|
Klausx2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Die Verordnungen mangelhaft, die Durchführung gut!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr hilfsbereites Personal an der Basis
Kontra:
Ärzte (für Long Covid) haben kein Interesse an den Patienten
Krankheitsbild:
Long Covid / Fatique
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Long Covid / Fatique
Hände weg von dieser Reha!
Achtung, ich spreche nur von Long Covid, die Reha für Hüft-und Kniepatienten machte einen sehr guten Eindruck, diese waren hochzufrieden, die Long Covid Patienten waren oft unzufrieden.
Auf der Webseite präsentieren sie sich als Spezialklinik, vor Ort ist es eher unbeholfen, bestenfalls bemüht. Leider auch selbstherrlich. Basisprogramm sind Wärmepackungen, Kneippgüsse, Rätselaufgaben, Atemgymnastik, autogenes Training (in einer Sitzung schlief der Therapeut ein), Lehrküche mit der Empfehlung, Fett zu meiden. Die Therapeuten an der Basis sagen offen, dass es keine wirklichen Ansätze gibt.
Das Aufnahmegespräch bezüglich der Beschwerden war 3 Minuten, in denen ich kaum zu Wort kam. Weitere Visiten waren genauso kurz. Nicht nur bei mir. In meiner letzten Reha waren es 45 Minuten.
Die psychologische Betreuung war eher zweifelhaft. In dem nur einmal wöchentlich stattfindenden Gesprächskreis wurden eher Vorträge gehalten, welche anderen Erkrankungen zu Erschöpfung führen können. Viele Patienten konnten daran nicht teilnehmen, weil sie andere Termine hatten.
Am Ende werden nach 5 Wochen
Pillipalle-Programm Patienten, die schon vorher alle Diagnosen gesichert hatten, die zum Teil 2 Jahre krank geschrieben waren, denen es sichtlich schlecht ging und die kaum belastbar waren, gnadenlos gesund geschrieben.
Leute, die vor der Reha nicht krank geschrieben waren, haben gar keine Chance.
Eine Diagnostik, wie auf der Webseite angegeben, findet nicht statt. Der Entlassungsbericht ist geschönt, z. T. gelogen, und wird erst bei Abreise ausgehändigt. Ich werde Widerspruch einlegen.
Absolut keine Empfehlung.
|
DAdolph berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Muskelerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Januar 2025 im Reha-Zentrum Bad Düben. Ein Lob an das gesamte Personal,von den Ärzten bis zum Reinigungspersonal. Sie sind alle hilfsbereit und freundlich. Die Therapeuten sorgen für Gute Laune und geben ihr Bestes für die Patienten. Das Essen ist reichlich, allerdings nicht Immer schmackhaft.Meine Empfehlung ist die Lehrküche, da wir gesund und lecker gekocht. Ein großes Lob an die Diätassitentinnen.
|
Altefrau3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (mit den Damen an der Rezeption)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Wie ich später erfahren habe, Patienten wurden von einer bekanntgegebener Stelle abgeholt und zur MediClin gebracht. Daß so eine Möglichkeit gibt, wurde mir weder schriftlich noch telefonisch mitgeteilt, obwohl ich der Klinik vor Monaten meine Telefonnummer mitgeteilt hatte.
Ich hatte vor Monaten die Klinik mehrere male angerufen, leider konnte ich telefonisch niemanden erreichen.
Am ersten Aufnahmetag nach mehrstündigen Reise wurde ich in Bad Düben vom Busfahrer ganz wo anders abgesetzt und dort kannte niemand MediClin. Ich wusste nicht was ich machen soll, mehrere male rief ich MediClin an, niemand ging ans Telefon. Weit und breit war nirgends ein Taxi. Mir blieb nicht anders übrig zurück nach Hause zu fahren. Da sah ich eine Frau, fragte auch sie wie ich zu MediClin kommen kann. Die Frau war eine Iranerin, kannte sich aus, nahm alle meine Handgepäck in die Hand und brachte mich (ich, eine fast 80 jährige Ausländerin) ca. nach einer Stunde Fußweg zu der Klinik MediClin. Als ich an der Rezeption die Mitarbeiterin darauf ansprach, dass ich mehrere Male angerufen habe und niemand ans Telefon ging, sagte sie „wir haben viel zu tun, wir können nicht immer ans Telefon gehen“. Während ich an der Rezeption stand klingelte das Telefon mehrere male und die Frau an der Rezeption nahm alle Gespräche entgegen.
Warum konnte ich telefonisch niemanden erreichen, ist mir ein Rätsel.
In der Klinik für mich zuständige Ärztin und andere Mitarbeiter waren nett.
|
Truppe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therapeuten !!
Kontra:
Ärzte, Sozialdienst
Krankheitsbild:
Post Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es gibt kein Konzept zur Behandlung von Corona Langzeitfolgen.
Jeder Einwand wird abgewiesen.
Für mich bloßes Abkassieren der DRV.
Fehlerhaft, wiedersprüchlicher Entlassungsbericht wird nicht korrigiert.
|
daniellekng8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Wurde beim Frühstücken laut angebrüllt von einer Servicekraft warum ich mir Kaffeemilch und nich normale Milch. Könnte ich normale Milch holen wäre ich nicht in der Reha.Bin nun 6 Wochen da und die Reha ist eine Katastrophe.
|
jv885 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gutes Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Februar/ März vier Wochen in der Kurklinik in Bad Düben. Für meine neue Krankheit Parkinson habe ich erwartet Tips und Hinweise zu erhalten wie ich damit umgehen kann und wie ich gegen steuern kann. Ich war mit allen zufrieden! Jegliches Personal, vom Chefarzt bis zum Koch kann ich nur positiv bewerten.
