|
Axel180624 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Abzug wegen dem Zimmer)
Pro:
Therapien, Essen
Kontra:
keine Sportmöglichkeiten
Krankheitsbild:
leichter Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag im Juli und August 2024 6 Wochen in der Klinik.
Die Reha liegt etwas abseits oben auf dem Berg. Eine gute Busverbindung in das Zentrum besteht aber.
Untergebracht war ich in einem Einzelzimmer im Block D.
Block D liegt im Altbau und die Zimmer dort sind eher nüchtern, aber sauber und in Ordnung.
Die Therapien waren sehr gut und abwechslungsreich. Sie wurden auch immer wieder an das Krankheitsbild angepasst. Es war auch möglich Wünsche zu äußern. Es gab auch immer wieder Einzeltherapien und -Gespräche.
Die Therapeuten sind sehr freundlich und hilfsbereit. Ich hatte den Eindruck das sie Spaß an der Arbeit haben und ein gutes Betriebsklima besteht.
Die technische Ausstattung der Therapieräume war, soweit ich das beurteilen kann, sehr gut.
Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich. Für jeden ist was dabei, Fleisch, Fisch oder vegetarisch. Es war schwer sich immer die gesündesten Gerichte auszuwählen (Ernährungsseminar).
Manko war das es keine sportliche Betätigung außerhalb der Therapien gab. Das wurde mir aus versicherungstechnischen Gründen genannt.
Eine Parkanlage gab es leider nicht. Ich habe die von dem Seniorenzentrum gegenüber genutzt.
Die ersten Wochen waren schwer für mich, aber ich habe mich beschützt und verstanden gefühlt. Ich kann mich wieder selber versorgen und am täglichen Leben (mit noch Einschränkungen) teilnehmen.
vielen Dank für Ihr positives Feedback und die 5-Sterne-Bewertung!
Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich während Ihrer sechs Wochen bei uns gut aufgehoben und verstanden gefühlt haben. Dass unsere Therapien individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden konnten und Sie unsere Therapeuten als motiviert und freundlich erlebt haben, ist für uns ein großes Kompliment und geben wir gerne weiter.
Auch Ihre Anmerkungen zur Lage und Ausstattung nehmen wir dankbar an – wir freuen uns, dass das Essen Ihren Geschmack getroffen hat und Sie Abwechslung finden konnten.
Ihre Hinweise zu sportlichen Aktivitäten außerhalb der Therapie werden wir prüfen, um unseren Service weiter zu verbessern.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute auf Ihrem Weg der Genesung und bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen in unser Team.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team des NRZ Godeshöhe
Beschwerdemanagement
E-Mail: patientenqm@go.johanniter-kliniken.de
Telefon: 0228-381-288 (08:00 bis 12:00 Uhr)
|
Matilda29 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hatte eine sehr glückliche Zeit dort)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetent und immer hilfsbereit)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Phantastische Ergebnisse, kompetente und empathische Ärzte & Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Danke an Empfang, Gästeservice, Sozialdienst etc.!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Wunderschöner Blick auf den Drachenfels, schönes Zimmer mit Sonnenbalkon, sehr gute therapeutische Ausstattung, hervorragende Küche)
Pro:
Empathisch, kompetent, humorvoll
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Meningeom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Danke an das phantastische Team der Godeshöhe! Ich bin in der Zeit dort so fit geworden und vor ein paar Tagen wieder gesund nach Hause gegangen. Schon bei der herzlichen Begrüßung durch den Gästeservice habe ich mich ein bisschen wie zuhause gefühlt. Danke an alle Therapeuten, Schwestern, Ärzte, das Team vom Empfang, vom Speisesaal, vom Mitsingkonzert uvm. Das Essen war großartig, die Mitarbeiter so geduldig, wenn mal wieder die Teller durch die Gegend flogen. Es war so berührend, zu sehen, wie Mitpatienten im Rollstuhl kamen, auf den Rollator wechselten und plötzlich wieder alleine liefen. Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt und hoffe doch sehr, dass die Reha-Freundschaften erhalten bleiben. Wir haben so viel zusammen gelacht, manchmal abends im Foyer getanzt und so viel beim NP-Training, in der Kunsttherapie und beim Sport gelernt. Meine Reha-Nachsorge werde ich daher ab nächster Woche auf der Godeshöhe absolvieren - so gibt es wenigstens einen sanften Entzug:-)
Fünf Sterne für eines der besten neurologischen Rehazentren in Deutschland!
vielen herzlichen Dank für diese wunderbare Rückmeldung und die 5 Sterne!
Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie sich bei uns so wohlgefühlt und so viel erreicht haben – genau dafür sind wir da!
Ihr Lob an unsere Teams geben wir mit großer Freude weiter. Zu hören, wie schön der Zusammenhalt unter den Patienten war, berührt uns sehr. Dass Sie so viel gelacht, getanzt und gelernt haben, zeigt, wie wertvoll gemeinsame Momente während der Rehabilitation sind.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung und viel Erfolg bei der Nachsorge. Wir freuen uns, Sie bald wieder bei uns zu begrüßen. Behalten Sie die positiven Erinnerungen und natürlich die Klinik-Freundschaften!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team des NRZ Godeshöhe
Beschwerdemanagement
E-Mail: patientenqm@go.johanniter-kliniken.de
Telefon: 0228-381-288 (08:00 bis 12:00 Uhr)
|
Crashman1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Freundliches, kompetentes Personal
Kontra:
Kein WLAN im Zimmer
Krankheitsbild:
Gehirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe innerhalb von einem Jahr 20 Wochen dort verbracht und habe mich sehr wohl gefühlt.
Durch professionelle Hilfe kann ich jetzt wieder am Leben teilhaben.
Ich bin liegend im F Haus angekommen und auf meinen eigenen Beinen habe ich das B Haus verlassen.
Alle Mitarbeitende egal aus welchem Bereich sind sehr kompetent, hilfsbereit und freundlich.
Einige Stationen sind in die Jahre gekommen, aber es erfüllt alles noch seinen Zweck.
Über das Essen kann man sich überhaupt nicht beschweren, es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Das war jetzt mein zweiter Aufenthalt dort und ich würde sofort wieder dorthin gehen.
vielen herzlichen Dank für Ihre freundlichen Worte und die positive Bewertung!
Es freut uns ungemein zu hören, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts bei uns wohlgefühlt haben und durch die Behandlung so gute Fortschritte erzielt haben. Wir werden weiterhin hart daran arbeiten, unseren Patientinnen und Patienten ein unterstützendes und professionelles Umfeld zu bieten.
Positive Bewertungen wie Ihre bestärken uns in unseren Bemühungen und zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Wir heißen Sie gerne wieder bei uns willkommen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team des NRZ Godeshöhe
Beschwerdemanagement
E-Mail: patientenqm@go.johanniter-kliniken.de
Telefon: 0228-381-288 (08:00 bis 12:00 Uhr)
|
Wolle1106 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Fachkompetenz, Essen
Kontra:
Fernsehen und Safe Gebührenpflichtig-muss das sein?
