nur Doppelzimmer, nur auf Station 5 sind Einzelzimmer. Doppelzimmer sind nicht mehr zeitgemäß, bieten keine Privatsphäre und für Infektionsschutz (Sars-CoV-2 u.a.) nicht geeignet.

Leider war mein Terminplan sehr übersichtlich, nur 1x pro Woche Einzel-KG. Für meine Belange zu wenig. Geäußerte Therapiewünsche wurden leider nicht berücksichtigt (nicht weiter gegeben oder bei Planung außer Acht gelassen?).

Die zur Verfügung gestellten Hand- und Duschtücher waren sehr verbraucht und ihrer Bezeichnung nicht würdig. Man sollte besser seine eigenen Hand- und Duschtücher mitbringen. Gelegenheit zum Waschen, 2 Waschmaschinen, 1 Trockner und Wäscheständer, sind vorhanden.

Der Lärmpegel im Speisesaal ist viel zu laut, man fühlt sich bei voller Besetzung wie bei Volksfest im Bierzelt. Hier sollte dringend für Abhilfe gesorgt werden.

Wir mussten im Januar wegen Infektionsschutz (Corona) im Haus (OP oder FFP2) Maske tragen, saßen aber im Speisesaal mit 6-10 Personen und ohne Maske an den Tischen. Nur die Servicekräfte trugen da Maske.

1 Kommentar

skw am 11.04.2024

Sehr geehrte gefleckte#Katze,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben für eine Bewertung. Wir bedauern sehr, dass der Aufenthalt in unserem Haus Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Ihre Kritikpunkte nehmen wir sehr ernst und werden diesen selbstverständlich nachgehen.

Gerne steht Ihnen auch unser Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 07081 173-228 oder per E-Mail unter NRQ.Feedback@Sana.de zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof

nicht mehr top

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (als ob ich nach 32 Jahren mit MS selbst noch keinerlei Ahnung hätte!)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (weil ich nicht für voll genommen wurde - nur das medizinische Personal weiß, was für mich gut ist - ich selber? NIE IM LEBEN!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (auf Arztniveau unzufrieden, "niedrigere Chargen" waren voll i. 0.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ergo und Physio
Kontra:
Ärzt/e/innen
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Fazit 2022: gute bis sehr gute Küche, beste Sauberkeit - das medizinische Eingehen auf den Patienten ließ zu wünschen übrig bzw. war wegen Sprachproblemen auch nicht immer vorhanden.
(2009 war ich bei meinem ersten Aufenthalt noch begeistert vom akademischen Personal - jetzt NICHT.)
Ungleiche Behandlung von vergleichbaren Patienten (X am Rollator bekommt einen E-Rollstuhl überlassen, Y ähnlich schwergehend am Rollator bekommt keinen).
Warum über Wochen Feinmotorik, wenn ich nur Beinprobleme habe?
Das Ergo-/Physio-Personal ist sehr kompetent.
Irgendetwas (die Elektrik meines Pflegebettes?) gab permanent einen Kammerton a ab, was vom Tages"lärm" überlagert wurde, nachts aber mein musikalisches Ohr und mich SEHR strapazierte! (Mein Zimmer ging nach hinten raus.
Möge es mit dem Quellenhof wieder aufwärts gehen!

Kaum Anwendungen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Unterkunft und Verpflegung
Kontra:
Visiten immer abgesagt
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau war nach einem Schlaganfall vom 23.06.21 bis 10.07.21 zur Reha. Aufgrund der guten Bewertungen habe ich den Quellenhof ausgesucht.
Leider sind meine Frau und ich sehr enttäuscht worden. Sie hatte kaum Anwendungen und die Arzt Visite war zwar auf dem Plan, hat aber leider nie stattgefunden.
Für uns war es leider eine Enttäuschung.
Mit freundlichen Grüßen

Ist man hier eingesperrt???

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Man ist ständig allein.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Da wenig info.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (TV Gerät schlecht und WLAN sehr schlecht.)
Pro:
Das Personal ist wirklich gut.
Kontra:
Das drumherum stimmt nicht.
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In den Corona Zeiten kann man nur abraten in die Klinik zu gehen. Da man sich vorkommt wie wenn man eingesperrt ist. Das Personal ist gut bis sehr gut. Mit der Sprache gibt es ab und zu Probleme. Es finden sehr wenig, also für mich, Therapien statt.

1 Kommentar

skw am 29.04.2020

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Bewertung unseres Hauses. Wir bedauern sehr, dass Ihnen der Aufenthalt in den Sana Kliniken Bad Wildbad Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Gerne würden wir Ihren Kritikpunkten nachgehen und würden uns freuen, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

Hierfür steht Ihnen unser Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 07081 173-228 oder per E-Mail bettina.schreiner@sana.de zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Sana Kliniken Bad Wildbad

Verbesserungsbedarf in Organisation und Kommunikation

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Physios gut, zu wenig PT Einzel)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Bürokatie ist ok, Abläufe der PT verbesserungswürdig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich hatte ein großes Einzelzimmer)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als MS-Patient mit relativ mildem Verlauf habe ich nicht die Beachtung gefunden, die ich mir gewünscht hätte. Meine (trotz mildem Verlauf) vorhandenen Einschränkungen haben sich nicht wesentlich gebessert.
Insbesondere die interne Kommunikation zwischen Ärzten, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten funktioniert nicht. Es gibt von Klinikseite keinen klaren Ansprechpartner und Verantwortlichen für den Erfolg der REHA-Maßnahme.
Trotzdem ist der Quellenhof sicher für MS-Kranke eine gute Adresse, weil es hier viel Erfahrung mit der Krankheit gibt.
Ich rate allen Neuankömmlingen, sich über alle vorhandenen Therapieangeboten zu Beginn der Reha informieren zu lassen und mit der Klinik zu klären, wer während des Aufenthalts die Verantwortung für die durchzuführenden Therapiemaßnahmen trägt und Ansprechpartner ist.

1 Kommentar

skw am 04.03.2019

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für die Bewertung unseres Hauses.

Wir bedauern es sehr, dass Ihr Aufenthalt im Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat.

