Reha-Klinik Heidelberg-Königstuhl

Talkback
Image

Kohlhof 8
69117 Heidelberg
Baden-Württemberg

55 von 70 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

70 Bewertungen davon 52 für "Lungenheilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Lungenheilkunde (29 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (70 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (36 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (29 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)

Sicherheits- und Datenschutzmängel

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kommunikationsprobleme auf allen Ebenen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während meines Aufenthalts in dieser Klinik wurde ich von einem Mitpatienten sexuell belästigt. Trotz Meldung des Vorfalls wurde der betreffende Patient erst zwei Tage später entlassen, ohne dass die Klinik angemessene Schutzmaßnahmen für mich ergriff. Ich fühlte mich in dieser Situation alleingelassen.

Nach einem Patientenwechsel wurde mein Nachbarzimmer mit einem männlichen Patienten belegt, der mein Zimmer betrat und mit mir den Balkon teilte. Trotz meiner vorherigen Erfahrung wurde keine Rücksicht auf mein Sicherheitsgefühl genommen.

Zusätzlich kam es zu einer Datenschutzverletzung: In meinem Klinik-Postfach befand sich ein Antrag mit sensiblen Daten einer anderen Patientin. Der Umgang mit Patientendaten scheint hier nicht ausreichend gesichert zu sein.

Insgesamt fehlte es an Sicherheitsvorkehrungen, Rücksichtnahme und Datenschutz. Ich kann diese Klinik daher nicht empfehlen.

1 Kommentar

Rehaklinik_Königstuhl am 14.04.2025

Sehr geehrte AnonymBleiben2,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik. Wir bedauern, dass Ihre Rehabilitations-Behandlung nicht Ihren Erwartungen entsprechend verlaufen ist und dass Sie Situationen erlebt haben, in denen Sie sich nicht ausreichend sicher und geschützt gefühlt haben.

Die von Ihnen geschilderte Situation haben wir geprüft und notwendige Maßnahmen ergriffen. Ebenso haben wir persönliche Gespräche mit Ihnen geführt. Wir bedauern sehr, dass diese nicht zu einer Bereinigung der Situation geführt haben. Zugleich haben wir unsere internen Abläufe überprüft und optimiert.

Für die Datenschutzverletzung entschuldigen wir uns. Der Vorfall wurde mit unserem externen Datenschutzbeauftragten aufgearbeitet, um vergleichbare Fehler künftig zu vermeiden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinikleitung

Absolut empfehlenswert

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Verlängerung war etwas chaotisch)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenhochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte, mit Verlängerung, insgesamt 4 Wochen in der Reha sein.
Die Therapien waren stimmig und konnten auf freiwilliger Basis ergänzt werden.
Die Visiten waren stimmig und Wünsche wurden schnellstmöglich umgesetzt.
Das Essen war total in Ordnung. Das man kein 5 Sterne Essen erwarten kann, ist, denke ich, selbstverständlich, wenn eine Küche Essen für rund 160 Menschen produzieren muss.
Gerne wieder. Es war eine unvergessliche Zeit.

Aufenthalt

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Personal, Anwendungen, Gegend
Kontra:
Küche
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt in der Reha Klinik war sehr hilfreich und erholsam. Die Menschen dort waren alle nett und hilfsbereit. Man konnte jederzeit Sport machen, auch außerhalb des Plans den man wöchentlich bekommen hat. Das Essen war einigermaßen lecker (etwas mehr gewürzt würde nicht schaden).Ansonsten war es sehr zufrieden stellend. Ich würde jederzeit wieder kommen.

Organisation Miserabel

Lungenheilkunde
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Noch Nichts
Kontra:
Verwaltung Sehr Schlecht
Krankheitsbild:
Lungenhochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einladung zum Reha Beginn bekommen!

13 Tage vor Reha Beginn !

Soll Unterlagen schicken Spästens 14 Tage vorher!
Wie soll das gehen ?

Bahn Ticket bestellen mindestens 10 Werktage vor Beginn der Fahrt !
Wie soll das gehen ?

Wer hat noch solche oder ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Wenn die ORGA schon so Schlecht ist,
habe ich Angst vor der Reha -Behandlung !

3 Kommentare

Doc09 am 08.02.2025

hallo Kieler 26
ich war im Dezember 2019 in diesem Laden wegen meiner Lungenfibrose....jeden Tag schweres Ergometerfahrrad und etwas Inhalieren....sonst lächerliche Ballspiele in der Sporthalle....NIE WIEDER

  • Alle Kommentare anzeigen

Alles top

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Team, Lage, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war "teilstationär" (also ambulant) zur Reha, d.h. ich bin morgens gekommen und abends wieder nach hause gegangen. Die Klinik liegt versteckt von Heidelberg abgewandt im Wald. Aber mit dem Auto ist man in 15 Minuten in der Innenstadt. Mit Bus etwas länger. Die Klinik ist ansprechend renoviert und sehr sauber und gepflegt. Alle Ansprechpartner egal ob Ärzte, Pflegepersonal, Sporttrainer, Rezeption oder Kantine waren ohne Ausnahme extrem freundlich und hilfsbereit. Das Ärzteteam war sehr kompetent. Diese 3 Wochen waren eine einzige Erholung.

Lob für alle Therapeuten

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapeuten sind TOP.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Fast alles
Krankheitsbild:
COPD IV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn die Therapeuten nicht so gut wären, wäre ich früher abgereist.
a) Zimmer mit Teppichboden! (Auslegware alt und fleckig - habe 3 Wochen lang keinen Staubsauger gesehen),
b) Lage für COPD-Patienten ungeeignet - keine ebene Flächen für Spaziergänge.
c) Hallenbad stinkt bestialisch nach Chlor.
d) Psychisch kranke Patientin raubte uns den Schlaf, bis nach 4 Tagen endlich etwas unternommen wurde.
e) Nach einer Woche Zimmer gewechselt - kein Teppichboden mehr. Der Weg zum Zimmer führte über langes Korridor - MIT TEPPICHBODEN!!
f) es ist bekannt das die Luft in dieser Gegend keine gute Qualität besitzt, das kann ich jetzt bestätigen.

Wer jetzt sagen will, dass ich mich im Vorfeld besser informieren hätte können: es handelte sich um eine Anschlussbehandlung nach Krankenhausaufenthalt und die REHA-Klinik hatte am schnellsten einen Platz für mich.
JETZT WEISS ICH WARUM...

Leute die in der Freizeit gern in der Cafeteria sitzen oder puzzeln können dort vielleicht glücklich werden. Wer frische Luft braucht soll lieber eine andere Adresse wählen.

1 Kommentar

Doc09 am 07.10.2024

endlich wieder ein ehrlicher Erfahrungsbericht über diesen LADEN auf dem Königstuhl.....weiter so !!!!!!!!
alle anderen guten bis sehr gut Berichte......DROGEN.......!!!!!!!

TOTALE VERURTEILUNG

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (jeder Mensch hat eine Chance verdient)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (jeder Mensch hat eine Chance verdient)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (jeder Mensch hat eine Chance verdient)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (jeder Mensch hat eine Chance verdient)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (jeder Mensch hat eine Chance verdient)
Pro:
NICHTS
Kontra:
man sollte in der Lage bleiben neutral zu sein und auf Augenhöhe
Krankheitsbild:
Bronchitis Asthma COPD und allergisches Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo

Ich wohne bei einer großen Organisation seit fasst 8 Jahren.

Diese Organisation nimmt Kontakt mit Behandler und Berater auf.
Und man stellt mich schlecht dar.
Da ich offen darüber spreche wie ungesund das Wohnen ist.

Beide Häuser sind marode es regnet herein. Es wohnen fasst nur Frauen hier.

In der Wohnung drüber war ein Rohrreinigungs Service. Kurze Zeit später waren Wasserflecken an meiner Schlafzimmerdecke.

In alten Häusern wird Regenwasser in das Abwasser ins Haus geleitet.

Es ist logisch sickert Wasser über Jahre in das Mauerwerk dass es schimmelt.
Gespräche mit Handwerker führt nur zu entsetzen.

Es floss Wasser aus meiner Spüle direkt in die Spüle bei der Nachbarin drunter.
Wir haben es gemeldet.
Es passierte wie immer nichts.
Leerstand durch den Auszug der Dame führte dazu dass die Wohnung unter Wasser stand.

Eine Firma saugte Wasser aus der Wohnung. Und entkernte wenigen Wochen später. Wände waren bis zur Decke hoch nass.
Es wurden KEINE Trockner aufgestellt.

Der Keller ist aktuell wieder nass.
Und es stinkt modrig.

Verputz fällt seit Jahren von der Fassade.
Es werden die Flecken übertüncht.
Die Ursache ist unbekannt.

Das Wohnen macht krank.
Ich habe allergisches Asthma und oft Bindehautentzündung.

15 Tage Reha waren genehmigt.
Ich ging mit ALLEN Punkten ungeklärt nach Hause.

Ich bin 70 % Schwerbehindert und habe Pflegegrad 1.

Warum kommtman nicht zu mir und schaut sich alles an?
Die Wohnung im EG würde sicher nicht aufgeschlossen werden.

Eine "Körper Reha" kommt für mich nicht mehr in Frage.
In einer psychosomatischen Reha wird so viel tiefer reflektiert.
Durch den Grundsatz Konflikte werden zuerst geklärt.
Erst recht zwischen Behandler und Patient.
So entsteht eine tiefere Ehrlichkeit.

Nun können Sie zeigen ob sie in der Lage sind sich eine andere Sichtweise anzuschauen.

Sie sind herzlich willkommen in diesen maroden Häuser die krankmachen.

Falls sie bereit sind für einen Perspektivwechsel.

Mit vielen Grüßen

Lisa Anjali

Hinhalten Taktik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fand nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Konnte nicht getestet werden)
Pro:
Nichts
Kontra:
Kein Patienten Interesse
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Rehaklinik mag zufriedene Patienten haben, so diese denn das Glück hatten aufgenommen zu werden. In meinem Fall wurde ich 6 Monate hingehalten und dann wurde der Rentenversicherung mitgeteilt man könne mich doch nicht aufnehmen.
Für mich als Krebs Patient der suf die Reha angewiesen ist eine Katastrophe.
Ich schreibe nicht was ich von dieser Klinikleitung halte kann aber jedem der angeblich auf der Warteliste steht nur dringend empfehlen immer wieder Druck zu machen damit es ihm nicht genauso ergeht wie mir.
Eine Bewertung mit einem Stern ist noch zu gut.

Behandlung nach Lungenembolie

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
doppelseitige Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 25.1. bis 15.2.2023 Patientin im Rehazentrum Königstuhl. Ärzte und med.Fachpersonal sind sehr kompetent. Auch vom sonstigen Personal kann ich nur sagen, dass alle aufmerksam und freundlich waren. Für mich war es zu keiner Zeit langweilig, mein Tag war durch Anwendungen, Vorträge und sportliche Aktivitäten ausgefüllt. Ich fühle mich nach diesen 3 Wochen deutlich wohler, auch um 1 paar Kilo leichter, ein schöner Effekt, dank "Logi" Kost. Die Einrichtung ist zweckmäßig, genügend Abstellplatz in der Dusche vorhanden, TV im Zimmer. Was Essen und Service anbelangt, sollte man nicht voraussetzen, dass man sich in einem Sterne Hotel befindet.
Also bei Bedarf gerne wieder. Ida B. aus Möglingen

Sehr gute Reha

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen, Betreuung,Unterbringung
Kontra:
Die Lehrküche könnte mal scharfe Messer brauchen.
Krankheitsbild:
Post COVID
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Behandlung, nur freundlichen Mitarbeiter die immer hilfsbereit sind.
Die medizinische Versorgung ist top.
Das Essen kann problemlos mit einem Restaurant mithalten.
Viele Freizeitgestaltung sind möglich, Billard, Dart, Tischtennis, Puzzle und Lese Ecke, Volleyball, Minigolf und endlose Spaziergänge sind möglich.

