Reha-Zentrum Bayerisch Gmain, Klinik Hochstaufen

Talkback
Image

Herkommerstraße 2
83457 Bayerisch Gmain
Bayern

81 von 92 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

92 Bewertungen davon 13 für "Onkologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Onkologie (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (92 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (31 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (53 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)

Sehr gute Klinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor an der Speiseröhre
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Klinik fühlt man sich sehr gut aufgehoben. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Nach einem sechswöchigen Aufenthalt muss ich feststellen, dass ich durchaus noch länger bleiben könnte. Sei es Betreuung durch die Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal und hauswirtschaftliche Mitarbeiter , alles Top.

1 Kommentar

Reha Kommunikation am 29.01.2025

Hallo EF64, herzlichen Dank für Ihre positive Rezension. Es freut uns zu hören, dass Ihre Reha ein Erfolg war und Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Alles Gute weiterhin für Sie.

Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Bisher Satz mit X - war wohl nix

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (noch nichts erhalten)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (keine Anwendungen - 2 Tage Stillstand !)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (alt - aber sauber)
Pro:
Essen ist OK
Kontra:
Keine Anwendungen bisher
Krankheitsbild:
Bauspeicheldrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin jetzt den dritten Tag im Haus. Bisher keine Anwendungen, nur zwei Vorträge. Wenn ich nicht so gut zu Fuss wäre würde ich hier im Haus versauern.
Alles gut nur mit Einweisung. Alle neue haben die Einweisungen erhalten, ich bisher keine. Habe auch schon nahchgefragt, aber leider nur etwas unfreundliche Antworten erhalten.
Ich habe beim Erstgespräch mit der Ärztin um Sport gebeten. Ich gehe etz halt alleine aufn Berg. Überlege echt die Reha abzubrechen.

1 Kommentar

KLHochstaufen am 24.08.2020

Guten Tag GüO

Ihr Aufenthalt in unserem Haus fing wohl etwas holprig an. Das ist wirklich bedauerlich, aber wir hätten gerne gewusst, ob sich bis zum Ende Ihrer Rehabilitation etwas geändert hat, da Sie nur von den ersten Tagen geschrieben haben.

Mit freundlichen Grüßen
Die Klinikleitung
der Klinik Hochstaufaen

keinerlei Individualität

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
gute Psychologin, schöne Umgebung
Kontra:
keinerlei Individualität
Krankheitsbild:
Colitis Ulserosa Darmkrebs Stoma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

veraltete Unterkünfte, Putz- und Pflegepersonal kommt einfach in die Zimmer, keinerlei Individualität, schlecht Beratung durch Ärzte- Schubladendenken
schöne Umgebung, tolle Psychologin

1 Kommentar

KLHochstaufen am 22.08.2017

Lieber Patient wolkenlos44

Wir finden es sehr bedauerlich, dass Sie mit Ihrer Rehabilitation und damit mit uns nicht zufrieden waren. Es ist richtig, dass die Unterkünfte nicht mehr den aktuellen Stand des Designs entsprechen und Schreibtisch sowie Einbauschrank nicht mehr mit dem zeitgenössischen Geschmack kongruieren.
Ich kann Ihnen aber mitteilen, dass hierzu schon Planungen zur Zimmerumgestaltung vorliegen und die ersten Musterzimmer gestaltet wurden.
Leider kann ich aus Ihrer Kritik nicht entnehmen, welche Individualität (Einzelbehandlung?, Selbstbestimmung?) Sie sich gewünscht haben. Dies lassen Sie leider pauschal im Raume stehen.
Hätten Sie eventuell vorab die Klinikleitung angesprochen oder die anderen Möglichkeiten der Mitteilung genutzt (Patientenbriefkasten –Lob und Tadel), um uns darauf hinzuweisen, wäre vielleicht ein für Sie besseres Ergebnis möglich gewesen.
Wir können leider nur so gut oder schlecht sein, wenn Sie uns auch die Möglichkeit geben, vorab mit Ihnen in den Dialog zu gehen.

Klinikleitung Rehazentrum Bayerisch Gmain

Gute Reha Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war drei Wochen zur Reha in der Klinik Hochstaufen. Mein Ziel war der körperliche Wiederaufbau nach einer Krebs-OP und anschließender Chemotherapie. Diese Ziel konnte erreicht werden.
Die Klinik liegt am Ortsrand von Bayerisch Gmain in landschaftlich schöner Lage. Bad Reichenhall kann zu Fuß oder per Bus&Bahn gut erreicht werden. Voraussetzung ist aber, dass man mobil ist. Für Patienten mit körperlichen Behinderungen ist die Lage etwas isoliert.
Das Therapeutische Team ist gut ausgebildet, motiviert und freundlich. Das Programm wurde individuell für mich zusammengestellt und auch zwischendurch angepasst. Von der einen oder anderen Bhandlung hätte ich gern mehr von anderen weniger bekommen, aber im Großen und ganzen bin ich zufrieden.
Die Ausstattung der Klinik ist ok. Insbesondere die Sport- und Therapieräume sind in einem guten Zustand. Das Zimmer war zweckmäßig und wurde regelmäßig (auch am Karfreitag und Ostermontag) gereinigt.
Internet ist gegen Bezahlung (kein Schnäppchen) im gesamten Klinkbereich inkl. Außenanlagen verfügbar. Die Bandbreite ist ausreichend um Filme zu schauen. Man kann sich auch DVDs inkl. Spieler dort ausleihen. Damit habe ich aber keine Erfahrung gemacht.
Das Essen ist qualitativ gut und abwechslungsreich.

Immer wieder gerne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Einsatz aller Mitarbeiter
Kontra:
Schlechte Belüftung der WC-Naßzelle
Krankheitsbild:
Lebrkarzinom, Zustand nach Pankreas-OP, Hep C
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom Empfang bis zum Abschied nur freundliche Leute. Es gab ein bißchen Probleme mit der Sprache, ich bin etwas schwerhörig und muste mich sehr anstrengen, das bayerische Idiom zu verstehen. Das Haus ist super, nicht ganz neu, aber frisch renoviert. Ärzte, Schwestern, Therapeuten waren sehr freundlich, hatten immer ein offenes ohr für alle Wünsche. Essen gut, manchmal etwas eintönig, aber ist eben kein 4 Sterne Hotel.Die Umgebung ist traumhaft, ideal für lange Spaziergänge und Wanderungen. Berchtesgaden, Salzburg, Chiemsee alles um die Ecke.

Rundum zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik kann ich einfach nur empfehlen. Da ich das erste Mal eine Reha hatte, war ich sehr skeptisch. Vom ersten Tag an wurde ich hervorragend betreut. Das Zimmer war hell und freundlich eigerichtet mit herrlichem Blick auf die Berge, das Essen war sehr gut, das Personal im Speisesaal freundlich. Es wurde auf Wünsche eingegangen. Ärzte und Therapeuten waren sehr kompetent und freundlich und versuchten schnell alle großen und kleinen Wehwehchen zu lindern. Die Umgebung war einfach traumhaft. Man konnte zwischen den Anwendungen in der Cafeteria (drinnen und draußen) sitzen und je nach Wetter auch auf der riesigen Ligewiese entspannen.
Ich hatte nichts zu meckern, es war einfach super und ich bin mit viel Zuversicht wieder nach Hause gefahren. Gerne würde ich wieder dort eine Reha machen.

Gelungener Reha-Aufenthalt nach Darmoperation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Großartige Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmoperation (Tumor)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der REHA-Aufenthalt hat mir ausserordentlich gut getan, war nach 4 Wochen wunderbar wiederhergestellt und so fit wie seit Jahren nicht. Das Personal (Massage, Gymnastik, Stombetreuung etc.) ist grossartig, sehr gut ausgebildet, höflich, freundlich, engagiert. Auch die ärztliche Betreuung passte. Unterkunft, Essen etc. sehr gut, eben einem guten Reha entsprechend (kein 5-Sterne Hotel, aber das braucht es wahrlich nicht). Die wunderschöne Umgebung tut ein Übriges zur Gesundung. Insgesamt SEHR ZU EMPFEHLEN!!! - Meckerer und Nörgler gibt es - gerade in Deutschland - immer, aber die kann man getrost ignorieren.

"Es paßt schon"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (mit allen Augen zugedrückt)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (es gab keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (wirklich gut)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (nüchtern)
Pro:
Arzt und Therapieanwendungen
Kontra:
Krankenhausatmosphäre
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik selbst ist sehr "nüchtern", man fühlt sich, wie es schon Jemand schrieb, wirklich ehr wie in einer Städtischen Klinik als zur Erholung. Die Mitarbeiter scheinen gestreßt, überfordert, tun ihre Pflicht, da kann man nicht meckern, aber nicht das kleine bisserl "MEHR", das gut tun würde. Mein Arzt ist bemüht, hat ein offenes Ohr, mein Therapieplan ist voll und behandlungsmäßig bin ich zufrieden. Mir ist es Recht, nicht unter anderen Krebspatienten zu sein, wo die Krankheit im Vordergrund steht, andererseits aber wäre es vielleicht auch hilfreich und es würde mehr angeboten werden. Essen ist ausreichend, Mittagessen gut, abends nicht sehr abwechslungsreich, aber man wird satt. Die Essenszeiten sind sehr straff, leider noch nicht einmal sonntags ein etwas verlängertes Frühstück für Langschläfer, Abmeldungen fürs Frühstück nicht möglich. Gegend sehr schön. Alles in Allem: Es "paßt".

Rundum zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Reha-Kur in der Klinik Hochstaufen nach einer Darmkrebsbehandlung mit Operation und Chemotherapie war rundum sehr zufriedenstellend. Die ärztliche Betreuung war ebenso freundlich wie sorgfältig, die therapeutischen Aktivitäten entsprachen meinem Reha-Ziel, meine körperliche Fitness wieder herzustellen, bzw. zu stärken und haben zu einem spürbaren Erfolg geführt. Dazu trug auch die ausgesprochen attraktive Umgebung der Klinik bei: die alpine Landschaft lädt, zumal im Schnee, zu Spaziergängen aller Schwierigkeitsgrade ein. Das Hochgebirge beginnt wirklich 200 m hinter dem Haus. An den meist therapiefreien Wochenenden lässt die Nähe zu Ausflugszielen wie Salzburg, Berchtesgaden und dem Königssee erst gar keine Langeweile aufkommen. Ganz wesentlich für den Erfolg des Aufenthaltes war aber auch die große Freundlichkeit aller Mitarbeiter/innen des Hauses von der Rezeption bis zum Personal im Speiseraum, von den Stationsschwestern und -pflegern bis zu den Physiotherapeuten/innen. Das Essen war abwechslungsreich (so gut wie keine Wiederholung des Mittagessens in drei Wochen) und hat mir immer geschmeckt. Ich kann die Klinik nur empfehlen.

Woher kommen die positiven Berichte???

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wie oben ausführlich geschrieben)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hat nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (der Arzt war kompetent und nett)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfreundlich, keine Auskunft)
Pro:
Der behandelnde ARZT war sehr freundlich und gewissenhaft
Kontra:
einfach ALLES!!!!
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht nur ich, sondern auch die 6 Patienten, die ich seit 2 Tagen kennengelernt habe, fragen sich, woher die guten Bewertungen her kommen!!!Meine Erfahrung: Ankunft-Freundlichkeit an der "Reception": "ausreichend",- unfreundlich, ohne ein nettes Wort, meine Koffer wurden zwar aufs Zimmer gebracht, aber wortlos!Zimmer:Klein, dunkles Holz,lediglich neues, gutes Bett.Flur dorthin: Kahl,lieblos, Krankenhausmäßig, steril, nicht ein Bild an der Wand,nüchtern.Essen:Einfachste Kost,mittags fertig angemachter Salat,matschig,um 11.45Uhr wartet man 10 Minuten auf den wieder matschigen "Nachschub".Kein Obst und Gemüse...Die Molkerei "Berchtesgadener Land", nur wenige KM entfernt und man bekommt Billig-Joghurt von sonstwo...Ich möchte nur eines: ABREISEN!!! Vor 1 Jahr in SCHEIDEGG dagegen ein Luxus-Hotel, ob Essen, Freundlichkeit, Gemütlichkeit, Zimmergröße...alles!!!Hier: Kunsttherapie OHNE Anleitungskurse, klein...Kam um 12.35 Uhr an, das wichtigste war, das ich mein Auto wegfahre, kein Mittagessen mehr...nichts.Keine Einführung, wo wann was stattfindet...Ach, ich bin echt fertig, hatte mich sooo auf ERHOLUNG gefreut!WOHER kommen die positiven Berichte??? Meine Tischnachbarn bauen mich nicht auf...sind 1-3 Wochen da..."Wird nicht besser", meinten sie...NUR der ARZT war sehr nett und gewissenhaft!!!

1 Kommentar

robby12 am 28.02.2013

Nach nunmehr 11 Tagen in der Klinik ist es mir ein Bedürfnis, hinzuzufügen, das das gesamte THERAPEUTHEN-team sehr, sehr gut ist!Mein düsteres Zimmer habe ich mir selber schön gestaltet, an die trostlosen Flure habe ich mcih gewöhnt. Das Mittagessen schmeckt gut, das Hauptgericht, Salat bekomme ich auf Wunsch unangemacht und dadurch nicht mehr matschig.Die Käseauswahl beim Abendessen ist immer gleich, Wurst esse ich keine. Leider ist es untersagt, das man sich ein selbst gekauftes Stück Käse o.ähnl. mit in den Speisesaal nimmt. Mittlerweile kenne ich auch schon Personal im Speisesaal, das lachen und freundlich sein kann. Fazit: Nach meinem schlechten Anfang beginne ich mcih wirklich zu erholen. Als Darmkrebs-Patientin fühle ich mich dennoch fehl am Platz, da die weiteren Patienten sehr Herz-Kreislauf-lastig sind, bei einem Vortrag kam heraus, das viell. gerade mal 5-6 Tumor-Patienten von über 200 anderen in der Klinik sind. Ich habe für mich nun das Beste aus dem Aufenthalt gemacht, die schöne Gegend genossen und, nochmals: Alle Therapien und Ärzte: Note 1!Und das ist ja das Wichtigste. Meine Enttäuschung der ersten Tage war halt so groß, weil ich vorher andere Erfahrungen gemacht habe, Beispiel Paracelsius-Klinik Scheidegg.

Eine unvergessliche REHA

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Alles war gut
Kontra:
Eigentlich nichts
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 23.8.2012 bis zum 13.9.2012 mit großer Zufriedenheit in der Klinik Hochstaufen. Unterkunft, Essen, Personal und Ärzte waren sehr Zuvorkommend und ich fühlte mich vom ersten Tag an gut aufgehoben und gut betreut. Glück hatte ich auch mit den 6 Männer am Essentisch! Frauen waren wohl an unserem Tisch nicht zugelassen?! Der Ort Bayerisch Gmain ist nicht so prickelnd, aber man konnte kostenlos mit Bahn und Bus in wenigen Minuten die Stadt Bad Reichenhall erreichen. Abends traf Man(n) sich auf der Station 7 auf ein Bier und die "Kantine" innerhalb der Klinik mit der jungen Frau aus Marzoll und dem jungen Mann aus Bad Reichenhall waren auch ein beliebter Treffpunkt. Besonders gut hat mir die gemeinsame Wanderung mit einem Tischnachbarn zum Predigigtstuhl gefallen. Diese anstrengende Wanderung kann ich nur empfehlen, wenn man nach erfolgter OP wieder ganz fit ist. Ich denke noch oft an die schöne Zeit, die mir nach dem Krebs sehr geholfen hat.

1 Kommentar

Roberto59 am 28.12.2012

Es muß natürlich heißen: zum Predigtstuhl gelaufen !!!!!!!!!!!!

Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Ich war 2009 als Pat. nach Darmkrebs-OP und Chemo dort. Wenn Therapeuten schon selbst zugeben, dass die Klinik eigentlich nur auf Herz spezialisiert ist und Magen-Darm nur so nebenbei macht, sollte man vorsichtig sein. Dieser Eindruck stellte sich für mich leider selbst so dar. Die Ärzte machen den Eindruck, als hätten sie keine Ahnung. Das Essen war die reinste Katastrophe. Gemüse war entweder verkocht oder roh.
Gut eigestellte Medikamente wurden erstmal komplett geändert und wenns einem dann schlecht ging, wurden sie wieder auf die Anfangsdosierung gesetzt.
Die Zimmer riechen komisch, in den Betten hatte ich nach einer Woche bis zum Ende Rückenschmerzen.
Als einzig positives ist die Lage mit den Ausflugszielen zu werten. Auch das Personal ist sehr nett.
Mein Fazit: einmal und nie wieder!!!

1 Kommentar

Muppelchen am 16.10.2010

Hallo Lady, ich glaube durch deine schlimme Erkrankung hast du den Sinn zur Realität verloren. das tut mir sehr leid. Ich war im Oktober 2008 für 6 Wochen zur Reha wegen Herz- Kreislauferkrankungen in diesem Haus. Bevor ich die Reha angetreten habe, wurde ich am Magen und Darm operiert. Meine Erfahrung mit den Ärzten war sehr positiv. Behandelt wurde ich auf Herz- Kreislauf, aber ich hatte dreimal Zwischenfälle wegen meiner Magen- Darm- OP. Sofort wurde ich fachgerecht und kompetent behandelt und betreut, meine Behandlungen erweiterten sich auf die Magen- Darm- Angelegenheit, trotzdem das nicht der Einweisungsdiagnose entsprach. Ich finde schon, dass du mit dieser Äußerung dem Personal, das sehr tüchtig war und durch kompetentes Auftreten überzeugte, ungerecht und unsachlich vorgehst. Ich hatte während des gesamten Aufenthalt das Gefühl, als ob das gesamte Personal nur für mich da ist (von der Reinigungskraft über das Pflegepersonal, wie auch die Ärzte und das Verwaltungspersonal nicht zu vergessen das Speisepersonal und die freundlichen Damen an der Rezeption....). In Gesprächen mit anderen Patienten hatten auch diese das gleiche Gefühl. Vielleicht lag es auch an dir!? Es gibt ein Sprichwort: "Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es wieder hinaus". Einfach mal darüber nachdenken.

Rundum empfehlenswert !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung und Freundlichkeit aller Angestellten
Kontra:
Manchmal könnte der Empfang zeitlich besser besetzt sein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche und engagierte Mitarbeiter vom technischen Personal bis zum Mediziner. Gute Ausstattung der Klinik. Zimmer stets sauber. Essen abwechslungsreich, nur saisonbedingt Wiederholungen bei den Beilagen. Früh und abends Buffet mit guter Auswahl. Spezielle Essenswünsche fanden meist umgehend Gehör. Lage der Klinik für Ausflüge am Wochenende ideal. Viele schöne Wanderwege in der näheren Umgebung. Trotzdem Auto wenn möglich mitnehmen. Ansonsten ist Bahnverbindung vorhanden, oder zum Wochenende werden Busausflüge zu akzeptablen Preisen angeboten.

Tipp: Ab einer Körpergröße von 190cm sollte man vorab versuchen ein Zimmer mit größerem Bett zu bekommen (ist aber auf jeder Station nur in einem Zimmer vorhanden).