Essen einseitig (Frühstück + Abendbrot), Internet / WLan mangelhaft
Krankheitsbild:
LWS | HWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Positiv:
med. Personal und med. Behandlung kompetent und freundlich
Zimmer (8,- Aufschlag für Balkon - muss nicht sein) o.k.
Kostenlose Parkplätze vorhanden
Sauna, Kraftraum - o.k.
Negativ:
Internet / WLan mangelhaft.
Trotz mehrfacher Info an Rezeption, keine Verbesserung (Router hatte dauernd rote Warnlampe an)
Frühstück / Abendbrot
Aufschnitt sehr einseitig.
Alles auf "Fleisch- und Jagdwurstbasis.
Ab und an auch mal Salami.
In drei Wochen einmal (!!) Leberwurst.
Käse recht trocken und immer das Gleiche
Bei Verspätung, aufgrund späterer Behandlungen, oft kaum noch Brot vorhanden, ebenso Aufschnitt.
Mittagessen ist o.k.
Alles in Allem wird sehr (!) auf Sparsamkeit geachtet
|
Pedro69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Nichts wirklich negatives
Krankheitsbild:
HWS Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich vom 09.03.-29.03.2023 im Haus Frisia und möchte hier meine Eindrücke schildern.
Auch wenn das Haus auf den ersten Blick in die Jahre gekommen zu sein scheint, sollte man trotz allem einen zweiten Blick wagen.
Natürlich ist das eine oder andere verbesserungsbedürftig jedoch habe ich mich persönlich sehr wohl gefühlt.
Mein persönliches Fazit :
Das Haus wirkte auf mich wie ein, wie schon gesagt, in die Jahre gekommenes jedoch sehr freundliches und auch gepflegtes Hotel
Ich hatte ein Komfort Zimmer (renoviert mit Balkon) gebucht, auch wenn in meinem Zimmer der Kühlschrank fehlte.
Aus Gesprächen wurde mir mitgeteilt das von den 70 vorhandenen Zimmern nicht alle so freundlich hell, mit neuen Bodenbelag ausgestattet sind. In den oberen Etagen (ab 3. OG) waren die Zimmer noch mit Teppichen und dunkleren Möbeln ausgestattet was meinen Gesamteindruck jedoch nicht geschmälert hat. Hier könnte man die 5€ Aufschlag auch gerne weglassen obwohl ich davon ausgehe, dass auch die restlichen Zimmer im laufe der Zeit erneuert werden … hier ist der durchaus freundliche und hilfsbereite „Hausschreiner“ zu erwähnen, der mich nach einem kaputt gefahrenen Reifen sogar zu einem Reifenservice in der Nähe gefahren hatte (DANKE noch mal dafür)
Nach einem Eingangsgespeäch mit Dr. Munkert habe ich meine Behandlungspläne für die erste Woche in meinem Briefkasten gehabt. Hier habe ich jedoch die eine oder andere Gruppengymnasik für die weiteren 2 Wochen abgewählt, da ich mich 1. schon wieder im Beruf befinde 2. Ich meine Nachmittage mehr mit eigenem Sport in der hauseigenen Sportabteilung (sie ist ungünstig im UG, neben dem „Trinkerstüberl“ gelegen) und mit Wanderungen für mich verbringen wollte.
Der Anwendungsbereich ist definitiv gemütlicher zu gestalten, die Räumlichkeiten könnten ebenfalls großzügiger gestalten sein.
Das Essen war einwandfrei, der Salat könnte abwechslungsreicher sein, Sauna Schwimmbad vollkommen i.O. und alle Mitarbeiter waren top.
Manko: Ruhebereich fehlt.
|
Andrea186 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022/2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Umfassende Erholung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik und alle Räumlichkeiten sind sehr sauber. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen war abwechslungsreich und auch das vegetarische Essen schmeckte. Die Zimmer haben Hotelcharakter (bei Aufpreis von 5,00 Euro). Die Klinik wirkt insgesamt auch eher wie ein Hotel. Die Oberärztin ist sehr entgegenkommend, einfühlsam und hat sich beim Erstgespräch sehr viel Zeit genommen. Die Lage der Klinik ist ruhig und in der Nähe eines Wandergebietes.
|
Tuenn22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztin und das gesamte Team top
Kontra:
Fehlende Terassenrampe und Shattlebus
Krankheitsbild:
Gelenke und Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sind zur Zeit hier und kann jetzt schon sagen das nach 1 1/2 Wochen die genau angepassten Anwendungen sehr gut helfen.Die freundlichen Therapeuten verstehen Ihr Handwerk.Bei der ärztlichen Aufnahme ohne Zeitdruck wurden gesundheitliche Probleme und die dafür passenden Therapien genau besprochen und manche Wünsche in Bezug auf Anwendungen nach Möglichkeit erfüllt.
Alle Anwendungen finden auf einer Ebene und oft nur vormittags statt sodas der restliche Tag zur freien Verfügung steht.Für im Gehen eingeschränkte vor allem mit Rollator oder Rollstuhl ist es zu Fuss in den Ort sehr bis gar nicht möglich.Wäre eine sehr gute Überlegung einen Shattelbus anzuschaffen.Auch eine Rampe zur Terrasse rauf wäre sehr schön.
Alles in allem gefällt es uns sehr gut in der Frisia und kommen gerne wieder zu all den freundlichen Mitarbeitern in allen Bereichen.
Vielleicht sind dann ja auch die letzten sauberen Zimmer mit derzeit noch altbackenen Möbeln aber guten Matratzen neu eingerichtet. Fühlen uns trotzdem wohl und bedauern jetzt schon das es keine Verlängerung gibt.Dem ganzen Team in allen Abteilungen inkl.Ärztin vielen Dank für Geduld und Zeit und Freundlichkeit.
Kommen so schnell es die Krankenkassen ermöglichen wieder oder einfach zu den Hausangeboten mit oder ohne Anwendungen.
|
Johnny12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter/innen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Orthopädischer Bereich
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Für mich ist die Frisia Klinik eine kompetente Einrichtung für viele Fachbereiche. Auf die Bedürfnisse meiner orthopädischen Probleme wurde eingegangen und von gut ausgebildetem Personal die entsprechenden Therapien die vom jeweiligen Arzt verschrieben wurden angewandt. Die Mitarbeiter waren jederzeit bereit Auskunft und evtl. Änderungen der Therapien zu unterstützen.
Die Ausstattung und Unterbringung des Hauses kann ich jederzeit als gut und angenehm bestätigen.
Als negativ habe ich und auch andere Patienten empfunden, dass der Weg zur Stadt fußläufig doch ziemlich weit ist. Evtl. wäre es angebracht am Nachmittag wenigstens 1 Fahrt hin und zurück mit einem Kleinbus oder Pkw in die Stadt angeboten werden könnte.Es haben doch viele keinen privat PkW zur Verfügung. Für Einkäufe (z.B Getränke)ist es ziemlich anstrengend alles zu Fuß zurück zu schleppen. Es wäre schön wenn hier Abhilfe geschaffen werden könnte. Ich selber wäre jederzeit wieder zu einem Aufenthalt in Ihrer Klinik bereit bereit, würde aber schon Wert auf diese Fahrtmöglichkeit legen.
|
Miro222 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Nicht auf jüngere Patienten ausgerichtet
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist eine in die Jahre gekommene Einrichtung mit eher morbidem Charme. Die Mitarbeiter sind freundlich, können aber damit leider nicht über die fehlenden Investitionen der vergangenen Jahre und die konventionellen und sehr traditionellen Behandlungsmethoden hinweg helfen.
Aus diesem Grund ist das Publikum meist 70+ und darauf ausgerichtet sind auch die Angebote.
Der Sportraum mit den Fitnessgeräten im Keller ist sehr überschaubar, die Geräte sind alt und zum Teil defekt.
Bei der Erwartung nach gezielter Behandlung im orthopädischen Bereich wird einem schnell klar, dass die dafür erforderlichen Fachkenntnisse und modernen Behandlungsmethoden hier nicht angeboten werden.
Man kann hier wunderbare Moorbäder und Moorpackungen bekommen und Kutschfahrten durch die herrliche Natur unternehmen. Auch Massagen und Gymnastik wird angeboten. Aber alles auf sehr niedrigem Niveau und eher auf älteres Publikum ausgerichtet. Aufgrund der Coronalage mag dies natürlich auch zum Teil an dem dahinschwindenden Personal liegen, welches nach und nach immer mal wieder durch Infektionen ausfällt. Hierzu findet jedoch keine Information an die Gäste statt, aber der Flurfunk funktioniert.
Wer am Abend etwas Geselligkeit sucht, trifft sich im Keller im dortigen Trinkstüberl mit den übrigen Kurgästen. Man muss seine Getränke jedoch selbst mitbringen, eine Bedienung findet hier nicht statt. Und so findet man dort auch keinen Abstand oder Corona angepasstes Verhalten mehr. Die Gäste sitzen eng zusammen und feiern.
Wo liegt hier die Verantwortlichkeit?
Anstatt mit den Gästen ins Gespräch zu kommen, sind auf den Zimmern alle Fenster mittels Schrauben fest verschlossen, um ein unkontrolliertes Lüften bei eingeschalteten Heizungen zu verhindern. Man kann nur die Balkontüren öffnen um zu lüften.
Und wer ein Zimmer mit Balkon möchte wird um 5,-€ pro Tag Aufschlag gebeten. Tatsächlich gibt es aber gar keine Zimmer ohne Balkon. Der Aufschlag ist eher für die modernisierten Zimmer gedacht.
|
Willibald48 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1921
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Corona
Krankheitsbild:
Vorsorgemaßnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben im Juli 2021 eine ambulante Vorsorgemaßnahme im Kurzentrum Frisa in Bad Tölz durchgeführt.
Vom ersten Augenblick bis zur Abreise haben wir uns wohl gefühlt.
Das Personal ist freundlich und kompetent.
Alle Anwendungen wurden in hoher Qualität und pünktlich durchgeführt.
Das Mittagessen war sehr gut, besser als in einigen Gaststätten die wir besuchten.
Früh und abends gab es Corona bedingt leichte Einschränkungen.
Alle Räume waren sauber und ansprechend.
Die Lage der Klinik ist ideal zum Wandern und zum Radeln.
|
Lobo254 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (????????????????????)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (????????????????????)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (????????????????????)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (????????????????????)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (????????????????????)
Pro:
Kompetent und hilfreich
Kontra:
Nichts negatives
Krankheitsbild:
Hüftathrose, Verspannungen im Schulter-/Nackenbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Freundliches und kompetentes Personal, freundliches fast familiäres Klima
Fühlte mich verstanden und gut aufgehoben
Anwendungen gut und hilfreich
Unterkunft, Verpflegung und Behandlung gut bis sehr gut
|
PP58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
das gesamte Konzept im Haus stimmt
Kontra:
keine negativen Erfahrungen gemacht
Krankheitsbild:
allgemeine Erschöpfung
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt im Haus Frisia hat uns sehr gut gefallen und gut getan.
Sowohl die Lage, die Ausstattung des Hauses, das Zimmer, die Freundlichkeit der Mitarbeiter und die Verpflegung waren exzellent.
Jederzeit wieder !
|
Kalla57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches und sachkundiges Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Rückenbeschwerden und Erschöpfungszustand
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Zeit vom 13.09. bis 11.10.2020, also vier Wochen zur stationären Heilbehandlung in der Rehaklinik Frisia.
Von der ärztlichen Erstaufnahmeuntersuchung war ich positiv überrascht. Ich hatte die Möglichkeit ganz in Ruhe meine Beschwerden und die Umstände die hierzu führten zu erzählen. Die Krankheitsbilder wurden eingehend besprochen und anschließend gemeinsam die Anwendungen festgelegt. Auch die wöchentlichen Visiten liefen ohne Zeitdruck ab.
Gut fand ich, dass Nachmittags genügend Zeit für meine sportlichen Aktivitäten (Wanderungen, Nordic Walking und Fahrrad fahren) zur Verfügung stand.
Zum Mittagessen standen drei Menuegerichte zur Auswahl. Vorab immer einen frischen Salat und zum Nachttisch Obst oder Süßspeisen. Das Essen war immer frisch zubereitet und schmeckte sehr gut. Auch das Frühstück und das Abendessen war gut.
Besonders hervorzuheben, war die Freundlichkeit von allen Beschäftigen im Haus. Von der Rezeption, der Küchenbedienung, den Ärzten, den Krankenschwestern, den Therapeuten und den Reinigungskräften.
Die Therapeuten überzeugten mich mit ihrer Sachkunde.
Rundum war ich sehr zufrieden mit der Kurklinik Frisia, zu der ich bestimmt noch einmal wieder komme.
|
Hans-Peter52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Unterkunft, Verpflegung, medizinische Betreuung und die Anwendungen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Schnell und unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall, LWS- und Schulterbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Kienik kann ich nur empfehlen
Ärztliche Betreuung hervorragend, sowie die medizinischen Anwendungen.
Unterkunft und Verpflegung top
Rezeption, freundliches und sehr kompetentes Personal
Bin bereits das 5 mal als Kurgast in der Frisiaklinik
|
Drich berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Siehe Bericht
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Doppelter Bandscheibenvorfall L5/S1
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im Februar 2019 da. Nach zwei BSV im Jahr 2018. Die Reha hat mir sehr gut gefallen. Das Haus und der Bereich im dem die Anwendungen stattfinden sind nicht mehr die neuesten aber alles funktioniert super. Das Therapeuten-Team war großartig,ich habe nur nette Menschen kennengelernt. Besonders ein sehr guter junger Masseur und eine Sporttrainerin. Das Zimmer war sehr gut. (Komfortzimmer) Besonders gut hat mir auch das Essen und der Service der Küche gefallen. Und ich bin wirklich verwöhnt! Mit meinen 33 Jahren war ich mit Abstand der Jüngste, hatte aber trotzdem sehr viel Spaß mit den anderen netten Leuten. Vor allem die Landwirte waren klasse. Aber auch die Polizisten und Feuerwehrleute. Das Hallenbad und den Wellnessbereich fand ich toll. War auch nicht überlaufen. Die Anwendungen fangen schon sehr früh an, dadurch hat man aber mindestens den halben Tag Zeit die wundervolle Umgebung zu entdecken. Mir hat es sehr gefallen und vor allen Dingen auch sehr geholfen. Das ist das wichtigste nach 11 Monaten kann ich wieder normal leben und arbeiten. Vielen Dank an alle! Komme gerne wieder und kann die Klinik wirklich empfehlen.
|
Ancient berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Ein Haus nur für Menschen mit Grundfitness)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Sehr gute Ärztin vor Ort)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Physioabteilung und Moorpackungen
Kontra:
Sehr altbackene Einrichtung, teilweise unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Immobilität, Arthrosen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist für Menschen mit Gehbehinderung nicht geeignet und keineswegs barrierefrei.
Im Speisesaal ist ein Rollator nicht erwünscht und soll vor der Tür abgestellt werden. Auch ins Schwimmbad kann man den Rollator nicht mitnehmen. Der Außenbereich/Garten ist nur über Treppen erreichbar, die Arztsprechstunde ebenfalls. Wenn man dieses Haus wählt, sollte man eine gewisse Grundfitness mitbringen, sonst wird es schwierig.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind teils sehr angenehm und freundlich, vor allem die Damen in der Physioabteilung. Leider habe ich aber auch völlig andere Erfahrungen machen müssen mit einigen Damen an der Rezeption. Die Ärztin im Haus ist wiederum absolut Spitze, sie nimmt sich viel Zeit und ist stets sehr bemüht um ihre Patienten.
Was die Zimmer anbelangt, so sind sie nicht besonders modern, sondern etwas altbacken eingerichtet. Dies trifft auf die gesamte Einrichtung des Hauses zu. WLAN war auch in meinem Komfortzimmer nicht immer zuverlässig, sondern fiel manchmal für mehrere Stunden aus. An der Rezeption ist dieses Problem bekannt. Die Zimmer werden an allen Wochentagen regelmäßig gereinigt, nicht jedoch an Sonntagen und Feiertagen.
Das Essen ist nicht schlecht, aber auch nicht wirklich umwerfend. Das Büfett abends ist schnell abgeräumt, und es wird nicht alles nachgelegt. Die Damen vom Service sind bis auf eine Ausnahme alle aus der Slowakei und versprühen einen sehr rustikalen Charme. Es herrscht ein rauher, teils sehr unfreundlicher Ton, der auch vor den Gästen nicht Halt macht. Die Atmosphäre entspricht keinesfalls der in einem Hotel, sondern ist überwiegend die einer Rehaklinik. Vor allem diese Tatsache ist für mich ausschlaggebend, dass ich kein zweites Mal dieses Haus wählen würde.
Zu erwähnen ist noch die wunderschöne Umgebung und die schöne Lage des Hauses. Immer vorausgesetzt, man kann den recht steilen Weg zur Klinik hinauf zu Fuß bewältigen. Wie bereits erwähnt, eine gewisse Fitness ist hier unabdinglich.
|
KarlH3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
guter Genesungsverlauf, sehr engagierte Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall mit starken Ischiasschmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute organisierte Einrichtung.
Von der Reha Anfrage, über Anmeldung bis jeder einzelnen Behandlung stets freundliche, kompetente Mitarbeiter.
Das ausgiebige und intensive Arztgespräch habe ich sehr geschätzt.
Bei aufkommenden Problemen wurde stets eine Lösung angeboten und auch realisiert.
Die Therapeuten machen alle eine sehr, sehr gute Arbeit und so war ich nach einer Reha-Zeit von 4 Wochen fast wieder schmerzfrei.
Die Zimmer waren angenehm, hatten eine gute Ausstattung und immer gut gereinigt.
Das Essen ist sehr gut und mit der Wahlmöglichkeit von 3 Essen zum Mittagstisch auch für jeden Geschmack immer etwas dabei.
Die Lage des Hauses ist super und die Umgebung lädt zu Wandern und Radeln gerade zu ein.
Bei starker Einschränkung der Beweglichkeit muss man eventuell auch mal ein Taxi für die Stadtmitte oder zum Bahnhof (ca. 2 km) wählen.
|
JOMA3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (kein einziger Termin ausgefallen. Top Organisation. Top Teamarbeit)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinisches Personal
Kontra:
In der Sauna fehlt ein Entpannungsraum
Krankheitsbild:
Stress, Rücken,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schöne Einrichtung in grandioser Umgebung. Natur und Kultur in nächster Nähe.
Zuvorkommendes Personal, Medizinische Angestellte TOP.
Essen gut und reichhaltig.
W-LAN ausbaufähig aber auf den Zimmern (teilweise) vorhanden.
Manche Zimmer noch nicht renoviert. Man muss bei der Buchung darauf achten, welches Zimmer man zugeteilt bekommt. Ruhige Lage, Zimmer ganz ausgezeichnet schallisoliert.
Nette Angebote zur Freizeitgestaltung, auch mit Anderen gemeinsame Ausflüge.
|
Rücken2018a berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
s.u.
Kontra:
s.u.
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Familiäres Haus, angenehmes Klima, Reha-Maßnahmen strukturiert, Erstuntersuchung recht oberflächlich wie auch die Zwischenuntersuchungen
Essen schmeckt, sollte aber individualisierter (Diät, gezuckerte Speisen, vorrätiges Obst) sein
|
Kitty57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
hervorragende Betreuung, nette und hilfsbereite Mitarbeiter, gutes Essen, herrliche Umgebung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schulteroperation, Asthma, Erschöpfung
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich in der Reha-Klinik Frisia sehr wohl gefühlt. Hier arbeiten in
jedem Bereich überaus hilfsbereite, nette und kompetente Mitarbeiter. Ob es das Personal an der Rezeption, Küche, Service, Therapeuten, mein behandelnder Arzt Dr. Munkert oder das nette Zimmermädchen betrifft.
Vielen Dank an Alle!
Die Anwendungen, ob Moorpackung, Massage, Sport und vieles mehr, in
Verbindung mit Spaziergängen in der wunderschönen Umgebung, konnte man sich richtig regenerieren.
|
Kristine52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachliche Qualifikation und Freundlichkeit des Personal
Kontra:
ein wenig in die Jahre gekommene Klinik
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorwölbung im Hals- Nackenbereich,Sprunggelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das gesammte Personal, angefangen von der Rezeption über das ärztliche Team, die Pflegekräfte und Service Personal und die Zimmermädchen sind fachlich gut und sehr freundlich und umsichtig im Umgang mit den Patienten. Selbst wenn das Haus komplett belegt ist umsorgen die Mitarbeiter der Bäderabteilung die Patienten mit immer freundlicher und umsichtiger Aufmerksamkeit.
Das Gebäude ist in die Jahre gekommen und könnte etwas Pepp vertragen.
Die gesamte Kur ist mir super bekommen und ich möchte wieder dort hin.
|
Hannover2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (individuelle Behandlungsmöglichkeiten)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (direkter Kontakt zu den Krankenkassen seitens der Klinik)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
großes Therapieangebot
Kontra:
Krankheitsbild:
chronischen Schmerzen am Ellenbogen, Bewegungseinschränkungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik bietet ein großes Spektrum div. Behandlungsmethoden für unterschiedliche Krankheiten.
Durch Anwendung der Elektrotherapie wurden meine bereits chronischen Schmerzen am Ellenbogen geheilt und durch Gruppengymnastik mit Musik meine Beweglichkeit erheblich verbessert. Das gesamte Umfeld in der Klinik hat sich auf meine Gesundheit sehr positiv ausgewirkt.
Ich kann die Klinik mit ruhigem Gewissen weiter empfehlen.
|
hanny18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
die Angebote vom Haus zur Freizeitgestaltung, Tanzabend mit Livemusik
Kontra:
Krankheitsbild:
BWS, LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Haus Frisia habe ich mich sehr wohl gefühlt, auch wenn manche Einrichtung schon in die Jahre gekommen ist.
Die Zimmer waren gepflegt und sauber. Und wenn doch mal was nicht passte wurde es schnellstmöglich passend gemacht :-). Einige Zimmer wurden bereits renoviert und sehr geschmackvoll eingerichtet.
Das Essen war sehr gut, frisch und abwechslungsreich.
Das Personal - Rezeption, Küche, Service, Zimmer, Arzt und Therapie - waren allesamt sehr kompetent, freundlich, familiär und hilfsbereit.
Ich habe mich gut erholt, viele interessante Menschen kennengelernt und schon lange nicht mehr so viel gelacht.
|
Uli26 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das Haus ist rundum zu empfehlen.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Jederzeit gut beraten.)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (ich selbst hatte keine, in Gesprächen mit Patienten waren aber alle zufrieden.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles gut organisiert.Jede Frage wurde beantwortet.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles sehr freundlich und schöne Details)
Pro:
Es macht Spaß, hier zu wohnen
Kontra:
es gibt kein Kontra
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Rahmen einer BKK Aktiv Woche die Klinik als Unterkunft gewählt.
Der Empfang war prima,alles gut vorbereitet. Für 2 € am Tag konnte ich einen Parkplatz mieten.
Untergebracht war ich in einem Komfortzimmer. Alles Bestens: groß,modern eingerichtet,Balkon.Ein sehr schönes Zimmer.
Insgesamt ist die Klinik sehr schön.Keine Krankenhausflure,sondern eher wie ein Hotel ausgestattet. Überall gibt es gemütliche Sofas.
Der Wellnessbereich und das Schwimmbad haben mir auch gut gefallen. Nicht voll,man hat viel Ruhe.
Warum die Klinik von einigen Personen so schlecht beurteilt wird,ist mir ein Rätsel. Das Personal ist durchweg freundlich.
Ich habe in der 1.Etage gewohnt, hier hatte ich sogar WLAN Empfang im Zimmer.
Ich hatte nur Frühstück bei meinem Programm.Dieses war sehr umfangreich,leere Platten wurden sehr schnell nach gefüllt.Es gibt täglich 3 Mittagsmahlzeiten zur Auswahl. Warum auch hier genörgelt wird, kann ich nicht nachvollziehen.
Es stimmt hier im Haus einfach alles. Ich werde gern wieder kommen.
|
Westerland17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Tolle Umgebung
Kontra:
Rezeption und Klinikleitung
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir waren schon drei mal in dieser Klinik, aber in diesem Jahr waren wir sehr enttäuscht. Das, das Haus in die Jahre gekommen ist das war uns ja bekannt, es ist eben sehr abgewohnt. Aber in diesem Jahr waren wir vom Essen sehr enttäuscht. Die Qualität hat sehr nachgelassen, es wird im Einkauf gespart. Die Freundlichkeit lässt zu wünschen übrig, das Personal wirkt überlastet.
So schön wie die Umgebung ist, aber wir können das Haus nicht weiterempfehlen.
|
Jasper3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Personal und Küche sehr gut
Kontra:
Das Haus zum Teil renovierungsbedüftig, die Rezeption unfreundlich
Krankheitsbild:
Rücken , Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich durfte mich 3 Wochen in der Frisia Klinik erholen und behandeln lassen.
Die Therapeuten sind sehr gut, immer freundlich und hilfsbereit. Einige von ihnen aber auch überarbeitet.Die Küche und das Essen waren sehr gut, das Personal immer freundlich.
Mit meinem behandelten Arzt war ich nicht so zufrieden, er war recht durcheinander, die Gespräche mussten immer schnell gehen.
Die Schwestern sind top, die Rezeption lässt zu Wünschen übrig. Man hatte immer das Gefühl, als ob man dort störte. Die renovierten Zimmer ( Komfort) mit Aufschlag , sind hell und freundlich eingerichtet.Ich hatte ein Zimmer im obersten Stock, tolle Aussicht, nicht renoviert und sollte trotzdem 5,00 Euro / Tag Aufschlag zahlen. Nach einer Diskussion mit den " netten" Damen an der Rezeption sagte man mir,der Aufschlag wäre für den Ausblick und die besondere Ruhe und ausserdem zahle das doch die Krankenkasse. Unmöglich!
Trotz des ärgerlichen Vorfalls am Ende meiner Kur, war der Aufenthalt und die Anwendungen gut.
|
bputze berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
zuvorkommendes, kompetentes Personal
Kontra:
Bäderbereich mit 80-Jahre-Charme
Krankheitsbild:
Lösen von Verspannungen, muskuläre Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für mich und meine Frau ein gelungener Kuraufenthalt. Anwendungen und Erholung im ausgewogenen Verhältnis. Gute, abwechslungsreiche Küche. Nettes Personal und gut organisierte Abläufe. Die Komfort-Zimmer sind neu renoviert. Klassik-Zimmer und der Bäderbereich müsste modernisiert werden.
|
Mohrwack berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Engagiertes Personal und gute und abwechslungsreiche Verpflegung
Kontra:
Modernisierungsstau in Zimmern und im Anwendungsbereich
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Positiv: Gutes und sympathisches Team,
gut ausgestattete Klinik, engagiertes Personal,
gute Lage, Ort und schöne Wanderwege fußläufig zu erreichen. Sehr gute und abwechslungsreiche Küche.
|
Aktive50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Bitte gebt den Fischen im Foreye mehr Wasser und Pflanzen sowie Unterstand.)
Pro:
Wer am Wo. tagsüber auswärts war, bekam die Möglichkeit, ein Lunchpaket zu packen. Obst wurde noch beigesteuert!
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS u LWS Vorfälle, sowie leichte Erschöpfung.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mit dieser Bewertung DANKE sagen an das GESAMTE TEAM der Frisia Klinik.
Mir wurde durch meinen Arbeitgeber diese Kur ermöglicht.
Der Empfang, sowie die Einführung ins Frisia Haus und die Ärztliche Aufnahme waren ansprechend.
Die ersten Tage, dass muss ich ehrlich gestehen, dachte ich,: "Naja, soweit alles gut, aber privat hier her"?
Die Vielfalt der Möglichkeiten, die jeder für sich selbst ausschöpfen kann (und sollte), änderten meine Erstmeinung schnell.
Diese 3 Wochen, ein Geschenk für mich und meine Gesundheit, werde ich privat sicherlich selbst noch einmal nutzen.
Die warmen Tage ließen es auch schon zu, ein Mittagschläfchen auf der Terrasse zu tun.
Das diese noch nicht bepflanzt war, lag an der Jahreszeit. März!
Ein großer Dank gebürt der Küche, sowie dem Service Personal. Ich habe werder am Morgen, noch bei 3 Wahlmenüs am Mittag (plus Salaten, der Saison angepasst), sowie am Abend etwas zu beklagen gehabt. Die Fischplatten, insbesondere der Rollmops und der Brathering,.... wie zu Hause - Hand Made.!!
Die Bäder u Massageabteilung, super motivierte, herzliche Mitarbeiter, die Ihr Fachgebiet bestens verstehen.
Egal ob man um 6.25 Uhr zum Kneippguss kam, bis hin zum Mittag, wo man das Schwimmbecken vom Bewegungsbad verließ, immer nette Worte vom med. Personal.
Die freie Nutzung des Schwimmbeckens, ab 6.30 Uhr und der Sauna am späten Nachmittag waren optimal.
Über mein Zimmer, und ich bin kritisch..., kann ich nur folgendes mitteilen. Das Mobilar ist in Eiche Rustikal, also dunkel.
Im Bett habe ich sehr gut geschlafen.
Das Bad war groß und sauber, das Zimmer ebenso.
Ich bin jeden Tag der fleißigen Fee begegnet und kann auch hier nur lobende Worte wählen.
|
Vroni6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 01.03. - 21.03.2017 auf Reha in der Kurklinik Frisia.
Vom ersten Tag an hat alles rundherum gepasst,
die Therapien waren auf meine Bedürfnisse zugeschnitten und es trat eine wesentliche Besserung ein.
Das Haus selber ist sehr gepflegt und sauber und es fehlt an nichts, Schwimmbad, Whirlpool, Fitnessstudio, Sauna usw.
Das Essen war vielfältig und sehr abwechslungsreich.
Auch wurden viele Freizeitaktivitäten angeboten.
Ich würde jederzeit wieder das Haus Frisia besuchen!
|
Histo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
keines
Krankheitsbild:
Operierte Schulterfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einem operierten Schulterbruch wurde ich
für drei Wochen in eine Anschlussheilbehandlung
in die Klinik Frisia in Bad Tölz aufgenommen.
Schon die Erstuntersuchung durch Frau Dr. Anger-
maier-Gross war für mich ein Erfolgserlebnis.
Eine sehr kompetente Ärztin hat sich viel Zeit
genommen und der von ihr vorgeschlagene Therapieplan wurde von den Therapeuten in her-
vorragender Weise in freundlicher Atmosphäre
umgesetzt.
Das Zimmer war hell und freundlich mit Balkon.
Das Verpflegungsangebot war ausgezeichnet.
In drei Wochen gab es keine Wiederholung des
Hauptganges beim Mittagessen und dazu ein Salat-
buffet mit rund 11 verschiedenen Salaten.
Die Klinik ist klein, aber fein. Die Therapie-
räume im Untergeschoss übersichtlich angeordnet.
Ein großzügiger Wellnessbereich ergänzt das
Angebot.
|
Katharina60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Menue Essen (Hausmannskost) mit tollem Salat Buffet, super freundliches Personal in allen Bereichen
Kontra:
Klinik liegt auf einem Berg
Krankheitsbild:
athrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hervorragende Leistungen der medizischen und therapeutischen Abteilung. Hier nehmen sich die Ärzte noch richtig Zeit für einen. Mein behandelnder Arzt war der Geschäftsführer. Hier im Forum habe ich gelesen das einige Patienten mit der Behandlung nicht zufrieden waren. Dem muss ich widersprechen, ich habe mich in den Arztgesprächen fachlich gut betreut gefühlt.
Der Trainingsraum im 2. UG kann nach Einweisung jederzeit genutzt werden. Der Trainer hat sich für jeden Teilnehmer Zeit genommen um die Geräte genau zu erkären.
Besonders Hervorzuheben ist die gute Küche. Zum Mittagessen gibt es 3 verschiedenen Optionen ( Diät, Vegetarisch und eine süße bzw. deftige Option) dazu ein Salatbuffet mit über 10 Salaten und einen Nachtisch. Das Essen ist gute Hausmannskost selbst Soßen und Suppen werden selbst gemacht.
Wellnessbereich ist neu saniert und beinhaltet 2 Salzgrotten, Infrarot, Sauna, Dampfbad, Schwimmbad sowie Whirlpool
Das Haus ist klassisch eingerichtet. Einige Räume sollten eventuell renoviert werden. Generell hat mich das aber nicht weiter gestört.
|
Muerren berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Küche, Behandlungen
Kontra:
Klinilleitung, Empfang
Krankheitsbild:
AHB Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Frisia-Klinik zeichnet sich durch gute Therapeuten/Ärtze und durch eine gute Küche aus. Die Zimmer sind z.T. renoviert.
Schwachpunkt der Klinik ist die Führung und Rezeption.
Hier erfolgt keine Hilfe für die Patienten.
Es wird versucht an allen Ecken Zuzahlungen zu erzielen. So bei mir mit der Rechnung am letzten Tag für ein sogenanntes Komfortzimmer (für alte Handtücher ausgefranzt und putzen in einer Minute), was von mir nie bestellt wurde. Hier sollten dann 5 Euro pro Tag für 22 Tage gezahlt werden.
Der Gedanke, dass man Dienstleister ist und seine Kunden dementsprechend behandelt, hat hier noch nicht Einzug gehalten.
|
NajaGehtSo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Frau Dr. Angermeier-Groß)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Küchen- und Therapiepersonal
Kontra:
Eigentümer
Krankheitsbild:
Orthopädische Einschränkungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wenn man den "selbsternannten?" Chefarzt und Eigentümer und die verbesserungswürdige Rezeption ausser Betracht lässt, kann man mit der Kurklinik recht zufrieden sein.Das Bedienungs- und Therapiepersonal ist zuvorkommend und nett und hervorzuheben ist Frau Dr. Angermeier-Groß sehr nett, nimmt sich viel Zeit und weiß, wovon sie redet.Erwähnenswert ist noch das größte Problem der Eigentümer - Autos und die Parkplatzsituation. Beispiel: Oma kam nicht auf ihren Parkplatz und gefühlt 5 Mitarbeiterinnen mussten sich um Das Problem kümmern. Die Gäste wurden in dieser Zeit nicht bedient - als ob es nichts wichtigeres gäbe??? Aber im Grunde Banalitäten, so bleibt noch "Luft nach oben"!!!!
Wegen Probleme im Bewegungsapparat, als Kassenpatient bin ich im Februar-März 2015 für 3 Wochen in der Frisia-Klinik gelandet.
Ein Haus mit 80-jähriger Heilungstradition, in privaten Händen, alle letzten 3 Generationen der Besitzer können live erlebt werden.
Zur Lage
Frisia liegt in einer Blindgasse; letzte 100 m sind recht steil, daher für schwer Herzkranke, Behinderte ist die Klinik ziemlich schwer zu erreichen.
Das Hauptgebäude:
Zimmer in 4 Etagen, alle mit Balkon (glaube ich). Im EG Rezeption, das Foyer mit vielen Sitzmöglichkeiten, Speisesaal. Es gibt zwei Fahrstühle und zwei Treppenhäuser.
Im 1.UG Behandlungsräume, Salzgrotte, Swimmingpool und Gymnastiksaal.
Im 2.UG gemütliche Bierstube (mir san in Bayern) und Gerätesaal / Fitnessstudio.
Behandlungen - finden von ca. 7:00 bis ca. 11:20 Uhr, wenn man Pech hat, bekommt man auch am Frühnachmittag einen, zwei Termine.
Die Qualität der Behandlungen ist ausgezeichnet! Alle Therapeuten die ich erlebt habe, waren fachlich sehr gut, absolut nett und freundlich.
