Reha-Zentrum Bad Sooden-Allendorf, Klinik Werra

Talkback
Image

Berliner Str. 3
37242 Bad Sooden-Allendorf
Hessen

202 von 224 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

224 Bewertungen davon 308 für "Orthopädie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (115 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (224 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (115 Bewertungen)
  • Psychosomatik (105 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Sehr enttäuscht , wenig Begleitung und essen katastrophal

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wo fang ich , die Zimmer super klein , das Badezimmer zugänglich mit einem hohen Absatz . Der Duscheinstieg viel zu hoch , Patienten mit orthopädischen Problemen ( Hüfte , Knie etc) haben echt Probleme da rüber zu kommen . Dazu kommt , viele der Angestellten (nicht alle !!) keine Motivation gezeigt , eher lustlos . Man musste viele Anwendungen alleine durchführen ( eine Einführung ) , was meiner Meinung nach gar nicht geht , denn erst recht im MTT ( Krafttraining ) kann man so einiges falsch machen und sich noch mehr verletzen . Das Schwimmbad ( das Wasser ) war viel zu kalt . Dazu kommt das die Anwendung bei der Kälte falsch geplant wurden . Oftmals schön ins warme ( Wärmepackung , Kiesliege o.ä ) und dann ins kalte Wasser . Meiner Meinung kontraproduktiv das ganze .
Kommen wir zum Essen :
Jeden Tag KOHL KOHL KOHL , rot , weiß , Blumen oder gemischter KOHL . Frühstück und Abendbrot super trocken . Den Käse hätte man auf die Seite stellen können . Die abgepackten Frischkäse Päckchen waren verschimmelt ( 3 Stück aufgemacht - alle schlecht ) . Wer kein trinken zum Essen hatte , hatte es schwer dies runter zu bekommen .
Mal einen Saft zum Frühstück oder Abendbrot , leider nein .

Positiv , es war sehr sauber . Und der eine oder andere Therapeut hatte auch noch Lust mit uns zu arbeiten .

1 Kommentar

Lukas17 am 10.04.2025

Alter, wohnst du zu Hause im 5 Sterne Haus, komm mal runter.
Unsere ganze Familie war dort- TOP Reha Einrichtung.
Wer dort über das Essen meckert- sorry- falsche Einstellung.

Bewertung

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sauberkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Knochen Bewertung
Erfahrungsbericht:

Die Zimmer sind sehr klein und meiner Meinung nach nicht für Orthopädie Patienten geeignet. Der Duscheinstieg ist so hoch das ein Mensch mit einem Problem an den Oberschenkel Hüfte oder Knie große Probleme hat hinein zu kommen. Des weiteren geht es garnicht das eine Verhältnismäßig große Stufe zum Bad selber da ist. Das einzige gute in dieser Klinik ist die Sauberkeit.Leider sind die Therapeuten nicht sehr motiviert und das wäre ich auch nicht wenn ich weiß in 2 Jahren wird die Klinik geschlossen. Wenn man bedenkt das KI. bestimmt was der Patient bekommt und was ihn gut tut dann bekommt man Angst vor der Zukunft. In solchen Kliniken müssen immer noch Menschen entscheiden und auf die Patienten eingehen. Ein Computer ist da meiner Meinung nach fehl am Platz.

Nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das Essen
Kontra:
unzureichende medizinische Betreuung, ständiger Therapeutenwechsel, uninteressierte Ärzte und Therapeuten
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für die, die "psychisch" dort sind, vermutlich ein Traum. Für uns "Orthopädischen" damals mehr ein Albtraum.

Betrunkene Patienten schon am späten Vormittag im Raucherpavillion.
Reha-Ziel: Verrentung
Geheimtipp: Zum einwerfen von Drogen bitte den Weg vor der Klinik ein Stück weiter gehen bis hinter den Friedhof.
Trotzdem bekamen die Patienten der Psychosomatik alles an Physiotherpaie, worum wir betteln mussten.

In 5 Wochen 4 x manuelle Therapie bei 4 verschiedenen Therapeuten. Nach 3 Wochen fiel dem Arzt auf, dass ich eigentlich wegen einer kaputten Hüfte da war und nicht wegen der Schulter.

Die "Turngruppen" laufen nach Schema F. Frisch operierte müssen halt auf nem Stuhl sitzen und zugucken. Individuelles Eingehen auf den Patienten und dessen Leistungsstand oder gar Korrektur bei den Übungen Fehlanzeige.

Patienten werden mit minimalem Personalaufwand abgefertigt. Kiesliege gerne täglich. Physiotherapie / manuelle Therapie HÖCHSTENS einmal wöchentlich.

Positiv ist das ausgesprochen gute Essen.

Mein Zimmer war unsauber, die Ausstattung veraltet.
Tipp: Wer das Zimmer mit dem schiefen Bett bekommt: Im örtlichen Baumarkt kann man Holzkeile kaufen und es unter dem Lattenrost gerade stellen. Hab ich von einer früheren Patientin erfahren.

1 Kommentar

Eichsfelder007 am 23.12.2021

Leider geht es den Patienten aus der Psychosomatischen Einheit nicht besser. Erst wird einem die Beantragung einer Erwerbsminderungsrente angeboten, und dann wird dagegen gearbeitet. Wörtlich: Sie können doch als Pförtner oder als Kartenabreisser im Kino arbeiten.
Nicht vergessen der Rentenversicherungsträger, bezahlt das alles, liegt daran das man wieder einzahlen soll und kein Kosten verursachen soll. Trotz der ganzen „Fürsorge“ wird hier auch nur Geld verdient in dem gespart wird.
Trotz Corona ist die Klinik voll, die Zimmer sind für Patienten mit einer Depression das aller letzte.
Die ärztliche Versorgung ist ungenügend, alles wird Doppel und dreifach erzählt. Jedoch wird nicht gut zugehört.
Wenn mein Aufenthalt beendet ist bin ich gespannt wie es weitergeht.

Ich kann diese Klinik nicht empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine individuelle Behandlung
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle, Knie, Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 3 Wochen in der Klinik und hatte bei Abfahrt mehr Beschwerden als bei Ankunft.
Es wurde mir lediglich eine 08/15 Behandlung zu teil.
Physiotherapie bzw. indiv. Betreuung habe ich hier nicht erfahren.
Trotz anhaltender Schmerzen hat sich daran auch nichts geändert, es schien, als würde dies einfach ignoriert werden.
Der Speisesaal ist viel zu klein und der Lautstärkepegel definitv zu hoch. Eine Unterhaltung ist schwer zu führen. Die freie Platzwahl mag er der eine mögen, für mich ist es in Stress ausgeartet.
Ich habe Spezialkost erhalten und diese war sehr gewöhnungsbedürftig.
Die Zimmer sind klein und in die Jahre gekommen, aber sauber.
Das Therapiebecken ist viel zu klein für die vielen Menschen, die Geräte im Raum der med. Therapie veraltet.
Station 8 liegt abseits vom Haupthaus und ist über einen schlecht beleuchteten und von Gebüsch besäumten Weg zu erreichen. Im Winter, wenn es früh dunkel wird, für Frauen eine Zumutung.
Das Pflegepersonal war immer sehr freundlich und bemüht.
In der Cafeteria der Klinik wird Alkohol ausgeschenkt, was für mich ein absolutes NO GO in einer Rehaklinik darstellt.
Woher die positiven Bewertungen für diese Klinik kommen ist mir ein Rätsel.

Nur Gutachten im Interesse der Rentenversicherung

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Trifft nicht zu)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Trifft nicht zu)
Pro:
Null
Kontra:
Null
Krankheitsbild:
Schmerzpatient nach verpfuschter Rücken- Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste zur Untersuchung von der deutschen Rentenversicherung nach Bad Sooden-Allendorf. Ganze 15 Minuten dauerte die Untersuchung!!
Ergebnis 3-6 Stunden noch einsatzfähig. Nach Einschätzung durch den Rententrägern für meinen Arbeitgeber, was ich alles nicht mehr darf, könnte ich mich in die Kiste legen. Der Arzt wird nie unabhängiges Urteil bilden, weil er die Hand nicht beißen wird, die ihn füttert.
Hilft nur Widerspruch und klagen, Geld hat ja die Rentenkasse genug dafür.

nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
einzelne Therapeuten, Essen
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
chon. Schmerzen, LWS-HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam für 3 Wochen in die REHA, mit dem Thema chron. Schmerzen. Nach dem sehr freundlichen Empfang war das betreten des Zimmers doch sehr enttäuschend. Winzig und abgewohnt, die Dusche mit einer Höhe von 35-40cm und in der heutigen Zeit kein WLAN oder TV.
Insgesamt kann ich leider nichts Gutes berichten. Ich hatte den Eindruck der Massenabfertigung, egal ob Schulter; Knie, Hüfte oder Bandscheibe, jeder bekam die gleichen Anwendungen. Ich bin ein sehr sportlicher Mensch und habe seit vielen Jahren chronische Schmerzen, dh. ich bin gut informiert was Übungen etc angeht, da waren die Anwendungen ehrlich gesagt ein Witz. Es gab keinerlei individuelle Anwendung, keine Physiotherpie auf meine Befindlichkeiten zugeschnitten, nur das Pauschalangebot für Alle,wie Wassergymnastik, Rückengymnastik.
Mein Eindruck war, dass hier größtenteils Menschen sind, die auf Kosten der RV Urlaub machen wollen, für jemand der aber gerne arbeitet und die Arbeit auch eine Ablenkung von den Schmerzen ist, war das vertrödelte Zeit. Weiterhin wurde mir gesagt, ich könnte hier eine Art Schmerztherapie machen, diese bestand exakt aus einem einstündigen Vortrag - WOW.
Ich bin echt entsetzt, was hier für Kosten der
RV verschleudert werden, für nichts.
Zuhause habe ich meine wöchentliche Physio, die ich auch teilweise selbst bezahle, das bringt wenigstens etwas.Ich habe die Reha dann auch vorzeitig abgebrochen und bin arbeiten gegangend, da ich auf dieser Matratze auch extrem Schmerzen bekam und dadurch kaum zum schlafen kam.
Positiv war das Essen, jedoch der Speisesaal mit
gemessenen 85 dB beim Frühstück ein Wahnsinn.