Krankheitsbild:
Hirntumor, Long COVID
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zu jeder Zeit habe ich mich bestens aufgehoben gefühlt.
Über alle Bereiche der Klinik habe ich ausschließlich positive Erfahrungen sammeln können.
Die Begrüssung am Anreisetag war freundlich und kompetent.
Das Zimmer war nüchtern, aber funktionell, eingerichtet.
Das Badezimmer extrem klein, für eine Zweibettbelegung nicht zeitgemäß, während meines Aufenthalts war ich alleine auf dem Zimmer, somit für mich vollkommen in Ordnung.
Die Aufnahmeuntersuchungen liefen zügig und professionell.
Der Therapieplan war in meinem Fall, nach Hirntumor op und mit Long COVID, sehr Neuro Psychologisch geprägt, etwas mehr Kräftigungseinheiten hätten nicht geschadet.
Bei den Therapien war die Gleichgewichtsgruppe (super sympathische Therapeutin) und der Neurupsychologe für mich besonders positiv zu erwähnen.
Alle Therapeuten gehen sehr intensiv auf die Bedürfnisse des Patienten ein uns sind sehr freundlich.
Zu der Pflege im Haus kann ich keine Aussage machen, da ich selber mobil bin war hier wenig Kontakt vorhanden. Die Pläne wurden Täglich im Schwesternzimmer D5 abgeholt, auch hier ist absolute Freundlichkeit an der Tagesordnung.
Einzig die Kommunikation zwischen Arzt und Patienten ist m.E. Vervesserungswürdig. Hier habe ich mir doch deutlich mehr Feedback und ein besseres Abschlussgespräch gewünscht.
Ein wichtiges Thema hätte ich fast vergessen: Das Essen ist klasse.
Keine Chance zur Gewichtsreduktion.
In meinem Fall wurde ein Reha Intervall verordnet.
Fazit: Ich komme gerne wieder.
Sehr geehrte Rezensentin,
sehr geehrter Rezensent,
vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich zu jeder Zeit bestens aufgehoben gefühlt haben und ausschließlich positive Erfahrungen über alle Bereiche der Klinik gesammelt haben.
Wir nehmen Ihr Feedback zur Zimmerausstattung und zum Badezimmer zur Kenntnis und werden dies im Rahmen unserer kontinuierlichen Verbesserungsprozesse berücksichtigen. Wir sind erfreut, dass Sie die Aufnahmeuntersuchungen als zügig und professionell empfunden haben.
Ihr Hinweis bezüglich des Therapieplans ist sehr wertvoll. Wir werden dies intern überprüfen und sicherstellen, dass zukünftige Therapiepläne noch besser auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten abgestimmt sind. Wir werden Ihr Lob an die entsprechenden Teams weiterleiten.
Wir nehmen Ihr konstruktives Feedback zur Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten ernst und werden uns bemühen, diesen Bereich zu verbessern. Feedback und Abschlussgespräche sind essentiell für die kontinuierliche Verbesserung unserer Leistungen, und wir werden sicherstellen, dass dies in Zukunft effektiver gestaltet wird.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Einrichtung und Ihr positives Fazit. Wir freuen uns darauf, Sie erneut bei uns begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team des NRZ Godeshöhe,
Beschwerdemanagement
E-Mail: patientenqm@go.johanniter-kliniken.de
Telefon: 0228-381-288 (08:00 bis 12:00 Uhr)
|
ThomasResi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Aufnahmegespräch
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine 84-jährige Mutter war für drei Wochen untergebracht. Der gute Ruf, der der Godeshöhe voraus eilte, wurde bereits im Aufnahmegespräch bestätigt, nein übertroffen. Frau Dr. Brähler hat sich Zeit genommen. Grundsätzlich und in der medizinischen Betreuung ist Zeit ein rares Gut. Sowas habe ich noch nie erlebt. Mit großer Empathie und Wertschätzung wurde dieses Gespräch geführt und somit auch der Grundstein für eine gelungene Reha gelegt. Vielen vielen Dank!!!
Trotz der Krankenwelle wurden 4 bis 7 Termine pro Tag durchgeführt und meine Mutter wieder alltagstauglich gemacht.
Personal zuvorkommend, Essensangebot sehr umfangreich und abwechslungsreich. Auch das trägt zur Gesundung bei. Die geistliche Begleitung rundete den Aufenthalt für meine Mutter ab.
herzlichen Dank für Ihre freundlichen Worte und Ihre ausgezeichnete Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Ihre Mutter in unserer Klinik gut versorgt und betreut wurde und Sie mit unserem Service zufrieden sind.
Wir leiten Ihr Lob gerne an unsere engagierten Mitarbeitenden weiter, die täglich ihr Bestes geben, um unseren Patientinnen und Patienten qualitativ hochwertige Versorgung zu bieten.
Positive Bewertungen wie Ihre bestärken uns in unseren Bemühungen und zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter alles Gute und stehen Ihnen bei weiteren Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team des NRZ Godeshöhe
Beschwerdemanagement
E-Mail: patientenqm@go.johanniter-kliniken.de
Telefon: 0228-381-288 (08:00 bis 12:00 Uhr)
|
Q2223 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Querschnittslähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Station E-1,sowie Q- Forum und Urologie.Während meines 10 wöchigen Aufenthaltes habe ich das gesamte Team von der Rezeption über das Pflegepersonal sowie der Therapeuten bis hin zu den Ärzten,als freundlich, hilfsbereit und kompetent kennengelernt. Ich freue mich auf meinen nächsten Aufenthalt.
|
Müttchen13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung, Therapeuten aller Bereiche
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Post Covid, diverse Wirbelsäulenschäden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 6 Wochen in der Klinik, untergebracht in einem sehr schönen Zimmer auf C5. Ich kann alles in allem nur ein großes Lob an das komplette Klinikpersonal geben, denn ich habe mich zu jeder Zeit mehr als gut aufgehoben gefühlt! Die betreuenden Ärztinnen hatten stets ein offenes Ohr, Zeit zum Zuhören und ein absolut objektives und verständnisvolles Bild meiner aktuellen Situation. Ich nehme aus meiner Zeit in der Klinik sehr viel mit, vor allem mental. Hierzu hat vor allem das ganzheitliche Therapieforum beigetragen! Hierfür ein ganz spezieller Dank! Alle Therapeuten waren stets sehr freundlich und hilfsbereit. Wenn etwas aufgrund meiner Einschränkungen nicht möglich war, wurde sofort eine Alternative gefunden. Das Therapieangebot ist sehr vielfältig und wird individuell angepasst.