Wir möchten uns kontinuierlich verbessern und werden selbstverständlich Ihren Kritikpunkten nachgehen.

Gerne steht Ihnen für eine Gespräch Frau Bettina Schreiner vom Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 07081/173-228 oder Emailadresse bettina.schreiner@sana.de zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Neurologischen Rehabilitationszentrums Quellenhof

Therapeuten top, Ärzte flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Kommunikation zwischen und mit Ärzten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapien und Therapeuten (Physio, Ergo, Logopädie) waren allesamt sehr gut, es wurden gute Fortschritte erzielt und die Eigenmotivation war wieder vorhanden. Gemangelt hat es aber eindeutig an der Behandlung der Ärzte. Das Eingangsgespräch wurde von einer kompetenten, netten Ärztin durchgeführt, die viele Änderungen anstrebte und in die Wege leiten wollte. Nach einer Woche hat sie jedoch die Klinik verlassen, scheinbar ohne eine ausreichende Übergabe an die weiter behandelnden Ärzte zu machen bzw. diese haben sie nicht ernst genommen. Von den vielen versprochenen Maßnahmen wurde nur eine einzige durchgeführt, und darum hatte die Ärztin sich noch gekümmert. Wir fühlen uns von den anderen Ärzten im Stich gelassen, jegliche Versuche einer Kommunikation scheiterten, Wünsche wurden nicht ernst genommen oder respektiert. Trotz von den Therapeuten empfohlener Verlängerung, die auch ohne Probleme von der Kasse genehmigt worden wäre (Aussage der KK), hat es der behandelnde Arzt nicht für nötig gehalten, eine Verlängerung zu beantragen und den Patienten verfrüht aus der Reha entlassen, sogar eher rausgeschmissen. Wir stehen jetzt wieder am Anfang, alle erarbeiteten Erfolge sind durch die verfrühte Entlassung vernichtet. Für eine erneute Reha werden wir definitiv eine andere Klinik beantragen. Schade, wo die Therapie und das Gesamtbild sonst gut gepasst haben.

1 Kommentar

skw am 05.10.2018

Sehr geehrte(r) Angehörige(r),

vielen Dank für die Bewertung unseres Hauses.

Wir bedauern sehr, dass der Aufenthalt Ihrer Angehörigen im Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof Ihre Erwartungen nicht erfüllt hat.

Wir möchten uns kontinuierlich verbessern und werden selbstverständlich Ihren Kritikpunkten nachgehen.

Gerne steht Ihnen für eine Kontaktaufnahme Frau Betina Schreiner vom Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 07081/173-228 oder Emailadresse bettina.schreiner@sana.de zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Neurologischen Rehabilitationszentrums Quellenhof

Bröckelnder Glanz von gestern im funktionalen Doppelzimmer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Unklar bleibt z.B., warum nicht für Mitglieder aller DMSG-Landesverbände gleiche Konditionen gelten)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (wobei eine m.E. heikle Affinität zu den Produkten der Pharmaindustrie kaum zu übersehen ist)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (inhaltlich recht gut, aber Visiten/Patientengespräche auf dem Stationsgang müssen nicht sein)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Personal offensichtlich häufiger unter großem bürokratischen und/oder zeitlichen Druck)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Doppelzimmer sind heutzutage klar substandard)
Pro:
Solides Rollstuhltraining
Kontra:
Haustechnik veraltet, teilweise marode
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin vor allem wegen des vielgelobten Rollstuhltrainings nach Wildbad gekommen und wurde dahingehend auch nicht enttäuscht.

Auch der mich betreuende Stationsarzt hat mich in seiner Kompetenz und seinem allgemeinen Auftreten überzeugt, ebenso, wie ich einige der Therapeut/innen hervorragend fand.

Doch kann ich mich ganz allgemein des Eindrucks nicht erwehren, dass im Quellenhof unter großem wirtschaftlichen und bürokratischen Druck gearbeitet wird oder werden muss.

Die Klinik wirkt in vieler Hinsicht auf mich überbelegt, man scheint oft an die Grenzen der Kapazitäten zu stoßen, was erschreckend deutlich wurde, als in den letzten Wochen meines Aufenthalts für mehrere Tage einer, dann sogar zwei der drei Aufzüge ausfielen, so dass der Betrieb während dieser Zeit in erheblichem Ausmaß beeinträchtigt wurde.

Die Haustechnik (Heizung, Badezimmer usw.) wirkt im Ganzen veraltet und überholungsbedürftig.

Auch wenn ich im Rahmen einer Reha nicht das Waldorf-Astoria verlange, fand ich die Küche meist fade und die Unterbringung in Doppelzimmern im Sinne der Reha sehr kontraproduktiv.

Trotz einiger höchst lobenswerter Punkte im Ganzen eine sehr zwiespätige Erfahrung. Das von der DMSG vergebene Qualitätssiegel halte ich nur mit deutlichen Einschränkungen für angemessen.

1 Kommentar

martinasteck am 23.06.2017

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für die Bewertung unseres Hauses.

Es freut uns, dass Ihnen das Rollstuhltraining sehr zugesagt hat. Gleichermaßen bedauern wir sehr, dass Ihr Aufenthalt im Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof Ihre Erwartungen nicht rundum erfüllt hat.

Wir möchten uns kontinuierlich verbessern und werden selbstverständlich Ihren Kritikpunkten nachgehen und an die entsprechenden Stellen weiterleiten.

Gerne steht Ihnen unser Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 07081/173-228 zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Neurologischen Rehabilitationszentrums Quellenhof

Ich komm nicht wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten super
Kontra:
Lebensmittelunverträglichkeiten - Küchenchefin überfordert
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider gab es während meines Aufenthaltes ein paar Punkte, die mir negativ aufgefallen sind.

Unter anderem war die Küchenchefin mit der Zubereitung laktosefreier Speisen (Auswahlgerichte waren oft alle laktosehaltig) überfordert.
Wozu habe ich jedoch vor meinem Aufenthalt angegeben, dass ich laktoseintolerant bin? Man hätte mich dann doch lieber nicht als Patientin aufnehmen sollen, wenn es finanziell und personell nicht möglich ist, separat zu kochen.
Ein Gespräch mit der Küchenchefin eskalierte und ich lies die Frau dann einfach stehen. Uneinsichtig war sie.

