Schlossklinik Bad Buchau

Talkback
Image

Schlossplatz 2
88422 Bad Buchau
Baden-Württemberg

107 von 141 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

143 Bewertungen davon 154 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (71 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (143 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (71 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (60 Bewertungen)

Dank

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute fachliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Nerven-und Muskelverletzung nach Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier wird ein angenehmer, freundlicher und hilfsbereiter Umgang gepflegt. Ich war wegen einer Nervenverletzung hier und habe sehr kompetente Hilfe erfahren.
Sowohl Frau Doktor Fedko, als auch die Physiotherapeutin Frau Hermann, sowie die Ergotherapeutin Frau Klawitter waren sehr einfühlsam, kompetent und äußerst hilfreich in ihrer Behandlung.
Ich konnte die Klinik mit gutem Fortschritt für meine weitere Behandlung verlassen und kann die Schloß-Klinik nur weiterempfehlen!

Einziger Wermutstropfen ist, dass verschiedene Behandlungsmethoden nicht alle durchgeführt werden konnten, da der Kostenträger das vorhandene Angebot sehr eingeschränkt bewilligt. Dies hat jedoch mit der Klinik nichts zu tun, das ist Sache des Kostenträger, der dies sorgfältiger und individueller beurteilen und genehmigen müsste.

1 Kommentar

Schlossklinik am 09.05.2025

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie bei Ihrer Nervenverletzung eine so kompetente und hilfreiche Unterstützung durch Frau Dr. Fedko, Frau Hermann und Frau Klawitter erfahren haben und mit gutem Fortschritt die Klinik verlassen konnten.

Wir bedauern, dass es aufgrund der Einschränkungen durch den Kostenträger nicht möglich war, alle gewünschten Behandlungsmethoden durchzuführen. Ihre Anmerkung dazu ist wichtig und wir hoffen ebenfalls auf eine sorgfältigere und individuellere Beurteilung seitens der Kostenträger.

Es ist schön zu wissen, dass Sie unseren angenehmen, freundlichen und hilfsbereiten Umgang geschätzt haben und die Schlossklinik weiterempfehlen. Alles Gute für Ihre weitere Behandlung.

Sonnige Grüße vom Federsee,
Stefanie Jäger
Leitung Marketing

Top

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach drei Wochen Aufenthalt kann ich nur sagen: hier ist der ideale Ort zum Entspannen und Entschleunigen.
Das Ambiente der Klinik ist einzigartig, das Personal sehr freundlich, das Essen sehr gut und abwechslungsreich und auf hohem Niveau und die Umgebung ,die Natur einfach wunderschön.
Wer Ruhe mag und sucht,ist hier am richtigen Ort.

1 Kommentar

Schlossklinik am 09.05.2025

Sehr geehrte Patientin,

es ist schön zu hören, dass Sie Ihren dreiwöchigen Aufenthalt in unserer Schlossklinik als ideal zum Entspannen und Entschleunigen empfunden haben.

Ihre lobenden Worte über das einzigartige Ambiente, unser freundliches Personal, das gute und abwechslungsreiche Essen auf hohem Niveau und die wunderschöne Natur in der Umgebung bedeuten uns viel.

Es ist unser Ziel, einen Ort der Ruhe und Erholung zu schaffen, und es freut uns, dass Sie dies so wahrgenommen haben. Herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung auf klinikbewertungen.de.

Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Gesunde Grüße aus Bad Buchau,
Stefanie Jäger
Leitung Marketing

Schlossklinik Bad Buchau

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich würde immer wieder kommen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer ein offenes Ohr)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fachlich sehr gut und Kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ein Traum im Schloss)
Pro:
Rundum Wohlfühlen
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Freitag den 17.1. in der Klinik angekommen und bin überwältigt von dem liebevollen Personal. Ob an der Rezeption, die Ärzte, Schwestern, Therapeuten, alle sind so nett, hilfsbereit und nehmen sich ganz viel Zeit. Man wird als gesamt Mensch gesehen und nicht als Nummer. Hat man fragen oder wünsche, es wird alles erdenklich mögliche getan um einem zu helfen. Natürlich sind die Servicekräfte nicht zu vergessen, ob in der Küche oder der Reinigung alles ist mehr als bestens. Und auch die freundlichen Mitarbeiter hinter den Kulissen Zb. In der Terminambulanz, Sozisldienst sind super nett. Das ganze Ambiente des Schlosses und die wunderschönen Umgebung runden das komplett packet ab. So kann man nur gesund werden ????Ich bin sehr dankbar hier in der Neurologie zu Kräften zu kommen und dieses Angebot nutzen zu dürfen. Bleibt so wie ihr seid, mit Herz und Freude. Vielen Dank dafür schon mal.
Lg M.L.

2 Kommentare

kleinmanu82 am 01.02.2025

Muss noch korrigieren, die 3? Sollten !!! Zeichen sein ????

  • Alle Kommentare anzeigen

sowas von Toll

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Immer freundlich egal wann und wo
Kontra:
.....alles war super
Krankheitsbild:
CRPS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 05.12.2024-02.01.2025 dort zur Reha wegen meines CRPS in der linken Hand und ich war sehr sehr zufrieden!!!! Ich komme sehr gerne wieder!!
Frau Dr. Figouh sehr sehr kompetent und nett .....alle vom Personal im ganzen Haus waren sehr sehr freundlich und hilfsbereit.

Ich hatte ein sehr schönes Einzel Zimmer, nette Tisch Nachbarn insgesamt eine schöne Zeit.

Gerade zu Weihnachten und Silvester hat man sich hier sehr viel Mühe gemacht Hut ab den die Mitarbeiter haben auch Familien und wären bestimmt auch gerne Zuhause gewesen.

Die Therapeuten waren sehr kompetent und haben alle Fragen beantwortet die ich hatte auch der Sozial Dienst hat mir sehr geholfen.

Ein Großes Dankeschön an alle!!!!! Vielen vielen lieben Dank!!!!

1 Kommentar

Schlossklinik am 28.01.2025

Liebe Patientin, lieber Patient,

herzlichen Dank für Ihre wunderbare Bewertung und die positiven Worte zu Ihrem Aufenthalt in der Schlossklinik Bad Buchau. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit Ihrer Reha aufgrund Ihres CRPS so zufrieden waren und sich bei uns wohlgefühlt haben.

Besonders schön ist es, dass Sie Frau Dr. Figouh sowie unser gesamtes Team als kompetent und freundlich empfunden haben. Wir legen großen Wert darauf, unseren Patienten eine angenehme und unterstützende Atmosphäre zu bieten, und es ist schön zu wissen, dass dies in Ihrem Fall gelungen ist.

Ihr Lob für die Weihnachts- und Silvesterfeierlichkeiten geben wir gerne an unser Team weiter. Es ist uns ein Anliegen, auch während der Feiertage eine besondere Zeit für unsere Patienten zu schaffen.

Wir freuen uns sehr über Ihre Bereitschaft, wiederzukommen, und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Vielen Dank für Ihr großes Dankeschön – das motiviert uns alle sehr!

Alles Gute für Ihre weitere Genesung!

Herzliche Grüße,
Stefanie Jäger
Leitung Marketing

Strahlenbelastung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliches, kompetentes Personal
Kontra:
Elektrosmog
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor Kurzem zur Reha in der Schlossklink.

Das Personal empfand ich als kompetent und freundlich. Danke dafür!

Es ist sicher gut gemeint, dass überall in der Schlossklink (direkt vor den Zimmern, in den Wartebereichen, im Speisesaal usw.) starke WLAN Sender angebracht wurden.

Das ist doch toll. Oder?

Viele Studien belegen einen direkten Zusammenhang zwischen Hochfrequenzstrahlung (z.B. WLAN) und Gesundheitsbeeinträchtigungen, wie zum Beispiel:

Rücken-, Kopf- und Gliederschmerzen
Schlafstörungen
Müdigkeit, ME/CFS
depressive Tendenzen
Gereiztheit, Nervosität, Konzentrationsstörungen
Lern- und Verhaltensstörungen
Schwindel, Ohrgeräusche

Die bisher größte WLAN Überblicksstudie „Biologische und pathologische Wirkungen der Strahlung von 2,45 GHz auf Zellen, Kognition und Verhalten“ (Wilke 2018) dokumentiert mehr als 100 Studien und kommt zu dem Schluss: „WLAN sollte nicht in Schlafzimmern, an Arbeitsplätzen, in Aufenthaltsräumen und Krankenzimmern genutzt werden.“ Dieser Review dokumentiert schädigende Wirkungen auf das EEG und Gehirnfunktionen (12 Studien), auf die Fruchtbarkeit (18), die DNA und die Krebsentwicklung (29), auf das Herz (5), die Schilddrüse (3), die Genexpression (5), die Apoptose (9), die Leber (4) und das Zellwachstum (4). 41 Studien weisen als Schädigungsmechanismus oxidativen Zellstress nach, 22 Studien negative Wirkungen auf Kognition, Lernen, Aufmerksamkeit und Verhalten. (Quelle: https://www.diagnose-funk.org/aktuelles/artikel-archiv/detail&newsid=1256)

Es spricht also einiges dafür, dass die starke WLAN Strahlung in der Schlossklink dazu führt, dass Patientinnen und Patienten nicht so gute gesundheitliche Erfolge erreichen können, wie dies in einem strahlungsarmen, gesunden Umfeld möglich wäre. Und es ist nicht auszuschließen, dass dadurch bestimmte Beschwerden verstärkt oder sogar erst ausgelöst werden.

Dabei ist eine Lösung relativ einfach.
So ist es in anderen Kliniken z.B. so geregelt, dass das WLAN in den Patientenzimmern selbst an- und ausgeschaltet werden kann. Oder es wäre auch möglich, dass in manchen Häusern der Schlossklinik weitgehend auf Elektrosmog verzichtet wird. Die Patientinnen und Patienten könnten dann wählen, ob sie in ihrer Reha lieber eine gute WLAN Versorgung oder eine strahlungsarme, gesündere Umgebung haben möchten.

Ich würde mich freuen, wenn die Schlossklinik dafür eine gute Lösung finden würde.

1 Kommentar

Schlossklinik am 21.01.2025

Sehr geehrter Patient,
sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Schlossklinik. Es freut uns, dass Sie das Personal als kompetent und freundlich empfunden haben.

Wir schätzen Ihre Anmerkungen zur WLAN-Versorgung und den damit verbundenen gesundheitlichen Bedenken. Ihre Erfahrungen sind für uns wichtig, und wir werden diese in unsere kontinuierlichen Bemühungen um die Verbesserung unserer Dienstleistungen einfließen lassen. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihr Feedback mitzuteilen.

Ich wünsche Ihnen für Ihre weitere gesundheitliche Zukunft alles Gute!

Viele Grüße aus Bad Buchau,
Stefanie Jäger
Leitung Marketing

Schlossklinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sportangebot
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im September 2024 in der Schlossklinik. Es war eine super schöne Zeit.
Sehr nettes Personal. Von Ärztin Frau Dr. Fedko bis zum Küchenpersonal.
Ein tolles Sportangebot.
Natürlich macht auch der Kontakt zu den anderen Patienten viel aus. Auch da hatte ich Glück und hatte sehr nette Tischnachbarn.

1 Kommentar

Schlossklinik am 29.11.2024

Liebe Patientin,

vielen Dank für Ihre wunderbare Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Schlossklinik im September 2024! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie eine so positive Zeit bei uns hatten.

Unser Team, von den Ärzten bis zum Küchenpersonal, legt großen Wert darauf, unseren Patienten eine angenehme und unterstützende Atmosphäre zu bieten. Es ist schön zu wissen, dass Sie sich gut betreut gefühlt haben und auch die sportlichen Angebote sowie den Austausch mit anderen Patienten genießen konnten.