Die Klinik ist sauber, gefühlt überall stehen Wasserspender, das Essen war hervorragend. Ein großes Lob an die Küche. Das Freizeitangebot ist auch vielfältig und wird gern genutzt. Patienten, die gut zu Fuß sind, haben um die Klinik herum tolle Möglichkeiten, zu spazieren. Ich könnte gefühlt noch einen halben Roman schreiben, das würde aber den Rahmen sprengen. Ich sage nur DANKE an die Godeshöhe und hoffe, dass ich noch einmal wiederkommen darf.
|
MaS25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Schwimmbad
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Januar 2023 in der Reha Klinik. Ein ganz großes Lob muss ich den Ärzten, Therapeuten, Schwestern und dem „Fußvolk“ ausrichten. Alles war perfekt aufeinander abgestimmt, die Betreuung super und die Therapeuten sehr nett und hilfsbereit. Das einzige Manko bestand nur darin, dass das Schwimmbad wegen Renovierung seit letztem Herbst geschlossen war. War wohl der Energiekrise zum Opfer gefallen….Schade!
|
CHe7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr präzise Anwendungen
Kontra:
Zur Zeit geschlossenes Schwimmbad
Krankheitsbild:
Clipping Hirnarterienaneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag, ich war dieses Jahr Patientin im Neurologischen Rehablilitationszentrum Godeshöhe und bin rundum absolut zufrieden gewesen. Meiner Bitte um Einzelzimmer wurde entsprochen. Auch die Anzahl der Therapien wurde auf Wunsch erhöht. Das Essen war hervorragend, könnte nur was wärmer sein. Die Therapielängen sind sehr adäquat, so dass man nicht überfordert wird. Die Therapeuten gehen auf Wünsche ein und erklären alles ganz genau. Ich konnte mich 5 Wochen lang komplett auf mich selber konzentrieren und fühlte mich wie in einer anderen Welt - einer sehr freundlichen Welt. Ich konnte mich hervorragend in der Reha erholen und würde jeder Zeit wieder diese Einrichtung aufsuchen, wenn es erforderlich wäre. Schade allerdings war, dass das Schwimmbad geschlossen hatte. Das war aber auch das Einzigste, was nicht so schön, aber zu verschmerzen war.
Ich wünsche auf diesem Weg allen Mitarbeitern der Klinik, vom Arzt:in bis zum Reinigungspersonal alles alles Gute. Macht weiter so, auch wenn es oft bestimmt stressig ist.
Ich bin Ende September 2022 direkt aus dem Krankenhaus in die Reha-Klinik Bonn-Godeshöhe verlegt worden. Mein erster Kontakt war das Aufnahmegespräch mit dem leitenden Oberarzt der Rehabilitation. Die ruhige Analyse und ergebnisorientierte Herangehensweise hat mich nachhaltig beeindruckt.
Die Pflege auf der Station H-1 ist geprägt von freundlichem, herzlichem und hilfsbereitem Personal.
Der derzeitige deutschlandweite Personalmangel ist zwar auch hier zu spüren. Mir persönlich hat es jedoch an nichts gefehlt.
Therapien:
Revital: Danke an die Mitarbeiterin, die diesen Bereich betreut, jederzeit hilfsbereit ist und für jeden Patienten ein freundliches Wort und Lächeln findet.
Trainingstherapie: Danke an das gesamte Team, das durch seine Kompetenz, Motivation und Hilfsbereitschaft zu einem großen Teil zu meinen Fortschritten beigetragen hat.
Physiotherapie:
Meine morgentliche Therapie war für die Stärkung der Muskeln und Haltung des Rumpfes sehr effizient. Die gewissenhafte, kompetente und ruhige Art des Mitarbeiters kann ich nur in den höchsten Tönen loben.
Zweimal die Woche hatte ich die Möglichkeit im Lokomat wieder "ein paar Schritte" zu gehen. Für die Therapie ein wichtiger Baustein.
Das Highlight des Tages waren die Physiotherapien am Nachmittag. Dieses topausgebildete Team hat durch die punktuelle Ansteuerung der Problembereiche zum erfolgreichen Abschluss meines Reha-Aufenthaltes beigetragen. Auch der Schuss Humor, den das Team pflegt hilft den Alltag zu bewältigen.
Ärzteteam:
Der ärztliche Direktor und sein Ärzte-Team haben mich kompetent und gewissenhaft betreut. Schnelle Entscheidungen und Korrekturen in der Behandlung waren für den Heilungsverlauf wichtig.
Kurz zusammengefasst möchte ich mich für meinen 3- monatigen-Aufenthalt beim gesamten Team der Reha-Klinik Godeshöhe bedanken. Ich kann einen Aufenthalt hier jederzeit weiterempfehlen.
|
option123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Engagement, Kompetenz + Professionalität des gesamten Teams
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich berichte als Patientin der Station C4 (Selbstversorger)
Die Klinik liegt sehr ruhig etwas abseits von Bad Godesberg City und ist sehr gut an die Öffies angebunden (Haltestelle direkt vor der Tür / Fahrt bis in die City rund 5 min)
Meine Stationsärzte/Oberärzte/Psychotherapeutin habe ich ebenso wie meine Sport-/Pysiotherapeuten als sehr engagiert, kompetent und dem Patienten zugewandt erlebt - und das teilweise deutlich über dem Normalmaß hinaus. Dafür noch einmal ganz herzlichen Dank!
Der Therapieplan war auf meine Bedürfnisse abgestimmt und konnte (teilweise in Abstimmung mit dem Arzt) angepasst werden (natürlich auch immer in Abhängigkeit von freien Kapazitäten)
Auch die Schwestern / Pfleger sowie die MA der Kantine, des Kiosks, der Verwaltung und des Reinigungspersonals waren freundlich und immer hilfsbereit.
Das Zimmer war geräumig mit viel Stauraum und wurde täglich gereinigt. Die Kosten für den Fernseher betrugen 1,30 € / Tag - das finde ich schon recht viel. Dafür gibt es kostenfreies WLAN, was allerdings nicht immer stabil war.
Das Essen war abwechslungsreich, richtig lecker und wenn man fragt, bekommt man auch ganz selbstverständlich einen Nachschlag. Man hatte freie Platzwahl, pro Tisch zwei Personen (eben ganz coronakonform)
Im Waschraum stehen drei Waschmaschinen / drei Trockner zur Verfügung. Ich hätte nicht gedacht, dass das bei der Anzahl der Patienten ausreichend ist, tatsächlich hatte ich immer Glück und eine freie Maschine. Wäscheständer stehen leider nicht zur Verfügung. Bei Nutzung von Waschmaschine/Trockner fallen 1,50 € an (inklusive Waschmittel)
Uns standen auf der Station Wasserflaschen sowie ein Kaffeeautomat zur freien Verfügung - nachmittags gab es im Kiosk eine Kaffee und ein Stück Kuchen gratis.
Abends und an den Wochenenden wurde zeitweise ein Freizeitprogramm angeboten, für das man sich anmelden musste.
Im Haus gab es eine Maskenpflicht / auf dem Ergometer z.B. konnte man dann aber die Maske abnehmen.
|
LKWFahreElmar berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Klink die von der Redaktion FOCUS-GESUNDHEIT auf Basis einer unabhängigen Datenerhebung zu DeutschlandsTop-Rehakliniken ausgezeichnet wurden ist,und das in Folge von 2018 bis 2022!