Ein kleines Manko gibt es doch. Für die geringe pro Kopf Finanzierung für das Essen kann aber die Klinik NICHT. Somit war alles Essen immer lecker, hätte aber etwas mehr Abwechslung vertragen können.
|
Vonnie150583123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20223
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Therapeuten, Stationsarzt, manches Pflegepersonal
Kontra:
Oberärztin, wenig Therapien, Essensangebot
Krankheitsbild:
Inkompletter Querschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist absolut nicht zu empfehlen, ich hatte in 9 Tagen insgesamt 2 h Therapie, mehr Ergo als Physio, das geht überhaupt nicht. Ich bräuchte mindestens jeden Tag 1 bis 2 H Physio um an mein Ziel zu kommen. Ich habe die meiste Zeit nur in meinem Zimmer verbracht. Auf dieser Station waren nur Patienten Ü 70 und ich mit meinen 40 Jahren, kam mir mehr wie verlassen und einsam vor.Ich habe Rücksprache mit dem Arzt gehalten und er meinte er könne nichts machen, die Therapeuten teilen die Patienten ein. Es wären auch durch Krankenstand zu wenig Therapeuten da.Warum nehme ich dann Patienten auf, wenn man diese nicht behandeln kann? Die Therapeuten waren alle super muss ich sagen,,auch der Stationsarzt war spitze und hat sich sehr viel Zeit genommen. Die Oberärztin ist eine ganz furchtbare Person, die geht nicht auf den Patienten ein und möchte nur ihre Meinung durchsetzten,fällt einem ständig ins Wort und ich war froh, dass ich sie nicht nochmal sehen musste, ich glaube dann hätte sie mich richtig kennengelernt. Diese Frau hat mich schon am ersten Tag so wütend gemacht mit ihrer Art. Das Pflegepersonal war bis auf ein paar Ausnahmen sehr nett, sie waren aber alle mit meiner Situation komplett überfordert. Was ich nicht gut fand, war wie manche mit den älteren Patienten umgegangen sind. Da wurden welche ganz schön laut und ziemlich genervt gegenüber den Patienten und da die älteren sich ja nicht wehren, konnte sich so manche Pflegerin austoben. Ekelhaft. Zur Verpflegung muss ich sagen, für eine Rehaklinik, sehr schlecht. Brot trocken nicht frisch und Brötchen schlapprig nicht frisch. Selten frisches Obst, nur aus Dose, Kräuterquark flüssig statt cremig, Mittagessen kam meist was Anderes als man bestellt hat und alles nur Dosenzeug oder Tüte, nichts Frisches. Es war
schon so, dass ich nichts mehr gegessen habe und hab mir was von zu Hause mitbringen lassen. Fazit...NIE WIEDER IN DIESE KLINIK hab abgebrochen.
|
Supi66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Mit den ärztlichen Verodnungen)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Verordnungen entsprachen nicht dem Krankheitsbild)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Ärztinnen, die nicht auf Diagnosen spezialisiert sind
Krankheitsbild:
Hirninfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufenthalt vom 18.7 - 8.8.23, nach einem Jahr Anmeldezeit (soviel zur Frühreha!). Diagnose: Hirninfarkt, Folgebefund: Gesichtsfeldeinschränkung
Da die Klinik damit wirbt, auf Gesichtsfeldeinschränkung spezialisiert zu sein, habe ich sie ausgewählt.
Nach Erhalt des Therapieplanes stellte ich fest, daß ich alle Varianten der Wirbelsäulentherapie durchlaufen soll und nichts zur Therapie des Gesichtsfeldes verordnet wurde. Wöchentlich stellte ich mich der Ärztinnen vor, um das Problem zu benennen. Es blieb bei Wirbelsäulentherapie, Ergotherapie usw. Selbst die Therapeuten waren erstaunt über die Verordnungen. Für mich war dieser Aufenthalt ein Ferienlager für Senioren (66Jahre).
Lobend muss man die Freundlichkeit des gesamten Personals erwähnen, auch die therapeutischen Hinweise hab ich gern angenommen.
Leider war auch das Mittagessen einer Kureinrichtung nicht würdig. Fertigkost in diversen Varianten.
Mein Fazit fällt also nicht positiv aus in Bezug auf eine spezielle, diagnosefundierte Behandlung.
|
Reha523 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal der Station
Kontra:
Angebot Krankengymnastik und Wassergymnastik
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 18.04. - 18.05. 2023 in der Klinik. Mit diesem Aufenthalt war ich sehr unzufrieden. Das Therapeutische Angebot war miserabel . Es gab kaum gezielte Anwendungen für mein Problem - keine KG, keine Wassergymnastik wegen Personalmangel. Die auf der Klinikhomepage vorgestellten Behandlungen zur Wiederherstellung bzw. Verbesserung des Gesundheitszustandes wurden mir nicht zu Teil.
Wenn es in der Reha - Klinik keine Therapeuten gibt, warum nehmen sie dann Patienten auf ? Mein Aufenthalt, von dem ich mir viel versprochen hatte, lt. HP, war umsonst - nur eine Aufbewahrung.
Das Essen in der Klinik war einer Gesundheitseinrichtung unwürdig. Kein frisches Gemüse verarbeitet, kein Obst nur alles in abgepackten Portionen.Als Nachtisch süße, ungesunde in Plastebechern angebotene Cremes und Pudding. Nach dem Essen, war der Esstisch voller Plastemüll ????
Diese Klinik kann ich auf keinen Fall empfehlen!
Das Personal der Station und die wenigen Therapeuten waren sehr bemüht, die Patienten gut zu betreuen.
|
Cl.k. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22/23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Reha
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann wurde nach einer hirnblutung und stammhirninfarkt dort rehabilitiert. Ich kann mich nur positiv äußern. Er wurde hier sehr gut behandelt. Das Personal stets freundlich. Die Ärzte gaben genügend Auskunft. Sein Zustand hat sich deutlich gebessert. Er ist Halbseitig gelähmt und er kann sich mittlerweile sehr gut alleine fortbewegen. Im normalen Alltag funktioniert es auch wieder ganz gut. Also ich kann dieses rehazentrum wärmstens empfehlen
|
Ossi1176 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gepflegtes Haus, freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Planung
Krankheitsbild:
Epilepsie und orthopädische leiden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nettes Personal, Schwestern,Physiotherapeuten,Psychologen, Ärzte fast alle Mitarbeiter! Zu bemängeln ist die Planung der Anwendungen! Und die unfreundlichkeit einer der Rezeptionsdamen. An sonsten eine gute und sauber Reha Einrichtung.