Eine schöne sehr lehrreiche Auszeit

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Untersuchungen, Therapeuten, Therapieplan, Freizeitangebot, definitiv das Essen
Kontra:
Dass aktuell nur einmal die Woche Kreativ-Werkstatt abgeboten werden kann
Krankheitsbild:
Lungenhochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war insgesamt 3 Wochen dort und wurde wegen meinem Lungenhochdruck behandelt der vorab operativ behandelt wurde. Die Ärzte und Therapeuten sind sehr kompetent und leiten einen sehr gut an. Man wird immer ernst genommen, egal mit welchem Problem.
Das Essen war ausgezeichnet, ich habe mich dort freiwillig für die Low Carb Ernährung entschieden und finde an sich schonmal super, dass das angeboten wird. Es gab jeden Tag 3 Gerichte zur Auswahl (außer am Wochenende) und ich denke da ist immer für jeden was dabei. Aber ich war stets äußerst zufrieden.
Die Klinik ist sehr bemüht den Patienten unterschiedliche Unterhaltungsmöglichkeiten zu bieten. Während meines Aufenthaltes war einen Abend ein Musiker, einen anderen Abend ein Zauberer und nochmal ein Redner mit einem Vortrag über Humor etc da. Ist jedem selbst überlassen ob er da hin geht, aber ich fand es toll, dass sowas angeboten wird.
Die Lage der Klink ist wirklich toll. Klar wenn man größere Spaziergänge machen will muss man unweigerlich bergauf und bergab laufen aber die Parkanlage der Klink ist wunderschön und auch außenrum gibt es einiges zu entdecken.
Alles in allem würde ich definitiv nochmal zurück kommen.
Die einzig kleine Anmerkung die ich hätte wäre, separate Packlisten für operierte und nicht operierte Patienten zu machen. Da die Operierten meist nicht baden dürfen ist es unnötig, dass sie ihre Badesachen und den Bademantel mitschleppen finde ich :)
Die Zimmer sind schön eingerichtet und mit allem ausgestattet was man so braucht. Die Teppiche sind nicht mehr die Besten und könnten bei Gelegenheit vielleicht mal durch eine alternative ersetzt werden. Und es wär super wenn während des Aufenthaltes auch mal gesaugt werden würde im Zimmer. Aber ansonsten gibt es nichts auszusetzen.
Denn Zuhause putzt auch niemand täglich sein Bad, deshalb bin ich der Meinung, dass jeden 2. Oder 3. Tag vollkommen ausreichend ist. Bei mir war das Bad immer sauber und das Reinigungspersonal immer sehr nett.

Zu große Erwartungen oder Klinik überbewertet?

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Schlechtes Essen, zu wenig Anwendungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund der Bewertungen habe ich die Reha mit großen Erwartungen angetreten.

Die Zimmer sind so, wie man es erwarten kann: Bett, Tisch, 2 Stühle, Fernseher (mit eingeschränkter Senderwahl), Radio (mit 1 Sender), Bad.

Das Essen, das zu gewöhnungsbedürftigen Zeiten stattfindet, ist versalzen bzw. übersüßt, Fleisch und Fisch staubtrocken - einfach ungeniessbar.

Aber das Wichtigste: die Anwendungen.
Am 1. Tag: keine Anwendung!
Am 2. Tag: am frühen Morgen 20 Min. Ergometer, am Nachmittag 20 Min. Laufband.
Am 3. Tag: am frühen Morgen 20 Min. Ergometer, danach 15 Min. Vibromassage. Der Rest: Langeweile, da ich auf Grund meines Lungenproblems in dem steilen Park keine Spaziergänge machen konnte.

Am 3. Tag gelang es mir, einen kurzen tel. Kontakt mit der Staionsärztin aufzunehmen. Ich sprach die m. E. zu wenigen Anwendungen an, worauf sie mir noch eine Gymnastikanwendung in Aussicht stellte. Als ich dann noch das, wegen Renovierungsarbeiten, unbenutzbare Schwimmbad ansprach und mein Bedauern kundtat, weil ich mich darauf besonders gefreut habe, erklärete sie mir, ich könne ja die Reha abbrechen, wenn mich das störe. Eine solche extreme Reaktion auf meine, freundlich und höflich, vorgetragen Wünsche habe ich nicht erwartet. Daher habe ich ihren "guten Rat" angenommen und bin am nächsten Tag abgereist.

Mein Fazit: Wenn man gerne 3 Wochen schlecht essen will, sich vorstellen kann, sich durch den Tag zu langweilen (unterbroch durch ein paar wenige Anwendungen), ist hier gut aufgehoben!

1 Kommentar

Doc09 am 26.09.2023

hallo
endlich mal jemand,der die volle Wahrheit über diesen SAFTLADEN sagt
WEITER SO !!!!

Sehr gute Klinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Werde auf jeden Fall wieder kommen
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer Lungenerkrankung 3 Wochen zur Rehabilitation in der Reha Klinik Königstuhl und kann nur Positives berichten.
Physiotherapeutinnen und -therapeuten sowie der Ärztinnen und Ärzte ist die Freundlichkeit des gesamten Personals hervozuheben und natürlich nicht zu vergessen das Küchenpersonal und die Reinigungskräfte. Die Eingewöhnung erleichtert und zum Wohlfühlen beiträgt. Die organosatorische Taktung der diversen Anwendungen ist zuverlässig und garantiert einen flüssigen Ablauf des Programms ohne Wartezeiten. Das Behandlungsteam in der Physiotherapie gibt sinnvolle Tips und Anregungen, die ärztliche Supervision erlaubt eine ehrliche Rückmeldung. Die Verpflegung war hervorragend. Bei den Essenszeiten würde man sich dagegen etwas mehr Freizügigkeit wünschen: z.b. ein großzügiges Zeitfenster für alle Patientinnen und Patienten ohne Gruppenzuweisung mit zum Teil unphysiologischen Essenszeiten (7:00 Frühstück, 11:30 Mittagessen, 17:00 Abendessen). Die Unterbringung erolgt in funktionalen Einzelzimmern mit Bad und TV,
All in one eine Reha-Klinik, die zur Wiederherstellung bzw. Verbesserung der Gesundheit zu empfehlen ist. Nach 3 Wochen kann schon eine enorme Verbesserung erreicht werden. Wer Luxus sucht, ist besser in den benachbarten 4-Sterne-Häusern untergebracht.