Die Urkunden hängen im Eingangsbereich.
Ich selber kann dies in jeder Hinsicht nur Bestätigen.Das Persona sowie die Ärzte sind hilfsbereit und sehr kompetent!Vom Rückentraing über Einzeltherapie wie Bogenschießen,Massagebett,Kunsttherapie,Qi Gong Wärmebehandlung und sehr vielem mehr.
Die Verwaltung ist immer sehr freundlich und hilft bei allem Formularen zB Krankengeld.
Der Soziale Dienst leitet alles in die Wege das man wenn man die Kinik verläst eine gut nachsorge erhält,zb Eingliderung ins Arbeitsleben , gib Tipps wie und wo man sich weitere Hilfe nach der Reha holen kann .
Ich habe in zehn Wochen NICHTS gefunden was wirklich zu beanstanden gewesen wäre .
Natürlich kann man überall das Haar in der Suppe find.
Aber ganz erlich wir sind ALLE nur Menschen !
|
Marcinek berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr sauber und das Personal (pflege und Therapeuten)sind sehr zugewandt und motiviert. Die Reha hat mir etwas gebracht.
Einziger Nachteil, nicht auf allen Zimmern und Stationen z.B. (D6) war WLAN.
|
bebe0705 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Kommunikation unter den einzelnen Abteilungen sehr gut)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Arzt/Angehörigen Gespräche sehr gut, Tipps der Pflege hilfreich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (es wussten immer alle Bescheid über das was geplant war)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Anfragen und Bescheinigungen wurden prompt erledigt, Sozialdienst sehr einfühlsam)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Frühreha auf Intensiv ist nie gemütlich)
Pro:
sehr freundliches, einfühlsames Pfleger*innen und Arzt*innen, Physio und Logopädie
Kontra:
nichts, was sich nicht sofort klären ließ
Krankheitsbild:
Hirnbluten, ZNS Lymphom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
wir als Angehörige hatten große Bedenken gegenüber dieser Klinik. Da wir in der näheren Umgebung keine andere Wahl hatten, wurde mein Mann von der Intensivstation der Uni Neurologie in die Früh Reha der Godeshöhe Station F2 verlegt. Wir wurden jeden Tag freundlich begrüßt, wenn wir unseren Angehörigen besuchen. Die Pfleger und Pflegerinnen hatten immer ein offenes Ohr. Sie erkundigten sich nach unserem befinden. Der Kontakt zur Oberärztin war hervorragend. Die Logopäden und Physiotherapeuten nahmen sich sehr viel Zeit uns bei der Behandlung alles zu erklären. An den vier Wochenenden, an denen mein Mann dort war, gab es nur eine Schwester, bei der man das Gefühl hatte, sie sei überfordert. Dies hat sie uns sofort als Pflegenotstand erklärt.Wir müssen jetzt fast ein wenig wehmütig abschied nehmen, da mein Mann in die nächste Rehaphase eingeordnet wird. Wir haben uns dazu entschieden, weiter auf der Godeshöhe zu bleiben und hoffen dass wir auf der nächste Station genauso viel Glück haben wir hier in der Früh Reha.
Vielen Dank an Alle
|
arnoldadler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolles Pflege- und Therapiepersonal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Absolut professionell und vertrauenswürdig.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hervorragender Oberarzt auf E-1.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Flexibel und ergebnisorientiert.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Räumlichkeiten und Trainingsprogramme vorbildlich.)
Pro:
Personal E-1, Ausstattung, Trainingsgeräte, Kantine
Kontra:
Raucherbereiche könnten besser gestaltet sein.
Krankheitsbild:
Querschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War Anfang 2021 zum wiederholten Mal auf der Godeshöhe.
Besonders hervorheben möchte ich die freundliche Atmosphäre welche durch das Personal vermittelt wird.
Die ärztliche und therapeutische Unterstützung könnte kaum besser sein.
|
Kasprzik berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles sehr freundlich und professionell
Kontra:
Manchmal zu wenig Pflegekräfte
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für 7Wochen Reha Patient auf der Station B5. Ich hatte drei Wochen vorher einen mittelschweren Schlaganfall.
Dank der sehr guten Pflege und der sehr guten Therapeuten konnte ich mich deutlich verbessern. Alles war freundlich und wirkte
professionell.
|
AnkeBr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ansprache, Angebote, Mitgefühl
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik Godeshöhe kann ich voll und ganz empfehlen!
Ich fühlte mich jederzeit medizinisch hervorragend behandelt, therapeutisch super unterstützt und auch psychologisch sowie seitens der sozialen Betreuung stets sehr, sehr gut aufgehoben. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Stationen, aber auch in der Verwaltung und der Rezeption waren immer zuvorkommend. Keine Frage war ihnen je zu viel.
Vier Wochen war ich dort (August/ September 2020) in der Reha. Krankheitsbild: Multiple Sklerose. Es gibt einige Top-Spezialisten vor Ort, die sich besonders auf das Thema MS eingestellt haben. Aber auch die allgemeineren Therapieangebote (wie z. B. das Schwimmen) sind großartig.
Vom Essen ganz zu schweigen! Das Wort „Krankenhausessen“ wäre hier fehl am Platz! Es gibt reichlich Auswahl - auch für mich, die kein Fleisch ist. Jeden Tag anders. Jeden Tag köstlich.
Ich habe viele Tipps und Anregungen erhalten, die realistisch und ausführbar sind. Auch außerhalb des Klinikalltags.
Lieben Dank an alle MitarbeiterInnen des Godeshöhen-Teams. Ihr seid top!
|
Sydney02 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
hier steht der Patient als Mensch im Mittelpunkt
Kontra:
Krankheitsbild:
Querschnittspatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau ist Patientin in der Früh-Reha und ab dem Kehlkopf querschnittsgelähmt.
Das Ärzteteam ist fachlich hervorragend ausgebildet, arbeitet zielorientiert und schnell.
Das Pflegepersonal ist freundlich, hilfsbereit und sehr gut ausgebildet. Das Zimmer ist funktionsgerecht eingerichtet, hell und freundlich eingerichtet.
Ich habe alle Stadien erlebt:total unselbständig, total auf Hilfe angewiesen bis in die Selbständigkeit.Selber Toilettengang ,selber duschen...
wieder laufen lernen, wieder vom Boden aufstehen können,Kräfte aufbauen
Mir hat das Team der E-1 nicht nur geholfen.
Ich kam wieder zurück ins Leben.
|
Leea berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019/2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Von Anfang an gut betreut und versorgt in jeder Hinsicht
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologisches Syndrom | Querschnittsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meiner Mutter wurde nach langen Krankenhausaufenthalten eine Rehabilitationsmaßnahme in der Klink Godeshöhe ermöglicht. Ich habe sie dort häufig besucht und mich um ihre Belange gekümmert. Vom ersten Tag an hatte ich einen positiven Eindruck von der Station E-1. Die freundlichen und aufgeschlossenen Mitarbeiter der Abteilung haben nicht nur durch ihre medizinischen und pflegerischen Leistungen überzeugt, auch die herzliche Betreuung und die menschliche Fürsorge, die meiner Mutter zuteil wurden, sind ausschlaggebend für meine sehr positive Bewertung. Jederzeit war jemand von den medizinischen Mitarbeitern ansprechbar und hat sich umgehend um die Belange der Patientin gekümmert. Immer, wenn Gesprächsbedarf bestand, gab es die Möglichkeit zu Aufklärungs- und Beratungsgesprächen.