Ein angenehmer Aufenthalt wo dem Patienten geholfen wird.
|
Andreas2008 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit trotz Stress
Kontra:
Corona-Management
Krankheitsbild:
AHB nach Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Corona und die spürbar negativen Auswirkungen haben dazu geführt, dass ich ergebnislos die eigentlich dringend nötige AHB nach meinem erneuten Schlaganfall aussetzen und verschieben musste. Ein für mich erschreckend schlechter Umgang mit Corona hat dazu geführt. Bereits in der ersten Zeit hatte man den Eindruck, dass es überhaupt keinen vernünftigen Umgang, geschweige denn ein ordentliches Konzept in Bezug auf Corona gab. Was letztlich die Folge hatte, dass ich keine Therapien mehr hatte, die so enorm wichtig für mich gewesen wären. Denn in den letzten Wochen infizierten sich nicht nur ständig Patienten, sondern immer wieder fiel Personal aus. Was dann natürlich Auswirkungen auf die Therapiepläne hatte. Und wenn man dann beispielsweise einmal pro Tag Logopädie und einen Gesundheitsvortrag hatte, erschließt sich kein Sinn einer Reha mehr. Ich weiß, dass die Umstände durch Corona schwer sind. Aber wenn man so offensichtlich konzeptlos in diese Zeit stolpert, sind negative Auswirkungen fast zwangsläufig zu erwarten.
Ich habe jedoch bewundert, wie die Mitarbeiter dieses Chaos versuchen zu bewältigen. Freundlichkeit trotz Stress schien das Motto.
Negativ erscheint mir, das die Klinik generell eine grundlegende Renovierung dringend nötig hat. Da sind die Betten eigentlich nur noch eine Zumutung bei diesen durchgelegenen Matratzen, es fehlt eine Art Wohlfühlambiente mit Sitzbereichen, die Klinik verströmt einen in die Jahre gekommenen rein funktionalen Charme.
Letztlich hoffe ich, dass sich einiges bereits geändert haben wird, wenn ich im kommenden Frühjahr meine Reha fortsetze.
|
Margarethe12 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sozialbetreung, Essen
Kontra:
schlechte psychologische Einschätzung, fehlende Einbeziehung von Angehörigen
Krankheitsbild:
Schlaganfall mit starker Sehbehinderung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine absolut nicht empfehlenswerte Klinik!!! Ein Angehöriger war dort im März nach Schlaganfall mit sehr eingeschränktem Sehvermögen. Die haben bei der psychologischen Betreuung oder bei der Beurteilung der Pflegesituation zu Hause nicht mal uns als Angehörige mit einbezogen. Haben demzufolge nicht gemerkt, dass der Patient lügt. In 4 Wochen in Bad Düben habe ich 1 Paar benutzte Socken und 2 x benutzte Unterhosen, 1 T-Shirt und 1 Trainingshose zum Waschen bekommen. Aber mit dem Patienten ist alles total in Ordnung mit der Psyche. Der Koffer war noch von mir gepackt. Haben die Schwestern und Ärzte keinen Geruchssinn?? Also, man ist auf sich allein gestellt dort. Der Arzt spricht schlecht deutsch und will vieles nicht sehen und hören, macht ja Arbeit. Die einzigen kompetenten Leute sind die nette Assistenzärztin und die Sozialarbeiterin. Die haben aber leider keine Chance gehört zu werden. Außerdem war das Essen gut. Das ist aber leider nebensächlich.
|
U.B.64. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Absolut zu empfehlen!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Tolle Therapeuten, Ärzte und Psychologen
Kontra:
Eher „schlechte“ Unterbringung
Krankheitsbild:
AHB nach Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Positiv:
- gute ärztliche Betreuung
- sehr freundliche und hilfsbereite Therapieplanung
- sehr gute psychologische Betreuung
- hervorragende Therapeuten in allen Bereichen
- allgemein nettes, hilfsbereites und freundliches Personal
Negativ:
- teilweise sind die Zimmer schon sehr in die Jahre gekommen
- die Betten sind recht schmal und die Matratzen eine Zumutung
- das Essen ist teils sehr fad, einfallslos bis lieblos. Es finden zu
viele Fertig- bzw. Halbfertigprodukten Anwendung. Darüber
hinaus könnte man meinen die Klinik hat einen Vertag mit der
Truthahn/Hähnchen-Industrie.
|
Nitzrek berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20/21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Muskeldystrophie, Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 30.12.20-19.1.21in dieser Klinik.Es war ganz furchtbar.Das Personal ist teilweise sehr unfreundlich,abends würde den Patienten eine Ansage gemacht das man nicht klingeln darf weil das Personal Abendbrot in Ruhe essen wollte,das geht gar nicht.Die Physiotherapie geht nicht auf den Patienten ein,es wird den ganzen Tag nur gelacht und Kaffee getrunken.Der Abschlussbericht würde geschrieben ohne daß ich einen Arzt gesehen habe,da stehen Sachen drin die nicht der Wahrheit ebesprechen,ich werde das aber der Krankenkasse melden.Es wird geworben das die Klinik auch für Muskelkranke da ist,das entspricht nicht der WWahrheit man ist dort einfach überfordert.Nie wieder dort hin.