Super Reha Klinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ganzes Klinikteam
Kontra:
-
Krankheitsbild:
COPD Stadium 4
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach einer akuten RSV Infektion vom 27.02.2023 bis 17.03.2023 hier zur Reha.
Nach der Aufnahme und der Beurteilung meiner Leistungsfähigkeit wurde ein individuelles Trainingskonzept erarbeitet, das mir nachhaltig geholfen hat mit dem Leben nach der Reha klarzukommen.
Die Ärzte und die Schwestern sind sehr kompetent und für alle Fragen offen.
Alle Therapeuten sind überdurchschnittlich motiviert und nett. Sie erkennen sofort ob das Trainingsprogramm passt und gehen auf jeden Patienten ein.
Das Essen ist jeden Tag frisch zubereitet und in ausreichender Menge vorhanden. Das Team rund um die Küche und im Speisesaal kann man nur loben.
Zuletzt muss noch das Reinigungspersonal lobend erwähnt werden. Das Zimmer und alles drum herum ist immer gründlich gereinigt und sauber.

Anschlussheilbehandlung nach PEA

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, ärztliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Pulmonale Hypertonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Rehaklinik Königstuhl bin ich nun zum zweiten Mal und ich könnte keine bessere Entscheidung getroffen haben. Ich kam mit Sorgen um meine Gesundheit und hätte nicht erwartet, dass sich mein Zustand während der Reha so sehr verbessern würde. Dies war möglich durch eine tolle ärztliche Betreuung und Anleitung und dank den genialen Therapeuten. Diese sind nicht nur fachlich hervorragend kompetent, sondern auch unglaublich motivierend.

Das Essen hat mir sehr gut geschmeckt und es gab stets eine Auswahlmöglichkeit. Das Personal in der Küche und in der Klinik allgemein war mir gegenüber immer sehr freundlich.

Ich würde jederzeit wieder hierherkommen, weil ich ohne die Therapien nie so weit gekommen wäre, wie ich es jetzt bin.

Einfach Top

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles, angefangen vom Personal, den Anwendungen, um wieder zu Kräften zu kommen, das Essen, das Zimmer, einfach alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Lungenembolie u.v.m.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Reha-Klinik Heidelberg-Königstuhl nur empfehlen. Egal ob Ärzte, Schwestern, Therapeuten, Servicepersonal, Reinigungskräfte, eben das gesamte Personal war kompetent, hilfreich und immer freundlich.
Ich hatte sehr schlechte Erfahrungen mit langen Krankenhausaufenthalten gehabt. Da wurde ich angelogen oder man hatte mir nichts über Diagnosen gesagt. Hier hatten die Ärzte immer ein offenes Ohr und erklärten in Ruhe und ausführlich die Befunde nach den Untersuchungen.
Auch die Zimmer waren immer sauber. Wenn ich Sterne geben könnte, würde ich die höchste Bewertung mit 10 plus abgeben.

Gute REHA bis Corona kam

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Therapeuten geben sich echt mühe!!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (wenig bis keine Freizeitgestaltung in der Klinik)
Pro:
Schwestern, Therapeuten
Kontra:
viel zu späte Diagnostik
Krankheitsbild:
COPD / Fibrose mit Emphysem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schöne Klinik bis Corona bei mir einzog.

Essen soweit gut bis auf Frühstück und Abendessen. Da gab es gefühlt immer das gleiche bei kleiner Auswahl. In der letzten Essensgruppe bekommt man schon mal nicht mehr alles oder auch mal hartes Brot.
Schwestern und Therapeuten top. Rest so lala. Geputzt wird auch nicht so oft...
Da die Klinik am Berg liegt, ist man als Lungenpatient mit wenig Leistung mehr oder weniger eingesperrt.

Für engagierte und eigenverantwortliche Patienten, die um ihr Krankheitsbild wissen, ist diese Klinik überhaupt nicht geeignet.

Nachdem Corona einzog wurde man isoliert, was auch richtig ist. Ab da ist man nichts mehr wert.
Es gab nicht mal ein telefonisches Abschlussgespräch, noch wurde man aufgeklärt wie es danach weiter geht....

Nachdem PCR positiv darf man so schnell wie möglich das Haus verlassen( alleine unter keiner Aufsicht, bzw. auch ohne jede Hilfe obwohl man ja krank ist).

Hervorragende Reha

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal immer hilfsbereit und ansprechbar.
Kontra:
-
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schöne Lage, sehr kompetentes und freundliches Personal, gute Atmosphäre. War sehr zufrieden auch mit den Ergebnissen der Reha.

Super Reha

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
War komplett zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Pleuraempyem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Reha Therapeuten Schwestern sehr kompetent. Und das Personal im Hause super freundlich. Tip top.

Emfehlendswerte Rehaklinik !

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Patientenorientiert.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Krankheitsbild entsprechend. Herz - Lunge)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr Gewissenhaft !!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfache Abläufe !)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Etwas mehr Anwendung am Wochenende !)
Pro:
Patientenbezogene Rehaklinik
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD und Herzinsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich im Internet meinem Krankheitsbild entsprechend (Herz-Lunge)eine Rehaklinik suchte,habe ich mich entschlossen diese in Heidelberg,Königstuhl durchzuführen.
Als Privatpatient habe ich erfahren,das es keine Sonderbehandlung in der Ausstattung und Behandlung gab.( Sehr Positiv.) Jeder Patient hat sinem Krankheitsbild entsprechen die gleiche Unterkunft( Einzelzimmer ) Behandlung und wahlweise Kost erhalten. Alle angeortneten Anwendungen wurden zeitgenau und unter Fachlicher Kontrolle durchgeführt. Auch die notwendigen Ärztlichen Untersuchungen waren Bestandteil des Klinikaufenthalts.
Die Klinik befindet sich in einem außerordentlichem guten und sauberen Zustand.
Alle Diagnostischen Untersuchungen und Anwendungen werden von erfahrenen und freundlichen Mitarbeitern durchgeführt.
Mein persönlicher Dank gilt allen Ärzten und Mitarbeitern.
Für mich war der Aufenthalt in der Klinik sehr erfolgreich.

Danke: W.Langner

5 ???? REHA-KLINIK ( 5 VON 5 )

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz in allen Belangen ????
Kontra:
Öffnungszeiten Kantine, könnten etwas pünktlicher sein!
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen,
war bis heute, für drei Wochen in der Klinik.

Die Lage der Klinik ist sehr schön und von Natur umgeben.

Der Klinikbereich ist auch für "Orientierungslose" sehr
gut aufgeteilt und beschriftet, man erhält auch sofort Hilfe .

Die Zimmer waren zweckmäßig und hotelähnlich eingerichtet.
Sauberkeit auf hohen Niveau.

Zur Küche kann ich nur positives berichten.
Das Essen wurde mit viel Liebe zubereitet, ich hatte mir Logi
ausgesucht und war sehr zufrieden.
Zum Frühstück und Abendessen gab es reichlich Auswahl und genug um
nicht hungern zu müssen.

Die Physiotherapeuten waren alle sehr kompetent, nett und immer
hilfsbereit. Auch wenn es durch die Übungen öfter mal Muskelkater gab ;-)

Ein besonderer Dank gilt meiner Ärztin Frau R. und der Sozialarbeiterin
Frau P. die sehr kompetent sind und mmer ein offenes Ohr für mich hatten.

Nochmal vielen, herzlichen Dank für die nette Aufnahme und Behandlungen.

Es war eine schöne, angenehme Zeit bei euch.

Ich wünsche dem gesamten Team, auf diesem Wege, die eine gesunde und weiterhin so erfolgreiche Zukunft.


LG Ulrich Rowald

Lunge

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine schön gelegene Klinik mit sehr netten kompetenten Ärzten und Personal. Die sportliche Behandlung ist super und auf die jeweiligen Bedürfnisse und Krankheiten abgestimmt.
Die Zimmer sind sauber und groß genug um eine 3-4 wöchige Reha- Zeit zu genießen. Auch ein Lob an die Küche. Sehr freundliches Personal und abwechslungsreiches Essen. Alles in allem würde ich jederzeit diese Klinik wieder besuchen und auch weiter empfehlen.
Allerdings auch erst wieder ab Mai. Da kann man dann auch schön im Park und in der Umgebung spazieren gehen und auf den Königstuhl hoch laufen. Oder mit dem Bus in das schöne Städtchen Heidelberg.

Verbesserungen möglich

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen/Essenausgabe gur organisiert.
Kontra:
Information
Krankheitsbild:
Lungenbeeinträchtigng nach Covid-Infektion.
Erfahrungsbericht:

Teilweise zu oberflächliches Vorgehen bei Visite. Unterschiedliche Meinungen zun Therapien/Anwendungen. Mangelde Information (Absage einer als sich angesehenen Verlängerungswoche durch Zufall zwei Tage vor der Abreise).

Herzlichen Dank!!!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes und freundliches Personal
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Covid- 19
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon am Anreisetag, glänz die Klinik durch freundliches,entgegenkommendes Personal an der Rezeption. Ich kann nur positives über die Klinik schreiben. Tolle Klinik mit tollem Personal. Nach Covid-19-Erkrankung war ich vier Wochen in der Klinik. Trotz Coronazeit, die Klinikleitung hat hier ein gutes Weg gefunden die Patienten dennoch gut behandeln zu können. Organisation in der Coronazeit sehr gut! Tolles Management! Die Ärzte, Therapeuten, Krankenschwestern, das Personal insgesamt sind sehr kompetent und freundlich. Küchenpersonal sehr gut organisiert. Das Essen war frisch und lecker. Die Behandlungen, Sportl. Anwendungen haben mir gut geholfen. Herzlichen Dank an meine Behandelnde Ärztin und an das gesamte Team der Rehaklinik Königstuhl.

Nie wieder Reha

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20/21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Desinteresse)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (wenn es mal eine gab)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer top)
Pro:
Reinigungskräfte top, Umgebung sehr schön
Kontra:
Desinteresse der Ärzte
Krankheitsbild:
Lungenembolie, Thrombose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr unzufrieden mit dieser Klinik.
Ich wurde in einem kurzen Schreiben sehr herzlich über die Weihnachtsfeiertage und Jahreswechsel mit einer Zusage von täglichen Behandlungen(außer an zwei Tagen)
zur Reha eingeladen. Dementsprechend waren meine Erwartungen sehr hoch und ich bin mit Freuden hin.
Gleich am ersten Tag wurde ich aufs bitterste enttäuscht. Kein persönliches Eingehen auf meine
Krankheiten, nur an neun Tagen Rehamaßnahmen, einige fielen dann wieder aus.
Es wurde nicht mal ein vernünftiges Arztgespräch geführt. Kein Interesse seitens der Ärzte, wenn mal jemand zu sehen war, warum ich an der Krankheit leide.
Alles in allem ist meiner Ansicht nach diese Klinik nicht zu empfehlen.

