Sehr erholsame Tage
- Pro:
- Lecker Essen
- Kontra:
- Freizeitgestaltung
- Krankheitsbild:
- Herz Übergewicht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr gute Organisation. Therapeuten und Therapeutinnen sehr nett und zuvorkommend. Gepflegte Zimmer.
Zanderstraße 30-32
61231 Bad Nauheim
Hessen
Eine sehr gute Organisation. Therapeuten und Therapeutinnen sehr nett und zuvorkommend. Gepflegte Zimmer.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich bin von 25.11.-23.12.14 in der Klinik. In den 4 Wochen habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die Ärzte(2xWöchentlich), Schwestern(täglich), Therapeuten,das Küchenpersonal waren alle super freundlich und immer bemüht, allen Wünschen gerecht zu werden.
Das Essen war gut,die Anwendungen vielseitig.
Bad Nauheim selber ist auch eine sehr schöne Stadt(Jugendstiel),mit vielen interessanten Vorgeschichten,die viel zu bieten hat z.B. die vielen Park´s,Gradierwerke,und Brunnen.
Die Zimmer sind zwar nicht mehr die Neu´sten, aber dafür sauber.
Man hört auch schon mal seinen Nachbar im Nebenzimmer.Fernseher gibt es leider nicht im Zimmer, aber man kann sich einen mieten( zu teuer).
Ich habe ein Laptopp mit Internetstick mit und ein kleines Radio, das ging auch.
Leider gibt es auch die s.g, notorischen Nörgler und Pessimisten, die diese Klinik als ein Hotel, Urlaub usw. betrachten-schade. Die sollen doch daheim bleiben und den wirklich kranken den Vortritt lassen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich hatte im Januar einen Schlaganfall,
im Zeitraum vom 15.05.13 - 12.06.13 war ich Satient im Rehazentrum Bad Nauheim.
Im großen und Ganzen, kann ich dieses Haus nur weiterempfehlen, das war das Beste was mir passieren konnte. Zu Anfang bin ich mit sehr gemischen Gerfühlen angereist, wurden meine Befürchtungen schnell zerstreut. Eine sehr herzliche freundliche Aufnahme das überaus freundliche und zuvorkommende und super geschulte Personal sowie das hervorragende Essen, machten meinen aufenthalt sehr angenehm und entspannend.
In Großen und Ganzen ist zu sagen: Hier wird Menschlichkeit großgeschrieben. Die Einzelzimmer sind zwar etwas in die Jahre gekommen, aber sehr sauber und gemütlich.
mfg
Thomas Schmid
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich war im Juli 2012 für 5 Wochen Patient. Mir wurde nach einem Schlaganfall umfassend und qualifiziert geholfen. Durch die umfassende Hilfe (Essen, Therapien, Beratung und Schulung kann ich meinen Alltag jetzt viel besser bewältigen. Meine Gleichgewichtsstörungen sind durch die Ergotherapeuten so gut behndelt worden, dass ich mich nun viel sicherer bewegen kann. Durch die Bewegungstherapeuten habe ich nun auch noch Gefallen an körperlicher Betätigung gefunden. Der Qualitätsstandart der Klinik ist in allen Bereichen sehr hoch. Das Thema Fernsehen ist angesichst von Gesundheit und Wohlbefinden nebensächlich!Wertvolle Versicherungsgelder dürfen nicht für Flachbildschirme verwendet werden.
Ich kann dem Karl52 in allen Punkten zustimmen auch ich war von Juli bis August 5 Wochen in der Klinik es war einfach nur super. Danke.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Hallo zusammen, ich war vom 24.04.2012 bis 22.05.2012 für 4 Wochen in der Reha-Klinik Wetterau. Dies war meine erste Reha. Natürlich habe ich vorher die Klinikbewertung gelesen und bin dann mit gemischten Gefühlen nach Bad Nauheim gefahren. Was dann kam, war der Hammer. Nichts von diesen negativen Schlagzeilen in den Bewertungen hat gestimmt. Das Essen (vor allen Dingen das Mittagessen) war klasse. Ich habe in den 4 Wochen nicht einmal eine Wiederholung im Essen gehabt. Der neue Koch ist wirklich klasse. Klar sind die Zimmer etwas veraltet und praktisch eingerichtet, aber ich habe auch kein 4-Sterne-Hotel erwartet. Dafür waren die Zimmer sehr sauber und wurden dank den tollen Reinigunskräften auch immer so gehalten. Ich habe dort viel Sport gemacht und auch viele Vorträge besucht. Kurz um wer sich dort nicht wohl fühlt, ist selber schuld. In Bad Nauheim selbst kann man viel unternehmen. Ich habe während meiner Reha viele nette Leute kennengelernt und mit ihnen auch viel unternommen. Danke an alle. Wenn man offen ist für alles und die Vorschläge der Ärzte annimmt, wird einem wirklich geholfen. Ich habe die Ratschläge mit nach Hause genommen und werde sie auch dort umsetzen. Schade ist, dass die neu gewonnenen Freunde, die mit einem Freud und Leid geteilt haben, so weit weg sind. Also genießt euren Aufenthalt in der Klinik Wetterau
ich kann mich dem Kommentar voll und ganz anschließen. Ich habe durch meine Therapien wieder neuen Lebensmut gewonnen. Danke.
Hallo,
ich kann mich der Meinung (fast) voll anschliessen:
Die Küche ist top, in 3 Wochen (seit dem 14.06. wieder dahoam) keine Wiederholungen, der Koch geht auch mal auf die Kundschaft zu, sehr nette Diätassistenzen.
Auch das PhysioTeam einfach Top, locker und dennoch auf die unterschiedlichen Charaktere und Erfodernisse eingehend.
Die Stationsschwestern ok, das Team im Laborbereich sehr nett, kompetent, flott. Bleibt die Ärzteschaft und die Verwaltung: Chefarzt bei aller Kompetenz zugänglich, locker, vertrauenbildend. Sein Team i.O., aber auch mein eiziger Kritikpunkt: Verlängerungsempfehlungen z.T. nicht nachvollziehbar: Teils am Tag der Aufnahme, teils in der 2. Woche, dann aber bereits von der Verwaltung abgelehnt, da volles Haus... So waren mir 2 zusätzliche Feiertage über Pfingsten und Fronleichnam "genommen".
Aber: Ich habe viel mitgenommen, besonders die Ernährungstips aus dem Diätkochkurs und die sportliche Wochenplanung. Blutdruck und -zucker z.Zt. gut im Griff, der "Wetterau" sei Dank.
LG an das Team um He. Janssen und Frau Mönch und meine Sparringspartner beim Ergometer, Kreislaufgym und Walken !
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich war nach einer TIA im Mai für drei Wochen in der Klinik Wetterau. Leider waren weder Ärzte noch Therapeuten ausreichend vorhanden und die vereinbarten Maßnahmen konnten nicht umgesetzt werden. Ich finde es sehr traurig, wenn für 180 Patienten gerade mal jeweilse eine Gruppe für autogenes Training, Stressbewältigung und dgl. zur Verfügung steht. Nur durch Eigeninitiative haben wir die erforderliche Bewegung bekommen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich war hier in Folge eines Schlaganfalls vier Wochen zur AHB. Die Klinik ist im Grunde nicht geeignet für Schlaganfallpatienten, sondern mehr etwas für Herzinfarkte. Das Essen war überwiegend vegetarisch und entsprach in keiner Weise den Erwartungen. Obwohl in Vorträgen auf die Notwendigkeit hingewiesen wurde, den eigenen Speiseplan mit reichlich Obst zu bereichern, wurde kaum Frischobst angeboten. Die Früchte zum Frühstück kamen aus der Dose und auch die angebotenen Salate schienen eine billig Dosenbasis zu haben. Macumarpatienten hatten damit zu kämpfen ihren INR ein zu halten, da bei der Verköstigung zwar auf Kalorien aber nicht auf den Gehalt an Vitamin K geachtet wurde. Vorher hatte ich 10 Wochen lang meinen Zielbereich halten können, dort musste man mich nach 7 Tagen mit Bauchspritzen (für vier Tage; Resultat ein blauer Bauch) versorgen und die Dosis des Macumars erhöhen.
Die Aussage, es gebe einen kostenfreien Internetanschluss auf jedem Zimmer stimmt nicht. Nur T-Online und AOL Kunden konnten überhaupt das Angebot nutzen sich auf dem Zimmer ein zu wählen, vorausgesetzt man hatte seine jeweiligen Zugangsdaten parat. Die Rechnung erfolgt dann über AOL oder T-Online wie gehabt. Am besten man bringt seinen eigenen Fernseher mit, sonst muss man, auf diesen Luxus verzichten, oder sich einen Fernseher teuer vor Ort ausleihen. Das Kaffee verfügte zwar über zwei PC mit denen man im WWW surfen konnte. Die Festplatten waren aber (aus Bequemlichkeit) mit HD-Guard geschützt, so dass mann nicht mal Bilder auf den Webseiten angezeigt bekam. Dies machte die Navigation auf Webseiten ohne Alternativtexte zu einem Glücksspiel. Begründet wurde dies mit Datenschutzrechtlichen Gründen. Komisch das in Internet Kaffees und in der öffentlichen Bibliothek das Ab´ngebot weit besser war und man USB Sticks und Drucker verwenden konnte. Aus meiner Sicht eine Billige Ausrede um die PC's nicht hin und wieder neu installieren zu müssen. WLAN gibt es im Hause nicht, auch im Kaffeebereich nicht.
Im Bad meines Zimmers roch es intensiv nach Schimmel. Trotz Dauerlüftens und den Einsatz von eigenen Raumerfrischern konnte der Geruch nicht beseitigt werden. Auf eine Beschwerde meinerseits (schon nach wenigen Tagen) wurde erst Wochen nach meiner Abreise reagiert. Das Beschwerdemanagement vor Ort lässt zu Wünschen übrig, auf etliche andere schriftliche Beschwerden reagierte man erst nach 14 Tagen und beschönigte dann lediglich beschriebene Mängel.
In der Woche hatte ich vier (4) für Schlaganfallpatieneten sinnvolle Anwendungen. Der Rest waren Lückenfüller die Dampfduschen, Ergometertraining, Wandern und so weiter. Die gute Ergotheraphie wäre ja gewinnbringend gewesen, wenn mehr als zwei Planstellen dafür gesorgt hätten, das man mehr Anwendungen bekommt. Auch die zwei Stellen in der psychologischen Betreuung reichten nicht aus um jedem einen Termin an zu bieten. Bei einer gesamt Patientenzahl von 260 sind einfach zu wenige Stellen im Anwendungsbereich vorhanden. Lediglich 12 Patenten waren wegen eines Schlaganfalls hier!
Der Informationsfluss war entgegen der Versprechungen auch nicht optimal. So wurde der Ausfall einer Visite nicht angekündigt und Terminänderungen nicht wie versprochen im Postfach hinterlegt. Der zugesagte Termin des Detailberichts von 14 Tagen wurde bei mir um ca 35 Tage überschritten.
Ich kann nur jedem Schlaganfallpatienten abraten sich dort behandeln zu lassen.
1 Kommentar
Herzlichen Dank für Ihre gute Bewertung und die damit verbundene Zeit. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund