Reha-Klinik Klausenbach

Talkback
Image

Klausenbach 1
77787 Nordrach
Baden-Württemberg

147 von 174 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

174 Bewertungen davon 135 für "Orthopädie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (75 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (174 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (14 Bewertungen)
  • Neurologie (82 Bewertungen)
  • Orthopädie (75 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Gutes Physioteam, schlechter Arzt Dr.A.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physioteam ist sehr nett und gut.
Kontra:
Dr.A. redet sich immer raus wenn was ist.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Erfahrungsbericht:

Gute Küche, gutes Physio Team.
Leider sehr schlechter Arzt!! Dr. A
hat kein Interesse am Patienten denkt nur an seine Statistik wirklich unfähig und arrogant.

Unzufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Tolles Personal
Kontra:
Unzufrieden
Krankheitsbild:
HWS,LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war drei Wochen in dieser Klinik ,die ersten zwei Wochen hatte ich sehr wenig Anwendungen da das Personal unterbesetzt war,die Anwendungen haben mir persönlich nicht sehr viel gebracht,hatte hinterher mehr Schmerzen als vorher .wurde trotzdem als geheilt entlassen obwohl ich zwei Bandscheibenvorfälle habe HWS und LWS .Die Reha wurde von Anfang an nicht verlängert warum weiß kein Mensch.Raucher werden hier mehr als schlecht behandelt zum Rauchen durfte man nur auf die Terrasse unter der Woche ab 17:00 Uhr gehen am Wochenende Samstag und Sonntag den ganzen Tag ansonsten musste man erst mal einige Meter laufen um an die Plätze zu gelangen wo man rauchen darf auf dem Klinikum ist das Rauchen untersagt.Essen war soweit gut .Bei den Anwendungen Ausdauertraining und Krafttraining musste man die Maske anbehalten war sehr unangenehm man hat fast keine Luft bekommen.Die Therapeuten waren sehr nett auch das Personal sehr angenehm.Das Reinigen der Zimmer lässt zu wünschen übrig,sehr schmutzig, habe dann das Zimmer selber geputzt.Das Bett war so hart das ich keine Nacht durschlafen konnte was auch nicht sinnvoll war.Keine Ahnung war der Meinung das die Ärzte gar nicht richtig auf das Problem eingehen.

1 Kommentar

Klinikarzt1 am 20.03.2023

Leider ist nicht jede medizinische Behandlung so erfolgreich, wie man es sich wünscht. Gewiss wurden Sie nicht "als geheilt entlassen", wenn Sie noch unter Schmerzen zu leiden hatten. Eine Verlängerung einer Reha ist leider nicht immer möglich, weil wir uns an Vorgaben der Kostenträger halten müssen, die dazu einen Richtwert bestimmen. - Dass das Rauchen im Gebäude nicht gestattet ist, müssen Sie leider hinnehmen. Beim Ausdauertraining war auch während der Corona-Pandemie eine leichte FFP1-Maske möglich, Patienten mit Atemwegserkrankungen durften ohne Maske trainieren. - Matratzen und Kopfkissen sind leider vielen Menschen entweder zu hart oder zu weich - hier müssen wir, wie jede andere Klinik und z.B. auch jedes Hotel, einen Mittelweg gehen.

Schlechte Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten und Essen
Kontra:
Ärzt
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder Klausenbach Klinik die Therapeuten sind zwar in Ordnung aber die Ärzte lassen zu wünschen übrig. Die Therapien sind nicht auf einen Abgestimmt, die Zimmer sehr alt eingerichtet mit einem Hochflor Teppich. Man wird bei manchen Ärzten nicht für voll genommen und nicht richtig untersucht und wenn man ein Anliegen hat wird es auch nicht berücksichtig es wird einem nicht richtig zugehört. Das Essen ist sehr gut aber durch Corona bedingt bekommt man nur eins als Auswahl auser das Frühstück und das Abendessen gibt es ein Büffee und da steht man sehr eng aufeinander trotz Abstandhalten was auch nicht der Sinn ist.

Nicht empfehlenswert!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pfleger und Therapeuten sind sehr angagiert
Kontra:
Leitende Ärzte überwiegend desinteressiert
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall, Schwindel, Kognitive Defizite nach EBV-Invektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha musste nach 3 Wochen, zum Selbstschutz, abgebrochen werden, da nicht auf meine Anliegen eingegangen wurde und durch Fahrlässigkeit, unter anderem in Medikamentenvergabe, sich mein gesundheitlicher Zustand massiv verschlechterte.

Mehrfache Abwiegelungen auf psychische Probleme.

Entlassung entegen der Realität als "gesund", was mir zusätzlich massive Probleme einbrachte mit dem Krankengeldbezug.

Eine gestellte Diagnose wurde ohne jeglichen diagnostischen Rahmen mit einer neuen "gesicherten Diagnose" runtergespielt .

Im Abschlussbericht stehen Maßnahmen an denen ich nie teil genommen habe.
Desweiteren wurden z.B. Behauptungen erfunden wie "Die Anwendungen wurden insgesamt gut vertragen" oder "Zum Ende des Heilverfahrens gab der Patient eine gute Allgemeinerholung an, er war mit den Anwendungen zufrieden" gekürzt und auf gut deutsch, "Die Restlichen Beschwerden konnten alle wesentlich verbessert werden"

Auf Beschwerden hin nimmt die Klinik keine Stellung, bzw. geht erst gar nicht darauf ein.

Die Patientenakte wird mir erst auf Nachdruck ausgehändigt.
Nicht lesbare, handschriftliche Einträge werden nicht nachgereicht.

Mit einem erneuten CT der LWS zeigt sich nach wie vor eine deutliche Problematik, welche im Fachbereich der Orthopädie liegt, was bedeutet das die Klinik nicht mal auf Ihrem Fachgebiet überzeugen kann.
Desweiteren weigert sich die Klinik-Leitung den Bericht, unter anderem mit dem neusten CT oder den falschen Behauptungen, anzupassen.


Alles in Allem hilft hier nur noch ein Anwalt, der Gang zur VdK und die Publikmachung, um andere vor Ihrem möglichen Unglück zu bewahren.

1 Kommentar

Klinikarzt1 am 15.04.2021

Diese Aussagen sind durchwegs unzutreffend. Zugrunde liegen unterschiedliche Auffassung über das Wesen der Erkrankung dieses Patienten.