Dann das ständige Zittern, ob noch jemand mit ins Zimmer zieht. Denn man hat ja Einschlaf- und Durchschlafstörungen. Da ist ein Bettnachbar einfach nicht so angenehm.

Die Therapeuten waren sehr in Ordnung. Die Räumlichkeiten jeden absolut nicht zeitgemäß und unvorteilhaft. Mehrere Personen in einem Raum zur Krankengymnastik. Gruppentraining in einem Raum, der zu klein war dafür. Auch das Therapiebecken ist für 6 Patienten gleichzeitig viel zu klein.

Mir fehlten leider auch ein paar Möglichkeiten der Freizeitgestaltungen. Von anderen Kliniken kenne ich "Freies Werken" usw.

Der Hit war das kostenlose WLAN, was vor meiner Anreise noch im Internet angepriesen wurde. Das existierte die ersten vier Wochen gar nicht und als das WLAN dann wieder ging, kostete es plötzlich Geld.

Wie unzeitgemäß ist es, eine TV-Nutzung mit 1,50 Euro pro Tag zu kassieren? Gut, wer nicht zu faul war, hat einfach wie zu alten Zeiten von Hand am Gerät umgeschalten. Dann war das nämlich kostenlos. Man musste halt nur wissen, dass es so auch geht.

Aber nun, 7 Wochen nach meiner Heimreise, muss ich wieder meinen Unmut bekunden.
Bis dato liegt keinem meiner behandelnden Ärzte ein ausführlicher Entlassungsbericht vor und der Kurzbericht war nicht aussagekräftig.
Bereits 3 Telefonate habe ich diesbezüglich mit den Mitarbeitern des Quellenhofes geführt und wurde immer wieder vertröstet.

Ich komme nicht wieder in den Quellenhof!

1 Kommentar

martinasteck am 03.05.2017

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die Bewertung unseres Hauses.

Wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt im Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Selbstverständlich werden wir Ihren Kritikpunkten nachgehen. Wir würden uns freuen, wenn Sie hierzu Kontakt mit uns aufnehmen würden.

Gerne steht Ihnen unser Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 07081/173-228 zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Neurologischen Rehabilitationszentrums Quellenhof

Es geht......

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Klinik medizinisch immer noch top
Kontra:
2 Bett zimmer
Krankheitsbild:
Ms
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also medizinisch ist die Klinik super, nur das man mich in meinem letzten 3 wöchigen aufenthalt 2 Wochen vergessen hatte, in zwei Wochen hatte ich nur 1 KG und nach 2 wo.1 psychologisches Gespräch, bin ich eigentlich nicht gewohnt,da ich ja schon 4 mal bei ihnen war,ich hatte zwar Termin aber die musste ich fast alle ohne weitere Betreuung und Korrektur erledigen,wie WII und Seilzug und Gallileo, gerade an der Seilzug Maschine kann man viel falsch machen. Bei meinem 4 Besuch in ihrer Klinik gab es immer noch die 2bettkombi ist nun wirklich nicht gut gewählt,wegen Erholung, die Dame und ich ging gar nicht erst nach 2wöchigen Umzug bin ich erst angekommen, und war dann froh wieder zu hause zu sein,Verlängerung war dann psychisch nicht mehr möglich wollte nur nach hause.

1 Kommentar

martinasteck am 04.11.2016

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die Bewertung unseres Hauses.

Wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt im Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Selbstverständlich werden wir Ihren Kritikpunkten nachgehen. Wir würden uns freuen, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen würden.

Gerne steht Ihnen unser Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 07081/173-228 zur Verfügung oder per E-Mail bettina.schreiner@sana.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Neurologischen Rehabilitationszentrums Quellenhof

Nicht empfehlenswert für pflegebedürftige Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ergotherapie Physiotherapie
Kontra:
für pflegebedürftige wenig nachhaltige Therapie
Krankheitsbild:
MultipleSklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gebäude und Einrichtung sind nicht wirklich einladend.
Der Speisesaal ist sehr laut, hellhörig und überaus ungemütlich.
Das Essen eine Zumutung und nicht das, was alls frisch, vollwertig und gesund betrachtet werden kann.
Aber das sind alles nur nebensächliche Unannehmlichkeiten.

Wirklich schlimm finde ich, wenn die Patienten die Pflege brauchen und der Aufwand dementsprechend höher ist, mit den Therapien an den unteren Rand gelangen und demensprechend der Therapieerfolg gleich null ist.

In DINA4 großen Werbeseiten im DMSG und AMSEL-Zeitschriften wirbt der Quellenhof mit seinen Schwerpunktbehandlungen und Behandlungskonzepten. Bebildert mit Anwendungen im Therapiebad etc.

Es war aber in dem dreiwöchigen Aufenthalt nicht einmal möglich, das Therapiebad zu besuchen. Eindeutig war der Aufwand für den Patienten, der pflegebedürftiger Rollstuhlfahrer ist, zu hoch.

Hätten erwartet, dass diese wertvolle Therapie im Thermalbad Anwendung findet und sind enttäuscht.

Auch müssen sich Personen, die nicht mehr alleine den Transfer ins BEtt schaffen, damit abfinden, bereits um 19 Uhr genau dorthin gebracht zu werden, weil dem Spätdienst der Transfer nicht zugemutet wird.

1 Kommentar

martinasteck am 10.10.2016

Sehr geehrte Angehörige,

vielen Dank für die Bewertung unseres Hauses.

Wir bedauern sehr, dass der Aufenthalt Ihres Angehörigen im Jahr 2015 im Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Selbstverständlich werden wir Ihren Kritikpunkten nachgehen. Wir würden uns freuen, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen würden.

