Reha-Zentrum am Meer

Talkback
Image

Unter den Eichen 18
26160 Bad Zwischenahn
Niedersachsen

63 von 98 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

98 Bewertungen davon 54 für "Onkologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Onkologie (39 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (98 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (39 Bewertungen)
  • Orthopädie (54 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Rheuma (2 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Erfolgreiche Reha

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Angenehme Klinik in super Lage direkt am See. Gute Anwendungen in ausreichender Anzahl, qualifiziertes Personal, immer freundlich und nett.

1 Kommentar

WiMa6 am 09.04.2025

Liebe Lou25,

vielen Dank für die positive Rückmeldung, das Lob geben wir gerne an die Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team vom Reha-Zentrum am Meer

Licht und Schatten

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung
Kontra:
Frückstücks- und Abendbrotbuffet
Krankheitsbild:
Non-Hodgkin-Lymphom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Medizinisch fühlte ich mich hier gut aufgehoben. Es wurde auf meine Probleme und Wünsche eingegangen und es hat sich auch eine Verbesserung eingestellt.

Die Anwendung Heißluft bedeutet Rotlicht, warum man nicht die richtige Bezeichnung verwendet, bleibt ein Geheimnis.

Was mir überhaupt nicht gefallen hat, waren das Frühstücks- und Abendbrotbuffet. Schlangenbildung mit Wartezeiten von 15 Minuten und mehr und wer weit hinten steht, findet leere Schalen vor, die schon sehr frühzeitig nicht mehr nachgefüllt werden. Auf der Bedienseite, bevorzugt für Patienten mit eingeschränkter Beweglichkeit, war das Angebot zumindest länger vorhanden.

In der gesamten Einrichtung gibt es nur drei Kaffeeautomaten. Der in Haus 6 steht im zugigen Eingangsbereich.

Die App, in der auch die Termine angezeigt werden, gibt öfter Hinweise auf Änderungen, die aber gar nicht stattgefunden haben. Auf tatsächliche Änderungen wurde ich von der App nicht einmal hingewiesen.

Das Parkhaus bietet keine Verlängerungsoption an. Man muss tatsächlich vor Ablauf seiner Parkzeit das Parkhaus mit dem Auto (Kennzeichenerkennung) verlassen und darf erst wieder einfahren, wenn die zuerst gebuchte Zeit abgelaufen ist. Eine dümmere Software ist kaum denkbar, da alles Kennzeichenbasiert läuft, dürfte es kein Problem sein, die Parkdauer des Kennzeichens zu verändern.

1 Kommentar

WiMa6 am 17.02.2025

Liebe/r MaGuO,

vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung.
Wir arbeiten derzeit an einer deutlichen Veränderung bezüglich der Situation im Speisesaal.
Unsere Patienten-App wurde erst vor kurzem implementiert, wir arbeiten an der Optimierung und Erweiterung.
Ihr Lob zur medizinischen Betreuung gebe ich gerne weiter, die Kollegen werden sich sehr darüber freuen.

Für Sie alles Gute.

Ihr Team vom Reha-Zentrum am Meer

Eine sehr empfehlenswerte Reha- Klinik in traumhaft schöner Lage

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
So gut wie alles!
Kontra:
Bis auf die Warteschlangen - die es aber demnächst nicht mehr geben soll - nichts!
Krankheitsbild:
Mamma-CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Reha in dieser Klinik insgesamt sehr zufrieden. Die ärztliche Behandlung war ausgesprochen gut und die verordneten Therapien haben mir wirklich gut getan.
Alle Mitarbeiter:innen mit denen ich zu tun hatte, waren sehr freundlich und bemüht zu helfen. Besonders positiv aufgefallen sind mir die Therapeut:innen, diese waren ausnahmslos kompetent, hatten stets gute Laune und offensichtlich viel Freude an ihrer Arbeit. Hier möchte ich meinem Vorschreiber ausdrücklich widersprechen - ich habe in dieser Klinik völlig andere Erfahrungen gemacht.
Die Unterbringung im Neubau (Haus 2) war toll. Mein Zimmer hatte einen schönen Blick in den Park, ich habe mich dort sehr wohlgefühlt.
Die traumhafte Lage am Bad Zwischenahner Meer und die Nähe zur Innenstadt sind ebenfalls ein Pluspunkt.
Der einzige Wermutstropfen war für mich die Situation mit den Warteschlangen bei Frühstück und Abendessen. Das macht wirklich keinen Spaß! Aber hier wird wohl demnächst eine Änderung kommen, die diese Situation verbessern soll...

1 Kommentar

WiMa6 am 03.02.2025

Liebe Renate22,

wow, was für eine tolle Bewertung! Wir freuen uns sehr darüber und geben das Dankeschön gerne an unser gesamtes Team weiter. Ihre Worte sind für uns sehr wertvoll!
Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute!

Ihr Team im Reha-Zentrum am Meer

Nicht zu empfehlen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
schöne Lage (im Sommer)
Kontra:
unfreundlicher Massenbetrieb
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Man weiss gar nicht wo man anfangen soll. Bei dem komplett hirnlosen Essenkonzept, wo man bis zu 30 min anstehen muss und schon nach 15 min misslaunig ein halbleerer Essensaal abgeräumt wird. Oder bei den größtenteils unfreundlichen Therapeuten, die einen genau wie die Ärzte und das Buffetpersonal wie kleine Kinder behandeln. Dass das Gebäude sehr alt ist und die Einrichtung teilweise sehr antiquiert (Moor-und Kneippabteilung) mag ja nicht erstaunen. Die Hausregeln aber werden einem in vielen Schildern, Bildschirmen und Aushängen ständig um die Ohren gehauen.

Das Essenskonzept ist angeblich ein Überbleibsel aus der Koronazeit und laut Oberarzt ist das Gesundheitsamt schuld . Es muss in 2 Schichten gegessen werden und das möglichst schnell.

Die Qualität der Anwendungen schwankt stark mit der Motivation der Physiotherapeuten. Warum ich am Tag 3mal Muskelentspannung machen muss, obwohl ich zur Stärkung hergekommen bin, erschließt sich mir nicht. Das beliebte NordicWalking ist immer schon nach 30 min vorbei, man weiss nur nicht wer stärker geschont wird, der Patient oder der Physiotherapeut.

Die Kombination von onkologischer und orthopädischer Reha unter einem Dach ist m.M.sehr unglücklich. Es kommt für beide Patientengruppen nur Murks raus. Für individuelle Therapie ist in diesem Massenbetrieb mit fast 500 Betten kein Platz.
Das es trotz dieser Größe keine Cafeteria gibt (geschlossen)und Kaffee bzw. Tee lediglich an 2 abwechselnd defekten Kaffeemaschinen gezogen werden muss. Der krass überteuerte Kiosk überzeugt lediglich durch seine Öffnungszeiten.

Dass das neue Parkhaus durch die Parkgebühren der Patienten finanziert werden muss, macht diese Klinik auch nicht sympathischer. Aber vielleicht können wir ja so auch noch für die seit 3 Jahren geschlossene Sauna sparen.

Zur Erholung und Stärkung hat diese Klinik bei mir nicht beigetragen, im Gegenteil, ich habe mich sehr unwohl gefühlt und hoffe mit dieser Bewertung anderen von dieser Klinik abraten zu können.

1 Kommentar

WiMa6 am 03.02.2025

Lieber unzufriedenerPatient108,

leider konnten wir Sie laut Ihrer beschriebenen Empfindungen nicht überzeugen. Seien Sie dennoch sicher, die Gesundheit und das Wohlbefinden jedes einzelnen Patienten haben für uns oberste Priorität.
Wir wünschen Ihnen alles Gute – allen voran Gesundheit.

Ihr Team im Reha-Zentrum am Meer

????????????????????

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Saal 1 (In Arbeit))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (,,etwas,, älter, Angebot,,Basteln,, fehlt)
Pro:
Team
Kontra:
Situation Saal 1 (ist aber in Arbeit)
Krankheitsbild:
CML
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundlich in allen Breichen.
Wie es in den Wald schreit, so schreit es auch zurück!!! Wenn ich also freundlich etwas frage, werde ich erhört und bekomme Hilfe. Immer nur meckern ist auch nicht gut. Sicher ist alles Empfindungssache. Aber es gibt immer für alles eine Lösung.
Ich für meinen Fall bin nur netten freundlichen Menschen begegnet und das überall…
Anders kann ich das nicht sagen. Mir hat es gut getan und ich war zufrieden.

1 Kommentar

WiMa6 am 22.01.2025

Liebe AnjaR20,

vielen lieben Dank für Ihre positive Rückmeldung.
Ihr Lob geben wir gerne an die Kollegen weiter, die werden sich sehr darüber freuen.

Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute.

Ihr Team vom Reha-Zentrum am Meer

Gut aufgehoben und betreut

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich fühlte mich gut aufgehoben, eingestuft und bestens versorgt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Trommeln als Ausdrucksform ist einfach genial! :-)
Kontra:
Es gibt zu wenig Waschmaschinen für Patienten
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach der Bestrahlung durfte ich hier drei Wochen verbringen. Gleich nach der gut organisierten Anmeldung begleitete mich eine Ehrenamtliche zum Zimmer und erklärte mir alles Nützliche.
Erst bei der umfangreichen Aufnahmeuntersuchung durch Schwester Lucy, die sofort ein mögliches Lymphödem entdeckte, und der Ärztin Frau Hanfeld wurde mir bewusst, wie erschöpft ich war. Ich wurde von ihr gut beraten und richtig eingestuft.
Die weitere Betreuung erfolgte durch Frau Dr. Trarbach. Sie nahm sich bei den Visiten viel Zeit und organisierte Termine bei Breast Care Nurse I. Schutz oder der Gynäkologin Goldmann, als es um den Zustand meiner Operationsnarbe ging. Deren Vorträge zum Thema Leben mit Brustkrebs waren sehr wertvoll! Weitere Vorträge und Seminare zur Ernährung, Gewichtsreduktion und Schlafstörungen waren informativ, hilfreich und nie mit erhobenen Zeigefinger durchgeführt.
Das Angebot in der MTT war zielgerichtet, ohne den Heilungsprozess der Brustnarbe zu gefährden. Auch die Sportkurse waren richtig gewählt für mich. Es wurde viel gelacht und auf Abwechslung geachtet. Alle Therapeuten hatten die Patienten im Blick, gaben Hilfestellung, zeigten alternative Übungen und achteten darauf, die Patienten nicht zu überfordern oder zu überlasten. Die Lymphdrainagen bei Frau Niebuhr waren angenehm wohltuend.
Das Wasser treten im Kneippbecken boosterte mein Immunsystem. Zudem achtete das gesamte Personal darauf, dass erkrankte Patienten Maske trugen, um besonders die onkologischen Patienten zu schützen.
Im Speiseaal sorgten Herr Meier und seine Kollegen sehr aufmerksam und zuvorkommend für die Patienten. Das Essen war köstlich, gesund und von der Menge ausreichend.
Besonders angesprochen hat mich das kreativtherapeutische Angebot. Frau Wieters inspirierte mich bei der Ausdrucksmalerei und Frau Putzke hat mir beim Trommeln eine Möglichkeit gezeigt, meine Gefühle auszudrücken, die Wut auf den Krebs herauszulassen und pure Lebensfreude zu empfinden. Beides werde ich fortführen!

1 Kommentar

WiMa6 am 22.01.2025

Liebe Frau Inomka,

vielen Dank für Ihre tolle Rückmeldung und die Sternebewertung! Wir freuen uns riesig über Ihre lobenden Worte an unser gesamtes Team, die wir gerne an unsere Kollegen weitergeben.

Für Sie alles Liebe und Gute und herzliche Grüße aus dem winterlich kalten Bad Zwischenahn.

Ihr Team vom Reha-Zentrum am Meer

erfolgreiche Reha

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma-Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebes Team des Reha-Zentrums!
Ich bin einer der wenigen Männer mit Mamma-Ca.
Im Sommer habe ich drei Wochen in Ihrem Haus verlebt. Ich wollte zuerst keine Reha, bin aber sehr froh, das ich bei Ihnen gelandet bin.
Nachdem ich einige Tage zum Einleben brauchte (einschl. des von mir gewünschten Zimmer-Wechsels) und der Therapieplan nach meinen Wünschen ausgeweitet wurde (nochmals vielen Dank, Frau Dr. Trarbach!!!), habe ich die Therapien aktiv und mit Freunde mitgemacht. Meine Reha-Ziele habe ich voll erreicht - Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer haben sich deutlich verbessert.
An die eng getakteten Essenszeiten konnte ich mich schnell gewöhnen. Aber vor dem Speisesaal Schlange stehen (wie am Flughafen beim Einchecken) - das wollte ich nicht. Ich bin daher immer erst zum Buffet gegangen, wenn dort kein Andrang mehr war.
Ich möchte ausdrücklich die Therapeuten loben. Sie sind - so wie ich es beurteilen kann - fachlich sehr kompetent. Zudem haben alle eine positive Ausstrahlung gehabt - und Humor - die meine Freude bei den Therapien (und auch bei den anderen Gruppenteilnehmern) gefördert hat.
Auch das Team hinter dem Team (Verwaltung und Organisation) in Ihrem Haus macht gute Arbeit, geht auf die Wünsche der Patienten (soweit möglich) ein.
Nicht zuletzt hat auch die sehr schöne Umgebung in Bad Zwischenahn dafür gesorgt, dass ich die drei Wochen gut in Erinnerung behalten werde.

1 Kommentar

WiMa6 am 22.01.2025

Liebe/-r Luigi71,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung.
Ihre Anmerkung bezüglich der Situation im Speisesaal habe ich zur Kenntnis genommen. Wir arbeiten derzeit an einer deutlichen Veränderung.
Ihre lobenden Worte gebe ich gerne weiter, die Kollegen werden sich sehr darüber freuen.

Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute.

Ihr Team vom Reha-Zentrum am Meer

Fine

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mama Karzinom
Erfahrungsbericht:

Danke an die fachlich kompetente und einfühlsame Ärztin ( Frau Hanfeld ).
Super Reha Plan.
Weiterhin vielen Dank an das Küchenteam für das abwechslungsreiche Essen im vegetarischen Menü/Buffet.
Auch alles andere hat mega gekappt und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Konnte einige Anregungen mit nach Hause nehmen.
Die gesamte Anlage der Klinik ist sehr gepflegt und die Bäder haben den Standart von einem 4 Sterne Hotel.
(Haus 2)
Besonders toll fand ich, dass einer der Physiotherapeuten die Gymnastikgruppe an die frische Luft verlegte. Das hatte einen booster Effekt.
Mich persönlich hat das Anstehen am Buffet nicht gestört, so hatte man Zeit für ein Schwätzchen mit den anderen Gästen.
Nochmals Danke an das gesamte Team!

1 Kommentar

WiMa6 am 09.10.2024

Liebe/-r Solveig2,

vielen Dank für die Sternebewertung und Ihre lobenden Worte, die wir gerne an unsere Kollegen weitergeben.
Ihre Rückemeldung ist sehr wertvoll für uns!

Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute!

Ihr Team im Reha-Zentrum am Meer

Reha nach OP

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gut Organisiert - hilfreiche Therapien - freundliches Personal
Kontra:
man musste lernen, dass moderne Parkaus zu verstehen
Krankheitsbild:
Prostatakrebs / Prostataentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt hat mir die Reha sehr gut gefallen. Auch die speziell erstellten Therapietechniken haben mir sehr geholfen. Ich hatte den Eindruck, dass die Therapien nach den neuesten Stand der Studien und Methoden angewandt wurden. Die gewünschten Therapieziele habe ich voll erreicht.

Anwendungen fanden auch Samstags und an Feiertagen statt.

Alle sind sehr Nett - egal welche Tageszeit, es heißt einfach nur "Moin".

Das Personal ist sehr Engagiert und sehr Hilfsbereit. Wenn ich Wünsche bzw. Bitten hatte, wurden sie zeitnah umgesetzt. Darüber habe ich mich sehr gefreut - dafür ein großes Lob.

Ich war Patient im Haus 2 und hatte dort sehr viel Komfort:
* Die WLAN - Anbindung ist sehr gut.
* Musik im Bad
* Fliegengitter vor dem Zimmerfenster
* Dusche u. Waschbecken haben sofort die richtige
Wassertemperatur (k. Regulierung notwendig)

Müllbehälter mit Mülltrennung überall auf den Stationen und Gängen
Tolle Lage am Seeufer mit Liegewiese und Strandkörben.
Dort kann man ungestört die Seele baumeln lassen.

Der interessante Kurpark beginnt an der naheliegenden Grundstücksgrenze.

Sollte ich in Zukunft noch einmal die Wahl haben, würde ich mich wieder für diese Reha - Klinik entscheiden.

1 Kommentar

WiMa6 am 31.07.2024

Liebe/r Lolu54,

wow, was für eine tolle Bewertung. Wir haben uns sehr darüber gefreut und geben das Dankeschön von unserem gesamten Team von Herzen an Sie zurück. Ihre Worte sind für uns sehr wertvoll!
Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute!

Ihr Team im Reha-Zentrum am Meer

alles super

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ein Aufenthaltsraum für gemütliche Abende fehlt.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Erfahrungsbericht:

In der Zeit vom 19.06.24 bis 10.07.24 weilte ich zur Reha in der Onkologischen Klinik des Reha-Zentrums am Meer in Bad Zwischenahn.
Während des gesamten Zeitraums wurde ich von der Ärztin und dem Pflegepersonal der onkologischen Klinik als auch von allen anderen Therapeuten super betreut.
Ob Empfang, Reinigungspersonal, oder das Küchenpersonal, alle haben sich total viel Mühen gegeben. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, von allen, während meines Aufenthaltes, haben auch einen großen Teil zum erfolgreichen Verlauf meiner Reha beigetragen.
Auch die Lage am Zwischenahner Meer mit seinen sehr gepflegten Parkanlagen und den schönen Strandkörben haben ebenso zum erfolgreichen Verlauf meiner Maßnahme beigetragen.
Ich kann die onkologische Klinik des Reha-Zentrums am Meer jederzeit uneingeschränkt weiterempfehlen.

1 Kommentar

WiMa6 am 18.07.2024

Liebe/r W.B.59,

vielen Dank für die tolle Bewertung und Ihre Weiterempfehlung! Wir freuen uns riesig über Ihre lobenden Worte an unser gesamtes Team, die wir gerne an unsere Kollegen weitergeben.

Alles Liebe und Gute wünscht Ihnen

Ihr Team vom Reha-Zentrum am Meer

Tolle Klinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung, Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Wetter ;-)
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Zeit vom 21.05.24 bis 11.06.24 weilte ich zur Reha in der Onkologischen Klinik des Reha-Zentrums am Meer in Bad Zwischenahn. Ich fühlte mich während des gesamten Zeitraums super betreut. Sowohl die Ärzte und das Pflegepersonal der onkologischen Klinik als auch alle Therapeuten haben sich alle Mühen gegeben, meinen Aufenthalt so angenehm als möglich zu gestalten und zum erfolgreichen Verlauf meiner Reha beizutragen. Der allgemeine Klinikbereich, Unterbringung, Verpflegung und sonstige Betreuung waren sehr gut. Besonders löblich ist hierbei die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des gesamten Klinikpersonals hervorzuheben. Auch die Lage am Zwischenahner Meer mit seinen sehr gepflegten Parkanlagen und die schöne Gegend um das Zwischenahner Meer haben zum erfolgreichen Verlauf meiner Maßnahme beigetragen. Ich kann die onkologische Klinik des Reha-Zentrums am Meer jederzeit uneingeschränkt weiterempfehlen.

1 Kommentar

WiMa6 am 24.06.2024

Liebe/r Hasi59,

vielen Dank für die Sternebewertung und Ihre Weiterempfehlung! Wir freuen uns riesig über Ihre lobenden Worte, die wir gerne an unsere Kollegen weitergeben. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und schicken herzliche Grüße vom Zwischenahner Meer. Ihr Team vom Reha-Zentrum am Meer

Fantastische Rehaklinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (3,5 Wochen immer noch keinen Abschlussbericht)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
Fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Onkologie...Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

Ich war von Ende April bis Mitte Mai in der Klinik.ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Es passte alles.Alle Mitarbeiter waren sehr nett und zuvorkommend. Jede Woche hatte ich ein Arztgespräch .Mein Therapieplan war ausreichend und gut.Zwischen den Anwendungen konnte man zum Zwischenahner Meer gehen( waren nur ein paar Meter und das Wetter war super)und den wunderschöne Ausblick genießen.Zu dem hatte ich Glück, das ich im kleinen Speisesaal war und in der zweiten Gruppe war.Das Essen war reichhaltige und abwechslungsreich .Ganz besonders gut hat mir das Bewegungsbad mit Alexandra gefallen.Alle Therapeuten und Frau Dr. Goldmann konnten mir helfen und haben sehr zu meiner Genesung beigetragen . Wer sich dort nicht wohl fühlt,hat vielleicht andere Probleme. Mir hat es auf jeden Fall sehr gut gefallen und ich hoffe,das ich nächstes Jahr wiederkommen darf

1 Kommentar

team_rehazentrum am 11.06.2024

Liebe Frau Rehazwischenahn,

vielen lieben Dank für Ihre tolle Rückmeldung. Ihr Lob geben wir sehr gerne an die Kollegen weiter. Sie werden sich sehr darüber freuen.

Für Sie alles Liebe und Gute!

Ihr Team vom Reha-Zentrum am Meer

Alles gut, bis auf ....

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umfangreiches Therapieangebot
Kontra:
Warteschlangen beim Frühstück und Abendessen, damit verbunden kaum Zeit, um in Ruhe zu essen
Krankheitsbild:
Lymphom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt war ich mit meinem Aufenthalt zufrieden.

Das Zimmer war ausreichend und sauber, bis auf die Fernbedingung... Als ich die in der Hand hatte, wurde mir kurz übel... So was von dreckig. Ich hatte am nächsten Tag einen Ekelherpes, das sagt ja alles. Zum Glück war ich mit reichlich Desinfektionstüchern, -spray und Q-Tipps ausgestattet. Mein(e) "Nachmieter:in" wird sich über eine einigermaßen saubere Fernbedienung freuen können.

Die Therapeuten waren kompetent und freundlich.

Das Therapieangebot ist sehr weit gefächert. Es wird ein Füllhorn an Möglichkeiten angeboten. Die Ausstattung der Geräte ist zeitgemäß. Hervorzuheben ist der Raum, in dem das Indoor-Training absolviert werden kann. Ein toller Blick auf das Zwischenahner Meer. Einfach nur toll.

Im Haus gibt es eine Mitarbeiterin, die Freizeitbeschäftigungen organisiert. So fanden Spieleabende statt, ein ganz tolles Klavierkonzert einer japanischen Pianistin wurde organisiert, ebenso ein Kinoabend mit Chipschen und Nüsschen. Toll.

Nun das Negative:
Frühstück und Abendessen. Dieses wird über ein Selbstbedienungsbuffet angeboten. Es ist reichlich und nichts daran auszusetzen.
ABER: Um 8.15 Uhr Frühstück, eine Schlange bis Meppen, um 8.35 Uhr endlich an Tisch; schnell essen, da man sich um 8.50 Uhr wieder auf den Weg machen muss, da um 9.00 Uhr die Therapie bedingt. Das ist sportlich, aber der Gesundheit nicht förderlich.
Am Abend wiederholt sich das Ganze: 18.00 Uhr Abendessen, eine Schlange, diesmal bis nach Papenburg, um 18.20 Uhr endlich am Tisch, schnell essen, da um 18:45 Uhr der Speiseraum verlassen werden muss.

Hervorzugeben ist das freundliche Servicepersonal, hier an erster Stelle Herr Markus Janßen und seine Frau sowie eine weitere asiatische Mitarbeiterin, deren Namen ich nicht weiß, dieser aus drei Wörtern besteht, genannt. So was von freundlich.

1 Kommentar

team_rehazentrum am 11.06.2024

Sehr geehrte AndreaR1964,

vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns.
Ihre Rückmeldung bezüglich der Situation im Speisesaal habe ich zur Kenntnis genommen. Wir arbeiten derzeit an einer deutlichen Veränderung.
Das Lob gebe ich gerne weiter, die Kollegen werden sich sehr darüber freuen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Ihr Team vom Reha-Zentrum am Meer

Nicht zu empfehlen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Es gab keine Medizinische Beratung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Im Abschlußbericht steht was anderes wie Besprochen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bedienung Speisesaal
Kontra:
Medizinische Beratung
Krankheitsbild:
Chondrosarkom HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wurde im Abschlußbericht was ganz anderes reingeschrieben wie beim Entlassungsbericht besprochen. Es wurde auch Adipositas diagnostiziert was bei 185cm Größe und 92 kg Gewicht völliger Blödsinn ist. Da der Arzt meine Krebsart nicht kannte hat er mir beim Abschlußgespräch 42 Seiten aus Onkopedia(Fachliteratur für Ärzte) ausgedruckt und meinte wenn ich das Durchgelesen habe bin ich auf den neuesten Stand der Krankheit. Die Coronaregeln waren Lächerlich.

1 Kommentar

WiMa6 am 06.02.2024

Sehr geehrte/r Fischi5,

danke für Ihre Nachricht und Ihre gefühlte Sichtweise. Wir möchten Sie bitten, sich dazu direkt mit uns in Verbindung zu setzen. In einem persönlichen Gespräch werden wir Ihnen sehr gerne unsere Sichtweise erläutern und aufklären. Herzlichen Dank!

Ihr Team vom Reha-Zentrum am Meer

Dies Klinik nie wieder

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine passende Behandlung für mich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es fand keine statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nur einmal eine Ärztin gesehen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Alles sehr kompliziert!)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Gebäude 3 ist schrecklich.)
Pro:
Das Mittagessen war okay
Kontra:
Organisatorisch eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Onkologie Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befinde mich gerade in der Rehaklinik als Onkologische Patientin und bin masslos enttäuscht. Das die Zimmer klein sind, es ein Problem mit Geruch aus dem Abwassersystem gibt und meines direkt vor einer Baustelle liegt, ich Käfer und Spinnen im Zimmer hatte weil es direkt im Flur lag und ich jede Nacht gefroren habe, weil es durch die alten Fenster zog, mag Pech sein. Bitte lasst euch nicht in das Haus 3 verfrachten!
Enttäuschend ist es, dass die Klinik mit ganzheitlicher Behandlung wirbt aber man aber als Onkologie Patient, immer wieder zur Antwort bekommt:"Tut uns leid die Therapie können wir Ihnen nicht geben, dass ist der Orthopädie vorbehalten. "
Die Therapie einer Krebserkrankung verursacht leider viele orthopädische Probleme. Nur eine ganzheitliche Therapie kann da helfen. Außerdem habe ich ei Lypödem und hätte Lymphdrainage benötigt, aber auch dass wurde mir verwehrt.
Man kann keine Therapieplanänderung erwirken, ohne dass man zu den Schwestern muss und die es dann den Arzt mitteilen. Aber selbst dann, klappt es nicht. Manchmal standen auf meinem Plan nur 2 wirkliche Maßnahmen, wie Muckibude und Gruppengymnastik.
Zum ersten Mal bin ich wirklich am überlegen die Reha abzubrechen.
Für Orthopädie ist es hier gut. Für eine Onkologische Reha sehne ich mich nach der Hamm Klinik St.Peter- Ording oder der Klinik am See in Rüdersdorf zurück.
Nachtrag: Ich habe die Klinik mit Covid frühzeitig verlassen. Während der Reha hatte ich nur 1 Aufnahmegespräch und danach nie wieder einen Arzt gesehen!
Als ich krank wurde war mir klar, dass ich schnell nach Hause wollte. In der Klinik machte man keinen Coronatest. Ich wurde auch nicht von einem Arzt angesehen. Die Pflegerin besprach meine Entlassung lediglich am Telefon mit dem Arzt. Corona wird dort sehr locker gesehen. Aussage eine Pflegerin....Corona gibt es nicht mehr.
Ich packte alleine meine Sachen, trotz Fieber und starken Kopfschmerzen meldete sich niemand mehr bei mir um wenigstens mal zu fragen,wie es mir geht.
Diese Klinik sieht mich nie wieder!
Wer sie als gut bewertet, hat entweder keinen passenden Vergleich oder macht die Reha zum.ersten Mal.

1 Kommentar

team_rehazentrum am 26.10.2023

Sehr geehrte/r Frau/Herr Buffy1909,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu schildern. Es tut uns sehr leid, dass Sie nicht zufrieden waren. Unser Bestreben ist es immer, unseren Patienten einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. Kritikpunkte möchten wir besser machen. Dafür arbeiten wir stetig an Verbesserungen.
Für Sie alles Liebe und Gute!
Ihr Team vom Reha-Zentrum am Meer

Super Klinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 8/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer freundlich , hilfsbereit und kompetent)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Leider keine Angebote für die Abende in der Klinik)
Pro:
Modernes Zimmer (Haus2)
Kontra:
Der Kaffee , Cappuccino usw aus den Automaten sind nicht Empfehlenswert. Schmeckt stark nach mit Wasser verdünnt.Die Becher und Umrührstäbchen schmecken und riechen holzig
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August 23 Stationär da. Vom ersten bis zum letzten Tag war es ein super Aufenthalt. Perfekte Therapien für mein Krankheitsbild. Super Auswahl am Büfett und 3 Wochen abwechslungsreiches Mittagessen ohne das sich die zur Auswahl stehenden Gerichte wiederholten und täglich frisch zubereitet wurden. Ich kann Bad Zwischenahn nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

team_rehazentrum am 26.10.2023

Liebe/r G.H.60,
vielen Dank für das Lob an unser gesamtes Team! Wir freuen uns, dass Ihnen die Zeit bei uns gefallen hat und Sie unsere Klinik weiter empfehlen werden.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr Team vom Reha-Zentrum am Meer

Drei Wochen wunderbarer Kuraufenthalt in Bad Zwischenahn

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Keine)
Pro:
Die Anwendungen passten genau für mein Leiden
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin vom 10.07. - 31.07.2023 in der Kurklinik Bad Zwischenahn nach der Prostatabestrahlung als stationärer Patient gewesen. Ich muss sagen, dass es mir sehr gut getan hat. Ich habe mich richtig wohl gefühlt. Die Zeiten für die Anwendungen waren ausgewogen, Ärzte, Klinikpersonal, Anmeldung, Küchenpersonal und Reinigungspersonal waren alle um mein Wohlergehen bemüht. Alles in allem kann ich die Kurklinik Bad Zwischenahn nur empfehlen.

1 Kommentar

team_rehazentrum am 26.10.2023

Lieber Kujambel,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung! Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns sehr wohl gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen gesundheitlich alles Gute.

Ihr Team vom Reha-Zentrum am Meer

Onkologische Behandlung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich war vom 02.08.bis 22.08.2022 in der Reha Bad Zwischenahn. ( Onkologie)

Ich habe in der Zeit eine liebe Frau ( weiß leider nur den Vornamen..Birgit) kennengelernt. Wir saßen in der Zeit, also du noch ein paar Tage länger immer zusammen am Essenstisch. Vorletzten Tag meiner Abreise waren wir noch Eis essen.

Vielleicht erinnerst du dich an mich.

Liebe Grüsse Gaby

1 Kommentar

team_rehazentrum am 12.06.2023

Liebe Gaby,
vielen Dank für die positive Bewertung. Wir wünschen Ihnen auf Ihrer Suche alles Gute!
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team vom Reha-Zentrum am Meer

optimale Versorgung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
guter Rundum Service
Kontra:
Corona bedingte Isolation
Krankheitsbild:
Entfernung der rechten Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 9.-30.11.22 in der Reha. Ich habe mich sehr wohl gefühlt, Zimmer, Essen, und die Anwendungen waren optimal, zudem gab es Gesprächskreise aber auch Beratung zu Ernährung, Nachsorge und zu sozialen Belangen.
Ich war sehr zufrieden und würde jederzeit gerne wieder hin fahren

1 Kommentar

team_rehazentrum am 07.03.2023

Liebe/r Trienchen3,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Wir freuen uns zu hören, dass Ihnen Ihre Zeit bei uns sehr gefallen hat. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Bleiben Sie beweglich und gesund!
Ihr Team vom Reha-Zentrum am Meer

Reha-Aufenthalt 1. Klasse

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
onkologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bedanke mich ausdrücklich bei allen Mitarbeitern der Reha-am-Meer, Bad Zwischenahn, Am Empfang, bei der Zimmerreinigung, im Essenbereich, bei den sportlichen und anderen körperlichen Übungsbereichen. Sie waren immer hilfsbereit und zuvorkommend.
Der Aufenthalt in freien Zeiten innerhalb des Reha-Geländes und auch außerhalb ist nahezu einmalig.
Also absolut Note 1 für den Gesamtaufenthalt.
Ich habe wieder zu mir gefunden.

Lob

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer wieder gern)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich war vom 27.07.2022 bis 17.08.2022 in der Rehaklinik am Meer in Bad Zwischenahn.
Ich Habe mich dort sehr wohl gefühlt. Sei es der Empfang an der Rezeption, das Zimmer , die Ärzte , das Pflegeteam, die Therapeuten ,die Anwendungen , Reinigungskräfte alles vom besten. Selbst das Essen gab keinen Grund zum meckern. Ich kann nur sagen das ich mich dort sehr wohlgefühlt habe.
Ich freue mich schon jetzt auf die nächste Reha die ich dort machen kann.

Mit freundlichen Grüßen

H.Holtorf

Nach Brustkrebs top Klinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hier auch ein Lob an das Reinigungspersonal)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Ärzte und Physiotherapeuten
Kontra:
Corona bedingte Essenszeiten in drei Gruppen
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im September drei Wochen in der Klinik am Meer. Das Zimmer befand sich in Haus 2. Super schön, mit Fernsehsessel und automatischem Licht im Bad. Vor dem Fenster Fliegenschutz Gitter. Leider kein Balkon. Aber sehr ruhig. Man hörte keine Geräusche aus Nachbarzimmern etc. Die Behandlung durch Physiotherapie (einzeln und Gruppe) war sehr hilfreich für meinen durch die OP in der Bewegung eingeschränkten Arm. Die ärztliche Betreuung war gewissenhaft und gut. Man ist auf meine Wünsche eingegangen soweit das möglich war. Auch die Therapeuten sind qualifiziert und sehr empathisch. Das Sportangebot, auch in der "Mucki Bude" ist ausreichend. Hätte gern mehr gemacht. Der Weg zum Stadtzentrum dauert ca 10 Minuten. Ein wirklich nettes Städtchen mit vielen Geschäften und Restaurants. Leider ist das Parkhaus nicht fertig und die Parksituation nicht ganz einfach. Ich konnte meine Leistungsfähigkeit steigern. Mein Arm ist viel beweglicher als vorher. Im ganzen war die Reha für mich super erfolgreich und ich kann diese Klinik nur empfehlen.

Ein rundum gelungener Aufenthalt

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Personal ist super freundlich
Kontra:
Berechtigte Einschränkungen durch Corona
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die medizinische Betreuung war genau richtig. Die Ärztin war sehr genau, einfühlsam und hat die richtigen Therapien empfohlen. Sport, Bewegung und Entspannung waren ausgeglichen.
Als Allergiker bin ich toll von der Ernährungsberatung beraten worden, es wurde für mich ein spezieller Ernährungsplan erstellt und von der Küche gut umgesetzt.
Das Zimmer war sauber und ordentlich, alles war gepflegt.
Das Pflegezentrum 2 war super nett und immer hilfsbereit.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen und würde jederzeit wieder eine AHB dort verbringen.

Massenabfertigung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Bettenburg)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Sind auf Patientenwünsche überhaupt nicht eingegangen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Für onkologische Patienten)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegekräfte sehr nett und sehr bemüht
Kontra:
Ärzte war Massenabfertigung keine Empathie
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dort als Patientin zur Reha nach Brustkrebs.Leider gibt es in dieser Klinik nirgendwo einen Raum in dem sich Patienten mal zusammensetzen können, sich unterhalten oder sich austauschen können. Lediglich zwei öffentliche Durchgangsbereiche mit Kaffeeautomaten. Die Ärzte sind überhaupt nicht beim Eingangsgespräch auf die Bedürfnisse des Patienten eingegangen. Diese Klinik ist für onkologische Patienten nichts. Viel zu groß man geht da unter keinerlei Empathie. Das ist sehr schade da die Klinik sehr schön liegt, die Gegend ist sehr schön. Hier sind die orthopädischen Patienten und onkologischen Patienten auf 6 Häusern verteilt. Die Kliniken sind nicht getrennt alles vermischt eine riesige Bettenburg. Schlagfestere wie am Flughafen zu den Essenzeiten. Innerhalb einer halben Stunde, sobald der letzte am Büffet vorbei war wurde abgeräumt. Man konnte nicht nochmal gehen. Jeden Tag drei Wochen zum Frühstück und Abendessen das gleiche. Angefangen bei Gummibrötchen….

Bad Zwischenahn mit sehr guter Reha-Einrichtung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Keine Klimaanlage
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Einrichtung. Therapieplan, Räumlichkeiten, Zimmer und Essen sind prima. Personal und Ärzte freundlich und hilfsbereit. Lage top, da direkt am See und dicht am Ort.

Nie wieder da hin...

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Betreung der Ernährungsberaterin war sehr einfühlsam
Kontra:
Der Arzt war nicht kompetent.
Krankheitsbild:
Wollte Erholung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich(52) habe Bauchspeicheldrüsenkrebs und werde Künstlich übers Blut ernährt, da mein Magen durch die Wippel OP nicht mehr so arbeitet wie er soll.
Im Rehazentrum am Meer ist ein Arzt der meinte mich heilen zu können...und setzte sofort meine Ernährung ab.
Folgen, Dauerdurchfall der mit "Flohsamen" behandelt wurde..lächerlich
2 Wochen leide ich an emensen Wasserverlust..ich wurde so dermaßen schwach
Ab und an bekam ich über meinen Port Flüssigkeit verabreicht.. es wurde dabei nicht hygienisch gearbeitet.
Umbauarbeiten und der Umzug des Hauses liefen nebenher.
Ich würde dann in meine Klinik in Ulm wegen neuen Erkenntnissen meiner Krankheit zurückgerufen..zum Glück
Dort angekommen bekam ich Schüttelfrost und 41 Fieber...wegen meines Portes der total mit Keimen verunreinigt war durch unsaubere Handhabung der Schwestern.
Ein Anafilaktischer Schock reite sich ein da ich das Antibiotika nicht vertrug , meine Lungen kollabieren..eine erneute OP weil der Port erneuert werden musste.
3 Monate später wurde eine Spondyloszitis aufgrund dieser Verkeimung festgestellt.
Ich wurde an 2 Wirbeln auszementiert und über 4 Wirbel mit Metallstangen fixiert.
Das alles hätte ich mir erspart, wäre ich nicht in diese Klinik gegangen...danke auch.

Erholt und weniger Schmerzen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal ist super nett und kümmert sich
Kontra:
Lange Wege , unübersichtlich
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war bis Anfang Februar 2022 3 Wochen lang
in der Anschlussheilbehandlung in der Rehaklinik Bad Zwischenahn.
Mir hat es gut gefallen.
Das gesamte Personal war super nett und hilfsbereit.
Ich konnte fast nicht mehr laufen, hatte starke Schmerzen im Knie als ich in die Klinik kam.
Man hat sofort Maßnahmen ergriffen, die mir geholfen haben. So konnte ich in der 2.
Woche wieder einigermaßen laufen.
Das Essen war gut. Ich war allerdings froh, dass ich privat versichert war. Dadurch musste ich nicht im riesengroßen Speisesaal essen. Da in 3 Schichten gegessen wurde standen immer sehr viele Patienten wartend vor der Tür. Die Patienten mit Gehhilfen taten mir leid.
Die Wege, welche man zurücklegen muss, wenn man von einer Anwendung zur anderen Anwendung muss, sind sehr weit und unübersichtlich. Ich brauchte mindestens 3 Tage um mich zurechtzufinden.
Alles in allem hat es mir gut gefallen in der Klinik.
Ich fühlte mich umsorgt und verstanden.
Ich habe mich in den 3 Wochen gut erholt.
Die Umgebung ist sehr schön.
Ein großer See (Meer) in unmittelbarer Nähe und ein schöner Museumspark laden zum
Spazieren gehen ein und der See im Sommer zum Schwimmen usw.

Einmal und nie wieder

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wenn man nach 3 Wochen Reha gestresst und erholungsbedürftig nach Hause fährt, sagt das doch schon alles...)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die soziale Beratung bzgl. Arbeit/Wiedereingliederung/GdB war sehr informativ und ausführlich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schön gelegen am Zwischenahner Meer
Kontra:
Ärzte und Therapien
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich zitiere den Reha-Qualitätskompass der onkologischen Rehabilitation: "Das Ziel des Reha-Zentrums am Meer ist die Erhaltung bzw. optimale Wiederherstellung von Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Vitalität und Lebensfreude. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, steht Ihnen ein hochqualifiziertes Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften zur Seite."
Die Lebensfreude ist mir in 3 Wochen Reha leider abhanden gekommen. Ich hatte das Pech, an eine Ärztin zu geraten, die mir schon bei der Aufnahmeuntersuchung Vorhaltungen machte und auch sonst äußerst unfreundlich war und zum Lachen vermutlich in den Keller geht. Als ich bei der nächsten Visite Schmerzen beklagte, wurde ich als Simulantin hingestellt. Weil ich hartnäckig blieb, bekam ich einen Termin beim Orthopäden, gleichzeitig auch ärztlicher Direktor. Mir wurde das Wort abgeschnitten, meine Beschwerden nicht ernst genommen. Kurz, ich wurde unfreundlich abgefertigt.
Die Krebspatienten bekamen alle die gleichen Anwendungen. Was man nicht kann oder mag, muss man nicht mitmachen.
Das nennt sich dann individuell auf den Patienten abgestimmt. Einzel-KG oder Massagen gab es nicht. Gymnastik in der Gruppe, trotz Corona mit 10-12 Patienten. Da nützt das Desinfizieren der Hände vorher auch nichts. Die Therapeuten waren alle freundlich und haben einen guten Job gemacht. Auch im Speisesaal war alles top. Mein Zimmer mit Balkon war in Ordnung, bis auf die schimmelige Dusche im Bad.
Man kann halt nicht alles haben. Als Krebspatientin habe ich mich dort nicht gut aufgehoben gefühlt. Empathie und Unterstützung der Ärzte haben völlig gefehlt. So kann ich diese Klinik für eine onkologische Reha nicht empfehlen.

Gute Rehaklinik!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 02/ 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Massagen werden als nutzlos bezeichnet...)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten und Küchenpersonal
Kontra:
Keine Massagen für Krebspatienten! Freizeitangebote nicht vorhanden
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Freizeitangebot ist sehr dürftig/nicht vorhanden. Während der Coronazeit sind einige Therapien/ Angebote nicht möglich. Die Gruppen sind kleiner und die Trainingszeiten streng geregelt. Die Therapeuten sind nett, kompetent und aufgeschlossen! Meine Ärztin, Frau Gold...., war stets bereit, meinen Therapieplan neu anzupassen und hat sich auch um meine orthopädischen Probleme gekümmert. Das Pflegepersonal ist freundlich und hilfsbereit. Das Reinigungspersonal ist zuvorkommend, wenn man die Zimmer ordentlich nutzt (es gab Vorkommnisse bei sehr unordentlichen Personen). Handtücher werden 2x pro Woche gewechselt, Bettwäsche alle 2 Wochen. Die Küche finde ich sehr gut, alles frisch vor Ort gekocht und wer nicht satt wird, bekommt ohne weiteres Nachschlag! Allerdings stimmt die Aussage, dass vor dem großen Speisesaal sich sehr lange Schlangen bilden. Bedingt durch die 2 Essenszeiten und Abstandsregel. Hier haben es die onkolog. Patienten im kleinen Saal besser. Ich bin mit meinem Rehaaufenthalt zufrieden und bin fitter als zuvor.

Lebensfreude ist zurück

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Lange Wege zu den Anwendungen
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die letzte Chemo verursachte bei mir eine sehr starke Polyneuropathie. Konnte mich kaum mehr bewegen und nur mit Mühe am Rollator gehen( ich bin 57). Seelisch und körperlich war ich ein Wrack. Die Aufnahme erfolgte durch Herrn Dr. Henschel. Er las meinen Bericht sehr aufmerksam und verordnete die Therapien genau meinen Leiden entsprechend, auch unter Berücksichtigung eigener Wünsche. Der Trainingsplan ging gleich am nächsten Tag los und war immer gut gefüllt mit Physio-und Ergotherapie, Wassergymnastik, Ergometer, MTT, Ernährungsberatung, Vorträgen. Es war alles dabei und genau die richtige Mischung. Ich hatte immer dieselben Therapeutinnen, was gut war, so konnten sie meine Fortschritte richtig beurteilen. Frau Buhr und Frau Niebuhr waren super. Die anderen natürlich auch, aber diese beiden haben maßgeblich zu meiner Genesung beigetragen. Mein zuständiger Arzt Dr. Almad war immer über meine Fortschritte informiert und beobachtete aufmerksam meinen Gang. Nach 3,5 Wochen konnte ich die Klinik ohne Rollator aber voller Zuversicht auf Besserung wieder verlassen. Das Essen, das Zimmer, die Organisation, die Angestellten, die Ärzte .... waren klasse. Ich fühlte mich sehr wohl und wurde sehr gut behandelt. Ich würde immer wieder in diese Reha-Klinik gehen. Vielen Dank an das gesamte Team. Durch Sie habe ich meine Lebensfreude zurück gewonnen.

Oberarzt der Onkologie geht gar nicht

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Therapeuten
Kontra:
Oberarzt hat keinerlei Empathie
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Patienten der Onkologie werden nicht erst genommen vom Oberarzt.
Dieser Arzt hat keine Empathie. Die Frauen sind sehr,sehr oft weinend aus diesem Sprechzimmer gekommen. Keiner hatte aber den Mut sich über den Herren zu beschweren, weil sie sich vor Repressalien gefürchtet haben.
Die Klinik will keine Antikörper spritzen,
auch wenn der Patient die Spritze mitbringt.
Das wird in anderen Reha Kliniken selbstverständlich gemacht.
Es hat mir auch keiner erklärt warum nicht.

Nicht ernst genommen!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer im Neubau)
Pro:
Zimmer,Kurpark
Kontra:
Teilweise Renovierungsbedarf
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man wird als Patient nicht für voll genommen, Beschwerden werden nicht ernst genommen und nur als ist halt so dahingestellt! Sind teilweise mit Chorona Auflagen überfordert, Wartezeiten bis zu 20 Minuten bis man in den Frühstücksraum kann. Therapeuten sind gut und sehr nett!

5 Sterne kann ich nur weter empfehlen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (steht oben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (vom Ärzteteam)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
war positiv überrascht
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchspeicheldrüsen Opertion ( Krebs )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 17.09 bis 15.10 war ich auf der Onkologiestadion zur Reha in Bad Zwischenahn.
Durch meine Bauchspeichel Operation habe ich
von 75 kg auf 58 kg abgenommen.
Ein großes Lob den Ärzten,Therarapeuten,Pflegeteam,
Personal,die alle sehr intensiev auf die Bedürfniße
der Patienten eingingen,besser geht es nicht.
Auch das Essen war gut obwohl es Menschen gibt
die ein 5 Sterne Menü erwarten.
Die Reha in Bad Zwischenahn hat mir sehr viel
gebracht.Danke

Trotz Corona alles bestens

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hygienemaßnahmen wurden gut umgesetzt
Kontra:
Die Fahrstühle
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin zurück aus meiner 3wöchigen Reha. Auch in Coronazeiten war ich sehr zufrieden. Die Hygienemaßnahmen wurden gut umgesetzt.
Das Essen fand in 2 Schichten statt. Essen war sehr gut. Mittags Auswahl außer am Wochenende aus 3 Gerichten, 1 davon Salat. Morgens und abends Buffet. Auswahl ausreichend.
Ich hatte mein Zimmer im Altbau und war froh darüber, da diese einen Balkon haben. Der Neubau für die Onkologie hat keinen Balkon. Wege zu den Therapien und zum Speisesaal sind schon etwas länger, war aber für mich kein Problem. Klinik ist wegen der vielen Gebäude weitläufig, aber direkt am Zwischenahner Meer.
Ausstattung der Zimmer ausreichend und groß genug.
Personal in allen Bereichen sehr freundlich.
Einziger Nachteil waren die Fahrstühle. Diese fielen immer wieder aus, was gerade für dir orthopädischen Patienten problematisch war.
Wir Patienten bekommen zwei Mund- und Nasenschutzmasken, die täglich getauscht wurden. Die Therapiegruppen waren nicht sehr groß.

Diese Klinik meiden!!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schöne Landschaft.. Mitarbeiter im Service
Kontra:
Arrogante Ärzte, teilweise wenig motivierte Mitarbeiter
Krankheitsbild:
Eierstockkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bis vor 2Tagen in dieser Klinik.
Direkt am 1.Tag fiel mir der furchtbare Durchzug in der Klinik auf.
Ich habe die Ärztin bei der Aufnahme darauf angesprochen und gefragt wie man dabei gesund bleiben soll und ob man als Coronavafall behandelt wird, wenn man dadurch krank würde.
Sie antwortete "Bleiben sie besser gesund."nach ca 1 Woche fingen meine Beschwerden an..
Der Nacken tat weh und meine Drüsen im Hals waren geschwollen. Die Ärztin sagte es käme vom Durchzug aber sie könne daran nichts machen.
Ich bekam Halstabletten und den Rat einen Schal gegen den Durchzug zu tragen.
Nach 2Tagen wollte ich nochmal zu der Ärztin da keine Besserung eintrat.
Ich bekam aber keinen Termin sondern einen Anruf vom Oberarzt.
Er wollte wissen welche Drüse am Hals entzündet sei.Am telefon!

Darauf hin sagte er ich könne die Kur nicht weiter führen und ich solle die Klinik verlassen.
Ich sagte das mein Mann mich nächsten morgen abholen würde.
Er wollte das ich am gleichen Tag gehe,er kenne eine gute Bahnverbindung!
Ausserdem müsse er mich unter Quarantäne stellen. Ich durfte das Zimmer nicht mehr verlassen.
Richtig gelesen.. Corona Verdacht und ab in den Zug??
Hab auf einen Coronatest bestanden der abgelehnt wurde... Weil sie keinen hätten.
Als ich drohte das Gesundheitsamt zu verständigen, hatte man dann plötzlich einen vorrätig.
Eine Schwester in Mondanzug nahm den corona test ab..
Man wollte diesen Test nicht abwarten, ich sollte raus aus der Klinik.
Meine Krankenkasse hat versucht mit dem Chefarzt zu reden.. Ohne Erfolg.
So behandelt man Menschen die eine schwere Erkrankung hinter sich haben..
Wie Müll.. Einfach entsorgt!!!
So kann man eine Reha Klinik coronafrei halten.... Einfach Menschen mit Erkältungsanzeichen vor die Tür setzen.
Was wäre wenn ich wirklich Corona gehabt hätte und mit dem Zug gefahren wäre...
Abends auf der Heimweg bekam ich dann den Bescheid... Corona nagativ...
Das war mir klar!!
Bitte meidet die Klinik wenn ihr gesund bleiben wollt!!

Hervorragende Klinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gut behandelt und wohlgefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit der Klink. Sehr gute Therapien. Wünsche wurden beim Therapieplan berücksichtigt. Essen ist gut und abwechslungsreich. Zimmerausstattung gut.

2 Klassenklinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Äußerst freundliches Reinigungspersonal und nette Therapeuten
Kontra:
Keine Arzt-Patienten-Beziehung
Krankheitsbild:
Lymphdrüsenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klink ist eine 2 Klassenklinik. Privatpatienten sind in einem extra Haus untergebracht. Der Speisesaal hell mit Blick auf
den See. "Speisesaal" Onkologie klein mit Blick
aus 2 Fenstern auf den Neubau der Klinik. Man musste sich beim Mittagessen schon beeilen, da die Tische neu gedeckt wurden für die ambulanten Patienten. Rühreier gab es nur auf "Verordnung".
Bei der Obstzustellung, stand ein Schild mit
"pro Person nur 1 Obst". Für mich beides ein Witz.
Die Ärzte sind für mich überhaupt nicht Patienten bezogen. Ich hatte wären meines Aufenthaltes keine Untersuchung bei einem Frauenarzt. Ärzte sehr unfreundlich. Einen Gruß
von den Herrschaften in "Weiß" konnte man vergessen. Absprachen zwischen Arzt und Therapeuten gab es nicht. Desinfektionsspender
Mangelware, aber man legt großen Wert darauf, dies war die Aussage der Ärztin bei der Eingangsuntersuchung.
Die Umgebung der Klink entschädigt für vieles, was dort falsch läuft.
Ich empfehle die Klink für onkologische Reha nicht weiter, da ich eine solche Trennung zwischen Privatpatienten und Kassenpatienten noch nie erlebt habe und die onkologische Betreuung sehr schlecht ist.

Danke

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Terminplanung)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bestes Personal
Kontra:
Terminplanung
Krankheitsbild:
Eierstockkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden hier!
Ich kann viel mit nach Hause nehmen und habe hier tolle Menschen kennengelernt!
Natürlich ist das Gebäude nicht mehr das Neuste....aber wir sind ja hier auch kein Wellnesshotel...
Ich habe alle Ziele erreicht....
Und kann es hier wirklich Jedem weiter empfehlen...
Mal davon abgesehen....das mit der Wäsche klappt hier schnell und reibungslos!
Die Gegend ist natürlich total überlaufen von etwas älteren Herrschaften...aber die Natur ist wirklich zum genießen und runter fahren...
Gut das Essen ist okay...schmeckt auch ....aber hat nichts mit dem zu tun was die Ernährungsberatung sagt....und leider für Menschen die abnehmen wollen gibt es nicht das richtige Essen.
Ich würde jeder Zeit wieder hier her kommen!
Danke für Alles

Sehr enttäuscht und verärgert

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Onkologie
Erfahrungsbericht:

Nach einer großen onkologischen Bauch-Op. kam Mitte Oktober der Bescheid von der Deutschen Rentenversicherung Berlin, dass eine 3-wöchige Reha in Bad Zwischenahn genehmigt sei.
Nachdem ich das Schreiben hatte, habe ich am folgenden Tag gleich dort angerufen, dort hatte man aber laut Auskunft noch keine Unterlagen von mir. Also habe ich Sportkleidung gekauft, saß mit einem halb gepackten Koffer zu Hause und habe gewartet. Ein weiterer Anruf in der Rehaklinik nach 2 Wochen brachte das gleiche Ergebnis: noch keine Unterlagen über mich dort.
2 weitere Telefonanrufe von mir in den folgenden Wochen zu normalen Bürozeiten, sowohl in der Belegabteilung als auch in der Zentrale, liefen ins Leere, niemand ging ans Telefon.
Bis heute habe ich keinerlei Nachricht aus Bad Zwischenahn, die regulären Fristen für eine Reha sind meines Wissens mittlerweile abgelaufen.
Also bin ich von der Reha-Maßnahme zurückgetreten, einen bezahlten Urlaub brauche ich nicht.

Ärzte die einem zuhören .

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche Aufnahme und gute Abläufe
Kontra:
Zu wenig Parkplätze
Krankheitsbild:
Multiples Myelom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schöne Klinik ,kompetente Ärzte ,Schwestern und Therapeuten. Das Essen war sehr gut . Die Zimmer und das Haus B sauber.
Ich habe mich die 3 Wochen sehr wohl gefühlt. Leider zu wenig Parkplätze.

Weitere Bewertungen anzeigen...