LTX

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
0
Krankheitsbild:
Lungenfibrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

oben am ARSCH der Welt

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Ergometerfahrrad)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bäderabteilung Renovierung überfällig)
Pro:
Atemtherapie in der Gruppe
Kontra:
jeden Tag Ergometerfahrrad
Krankheitsbild:
cronische Lungenfibrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen meiner Lungenfibrose vom 3.Dezember bis 31.Dezember 2019 in der Rehaklinik Heidelberg Königstuhl.
Die Lage der Rehaklinik : ich mußte am 3.Dezember vom Zentrum Heidelberg mindestens 5 km hoch zum Königstuhl fahren....wie ein Vorschreiber geschrieben hat....am ARSCH DER WELT....ich war heilfroh über meine Anreise mit meinem Privat Pkw
4 Wochen lang jeden Tag Ergometerfahrrad , 2-3 mal inhalieren....aber auch Atemtraining in der Gruppe
mein Zimmer war modern eingerichtet mit Blick in das Tal
das Essen war in Ordnung
Schulnote : nur 3 bis 4...
im Gegensatz zu meiner früheren Rehaklinik in Bad Sooden - Allendorf im Werra Meißner Land

bewertung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Trotz der Corona war alles super.Das Personal ist sehr freundlich und kompetent.Das Essen war gut,reichlich und abwechslungsreich.Das Therapiepersonal war auch zuvorkommend und nett.Alles in allem war ich sehr zufrieden.Werde gerne auch wiederkommen.

Rauchentwöhnung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hier wird einem geholfen
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD Lungenemphisem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr gute lage der Klinik,fruendlich und kompetente betreuung alles emphelenswert.

Sehr gute Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
copd
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist sehr zu empfehlen hier wird einem gut geholfen

Gute Erholung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal und Ärzte
Kontra:
Abends verirren sich zahlreiche Schnaken (Schneider, stechen nicht) ins Gebäude
Krankheitsbild:
Lungenentzündung, Emphysem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der Klinik sehr wohl gefühlt. Die Anwendungen haben mir gut getan, und auch das Personal war meistens sehr freundlich und hilfsbereit.
Einziger Kritikpunkt: Am letzten Tag bekam ich eine Blutgasanalyse, wonach mein COHb-Wert viel zu hoch war (über 7, und das um 10 Uhr morgens), obwohl ich schon lange nicht mehr geraucht hatte. Am Tag zuvor (war ein Feiertag) war ich auch mit meiner Mutter (Nichtraucherin) auf dem Königstuhl unterwegs, da hätte ich sowieso keine Möglichkeit zum Rauchen gehabt. Irgendwas stimmte da wohl nicht bei den Werten. Aber egal, letztendlich war es doch eine schöne und erholsame Zeit.

Reha, mach das Beste draus!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Motivierte Ärzte und vor allem Physiotherapeuten, wenn man es selber will
Kontra:
Heißes Wasser gibt es nur zu den Mahlzeiten
Krankheitsbild:
Lungenerkrankung, Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zimmer sind Zweckmäßig ausgestattet. Nicht komfortabel, aber es geht deutlich schlimmer. Ein Fernseher ist vorhanden. Das WLAN, das man käuflich erwerben muss, funktioniert eher mäßig. Wenn man Glück hat, bekommt man ein Zimmer mit einem Balkon oder einen schönen Blick. Es ist halt kein Hotel!

Von der Lage her ist es abseits von der Stadt oben auf dem Berg. Es ist ruhig und ich denke, wenn man im Sommer dort ist, wirkt es noch viel schöner. Wem das zu ruhig ist kann mit dem eigenen Auto oder dem Bus runter nach Heidelberg fahren.


Frühstück:
Das Frühstücksbuffet bietet eine recht gute Auswahl. Ich hätte mir aber auch gerne einmal als Aufschnitt Puten- oder Hähnchenbrust gewünscht. Es ist mager und eine tolle Alternative zu den verschiedensten Sorten an Lyoner Aufschnitt.

Mittagessen:
Als Vorspeise kann man zwischen zwei Suppen wählen.Als Hauptgericht hat man die Wahl zwischen drei verschiedene Gerichten, die man am Vortag auswählt: Eines mit Fleisch, eines Vegetarisches und meistens einen Salat. Ich kann jedem empfehlen auch mal das vegetarische Gericht oder den Salat zu wählen. Großes Lob an die Küche! Es hat mir immer sehr gut geschmeckt. Ab und zu war das Fleisch nicht ganz Ideal, aber das ist bei einer Großküche zu erwarten.
Einen Nachtisch gibt es sogar auch.

Nun zu dem eigentlichen Punkt, warum wir in der Reha sind: der Therapie. Ich möchte mich vorab schon einmal bei den Ärzten, den Pflegern, den Physiotherapeuten bedanken! Wenn man willig ist etwas für sich zu tun und Motivation an den Tag legt, dann wird man hier auch dementsprechend gefördert und gefordert. Man sollte Eigeninitiative zeigen, wenn man unterfordert ist. Man kann seinen Plan ändern lassen, mit den Physiotherapeuten reden und sich z.B. Nordic Walking Stöcker ausleihen und selber im Wald laufen gehen. Man hat eine gute Auswahl (Gymnastik, Nordic Walking, Laufband, Gewichte, Schwimmen, Quigong, autogenes Training usw.) und muss für sich herausfinden, was einem gefällt und gut tut.

Reha...naja eher zeitverschwendung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Sind super bemüht)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Tageszimmer sind Bunkerräume,da möchte man sich nicht aufhalten)
Pro:
Verwaltung ist super bemüht
Kontra:
siehe Langtext
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eher standartisierte Abläufe, nicht patientengerecht eher eine Unterforderung bei wirklich willigen Patienten.....liegt aber vlt. auch an Patienten die nicht "wollen" ...weil sie z.B. berentet werden möchten.....Ernährungsberatung ist aber nun absolut für den A**** ...die Diätassitenten haben keine Ahnung von Ihrem Job, gehen auch null auf Fragen ein...oder machen sich irgendwie schlau...eher frutran als erfolgsversprechend ;( Patientenschulungen nicht krankheitsgerecht 0815...von Powerpointpräsentationen kann ein Grundschüler....es wird nicht auf fragen eingegangen bzw. Mitarbeiter haben gar keine Ahnung was sie schulen......Physio/Sport usw.... naja teilweise gut...teilweise auch echt ein Witz...weilt Theraputen kein Bock haben...mit einem Sandsäckchen aufm Kopf rumlaufen habe ich im Kindergarten gemacht ...

Gutes Trainingsprogramm für Lungenhochdruck

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Stationsärztin oberflächlich)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage der Klinik, Zimmerausstattung
Kontra:
Raucherpavillon
Krankheitsbild:
CTEPH
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Juli eine Reha-Maßnahme auf Station 4 absolviert. Bis auf die stationsärztlichen Gespräche war alles ganz ok. Die Klinik hat eine tolle Lage und der Park ist traumhaft; hier kann man wirklich entspannen und abschalten. Das spezielle Trainingsprogramm ist effektiv und die Sporttherapeuten sind bis auf wenige Ausnahmen sehr nett und engagiert. Über die Schwestern bzw. Pfleger kann ich nicht viel berichten, da kaum persönlicher Kontakt statt gefunden hat. Das Eingangs- und Abschlussgespräch mit der Stationsärztin war absolut unbefriedigend. Auf anderen Stationen läuft das wohl besser. Glücklicherweise hatte ich zweimal die Möglichkeit, mit dem Oberarzt zu sprechen. Dieser hat mich sehr gut aufgeklärt und sämtliche Fragen verständlich und geduldig beantwortet.
Abschließend möchte ich ausführen, dass es bestimmt einige Punkte gibt, die verbesserungswürdig sind, aber das würde hier zu weit führen. Priorität hatte das spezielle Herz-Kreislauf-Training; die äußeren Umstände waren - für mich zumindest - nebensächlich.

Hier keine Reha mehr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Therapeuten sind sehr nett und geben sich viel Mühe.
Kontra:
Essen und Ärzte nicht so toll.Sehr ruhige Gegend.
Krankheitsbild:
Copd
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang Juni in Koenigstuhl in Reha wegen COPD. Ich habe allerdings auch seit einigen Jahren einen Definitiv.
Meine COPD würde gar nicht so behandelt wie ich das erwartet hatte.Man muss den Ärzten sagen was man erwartet.Sonst wird nur das noetigste gemacht.
Das Essen ist nicht schlecht aber es geht bestimmt besser.Samstags gibt's in der Regel immer Eintopf.
Freizeitgestaltung ist außer Spazierengehen nicht möglich.
Für mich ist klar nie Wiedersehen.

Alles in Allem gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lunge, nach Grippe Lungenentzündung, Sepsis, Rippenfellentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Herzlichen Dank dem Dr. G. der leuchtende Stern dieser Rehaklinik, Ergo, Laufband, Lungen-Gymnastik....immer freundlich, gutgelaunt + hilfsbereit, erklärt alles sehr ausführlich. Seine Arbeit ist seine Berufung und nicht nur irgend ein Job!!! Ein DANKESCHÖN auch dem Neurologen Dr. W. !!! Den Sozialdienst mit der herzlichen und kompetenten Frau S. möchte ich auch sehr loben, danke sehr !!
Die Damen in der Küche waren ebenso sehr lobenswert, vor allem Frau Mü.... !! Mir hat das Essen geschmeckt. Zimmer + Bad waren ausreichend groß, herrliche Aussicht vom Balkon. Terminplanungen waren gut gelegt. Dankeschön auch den Krankenschwestern der Station 3 !!
...
Was ich nicht gut fand:
zuwenig Wasserspender, das Zimmer wurde zu selten gesaugt, schon vor 22:00 wurde das Licht im Gemeinschafts-Fernsehzimmer ausgemacht. Klimaanlagen in den "Sportbereichen" sind nötig.

Gute Erholung, aber zu kurz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Küche, Zimmer und Therapiepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz und Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich unverständlich, wieso manche an den Zimmern, dem Essen oder dem Betreuungspersonal herumnörgeln.
Es sind hier schöne große Zimmer mit großem 3-türigem Schrank und großer Nasszelle, die täglich von freundlichem Personal sauber gemacht wird. Ich habe ausreichendes Internet und freue mich auch über einen (zugegeben sehr kleinen) kostenlosen Fernseher.
An dem Essen gibt es wirklich aber auch gar nichts auszusetzen. Vielseitig, abwechslungsreich, gut, ausreichend und von einem äußerst aufmerksamen und sehr freundlichen Personal immer nachgelegt.
Das medizinische Personal hat sich Zeit genommen und verständlich erklärt.
Die Sporttherapeuten sind nett, freundlich und rücksichtsvoll. Besonders positiv zu erwähnen sind hier die Damen der Gymnastik und vom Nordic Walking. An den Geräten gab es hochmotivierte Praktikantinnen mit guten Fachkenntnissen,die sich Zeit nahmen und mir erklärten, was ich falsch machte und wie es richtig geht.
Zugegeben: An den zeitlichen Ablauf und die Organisation muss man sich erst gewöhnen, aber wie soll man es denn bei 150 oder 200 Patienten anders machen?
Leider ist es unvermeidlich, dass es eben eine gewisse Zeit dauert, bis sich das Personal ein Bild vom Gesundheitszustand des Patienten gemacht hat und dann entspechend reagieren kann.
Insgesamt hat sich mein Gesundheitszustand hier gebessert, auch wenn die Zeit zu kurz war. Aber ich sollte hier ja auch lernen, wie ich zu Hause weiter leben soll.
Das Abend- oder Wochenendangebot sollte größer sein. Und hier meine ich nicht (nur) unterhaltungsmäßig, sondern auch erweiterte Öffnungszeiten für freiwillige Sportanwendungen in Schwimmbad und Halle.