Gerne steht Ihnen unser Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 07081/173-228 zur Verfügung oder per E-Mail bettina.schreiner@sana.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Neurologischen Rehabilitationszentrums Quellenhof

Kein zweites Mal im Quellenhof

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Einzelzimmerzuschlag 51 € / Nacht
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann (35 Jahre) vor vor kurzem zur Reha im Quellenhof aufgrund eines Schlaganfalls. Er wurde Dienstags dort aufgenommen und hatte dort die Beeinträchtigung durch ein eingeschränktes Blickfeld rechts und Probleme mit dem Gedächtnis/Orientierung/Zeitgefühl. Freitags mittags hat er mit mir telefoniert und mir mitgeteilt, dass seine komplette rechte Seite wie eingeschlafen wäre. Da mich das natürlich sehr stutzig machte, habe ich ihm gesagt, er solle dies sofort dem Pflegepersonal melden, was er auch getan hat. Als ich abends auf die Station gekommen bin, habe ich die Schwestern gefragt, ob die zuständige Ärztin sich meinen Mann angeschaut hat, da sich mein Mann aufgrund seiner Gedächtnisprobleme nur schlecht erinnern konnte. Man meinte zu mir, es wäre wohl die Ärztin da gewesen, aber sie wüssten auch nichts weiter, und da nirgends was eingetragen wäre, wäre wohl auch nichts schlimmes gewesen. Das eingeschlafene Gefühl in der rechten Körperseite hielt auch über das Wochenende an. Zudem bekam mein Mann sonntags erhebliche Sehstörungen mit Doppelbildern. Von Sonntag auf Montag hatte er sehr schlimme Kopfschmerzen und hat kaum geschlafen. Am Montag habe ich dies alles der Ärztin berichtet, wurde aber abgetan, Sehstörungen kämen von Überanstrengung, über das eingeschlafene Gefühl bräuchte ich mir keine Sorgen machen, aber sie könnten es ja nochmal genauer untersuchen. Dienstag habe ich wieder darauf hingewiesen. Donnerstag hieß es dann es wird freitags ein MRT gemacht. Am Freitag mittag wurde ich dann angerufen dass mein Mann wieder nach Rastatt ins KH kommt da er nochmal einen Schlaganfall hatte, dann ging plötzlich alles ganz schnell mit Krankenwagen und Tatütata. Sonntags wurde er dann weiter verlegt nach Freiburg in die Uniklinik. So harmlos war das ganze dann wohl doch nicht. Bis heute liegt mein Mann immer noch in Freiburg, bis er bald die nächsten Rehaversuch starten kann. Aber bestimmt nicht mehr im Quellenhof.

1 Kommentar

martinasteck am 04.07.2016

Sehr geehrte Angehörige,
sehr geehrter Patient,

vielen Dank für die Bewertung unseres Hauses.
Wir bedauern sehr, dass Ihnen der Aufenthalt im Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Selbstverständlich werden wir Ihren Kritikpunkten nachgehen. Wir würden uns freuen, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen würden.

Gerne steht Ihnen unser Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 07081/173-228 zur Verfügung oder per E-Mail bettina.schreiner@sana.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Neurologischen Rehabilitationszentrums Quellenhof

Klinik lässt mehr und mehr nach

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (therapie zu wenig - Ärtze denen dies egal ist)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden ("aussage" kann man nix machen - finde ich völlig daneben)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (man hat kein Intersse am Patienten und hört ned zu - 1x mit viel Glück eine Visite mit Chefarzt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
super gute Therapeuten (KG und Ergo)
Kontra:
viel zu wenig Therapien, Arzte denen alles egal ist
Krankheitsbild:
ms
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider fällt meine Kritik dieses Jahr nicht mehr so gut aus - wie ich sie vor einigen Jahren geschrieben hätte. ich war schon mehrmals hier... leider verschlechtert sich alles von jahr zu jahr.
Die Therapien auf dem Therapieplan werden zur "Mangelware".
Nach mehr als zwei Wochen gekam ich meine erste Ergotherapie !
Dann kann man sich denken - wenn die Reha nur 3-4 Wochen geht- welche Erfolge damit man erziehen kann - KEINE
EBenso wurde an Krankengynmastik gespart - mit viel Betteln bekam ich zum schluss 2 Therapien in der Woche - geplant waren eigentlich nur 1 halbe STunde in der Woche!
Therapien: wie Massagen, Bäder, oder auch Wärmebehandlungen sind gar nicht möglich - die Therapeuten wäre n überlastet. Komisch nur - immer wenn man dort mal vorbei schaut - sitzt einer am PC - ein andere liest - von "überarbeitet " kann man nihct ausgehen. Diese Personen sollten vielleicht besser die Hände an den Patienten haben. Die Stimmung unter den Patienten ist leider bei fast allen gleich - jeder langweilt sich - weil viel zu wenig Therapien gemacht werden. Das Wetter war nicht besonders und die Klinik bot nicht viel Programm an - leider ist es auch nicht möglich- das man schwimmen kann. Rollstuhlfahrer bekommen das in der Klinik nicht (warum auch immer) - das VitalTermalbad ist nicht möglich mit Rolli zu beuschen - einzig das Palais Bad - aber hier nur FKK - und eher so "Spassbecken" - und wenn man Sauna nihct verträgt und nutzt ist der Eintrittpreis einfach zu hoch.

2 Kommentare

Mass am 26.09.2013

sue99

ich habe mit großem Interesse Ihre Beurteilung gelesen. Sie waren nicht in der Lage Therapien wie Massage und Bäder, oder auch Wärmebehandlungen zu beurteilen, da Sie diese Verordnungen nicht bekamen. Anscheinend bekamen Sie die Aussage dass diese Therapeuten überlastet wären. Das scheint mir sicherlich das eigentliche Problem zu sein, vielleicht war Ihr behandelnder Arzt bzw. Ärztin der Meinung dass die von Ihnen gewünschten Therapien nicht den erhofften Erfolg versprechen würden, ich weiss es nicht. Sicher bin ich mir nur in einem: Die Massage- und Bäderabteilung wird seit 1997 von einem selbständigen Masseur- und medizinischen Bademeister betrieben. Er und sein Team haben vom Klinikbetreiber ein festes Kontingent zur Verfügung das unbedingt eingehalten werden muss und auf keinen Fall überschritten werden darf.
Jetzt können Sie natürlich sagen:" das habe ich nicht gewusst!", das mag sein, aber das müssen Sie auch garnicht wissen. Das Ganze hätte vielleicht anders ausgesehen, wenn Sie bei Ihren Vorbeischauungen nur einmal das Personal angesprochen hätten, wir hätten es Ihnen mit Sicherheit erklärt und Sie müssten solche derbe Sachen wie z.B. einer sitzt am PC, ein anderer liest, vor Überarbeitung kann man nicht ausgehen, diese Personen sollten lieber die Hände an den Patienten haben, so nicht schreiben müssen.
Es war mir wichtig diesen Kommentar auf Ihre Kritik abzugeben.
Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit.
Ihr H.S.