Schon der Reha Antrag war ein Fehler.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Essen
Kontra:
Die ärztliche Kompetenz
Krankheitsbild:
Spondylarthrose und Spondylordese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 19.02 bis 12.03 als Patient in der Klinik.
Die Ankunft war sehr gut und der Empfang freundlich. Dann wurde ich in einem Doppelzimmer einquartiert. Ich habe Ein und Durchlaufstörungen und dann einen Zimmergenossen der jede Nacht wie ein Sägewerk klingt haben dafür gesorgt dass ich fast 2 Wochen kaum geschlafen habe.
Die ärztliche Untersuchung durch den, menschlich sehr freundlichen syrischen Oberarzt, war oberflächlich. Ich bin mit extrem starken Schmerzen im ganzen Körper, insbesondere der Schulter, dem Rücken und Beinen gekommen und bin erstmals erschrocken weil die Klinik nicht wusste dass ich eine Lendenwirbelsäule Versteifung habe. Ich habe den Oberarzt auf eine Entzündung am rechten Knöchel hingewiesen bei dem das Bein bis zum Knie geschwollen, pelzig und Druckschmerzempfindlich war. Er hat überhaupt nicht darauf reagiert, erst nach anderthalb Wochen hat er mir eine Antibiotikasalbe verschrieben.
Auch meine Schulter, die linke macht immer noch große Probleme, blieb bei den Anwendungen aussen vor. Die Therapeuten waren freundlich und haben sich sehr bemüht. Ich hatte aber auch den Eindruck dass sie personell unterbesetzt sind weil z.b.im MTT manchmal kein Therapeut anwesend war.
Im Laufe der Zeit ging es mir immer schlechter und die Schmerzen nahmen zu, also wieder zum Oberarzt der sich alles anhörte und mir sagte dass er einen Termin beim Orthopäden macht. Dieser fand dann nach über 2 Wochen statt. Der orthopädische Oberarzt hat mich sehr gründlich untersucht und mir gesagt dass ich wieder unters Messer muss, die bereits vorhandene Versteifung erweitert werden muss auf die gesamte Lendenwirbelsäule. Außerdem sei ich in der Reha völlig falsch behandelt worden. Er hat viel auf dem Diktiergerät gesprochen, redete von einer notwendigen Operation und dass ich mich um einen Termin in der Neurochirurgischen Uniklinik in Heidelberg und bemühen soll.
Außerdem wurde mir ein Stützkorsett verpasst das ich nun trage.
Am 12.03.2019 kam ich Zuhause an und habe den vorläufigen Entlassbericht gelesen, dort steht kein Wort von Operation und den ganzen anderen Sachen die der orthopädische Oberarzt diagnostiziert hatte. Das ganze ist für mich ein völliger Reinfall geworden, ich bin mit mehr Schmerzen und einem Stützkorsett als weiterhin krankgeschrieben entlassen worden.

Reine Gesundschreibe Einrichtung ohne kompetenz in der Orthopädie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Motivierte Therapeuten
Kontra:
Medizinische versorgung
Krankheitsbild:
BWS/LWS Schultersteife Knietep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Physiotherapeuten sind sehr gut und auch motiviert, auch wenn es nur Praktikanten sind.

Die Ärzte sind schlecht ausgebildet und der deutschen Sprache kaum mächtig, Facharzt Termine sind auch auf mehrfacher anfrage beim Stationsarzt nicht zustande gekommen.
Den MRT Aufnahmen wurde keinerlei beachtung geschenkt die wurden nicht einmal angeschaut.

Der Sozialdienst ist faktisch nicht vorhanden, entweder hat der Mitarbeiter Urlaub oder ist erkrankt, eine Ersatzkraft wurde wohl aus Kostengründen gar nicht erst in betracht gezogen.

Die Rehaklinik ist eine reine Gesundschreibe Klinik welche das Krankheitsbild der Patienten schönredet.

Aufgepasst

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Küche
Kontra:
Ärzte und Therapeuten
Krankheitsbild:
LWS-HWS Syndrom, Schultern,Knie sowie Sprung Gelenke kaput
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Klinik Personal lässt zu wünschen übrig, man lässt es sich anmerken das die von der Rentenkasse bezahlt werden. Die Vorgabe der Rentenkasse lautet da, sie müssen 30-40% der Patienten Gesund schreiben ansonsten würde die Rentenkasse das Haus schliessen.
Dies wird in diesem Haus zur 100% umgesetzt, egal wie man sich nach den Aufenthalt fühlt, oder egal wie krank man auch sein mag, man wird da als gesund entlassen. Obendrauf als Sahnehäubchen wird dann der Rentenkasse noch betrogen bei der Abrechnung. Bei mir haben insgesamt 95 Anwendung statt gefunden, jedoch in der Entlassungsbericht standen dann in einem 145 Anwendungen. Welche davon, von dem ich noch nie etwas gehört haben. Das einzige was in diesem Haus gut ist, ist der Küche. Das Essen ist da echt gut und abwechslungsreich.

Im ganzen, wenn man die Möglichkeit hat dann meiden Sie diesen Klinik.

sucht euche eine bessere klink

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
die meinsten terpeuten sind freundlich und gut
Kontra:
ein paar behandel dich wie dreck
Krankheitsbild:
keine änderung eher schlechter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war dort weg starkenen Rücken Problemen im schulter Bereich und auch in der Ledenwirbelsäule.
Kam dort kurze Voruntesuchung haben sie dilder dabei Ich nein Abeir ich wusste schon aus meiner vergangenheit das ich eine krumme wirbelsäule habe und kaum rückenmuskelatur.Dort dann Sie haben eine grade Wirbelsäüle ohne ein bild zu machen Zwecks Röntgen aufnahme da sowas haben die dort nicht dort spart man ja an allem aber Sie sind ja total verspannt dagen sollten wir was tun viele Vorschläge.Aber gemacht wurde dann nur en bißle Rücken-Gymnastik in der Gruppe nie einzeln sowie Rückenschule sehr trocken ohne bilder wo man mit nachhause nehmen kann um mal nachzuschaun.
In den drei Wochen hatte ich zweimal Krafttraining aber fast jeden Tag ausdauertring das heißt auf Rad sitzen und strampeln toll sehr schonden für ein kaputten Rücken.Nordan Walking musst ich dann auch machen was überhaupt nicht mein ding ist das gehen mit gehen mit stöcken da es mir jedes mal in den Rücken gezogen ist.Aber lasst euch bloß keine schmerzmittel verschreiben das sind Sie flink im verschreiben von tabletten

Sehr schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Geht garnicht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Service
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder Klausenbach ich war schon in drei Rehas aber sowas schlechtes hatte ich noch nie.
Da sind Leute falsch behandelt worden und mussten ins Krankenhaus nach Offenbach. Ich bin genauso wieder nach Hause wie ich gekommen bin nichts hat sich bei mir gebessert .

Massenabfertigung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliche Therapeuten
Kontra:
Bei Visiten wurde nicht oder nur mit geringem Intresse auf die Schmerzpunkte eingegangen.
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam wegen Schmerzen am linken Bein in die Reha Klausenbach.Mit den selben Schmerzen ging ich wieder nach Hause.Während meinem Aufenthalt hatte ich es mit 3 Ortophäten zu tun.Die betreuende Ärztin und ihre Stellvertreterin hörten zwar zu, als ich zeigen wollte, wo meiner Meinung die Ursache der Schmerzen herkommen, keine Reaktion. MRT Bilder wurden zwar überflogen, die DVD nicht betrachtet. Als Problem wurde die Lendenwirbelsäule betracht, weil dies auch als Ursache für die Reha in den Unterlagen stand.
Bei der Eingangsuntersuchung war der Arzt nur mit seinem Diktiergerät beschäftigt, wollte man was sagen, wurde man mit "Ruhe" angefahren.
Deshalb bekam ich 4-mal Krankengymnastik (bei einem Physiotherapheut ohne Berufserfahrung, Kraft-und Ausdauertraining und eine Anzahl an Gruppentherapien.
Im allgemeinen waren die Therapeuten aber sehr nett, Balance- und Koordinationstrainig waren ok.
Die Klinik ist umgeben von Wälder. Wegen der Hügel vor und hinter der Klinik ist Spazieren gehen auf ebener Fläche nicht möglich, sondern die -wanderwege gehen nur Berg auf und ab.
Beim Essen wurde einem der Platz für die Dauer des Aufenthalt fest zugewiesen. Eine freie Platzwahl ist nicht möglich. Frühstück und Abendessen waren im allgemeinen im das gleiche, Mittagessen gab es nur 1 Essen zur Auswahl.Wollte man was anderes, mußte dies am Vortag angemeldet werden.
Internet Empfang äußerst Mangelhaft in der Gegend.
Wlan nur im Gemeinschaftsraum,mußte aber bezahlt werden. 10 Std. für 3€. Absolut nicht zeitgemäss.
Nächster Ort 4,5 km entfernt. Ohne Auto ist man dort aufgeschmissen.Viele Doppelzimmer, unbedingt bei der Anmeldung auf Einzelzimmer bestehen.
Mittlerweile bin ich bei einer Heilpraktikerin ( Physiotherapeutin ), die mich untersucht hat und feststellte, dass ich eine Beckenschräglage habe. Lässt sich leicht feststellen, wenn man auf einer Liege die Arme nach hinten streckt und die Handflächen aneinander legt. Hätte auch ein Orthophäde drauf kommen können.