Nie wieder ne Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 08/15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der rechten Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Reha hätte ich mir auch ersparen können. Da mein mittlerweile Behandelnder Arzt anscheinend nicht weiss, wie es mir wirklich geht. Schon bei seiner ersten Visite bei mir meinte er nur Ihnen geht es doch gut. War wohl ein Witz, kann darüber aber nicht lachen!! Vor fast drei Jahren wurde mir meine rechte Lunge komplett entfernt und hatte hier im Jahr 2013 bereits eine Rehamaßnahme. Hier bekam ich unter anderem auch Tabletten für meinen Puls, da dieser ohne diese viel zu hoch war. Jetzt meint er, dass mein Puls ja gut sei. Klar bei 1 1/2 Tabletten am Tag vielleicht schon. Beim Belastungs EKG ging mir einfach die Puste aus, so dass ich ein Atemspray benötigte, weil ich sehr schwer Luft bekam. Aber das ist ja anscheinend aus Sich meines behandelden Arztes ok. Dass ich unter Depressionen leide und bereit in Behandlung zu hause bin interresiert ja auch nicht wirklich. Naja, alles in allem fühle ich mich hier total fehl am Platz, da ja nicht so richtig auf mich eingegangen wird, wie ich mir das vorgestellt hatte. Ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie lange ich so noch 8 Stunden am Tag arbeiten kann, weil ich danach voll ausgepowert bin und noch einen Haushalt habe. Naja, auf jeden Fall nie wieder hierher.

Einschätzung der Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr schöne Parkanlage
Kontra:
Raucherpavillon
Krankheitsbild:
PH
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider ist die Philosophie von Prof. Dr. Grünig,was PH Patienten betrifft,durch Sparmaßnahmen seitens der Klinik,verloren gegangen.
Ich war Patientin vom 15.04.2015-5.05.2015 in der Rehaklinik u. von diesen 20 Kurtagen waren 11 Tage mit mehreren Therapien bestückt.Leider waren die beiden Tage für Eingangs u.Ausgangsuntersuchungen, mit über 6 Stunden,. für Therapien verloren gegangen,das könnte man sicherlich besser lösen.Als PH Patientin hätte ich mir mehr Individualität gewünscht u.auch mehr Einzeltraining, welches mehr auf den Patienten zugeschnitten worden wäre.Dann wäre es auch nicht passiert, daß wir nur einmal Lungengymnastik hatten u. das in der Herzkreislaufgruppe,was gar nicht ging.
An dieser Stelle möchte ich zwei Therapeuten hoch loben,zu einem Fr. Heim u. Fr.Liebing.Ein Lob dem Küchenpersonal für das sehr gute Mittagessen.Leider hatte man das Nachsehen beim Abendessen wenn man nicht pünktlich 17,15 Uhr erschien,denn17,45 Uhr war nur noch die Hälfte da u.es wurde nicht nachgefüllt,obwohl bis 18,30 Uhr Abendessen war.Die Raucherecke war eine Zumutung, man hatte den Rauch ungewollt auf dem Balkon oder im Aufzug.
Alles in allem hatte ich mir mehr erhofft.

wir können/wollen Alles: Außer Freundlichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Qualität der Anwendungen, schöne Lage
Kontra:
Freundlichkeit des Personals
Krankheitsbild:
Lungenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 20.04.2015 noch bis vsl. 11.05.2015 in die dieser Klinik zur Anschluss-Anschluss-Heilbehandlung nach Lungenkrebs-OP.

Die Qualität der Anwendungen, die Klinik Ausstattung (inkl. Zimmer), die Lage der Klinik sowie dis Verpflegung ist weitestgehend gut bzw. akzeptabel. Es gibt also auch viel Positives.

Sicherlich muss man Verständnis aufbringen, dass in einer Klinik, die auch kardiologisch behandelt, es nicht ganztags Kaffee gratis gibt (Stichwort: Blutdruck). Auch kann man nicht erwarten das eine große Klinik, in der täglich über 100 Patienten sind, Alle zufrieden gestellt werden können.

Aber fehlende Säfte zum Frühstück und vor allem die überwiegende Unfreundlichkeit des Personals sind nicht hinnehmbar. Die Freundlichkeit ist hier in diesem Portal mehrfach negativ bewertet worden. Es darf also angenommen werden, dass die Klinikleitung hierüber informiert ist und es ihr egal ist bzw. keinen Handlungsbedarf sieht.

Ein Beispiel von heute: 12:45h Vortrag im Sitzungssahl. Normalerweise geht man als Patient 5 Minuten vorher in den Raum nimmt Platz und wartet auf den Beginn der Veranstaltung. Reinigungskräfte 12:40h grade im Raum. Anstatt freundlich zu Bitten noch kurz draußen zu warten, wird man angeschnauzt: "Junger Mann, haben Sie Angst keinen Platz mehr zu bekommen. Sie stören meine Arbeit".... . Der Tonfall ebtsprechend. Völlig deplatziert. Und so etwas erleben Sie hier täglich. Egal, ob Pflegepersonal, Physiotherapeuten, Ärzte, etc.


Da fühlt man sich schnell unwohl; - egal wie qualitativ gut die Behandlungen sind. Einem wird vermittelt, als Patient nur notwendiges Übel zu sein. Das Schlimmste ist, dass viele ältere Mitpatienten dem hilflos ausgeliefert sind.... .

Es gibt aber auch freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter. Grob geschätzt würde ich sagen 40% Unfreundlich unmotiviert und 60% freundlich sowie motiviert.

Sicherlich, auch ich habe mal einen schlechten Tag. Aber bemühe mich dann, dies nicht an Anderen auszulassen.

2 Kommentare

Bandersson am 29.04.2015

Ich bin grade begeistert, weil sich die Klinikleitung aufgrund des Kommentars mit mir in Verbindung gesetzt hat.

Es war ein sehr angenehmes Gespräch. Ich fühlte mich ernst genommen und hatte auch den Eindruck, dass die Klinikleitung meinen Einwänden nachgehen wird. Mir wurde signalisiert, dass man in letzter Zeit verstärkt auf das Problem der fehlenden Freundlichkeit einiger Angestellten aufmerksam geworden ist, über jeden Hinweis dankbar ist und aktiv an Lösungen arbeitet.

Damit hatte ich garnicht gerechnet und bin vom Engagement der Klinikleitung begeistert.

Schafft die Klinik es zukünftig, dieses Manko abzustellen, so wäre ich rundum zufrieden.

Abschließend ist es mir wichtig anzumerken, dass ich diesen Kommentar freiwillig und nicht auf Bitten der Klinikleitung geschrieben habe.

  • Alle Kommentare anzeigen

Weitere Bewertungen anzeigen...