|
WOLLY3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Freundliche Reinigungskräfte u. Küchenpersonal
Kontra:
Restliches Personal
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen Schlaganfall, und bin zur Anschlußheilbehandlung nach 4 Wochen in dieses Rehazentrum gekommen. Und kurz gesagt bin ich kränker raus gekommen als ich rein ging.So Inkompetentes Personal habe ich noch nie erlebt. Ich habe zusätzlich einen icd drin da ich schon 2 Herzinfarkte hatte,.Man wollte mich mit einer stromtherapie behandeln mit meinem icd ist das gefährlich und sollte das nicht bekommen. Aber das musste ich denen erst mal sagen. Die Ärzte hatten alle Unterlagen da, aber gewusst haben sie nichts über den einzelnen Patienten. Ich habe zu tun mit meinem Blutdruck der häufig niedrig ist, und die sogenannten Ärzte setzten einfach lebensnotwendige Tabletten ab, ohne sich in Verbindung zu setzen mit meinem behandelten Kardiologen. Nun hatte ich soviel Wasser im Bein das ich ins Krankenhaus musste um mir das Wasser abziehen zu lassen. Diese Probleme hatte ich vorher nicht, ich habe so lange gebraucht um die richtige Tabletten zusammen Stellung zu finden für mich. Und nun darf ich dank dieser Reha von vorn anfang. Greifbar ist bei Problemen auch kein Arzt zumindest am Wochenende, wenn man wie ich mit 25% Herzleistung dann noch Kraft training machen soll statt neurologische Maßnahmen für die Feinmotorik,die bei mir grad nach dem Schlaganfall wichtig wäre, muss ich sagen bin ich hier absolut fehl am Platz gewesen. Ich kann dieses Zentrum für Schlaganfall Patienten absolut nicht weiter empfehlen. Das war eine einzige Katastrophe. Von dem Essen ganz zu schweigen auch hier könnte ich einen ähnlichen Text schreiben. Bleibt zu Hause bevor ihr hier hin sollt, macht es lieber Ambulant, da wird euch sicher mehr geholfen.
|
kekr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2000
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
super Behandlungen
Kontra:
Essen kann verbessert werden
Krankheitsbild:
Mitochondriale Myopatie Kearns-Sayre Sydrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Rehaklinik. Freundliches, hilfsbereites und vor allen Dingen super geschultes Personal. Ich habe mich sehr wohl gefühlt, auch in Zeiten von Corona.
Abstriche muss man beim Essen machen. Manchmal war es mir persönlich zu fade und zu eintönig. Aber was steht im Vordergrund Essen oder Behandlung. Mir waren die Behandlungen viel mehr wert.
Also vielen Dank an alle. Ich würde jederzeit wiederkommen und könnte diese Klinik jederzeit weiterempfehlen.
Die Klinik präsentiert sich in einem fast gutem Zustand. Die baulichen und hygienischen Mängel sind den Jahren geschuldet. Hier wurde in der Vergangenheit nur ausgebessert. Alle Räume sind sehr hellhörig. Die Zimmer sind gut eingerichtet und auf den 1. Blick sauber. Vor einem Neubezug könnte man die Reinigung der Fensterbänke, Heizkörper u.a. erwarten. Das Essen ist sehr gut und mittags zumindest abwechslungsreich, abends immer dieselbe Wurst und Käse. Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage kostenlos! Die Außenanlagen sind gepflegt und laden zum bummeln ein. Die Therapeuten sind alle sehr höflich und wirken profesionell. Ärzte wirken von oben herab und arrogant, wenig auf die Bedürfnisse des Patienten ausgerichtet, in einigen Teilen fachlich inkompotent. Die Quote an sehr jungen und ausländischen Personal ist hoch, es kommt oft zu Missverständnissen. Meiden sollte man nach Möglichkeit die Rezeption, den Pflegestützpunkt und den Herrn in der Sozialberatung. Alle samt sehr unhöflich und wenig hilfsbereit. Es gibt in diesen Bereichen Mitarbeiter die sich negativ, gut hörbar, über manche Patienten amüsieren. Mein Entlassungsbericht ist übersäht mit Fehlern, ich werde eine Berichtigung anfordern. Die Terminplanung tw. unkoordiniert, z.B. Ergometer nach PMR ist schlecht. Trotzdem habe ich mich in den ersten 2 Wochen sehr wohl gefühlt. dann hat man endlich auch hier erkannt, dass es Corona gibt, meiner Meinung nach viel zu spät. Die Regeln wurden nach und nach verschärft. Für mich mit Ashtma und 67% Lungenvolumen ist eine Einwegmaske untragbar. Da ich so schon 1 Woche verlängert hatte bin ich 4 Tage eher nach Hause gefahren. Die therapeutischen Ziele wurden nicht erfüllt, nicht mal ansatzweise. Eine Klinik die die Vorgaben der Kostenträger erfüllt, der Patient ist eine Nummer. Jeder sollte sich seine eigene Meinung bilden. Dies sind meine Erfahrungen und Eindrücke vom 01.04.-25.04.2020 in der Neurologie.
|
RolfMärz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
das gesamte freundliche Personal
Kontra:
Die Ärztliche Behandlung lässt sehr zu wünschen übrig.
Krankheitsbild:
Schlaganfafall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war insgesamt 5 Wochen in dieser Klinik. Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen. Die Zimmer sind ausreichend groß mit einem komfortablen Bad. Das Rehaprogramm ist straff organisiert, die Schwestern und Therapeuten sind sehr kompetent und freundlich. Danke.
Was das Essen angeht ist eben wie Gesundheitsessen, aber genießbar, schmackhaft und abwechslungsreich.
Freizeitangebote zu dünn , und Cafeteria an Wochenenden wen alle Besuchbekommen zu klein.
|
chrissydy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur positives berichten. Die Therapeuten und Ärzte, Küchenpersonal und Reinigungspersonal waren immer freundlich und kompetent. ich habe mich hier die 6 Wochen sehr wohl gefühlt und mit jetzt 3 wochen Abstand hat es mir auch viel gebracht.
|
Panki71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schalganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war insgesamt 5 Wochen in dieser Klinik. Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen. Auf meine Bedürfnisse wurde eingegangen. Das Personal hat sich sehr gut um mich gekümmert. Die Angebote, wie z.B. Kochen, waren sehr interessant und lehrreich. Die Freizeitangebote waren gut und für jeden etwas dabei.
|
Lando1966 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ambulant auf Grund hervorragender Therapeuten ja stationär nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologie Orthographie Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Unterbringung bzw Zimmer und Bad sind im tadellosen Zustand.