1 Kommentar

Karin3235 am 18.08.2019

Meine Erfahrungen mit dieser Klinik decken sich fast Eins zu Eins mit denen, die Sie dort machen mussten.
Dass einer der psychologischen Mitarbeiter während einer der zahlreichen Vorträge (an denen auch die Orthopädiepatienten teilnehmen mussten und die für Patienten, die sich informativ und achtsam mit ihren Beschwerden auseinandersetzen, absolut keinen Mehrwert bildeten) seine persönlichen politischen Präferenzen zum Besten gab, ist mindestens als unprofessionell zu bezeichnen.

Positive Erfahrungen habe ich allerdings mit einigen sehr engagierten Physio,-Ergo-und Sporttherapeuten dort machen können.

Den Gedanken an eine offizielle Beschwerde bei der BfA habe ich recht schnell verworfen, da diese ja als Träger der Klinik fungiert.
Scheinbar existiert die Vorgabe an die Leitung der Klinik, mit möglichst geringem finanziellem Aufwand einen Minimalstandard bezüglich einer Reha zu gewährleisten.

Alles in Allem ein „Durchschleusen“ der Patienten; dies sieht mein Orthopäde genauso. Schade um drei durchlittene Wochen Lebenszeit.
Nie wieder!

DAs Allerletzte

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das war meine erste REHA, aber auch die letzte in dieser Klinik. Anwendungen die auf dem Plan standen wurden nicht ausgeführt aber auch nicht abgesagt.
In 3 Wochen REHA 2 x Krankengymnastik und 3 mal Behandlung im Wasser. Das Personal teilweise unfähig, eine Blutentnahme die NÜCHTERN stattfinden sollte, wurde einfach nach dem Frühstück gemacht. Das war und ist das ALLERLETZTE.

Klinikaufenthalt völlig umsonst

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (völlige Ignoranz der Befunde)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Yoga, Psychologen, Psychosomatik
Kontra:
Fachkompetenz Orthopädie
Krankheitsbild:
Träume OSG, Funktions-/ Bewegungseinschränkung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Karin3235 am 06.07.2019

Ich habe ähnliche Erfahrungen in dieser Klinik machen müssen. Befunde mit z.T. ernsten Diagnosen wurden komplett ignoriert bzw. in Frage gestellt. Der „persönliche“ Therapieplan war ein Witz.
Als ich dort ankam, war ich voller Motivation, etwas für meine Gesundheit zu tun und war auch auf Grund der überwiegend positiven Bewertungen guter Dinge. Was mich dort erwartete, entsprach in KEINER Weise den überschwänglichen positiven Rückmeldungen zu diesem Haus.
Leider war ich ohne fahrbaren Untersatz dort, sonst hätte ich bereits nach dem ersten Arztkontakt das Weite gesucht.
Zusammengefasst habe ich drei Wochen Lebenszeit in dieser Klinik verschwendet.

Klinik war mit meinem Fall total überfordert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (3,5 Wochen verschenkte Zeit)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Ärzte haben nicht einmal die Befunde und Röntgenbilder angeschaut)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Teilweise unfreundliches Personal am Empfang)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Haus aus den 60er Jahren)
Pro:
Sehr nettes Personal (bis auf die Chefärztin der Psychosomatik) und tolle Patienten
Kontra:
Sehr altes Haus, keine Fernseher auf den Zimmern, Cafeteria total überteuert, schlechter Handy- und Internetempfang, mit Spezialfällen total überfordert
Krankheitsbild:
24 Knieop´s li, 6 x re., Bandscheibenvorfälle HWS + LWS, chr. Schmerzen u. Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Laut Rentenversicherung hatte ich eine Zusage für die Rehamaßnahme in der Werra-Klinik für 5 Wochen, die allerdings durch mich und meinen Stationsarzt (mit Zustimmung des Chefarztes) am Sonntag nach 3,5 Wochen beendet wurde.

Da mein Fall nicht ganz einfach war, weil ich bereits 24 Operationen inkl. 3 Behandlungsfehlern und chronischer Schmerzen hatte. Die Klinik ist ja auf Orthopädie und Psychosomatik spezialisiert und man teilte mir bereits in der ersten Woche mit, dass man hier orthopädisch für mich nichts mehr tun könnte. Sämtliche körperlichen Aktivitäten, außer Gruppengymnasik (als einzige im sitzen) und Wassergymnastik (Einzel) wurden mir sämtliche Aktivitäten gestrichen. Ich hatte das Gefühl, fahl am Platz zu sein und dass die Ärzte und Therapeuten mit meinem Fall überfordert sind.

Da durch die ganzen orthopädischen Probleme die Psyche bei mir auch eine Rolle gespielt hat, ist sicherlich jedem klar. Dort hatten wir Patienten 1 Einzelgespräch von 20 Minuten und 2 Gruppentherapien von 90 min. in der Woche. In der letzten Woche waren selbst die Gruppentherapien für´n Ar...., da die Gruppe am Montag total schlecht gelaunt war und am Mittwoch durch Beschwerden, dass in der Klinik zu viele alte Leute wären (ich habe mir nur gedacht, ob die Mitpatienten keine anderen Probleme hätten). Aber dort gibt es auch etwas positives zu berichten. Unsere Psychologin war absolut spitze.

Auch die Physiotherapeuten waren alle sehr freundlich. Die Massage konnte man mit Streicheleinheiten vergleichen, die Bowtech-Therapie hat nur noch mehr Schmerzen bereitet und ich als "70 Grad Schwerbehindert + G) Patientin musste ohne Hilfestellung alleine ins Wannenbad klettern. Ich hatte 1,5 Wochen einen Halswirbel blockiert, der Kopfschmerzen, Übelkeit und Panik auslöste, konnte nicht behandelt werden, da war niemand im ganzen Haus in der Lage zu. Das ist schon traurig.

Die Chefärztin der Psychosomatik war für mich absolut unverschämt und beleidigend. Da ich durch die ganzen Narkosen, absolvierten Schmerztherapien und einer implantierten Morphinpumpe stärkere Medikamente benötige, als andere Patienten, ist jawohl selbstverständlich. Sie meinte beim Gespräch vor dem Stationsarzt, einer Krankenschwester und meiner Psychologin, dass ich süchtig wäre und ob es nicht sinnvoll wäre in eine Entzugsklinik zu gehen. Da bin ich aber ausgerastet. Mein Arzt sagt zu mir, dass ich nie wieder schmerzfrei werde und immer Opiate nehmen muss.

nicht empfehlendswert !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
therapeuten sehr kompetent
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
hws , facettengelenke , chronischer schmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

diese Klinik ist das letzte ,
vom alter des Hauses und den längst überfälligen Renovierungsarbeiten , möchte ich jetzt gar nicht reden ... denn die Behandlung der Patienten hat ja nichts mit der in die Jahre gekommene Einrichtung zu tun .
Ärzte halten sich für Halbgötter in weis , Diagnosen werden nach nicht mal 5min gestellt ebenso gab es keine vernünftige Untersuchung mitgebrachte gutachten werden nicht gelesen ... es erfolgten keine Behandlungen auf das vorgegebene Krankheitsbild .
Termine bei der Sozialberatung sowie bestimmte Vorträge dürfen nur nach ärztlicher Verordnung besucht werden ,
die wenigen Therapeuten die Einzeltherapien machen sind toll jedoch viel zu wenig , dies ist leider das einzig positive .
ich bin seid 1 1/2 Jahren ununterbrochen krank bin mit schlechteren Ergebnissen nach hause als ich hin bin und werde als voll arbeitsfähig entlassen !?
die Quoten stimmen der einzelne Patient ist egal !
eine Beschwerde wurde bereits bei der RV eingereicht diese wird jedoch vermutlich nicht ernst genommen da RV eigenes Haus !

1 Kommentar

Felixx am 05.10.2017

Meine persönliche Einschätzung :

Für Sie gibt es nirgendwo eine passende Klinik !

Nie wieder Werra-Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kein Ort zum Wohlfühlen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sozialdienst ist unkompetent)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Anwendungen waren OK)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Anwendungen sind schlecht geplant, erst Schwimmbad dann Walking)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Altes Haus, Speisesaal viel zu laut, für die Mitarbeiter werden Plätze reserviert)
Pro:
Die Anwendungen und die Therapeuten waren OK.
Kontra:
Kleine Zimmer, unfreundliches Küchenpersonal, schlechte Zimmerreinigung, etc. etc.
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Altes Haus, kleine Zimmer, kein Ort zum Wohlfühlen

No go!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
das Essen
Kontra:
der Rest
Krankheitsbild:
2 Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mehr als geschockt als ich schon ankam. Die Klinik ist alt und unrenoviert. Mein Zimmer klein, fast knastartig und im Bad konnte man sich auch kaum bewegen. Als orthopädischer Patient sollte ich Burn-out-Vorträge mitmachen. Spätestens nach drei Wochen Aufenthalt hat man das auch nötig. Das Reha-Programm war ein Witz. Es wurde so gut wie gar nicht auf den einzelnen Patienten eingegangen. Wer nicht das Glück hatte und nette Leute kennenlernte, ist dort echt eingegangen. Denn auch abends im Ort wurden um sieben die Bürgersteige hochgeklappt und es war nichts mehr los. Da konnte man sich nur mit einem Buch und ner Dosis Schlaftabletten ins Bett legen und hoffen, das die Nacht rum geht. Nach mittlerweile drei Reha's war das echt das schlechteste, was ich je gesehen habe. Echt nicht zu empfehlen!!!!!