Die medizinische Betreuung durch die Ärzte war vorbildlich.
Die Gesamtverfassung der Patientin machte eine Vielzahl von zusätzlichen medizinischen Behandlungen die nicht zur eigentlichen Therapie gehörten, notwendig. Auch in dieser Hinsicht waren Behandlung und Fürsorge sehr gut.
Die pflegerische Betreuung während des gesamten Aufenthaltes war ebenfalls sehr gut. Auf persönliche Wünsche wurden immer eingegangen und es war jederzeit jemand erreichbar, wenn Hilfe oder Auskunft vom Pflegepersonal notwendig war.
Die therapeutische Betreuung, die auf die Verfassung der Patientin abgestimmt war, wurde entsprechend der Möglichkeiten individuell angepasst und strukturiert.
Zur Vorbereitung auf die Entlassung hat die Mitarbeiterin vom Case Management mehrfach Kontakt zu mir aufgenommen. Die Entlassung, die Bestellung und die Anpassung von Hilfsmitteln wurde ausführlich mit mir besprochen.
Das Essen war jederzeit appetitlich angerichtet und da meine Mutter unter Essstörungen leidet, hat sich ein Mitarbeiter der Menüassistenten besonders nach Vorlieben und Verträglichkeiten erkundigt und diese auch umgesetzt. Auch wurden Sonderwünsche durch das Pflegepersonal ermöglicht.
|
Stefan533 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Herausragende medizinische Kenntnisse
Kontra:
WLAN steht nur eingeschränkt zur Verfügung
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dieser Rehaklinik kann ich absolut empfehlen. Die medizinische Betreuung ist herausragend, langjährige Erfahrung ist gepaart mit einem hohen Engagement. Die Pflege kann mit gut bewertet werden und die Unterbringung ist zufrieden stellend. Das Essen ist zum Großteil gut und die Freizeitmöglichkeiten sehr vielfältig.
|
HoHa2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches und zuvorkommendes Personal!
Kontra:
Teilweise in die Jahre gekommene Geräte - aber alle funktionstüchtig.
Krankheitsbild:
Wirbelkörperersatz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Gegensatz zu vielen anderen Bewertungen, bin ich im Rahmen meiner Reha-Maßnahme von 3 Wochen zuvorkommend und umfassend behandelt worden!!
Hierfür möchte ich mich bei dem gesamten Rehateam einschließlich Ärzten, Pflegepersonal und Therapeuten bedanken. Mein ganz besonderer Dank geht aber an die Mitarbeiter der Station H+1!! Weiter so!!
Die Behandlungstermine waren gut über den Tag verteilt - "Leerläufe" lassen sich nicht immer vermeiden. Die Kommunikation mit dem Personal war meistens einwandfrei. Bin selbst ein sehr ungeduldiger Mensch, aber die Fragen, Wünsche, Planungen wurden immer zeitnah umgesetzt.
Auch bei der Zimmerbelegung hatte die Klinik ein gutes Händchen und hat mir während meiner Aufenthaltszeit zwei hevorragende und vom Character passende Menschen aufs Zimmer gelegt.
Erwähnung sollte auch die Küche finden, die jeden Tag mit schmackhaften Gerichten überzeugt hat. Und das 3x am Tag.
Einziger "Negativpunkt" war eine "reservierte" Mitarbeiterin am Empfang in den Abendstunden. Aber vieleicht hatte ich mein Lächeln auf der Station H+1 gelassen und war Auslöser der schlechten Stimmung.
Von mir auf alle Fälle ein dickes Lob für die Klinik und weiter so!!!
|
Else60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Essen
Kontra:
Cafeteria sehr altbacken
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Februar 19 die Diagnose Parkinson erhalten. Meine allererste Reha erfolgte hier in Godesberg vom 01.07. - 02.08.19. Ich wurde ohne grosse Wartezeiten aufgenommen und über alle weiteren Vorgänge informiert. In den vier Wochen meines Aufenthaltes wurde ich ärztlich und therapeutisch fantastisch betreut. Ausserdem habe ich tolle Menschen kennengelernt, die mir den Aufenthalt noch leichter gemacht haben.
Mein Fazit:Immer wieder gerne in die Godeshöhe!
|
bonovox berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolle Zeit gewesen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Professionell)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Individuell und sehr Kompetent auf den Patienten eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Freundlich, Hilfsbereit und Reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Nur das WLAN lässt etwas zu wünschen übrig)
Pro:
Alles
Kontra:
Wlan
Krankheitsbild:
Hirnstimulator
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 2.1. - 22.1.2019 war ich wegen einer Anpassung meines Hirnstimulators in Bad Godesberg in der ReHa.
Es war eine tolle Zeit. Alle sehr Freundlich und Zuvorkommend. Von den Ärzten über die Pfleger bis hin zum Servicepersonal habe ich überhaupt keine Beanstandung.
Die Therapien waren sehr ausgewogen. Es waren sowohl ausreichend Therapien zur Einstellung des Stimulators, Sporttherapien, Beratungen und Entspannungstherapien vorhanden. Auch die Freizeit kam nicht zu kurz.
Alle Therapeuten waren äusserst Kompetent und haben sich individuell sehr viel Zeit genommen und sind auf die entsprechenden Problematiken sehr gut eingegangen.
Ein großer Vorteil war auch, das dort sehr viele Leute mit Hirnschrittmachern waren, mit denen man sich sehr gut austauschen konnte.
Das Essen war Abwechslungsreich, Ausgewogen, Ausreichend und obendrein auch noch Lecker.
Das Gebäude ist tlw. etwas in die Jahre gekommen, wird aber nach und nach renoviert.
Einziger kleiner Kritikpunk ist das WLAN. Es ist tlw. im Gebäudekomplex überhaupt kein Empfang. Das wäre aber mit wenig Aufwand auch zu ändern.
Alles in Allem:
Ich habe mich in den 3 Wochen sehr wohl gefühlt, das Therapieziel wurde voll erreicht und der Erholungsfaktor war auch äusserst positiv.
Meine Meinung: Volle Punktzahl
|
Joerg-B berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hier wird man Gesund Therapiert)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Abmeldung steht noch aus)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (C-Haus ist Sanierungsbedürftigt, was auch bereits geschieht)
Pro:
Pfleger/innen , Therapie/Therapeuten
Kontra:
Haus C und W-Lan
Krankheitsbild:
Schlaganfall mit linksseitiger Lähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also jetzt möchte ich doch mal einige Kriterien mein Kommentar dazu sagen und Schildern.
Als erstes nehmen wir die Pflegerinnen und Pfleger.