Die therapeutische Behandlung in der Physiotherapie und Ergotherapie waren ; dank der Mitarbeiter sehr gut und auf alle Fälle emppfehlenswert.
Die Ärztliche Behandlung lässt sehr zu wünschen übrig. Eine Untersuchung,wie im Bericht beschrieben stand nie statt. Eine Untersuchung aller meiner im Berg von Unterlagen bereitliegenden Fakten wurde nicht durchgeführt. Ich war als Patient der Neurologie,eingewiesen mir eindeutigem Hinweis auf Orthopäsche sowohl als auch kardiologische durch einen Unfall entstandene Schäden . Die Therapeutische Zusammensetzung der Behandlung erfolgte zu Beginn mehr als ineffizient. Meinem Jungen behandelnden Arzt viel es sehr schwer einen effizienten Behandlungsplan zu erstellen. Erst mit Hilfe der Therapeuttinnen änderte sich dieses. Im Abschlussbericht erfolgten Anfaben von Behandlungen welche nie staftgefunden haben . Besonders der i als Abschlusgespräch benannante vetlau sowie meine dort zitierte Aussage fand nie statt, Somit bestätigt sich meine Meinung nach 5 Wochen . Es handelt sich bei dieser Einrichtung um eine kommerzielle wobei der Patient keine Rolle spielt . Ich empfehle es eine Einwreidung dort abzulehnen. Die Aufzählung aller Mängel und unzumutbaren Tatsachen würden einen Roman füllen .
Meine Aussagen basieren auch auf Vergleichen zu anderen rehaeinrichtungen ...
|
HieronymusFritze berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Kompetenz der Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Leichter Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Insgesamt eine sehr gute Einrichtung. Mein Aufenthalt was super.
Das medizinische Personal ist zumeist sehr freundlich und wirklich sehr bemüht. Die Ärzte sind zugewandt und kompetent. Aber Hellseher sind sie nicht, man muss schon klar sagen, was man erwartet. Die Therapeuten sind spitze, ich hatte jeden Tag bis zu 6 Anwendungen. Das Schöne, sie erklären auch warum sie bestimmte Übungen machen. Ich war rundum vollkommen zufriedengestellt und mir wurde sehr geholfen.
Das Essen ist eben wie Gesundheitsessen, aber genießbar, schmackhaft und abwechslungsreich.
Allerdings sollte von Seiten der Klinik überwacht, besser gesteuert werden, was und wie viel die Patienten, speziell die auf Diät gesetzten, zu sich nehmen, sonst nimmt man hier an Gewicht zu.
Aber jedem kann man es eben nicht recht machen.
Die Sauberkeit im Haus und auf dem Zimmer ist vollkommen in Ordnung.
Es muss festgehalten werden, dass es sich in einer Reha-Einrichtung nicht um eine Fünfsterne-
Luxuseinrichtung handeln kann, in der höchstpersönliche Bedienung erfolgt. Dementsprechend darf man auch als Patient keine entsprechenden Ansprüche stellen. Das Personal muss viele Patienten versorgen, man muss sich eben selbst kümmern, sich einreihen und man muss Geduld haben.
Wer über die Reha-Einrichtung Bad Düben was zu meckern hat, hat entweder zu hohe Ansprüche, oder einfach Pech gehabt.
|
simonesbox berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (super !)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (manchmal große Pausen zwischen den Therapien)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (sehr gute Beschilderung)
Pro:
sehr freundliche Mitarbeiter und Ärzte
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
vaskuläre Enzephalopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Klinik wird der Patient freundlich empfangen. Die Mitarbeiter der Rezeption sind gut informiert und zuvorkommend. Die Gespräche mit dem Arzt waren sehr auf meine Situation angepasst. Ich wurde ernst genommen und wurde sehr gut untersucht. Für meinen Klinikaufenthalt wurden die wichtigen Therapien individuell für mich zusammengestellt. Die Therapeuten sind sehr gut ausgebildet und haben ein freundliches Auftreten und stets ein liebes Wort für die Patienten. Auch wurde auf die Ernährung geschaut und Kochkurse als Therapie angeboten. Die Diätassistenten haben sich für jeden sehr viel Zeit genommen. Ich selbst habe viele Unverträglichkeiten und es wurde jeden Tag individuell auf mich eingegangen. Somit konnte ich mich unbeschwert auf meine Therapien konzentrieren. Es wurden mir auch viele Rezepte zur cholesterinarmen Ernährung mitgegeben. Der Sozialberater war etwas überfordert, was sich im nächsten Monat ändert. Dann gibt es zwei Sozialberater. Trotz allem war er sehr freundlich und hat alle Fragen kompetent beantwortet. Es gab für die stationären Patienten ein tolles Abendangebot. Ich selbst war teilstationär da, auch das ist ohne Probleme möglich. Also wer nicht soweit weg wohnt und lieber in seinem eigenen Bett schläft, kann morgens kommen und nach den Therapien nach Hause fahren.
|
rice2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014/2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
therapeuten, ärzte sowie der rest des personals
Kontra:
Krankheitsbild:
querschnittslähmung nach Bandscheibenvorfall und infarkt im rückenmark
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war gut ein halbes Jahr nach schwerer Krankheit Patientin in diesem Haus. Die Therapeuten leisten hier eine wahnsinnige Arbeit. Was mich an den Kommentaren hier unerhört stört ist das ständige Gemecker übers Essen und die Zimmereinrichtung. Außerdem noch der ständige vergleich zu einer kur. Leute dies ist eine Reha! Hier wird versucht euch wieder zu mobilisieren und das geht nur wenn der Patient auch mitmacht. Ja auch ich habe schon besser gegessen und meine Freizeit besser gestaltet, aber darum geht es hier auch nicht vorrangig. Konzentriert euch bitte auf's wesentliche: Eure Gesundheit! Ich bin heut noch dankbar für die Zeit die ich dort verbringen durfte und danke jedem einzelnen Mitarbeiter in diesem Haus das fast ein halbes Jahr mein zu Hause war und mich auf mein neues Leben als behinderte super vorbereitet hat.