2 Kommentare

Viktor12 am 13.10.2014

Bin bald, Mitte November in der REHA in Wera-Klinik. Bin sehr gespannt. Die Bewertungen sind sehr unterschiedlich, worüber ich mir Gedanken. Jemand schreibt ein altes Gebäude, laute Speiseräume und es liegt in der Pampa.........hm. Es muss bestimmt jeder so seine eigenen Erfahrungen machen? Grüße Victor

  • Alle Kommentare anzeigen

Zu Hause gibt es mehr Therapie!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Manche Therapeuten/Schwestern sehr nett
Kontra:
Ärzte, Behandlungspläne
Krankheitsbild:
HWS, LWS, Lym
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Klinik nicht weiterempfehlen. Ich kann nicht sagen, dass meine Wünsche als Patient berücksichtigt wurden. Das erste Arztgespräch hatte ich nicht bei meinem zuständigen Arzt - die Vorhaltungen haben mich sehr mitgenommen, aber keine Ahnung von meiner Krankheit. Die Arztberichte vom Kurantrag, Schmerzfragebogen und eigenen Ziele werden garnicht durchgelesen.
Einzeltherapien gab es garnicht, nur Gruppentherapie wie Rückenschule, WS-Gymnastik etc ab der 2.Woche. Einzig schmerzstillender Strom, keine manuelle Therapie, Massage, Fango o.ä.
Man konnte nur abwählen, das war dann die gemeinsame Entscheidung mit dem Patient. In der ersten Woche gibt es nur Vorträge (wäre immer so!), zwar gute Vorträge von netten coolen Psychotherapeuten, aber ohne Anwendungen ist die erste Woche verlorene Zeit für die arbeitende Bevölkerung und bei einer nur 3-wöchigen Reha.
Zimmer waren sehr klein, Reinigungspersonal war aber sehr nett. Bett und Matratze waren furchtbar, hatte mehr Rückenschmerzen wie vorher. Keine Verdunklung möglich, Straßenlaternen ganze Nacht - sehr unruhiger Schlaf. Sehr dünne Wände zum Nachbarn, abends bis 23 Uhr Telefonklingeln etc. von dem einen Nachbarn und ab 5 Uhr hat der andere Nachbar schon geduscht. Essen hat zu 80% nicht geschmeckt und sah unappetitlich aus. Buffet frühs und abends war ein Witz, immer wieder dasselbe und sehr wenig Auswahl. Wurst war total "nass", einfach eklig.
Meine Therapien konnten mir hier nicht ermöglicht werden, da es nur sehr wenige Therapeuten für alle Patienten gibt und für aufwendige Einzelanwendungen keine Zeit wäre. Ich habe dann die Reha abgebrochen und versuche jetzt in eine andere Klinik zu kommen.

Kaum Einzeltherapien

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
das Essen
Kontra:
Ärzte, manche Therapien und Therapeuten
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo an alle, ich frage mich ernsthaft, ob alle, die hier für diese Klinik eine positive Bewertung abgegeben haben, dies Ernst meinen.
Die Klinik ist furchtbar alt, die Wege sind verwinkelt und es fallen Therapien aus, von denen man eh nur wenig hat. Es gibt keine oder insg. nur 3 klägliche Massagen, und die Ärzte stellen sich hin und halten einen für dumm.
Kreisen Sie 30 mal mit den Schultern, dann gehen ihre Verspannungen von alleine weg. Was sind das denn für Aussagen? Jeder der so wie ich eh schon Rückenbeschwerden hat bedankt sich herzlich für so nen Quatsch.
Ebenso dürfen sie fast keine Einzeltherapien verordnen, sondern müssen Anwendungen aus verschiedenen vorgegebenen Blöcken wählen.
Einige Therapeuten nehmen ihren Job nicht ernst und machen mit einem in der Physiotherapie das, was einem in den unsäglichen Gruppentherapien schon beigebracht wird. So vergehen die wertvollen Einzel Physio termine ohne das man effektiv was gemacht hat, was auf das eigene Krankheitsbild zugeschnitten gewesen wäre. Ach ja, Kinesiotaping scheint das Allheilmittel einiger Physiotherapeuten zu sein. Hilft zwar nicht, sieht aber gut aus.
Dann fällt der letzte von grad mal 6 Einzel Physiotherapien auch noch aus und man kriegt keinen Ersatz. Max. 3 - 4 Anwendungen hat man tgl. aber die meißten sind halt Gruppentherapien und Vorträge.
Ich bin genauso wieder nach Hause gefahren wie ich hin bin und werde dort garantiert nicht wieder hinfahren. Wie gesagt, ich hab viel getan in der Freizeit (Muckibudi uvm.). Aber die Eigeninitiative ist nicht alles in so einer Reha. Man muss auch qualitativ gute Einzelanwendungen abgeben um eine gute Klinik zu sein.

4 Kommentare

petta am 13.09.2012

Hallo,da kann ich dir nur vollkommen recht geben.Meine Freundin war 4 Wochen da und ist mit mehr Schmerzen nach Hause gekommen,als wie sie hingefahren ist.Soll von 3 auf 4 Wochen verlängern,aber bekommt nicht die damit versprochenen Einzeltherapien.Volksverarschung

  • Alle Kommentare anzeigen

Nettes Personal, aber das wars auch.....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Essen und Personal Nett
Kontra:
Bis auf Essen und Personal alles !!!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,war letztes Jahr zu meine Medi-Reha,in der Werra Klinik für 4 Wochen im April 2011.Essen war lecker"für Großküche",Personal war sehr Nett.Aber dann fängt es an.Baustelle"Renovierung über 4 Wochen"Bewegungsbad war über fast 4 Wochen nicht benutzbar,kein Wasser drin. Masseur war Krank" Hand gebrochen" kein Ersatz!!! 2x15min Einzel Physiotherapie in der Woche,man brauch ca. 5 min um anzufangen.Sonst viel BlaBla von Schmerz/Stressbewältigung.Es war Teilweise eine Schülerin die Vorgelesen hat.Herr Fischer "Psychologe" war nett und Einfühlsam,versprach,sich bei mir nach der Kur zu Melden,naja,aus den Augen aus dem Sinn *fg* Für mich,es tut mir Leid für die Zeit,die ich da Sinnlos verbracht habe.Bin jetzt in Hopfen am See in der Enzensbergklinik.Da kann sich Bad Sooden ganz schon was ab gucken.Hier ist es erste Sahne,und ich meine nicht das Essen,die Therapeuten Sind hier engagiert und wollen helfen und es ist hier Strukturiert und keine Abfertigung.Ich hätte in der Werra Klinik die Kur abbrechen sollen.Viel Geld und Zeit für die Katz.Für Leute die mal 3-4 Wochen "Nichts" machen wollen,die Richtige Klinik !!!!

Es kam ganz anders!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Arbeit der Therapeuten,
Kontra:
Kompetenz der Ärzte, Verpflegung.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Patient steht leider nicht im Vordergrund in dieser Reha-Maßname mit seinen physischen und psychischen Erkrankungen. Das Hauptaugenmerk seitens der Klinik wird nur auf einen Bereich gelegt, in der Gunst der Deutschen Rentenversicherung zu bleiben. Die Patienten mit vielen Unterrichten zu informieren, weniger individuelle Therapien anzubieten. Das eigene Personal verunsichert durch Aussagen, dass es selbst an den Behandlungsplänen, die die Ärzte aufstellen, zweifeln. Die absolute Unfähigkeit hat sich aber gezeigt, als in der Klinik ein angeblicher Noro-Virus
ausgebrochen ist. Ca. 90 Patienten waren betroffen und das vorhande Personal sowie Ärzte total überfordert.
Während die symptomatisch Erkrankten unter Quarantäne gehalten wurden, konnten mögliche Virusträger ungehindert die Heimreise antreten und die somit freigewordenen Räumlichkeiten mit lärmenden Handwerker Umbaumaßnahmen
durchführen.
Aber eine Baustelle bringt viel Dreck und Lärm mit. Anstatt die Klinik für eine gewisse Zeit zu schließen um diese notwendigen Sanierungsmaßnahmen durchzuführen, müssen sich die Patienten, die hierher gekommen sind um sich zu erholen und zu regenerieren, das auch noch ertragen.Die orthopädische Klinik ist leider überhaupt nicht mit rückenfreundlichem Mobilar ausgestattet was sich hauptsächlich in der Bestuhlung wieder spiegelt.Das Essen ist einfallslos und leider nach vier Wochen nur noch mit den Augen zu ertragen.
Teilweise ist das Pflegepersonal "Super nett", während Andere ihre Berufung voll verfehlt haben.
Die Therapeuten sind sehr engagiert und sehr bemüht. Mitgebrachte Diagnosen werden von Ärzten weggeredet, dafür sehr schnelle Bereitschaft für Schmerztabletten gezeigt.
Sportliche Freitzeitangebote sind kaum vorhanden.
Ein zweites Mal würde ich diese Klink ablehnen!!!!!!!!!

1 Kommentar

Moka61 am 17.02.2012

Ich finde diesen Kommentar absolut unmöglich, aber Meckerfritzen, die mit nix zufrieden sind, gibt es leider überall. Traurig wenn man so eine negative Einstellung hat. Dann kann es auch mit der Gesundheit nichts werden. Trotzdem von Herzen gute Besserung!

Geht gar nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist schlechthin ein Witz. Miserable medizinische Betreuuung und Massenabfertigung bei hoher Geräuschkulisse im Stil der späten 70er Jahre. O.k., das Essen ist akzeptabel. Die Physiotherapeuten sind noch das Beste was diese Klinik zu bieten hat. So stelle ich mir Knast vor.

Am besten schließen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapeuten, die sich Mühe geben
Kontra:
Fast alles, Essen o.k.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Haus müßte meiner Ansicht nach dringendst geschlossen werden undzwar aufgrund der Lärmbelästigung, der man hier auch als Burnoutpatient ausgesetzt ist. Gemeint sind diese Güterzüge in unmittelbarer Nähe und die vielen Patienten, die auf engstem Raum teilweise bei den Veranstaltungen aufeinanderhocken. Ich gehe auch nicht zur Reha, um noch Frustrationstoleranz zu üben oder Dinge zu erkämpfen. Wer in der Werra Klinik nicht kämpfen kann sprich hilflos ist, wird quasi, jedenfalls ist das meine Meinung, wie Kaugummi am Fußboden festgetreten. Von Erholung jedenfalls keine Spur bei solchen hellhörigen Räumen. Geht man zur Arztvisite, wartet man vor der Tür, um dann vlt. irgendwann mal aufgerufen zu werden, meist nicht zu dem festgel. Termin. Die anderen Mitpatienten können dann draußen vor der Tür alles hören was drinnen besprochen wird (Hellhörigkeit). Ich bin seit 4 Wochen von dieser Reha zurück, fühle mich extrem gestreßt und gesundheitlich geht es mir teilweise viel schlechter. Dies war meine erste und letzte Reha. So etwas tue ich mir nicht mehr an.

1 Kommentar

yyyy am 28.10.2012

Hallo, in diesem Falle empfehle ich eine Privatklinik!

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Physiotherapeuten (sehr engagiert)
Kontra:
Gruppengymnastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der gesetzl. Versicherte bekommt die Anwendungen in dieser Klinik von 1975, die ihm zustehen. Die physiotherap. Angebote sind meist Gruppenangebote: Sensomot. Training, MTT (Muckibude), WS-Gymnastik..So kann meiner Meinung nach nicht genug auf die individuelle Problematik eingegangen werden. Bei Massagen bekommt man entweder Druckstrahlmassage (Maschine) oder von Hand (wird selten verordnet). Auffallend sind die vielen Vorträge ohne interaktiven Anteil. In der ganzen Reha gibt es meist nur ein psychol. Einzelgespräch. Die Psychosomatik ist erst ab 1/12 besetzt und im Aufbau, Die Zimmer sind sehr hellhörig mit netter Güterzügelärmbelästigung und netten Patienten, die im Flur quatschen. Im Prinzip hat man nirgendwo ein Rückzugsgebiet. Telefoniert man auf dem Zimmer, kann jeder von draußen zuhören. Aufenthaltsräume fehlen.. Das Essen ist für so eine Massenabfertigung(256 Pers.) gut. Die Mitpatienten habe ich als wenig nett empfunden. Es wird sehr negativ über Mitpatienten gesprochen. Ich fühlte mich ständig (negativ) beobachtet und kontrolliert. Als Patient muß man sich in dieser Klinik gut organisieren können, Leistungen auch einfordern können und auf Menschen zugehen können. Sonst hat man verloren. Einzelne Physiotherapeuten waren kompetent und hilfsbereit. Von 20 bis 22.30 h (Schließzeit) ist der Empfang nicht besetzt. Kommt halt jeder rein. Wen interessierts? Ich habe mich nicht wohlgefühlt in dieser Klinik wegen der schrecklichen Mitpatienten, die andauernd an allem etwas zu meckern hatten, und mich auch sehr einsam gefühlt ob so einer Masse an negativ gestimmten Patienten. Ich würde nie wieder in diese Klinik gehen.

Keine Behandlung der Beschwerden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit großen Erwartungen dort hingefahren, zumal meine Maßnahme erst nach einem Widerspruch genehmigt wurde und diese Klinik als besonders geeignet bezeichnet wurde.
Leider stehen bei mir im Abschlussbericht die gleichen Probleme wie bei der Aufnahme. Es hat sich in 4 Wochen nichts geändert. Es wird hier sehr viel Wert auf theoretische Informationen und Gesprächsgruppen gelegt, leider nicht auf Sport und Physiotherapie. Das angebotene Sportprogramm wird von jedem Physiotherapeuten sehr unterschiedlich durchgeführt. Es ist kein kontinuierlicher Muskelaufbau möglich, da auch ständig die Therapeuten wechseln und es heißt ständig, machen sie nur das, was sie können. Es sind immer Patienten mit den unterschiedlichsten Beschwerden in einer Gruppe, es wird kein Wert auf eine gezielte Behandlung der individuellen Beschwerden gelegt.
Es wird wöchentlich eine Visite durchgeführt, angesprochene Probleme finden wenig Beachtung und werden nicht weiter geklärt.
Desweiteren war ich sehr erstaunt darüber, dass nicht wenige Patienten jeden Abend die Gaststätten besucht haben, tanzen waren oder anderen Vergnügungen nachgegangen sind. In der Hausordnung steht zwar, dass in der Klinik kein Alkohol getrunken werden darf, aber im Müllraum stand eine Kiste die übervoll war mit Sekt- und Weinflaschen. Soetwas habe ich in noch keiner anderen Klinik erlebt.

Ich kann diese Klinik nicht weiter empfehlen, wenn man eine wirksame Verbesserung der Beschwerden erwartet.

2 Kommentare

Ajoka am 20.10.2011

Versuchen Sie es doch mal mit Paul Watzlawick: Anleitung zum Unglücklichsein

  • Alle Kommentare anzeigen

Nein danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (u. a. 3 Wochen Baustelle direkt vor dem Balkon)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (alles sehr notdürftig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nach 2 Wochen Aufenthalt bekam ich erst den Orthopäden zur Visite)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Da kaum zu Gesicht bekommmen, kann man nichts anderes sagen.)
Pro:
Sehr nettes Personal, hatte gutes Wetter
Kontra:
Baustellen, etc.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wo fang ich an? Anreisetag o.k., Zimmer klein aber reicht. 3 Wochen lang nur Baustelle vor dem Zimmer mit Balkon, Straße wurde saniert. Morgens um 7 Uhr ging es los, oft bis abends um 20 Uhr mit der baggerei. Nur laut und alles fibrierte. War auf Stat. 8 im Nebengebäude, da wo in den letzten 2 Zimmern der Abfluß überlief und diese geräumt werden mußten. Da roch es stark nach Jauchegrube. Gurkensalat und Radieschen dank EHEC abgekocht. Bin net schnäubisch, aber das Essen war gar nicht gut. Vielleicht hatte der Chefkoch Urlaub, in den letzten 3 Tagen wurde es etwas besser. Ab 1 Min. nach halb neun morgens gab es keinen Kaffee mehr, da Frühstückszeit bis halb neun geht. Aussage Küchenpersonal: Wir wollen ja auch mal Feierabend haben. Total unflexibel. Selbst Brötchen fehlten öfter ab 7.45 Uhr. Dabei war das Frühstück noch das Beste vom Essen. Keine Einzel-KG, keine Massagen. In meinem Abschlußbericht stehen Anwendungen drin, die ich nie bekommen habe. Aber Vorträge, Vorträge, Vorträge. 2 Feiertage hatte ich auch noch während der Reha, da fielen natürlich Anwendungen aus, ist ja auch o.k.. Nur, daß man dann noch einen halben Arbeitstag für eine Betriebsversammlung nimmt, ist nicht o.k.. Also haben mir 2,5 Tage Anwendungen sowieso schon gefehlt. In der freien Marktwirtschaft ein Unding. Der orthopädische Oberarzt hat Ahnung, der CA nicht. Kann das etwas beurteilen, arbeite selbst in diesem Bereich. CA kann keine CD´s öffnen, man bekommt Viren auf dem Laptop. ha-ha. So etwas mache ich hier jeden Tag und bin (also der PC) virenfrei. Selbst hohen Blutdruck entwickelte ich dort, hatte ich vorher nie. Seitdem ich wieder in meinen Landen bin, ist der wieder normal. Stationsarzt sagt, ich solle 3x am Tag Ibu 600 nehmen, der OA schlägt die Hände über den Kopf, das macht ja noch höheren Blutdruck. Lt. Aussagen von der intern. OÄ hat man dort veraltete Geräte, man solle Untersuchungen zuhause machen lassen. Ich hör jetzt einfach auf, sonst geht der Blutdruck wieder hoch.

Hotel Vitra - war nur ein Zimmerfüller !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (vor allem der Oberarzt denkt wer weiß wer er ist)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Rezeption war nett)
Pro:
?
Kontra:
niemanden kann man das Vitra empfehlen!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erst dachte ich, oh du kommst in ein Hotel ....... sicherlich besser als in diese großen Reha-Kliniken. Nein, das kann man nun wirklich nicht behaupten!! Das einzig Gute, es interessiert niemand, wann und ob man nach Hause kommt.Ich hatte ein ganz schönes Zimmer, ja und das Essen war gut aber...........
In dem ehemaligen Hotel gibt es kein Schwimmbad, man muss ungefähr 5 Minuten laufen um in eine benachbarte Kurklinik zu kommen um dort an der Wassergymnastik teilzunehmen. Das bekommt man allerdings höchstens 2x die Woche verordnet. Viele Vorträge gab es (in der Hauptklinik, da wird man mit dem Bus hingefahren, dauernd schon den ganzen Nachmittag, gut sind die Patientin erstmal wieder beschäftigt) , aber die für mich Wichtigen, daran konnte ich leider nicht teilnehmen, da ich nur 3 Wochen dort war und in den 3 Wochen gab es 4 Tage überhaupt nichts !!! für mich, denn es war Ostern. Vorträge wie Stressbewältigung, Arbeitsplatzgestaltung und Ernährung sind leider ausgefallen. Achja dann gibt es dort noch die paar Fitnessgeräte, so wenige, dass die Leute Schlange stehen müssen. Und es wird dauernd gewalkt, denn die Leute müssen ja auf günstige Weise versorgt werden. Das kann ich auch zuhause!! Sehr zu empfehlen ist die Rückenschule..... aber auch dafür gibt es zuhause Kurse. Nicht eine Einzeltherapie !!!! habe ich bekommen und um auf den Hydrojet zu kommen, habe ich insgesamt 4 x fragen müssen, davon 2 x beim Arzt/Ärtzin. Es wird überhaupt nicht auf die einzelnen Probleme/leiden der Patientin eingegangen, da kein Therapeut jemals sich mit mir auseinander gesetzt hat.
Ich kam mir vor wie ein Zimmerfüller. Kein bisschen entspannt kam ich wieder nach Hause, da ich mich dort sehr geärgert habe. Zuhause mache ich mehr ! für meine Gesundheit, ich gehe schwimmen, zur Wassergymnastik, zur Krankengymnastik, ins Fitnessstudio, walken und zur Gymnastik damit ich meine Schmerzen besser ertrage und meinen Stress von der Arbeit besser abbaue. Die Zeit dort war eine vergeudete Zeit, die die Rentenversicherungsanstalt sehr viel Geld kostet. Unser armes Gesundheitswesen, wenn es nur so zugeht in unseren Reha-Kliniken. Meine Therapeutin hier zuhause hat bei der Krankengymnastik entsetzt festgestellt, dass mein Rücken sich wieder sehr verschlechtert hatte nach der Reha.

