|
Grisu112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die HILFE und UNTERSTÜTZUNG ist überall!
Kontra:
N I C H T S !!!
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Gesamten von mir 5 STERNE UND AUSZEICHNUNG für das gesamte Team, angefangen bei der Rezeption, Reinigungskräfte, Hausmeister, Küchenpersonal, Schwestern,Therapeuten, Ärzte, insbesondere meinem behandelden Arzt, Herr Dr. Tiggemann.
Von der Aufnahme bis hin zur Entlassung habe ich nur positive Erfahrungen gemacht.
Die Ärzte, dass Pflegepersonal und die Therapeuten sind ausgesprochen qualifiziert, zuvorkommend, freundlich, zugewandt und aufmerksam.
Ein Lob an alle Beteiligten, die dieses Personal eingestellt haben.
Ich kam nach einem für mich persönlich langen Leidensweg völlig unzufrieden, mit meiner körperlichen Leistungsfähigkeit, am 24.02.25 in die Klinik am Meer nach Bad Zwischenahn.
Dank der Kompetenz und der Unterstützung meines zuständigen Arztes Herr Dr. Tiggemann (ein Klasse Typ), den Therapeuten sowie das gesamte Team, konnte ich die Klinik nach 4 Wochen soweit wie möglich „beschwerdefrei“ verlassen, mit einem für mich sehr tollem Ergebnis (1 +), sowohl körperlich als auch mental!
Ich könnte noch Seiten schreiben, aber dann würde es so wie gekauft und nicht wie erlebt erscheinen. Zum Schluss möchte ich mich bei dem gesamten Team bedanken.
wow, vielen Dank für die Sternebewertung und Ihren ausführlichen Bericht! Wir haben uns sehr darüber gefreut und geben das Dankeschön von unserem gesamten Team von Herzen an Sie zurück. Ihre Worte sind für uns sehr wertvoll!
Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute und senden Ihnen herzliche Grüße vom Zwischenahner Meer.
|
P.Sanders berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Frau Becker Sozialdienst
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben -OP HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufenthalt stationär vom 18.02.25 - 18.03.25 (mit 1-wöchiger Unterbrechung wegen Grippe).Untergebracht war ich in Haus 5.Die Klinik liegt wenige Gehminuten vom Kurpark entfernt. Der Außenbereich war immer sehr gut gepflegt und sauber, es gibt einen Raucherbereich, auch dieser war stets gepflegt.
Vom 1. bis zum letzten Tag war alles Top. Ärzte,Therapeuten sowie das Pflegepersonal waren stets Kompetent, freundlich und hoch motiviert.
Die Anwendungen waren gut terminiert so daß auch Gehbehinderte die Termine gut einhalten konnten, bei Bedarf wurde man auch zu den Terminen begleitet bzw. gebracht, zudem sind die Therapiepläne individuell zugeschnitten.
Alle Therapieräume sind innerhalb des Hauses erreichbar so daß man bei kaltem Wetter nicht zwangsläufig nach draußen muß.
Über das Essen kann ich persönlich mich nicht beschweren, hat mir immer geschmeckt. Man kann aus 2 verschiedenen Gerichten wählen( vegetarisch oder normal). Einziges Manko sind die Anstehzeiten bei Frühstück bzw. Abendbrot und daß die Kaffeeautomaten oft defekt oder nicht aufgefüllt waren so daß man abends keinen Kakao oder Kaffee mehr ziehen konnte, hier sollten die Verantwortlichen eine adäquate Lösung finden.
Ein besonderen Dank möchte ich Frau Becker vom Sozialdienst aussprechen. Frau Becker hat mich sehr gut beraten, sie konnte mir viele Ängste nehmen und hat ein enormes Engagement und Einfühlungsvermögen gezeigt, hierfür nochmals vielen herzlichen Dank.
Alles in allem war ich mit dem Aufenthalt sehr zufrieden und würde diese Klinik jederzeit wieder aufsuchen und empfehlen.
was für eine tolle Bewertung und Rückmeldung! Wir freuen uns sehr darüber und geben das Dankeschön und Lob gerne an unser Team weiter. Ihre Worte sind für uns sehr wertvoll!
Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute!
|
Fremder berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Klinik hat eine super Lage
Kontra:
Das es keine Cafeteria gibt
Krankheitsbild:
Orthopädische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 4 Wochen im Januar25 in der Klinik. Ich habe mich da aufgehoben gefühlt. Das gesamte Personal war immer freundlich und hilfsbereit. Die Anwendungen waren sehr gut. 5Tage lag ich auf meinem Zimmer und war krank. Die Schwestern haben sich sehr um mich gekümmert.Das Essen war für mich sehr gut. Habe mich immer auf das tolle Frühstück gefreut. Wenn man nicht in der Schlange stehen wollte vor dem Essensraum dann geht einfach 15 später hin. Ein Wellenbad was neben der Klinik war konnte man auch besuchen. Da ich schlecht laufen kann,habe ich den Bürgerbuss genommen und bin in die kleine schöne Stadt gefahren. Ich würde jederzeit die Klinik wieder wählen.
vielen Dank für Ihre tolle Rückmeldung und die Sternebewertung! Wir freuen uns riesig über Ihre lobenden Worte, die wir gerne an unsere Kollegen weitergeben.
Die Wiedereröffnung des Cafés am Rosengarten können wir für Anfang April 2025 benennen, vielleicht kommen Sie wieder zu uns?
|
SBu2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Geräte alle super, Bettenhaus vollkommen okay)
Pro:
Personal allgemein, Physiotherapie (ambulant und stationär), ärztliches Personal
Kontra:
Ernährungsberatung
Krankheitsbild:
knöcherner Abriss VKB, Tibiakopffraktur etc
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Wegeunfall, der ersten Operation am Knie durfte ich stationär einchecken. Gleich bei der Aufnahme wahnsinnig freundliche Mitarbeiter. Dann das ärztliche Aufnahmegespräch mit Untersuchung, die nächste Überraschung: nach 21 Jahren einen ehemaligen Arzt aus meinem Lehrkrankenhaus wieder getroffen! Herrlich!
