Reha-Zentrum Bad Steben, Klinik Franken

Talkback
Image

Berliner Straße 18
95138 Bad Steben
Bayern

66 von 80 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

80 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (80 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (80 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (69 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Nie wieder!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal, abwechslungsreiches Essen, überwiegend motivierte und gute Therapeuten
Kontra:
sehr wenige und selten individuelle Therapien; Stationsärzte, die kaum Deutsch verstehen und sprechen
Krankheitsbild:
Kopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer einen Erholungsurlaub mit Vollverpflegung machen möchte, ist hier sicherlich gut aufgehoben.
Wer viele Anwendungen, die auch individuell sein sollen, möchte, ist hier leider fehl am Platz.

Die meisten Therapien finden leider nur in Gruppen statt und sind sehr allgemein gehalten. Manchmal fragt man sich auch, wer diese Gruppeneinteilung macht. Zum Beispiel durfte ich erst kurz vor meiner Abreise am Nordic Walking Kurs teilnehmen, eine Patientin mit Rollator war aber direkt nach ihrer Anreise dafür eingeplant, was natürlich überhaupt nicht möglich war. Aber hier macht der Computer die Pläne und man hat das Gefühl in eine Schublade gesteckt zu werden.

In meiner gesamten Aufenthaltszeit, die auf 3 Wochen begrenzt war, habe ich mich an maximal 4 Tagen ausgelastet gefühlt. Da muss man dann schon mal den Sinn dieser Reha hinterfragen. Nachdem ich mich auch mehrmals über zu wenig bzw. fehlende Therapien, z.B. Schmerzbewältigung beschwert habe, wurde mir sogar gesagt, dass drei Therapien am Tag ausreichend wären.
An meiner Schmerzsymptomatik hat sich leider überhaupt nichts geändert und ich hatte mir viel mehr versprochen.

Meine mehr als ausreichende Freizeit habe ich auf wunderschönen Wanderwegen durch Wiesen und Wälder verbracht oder auf der schönen Liegewiese der Rehaklinik.

zu strenge Regeln

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Regeln
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

zu strenge Regeln

jeden Tag Fieber messen 6:15 - 7:30

einmal pro Woche Corona Test

Essen ist Pflicht, wird notiert wenn man nicht erscheint.

Befreiung nur Samstags und Sonntags vom Mittagessen möglich mit Unterschrift

Praktisch rundum Kontrolle

Pläne immer nur für einen Tag, damit nichts geplant werden kann

Hab die Klinik in einem sehr schlechten psychischen Zustand verlassen

aktuell nicht zu empfehlen

Nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schnelle Aufnahme
Kontra:
Schlechte Individuelle Behandlung
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall+ Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich kann diese Klinik überhaupt nicht empfehlen.
Die Klinik hat ihren besten Tage schon hinter sich und auch dem Personal merkt man an das es abgestumpft ist.
Keine Individuelle Behandlung, alles läuft nach einem schema F ab.
Zimmer war ok und sauber.
Pflegepersonal sehr ruppig, Essen naja 3 Tage ok, dann hat sich das Wurst und Käseangebot beim Abendessen schon wiederholt.
Was die Mahlzeiten angeht, fand ich das es zu wenig Auswahl war.
Therapieplan ließ auch zu wünschen übrig, 4 Anwendungen am Tag, fand ich zu wenig. Vor allem da 3 Anwendungen nur zur Entspannung dienten....
Entspannung hatte ich zuhause genug, da sind wir wieder bei der nicht Individuelle Behandlung.

Was man in Corona Zeiten in dieser Klinik darf und was nicht, wird hier nicht klar genug ausgedrückt.

Wenn es euch möglich ist, wählt eine andere Klinik.

1 Kommentar

Reha-Zentrum Bad Steben am 10.05.2021

Sehr geehrte*r A. FS,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Klinik Franken. Wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt nicht zu Ihrer vollsten Zufriedenheit verlaufen ist und nehmen Ihre Kritik sehr ernst.
Wir hätten es begrüßt, wenn Sie während Ihres Aufenthaltes dies bereits mit uns besprochen hätten, dies können wir gerne aber auch noch in einem persönlichen Telefonat nachholen. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu.
Unabhängig davon, werden wir aber Ihre Anmerkungen intern besprechen und in unsere weitere Arbeit einfließen lassen.
Wir hoffen dennoch, dass Sie auch einige positive Erlebnisse für Ihren Alltag mitnehmen konnten und wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.

Klinikleitung Reha-Zentrum Bad Steben

Nein zur Klinik Franken in Bad Steben

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einzelzimmer
Kontra:
Personal und Ärzte
Krankheitsbild:
HÜFT TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Hüft TEP kam ich zur AHB nach Bad Steben. Hatte nur Teilbelastung, d. h. halbes Körpergewicht. Bekam ein Zimmer im letzten Winkel, sodass allein der Weg zum Aufzug sehr beschwerlich war. Nach dem 1.Anwendungstag mit sehr viel Laufwegen musste ich mich am Nachmittag wieder ins Bett begeben, da mein operierten Bein dermaßen angeschwollen war, dass ich nicht einmal mehr das Knie beugen konnte. Es war ein Mittwoch. Die Bitte um einen Arztbesuch würde mir verweigert, man sagte, dass ich ja am Freitag eine Arztvisite hätte.
Am Donnerstag brach ich dann die Reha ab, ging zu meinem Orthopäden, welcher mich sofort in die Notaufnahme der Helios Klinik Kronach überwiesen hat.
Es bestand der Verdacht auf Thrombose, was sich dann aber Gott sei Dank nicht bestätigte.
Ich denke, dass die Klinik Franken in Bad Steben nicht für Leute geeignet ist, welche Gelenkersatz bekamen.

Nicht empfehlenswerte Reha-Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Stationsschwestern
Kontra:
Behandlung
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen ohne OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom August bis September, nach einer Schmerztherapie, für vier Wochen in der Rehaklinik Bad Steben, Franken Klinik. Nach Ankunft am Dienstag und Untersuchungen/Einweisungen in die Geräte, wurde ohne eine einzige Therapiestunde bereits über eine 14tägie Verlängerung gesprochen. In der Klinik wurden während der Gesamten 4 Wochen keine einzige manuelle Therapie (Massagen, Dehnungen) durchgeführt. Weiter fragte ich nach Fango und bekam zur Antwort, wie ich mir das bei 200 Patienten vorstelle, wurde nicht angeboten. Massagen wurden laut Doktor aufgrund von Personalmangel nicht durchgeführt, es gab nur das sogenannte Hydrobett, was mit einem Wasserstrahl massierte. Die Vorträge sind auf den Patienten gesehen unangepasst, was soll Patient der niemals Sozialleistungen bekommen wird mit einem Vortrag über diese. Bei der durchgeführten medizinischen Therapie (Gerätetraining) war außer bei der Einweisung, in den gesamten vier Wochen kein Therapeut mehr dabei. Es gab dann noch die sogenannte Rückenstraße, hier musste ein Therapeut dabei sein, da hier der Computer umgestellt werden musste. In der Rückenschule selbst wurden die wenigsten Übungen mehrfach wiederholt. Es gab eine einzige Stunde in der Dehnübungen von Kopf bis Fuß gemacht wurden, diese aber auch nur einmal und man war noch "kalt". In den gesamten vier Wochen hatte ich außer Rückenschule/-straße, Bewegungs-/Stangenbad, Rotlicht und Hydrobett, keine Anwendungen.
Jetzt noch das Highlight der gesamten Zeit, das Essen. Ein Lob an den Koch, schlechter kann man nicht kochen, geschmacklos, wenig und immer das Gleiche. Man konnte zwischen zwei Mittagsgerichten wählen, aber wenn man zwischen Pest und Cholera wählen kann, was nimmt man. Das Essen wiederholte sich Woche für Woche. Montags immer Fisch, sowie Freitags. Es gibt auch etwas Positives! Die Schwestern auf meiner Station bekommen die Note 1, sehr freundlich und hilfsbereit.
Meine Empfehlung, wenn sie es sich aussuchen können, dann nicht nach Bad Steben

1 Kommentar

HeikeA am 07.06.2020

Dieser Patient muss zu Hause in einem Sternehotel wohnen. Das Essen war top. Sehr abwechslungsreich und schmackhaft. Ich habe mittags in den drei Wochen nicht ein einziges Mal dasgleiche gehabt. Zu wenig ???? Vorher gab es zur Auswahl täglich frische Salate. Immer Brot . Und übrigens: wer Rückenschmerzen hat, muss oft auf Ernährung achten. Früh und abends am Büfett meist eine tolle Suppe, wieder Salate, mindestens 5 Sorten Käse, 3 Sorten Wurst , 3 Sorten fettreduzierte Wurst, vegetarische Aufstriche und Quark. Sollten es Hummer und Kaviar sein ???

