MediClin Reha-Zentrum Bad Düben

Talkback
Image

Gustav-Adolf-Str.15
04849 Bad Düben
Sachsen

21 von 48 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

48 Bewertungen davon 46 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (23 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (48 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (4 Bewertungen)
  • Neurologie (19 Bewertungen)
  • Orthopädie (23 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Große Enttäuschung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Ärzte/Servicekräfte/Versorgung
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Therapeuten sind sehr gut geben sich Mühe. Was man von Ärzten und Service Personal nicht sagen kann sind Desinteressiert und haben keine Lust. Das Essen ist die reinste Katastrophe trocken und sehr sehr Wenig. Ob die über haupt
einen Koch besitzen glaubt keiner.
Bei Ärztlichen Visiten ist man in 2 Minuten wieder draußen ohne etwas Erreicht zu haben. Diese Einrichtung ist total eine Katastrophe.

Zu wenig für eine gute Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliches Personal, kompetente Therapeuten
Kontra:
Zu wenig Anwendungen, und Pech mit der Ärztin
Krankheitsbild:
Hüft-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit der OP in der Klinik in Bad Düben war ich zufrieden, ebenso mit der Behandlung auf der Station 4. Dank an die Ärzte und Mitarbeiter*innen. Die anschließende Reha hat mich dagegen enttäuscht, zum Teil frustriert. Einige Gründe:
- Die für mich zuständige Ärztin war desinteressiert, unfreundlich, kam kaum hinter ihren PC hervor. Sie besah lediglich die OP-Wunde, die Beschwerden im operierten Bein tat sie ab. Trotz bekannter Unverträglichkeiten aufgrund eines Infarktes wurde ich zunächst mit Diklox und Ibuprofen medikamentiert, Folge war u.a. blutiger Stuhl. Da es keine klare Linie für eine andere Medikamentation gab, hatte ich durchgehend mehr Schmerzen als nötig. Meine Nachfrage wegen der geringen Anzahl bzw. Streichung von Behandlungen wurde abgetan: "Da habe ich keinen Einfluss"... Und insgesamt hielt es die Ärztin nicht für nötig, ohne hartnäckige Nachfrage meinerseits irgend etwas zu erklären. Schließlich: Der abschließende Patientenbrief war in einigen Teilen unkorrekt.
- Ich erhielt wenig individuelle Therapien (3x Krankengymnastik, 3x Hydoven - davon zwei erst an den letzten Tagen. Dazu 2x 15 min. Waermekissen und Kraftraum. Der Rest waren (durchaus gute) Gruppentherapien.
- Das Schwimmbad war wegen Reparaturen geschlossen, warum gab es keine Ersatzleistungen?
- Es dauerte 9 Tage, ehe eine verordnete Anziehhilfe für Strümpfe bei mir eintraf.

Ich möchte ausdrücklich die Therapeuten loben, die durchweg kompetent, bemüht und freundlich waren. Gleiches gilt für Schwestern, Kuechen- und sonstiges Personal. Insgesamt ist die Personalausstattung in Bad Düben aber generell deutlich zu gering. Freundlichkeit ersetzt keine ausgefallenen Therapieleistung.

Alles in einem ..Gute Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Kein Balkon
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

ich war vom 28.07.2024 bis 28.08.2024 in der Reha Klinik, zwecks Bandscheibenvorfall (Versteifung).
Man wurde freundlich in Empfang genommen.
Die Therapeuten und Therapien waren super.
Man konnte in der Freizeit in das Hallenbad ,was gut tat.
Auch meine Mit Patienten waren nett.
Man hat manches in der Freizeit zusammen unternommen.
Das hat Spaß gemacht.
Essen war ganz in Ordnung ,hätte etwas besser sein können.
Aber man konnte ja an diesen Kochkursen teilnehmen,
wo ich die drei Damen Frau A.Kopsch,M Parr und die Frau K.Klocek sehr loben möchte.
Es hat richtig Spaß gemacht.
Liebe Grüße auch an die Mit Patienten ..Juliane ,Conny, Maria,Nancy, de Muddi Daniela ,Jutta , Nicole, Uwe, Klaus, Reyk und Heinz.
War toll mit Euch.

Minus Punkt...Keinen Balkon auf dem Zimmer.

Liebe Grüße auch an die Therapeuten .

MFG A. Tauber

Knie-Teilgelenk

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde am 07.05.2024 eine Schlittenprothese im Knie eingesetzt.
Ich war mit der gesamten OP-Vorbereitung, dem Anästhesie-Team und der sehr erfolgreichen OP, ausgeführt von Oberarzt Jalinksi, super zufrieden.
4 Monate nach der OP kann ich mit dem Ergebnis super zufrieden sein und kann das Krankenhaus Jedem Kniepatienten empfehlen.

Herzlichen Dank an Oberarzt Jalinski, der eine perfekten Job macht und sich für seine Patienten Zeit nimmt.

Empfehlenswerte Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenschaden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit der Klinik sehr zufrieden. Ich war 24 Tage stationär. Einrichtung und Lage zufriedenstellend, angrenzender Park lädt zum verweilen in der Freizeit ein. Klinik sehr ruhig gelegen, Betreuung ( Pflegepersonal, Ärzte, Therapeuten und auch Reinigungspersonal) waren freundlich, kompetent und hilfsbereit. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Verpflegung war in Ordnung, schließlich ist die Klinik kein 5* Restaurant. Satt geworden ist man definitiv. Positiv auch anzumerken, dass in der gesamten Klinik Wasserspender aufgestellt sind, die gerade jetzt im Sommer gekühltes Wasser zur Verfügung stellen. Freizeitangebote gab es nicht so viele, aber das war für mich kein Kriterium.

1 Kommentar

CaroM63 am 07.12.2024

Hinzufügen möchte ich noch, dass der Herr von der Sozialberatung eine glatte Fehlbesetzung ist. Ich bekam Unterlagen hingelegt zur Unterschrift, ohne jede Beratung, wozu diese im speziellen gedacht sind. Er frug mich, was ich mir für die Zukunft vorstelle. Meine Antwort: "ich möchte erst mal gesund werden"! Daraufhin er in einem sehr harschen Ton:"sie können mir doch nicht erzählen, dass sie 100 Jahre krank sein werden!"
Was soll diese inkompetente Aussage?? Empathie gleich NULL. Ich erwartete eine BERATUNG, davon war dieser Termin meilenweit entfernt.
Ärzte und Therapeuten, Pflegekräfte und Servicekräfte machen einen tollen Job, nur der Herr von der Sozialberatung ist definitiv inkompetent. Bin in diesem Aspekt maßlos enttäuscht, weil man ja so gar keine Ahnung hat, wie es nach der REHA dann wirklich weiter gehen kann/soll. Keinerlei Optionen wurden mir erörtert.

wer eine Reha will sollte eine andere Klinik wählen

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann nur warnen in diese Einrichtung zu gehen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
der Patient ist nicht wichtig
Krankheitsbild:
Rücken
Erfahrungsbericht:

Schon wenn ich die Bewertungen lese, kommt der Verdacht auf das nach 1-2 negativen Bewertungen eine Spitzenbewertung eingeschoben wird, von wem auch immer.

Ich war schon skeptisch, da ich auf eine Mail nur eine automatische Antwort erhielt, danach noch eine Antwort einer Mitarbeiterin mit dem Hinweis das eine von 4 Damen der Patientenaufnahme sich meldet und nichts passierte.

Ich kann über diese Klinik nichts positives sagen.
Mein/e Angehörige/r war da und ist als seelisches und noch mehr krankes Wrack zurückgekommen.
Eine psychologische Behandlung war dann eine Vortragsreihe,
wobei wenn man nur 3 Wochen da ist (Bürgergeldempfänger bekommen Verlängerungen der Rest soll schnell wieder arbeiten) nur 3 von 4 Voträgen schafft.
Die Abschlussuntersuchung findet schon nach 2 von 3 Wochen statt und entspricht nicht medizinischen Vorgaben sondern den von der Deutschen Rentenversicherung vorgegeben Kriterien. Im Klartext und hinter vorgehaltener Hand in der Klinik 95% müssen als arbeitsfähig eingestuft werden.
Zudem werden Leistungen abgerechnet die es gar nicht gab, woanders nennt man das Betrug.

in der ersten Woche gab es 2 Behandlungen pro Tag und 1 Vortrag, Wenn man allerdings schon mehrmals zur Reha war kann man da schon mitsprechen beim Vortrag. da wird nichts Individuelles zusammengestellt. Und in jeder ambulanten Reha werden mehr Behandlungen pro Tag gemacht.

Das Essen ist ein Katastrophe, Obst und Gemüse muss man sich kaufen da dort so gut wie nichts angeboten wird. Und liebe Klinik sagt nicht das ein konservierter Krautsalat oder Rote Beete frisches Gemüse ersetzt.

Die Unterbringung ist ok, wobei die sanitäre Einrichtung vielleicht mal geprüft werden sollte. Wenn man den Wasserhahn am Waschbecken aufdreht kommen Geräusche aus dem Abfluss der Dusche. Kommt davon wenn am Behinderten Waschtisch kein Unterputzsifon angeschlossen wird.

Der Herr vom sozialen Dienst sollte mal seinen Schreibtisch verlassen und sich Betriebe anschauen.
Nur weil es ein grosser Betrieb ist, ist nicht immer 100% Homeoffice möglich oder kann bei Ihnen ein Therapeuth Homeoffice machen weil sie eine große Einrichtung sind?

mit Verwaltung unzufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Ablauf der einzelnen Behandlungen, war total i.O., nur s. Bericht)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Sehr schön fand ich das Werken!)
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
telefon. Erreichbarkeit
Krankheitsbild:
OP Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im allgemeinen war ich sehr zufrieden mit den Ärzten, Behandlungen und auch deren Anzahl. Personal ist sehr freundlich, ob in der Physio, Ergo, Küche oder Rezeption.
Nur was die Verwaltung mit Aufnahme/ Ende betrifft, bin ich gar nicht zufrieden. Habe lange nach meinem Kranken-bzw. Übergangsgeld hiterher telefoniert, wo die Rehaklinik Ausgangspunkt war.Bis jetzt noch nichts erreicht.

1 Kommentar

Moechtegern am 11.12.2023

Übergangsgeld kommt eben nicht von der Rehaklinik sondern der Rentenkasse. Hat mit der Klinik gar nichts zu tun.
Ich weiß ja nicht in welcher klinik Sie waren aber es kann nicht die in Bad Düben sein, die ist eine Katastrophe.
Behandlungen finden kaum statt und das Essen ist unter aller Kanone, den Personalmangel merkt man an jeder Ecke.

Tolle Klinik und tolle Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr sehr nettes Personal
Kontra:
Gibt's nicht
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik und die Rehaklinik nur weiterempfehlen. Nach meiner Bandscheiben OP, die super geholfen hat, war ich 3 Wochen in der Reha. Ich kann nur positives berichten. Mittagessen naja, es trifft nicht immer alle Geschmäcker. Therapien haben mir super geholfen und ich habe für mich vieles mitgenommen. Das gesamte Personal ist sowas von nett und höflich, sieht man selten. Freizeitangebote wie töpfern etc. sind abwechslungsreich. Ich kann nur sagen, weiter so!!!

Reha nach Hüft OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nahtloser Übergang vom KH in die Reha
Kontra:
Manuelle Krankengymnastik
Krankheitsbild:
Hüftendoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit allem sehr zufrieden, außer der Krankengymnastik. Das lag nicht an den Therapeuten. Diese waren sehr kompetent und freundlich.
Es war nur eindeutig viel zu wenig Manuelle Therapie, 2 x in 3 Wochen.
Für die Bewegung und Gesundung wäre es unbedingt zu empfehlen, diese manuelle Therapie mindestens 2-3 x pro Woche am Patienten durchzuführen. Bitte geben Sie das an die zuständigen Krankenkassen unbedingt weiter!!!

Sparmassnahme

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sauberkeit
Kontra:
Keine Angabe
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin mit der Reha, sehr unzufrieden. Wenig Therapien, durch Feiertage und Wochenenden fehlen mir 10 Tage von meinen 21 Tagen. Matratzen sind hart und mit durchsichtiger Folie noch überzogen, die Kopfkissen bestehen nur noch aus Klumpen.

Die Visiten haben sich auf 2,0 bis 2,5 Minuten reduziert.

Der Sparplan in der Klinik ist besonders bei dem Essen zu beklagen.

Ich muss keine Super Köchin sein, aber mit einpaar Gewürzen kann man so manches Essen retten, da hilft auch kein Nachwürzen. Der ständige Einsatz von Fertigsossen und Bratenfonds ist sehr gewöhnungsbedürftig, ein Hohn ist es, dass gegenüber dem Speisesaal ein Vortrag über gesundes Essen angeboten wird.

Tomaten und Gurke gab es zum Frühstück, was am Abend fehlte, Paprika und Petersilie wurde nur als Deko benutzt, wer nicht rechtzeitig da war, hatte das Nachsehen.

Leider hat mir die Reha nicht gut getan, fahre mit Frust nach Hause und mit mehr Schmerzen.

Kann diese Klinik nicht weiter empfehlen.

Unzufrieden mit Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten sehr nett auch Schwestern zuvorkommend
Kontra:
Essen ist noch zuverbessern
Krankheitsbild:
Künstliches Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War mit der Reha nicht zufrieden.Hatte am Tag nur zwei Anwendungen sonst hatte ich frei.Ich war nur zwei Wochen musste meine Reha abbrechen wegen Corona.Hab keine Behandlungen war nicht gut für mein Knie.Habe mehrmals nachgefragt nach Behandlungen keine Reaktion.Kein Gehträning,Krankengymnastik.

1 Kommentar

QM-BadDüben am 28.10.2022

Guten Tag Gerlindeniekamp2,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Es ist unser Ziel, uns stetig weiterzuentwicklen, um unseren Patient/innen die bestmögliche Versorgung anbieten zu können. Wir würden gern mit Ihnen ins Gespräch kommen, um Ihre Eindrücke gemeinsam zu reflektieren.
Sie erreichen uns dafür unter der 034243 761711.

Freundliche Grüße aus Bad Düben

Das QM des MediClin Reha-Zentrums

Angenehmer und entspannter Aufenthalt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ohne zu übertreiben kann ich sagen, diese Klinik weiß um was es geht. Von der Voruntersuchung bis zur Entlassung nach der OP alles top. Die Ärzte der Orthopäde auf der Station 5 sind Profis und vermitteln dem Patienten auf verständlicher Art und Weise ihre Entscheidungen und Vorgehensweise zur anstehenden OP. Ich war also nicht ängstlich oder aufgeregt und habe mich ganz entspannt zur OP fahren lassen. Auch die Nachsorge super. Immer freundlich und verständlich. Nicht zu vergessen die Schwestern der Station 5. Lustig, nett, freundlich und immer zur Stelle wenn sie gebraucht werden.
Auch bei der Verpflegung gibt's nichts zu meckern. Ich habe diese Klinik schon sehr oft weiterempfohlen. Weiter so, denn noch besser geht nicht.

1 Kommentar

QM-BadDüben am 28.10.2022

Guten Tag Ola65,

im Namen der gesamten Belegschaft möchte ich Ihnen nachträglich herzlich für Ihre netten Worte danken.
Ihre Zufriedenheit ist unsere größtmögliche Motivation.
Wir hoffen, es geht Ihnen gut und sind in Zukunft auch weiterhin gern für Sie da.

Wohlfühlwochen

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Der Kurpark ist sehr schön und groß.
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Orthopädie
Erfahrungsbericht:

Ich habe privat "Wohlfühlwochen" gebucht, um mir "etwas Gutes zu gönnen" und bin davon sehr enttäuscht.
Die Reha-Klinik ist schon sehr in die Jahre gekommen und die Räumlichkeiten wirken kalt, abweisend und abgewohnt.
Ich hatte als Einzelperson ein Doppelzimmer hinter dem sich ein Aufzug befand. Dessen Geräusche wurden in das Zimmer übertragen, was nicht sehr angenehm war.
Beim Aufziehen der Übergardinen kamen mir diese entgegen, weil keine Feststeller vorhanden waren.
In der Nasszelle stank es, weil der Abfluss vom Waschbecken zur Dusche nicht funktionierte.
Beides wurde vom Haushandwerker nach Meldung repariert.
Der Gestank in der Nasszelle blieb trotzdem, da die Lüftung nur funktionierte wenn der Lichtschalter angeschaltet war.
Der Behandlungsplan wurde jeden Tag geändert, die Behandlungszeit begann teilweise vor 8 Uhr und dauert maximal 15 Minuten.
Frühstück und Abendessen geht, wenn man nicht wählerisch ist.
Der Kaffee riecht nicht einmal nach Kaffee, dafür ist die Teeauswahl sehr umfangreich.
Das Mittagessen ist eine Katastrophe, dass es noch so etwas gibt hat mich schockiert.
Meine Zusammenfassung:
Es lohnt es sich nicht für den Preis privat "Wohlfühlwochen" zu buchen.

Gute Therapien, schlechtes drumherum

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Nur die Therapien empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapien, Servicepersonal
Kontra:
Sauberkeit, Mittagessen, Diätberatung
Krankheitsbild:
Coxarthrose, Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapien waren sehr gut, mir hat es sehr geholfen nach einer Hüft TEP. Die Therapeuten waren sehr kompetent. Auch mein behandelnder Arzt, ein junger Ass. Arzt und auch der Chefarzt hatten immer ein offenes Ohr.
Das Servicepersonal im Speisesaal und Cafeteria war sehr sehr nett und hilfsbereit.
Frühstück und Abendessen waren gut, obwohl abends auch mal frisches Gemüse auf den Tisch gehört hätte.
Das Mittagessen war nicht empfehlenswert. Es schmeckte eher wie Fertiggericht und hatte mit gesunder Ernährung absolut nichts zu tun. Auch in den Vorträgen der Ernährungsberaterin wurde immer auf gesundes Kochen hingewiesen. Findet hier keine Anwendung.
Die Zimmer sind dringend renovierungsbedürftig. Die Reinigung der Zimmer ist eine Katastrophe, teilweise wird der Dreck nur von einer in die andere Ecke gewischt. Das Bett ist eine Zumutung für orthopädische Patienten. Hilfsmittel, wie Keilkissen zum Schlafen, Toilettensitzerhöhung gibt es nicht oder müssen erbettelt werden.
Sitzkissen als Sitzerhöhung gibt es zum Ausleihen. Allerdings muss man es überall mit hinschleppen, was für einen Patienten mit Gehstützen beschwerlich ist. Überall im Haus sind nur alte niedrige Sitzmöbel.
Nicht mehr zeitgemäß ist auch das ständige mitschleppen des Therapiebuches, der Therapeut muss noch unterschrieben und führt noch eine eigene Liste, die zusätzlich noch abgehakt wird. Kannte ich aus einer anderen Klinik nicht. Die war technisch moderner.

Beurteilung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich ganz herzlich bei den Ärzten, besonders Prof Bieni, sowie den Schwestern der Station 5, für die gute und liebevolle Betreuung, vor und nach meiner Spinalkanalstenose OP, bedanken.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.

Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben Operation
Erfahrungsbericht:

Nach einer Bandscheiben Operation war ich für 3 Wochen Patient in Bad Düben. Wurde gut empfangen und hatte ein schönes Zimmer. Nur das Bett war eine Katastrophe nichts für Rückenpatient.Während meiner Reha sollte ich Übergangsgeld beziehen,darauf warte ich immer noch,wurde vor 6 Wochen nach Hause entlassen.Die Zusammenarbeit zwischen Patientenaufnahme und Rentenversicherung funktioniert überhaupt nicht.Gestern nach
6 Wochen habe ich die Entlassungsmitteilung nach Hause geschickt bekommen. Die Rentenversicherung hatte sie heute immer noch nicht.
Ich finde es in keiner Hinsicht Vorteilhaft für die Genesung.
Man sollte doch mal dran denken auch wenn an krank geschrieben ist fallen Kosten an.

Superklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Durch die Coronakrise gab es notwendige Einschränkungen im Umfeld)
Pro:
Rundumversorgung mit Note sehr gut!
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Athrose Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich werde nach einer Knie OP am 11.06.20 hier therapiert. Die Anordungen der Ärzte und die Fachkentnis der Therapeuten sind sehr ansprechend! Meine Beweglichkeit und Wohlsein insgesamt machen riesige Fortschritte! Hierzu trägt die abwechslungsreiche Kost erheblich bei! Die Küche ist super!
Ich kann diese Kinik nur jeden empfehlen, der eine OP im Auge hat!
Danke an das gesammte Theam!

Keine empfehlenswerte Reha-Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
fast alle Therapeuten
Kontra:
ärztliche Beratung
Krankheitsbild:
Kniegelenksluxation rechts durch Sportunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2019 nach mehreren Operationen am rechten Knie für 4 Wochen Patient und bin sehr enttäuscht. Die Reha-Behandlung war dürftig, vor allem, wenn man bedenkt, das die Rentenkassen einen Tagespauschalbetrag (Behandlung, Unterkunft, Verpflegung) bezahlen. In der ersten Woche (Aufnahme am Dienstag) ist nicht allzuviel passiert, die zweite Woche war okay und in der 3. Woche wurde das schon wieder weniger. Auf Grund der Tatsache, dass ich mehrere Feiertage (Himmelfahrt, Pfingsten) während meiner Behandlungszeit hatte, habe ich einer vorgeschlagenen Verlängerung von fast 2 Wochen zunächst zugestimmt. Diese habe ich dann nach einer Woche abgebrochen, da die Intensität der Behandlungen noch weniger wurde. Zuzüglich einiger Vorträge, um das Programm "auf zu füllen". Darüber habe ich mich beim Chefarzt der Orthopädie auch beschwert. das wurde dann zwar korrigiert, aber unter dem Strich kann ich diese Einrichtung leider nicht empfehlen.

Schlechtes Patientenmanagment

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Aussage)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (keine Aussage)
Pro:
Nichts
Kontra:
Schlechter Service
Krankheitsbild:
Knieprothese rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin Patient in der Sana Klinik Sommerfeld. Meine Knie Prothese war langfristig geplant. Ich wohne in Halle und wollte auch auf Empfehlung in Bad Düben meine Reha realisieren. Anfang September war ich persönlich in der Patientenaufnahme in Bad Düben und wurde nicht gerade freundlich, mit dem Verweis auf die Zuständigkeit des Sozialen Dienstes der Sanaklinik abgewimmelt. Ich wurde auch auf eine Vorlaufzeit von 3 Wochen hingewiesen. Nach Aktenlage des sozialen Dienstes der Klinik hat man sich seit dem 1.10,19 um einen Platz bemüht. Bad Düben hat als frühesten Aufnahmetermin den 11.11.19 angeboten. Ich werde am 19.10.19 in Sommerfeld entlassen und diese lange Überbrückungszeit akzeptiert meine Krankenkasse nicht. Schade das der gewünschte Heilungsprozess schon an der Bürokratie in der Verwaltung abgeblockt wird.

Schulterbeschwerden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (zu wenige Veranstaltungen in meiner Zeit hier)
Pro:
hatte sehr gute Therapeutin in Krankengymnastik
Kontra:
durfte leider kein Ergometertraining
Krankheitsbild:
Schulterimpegementsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr angenehm überrascht von dieser Klinik. Alle hier sind sehr nett, ein sehr gutes Betriebsklima. Man fühlt sich hier sehr wohl und wird auch ernst genommen. Wenn man Fragen oder Wünsche hat, sollte man auf die Ärzte zugehen und man löst zusammen dies oder das Problem.

Diese Entwicklung im Land -einfach nur trautig und schlimm !

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ausgenommen die Lage der Klinik)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Therapeuten ausgenommen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (bezieht sich nur auf die Thrapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die ganzenzen kleinen Ameisen,Therapeuten ,Reinigungskräfte,Küchenpersonal,Schwestern,waren super und nett
Kontra:
Behandelde Ärzte - und alles weitere aufgeführte
Krankheitsbild:
Chronisches Schmerzsyndrom,BSV -HWS-LWS, Psoarasis Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufnahmeuntersuchung-fast 0 / Blutdruck gemessen,Gewicht,Grösse,1x Blutabnahme. Eigene Anamnese des Arztes- null-nur durch hören sagen und den Befunden der anderen Ärzte,selbst da nicht richtig gelesen und demzufolge wieder gegeben.Mein Zustand hat sich innerhalb weniger Tage verschlechtert.Einweisung mit täglich einer Schmerz -Tablette,nach dem dritten Tag 2x täglich ein Schmerzmittel.Ich kann gar-nicht alles schreiben was hier durch die Ärzte falsch läuft.
Gesamte Küchenteam sehr freundlich-Essen könnte besser sein,aber man ist ja nicht im Urlaub.Schade ist, nur abgepackte Wurst,Käse,Brot.Was sollen dann die Gesundheitsvorträge.
Das gesamte Therapeuten-Team war spitze.
Dagegen die Ärzte-sie sind da und bekommen dafür viel Geld.
Entlassungsbericht-reine Katastrophe-wurde mir drei Tage vor Entlassung zur Korrektur gegeben.Und selbst der wurde durch meine Angaben,also nicht durch Untersuchungen korrigiert.
Letztendlich war mein jetziger Bericht nicht viel besser,weiterhin mit vielen Fehlern und Angaben übersät,die nie mit mir gemacht wurden.
Die Klinik hätte zudem die Möglichkeit gehabt meine Reha abzubrechen ,da ich schon nach den ersten Tagen gesagt habe das sich meine Schmerzen intensiviert haben.
Ich musste feststellen ,das es in dieser Einrichtung nur um das Geld geht und der Patient bleibt auf der Strecke - bezogen auf die Ärzte.
Sozialdienst- unmöglich -unmenschlich -vollkommen-überfordert und kontra zum Patienten.
Eines ist noch nennenswert, ich wurde mit einem Hexenschuss aus der Reha entlassen !

Rehaklinik ist zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Mai 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das gesamte freundliche Personal
Kontra:
"Gesundheitsvorträge" und Lehrküche
Krankheitsbild:
Doppelte Unterschenkelfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Mai 2019 war ich 3 Wochen zur orthopädischen Reha nach einer doppelten Unterschenkelfraktur( Dezember 2018)
Insgesamt war ich zufrieden. Wurde nur oft behandelt, wie die Patienten mit einem neuen Knie. Aber es brachte für mich eine Besserung.
Das gesamte Personal ( Rezeption, Schwestern, Therapeuten, Arzt u.s.w. ) waren alle sehr freundlich und immer hilfsbereit.
Das Essen gut und abwechslungsreich.
Für mich eigentlich sinnlos, die Vorträge ( Speisenversorgung ) und die "Lehrküche". In dieser Zeit wäre eine Therapie besser gewesen.
Abgelehnt habe ich das Schwimmbad (nachdem ich 1x dort war). Die nassen Fließen dort sind eine große Sturzgefahr. Ebenso die glatten Fließen in der Dusche.
Die Zimmer sind schön und hell. Die Betten und Matratzen sehr gut.
Sehr gut auch die Abholung per Taxi von zu Hause und wieder Rücktransport.

empfehlenswerte Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
fachlich kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieendoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach erfolgreicher Knie OP und 6 Tagen Krankenhausaufenthalt kam ich Ostersonntag in die Reha Klinik. Wurde sehr freundlich empfangen und eingewiesen. Aufnahmeuntersuchung von Ärztin und Schwestern wurden gleich am selben Tag gemacht. Am Dienstag bekam ich den Behandlungsplan.Am Anfang fiel alles noch sehr schwer, aber die Schwestern und Pfleger sind sehr einfühlsam, erklären sehr gut und helfen. So dass Erfolge nicht auf sich warten liesen. Schade war es, dass ich durch den noch nötigen Verband viele Behandlungen nicht richtig oder gar nicht machen konnte. Hätte mir Ersatzbehandlungen gewünscht. Vieleich mein Fehler, dass ich nicht mit der Ärztin gesprochen habe. Durch die Feiertage gingen natürlich auch Behandlungen verloren, aber ausruhen tat auch gut. Mein Zimmer war sehr geräumig und Dank der Reinigungskräfte immer sauber.Die Klinik und der angrenzende Park sind sehr schön. Das Essen sehr gut. Jeden Tag 3 Gerichte zur Auswahl. Frühstück und Abendessen abwechslungsreich und immer Obst und Salate . Besonders hervorheben möchte ich die Freundlichkeit des Personals. Egal ob Reinigungskräfte, Schwestern, Pfleger, Physiotherapeuten, Empfangspersonal und die Servisekräfte im Speiseraum.Alle super nett und freundlich. Nach 3 Wochen wurde ich mit deutlichen Fortschritten entlassen.

Danke an die kompetenten Mitarbeiter der Reha-Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Angestellte
Kontra:
Es gibt kein Kontra
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk Rechte Huefte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von Anfang an sehr gut betreut. Die Zimmer sind ausreichend groß mit einem komfortablen Bad. Das Rehaprogramm ist straff organisiert, die Schwestern und Therapeuten sind sehr kompetent und freundlich. Danke.

Sehr gute Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zimmer 1503,groß und immer sauber)
Pro:
Freundlich,nett und kompetent
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
OP an der Wirbelsäule 4 & 5 Wirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zufriedenheit als "Wiederholungstäter"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Qualität der Therapeuten, hohes Engagement, Freundlichkeit in allen Bereichen, individuelle Lösungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist ein REHA Zentrum, Patienten erreichen Erfolge mit der richtigen Einstellung zu einer Reha und ihrer Eigenverantwortung.
Ich war auch schon 2012 in dieser Reha Klinik und habe sie diesmal bewusst wieder ausgewählt.
Die Therapeuten sind rund um hochmotiviert und engagiert, leisten fachlich und mental hervorragende Arbeit und haben auch bei Gruppentherapien immer ein offenes Ohr für "Einzelbelange".
Je nach Belastberkeit der Patienten, was die Ärzte bei der Aufnahmeuntersuchung mit den Patienten besprechen, wird der Therapieplan erstellt.
Ich war mit der Anzahl und der Auswahl der Therapien sehr zufrieden.
Mir ist sehr viel Freundlichkeit und Entgegenkommen begegnet.
Die Sauberkeit im gesamten Objekt ist vorbildlich.
Die Verpflegung war für mich ausnahmslos in Ordnung.
Ich würde in dieser Einrichtung jeder Zeit wieder eine Reha in Anspruch nehmen.

Freundliche Mitarbeiter am Limit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Untersuchung nur nach Schema)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
straffes Zeitprogramm der Mitarbeiter
Krankheitsbild:
Rückenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Mitarbeiter sind äußerst zuvorkommend. Dies beginnt an der Rezeption und geht bis zu den Mitarbeitern bei den Mahlzeiten, und das trotz extrem hohem Arbeitspensum der Mitarbeiter. Bei der Erstuntersuchung wurde meiner Meinung nach nicht genügend auf meine persönliche Situation eingegangen, im Vordergrund stand das Abarbeiten einer vorgegebenen Tabelle.Bei den Anwendungen hatte ich keine speziellen festen Mitarbeiter, und so musste ich jedes Mal aufs neue meine Krankengeschichte erklären. Wie gesagt, alle Mitarbeiter waren ausnahmslos ausgesprochen freundlich. Positiv rwähnenswert ist auch das abwechlungsreiche Speiseangebot

gute ärztliche Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (gutes Ärzte- und Schwesternteam)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Gespräche mit Oberärztin)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (gutes Fachpersonal)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr gutes Fachpersonal
Kontra:
fehlende Zusammenarbeit der Ärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer Schmerztherapie dort. Auf Grund des Krankheitsbildes wurden Gespräche in Richtung einer empfohlenen OP geführt. Die Untersuchungen und Gespräche wurden durch die Oberärztin erledigt. Ich fühlte mich sehr gut beraten und zu nichts bedrängt. Nachdem ich mich für eine OP entschieden habe, bekam ich kurzfristig einen Termin.
Einen Tag vor der OP kam der Chefarzt und erklärte, das er nur einen Minimaleingriff durchführen werde. Die Einzelheiten sollte die Oberärztin besprechen. Sie besprach den Minimaleingriff und aber auch die von ihr vorgeschlagene größere OP ( zu dieser hatte ich mich entschieden). Nach der OP erfuhr ich von der Oberärztin, das man den kleinen Eingriff erweitern musste. Der Chefarzt sprach darüber nicht mit mir. Dies fand ich nicht so gut. Auf Grund des Eingriffes musste ich eine Ortese tragen. Es wurden aber unterschiedliche Rezepte ausgestellt (einmal vom Chefarzt und einmal Oberärztin). Das Sanihaus konnte somit nicht zeitnah die Ortese liefern. Ich bekam mein Hilfsmittel erst am Entlassungstag.
Während meines Aufenthaltes hatte ich immer das Gefühl, das die Ärzte gegeneinander arbeiten und nicht miteinander. Meinungsverschiedenheiten wurden vorm Patienten ausgetragen, was zu Verunsicherungen beim Patienten führt. Es sind alles sehr gute Ärzte, sie sollten nur mehr zusammenarbeiten. Ich hatte manchmal das Gefühl jeder wolle sein Ding durchziehen.

TOP Diätassistenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Vor Beginn meiner Einschätzung muss ich unbedingt erläutern, dass auf allen Ebenen Ihres Unternehmens nur positives zu berichten gibt.

Bitte gestatten Sie mir ausnahmsweise, dass ich von den 4 Therapiewegweisern die Abteilung Diätassistenz ganz besonders mit Lob überschütten möchte. Sie haben es verdient.

Ich habe ein besonderes Auge auf dieses Team gelegt, da ihr Aufgabenbereich ganz vorn liegen muss. Und siehe da, so ist es auch, es spielt in der Champions League!

Ihre sehr netten Mitarbeiterinnen leisten zusätzlich ganz tolle Arbeit. Ich hoffe und wünsche mir, dass hier kein Stillstand eintritt - dann werden Sie nur Freude haben. Mit freundlichen Grüßen Schmidt, J.

* Die veröffentlichte Meinung des Patienten erfolgte in einem persönlichen Feedbackgespräch, das wir mit seiner Einverständnis dokumentiert haben. Der Patient wünschte, dass seine Angaben hier im Portal veröffentlicht werden, um anderen Patienten damit zu helfen. Dies hat er mit seiner Unterschrift bestätigt.

empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Aufenthaltszimmer für ambulante Patienten ist zu klein, Lösung durch Angebot eines Zweibettzimmers erfolgte nach wenigen Tagen)
Pro:
ganzheitlicher Behandlungsansatz
Kontra:
Freizeitangebote zu dünn
Krankheitsbild:
Lumboischialgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Besonders hervorheben möchte ich die kompetente Betreuung durch die Fachärztin. Ebenso besonders gut empfand ich fast alle Physiotherapeuten. Hochmotiviert und einfühlsam. Spüre auch zwei Monate nach Abschluss der Reha die Erfolge.
Habe auch psychologische Beratung in Anspruch genommen. Kann ich nur empfehlen.
Die technische Ausstattung war sehr gut, insbesondere Druckstrahlmassage und großes Schwimmbad.
Der Kurpark ist sehr gepflegt und bietet bei schönem Wetter sehr gute Erholung zwischen den Behandlungen.
Lediglich etwas mehr Angebote für die Freizeitgestaltung wären wünschenswert. Bad Düben hat mehr zu bieten, als die Angebote an der Wandtafel.
Vielleicht kann auch ein Ausflug nach Wittenberg an Wochenenden angeboten werden.

Beurteilung REHA-Zentrum Bad Düben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ganzheitliche Betreuung u. med. Einflussnahme
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Anschlussheilbehandlung nach Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Name ist Gerhard Kümmell. Ich war zur Anschlussheilbehandlung nach einer Knie-OP für 3 Wochen in ihrer Einrichtung. Zusammengefasst kann ich mich bei allen an meiner Genesung beteiligten Bereiche und Personen, einschließlich der Essenversorgung, ausdrücklich bedanken.

Möglichst großen Bogen um diese Klinik machen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man hat es nicht geschafft einen Vernünftigen Plan zu erstellen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Küche, Zimmer, Freizeitangebote
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe dei Reha nach einer Woche abgebrochen weil soviel im Argen lag das ich es nicht länger ausgehalten habe.
Das erstens das mir Aufgefallen ist war die unzumutbare Verpflegung. Es gab 3 Sorten Wurst,davon immer 1 mal Leberwurst. Zum Frühstück gabs noch abgepackte Marmelade.
Das Zimmer wirkte sehr abgewohnt. Im Bad einige zerbrochene Fliesen und ein rostender Heizkörper.
Doch am meiste gestört hat mich das ich in 7 Tagen nur 2 mal Krankengymnastik und eine Wärmebehandlung hatte. Auch 3 Vorträge fand ich absolut nichts sagen. Der erste nannte sich Patientenforum Speisebereitung. Ehe eine Werbeveranstaltung wie gut doch die Firma ist die die Küche betreibt. Der nächste Vortrag wurde von einem Mann gehalten der es nicht nötig hatte sich vorzustellen. Erst auf mein Nachfragen stellte es sich heraus das er Diplompsychologe ist und nur noch 4 Jahre diesen Beruf ausführt. Nun am 7 Tag habe ich mich entschlossen, da am Nachmittag immer noch keine Behandlung stattfand die Reha abzubrechen. Selbst das Schwimmbad wurde für die nächsten 3 Wochen geschlossen. Ein absolutes NoGo für eine Othopädische Klinik

Schade, hatte mir von REHA in Bad Düben wirklich mehr versprochen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Patientenzimmer brauchenneuen Anstrich. Möbel müssen überarbeitet werden durch das feuchte Abwischen sind alle Oberflächen defekt.)
Pro:
Großartig, täglich am Abend das Schwimmbecken nutzen zu können
Kontra:
Zuwenig Patientenbezogene Anwendungen. In der ersten Woche Mittwoch: nur ein Vortrag. Donnerstag: eine Anwendung. Freitag: eine Anwendung, nach mehrmaligen Vorsprechen in der Terminvergabe, dann auf Zuruf noch eine Anwendung
Krankheitsbild:
Dynamische Stabilisierung der Lendenwirbel 3/4
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte von Anfang an das Gefühl, man konnte mit meiner Diagnose, dynamische Stabilisierung der Lendenwirbel 3/4, nichts anfangen. Bei der Krankengymnastik musste ich genaue Erklärung abgeben, wie und was an mir operiert wurde. Das Röntgenbild und der OP-Bericht lagen bei der Stationsärztin! Krankengymnastik 2 x in der Woche erschienen mir zu wenig. Wirbelsäulengymnastik im Wasser ganze 4x in 3 Wochen. Am Wochenende nur Freizeit, davon hatte ich nun schon genug. Da muß man eben die Iniative ergreifen und sich am Abend im Schwimmbecken selbst Bewegung verordnen. Nach Rücksprache mit dem Oberarzt der Orthopädie wurde mir zusätzlich noch ein Wannenbad mit Melisse verordnet!!!! Auch eine Aussprache mit dem Chefarzt der Orthopädie brachte keine Änderung. Ich hatte eben viel Freizeit, habe den ganzen Ort und Umgebung erkundet, viele Feldblumensträuße gepflückt und die Zeit abgesessen oder gelegen. Die Speiseversorgung war vom Angebot nicht umwerfend, die tägliche Wasserflaschentragerei ist auch nicht mehr zeitgemäß. Überall stehen Trinkbrunnen, nur hier nicht. Nicht nur ich habe von der REHA mehr erwartet, es wurde viel über die nicht ausreichenden Anwendungen diskutiert. Ein Therapeut warf mir zu guter Letzt vor, ich sei auf Leistungen fixiert, da könnte ich ja nicht gesund werden. Ich dachte, dazu geht man zur REHA, um wieder fit gemacht zu werden, auch wenn man vom Alter her nicht mehr taufrisch ist. Ich bin fast 71, aber lebe noch! Die Ausrede, es seien zu wenig Therapeuten, oder es seien momentan zu viel erkrankt, dürften den Patienten gar nicht erreichen. Dann kann man eben das Haus nicht mit über 250 Patienten füllen. Schade, leider vertane Zeit.

Nicht weiterzuempfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
alle Therapeuten
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Skoliose mit Schmerzsyndom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider war ich von meinem Aufenthalt im Rehazentrum sehr enttäuscht.Altes Haus(z.Z.eher eine laute Baustelle!!),Essen fast ungenießbar (sogar verdorben), Kantinenatmosphäre rundum mit unfreundlichem Personal,keine Freizeitmöglichkeiten,ungepflegte Beete im Park und wenige Sitzgelegenheiten.
Positiv möchte ich die Physiotherapeuten mit sehr guten Behandlungen (sollte man entsprechende verordnet bekommen) hervorheben.

Bad Düben: immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
Terminvergabe manchmal kritikwürdig
Krankheitsbild:
Reha nach Knie- Endo- Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Knie- OP (Schlittenendoprothese)li. Knie war ich vom 11.11.2014 3 Wochen zur Reha in o.g. Einrichtung. Die Klinik befand sich in einer Umbauphase. Die Aufnahme funktionierte reibungslos, das Zimmer entsprach meinen Vorstellungen.Die behandelnden Ärzte waren sehr höflich und aus meiner Sicht sehr kompetent. Die Therapeuten, der allgemeine Ablauf in der Reha- Klinik professionell. Verbesserungswürdig wäre nach meiner Erfahrung manchmal die Terminvergabe bzw. die Organisation. Das Essen war abwechslungsreich, reichlich und auch für Diabetiker gab es mehrere Auswahlmäglichkeiten. Vom täglichen Einerlei und 2 Sorten Wurst (immer die gleiche) kannüberhaupt keine Rede sein. Das Mittagessen hatte sich in meinen 3 Wochen Reha nicht einmal wiederholt.
Ich kann diese Einrichtung nur bestens weiterempfehlen.
Minus: Während der Umbaumaßnahmen wurde Fußbodenbelag verlegt (mit stinkendem Kleber). Dieser Gestank zog wegen mangelnder Abdichtung der ausführenden Baufirma durch das Gebäude.

Nie wieder !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Chefarzt hatte kaum Zeit,)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (dennoch merkt man den Druck den das Personal hier hat)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kurpark , teilweise sehr kompetentes Personal
Kontra:
Zimmer, Essen, teilweise unmotiviertes Personal
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Erfahrungsbericht:

Nie wieder Bad Düben!
Als 35 jähriger Patient kommt man sich vor wie in einem Altersheim.Die meisten Patienten sind älter als 60.das Essen ist morgens und abends minderwertig, von Abwechslung hat man hier noch nie etwas gehört.das Mittagessen war soweit ok.die Therapeuten geben sich Mühe sind aber auf Grund der Massendurchschleusung oft oberflächlich.die Visite dauert max 5 min und ist ebenfalls mehr als oberflächlich zu bewerten.ledeglich der Ortopäde Herr Ste...... ist mir sehr positiv aufgefallen, er hatte stehts ein offenes Ohr und nahm sich viel Zeit für mich.Die Patientenzimmer sind renovierungsbedürftig.Das kulturelle Angebot eher für Senioren.Der Park ist wiederum sehr schön.

Keine Empfehlung für die MediClin Bad Düben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Jenseits der ärztl. Beratung annehmbar)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
äztliche Betreuung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik selbst könnte moderner gestaltet werden.
So wirkten z. B. die zum Schwimmbad gehörenden Duscheinrichtungen sehr überholungsbedürftig; eine Schallisolierung des Haus war für mich nicht erkennbar.

Die medizinische Betreuung ließ zumindest teilweise Zweifel an der fachlichen Kompetenz einzelner Ärzte aufkommen.
Beispiel: Wegen starker punktueller Rückenschmerzen untersuchte mich auf meinen Wunsch hin der zuständige Oberarzt. Ergebnis: Mir fehle nichts.
Meine wiederholten Hinweise auf das akute Schmerzempfinden und die Information, Schmerzen dieser Art hätten sich bisher meist als Funktionsblockaden der BWS herausgestellt und seien in der Vergangenheit mit einfachen Mobilisierungen beseitigt worden, wurden ignoriert. Allenfalls -so der Oberarzt - habe ich einen winzigen Muskelriss.
Da habe ich aufgegeben und anschließend meine Frau (keine Medizinerin o. ä.) gebeten, mit leichten Druckbewegungen auf die schmerzende Stelle einzuwirken - und siehe da: Ein leises Knacken und der Schmerz ließ nach bzw. verschwand - und das in einer orthopädischen Facheinrichtung!

Zu bemängeln sind auch einige Vortragsveranstaltungen. Die über Gesundheit z. B. bezog sich auf Drogenprobleme (!) und die Dozentin präsentierte z. T. jahrzehntealte Statistiken.

Die Verpflegung im Haus war katastrophal!
Zum Frühstück und Abendessen immer wieder die gleiche Wurst, den gleichen Käse. Frisches Gemüse wäre ein Highlight gewesen. Das Mittagessen war m. E. kaum genießbar, eine echte Zumutung. Wohl dem, der am Wochenende außerhalb der Klinik ein Restaurant besuchen konnte.

Einzig lobend zu erwähnen sind die Therapeuten, die zumeist mit Engagement und offensichtlicher Kompetenz tätig sind.
Fazit: Nie wieder diese Klinik.

sehr zu frieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr gut
Kontra:
Qualität des Essens
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mediclin ist sehr zu empfehlen!!
mit meiner medizinische Rehabilation in der
Mediclin in Bad-Düben war ich sehr zufrieden!
Ärztliche Betreuung durch Dr.Brunner war top!!
Die Therapeuten in allen Abteilungen sehr freundlich umsichtig,hilfsbereit alles top!
Die gesamte Klinik,Zimmer alles in einen sehr
sauberen Zustand. Nur das Essen müßte von der Qualität verbessert werden,schade das, das freundliche Personal im Speiseraum ständig
da durch zu leiden hat.

Nicht noch einmal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
sehr nettes Personal, medizinisch und auch Service
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenimplantate HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni diesen Jahres zur Reha in Bad Düben. Die Verpflegung war einfach katastrophal, das Essen eine Zumutung. Zum Frühstück und zum Abendessen tagtäglich dieselbe Wurst, der selbe Käse, null Abwechslung, kaum frisches Obst, fast noch weniger frisches Gemüse, Gurke und Tomate sucht man vergebens.
Rein vom medizinischen Aspekt war man mit meine HWS-OP auch überfordert, die meisten Therapien waren auf die LWS ausgerichtet und somit für mich nicht unbedingt optimal.
Die Freizeitangebote sind in dieser Einrichtung auch als mangelhaft zu bezeichnen, gerade ältere Patienten, die vielleicht noch durch Gehhilfen oder einen Rollstuhl gehandicapt sind haben null Chance auf auch nur ein bisschen Abwechslung oder gar Unterhaltung.

Alles in allem: einmal und nie wieder, dieses Reha-Zentrum kann man nicht wirklich weiterempfehlen!

Personelle Unterbelegung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (vollkommen unterbelegt; zum Teil Hilfskräfte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist personell vollkommen unterbelegt. Fehlendes Fach- bzw. Pflegepersonal wird durch 1-Euro-Kräfte ersetzt, die dort fachlich komplett fehl am Platz sind. Sicherlich möchte da jemand viel Geld sparen, was am Ende in den eigenen Taschen landet. Ärzte werden aus Osteuropa geordert, sicherlich weil diese auch "günstiger" sind. Damit möchte ich nicht deren Kompetenz in Frage stellen. Aber was nützt mir ein Arzt den ich nicht verstehe bzw. der mich nicht versteht?
Traurig, denn das geht natürlich auf Kosten der Patienten.
Sicherlich sieht es so in vielen Kliniken aus. Da kann man nur beten nicht auf deren Hilfe angewiesen zu sein.

Weitere Bewertungen anzeigen...