Tolles Team
- Pro:
- Tolleranz
- Kontra:
- Bettmatratzen,Badabflüsse
- Krankheitsbild:
- Depressionen,Erschöpfungszustand
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute entspannte therapeutische Behandlungen.
Sehr gutes Essen.
Gesamtbild sehr gut.
Udersleber Weg 35
06567 Bad Frankenhausen
Thüringen
Sehr gute entspannte therapeutische Behandlungen.
Sehr gutes Essen.
Gesamtbild sehr gut.
Ich war in der Zeit von Anfang Februar bis Anfang April dort. Das gesamte Klinkpersonal ist super freundlich und hilfsbereit. Das Essen dort ist auch vollkommen ausreichend und lecker. Das Gebäude ist 25 Jahre alt und man sollte über ein paar Kleinigkeiten hinweg sehen.
Das Problem mit der Lautstärke im Speisesaal sowie den Gerüchen in einigen Zimmern ist bekannt . Es wird sich bemüht diese Sachen zu beheben . Ich war in der 2. Etage , dort gab es leider auch in der Dusche ganz ganz leichte Kneipp duschen. Aber wie gesagt vor 25 war es mit dem hydraulischen Abgleich in den Wasserleitungen noch nicht soweit.
Aber das positive überwiegt das negative.Die Landschaft sowie die Parkanlage sind schön. In den Ort selber läuft man ca 15 min. Für Wanderer, Biker oder Motorradfahrer ist der Ort super.
Ich werde auf jedenfall wieder in diese Klink fahren.
Alle Anwendungen die man erhält machen Spass . Wenn einem eine Anwendung nicht zusagt genügt ein Gespräch mit dem Arzt/ Ärztin und es wird sich gekümmert.
Ich hatte die Frau Gärtner als Stationsärztin, die Frau bemüht sich wirklich sehr.
Sollte jemand dort psychosomatisch die Klink aufsuchen so kann ich die Frau Wegendt empfehlen. Die Anwendung dort sind der Hammer. Biografiearbeit sowie Achtsamkeit und Meditation , natürlich auch die Kunsttherapie.
Alles im allem kann ich sagen super Klink.
Mein Aufenthalt vom 12.02.-19.03.2025
Es dauert einige Tage,um anzukommen.Die Rezeption empfängt einen sehr freundlich.Mein behandelner Arzt hätte nicht freundlicher und gründlicher sein können,immer hilfsbereit und sehr zuvorkommend.
Alles in diesem Haus ist sehr sauber und gegen den sehr unangenehmen Geruch in der Dusche hatte die Putzfee eine sehr gute Hilfe bereit.
Das Zimmer ist zweckmäßig eingerichtet, die meiste Zeit ist man mit seinem Therapieplan beschäftigt.Fernseher ist kostenlos und man hat Wlanempfang.
Die Therapeuten waren allesamt sehr kompetent,mit ansteckender guter Laune ( Frau Jirsak )Frau Grüllmeyer sehr angenehm beim Yoga,Herr Steyer mit seinen Zauberhänden bei der Massage,Frau Kunze mit Ihrer einfühlsamen Art hat mir bei der Psychotherapie oft weitergeholfen.
Der Speisesaal war durch das Stühlerücken sehr laut,dafür war das Essen mega!!!
Frisch gekocht, immer eine leckere Salatbar,jeden Morgen frische Brötchen, das fehlt mir zu Hause schon sehr!In den 5 Wochen hat sich das Mittagessen nicht einmal wiederholt!
Das Schwimmbad und die Sauna darf am Abend und am Wochenende genutzt werden, was sehr zu meiner Entspannung beigetragen hat.
Die Klinik liegt sehr schön, der Park der Klinik hat mich sehr dazu eingeladen viele Runden mit den NordicWalkingstöcken zu drehen.
Die "Muckibude" darf auch abends und am Woende genutzt werden, was der Kondition sehr zugute kommt.
Die freien Wochenenden kann man sehr gut mit Ausflügen zu vielen Ausflugsorten füllen.
Fazit: Ich würde sehr gerne noch einmal 5 Wochen in dieser Klinik verbringen.
Es hat mir so gut getan, ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und betreut.
Eine riesige Belastungsprobe, schlimmer hätte es für mich nicht sein können. In 15 Monaten Krankheitsverlauf ging es mir nie schlechter als in dieser Zeit. Ich kam frisch aus einem rundum perfekten Klinikaufenthalt in der Schönklinik Bad Bramstedt. Hier wurde ich von der Realität eingeholt. Die Klinik ist für Menschen mit BPS und mittelgradige Depressionen nicht geeignet. Ich habe mich verlassen und alleine gefühlt (und war es auch). Mittelmäßig bis gutes (Dosen-) Essen das ich nicht vertragen habe. Streitereien mit dem Servicepersonal, weil ich Mittags Ersatzkost (Quark mit Honig) hatte, die mir versagt wurde, weil die nicht ins Programm eingetragen war. Die Unterkunft ist gut und Personal mit wenigen Ausnahmen nett, aber manchmal unmotiviert, freundlich und in teilen hilfsbereit. Viele Therapieangebote haben wegen der Osterferien nicht stattgefunden. Eine Verkaufsveranstaltung für Schröpfgläser konnte aber stattfinden. Den ersten Reha-abbruch wollte ich nach 6 Tagen (von der ärztlichen Direktorin abgeblockt), den 2. nach 3 Wochen (wegen der Verfahrensdauer für meine Wiedereingliederung nicht möglich) und letztendlich bin ich dann wegen körperlichen Schmerzen einen Tag früher auf eigene Verantwortung abgereist. Der Reha Abschlußbericht ist unvollständig, in Teilen von mir nicht nachvollziehbar, teilweise erdacht und gelogen. Wichtige Symptome wurden nicht berücksichtigt, so das die Wiedereingliederung noch vor beginn gescheitert ist. Die Livirena Nachsorge war auch nicht vom Erfolg gekrönt. Schematherapie online in der Gruppe hat mir, außer der Erkenntnis das die für mich nicht geeignet ist, nichts gebracht.
Ich bin überaus glücklich, dass mir die Möglichkeit einer dualen Reha (psychosomatisch und orthopädisch) in der Klinik Bad Frankenhausen angeboten wurde. Von Anfang an wurden auf meine körperliche, psychosomatische und soziale Befindlichkeiten eingegangen und alle Anwendungen und Therapien darauf abgestimmt. Das gesamte Personal; Stationsärztin, Psychologin, Sekretariat und. Empfang, Küchen- und das Reinigungspersonal, alle waren durchweg sehr kompetent und überaus freundlich. Die ärztliche Direktorin möchte ich besonders danken, für ihre Empathie und ihren sehr natürlichen und fachlich kompetenten Umgang mit den Patienten. Auch wenn die Klinik schon älter ist, war nein Zimmer sehr gemütlich eingerichtet und sehr sauber. Das Essen war immer sehr abwechslungsreich und schmackhaft.