Zimmer: sauber und ordentlich, die Einrichtung halt schon etwas älter, aber herrje… Man ist eh nur zum schlafen im Zimmer. ;)
Anfangs war es für mich schwierig alle Therapien rechtzeitig zu erreichen, aber nur so konnte ich mich doch relativ schnell von den Unterarmgehstützen verabschieden. Das war für den Stationsarzt zwar nicht das Ziel, aber der musste ja auch nicht mit den Stöckern durch die Gegend humpeln. Die Therapeuten waren allesamt toll. Die Ernährungsberatung, die ich bekam, weil ich einfach dank meines Darmes keine Getreideprodukte vertrage, aber eben vorher keinen Allergietest machen lassen konnte (zum einen wozu? Zum anderen war grade die 3 Coronawelle) war für mich persönlich wenig hilfreich, der Vortrag zur Ernährungsampel war jetzt auch eher nix Neues. Aber solche Vorträge sind halt vorgeschrieben. Also nicht schlimm.
PMR war auch echt großartig (das mach ich heute noch).
Bewegungsbad war für mich eher nicht so toll, was aber daran lag, dass ich kurz vor der Reha noch eine Thrombose bekommen habe und die meisten Patienten von der Bewegung her deutlich weiter waren als ich mit limitiertem beugungsgrad.
Nach ein paar Diskussionen mit dem stationsarzt wurde das bewegungsbad dann mit Ergometer und MTT ersetzt, was richtig gut war. Nach 4 Wochen folgte die Entlassung, dann leider noch eine zweite OP.
Hiernach kam ich dann in den ambulanten Bereich zur EAP.
Die Therapeuten waren allesamt große Schätze! Die Damen am Empfang ebenso! Die haben sich echt alle ein Bein ausgerissen. Und letztlich hab ich es allen Therapeuten und Ärzten dort zu verdanken, dass ich wieder in meinem Beruf arbeiten kann!
vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung, wir freuen uns sehr über Ihre tollen Worte und die gute Bewertung.
Ihr Lob geben wir sehr gerne an die Kollegen weiter.
|
Dr.PJS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieendoprothese
Erfahrungsbericht:
Aufenthalt Juni/Juli 2024
Trotz der so großen Anzahl an Patienten mit all ihren unterschiedlichen Ansprüchen in der sensiblen Zeit wenige Tage nach einer persönlich einschneidenden Operation an Knie, Hüfte oder Schulter, vielfach schmerzgeplagt, mobilitätsbehindert und seelisch beeinträchtigt in der Sorge, wie und wann man denn in ein Leben in Selbstständigkeit zurückfinden könne habe nicht nur ich sondern auch all jene, die als Patienten die Zeit mit mir dort gemeinsam verbracht haben, die Fürsorglichkeit des Personals bewundert, ihre zugewandte Freundlichkeit, die stete Hilfsbereitschaft, die Geduld in auch in schwierigeren Situationen vom jugendlichen Pflegehelfenden, über die Schwestern und Pfleger, den Servicekräften um die Essensausgaben, den Mitarbeitern in Organisation und Verwaltung und nicht zuletzt den Ehrenamtlichen - oft schon deutlich älteren - , denen ihre Arbeit in diesem Umfeld sichtlich Spass bereitet hat!
Ein besonderes fachliches Lob gebührt aus meiner Sicht auch jenen überwiegend jungen Frauen und Männern des medizinischen Personals, die uns Patienten mit viel Freude, Elan und Aufmunterung durch die so unterschiedlichen rehabilitativen Anwendungen begleitet und angespornt haben, uns medizinisch an modernstem Gerät oder auch in der Einzelbehandlung das individuell Mögliche mit angepassten Trainingseinheiten abzufordern, ohne selbst in den Gruppenunterweisungen die oder den Schwächsten zurückzulassen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man es besser antreffen kann!
wow, was für eine Bewertung! Wir freuen uns sehr über Ihre tollen Worte und geben das Dankeschön von unserem gesamten Team von Herzen an Sie zurück.
Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute!
|
RobertM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Baustellensituation
Krankheitsbild:
Hüft Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin Mitte 30 und war 3 Wochen zur AHB nach Hüft Tep in der Klinik. Insgesamt bin ich mit der Klinik zufrieden gewesen. Das Essen war für eine Reha sehr gut, die Physiotherapeuten wissen genau, was sie tun und die Lage ist ein Traum. Heißes Wasser gibt es kostenlos.
Die für mich zuständige Pflege und Ärzte waren top. Negativ aber nicht zu ändern ist die aktuelle Neubausituation auf dem Gelände und manche Zimmer sind ohne Balkon.
Ein kleiner Kiosk ist vorhanden, die Preise sind imho überzogen aber es gibt ggf. nahegelegene Alternativen.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Ihr Lob geben wir sehr gerne weiter. Die Kollegen werden sich darüber freuen.
Die Etablierung der Neurologischen Indikation ist eine herausragende Chance - für unser gesamtes Haus und die gesamte Region. Sie wertet nicht nur die medizinische Versorgung im Nordwesten deutlich auf, sondern schafft auch neue Arbeitsplätze.
Die Umsetzung erfordert bauliche Fortschritte im Reha-Zentrum am Meer. An unserem ersten Bauabschnitt wird aktuell mit Hochdruck gearbeitet.
|
Christine2603 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (die Klinik ist gut durchorganisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten, Ärzte, Reinigungskräfte, Aufnahme
Kontra:
Klinik viel zu groß, langes Anstehen beim Essen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorwölbung HWS + LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Mitte Feb. bis Mitte März war ich stationär in der Klinik.
Die Aufnahme war super. Es ging alles zügig und man bekam Hilfe durch ehrenamtliche Damen und Herren. Eine gute Idee. Orthopädisch gesehen ist diese Klinik top, weil die Therapeuten allesamt sehr gut geschult sind und super freundlich. Sie sind super auf die einzelnen Patienten eingegangen, haben sich mit den Krankheiten auseinandergesetzt und uns ensprechende Übungen gezeigt.
Sie waren immer für Fragen da und die meisten auch mit sehr viel Humor, was sehr gut getan hat.
Auch die vielen verschiedenen Anwendungen waren super. Das hat meiner Gesundheit sehr gut getan.
Mein behandelnder Arzt hatte auch immer ein offenes Ohr für micht, auch außerhalb der Sprechstunden. Es war tatsächlich ein Orthopäde, der mich auch verstanden hat und ich ihn auch. Das ist nicht in jeder Klinik der Fall...
Jedoch konnte ich mich leider nicht wirklich erholen und entspannen, was ich dringend gebraucht hätte, weil mich das Anstehen beim Buffet morgens und abends sowie das Mittagessen total gestresst haben.
Morgens musste man das Essen schlingen, weil man kurz danach eine Anwendung hatte. Mittags musste ich schlingen, weil ich kurz danach oft Walken oder Wassergymnastik hatte, was mit vollem Bauch nicht gerade angenehm ist. Da hätte ich mir ein bisschen Pause nach dem Essen gewünscht. Abends musste man schlingen, weil kurz nachdem man endlich am Tisch saß (und manchmal nicht mehr alles da war) schon wieder abgeräumt wurde.
Im Gegensatz dazu wurde uns in der Ernährungsberatung erklärt, dass man in Ruhe essen und kauen soll ;-)
Leider gab es auch keine Freizeit-Angebote oder schöne Aufenthaltsräume, so dass die meisten Leute nach dem Abendessen aufs Zimmer gegangen sind. Sehr schade!
Die Reinigungsdamen waren super gründlich und immer sehr freundlich und fürsorglich, auch wenn mal was daneben gegangen ist oder man ein kleines "Problemchen" hatte.
Lieben Dank dafür.
vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung.
Ihre Anmerkungen bezüglich der Situation im Speisesaal habe ich zur Kenntnis genommen. Wir arbeiten derzeit an einer deutlichen Veränderung.
Des Weiteren sind wir sehr bemüht, unser Frezeitprogramm auszuweiten.
Das Lob gebe ich gerne weiter, die Kollegen werden sich sehr darüber freuen.
|
katzenjutta berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Therapeuten, sehr nettes Personal, gutes Essen, Therapiezeiten gut getimt
Kontra:
Leider werden gesundheitliche Probleme nicht für vollgenommen, es sei denn man hat ein ärztliches Attest (Patienten haben ja eh keine Ahnung und übertreiben ja gerne) Hygienemanagement stark verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von Mitte bis Ende Juni 24 zur stationären Reha nach Knie-Tep hier. Die Aufnahme zog sich endlos hin, der Arztbesuch verschob sich auf nächsten Tag, so daß ich endlich das Bein hochlegen konnte. Nicht mal nach meiner OP war ich so kaputt wie an dem Tag aber na gut ist so. Nächster Tag war etwas besser. Das Essen war gut nur die Ansteherrei ist teilweise eine Zumutung! Die Therapien waren teilweise ok, nur das ich zuviel nicht machen konnte weil ich noch andere Krankheitsprobleme habe. Allerdings wird man leider offensichtlich nicht für voll genommen wen man darauf aufmerksam macht. Die Vorträge waren für mich alle! völlig nutzlos, da sie aufgrund meiner Vorerkrankungen keine Relevanz hatten. In der Zeit hätte ich lieber etwas sinnvolles für mein Knie getan.
Ziemlich zum Schluß kam die Krönung: Der Therapeut arg erkältet. Jedesmal nach dem Ausschnupfen (Tempotuch, kein neues genommen) weder Hände desinfiziert noch eine Maske auf und zusätzlich mehrere Minuten bei den Patienten an der Liege gestanden und geklönt. Da bereits mehrere Therapeuten krank waren (wohl teilweise auch mit Corona) geht sowas überhaupt nicht! Selbst eine Erkältung will ich nicht haben! Hygeniemanagement findet offensichtlich nicht statt! Unmöglich!
Im Großen und ganzen ist die Klinik auf jeden Fall zu empfehlen, man muß es halt nur sagen wenn etwas nicht passt. Ob es geändert wird? Muß man sehen
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Es tut uns leid, dass Sie mit der medizinischen Behandlung weniger zufrieden waren. Unser Bestreben ist es immer, unseren Patienten einen angenehmen Aufenthalt und die bestmögliche Behandlung zu bieten. Dafür arbeiten wir stetig an Verbesserungen.
Des Weiteren arbeiten wir derzeit an einer deutlichen Veränderung im Speisesaal.
Ihr Lob gebe ich gerne an die Kollegen weiter.
|
TEP20242 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
gut organisiert, nettes Personal, sehr gutes Ergebnis der REHA
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach Hüft- Endoprothese
Erfahrungsbericht:
Sehr gut organisierte Reha- Klinik mit kompetentem, freundlichem Personal und einfühlsamen Ärzten, für die das Wohl des Patienten noch an erster Stelle steht.
Nach 4 Wochen sehr gutes Ergebnis für meine Mobilität und Krankheitsverarbeitung.
Die kluge Kombination von Anwendungen, Training und Pausen haben mir sehr gut getan.
Die Verpflegung ist sehr gut.
Ich bin dankbar und froh, in Bad Zwischenahn einen stationäre Behandlungsplatz bekommen zu haben.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.
Die landschaftliche Lage mit Nähe zu netten Gaststätten und zu dem hübschen Städtchen Bad Zwischenahn ist für Patienten mit ausreichender Mobilität durchaus auch heilungsfördernd.
Mein Dank gilt allen, die mir den Aufenthalt ermöglicht und so heilsam gestaltet haben.
vielen Dank für das Lob an unser gesamtes Team und die überaus positive Bewertung! Wir freuen uns, dass Ihnen die Zeit bei uns gefallen hat und Sie unsere Klinik weiter empfehlen werden.
|
Ilexis70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
das Personal ist überwiegend topp
Kontra:
mit den Ärzten bin ich nicht zufrieden
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war zum ersten Mal zu einer Reha in einer Kurklinik-Mein Gesamteindruck ist positiv, allerdings würde ich mir Ärzte wünschen, die mehr Zeit für die Fragen der Patienten haben
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns.
Es tut uns leid, dass Sie mit der medizinischen Behandlung weniger zufrieden waren. Unser Bestreben ist es immer, unseren Patienten einen angenehmen Aufenthalt und die bestmögliche Behandlung zu bieten.
|
Horsdorf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 13.09 bis 12.10.2023
zur stationären Reha in der Klinik.
Ich war vom ersten bis zum letzten Moment sehr zufrieden.
Besonders ist der Chefarzt Dr.Tiggemann und die Stationsschwester wünsch hervor zu heben.
Ein Klasse Team.????????????????
Auch die Küche ???????? nur ein kleiner Kritikpunkt die Salate am Abend sollten mal wechseln.
Auch die Zimmer ????????
Nur die Kopfkissen sind eine Katastrophe ????????
Auch die Therapeuten ????????????
Der Gärtner ????????