  • Alle Kommentare anzeigen

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Schöne Gegend, gute therapeutische Betreuung
Kontra:
fachärztliche Betreuung, Mittagessen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Quellenhof ist schön gelegen mitten im Scharzwald und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Auch steht eine begrenzte Anzahl kostenpflichtiger Parkplätze direkt am Haus zur Verfügung.

Die Aufnahme erfolgt nach Schema F und beinhaltet vorwiegend die Festlegung der kostenpflichtigen Zusatzleistungen (Parkplatz, TV, Telefon, Internet).

Die gut zu überschauende Klinik umfasst einen schönen Alt- und einen Neubau, die miteinander verbunden sind. Die Zimmer sind zweckmässig eingerichtet. Es erfolgt eine 2 Personen-Belegung je Zimmer (EZ-Zuschlag = 50€ !!! / Tag). Die Klinik liegt direkt am Kurpark, man kann also schön spazieren gehen.

Die fachärztliche Betreuung ist nach meiner Erfahrung unbefriedigend, es herrscht weitestgehend Schubladendenken bei der Ärzteschaft, fachliche und soziale Kompetenz sind nur eingeschränkt vorhanden. Positive Ausnahmen sind die psychologische Betreuung und die ärztliche Leitung der Klinik. Für eine MS Fachklinik ist das m.E. zu wenig. Bessere Fachärzte, die einem nicht unbedingt einen Rollstuhl andrehen möchten, wären zu begrüssen. Aber es geht hier natürlich auch ums Geld.

Therapien sind durchweg positiv zu beurteilen. Das Personal ist sehr nett und kompetent. Massagen sind nur schwer zu bekommen, da sehr gefragt.

Das Essen: ein leidiges Thema, denn die Versorgung ist insbesondere beim Mittagessen mangelhaft. Es werden fettreiche Speisen auf niedrigem Qualitäts-Niveau kredenzt. Begründet wird dies mit einem niedrigen Budget. Naja, man erwartet ja keine mediterrane MS Diät, aber fettarm und mehr frisches Gemüse wären schon ein Plus. Frühstück und Abendbrot sind gut. Der Kaffee ist, naja, man gewöhnt sich daran.

Ach ja, noch eines: die Klinik bietet gerne eine oder zwei Verlängerungswochen an. Wenn man dies in Anspruch nimmt, sollte man wissen, dass die täglichen Therapiesitzungen (4-6) drastisch reduziert werden, nach 4 Wochen sind die Kontingente eben ausgeschöpft und die neuen Patienten wollen ja auch bedient werden. Man sollte dann also ein paar gute Bücher mitbringen.

Fazit: wer eine gute ärztliche Betreuung wünscht, sollte lieber woanders sein Glück versuchen.

3 Kommentare

sana_wildbad am 21.06.2012

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,

wir möchten uns für Ihre ausführliche Bewertung und Ihr Lob bedanken. Unser Ziel ist, dass sich unsere Patienten und deren Angehörige in unserem Rehabilitationszentrum gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.

Gern würden wir auch den von Ihnen angesprochenen Kritikpunkten nachgehen und mögliche Verbesserungen prüfen. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

Gern steht Ihnen dazu unser Beschwerdemanagement zur Verfügung. Die Telefonnummer ist 07081 - 173 - 220.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof

  • Alle Kommentare anzeigen

therapeuten gut - Ärzte schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (geht so - solange man keinen ARzt braucht)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ärzte die nix organisiert bekommen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (nur der Chef hat ahnung - aber den sieht man als kassenpatient kaum.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
die Physiotherapie
Kontra:
Stationärzte die keine Ahnung haben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr gute Klinik - wenn man "nur" Therapien braucht.
Leider gibt es für Kassenpatienten nur Doppelzimmer - wenn man ein Einzelzimmer möchte kostet dies täglich 50 Euro !!!
auch wird bei "wahlleistungen" recht stark abgezogt: so kostet ein uralt TV (röhre) mit kleinem Bildschirm täglich 1,50 - es gibt aber keine Programliste oder ähnliches - die sender sind wild durcheinander (man soll halt suchen).
Telefon kostet auch recht viel -allerdings sind Handys erlaubt.
Parkplatz (frei - unbewacht) hier ist man mit 1,50 dabei.
WLAN gibt es für 1 Euro am Tag.
Das Essen ist leider nicht sonderlich - jeden abend die gleiche wurst und käse - nach einigen Wochen hängt einem das nur noch zum Hals raus. Mittags kaum abwechslung - und recht ungesunde ernährung. Aber man ist ja nicht des essens wegen in einer Reha.
Zum wesentlichen - die Therapien.
Physiotherapie - 1A -hier kann man echt nur loben - schade ist es wenn man Praktikanten als Therapeuten erwischt - diese dürfen dann leider alleine am Pat. arbeiten (ohne Überwachung).
Bäderabteilung: die kann man eigentlich ganz einsparen - denn hier wird nur minimalprinzip abgeliefert.
Eine Maschine die Lympfen soll - die Therapeutin steht danneben und lässt sich nicht überreden, auch denn das ergebnis schlecht ist - es manuell zu machen - Massagen 10 Min. bei einer aktuten Bronchitis war es nicht möglich innerhalb von 2 Wochen !!! einen Inhalationstermin zu bekommen.
Ergotherapie: sehr gut -und anagierte Therapueten bieten auch ein breits Spektrum.
Pychotherapie: sehr einfühlsam gut aufgebaute Therpien und Training-gruppen.

nun komme ich noch zu den Ärzten, hier kann ich nur dem Chefarzt ein Lob ausprechten - die Stationärzte (Station 1 und 3 ) gehen gar nicht. Kein Wissen - zum Teil kaum Deutschprechend(verstehen ?) es werden fasche Entlassbriefe geschrieben - wenn man hier Hilfe braucht -kann man die Klinik vergessen. Es ist für die KLinik eine Schande solche Ärzte zu beschäftigen.