Meine Frau ist selbst Pflegerin im Seniorenheim und weiß aus guter Quelle wie schwer es ist, diesen Dienst zu bewältigen und vom Lohn her ganz zu schweigen.Es liegt immer am Patienten ob er Therapiert werden möchte,ich habe hier viele erlebt die sich strikt weigern diese Therapie zu machen,weil sie es Albern finden,aber jede Kleinigkeit von Therapie verschafft erfolge auch wenn es Albern ist.
Ich bin noch Patient dort und muss sagen das so wie Pfleger und Therapeuten sehr wohl Qualifiziert sind und Nett,Freundlich und zuvorkommend sind.
Es gibt zwar den einen und anderen die etwas Unfreundlich wirken aber im Gespräch Lockert sich das alles.Das Essen war sehr gut,nur zu wenig :)
Ich kann leider meine linke Hand nicht Einsetzten,aber jeder der auf Station Arbeitete half mir meine Brötchen und Brote zu schmieren und das ohne wenn und aber.
Nun zum Negativem!
Ich bin auf Station C4 aber wünschte das alle Patienten verlegt werden können.denn das einzige Manko an dieser Station bzw. Haus ist der Baulärm denn das geht gar nicht.es sollte eine Reha sein und nicht HÖLLE.
Es kann nicht sein,das Patienten,die Ruhe brauchen vom Baulärm Genervt zur Therapie gehen und wieder ins Zimmer gehen dann wieder den Lärm ertragen müssen,vor allem auch in der Mittagszeit.
Das Kostenlose W-Lan Entpuppte sich leider als Flop denn weder am Smartphone noch am Laptop ist eine Internet Verbindung nicht möglich. IP Anfrage nicht möglich.
Einen Verantwortlichen der IT gab es nicht nur eine Telefonnummer wobei Niemand erreichbar war/ist.
Und genau diese Problematik sollte sich die Godeshöhe mal Gedanken machen denn Baulärm ist ein NO-GO alles andere ist Perfekt denn meine Therapie schlägt an und ich kann mit besten Gewissen am Mittwoch Heim fahren und den Rest Ambulant machen.
Wer Schreibfehler findet,darf diese gerne behalten. :)
|
KV271 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle auf Augenhöhe, professionell, engagiert und nett
Kontra:
Verwaltung hat offensichtlich kein Konzept wie man auch zufriedene Patienten zur online Bewertung bewegt
Krankheitsbild:
Querschnittlähmung / Paraplegie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Neffe war nach Unfall auf Station E-1. Bin selbst Ärztin, habe oft telefoniert und ihn ein paar mal besucht. Fast ausschließlich positive Rückmeldung. Ärzt, Therapeuten, Pflege und Psychologen haben den Jungen wieder aufgebaut. Aus einem Bettlägerigen wurde dank engagierter Therapeuten und Pflege ein fitter, aktiver Rollstuhlfahrer mit Plänen für die Zukunft. Das Team aus Stationsärzten und Oberarzt sind immer zum Gespräch bereit und erklären sehr gut und, worauf der Querschnittgelähmte künftig zu achten hat. Urologische Abteilung hoch professionell und engagiert, hier mehrfache Beratungsgespräche, bei Bedarf auch ohne Termin. Pflege wie in ganz Deutschland rettungslos unterbesetzt aber wo es nur geht liebevoll und professionell im Einsatz. Tolle Stimmung mit Therapeuten im Querschnittforum und anderen Patienten, der Kontakt hält z.T. noch heute. Zimmer mit Blick ins Rheintal, andere Gebäudeteile durchaus veraltet und mit "Charme" der 60iger. Keinen gefunden, der das Essen nicht ausdrücklich lobt. Fahrstunde im umgebauten Auto hat den Jungen hoch motiviert. Fernsehen und Internet zu teuer, Haustechnik braucht bei Sicherstellung des Netzempfang offensichtlich noch Nachhilfe
sehr gern lesen wir hier Ihre Rückmeldung und freuen uns über den positiven Verlauf!
Es ist schön zu lesen, dass wir Ihrem Neffen zu einer Zukunftsperspektive verhelfen konnten, denn das ist unser Ziel „Zurück in eine selbstbestimmte Zukunft“.
Ich werde Ihre Zeilen an die Teams weiterleiten, die sich über dieses nette Feedback freuen werden. Eine gute Motivation für unsere weitere Arbeit.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Neffen alles Gute.
Ihr NRZ Godeshöhe
Tolle Reha-weiter so
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
sehrzufriedenerpatient4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Alte Klinik -dringend Renovieren)
Pro:
Hohes Medizinisches Niveau
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nervenläsion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Beinahe wegen schlechter Bewertungen nicht in diese Reha gegangen.Dies wäre ein grosser Fehler gewesen.
Das Gebäude und die Zimmer ist zwar
alt aber dafür auch für die Putzfirma grosses Lob.
Die Phisiotherapeuten sehr nett, angagiert und kompetent-mir wurde geholfen.
Wechselte Therapeuten?Was ist schlimm daran das man vom Wissen mehrer und verschiedenen Tipps profitiert?
Ärzte,Schwestern,Küche hervorragend!
Zufriedene Patienten schreiben wohl keine Bewertungen?
Lieber Patient,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Gerade weil sich meistens nur diejenigen zu Wort melden, die nicht zufriedengestellt werden konnten, ist Ihre Bewertung für uns sehr wertvoll.
Wir hoffen, dass sich andere Patienten, denen wir mit dem Aufenthalt bei uns weiterhelfen konnten, an Ihnen ein Beispiel nehmen und sich ebenso zu Wort melden.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr NRZ Godeshöhe
Mal was positives von der Godeshöhe
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
KrisAusEU berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr gute Klinik)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Küche , Physiotherapie , Patienten
Kontra:
WLAN
Krankheitsbild:
Zerebellare Ataxie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die überwiegend negativen Kritiken zur Klinik nicht verstehen. Ist ja kein 5-Sterne-All-Inklusiv-Hotel, sondern immer noch eine Reha-Klinik.
Ich war nun 6 Wochen dort, untergebracht im Haus D.. Das ist das Haus für die Leute, die sich weitestgehend noch selber versorgen können. Das heisst aber auch - abends und am Wochenende ist kein Pflegepersonal da. Und Handtücher / Bettwäsche und Getränke (Wasser) muss man sich selbst besorgen. Alles kein Problem, kurz in den Aufzug, fertig.
Wäsche waschen und trocknen kostet jeweils 1,50 Euro, also 3 Euro komplett (Waschpulver inklusive).. Sonntags war bei mir immer Waschtag, es gibt zwar nur 2 Waschmaschinen und 2 Trockner - ich hatte aber immer Glück, das was frei war.
Der Fernseher kostet 1,30 Euro pro Tag.. Ja, viel Geld.. hätte ich mir auch sparen können im Nachhinein, aber naja...
Die Klinik wirbt mit kostenfreiem WLAN - ja, das WLAN ist zwar verfügbar, aber trotz 5 Balken konnte ich im Zimmer keine Verbindung herstellen. Und wenn es Verbindung gab (in anderen Teilen der KLinik), war die Datenrate unterirdisch... Einen Speedtest im hauseigenen "Internetcafe" habe ich auch gemacht - 78 kbit/s Downstream...
Also Filme gucken oder so fällt weg, wenn man auf das WLAN hofft.. Ich habe mir dann eine ALDI Prepaid Karte besorgt, damit ging es dann (Vodafone, Eplus, O2 - Der Empfang ist überall gut).
Die Therapeuten verdienen ein besonderes Lob - ich habe mich immer gut behandelt und verstanden gefühlt. Auch die Ärzte (von Stationsärztin, Oberärztin bis zum Chefarzt) sind allesamt kompetent, nett und freundlich.. Daumen Hoch!
Die Küche will ich auch noch erwähnen - das Essen ist wirklich Oberklasse, und es wird einem auch geholfen, wenn man das Tablett nicht selber zum Tisch bringen kann.
Meine lieben Mitpatienten (Aris, Peter, Michaela,..) bleiben noch etwas da... Ja.. Das war auch toll - man bleibt nicht lange alleine..
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine Bewertung in diesem Forum zu hinterlassen. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in der Godeshöhe und insbesondere mit den Therapeuten, unserem Ärzteteam und auch mit unserer Küche so zufrieden waren. Ihr Lob geben wir gerne an die Teams weiter. Gleichermaßen haben wir Ihre Kritikpunkte zum W-LAN aufgenommen und werden diese intern besprechen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Herzlich Grüße
Ihr Team aus dem Patienten-QM
NRZ Godeshöhe
Schlimmer gehts nicht
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Kiki1981 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Inkompletter Querschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Station e-1
Seid knapp 4 Wochen liegt unsere Tochter mit einem Querschnittsyndrom nach einem Unfall in dieser Reha.
Pflege kaum zeit um die Patienten zu versorgen, trotzdem höflich und freundlich.
Ärzte bis auf den Oberarzt teilweise Desinteresse.
Meinen unser Kind hätte immer nur Phantomschmerzen, obwohl die Sensibilität überall erhalten ist.
Unser Kind schreit teilweise vor Schmerzen und das was man ihr anbieten möchte ist Zb Tavor oder Pipamperon ... auf gut deutsch Medikamente zum ruhig stellen.
Nach langen wochen mit schmerzen hat man dann endlich eine Untersuchung durchgeführt die auch zum Ergebnis der Schmerzen führte!!! Soviel zum Thema Phantomschmerz!!!
Seid heute morgen bis jetzt! Warten wir auf einen Arzt da die kleine wieder vor Schmerzen schreit!!!!!
Alsoooooo finger weg von der Reha
Sehr geehrte Angehörige,
vielen Dank für Ihre abgegebene Bewertung. Leider ist es uns aufgrund der ärztlichen Schweigepflicht sowie des Datenschutzes nicht möglich, adäquat in diesem öffentlichen Medium darauf zu antworten. Es kann lediglich die Aussage getroffen werden, dass es ärztlich, medizinisch, pflegerisch und therapeutisch nicht den geringsten Anlass zur Annahme eines Fehlverhaltens oder gar einer Minderversorgung gibt.
In einer persönlichen Ansprache, die wir Ihnen gerne anbieten, könnten Detailfragestellungen geklärt werden.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles erdenklich Gute.
Ihr NRZ Godeshöhe
immer wieder sehr gerne
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Leben_gestalten berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
empathisches, sehr genaues Hinhören und Nachfragen bei der Anamnese durch die Stationsärztin, Anbieten exakt genau der Therapien, die wir brauchten, bei jeder Visite offen für Fragen und Nachjustierungen, die dann auch erfolgten
Kontra:
hohe Eigeninitiative erforderlich z.B. durch präzise formulierte Fragen
Krankheitsbild:
körperliche und geistige Behinderung mit Autismus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ausgangssituation
Unsere 30jährige Tochter hat eine Mehrfachbehinderung (Pflegegrad 5). Als Kind wurde sie in einem sozialpädiatrischen Zentrum betreut. Dort haben unterschiedliche Berufsgruppen gemeinsam überlegt, welche Behandlung erforderlich ist. Wenn behinderte Menschen erwachsen sind, dürfen sie nicht mehr in ein pädiatrisches Zentrum. Die gesundheitliche Situation hatte sich verschlechtert und wir suchten nach einer Betreuung, bei der Ärzte, Therapeuten und Pflege miteinander reden und gemeinsam mit uns gangbare Wege finden.
Erfahrungen
1. Das Zimmer auf C2 war perfekt ausgewählt - am Ende des Ganges, ruhig und groß genug für uns Beide.
2. Die Anamnese durch die Stationsärztin war eine Wohltat - wertschätzend und mit großem Sachverstand. Anschließend hat sie genau das angeboten, was unsere Tochter gebraucht hat.
3. Ich habe unsere Tochter versorgt, wobei die Pflegenden stets ihre Hilfe angeboten haben. Enorm hilfreich waren die zahlreichen Koordinationsaufgaben, die die Pflege sehr zielorientiert für uns geleistet hat.
4. Der "gelbe Engel" war wirklich ein Engel. Er hat uns die ersten Tage auf zahlreichen Wegen begleitet, bis wir uns alleine zurechtfanden.
5. Die Physiotherapeutin war ein absoluter Glückstreffer. Wir haben Videos gemacht, damit auch die Betreuer unserer Tochter die Übungen machen können.
6. Ergotherapie und Sprachtherapie haben sich sehr gut ergänzt. Wir wurden mit konkreten Hilfen entlassen.
7. Die Hilfsmittelversorgung funktionierte trotz wiederholter Beratungen kompetent, freundlich und unkompliziert.
8. Freudige und fröhliche Stunden gab es beim Patientenchor und beim Schwimmen
9. Der Neurochirurg hat intensiv gesucht, um für zwei Probleme die passenden Ärzte zu finden. Er hat sogar nach Entlassung zu Hause angerufen und die wunderbare Mitteilung gemacht, dass in naher Zukunft auch Erwachsene im sozialpädiatrischen Zentrum Köln behandelt werden dürfen. Und für die Zeit bis dahin hat er zwei Spezialisten empfehlen können.
|
Scheitweiler berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
C2
Kontra:
Kein Einzelzimmer, Sehr altes Gemäuer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Bruder lag 9 Wochen auf Station C2!
Ich/Wir möchten uns bei allen herzlich bedanken für die grandiose und herzliche Betreuung meines Bruders. Hier findet man ein professionelles Pflegeteam welche auch auf die Wünsche und Belange der Patienten eingehen. Ich würde diese Station jedem empfehlen. Habe schon einige Abteilungen durch, aber was uns da erfahren ist war so noch nie!
Nur schade das es in der Rehaklinik keine Einzelzimmer gibt für Kassenpatienten.