Ich bin überaus zufrieden, da die Organisation der Klinik wie auch die Durchführung der Therapien für mich als Patientin perfekt abgestimmt waren.
Von Mitte Januar bis Anfang März 2025 war ich 7 Wochen zur Reha in Bad Frankenhausen und habe mich dort vom ersten bis zum letzten Tag wertgeschätzt und sehr gut aufgehoben gefühlt, weil das Gesamtkonzept der Rehaklinik für mich vollends stimmig war.
Die Organisation aller Abläufe, Vorträge und Therapien war immer in hoher Qualität gewährleistet. Besonders gefallen hat mir , dass neben den psychosomatischen Therapien auch meine orthopädischen Probleme mit bearbeitet wurden. Die Zimmer waren gut, das Essen sehr lecker und stets ausreichend und die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung im Haus (Schwimmbad, Sauna, MTT, Sport – Tischtennis, Badminton,..) mehr als ausreichend. Aber das wäre nichts wert ohne das gesamte Personal im Hause. Angefangen vom Reinigungspersonal, über das Team in der Küche , die Schwestern auf den Stationen, das Team der Sport- und Physiotherapeuten, die Psychologen, Ärzte , Sozialtherapeuten und Verwaltungsmitarbeiter waren alle freundlich, empathisch, hilfsbereit und immer bemüht, alle Probleme für die Rehabilitanten zu lösen. Dank Ihrer Art und der umfangreichen und vielfältigen Therapien wurde meine Reha zu einem vollen Erfolg. Mein besonderer Dank gilt meiner Psychologin, Frau T.Boldt und der Psychologin Frau Wegendt, die durch Ihre spezielle Arbeit wesentlich zu einer Besserung meiner Symptomatik beigetragen haben. Auch bei Frau Müller möchte ich mich für Ihre wertvollen Tips und Hinweise bedanken. Aus dem Team der Sport- und Physiotherapeuten möchte ich keinen herausheben, da ich bei fast allen Therapie hatte und sie alle sehr engagiert und mit Freude Ihre Arbeit gemacht haben.
Abschließend möchte ich sagen, dass ich die Klinik auch dank der vielfältigen Möglichkeiten außerhalb in höchstem Maße weiterempfehlen kann und sie wieder für mich auswählen würde.
Wolfram König
Vorbildliche Organisation aller Prozesse, in hoher Qualität. An-/Abreise, Aufnahme und Auswahl der Behandlungen super. Man muss einfach vernünftig kommunizieren. Wer Erfahrungen mit Klinikaufenthalten hat, bemerkt schnell, dass er hier in der Spitzenklasse gelandet ist. Zaubern kann hier niemand, aber man wird freundlich und meist einfühlsam behandelt. Auf allen Ebenen. Vielen Dank dafür an die Geschäftsleitung und Mitarbeiter. Bei Ärzten, Psychologen, Therapeuten, Schwestern fühlt man sich gewertschätzt und behütet. Auch die Service-Mitarbeiter sind freundlich. Dieses Unternehmen ist, aus meiner Sicht, absolut patientenorientiert.
W-LAN im gesamten Haus und Fernseher auf dem Zimmer sind kostenfrei. Mineralwasser steht täglich ausreichend zur Verfügung. Auf den Stationen sind Teeküchen, die auch als Gesellschaftsräume genutzt werden können. Die Verpflegung ist in Menge und Qualität super. Es gibt schön viele kurze und lange Wander- und Reiseziele. Ich persönlich finde die Produkte der regionalen Obstanbau und -verarbeitungsinitiative lecker und empfehlenswert. Ich werde mich erst einmal erholen, weil die Reha für mich anstrengend war. Ich war vom 03.12.2024 bis 07.01.2025 dort und würde wieder dorthin fahren.
André Becker
Hallo Boris8,
vielen Dank, dass Sie Ihre positive Erfahrung mit uns teilen. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts so gut aufgehoben und wertgeschätzt gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute auf Ihrem Weg der Erholung und hoffen, dass die erarbeiteten Strategien Sie langfristig unterstützen. Es wäre schön, Sie bei Bedarf in der Zukunft wieder begrüßen zu dürfen.
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund
Ich wundere mich über die vielen positiven Bewertungen. Bedauerlicherweise habe ich in den fünf Wochen, die ich im Sommer 2024 zur Reha vor Ort war, nicht so förderliche Begegnungen und Behandlungen erfahren dürfen. Da dieses nicht meine erste Reha ist, kann ich diese Reha-Klinik mit den anderen Reha- Einrichtungen vergleichen. Sicherlich sind hieran die gesundheitspolitischen Verfehlungen der letzten Jahre mit Kostendruck, Personalmangel und der enormen Zunahme an behandlungsbedrüftigen Menschen schuld. Positiv anzumerken sind die Bemühungen und Bereitschaft der Mitarbeiter, das beste aus der Situation zu machen. Die organisatorischen Abläufe, das Ambiente mit frischen Blumenarrrangements, die Freizeitangeboten u.a. habe ich als sehr positiv empfunden. Was das Therapieangebot für Psychsomatische Patienten angeht, war ich ziemlich enttäuscht: eine halbe Stunde Einzeltherapie in der Woche ist definitiv zu wenig, diese sind dann auch noch wegen Urlaub und Krankheit ausgefallen. Eine eingeplante Vertretung war nicht vorgesehen, diese musste ich mir einfordern (hatte Glück, hatte noch die Kraft hierzu, leider fiel die Ersatz-Therapeutin dann auch wegen Krankheit aus).
Meine Therapeutin wirkte traurig und überfordert, hinzukommt, dass sich die beiden Psychologinnen noch in der Psychotherapeuten-Ausbildung befanden. Die behandelnden Stationsärztinnen waren zwar sehr bemüht, aber mit dem psychosomatischem Behandlungskonzept nicht wirklich vertraut, eine der Ärztinnen war Orthopädin. Die größte Enttäuschung war allerdings das Pflegepersonal auf meiner Station - da hätte ich mir einen herzlicheren Kontakt gewünscht - die Arbeitsbedingungen in einer Rehaklinik sind nicht mit denen in einer somatischen/psychiatrischen Akutklinik zu vergleichen, es waren Kapazitäten vorhanden - Zeit für den Patienten, kurz mal 5 Minuten sprechen sollten immer möglich sein! Ich empfehle Menschen mit Burnout und anderen psychosomatischen Beschwerden sich lieber in einer anderen Reha-Klinik behandeln zu lassen.
Hallo Micha2025,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so detailliert zu schildern. Wir bedauern es sehr, dass Ihr Aufenthalt nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat, besonders im Hinblick auf das psychosomatische Therapieangebot und die Betreuung durch das Personal. Ihre Hinweise, insbesondere zur Qualität der Einzeltherapien und der Fachkompetenz im Bereich der Psychosomatik, nehmen wir sehr ernst.
Es freut uns jedoch, dass Sie einige positive Aspekte wie die organisatorischen Abläufe, das Engagement der Mitarbeitenden und die Freizeitangebote wahrgenommen haben.
Wir arbeiten stetig daran, unsere Angebote und die Qualität der Versorgung zu verbessern, um auf die individuellen Bedürfnisse aller Patientinnen und Patienten besser eingehen zu können.
Für Ihre Gesundheit und Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute.
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund
Ich war erstmalig 5 Woche zur Kur und bin positiv überrascht worden.Es gab ein vielseitiges Beratungsangebot, verschiedene Therapie Möglichkeiten, sowie Anwendungen.
Das wöchentliche Gespräch mit dem Arzt und der Psycho-therapeutin war Rückblende auf Angewendetes und Perspektive für weitere bzw. fortzusetzende Therapien zugleich.
Das Essen war vielfältig und abwechslungsreich.
Auch Freizeitaktivitäten kamen nicht zu kurz, wenn man Interesse dafür signalisierte.
Ich fand den Kuraufenthalt gewinnbringend.
Hallo KeKo24,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung und dafür, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Es freut uns sehr, dass Sie Ihren Kuraufenthalt als vielseitig und gewinnbringend empfunden haben. Besonders schön zu hören ist, dass die Kombination aus ärztlicher und psychotherapeutischer Betreuung sowie die Vielfalt der Angebote Ihnen gutgetan haben.
Ihre Anmerkung zur Reihenfolge der Therapieabstimmung nehmen wir gerne auf und werden prüfen, wie wir hier noch strukturierter vorgehen können.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei der Umsetzung der erlernten Inhalte und alles Gute für Ihre Gesundheit.
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund
Ich war 5 Wochen in der Reha in Bad Frankenhausen. Ich kann mich nur für die tolle Zeit bedanken. Die Therapeuten waren einfach spitze und hatten immer ein offenes Ohr. Auch die Reinigungskräfte und die Dame am Kiosk ;)
Das Essen war perfekt. In den ganzen 5 Wochen gab es nicht ein Essen doppelt.
Das Zimmer war groß und sehr geräumig. Der Abfluss im Bad roch mies. Aber man wusste sich auch da zu helfen.
Die Umgebung...alles sehr schön. Sollte ich jemals wieder eine Reha benötigen, komme ich gern wieder
Danke für tollen 5 Wochen und die Stärkung bzw das Selbstbewusstsein was ich wieder erlangt habe.
Hallo YvonneM2,
vielen Dank für Ihre herzliche Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie die Zeit in der Reha in Bad Frankenhausen als so positiv empfunden haben und sich bei den Therapeuten, dem Personal und der Verpflegung so gut aufgehoben gefühlt haben. Ihr Lob an die Therapeuten sowie an das restliche Team geben wir gerne weiter.
Den Hinweis zum Geruch im Badezimmer nehmen wir zur Kenntnis und werden dies intern weitergeben, um hier Verbesserungen zu prüfen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Kraft und alles Gute.
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund
Schon beim Empfang wurde ich sehr herzlich und freundlich mit allem Nötigen vertraut gemacht.Die Stationsschwestern,die Physiotherapeut*innen, die Psycholog*innen, das Küchenteam und das Putzteam,die Dame an der Caeteria immer ein Hallo für jede*n und ein Ohr für Fragen etc.Allein diese gute Stimmung durchgehend in meinen 5 Wochen hier waren schon ein großer Teil der Rehabilitation.Hinzu die große Vielfalt an Therapiemöglichkeiten die man jederzeit auch auf Anfrage ermöglicht bekommt.Die hohe Kompetenz bei allen Mitarbeite r*innen ist auffällig.Eine rundum wunderbare Klinik samt leckeren Essen und eine wunderschöner Umgebung.
Da gibt's von meiner Seite keinen Kritikpunkt und sage nochmal auf diesem Weg"Herzlichen Dank"an Sie alle :)
Hallo Paulili,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so positiv mit uns zu teilen. Es freut uns sehr, dass Sie den Aufenthalt in der Klinik als rundum angenehm empfunden haben und sowohl die Freundlichkeit des gesamten Teams als auch die große Vielfalt an Therapiemöglichkeiten hervorheben. Ihr Lob an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, insbesondere für die gute Stimmung und kompetente Betreuung, geben wir gerne weiter.
Ihren Hinweis zu den Teppichen in den Zimmern nehmen wir zur Kenntnis und werden diesen prüfen. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund
Es herrscht in allen Bereichen ein herzlicher Umgangston mit dem Patienten . An diesem guten Umgang mit dem Patienten sieht man das das Arbeitsklima in der Klinik stimmt Die Organisation der Arbeitsabläufe ist sehr ausgereift, so das es einem als Patienten leicht fällt sich dort einzuordnen und wohl zu fühlen. Die Therapeuten und Ärzte sind kompetent und kennen sich mit den zu behandelten Krankheitsbildern sehr gut aus. Trotzdem wird sich auch flexibel und individuell auf Patienten eingestellt , die schwerere Krankheitsverläufe aufweisen. Man fühlt sich verstanden und gut aufgehoben.
Hallo Carsten702,
vielen Dank, dass Sie Ihre positiven Eindrücke mit uns teilen. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut verstanden und betreut gefühlt haben. Besonders schön ist es zu hören, dass Sie die herzliche Atmosphäre und die kompetente Betreuung durch unser Team zu schätzen wissen. Ihr Feedback bestätigt uns in unserer Arbeit und dem Ziel, unseren Rehabilitandinnen und Rehabilitanden eine individuelle und umfassende Betreuung zu bieten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute auf Ihrem Weg.
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund
Ich war im Juli/August 24 als Patientin in der Einrichtung. Man wurde hier als Patient mit allen seinen Beschwerden wahr- und ernst genommen. Meine internistischen Probleme wurden sofort behandelt und im Rahmen der Möglichkeit weiter diagnostiziert.
Danken möchte ich meiner Stationsärztin, meiner Internistin und meiner Psychologin für die tolle Behandlung. Und natürlich geht mein Dank auch an die Schwestern der Station. Man spürt eine gute Atmosphäre in dem Haus. Es sind alle sehr freundlich und zuvorkommend angefangen von der Rezeption, Hausmeister, Küchen- und Reinigungspersonal, Cafeteria, Ergo- und Physiotherapeuten. Die Sozialberatung ist sehr gut und vertrauensvoll.
Das Essen war immer sehr gut und vielfältig.
Das Grundstück macht einen gepflegten Eindruck und die Blumendeko auch im Haus war sehr schön.
Ich kann die Klinik sehr empfehlen und würde jederzeit wieder hierher kommen.
Hallo Syl652,
vielen Dank für Ihre positive Rezension. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und die Atmosphäre in der Klinik als angenehm empfanden. Ihr Lob an das gesamte Team, von den Ärzten bis hin zum Pflegepersonal, geben wir gerne weiter. Es ist schön zu hören, dass auch die Betreuung durch die verschiedenen Abteilungen und die Ausstattung zu Ihrer Zufriedenheit beigetragen haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute auf Ihrem Genesungsweg.
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund.
Ich war vom 15.5.-19.6.2024 in der Klinik Bad Frankenhausen.Das essen war sehr gut, jeden Tag andere Salate. Zimmer war sehr schön und ruhig. Therapeuten, Schwestern, Arzt und meine Psychologin alle sehr freundlich.In der Freizeit konnte man super wandern . Auch andere Freizeit Angebote waren super.Die Alpakas Wanderung waren sehr schön.Denn gab es noch eine schöne Liegewiese wo man die Seele baumeln lassen kann.Ich werde wieder dort hin fahren. Kann man nur empfehlen die Klinik.
Hallo Daniela552,
vielen Dank für Ihre positive Rezension. Es freut uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt in der Klinik Bad Frankenhausen so genossen haben. Ihr Lob für die Verpflegung, die ruhigen Zimmer, die freundlichen Mitarbeiter und die Freizeitangebote wie die Alpakawanderung ist sehr geschätzt.
Wir freuen uns, dass Sie die Zeit dort als erholsam und unterstützend empfunden haben. Kommen Sie im Bedarfsfall gerne wieder. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Gesundheit.
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund
War zur fünfwöchigen Reha dort und bin so dankbar.im Haus besteht eine gute Atmosphäre und immer das Gefühl, das bei Problemen sofort versucht wird, eine gute Lösung zu finden. Fast alle im Haus waren super nett und hilfsbereit. Hab vor allem Geuppenangebote gehabt, die mir gut geholfen haben. Besonders genossen hab ich das schöne Außengelände, das Schwimmbad (außerhalb der Rehazeiten zu bestimmten Zeiten nutzbar), das leckere Essen uvm. Es gibt rundherum viele Ausflugs- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Kleines Manko waren die riechenden Abflüsse im Bad, hat der Hausmeister aber durch Bearbeiten gemindert. Danke!
Hallo Pieks4 , vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Reha so zufrieden waren und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund
Sehr ruhig gelegen.
Fachlich breit aufgestellt.
Kompetent und freundlich.
Verpflegung vielfältig, gesund und lecker.
Jegliches Personal, Putzfrau, Therapeuten, Ärzte, Küchenpersonal, ausnahmslos freundlich und hilfsbereit.
Therapeutische Anwendungen sind vielfältig und gut abgestimmt.
Keine negativen Erfahrungen hier gemacht.
Ausnahmslos zu empfehlen.
Hallo Pit2024, Dankeschön für Ihre positive Rezension. Es freut uns, dass Ihre Reha erfolgreich verlief. Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit.
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund
Es hätte mich nicht besser mit meiner Klinik treffen können ????
Von Mitte Februar bis Ende März 2024 war ich zur 5wöchigen Reha in Bad Frankenhausen. Die wunderschöne Lage auf einer Anhöhe am Stadtrand mit viel Natur ringsum ist einfach perfekt,um vom Alltag abzuschalten.
Ich fühlte mich in jeglicher Form bestens betreut. Angefangen bei der Stationsärztin, über die Schwestern, die Physio- und Psychotherapeuten,die Küchenfeen, das Reinigungspersonal(ich hoffe ich habe niemanden vergessen ????) alle waren kompetent und überaus freundlich.
Man merkt in dieser Klinik, dass das Klima unter den Mitarbeitern sehr gut ist (ich gehe deshalb von einer kompetenten Leitung aus) und der Patient im Mittelpunkt steht. Das ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr.
Wenn es möglich wäre, würde ich 10 Punkte vergeben ????
Hallo AngieMaSo, herzlichen Dank für Ihre gute Bewertung. Wie schön, dass Ihre Reha ein Erfolg war und Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Alles Gute und viel Gesundheit für Sie.
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund
- diese Klinik ist ein Ort des Wohlfühlens, des Krafttankens, der Ruhe, der Erkenntnisse
- der Ort Bad Frankenhausen ist ein lieblicher Ort mit viel Natur und Ruhe, alles gut erreichbar, viele Möglichkeiten
- besonders zu erwähnen ist das Gesamtkonzept, sehr gut ineinander greifend, schöne Klinikanlage, schöner Park mit viel Wiese, Bäumen und Bänken
- ein Lob an alle Therapeuten, Sozialarbeiter, Psychologen, Physiotherapie, Servicekräfte, Küche - motiviert, sympathisch, viel Fachwissen und Kompetenz
- ich kam zu Kräften, zur Ruhe, habe Erkenntnisse über mich gesammelt - es war für mich der richtige Ort, die richtige Klinik, das richtige Konzept
- ich kann diese Klinik sehr empfehlen
Hallo Marion77, vielen Dank für Ihre positive Rezension. Wir freuen uns, dass Ihre Reha erfolgreich war und Sie bei uns wieder genesen konnten. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und vor allem viel Gesundheit.
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund
Alle sind sehr freundlich, haben immer ein Lächeln übrig , sehr hilfsbereit und auch verständnisvoll.
Ich habe mich in den 5 Wochen sehr wohl gefühlt und all meine Belange wurde berücksichtigt.
Ich war für fünf Wochen zur Psychosomatischen Rehabilitation hier. Ich war in jeder Hinsicht sehr zufrieden. Die Betreuung der Patienten, war in jeder Hinsicht vorbildlich. Besonders hervorheben möchte ich die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller Beschäftigten. Ich würde im Falle einer nochmaligen Reha immer wieder nach Bad Frankenhausen gehen.
Diese Klinik hat Niveau. Ich war als Patientin fünf Wochen während der Weihnachts- und Neujahrszeit in ihr zur Reha. Eine wohltuende und äußerst ansprechende Atmosphäre umgab die verschiedenen Therapien und Behandlungen. Mein Einzelzimmer lag sehr ruhig und war hell. Ich hatte einen weiten Blick auf das im Hintergrund liegende Gebirge.
Das gesamte Klinikpersonal war sehr zuvorkommend.
Die Anwendungen wurden mit dem Kurteilnehmer zusammengestellt und waren anregend, abwechslungsreich und kompetent gestaltet. Hatte man Fragen, wurden diese diskret und problemlos besprochen und gelöst.
Der Zimmerservice war sehr freundlich und bestückte die Wohneinheit zweimal wöchentlich mit frischen Handtüchern. Gereinigt wurde täglich.
Hervorragend war die alltägliche Kost. Verschiedene frische Salate, Dressings, eine Auswahl an Broten und Milch- sowie veganen Produkten verfeinerten das Frühstück und Abendessen. Alle Mahlzeiten und Getränke wurden den Patienten zur freien Wahl bereitgestellt. Besonders erwähnenswert war das tägliche Bereitstellen von Wasser in Glasflaschen. Während der Weihnachtszeit gab es besondere traditionelle und vielfältige Speisen, die ausgezeichnet angerichtet waren und schmeckten.
Für mich waren alle psychosomatischen Anwendungen bereichernd und helfen mir für meine alltägliche Lebensweise mit meiner Behinderung besser umzugehen.
Ich war 7 Wochen hier und war größtenteils sehr zufrieden. Schönes, funktionelles Einzelzimmer mit offenem Blick in die Landschaft. Der Speisesaal hat diesen traumhaften Blick durch eine große Glasfront. Personal und ein Großteil der Therapeuten sind sehr freundlich und kooperativ. Die Organisation im Rahmen der Behandlungspläne/ Abstimmung der vielfältigen Therapien ist gut und auch Änderungen aufgrund veränderter Bedarfe sind zeitnah möglich.
Die Küche ist vielfältig und hat sich gerade jetzt über Weihnachten/Silvester viel Mühe gegeben. Auch außerhalb der Behandlungspläne gibt es Angebote wie wandern und Aquajogging u.a.
Ich kann den Aufenthalt in der Klinik nur als sehr positiv bewerten. Tolle Lage, kompetentes Schwester- und Therapeutenteam und dazu noch sehr empathisch.
Der Aufenthalt hat mir sehr geholfen und mich bzgl. meiner Beschwerden deutlich weiter gebracht. 5 Sterne plus
Ich möchte mich heute bei allen beteiligten Mitarbeitern der Reha Klinik bedanken die mit dazu beigetragen haben das es mir nun wieder besser geht. Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Weiterhin möchte ich mich ganz offiziell entschuldigen, dass ich den Hinweis mit der Namensnennung völlig falsch verstanden hatte und dadurch einen Namen benannte.
( ich fand es eher feige meinen Namen nicht zu nennen )
Ich bin hier jetzt richtig gut angekommen, fühle mich wohl und freue mich über jedes Therapieangebot.
freut mich, das zu lesen. habe dir doch geraten.... weiterhin alles gute und eine schöne zeit in der reha.
Die Klinik wird auch "Meisenburg" bei den Einheimischen genannt.Für den Ort ein grosser Wirtschaftsfaktor.
Ich bin gestern erst angekommen und fühle mich nicht gut aufgehoben.
Das mir zugewiesene Zimmer liegt Richtung Westen-sehr dunkel und mit Blick auf den Parkplatz. Ich bat die Schwestern um die Möglichkeit ein hellerens Zimmer zu beziehen. Die Schwestern meinten, das könnte nur die Patientenaufnahme entscheiden.
Frau Bätzhold meinte aber, das könnten nur die Schwestern entscheiden. Also keiner wollte so richtig helfen. Erst die zwei Aufnahme-Ärztinnen telefonierten dann um mir zu helfen. Doch auch das half nicht.
Die Klinikleitung veranlasste dann, das ich eventuell nächste Woche ein helleres Zimmer beziehen könnte.
Bis dahin muss ich nun mit schweren Medikamenten versuchen, das auszuhalten.
Heute morgen hatte ich dann zwei Termine, die zeitlich überhaupt nicht eingehalten wurden ohne einen Hinweis auf Verzögerung.
Ich empfinde das als Respektlosigkeit mir gegenüber.
Ich habe bisher das Gefühl, alle denken ich wäre entmündigt.
Natürlich habe ich mir damit keine Freunde gemacht.
Doch bisher habe ich weder meine Mitarbeiter noch Patienten je so behandelt und möchte es für mich natürlich auch nicht.
Ich hoffe, das sich das alles noch zum positiven verändert.
Ich bin kein Privatpatient.
als mehrmalige Patientin und immer zufrieden möchte ich meine Gedanken mal aufschreiben. Sie sind nicht der einzige Patient/in, wo das Zimmer zum Parkplatz geht. Ein Tausch wird problematisch sein, denn alle Zimmer sind immer langfristig belegt und somit ausgebucht. Soll wegen Ihnen ein anderer Patient in das "dunkle Zimmer" wechseln. Außerdem ist November, da ist das Wetter auch eine Ursache, dass die Sonne nicht scheint. In der Bewertung lese ich zuviel "ich". Vielleicht mal zum "Wir" wechseln. Das hilft auch gegen Depri. Lassen Sie sich darauf ein, dass Ihnen dort geholfen werden soll. Tut mir leid, aber auch bei anderen Patienten kommt es zu Überschneidungen oder Ausfällen von Personal. Das gibt es in allen Branchen. Also, mischen Sie sich unter die Patienten und genießen Sie die Zeit in Bad Frankenhausen. Es wird nicht alles schlecht sein. Entdecken Sie das Positive, vor allem für sich. MfG
übrigens steht in den AGB, keine Namensnennungen und die Meinung anderer Nutzer respektieren. Viel Erfolg in Bad Frankenhausen,
Danke ToppReha, für die Kommentierung meiner Erfahrung.
ICH hoffe auch, das ICH es hier noch positiv bewerten kann.
Mit psychosomatischen Problemen sollte man diese Klinik meiden. Hoffnungsvoll begab ich mich auf den Weg in diese Klinik, erster Eindruck etwas in die Jahre gekommen, aber das sagt ja nichts über die Behandlungsqualität aus. Aufnahme Gespräch verlief gut bei zugeteilter Therapeutin, mein Ziel ist Stressbewältigung und die Besserung einer Angststörung. In den ersten Tagen folgte viel informatives. Leider viel die Therapeutin gleich in den ersten Wochen aus und somit keine Gespräche und keine Bearbeitung eigener Themen, eine Vertretung gab es nicht, es gab weder eine Gruppenzuteilung zum Thema Stress noch zum Thema Angst, man hält sich quasi mit diversen Sport und Entspannungsanwendungen über Wasser. Meine Angstsymptomatik verschlechterte sich, mir ging es in der Klinik schlechter als zuhause. In den Gruppentherapien wurden Themen der Mitpatienten besprochen die teilweise in 7 Wochen Aufenthalt gerade einmal 2 Gespräche hatten, die Patienten werden reihenweise im Stich gelassen. Wenn die Klinik nicht in der Lage ist die Psychosomatik zu decken, dann sollte dies hier auch nicht weiter angeboten werden. Hier wird schön abgerechnet ohne zu leisten und alles auf Kosten von Patienten denen nicht geholfen wird.
Ähnliches habe ich auch erlebt und kann die Klinik wirklich nicht empfehlen.
Sehr gute Reha-Klinik, die den Ansatz der dualen Therapie wirklich umsetzt.
Sehr engagiertes Therapeuten und Ärzteteam. Die Vielfalt der Anwendungen, auch der fakultativen ist bemerkenswert.
Ich kann die Klinik absolut empfehlen und würde bei Bedarf wieder kommen.
Meinen besonderen Bedürfnissen als Alleinerziehender wurde von Verwaltung und Klinikleitung sehr entgegengekommen.
Die sehr gelungene Mischung aus vielen psychologischen und physio-Terminen haben ein ausgewogenes Programm zur Gesundung, Fitness, Innehalten, Nachspüren, Neues wagen und Austausch geboten.
Ich habe mich vom Physioteam / Bäderabteilung sehr gut und vielfältig begleitet gefühlt. Im Vgl zu Rehas vorher war es außerordentlich qualifiziert und zog an einem Strang. Das mit Herz und Humor.
Wünsche und Bedarf wurden von der entspannten Ärztin aufgegriffen, der Therapieplan konnte mitgestaltet werden.
Highlight war die Psychotherapiegruppe von Frau H und Frau W. Hier wurde respektvoll, offen und einfühlsam, zugleich klar, deutlich, beherzt und herausfordernd mit uns zusammengearbeitet. Es wurde sich an unsere Ecken, Kanten und eigenen Hindernisse rangewagt und wir kamen so an unsere Gefühle ebenso wie Wünsche und Bedürfnisse. In allem wurden wir behutsam und ermutigend begleitet. Als selbst psychosozial Tätige habe ich das als außerordentlich qualifiziert erlebt und konnte mich anvertrauen. Ich habe sehr viel für mich mitgenommen.
* Außergewöhnlich und positiv aufwühlend waren Kunsttherapie, Achtsamkeit und Biografiearbeit bei Frau W. Ihr Ruf eilte ihr voraus sie sei direkt, klar und selbst "harte Brocken" kämen weich raus bei ihr. So war es dann auch. In der Biografiearbeit erlebte ich für mich - und auch durch das Miterleben bei Anderen - aufrüttelnde, berührende Erfahrungen. Man kam an Schlüsselerlebnisse ran und verstand seine Beschwerden besser. Vor allem fand man zu Perspektive, mehr Selbstwertgefühl und oft Freude. Viele gingen gelöst nach Hause, auch ich fand zu neuer Kraft, Ruhe und Fürsorge für mich.
Achtsamkeit eröffnet neue Sichten und Wege zu sich und ermöglicht wohltuende Ruhe und Freude.
Kunsttherapie fand ich toll, tiefgehend und weiterführend.
Danke herzlich an das gesamte engagierte Team, diese Reha ist sehr empfehlenswert.
Ich war von Mitte Juli bis Anfang September mit psychosomatischen und orthopädischen Beschwerden in dieser Klinik. Wie schön die Umgebung, die Anlage selbst und es auch eine Menge Freizeitangebote gibt, wurde an dieser Stelle in vielen anderen Bewertungen schon oft erwähnt. Das kann ich nur bestätigen. ALLE Mitarbeiter, nicht nur Ärzte, Therapeuten und Berater, sondern auch jene, die in der Küche, im Parkgelände arbeiten oder unsere Zimmer reinigen etc. sind wirklich sehr freundlich!!! Trotz Urlaubszeit und Krankheitsausfällen habe ich als Patient das kaum mitgekriegt, weil in der Planung dann sofort "Plan B" in Kraft getreten ist. (Mein Leben war noch nie so gut durchgeplant, wie in diesen sieben Wochen.)
Und für alle, die das hier lesen und schnell am Nörgeln sind sei nochmal gesagt: DORT ARBEITEN AUCH NUR MENSCHEN! Immer daran denken, wenn mal was ausfällt oder verschoben wird oder selbst wenn mal jemand nicht lächelt. Ich persönlich bin positiv überrascht darüber, wie reibungslos und penibel dort der Ablauf geplant wird. Kompliment!
Das Essen schmeckt und ist sehr abwechslungsreich, nur die Akkustik im Speisesaal ist schwer zu ertragen. Nichts ist perfekt aber so gut, dass ich die Klinik in jedem Fall weiterempfehlen kann und selbst auch wieder dorthin fahren würde.
Übrigens war ich in dieser Klinik, weil ich sie mir auf Grund von Bewertungen ausgesucht habe!
Ich war zwischen Juli und September 2023 sieben Wochen in der Reha Klinik Bad Frankenhausen und habe mich rundum wohl gefühlt. Ich fühlte mich gut betreut, auf meine Bedarfe wurde eingegangen, ich war mit meinem Therapieplan zufrieden und war etwas nicht zufriedenstellend, konnte man das immer regeln. Während der Sommerferien gab es kurzzeitig Engpässe bei manchen Terminen, aber das hat mich entweder nicht betroffen oder war für mich okay. Es gab ausreichend Möglichkeiten, sich eigenständig zu bewegen. Auf dem Zimmer hat jeder eine Yogamatte, die Umgebung lädt zum Walken und Wandern ein und abends sind Fitness und Schwimmbad frei zugänglich.