|
Tochter. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
überstandene OP einer Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Kurpark ist schön (hab ich beim Besuch festgestellt)! Aber das war es auch. Mein Vater wurde nach 4 Wochen, am 10.05. aus der Kur entlassen und am 11.05. hab ich ihn früh in die Notaufnahme ins KH bringen müssen. Starke Atemnot weil sich sehr viel Wasser im Körper gesammelt hat und der Defi auch nur am arbeiten war. Er muss auf Grund seiner Herzkrankheit jeden Tag reichlich Medikament nehmen. Besonders Betablocker und Wassertabletten. Dies hat mann in dieser Einrichtung nicht hinbekommen. Nur mit Vitamin B12-Spritzen geht da nichts. Am Entlassungstag (mein Vater war schon auf dem Heimweg) hat man dann den Hausarzt konsultiert und gefragt, welche Medikamente er hätte nehmen müssen!!!! Mein Vater wurde nach der OP einer Hirnblutung aus dem KH in diese Einrichtung gebracht, um die Motorik seiner linken Hand zu schulen. Wir konnten also keinen Einfluss auf die Kliniksuche nehmen. Ich bin fassungslos über so viel Inkompetenz der behandelnden Ärzte.
|
aendi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
multiple sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich War ms Patient und bin total enttäuscht. Therapie War nicht auf meine Krankheit zugeschnitten.essen und Freizeitaktivitäten sind unter der Gürtellinie. Die Zimmer gehen gar nicht, keine Zusammenarbeit zwischen Arzt und Patient. Ich werde dort nicht mehr hingehen.wer kann sollte in eine andere Klinik gehen.
|
Pro195 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015/2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten sind super
Kontra:
Freizeitgestaltung etwas dünn am WE
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die negativen Bewertungen nicht teilen, das man nicht im 5 Sterne wohnt ist wohl klar, ich hatte ein gut eingerichtetes Zimmer. Die Sauberkeit war immer i.o..
Alle die meckern übers Essen sollen es mal probieren besser zu machen. Ich war 9 Wochen zur Reha und es gab kaum ein Mittagessen doppelt innerhalb meines Aufenthaltes.
Wurst und Käse beim Abendessen: jeden Tag gab es etwas anderes (das mir nicht alle Wurst- und Käsesorten schmecken, dafür kann die Küche nichts)
Therapeuten und Ärzte sprechen miteinander sehr wichtig für die Therapieplanung und Durchführung und letztendlich für den Erfolg.
|
Marreck berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich habe mich sehr umsorgt gefühlt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Verständlich und ausführlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Tägliche Fortschritte führen zur Note 1+)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Unkompliziert und zügig)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Tadellose Sauberkeit, Hell und Freundlich)
Pro:
Tadellose, hohe Fachkompetenz aller Therapeuten
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Nach Herz OP - Kleiner Schlaganfall mit Gehschwierigkeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als erstes muss ich mitteilen, dass ich die Kommentare meiner Vorrezensenten in keinster Weise nachvollziehen kann. Nach einer Herz OP und einem kleinen Schlaganfall habe ich in 3 Wochen Aufenthalt die Kurklinik kennengelernt und sehe mich in der Lage, einen kurzen Erfahrungsbericht abgeben zu können.
Im Rollstuhl sitzend, kam ich in Bad Düben an. Ich musste nicht lange warten und wurde von einer netten, freundlichen Schwester zur Aufnahme abgeholt. Die Formalitäten waren schnell erledigt und auch das Gespräch mit der Ärztin war aufschlußreich.
Die Sauberkeit in der gesamten Klinik war tadellos und Ärzte, Schwestern und Pflegepersonal durch die Bank sehr freundlich und aufmerksam. Man hatte sofort das Gefühl, dass man keinem zur Last fällt. Im Gegenteil, es wurde mehr geholfen als manchmal nötig war. Und das immer mit einem Lächeln im Gesicht.
Die Therapeuten waren alle sehr kompetent und haben mir sehr geholfen wieder auf die Beine zu kommen. Auch hierfür ein herzliches Dankeschön.
Das Essen hat mir persönlich gut geschmeckt. Man konnte unter 3 Gerichten und Mengen wählen. Das gleiche galt für das Frühstück und Abendbrot.
Wie bereits erwähnt, auf vier Rädern hinein und nach drei Wochen auf den eigenen Beinen hinaus.
Ich kann die MediClin Kurklinik Bad Düben jedem uneingeschränkt empfehlen und bedanke mich bei allen, welche mir geholfen, und mich wieder auf die Beine gestellt haben.
|
Schüli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Fragen und Probleme konnte man zu jeder Zeit klären)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Spitzenarbeit der Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ständig wird an der qualitativen Verbesserung gearbeitet was natürlich nicht in wenigen Tagen bei laufenden Betrieb zu erledigen ist.)
Pro:
Gute fachkundige Ärzte,Schwestern und top Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe bevor ich meine Reha angetreten habe im Internet über das Rehazentrum recherchiert und war leicht geschockt über die Aussagen die dort gemacht wurden. Meine Erfahrungen über Bewertungen von ehemaligen Patienten hatte ich bereits gemacht über die Klink in der operiert wurde.Ja was soll ich sagen, auch hier das selbe Ergebnis nichts von den negativen
Bewertungen traf zu. Wieder hatte ich den Eindruck das Patienten die mit ihrer Krankheit nicht klar kommen dies durch negative Bewertungen kompensieren. Allen die eine Reha in Bad Düben vor sich haben kann ich nur raten unvoreingenommen anzureisen und sich selbst ein Bild über die Einrichtung zu machen. Für mich selbst kann ich sagen das ich mich in den drei Wochen gut aufgehoben gefühlt habe. Kompetente Ärzte haben mich empfangen die sich mit meiner
Krankheit auseinander gesetzt und einen Therapieplan erstellt haben, der es mir gestattete schneller gesund zu werden.