Werra-klinik -nie wieder-

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient vom 23.03.10 bis 23.04.10
Mein Badezimmer war in einem sehr sehr schlechtem Zustand Es hatte die Grösse von unter 2 qm. Sehr viel Schimmel in den Fugen . Viele Halter lose. Die Lüftung/Heizung war defekt.
Ich hatte mit 18 Therapeuten zu tun und niemand wusste eigentlch was ich hatte. Die Behandlungen waren überwiegend sehr schlecht. Obwohl ich ca. 1 Woche vor Beginn meine Krankheitsgeschichte schriftlich der Klinik vor lag.
Die medizinische Betreuung war ebenfalss sehr schlecht. Niemand kümmerte sich um meine Krankheiten und man kam sich hier sehr "verloren" vor.
Das Ergometertraining mit Frau Glorius war sehr gut. Dies lag sicherlich an dieser netten Frau. Ebenfalls die Massagen durch Herrn Krüger waren sehr gut.
Während der 3 Wochen hatte ich 3 x Krankengymnastik Einzel bei Frau Kabacinski. Auch dies war ok. Jedoch der überwiegende Teil der Anwendungen waren sehr schlecht, weil sich niemand um einen Patienten kümmerte.
Das Bewegungsbad war in einem jämmerlichen Zustand, sehr viel Schimmel und notdürftig zusammengeflickte Fliesen. Ebenfalls die Umkleiden.
Eigentlich war ich wegen des Salzwassers nach Bad Sooden gekommen. Nur mit dem SDalzwasser - das war wohl nichts- kein Salzwasser da. Das Schwimmbad im Hause war gesachlossen.
Weiter negative Dinge möchte ich hier nicht mehr aufführen.

Schade ......

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hat mir nix gebracht, keine Erholung möglich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Anwendungen waren O.K.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (wenig Kontakt, sonst O.K.)
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
laut, winzige Zimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 4 wöchiger Aufenthalt in der Werra Klinik war für mich ein Fiasko. Mein Zimmer lag in einem extra Haus wegen der baulichen Maßnahmen (besonders unangenehm nach Wärme-und/oder Wasser Anwendungen) und somit war ein überqueren des Geländes unumgänglich. Leider lag mein Zimmer(ca. 2 mal 4 Meter) sowas von ungünstig, das ich leider überhaupt keine Ruhe fand. Baulärm, Baulärm, Baulärm. Selbst eine Mittagsruhe ein zu halten war nicht möglich. Die Küche.... na ja verkochtes Gemüse, halb rohe Kartoffeln und viel Putenfleisch.
Viele Vorträge, wenig Freizeitangebote, lange Wege, unruhig und laut in der Klinik, kein TV (Leihgebühr 1,50€ täglich).
Lichtblick der REHA ist der Thermen Besuch gewesen.

1 Kommentar

huepfer am 15.04.2010

Ja so war es auch vor der Renovierung. Heute kann ich sagen: Ich hätte nie zur Kur fahren sollen (jedenfalls nicht in diese Klinik). Baulich und essenstechnisch ein Fiasko. Mini Therapiebecken. Vieles nicht barrierefrei (vor dem Umbau). Therapeuten alle sehr gut. Ärzte hatten leider viel zu wenig Zeit. Wirkten irgendwie immer gehetzt. Schade, die Landschaft ist wirklich ein Traum, ideal für Nordic-Walker. Fazit: Lieber eine Badekur machen und den Kurverlauf so selbst gestalten. Z. B. Schwimmen im 2 km entfernten Schwimmbad.

Bürokratie versus Behandlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Einige Menschen gaben sich sehr viel Mühe)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Vorrträge die nicht meiner Situation entsprachen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Keine Zugewandheit der Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Chaotisch)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Es müsste investiert werden)
Pro:
Freundlichkeit des Pflege und Therapiepersonals
Kontra:
Fehlorganisation und mangende Evaluation der Maßnahmen
Krankheitsbild:
Schulter-Op li nach Rotatorenmanschettenriß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kein Verdienst der Einrichtung!
Bin sehr unzufrieden! Nach meiner Schulteroperation im November 2022 (Abriss der Rotatorenmanschette) 2023 im März die Reha angetreten und in drei Wochen keinen Termin zur Krankengymnastik bekommen. Deweiteren habe ich Maßnhammen erhalten, für die keine Ursache bestand. Rückenschule - keine Rückenbeschwerden, Termine zur Anwendung der Motorschiene - die sich zudem als Beinschiene herausstellte - drei Monate nach der Schulter OP?! Einen Streßkurs habe ich erhalten. Das ist ja schön, jedoch nicht Zieführend. Funktionelles Arbeitstraining ausgelegt für sehr schwer erkrankte Patienten. Entsprach nicht meinem Leistungslevel.

Ein Stationsarzt der sichtlich keine Freuede an seiner dz. beruflichen Situation zeigt und mit mir mürrisch die wenigen Worte wechselte. Er war mehr mit den Unterlagen beschäftigt als mit mir! Es gab zudem sprachliche Probleme mit dem bulgarisch gebürtigen Arzt. Meine Kritik an den falsch laufenden Maßnahmen äußerte ich gegenüber den Pflegekräften sowie dem Arzt und bei der Visite ohne erkennenswerte Veränderungen. Bei der zweiten Visite war ein Oberarzt zugegen, der damit beschäftigt war seine hierarchische Stellung zu verteidigen und den Stationsarzt ständig zu korrigieren - bis hin zu seiner Schrift. Das ist nicht Patientenorientiert. Man sagt mir das ich in einer von der Rentenversicherung festgelegten Maßnahme bin (der MBOR) und das deshalb bestimmte Therapieangebte nicht gegeben werden?! Meine Diagnose ist Rotatorenmanschettenabriss der linken Schulter mit OP 11.2022. Steht Bürokratie über der zielgerichteten Behandlung?!

Alles in allem war es für mich eine sehr schlecht organisierte Rehamaßnahme. Schade um das Geld! Die gebotenen Sportmöglichkeiten wie Schwimmbad und Fitnestraining der Instuítution habe ich - neben Fahrradfahren intensiv ausgenutzt um mein Ziel Reha der Schulter mit Verbesserung der Bewegungsfähigkeit zu erreichen. Leider kein Verdienst der Einrichtung!

1 Kommentar

Kommunikation80 am 10.05.2023

Wir nehmen Ihre Bewertung ernst und bitten per Mail an drv@drv-bund.de um Ihre Kontaktaufnahme, da wir Wert auf Qualität und gute Leistung legen. Vielen Dank vorab für Ihre Bemühungen. Wir melden uns zurück. Bitte geben Sie uns Ihre Versichertennummer zur schnellen Zuordnung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Dienst nach Vorschrift

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
individuelle Betreuung ausbaufähig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bedauerlicherweise ist man für das ärztliche Personal nur "eine Nummer".
Schon das Aufnahmegespräch wurde mehrfach unterbrochen durch telefonische und auch persönliche Anfragen durch offensichtlich andere Kollegen*innen.
Während der Visite wurde nach einem "wie geht es Ihnen" der eigene Fahrplan abgearbeitet und ließ nur wenig Raum für Patientenanliegen.Fühlte sich sehr nach "Dienst nach Vorschrift" an.
Die Mitarbeitenden der Pflegedienstzentrale waren überwiegend sehr aufmerksam,nur vereinzelt fühlte man sich nicht ernstgenommen.
Die Behandlungen und Anwendungen waren gut terminiert,ließen aber auch Freiraum um die Gegend zu erkunden. Auch unter dem Personal der Bäderabteilung und der Ergotherapie gab es nur vereinzelte Personen,die negativ auffielen,weil sie insbesondere während Gruppenveranstaltungen keine Rücksicht auf Einzelfälle nahmen. Zwar wurde immer betont"machen Sie nur so gut wie geht"-es wurden leider keine Alternativübungen angeboten. Da wäre es sicher für alle Patienten zielführender,wenn die Gruppenanwendungen mit Patienten mit gleichen Einschränkunken zusammengestellt würden.
Die Zimmer sind zweckmäßig,man ist hier ja nicht im Urlaub. Das Essen ist ausgewogen,nur das die Flasche für den kostenlosen Wasserspender käuflich erworben werden muss...naja.
Alles in allem dennoch eine gute und bereichernde Zeit gehabt,was insbesondere an den Mitpatienten lag

1 Kommentar

Kommunikation80 am 01.03.2023

Vielen Dank für die Bewertung und Anregungen sowie die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Wunderschöne Lage, gute Betreuung, teilweise sinnfreie Abläufe, schlechtes Essen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolle Lage, sehr gute ärztliche Betreuung, gute Therapeuten
Kontra:
Organisatorische Abläufe, Essen,
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lage: Die Klinik liegt im wunderschönen Bad Sooden-Allendorf und bietet viel Potential für eigene Aktivitäten wie Laufen, Wandern, Walken, aber auch Kultur (Kino, Konzerte) und gemütliches Verweilen im Städtchen.
Einrichtung: Das Gebäude ist in die Jahre gekommen, aber alles funktioniert; die Badezimmer in den nicht renovierten Zimmern sind wegen gefährlicher Stolperfallen jedoch eine Zumutung.
Behandlung: Die Therapien sind nach "Schema F", aber OK. Es gibt teilweise viel "Leerlauf", der nicht genutzt werden kann und ständig Änderungen in den Plänen. Die ärztliche Betreuung ist sehr gut und verständnisvoll.
Hygiene: Handtücher werden nur 1x! pro Woche gewechselt, daher eigene mitbringen, Handseife sucht man auf den Zimmern vergebens.
Abläufe, Organisation: Alles ist bis ins Kleinste reglementiert, v.a. Essenszeiten und freie Trainingszeiten in Kraftraum und Schwimmbad, oft am späten Abend nach dem Essen. Das Schwimmbad (Wassertiefe 1,35m) darf nur zu dritt genutzt werden, auch von geübten Schwimmern. Vor dem Speisesaal hängen über 1 Dutzend Vorschriften. Zwischen den Plätzen an den Tischen im Speisesaal stehen Plexiglaswände, die Patienten unterhalten sich an diesen vorbei und sitzen anschließend gemütlich in der Cafeteria zusammen, ohne Trennwände. Fazit: Wenn Regeln überhandnehmen und keinen Sinn ergeben, werden sie ignoriert, es funktioniert trotzdem!
Essen: Frühstück und Abendessen immer das gleiche, Brot, Brötchen, Wurst, Käse. Das Mittagessen, fleischlastig, ist einfalls- und geschmacklos. Fisch weniger als einmal pro Woche und wenn, dann trocken und ungenießbar. Es gibt keine Anregungen für gesunde Ernährung, obwohl eine Diätberatung im Haus ist. Einziger Lichtblick: Quark, Joghurt, Müsli (immer das gleiche) und Cerealien (sehr bescheidene Auswahl) zum Frühstück und Salat am Mittag und am Abend, aber ebenfalls sehr einfacher Natur. Die Ausstattung des Speisesaals ist primitiv. Die winzigen Schüsselchen sind weder für Müsli noch für Salat zu gebrauchen.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 02.11.2022

Wir bedanken uns für Ihre Nachricht und geben die Anregungen gern weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Muss das sein, ist das alles was geht?

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Nichts neues erfahren)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Was für Sportler)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Klein, eng, Klinik weitläufig sauber)
Pro:
Netter Ort, nette Leute, schöne Saline
Kontra:
Wofür die Geld bekommen? Voll genervt, zusätzlich
Krankheitsbild:
Schmerzen allgemein
Erfahrungsbericht:

Man war froh entlassen zu werden. Zimmer klein und laut, wenn auch schön gelegen. Nordic Walking wurde als Allerheilmittel gesehen?! Ein Vortrag nach dem Anderen. Essen Mittag ok, Abends spärlich immer kalt. Extrem laut im Essensraum, ständig wechselnde Plätze, wie in Jobkantinen. Gehetze von Patienten, warum wohl manche da seien, ob sie Urlaub machen. Neid? Arbeitsplatzgestaltung gut, aber interessiert Arbeitgeber ja nicht. Erholung Fehlanzeige. Gym. im Keller und engen Räumen, bis auf die Halle. Mehr Schmerzen, keine guten Anwendungen. Wenig nutzbare Angebote. Ein Flop. Mber, endlangweilig.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 23.03.2022

Wir nehmen Ihre Bewertung ernst und bitten per Mail an kommunikation-reha@drv-bund.de um Ihre Kontaktaufnahme, da wir Wert auf Qualität und gute Leistung legen. Vielen Dank vorab für Ihre Bemühungen. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Mit freundlichen Grüßen Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Schönes Wetter

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
einige gute Therapeuten
Kontra:
zu wenig individuelle Therapien, Diagnostik
Krankheitsbild:
Knieschmerzen (Meniskus), Bandscheiben Vorfall HWS
Erfahrungsbericht:

Im September d.J. war ich für drei Wochen zur Reha in der Werra Klinik und froh über meine Heimreise. Es ist eine Auszeit, mehr nicht, wer hier Linderung seiner "körperlichen" Beschwerden erwartet, wird enttäuscht.Es werden allgemeine Therapien wie Wassergymnastik, wobei das kleine Schwimmbecken eine Woche dafür nicht zur Verfügung stand, Nordic Walking, Rückengymnastik, verordnet. Die paar speziellen persönlichen Anwendungen beim Therapeuten sind rar gesät, da hätte ich mehr in dieser Zeit erwartet. Diese kann ich als gut bewerten, allerdings zu wenig. Ich hatte drei verschiedene Ärzte in drei Wochen :-), einer davon war sehr unhöflich und scheint wohl dort vergessen worden zu sein. Diagnostik gib es nicht, mein orthopädisches Problem am Knie verschlechterte sich, nach einem Medikament erst in der zweiten Woche wurde es besser, auch wird man von dem besagten Arzt abgekanzelt.
Viele bewerten das gute Essen und die Gegend, scheinen diese wohl auf Urlaub dort zu sein.
Das Essen war gut, das Gebäude alt und das Fitness-Studio altmodisch, die Zimmer zu klein, die Betten zu hart. Tipp für Neuankömmlinge, bitte gleich die Matratze auf "weiß" drehen, sie liegt leider auf "blau" und das scheint für die 100 Kilo Leute zu sein, von denen es augescheinlich genug gab. Natürlich erfährt man diese Dinge erst auf Nachfragen.
Das war meine erste Rhea, ich bin der Meinung, dass diese Art der "Fitmachung für den Beruf" eine nicht mehr zeitgemäße Form ist, vielleicht noch für unsportliche Menschen geeignet, die zum ersten Mal mit einer Gymnastikmatte in Berührung kommen und Selbstverantwortung für ihren Körper nicht kennen.
Fazit: Ich bin mit den gleichen Beschwerden abgereist, wie ich gekommen bin. Eine Auszeit vom Alltag in einem gewöhnungsbedürftigen Ambiente.

Nicht für jeden geeignet

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
gute Therapeuten
Kontra:
herablassende Ärzte
Krankheitsbild:
chronischer schmerz Schultererkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 11.7 bis zum 8.8 in der Klinik Werra.
Ich kam aus einer multimodalen Schmerztherapie
in die Klinik Werra und wollte mich auf die Reha einlassen.
Der Empfang an der Information war nett und das Zimmer recht klein und in die Jahre gekommen aber ordentlich und sauber.
Das Pflegepersonal war kompetent was man von dem mich aufnehmenden Arzt nicht sagen konnte.Nach meiner Eingangsuntersuchung war ich tatsächlich in Versuchung mich gleich wieder in mein Auto zu setzen.
Sprüche wie:,,ich habe schon schlimmeres gesehen und wieso sind Sie schon so lange aus dem Berufsleben raus?
Keine Lust zu arbeiten?"gehören sich finde Ich nicht.
Nach eineinhalb Wochen wurde dann doch eingelenkt und verstanden worum es bei mir ging,das hatte ich wohl den meist sehr engagierten Therapeuten zu Danken diese waren alle sehr patent und hilfsbereit.
Leider wurde in der Klinik nur Massenabfertigung geleistet die einzel Behandlungen waren meist nicht länger als 15 Minuten.Leider fielen viele Freizeitangebote aus weil doch einige Therapeuten fehlten.
In der Psychischen Intensiv Gruppe fehlten uns auch zwei Doppelstunden auch darunter hatte ich mir mehr vorgestellt alles was dort über Schmerz und Stress erarbeitet wurde kannte ich schon.Einzelstunden bei einem der Psychologen waren auch nur möglich wenn man sich in eine Liste eingetragen hatte da dort auch Personal fehlte.
Das Essen war annehmbar bis auf das Brot was es Abends gab dieses war kühl gelagert wegen der Hygiene und deshalb sehr trocken.
Die Cafeteria war recht nett dort konnte man abends nette Gespräche mit anderen Patienten führen.
Tv musste man mieten für 1,50 am Tag und ich hatte in meinem Zimmer und fast überall im Haus eine gute Internetverbindung allerdings über meinen Telefonprovider(o2).
Die Umgebung ist recht schön und lädt zu dem einen oder anderen Spaziergang oder gar einer Wanderung ein.
Mein persönliches Fazit.
Mir hat die Reha in Bad Sooden leider nichts gebracht ich habe teilweise sehr starke Schmerzen gehabt und bekam keine gute Hilfe sondern nur unfreundliche Sprüche vom Oberarzt:,,...wir wollten doch das Medikament reduzieren dann nehmen Sie halt weiter die Tabletten und ziehen die nächste vor.Immer mehr und mehr..."Zitat Ende.Ich kann diese Einrichtung für Menschen mit chronischem Schmerz nicht mit gutem Gewissen weiter empfehlen.

1 Kommentar

locke60 am 23.11.2020

Hallöchen,
verstehe ich das richtig, das im Zimmer kein TV
vorhanden ist?
Gruß B.

Ich würde diese Klinik nicht wieder besuchen.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Essen war sehr gut
Kontra:
Der Speisesaal (kein fester Platz und die Lautstärke)
Krankheitsbild:
Schmerzen, psychische Belastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt ruhig am Rand des Ortes Bad Sooden.
Die Ausstattung der Klinik ist veraltet.
Die Zimmer sind sehr klein und mit einfachen Möbeln ausgestattet. Auch das Bad ist renovierungsbedürftig. Die Reinigung des Zimmers wurde nur oberflächlich durchgeführt. Vor allem im Bad wurde nicht sauber geputzt.
Im Speisesaal gibt es keine festen Plätze, so dass man sich zu jeder Mahlzeit einen freien Platz suchen muss. Die Lautstärke im Speisesaal ist unerträglich. Das Essen war immer sehr gut.
Die Auswahl beim Frühstück und Abendessen ist reichlich, beim Mittagessen gibt es nur ein Gericht.
Im Haus befindet sich eine schöne Cafeteria.
Vor meinem Zimmer war eine Sitzgruppe, an der Patienten am Nachmittag und Abend lautstark verweilt haben, sodass ich im Zimmer keine Ruhe hatte.
Die Therapeuten sind alle sehr nett und kompetent. Zwischen den einzelnen Anwendungen hat man genügend Zeit. Die Planung war gut.
Meiner Meinung nach wird in dieser Klinik bei Patienten mit orthopädischen und psychischen Erkrankungen zu wenig auf psychische Probleme eingegangen. Ich hätte mir Gesprächsrunden gewünscht, um diese Probleme zu besprechen. Leider gab es nur drei Sitzungen zum Thema Stress.
Da das Haus sehr groß und verzweigt ist, muss man am Anfang die verschiedenen Räume lange suchen. Die Raumnummern und Stockwerke sind nicht logisch vergeben.