Ich finde kein pro

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Massen Abfertigung
Krankheitsbild:
Rücken und Schulter Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht weiter zu empfehlen. Zimmer aus dem letzten Jahrhundert. Bett Stein alt und bei jeder Bewegung ächzt es. Dusche vergilbt. Einführungsgespräch beim Arzt nach ca. 5 Minuten erledigt. Verlängerung Glückssache. Massenabfertigung bei den sog.Therapie. Egal was du hast. Speisesaal wie im Bahnhof.laut. Frühstück und Abendessen immer das gleiche.Kaffee gibt es nur zum Frühstück. Ansonsten Barres für Kaffee. Fernsehgebühren übertrieben teuer. Was passiert mit diesen Geld? Termine überschneiden sich manchmal.Die medizinischen Mitarbeiter sind okay. Sinnlosvorträge werden zum Pflichtprogramm. In drei Wochen erfolgen hier keine Wunder. Mein Resümee : Überall wieder nur nicht hier in Bad Sterben.

3 Kommentare

HeikeA am 08.05.2019

Oh, da ist so ein Meckerer. Dass man in einer Klinik von 200 Patienten auch wartet und nach und nach jeder dran ist, ist ja wohl logisch. Der Begriff Massenabfertigung ist negativ. Was hätte man denn gern? Ganz allein als König bedient zu werden? Es stimmt auch einfach nicht, dass jeder genauso behandelt wird. Allein an meinem 4er Tisch hatte jeder andere Behandlungspläne. Ja, es ist kein 5 Sterne- Hotel, sondern eine Klinik. Dass für den TV 37,- Euro zu bezahlen ist für 21 Tage, ist zu verkraften. Es wurde keiner gezwungen dazu. Zu Hause kriegt man auch nicht alles kostenlos.
Und Deinen Tisch möchte ich mal bei den Mahlzeiten sehen.... in der Klinik gab es täglich Wahlessen zu Mittag, das ausgezeichnet schmeckte. Leider gab es keine Trüffel oder Austern.... dazu täglich wechselnde Salate, mindestens 3. Zum Frühstück und Abendessen immer dasselbe? Ja, furchtbar: 6 Sorten Käse, 3 Sorten Geflügelwurst, 3 Sorten Schweinewurst, Frischkäse, Quark, Suppe, Obst., 3 Sorten Brötchen und 3 Sorten Brot, auch Knäcke 2 Sorten.
Wasser, 7 Sorten Tee und Kaffee morgens. Jeder sollte eine Thermoskanne mitbringen und konnte alles mitnehmen.

Wer meckern will, findet immer etwas. Guter Rat: zu Hause bleiben. Andere freuen sich über den Platz

  • Alle Kommentare anzeigen

Gut geführtes Haus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
umstände
Kontra:
zwangsläufiges
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ist wohl so, wie alle berichten

gutes essen
gute therapeuten

keine kompetenz zur erleichterung individueller problemlagen

dabei das nichtrealisieren von heilungshemnissen und das verweigern naheliegender lösungen aus alltagspragmatischem kontext

ärzte stellen also dabeivorwiegend nur krankheiten fest und fördern nicht die gesundheit

entsprechend dürftig fallen dabei positive veränderungen aus

das bedeutet

es besteht null flexibilität und man scheut selbst verädnderungen, die kein geld kosten


überdies zeigt sich in der gesamtsicht des hauses generell die unfähigkeit freiwilliges gesundes verhalten zu fördern und nahezu absurde einschränkungen innerhalb von raum und zeit hier vor ort werden nicht mal wahrgenommen

Was ist also der Antrieb hier:

Viel Therapiezeit auch Einzeltherapie und ein reibungsloser Ablauf - für die allermeisten hier eine gute Sache mit ausreichendem Lösungscharakter für die individuelle Problemstellung.

Ärztliche Leistung mangelhaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage, Verpflegung
Kontra:
ärtzliche Betreuung
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall, Hüftarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt im Frankenwald und die Umgebung lädt zu Radtouren oder Wanderungen ein.
Die Verpflegung ist ordentlich, für eine Kantine nicht schlecht. Allerdings wird viel industriell vorgefertigte Ware (Packerlsaucen) verarbeitet, da hätte ich mir von einem Haus mit Ernährungsberatung schon mehr erwartet.

Die therapeutische Betreuung ist soweit o.k.

Allerdings gab es zumindest bei mir - und auf Nachfrage bestätigten mir das auch andere Rehabiliterende - keine orthopädische Eingangsuntersuchung, die den Namen auch verdient, die generelle "Untersuchung" war nach 10 Minuten abgeschlossen. Obwohl ich hauptsächlich über Beschwerden in der Hüfte klagte wurde fast ausschließlich der untere Rücken behandelt. Während meiner 4 Wochen Aufenthalt hatte ich nur Gruppen-Therapien, keine einzige Einzelanwendung wie Krankengymnastik oder Massagen. Die Massagen werden von Automaten erledigt, Hydrojet oder Brainlight. Dabei handelt es sich um Wellness-geräte, die für eine Physio-Therapie nicht taugen.

Auch als ich aktiv nach einer klassischen Massage fragte, da ich starke Verspannungen im Nacken hatte, wurde dies Abgelehnt.

Wegen dieser völligen Fehlleistungen bekommt die Klinik von mir mit Wohlwollen noch eine 4 Minus.

Ziemliche Enttäuschung, diese Reha.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kompetente Therapeuten
Kontra:
Bis auf die Therapeuten alles ziemlich unterirdisch
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich kam hier her, um nach langer Immobilität meine Muskulatur aufzubauen. Reha-Aufenthalt war im Februar 2018.

Mit meiner Histaminunverträglichkeit konnte hier niemand umgehen. Es gab keinen Ersatz für Lebensmittel, die ich nicht vertrage, und so hatte ich hier über mehrere Wochen eine Mangelernährung, weil halt einfach alles ersatzlos gestrichen wurde. In Workshops mit der Diätassistentin wurde einem beigebracht, was bei Arthrose auf keinen Fall gegessen werden sollte, aber genau diese Dinge stehen hier ständig auf dem Speiseplan (Wurst, Schweinefleisch, fetter Käse, Dosenobst usw.). Ist halt schön billig. Davon abgesehen schmeckt das Essen oft überhaupt nicht und ist von recht einfacher Qualität.

Alle Räume, in denen Sport oder Schwimmen stattfindet, sind viel zu kühl, außerdem stehen alle (Brandschutz-)Türen offen und es zieht im ganzen Haus. Ich habe mich nach dem ersten Bewegungsbad schlimm erkältet, überhaupt schnieft und hustet fast die Hälfte aller Rehabilitanden im Haus. Der Aufzug, der einen von der Bäderabteilung ins Zimmer bringen sollte, ist seit Wochen außer Betrieb, und so musste man nach Bewegungsbad, Infrarotkabine oder Sauna zu Fuß durchs zugige Treppenhaus gehen.

Freitags ist Disco in der Cafeteria, wenigstens ein Highlight. Im Kiosk findet man alles mögliche, was man hier brauchen kann.

Therapeuten sind allesamt sehr freundlich und kompetent (soweit ich das beurteilen kann). Aber als ich aufgrund meines Fiebers schlimme Verspannungen im Rücken bekam, bekam ich hier in der Klinik keine Hilfe und musste mir bei einem Arzt in Bad Steben Hilfe holen. Auf meiner Station wurde auch nicht untersucht, ob ich denn eine richtige Grippe habe, während auf anderen Stationen zumindest mal Abstriche genommen wurden und strenge Bettruhe verordnet wurde. Ich dagegen muss mich ständig rechtfertigen, wenn ich sage, dass ich mit Fieber nicht in Bewegungsbad oder MTT kann.

Kann diese Klinik nicht empfehlen. Hab mich noch nie in einer Reha so unwohl gefühlt.