Jeder Zeit konnte man sich mit den Ärzten beraten und Probleme klären. Auch die Schwester waren fürsorglich und nett und haben zum Gelingen der Reha beigetragen. Die Therapeuten sind Spitze, gut ausgebildet und mit hohen Angagemet in ihrer Tätigkeit. Besonderen Dank dafür!!! Zum Essen kann ich nur sagen ein gutes und abwechslungsreiches Angebot. Von allem
war genug da. Die Qual der Wahl fällt eben manchen schwer nur so sind Beschwerten zu erklären. Abschließend kann ich besonders die Lehrküche empfehlen eine neue, top Erfahrung leckeres, gesundes Essen zu zubereiten. Machen sie sich selbst ein Bild davon, sie werden es nicht bereuen.
|
Vogtland64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Gute Therapheuten reichen nicht aus, die Küche macht alles kaputt)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Rezeption und Service sehr freundl. und hilfsbereit.)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Das Haus selbst abgewohnt, kein ausreichendes Freizeitangbot, Kurpark in Ordnung)
Pro:
Therapheuten,
Kontra:
Versorgung, Zimmer, Freizeitmöglichkeiten
Krankheitsbild:
Migräne mit Aura
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Regelmäßiger Arztkontakt, jederzeit auch außerhalb der Visite möglich. Hervorragende, freundliche Therapheuten.
Unmögliches spielt sich im Speisesaal ab, immer das gleiche Wurst- und Käseangebot, sehr schlechtes Mittagessen (teilweise kalt).
Frische Kräuter oder frisches Gemüse gibt es nicht.
Im Vortrag zum Thema Ernährung war deutlich zu spüren damit die arrogant wirkende Küchenchefin an Kritik gewöhnt ist.
Das es auch anders geht zeigt die Lehrküche.
Die Zimmer entsprechen einem Krankenhaus, Fußboden und Bad wurden regelmäßig gewischt. Fenster und Gardinen extrem verschmutzt, in den Gardinen haben die Spinnen ihre Beute eingewebt (mehrfach).
Die Klinik selbst bedarf einer größeren Renovierung, 20 Jahre Betrieb haben deutliche Spuren hinterlassen.
Ich war 2011 schon in Bad Düben, würde aber auf Grund von Küche und Zimmer dringend von einem Aufenthalt abraten.
|
joni12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Arzt nur zum Aufnahmegespräch und einer Visite gesehen)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (mußte mich z.T. selbst um meine Zeiten für Therapieplanung kümmern)
Pro:
Engagement der Therapeuten
Kontra:
Verpflegung, allgemeines Erscheinungsbild der Klinik
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war auf Grund meiner Multiplen Sklerose zur Kur in Bad Düben.
Beim Aufnahmegespräch wurde mir von meinem behandelndem Arzt so beiläufig mitgeteilt, das die Klinik eigentlich mehr auf Schlaganfälle spezialisiert ist. MS Patienten gibt es selten hier. Toll!! Meinen behandelndem Arzt habe ich nur zum Aufnahmegespräch und einer Visite (nach einer Woche Aufenthalt) gesehen. Und dann noch zum Abschlußgespräch (bereits 6 Tage vor Ende der Kur). Eine gute ärztliche Betreuung während der Kur sieht anders aus.
Die Patientenzimmer erinnerten mich mehr an ein Krankenhaus statt an eine Kureinrichtung. Wohlfühlen kann man sich hier nicht. Auf Grund meiner Erkrankung war ich schon in mehreren Kureinrichtungen und habe besseres kennen gelernt. Ebenso gibt es kaum Freizeiteinrichtungen (nur Cafeteria und ein Lesezimmer).
Der Speisesaal erinnert mehr an eine Betriebskantine. Das Buffet zum Frühstück und Abendessen ist eine Zumutung. Wurst und Käse lag auf Stapeln und war dadurch zusammen geklebt. Einfach unmöglich! So ein Buffet habe ich in noch keiner anderen Kureinrichtung gesehen. Hauptsache billig! So einen Eindruck hat man hier. Beim Mittagessen konnte ich an keinem Tag sagen, dass es wirklich gut war. (Was mir auch andere Patienten bestätigt haben).
Positives dagegen kann ich von den Therapeuten nennen. Sie machen eine gute/sehr gute Arbeit. Da gibt es meinerseits keine Abstriche.
Die Therapieplanung war dagegen mehrmals für mich nicht nachvollziehbar. Vom Arzt festgelegte Mittagspause wurde einfach weggelassen. Ich mußte mich selbst darum kümmern (die Schwestern hätten damit nichts zu tun !).
|
Genesender berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Empfehlung dieser Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem erlittenen Schlaganfall war mein Mann zur Frühreha auf der Station 3 Phase C.
Wir möchten hiermit dem geamtem Pflegepersonal, den Theapeuten, der Ärztin und Psychologin unseren Dank aussprechen. Alle haben dazu beigetragen, daß der Genesungsprozeß vorangeschritten ist. Die Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit.Da ich als Ehefrau 10 Tage anwesend wae, kann ich das gut beurteilen. Außerdem verfügt die Klinik über einen schönen Kurpark mit vielen Sitzgelegenheiten. Auch das von mir eingenommene Mittag-und Abendessen war gut.
|
kab1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Rezeption
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Schlaganfall befand ich mich 6 Wochen in Bad Düben zur einer AHB. Mit der medizinischen Betreuung war ich sehr zufrieden. Bei der Verpflegung konnte man geteilter Meinung sein. Man ist schließlich nicht in einem 5-Sterne-Hotel. Aber eins gibt es zu bemängeln: Warum gibt es hier nur eingeschweißtes Wurst- und Käseaufschnitt. Man sollte mit einem Fleischer in Verbindung treten und dieses frisch anbieten, schließlich geht es hier um kranke Patienten. Hier wird an der falschen Stelle gespart.