Schleicher

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht Mütter mit Kinder zu empfehlen. Klinik bittet nichts für die Kinder. Auch kein Nachmittag Vesper für die Kinder. Sehr sehr enttäuscht. Mittagessen ist nur 45 min. mit Kind bei 100 Menschen (Büffe). War nur pur Stress. KEIN ERHOLUNG !!!! Keine richtige Behandlungen....

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (-)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (-)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (-)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Mediziner
Krankheitsbild:
Halswirbel saule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr in die Jahren verkommenen Klinik.
Stehst unter die Dusche Kriegst ein Wechselbad
Die Zimmer Schmutzig Bett ein No GO`.
Ich hatte ein einzel Sondern Doppelzimmer wo gibt
den noch sowas?
Personal Essen und Klima gut Aber Ärztliche Versorgung
eine Absolut NEIN.Unfreundlich und Inkompetent.
Freizeit NULL.
Ich war im Juli 2015 wegen Hals Wirbel Saule Schmerzen,
entlassen bin mit den gleichen Schmerzen Plus Rücken
Schmerzen.Aussage von Arzt mann muss Schmerzen mittel
nehmen,Danke.
Therapie in drei Wochen dreimal Schlingen tisch dreimal Bewegungsbad viermal Nordic Wolking Jeden tag
Kraft Träning und Seminäre Woführ das Alles?
Ich bin Berufs Tätig und habe Leider immer noch Schmerzen ohne Tabletten Geht GAR NICHT.
Mein Dankeschön an die LVA.
Mein Rat Lieber eine Ambulante Therapie als eine
Aufentahlt in diese Klinik.

Enttäuschung pur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Ärztliche Betreuung, keine Freizeitaktivitäten in Klinik
Krankheitsbild:
Chronische Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das war meine erste Reha, habe leider nicht daran gedacht vorher die Bewertungen mir anzusehen. Ich war enttäuscht, habe mir unter Reha was ganz anderes vorgestellt. Nach 10 minütiger Vorstellung beim Arzt stand das (Standard)Programm fest. Jeden Tag 15-20 Minuten Krafttraining, 1x pro Woche Wassergymnastik, Krankengymnastik. Therapeuten z.T. unfreundlich. Ich wurde nicht mal dem Orthopäden vorgestellt, er hatte Termine voll! Freizeitaktivitäten in Klinik nicht möglich, nicht mal ein Schwimmbad vorhanden (außer das kleine Becken). Auf Essen, Cafe und W-lan möchte ich nicht eingehen da diese für mich nicht wichtig sind für das Zweck der Reha. Habe 2 Wochen ein Wenig Sport gemacht, das war's. In der 2. Woche hat mich der Arzt gefragt wie es mir geht, habe eine ehrliche Antwort gegeben (schlecht, fühle mich kein bisschen besser). Er hat mich gefragt ob ich verkürzen will, habe auch dann Ende der 2. Woche aufgehört. Mag falsch sein aber mit der Enttäuschung wollte ich mich dort nicht länger aufhalten.

orthopädisch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
wenig
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
knie probleme nach mehrfacher op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich bin vor knapp 4Wochen hier her gekommen und erst einmal verwundert das in dieser gegend überhaupt eine Reha klinik stehz weil es da nix anderes als wald war.
Leider musste ich feststellen das man da als Patient eigentlich nur als eine nummer wahr genommen wird da man nicht so richtig auf die probleme und das Krankheitsbild eingeht.die Therapien sind nich auf das Krankheitsbild des Patienten ausgelegt sonder viel in gruppen und auch viele dinge die gemacht werden die nicht wirklich da zu dienen um eine verbesserung beitragen ich kamm mit knieproblemen in die Klinik um schmerzfrei zu werden und das meine bewegungen besser werden aber leider hat sich trotz der 4 wochen aufenthalt sich nix gebessert wenn man da als patient mit wandern und nordik walking in der therapie machen soll was bei schmerzen und der umgebung nicht zur heilung dienlich ist das einzige positive was ich hier erfahren hab waren die viel zu wenigen einzel KG wo sich der Therapeut die zeit genommen hat um auch auf die wirklichen probleme seines Patienten zeitz zu nehmen
die Ärztliche leistung lässt leider auch arg zu wünschen übrig da mein problem von anfang an bekannt war aber 2Tage vor der entlasung ist ihm da mal eingefallen das man da ja mal was machen muss obwohl man mehrfach darauf hingewissen hat und dann die antwort kam das man das in der letzten tage nicht mehr hin bekommen wird
alles im allen gehe ich aus dieser reha genauso raus wie ich dahin gekommen bin
und nun mal zum umfeld es gibt da zwar ein cafe aber auf einen längeren aufenthalt sollte man einen gut gefüllten geldbeutel haben um wenigstens abens bevor einschluss ist etwas abwechslung zu haben
es wird zwar W-LAN in der klinik angeboten aber das funktioniert nur unten im cafe (brieftaube ist schneller wie das W-LAN)

Nie mehr in diese Rehaklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
So eine schlechte Reha habe ich noch nie erlebt.
Krankheitsbild:
Rotormanschettenruptur,Prolaps der HWS 5/6,/7
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen Personalmagel fast keine Anwendungen,die Abschlußuntersuchung (schon in der knapp 2 Woche) keine 5min.gedauert wurde nicht mal Untersucht geschweige denn gefragt ob die Reha was gebracht hat (aber in den Abschlußbericht geschrieben das sich alles gebessert hat, der Arzt hat anscheined Röntgenaugen?).Wenn man sich beschwert das man nicht die Anwendungen bekommt weshalb man ja eigentlich zur Reha geschickt wird,die Antwort vom Arzt ja da kann er nichts daran machen da muß sich der Patient selbst darum kümmern das er die benötigten Anwendungen erhält.Das habe ich noch nie erlebt.Dies war meine 4 Reha also ich weiß von was ich Rede.

Rhythmus Matrix Therapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Zweibettzimmer
Krankheitsbild:
Muskelschmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Grund guter Erfahrungen bei der Behandlung durch die Rhythmus Matrix Therapie kam es bei mir zu einem drei wöchigen Aufenthalt in der Klinik Klausenbach. Ich kam dort mit differenzierten Arztberichten und dem klaren ärztlichen Auftrag einer engmaschigen Versorgung mit der Rhythmus Matrix Therapie an. Den Physiotherapeuten habe ich dann ganze fünf mal zu Matrix Therapie gesehen. Davon einmal zu Anamnese (lag bereits alles schriftlich vor!) und ein mal zur sogenannten Abschussuntersuchung. Das Ganze durchgeführt von drei unterschiedlichen Therapeuten! Die ersten Tage geschah nicht viel, die restliche Zeit wurde im Wesentlichen mit einem "0815 Programm" mit dem Schwerpunkt "Gruppenturnen" und Fuß- Armbädern in allen Variationen gefüllt. Ergänzend durch gelegentliche Omawassergymnastik, Gerätetraining an veralteten Geräten im "Hobbykeller", der etwas anderen Muskelentspannung nach Jakobsen (Therapeutin ließt vom Blatt ab und sagt, wenn man Näheres wissen möchte, solle man im Internet schauen...) und ein wenig Sauerstoffinhalation gefüllt.
Die Einführung in das Nordik Walking war somit ein Höhepunkt des Klinikaufenthaltes. Leider wurde dieser Kurs so terminiert, dass der Letzte Teil in die Abreisewoche gefallen ist... Ein Abschulußgespräch hat nicht wirklich stattgefunden...und der Bericht an den Hausarzt war albern.
Nie wieder!