November in Bad Steben- in jeder Hinsicht...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Eine ungemütliche Cafeteria mit Billardtisch und das fehlende Internet ganz okay.)
Pro:
Vielleicht die Ruhe
Kontra:
0815- Therapien- alles für alle.
Krankheitsbild:
Luxierter Ellenbogen mit diversen Komplikationen einschließlich einer schweren Nervenschädigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt sowohl am Orts- als auch am ehemaligen Zonenrand. Sie ist in 25 Minuten zu Fuß vom Bahnhof aus zu erreichen, Busse fahren kaum. Wer die Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, wird sie hier finden. Aus demselben Grund ist es ratsam, mit dem eigenen Auto anzureisen. Man stirbt nämlich sonst vor Langeweile und Frust, wenn man den Ort nicht verlassen kann. Hier ist der Hund verfrorn, wie die Bayern sagen. Einzig der Kurpark ist recht schön, wenn man auch im November nicht allzuviel davon sieht.
Die Klinik betreut orthopädische Patienten. Schon deshalb war ich mit meiner Diagnose dort nicht ganz am rechten Platz. Sie ist groß, die Zimmer sind in Ordnung. Nur die Matratzen sind hart und alt. Auch ein eigenes Kopfkissen sollte man sich mitbringen, wenn möglich.
Internet wird im Haus zwar angepriesen, das Netz bricht aber sehr schnell zusammen. Auf meine diesbezügliche Frage hin sagte man mir, daß ich ja in die umliegenden Kneipen gehen könne, die haben Netz.
Die Therapien sind die üblichen, die Therapeuten in ihrer Qualität und Freundlichkeit recht unterschiedlich.
Die Schwestern sind nett, das Küchen- und Servicepersonal auch. Das Essen war abwechslungsreich und hat geschmeckt. Nur die Salatsoße macht bei empfindlichen Personen Bauchgrummeln.
Was die ärztliche Behandlung anbetrifft, so war ich nicht zufrieden. Ich bekam zu wenig Therapien, die mir nützen und zu viele, die nichts gebracht haben. Jeder kriegt so ziemlich das Gleiche...
Die Klinik ist eine zertifizierte Schmerzklinik. Davon habe ich nicht viel gemerkt, denn außer einem Vortrag durch eine Psychologin und einer erhöhten Schmerzmittelverordnung ist nichts passiert. Manche Ärzte scheinen auch nicht so ganz Deutsch zu verstehen. Es ist aus diesem und noch anderen Gründen also ratsam, zu den Gesprächen jemanden mitzunehmen.
Es fällt auf, daß hier mit vielen Vorträgen Informationsmedizin betrieben wird. Individuelle oder manuelle Therapien wie Massagen u.ä. wird man hier nur selten finden.

2 Kommentare

Strega65 am 09.12.2017

In den Vorträgen wird geraten, bei akuten/starken Schmerzen zu Schmerzmitteln zu greifen, um die Beweglichkeit möglichst schnell wieder zu erreichen und auch um eine Chronifizierung zu vermeiden.
Ich war allerdings überrascht, dass Patienten mit bereits längerem Leidensweg, die mit Hilfe der Reha von ihren Medikamenten loskommen wollten oder zumindest reduzieren wollten, noch höher dosiert wurden...

  • Alle Kommentare anzeigen

Enttäuschender Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (da kaum Verständigung möglich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen gut, dort auch Personal sehr freundlich
Kontra:
keine gut ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
LWS Bandscheibenvorfall post operativ
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

keine Organisation, Ärzte sind häufig der deutschen Sprache nicht mächtig, Anwendungen fast willkürlich, Gruppenanwendungen nach Platzverfügbarkeit,

2 Kommentare

dago3 am 27.11.2017

Heftig, ich werde mir mein eigenes Urteil bilden in der Klinik ,aber wenn man das list die Beurteilung,hat man schon schlechte Laune dort hin zu fahren.

  • Alle Kommentare anzeigen

Wenig individuelle Therapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fast nur Gruppentherapien)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Bettverlängerung beantragt, wurde vergessen.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer auf Stat. 5 sehr laut.)
Pro:
Kontra:
Massenabfertigung in Gruppentherapien und Info Veranstaltungen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall L5/S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War, Anfang 2017 für 4 Wochen zur Rehabilitation wegen eines Bandscheibenvorfalls im LWS-Bereich mit Gefühlsstörungen im rechten Bein als Patient in der Klinik Franken. Ziel war es durch Stärkung der Rückenmuskulatur und Physiotherapie eine OP zu vermeiden. Leider wurde auf dieses Ziel viel zu wenig eingegangen. Es gab fast nur Gruppentherapien, um Einzeltherapien zu bekommen musste man mit dem Stationsarzt regelrecht feilschen. Das längste Gespräch mit dem Stationsarzt war, als ich trotz Reha Misserfolg beim Abschlussgespräch gedrängt wurde doch zu bestätigen das die Behandlungen erfolgreich gewesen sein sollen. Wer echte Probleme hat sollte doch eine andere Klinik aufsuchen.

1 Kommentar

rainerwein am 10.12.2017

Man muss dort nichts aushalten. Das ist eine Klinik der rentenkasse. Einfach tschüss sagen dort. Sich nicht belabern lassen. freundlich bleiben und abreisen. Die drohen Dir dann dass Du keine rente bekommst, aber die sind nur dumm mit deren Sprüchen. Nicht beeindrucken lassen und eine neue Kur beantragen. Der Boss dort kann gar nichts dagegen tun. Das ist ja keine Strafanstalt (obwohl das viele dort meinen). Tschüss. Mchts gut. Es gibt auch gute Kliniken. Hast halt die A-karte gezogen dort.

nie wieder diese klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keinerlei vernünftige Auskünfte)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keinerlei ausreichende Untersuchungen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
hydro jet
Kontra:
komplette reha
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

einem wird immer nur eingeredet das alle schmerzen die man hat eigentlich keine sind und alles reine Kopf Sache sei.
personal ist zum teil sehr wenig und über haupt nicht hilfs bereit.
die Sozialberatung lässt einen mit allen Problemen und fragen nur im regen stehen und verweist auf die Zeit nach der reha in der man sich doch selber kümmern sollte.
ich bin wegen Hüft Arthrose und Knie Problemen dort hin behandelt wurde jedoch nur mein rücken befinden hat sich nicht verbessert eher verschlimmert.
die Anwendungen die man bekommt sind ein witz und man hat ein Haufen leer Lauf.
auf dem Gelände hatte ich einen Unfall das war Freitag ich wurde zwar früh gleich geröngt jedoch als ich nach 5 Stunden ein Ergebnis haben wollte wurde mir nur mitgeteilt das alle Ärzte aus dem Haus sein und keiner die Beurteilung geben kann.

Enttäuscht, nie wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Altbachern
Krankheitsbild:
Wirbelsäulensyndrom, Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ach du meine Güte,
wo war ich da gelandet?

Leider haben sich meine Befürchtungen, in eine Rehaklinik der Rentenversicherung zu kommen bestätigt.

Etwas "verstaubt" und "altbachern" ist die "Einrichtung" schon und so meine ich das auch.

Der "mündige" und aktive Patient stößt da sehr schnell auf Grund.

Bzgl. der medizinischen Behandlung durch die Therapeuten und der Küche kann ich mich leider nur meinem Vorschreiber anschließen.

Ich werde dort jedenfalls nie wieder an einer Reha-Maßnahme teilnehmen!

Leider daneben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich
Kontra:
keine Individualität
Krankheitsbild:
HWS,Schulter und Knie Arhtrose
Erfahrungsbericht:

Reha vom 29.07.15 bis 19.08.15
Viel Rehazeit wurde mit Vorträgen und Seminaren vergeudet, deren Inhalte sich teilweise wiederholten.
Massagen übernimmt ein sog. Hydrojet, also eine Maschine.
In drei Wochen ganze vier mal Krankengymnastik und vier mal Wirbelsäulengymnastik.
Die Ärzte empfehlen Anwendungen, aber ohne Einfluss auf die Durchführung.( keine Kompetenz)
Bin sehr unzufrieden und enttäuscht.
Es war meine dritte Reha und mit Abstand die Schlechteste.
Positiv war das Essen,die engagierten Schwestern und einzelne Therapeuten.
Insgesamt sehr wenig auf den Patienten individuell eingegangen. Zu wenig Einzelanwendungen und es wird wenig bis gar nicht auf das eigene Erkrankungsbild eingegangen.

Nie wieder Rehaklinik Franken in Bad Sterben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Personal bemüht und freundlich
Kontra:
Ärzte noch lernbedürftig
Krankheitsbild:
BANDSCHEIBENVORFALL
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch die Reha hat sich bei mir nur noch alles verschlimmert. Die Anwendungen die ich hier zugeordnet bekommen habe waren für mich Erfolglos.Denke mal es liegt auch daran das die Ärzte sich für mich zu wenig Zeit genommen haben.
Untersucht wurde ich nur am 1 und letzten Tag. Untersuchzeit gerade mal ca. 10 Min. Visite zwischdurch gleich null. Am 1 Tag wurde mir gleich 2 Wo Verlängerung angeboten, mußte sie sofort annehmen, da zum späteren Zeitpunkt nicht mehr möglich. Also 5 Wo. vergebens. Wenn dir ein Behandlung nicht zu sagt, wird Sie abgesetzt und bekommst auch keine Andere als ersatz. Lediglich wird dir dann Spezialbehandlung angeboten, die du im Vorraus selbst bezahlen mußt. Das Personal ist im großen und ganzen sehr freundlich, teilweise besteht sprachliche Verständigung mit den Ärztin.
Patientinzimmer war ok aber sauber ? Kaputte abgelaufen Teppichböden usw. in Fluren und Zimmer.Essen nicht so das Pralle aber man kann davon überleben. Veranstaltungen werden kostenpflichtig angeboten. In der Eingangshalle sitzen Patientin trinken in der Freizeit Bier und Jägermeister, Personal sieht und duldet es. Als Raucher bist du hier schlechter dran, draußen im kalten steht ein Pavilon. Dein Kleidung stinkt nach Rauch und du wirst dann beschuldigt auf deinen Zimmer geraucht zu haben. Mit Glück bekommst du dann noch eine Rechnung für die Endreinigung, wie es so einigen Patientin hier ergangen ist, obwohl garantiert nicht in deinen Zimmer geraucht hast. Kaffee gibt es hier nur zum Frühstück, benötigst du mehr den Tag über mußt dir welchen kaufen. Ich war nicht das erste mal in einer Kur oder Reha aber was hier so abgeht, hab ich noch nirgends wo anders so erlebt Spazieren gehen kannst du hier viel, die Ortschaft ist ruhig gelegen. Vieleicht etwas zu ruhig, man könnte den Ort auch Bad Sterben taufen. Ich wünsche Euch viel Glück und hoffe das es Euch hier besser ergeht als mir.

1 Kommentar

brbr52 am 29.06.2014

Hallo, lese mit Interesse, aber für Sie mit Bedauern, dass sich seit meinem Aufenthalt 12/2012 immer noch nichts in der Klinik geändert hat. Nach soviel "positiven Berichten", die ich hier lese, dachte ich schon, ich bin besonders in meinen Ansichten oder, was schöner gewesen wäre: alles ist jetzt besser. Für mich käme diese Einrichtung auch nicht wieder in Frage.

deutlich mehr erwartet, da nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Therapeuten Küche Sauberkeit innen gut
Kontra:
ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
LWS
Erfahrungsbericht:

Ankunft, Empfang, Zimmerzuweisung ok.
Ärztliche Aufnahme völlig indiskutabel: Arzt gelangweilt, desinteressiert, schwer erkältet ( versprach daß seine Patienten eh auch Grippe bekommen!), Massenabfertigung.
Ärztliche Visite verlief genauso.... geforderter Termin beim ärztl. Direktor verlief etwas besser.
Therapeuten waren sehr freundlich, bemüht und kompetent, auch bei Fragen zum einzelnen Krankheitsbild bei Gruppenanwendung.
Zimmer: Betten für orthopädische Klinik nicht ok, Heizung rauschte nachts, trotz Beschwerde beim Empfang hat sich nichts geändert, Erholung sieht anders aus.

Was noch auffiel: für orthopädische Kliniken waren die Gehwege während der 3 Wochen teilweise vereist!!!!!!!!!!

Diskrimminierung in Deutschland

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nur wegen der Ärzte und der Klinikleitung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Tut mir leid ich kann kein Russisch.(Ärzteberatung))
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (viel zu wenig und nicht auf mich abgestimmt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Das komplette Personal,Essen,Freundlichkeit,Sauberkeit,Zimmer
Kontra:
Klinikleitung, Ärzte
Krankheitsbild:
Lendenwirbelbruch,Unbeweglichkeit rechter Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom5.bis 26.9.12 in der Franken Klinik.Positiv war Freundlichkeit,Sauberkeit,Veranstaltungen der Klinik,Essen OK.Schwestern und Therapeuten,Putzfrauen,schöne Lage alles,außer meinem Stationsarzt und der Klinikleitung.Ich war Patient in den niedrigeren Zimmernr der Station5 und hatte einen Stationsarzt der leider der Deutschen Sprache nicht mächtig war.Meine Eingangsuntersuchung dauerte gerade 5-10 Min.Oberkörper freimachen,einmal Wirbelsäule messen mit dem Hämmerchen aufs Knie und Arme klopfen und mir etwas mitteilen das ich trotz wiederholung nicht verstand.Am nächsten Morgen bekam ich meinen Therapieplan.Nur Gruppenanwendungen,na ja dachte ich am Montag ist Oberarzt Visite.Bei der Visite mit einem DEUTSCHEN Arzt bekam ich dann noch eine Anwendung für meinen Arm und als ich Ihm sagte das ich ja Muskelaufbau im Wibelsäülenbereich brauche und das halt nicht so schnell geht,wollte er mir eine Woche verlängern aber der Ukrainische Stationsarzt schüttelte den Kopf worauf der Oberarzt dann sagte:Ach 3 Wochen reichen ja auch.Da es meine zweite Reha ist,kann ich vergleiche ziehen.(Meine 1.Bad Driburg Caspar Heinrich Klinik Durchweg Note 1**)Ich hatte keinen Therapeuten der für mich zuständig war,keine Einzelanwendung,keine Massage,kein Fango,keine Anwendung im Stangerbad.So und nun kommt der Hammer.2Damen die meine Tischnachbarn waren,in etwa identische Probleme wie ich hatten aber auch aus der Ukraine stammten bekamen am Anreisetag schon eine bezhw. zwei Wochen Verlängerung sowie Massagen und alles was mir verweigert wurde.Bei dem Begrüßungsvotrag von einem Herrn Dr. wurde uns mitgeteilt wenn wir Beschwerden hätten sollen wir uns bitte über die gelben Kärtchen äußern und nicht gleich negativ im Internett.Sie setzen sich dann mit uns in Verbindung.Alles nur große Worte ich bekam nie eine Antwort.Mein Abschlußgespräch war eine Woche vor Reha Ende.Dem Arzt erzählte ich,wenn er mich verstand,alles was ich hier schrieb.Außer Spesen nichts gewesen.Auf anderen Stationen soll es besser zugegangen sein.

1 Kommentar

WBI am 13.10.2012

Ich erkenne die Klinik in Ihrem Kommentar zu 100% wieder. Auf Station 6 war es auch nicht besser. Hier wäre es in puncto Arztvisite ganz gut gewesen, des Tschechischen mächtig zu sein. Die Oberärztin sprach zwar verständlich, saß aber auf einem derart hohen Ross, dass ein Austausch mit ihr ebenfalls nicht möglich war. Wie Sie bereits sagten: außer Spesen nichts (bzw. zu wenig) gewesen.

Nicht noch einmal Klinik Franken

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Schwimmbad, Ruhe
Kontra:
Ärzte, Therapieplan, ausgestorbener Ort
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

im August 2011 hatte ich eine 3-wöchige Reha in der Klinik Franken. Positive Punkte sind: Zimmer o.k., Fernseher kostenlos, Bad recht geräumig, alles sauber, die Klinik liegt extrem ruhig, schönes Schimmbad, gute Therapeuten. Leider dürfen die Therapeuten vieles, was gut wäre nicht mehr machen. Manuelle Therapie (gibt es hier nicht), Massage (wird nur in extremen Ausnahmefällen genehmigt). Der sehr schlecht deutsch sprechende tschechische Arzt sagte mir: "Wir machänn alläs mit Gimnastikk". Im Vergleich zu einer früheren Reha an einem anderen Ort (keine Klinik der Rentenversicherung), schneidet Bad Steben vom Therapieerfolg sehr schlecht ab. Nach meiner ersten Reha war ich viele Wochen lang völlig beschwerdefrei, das kann ich nach dem Aufenthalt in der Frankenklinik nicht behaupten.
Bad Steben ist leider ein "gottverlassenes Nest" und Freizeitmöglichkeiten gibt es kaum. Auch nette Cafés oder Geschäfte zum Bummeln "Fehlanzeige". Ohne Auto ist man in Bad Steben völlig verloren. Das Essen ist leider sehr einfallslos und viele hatten ständig Hunger. Obwohl ich nicht zu dick bin, wurde auch ich (wie fast alle anderen) auf strengste Diät gesetzt. Therapeuten und Klinikmitarbeiter sind fast alle sehr freundlich und zuvorkommend. Erschreckend fand ich auch, daß die meisten Mitpatienten mit Schmerzmitteln abgefüllt wurden, obwohl man doch gerade in einer Reha versuchen sollte, ohne derartige Dinge zurecht zu kommen. Sehr unglücklich zusammengestellt waren die Therapiepläne. An einem Tag 3x hintereinander Gymnastik, so dass man sich die Tage darauf vor Muskelkater kaum mehr rühren kann. Tage, die von Morgens 7.00 Uhr bis Abends 17.30 zugepflastert sind und andere Tage - gegen Ende - an denen kaum mehr etwas stattfindet. Ich würde jedenfalls nie mehr eine Reha in einer Klink der Rentenversicherung machen.