Die Damen an der Rezeption ????????
Und zum Schluss noch Physiologie ????????
Einen kleinen Kritikpunkt habe ich aber noch.
Es sollte mehr für die Freizeit am Abend und am Wochenende getan werden.
Weiter so.
Ich werde auch meiner Rentenversicherung (( Bayreuth)) ein großes Lob über diese Klinik ausstellen.
Viele liebe Grüße aus Bad Staffelstein
Silvia Donath
Danke,,, Danke
Liebe Frau Donath,
vielen lieben Dank für Ihre positive Rückmeldung. Ihr Lob geben wir sehr gerne weiter. Die Kollegen werden sich freuen.
Für Sie alles Liebe und Gute und herzliche Grüße aus dem herbstlich sonnigen Bad Zwischenahn.
Ihr Team vom Reha-Zentrum am Meer
|
Bendorf40 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS/LWS
Erfahrungsbericht:
Mein Ehemann und ich durften gemeinsam am 6.7.unseren Aufenthalt im Rehazentrum am Meer beginnen und werden ihn gemeinsam am 30.07.nach 3,5 Wochen voller positiver Eindrücke , sehr guter Therapien und Unterstützung mit einem individuellen Handwerkskoffer mit guten Tools für die kommende Zeit beenden.
Vom freundlichen Checkin, über sehr kompetente und emphatische Therapeuten und Ärzte bis hin zu den Küchen-, Reinigungs-und Verwaltungs Mitarbeitern alles top. Besonders der gut strukturierte Zeitplan ist zu loben.
Wer eine Klinik sucht, die ihm helfen soll an sich und seinen körperlichen Schwachstellen zu arbeiten, ist hier sehr gut aufgehoben. Danke!
Liebe Frau Bendorf,
vielen herzlichen Dank für Ihr Lob und die überaus positive Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass wir Sie begeistern konnten. Für Sie und Ihren Ehemann alles Liebe und Gute! Bleiben Sie gesund! Ihr Team vom Reha-Zentrum am Meer
|
HWS53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Physiotherapeutische Behandlung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Beiderseitige Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich war vom 02.06.bis 23.06.2023 in der Reha Bad Zwischenahn nach einer beidseitigen Hüft-OP.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Das Doppel-Zimmer (meine Frau hat mich öfters besucht), war gemütlich eingerichtet. Das Essen war geschmackvoll. Frühstück und Abendessen war reichlich mit viel Auswahl. Die ärztliche Versorgung und die Betreuung der Schwestern waren vorbildlich. Die verordneten Anwendungen waren zielgenau. Die Therapeuten waren super, mit vielen Anleitungen für Zuhause.
Lieber HWS53,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung! Wir freuen uns zu hören, dass Ihnen Ihre Zeit bei uns sehr gefallen hat. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Bleiben Sie beweglich und gesund!
Ihr Team vom Reha-Zentrum am Meer
Unzumutbare Zimmerzuweisung Riesenbaustelle vor dem Zimmer
|
He23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Es gab nur ein kurzes organisatorischen Gespräch mit dem Ärztl. Direktor)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden ("Abfertigung" durch die Planungsabteilung auf dem Flur)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Stimmt nicht mit den Versprechungen überein)
Pro:
Freundliche Schwestern
Kontra:
Unzumutbare Zimmerzuweisung / Keine Alternativen / Falsche Versprechungen / Teilweise arrogante Behandlung
Krankheitsbild:
OP nach Spinalkanakstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das zugewiesene Zimmer war eine Zumutung. Ca. 20- 30 m vor dem Zimmer war eine Riesenbaustelle. Es drang schriller, ohrenbetäubender Lärm herüber, so dass eine Unterhaltung fast nicht möglich war Beim Öffnen der Fenster waren die kreischenden Geräusche von Maschinen und die Luft eine Zumutung für Ohren und Atmung. Das war bei meinem Asthma-Bronchiale (Erkrankung vorweg der Klinik mitgeteilt!), eine Zumutung.
Das Zimmer war zudem spartanisch und karg eingerichtet. Als Selbstzahler hatten wir eine Reha gebucht mit wahlärztlichen Leistungen und u.a. ein Komfortzimmer mit hochwertiger Ausstattung in besonderer Lage. Das war das Versprechen der Klinik! Die Realität sah entschieden anders aus!
Auf eine Qualitätsminderung wurde vorher nicht hingewiesen.
Beim Gespräch mit der Belegungsplanung wurden wir auf den Flur "abgefertigt" und eine Alternative zu diesem Zimmer nicht aufgezeigt. Auch eine von uns vorgeschlagene Übergangslösung wurde nicht akzeptiert. Bei einem kurzen Gespräch mit dem ärztl. Direktor gab es ebenfalls keinerlei Alternativen. Daraufhin traten wir die Reha nicht an und fuhren mit großer Enttäuschung sofort nach Hause zurück.
Lieber He23,
vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu schildern. Es tut uns sehr leid, dass Sie sich durch unsere Bauarbeiten gestört gefühlt haben. Auch wenn wir versuchen, den Lärm so gut wie möglich zu vermeiden, sind die Arbeiten, neben den täglichen Ruhezeiten, leider nicht geräuschlos zu erledigen.
Unser Bestreben ist es immer, unseren Patienten einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. Wir bedauern es sehr, dass wir Ihre Erwartungen, insbesondere durch die Zimmerzuweisung, nicht erfüllen konnten. Seien Sie sicher, die Zufriedenheit unserer Patienten ist für uns das höchste Gut.
Ihr Team vom Reha-Zentrum am Meer
Stationsarzt, Patienten die sich nicht an die Hygieneregeln halten
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zuerst möchte ich sagen, dass ich keiner bin der gerne Kritik äußert.Ganz im Gegenteil.Aber ich will meine Erfahrungen hier kurz erläutern. War mit LWS,BSV in der Klinik.Es ist dort alles sehr gut organisiert,sauber und der Ablauf war auch gut.Personal und Putzfrauen waren sehr nett und das Essen war auch sehr gut.Die Therapeuten haben Note 1 mit Sternchen verdient.Sehr nett und hilfsbereit. Der Chefarzt bzw. Oberarzt waren auch sehr nett und freundlich.
Nun komme ich zu dem einzig Negativen,was aber sehr stark ins Gewicht fällt. Der Stationsarzt. Ich hatte von Anfang an das Gefühl das man mich nicht ernst nimmt,mir wurde auch nicht richtig zugehört.Trotz mitgebrachter Befunde wurde ich nach dem Standard Verfahren untersucht und es kam nur die Aussage:Nach den Befunden hätte ich aber mehr Einschränkungen erwartet.Natürlich hat ein Arzt das Recht dies zu sagen.Aber es kommt auf die Art und Weise an.Meine Hausärztin wurde auch belächelt,sie hätte mir unnötig ein Medikament verschrieben.Wie gesagt,jeder kann seine Meinung äußern,aber auch ich als Patient wünsche es mir,ernst genommen zu werden.
Somit habe ich leider auch nicht das verordnet bekommen,was mir wirklich geholfen hätte. Keine Einzel KG,keine Wärmeanwendungen trotz Nachfrage.Nur Gruppengymnastik,Wassergymnastik,Gerätetraining und massig Vorträge um den Plan zu füllen.
Als ich in der Reha in Bad Schwalbach war,habe ich mehr und gezieltere Anwendungen bekommen. Es ist aber auch schon gut 10 Jahre her.Es hat sich vielleicht auch einiges geändert.Es wird ja immer mehr gespart.
Die Therapeuten sind wie gesagt super,leider dürfen sie aber nur das machen,was verordnet wurde.Man spürt wie mitfühlend sie sind und gerne mehr helfen möchten.
Den Stationsarzt mal ausgeklammert würde ich die Reha weiterempfehlen.
Aufgrund meiner Erfahrungen mit dem Arzt, kann ich es leider nicht.Ich bin auch nicht der einzige gewesen,der mit ihm nicht klar gekommen ist.Von den anderen Stationsärzten hat man nur gutes gehört.
Sehr geehrte/r Teddy166,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns. Es ist schön zu lesen, dass Sie das Ambiente unseres Hauses mochten. Leider hatten Sie jedoch auch Anlass zur Kritik. Das tut uns sehr leid und wir entschuldigen uns dafür bei Ihnen.
Wir arbeiten stetig daran, uns weiterzuentwickeln und sind über jede Anregung dankbar. Dabei nehmen wir die Kritik unserer Patienten sehr ernst.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe und alles Gute für die Zukunft.
Ihr Team vom Reha-Zentrum am Meer
|
Berching berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nähe zum Wohnort
Kontra:
Nicht flexibel -
Krankheitsbild:
Zustand nach Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein einziger Albtraum für erwachsene Menschen! Disziplin wie bei der Bundeswehr! Mahlzeiten muss der Patient einnehmen, ob er will oder nicht! Ärzte machtlos- Management stärker. Traurig- mie wieder!
vielen Dank für Ihr Feedback und die Schilderung Ihres Aufenthalts. Ihre Erfahrung tut uns sehr leid.
Wie Sie aus unseren anderen Berichten ersehen können, ist Ihre Situation weit von unseren üblichen hohen Standards entfernt. Umso mehr sind wir bestrebt, dafür zu sorgen, dass sich alle Patienten bei uns im Hause wohlfühlen.
Ihr Team vom Reha-Zentrum am Meer
|
Töller berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik legt viel Wert darauf das sich seine Gäste wohl fühlen. Alle Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit. Dies zieht sich von der Chefetage bis zum Service - Personal des Speisesaal und Raumpflegerinnen hin. Ich würde gerne wieder diese Reha wählen.
Danke für alles.
Liebe/r Herr/Frau Töller,
danke für Ihr Lob an das gesamte Team. Jeder einzelne bei uns trägt dazu bei, dass die Reha und der Aufenthalt bei uns auf vielen Ebenen eine erholsame Zeit wird. Wir sind froh, dass wir Sie begeistern konnten.
Ihr Team vom Reha-Zentrum am Meer
|
NoMueGarrel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 12-2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Super Klinik-Lage direkt am Zwischenahner Meer)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Perfekt auf meine Therapie zugeschnitten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Ärztin ging immer auf meine Bedürfnisse ein)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Therapieplanung ließ sich zeitlich problemlos umsetzen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Einziger Wermutstropfen: Das Wellnessdorf war wegen Umbau geschlossen)
Pro:
Perfekt strukturierter Therapieplan, sehr nettes Personal
Kontra:
Etwas knappe Essenszeiten - ist aber den Corona-Auflagen geschuldet
Krankheitsbild:
AHB nach Hüft-TEP OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin unmittelbar nach der Entlassung aus dem Krankenhaus Stenum in die AHB nach Bad Zwischenahn gekommen.
Aufgrund der vielen negativen Bewertungen der Rehaklinik in diesem Forum, war ich äußerst skeptisch, was mich hier wohl erwarten würde...?
Ich konnte mir nunmehr nach drei Wochen Aufenthalt ein eigenes und somit völlig gegensätzliches, nämlich absolut positives Bild zu den leider vielen negativen Bewertungen machen.
Während des gesamten Aufenthaltes wurde ich von Anfang an freundlich, kompetent und durch eine auf meine Genesung zugeschnittene Therapie, fachlich und empathisch vorbereitet und begleitet.
Die Unterbringung ist absolut ok, das Zimmer war bezüglich Ausstattung und Größe völlig in Ordnung, die Reinigung der Zimmer sowie der Austausch der Handtücher wurde regelmäßig durchgeführt.
Der wöchentliche Therapie- bzw. Anwendungsplan war problemlos machbar, sowohl zeitlich, als auch bezüglich der Anwendungs-Anforderungen.
Die Wege zu den einzelnen Bereichen sind völlig ok, auch wenn man durchaus mal ein paar Meter an Strecke zurücklegen muss, was ja durchaus den Therapieerfolg zusätzlich beflügelt.
Auch die Seminare/Vorträge zu diversen Themen, sei es Ernährungsberatung, Reha-Nachsorge, Berufliche Wiedereingliederung, T-Rena Nachsorgeprogramm etc. sind sehr informativ.
In Einzelgesprächen erhält man wichtige Infos sowie Anträge für die DRV und Krankenkasse zur beruflichen Wiedereingliederung etc.
Die Essenszeiten sind, der aktuellen Corona-Situation bzw. besser gesagt den Vorgaben des Gesundheitsamtes geschuldet, in jeweils drei Zeiten aufgeteilt.
Dadurch stand je Mahlzeit leider nur ein Zeitfenster von 30 Minuten zur Verfügung.
Allerdings soll dieses laut Klinikleitung ab dem 09.01.2023 auf je zwei Essenszeiten geändert und somit die Zeit je Gruppe entsprechend verlängert werden.
Als Fazit des AHB/Reha-Aufenthaltes kann ich für mich einen durchweg positiven Eindruck bescheinigen und kann jedem diese Reha-Klinik mit bestem Gewissen empfehlen!
Liebe/r NoMueGarrel,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine so ausführliche Bewertung zu schreiben. Bewertungen von Patienten wie Ihnen helfen uns, uns zu verändern und zu verbessern. Wir freuen uns, dass Ihnen die Seminare und die Betreuung durch unser Team gefallen haben. Das Lob richten wir dem Team gerne aus.
Ihr Team vom Reha-Zentrum am Meer
|
Abs72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Fand nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Schöne Einrichtung in toller Lage)
Pro:
Tolle Lage
Kontra:
Schlechtes Management
Krankheitsbild:
Hüft Tep Wechsel nach Infektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde nach mehreren Operationen an meiner Hüfte in diesem Jahr und einem Tep Wechsel wieder nach Hause geschickt, da mein Impfstatus nicht anerkannt wurde! Mein zuätzlicher Genesenen Status sei abgelaufen!
Ich hätte auch mit Gehstützen durch den Ort stöckeln kõnnen,, um einen Test machen zu lassen...- ganz toll, wenn man frisch operiert ist!
Habe mich daher für die Heimreise entschieden!
Schade, für die eigentlich super gelegene Einrichtung!
Aber: außen "Ui"...- innen "Pfui"! Nützt einem leider nix!
|
Uwereha berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gut organisiert)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr freundlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetente Ärzte und Personal)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Zeitablauf sehr gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles sehr sauber)
Pro:
Freundliches gut ausgebildetes Personal
Kontra:
Keine Negativ Erfahrung gemacht
Krankheitsbild:
Neues Kiegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolle Rehaeinrichtung.
Sehr gute Betreuung . Kompetente Ärzte und hilfreiches Personal. Die Abläufe sowie Anwendungen sind gut dosiert und der Erfolg ist schon beim Ende der Reha zu erkennen. Informationen für die weitere Nachsorge bekommt man ohne große Nachfragen erklärt. Diese Rehaeinrichtung kann ich ohne Einschränkung weiter empfehlen.
|
Conny276 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (nicht genossen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (muss ich ankreutzen wurde aber nicht gewährt)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
Menschen mit Behinderung - unerwünscht
Krankheitsbild:
Autismus und Epilepsie/Reha nach schwerem Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach der Ankunft wurde uns mitgeteilt, dass ein behinderter junger Mann mit Epilepsie nicht aufgenommen werden kann und Begleitung stört.
Vorher waren alle Unterlagen an die Klinik geschickt worden und es hatten mehrere Telefonate statt gefunden, weil auch eine Begleitperson aufgenommen werden musste.
Das Zimmer was uns zugewiesen wurde, war auf Grund des bekannten Krankheitsbildes völlig ungeeignet.
Der Oberarzt - der anscheinend niemals die Unterlagen gelesen hatte, schickte uns wieder nach Hause.
Vorher aber hatte ich Gelegenheit den Klinikablauf 30 Minuten lang auf dem Flur sitzend zu beobachten.
Danach war ich froh, dass wir nicht in dieser Klinik gelandet waren. Jeder der sich dort aufnehmen lassen möchte, sollte einmal 30 Minuten lang den Klinikalltag beobachten. Schroffheit, fehlende Empathie, Hetze, zu wenig Aufzüge...ist noch eine freundliche Beschreibung.
Auch auf meinen Brief an die Klinikleitung gab es keine Reaktion.
Also passen Sie auf wo Sie hingehen.
|
Pedi9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Ärzte waren überfordert,Ärztliche Betreuung sehr schlecht,keine Empathie
Krankheitsbild:
Rückenprobleme/Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Untersuchungen finden oberflächlig im Schnellverfahren statt. Es wird nicht auf das wesentliche Problem eingegangen.Es wird einfach gesagt machen sie das und gut ist es. Der Abschußbericht wird dann natürlich immer positive dargestellt.Also wer Erwerbsminderungsrente beantragt hat,ist in dieser Klinik fehl am Platz. Dadie Einschätzung der Ärzte eh wohlgesonnen der Rentenkasse arbeiten. Man kann plötzlich wieder Vollzeit arbeiten obwohl schon in früheren Verfahren festgestellt wurde das dieses gar nicht mehr möglich ist. Die Krebserkrankung wurde gar keiner Beachtung geschenkt.
|
RainerAusS berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (fachliche Qualifikation außen vor)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (nicht angesprochen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Sehr arrogantes Auftreten der Verwaltung)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Keine Angaben
Kontra:
Einschnitte in der eigenen Freiheit und Freizeit
Krankheitsbild:
Orthopädie nach Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bezüglich der Überwachung der Patienten sowie deren Besuche werden nahezu Stasimethoden angewandt ! Es ist nicht hinnehmbar, das die Besuchszeiten von 13:30 bis 16:30 begrenzt werden. Angeblich kann man täglich besuchen und seine Angehörigen sehen. Hier wird verschwiegen, das trotz der knappen Besuchszeit Anwendungen für die Patienten weiterlaufen, diese also gar keine Zeit für den Besuch haben !
Für den vorzulegenden negativen Corona Test hätte ich ja noch Verständnis.
Die Patienten dürfen sich nur am Samstag oder Sonntag jeweils nur von einer Mahlzeit abmelden! Es besteht Teilnahmepflicht an den Essensausgaben, egal ob jemand Hunger verspürt oder nicht. Dieses wird akribische überwacht ! Fehlt jemand, droht sofort die Ausweisung bzw. wird mit dieser gedroht.
Abend wird darauf geachtet, das die Patienten allesamt wieder auf ihren Zimmern sind .
Wir reden hier von erwachsenen Menschen, die kontrolliert werden wie kleine Kinder !
Freisänge, z. B. nach Hause, am Wochenende sind tabu und hätten Verweisungen nach sich gezogen. Auch wenn man bereit ist, bei Rückkehr einen negativen Corona Test vorzulegen !
Weiter noch: Patienten werden am Montag entlassen, obwohl am Sonntag, teils auch am Samstag keinerlei Anwendungen mehr stattfinden. Hier werden bewusst Patienten länger festgehalten als nötig !
Hier können noch viele Beispiele mehr aufgezeigt werden, aber ich will mich hier beschränken. Zu den fachlichen Versorgungen kann ich keine Angsben machen, die psychischen und menschlichen Aspekte werfen aber ein sehr schlechtes Bild auf diese Klinik !
Wer also eine Reha antreten muss, sollte sich überlegen, hier die „ambulante Reha“ vorzuziehen !
Dann bleibt man in seiner Freiheit uneingeschränkt !!!
|
Torsten2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Hygiene, Ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärztliche Betreuung ist erheblich ausbaufähig.
Auf den Patienten abgestimmte Heilbehandlung ist ebenfalls ausbaufähig.
Insbesondere das Abendessen zeugt nicht von Einfallsreichtum.
Die Zimmer sind hellhörig.
In der jetzigen Pandemie gibt es sowohl bei den Patienten als auch beim Personal erhebliche Ausfälle.
Die Gründe können hier die Hygiene sein als auch die Besucher.
Es wird nur der Impfstatus abgefragt. Hier sollte wie in zahlreichen Kliniken auch ein Negativer 24 Stunder alter Schnelltest erforderlich sein.
|
DocHugo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Ohne die Überschneidung der Termine wäre es ein "sehr zufrieden" geworden.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Ich hätte mir mehr Lymphdrainage gewünscht...)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Terminierung war verbesserungswürdig.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapie war sehr hilfreich
Kontra:
Die Koordinierung der Termine ist verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk 7 Tage vorher erhalten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Anschluss an meine Knie-OP wurde ich für 3 Wochen aufgenommen. Mein Zimmer hatte ich in Gebäude 3, 6. Stock. das Zimmer war sehr gut eingerichtet und der Blick aufs Meer "unbezahlbar". Der Umgang mit mir und anderen Patienten war vom Arzt angefangen, über das Stationszimmer hin, dem Kantinenpersonal und auch den Reinigungsdamen, sehr freundlich. Die Therapie hat mir sehr geholfen und nach gut der halben Zeit konnte ich schon viel besser laufen und mich insgesamt besser bewegen. Man spricht ja nicht umsonst von der Reha mit den langen Wegen, dies ist wirklich so und dadurch ist man auch sehr viel in Bewegung. 5000 Schritte am Tag nur zu den Anwendungen hin sind kein Problem.
Was mir nicht gefallen hat, ist die teilweise diletantische Koordinierung der Termine, so dass man entweder nicht zum Frühstück kommt, oder die Anwendung nicht schafft. Dies wurde auch trotz mehrmaligem Vorsprechen im Stationszimmer nicht besser. Corona-bedingt gibt es ganz schmale Zeitfenster für die Essenszeiten, die z. B. morgens überhaupt nicht ausreichen. Man schlingt das Essen teilweise herunter, der Kaffee ist zu heiß für eine 2. Tasse und die Butter ist so kalt, dass man sein Brötchen kaum damit schmieren kann... Das Besuchsverbot und die Einschränkung der sozialen Kontakte machten die 3 Wochen nicht unbedingt besser.
Insgesamt war mein Aufenthalt sehr positiv und ich würde sofort hier wieder zur nächsten Reha erscheinen.
|
Brando2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Therapeuten)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Bei der Chefarzt Visite)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Meine Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zimmer)
Pro:
Aggressiver Arzt…..
Kontra:
Für eine Reha…. nicht zu akzeptieren.
Krankheitsbild:
Kniegelenk ersetzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hier war ich vom 27.12.2021 - 17.01.2022
Diese Klinik kann ich leider nicht empfehlen.
Die Götter in weiss??
Hier ist mir „Einer“ sehr unangenehm aufgefallen.
Mein Erlebnis mit einem sehr jungen Arzt…..
Kein Respekt, ist sehr aggressiv und hat sich nicht unter Kontrolle.
Geht gar nicht!!
Therapeuten: 5 Sterne, zum größten Teil, kompetent und hilfsbereit.
|
TherapeutinJO berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nette Therapeuten
Kontra:
Viel zu harte Matratzen
Krankheitsbild:
Bandscheiben Vorfall (Prolaps)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War kurz vor Weihnachten dort in der Reha. Leider waren wenig Therapeuten vor Ort, sodass ich von 6 Massagen nur eine bekam und da ich um Entspannung gebeten hatte, habe ich eine Einführung in die Progressive Muskelentspannung bekommen und das war es.
Das Bett war leider viel zu hart für jemanden mit einem Bandscheibenvorfall und es gab bis auf einem Topper keine Möglichkeit die Matratze zu tauschen, was für eine Orthopädische Klinik schade war.
|
Sternstotel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Krankheitsbild wurde intensiv betreut
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
3 Wochen im November 2021,dass Beste was mir
passieren konnte.Trotz Corona Einschränkung
Ist dieses Haus bestens organisiert.
Alle Mitarbeiter angefangen bei den Ärzten,Therapeuten
Und der Service waren freundlich,warmherzig und
Man war immer bestens betreut.
Es gab Anwendungen und Seminare die man auch im Alltag weiter nutzen kann,ganz klar 5 Sterne
|
Woki53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles (bis auf Corona natürlich)
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Durchweg freundliches und kompetentes Personal von den Ärzten bis zu den freiwilligen Helfern.
Tolle Unterbringung mit "Meerblick".
Hervorragendes Essen im gemütlichen Speisesaal
im Haus 4.
Dank der dreiwöchigen Reha kann ich nach meiner Hüft-OP wieder ohne Hilfsmittel laufen.
|
sunforfun79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten sind super
Kontra:
essenszeiten wegen Corona
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag, ich war im Juli 2021 da.
Ich wurde 2 x an der LWS operiert.
Mir hat die Reha richtig was gebracht.
Man hatte 1 x die Woche Visite und konnte alles denn mit den Ärzten besprechen.
Ob man mit den Anwendungen zufrieden ist.
Wäre nicht Corona, wäre es noch besser gewesen.
Man mußte immer pünktlich beim essen sein, dass war manchmal schon anstrengend. Wenn man es wegen den Anwendungen nicht geschafft hat.
( das war nur wg Corona)
|
Spahr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Ärzte, Schwestern, kasernenartige Atmossphäre
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Reha-Klinik kann ich nicht empfehlen. Ich war im Mai 2021 als Hüft-TEP-Patientin zur AHB dort. Für mich war diese Klinik eher ein Bootcamp als eine Rehabilitationseinrichtung:
Das medizinische Pflegepersonal in den Schwesternzimmern erinnerte an Feldwebel auf dem Kasernenhof. Unempathisch und unfreundlich. Die Ärzte schwebten wie Halbgötter in weiß durch die Gänge und benahmen sich auch bis auf eine Ausnahme (ein noch jüngerer Orthopäde) so. Unempathisch, arrogant und desinteressiert. In drei Wochen drei Termine bei drei verschiedenen Ärzten brachten unter dem Strich nichts. Auf die Tatsache, dass mein nicht operiertes Bein stark bewegungseinschränkt war, weil ich auch dort demnächst noch ein neues Hüftgelenk bekomme, wurde absolut keine Rücksicht genommen. Die Wege waren wegen teilweise wegen Corona verschlossener Haustüren extrem lang. Die für den Patientenfahrdienst zuständigen Buftis waren extrem überlastet.
Es herrschte bei den Essenszeiten (Frühstück zwischen 7.00 und 7.45 Uhr) im für Corona viel zu vollen Speisesaal an sieben Tagen in der Woche dreimal täglich strenger Anwesenheitszwang. Die Corona-Hygiene war schlecht. Deshalb kam es auch zu einem absolut vorhersehbaren Corona-Ausbruch, wegen dem die Klinik dann am 21.5.21 auf Anordnung des Gesundheitsamtes schließen musste.
Wer etwas kritisierte oder sich beklagte, bekam von Ärzten die Antwort "Dann brechen Sie Ihre Reha doch ab und fahren nach Hause". Damit war das jeweilige Thema dann aus Kliniksicht erledigt.
Gut und teilweise auch sehr gut waren die Physiotherapeuten. Das Essen war für so eine Massenabfertigung ok und das Personal im Speisesal, in der Raumpflege und an der Rezeption freundlich.
Ich habe die Tage bis zum Ende meiner Reha in Bad Zwischenahn gezählt und werde nach der nächsten Hüft-TEP-OP in eine Rehaklinik gehen, die nach den Erfahrungen mehrerer guter Bekannter von mir nicht wie ein Bootcamp ist.
|
M_Oet berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Korrespondenz nicht Mal angesehen, absolut ungenügendes Therapieangebot
Krankheitsbild:
Sprungelenksbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Witz! Meine Mutter hat im Rahmen des IRENA Nachsorgeprogramms die Papiere zur Klinik geschickt und einen Termin zugesagt bekommen.
Als Sie dort auftaucht war ihr Schreiben noch nicht einmal bearbeitet abgelegt worden, und laut der Auskunft dort würde das Programm nur 1x die Woche Fitnessstudio beinhalten...
Absoluter Witz, mehr fällt mir da nicht ein!
|
Ch.Fr. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Physiotherapeuten sehr bemüht
Kontra:
Hygienekonzept, Therapieplan ungenügend
Krankheitsbild:
Hüfttep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Reha nach Hüftop vom 29.4 bis 18.5 2021
Am 30.4.erste Warnung über die Corona Warnapp,wurde ignoriert,wie auch 4 weitere,letzte Warnung am 11.05.An dem Tag wurden
alle PCRgetestet. 12 Personen mit einem positiven Ergebnis. Am Hygienekonzept änderte sich nichts, außer dass ab jetzt alle einmal wöchentlich getestet würden.
Nach einem Test am 17.05.teilte mir der zuständige Arzt mit,dass ich positiv sei und die Klinik verlassen müsse.
Mir wurde vorgeschlagen, mein Mann könne mich ja mit dem Privatpkw, mit FFP2 Maske und geöffneten Fenstern abholen. Erst nach Anordnung des für mich zuständigen Gesundheitsamtes wurde ich mit dem RTW nach Hause gefahren.
Mit der physiotherapeutischen Behandlung war ich sehr zufrieden, auch wenn ich mir mehr Anwendungen gewünscht hätte. Das Hygienekonzept allerdings müßte dringend überarbeitet werden.
Unter diesen Umständen kann ich das Reha-Zentrum nicht weiterempfehlen.
|
Tinasue berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Passend auf mich zugeschnitten
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Nachbehandlung, Knie Tep, im März in Bad Zwischenahn. Ich hatte ein wunderschönes Zimmer, passende MTT, Physiotherapie, Gymnastik etc. Mein behandelnder Arzt hat sich Zeit genommen meine Fragen zu beantworten und die Therapie auf meine Heilung abgestimmt.
Das Essen war wieder super. Pflege, Vorträge ect super ????????.
Das Hygiene Konzept war meiner Meinung gut und ausreichend.
Es ist in Zeiten von Corona bestimmt nicht einfach. Falls es zu Ansteckung ???? kommt, ist das bei so vielen Menschen unter einem Dach, leider trotz gutem Konzept manchmal leider so.
|
AllesBanane50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Gefängnis)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich dort überhaupt nicht wohl gefühlt! Eher wie im Kindergarten oder Gefängnis! Den Arzt habe ich ganze 2 Mal gesehen, und freundlich geht anders. Genauso bei einem Teil des Personals. Ich durfte mich auf dem Flur von einer Schwester anschreiben lassen! Zudem wurde alles kontrolliert! Selbst Sonntags wenn man keine Anwendungen hatte würde man gezwungen um 6 bzw 7 Uhr aufzustehen, nach unten zu gehen nur um 2 Sekunden Fieber zu messen und die Zimmernummer aufzuschreiben! Danach hat man etwas Kaffee in seine Tasse gefüllt damit nicht wieder ein Kontrollanruf kam! Eigentlich schon ein Unding das Anwendungen morgens um 7 Uhr(noch vor dem Frühstück) beginnen aber am Sonntag, unmöglich,
Zudem war mein Zimmer klein, laut und hat im Bad gestunken wie ein Güllewagen. Wenn man wenigstens einen Balkon gehabt hätte. Diese Zimmer waren wohl nicht für jedermann. Meine Therapien waren teilweise auch unsinnig und ohne Verstand eingeteilt.
Diese Klinik nie wieder!!!
1 Kommentar
Lieber Carsten25,
vielen Dank für diese positive Bewertung, wir freuen uns sehr darüber und leiten das Lob gerne weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute!
Ihr Team vom Reha-Zentrum am Meer