Ihr Feedback motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben. Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Herzliche Grüße,
Stefanie Jäger
Marketingleitung

Nicht zu emfpehlen bei LongCovid

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Long Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Wochen wegen meinen Longcovid Beschwerden in dieser Klinik. Um es kurz zu machen, diese Klinik ist leider nicht zu empfehlen. Der Therapieplan war nicht auf Longcovid abgestimmt. Trotz meiner Einwände, wurde mir Woche für Woche nur Sport in den Plan gemacht, Begründung, was ich nicht schaffe soll ich sein lassen.
Die Therapeuten für Atemtherapie war echt super und da konnte ich mir viel mitnehmen und die Klangschalentherapie hat mir geholfen.
Der Neurologe war grottenschlecht und auch nicht immer in der Lage die deutsche Sprache zu verstehen. Nach 2 1/2 Wochen war noch eine andere Ärtzin bei dem Gespräch dabei, die mir Tabletten verordnete, aber mein Arzt musste immer erst Rücksprache mit dieser Ärtzin halten, was bei einem Termin pro Woche dauert bis man Antwort bekommt.
Da ich ohne AU zur Reha kam wurden mir auch Therapien nicht zugewiesen, da diese nur mit Patienten mit Au gemacht wurden, obwohl die Symptome gleich waren!! Auch wurde ich nicht einmal auf meine Fähigkeit noch arbeiten zu können getestet. Eigentlich hatte ich mir von der Reha erhofft, dass ich mehr Unterstützung bekomme, um weiter arbeiten zu können.
Ich bekam keine Therapie zur Schmerzbewältigung, obwohl mein Neurologe sagte, er würde es im Therapieplan aufnehmen.
Für meine Gedächtsnislücken bekam ich ein Computertraining verordnet, leider standen die Pc in einem Flur mit gegenüber Patientenzimmer, dadurch war ein konzentriertes arbeiten überhaupt nicht möglich.
Die Erreichbarkeit der Klinik ist eine Katastrophe, wenn man endlich jemand am Telefon hat, sind diese sehr unfreundlich!! Die Werbung auf der Website "wir sind fast so flink im Annehmen von Anrufen wie im Versorgen von Patienten" stimmt leider!!! Das steht seit mind. einem Jahr da und es wird leider nichts seiten der Klinik unternommen um es zu ändern. Andere Häuser mit gleicher Bettenzahl machen es doch auch, warum nicht hier. E-mails werden garnicht beantwortet!!

2 Kommentare

Schlossklinik am 09.12.2024

Sehr geehrter Patient,
sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zur Schlossklinik.

Es tut uns leid zu hören, dass Ihre Erfahrungen während Ihres Aufenthalts nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Wir schätzen Ihr Feedback zu den Therapieangeboten und der Kommunikation innerhalb der Klinik, insbesondere hinsichtlich der Unzulänglichkeiten im Therapieplan und der Erreichbarkeit.

Ihre Anmerkungen sind wichtig für uns und helfen uns, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Wir nehmen Ihre Kritik ernst und werden diese intern besprechen, um sicherzustellen, dass zukünftige Patienten eine bessere Erfahrung machen können.

Wir wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem weiteren Weg zur Genesung.

Beste Grüße aus Bad Buchau,
Stefanie Jäger
Leitung Marketing

  • Alle Kommentare anzeigen

Neurologie ohne Psychosomatik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionelle Therapeuten, freundliches Personal, gutes Essen, auf wünsche von Patienten wird eingegangen.
Kontra:
Neurologie und Psychosomatik wird streng getrennt.
Krankheitsbild:
Neurologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche und gute Therapolten. Allgemein freundliches Personal. Meine Ärztin war mir wohlgesonnen und ging auf meine Wünsche ein. Große, saubere und schöne Zimmer. Sehr sauber.
Gutes und vielseitiges essen. Auch für Vegetarier bzw Veganer geeignet.

Neurologie und Psychosomatik wird streng getrennt. Für neurologische Patienten steht kein psychologe zur Verfügung. Das sollte auf der Startseite der Klinik für alle ersichtlich sein, damit Patienten sich nicht mit falschen Hoffnungen für diese Klinik entscheiden.

1 Kommentar

Schlossklinik am 29.11.2024

Sehr geehrter Patient,
sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Betreuung durch unsere Therapeuten und das Personal zufrieden waren und die Räumlichkeiten sowie das Essen genossen haben.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir nur die Indikationen behandeln dürfen, die von den Kostenträgern genehmigt wurden. Sollte es notwendig sein, einen anderen Arzt hinzuzuziehen, geschieht dies in der Regel nur auf Empfehlung des behandelnden Arztes, um sicherzustellen, dass es sinnvoll ist.


Vielen Dank nochmals für Ihr Feedback. Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Herzliche Grüße,
Stefanie Jäger
Marketingleitung

Post Covid Erfahrung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Mangelnde Fachkompetenz
Krankheitsbild:
Post Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat keine Kompetenz in der Behandlung von Post Covid Patienten.
Es mangelt an Akzeptanz für die Krankheit und daraus resultierender Thematik bzw. der Aufstellung von Therapieplänen.
Als Post Covid Patient kann man sich in Absprache mit den Fachärzten teilweise unabhängig von der jeweiligen Symptomatik selbstbestimmt Therapieeinheiten aussuchen.
Die nicht vorhandene Erfahrung der Klinik spiegelt sich teils in Therapieeinheiten wieder, die bezugsfremd zum Krankheitsbild sind.
Man spricht hier von "was einem guttut".
Wer die Erwartung und Hoffnung hat in Bezug auf die eigene Post Covid Erkrankung fachliche Informationen zu erhalten, wird leider mit mangelndem Interesse seitens der Fachärzte aufgrund spärlichen Informationen über das Krankheitsbild abgestraft.
Sobald man in fachliche Diskussionen geht wird oft pauschalisiert und nicht näher auf das Krankheitsbild eingegangen.
Zum Thema Beurteilungsmanagement der Einsatzfähigkeit von Patienten im weiteren Berufsleben ist das Personal sehr engagiert.
Ohne Berücksichtigung der Grunderkrankungen, Symptomatik und des derzeit körperlichen Zustands wird aufgrund von spärlicher Tests, wie z.B. Diagnostik IDA, etc. ein Zustand festgeschrieben, der keinen Bezug zu aktueller Verfassung und Krankheitsthematik hat.
Da man lt. einiger Mitarbeitern zielorientiert arbeitet um beispielsweise dem Auftraggeber wie Rentenversicherung etc. zu entsprechen, verliert sich die Menschlichkeit in der Befriedung des Auftraggebers unabhängig wie stark Post Covid ausgeprägt ist.
Die Ergebnisse von Tests nicht die schwere der Krankheit wird zur Beurteilung einer Einsatzfähigkeit festgeschrieben.
Auch wenn man ssichz.B. nur 2h täglich auf den Beinen halten kann und mehrfach täglich Schlafpausen einhalten muss, wird man als voll einsatzfähig eingestuft.
Wem die Behandlungskompetenz unter Ausschluss jeglicher Diagnostik nicht missfällt, der hat die Möglichkeit wenigstens das Essen zu genießen, teilweise recht abwechslungsreich.

3 Kommentare

Schlossklinik am 10.12.2024

Sehr geehrter Herr Lange,

vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung zur Schlossklinik. Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit der Behandlung Ihrer Post-Covid-Beschwerden unzufrieden waren. Ihr Feedback zu den Therapieplänen und der Kommunikation mit den Fachärzten ist sehr wertvoll und zeigt auf, wo Verbesserungen notwendig sind.

Wir nehmen Ihre Anmerkungen ernst und werden diese in unsere Überlegungen einbeziehen, um die Qualität unserer Behandlungen zu steigern und die Bedürfnisse von Post-Covid-Patienten besser zu berücksichtigen.

Es freut uns jedoch, dass Sie das Essen als abwechslungsreich empfunden haben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem weiteren Genesungsweg.

Stefanie Jäger
Leitung Marketing

  • Alle Kommentare anzeigen

Reha auf Top Niveau

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer wieder hervorragend)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr informativ)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Klasse Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Terminplanung und große Pünktlichkeit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Super Ambiente und Sauberkeit)
Pro:
Hervorragende Therapeuten und tolles Ambiente
Kontra:
Lange Wartezeiten von Rehabewilligung bis Reha Start
Krankheitsbild:
Folgen einer Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich schon öfter Patient in der Schlossklinik war um meine Folgen einer Hirnblutung zu verbessern, möchte ich mich wieder bei dem ganzen Team für die herausragende Arbeit bedanken. Hier fühlt man sich bestens aufgehoben, angefangen vom betreuenden Arzt, der genau die richtigen und wirkungsvollen Anwendungen verordnet, über die klasse Therapeuten die sehr kompetent und voll motiviert den Patienten verbessern wollen, besonders hervorzuheben möchte ich hier Frau H. Von der Physiotherapie und Frau L. von der Ergotherapie.
Die ganze Klinik hatt ein wunderschönes Ambiente und das Zimmer ist auf 3 Sterne Hotel Niveau. Auffallend ist auch die Sauberkeit im ganzen Haus und das Essen ist auch hervorragend und für jeden was dabei. Sehr auffallend ist auch die Freundlichkeit der ganzen Mitarbeiter, das fängt an der Rezeption an über die Ärzte, die Therapeuten sowie die Mitarbeiter im Speisesaal sowie den ganzen Reinigungsdamen.
Da ich ja schon mehrmals Patient war, kann ich mit bestem gewissen auch sagen, dass die Zufriedenheit nicht einmalig ist, sondern jedesmal auf Top Niveau. Macht weiter so und vielen Dank für den tollen Aufenthalt.

1 Kommentar

Schlossklinik am 05.11.2024

Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,

herzlichen Dank für Ihre wunderbare Rückmeldung und Ihr Vertrauen in die Schlossklinik Bad Buchau! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie bereits mehrfach positive Erfahrungen bei uns gemacht haben und sich bei uns stets gut aufgehoben fühlen.

Ihr Lob an unser Team ist eine große Motivation für alle Mitarbeiter. Wir legen großen Wert darauf, individuelle und wirkungsvolle Therapien anzubieten, und es ist schön zu wissen, dass dies bei Ihnen so gut angekommen ist.

Es freut uns auch, dass Ihnen das Ambiente der Klinik sowie die Sauberkeit und die Qualität unserer Verpflegung positiv aufgefallen sind. Wir sind stolz darauf, unseren Patienten ein angenehmes Umfeld zu bieten, das zur Genesung beiträgt.

Ihr Hinweis auf die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter ist besonders wertvoll für uns. Ein respektvoller und herzlicher Umgang miteinander ist uns sehr wichtig, und es ist schön zu hören, dass dies in Ihrer Wahrnehmung so deutlich wird.

Vielen Dank für Ihre lobenden Worte und Ihre Treue zur Schlossklinik! Wir freuen uns darauf, Sie auch in Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Alles Gute für Ihre weitere Genesung!

Beste Grüße,
Stefanie Jäger
Leitung Marketing

Trotz langer Wartezeiten eine gute Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Engagierte Therapeuten und individuelle Betreuung
Kontra:
Keine psychosomatische Behandlung für neurologische Patienten
Krankheitsbild:
Halbseitenlähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli vier Wochen zum zweiten Mal in der Schlossklinik. Aufgrund meiner guten Erfahrungen 2019 habe ich mich erneut für die Klinik entschieden. Momentan muss man mit langen Wartezeiten und schlechter Erreichbarkeit rechnen.

Das Haus hat ein tolles Ambiente. Die Zimmer sind ordentlich und sauber, aber unterschiedlich groß, da es ein historisches Gebäude ist.

Meine Ärztin hat sich viel Zeit für mich genommen und ist auf meine Wünsche eingegangen. Die Therapeuten sind sehr motiviert, was ansteckend wirkt. Das Essen ist abwechslungsreich und in Ordnung.

Es ist schade und wichtig zu erwähnen, dass man als Patient in der Neurologie keinen Anspruch auf eine psychosomatische Behandlung hat. Umgekehrt ist es genauso. Obwohl die Klinik damit wirbt, beides zu behandeln, ist dies nicht der Fall. Argumentiert wird, dass es vom Träger nicht übernommen wird. In einer anderen neurologischen Klinik, in der ich war, war dies jedoch möglich.
Da in der neurologischen Abteilung es auch Psychologen gab, sodass Patienten zusätzlich eine psychosomatische Behandlung in Anspruch nehmen konnten. Natürlich kann man in 4-6 Wochen ein psychisches Leiden nicht beheben, aber viele neurologische Patienten leiden auch psychisch. Die Reha könnte einen Anstoß geben, ambulante Therapieoptionen aufzeigen oder einfach jemanden bieten, der zuhört. Das würde vielen helfen.

Ich habe den Eindruck, dass im Vergleich zu vor fünf Jahren am Personal gespart wird, was sich in der Anzahl der Anwendungen zeigt. Früher hatte ich z. B. mehr physikalische Therapien wie Massagen und Wärmepackungen. Ich vermute, dass dies vom Träger nicht übernommen wird und bald wegfallen könnte. Aktive Therapien sind für die Gesundheit und Genesung besser und nachhaltiger, aber auch passive Therapien sind wichtig. Oft müssen Verspannungen erst gelöst werden, damit aktive Übungen effektiver sind.

Es ist eine sehr gute Reha, die ich nur weiterempfehlen kann. Ich würde mich auch wieder für die Schlossklinik entscheiden.

1 Kommentar

Schlossklinik am 25.09.2024

Sehr geehrter Patient,
sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre ausführliche und ehrliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Schlossklinik. Es freut uns zu hören, dass Sie bereits positive Erfahrungen gemacht haben und sich erneut für unsere Klinik entschieden haben. Ihr Lob über das Ambiente, die Sauberkeit der Zimmer sowie die engagierte Betreuung durch unsere Ärztin und Therapeuten wissen wir sehr zu schätzen.

Wir nehmen Ihre Anmerkungen zur Erreichbarkeit und den Wartezeiten ernst und arbeiten kontinuierlich daran, diese Aspekte zu verbessern. Ihr Hinweis auf die psychosomatische Behandlung ist besonders wichtig für uns. Wir verstehen, dass viele neurologische Patienten auch psychische Unterstützung benötigen, und werden Ihre Anregungen in unsere Überlegungen einbeziehen.

Es tut uns leid zu hören, dass Sie im Vergleich zu Ihrem letzten Aufenthalt weniger Anwendungen erhalten haben. Wir sind stets bemüht, ein ausgewogenes Therapieangebot anzubieten, das sowohl aktive als auch passive Therapien umfasst. Ihr Feedback hilft uns, unsere Angebote weiterzuentwickeln und an die Bedürfnisse unserer Patienten anzupassen.

Wir danken Ihnen nochmals für Ihre Rückmeldung und freuen uns, dass Sie die Schlossklinik weiterempfehlen würden. Ihr Vertrauen bedeutet uns viel, und wir hoffen, Sie bei einem zukünftigen Aufenthalt wieder begrüßen zu dürfen.

Viele Grüße aus Bad Buchau,
Stefanie Jäger
Leitung Marketing

Unmöglicher Umgang

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024 , ode   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Termin, kein Kontakt , kein Interesse seitens der Klinik)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Werde komplett ignoriert)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bin nie da gewesen ,da von der Klinik ignoriert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ignoriert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Ignoriert)
Pro:
nein
Kontra:
Werde ignoriert
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

HI !
Ich bin seit dem 10.Januar auf Warteliste für die Klinik. Im Februar wurde mir , auf meine Anfrage hin , mitgeteilt, dass meine voraussichtliche Aufnahme Mitte Juli 2024 werden würde.
Seitdem habe ich nicht mehr gehört. Ich habe 7 (!!) Mails geschrieben welche ALLE IGNORIERT wurden und ungefähr 20 x versucht ,
anzurufen : Fehlanzeige , nur das Band ,das mir sagt ich solle auf meinen Zwischenbericht warten welcher in den nächsten Tage käme. Er kam nicht.
Habe dann die Rentenversicherung kontaktiert und um Verlängerung meines Antrages gebeten.
Am 01.Juli 24 kam ein Brief der Rentenversicherung in dem mir mitgeteilt wurde, dass man die Klinik angeschrieben habe und die Klinik aufgefordert habe meinen Antrag zu verlängern und einen Termin zu nennen : NICHTS, GAR NICHTS kam , die Klinik schweigt sich aus !

Ich bin am Ende, was soll das???? Seit 6 Monaten totale Funkstille .

3 Kommentare

Ane7 am 07.08.2024

Guten Morgen. Ich habe auch ewig auf meinen Termin gewartet. Hatte aber das Glück,doch mal jemanden ans Telefon zu bekommen. Als ich meine Verlängerung des Antrages mit der RV besprochen habe,
sagte diese mir,das die Verlängerung eigentlich die Klinik machen müsste, wäre nicht meine Aufgabe. Tja,aber ich glaube wenn ich es nicht gemacht hätte,ich jetzt keine gen.Reha mehr hätte. Versuchen Sie es weiter per Telefon. Ansage ignorieren,da kommt keine Zwischeninfo. Irgendwann bekommen Sie jemanden an den Hörer.Ich drücke die Daumen.
VG

  • Alle Kommentare anzeigen

Gutes und Freundliches Personal

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Anwendungen
Kontra:
Ausgefallen Vorträge die nicht abgesagt würden
Krankheitsbild:
Hirnaneurysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gutes und Freundliches Personal .Auch die Anwendungen waren super .Das Essen war gut und Abwechslungsreich .Die Klinik ist eine Weiterempfehlung wehrt .Dort ist man gut aufgehoben .Man hatte auch gewisse Freiheiten gehabt.

1 Kommentar

Schlossklinik am 03.07.2024

Liebe Patientin, lieber Patient,

vielen Dank für Ihr positives Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit unserem Personal zufrieden waren und die Anwendungen in unserer Klinik genossen haben. Wir legen großen Wert darauf, unseren Patienten eine angenehme und abwechslungsreiche Erfahrung zu bieten, sowohl in Bezug auf das Essen als auch auf die Behandlungen.

Es ist schön zu hören, dass Sie die Klinik weiterempfehlen würden und sich gut aufgehoben gefühlt haben. Wir möchten, dass sich unsere Patienten wohl und umsorgt fühlen, daher freut es uns besonders, dass Sie auch gewisse Freiheiten während Ihres Aufenthalts genießen konnten.

Vielen Dank nochmals für Ihr positives Feedback und wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen,
Stefanie Jäger
Marketingleiterin

Empfehlenswert

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für knapp drei Wochen wegen Parkinson in der Schloss Klinik.
Schön war, dass es dort Einzelzimmer gab. Von ärztlicher und therapeutischer Seite fühlte ich mich sehr gut betreut. Auch das Essen war sehr gut!!
Es gab nichts zu bemängeln!!
Ich komme (leider) sehr gerne wieder!

1 Kommentar

Schlossklinik am 29.04.2024

Sehr geehrte Patientin,

schön zu hören, dass Sie mit Ihrer Reha in der Schlossklinik Bad Buchau so zufrieden waren.

Das Lob an die Küche, Therapeuten und Ärzte werde ich sehr gerne weitergeben. Auch freut es uns sehr, dass Sie das Essen bei uns so hervorgehoben haben.

Wir würden uns freuen, Sie jederzeit wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen,
Stefanie Jäger
Leitung Marketing

Beste Rehaklinik in der ich war

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Frau Dr. Fedko ist eine Bereicherung für die Klinik
Kontra:
Freizeitangebote könnten mehr sein (Hobbyraum)
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schlossklinik ist mit Abstand die Beste Rehaklinik in der ich bisher war. Schon bei der Ankunft wurde ich herzlich begrüßt und fühlte mich sofort gut aufgehoben.Die Unterbringung,die Versorgung,die verschiedenen Therapien,das Pflegepersonal Therapeuten und die Ärzte sind einfach super. Auch bei der Sauberkeit im gesamten Reha Gebäude und Zimmer gibt es keinerlei Beanstandung.
Mein allergrößtes Lob geht an meine Ärztin Frau Dr.Fedko. Sie ist eine so herzliche,liebevolle und fürsorgliche Ärztin. Frau Dr.Fedko ist voll auf mich eingegangen und hat sich immer Zeit genommen. Bei ihr fühlte ich mich bestmöglich aufgehoben.
Auch das Zusammenspiel zwischen Therapeuten und Ärztin ist einfach spitze. Meine Hoffnungen und Erwartungen wurden weit übertroffen und ich kann einen guten Rehaerfolg verbuchen.
Ich kann die Schlossklinik guten Herzens weiterempfehlen und möchte auf jeden Fall wieder kommen.

PS: In vielen Rehakliniken wird oft das Essen kritisiert. Auch hier gab es nicht's zu kritisieren. Alles war frisch und lecker zubereitet. Es gibt immer ein großes Salatbuffet, 2 Hauptgerichte (eins davon vegetarisch), Suppe und Nachtisch werden auch angeboten. Das Servicepersonal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Und wenn jemand eine Nahrungsmittelunverträglichkeit hat,der hat die Möglichkeit, sich durch eine Ernährungsberaterin eine Sonderkost zusammenstellen zu lassen,oder es werden bestimmte Nahrungsmittel gesondert zur Verfügung gestellt.

1 Kommentar

Schlossklinik am 29.04.2024

Sehr geehrte Patientin,

schön zu hören, dass Sie mit Ihrer Rehabilitationsmaßnahme in unserem Haus so zufrieden waren und wir ihren Gesundheitszustand verbessern konnten.

Das Lob an die Küche, Therapeuten und Ärzte werde ich sehr gerne weitergeben, insbesondere dass an Frau Fedko. Auch freut es uns sehr, dass Sie das Essen bei uns so hervorgehoben haben. Unser Küchenpersonal schaut immer auf Abwechslung und Frische.

Wir würden uns freuen, Sie jederzeit wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen,
Stefanie Jäger
Leitung Marketing

Klasse Rehaeinrichtung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mehr als zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende 2023 in der Klinik, ich war zum ersten Mal in einer Reha. Ich kann nur sagen diese Klinik ist nur zu empfehlen ! Meine Ärztin war einsame spitze, sie hörte zu, versuchte alles, nahm sich Zeit für mich, einfach nur spitze. Auch das Pflegepersonal war sehr sehr nett und hilfsbereit. Auch möchte ich das Küchenpersonal loben, sowas von freundlich und zuvorkommend. Alle Therapeuten waren klasse. Die Verwaltung war auch sehr hilfsbereit und nett. Einen Kritikpunkt habe ich aber noch die Sporttherapeuten in den Fitnessräumen waren ziemlich unfreundlich!
Ich würde jederzeit wieder kommen !!!

1 Kommentar

Schlossklinik am 15.02.2024

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung und Weiterempfehlung!

Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit Ihrer Ärztin, dem Pflegepersonal, den Therapeuten und dem Küchenpersonal so zufrieden waren. Wir werden Ihr Lob an das gesamte Team weitergeben.

Wir werden Ihr Feedback bzgl. den Sporttherapeuten nutzen, um unsere Servicequalität weiter zu verbessern.

Wir würden uns freuen, Sie in Zukunft erneut bei uns begrüßen zu dürfen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Gesunde Grüße aus Bad Buchau,
Stefanie Jäger
Leitung Marketing

Klinik sehr zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Dezember Patient in der Schlossklinik Bad Buchau. Insgesamt war dies mein dritter Aufenthalt dort.
Wie die letzten Male auch, war ich sehr zufrieden. Das ganze Klinkpersonal ist sehr freundlich und nimmt sich Zeit für den Patienten. Meine Ärztin Frau Dr. Fedko war jederzeit erreichbar und nahm sich meinem Anliegen an.
Ich war bei Ihr in gutem Händen auch meine Therapeuten waren sehr gut. Ich war wieder sehr zufrieden mit dem Aufenthalt und kann die Klinik nur empfehlen.
Der Aufenthalt hat mir wieder sehr geholfen und so konnte ich wieder stabilisiert in meinen Arbeitsalltag starten.

Ralf H.

1 Kommentar

Schlossklinik am 30.01.2024

Sehr geehrter Herr H.,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung.

Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Schlossklinik Bad Buchau zufrieden waren und dass wir Ihnen erneut helfen konnten. Wir sind stolz auf unser freundliches und engagiertes Klinikpersonal sowie auf unsere Ärzte und Therapeuten, die sich stets um das Wohl unserer Patienten bemühen. Es ist schön zu hören, dass Sie sich gut aufgehoben gefühlt haben und dass Sie gestärkt in Ihren Arbeitsalltag zurückkehren konnten.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Empfehlung. Wir wünschen Ihnen alles Gute und stehen Ihnen auch in Zukunft gerne zur Verfügung.

Sonnige Grüße aus Bad Buchau,
Stefanie Jäger
Leitung Marketing

So nie wieder...

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Angst und Trauer)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Neurologie und Psyche)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Zu wenig Zeit)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Vieles zu alt,kaputt)
Pro:
Ruhe
Kontra:
Therapeuten, Ärzte und Anwendungen
Krankheitsbild:
Schmerzen durch Kopf OPs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
Ich möchte hier unbedingt so Einiges loswerden.....denn ich möchte ,so schön die Räumlichkeiten auch waren keinem diese Klinik vorschlagen.
Ich war bis zum 21.12.23 dort...
Ich hatte eine Zusage Neurologisch und Psychosomatik....absolut nicht korrekt, denn beides könnten sie nicht machen,diese Worte bekam ich vom ersten Tag an immer zu hören....
Ich habe Schmerzen,ich wurde dreimal am Kopf operiert ,wegen einem Tumor mit großem Ödem im Kopf und Gehirn.

Ich wollte endlich schmerzfrei werden...auch wenn man sie mir nicht ansieht.
Ich kann mich nicht mehr richtig belasten ,muss ob in Familie,Beruf und Leben viel zurückstecken...dadurch bin ich psychisch sehr angeschlagen und hab den Lebensmut verloren...
Dann wurde ich in diese Klinik geschickt....
Leider hatte ich keine Neurologin an der Hand,die Anwendungen waren nicht auf mich und meine Probleme abgestimmt,ich hab um psychische Unterstützung gekämpft,Lymphdrainage, Schmerztherapie,aber nichts wurde gemacht.Es war eine tolle Ärztin, aber neurologisch und psychisch kam nicht viel.Diese Reha sollte mein Leben ändern,verbessern,aber es wurde nur schlimmer....
Durch Corona und Grippe im Haus fielen viele Therapien aus....und man wurde schnell krank.
Sauberkeit in den Zimmern war nicht gut.Die Räume und das Schwimmbad viel zu kalt.In dem Haus musste man sich überall warm anziehen.Im Sportbereich hat man seine n Plan in 30 Min abzuarbeiten,egal wieviel man krank ist,wenn der Sport auch helfen soll,sonst nur in unmöglichen Zeiten nach dem Abendessen.
Um Therapiepläne zu ändern musste man kämpfen.Beurologie und Psychosomatik, Therapeuten und Ärzte kommunizieren zu schlecht miteinander.Kreative Angebote gab es nur speziell oder man kämpfte um kreative Zeit.
Ich hatte schon mehrere Reha machen müssen,so schlecht behandelt,wie vergessen wurde ich noch NIE entlassen.
Mir geht es nun viel schlechter....denn zuhause kommt man an keine weiteren Anwendungen, keine Psychotherapeuten an fast nichts....man ist allein...

1 Kommentar

Schlossklinik am 30.01.2024

Sehr geehrte/r [Name des Bewertenden],

vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik. Wir bedauern sehr, dass Ihre Erwartungen nicht erfüllt wurden und dass Sie sich während Ihres Reha-Aufenthalts unzureichend betreut gefühlt haben.

Es ist richtig, dass unsere Schlossklinik beide Indikationen, sowohl Neurologie als auch Psychosomatik, anbietet. Dennoch erteilt Ihr Kostenträger nur für eine Indikation seine Kostenzusagen. In Ihrem Fall aufgrund des Tumors, für eine neurologische Reha.

Aufgrund Ihrer Schilderung können wir den Fall leider nicht genau prüfen, da ihr Fall uns so nicht präsent ist. Denn selbstverständlich haben wir neurologische Ärzte im Haus und der Therapieplan wird auf Sie abgestimmt. Wir können nicht nachvollziehen, was bei Ihnen ausgefallen ist. bzw. nicht stattgefunden haben soll.

Wir würden gerne mit Ihnen persönlich über Ihre Erfahrungen sprechen und sehen dies als eine Gelegenheit, aus Ihren Rückmeldungen zu lernen und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Bitte zögern Sie nicht, sich mit unserem Patientenservice in Verbindung zu setzen.

Nochmals vielen Dank für Ihr Feedback. Wir hoffen, dass Sie baldige Besserung erfahren und stehen Ihnen für weitere Fragen oder Anliegen gerne zur Verfügung.

Beste Grüße aus Bad Buchau,
Stefanie Jäger
Leitung Marketing

Sehr gute und erfolgreiche Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lob an alle Beteiligten
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Erfahrungsbericht:

Mein Zustand nach 5 Wochen Reha hat sich enorm verbessert.Mein Engel, der mich durch diese Zeit begleitete, war Frau Dr. Zedko! Sie war immer für mich da, unterstützte mich, war hilfsbereit, einfühlsam, das Beste was mir passieren konnte.Vielen Dank!
Dank geht auch an alle Physiotherapeuten für ihre Geduld und hervorragende Arbeit. Ein weiteres Lob geht an die Schwestern, die mir zu 99,9% freundlich und helfend zur Seite standen, die restlichen 0,1% fielen dadurch nicht allzusehr ins Gewicht!
Die gesamte Atmosphäre empfand ich als freundlich und angenehm, man hatte das Gefühl, eine große Familie zu sein.
Ich kann die Schlossklinik in Bad Buchau nur weiter empfehlen und werde selbst auch sehr gerne wieder kommen!

1 Kommentar

Schlossklinik am 05.01.2024

Sehr geehrte Patientin/Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns außerordentlich über Ihre positive Bewertung und sind dankbar für Ihr Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Rehaklinik. Es erfüllt uns mit großer Freude zu hören, dass sich Ihr Zustand nach 5 Wochen Reha enorm verbessert hat.

Wir werden Ihre lobenden Worte gerne an Frau Dr. Zedko weiterleiten und sind stolz darauf, dass sie Ihnen als Engel durch diese Zeit zur Seite stand und Sie so unterstützend begleitet hat. Ebenso möchten wir uns bei unseren Physiotherapeuten bedanken, die mit ihrer Geduld und hervorragenden Arbeit einen Beitrag zu Ihrer Genesung geleistet haben.

Es ist uns eine große Freude zu hören, dass Sie die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft unserer Schwestern sowie die gesamte Atmosphäre in unserer Klinik als freundlich und angenehm empfunden haben. Wir sind bestrebt, unseren Patienten stets eine familiäre Umgebung zu bieten, in der sie sich gut aufgehoben fühlen.

Vielen Dank, dass Sie unsere Schlossklinik in Bad Buchau weiterempfehlen und selbst auch gerne wiederkommen möchten. Wir würden uns freuen, Sie erneut bei uns begrüßen zu dürfen.

Gesunde Grüße aus Bad Buchau,
Stefanie Jäger
Leitung Marketing

Sehr schlechte Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Landschaft
Kontra:
Arzt,Therapeuten
Krankheitsbild:
Hirntumor und Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin hier um meine Schmerzen zu verringern,zu verstehen...um meine psychischen Probleme wegen meiner Kopf OPs zu verbessern....leider bin ich so sehr enttäuscht, keine gute Fürsorge, keine guten Physiotherapien,man fühlt sich unverstanden, nicht einmal ein Arzt mit der Fachrichtung Neurologie ist für mich zuständig,sondern eine Internistin.Behandlungen verbessern sich nicht,im Gegenteil es geht einem von Tag zu Tag schlechter.
Corona positive dürfen bach 3Tagen mit uns gesunden mit in alle Therapien,sie bekommen in der Cafeteria alle Malzeiten und essen ohne Maske.Wir sind dadurch gefährdet, sondern uns von vielem ab um nicht krank zu werden,denn was wir schon haben reicht.
Ich weiß nicht wie ich das hier beschreiben soll, es ist unmenschlich, ungerecht einfach unmöglich!
Hier werden Patienten beu aufgenommen trotz schwerer Erkältung, erkrankte hier dürfen tun was sie wollen,stecken viele an.Schutzmassnahmen werden viel zu locker gehandhabt, niemand hat Corona verstanden.
Man kann nichts richtig mitmachen wegen der kranken Patienten.
Es fehlen zu viele Therapeuten.
Kreatives gibt es draussen von jemandem, hier im Haus garnicht,nur 1,5Stunde wenn man Glück hat einmal in der Woche durch Ergotherapie.
Besucher gehen hier ein und aus....Patienten ebenfalls...alles ohne Kontrolle unglaublich.
Von der Sauberkeit der Zimmer....es wird nie richtig geputzt,überall Staub und Schmutz,ekelig.
Diese Klinik sollte niemanden neurologisch aufnehmen, denn der ist hier nur mit viel Glück einigermaßen richtig....
Wenn man nicht schnell ist,wird man überrannt....ich glaube immer noch nicht das das hier sich Reha nennt....ich bin mehrmals in einer Reha gewesen,aber noch nie so mies behandelt worden!!

1 Kommentar

Schlossklinik am 05.01.2024

Sehr geehrte Patientin/Sehr geehrter Patient,

wir bedauern zutiefst, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Rehaklinik so unzufrieden sind. Ihre Erfahrungen und Ihr Feedback sind für uns von größter Bedeutung, da wir stets bestrebt sind, die bestmögliche Betreuung und Behandlung für unsere Patienten zu gewährleisten.

Es tut uns leid zu hören, dass Sie das Gefühl haben, nicht angemessen betreut und verstanden worden zu sein. Wir nehmen Ihre Anliegen sehr ernst und werden diese intern umgehend prüfen, um sicherzustellen, dass unsere Patienten die bestmögliche medizinische Versorgung und Unterstützung erhalten.

In Bezug auf die Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit COVID-19 möchten wir versichern, dass die Sicherheit und Gesundheit unserer Patienten und Mitarbeiter oberste Priorität haben. Wir werden Ihre Bedenken bezüglich der Einhaltung der Schutzmaßnahmen umgehend überprüfen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Dennoch möchte ich darauf hinweisen, dass es gesetzlich keine Absonderungsregelungen mehr gibt (wir dennoch die Betroffenen für 3 Tage absondern) und wenn der Patient keine großartigen Symptome hat, darf er danach auch an der Therapie teilnehmen.

Des Weiteren bedauern wir es aufrichtig, dass Sie den Eindruck hatten, dass die Sauberkeit in den Zimmern nicht unseren Standards entspricht. Wir werden sicherstellen, dass unsere Reinigungsprozesse überprüft und verbessert werden, um eine hygienische Umgebung für unsere Patienten zu gewährleisten.

Wir möchten uns aufrichtig bei Ihnen entschuldigen und versichern Ihnen, dass wir Ihr Feedback ernst nehmen und konstruktiv nutzen werden, um Verbesserungen vorzunehmen.
Ich wünsche Ihnen für das neue Jahr gesundheitlich alles Gute!

Viele Grüße aus Bad Buchau,
Stefanie Jäger
Leitung Marketing

Sehr erfolgreiche Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Mehr Platz für Räder)
Pro:
Ärztliche Betreuung sowie therapeutische Anwendungen
Kontra:
Zu wenig Platz zum geschützten unterstellen von Rädern
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im Oktober 23 zur neurologischen Reha. Bin absolut zufrieden mit der Erreichung meiner Therapieziele. Insbesondere die ärztliche Betreuung, sowohl fachlich als auch menschlich durch Frau Dr.Coman war hervorragend, als auch die Abstimmung mit der Therapieplanung. Die Therapeutinnen sowie die Damen vom Küchenservice und auch das Reinigungspersonal sind auf hohem Niveau. Gute Ausstattung und die Einbettung in die besondere Umgebung des Federsee und die Nähe zur Stadt Buchau halfen mir ebenso.Ich kann die Klinik bei meiner Ausgangslage- Zustand nach Schlaganfall mit Folgesymptomen - uneingeschränkt empfehlen. Vielen Dank hierfür.

1 Kommentar

Schlossklinik am 22.11.2023

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung unserer Schlossklinik und des damit verbundenen Rehaufenthaltes.

Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit der Erreichung Ihrer Therapieziele absolut zufrieden sind. Besonders loben Sie die hervorragende ärztliche Betreuung durch Frau Dr. Coman, sowohl fachlich als auch menschlich, sowie die gute Abstimmung mit der Therapieplanung.
Auch die Therapeutinnen, das Küchenservice-Team und das Reinigungspersonal haben Sie auf hohem Niveau überzeugt. Die gute Ausstattung und die besondere Umgebung des Federsees in der Nähe der Stadt Buchau haben Ihnen ebenfalls geholfen.

Wir freuen uns, dass wir Ihnen bei Ihrem Zustand nach Schlaganfall mit Folgesymptomen uneingeschränkt weiterhelfen konnten.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Klinik.

Gesunde Grüße aus Bad Buchau,
Stefanie Jäger
Leitung Marketing

Sehr erfolgreicher Klinikaufenthalt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann und ich waren im Oktober 23 in der Schlossklinik Bad Buchau
und können nur Gutes berichten.
Besonders erwähnenswert ist die kompetente Physiotherapie und Ergotherapie, aber auch alles andere, von der ärztlichen Betreuung über die super Verpflegung bis zur Reinigung
ist zu unserer besten Zufriedenheit ausgefallen.
Auch das freundliche Personal hat zu unserer gesundheitlichen Verbesserung beigetragen
Wir können die Klinik nur bestens empfehlen und kommen wieder.

1 Kommentar

Schlossklinik am 30.10.2023

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie und Ihr Mann einen angenehmen Aufenthalt in der Schlossklinik Bad Buchau hatten und wir zu Ihrer Genesung betragen konnten. Wir sind stolz darauf, dass unsere Physiotherapie und Ergotherapie als besonders kompetent wahrgenommen wurden. Auch die ärztliche Betreuung, Verpflegung und Reinigung haben Ihren Erwartungen entsprochen.

Es ist schön zu hören, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt zufrieden waren und wir würden uns freuen, Sie in Zukunft erneut bei uns begrüßen zu dürfen. Vielen Dank für Ihre Empfehlung!

Ich wünsche Ihnen gesundheitlich alles Gute.

Mit gesunden Grüßen aus Bad Buchau,
Stefanie Jäger
Leiterin Marketing

Allerbeste neurologische Rehaklinik ever!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bez. Physio- und Ergotherapie)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Physiotherapeutische Umsetzung in Gangbild)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (zu überlastete Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapieplan war voll, aber absolut hilfreich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bis auf das Fenster ohne Kipppunktion ALLES Topp)
Pro:
Sachverstand, Freundlichkeit, Empathie, TOPP Behandlung
Kontra:
kein Psychosomatikangebot
Krankheitsbild:
Hirnaneurysma, Hemiparese komplett links, Gangstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2023 das zweite Mal nach 2021 in der Schloßklinik: Beide Male machte ich - Dank der herausragend guten, SEHR freundlichen und über alle Maßen engagierten Physotherapeutinnen und Physiotherapeuten ganz enorme Fortschritte (im wahrsten Sinne des Wortes).In dem Zusammenhang war auch sehr hilfreich, daß in der Freizeit Gerätetraining und/oder Ergometertraining sowie das Schwimmbad genutzt werden kann..... Das gesamte Personal, ganz besonders der Pflegedienst,insbesondere ganz herzlichen DANK an Jeanette Hipp(!) Die Damen am Empfang, ebenso die Frauen der Cafeteria sind insgesamt herausragend freundlich und entgegenkommmend.Auch die Damen der Zimmerreinigung sind bei der Gelegenheit zu erwähnen. Die Atmosphäre und die gesamten Räumlichkeiten sind eine gesundheitliche heil- und wohlfühl-Oase für krankheitsbedingt geschundene Patientinnen und Patienten sowie deren Begleitpersonen (ebenfalls unbedingt erwähnenswert der naheliegende, wunderschöne Federsee und der Bad Buchauer Kurpark). Abstriche machen muß ich allerdings bei der Psychosomatik, die einerseits auf der Homepage angeboten wird, andererseits aber auf Nachfrage vorort - wohl personalbedingt - nicht angeboten werden kann!!?? Die Zimmer sind im Prinzip alle sehr schön und gut ausgestattet. Allerdings haben die Zimmer in Haus 1 in Richtung Schloßhof nur Fenster ohne Kippfunktion (also entweder ganz oder gar nicht ;-) was bei den leider sehr zahlreich vorhandenen Tauben auf Dächern und Giebeln nicht spaßig ist, unter Umständen muß man somit bei geöffnetem Fenster mit Taubenbesuch im Zimmer rechnen. In dem Zusammenhang erschütterte micht auch, daß dass das hälftige Glasdach am Eingang zum Empfang während meines fünfwöchigen Aufenthaltes KOMPLETT mit Taubenkot verdreckt war!
Nichtsdestotrotz möchte ich mich für den voranbringenden Aufenthalt vielmals bedanken...........

1 Kommentar

Schlossklinik am 12.09.2023

Sehr geehrter Patient,
sehr geehrte Patientin,

vielen herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit Ihrer Reha in der
Schlossklinik zufrieden waren. Wir legen großen Wert darauf, auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten einzugehen und ihnen hilfreiche Anwendungen bereitzustellen. Es ist schön zu hören, dass Sie sich gut betreut gefühlt haben, sowohl im therapeutischen als auch im pflegerischen Bereich.

Ihre persönliche Lobeshymne werden wir an die Kollegen und Kolleginnen weitergeben.

Ich wünsche Ihnen gesundheitlich alles Gute.

Mit gesunden Grüßen aus Bad Buchau,
Stefanie Jäger
Leiterin Marketing

Klinik zum Kraft tanken

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausgewogenes Therapieangebot, gute Atmosphäre)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Spielraum für indiviuelle Situation)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gute Abstimmung mit der Fachärztin)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (unkompliziert und auskunftsfreudig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Räumlichkeiten mit Wohlfühlatmosphäre)
Pro:
gute Atmosphäre, abwechslungsreiches Therapieprogramm, freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwindel/Gleichgewichtsstörungen, Tinnitus, Fazialisparese nach VZV-Meningitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 6 Wochen Patientin von Mitte Mai bis Ende Juni 2023.
Seit 3 Wochen bin ich wieder zuhause und bewerte auch mit diesem Abstand die Klinik für mich als Kompetenzzentrum. Nach 15-monatiger Erkrankung mit viel Schwindel, Gleichgewichtsstörungen und Tinnitus habe ich mich hier fachlich gut aufgehoben, motiviert und unterstützt gefühlt. Mein Therapieplan war angefüllt und abwechslungsreich, so, wie ich es mir gewünscht hatte, um zu erproben, was nach diesem gesundheitlichen Einbruch möglich ist. Durch das intensive Sportprogramm habe ich mehr Körperspannung, Ausdauer und Kraft und bin daher trotz der Einschränkungen aufgrund von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen wieder sicherer in meinen Bewegungen. Tatsächlich fahre ich sogar wieder Fahrrad! Die stationäre Reha hat mir Mut gemacht. Musiktherapie hat meiner Seele gut getan! Sie war sehr förderlich für den Verarbeitungsprozess im Umgang mit der Erkrankung.
Zudem war die Klinik für mich räumlich ein Ort zum Wohlfühlen: angenehme und ruhige Atmosphäre, schöne Räumlichkeiten und im ganzen Haus sehr freundliches Personal.
Sehr geschätzt habe ich die unkomplizierte Option der Übernachtungsmöglichkeit für Besuch (Zustellbett im Patientenzimmer).
Die einzigartige Naturkulisse des Federsees hat den Erholungswert gesteigert und die Qualität meines Aufenthalts noch abgerundet.
Bei Bedarf jederzeit wieder!

Anregung: Die Vorträge im hauseigenen Kanal sollten zeitlich variieren und nicht jeder Vortrag täglich zur gleichen Zeit ausgestrahlt werden.

1 Kommentar

Schlossklinik am 16.08.2023

Sehr geehrte Patientin,

vielen herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung und der damit verbundenen Weiterempfehlung. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit Ihrer Reha in der Schlossklinik zufrieden waren. Wir legen großen Wert darauf, auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten einzugehen und ihnen Unterstützung geben können. Es ist schön zu hören, dass Sie sich gut betreut gefühlt haben, sowohl im klinischen als auch therapeutischen Bereich.

Außerordentlich begeistert sind wir über die Tatsache, dass wie Sie für zuhause so gut unterstützen konnten und Sie sogar wieder Fahrradfahren.

Ich wünsche Ihnen gesundheitlich alles Gute.

Mit gesunden Grüßen aus Bad Buchau,
Stefanie Jäger
Leiterin Marketing

Sehr gerne wieder

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Persönliche Einsatz der Therapeuten
Kontra:
Zu wenig Therapeuten für zu viele Patienten
Krankheitsbild:
PostCovid Fatigue Pem-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr herzlicher Empfang durch Frau Wenzel und Frau Hepp. Zimmer ok. Personal immer freundlich und hilfsbereit. Frau Bertsch von der Logopädie ist ein Engel und hat mich durch ihren Einsatz sehr vorangebracht. Die Atemtherapie mit Frau Rehmke war spitze. Fitness und Wassergymnastik empfehlenswert. Das Essen war geschmacklich sehr gut. Leider fehlt für schlechtes Wetter ein großer Aufenthaltsraum. Die Natur ist traumhaft und ich war bei jedem Wetter sehr viel unterwegs. Abends den Sonnenuntergang auf dem Federseesteg genießen und dem Froschkonzert lauschen zu können war ergreifend. Der Biber ließ sich auch öfter blicken. Parkplätze waren ausreichend vorhanden. Alles in allem eine schöne Reha

1 Kommentar

Schlossklinik am 18.07.2023

Sehr geehrte:r Patient:in,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung! Es freut uns zu hören, dass Sie den Start bei uns so positiv wahrgenommen haben.

Wir werden Ihr Lob an die Kollegen:innen weiterleiten. Es ist toll zu hören, dass sie Ihnen dabei geholfen haben, Fortschritte zu machen. Auch das Lob bzgl. des Essens geben wir gerne weiter. Wir nehmen Ihre Anmerkung bezüglich eines großen Aufenthaltsraums für schlechtes Wetter zur Kenntnis und werden prüfen, ob wir dies in Zukunft verbessern können.

Klasse, dass Sie unsere traumhafte Natur zur Rekreation genutzt haben und genießen konnten und bei jedem Wetter viel unterwegs waren. Wir freuen uns sehr, dass Sie insgesamt eine tolle und hilfreiche Reha hatten.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Wir hoffen, dass es Ihnen weiterhin gut geht und wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.

Mit gesunden Grüßen vom Federsee,
Stefanie Jäger
Leiterin Marketing

chronisches Fatique-Syndrom nach Corona-Impfung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr freundliches, hilfsbereites und kompetentes Personal
Kontra:
WLAN-Verbindung in Haus 2
Krankheitsbild:
CFS nach Post-Vac
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

bin eigentlich mit keiner Erwartung in die REHA-Klinik gefahren und wurde jedoch sehr positiv überrascht!

Aufenthaltsdauer 6 Wochen (05.05.23 - 16.06.23)

Eine Verbesserung meiner Symptome hat sich nach ca. 4 Wochen Aufenthaltsdauer bereits eingestellt, auf die gesamte Dauer sind diese zwar nicht komplett verschwunden, jedoch gravierend verbessert im Hinblick auf meine Einlieferung!

Essen/Verpflegung top, kann hier die vorherigen Beurteilungen leider nicht nachvollziehen (und ich bin sehr schwierig!); Wenn man sich hier nicht das passende findet, liegt das Problem vermutlich bei sich selber

Klinikpersonal immer sehr freundlich und hilfsbereit;
Besonderes hervorheben möchte ich hier meine behandelnde Ärztin Fr. Dr. Fedko, der ich meiner Meinung nach für meinen Behandlungserfolg sehr viel zu verdanken habe.
Desweiteren auch ein dickes Lob an Hr. Dr. Bothe sowie an die Damen des Fitnessbereiches!

Lediglich das bereits mehrfach beschriebene Problem der WLAN-Verbindung in Haus 2 ist während meines Aufenthaltes des öfteren aufgetreten; in den übrigen Häusern der Klinik funktionierte dies nach Rücksprache mit anderen Patienten besser.

Als vielleicht einziger Kritikpunkt von meiner Seite, könnte evtl. der klinikeigene Kiosk nicht nur am Nachmittag (geplante Anwendungen) sondern zusätzlich auch Abends geöffnet haben; dies würde das Kennenlernen sowie den Erfahrungsaustausch auch mit anderen Patienten erleichtern.

Diese beiden "Kritikpunkte" meinerseits sind jedoch lediglich als Anmerkungen zu verstehen und meiner Meinung nach lediglich "jammern" auf sehr hohem Niveau

Insgesamt kann ich für die Dauer meines Aufenthalts nur ein positives Resümee ziehen

1 Kommentar

Schlossklinik am 18.07.2023

Sehr geehrte:r Patient:in,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung! Es freut uns zu hören, dass sich Ihre Symptome bereits nach kurzer Zeit verbessert haben.

Wir sind stolz darauf, dass Ihnen das Essen und die Verpflegung gut gefallen haben. Es ist schön zu hören, dass unser Klinikpersonal immer freundlich und hilfsbereit war. Wir werden Ihr Lob an Frau Dr. Fedko, Herrn Dr. Bothe und die Damen des Fitnessbereichs weiterleiten. Es ist uns wichtig, dass unsere Patienten sich gut betreut und unterstützt fühlen.

Wir entschuldigen uns für die WLAN-Verbindungsprobleme in Haus 2 während Ihres Aufenthalts. Wir werden dies überprüfen und sicherstellen, dass es in Zukunft reibungslos funktioniert. Wir nehmen Ihre Anmerkung bezüglich des klinikeigenen Kiosks zur Kenntnis und werden prüfen, ob es möglich ist, die Öffnungszeiten auch am Abend zu erweitern.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Wir hoffen, dass es Ihnen weiterhin gut geht und wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.

Mit gesunden Grüßen vom Federsee,
Stefanie Jäger
Leiterin Marketing

Absolut empfehlenswert

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (unbeantwortete E-Mail)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zimmer sehr gut)
Pro:
Top Personal
Kontra:
kleinere Defekte an den Ergometern
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im November 2022 war ich für 10 Tage in der Schloßklinik und musste wegen einer Coronainfektion vorzeitig abreisen. Die Wiederaufnahme erfolgte Mitte April bis Mitte Mai 2023. Meine Bewertung bezieht sich auf beide Aufenthalte.
Zuerst zu der Coronainfektion: Es haben sich in der kurzen Zeit mehrere Patienten angesteckt, welche dann auch abreisen mussten. Da die Patienten im Speisesaal zusammengesetzt wurden und niemand über vorhandene Kontaktpersonen aufklärte, waren meiner Meinung nach, sämtliche anderen Maßnahmen unwirksam. Eine E-Mail diesbezüglich blieb von der Klinik unbeantwortet. Die 10 Tage zählte man allerdings bei der Wiederaufnahme nicht mit, das ist als positiv zu erwähnen.
Die Wiederaufnahme hatte etwas gedauert, so dass die Corona Maßnahmen bereits beendet waren und ich die Reha richtig angehen und auch beenden konnte.
Für mich gab es nichts auszusetzen. Der Therapieplan wurde mit mir erörtert und meine Wünsche berücksichtigt. Die Fortschritte wurden mit mir besprochen, als Patient war ich dadurch zusätzlich motiviert. Das Essen war hervorragend, für jeden was dabei. Mein Zimmer war sehr gut ausgestattet, sauber und gepflegt.
Einzig die Pulsmesser an den Ergometergeräten funktionierten nicht oder nicht zuverlässig. Das könnte man instandsetzen.
Besonders Erwähnenswert finde ich das Personal der Klinik. Angefangen von dem Empfang über die Reinigungskräfte, die Küche hin zu den Therapeuten und Ärzten. Ich hatte es nur mit wirklich guten kompetenten Menschen zu tun. Alle waren freundlich und hilfsbereit. Sehr viele kannte ich noch von meinem Aufenthalt in 2018.
Bei meiner nächsten Reha werde ich wieder die Schloßklinik auswählen!

1 Kommentar

Schlossklinik am 20.06.2023

Sehr geehrter Patient.
sehr geehrte Patientin,

herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung und die damit verbundene Weiterempfehlung.

Dass Sie sich während Ihres Rehaaufenthaltes mit Corona infiziert haben, tut uns sehr leid. Über unsere Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen wurden Sie im Vorfeld informiert. Hier wurde auch auf das eigenständige Führen einer Kontaktliste außerhalb des Speisesaals informiert. Im Speisesaal wurden Sie platziert und hatten somit immer dieselben Kontaktpersonen.

Umso mehr freut es uns aber, dass Sie Ihre Rehamaßnahme erfolgreich fortsetzen konnten. Das Lob an alle Beteiligten freut uns sehr und wird weitergegeben. Den Hinweis mit den Pulsmessern habe ich gerne aufgenommen.
Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute & heißen Sie jederzeit herzlich willkommen.

Mit gesunden Grüßen aus Bad Buchau,
Stefanie Jäger
Leiterin Marketing

Hervorragend

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha vor Rente
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 4.4 2023 bis 2.5 2023 in Bad Buchau Schlossklinik
Kann im gesamten nur positives berichten

1 Kommentar

Schlossklinik am 30.05.2023

Sehr geehrte/r Patient:in,

herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung und die damit verbundene Weiterempfehlung.

Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute & heißen Sie jederzeit herzlich willkommen.

Mit gesunden Grüßen aus Bad Buchau,
Stefanie Jäger
Leiterin Marketing

Gute empfehlenswerte Rehaklinik mit kleinen Einschränkungen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Würde wieder kommen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung, Therapeuten, Essen, Flair, Lage, Umgang der Mitarbeiter mit Patienten
Kontra:
kleinere Mängel im Zimmer
Krankheitsbild:
PNP
Erfahrungsbericht:

Ich war drei Wochen in der Klinik und habe mich jeden Tag sehr wohl gefühlt. Die Zeit verging wie im Flug. Man fühlt sich mehr wie in einem Hotel als in einer Klinik.
Die Klinik ist von der Größe noch recht übersichtlich und hat fast schon familiären Charakter.
Ich hatte ein Zimmer in Haus 2, und empfand dieses als schön und weitestgehend sinnvoll aufgebaut. Es gibt einen ausreichend großen Schrank incl. abschließbarem Teil für Wertsachen und einen kleinen Tisch.
Die Behandlung empfand ich als durchweg gut, besonders herauszuheben wäre dabei die Physikalische Therapie. Die Therapeutin stellte sich auf mein Defizit gut ein und erstellte mir einen persönlichen Trainngsplan zusätzlich zu meinen Therapie-Einheiten.
Auch das Essen empfand ich als überdurchschnittlich gut. Es gibt ein Ernährungskonzept, dass einem ermöglicht, sich gesund zu ernähren, und trotzdem kann man nehmen, soviel man will. Einzig der Kaffee ist etwas fade, aber vielleicht bin ich da auch etwas verwöhnt.
Der Ort und die Gegend ist sehr schön-ideal zu Erholen.

Nun zu den kleinen Einschränkungen. Es ist aber eher Jammern auf hohem Niveau:
Es gab Vorträge, die teilweise automatisch abliefen. Diese liefen auch mal ohne Bild ab oder hakten, und waren zum Teil nicht besonders ansprechend.
Das WLAN in Haus 2 ist zu Stoßzeiten häufig überlastet und fällt aus. Ich habe dies bei der Rezepzion gemeldet, wo man es schon wusste und sich anscheinend damit abgefunden hat. Schade, denn es hat alle genervt und ich glaube, das Problem wäre mit kleinem Aufwand zu beheben.
In meinem Zimmer war von Anfang an das Waschbecken verstopft. Ich habe mit der Putzfrau versucht, dies per Pümpel zu beheben, es müsste aber mal der Syphon ausgebaut und gereinigt werden. Auch hier bemerkte ich dass es bekannt ist und man sich wohl damit abgefunden hat.
Beim TV sind einige Programme nicht mehr empfangbar, weil sich die Frequenz geändert hat. Sollte man mal wieder einstellen.

1 Kommentar

Schlossklinik am 14.03.2023

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,

auch für Ihren Ehrfahrungsbericht und die damit verbundene Weiterempfehlung bedanke ich mich sehr.

Es freut uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Bedanken möchte ich mich auch im Namen unserer Therapeuten und Ärzte für Ihr Lob und gebe dies gerne weiter.
Gerne nehme ich den Hinweis mit den Vorträgen auf und leite es intern weiter. Ebenso das Problem mit dem WLAN wird nochmals aufs Tablet gebracht.

Ihnen wünsche ich auf Ihrem gesundheitlichen Weg alles erdenklich Gute & heißen Sie jederzeit herzlich willkommen.

Mit gesunden Grüßen aus Bad Buchau,
Stefanie Jäger
Leiterin Marketing

Schloßklinik Bad Buchau - Mein großes (Reha)-Glück

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das Therapeutenteam
Kontra:
die Cafeteria als einziger Aufenthaltsraum
Krankheitsbild:
Schädelbasisbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich ist die Schloßklinik Bad Buchau (neurologische Fachrichtung) eine sehr gute Rehaklinik.
Sowohl das Therapeuten- als auch das Küchen- und Reinigungsteam waren sehr patientenorientiert und fachlich top.
Von ärztlicher Seite wurde auf alle meine Bedürfnisse und Wünsche direkt eingegangen, so dass der Therapieplan genau meinen Anforderungen entsprach. Ich war 6 Wochen hier und war bei der Abreise wesentlich mobiler als zu Beginn.
Am meisten konnte ich von der Physiotherapie bei Frau Sch. profitieren. Sie hat sich intensiv mit meiner Krankheit auseinandergesetzt und mich wirklich in jeder Therapiestunde weitergebracht. Auch das Hirnleistungstraining bei Herrn B. war hervorragend.
Das altehrwürdige Klinikgebäude ist wunderschön, mein Zimmer war großzügig und bot eine herrliche Aussicht auf den Federsee. In der freien Zeit waren Spaziergänge ins Städtchen zum Kaffee trinken oder einkaufen sehr erfrischend. Die Natur rund um die Klinik bietet viele Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren.
Ich kann die Schloßklinik Bad Buchau uneingeschränkt weiterempfehlen und komme gerne wieder.

1 Kommentar

Schlossklinik am 14.03.2023

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,

im Namen der Schlossklinik möchte ich mich für Ihre Ehrfahrungsbericht und die damit verbundene Weiterempfehlung bedanken.

Es freut mich außerordentlich, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Unser gesamtes Team versucht immer sein Bestes zu geben, zum Wohle des Patienten. Ich hoffe Sie können alles gelernte auch zuhause im Alltag umsetzen.

Ihnen wünsche ich auf Ihrem gesundheitlichen Weg alles erdenklich Gute & heißen Sie jederzeit herzlich willkommen.

Mit gesunden Grüßen aus Bad Buchau,
Stefanie Jäger
Leiterin Marketing

Reha-Einrichtung zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ergotherapie, Physio
Kontra:
Problem bereits beschrieben
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Soweit war der Aufenthalt in der Reha ganz okay. Aufnahme hat gut geklappt, Zimmer war okay, Anwendungen überwiegend auch (teilweise vollgestopft mit Vorträgen) und das Essen war gut.
Bis auf u.g. Ausnahmen waren alle MitarbeiterInnen freundlich und engagiert, ebenso wie die betreuende Ärztin.

Lediglich eine Dame an der Rezeption hatte wechselseitig gute oder schlechte Laune und eine Mitarbeiterin Frau E. ( genannt "Uschi" ) war mit ihrem Aufgabengebiet überfordert. Frau E. hat das Einfühlungsvermögen eines Traktors und versucht den Patienten eine falsche Diagnose einzureden, indem sie den Patienten mit der Wegnahme des Führerscheins erpresst. (kam bei mehreren Patienten vor)

Keine Aufenthaltsräume außer die Cafeteria zu begrenzten Öffnungszeiten.

1 Kommentar

Schlossklinik am 06.03.2023

Sehr geehrter Patientin,
sehr geehrter Patient,

vielen lieben Dank für Ihre Bewertung und die damit verbundene Weiterempfehlung.

Es freut mich zu hören, dass Sie mit der Reha im gesamten so zufrieden waren. Schön dass Sie den Mitarbeitern so viel Lob entgegenbringen. Die beschrieben Ausnahme können wir leider nicht nachvollziehen. Dies sollte immer direkt vor Ort geklärt werden. Ich hoffe dennoch, dass wir zu Ihrer Genesung beitragen konnten.

In der Cafeteria sind Sitzgelegenheiten und es stehen Spiele und Bücher zur Verfügung. Dieser Bereich kann auch außerhalb der Öffnungszeiten als Aufenthaltsraum genutzt werden.

Ihnen wünsche ich auf Ihrem gesundheitlichen Weg alles erdenklich Gute.

Mit gesunden Grüßen aus Bad Buchau,
Stefanie Jäger
Leiterin Marketing

Desinteresse an der Rezeption

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Da ich fast abgereist wäre leider weniger zufrieden)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fast alles
Kontra:
Eine Rezeptionistin
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Waschmaschine läuft mit wertmarken, welche man nur zu den Öffnungszeiten der Cafeteria erwerben kann. Falls die Waschmaschine einen Defekt hat, kann es je nach Tag und Uhrzeit sein, dass man alleine da steht und niemand helfen kann. Mir ist es jetzt das zweite Mal passiert, dass diese defekt ist und ich muss bis mittags nächsten Tages warten bis ich die wertmarken ersetzt kriege(hoffentlich). Seit meiner Einreise hat es mir 8 Marken geschluckt und die Dame an der Rezeption könnte es nicht gleichgültiger sein. Unfreundlich und möchte dich so schnell wie möglich weg haben. Sie war auch der Grund warum ich fast abgereist wäre (wegen was komplett banalen) aber hier sind eben auch Patienten mit psychosomatischen Problemen und ihre nicht vorhandene Sensibilität führte bei mir fast zu einer Panikattake. Ich verstehe wenn man Stress im Beruf hat, aber bei solchen Klienten sollte man sich fragen, ob das der richtige Job für einen ist. Ich weiß dass sie selbst nichts dafür kann, ich aber genau so wenig. Ein konkreten Lösungsvorschlag gab es von ihr nicht, wie gesagt, es hätte sie nicht weniger interessieren können. Jedenfalls hat es meinen Aufenthalt hier nicht verschönert, andere Angestellte haben mir wenigstens versucht zu helfen, auch wenn es nur nettes einreden war, sie brachten meinen Puls runter, nicht so wie besagte Dame an der Rezeption. Ich weiß tatsächlich nicht woran das liegt, denn zu anderen Leuten ist sie immer ganz freundlich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an meiner Herkunft liegt aber an irgendwas muss es liegen, sie schaut mir nicht mal in die Augen, sondern dreht sich im Sekundentakt zur Seite, wenn sie mit mir redet. Das ist sehr schade, denn das ist fast der einzige negative Punkt hier an der Schlossklinik und wie gesagt ich wäre deswegen fast abgereist.
Ich kann ansonsten eigentlich nur positives über die Klinik berichten, doch dieser Punkt war für mich eben gravierend, auch wenn es "nur um Wäsche" ging.

2 Kommentare

Schlossklinik am 26.01.2023

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihr Feedback.

Ich bedaure es sehr, dass Sie Ihren Erfahrungsbericht ausschließlich auf zwei Dinge konzentrieren die schlecht gelaufen sind. Wenn es zu Problemen mit der Waschmaschine kommt, ist im Normalfall immer eine Rückerstattung des Werts oder der Marken möglich. Im Nachhinein lässt sich das leider nicht mehr klären.

Die Erfahrung mit unserer Rezeptionistin tut uns sehr leid, wenn dies wirklich so gewesen sein sollte, was wir uns eigentlich nicht vorstellen können. Aber eines kann ich versichern, dass es sicherlich nicht an Ihrer Herkunft lag. Bei uns sind alle Menschen herzlich willkommen.

Ich hoffe Sie haben die Therapieeinheiten genossen und wir konnten Ihnen bei Ihrer Genesung behilflich sein.

Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute,

Stefanie Jäger
Leitung Marketing

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr gute Reha in der Schlossklinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alle Mitarbeiter`innen kompetent, höflich und nett
Kontra:
Abendprogramm eher mau ...
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen in der Schlossklinik nach einem Schlaganfall.

Vorab: Die Küche dort ist toll. Es gab stets gutes, frisches und lecker zubereitetes Essen.

Alle Mitarbeitende waren stets sehr sehr nett, höflich und hilfsbereit. Angefangen von den Reinigungskräften, den Küchenmitarbeitern, Empfang, Therapeuten, Schwestern und Ärzten.

Die Anwendungen waren zahlreich, sinnvoll wurden anständig ausgeführt.

Besonderen Dank geht an Frau Dr. Fedko, welche sich immer sehr gut um mich kümmerte, indem sie sich z.B. im Patientengespräch ausführlich auf meine Anliegen und Sorgen einließ und mit Rat und Tat zur Seite stand.

Danke an Frau Selg, welche uns freitags in der Fitnessgruppe lieb "plagte" und sämtliche Muskeln und Knochen wieder reanimierte, und dies auch stets selber bis zum bitteren Ende vor turnte. Respekt dafür ... es hat stets Spaß gemacht, und wieder fit und gelenkig gemacht ...

Danke an Frau Hänle, welche sich intensiv mit Ergotherapie und mir beschäftigte. Danke für die Ergo und die witzigen Gespräche....

Danke natürlich an die restlichen MA; mit den oben genannten hatte ich eben am häufigsten zu tun ..

Ich hätte mir am Abend einen Aufenthaltsraum mit z.B. Tischtennis, Billardtisch, Spielkarten, Gesellschaftsspiele mit/oder alkfreiem Bier, kalten Getränken o.ä gewünscht, so war halt mehr oder weniger um 19 Uhr meist Zimmer und TV angesagt ...

Ich würde jederzeit wieder dort eine Reha machen wollen.

MK aus GP ;-)

1 Kommentar

Schlossklinik am 30.11.2022

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,

herzlichen Dank für ihre sehr positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns in Bad Buchau.

Ganz besonders freut es mich zu hören, dass Sie einige Mitarbeiter*innen namentlich positiv erwähnt haben. Dieses Lob gebe ich gerne weiter. Ebenso ist es klasse, dass Ihnen das Essen zugesagt hat. Unser Küchenteam gibt stets sein bestes.

In Zeiten von Corona wäre ein Aufenthaltsraum etwas fehl am Platz (Maske, Abstand, etc.). Dennoch gebe ich die Anregung gerne weiter.

Ich wünsche Ihnen weiterhin eine gute Besserung und sende Ihnen gesunde Grüße aus Bad Buchau,

Stefanie Jäger
Leitung Marketing

Tolle Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
meine für mich zuständige Ärzte
Kontra:
Lautstärke Speisesaal
Krankheitsbild:
Migräne,chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir persönlich hat alles,bis auf die Lautstärke im Speisesaal,sehr gut gefallen.Die Anwendungen wurden individuell besprochen und auch so durchgefürhrt.Den
Ärzten Frau Fedko besonderen Dank für die warme,herzliche und achtsame Betreuung.Herrn Gerster vielen Dank für an mich denken und dazwischenschieben und Herrn Dr.Bothe für die viele Zeit in der ich von ihm wieder stabilisiert wurde und wirklich viel in der Zukunft anwenden werde.Herrn Dr. Bothe und Frau Fedko werde ich immer in Gedanken bei mir tragen.

1 Kommentar

Schlossklinik am 29.09.2022

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,

auch bei Ihnen möchte ich mich für Ihre Weiterempfehlung und Ihr Feedback auf diesem Portal bedanken. Schön, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt zufrieden waren.

Sie sind offensichtlich mit dem Kernbestandteil der Reha, den medizinischen Angeboten und Leistungen, zufrieden gewesen. Dazu gehören vorrangig eben die Therapie einheiten mit unseren Mitarbeiter*innen. Die individuellen Lobesworte habe ich gerne an die beiden weitergegeben und soll mich in Ihrem Namen dafür bedanken.

Sie erwähnten die Lautstärke im Speiseaal. Dieser befindet sich in einem alten Gewölbe innerhalb des Schlosses. Die Lautstärke darin ist architektonisch leider etwas vorgegeben. Ihren Hinweis haben wir aber auf jeden Fall aufgenommen.

Ihnen wünsche ich auf Ihrem gesundheitlichen Weg alles erdenklich Gute.

Gesunde Grüße aus Bad Buchau
Stefan Schreiber
Leiter Marketing

Eine ganz tolle Klinik!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung, Beratung, Gespräche
Kontra:
Lautstärke im Speiseraum
Krankheitsbild:
Neurologische Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich gut aufgehoben, erstaunlich ausführliche Diagnostik, breites Behandlungsspektrum, auf Wünsche wurde eingegangen. Freundliches Personal, engagierte Ärzt*innen, Therapeut*innen, Mitarbeiter*innen. Ausgesprochen gutes Essen!
Wunderschöne Landschaft, tolle Therme.
Kann nur schwärmen - ich habe andere Kliniken kennengelernt ...
Volle Empfehlung!

1 Kommentar

Schlossklinik am 04.08.2022

Sehr geehrte Patientin,

ich möchte mich bei Ihnen für Ihre Zusammenfassung und Weiterempfehlung ganz herzlich bedanken.

Ihren Erklärungen ist nicht viel hinzuzufügen. Klasse, dass Sie mit dem Kern der Reha, den medizinischen Leistungen, so außerordentlich zufrieden waren. Erfreulich ist es, dass Sie auch das Umfeld hervorheben und Sie augescheinlich die Adelindis Therme sowie die Landschaft rund um den Federsee besucht und genutzt haben.

Ihnen wünsche ich auf Ihrem gesundheitlichen Weg alles erdenklich Gute.

Mit sommerlichen Grüßen aus Bad Buchau

Stefan Schreiber
Leiter Marketing

Klasse Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Kopf OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits zum zweiten Mal in der Schlossklinik. Ich bin immer noch zu 100 Prozent begeistert. Ich fühle mich so wohl hier und vor allem bestens betreut. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Natürlich können sie auch unfreundlich sein. Aber wie es in den Wald reinruft, so schallt es heraus. Wenn man auch bereit ist mit zu arbeiten und nicht jedes zweite Wort „…das kann ich nicht …“ ist, macht es richtig Spaß hier. Ich bin der Meinung wenn ich gesund werden möchte, muss ICH auch was tun.
Aber nicht nur die Therapeuten sind super. Das fängt schon am Eingang an, geht über den Speisesaal und endet nicht zuletzt bei den Reinigungskräften.
Ich werde die Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen.

1 Kommentar

Schlossklinik am 24.06.2022

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,

auch bei Ihnen möchte ich mich für Ihre wohlwollenden Worte und die Weiteremfehlung ganz herzlich bedanken.

Ihr Feedback bezüglich der Freundlichkeit der Mitarbeiter ist uns eine ganz besondere Freude. Schön, dass Sie sich bestens betreut gefühlt haben.

Und Sie haben mit Ihren sehr reflektierten Worten Recht. Der individuelle Rehaerfolg ist auch von der aktiven Mitarbeit eines jeden Einzelnen abhängig, davon sind auch wir überzeugt.

Sehr hoffe ich, dass Sie möglichst nachhaltig von der Reha in der Schlossklinik profitieren werden und wünsche Ihnen auf diesem Wege alles erdenklich Gute für Ihre gesundheitliche Zukunft.

Wir heißen Sie jederzeit wieder herzlich willkommen in Bad Buchau.

Viele Grüße
Stefan Schreiber
Leiter Marketing

Meine Wunschklinik genau getroffen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 5 Wochen Patientin in der Schlossklinik, Abt. Neurologie, Haus 5, nach meinem Schlaganfall. Es war meine erste REHA und die Schlossklinik war meine Wunschklinik laut Dr. Google. "Gewagt und gewonnen."

Als ich mein Zimmer gezeigt bekommen habe war ich total begeistert wie hell, groß und schön es war. Tolles verstellbares Bett, riesieger Schrank, großes Bad, TV, WLAN und sehr sauber. Die edle Schlossatmosphäre wirkte auf mich beruhigend und beschützend und ich fühlte mich geborgen und wohl. Nach jedem faszinierenden Spaziergang zu dem nahegelegenen Wackelwald oder Federsee habe ich mich immer wieder gefreut, zurück zu kommen in mein zu Hause mit dem schönen Ambiente.

Das ganze Personal war sehr freundlich und aufmerksam, vom Empfangs-, Verwaltungs-, Pflege-, Reinigungs- und Küchenpersonal, Sozialstation und allen voraus das Ärzteteam und sämtliche ! Therapeuten incl. meiner Physiotherapeutin und Bewegungstherapeutin.

Das Angebot wird auf jeden Patienten angepasst und ist sehr umfangreich. Es reicht u.a. von der Physiotherapie, Massage, Wärmepackung, Wassergymnastik, Vollbad, Fahrradergometer, Gleichgewichtsgruppe, NP-PC Training, Muskelaufbau, Walking, Nacken/Schultergruppe, Atem und Klang bis hin zu vielen auf das Krankheitsbild abgestimmte Vorträge um nur einiges davon zu nennen.Am Wochenende besteht zusätzlich die Möglichkeit das Schwimmbad, Muskelaufbau- und Ausdauertraining außerhalb der Therapiezeiten zu nutzen.

Das Essen ist reichlich, ausgewogen und lecker. Es gibt 3 mal Buffet am Tag mit großer Auswahl, was alle Wünsche abdeckt.

Das Hygienekonzept war meiner Meinung nach gut ausgeklügelt und ich habe mich immer sicher gefühlt.

Ich habe viele Dinge gelernt und viele Denkanstöße erhalten. Diese versuche ich nun zu Hause, zumindest teilweise ;-) umzusetzen. Ich habe mir eigens ein Fotoalbum erstellt, um diese schöne Zeit für mich festzuhalten.

Vielen Dank für alles und ich kann diese Klinik nur empfehlen.

1 Kommentar

Schlossklinik am 16.05.2022

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,

vielen herzlichen Dank für Ihre tolle Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt. Diese haben wir mit Freude gelesen. Eine positivere Zusammenfassung können wir uns als Rehaklinik gar nicht wünschen. Sehr hoffen wir, dass Sie nachhaltig von Ihrem Aufenthalt profitieren werden.

Der wichtigste Faktor zum Erreichen des persönlichen Rehaziels sind die verschiedenen Therapieeinheiten. Eine Auswahl der Möglichkeiten haben Sie hier genannt. Schön, dass Sie offensichtlich auch die Angebote während der therapiefreien Zeit genutzt haben bzw. hier aufführen.

Klasse, dass Sie durch das Ambiente der Schlossklinik und der Zimmer ein Gefühl der Geborgenheit verspürt haben. Dies wird uns von vielen Patienten ähnlich gespiegelt. Auch, dass Sie die Arbeit der Mitarbeiter über alle Abteilungen hinweg so positiv hervorheben empfinden wir als sehr wertschätzend und ist eine tolle Motiviation für die tägliche Arbeit.

Auf Ihrem gesundheitlichen Weg wünsche ich Ihnen alles erdenklich Gute. Wir freuen uns Sie jederzeit wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

PS: Wenn Sie möchten, können Sie uns tolle Bilder des Aufenthalts jederzeit gerne an marketing@gzf.de senden. Diese teilen wir (mit Einverständnis des Fotografen) gerne in den sozialen Medien.

Mit gesunden Grüßen vom Federsee
Stefan Schreiber
Leiter Marketing

Top-Rehaklinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Vorträge oft nur aus dem Lautsprecher, wenn er ging)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hochqualifizierte Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr große Pünktlichkeit bei den Anwendungen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zimmer und das gesamte Ambiente absolut top)
Pro:
Hervorragende Therapeuten und Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Bei Vorträgen streikte oft die Technik
Krankheitsbild:
Folgen einer Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte die Schlossklinik Bad Buchau schon zum 6 mal besuchen um die Folgen einer Hirnblutung zu verbessern. Hier stimmt einfach alles, vom betreuenden Arzt, der genau die Anwendungen verordnet die der Patient wünscht und gut für seine Genesung sind, über die hochqualifizierten Therapeuten ( besonders hervorzuheben die Ergo-und Physiotherapie), das ganze Ambiente im Haus, hervorzuheben ist die Freundlichkeit des Personal, das geht von der Rezeption über das Reinigungspersonal und über die Damen im Speisesaal. Die Zimmer( meins im Haupthaus) war wunderschön und das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich. Auch der Umgang mit dem COVID Virus war sehr gut gelöst und man befand sich immer gut geschützt.
Fazit: Hier stimmt einfach alles und man kann die Schlossklinik mit bestem Gewissen weiterempfehlen!!!!

1 Kommentar

Schlossklinik am 20.04.2022

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

vielen herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und die wertschätzende Zusammenfassung Ihrer Erfahrungen in der Schlossklinik Bad Buchau.

Klasse, dass Sie die tolle Arbeit der Mitarbeiter*innen anerkennen und Sie dies auch hier kommunizieren. Es freut uns natürlich auch sehr, dass Sie die Rahmenbedingungen (Zimmer & Schlossatmosphäre) so positiv hervorheben.
Ihren konstruktiven Hinweis bezüglich der Vorträge haben wir aufgenommen.

Für die Weiterempfehlung möchten wir uns bei Ihnen ganzherzlich bedanken. Sehr wünsche ich Ihnen das allerbeste auf Ihrem weiteren gesundheitlichen Weg. Wir heißen Sie jederzeit wieder gerne herzlich willkommen.

Viele Grüße aus Bad Buchau am Federsee
Stefan Schreiber
Leiter Marketing

Rehaklinik ist umfänglich zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
eigentlich alles
Kontra:
eigentlich nichts bis auf Anbindung Nahverkehr
Krankheitsbild:
Schlaganfall 12.20020
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen Anfang 2022 in der Klinik Haus 2 Neurologie. Die Rehaklinik ist umfänglich zu empfehlen. Die Einzelzimmer sind sehr schön und mit kostenlosem Fernseher und WLAN ausgestattet. Ein Telefon hätte man gebührenpflichtig anmelden müssen.
Die Ärzte, Therapeuten, Pfleger und Servicekräfte jeweils m/w/d sind sehr gut, nett und hilfreich.
Die Anwendungsräume Sporthalle, Fitnessbereich, Hallenbad, Massageabteilung, etc. sind alle modern und vorhanden.
Anwendungen bekommt man viele verordnet und ist ausgelastet.
Der Speisesaal ist sehr schön und das Essen abwechslungsreich.
Die Freizeitgestaltung in und um Bad Buchau ist sehr schön. Der Federsee und die Landschaft laden zu langen Spaziergängen ein.
Insbesondere im Winterfahrplan ist die Anbindung im Öffentlichen Nahverkehr großteils nur alle 2h mit Bus nach Bad Schussenrieht oder Bad Saulgau möglich.
Für Autofahrer gibt es einen kostenlosten Parkplatz vor der Klinik, der allerdings auch ausgelastet wird.
Ca. 500 m im Ort gibt es einen REWE als Vollsortimenter. Ansonsten gibt es im Ort hauptsächlich Cafes und Restaurants.

Ich kann einen Aufenthalt dort nur empfehlen. Von Mitpatienten habe ich auch keine allzu kritischen Kommentare gehört.
Die Coronamaßnahmen beeinträchtigen den Ablauf nicht so sehr. Nur es gibt auf dem Klinikgelände wie wohl überall ein Besuchsverbot (auch Alkohol- und Rauchverbot), aber man darf sich natürlich draußen treffen.

1 Kommentar

Federseeklinik am 07.03.2022

Sehr geehrter Herr Bürkle,

vielen herzlichen Dank für die Zusammenfassung Ihres Aufenthalts an dieser Stelle. Schön, dass Sie über alle Bereiche hinweg so außerordentlich zufrieden waren.

Ihr Feedback zur Freundlichkeit und Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen werden wir gerne weitergeben. Es freut uns, dass Sie dies hier kommunizieren. Ihre Wertschätzung bedeutet für uns eine tägliche Motivation.

Auch finden wir es klasse, dass Sie die Räumlichkeiten erwähnen und Sie damit auch erkennen, dass wir versuchen, dass Sie Ihre Reha in einer modernen Wohlfühlathmosphäre verbringen können.

Bad Buchau bietet eine einzigartige Naturlandschaft rund um den Federsee. Diese haben Sie offensichtlich während Ihrem Aufenthalt durch Spaziergänge erleben können. Die ausgiebigen Wanderwege laden zu jeder Jahreszeit zum bewussten Erleben ein.

Öffentlicher Nahrverkehr: Die Anbindung an eben diesen ist über eine Busverbindung nach Bad Schussenried gegeben. Dort befindet sich der nächste erreichbare Bahnhof.
Ehrlicherweise ist der öffentliche Personennahverkehr nur bedingt gut ausgebaut. Nichtsdestotrotz ist Bad Buchau gut erreichbar.

Sehr wünsche ich Ihnen auf Ihrem weiteren gesundheitlichen Weg alles erdenklich Gute und sende Ihnen die besten Grüße aus Bad Buchau.

Stefan Schreiber
Leiter Marketing

Sehr zu empfehlen, alles gut.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall und PFO Verschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bis vor kurzem hier , für fast 6 Wochen Patientin nach meinem Schlaganfall und PFO-Verschluss. Die Klinik ist in allen Bereichen top. Das Essen ist sehr lecker, es gab in den 6 Wochen nur zwei mal was, was ich nicht so gut empfand, was aber auch auf meinen persönlichen Geschmack raus lief. Und ich bin sehr wählerisch was das Essen angeht. Aber es wird immer genug Auswahl angeboten, egal ob beim Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Wenn man bedenkt, mit wie wenig Geld die Küche pro Patient auskommen muss, ist es für mich schon sehr erstaunlich, wie gut und gesund, hier für wenig Geld gekocht wird. Natürlich wiederholt sich die Auswahl, bei so langer Zeit vor Ort, aber das ist Zuhause ja auch nicht anders. An Silvester wurde uns jedoch ein 3 Gänge-Menü serviert, dass hervorragend war. Sehr sehr lecker. Auch die Servicekräfte vor Ort, waren immer sehr freundlich und haben das Büffet immer wieder sortiert bzw. aufgefüllt. Die Therapien werden gezielt auf das Krankheitsbild abgestimmt und waren gut gemischt. Sprich von Sport, über Entspannung und Übungen für den Geist, war alles dabei. Am Anfang, denkt man nicht daran, dass das was bringt, aber man spürt recht schnelle die Erfolge am eigen Leib. Ich bin sehr froh hier gewesen zu sein, es hat alles gepasst. Selbst die Zimmer, sind sehr schön, gemütlich mit Dachschräge und trotzdem geräumig (Zi. 2205). Es gibt einen großen Schrank mit viel Ablagefäche, ebenso im Bad. Das Bett war toll, da verstellbarer Rost vorhanden war und die Matratze bequem. Die Putzdame im ersten drittel des Aufenthaltes, war grandios. Sehr sehr nett und aufmerksam. Überhaupt, war das Personal sehr nett und haben sich gut um einen gekümmert. Hervorzuheben muss ich hier auch Fr. Dr. Fedko und Fr. Herrmann von der Physiotherapie. Man fühlt sich als Patient wahr und ernst genommen. Alles in allem, kann ich die Klinik mit dem schönen alten Ambiente in den Räumlichkeiten sehr empfehlen. Vielen Dank für alles.

1 Kommentar

Federseeklinik am 11.02.2022

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,

vielen herzlichen Dank für die Zusammenfassung Ihres Aufenthalts in der Schlossklinik. Es freut mich, dass Sie mit der Reha in Bad Buchau so außerordentlich zufrieden waren und diese Erfahrung auch hier teilen.

Ihr Lob für die verschiedenen Bereiche, wie der Küche, der Therapie und der Reinigung werde ich selbstverständlich gerne weitergeben.

Klasse, dass Sie von dem Aufenthalt so außerordentlich profitieren konnten. Wir heißen Sie gerne jederzeit wieder herzlich willkommen in Bad Buchau. Auf Ihrem gesundheitlichen Weg wünsche ich Ihnen alles erdenklich Gute.

Gesunde Grüße aus Bad Buchau
Stefan Schreiber
Leiter Marketing

Weitere Bewertungen anzeigen...