1 Kommentar

Anni03 am 10.08.2019

Hallo,

seit wann gibt es in der Klinik keine festen Sitzplätze im Speisesaal?
Ich war 2018 März/April in der Klinik und da bekam man am Anreisetag einen Platz zugewiesen und hatte diesen inne bis zum Abreisetag.

Werra Klinik, na ja......???

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Frühstück sehr gut
Kontra:
ärztl.Behandlung und Beratung schlecht
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose,Lumbalischalogie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Werra Klinik, na ja....?
Ich war im November 17 für 3 Wochen in der Werra Klinik zur orth. Behandlung. Die Angebote der Therpien waren eher rahr.Einzelbehandlungen wie manuelle Massagen,Fango Schlingentisch etc.werden nicht verordnet.Die Gruppentherapien wie Wirbelsäulengym.,Pilates,Nordic Walking,sensomotorisches Training waren ok.Leider war das Programm für mich mit zu viel Vorträgen vollgestopft.Auch die ärztl.Betreuung lässt einiges zu wünschen übrig.Der Arzt sprach so undeutlich das man ihn nicht verstehen konnte.Auch wurde der Entlassungsbericht nicht mit dem Patienten abgesprochen.
Die Zimmer waren sehr klein.Bett,Schrank,Schreibtisch,die Dusche über Stufe zu erreichen.(nachträglich ins Zimmer eingebaut).Kein Fernseher im Zimmer,konnte man aber leihen für 1.50 pro Tag.Keine Sitzgelegenheit außer einem Schreibtischstuhl.
W-lan muste man auch kaufen.10,00 Euro pro Woche,finde ich Wucher.Außerdem war es ständig ausverkauft da der Chef angeblich noch keine W-lan karten besort hat.
Das Essen war geschmacklich gut,sehr oft Geschnetzeltes oder Gullasch in Form von Pute,Rind, Schwein,oder Hähnchen.Abends immer das gleiche Brot.Frühstück war sehr gut mit viel Auswahl.
Nochmal zu den Therapien.Die haben bei mir nicht viel gebracht da ich mir eine Einzelbehandlung gewünscht hätte und nicht bekommen habe.Schmerzen hab ich immer noch

Meine Zeit in der Klinik Werra

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (zu viele Vorträge, zu wenig Information)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Therapiepläne zu knapp nur Hetze)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (zu kleine Zimmer,keine Rollos an den Fenstern)
Pro:
Therapeuten und Oberarzt voll ok
Kontra:
Der Stationsarzt und die Küche (bis auf Frühstück und Abendessen) ging gar nicht,Zimmer zu klein..zu warm
Krankheitsbild:
Schäden der LWS,HWS,Arthose,COPD,Diabetes u.v.m
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dort vom 15.7 bis 12.08 Ich kam am ersten Tag dort an Station 6, wurde dort sehr freundlich vom Pflegepersonal empfangen.Dann gings zum Arzt Aufnahmegespräch, dort wurden erstmal alle Diagnosen in Frage gestellt, man war auch nicht an einer großen Vorgeschichte interessiert sondern nur die letzen drei Jahre, alles davor interessierte nicht.Man kam sich nicht ernst genommen vor so dass ich am liebsten wieder nach Hause gefahren wäre. Der Oberarzt und die Psychologen waren top, und wirklich gut waren die Therapeuten, die eher auf einen eingegangen sind als der Stationsarzt selber.
Das Essen, 1500 Kalorien und Diabetiker wie ich bin, fast ausschließlich Geschnetzeltes und alle Variationen von Nudeln, wollte man eine ander Beilage haben gab es lange Gesichter seitens des Küchenpersonals.

Schulungen und Vortäge bis zu 20 Stück..zuviel..Termine so eng gesteckt das man gar nicht wusste wie man von einbem zum anderen kommen sollte.Desweiteren Spoteinheiten bis zu 5 Stück am Tag meist 2-3 hintereinander.

Dann bei dem heissen Wetter, keine Rollos, man ging in dem ganzen Haus kaputt, die Zimmer winzig klein..und das schlimmste die Duschen waren so hoch das man Schwierigkeiten beim Ein und Aussteigen hatte..ich könnte noch mehr berichten aber mein Fazit lautet..danke an die Therapeuten ihr habt Klasse arbeit gemacht.Ansonsten nie wieder dorthin

1 Kommentar

simmi3 am 09.01.2016

ich war zur gleichen Zeit dort, leider hatte ich keine guten Ärzte. Kommentar zu weiteren Beschwerden: dann müssen sie mehr Schmerzmittel nehmen - und: sie sind eben keine 20 mehr (das stimmt, ich bin 41. Soll ich mich den Rest meines Lebens mit Schmerzmitteln vollstopfen?! Einzeltherapien wären klasse gewesen, ich empfand es als Massenabfertigung. Aber viele nette Mitpatientinnen. Und Frau Glorius, die hat immer wieder für gute Stimmung gesorgt!

Erwartungen waren zu hoch!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Bin unzufrieden, da mir bei der Aufnahme nicht Richtig zugehört wurde, was mein Vorbericht bestätigte. Wenn Ärzte nicht mehr weiterwissen ist es die Psyche, so auch bei mir.Nur einige Mitarbeiter achten bei der Anwendung ob es passt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Keine einzige manuelle Anwendung, trotz mehrfache Ansprache. Schmerzen nach der Druckstrahlmassage, da nicht darauf geachtet wurde. Zumal ob's bei der Druckstrahlenmassage oder Wärmetherapie musste man sofort danach aufstehen, ohne Nachruhezeit.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Betrifft die Planung des Therapieplanes, wer diese Planung macht hat sein Job verfehlt. Abläufe ...ich fühlte mich manchmal wie eine Nummer aber nicht als Mensch. :(.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Für eine Orthopädische Klinik sollte der Geräteraum größer sein, was bringt es an den Geräten zu trainieren, wenn man pro Gerät ca. 10 Minuten warten muss, da zu wenige Geräte da sind. Gestaltung, der Park war nett und der Eingangsbereich.)
Pro:
Siehe Bericht
Kontra:
Siehe Bericht
Krankheitsbild:
HWS/BWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer nicht viel erwartet wie Entspannung ist dort Richtig.
Ich erhoffte mir mehr, als ich diese Homepage/Bewertungen sah.
Aber leider wurde bei der Aufnahme schon nicht Richtig zugehört.
Was dafür zu Folge hatte, das nicht der neuste Ärztebericht angeschaut wurde, dann wurde dazu abgewimmelt für andere Krankheit sind sie nicht zuständig dafür hätte ich Arztbericht benötigt. Da frage ich mich warum wird der nicht angefordert?? Für was gibt man die Fachärzte/Hausärzte an?

Ich bat um manueller Therapie, aber bekam keine, was für mein Körper Symptome wichtiger gewesen wäre.

Ist halt leichte Aussage, immer alles auf die Psyche zu schieben. Im Nachhinein, hätte ich von dort aus mein Facharzt anrufen sollen, damit er persönlich mit den Ärzten redet.
Dank den Reha Ärzten fange ich wieder von Null :-(! Körperlich hat die Reha nichts gebracht.
Ich kann nur "Danke "sagen im negativen Sinn und vielleicht liest das der eine oder andere Arzt von dort. Von 3-4 (20-30 Min.) sehen, kann man sich kein Patientenbild machen.
Vielleicht wäre ich besser in Tränen ausgebrochen und hätte mehr Medikamente schlucken sollen, damit die aufwachen.
Im positiven Sinn...
, eines hat es mir gebracht , zwar Entspannung und Lob an die Psychologischen Abteilung, da kann ich nur nochmal sagen "herzlichen Dank"!
Sowie ein Lob an die Putzfeen!!!

2 Kommentare

Bella68 am 30.05.2015

Ich war 2011 da. Kann ich gut verstehen. Die ziehen da ihr Programm durch. Da greifst Du nicht ein. Die Physiotherapeuten und Psychologen sind aber sehr engagiert und bemüht zu helfen.

  • Alle Kommentare anzeigen

erste Rehaerfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nette Leute mit oftmals selben Leiden,nette Therapeuten
Kontra:
Arzt, Zimmer, Fitnessraum
Krankheitsbild:
Rücken,Verschleisserscheinungen im HWS-Bereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März diesen Jahres Patient in der Orthopädie.Die Klinik ist wie schon mehrfach beschrieben in die Jahre gekommen,vorallem wenn man in eins der zellenartigen Zimmer der Station 6 und 7 untergebracht wurde(Aussenzimmer geräumiger).Das kann auf die Dauer von 3 Wochen depressiv machen.Es gibt aber im Hauptgebäude größere Zimmer.Das es in den Zimmern keinen Fernseh gab, ist in der heutigen Zeit sehr traurig und wenn man nicht auf der Warteliste stand konnte man einen 37-iger Bildröhrenfernseh mieten.Die ärztliche Betreuung war ebenfalls nicht zufriedenstellend, zumal ich durch die anderen Mitpatienten erfahren habe,das es Unterschiede gab.So gab es auch Ärzte die auf die Probleme der Patienten eingegangen sind.d.h.den Arzt wechseln.Die Therapeuten waren sehr nett.Der Speisesaal war in den Stoßzeiten sehr voll,eng und laut.Auch ist der Fitnessraum für die vielen Patienten viel zu klein und in den freien Trainingszeiten überfüllt.In allem war es eine schöne Zeit da ich nette Menschen kennengelernt habe und drei Wochen dem Alltagsstress entfliehen konnte.

Gesundheitsfabrik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
viele Behandlungsangebote
Kontra:
zu groß und unpersönlich
Krankheitsbild:
HWS, LWS, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Haus ist etwas in die Jahre gekommen und beherbergt zu viele Patienten.
Insgesamt drängt sich für mich der Eindruck einer Gesundheitsfabrik auf, in der es vor allem nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten geht.

Dieses wirkt sich leider auch auf die Betreuung aus, d.h. fast nur Gruppenanwendungen, immer wechselnde Gruppenbetreuung und kaum Einzeltherapie.

Medizinische Versorgung:
Die Stationsärztin schien mir nicht besonders kompetent zu sein. Ich fühlte mich mit meinen Beschwerden jedenfalls nicht wirklich ernst genommen.Vielleicht lag dieses auch an der Sprachbarriere.
Die Qualität der Anwendungen bei der Bewegungstherapie war in Ordnung. Es wird aber kaum auf den Einzelnen eingegangen.
Der Behandlungsplan wurde täglich geändert und enthielt kaum wiederkehrende Termine. Dadurch verstärkte diese undurchsichtige Sammlung von Gruppentherapien und Vorträgen die bereits vorhandene Unruhe.
Wenn man wirklich etwas von der Reha haben will, muss man am besten schon vorher wissen was für einen gut ist. D.h. bei der Eingangsuntersuchung sagen, was man für Anwendungen haben will.

Versorgung und Freizeit:
Wenn man Glück hat, findet man ein paar Leute mit denen man das magere Freizeitangebot verbringen kann.
Der Speisesaal ist unerträglich laut und nur in den Endzeiten zu ertragen. Das Essen war gut und ausreichend. Aber man ist ja nicht zum essen hierher gekommen.

1 Kommentar

Viktor12 am 16.12.2014

Bin heute nach einem vierwöchigen Aufenhalt nach Hause gekommen. Es war eine schöne Zeit, die positiv zur Stabilisierung der Gesundheit beigetragen hat. In dieser Zeit habe ich dort nur freundliche und Hilfsbereite Menschen erlebt. Super Therapeuten, ein leckeres Essen und alles sehr sauber.
Hier schreibt jemand über das "magere" Freizeitangebot. Sorry, es ist ja kein ein Phantasialand:-), sonder eine Reha. Aber trotzdem es stimmt nicht. Ich hatte sogar kaum Zeit überall mitzumachen. Es gibt kostenlose Führungen, Wanderungen, es werden Fahrten nach Weimar, Erfurt, Kassel, Göttingen, Eisenach angeboten........ Gestern habe ich endlich aufgrund des volles Programm geschafft auf den Meißner zu fahren und es war ein richtiges Wintermärchen. Wer diesen Punkt kritisiert, ist selber schuld und es stimmt auch nicht. A ja, die Stadt ist um die Ecke, eine tolle Weratherme 10 Minuten zu Fuß, jeden Montag gibt es Kino für 5 €..... Die Gegend ist sehr Geschichtsträchtig. Grenzmuseum ist zu empfehlen.
Ich werde versuchen, alles was ich in der Wera gemacht und gelernt habe in den Arbeitsalltag zu integrieren. Ich hoffe, dass es auch gelingen wird. Die Realität ist leider anders!

Das einzige was ich schlecht gefunden habe: Speiseraum sehr laut, kein Fernseher im Zimmer ( mitten für 1,50€ pro Tag ), auch mein Vodafone Anbieter ging nicht :-) Und das im Jahre 2014.......:-(

Die Klinik ist wirklich zu empfehlen!

Danke dem Klinikpersonal für die Arbeit, die sie leisten!

Und jetzt willkommen in der Realität!

Falsche Vorstellung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (mit gesprächen des Oberarztes, weniger mit derÄrztin der Stations, da diese kaum Deutsch spricht, geschweige versteht)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
auch an Feiertagen -Sonntagen kann selbstständig trainiert werden, auch schwimmen
Kontra:
keine Psychologische Hilfe erhalten
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle Nacken- Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo
Ich war nun 4 Wochen dort, bin gestern zurück und habe mehr schmerzen als zuvor.
Ich sollte Orthopädie und Psychisch aufgebaut werden und muss ehrlich sagen, teilweise zu viel Sport an einem Tag, dafür überhaupt keine Einzelgespräche naja, ich hatte 1 Gespräch mit der Psychologin. 7.00 h Wirbelsäulengymn. danach Frühstück, danach sensomotorisches Turnen, danach Muckiebude, danach Wassergymnastik, dann Pilates usw. An manchen Tagen kaum was - dann an einem plötzlich ununterbrochen. Besonders traurig war, das manche Ärzte nicht gut Deutsch verstanden und auch nicht sprechen konnten, somit gab es viele Missverständnisse . Aber man hatte die Möglichkeit Wünsche zu äußern und wenn der Arzt es verstand wurde es umgesetzt. Sehr gut ist der Oberarzt Orthopädie. Super auch alle Pflegemitarbeiter der Pflegezentrale Station 1. Das Essen einigermaßen, ich kann die Salate nicht mehr sehen, immer das selbe. Für die zukünftigen Patienten, nehmt Euch Wasserkocher oder Kaffee Maschine mit. Es gibt zum Frühstück nur Kaffee , ansonsten muss Kaffee in der Cafeteria gekauft werden. Nettes Dörfchen, nette Mitpatienten und dadurch fiel der Aufenthalt leichter.
Erholt bin ich nicht- schmerzen wie verrückt. Ich habe mich sehr auf die Reha gefreut, dachte endlich kann ich etwas für meinen Rücken tun und habe jede Therapie mitgemacht- ich war super motiviert, jetzt bin ich mit noch mehr schmerzen zurück und meiner Psyche geht es genauso wie zuvor. Hätte mir da mehr Unterstützung gewünscht.

1 Kommentar

Conny44 am 05.06.2013

muss aber noch was dazu sagen. ich war zu Beginn in der falschen Maßnahme drin, es war weder meine Schuld noch die der Klinik. Dies kam so aus Berlin. Ich wurde dort nach einer Woche raus genommen und in keine andere Gruppe getan, daher wahrscheinlich für mich keinerlei psychologische Unterstützung- keine Ahnung

Falsche Erwartungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Freundliches Personal, inkl. Ärzte.
Kontra:
Sehr wenige Anwendungen.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich kam mit zu hohen Erwartungen hier an, die dann nicht erfüllt wurden.

Gestört hat mich besonders der viele Rauch vor der Klinik und auf dem Gelände, der dann teilweise stark in das Zimmer zog.

Ziel des Aufenthaltes ist, die Patienten zur Selbsthilfe zu erziehen!

Die Klinik ist nicht mit einer Privatklinik zu vergleichen.

2 Kommentare

nachteule301 am 14.11.2012

....ab 5* aufwärts gibt es im Reisebüro zu buchen, auch mit Geld-zurück-Garantie....

  • Alle Kommentare anzeigen

Viel Zeit für Quatsch machen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Station 9 (Rosi)
Kontra:
Terminierungen der EDV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 05.04.2012 - 03.05.2012 hier in der Klinik auf Station 6. Wo fange ich an? Ahh ja, das Therapiebecken war denn dann auch sehr lange geschlossen, wegen Überprüfung, dementsprechend war dann auch keine Therapie. Da ich mich der VMO Gruppe anschließen durfte um zu sehen, ob se mir was bringt, hatte ich dort eine Psychologin, mit der ich widerum nichts anfangen konnte, was ich Ihr auch in den 6 mal 80 min. deutlich zu verstehen gab. Ich bekam in 4 Wochen genau 2 mal Wärme, 3 mal Ultraschall und 3 mal Wasserbewegung, dafür aber vieele Vorträge über Sinn und Unsinn der Vorträge werde ich mal soviel sagen, das das was da zu hören war, mich doch mehr oder weniger nicht Interessierte. Autogenes Training wiederum war der Hammer schlecht hin, dat klappt gut, am besten bei Vorträge und VMO.
Wenn Terminierung mit der EDV daneben liefen war entweder die Psychologie oder EDV schuld. Demnach hatte ich vieeeeeel Zeit zum Sinieren und Rauchen.
Das Pflege- und Reinigungspersonal hat sich stets bemüht. Meine Putzdame meinte zu mir, ich sollte bitte mehr Unordnung machen, da sie sonst bei mir nichts zu machen hat.
Essen war für meinen Gaumen etwas leicht daneben, aber wenn man sich auf Großküche eingeschossen hat, hat es im großen und ganzen recht gut geschmeckt.

Ein besonderer Bereich den ich hier anmerken will sind die besten Therapiestationen die ich kenne.
1. Rosis Station 9
2. Raucherpavillion Station 10

Zu Rosi muss man sagen dat iss nen Orginal, was man einfach nur lieb haben muss. Sie sagt was sie denkt und hat für Ihr alter eine Art an sich, die muss man einfach lieben.
Fragt Rosi nach "Sex für 2 Jahre" und "Ausgefallenden SEX" Hört der Frau einfach nur zu und Ihr schmeißt euch wech. Rosi Deine Therapien sind der Hammer.

Zum Raucherbereich:
hier habe ich Dinge gelernt, die kannst in keinem Lexikon nachlesen und vor allem, wenn da nen Problem ansprichst oder hast eins, es wird auf jedem Fall versucht zu helfen.

Ich komme wieder, aber nur zu Station 9 DANKE ROSI

Baulärm!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Leider zu wenige Behandlungstermine!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Umbauarbeiten; noch nicht modernisierte Stationen - mehr als gewöhnungsbedürftig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Derzeit läuft der Umbau auf vollen Touren! Presslufthammer, Bohrhammer, Slalom um Bauarbeiter, geschlossenes Schwimmbad, Gestank von Flex und LÄRM! Aufgrund neuer Software für Terminvergabe noch erheblicher Bedarf an Prozessoptimierung; ausgefallene Therapiestunden usw.; Kann man über all das hinwegsehen - die Physiotherapeuten (sofern man eine Einzeltherapie "erkämpft" hat) - ausgezeichnet!

Weitere Bewertungen anzeigen...