Essen ist auch sehr zu empfehlen.
|
Gold2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 10.10.17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles ist perfekt
Kontra:
Es Regnet oft im diese Zeit
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als ich solte kommen in diese Reha Klinik habe ich zuerst die Bewertungen gelesen über und Schwester,Arzte,Küche überStation 5B und andere Stationen, ich habe dierekt Angst bekommen nach euere Bewertungen.Ich bin 2 Woche hier und sogar bin ich auf Station 5B.Ich bin auch Krankenschwester habe noch bis iuni gearbeitet aber momentan bin ich krank geschrieben.jetzt möchte ich Erlich sein und meine Erfarungen euch sagen ,alle Schwestervon st 5B und 6B sind sehr Net,Kompetent,Freuendlich,immerFragen wenn wir was brauchen wir sollen uns meldet und nichts alleine machen.Alle Mitarbeiter vom Dinst kommen in Patientzimmer Begrüssen und nochmal sagen das die oder der ist heute für mich da was macht uns eine Sicherheitals Patient,wenn ich geklingelt habe Personal kommt dierekt ,die sind auch gut organieziert,Arzte jemand hat gesagt das Arzte sind kaum zu sehen das stimmt nicht ,Arzte sind immer Tag und Nacht auf die Station und natürlich bei Visite.Ich habe t.g.l.ca 6 BehanlungenTerapeuten sind hoch Profesional ausgebildet und machen alles das wir Patientin zufrieden sind.Küche 5 Warm Meniuauswall und Bufetform Salatauswall,Desert ca 5 wall,Obst und alles ausreichen.Ich bin wie im 5 Sterne Hotel deswege sage euch ist wirklich gut hier
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass alles zu Ihrer Zufriedenheit ist. Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Rehabilitation und einen weiterhin so zufriedenen Aufenthalt bei uns.
Ihr NRZ Godeshöhe
Perfekt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
HAJOi7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Haltung derr Therapeuten
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich in meinen 3,5 Wochen immer wohl und gut aufgehoben. Das Team der Therapeuten agiert mit hoher Professionalität und überzeugt mit positiver Energie und guter Ausstrahlung. Etwas schwierig ist die Aufnahme von Massnahmen in den Trainingsplan sowie die kurzen Wechselzeiten zwischen den einzelnen Therapien.
Dem Pflegepersonal möchte ich danken für die stete Bereitschaft zu helfen.
Ich würde mir wünschen, dass Anlieferungen nicht am Empfang angeliefert und gelagert würden.
Am Wochenende wüde ich mir wünschen, dass einzelne Trainingsbereiche offen wären.
Ich würde mir wünschen, dass es einen ruhigen und gemütlichen Ort geben würde, wo man sich auch im Winter in die Sonne setzen könnte um zu Lesen.(Wintergarten)
Im Bereich Sprachtherapie wäre es hilfreich immer die selbe Therapeutin zu haben.
Dem Küchenteam danke ich für die gute Qualität und den guten Geschmack der Speisen sowie für die Hilfsbereitschaft.
|
Riese2000 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kann ich weiter empfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall, Hemirechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann war über 5 Monate in dieser Reha. Ich hatte anfänglichs durch die Bewertungen kein gutes Gefühl. Heute kann ich sagen, das diese Reha top ist. Wir wurden am ersten Tag vom Arzt sehr herzlich aufgenommen. Dieser Arzt hat meine Sorgen und Ängsten mit seiner warmen und herzlichen Art wett gemacht.
Auf dieser Station war er nicht lange und wurde verlegt. Auch da kann ich sagen das alles super gelaufen ist und er dort auch sehr gut aufgenommen wurde.
Die Pfleger/innen leisten super Arbeit. Danke dafür. Auch sind sie immer für einen guten Scherz zu haben.
Darüberhinaus waren die Therapieangebote reichlich und es blieb oft nicht lange Zeit zum Ruhen. Für meinen Mann war es doch manchmal zu wenig. Ich als Angehörige war bei vielen Therapien mit dabei und kann sagen, das alle sehr liebevoll mit ihm umgegangen sind. Alle Therapeuten machen ihre Arbeit mit voller Hingabe. Stets freundlich und immer ein Lächeln auf den Lippen.
In dieser Zeit gab es auch Phasen bei meinem Mann wo stets schnell geholfen wurde mit Gesprächsterapien. Auch würde ich als Angehörige mit einbezogen was nicht selbstverständlich ist. Man wird doch sehr allein gelassen mit meinen Ängsten und Sorgen. Hier konnte ich mich auch kurz einbringen.
In einem Punkt möchte ich kurz eingehen. Wie schon beschrieben, wünsche ich mir mehr Ünterstützung für die Angehörigen im Bereich Formalitäten für die weiteren Schritten nach der Reha. Da fühlte ich mich alleine gelassen. Denn es ist nicht wenig was auf einem zukommt.
Ich möchte die Stationen C3 und C2 für ihre Arbeit bedanken. Diese Stationen machen ihre Arbeit super. Kann euch sehr empfehlen. Ich weiß es zu schätzen was ihr leistet. Auch danke ich den Ärzten die immer ein offenes Ohr hatten. Auch vielen Dank an den Therapeuten der uns am Schluss der Reha geholfen hat.
Vielen Dank.
|
Schubi2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetentes Pflegepersonal
Kontra:
Zu wenig Logopädie Therapien
Krankheitsbild:
Schlaganfall,Aphasie,rechtseitige Lähmung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Station C2 und auch alle Therapeuten in der Klinik immer ansprechbar,sehr nett und kompetente Auskunft.
Ansprechende Therapieräume.
Station etwas älter aber das Manko gleichen dort die Pflegekräfte dicke aus.Ein ganz dickes Dankeschön und alle dort arbeitenden Pfleger.
Essen in der Klinik auch sehr gut,meiner Frau hat es auf jedenfall geschmeckt :)
Ein paar Mankos gibt es ,aber die sind nun nicht so dramatisch, daher gehe ich darauf auch nicht ein.
1 Kommentar
Sehr geehrte Rezensentin,
sehr geehrte Rezensent,
vielen Dank für Ihr positives Feedback und die 5-Sterne-Bewertung!
Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich während Ihrer sechs Wochen bei uns gut aufgehoben und verstanden gefühlt haben. Dass unsere Therapien individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden konnten und Sie unsere Therapeuten als motiviert und freundlich erlebt haben, ist für uns ein großes Kompliment und geben wir gerne weiter.
Auch Ihre Anmerkungen zur Lage und Ausstattung nehmen wir dankbar an – wir freuen uns, dass das Essen Ihren Geschmack getroffen hat und Sie Abwechslung finden konnten.
Ihre Hinweise zu sportlichen Aktivitäten außerhalb der Therapie werden wir prüfen, um unseren Service weiter zu verbessern.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute auf Ihrem Weg der Genesung und bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen in unser Team.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team des NRZ Godeshöhe
Beschwerdemanagement
E-Mail: patientenqm@go.johanniter-kliniken.de
Telefon: 0228-381-288 (08:00 bis 12:00 Uhr)