1 Kommentar

sana_wildbad am 21.06.2012

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung unseres Hauses. Wir bedauern sehr, dass Ihnen Ihr Aufenthalt im Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof Anlass zur Beschwerde gegeben hat.

Gern würden wir Ihren Kritikpunkten nachgehen und prüfen, ob und ggf. welche Verbesserungen erforderlich und angemessen wären. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

Gern steht Ihnen unser Beschwerdemanagement zur Verfügung. Die Telefonnummer ist 07081 - 173 – 220.

Ihre positiven Worte über unsere Therapeuten leiten wir sehr gerne an die entsprechenden Abteilungen weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Neurologischen Rehazentrum Quellenhof

Angenehmes Umfeld, doch mangelnde Transparenz - insbesondere für Neupatienten (Teil 1)

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

1. Teil

Ich war zum ersten Mal überhaupt in Reha und ich hatte das Gefühl, dass die Strukturen im Quellenhof etwas festgefahren sind, sodass leider übersehen wird, wenn Menschen noch keine Reha-Erfahrung haben. Denn ein Großteil der Patienten ist zum wiederholten Mal dort.
Alle Menschen des Personals im Quellenhof sind außerordentlich freundlich und sehr bemüht um das Wohlergehen der Patienten. Man bekommt alles, wonach man fragt, jedoch muss man wissen, welche Fragen man stellen soll – und hier fühlt man sich als unerfahrener Reha-Patient schnell verloren.
Beispielsweise gibt es keine Übersicht, welche Therapien in der Reha überhaupt angeboten werden, d.h. man bekommt hauptsächlich zufällig über Gespräche mit Mitpatienten mit, welche Möglichkeiten die Reha bietet. Zu Beginn findet ein Aufnahme-Gespräch statt, in dem man Fragen zur Symptomatik gestellt bekommt und anhand davon findet man am nächsten Tag einen Therapie-Plan in seinem Briefkasten vor, ohne dass nochmal abgeglichen wird, ob der Patient damit einverstanden ist. Beispielsweise gibt es Therapien, die um 7:30 Uhr vor dem Frühstück anfangen, wobei nicht jeder Mensch in der Lage ist vor dem Frühstück aktiv zu werden, ohne Kreislaufprobleme zu bekommen. Insbesondere da ein Großteil der Patienten an chronischen Erkrankungen leidet. Allgemein wäre es sinnvoll, wöchentliche Gespräche mit dem Patienten einzuführen, um kurz zu überprüfen, ob der Therapieplan passt. Dies könnte z.B. vom Pflegepersonal übernommen werden.
Eine zusätzliche Information, die mir auf dem Therapie-Plan gefehlt hat, ist die Dauer der Anwendung. Es steht lediglich die Uhrzeit auf dem Plan, wann die Anwendung beginnt, jedoch nicht wann sie endet. Die Dauer der Anwendung zu wissen, ist wichtig, wenn man eigenständig Pausen einplanen will.
Eine weitere Info, die ich gerne früher gehabt hätte, ist, dass die Möglichkeit besteht, einzelne Mahlzeiten aufs Zimmer zu bekommen, denn der Speisesaal ist außerordentlich laut. Dies kann auf Dauer durchaus belastend sein für lärmempfindliche Menschen (hier könnte man z.B. Schallabsorptions-Elemente im Saal anbringen, um die Lautstärke zu reduzieren).

Der Rest folgt wegen Platzmangel in der nächsten Bewertung.

Angenehmes Umfeld, doch mangelnde Transparenz - insbesondere für Neupatienten (Teil 2)

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Teil 2:

Oder dass es die Möglichkeit besteht, Zwischenmahlzeiten aufs Zimmer zu bekommen, was hilfreich für Menschen ist, die häufiger etwas essen müssen, wie z.B. bei Menschen mit Kreislaufproblemen.
Außerdem wäre es sinnvoll eine Übersicht zu erstellen über die Hilfsmittel, die man in der Reha verordnet und ausgeliehen bekommen kann. Vor allem wenn es um ungewöhnliche Hilfsmittel geht, wie z.B. eine Kühlweste bei Hitzempfindlichkeit oder einen Euro-WC-Schlüssel bei Blasenproblemen. Auch hier bekommt man die Infos hauptsächlich über Mitpatienten.
Deswegen wäre mein Vorschlag Zusammenfassungen und Listen zu erstellen, die einen Überblick über das Reha-Setting schaffen: Eine Liste allgemein über die Möglichkeiten in der Reha, wie z.B. die Essenssituation - und anderen Informationen, die ich vermutlich nicht mitbekommen habe.
Eine weitere Liste über Therapie-Angebot und eine Liste über die möglichen Hilfsmittel wären sinnvoll.
Neben der Auflistung der Therapie-Angebote /Hilfsmittel sollte zusätzlich noch eine Spalte geschaffen werden, wer der Ansprechpartner ist und wo er zu finden ist (z.B. Therapeut XY in Raum XY). Bei der Hilfsmittel-Liste wäre es sinnvoll, auch die Hilfsmittel aufzulisten, die eigenständig besorgt werden müssen, dennoch hilfreich sind, wie z.B. spezielle Ohrenstöpsel bei Lärmempfindlichkeit.
Diese Listen können an den Brettern in der Reha hängen, aber auch in jedem Zimmer ausgelegt werden, sodass Patienten besser ihren Reha-Aufenthalt mitgestalten können.
Ansonsten habe ich mich sehr wohl gefühlt in der Reha. Es war schön ernst genommen zu werden und die ehrlichen Bemühungen der Menschen dort zu spüren. Jedoch würde ich allen Personen, die noch keine Reha-Erfahrung haben, den Hinweis geben, dass es unter den aktuellen Bedingungen im Quellenhof essenziell ist, sich proaktiv zu informieren und auf das Personal zuzugehen und Fragen zu stellen, um eine sehr gute Behandlung zu bekommen.