1 Kommentar

nixwieweg am 01.08.2012

Hallo,
ich war vom 15.05.2012-05.06.2012 in der Rehaklinik Klausenbach,ich kann mich nur der Meinung anschließen.Das ist alles andere nur keine Rehaklinik.Da ist man nur froh wenn man wieder zu hause ist.Weiter empfehlen nie mal`s.Wenn ich das vorher gewust hätte was da auf mich zu kommt hätte ich diese Reha abgelehnt!!!!!

Menschenunwürdig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Landschaft
Kontra:
Das ganze Haus samt Personal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophe diese Klinik. Unfreundlich beim Empfang. Ärzte die ihre letzte Zeit dort absitzen. Kam nach OP Bandscheibenprothese und kann jetzt nach Aufenthalt kaum noch laufen. Medizinisches Trainingszentrum zwar neu der Rest der Klinik pfui. Klinik stammt noch aus dem dritten Reich. Total veraltert, fleckige Teppichböten. verschimmelte Dusche, zügige Fenster und verdrecktes altes Schwimmbecken ohne Betreuung. Therapeuten auf gut deutsch gesagt faul. Mitarbeiter lästern über Patienten. Fast alle Therapien muss man alleine machen. Alte Menschen sind dort aufgeschmießen.Nie wieder DRV Klinik. Nur zum Reibach machen und zum gesund schreiben für die Rentenversicherung. Lüge nicht. wie diese Klinik zertifiziert worden ist weiß ich nicht. Menschen unwürdig. Ich weiß von was ich rede da meine Lebensgefährtin auch im Rehabereich arbeitet. Sie hat so etwas auch noch nicht gesehen. Suchen sie sich besser eine Klinik die in privater Hand ist.

Am Ende der Welt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Gästehaus ist viel zu steil zu erreichen)
Pro:
Nette Menschen und gute Luft
Kontra:
Zu einsam gelegen
Krankheitsbild:
Migräne und HWS Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An alle Reha Menschen die nach Nordrach in den tiefen Schwarzwald reisen. Es ist am Ende der Welt, drumherum nur Bäume und wer gerne wandert muss erst Mal rechts oder links den Berg hoch. Insgesamt eine ruhige und angenehme Reha Klinik mit etwas veralteten Methoden. Ich als noch junger Patient habe mir erhofft, das ich einige Tipps und gute Übungen gezeigt bekomme. Habe seit Jahren HWS Probleme und dauernt Kopfschmerzen. Ich habe jede Woche zwei Basenfußbäder bekommen, wo ich mich schon echt gewundert habe, hilft mir das gegen meine Halswirbelprobleme ???? Die anderen Anwendungen waren sehr gemischt und vom Programm her oft einseitig. Der Gesundheitsgarten ist Top mit Kneippbecken und Liegestühlen. Das größte Problem ist wenn Mann ein Zimmer im Gästehaus bekommt. Es liegt ganz oben am Berg und Mann fühlt sich wie im Gefängnis. Es lohnt sich auch gar nicht zwischen manchen Behandlung hoch zu laufen. Es gibt auch nur 6 Patienten Zimmer dort oben, ohne Aufzug. Ich musste die ersten 8 Nächte dort alleine verbringen und fühlte mich mega unwohl. Danach ging es dann Gott sei Dank in die Klinik runter. Da war es dann auf jeden Fall relaxter und Mann fühlte sich angekommener. Das Essen ist super und das Cafe ein netter Treffpunkt am Abend mit kühlen Getränken. Die Patientin sind alle echt gut drauf, trotz ihren oft starken Leiden. Habe viele liebe Freude dort kennen gelernt und konnte die Zeit somit für mich nutzen. Werde jetzt in meiner Heimat das Irena Programm weiter machen und wünsche allen Patienten wo im Schwarzwald sind alles Gute und werdet wieder fitter. Grüße vom Neckar

Rehaklinik in Corona Zeiten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (In der Behandlung unflexibel, starres Vorgehen eines vorgegebenen Systems, Ärzte z.T. unmotiviert, die Vorgehensweise bei Verlängerungen nicht nachvollziehbar. Abschlussbericht fragwürdig, das Gefühl man wäre ein Simulant)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Weniger gute Arztbetreuung da fachfremd, kein Einfühlungsvermögen und sprachliche Barriere, schlechte Vorbereitung auf den Patienten trotz beiliegenden Unterlagen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Sehr lange und kompetente Untersuchung von Orthopädin, kompetente freundliche Physiotherapeuten und Krankenpfleger*innen,)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Mehrfache Abfrage von gleichen Angaben in mehreren Abteilungen, starre Behandlunden da Vorgabe durch Computersystem,)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Großes schönes Zimmer mit Balkon, toller Fitnessraum, gutes Restaurant/Kantine mit sehr freundlichem und engagierten Personal)
Pro:
Freundlicher Empfang, kompetentes und sehr freundliches Fachpersonal im Bereich der Physio und Krankenpflege, engagiertes und sehr freundliches Personal in dem Restaurant/-Cafeteria, schöne große Zimmer mit Balkon, abwechsreiche Therapien
Kontra:
Erste Woche nur Aufnahme und Untersuchung trotz mitgebrachten Befunden, keine vorherige Sichtung der mitgebrachten Dokumente/ schlechte Vorbereitung, Aufenthalt zu kurz, kein Facharzt als Ansprechpartner, Gefühl das die Klinik unter Quotendruck steht
Krankheitsbild:
HWS und LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe diese Klinik bewusst ausgesucht, sie liegt zwar abgelegen aber in einer schönen Gegend, so wie der Schwarzwald halt ist. Die Klinik schickte die Aufnahmeunterlagen zu und man musste sehr detailliert viele Auskünfte über das Krankheitsbild und andere persönliche Angaben tätigen. Das ein Reha Aufenthalt in Corona Zeiten anders sein wird habe ich mir gedacht. Wenn man sein Umfeld erkunden möchte, wäre ein Auto von Vorteil. In der Nähe sind Zell am Hammersbach oder Gengenbach ein Begriff. Eintritt in die Klinik für Außenstehende nicht erlaubt, d.h. kein Besuch in der Klinik. Am Anfang wird man getestet und 5 Tage später noch einmal, dies war am 09.11.2021

Zeckenreservat Nordrach Kolonie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Der Termin beim Orthopäden gefiel mir gar nicht. Die CD´s vom MRT konnten nicht eingelesen werden und ich mußte herum telefonieren und die Berichte besorgen!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Termine schlecht verteilt, zu lange Pausen zwischen den Anwendungen.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Verpflegung, nettes Personal, gute Therapien
Kontra:
kaum Freizeitbeschäftigung, Einschluss nachts, weit ab vom Schuss
Krankheitsbild:
Arthrose, Bandscheibe, Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Maßnahmen waren zu meiner Zufriedenheit. Zumindest während meines Aufenthaltes verbesserten sich die Schmerzen und Beweglichkeit.
Die Verpflegung war bis auf wenige Ausnahmen sehr gut.
Das Personal war nett und ließ sich oftmals auf Spässe während der Therapien ein, was das Ganze ziemlich auflockerte.

Eher negativ empfand ich die langen Pausen zwischen den Terminen.

Auch empfand ich es als sehr negativ, daß mir als starkem Raucher die Möglichkeit genommen wurde, nachts, wenn ich nicht schlafen konnte, nochmal vor die Tür zu gehen und eine zu rauchen, um mich zu beruhigen.
Nachts wurde abgeschlossen, man kam sich eingesperrt vor.

AHA!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Unterbringung
Krankheitsbild:
dem Alter entsprechendes!
Erfahrungsbericht:

Für mich war der Aufenthalt positiv, obwohl ich von einem Orthopäde beraten wurde, wurde ich als Neurologischer Patient geführt und habe in den 4 Wochen gemerkt, dass es unterschiedliche Anwendungen zwischen Orthopädie und Neurologie gibt, was meiner Hinsicht zu Verärgerungen unter den Patientenführen kann. Was die Therapie betrifft: Die Anwendungen waren am Anfang schwierig und im Verlauf der 4 Wochen immer besser. Die Therapeuten waren freundlich und gingen auf die Patienten ein. Die Verpflegung war wie in einem 4*-Hotel! Die Unterbringung in dem Bettenbau aus den 60-iger war Naja!
In den 3 Stockwerken(E1-E3) hat es gezogen, dass man Wind regelrecht als Konzert empfinden konnte. Nur im 4 Stock konnte man eine Stecknadel fallen hören, so leise war es dort oben.
Es gibt 1- und 2-Bettzimmer in diesem Haus und eins ist mir aufgefallen. Die Steckdosen sind UNTER den Schränken (Bettkästchen und TV-Sidebord) angebracht und gar nicht BEHINDERTENGERECHT. Genauso ist es im Sanitärbereich! Keine behindertengerechte Anbringung nach DIN.
Ich hoffe nur, dass der Gesamteindruck nach einer gründlichen Renovierung bessere Bewertungen zeigen.

Nicht für Kinder und Übergewichtige

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (War wegen LWS nicht wegen Übergewicht da)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (mit Kindern nicht geeignet)
Pro:
leichte verbessung meiner Beschweden
Kontra:
Nervlich nicht erholt
Krankheitsbild:
LWS Schaden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider sind Meine Unterlagen nicht rechtzeitig versendet worden und ich habe nur durch Tel. Nachfragen eine Termin mitgeteilt bekommen.
Die Formulare wurden mir Montags zugefaxt und Mittwochs war bereits um 10 Uhr Aufnahme. Dadurch hatte ich keine Röntgenbilder und so, da in der Faschingswoche mein Arzt zu hatte.
Bei der Anreise geht es sehr Hecktisch zu. Auto ausladen, umparken, Koffer aufs Zimmer kaum oben angekommen Klingelte das Telef. "wo ich den sei der Arzt warte schon auf mich"
Also schnell auf Klo(2,5h Fahrt) und meinem Sohn gebeten im Zimmer zu bleiben.
Bieten Unterbringung mit Kindern an, ist aber nicht sonderlich erwünscht.
Die Einrichtung der Zimmer ist mit Kind sehr ungeeignet. Man kann abends weder Lesen noch Fernsehen da keine getrennten Räume vorhanden sind und das Licht sehr hell ist. Wenn man das Kind nicht allein lassen will bleibt einem nur Übrig um 8:00 ins Bett zu gehen!

Das Mittagessen ist Stress aus, da nur Maximal 45 Min Zeit sind, dann Fährt der Klinikbus schon wieder ab.
Der Fahrer ist nicht sehr freundlich im Umgang mit den Kindern und Eltern. Die Kinder werden vom Kinderhaus abgeholt wenn es dem Fahrer gerade so passt. Die Mappe mit den Fahrzeiten in unvollständig. Die einzigen die sehr um die Kinder bemüht sind ist das Kantienenpersonal. Danke an dieser Stelle.
Essen war Ok.
Dicke Menschen sind auch nicht erwünscht. In der Bäderabteilung wird man darauf hingewiesen sich nicht so sehr gegen die Lehen der Stühle zu lehnen da diese sonst kaputt gehen. Im Bewegungbad bekam ich gesagt das ein anderer Patient hinter mir Platzangst bekommt. Alles sehr aufbauende Kommentare.
Der Arzt hat mich zwar gründlich untersucht, aber sein größtes Anliegen war doch das ich mein Gewicht reduzieren sollte nicht meine Kaputte Lendenwirbelsäule. Ebenso die Wiedereingliederung musste ich selbst ansprechen und in die Wege leiten, eine Verlängerung gab es nicht.3 Wochen sind einfach etwas kurz.
Dies war meine 4 Reha Fazit:
Nie wieder Klausenbach

Kinderunfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wenig Therapien, da das Kind nicht ausreichend betreut wurde)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Frau Bergmann hat´s drauf!!!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Kindergarten zu weit entfernt
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr ruhig gelegen. Ohne Auto keine Mobilität. Nächster Ort 6km entfernt.
Da ich mit meinem Sohn in der Klinik war, hatte ich sehr, sehr wenig Anwendungen. Da der Fahrer schon um 16:00 Uhr Feierabend machte, wurde mein Kind schon um 15:45Uhr in die Klinik gebracht. Fahrzeiten vom Fahrer: 08:00 Uhr in den Kindergarten-11:45 Uhr vom Kindergarten, 12:45 Uhr in den Kindergarten - 15:45 Uhr vom Kindergarten. In der Mittagspause hatten wir nur eine halbe Stunde zum Essen. Mein Kind musste 6km entfernt in den Kindergarten gefahren werden. Die ersten zwei Wochen war er komplett in der Rehaklinik alleine - es waren keine weiteren Kinder dort in der Klinik. Als weitere Kinder kamen, hatten wir keine Möglichkeit mit den Kindern was zu unternehmen (z.B. Turnraum, Schwimmbad,...)
Auf dem Therapieplan stand zusätzliche Anwendungen (3mal Bewegungsbad), das konnte ich nicht war nehmen, da das Schwimmbad nur zweimal in der Woche für eine Stunde geöffnet hatte.
Ich würde diese Klinik nicht für Mütter mit ihren Kindern empfehlen

Therapeuten tragen die Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals und Kompetenz der Therapeuten
Kontra:
Das Essen könnte gesünder sein (zu viel Fleisch und kein anderes adäquates Eiweiß)
Krankheitsbild:
Frozen Shoulder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte das Glück, dass ich kompetente Therapeuten sowohl bei der KG als auch bei der Ergo hatte. Meine Beweglichkeit der Schulter hat sich deutlich gebessert und ich habe Übungen, die ich zuhause weiterführen kann.

Die Digitalisierung hat leider noch keinen Einzug in die Klinik gehalten, so dass alles in Papierform kommuniziert wurde und ich immer mit dem aktuellsten Trainingspan rumlaufen musste, der dann abgezeichnet wurde.

Aufenthalt in Nordrach

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorwölbung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Gesamteindruck der Klinik und den Therapeuten war gut. Die Therapeuten waren alle durchgehend freundlich und hilsbereit, wenn notwendig. Ebenfalls waren die Schwestern und Pflegen kompetent,zuvorkommend und hilfsbereit. Eine orthopädische Erstuntersuchung nach der Ankunft durch den Leiter der Orthopädie wäre für einen entsprechenden Behandlungsplan sinnvoller gewesen, als eine Enduntersuchung am vorletzten Tag vor der Abreise.
Die Verpflegung von Patienten mit Übergewicht ist ausbaufähig. Entsprach nicht unbedingt derer in anderen Reha-Kliniken, war aber für die Aufenthaltsdauer in Ordnung.
Der Aufenthalt war angenehm und entsprechend erfolgreich.

Gesundwerden in gesunder Lage

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute freundliche Fachkräfte
Kontra:
Cafe leider nicht durchgehend geöffnet
Krankheitsbild:
Schlterbescherden un LWS Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik, gute Unterbringung im EZ. Kompetente Therapeuten, gute und reichliche Küche. Nettes und hilfsbereites Personal. Frteizeitangebot ist auch gut mit Cafeteria und Spielraum.Nordach ist ein Luftkurort mit langer Tradition.Ich kann die Klinik doch sehr empfehlen.

Generelle gesundheitliche Vortschritte, individuelles Leiden leider nicht behandelt.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (zu wenige individuelle Physiotherapie trotz ärztlicher Verordnung.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Im Sinne von Organisation in Krankheitsfall.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal in allen Abteilungen.
Kontra:
Kein Ersatz für Krankheitsausfälle der Physios.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch Krankheitsausfall der Physios leider etwas enttäuschend. Ich hätte schon erwartet, dass diese Termine dann nicht ersatzlos gestrichen werden, bzw. dass auch dann ärztlicher Verordung entsprochen wird.

Genug und gute Gruppenanwendungen.
Gute Ausstattung der Bäder und Sportabteilung.
Super Salatbuffet, gutes Essen.
Richtig tolle Wander, Nordic Walking Strecken, herrliche Natur.
Seele kann hier sehr gut entspannen und auftanken.

Bewetung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

war drei Wochen zur Rehab (Kniegelenk).Die Behandlung der Ärzte und der <therapeuten ausgezeichnet und persönlich. Das Pflegepersonal war sehr zuvorkommend. Die Sauberkeit und Betreuung war prima. Essen und Verpflegung sehr schmackhaft und abwechslungsreich. Kann die wunderbar gelegene Klinik mit gutem Gewissen weiter empfehlen.

Insgesamt zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Küche gut
Kontra:
zuwenig Zeit zum Essen (coronabedingt)
Krankheitsbild:
zervikobrachialgie rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-Essen gut
-Zimmer ok (hochfloriger teppichboden, schlecht zu
reinigen)
-Anwendungen (Abfertigungen nach Plan)
-Anwendungen zum Teil zu dicht nacheinander
-Halswirbelsäule überdehnt

Zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Speziell die Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapeuten,Verpflegung
Kontra:
z.T. Doppelzimmer
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen zur orthopädischen Behandlung in der Klinik. Das einzig negative finde ich ist dass es zum Teil Doppelzimmer gibt,einfach nicht mehr zeitgemäß. Das Essen war sehr gut,in den 4 Wochen hat sich mittags nichts wiederholt. Für eine Klinik sehr gut finde ich. Es hat auch immer sehr gut geschmeckt (großes Lob an die Küche). Jetzt muss ich aber was zu dem doch ziemlich negativen Bericht vorher sagen....Ich finde es eine Frechheit die Physiotherapeuten hier so schlecht zu machen!!! Ich war mit der Arbeit des gesamten Teams sehr zufrieden. Sie machen einen tollen Job und zwar alle!! Vielleicht sollte sich eher auch mal der ein oder andere Patient an die eigene Nase fassen....Wie man in den Wald ruft so schallt es evtl auch manchmal raus?!?! Die negative,motzige Art wie sich manche geben ist nicht in Ordnung!Vielleicht mal darüber nachdenken dass man hier zur Rehabilitation ist und nicht in einem 5 Sterne Urlaub....

Ich persönlich finde es auch nicht tragisch dass im Umkreis von ein paar km nicht viel los ist. Es gibt genügend Natur,dazu sollte man halt auch mal zwischen den Anwendungen oder am Abend raus vor die Tür gehen.

Zum Abschluss nochmal ein großes Dankeschön an alle Angestellten. An die Hausmeister,die Putzfrauen,die Damen am Empfang,die Verwaltung und speziell an die PHYSIOTHERAPEUTEN. Ich bin mir sicher das alle immer ihr bestes geben!

In diesem Sinne allen eine gute Zeit. Sowohl Angestellte als auch Patienten ;-)

1 Kommentar

MStehnken2 am 30.03.2018

Da mich der Verfasser auch dieser Bewertung wieder Persönlich angeht im gleichen O Ton wie sein Nachfolger kommentiere ich auch diese Bewertung.
Ich habe ja Zeit da ich ja wieder in Reha bin ( oder immer noch )!
Wundere mich wie sie ( Ohne Name ) über mich ein Urteil abgeben können ohne mich zu kennen, oder doch???
Ich bin weder Unfreundlich noch Patzig gewesen was mir auch von mehreren Abteilungschefs immer wieder gesagt wurde. Sie hätten vor Ort ganz anders Reagiert. Das zu in den in den Wald rufen!
Sie können mir glauben ich wäre gerne raus gegangen um die Natur zu geniesen aber wenn man nur mit Schmerzen auftreten kann wohl Schwierig. Oder?
Und da in 5 Wochen nur am vorletzten Tag ein ausgebildeter Physiotherapeut an meinem frisch Operierten Fuß war mit Dübeln, Schrauben usw. etwas wenig.
Da ich sonst immer viel und gerne Wanderer was auch hier im Haus bekannt ist da ich ja schon 4 mal da war. Allein das spricht für sich!
Ich war immer gerne hier in Klausenbach gerade wegen der Ruhe und Natur.
Da ich in den letzten 10 Jahren 9 mal in Reha war wegen einem scheren Unfall und das mit 30 Jahren können sie mir glauben das ich eine Reha weder als Urlaub, Wellness oder Bier trinkender Kaffeehocker sehe. Sondern schwer dran Arbeiten muß das mein Körper funktioniert.
Kann mir schöneres vorstellen und mein Mann auch!!!

Und zu ihrer Information Herr "Namenlos"selbst von oberster Stelle in diesem Rehaverbund wurde sich in der Zwischenzeit sich bei mir Entschuldigt da wohl fehler passiert wären.Man hat mir sogar Angeboten auf kosten von Klausenbach 3 Wochen am Ende des Jahres wenn sich
alle Gemüter beruhigt hätten zur Nachbehandlung zu kommen und ich sollte mir das bitte Überlegen!!!
Das spricht wohl für sich?
Bin auch dankbar für das Angebot und werde es mir doch Überlegen.Weil ich ja Klausenbach mag und seine Menschen!!!Zumal das Haus in 3 Jahren leider geschlossen wird!
Blos diesmal ist halt alles schief gelaufen in der
Physioabteilung 4 Wochen ohne Chef!!!
So den Rest zum Haus können sie bei der nachfolgenden Bewertung in ihrem O Ton lesen auch die mußte ich kommentieren. Damit nicht ein falsches Bild von mir da gestellt wird als wäre ich der Teufel!!!

Noch einen schönen Tag ihnen "Herr Namenlos"
M. Stehnken

zum 5 mal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Empfang super)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physioabteilung top
Kontra:
Teppichboden in den Zimmern
Krankheitsbild:
Schulterbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum 5. mal in Klausenbach in den letzten 12 Monaten 2 mal.
Im letzten Jahr hat sich einiges zum positiven getan.
Es wurden im unteren Bereich einige Therepieräume Renoviert und auch der Flur. Auch wurden viele Bilder aufgehängt und Pflanzen an die Fenster gestellt.
Ganz Besonders zu Erwähnen ist der Empfang der läuft jetzt sehr Ruhig und Geordnet ab früher eher Chaotisch. Dank dem Team.
Auch die Therapieplanung war wieder hervorragend
Die Physioabteilung war wie immer in den letzten Jahren sehr, sehr gut!
Einfach Perfekt.
Besonders zu Erwähnen ist auch das Essen, es ist einfach nur Gut jeden Tag.
Das Team im Speisesaal ist ach ganz toll und die Sauberkeit Perfekt.

Es gibt auch ein paar Negative Punktr die Erwähnt werden sollten.
Montags wird für 6 Personen für Betsi Gruppen der komplette MTT Raum gesperrt wohl leicht
Übertrieben
zumal das keine Patienten sind und Gesund.
Die Klinikleitung macht Sitzungen mit den Therapeuten 2 mal die Woche dadurch kommen die Regelmäßig zu spät zu Ihren Therapien.
Leider ist es in 10 Jahren immer noch nicht gelungen den Therapieraum 334 zu streichen.( Wände schwarz )

Und als letztes, der Leiter der Klinik sollte doch in der Lage sein, seine Patienten im Haus ( Speisesaal zu Grüßen.
Wohl nicht zu viel verlangt als Chef!!!

Mit freundlichen Grüßen

Betsi

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetenz/ freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Preväntionsprogramm Betsi
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war im Zuge von dem Programm Betsi für eine Woche in der Klinik und war sehr begeistert. Das Personal ist sehr qualifiziert und hilfsbereit. Das Angebot an Therapien, Anwendungen und Seminare war toll. Das Essen war super. Das Freizeitangebot ist gut, am Wochenende etwas karg, man ist aber immer bemüht jeden Tag etwas anzubieten. ich kanns es getrost weiterempfehlen. Verbessern kann man sich immer und die Klinik ist sehr bemüht es auch zu tun. Freue mich schon auf das Wochenende im August.
Dolly Blanca

Luft nach Oben was die Qualität betrifft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Teppichboden in den Zi. entfernen.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Hatte diesmal 4 Ärzte in 3 Wochen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Kaufmännischer Leiter am Anfang leicht Überfordert wegen meiner Rechnung. Dadurch auch sehr Unfreundlich.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer könnten Farbe gebrauchen und Teppich raus)
Pro:
Essen sehr gut. Physioabteilung sehr gut. Umgebung ganz toll zum Entspannen.
Kontra:
Sauberkeit in den Zi. Unmöglich auch auf den Gängen und Therapieräumen wird nur Oberflächlich geputzt.
Krankheitsbild:
Schlaganfall u. Schulterbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War zum 4 mal in Klausenbach.
Essen wie immer sehr gut.
Physioabteilung sehr gut besonders die Leitung( Herr Wiume)
Therapeuten und Personal sehr freundlich.
Therapieplanung( Fr. Trindler ) ganz toll.

Leider läst die Sauberkeit auf den Zi.und Therapieräumen sehr zu wünschen übrig.
Der Teppichboden in den Zi.ist eine Zumutung zumal er fast nie gesaugt wird.
Ein Eimer Farbe in den Therapieräumen würde Wunder bewirken. z.B. Raum 334. Natürlich auch in den Zimmern.

DZ sind nicht mehr Zeitgemäß.

Alkoholausschank in der Klinik finde ich unmöglich,
auch das Abendwanderung zu Höfen geführt werden wo es dann Schnaps gibt. Eigentlich ohne Worte.

Bandscheibenvorfall 4/5 lendenwirbel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapeut
Kontra:
Meine Lebensmittelallergie wurde erst nach dem Ausschlag berücksichtigt
Krankheitsbild:
Lws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war meine 2 reha in klausenbach, und ich kann sagen dass ich im grossen und ganzen sehr zufrieden war, angefangen bei den damen im empfang, mein arzt, die physiotherapeuten, das team im speisesaal,die dame vom sozialdienst,sie alle arbeiten sehr angagiert

Probleme mit der Halswirbelsäule

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Konnte etwas zur Ruhe kommen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Konnte einiges aus der Zeit dort mitnehmen und zu Hause umsetzen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Da hätte ich mir mehr erhofft.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal sehr nett
Kontra:
Ärztliche Betreuung lies zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Halswirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten sind klasse. Die ärztliche Betreuung eher spärlich.
Ich hatte eine schöne Zeit dort. Klinik liegt sehr ruhig.

Die Therapeuten sind spitze

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 12.2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Der Arzt sollte nicht nur die Pillendosis erhöhen sondern mehr auf die Erkakung eigehen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr freuntlich und kooperativ)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tehrapeuten wahren sehr gut und die Küche zauberte immer sehr gutes Essen
Kontra:
Welan wahr sehr dürftig
Krankheitsbild:
Hüfte und Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde sehr freundlich in der Klinik empfangen. Mit dem Therapieplan war ich sehr zufrieden.Alle Therapeuten waren sehr hilfsbereit und freundlich. Selbst Atipositas mit Frau Braun kam eine lebhafte und lustige Diskussion zustande. Frau Boschert ist der Wirbelwind für die Freizeitgestaltung und steht immer für gute Tipps zur Verfügung. Auch der Technische Leiter Herr Offenburger führte uns durch den Technischen Bereich und die Trinkwassergewinnung der Klinik.

Fazit
Nach 3 Wochen Reha bin ich wieder etwas beweglicher geworden und die Luft,Umgebung haben mir gut getan. Auch die Freizetgestaltung.

Also nochmals , allen Therapeuten die für den MTT zuständig sind : " Ihr seid Spitze"

Eigenverantwortung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (aufenthalt für mich OK)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (ärztliche Beratung dürftig)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Therapeutische Behandlung OK)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (zuständigkeiten sind nicht klar)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ist kein Hotel)
Pro:
Eigenverantwortung
Kontra:
Zuständigkeiten nicht klar
Krankheitsbild:
Rückenbeschwerden
Erfahrungsbericht:

Lage der Klinik:
Sehr ruhig, gute Luft, abgelegen (6km zum Hauptort, zum nächst größeren Ort weitere 6 km) Zum Abschalten vom Alltag ideal.
Wenn sehr beweglich, dann zum Wandern und Walking ideal. (Wer ist das schon in der Reha)
Konnte das selbst gut nutzen.

Unterkunft:
Ein in die Jahre gekommenes Gebäude, dennoch sauber und funktionell i.O.
Doppelzimmer war für mich Ok, sicher nicht jedermanns Sache, kommt auf den Mitbewohner an und eigene Toleranz und Rücksichtnahme. Einzelzimmer konnte angefordert werden.
Balkon mit Sonnenlage war auch OK.
Dusch - Waschraum und Toilette getrennt
Auf der Toilette war kein Seifenspender und ein Handtuch für 2 Personen. ( Hygiene ? )
Wechsel der Hand - und Badetücher 1x pro Woche
Das Essen war reichhaltig, abwechslungsreich und für mich gut.
Angaben über Kalorien der Nahrung, der Patient entscheidet selbst. Es wurden keine Vorgaben gemacht. ( Eigenverantwortung )

Organisation:
Schon bei der Anreise gab es organisatorische Mängel. Trotz angegebener Ankunftszeit der DRV musste ich über eine Stunde bis zur Abholung am Bahnhof Biberach warten. Obwohl die Anreise bis 9 Uhr erfolgen sollte. ( Warum eigentlich )
Bei 2x Anrufe nahm zunächst niemand ab, dann 2x in Warteschleife und Weiterleitung an andere Stelle. Bis dann der Klinikbus angerauscht kam.
Aufnahme an Rezeption freundlich, aber keine Entschuldigung für den Lapsus.

Ärztliche Betreuung:
erste Kontaktaufnahme mit zuständigem Arzt war kurz, offizieller Kontakt 1x wöchentlich,
zusätzliche Termine nur über Schwesternzimmer, dann war dieser nicht immer erreichbar.
Anwendungen waren für mich OK, ( Gerätetraining, Einzel - und Gruppengymnastik ), zusätzliche gewünschte Therapien mussten angefragt werden

Therapeuten:
freundlich und bemüht, auch hier war die Zuständigkeit für den Patienten nicht immer klar. Jeder macht alles, bei Fragen wird man an andere weiter verwiesen.

Zusammenfassend:
nicht richtig gut, nicht schlecht,
Eigenverantwortung des Patienten ist gefordert.

Würde jederzeit wieder dort Reha machen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr schöne ruhige Lage
Kontra:
Mitpatienten die schon bei Ankunft wissen das es sowieso nichts bringt und dementsprechend schon negative Äusserungen von sich geben.
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die KLinik ist nicht inmitten eines Ortes. Für den einen zum Vorteil und den andern zum Nachteil.

Es gibt sehr viele Angebote zur Gestaltung der Freizeit, auch für Leute die nicht gut zu Fuß sind, werden Möglichkeiten geboten mitzumachen, das liegt an jedem selbst ob er es wahrnimmt oder nicht.
Wer eine Party-oder Ladenmeile sucht, wird diese jedoch nicht finden.
Das Essen ist sehr gut.

Die Unterbringung im Doppelzimmer ist leider nicht so toll. Darüber wird man schon vorab im Anschreiben informiert,und wer das nicht möchte, sollte nach Erhalt der Papiere dies sofort abklären.

Bei Fragen, ob Therapeutisch, im Wohnhaus, Arzt oder Verwaltung erhielt ich von allen eine zufriedenstellende, freundliche Antwort.

Die Anwendungen sind in einen Zeitrahmen eingeteilt, damit diese ohne hektik gemacht werden können.

Die Waschmaschine, der Trockner und Bügeleisen werden kostenlos zur Benutzung gestellt. Waschmittel selbst mitringen.

Geld abheben im Haus möglich. man muss nicht extra zur Bank.

Jeder Mensch hat eine andere Meinung und Sichtweise der Dinge. Jedoch bei manchen Aussagen hatte ich das Gefühl, daß einige den Sinn und Zweck einer Reha nicht einordnen können.

Sehr hilfreich - wer sich helfen lassen möchte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Lage der Klinik, Anwendungen, das gesamte Personal, das Essen
Kontra:
teilweise noch Doppebelgung der Zimmer, ständig über alles nörgelnde Mitpatienten
Krankheitsbild:
Halswirbelsäule, Taubheit im Arm und chronische Schmerzen in der Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte 5 Wochen in der Rehaklinik Klausenbach verbringen und konnte sehr viel neue Energie mit nach Hause nehmen.

Die Klinik liegt sehr abgelegen im wunderschönen Schwarzwald (ich persönlich habe die Ruhe, mitsamt der rauschenden Nordrach dort sehr genossen)

Tagsüber war ich ausreichend mit Anwendungen beschäftigt und am Abend waren wir eine sehr nette Truppe,die gemeinsam an dem tollen Freizeitangbot teilgenommen hat, oder wir waren einfach nur gemütlich beisammen gesessen.

Ich kann nur sagen "Kommunikation ist alles".
Egal mit welchem Anliegen, ich bin immer auf offene Ohren gestossen.

Als anstrengend empfunden habe ich dort die ständigen Nörgler, die Menschen die es vielleicht notwendiger haben einen Rehaplatz wegnehmen.

Mein Dank gilt dem gesamten Klinikpersonal, ohne jemanden namentlich hervorheben zu wollen, denn alle haben dort ihr Bestes gegeben

Alles hat 2 Seiten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Wenn was nicht passt, sind alle ansprechbar und bemüht es zu ändern)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (viel Gruppentherapie und eigenverantwortliche Therapien, Einzeltherapien müssen einfordert werden)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (alle sehr freundlich, nett, zuvorkommend und höflich)
Pro:
Personal alle positiv
Kontra:
Lage der Klinik
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall, Schmerzpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 24.03.2014 bis 14.04.2014 dort.

Die Anreise am einfachsten über die Autobahn, Ausfahrt Offenburg, Bundesstraße Richtung VS bis Ausfahrt Zell am Harmersbach, dort nach Nordrach bis ans Ende des Tales. Die kürzere Route durch den Schwarzwald ist zum Schluss über eine sehr enge, kurvenreiche Straße direkt zur Klinik möglich.

Die Lage der Klinik ist am Ende des Tales, so dass rechts und links der Schwarzwald steil ansteigt. Für Fußkranke sehr wenig Auslauf möglich. Für Wanderer ein Paradies, wenn er erst mal auf den Höhen angekommen ist.

In der Klinik ist noch Doppelzimmerbelegung möglich. Wer ein Einzelzimmer möchte muss sich sofort nach seinem Bescheid dort melden und ein EZ anfragen.

Die Aufnahme ist schon früh morgends ab 9 Uhr, also frühzeitig losfahren.

Die Aufnahme gut organisiert, die Eingangsuntersuchung beim Arzt Dr. K. war sehr ausführlich und nett.

Die Therapien sehr vielfältig, hauptsächlich in der Gruppe, oder eigenverantwortlich. Einzeltherapien sehr selten, das heißt sehr viel Eigenverantwortung ist gefragt.

Alle Entspannungstherapien werden im Zimmer 244 angeboten. Dort sind sehr gemütlich aussehende Sessel vorhanden, die für mich als Bandscheibenpatient jedoch die Hölle waren.

Das Essen lecker und vielfältig, wird im Hause selbst gekocht. Vor dem Speisesaal ist eine kostenlose 'Wassertankstelle', so dass jeder sich sein Wasser oder Tee jederzeit selbst abfüllen kann. Das Personal im Speisesaal sehr nett, immer höflich und freundlich, was bei manchen Patienten echt nicht leicht ist ;-)

Rauchen im Raucherpavillion überdacht, oder ab 17.00 Uhr auf der Terasse der Cafeteria möglich. Das Cafe hat eine größere Auswahl an allem was man so braucht, Zeitungen, Kleinigkeiten zum Naschen und Kuchen ab 9.00 Uhr mit sehr freundlichem Personal, allerdings sind die Preise nicht gerade günstig.

W-Lan im Nebenraum des Cafe's. Zum Abrufen von E-Mails gerade noch tauglich. Wenn größere Datenmengen abgerufen werden sollen, bricht die Verbindung wegen Zeitüberschreitung oft ab. Wer übers Handy Internet benutzt hat den besten Empfang im Gesundheitsgarten bei schönem Wetter *g*. Sobald das Wetter bewölkt ist, ist auch der Empfang sehr schlecht.

Da die Klinik sehr abgelegen ist, werden regelmäßig verschiedene Freizeitgestaltungsmöglichkeiten angeboten (Kegeln, Basteln, Ausfahrten mit dem Bus, Besichtigungen in Nordrach und Umgebung, geführte Wanderungen)

Weitere Bewertungen anzeigen...