Zudem war ich begeistert von der absoluten Freundlichkeit wirklich aller Mitarbeitenden. Auch orthopädische Beschwerden konnte ich „bearbeiten“, obwohl ich kein dualer Patient war. Auf meine Nahrungsmittelunverträglichkeit wurde Rücksicht genommen. Das Mittagessen war abwechslungsreich und schmackhaft. Der Kaffee lecker. Zum Frühstück gab es immer Obst fürs Müsli. Wasser in Flaschen (still/Classic) kann jeden Vormittag kostenlos geholt werden.
Highlights waren neben der Freundlichkeit die Kunsttherapie (unerwartet) sowie die Biografiearbeit und das umfängliche Bewegungsangebot. Ich fühlte mich immer ernst genommen!
Auch das Gelände war groß und hübsch angelegt.
Das Zimmer war einwandfrei. Ich hatte in einer Bewertung gelesen, dass ein Matratzentopper vorteilhaft sei, also hatte ich einen dabei und ja, aufgrund der abwaschbaren Matratzen (die ja aus hygienischen Gründen sehr gut sind) war das ein angenehmeres Schlafgefühl.
Einzig die Geräuschkulisse im Speisesaal empfand ich zu Anfang als zu laut.
Das Städtchen und die Umgebung haben mir sehr gut gefallen. Auch Ausflüge in weitere Orte sind ohne Auto möglich. Ein Bus fährt direkt vor der Klinik zum Kyffhäuser Denkmal oder ins 15 Minuten entfernte Heldrungen, von dort ist man in 36 Minuten mit dem Zug in Erfurt. In Heldrungen unbedingt die Thüringer Bratwurst probieren!
Die Klinik liegt auf einem großzügigen, sehr liebevoll gepflegten Gelände oberhalb des Örtchens Bad Frankenhausen. Der Ort ist zu Fuß bequem zu erreichen, es gibt verschiedene Supermärkte, aber auch kleine Bekleidungs-, Geschenke- und Buchläden sowie Cafés und Restaurants. Wandermöglichkeiten auf gut ausgeschilderten Wegen in einer reizvollen Landschaft sind vielfältig und es gibt attraktive, mit dem Auto gut zu erreichende Ausflugsziele. Ich kann über die Klinik nur Gutes sagen und habe fünf wunderbare Wochen dort verbracht, an die ich noch lange denken werde und aus denen ich Vieles in meinen Alltag mitnehmen kann. Bestechend ist die von Höflichkeit und Hilfsbereitschaft geprägte Atmosphäre. Egal ob Ärzte, Therapeuten, Personal oder Patienten - alle tragen hierzu bei und man fühlt sich gleich wohl in dieser Gemeinschaft. Die Therapiepläne, welche zunächst nach den im Aufnahmegespräch geäußerten Themen und Wünschen gestaltet und in Rücksprache mit den zuständigen Ärzten und Therapeuten angepasst oder geändert werden können, waren für mich jederzeit passend: ein guter Mix aus verschiedensten sportlichen Aktivitäten, Gesprächsgruppen, kreativen Angeboten und wohltuenden Anwendungen sowie zwischendurch genügend Zeit für mich, die ich selber gestalten konnte. Wichtig finde ich, konstruktiv zu kommunizieren und die Rehazeit aktiv mitzugestalten. Genauso sinnvoll und wichtig scheint es mir, freie Zeit - z.B. die Feiertage und Wochenenden - selbst zu füllen und zu nutzen, denn man kehrt ja nach ein paar Wochen wieder in seinen Alltag zurück. Ich konnte viele hilfreiche Gedanken und Anregungen mitnehmen, nicht nur von den "Profis" sondern auch aus vielen Gesprächen und gemeinsamen Unternehmungen mit Mitpatienten (und dabei ging es nicht nur ernst, sondern oft sehr lustig zu). Für mich waren die fünf Wochen Auszeit 500 km von meiner Heimat entfernt genau das, was ich gebraucht habe, um gestärkt und motiviert in meinen Alltag zurückzukehren. Herzlichen Dank dafür.
Die Klinik liegt wunderschön gelegen etwas oberhalb des Ortes.Das Personal vom Empfang, die Schwestern etc.
Sehr gut , ich fühlte mich aufgehoben.
Das Essen war wirklich gut, bis auf die Geräuschkulisse im Speisesaal.
Ich hatte leider das Pech, das meine Therapeutin die ersten zwei Wochen krank war und es keine Vertretung für die Einzeltherapie oder für die Kunsttherapie gab. Was für die Phsychosomatik doch am wichtigsten ist. Hier habe ich eine Vertretung vermisst.
Der Schlussbericht ist daher dann auch entsprechend geschrieben worden, meiner Meinung nach, sehr oberflächlich und ich selber und meine Ärztin zu Hause konnten dem nicht entsprechen.
Anderen Patienten ist es allerdings auch anders gegangen,
wenn alles glatt läuft und keine großen Ausfälle sind, durch Krankheit etc. Ist das wirklich eine sehr gute Klinik.
Ist scheinbar Glücksache, in welche Gruppe man kommt.
Die Klinik ist als ABM Massnahme für den maroden Osten 1995 auf die grüne Wiese gebaut worden. Die Klinik ist ein erheblicher Wirtschaftsfaktor für den Ort.Das ist der Hintergrund. Die Medizin und Therapie ist Glücksache.
Ich kann diese Klinik sehr empfehlen. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und kompetent.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und die Anwendungen und Therapien, sowohl psychisch als auch orthopädisch haben sehr gut getan.
Gerade das fand ich auch gut, dass auch körperliche Beschwerden behandelt wurden.Auch andere Patienten , die schon andere Rehakliniken besucht hatten, waren sehr zufrieden.
Bereits am Empfangstag wurde ich freundlich empfangen.
In den darauffolgenden Tagen erfolgten verschiedene Untersuchungen, Vorträge und Empfehlungen für einen erfolgreichen Reha-Verlauf.
Ich hatte den Eindruck, dass sowohl die Ärzte als auch Therapeuten während meines gesamten Reha-Verlauf stets an meinem Wohl als Patient interessiert waren und mir auch gut weiter geholfen haben.
Das Küchenpersonal war stets freundlich und hilfsbereit und ließ gute Laune verspüren.
Die Speisen waren immer sehr liebevoll angerichtet und in großer Auswahl vorhanden.
Der MT-Raum ist übersichtlich, aber alle Geräte sind in gutem Zustand und laden zu einem erfolgreichen Training ein.
Sowohl der MT-Raum als auch das Bewegungsbad sind zu festgelegten Zeiten frei zugänglich.
Die Freizeit kann man mit Billiard, Tennis, Tischtennis, Volleyball....füllen.
Es werden auch Zusatzkurse für die Freizeit angeboten.