Diese "tragende Säulen" dieser Klinik scheinen aber recht streng eingesetzt: Keine Zwischenzeiten, keine Personalreserven für Ausfall des einen oder anderen. Und NUR EIN FREIER TAG in der Woche. Die Leute werden buchstäblich verschließt...
Das Schwimmbad ist OK., 14 x 6-7 m. Zum Schwimmen muss man schon die richtige Zeit erwischen...
Im selben Raum das Whirlpool, gut und gleichzeitig für bis zu 8 Personen geeignet.
Salzgrotte: Offensichtlich ein Muss (Wellness halt). Ist gerade das Gegenteil - wie es sein sollte. Schlechte Luft, Sessel statt Liegen, klein.
Essen: Absolut in Ordnung, sowohl Vollkost als Diätkost.
Zimmer:
Das ist schon ein Thema und - lt. Bewertungen - seit Jahren. Ein Teil des Hauses ist renoviert. Böden - Laminatparkett (Imitat), ziemlich laut aber hygienisch. Schöne Badezimmer.
Der Rest der Zimmer im Look der 70en Jahre, mit Bodenteppichen, muffig und verdächtig, was die Keimbelastung betrifft. Und die alten Badezimmer: Der Boden ist so problematisch, dass man unter die Dusche nur in Badesandalen gehen soll.
A propos Keimbelastung: Die Mundstücke bei Inhalationen werden bloß im Leitungswasser abgespült. Ob das reicht?
Insgesamt: Ein sehr positiver Eindruck.
|
Wig berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
gutes Essen, Physiotherapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Wir sind seit Jahren Stammgäste in dem Haus, was ja schon für sich spricht. Es ist familiär geführt, der Eigentümer ist Arzt. Wir fühlen uns immer sehr wohl, da man nie den Eindruck hat, sich in einer Klinik zu befinden, es ist gemütlich. Das Essen ist sehr gut und wird in der eigenen Küche zubereitet. Viel besser als in vielen anderen Reha-Kliniken.Es werden Unternehmungen organisiert.
Das Naturmoor ist spitze und die Salzgrotte für Bronchitis sehr hilfreich. Ein schönes Schwimmbad und im Sommer die Terrasse laden zum Erholen ein.
|
klaus44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011/2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Verpflegung, gute Termineinteilung
Kontra:
Krankheitsbild:
Allergisches Asthma und Rückenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin im Jahr 2011 alleine und in diesem Jahr im September 2014 3 Wochen mit meinem Mann in der Frisia Klinik gewesen.
Meinen Mann habe ich von dieser schönen Unterkunft - ärztlichen Versorgung und Betreuung überzeugen können.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt,das Essen war
sehr gut, das Komfort-Zimmer prima,
wie auch die ärztliche Versorgung, medizinische
Betreuung in der Badeabteilung, alle waren sehr
freundlich und hilfsbereit, wir waren gut aufgehoben.
Durch die gute Einteilung der Anwendungen,
hatten wir nach dem Mittagessen freie Zeit
zum Wandern - die auch teilweise vom Haus
angeboten wurden. Ausserdem ist Bad Tölz ein
guter Ausgangspunkt für die herrliche Umgebung.
Uns hat es auch wegen der familiären Atmosphäre
gut gefallen. Das Haus ist nicht zu groß, alles
vorhanden - auch ein herrliches Schwimmbad,
verschiedene Saunen, Kosmetik - usw. einfach alles,
wie man so sagt - Ein Haus für die Sinne -
Wir würden dieses Haus auf jeden Fall weiterempfehlen.! 4 Sterne!!!!!
|
Mammachef berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Auch die psychologische Beratung war sehr gut)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Ärzte, freundliches Personal
Kontra:
Ständige Anfahrten für die gegenüberliegende Dialyse-Station, dadurch manchmal sehr laut.
Krankheitsbild:
Orthopädie, Lymphologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der obigen Zeit befanden sich mein Mann und ich in der Frisia-Klinik in Bad Tölz. Main Mann hatte eine ambulante Badekur und ich eine stationäre Kassenkur. Erste Überrraschung: Es wurden keinerlei Unterschiede bei Behandlungen etc. zwischen Kassenpatienten und Privatzahlern gemacht. Die Zweite Überraschung: Die Ärzte, egal wer auch immer, haben sich immer Zeit für ihre Patienten genommen, nicht wie in einer Arztpraxis zuhause, husch,husch und möglichst schnell wieder raus... Dritte Überraschung: Das gesamte Servicepersonal, die Therapeuten, die Schwestern und, und.. waren ausnahmslos liebenswürdig, immer auf den Patienten bedacht, kleine Sonderwünsche wurden schnellstens erledigt und das fast immer mit einem freundlichen Zuspruch. Was uns ebenfalls sehr gut gefallen hat, dass die Anwendungen bis mittags erledigt waren und man den Nachmittag und Abend selbst etwas unternehmen konnte. Dadurch hatten wir viel Gelegenheit, die Umgebung von Tölz kennnen zu lernen. DasSchwimmbad und Whirlpool sind nach langen Wanderungen oder miesen Tagen eine Wohltat. Unser Zimmer im dritten Stock war noch nicht renoviert, aber es war gemütlich und funktional
und vollkommend ausreichend. Einzige Kritik: unser Zimmer lag gegenüber der Dialysestation und die ständig ankommenden Taxis und Krankenfahrer machten doch ganz schön Radau.