1 Kommentar

sunflower66 am 19.04.2012

Gerne respektiere ich andere Meinungen, aber durch diese Bewertung war ich im Vorfeld doch sehr geschockt, bevor ich die Klinik Franken in Bad Steben dann kennenlernte.
Ich war von Anfang März bis Anfang April dort, hatte mir durch die teils krassen Bewertungen im Vorfeld 15 Bücher und Stricksachen mitgenommen (da ja angeblich alles so langweilig dort sei) und habe es nicht einmal geschafft, 1 Buch fertig zu lesen, geschweige denn irgendetwas zu stricken! Natürlich steht und fällt vieles mit den Leuten, auf die man trifft - allerdings wenn man mit einer miesen Einstellung auf andere zugeht, dann kommt natürlich auch entsprechendes zurück. Ich fand die Klinik völlig i. O., von Stress anhand Anwendungen kann ich nur in der 1. Woche sprechen (vor allem die ersten 2-3 Tage, bis man seine Wege überallhin findet :-)), dann fand ich die Anwendungen fast zu wenig, oder es schade, dass man die Trainingsräume tagsüber nur reduziert nutzen konnte, da ja die Patienten ihre festen Termine dort hatten. --- dass man dann evtl. mehr Schmerzen hat als zuhause liegt dann wohl daran, dass man daheim halt nichts tut. --- Und wer keine Cafes oder sonstiges dort findet, muss blind durch die Gegend laufen! Allein von der Therme bis zur Klinik habe ich mindestens 5 Cafés gezählt! Gott sei dank muss man nicht alle ausprobieren, wobei die Windbeutel schon geil waren :-) --- Die Freizeit kann man eben gut mit Mitpatienten gestalten - sofern man keine Spaßbremse ist. Und an den 2,5 Tagen Wochenende sollte man, sofern mit Fahrzeug dort (oder sich zu mehreren zusammenschließen - das fällt Meckern halt wiederrum wahrscheinlich schwer) einfach in die nächsten Orte fahren. In Hof ist gut shopping, in Zwickau (auch nur 1,25 Stunden weg) kann ich das Horch-Automuseum sehr empfehlen und so weiter. Essen ist halt auch Geschmacksache, aber der Koch gab sein Bestes und hat gute Arbeit geleistet und das obwohl er auch wirtschaftlich war. Aber das war ok, denn auch daheim verwertet man manches zu einem Salat oder sonstigem am nächsten Tag.
Bitte liebe Leute, die ihr nach Bad Steben geschickt werdet - es ist kein mondäner Ort und kein 5Sterne-Hotel, aber völlig ausreichend und was man draus macht, ist jedem Glückes Schmied! Und wer ein mündiger Patient ist, vermag seine Probleme oder Wünsche mit den Stationsschwestern und Stationsärzten zu klären wissen. --- So, das musste ich mir einfach mal vom Herzen schreiben!

Massenabfertigung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (habe mich auch schon bei der RV beschwert)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Massenabfertigung; Diätplan Fehlanzeige
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine individuelle Beratung, kein indivudeller Plan, "seien sie froh, das sie 3 Wochen nicht zu Hause sind"; keine adäquate Betreuung

2 Kommentare

Conny59 am 29.07.2011

Ich habe mich auch bei der Rentenversicherung über die Klinik Franken beschwert.

  • Alle Kommentare anzeigen

ZUM AUSRUHEN OKAY

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Ruhige Klinik
Kontra:
Nie mehr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr weitläufige Anlage die ersten Tage ist am immer am Suchen .Inkompetente Ärzte(hatten 1-3Minuten Zeit ),Therapeuten waren super,Schwestern und Personal sehr nett,Essen war gut,Ausflüge kann mann am Sonntag machen,Anwendungen waren nicht okay,in drei Wochen zwei mal Rotlicht und Hydrojet ansonsten nur Vorträge,aber die Gruppengymnastik war okay ,ansonsten muss mann alleine klarkommen mit mtt ,Übungen oder im Bewegungsbad selbständiges Training(Mindestens 3 Personen da keine Aufsicht da war) kann mann auch zu hause ausführen.

1 Kommentar

nelke09 am 02.07.2009

sag ma. hattest du eine chefarztvisite beommen?

Klinik - beste Zeiten längst hinter sich!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
s. Erfahrungsbericht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte??? - Wohl vorhanden - für die Antrittsuntersuchung max.
10 Min. - Zwischenvisite 3 Min. - Abschlussuntersuchung ein-
schl. Aktensuche 3 Min. Zeit - wenn sich der Patient äußern
möchte, wird er sofort unterbrochen und auf evenutelle
vorhandene Studien hingewiesen - Ärzte stehen im Mittelpunkt
und nicht der Patient - so etwas ist absolut nicht tragbar -
Unglaublich!!! - Therapeuten ganz o.k., aber keine Kommunikation zw. Ärzte u. Therapeuten - kein gutes Be-
triebsklima??? - Leider sehr schade - vllt. in der Zukunft -
Hinweisschilder für Moorpackungen sollten schnelltens ent-
fernt werden, da diese Behandlungen von den Ärzten nicht
angeordnet werden - also Mogelpackung !! - Essen
zufriedenstellend, aber ab 3. Woche nachlassend - Zimmer
nicht zumutbar!!! - ständiger Fäkaliengeruch bzw. gestank vor
handen, trotz Reklamierung keine Abhilfe - Toilettentür im Wohn- und Schlafraum - Zustände wie Anno 1960
TV-Kosten tgl 1,50 € bei längst überholten Geräten - heutzu-
tage kostenlos -
Eingangsbereich u. Rezeption wenig einladend - sehr unauf-
geräumt und farblos - Durchgang zur Cafeteria und Tische
der Cafeteria sollten auch einmal erneuert und ausgewechselt
werden - Internetecke absolut unmöglich und nicht tragbar -
Wo bleibt die Diskretion?? - Fernsehraum mehr als muffig!!
Positives konnte ich leider nicht entdecken -
Überall könnte mit einigen Ideen und w e n i g Geld etwas ver-
bessert werden - Fazit: Die Klinik kann in einem solchen Zu-
stand keinesfalls weiter empfohlen werden!!!

4 Kommentare

nelke09 am 06.06.2009

Stimmt wohl weitgehend. wenn man sich im "hubertus" (empfehlenswertes lokal) zusammensetzt und mit denen von "franken" schnackt hört man das raus. miesepeteriges betriebsklima - keine kommunuikation - nur ausländer als ärzte - kasernenhofton im umgang mit dem personal. dass es so was heute noch unbestraft geben darf.

  • Alle Kommentare anzeigen

Bad Steben?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beschwerden schlimmer als vorher durch falsche Therapie)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung? Eingangsuntersuchung noch keine 10 Minuten - kein Blick in Röntgenbilder o.ä.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht auf den Einzelfall abgestellt - "Rückentherapie" bei Arthrose im Knie. kontraindizierte Behandlungen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Therapiepläne ohne Berücksichtigung von Pausenzeiten zwischen Anwendungen.)
Pro:
Essen - selbst Diätküche
Kontra:
Behandlung standartisiert, gehen nicht auf Beschwerdelage ein, wenn diese nicht vom Rücken kommt. Somit kein individueller Therapieplan. Therapeuten kontrollieren keine Übungen (nur eine Ausnahme)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist auf orthopädische und kardiologische Erkrankungen spezialisiert.
Nette Zimmer, ziemlich verwinkeltes Haus - nach ein paar Tagen findet man sich aber zurecht. Freizeitangebote sehr übersichtlich. Küche -selbst die Diätküche einfach genial.
Überwiegend Patienten mit Rückenbeschwerden - leider keine Erfahrung mit andere Problematik, so dass hier keine angepasste Therapie erfolgt. Teilweise kontraindizierte Therapiepläne.