2 Kommentare

6257 am 19.10.2024

Ich kann alles aus meiner eigenen Erfahrung bestätigen. Ich habe mich schon häufiger etwas verloren in der Reha gefühlt, einfach weil es schwer ist Informationen zu bekommen.Ich finde die Vorschläge gut und ich hoffe, dass die Klinik sie ernst nimmt und umsetzt.

  • Alle Kommentare anzeigen

Fachlich topp

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Wohlfühlfaktor und medizinische/therapeutische Betreuung
Kontra:
Viele Bereiche renovierungsbedürftig , Doppelzimmer
Krankheitsbild:
Long Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich sehr kompetent, vom Empfang bis zum Reinigungspersonal sind alle sehr freundlich und hilfsbereit - hier fühlt man sich willkommen
Das Essen ist sehr gut, tägliche Wahl zwischen 3 Gerichten, zusätzlich gibt es mittags und abends Salat

Leider gibt es hier Doppelzimmer- das entspricht nicht mehr dem Standard, einige Bereiche sind renovierungsbedürftig

Unbedingt eigene Handtücher mitbringen, die vom Haus sind uralt!

Sehr gute Rehaeinrichtung, fehlender Wohlfühlfaktor

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Okt.2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Einzelzimm nur mit Glück oder bei zuzahlung von 51.--€ pro Tag)
Pro:
Gute Ärzte, Super Therapeuten
Kontra:
Doppelzimmer
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik, fachlich und medizinisch.
Hervorragende kompetente Ärzte.
Sehr gute Therapeuten, egal in welcher Therapie, von Ergo, Sensitivitätstraining, Kunst, Rad, Physio bis Wassergymnastik alle sind super. Das Pfleger Team,
die Küchencrew, das Servicepersonal und das Reinigungspersonal sind alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Essen ist abwechslungsreich und sehr gut

Leider ist der Wohlfühlfaktor in den sehr schönen Räumen des ehemaligen Cafés total abhandengekommen.
Eigentlich wäre das ein wunderschöner Aufenthaltsraum, wenn nicht
Palettenweise Wasserflaschen die Atmosphäre eines Lagerplatzes versprühen würden.

Dort wäre ein super Platz für einen Getränkeautomaten / Snackautomaten und einen Kaffeeautomaten.
Es ist schade, dass man für eine Tasse Kaffee und jede Kleinigkeit in den Ort runter muss,
was nicht für alle Patienten gut machbar ist.

Standartunterbringung im Doppelzimmer, oder mit viel Glück im Einzelzimmer oder bei Zuzahlung von 51,-- € pro Tag

.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Therapien
Kontra:
Keine Kaffeeteria, keine Möglichkeit im Haus Getränke zu kaufen
Krankheitsbild:
Spastikerin im Rollstuhl
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen im Oktober/November.
Station 4

Die ersten 2 Wochen hat es mir gut gefallen. In meinen letzten 2 Wochen, hat es wegen mehreren Corona Fällen, Maskenpflicht und Essen aufs Zimmer gegeben.

Schade ist, dass es keine Cafeteria gibt um sich gemütlich zu treffen, oder ein Kiosk. Getränkeautomaten gibt es auch nicht im Haus.
Man muss, ausser Haus bzw. ins Dorf fahren um sich mit Getränke oder Pflegeartikel zu versorgen, dass für den einen oder anderen, schwer bis unmöglich ist.


Die Rolli-Abteilung hat mir einen Elektrorollstuhl zur Verfügung gestellt, damit konnte ich mich dann selbständig in der Umgebung bewegen und das wichtigste, das fehlende mir selbst besorgen.

Ich möchte mich nochmals recht herzlich dafür bedanken. DANKE


Die Therapien waren sehr gut, und die Therapeuten sehr nett. Die erste Woche ist es sehr langsam angelaufen, und es sind einige Tage vergangen bis man den ersten Termin hatte.

Der Grund warum ich nur 4 Wochen und nicht länger geblieben bin, war dem Umstand geschuldet, dass ich gute 11 bis 12 Stunden, im Bett liegen musste. Ich brauchte um ins Bett zu kommen, den Lift im Zimmer, mich musste der Spätdienst ins Bett bringen. Da ich ca. 12 Stunden im Bett lag, hatte ich in der Nacht und in der Früh, Kopf- und Rückenschmerzen. Ich lag die halbe Nacht wach, weil ich nach paar Tagen ausgeschlafen war.

Das Pflegepersonal war sehr nett, und mit einigen habe ich mich sehr gut Verstanden.

Insgesamt hat es mir gut gefallen, alle Mitarbeiter in jeder Abteilung, waren sehr nett.

Ich werde wieder kommen.

MS REHA

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Doppelzimmer
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen im Quellenhof. Die Therapeuten sehr kompetent und fachlich sehr erfahren.
Es gibt einen Kritikpunkt, das ist die Unterbringung im Doppelzimmer. Ich hatte Glück mit meiner Zimmer Kollegin für 3 Wochen. Die letzte Woche war ich allein.

tolle Klinik aber einzelne Ausrutscher

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physio
Kontra:
Einzelperson
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März/April 23 im Quellenhof mit 2 Verlängerungen 7 Wochen. Anfangs war ich sehr zufrieden insbesondere die Physio ist phänomenal. Das Wssen ging so Die Physio hat mich zuwar geschlaUCHT ABER MICH AUCH VORWÄRTS gebracht. Einziger Makel war das Benehmen der Stationsschwester die meine Zimmernachbarin zusammengeschrien hat weil sie gefallen ist. Nach einer Beschwerde bei der Ärztin hatten wir kein schönes Leben mehr.Wir wurden ständig schikaniert.
3 Wochen vor Ende der Reha bekam ich einen dicken Bauch und konnte kaum noch essen nur Joghurt.Mir wurde geswaGT ICH SOLl FROH SEIN SO NEHME ich ab. Ich wußte nicht dass ich eine Asziis (Bauchwassersucht) hatte und bekam auch die Ärzte 2 Wochen nicht zu Gesicht da 2 Visiten abgesagt wurden.Die Physio wurde äusserst beschwerlich mit dem dicken Bauch aber die Ärzin sah keinen Grund zu handeln.
Erst in der Klinik zuhause wurde mir das Wasser aus dem Bauch abgelassen erst 6 Liter dann noch 8 Liter und ich erfuhr dass die Aszitis Hinweis auf einen Tumor ist.
Er wurde gefunden und operiert. Trotzdem wurde in der Reha wertvolle Zeit verloren. Ich würde gern wieder hingehen wenn sichergestellt ist dass ich nicht im 4.Stock bei der bösaretigen Stationsschwester lande. Hingehen würde ich insbesondere wegen der tollen Physio.