Ein Lob an alle Therapeuten.
Aber eine Frau Zänker an der Rezeption ist dort völlig fehl am Platz, ihr fehlt es am nötigen Einfühlungsvermögen, sie ist unfreundlich, schnippisch und kann nicht mit Patienten umgehen.
|
gahei berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (bis sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr qualifiziertes Fachpersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall 2004
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist in einem guten Zustand. Zimmer war fast neu eingerichtet. Bad war auch in Ornung.
Die med. u. therap. Behandlungen entsprachen meinen Erwartungen. Man kann von einer Reha auch keine Wunder erwarten.
Das Essen war ausreichend schmackhaft und vielseitig. Aber an Salat ohne Öl und Essig konnte ich mich nicht gewöhnen.
Es war ein angenehmer Kuraufenthalt.
|
HKjahmo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (keine Beratungen)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (mangelhaft)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (man muss sich alles erkämpfen)
Pro:
Essen,Servikräfte,Therapeuten
Kontra:
Medizinisches Personal,Ärzte
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war hier 2013 April nach einem Schlaganfall Patient.
Bin privat versichert.
Die Therapeuten und Servickräfte sind freundlich und nett.
Die Schwestern sollten sich überprüfen ob sie den richtigen Beruf haben,einige im Haus 2 sind unfreundlich,arrogant und denken sie müssen viel arbeiten.
Selbstüberschätzung !
Die ärztliche Betreuung ,Beratung ist mehr als mangelhaft.
Die Klinik wird einfach nur schlecht geleitet.
Ein Toster im Speiseraum für 200 Patienten erscheint mir zu wenig.
Diese Fachklinik kann man nicht empfehlen.
|
Dr.Müller berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Hervorzuheben sind besonders die intensiven Bemühungen um die Patienten in jedem Bereich der Klinik
Kontra:
Die Kapazität z. B. Trainingstherapie/Kraftraum (Trainingszeit entsprechend Patientenvermögen m. u. zu kurz (30 min)
Krankheitsbild:
Rehabilitation nach leichtem Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Gesamteindruck ist sehr positiv.
Die Klinik ist in gutem Zustand, Zimmer sind freundlich und gut ausgestattet.
Das gesamte Personal (medizinisches und nichtmedizinisches) ist sehr freundlich, personenbezogen und immer behilflich.
Das Essen immer ausreichend, abwechslungsreich und gut.
Die medizinischen Behandlungen sind in guter Qualität.
Das Zusammenwirken verschiedener interdisziplinärer Fachbereiche z. B. Neurologie und Kardiologie (nach einem Schlaganfall) entsprach nicht meinen Vorstellungen. Die Therapien basieren auschließlich auf vorausgegangenen Diagnosen und Befunden; eine Überprüfung derselben mit evtl. weitergehenden neue Schlußfolgerungen für den Heilungsprozeß und prophylaktische Maßnahmen findet offensichtlich auch aus Kostengründen nicht statt.
|
kuno64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (mit Tendenz zu "sehr zufrieden")
Qualität der Beratung:
zufrieden (mit Tendenz zu "sehr zufrieden")
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Gute Rehaerfolge, nettes Personal
Kontra:
Bitte etwas für Klimaregulierung (inkl. Getränke) tun! Danker
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der vorherigen Bewertung kann ich in keinster Weise zustimmen! Patienten die allein zur Behandlung nach Bad Düben kommen erwarten schöne und saubere Einzelzimmer mit kostenlosen TV! Für Patienten die mit Begleitung anreisen stehen natürlich schöne geräumige Doppelzimmer zur Verfügung. Es gibt natürlich auch Zimmer für schwer pflegebdürftige Patienten die selbstverständlich auch entsprechend ausgestattet und eingerichtet sind (pflegeleichte Fußböden usw.). Nur ein Manko muß ich leider anführen. Es gibt hier leider keine Möglichkeit für Patienten die Getränke zu kühlen!!! Mein Aufenthalt in Bad Düben lag gerade in der Zeit wo man den Sommer 2010 auch als Sommer bezeichnen konnte (Fußball-WM). Auch muß ich leider Beanstanden das im gesamten REHA-Komplex während des Sommers keine Klimaregulierung möglich ist (ES WAR VIEL ZU HEIß.....). Ansonsten kann ich die Rehaklinik MEDICLIN Bad Düben nur empfehlen, vor allem im Winter, da ist es ja nicht so warm.
|
S.DL berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Behandlung)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Beratung der Ärzte)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Frau Senf,Frau Gellert)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Behandlung in Ordnung
Kontra:
Unterkünfte mangelhaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Ehefrau habe ich meinen Mann für 3 Wochen in die Reha Einrichtung Bad Düben begleitet. Für meinen Mann hat die Kur wirklich etwas positives gebracht, er war mit den Behandlungen sehr zufrieden. Jetzt kommt das NEGATIVE. Das Zimmer war sehr groß, aber der Zustand des Zimmers sehr mangelhaft. Der letzte Anstrich der Wände war schon viele, viele Jahre her. An den schmutzigen Wänden konnte man sehen wo vor Jahren mal Gegenstände standen, der Fußboden, welcher aus PVC bestand, hatte Flecken die aussahen wie Rost. Einen Tisch gab es in dem Zimmer auch nicht nur 2 Stühle und einen kaputten Sessel. Im Bad war an der Heizung schon Rost, da sah man überall, das die Zimmer schon jahrelang nicht renoviert wurden. Ich habe für die 3 Wochen 840€ bezahlt und da war schon ein Preisnachlass drin.
1 Kommentar
Zu dem Preis hätten sie im Hotel übernachten können, das wäre evtl. sogar billiger gewesen.