2 Kommentare

chris71 am 15.01.2008

Hallo Dea!
Ich sehe das ähnlich wie Du! LEIDER ! Wobei mir die Reha zumindest gut getan hat.Ich war Ende Oktober für 4 Wochen dort.Vielleicht kennen wir uns?
Liebe Grüße
Chris71

  • Alle Kommentare anzeigen

War wohl nix

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Essen war klasse, die Therapeuten waren sehr gut
Kontra:
Ärzte, Zimmer, Sauberkeit
Krankheitsbild:
Hws/Lws, Chronischer Schmerzpatient, Impingement
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni für 4 Wochen in dieser Klinik.Die 1 Woche Verlängerung hätte ich mir auch sparen können!
Ich war wegen meiner Lws-OP, Polyarthrose, Impingement der rechten Schulter und chronischen Schmerzen dort.
Das Eingangsgespräch/ Untersuchung war ein Witz! Durch sanft drüber streicheln kann man nichts feststellen. Ich hatte alles vorab ausführlich aufgeschrieben, bzw. den Fragebogen ausgefüllt. Der Stationsarzt fragte mich, nachdem ich mir im Halswirbel eine Blockade zugezogen hatte, tatsächlich welches Medikament(Schmerzmittel)er mir dafür geben soll!?
Der Oberarzt meinte dann bei der Zwischenuntersuchung , er glaubt nicht , daß ich Polyarthrose habe , auch die Schulter sei völlig in Ordnung und warum ich überhaupt operiert wurde , war ihm unbegreiflich.
Naja er meinte dann es wäre bestimmt Fybriomalgie.
Die Anwendung waren für mein Krankheitsbid völlig unzureichend.Einges konnte ich wegen meiner Baustellen gar nicht erst machen.
Die Therapeuten waren allesamt sehr freundlich und engagiert/ Sie halten das Ding am Laufen!
Das Essen war einfach nur lecker . Die Zimmer sind in die Jahre gekommen und über die Sauberkeit braucht man gar nicht erst schreiben. Das Problem ist wohl schon seit längerem bekannt.
Fazit: Ich bin kränker aus dieser Reha entlassen worden , meine Schulter wurde jetzt aufgrund 2 Rissen an den Sehnen und 2 Rissen an den Muskeln operiert!Knochen wurde abgefräst und es war alles sehr entzündet.
Jetzt steht eine neue Reha an und ich hoffe auf eine Rehaklinik, die sich um die Patienten kümmern und ihre Arbeit besser machen.
Der Rehabericht war eine Frechheit! Unter anderem wurde bei mir kein MBor gemacht!
Ich hatte auch bei der Rentenkasse Beschwerde eingereicht. Ob es was bringt bleibt zu wünschen übrig.
Wer hier gerne Sport macht,gut essen möchte und " nur" Kleinigkeiten hat ist hier gut aufgehoben. Ansonsten muss man wohl Glück haben an welchen Stationsarzt man gerät.

1 Kommentar

Reha Kommunikation am 22.01.2025

Hallo Manuela075,

vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit Ihrer Rehabilitation nicht zufrieden waren und sich unzureichend betreut gefühlt haben. Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst, insbesondere in Bezug auf die medizinische Behandlung, die Ausstattung und die Sauberkeit. Es freut uns jedoch, dass Sie die Therapeuten und das Essen positiv hervorgehoben haben.

Wir werden Ihre Kritikpunkte prüfen und nutzen sie, um die Qualität unserer Leistungen zu verbessern. Für Ihre Gesundheit und die bevorstehende Reha wünschen wir Ihnen alles Gute.

Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Kapazitätsmangel

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Personal, Essen,Schwimmbad
Kontra:
Therapie
Krankheitsbild:
Knie,LWS,Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik Franken ist zwar schon sehr in die Jahre gekommen, aber ich habe mich dennoch sehr wohl gefühlt. Die Therapeuten sind sehr,sehr freundlich und hilfsbereit. Eigentlich das gesamte Personal ,auch der Stationsarzt Herr Dobre war sehr nett. Essen war super !
Sehr negativ war leider die Therapieplanung. Keine einzige !!!!!! Einzeltherapie außer Rotlicht, Ultraschall und Hydojet in den 3 Wochen. Verlängerung hab ich leider auch nicht bekommen weil ich in einem Programm lief. Es gab nur Gruppentherapie ,wahrscheinlich keine Kapazitäten. Als Dauerlymphpatient bekam ich nicht mal eine Lymphdrainage !!! Diese hat der Oberarzt gestrichen. Auch eine Diagnostik bezüglich meiner Schulterprobleme hat nicht stattgefunden. Vorträge zu 98% im Klinikkanal . Der Stationsarzt hatte mich in eine Schulter-Knie-Ergogruppe sowie Ernährungsseminar geplant was aber wegen Kapazitätsmangel nicht möglich war. Hier hat wirklich die individuelle Therapie ,welche mit ein Stück weitergebracht hätte ,gefehlt. Meine Knieprobleme sind noch genauso wie vor der Reha.
Dafür ist das Nachsorgeprogramm mit CASPAR super !!!
Ich kann die Klinik leider nur bedingt weiterempfehlen obwohl ich mich wirklich gut erholt habe dort. Mit dieser Therapeutischen Behandlung /Planung leider nicht.

Naja

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Moment noch hier auf Reha. Essen schmeckt top, die Schwestern sind auch sehr freundlich und hilfsbereit.
Leider gibt es Ärzte die unfreundlich sind. Wenn man ins sprechzimmer kommt, wird mit einem unfreundlichen "was ist los" begrüßt. Zwischenvisite hatte ich bis jetzt ein einziges, obwohl ich schon 3 Wochen hier bin. Ob ich nochmal hierher gehen würde, kann ich jetzt noch nicht sagen. Aber es gibt ja auch andere Kliniken die evtl auf mehrere Baustellen am Körper eingehen.

Therapie gut - Klinik unsauber und veraltet

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
HWS-OP mit Parese rechter Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- sehr engagierte Therapeuten
- gutes Therapieangebot
- hilfreiche Anleitungen/Therapien für Nachsorge/Alltag
- leider nicht alle besprochenen und notwendigen Therapien erhalten
- sehr wenig Therapien in Woche 4 von 5, aber nach Gespräch in Woche 5 wieder okay
- auf persönliche Bedürfnisse wird (soweit möglich) eingegangen
- Sauberkeit sehr schlecht
- Essen okay, wenig abwechslungsreich
- Frühstück beginnt zu spät (07:30), kollidiert mit Therapiezeiten früh am Morgen - für mich keine Option ohne Frühstück zur 1. Therapie
- absolut nicht vertretbar, dass unmittelbar am Buffet der Geschirrwagen mit benutztem Geschirr steht, an Welchem der Patient seine Sachen noch ordnungsgemäß sortieren soll - Abfall, Besteck usw.
- freundliches und hilfreiches Personal, außer Empfang - leider ausgerechnet 1. Eindruck

1 Kommentar

Kommunikation80 am 04.01.2023

Herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir geben dies gern weiter. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und alles Gute.
Herzliche Grüße Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Dringender Nachholbdarf

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 202   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
teure TV Gebühren, Zimmerausstattung nicht zeitgemäß, Zimmerreinigung
Krankheitsbild:
Hüftimplantat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin topp zufrieden mit der Betreuung durch die Physiotherapeuten, die tolle Arbeit leisten.

Allerdings sind an manchen Tagen lediglich drei Anwendungen im Plan vorgesehen. Da ist in meinen Augen eindeutig Zuwenig, um wieder "alltagstauglich" zu werden.

Kritisch ist für mich der Zustand der Zimmer, angefangen vom Bett, das bei jeder Bewegung knarrt, alles wirkt sehr abgewohnt. Die Ausstattung ist für die heutige Zeit dürftig (z.B.kein Föhn)

Die Zimmerreinigung erfolgt sehr oberflächlich. So sind vom Vorbewohner noch Haar, Flecken an den Fliesen...

1 Kommentar

HeikeA am 07.03.2020

Föhn? Sie sind in einer Klinik gewesen, nicht in einem Hotel. Auch in Krankenhäusern bringt man den mit

Chronisch Kranke als Patienten 2.Klasse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Man muss sehr hinterher sein und Wünsche anmelden)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Einzelne herausragend gute Beratungen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Leider zu jeder Visite ein anderer Arzt!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Sauna, Schwimmbad, Gerätetraining auch abends!)
Pro:
Kritik und Wünsche werden konstruktiv aufgenommen
Kontra:
Gruppenanwendungen unabhängig vom Befund nutzlos
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich. Die Klinik verfügt über sehr kompetente, engagierte Therapeuten und Schwestern. Danke!! Die Einzelanwendungen sind wirklich gut. Der Fehler liegt wie so oft im System. Bei der Begrüßungsrede erklärt der Klinikleiter den chronisch kranken Patienten, dass sie sich (im Gegensatz zu den Akut-Patienten) mit Gruppenanwendungen zu begnügen haben, da man in 4 Wochen eh nicht viel erreichen könne. Und man solle keine Erwartungen haben, denn die würden enttäuscht. Das Problem mit den enttäuschten Erwartungen sieht er primär darin, dass enttäuschten Patienten ihm die Bewertungen vermasseln. Bei den Gruppenanwendungen werden Patienten unabhängig von Befund und Leistungsfähigkeit gemischt. Da hüpft der Kniepatient im Kreis durchs Bewegungsbad zusammen mit Patienten ohne Gehbehinderung. Wer da das Tempo vorgibt, ist klar. Man muss sehr achtsam sein, um sich nicht durch ungeeignete Übungen zu überlasten oder sogar zu verletzen. Auf diese Weise lernt man keinen konstruktiven Umgang mit den eigenen Grenzen und Schmerzen. Selbst bei fortlaufenden Kursen hat man jedes Mal andere Trainer, die keine Ahnung von den Befunden der einzelnen Patienten haben (wie auch). Auch beim Gerätetraining hatte der Therapeut keine Ahnung von meinen Befunden. Ich sollte Übungen machen, zu denen ich gar nicht in der Lage bin. Andere für mich wichtige Übungen wurden vergessen. Nach der Einführung wird man nie wieder korrigiert. Da ist man in jedem Fitness-Studio besser betreut. Manche Patienten bekommen ausführliche Seminare zu bestimmten Themen, andere werden mit Vorträgen abgespeist, zu denen es noch nicht mal ein Handout gibt. So wird die Reha zum Glücksspiel. Die gute Nachricht ist: Man kann bei den Schwestern und den wöchentlichen Visiten Wünsche anbringen, denen auch oft entsprochen wird. Danke für das Engagement der Schwestern!!!
Schlechte Betten: einfach mal die Matratze anheben! Mein Lattenrost hatte lose Latten und war mit Kabelbinder geflickt! Melden hilft!

medizinische Betreuung mangelhaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
gute Küche
Kontra:
einzelne Therapeuten waren arrogant und überheblich und gingen nicht auf die Bedürfnisse der Patienten ein
Krankheitsbild:
degenerierte HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die medizinische Betreuung war oberflächlich und die patientenspezifische Umsetzung der Anwendungen mangelhaft. So hatte ich nach einer falschen Anwendung einen Rückschlag und erhielt erst nach einer massiven Beschwerde Ende der 4 Woche spezielle Anwendungen für meine Erkrankung.Die Anwendungen in der Verlängerungsphase waren sehr überschaubar.

1 Kommentar

rainerwein am 10.12.2017

Beschwere dich bei deren Zentrale. Die verteilen das Geld und die Mittel und können die hausleitung zu Rechenschafft ziehen. Man hört in den Kneipen so manche tollen Geschichten über die. Der Chefdirektor soll nen squad fahren mit sein bissigen Schäferhund hinten drauf. Muss ein Bild zum schiessen sein. - SO führt der wohl auch sein(!!??) Haus. Irgendwie ist da was oberfaul. Die Mitarbeiter haben alle den Maulkorberlass.

Übrteuerte Rehaeinrichtung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Einzeltherapie bei Frau Böswald und Herrn Reh
Kontra:
Überteuerung bei TV, Essen, zu viel Leerlauf zwischen Therapien
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Preis TV Gerät für 3 Wochen 33,60€ sehr unverschämt, vor allen Dingen am letzten Tag bei Abreise 1,60€ bezahlen müssen, obwohl an diesen Tag ich um 8.30 Uhr abgereist bin, das heißt an diesen Tag doppeltes abkassieren!
Essensmarke für Angehörige vor allen Dingen am Sonn und Feiertagen für Mittagessen 14€ mehr als überzogen!
Essen ließ zu wünschen übrig, sehr Fischartig und stellenweise stimmten Gerichte nicht mit Menüplan überein.
Kantine Samstags erst ab 19Uhr geöffnet, keine Möglichkeit mit Angehörige eine Tasse Kaffee oder ähnliches in der Kandine zu trinken, außer Automatenkaffee und andere Getränke wie Spezi am Automaten sehr überteuert.
Therapien. Einzeltherapien in Ordnung, Gruppentherapien ständiger Wechsel der Therapeuten, zu viel Leerlauf zwischen den Therapien
Freizeitangebote meist nur mit dicken Geldbeutel möglich.
Diese Klinik ist für Patienten mit schmalen Geldbeutel nicht geeignet!!

3 Kommentare

Schrott am 14.09.2016

Auch das kann ich nur so bestättigen. Ich glaube auch nicht mehr daran das sich dort irgendetwas ändert. Siehe ältere Beiträge.
Der Therapeuten wechsel hat mich auch gestört und die viele vergeudete Zeit, die man mit Therapien hätte füllen müssen!!! Den wenn ich Erholung brauche mache ich URLAUB!!! Keine Reha! Dort will ich etwas intensiever für mein Rücken tun um Arbeitsfähig zu bleiben. Ich hätte mir das ganze sparen können. Denn eine Zuzahlung von 10€ pro Tag muss man auch noch leisten.

  • Alle Kommentare anzeigen

NIE WIDER - BAD STEBEN

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ärtzte haben keine Ahnung - Inkompetent - trotz vorliegender Diagnosen!!!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Keine Einzeltherapie)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (viel zu wenig Behandlungen im Schnitt 4 / Tag mit Vorträgen, Samstag gar nichts)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeten - super
Kontra:
Äzte - grottenschlecht
Krankheitsbild:
LWS / HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit dieser Reha sehr unzufrieden. Ärzte die kaum Deutsch sprachen, ich musste mich teilweise mit Händen und Füßen verständigen. Oberärzte die einen von oben herab behandeln und Krankheitsbedingte Probleme nicht ernst nahmen.
Nicht mal auf nachfrage gab es mehr Anwendungen, höchstens Aussagen wie: man könne alles selbstständig in der Freizeit machen. Oder sie sind hier nicht zum Wellness, wenn man mal eine Massage wollte wegen akuten Verspannungen. Dann hätte ich auch zuhause bleiben können!!!
Nur die Physiotherapeuten / innen waren sehr aufmerksam und nahmen sich, Beschwerden an die ihnen auch nur beim vorbei laufen auffielen. Den es gab für viele Mitpatienten, mich eingeschlossen keine Einzeltherapie, also somit keinen Ansprechpartner, was in so einer Einrichtung einfach ein muss ist! Die Therapeuten haben wesentlich mehr Ahnung, als die Ärzte bei denen ich vorstellig wurde. Der Bericht vom 26.03.2016 trifft Haar genau zu und ich kann ihn leider nur so bestätigen, echt verschwendete Zeit. Diese Reha hat mir nichts gebracht, denn ich habe keines von meinen Zielen erreichen können – nicht mal annähernd!!!

Das Frühstück und Abendbrot wiederholte sich täglich, bis auf wenige Ausnahmen und das Mittag war sehr Salzarm gehalten – Schonkost!!! Das allergrößte war Fernsehkosten und Mietgebühr für die dazu gehörige Fernbedienung. Sowie zwei Internet fähige Computer, von denen in kurzen Abständen einer ausfiel für ca. 200 Patienten???

1 Kommentar

rainerwein am 10.12.2017

Wie immer bei Vater Staat: "hauptsache, die Stellen sind besetzt", so what? - hat wohl seine Gründe dass dort keine Spitzenmediziner auf dich warten. Lässt tief blicken. Der Klinikboss hat auch nur ein Jahr Ausbildungsbefugnis. Und selbst Ärzte aus Russland meiden Deutschland und ziehen weiter. Solch eine Bude kann man bestenfalls dichtmachen

ich kann's nicht empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
sehr nette Therapeuten, sehr nette Putzkräfte, Schwestern und Küchenkräfte
Kontra:
die Ärzte
Krankheitsbild:
Rückenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war meine erste Reha und wird die letzte bleiben. Die Therapeuten sind sehr nett und bemüht. Die Ärzte dagegen sind absolut überfordert, desinteressiert bis unhöflich. Verstehen teilweise kaum die deutsche Sprache!!! Man wird behandelt wie ein unmündiges Kind und muß sich ständig sagen lassen, man wäre nicht im Urlaub. Das ist allen Patienten so ergangen mit denen ich dort sprach. Die scheren ALLE Neuankömmlinge erstmal über einen Kamm und unterstellen ihnen faul zu sein. Eine Frechheit. Ich bin dorthin gefahren, weil ich hoffe, das mir geholfen wird UND ich mache seit 8 Jahren 3 mal die Woche Sport. Ich hab es nicht nötig mich ermahnen zu lassen ich wäre hier nicht im Hotel. Wo wir gleich beim nächsten Punkt sind. Die Klinik hat kein W-LAN auf dem Zimmer, nur in der Halle und das kostet dann 30€. Auch TV auf dem Zimmer kostet extra. Nicht zeitgemäß. Frühstück war ok, Mittag war super. ABer JEDEN Tag, 3 Wochen lang dasselbe Abendessen. Hält keiner aus. Ich jedenfalls nicht.
Die Anwendungen sind mager, viel zu wenig, nur Gruppentherapien und teilweise auch unsinnig. (nordic walking Einführung am letzten Tag?) OHNE eine Ersteinschätzung wurde ich am ersten Tag auf eine Verlängerung angesprochen (Haus nicht voll?). Für mich waren die drei Wochen reine Verschwendung, hätte abbrechen sollen, was ich mehrmals vorhatte.
Ich danke allen Therapeuten und vor allem dem Reinigungspersonal, DAS war menschlicher Kontakt und keine Fließbandabarbeitung der Patienten.
Ich danke auch den Schwestern, die waren ebenfalls bemüht und nett. Bei den Ärzten frage ich mich, warum sie diesen Beruf ergriffen haben. Das Desinteresse sprach aus dem Gesicht, dem Tonfall, den Worten und der Körpersprache.

Nur ein Fitnessstudio mit Vollpension

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (hat leider nur die Fitness verbessert)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (die Therapeuten sind fachlich sehr gut)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (nur Gruppentherapie)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Therapeuten
Kontra:
Ärzte nicht an Erfolg interessiert
Krankheitsbild:
HWS, LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik an sich ist recht schön, die Therapeuten sehr gut. Leider hilft das alles nichts, wenn einen die Ärzte nicht zu den Therapeuten lassen. Es gibt fast nur Gruppentherapie und wenn man an 2 Stellen je ein Problem hat, fällt man durch das Raster. Die Aussage vom Oberarzt "Wir haben keine Behandlung für Nacken" hat mich auch recht schockiert... Am Anfang wurden mir Einlagen empfohlen, die Untersuchung dazu fand am letzten Tag statt! :/ Schade dass die Ärzte überfordert sind!

Sehr enttäuscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
freundlichkeit
Kontra:
zu wenig Therapien
Krankheitsbild:
bandscheibenvorfälle hws und lws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Servicepersonal , Therapeuten und Schwestern !
Leider zu wenig spezielle Einzeltherapie, sehr viel Gruppentherapien.
Nach einer Woche Verlängerung sehr wenig Anwendungen und ständiges Absagen durch Krankheit der Therapeuten.
Es ist sehr ärgerlich , weil man mit der Erwartung zur Reha fährt das einem geholfen wird.
Meine Beschwerden sind nach wie vor gleich.

Die Sauberkeit im Zimmer lässt auch zu Wünschen übrig.

Reha hat leider keinen Erfolg gebracht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal und Therapeuten
Kontra:
Sauberkeit der Zimmer
Krankheitsbild:
Knorpelzelltranplantation Knie rechts; Schulterarthoskopie rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im März 2015 war ich zur Reha dort. Die Reha wurde für 3 Wochen vom Kostenträger übernommen, erst nach einer Nachfrage von meiner Seite wurde sie auf 4 Wochen verlängert. Leider muss ich aber sagen das der erwünschte bzw. erhoffte Erfolg ausgeblieben ist. Ich wurde als arbeitsunfähig entlassen, was ja eigentlich nicht das Ziel einer Reha ist.

Ich bekam verschiedene Therapien und Vorträge verschrieben. Die Vorträge sind, wenn man nicht zum ersten mal bei einer Reha ist, immer die gleichen und somit leider reine Zeitverschwendung.

Bei den Ärzten gab es, auf Grund von Kommunikationsproblemen, doch einigen Aufklärungsbedarf. Diesen hat das Pflegepersonal so gut wie es ging bereinigt. Überhaupt war das Pflegepersonal von Station 1 sehr zuvorkommend, was man von den Putzfrauen leider nicht sagen kann. In den ganzen vier Wochen wurde nicht einmal das Bettzeug gewechselt und der Dreck auf dem Fensterbrett wurde auch nur beseitigt, nachdem man es gesagt hat.

Im Entlassungsbericht wurde auch etwas anderes niedergeschrieben, als bei der Abschlussuntersuchung festgestellt wurde.

Die Einrichtung an sich ist nicht gerade die modernste. Das man für Fernsehen und WLAN bezahlen muss ist, gerade in den Zeiten der modernen Medien, sehr unprofessionell.

Ich kann nicht sagen ob ich noch einmal nach Bad Steben fahren würde.

Digitale und kulinarische Steinzeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Digitale und kulinarische Steinzeit
Krankheitsbild:
Banscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unzufrieden Reha 2015

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Küche und Therapeuten
Kontra:
Terminplanung, weinig gesundheitsfördernde Anwendungen
Krankheitsbild:
3 Bandscheibenvorfälle in LWS und Osteochondrose in BWS.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha vom 04.08.15 bis 25.08.15
Wertvolle Rehazeit wurde mit Vorträgen und Seminaren vergeudet, deren Inhalte sich teilweise wiederholten.
Massagen übernimmt ein sog. Hydrojet, also eine Maschine.
In drei Wochen ganze vier mal Krankengymnastik und vier mal Wirbelsäulengymnastik.
Klinik ist unterbesetzt und Ärzte sprechen teilweise nur sehr schlecht unsere Sprache.
Bin sehr unzufrieden.
War meine vierte Reha und mit Abstand die Schlechteste.
Positiv war das Essen und die Therapeuten, die man leider viel zu wenig zu Gesicht bekam.
Schmerzbild bei der Entlassung wie bei Anreise.
3 Bandscheibenvorfälle in LWS und Osteochondrose in BWS.

Zur falschen Zeit am falschen Ort

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ärzte sollten sich besser vorab informieren über das Krankheitsbild)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieumstellung nach vorgehender Meniskus OP Knorpel Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war im Mai 2014 Klinik Franken nach ein paar Tagen wollte ich wieder nach Hause zufreidenheit mit den Oberarzt oh Gott er sollte sich bevor er ein Gespräch mit den Patienten führt erstmal die Krankenakte genau lesen, mein Arzt hatte extra mitgeteilt was ich für Therapien machen darf und was nicht , aber das interessierte weder Arzt noch verschiedene Therapeuten ich sei ja nicht zum Wellness hier ich bin garnicht für voll genommen wurden auch das Entlassungsgespräch was man so nennt ich bin gesund entlassen wurden obwohl eine erneute OP anstand wusste der Arzt auch dann ich könnte meinen Beruf weiter ausüben für Stunden Altenpflegerin habe aber von der Rentenstelle und Behandelten Arzt vorgelegt das ich den Beruf nicht mehr ausüben kann habe auch die Bescheiningung vorgelegt die ich Habe von der Rentenstelle die Umschulung für einen neuen Beruf Teilhabe am Arbeitsleben hat keinen Interessiert und was im Entlassungsbericht geschrieben wurde manches kann man nur mit dem Kopf schütteln Auch mein Behandelter Arzt hat nur den Kopf geschüttelt ich war froh das ich nach 3 Wochen heim fahren konnte

Bemüht- aber noch nicht am Ziel- eher Wellness- Urlaub

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (vielleicht in 3 Jahren besser?)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (oberflächlich- auf Nachfragen wenig Output)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (zu wenig Einzeltherapien auf die einzelnen Krankheiten)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (sehr bemüht)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
zu wenig Therapien
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Anreise, einer Einweisung und der Aufnahmeuntersuchung erhielt ich umgehend meine Therapiepläne für die laufende Woche. Positiv überraschte mich, dass ich bereits am Anreisetag die erste Therapie wahrnehmen konnte.
Das änderte sich jedoch sehr rasch, da die Anwendungen meiner Meinung nach, viel zu wenige sind.
Passive Behandlungen, wie z.Bsp.: Massage, Hydro- Jet, etc, werden sehr wenig verordnet. Es dreht sich auch hier alles um den Kosten- Faktor!!
Ich hatte bereits für das gleiche Krankheitsbild eine Reha und somit leider einen Vergleich. Die freien Trainings- Möglichkeiten sind vollkommen überlastet und müssen zwingend erhöht werden. Aufgabe der Reha ist es, unsere Arbeitskraft zu erhalten, bzw. wieder her zu stellen. Aus diesem Grunde sollte es doch möglich sein, motivierten "Patienten" ausreichend Betätigungsraum zur Verfügung zu stellen.
Erholung sollte dabei doch nicht zwingend an ertser Stelle stehen?? Erstaunlich ist hierbei auch die, jeden Montag (Klinik- Diso) statt findende "Wunder- Heilung" von Patienten:-).

Die Therapeuten sind größtenteil stets bemüht und engagiert bei den Therapien.

Man ist sehr schnell mit Schmerzmitteln... leider.

Die Unterbringung und die Versorgung lassen wirklich nicht zu wünschen und sind absolut ausreichend - sehr lobenswert.

Weitere Bewertungen anzeigen...