1 Kommentar

skw am 12.09.2023

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Bewertung unseres Hauses.
Wir nehmen Ihre Kritikpunkte sehr ernst und werden diesen selbstverständlich nachgehen.

Gerne steht Ihnen auch unser Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 07081 173-228 oder per E-Mail unter NRQ.Feedback@Sana.de zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof

Ziemlich gute Reha!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (etwas mehr Transparenz in der Therapieplanung wäre schön)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Eigentlich alles prima - Doppelzimmer ist u.U. schwierig)
Pro:
Therapie und Atmosphäre
Kontra:
Eventuell Doppelzimmer
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 5 Wochen Reha war ich körperlich deutlich stabiler als bei Anreise; alle Therapeuten, die ich kennengelernt habe, habe ich als SEHR engagiert und kompetent wahrgenommen, mit einer großen Flexibilität, wenn es um persönliche Therapie-/Lernziele geht. Womit ich nicht gerechnet hatte: Beim Thema Rollstuhl geht es nicht nur um Versorgung, sondern tatsächlich um "Fahrunterricht" und Umgang im Alltag. Die Kunst- und Musiktherapie -Optionen fand ich wirklich bereichernd. Und wenn das Wetter mitmacht: Hippotherapie im Freien!

Insgesamt fand ich das komplette Team vom Empfang bis zu den Ärzten sehr angenehm.

Die Wermutströpfchen: Doppelzimmer sind ein bisschen Glückssache, warum man in welchen Gruppen/Therapien/ landet und von anderen Themen so zwischendurch vielleicht hört, das könnte etwas transparenter gestaltet sein (Also: Fragen, Fragen,Fragen :))
Eine Inhouse-Kaffee-Option wäre schön(aber so lange ist Corona ja noch nicht her, und die umliegenden Cafes sind auch nicht zu verachten)

Insgesamt: Ich denke, ich komme wieder.

Top Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
PPMS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top-Motorik verbessert

Therapien super, aber ...

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014/17/21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wartezeit vor den Therapieräumen (A4/5, B4/5) ohne geforderten Mindesabstand zw. d. Patienten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (s. Bericht)
Pro:
vielfälltige Therapien und kompetente Theraputen/innen
Kontra:
Qualität des Essens
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum dritten Mal im Quellenhof. Meinem Wunsch enstprechend bekam ich ein Einzelzimmer.
Die Therapien sind vielfälltig und sehr gut und werden von den Therapeuten/innen kompetend durchgeführt. Das ist auch der Grund, warum ich wieder hier eine Reha machen wollte. Ich musste aber leider feststellen, dass die Zimmer und die Behandlungsräume sehr in die Jahre gekommen sind, da müsste dringend renoviert bzw. Instand gesetzt werden. (z.B. Spiegelwand in A04)
Dass Essen bekam ich auf meinem Zimmer. Die Qualität und Eintönigkeit beim Frühstück und Abendbrot war traurig. Die Hygienemaßnahmen sind zwar nachvollziehbar, aber es wird zuviel Frischhaltefolie benutzt und damit auch zuviel Platikmüll produziert. Das Mittagessen, war mit eine wiederverwendbare Kunstoffdeckel geschützt. Warum ist das beim Abendsbrot nicht möglich?
Auch auf mehrfache Nachfrage, bekam ich keine Möglichkeit meine Mittags- und Abendmahlzeiten im Speisesaal einzunehmen, da weg. Corona-einschränkungen nur wenige Patienten dort einen Platz bekamen. Ich bekam aber mit, dann Patienten, die nach mir angereist waren, im Speisesaal einen Platz bekamen.
Schade, so ging für mich wichtige Kommunikationsmöglichkeiten verloren.
Die zur Verfügung gestellten Hand-und Duschtücher waren sehr verschlissen, hatten teilweise L+cher oder Risse.
In meinem Bad waren die Fugen im unteren Duschbereich schwarz. Eine Klinikmitarbeiterin erklärte mir, nach Begutachtung der Stellen, dass hier eigentlich eine Grundreinigung mit Chlorreiniger geschehen müsse, aber dafür das Zimmer einmal 2 Tage leer sein, was es aber nie sei. Die Putzfrauen haben dann am nächsten Tag die meisten Stellen doch entfernen können. Danke dafür!
Da ich mit den Ärzten, Therapien und Therapeuten/inn sehr zufrieden war, und ich die ganze Umgebung der Klinik sehr positiv empfunden habe, erwäge ich einen weiteren Reha-Aufenthalt im Quellenhof, mit der Hoffnung, dass sich das ein oder andere Negative doch bessert.

1 Kommentar

skw am 03.11.2021

Sehr geehrte(r) redkater,

vielen dank für die Bewertung unseres Hauses.
Zunächst einmal freut es uns sehr, dass Sie mit der Behandlung durch unsere Ärzte und Therapeuten zufrieden waren und einen weiteren Aufenthalt in Erwägung ziehen. Umso mehr bedauern wir, dass die äußeren Umstände des Aufenthaltes Anlass zur Beschwerde gegeben haben.
Wir möchten uns kontinuierlich verbessern und werden selbstverständlich Ihren Kritikpunkten nachgehen.
Gerne können Sie auch noch einmal persönlich mit uns Kontakt aufnehmen unter der Telefonnummer 07081 173 228 oder per E-Mail unter NRQ.Feedback@Sana.de

Mit den besten Grüßen
Ihr Team des Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof.

Weitere Bewertungen anzeigen...