Die Umgebung lädt zu Wanderungen und Besichtigungen ein. Und mit den Mitpatienten seiner Wahl macht es noch mehr Freude.
Gab es auch etwas was verbesserungsbedürftig wäre?
Ja, aber das sind Kleinigkeiten:
Klappern der Stühle im Speisesaal (wird demnächst behoben), teilweise Gerüche aus den Duschabflüssen (soll demnächst saniert werden).
Für mich waren es im Großen und Ganzen schöne Wochen der Erholung und eine erfolgreiche Reha.
Mir hat der Aufenthalt dort sehr gut getan. Überall begegnet man sich mit Freundlichkeit. Es hat einfach dem Körper Leib und Seele gut getan. Die Mahlzeiten waren gut abgestimmt und man hat immer etwas für sich gefunden Ob am Abend noch Salat oder morgens Müsli und große Auswahl an Brötchen und Brot. Einfach lecker ????. Gute Bewegung ob im Wasser oder draußen mit frischer Luft. Gute Gesprächsrunden die helfen sich besser zu verstehen. Sehr kompitentes Team ob Arzt oder Therapeuten. Ich gehe gestärkt an die Arbeit zurück.
Ich war vom 3.1.2023-21.02.2023 in der Rehaklinik Bad Frankenhausen ambulant in Behandlung .
Ich kann nur positives berichten, tolle Therapien, freundliche Mitarbeiter, sehr gute Ärzte ( vorallem Frau Dr. Boldt) , super Essen vorallem sehr abwechslungsreich in der Reduktionskost) , man bekommt tolle Anregungen und Input für nach der Reha .
Die Sozialberatung Frau Kirchner kann ich sehr empfehlen. Tolle Frau und super Beratung .
Bin zum zweiten Mal hier und kann die Einrichtung sehr empfehlen.
Ich war sieben Wochen im Reha-Zentrum Bad Frankenhausen. Das Team aus den verschiedenen Therapeuten ist sehr gut und arbeitet gut zusammen.
Schwestern, Empfangsmitarbeiterinnen, Reinigungs- und Küchenpersonal, Hausmeister usw. arbeiten ebenfalls sehr gut. Das gesamte Klinikpersonal ist sehr freundlich und gewissenhaft.
Insgesamt war der Aufenthalt für mich heilend. Noch hervorzuheben ist, dass die Klinik in einer wunderschönen Landschaft liegt.
Viele verschiedene Therapien, die passend eingesetzt werden. Viel Erfahrung der Therapeuten und Ärzte. Habe mich die ganze Zeit gut aufgehoben gefühlt. Deutliche Besserung meiner Probleme und Beschwerden.
Auch die Gegend ist einladend und man genießt sie.
Ich bin mit viel Vorfreude zur dualen Reha gefahren.
Leider hat sich nicht alles so erfüllt.
In der Psychosomatik konnten Probleme nur angekratzt werden. Es war lediglich eine Vorbereitung für die Zeit danach.
Die Orthopädie war leider für meine Rückenptoblematik gänzlich ungeeignet. Es geht einfach nicht, mich in alle Rückenkurse zu werfen und zu hoffen, dann wird es besser! Es fehlte eine kompetente und individuelle Einschätzung.
Und eine interdisziplinäre Einschätzung wurde erst gar nicht gemacht.
Die Schmerzmittel haben extreme Nebenwirkungen ausgelöst, da diese ohne Magenschutz verabreicht wurden.
Ich bin bis dato noch in Behandlung!
Die duale Komponente war überflüssig und nur auf dem Papier sinnvoll.
Die Freundlichkeit der Therapeuten, Ärzte und weiterer MitarbeiterInnen war sehr unterschiedlich.
Wollte ich mehr als das absolut notwendige, wurde die Stimmung schnell gesresst oder genervt.
Positiv hervorzuheben, ist Frau Heyne, die nicht nur freundlich sondern auch kompetent ist.
Das Essen ist zwar vor Ort gekocht, jedoch werden die Produkte fertig angeliefert und das schmeckt man auch!
Das Zimner ist ausreichend groß und hell.
Alles in allem bin ich zwar etwas erhohlter wieder zurück gekommen aber an meinen Rückenschmerzen hat sich nur eine Verschlechterung ergeben.
Sehr schade!
Qualitätsklinik der DRV?
namensnennungen von mitarbeitern der klinik sind laut agb verboten, das nur am rande bemerkt. wenn essen dort gekocht wird, wieso wird da was fertig angeliefert? der schwerpunkt ihrer reha liegt bei der psychosomatik, da sie auf dieser station waren. es ist kein krankenhaus, sondern die behandlungen sollen der verbesserung des gesundheitszustandes dienen und beruhen einzig und allein auf den berichten des einweisenden arztes zuhause vor ort. nicht auf die rheaeinrichtung schimpfen. und wo war ihre mitwirkungspflicht, damit die genesung voranschreitet? ich war öfter in bad frankenhausen zur reha, bin inzwischen rentner und daher ist das nicht mehr möglich. ich war auf der orthopädie wegen diverser beschwerden am knochenbau und zusätzlich vom jobstress burnout. der wurde mit den vielen guten behandlungen rücken und spazierengehen wesentlich abgebaut. man muss nur wollen. aber ihre meinung ist ihre meinung. meine ist meine.
Unfreundliche Bezugstherapeuten. Man hat kein Mitbestimmungsrecht bei den Therapien, wenn man einmal in der Therapie ist, darf man sie nicht mehr abwählen. Schöne Aussenanlage, schönes Schwimmbad. Schöner grosser Speisesaal.
Das habe ich genau so erlebt, schade das man so wenig Empathie für seine Patienten hat. Ich konnte von den 5 Wochen gesundheitlich gar nicht profitieren. Hatte nur Ärger. Der Rehabericht kam dann auf Abmahnung nach 6 1/2 Wochen, das sagt schon Alles.
1 Kommentar
Hallo Miriam1968, vielen Dank für Ihre Rezension. Wir bedauern es, dass Ihre Reha nicht den Erfolg hatte, den Sie sich erhofften. Wenden Sie sich zur weiteren Klärung gerne mit einer Mail an kommunikation-reha@drv-bund.de. Wir möchten zudem darauf hinweisen, dass sich unsere Patientinnen und Patienten jederzeit vor Ort an uns wenden können und sollen, wenn Probleme auftreten. Es ist uns wichtig, dass eine Reha zur Verbesserung Ihres Gesundheitszustandes beiträgt. Ihre Kritikpunkte geben wir natürlich an die Klinikleitung weiter. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und alles Gute. Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund