|
Biggi645 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr nettes Pflege- und Therapeutenteam
Kontra:
kleiner Kühlschrank in den Zimmern fehlt
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juli 4 Wochen in der Reha.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, Anwendungen waren gut gewählt.
Therapeuten sah man die Überlastung nicht an, durch fehlende Mitarbeiter - waren immer freundlich und gut gelaunt.
Pflegepersonal auf den Stationen waren sehr nett, Ärzte waren kompetent.
Zum Essen kann ich nur sagen, man wird satt.
Cafeteria war zu meiner Zeit leider geschlossen, durch Personalmangel.
|
UtaSachsen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall, Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 4 Wochen zur Reha in der VAMED Klinik Ahrenshoop.
Ich möchte mich nochmals bei ALLEN Mitarbeitern ganz herzlich bedanken.
Meinerseits gibt es nichts zu meckern.
Die Therapien waren echt super und die Therapeuten stets freundlich, lustig und nett.
Viele Leute schimpfen über das Essen, nein, es gibt keinen Grund !!! Außerdem bin ich ja nicht zum Essen bei der Reha :-)
Auch ein großes Dankeschön an den Hausmeister, der soviel Dreck nachräumen muß .
|
MaMü2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben, Tennisarm, Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr empfehlenswert diese Klinik. Das gesamte Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Man bekommt super Anwendungen und für die Freizeit gibt es auch Angebote. Die Ausstattung der Klinik ist komplett neu. Das Essen ist vielfältig und schmackhaft. Ich habe mich rundum wohlgefühlt.
Zu erwähnen ist auch die tolle Lage. Direkt an der Ostsee.
|
Lachs64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
viele sehr gute Sportanwendungen und passive Anwendungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen an der Bandscheibe - unterer Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Frühstück konnte man zwischen 7.00 Uhr und 9.00 Uhr einnehmen
Die Anwendungen waren gut abgestimmt zwischen aktiv ( selber Sport- Rückenfit oder Nordic Walking) und passiv ( Wärmeanwendungen und Wassermassagebett )
Die Therapeuten waren alle sehr freundlich und nett.
Das Mittagessen wurde in den 3 Wochen immer besser.
Es wurde sich gut um den Patienten gekümmert.
|
Lavendelblüte berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ich hatte den Eindruck gewonnen, dass der Patient als Mensch nicht im Mittelpunkt steht, sondern der Verdienst an ihm)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Besonders hervorzuheben sind die Therapeuten.Allerdings wird meiner Ansicht nach sehr an Einzeltherapien gespart)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Rezeption telefonisch gar nicht gut erreichbar. Öffnungszeiten sind nicht patientenfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die Zimmer sind ok. Speiseraum gleicht einer Essensabfertigungshalle. Gesundes Essen und Atmosphäre im Speiseraum lassen zu wünschen übrig)
Pro:
Therapeuten, Zimmer und Ostseenähe
Kontra:
Speiseraum, insgesamt kein gutes Essen, Organisation der Klinik
Krankheitsbild:
Polyarthrose etc.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik wurde mir empfohlen. Leider konnte ich mit dieser guten Empfehlung nicht mitschwingen.
Therapien und Therapeuten sind das Flaggschiff der Klinik.
Allerdings hätte ich doch mehr Einzeltherapien erwartet und auch gebraucht. Leider waren die Kapazitäten nicht vorhanden.
Ich denke, dass zu viele Patienten im Haus sind und die Therapeuten dies nicht stemmen können.
Es sind mehr Patienten im Haus als Plätze im Speiseraum vorhanden.
Die Essenssitustion gleicht einer Essensabfertigungshalle- das Essen entspricht nicht unbedingt einer gesunden Ernährung. Ich erlaube mir das zu beurteilen, denn ich war in eingen Rehakliniken und überall war das Essen ok. bis gut und sehr gut....
Die Organisation der Klinik,insbesondere die patientenunfreundlichen Öffnungszeiten der Rezeption,ergänzend sehr häufig die telefonische Unerreichbarkeit selbiger.
Mein Eindruck: Der Patient ist jedenfalls nicht der König....Wer ist es dann?
Nur wenige vom Personal , die Therapeuten ausgenommen, waren den Patienten zugewandt.
Das Dünencafé war während meiner Anwesenheit mehr geschlossen als geöffnet. Dabei ist diese Möglichkeit, etwas anderes zu sehen, für Patienten, die beweglich eingeschränkt sind,so wichtig. Auch das freizeitliche Sequenztraining war wegen Personalengpäße zeitweilig geschlossen.
Fazit für mich: das Contra überwiegt mehr als das Pro und somit kann ich diese Klinik keinesfalls weiterempfehlen.
Guten Tag ich verstehe nicht, wenn Ihnen es nicht gefallen hat in der Rehaklinik haben Sie die Möglichkeit die Reha ab zubrechen. Ich weiß selbst, dass es schwierig ist. Persönlich war ich auch schon mehrfach zur Reha in verschiedenen Kliniken und Orten. Gerade deshalb verstehe ich ihre negativ Einstellung nicht.
Ich kann die Kritik vollkommen nachvollziehen und ihr zustimmen. Gerade gestern habe ich zu einer Mitpatientin gesagt, man kommt sich vor wie bei einer Fließbandabfertigung. Viel zu viele Menschen in der Klinik. Mir kommt es so vor, als sei hier Quantität wichtiger, als Qualität. Es ist meine erste REHA in meinem Leben, mein Fazit, nie wieder!
Die Therapeuten haben gar nicht die Zeit und Kapazität sich intensivt mit jedem Patienten zu befassen und somit evtl Sonderbehandlungen zuzulassen.
Meine Reha war vom 22.08 - 11.09 und ich war mit der therapeutische Behandlung besonders von Frau Dynio sehr zufrieden. Meine Behandlung wurden konkret auf meine Schulterprothese abgestimmt. -> viele Dank
Die Lage der Klink ist top und die gesamte Betreuung kann ich nur empfehlen. Wer über das Essen meckert, sollte mal in seinen Kühlschrank schauen. Es ist eine Reha und keine Urlaubsreise.
Beim Equipment in der Klinik zeigt sich schon der Zahn der Zeit und deshalb wünsche ich dem gesamten Team für die geplante Reko sehr viel Erfolg. Wenn meine Krankenkasse mitspielt, würde ich gerne nochmal wiederkommen.
|
Dani1303 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bis auf Kleinigkeiten gibt es nichts zu meckern)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wer nicht fragt - bekommt keine Antwort,wie überall)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Manches zu bürokratisch)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Krankenhausbetten,WLan,Zimmerschlösser)
Pro:
Team,Küche,Lage,Sauberkeit,Beratung
Kontra:
Wlan,Zimmerschlösser,Krankenhausbetten
Krankheitsbild:
Schulterluxatation und SHT1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 29.6. bis 27.7.2022 das 2. mal in Ahrenshoop und ich habe es nicht bereut! Nettes Team-bis auf wenige Ausnahmen - die es in jeder Firma halt leider gibt.Auch grußerwiederungen sind vom Personal nicht immer gegeben - vom Oberarzt bis zur Reinigungskraft. Ja,mich persönlich stört das weniger. Schön ist zu sehen,wie Beschwerden ernst genommen werden - es erscheint kein Mitarbeiter mehr unangemeldet im Patientenzimmer. Das einchipen ist super. Die Essenszeiten und nur 2 Personen Tische finde ich sehr gut - bitte beibehalten!
Therapeuten alle hilfspereit und Kompetent. Echte Profis.
Mein Arzt war diesmal ausgeglichener - sonst aber nett und freundlich wie immer. Hat auf jede Frage eine fachgerechte,verständliche Antwort.
Das Küchenpersonal gab sich auch diesmal echt Mühe,Abwechslung ins Angebot zu bringen.
Reinigungskräfte alle freundlich und leisten eine wirklich super Arbeit.
Mit der Verwaltung hat man als Patient weniger zu tun,als in der Mobilität eingeschränkter Mensch sollte man aber vor einer forsch daherschreitenden jungen Dame vorsichtig sein - sie weicht keinen Schritt aus.
Ich komme in 2 Jahren wieder und bin echt schon neugierig,was und wie saniert wurde. Nerven die Zimmerschlösser immer noch? Ist WLan immer noch zum großteil ein Fremdwort? Hat man die Kostenfreigabe für das fehlende S im Schriftzug Speisesaal bekommen?Muss man immer noch im Krankenhausbett schlafen?
|
BiaBlu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endoprothese Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe ein neues Hüftgelenk bekommen und war anschließend zur Anschlussheilbehandlung in dieser Klinik. Es war ein sehr guter und angenehmer Aufenthalt. Die Ärzte, Pfleger/innen, Therapeuten/innen und das gesamte Servicepersonal waren sehr freundlich und kompetent. Die Therapien waren zwar zum Teil sehr anstrengend - besonders am Anfang - und meine Therapeutin in der Einzelphysiothetapie sehr fordernd, aber letztendlich hat es mich vorangebracht und mir sehr gut getan. Nach 3 Wochen wäre ich gern noch länger geblieben. Nochmals in riesiges und dickes Dankeschön an alle, denn ich konnte die Klinik mit einem guten Gefühl verlassen und habe während dieser Zeit viele Fortschritte machen können.
|
Uta.berlin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gutes Timing bei den Essens Zeiten 1/2 Std
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Januar 2022 für 3 Wochen zur Reha hier. Man fühlt sich von Anfang bis Ende wohl. Gute Ärzte, nette Schwestern und Therapeuten.
Das Essen war abwechslungsreich
Und schmackhaft. Sehr nettes Service Personal. Und der kreativkeller trägt seinen Namen zurecht, wirklich
Gut. Sehr gut auch die Nähe zur Ostsee, nur über die Straße.
Ich kann nur sagen, alles okay
Und wünsche allen Patienten eine
So gute Reha, wie ich sie hatte.
|
Reinhell berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021-2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches aufmerksames Personal
Kontra:
Im Speisesaal könnten mehr Pflanzen vorhanden sein und auf den Tischen eine kleine Dekoration
Krankheitsbild:
verknöcherte Wirbelsäule , Probleme Halswirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vor 4 Wochen in der Reha dort und bin begeistert, bisher meine 2.Reha an verschiedenen Orten.Die verordneten Anwendungen waren gut abgestimmt, Therapeuten kompetent und freundlich.Die Mahlzeiten waren schmackhaft und gut abgestimmt.Super Salat Buffet, reichlich verschiedene Sorten Obst oder Joghurts.Brötchen und Brot vom Bäcker nebenan,spitze.Das Zimmer wurde jeden Tag ordentlich gereinigt, reichlich Handtücher,Kopfkissen nach Wahl.W-Lan ist der Schwachpunkt im Haus, an der Lobby gut. Empfang Telekom Netz gerade so.Vorhandene Waschmaschinen nicht benötigt, genug Sachen dabei.Bastelstube auch mal besucht,super Erfahrung gesammelt. Jeden Tag neue Masken bekommen. Trotz Winterwetter, Weihnachts-u.Silvesterzeit, kann man sich am Strand lange Spaziergänge vornehmen.Mit Auto kann mann sich den Rest der Küste anschauen.Caffeeteria im Gelände auch alles perfekt.
|
Moby3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021/22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Therapeuten, immer bemüht und freundlich
Kontra:
Gesamtorganisation,
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose, Zustand nach Hüft-OP und Thrombrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider keinen medizinischen Erfolg zu vermerken, trotz einiger sehr guter Anwendungen.
Lt. Chefarzt soll ich mich unbedingt operieren lassen, obwohl ich dies nicht möchte. Meine Meinung dazu ließ dieser nicht gelten. Typisch Herrgott in Weiß halt.
Die Therapeuten waren überwiegend alle sehr nett und freundlich, verständnisvoll und hilfsbereit falls man eine Anwendung nicht ausführen konnte.
Die Sauberkeit des Zimmers ließ sehr zu wünschen übrig. In 3 Wochen wurde nicht ein einziges Mal die Bettwäsche gewechselt.
Das Personal der Rezeption und des Kreativbereiches war sehr unfreundlich. Man kam sich wie eine Nummer vor.
Mein Eindruck: diese Mitarbeiter vergessen wohl, dass sie von den Patienten leben und nicht umgekehrt.
Die gesamte Organisation ließ auch sehr zu wünschen übrig.
Ich bin sehr enttäuscht von dieser Klinik und würde nicht ein zweites Mal dort hin fahren.
|
0815nee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ostseestrand und Natur
Kontra:
Verpfegung und Internet
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Allgemein ist die Klinik und das Personal ganz gut.
Das Haus ist 1992 fertiggestellt wurden und wird im nächster Jahr saniert, was auch dringend erforderlich ist. Zu meiner Zeit(November 2021) wurden bereits die Fahrstühle erneuert. Leider trug das nicht gerade zur Erholung und Entspannung bei.
Was mein Zimmer anbetraf, ist es schon sehr fraglich wieso noch ein Teppichboden verlegt ist. Jedem Atemwegeerkrankten läuft da der kalte Schweiss den Rücken runter.Für Internet, welches teilweise garnicht oder nur schlecht läuft Geld zu verlangen ist schon grenzwertig.Was das Essen betrifft,hier wird nicht gekocht. Das Essen wird angeliefert.Prinzipell schmeckt das Essen,allerdings frische Zutaten werden nicht verarbeitet.Auch die Salate kommen nicht frisch daher, sondern aus dem Glas. Die Behandlungen und der Terminplan sind bestens gewählt und wurden auf mich gut abgestimmt. Zeitlich ist immer genug Luft zwischen den einzeilnen Anwendungen. Mir hat die Reha geholfen, was die Krankheit betrifft. Leider wurden wegen Corona die Freizeitaktivitäten eingegrenzt oder gestrichen. Leider stand das Hallenbad oder Sauna nicht zur Nutzung. Auch Sportlich,wie Federball in der Halle oder Tischtennis wurde nicht erlaubt. Fazit:Sind die anstehenden Sanierungsarbeiten und Corona im Jahr 2023, Vergangenheit und wird hier und da an manchen Stellen noch nachgebessert, ist eine Reha im Helios Klinikum Ahrenshoop durchaus zu empfehlen.
|
Nasebaer10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Lage der Klinik
Kontra:
s. o.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Lage der Klinik ist super, über die Straße und die Düne, schon ist man am Strand. Die Zimmer sind ausreichend groß und zweckmäßig eingerichtet. Zu bemängeln ist das Essen. Wegen Corona gibt es Essengruppen, die jeweils 30 Minuten zum essen Zeit haben. Beim Frühstück und Abendessen haben die letzten nicht mehr die gleiche Auswahl wie die Ersten. Beim Mittagessen sind Beilagen nachzuholen, jedoch Fleisch nicht. Und die Portion ist für einen Normalesser nicht ausreichend. Des Weiteren ist die Qualität zu bemängeln. Gemüse macht den Eindruck, daß es entweder TK-Ware ist oder aus der Büchse stammt. Die Soßen aus der Büchse angerührt. Aber es gibt genügend leckere Restaurants und Fischbrötchenstände in der Nähe ????.
Manche Ärzte sind sehr überheblich und von oben herab, gehen auch nicht wirklich auf die Problematik des Patienten ein. Das habe ich selbst zu spüren bekommen und auch von Mitpatienten in Gesprächen erzählt bekommen. Kritische Bemerkungen und Widerspruch sind nicht erwünscht.
Die Therapeuten sind fast alle sehr nett und geben sich echt Mühe. Teilweise haben sie aber auch wenig Verständnis für die Verordnungen der Ärzte. Aber der Mann im weißen Kittel hat ja immer recht ????
Mir persönlich haben die 3 Wochen nicht viel geholfen und ich habe meine körperlichen Probleme nicht beheben können.
Und folgendes kostet extra und wird im Vorfeld kassiert :
Internet (WLAN, aber nicht in allen Zimmern verfügbar, oftmals nur in der Lobby)
TV kostet extra <- erst dann bekommt man die Fernbedienung für den Fernseher ????
Parkplatz kostet extra. <- plus 15 Euro Kaution für Schrankenchip
|
271 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (wunderbarer Therapieerfolg)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Schwimmbad leider geschlossen ??)
Pro:
die gesamte Belegschaft ist absolut super
Kontra:
die Soßen ????
Krankheitsbild:
Anschlußreha nach Rückenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin begeistert. Nach einer Rückenoperation wurde ich hier wieder fit gemacht.
Die Klinikärzte sind sehr gut. Ein sehr langes und ausführliches Untersuchungsgespräch bei der Patientenaufnahme nachdem ein guter Therapieplan erstellt wurde. Die Therapeuten sind allesamt top, alle bemüht, emphatisch, freundlich, gutgelaunt…
Trotz Corona gab es ausreichend Einzel- und Gruppentherapien.
Leider ist das Schwimmbad für öffentliches Baden geschlossen. Hier hätte ich eine Regelung mit Nutzungsliste oä gut gefunden.
Die Klinik liegt direkt am Strand, Sonnencreme und Mückenmittel nicht vergessen. Zum Ortsanfang ist es ca 1Km bis zu Edeka ca 2Km.
Luft nach oben ist beim Essen, ich konnte aber immer etwas Schmackhaftes finden. Meine Kritik gilt vor allen den Soßen mit Konservierungsmittel und E-Varianten. Das entspricht keiner gesunden Ernährung und wäre leicht zu ändern. Das Abendbrot ist leider sehr brotlastig.
Nachteilig: mein Frühstück war um 6:30 Uhr, ich habe verzichtet.
Die Zimmer sind völlig in Ordnung.
WLAN Nutzung kostet für 4 Wochen 22€, ist aber leider nicht in allen Zimmern verfügbar.
Die Parkplatznutzung kostet 1€ pro Tag. Chips bekommt man an der Rezeption.
Ich bin insgesamt sehr glücklich und dankbar über den wundervollen Therapieerfolg. Mein Dank gilt den Ärzten, Therapeuten, der gesamten Belegschaft. Wer auch immer für die Personalentscheidungen zuständig ist, er macht einen tollen Job!
Die Klinik hat eine tolle Lage, direkt an der Ostsee, was sicherlich auch zum Rehaerfolg beigetragen hat. Die Ärzte + Therapeuten sind fachlich sehr kompetent + freundlich, gut gelaunt + motivierend. Dr. Ochei hat es mit einer Behandlung geschafft, die Beweglichkeit meiner HWS stark zu verbessern und die Physiotherapeuten haben mich in 4 Wochen beschwerdefrei bekommen, vielen Dank dafür!!! Ich hatte den ganzen Tag über viele verschiedene Anwendungen, auf Wünsche wurde eingegangen (z.B.zusätzliche Bewegungsangebote).
Das Reha Nachsorgeprogramm Trena kann ich nur jedem empfehlen, da es auch während Corona stattfindet und der Rehaerfolg stabilisiert wird.
Die Zimmer waren einfach, zwegmäßig und stets gut sauber gemacht.
Das Frühstück und Abendessen waren schmackhaft und abwechslungsreich, besonders die Salate haben mir geschmeckt. Leider wurden zum Mittagessen viele Convenience Produkte verwendet und nicht frisch gekocht.
Die Kosten für das WLAN und die eingeschränkte Verfügbarkeit sind heutzutage nicht mehr zeitgemäß.
Ich war mit der Reha sehr zufrieden und komme wieder, wenn ich die Möglichkeit dazu erhalte.
|
Tennisplatzis berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besser gehts nicht!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Kompetent und hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
-----
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war bis vor 10 Tagen in der Reha dort und bin schwer begeistert. Was nicht daran liegt, dass es meine erste Reha war. Die Anwendungen waren zielgerichtet, die Therapeuten durch die Bank kompetent und empathisch. Nervend waren nur einige Mitpatienten, die besonders bei den Mahlzeiten nur rumgemeckert haben. Nicht nur an dem Essen, sondern an allem. Die Klinik liegt schön und selbst bei dem Winterwetter kann man, wenn man sich drauf einlässt, in Ruhe Land und Leute erkunden. Die Meckerfritzen - und fritzinnen waren übrigens die, die sowieso die ganze Zeit auf dem Zimmer oder im Foyer hockten. Die medizinische Versorgung war erstklassig, die Pfleger im Fall der Fälle schnell vor Ort und konnten auch mal unkonventionell helfen. Das Zimmer war einfach, aber ich check ja schließlich nicht in einem 5 Sterne-Hotel ein. Es war sauber und gemütlich. Gegen geringen Aufpreis konnte man W-Lan und TV mieten. Wäsche waschen konnte man auch, bei manchen Mitpatienten hatte ich aber das Gefühl, die haben ein und dieselben Klamotten die ganze Zeit getragen. Dasselbe gilt für die Masken, die jeden Tag aufs Neue ausgegeben wurden. Ich kann über nichts klagen, auch nicht über das Essen. Ich bin Vegetarier und bis auf den Umstand, dass es Freitags immer Eintopf gab, hatte ich nie irgendwas zu beanstanden. Auch hier gilt, dass das kein Fünf-Sterne Koch zubereitet hat sondern ein Caterer. Es war aber trotzdem okay und abwechslungsreich. So insgesamt war ich sehr zufrieden und kann über einige Kommentatoren hier nur den Kopf schütteln. Ich werde sicher nochmal nach Ahrenshoop kommen, wenn nicht zur Reha, dann sicher für einen Kurzurlaub.
|
Dani1303 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (...weil eben der Schutz der Privatsphäre nicht gewärleistet ist)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Hektische,verpeilte Ärzte)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Terminplanung überschneidet sich zu oft)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zur KUR im Krankenhausbett....)
Pro:
Therapie,Lage,Essen,Therapeuten,Abstandsregel im Speisesaal
Kontra:
Privatsphäre,Zimmerreinigung
Krankheitsbild:
Schulterluxation nach Arbeitsunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Lage der Klinik ist perfekt! Zur Ostsee 100 Meter! Traumhaft schöner Strand.Ausgebautes Fahrradwegenetz. Privater Fahrrad und Strandkorbverleiher kommt täglich in die Klinik. Mehr als faire Preise.Perfekt. Ja, für in der Mobilität eingeschränkte Menschen wird es schnell langweilig,weil,die Klinik liegt am Ortsrand fast im Wald.Man bemüht sich zwar,diese Menschen zu beschäftigen,ja.
Essen gut,Therapeuten freundlich und kompetent. JA! JEDES Großunternehmen hat die wenigen Mitarbeiter,welche ihren Job lustlos machen und nur am Gehaltstag motiviert sind!
Ärzte sind verpeilt und voll überlastet-trotzdem um das gesundheitliche Wohlbefinden bemüht. Alles schnell,Abschlussuntersuchung weniger als 5min.
Allerdings wird auf Privatsphäre gar keine Rücksicht genommen,speziell am Wochenende.
Die Mitarbeiter stehen einfach im Zimmer!! Egal ob der Patint duscht,sich umzieht,auf der Toilette sitzt, sich mit sich beschäftigt! Anklopfen und im selben Moment stehen die da-der Patient hat nicht die geringste Chanse,auf das Anklopfen zu reagieren! Von innen abschließen bringt nix. Dann schließen die eben auf. Wer auf Privatsphäre,vor allem am Wochenende Wert legt,der sollte die Klinik wirklich meiden.
Zimmerreinigung ist wirklich ein NoGo.Kanten und Ecken werden nicht gemacht. Mit dem Wischmob mal durch-fertig. Der Badezimmerboden sah nach 4 Wochen fast schwarz aus. Manche Tage wurde gar nicht gereinigt.
Unterkunft,naja. Wer ein 7 Sterne Wellnesshotel erwartet,der wird enttäuscht sein. Möbel sind in die Jahre gekommen,abgenutzt.
Schlafen im Krankenhausbett zur Kur-depremiert.
In den "Oberen Rängen" sollte man zwischen den Balkonen Sichtschutz anbringen.
Abstandsregeln beim Essen sollte man auch nach Corona beibehalten.
Essen war erträglich. Die Küchenmitarbeiter waren wirklich bemüht,mit dem sehr wenig zur verfügung stehenden finanziellen Mitteln das Beste zu machen.
Cafeterria, ok. Nur viel zu eng, wird im Winter sehr zu Problemen führen.Preise aber noch über Sylt-Niveau.
|
Schatzy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gutes Peronal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nette und freundliche Therapeuten . Auch im fachlichen Bereich. Die Zimmer sind in Ordnung und werden täglich gereinigt. Der einzige Abstriche ist beim Essen zu machen aber man hat ja kein Urlaub gebucht. Ich würde dort immer wieder meine Reha dort machen.
|
Talu92 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Therapien sehr gut, Therapeuten freundlich und sehr bemüht, Essen sehr gut und abwechslungsreich (hoffentlich wird es so beibehalten und nicht auf Lieferkost umgestellt), Mittags und Abends immer Salatbuffet, mehrere Brotsorten,)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Sozialberatung war ok und Einleitung IRENA ging sehr schnell)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Therapiebehandlungen sehr gut, allerdings wird seitens des Arztes stets nur eine Hauptdiagnose hervorgehoben, Zweit- und Nebendiagnosen werden ziemlich ignoriert bzw müssen sich in die anderen Behandlungen einflechten und werden nicht separat behandelt,)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Therapiepläne gut strukturiert,)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Patientenzimmer zweckmäßig eingerichtet, alles da was man benötigt, negativ zu erwähnen ist, dass man für TV eine täglich Gebühr zahlen muss, WLAN kostet eine nicht unerhebliche Gebühr, wobei dann noch nicht mal WLAN im Zimmer verfügbar ist)
Pro:
super Lage
Kontra:
freies Schwimmen und reies Gerätetraining lässt sich aufgrund der eingeschränkten Öffnungszeiten, die sich genau mit der Abendbrotzeit (17-19) deckt, nur sehr schwer umsetzen
Krankheitsbild:
Orthopädie / Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Lage der Klinik ist top. Einmal über die Straße und man ist am Meer. Der Erholungseffekt ist daher genial. Auch nach hinten zum Bodden zu sind viele tolle Rad- und Walkingwege.
Ein örtlicher Anbieter kommt täglich zwischen 8 und 9 zur Fahrradausleihe vor Ort. (5 EUR/Tag).
Auf dem Klinikgelände gibt es ausreichend Bänke auf denen man sich, auch wenn man eingeschränkt mobil ist und daher nicht so weit laufen kann, gut niederlassen kann. Sonnenliegen mit Auflagen, eine in die Jahre gekommene Minigolfanlage und ein Gartenschach stehen zur Verfügung.
Die Cafeteria hat großzügige Öffnungszeiten und man bekommt dort von Kaffee, über Eis, Kuchen, diversen Sachen des tägl. Bedarfs, sogar Wein, Bier und Cocktails ausgeschenkt.
Das Essen ist sehr gut und abwechslungsreich, es wird noch selbst gekocht. Hoffentlich fällt das nicht dem Sparzwang zum Opfer. Gewöhnungsbedürftig ist, zumindest in den ersten Tagen, die freie Platzwahl im Speiseraum.
Die ärztliche Behandlung wird etwas mit Tunnelblick betrachtet. Man beschränkt sich nur auf die eine Hauptdiagnose, der Rest fällt hinten runter. Wenn man dann nur 6 mal Einzelphysiotherapie verordnet bekommt, muss man mit den Therapeuten abklären, wie man die aufteilt. Da hat man so leicht das Gefühl einer Unterversorgung. Ansonsten gibt es sehr viel aktive Therapieangebote, welche auch sehr gut sind. Die Therapeuten sind immer gut drauf, sehr professionell und verstehen ihr Handwerk. Eine Prise Spaß eingefügt und die Rückenschule geht nochmal so gut.
Ungünstig ist, dass die Zeiten für freies Schwimmen und Gerätetraining genau in der Abendbrotzeit liegen und nur 2 Stunden zur Verfügung stehen (Wochenende länger). Man muss sich entscheiden oder hetzen.
Mit TV- und WLAN-Gebühren macht die Klinik richtig gut Geld. Sowas setze ich allerdings in der heutigen Zeit als Grundbedürfnis, welches evtl max. mit einem Obulus von 10 EUR beglichen sein sollte, voraus.
|
AnnettS2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therpieanwendungen
Kontra:
Sozialberatung
Krankheitsbild:
Bandscheiben-OP, Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt in der Klinik hat mir sehr weiter geholfen. Die Sporttherapeuten und Physiotherapeuten sind sehr bemüht um Fortschritte zu erzielen. Für diese Arbeit würde ich immer wieder dort hin gehen, da für mich die Gesundheit im Vordergrund steht. Die Zimmer sind gut und werden täglich gereinigt. Das Essen ist okay... Leider lassen die Kompetenz und Fähigkeiten der Sozialarbeiter sehr zu wünschen übrig. Achtung: Das Übergangsgeld der Rentenversicherung ist nicht höher als das Krankengeld, auch wenn es in Vorträgen so erzählt wird. Falls man mit dem Gedanken spielt eine Widereingliederung in das Arbeitsleben (Hamburger Modell) durchzuführen, sollte man das nicht innerhalb der empfohlenen 4 Wochen beginnen und über die Rentenversicherung laufen lassen. Übergangsgeld ist definitiv geringer als Krankengeld. Die Rentenversicherung berät Sie gern. Wenn man an Reha-Sport interessiert ist, lieber selber darum kümmern. Sozialarbeiter konnte nur einen Anbieter im Ort finden. Bei mir gibt es vier!! Habe ich leider erst später heraus gefunden.
|
Frauke1974 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Wünsche werden wahr genommen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Unkompliziert und schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Gemütlich)
Pro:
Lage und Ruhe der Umgebung
Kontra:
Küche
Krankheitsbild:
Bandscheiben Vorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich durfte nach einem nicht operierten Bandscheiben Vorfall diese Reha Klink für 4 Wochen nutzen und bin sehr zufrieden. Mir haben alle Anwendungen und Therapien sehr geholfen und jeder Therapeut geht auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse ein. Zudem sind alle nett und zu jederzeit freundlich und hilfsbereit.Mein Zimmer mit Blick auf die Ostsee war auch sehr ruhig und gemütlich eingerichtet. Das einzige Manko ist das Essen aber zur Not kann man sich auch selbst versorgen oder mal essen gehen. Der Speisesaal ist manchmal sehr voll und laut. Trotzdem wird man satt und es schmeckt.Ich geniesse die letzten 2 Tage und werde hier auf jeden Fall nochmal zur Reha kommen. Alleine die Natur und Umgebung ist es wert.
Ein grosses Dankeschön an alle die zu meiner Reha beigetragen haben, macht weiter so.
P. S. An all die Nörgler die hier ihre Bewertung abgegeben haben....ist das vielleicht nörgeln auf hohen Niveau? Ihr solltet euch bewusst sein warum ihr zur Reha fahrt und auch drauf einlassen.
Also wer hier her darf freut euch drauf. Wer mag nimmt sich sein Kopfkissen mit es lohnt sich.
Wer besser essen will, sollte eine Kreuzfahrt machen (Dann Selbstzahler)
Krankheitsbild:
Schulter Implant. 11.04.18, danach septisch, einzeit. Wechsel 20.,07.18 mit Antibiotikabehandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Rehabilitationsklinik in Ahrenshoop ist - meine Sicht - eine Einrichtung, wie sie für Patienten wohl kaum besser sein kann. Die dort beschäftigten MitarbeiterInnen und Mitarbeiter in den Bereichen Patientenplanung, Pflegedienst in der orthopädischen Abteilung mit den kompetenten und sehr menschlich-, liebenswürdigen Schwestern, Pflegerinnen und Pfleger, den hervorragenden Therapeuten und Therapeutinnen, lassen einen spüren, dass sie helfen wollen und können.
Ich bin (leider aus Gründen der operativen Nachversorgung) nun zum 4 x in Ahrenshoop gewesen und würde immer wieder kommen, so lange die (jetzt) dort Beschäftigten eine solche Leistung für den und die Patienten erbringen.
Mit dem Opberarzt, Herrn Dipl. Med. Thomas Pieper kam ich ebenfalls sehr gut klar; erkannte er doch sofort die notwendige Intensivbehandlung und plante ein Vorgehen ein welches zwar zeitaufwendig aber sehr geholfen hat.
Ich bin ein sehr skeptisch die Dinge angehender Mensch und deshalb besonders positiv überrascht, weil ich gerne alle Dinge selbst und selbstbestimmend in der Hand halten möchte.
Es stimmte ALLES. Das Haus liegt auch noch positiv direkt an der Ostsee. Ahrenshoop ist ein sehr liebenswertes Städtchen mit seinen "Schwesterstädten" am Meer und Bodden. Aber nicht nur die Landschaft, die Menschen sind es die mich ebenfalls mit ihrer liebenswerten Art angezogen haben.
Ich wurde bestens nach 2 schweren Oarm - TEP OPS keimbehaftet, dort behandelt. DANKE !
|
Fritte2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Umgebung, Einzeltherapien
Kontra:
Essen, Matratzen, Gruppentherapie, Therapiedauer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Absolute Massenabfertigung! Von Ärzteseite ( zumindest bei mir und einigen Mitpatienten) keinerlei Interesse, sich mit dem einzelnen Menschen zu beschäftigen. Eigentlich genauso, wie bei den meisten niedergelassenen Fachärzten. Schnell, schnell....
Die Unterbringung ist in Ordnung, bis auf die Matratzen und die Kopfkissen. Ein Kissen sollte man sich in jedem Fall mitbringen. Leider geht das bei den Matratzen nicht. Die gesamten Anwendungen (zumindest in der Orthopädie) sind für die Katz nach den Nächten auf diesen "Parkbänken".
Die Therapeuten sind (wie überall - bis auf wenige Ausnahmen) kompetent und freundlich; leider sind die Einzelanwendungen sehr selten und recht kurz (15-20 Minuten).
Die Benutzung des Schwimmbades und des Sequenz (Fitness-) Raumes sind außerhalb der Therapiezeiten zwar nutzbar, allerdings sehr begrenzt. Das ist sehr schade. Auch die anderen Freizeitangebote sind extrem mager. Zwar gibt es ein 8 Bahn Minigolfanlage, die ist aber wohl nur den Hochsommerpatienten zugänglich. Von den vier Wochen hatten wir im April/ Mai 2018 durchaus mehr als die Hälfte tolles Wetter, aber es wurde "outdoor" nichts bereit gestellt. Sehr schade.
Nun zur Verpflegung; ich versuche es mal höflich zu formulieren: eine absolute Katastrophe. Morgens und Abends vier Wochen das Gleiche. Den billigsten Aufschnitt und Käse. Die Salatauswahl : welk, Tomaten sauer und um die Ausnahmen wie Kohlrabi oder Radieschen entbrannte nicht selten ein erbitterter Kampf. Aber das alles wird von den mittäglichen warmen Mahlzeiten gestoppt !!!!!
Alles aus einer (schlechten) Großküche. Die Soßen Maggi pur. Gemüse zerkocht usw. Einfach nur schlimm. Dafür wird man mit Vorträgen über gesunde Ernährung malträtiert. Echt lustig.
Zu Schluss noch etwas positives: die Umgebung ist traumhaft. Wer also mit schlechtem Essen und Matratzen, kurzen Therapien und uninteressierten Ärzten leben kann : auf nach Ahrenshoop !!
|
chrismarie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zimmer, Behandlungen
Kontra:
Speisesaal, Geräuschpegel Schwimmhalle
Krankheitsbild:
LWS, Skoliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Mitarbeiter der Rezeption sind freundlich und stets hilfsbereit.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und nicht hellhörig.
Der Speisesaal dagegen könnte mit einem großen Wartesaal verglichen werden. (schmucklos und eintönig)! Ausserdem war keine feste Sitzplatzierung vorhanden, mir persönlich, sowie einem Großteil der Patienten, gefiel dies nicht.
Die therapeutischen Einrichtungen und Behandlungen waren durchweg gut, eine Ausnahme hierbei bildet der nervende ständige Geräuschpegel in der Schwimmhalle.
Die Arztgespräche waren kurz und präsise, für mich persönlich völlig ausreichend.
|
Roxanne2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
absolut professionelle Therapien
Kontra:
Chefarzt
Krankheitsbild:
Hüft-TEP, beidseitig
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Die Pfleger und Schwestern waren supernett, hilfsbereit und gaben mir Antwort auf alle Fragen. Fast alle Therapeuten waren äußerst engagiert, die Therapien haben mich befähigt, schon nach 2 Wochen Reha gerade und sicher auch längere Strecken mit Gehhilfen zurückzulegen. Schon nach der 5wöchigen Reha konnte ich in "sicherem Gelände" gut ohne Gehhilfen auskommen und Treppen steigen. Vielen, vielen Dank auch für die wertvollen Tipps für die Zeit nach der Reha! Das Essensangebot war sehr vielfältig, gut variiert, reichlich und schmackhaft. Vielen Dank auch an das sehr nette und aufmerksame Mensapersonal. Da ich mit Gehhilfen kein Tablett tragen konnte, wurde mir jederzeit freundlich geholfen.
Einziger Kritikpunkt ist der rüde Ton des Chefarztes und die mitunter merkwürdigen Therapiepläne, die jedoch nach Rücksprache angepasst wurden.
|
Manumaus25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von Mitte Mai bis Mitte Juni 2017 als orthopädischer Patient in der Helios- Klinik und ich war sehr zufrieden.
Von der Aufnahme bis hin zu meiner Entlassung war alles auf meine Genesung ausgerichtet. Für mich wichtige Gesichtspunkte einer AHB, wie gute Kommunikation mit dem Arzt, ein guter Therapieplan und gute Therapeuten, wurden voll erfüllt.
Die ständigen Nörgler über das Frühstücks- und Abendbuffet kann ich nicht verstehen. Wer hat zu Hause mehr als sechs Sorten Wurst auf dem Tisch? Das Essen war zu allen Mahlzeiten topp. Mit der freien Platzwahl im Speisesaal hatte ich erst kleine Probleme, aber im Nachhinein war es super. Man konnte den Meckerköpfen aus dem Weg gehen. Mein Zimmer war sauber, gemütlich und völlig ausreichend die Größe des Zimmers.
Die 3 Damen von der Patientenbetreuung haben auch ein großes Lob verdient. So viel wie in den Tagen dort habe ich noch nie gebastelt. Grandios ist natürlich die Lage dieser Klinik, einfach über die Straße und man ist am Strand. Ich habe viel Zeit dort verbracht und wundervolle Sonnenuntergänge genießen können.
Abschließend möchte ich nochmals allen Mitarbeitern der Klinik meinen Dank und ein großes Lob aussprechen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und wenn es mir möglich ist, dann werden mein Mann und ich die Klinik nochmal aufsuchen. Super, alle Daumen hoch.
|
GerdXL28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nähe zum Meer, sehr gute Therapien und sehr gute Küche
Kontra:
Kein freies und schnelles WLAN, Tägliche An- und Abreise, freie Platzwahl, DurchsageLautsprecher
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall nicht operiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Klinik mit sehr guten Ärzten und Therapeuten, sehr gute Terminauslastung, schöne, große Zimmer außer Dachgeschoss, diese sind kleiner, dafür mit Balkon.
Das Essen war sehr lecker und auch das Frühstück und Abendessen abwechslungsreich und vielseitig, wer mehr will, sollte dies zu Hause auch haben.
Nicht so gut fand ich die tägliche An- und Abreise, dadurch sind in den Gruppentherapien immer verschiedene Patienten.
Und die freie Platzwahl, ist zwar nicht schlecht, jedoch führt das auch zu Anonymität, da viele für sich sitzen wollen.
Herzlichen Dank an alle von der Rehaklinik Ahrenshoop, meinem Rücken und meinem Gewicht geht es nach 4 Wochen viel besser!
|
Läuferin2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
motiviertes Therapeutenteam
Kontra:
Essensauswahl
Krankheitsbild:
orthopädische Probleme am ganzen Körper
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Zimmer: Auf fast allen sichtbaren Oberflächen war Staub, die Lampenschirme verdreckt,der Teppich mit Flecken übersäht.
Warnen möchte ich noch vor der Buchung eines Aufschlages für ein Zimmer mit Boddenblick - der Bodden ist kaum auszumachen, so weit weg ist er.
Das Essen kann man essen. In den vier Wochen hat es Jeder überlebt. Aber abwechslungsreiches und gesundes Essen geht anders.
Die Therapeuten sind erstklassig, und helfen jedem Patienten individuell. Dafür lohnt es nochmal hinzufahren (Wahrscheinlich aber nur noch zur ambulanten Kur)
Ich bin (musste leider) nach 3 schweren Erkrankungen, 2014 einer Polyneuropathie, 2015 LWS Operation mit Klammer- und Plattenverbindungen, 2016 septische Knie Orthese Wechsel OP in der ENDO KLINIK in Hamburg - die in den nächsten Tagen beginnt - zur AHB bzw. Reha.
Ich kann mir kaum eine bessere Klinik als die HELIOS KLINIK in Ahrenshoop vorstellen.
Ganz liebes Personal, Ärzte, Therapeuten und Schwestern und Pfleger, die i m m e r hilfsbereit zur Stelle sind. Alles im Haus. Also keine langen Wege.
Jedesmal wenn ich von dort zurück war, hatte ich mich physisch und psychisch so stabilisiert, dass ich sehr lange "fit" war.
Das wird 2016 auch nicht anders sein, deshalb fahre ich wieder nach Ahrenshoop.
|
Anriemen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betreuung in jeder Hinsicht
Kontra:
Nur Kleinigkeiten
Krankheitsbild:
Kniegelenksersatz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin rundum zufrieden mit der Klinik. Das Zimmer war ordentlich, groß genug mit kleinem Austritt, es gab genügend Schränke, Ablagefläche, Haken etc, was man so braucht. Der Fernseher war zu klein oder hätte höher angebracht sein müssen. Im Gegensatz zu anderen Aussagen hier hatte ich absolut ausreichend Handtücher, die andauernd gewechselt wurden. Ganz besonders freundlich und hilfsbereit waren die Pfleger und Schwestern in der Orthopädie, ich bekam alles, was ich brauchte. Mein Arzt war kompetent, hat mich immer vernünftig untersucht und beraten. Sein Vetreter war allerdings ein desinteressierter gelangweilter, sich für toll haltender, stark rauchender Splnner.
Die Physiotherapeutinnen waren allesamt hoch engagiert, kompetent, sehr freundlich und haben mir außerordentlich gut geholfen!!!
Das Ambiente in der Klinik könnte teils attraktiver und moderner sein, ist aber bei weitem nicht so schlecht, wie von einigen hier kritisiert. Das Bad ist schön , man hat auf dem großzügigen Aussengelände Liegen, um sich in den Therapiepausen zu sonnen, ein Schachspiel, eine Minigolfanlage. Sehr interessant ist das Angebot, das die Kreativwerkstatt bietet. Über Malen,Lampen basteln, Seidenschals fertigen kann man unzählige Dinge fertigen und wird sehr freundlich unterstützt.
Das Essen ist so, dass man jeden Tag etwas finden kann, was gut und schmackhaft ist. Es gibt immer eine Salatbar. Die Säfte könnten etwas weniger künstlich sein. Nicht nur ich, sondern auch die Patienten mit denen ich zusammen aß, waren zufrieden. Wer hier rummeckert, der ist eben ein Grundunzufriedener, der hätte den guten frischen Fisch im Hotel nebenan essen können und entsprechend bezahlen.
Die Umgebung ist unschlagbar, Ostsee direkt gegenüber, 5 Minuten selbst mit Gehhilfen! Ahrenshoop ein schöner kleiner Ort, der viel zu bieten hat. Es werden außerdem tolle Ausflüge angeboten.
Bis auf die Chefarztbehandlung und Getränke auf das Zimmer gab es keine Unterschiede für Privatpatienten.
|
Agi67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Sehr gutes Therepeutenteam
Kontra:
Hygiene u Sauberkeit der gesamten Klinik
Krankheitsbild:
Kyphoplastie der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich hatte mich sehr gefreut auf die Reha Ahrenshoop doch leider war die Freude sehr schnell getrübt. Schon bei Anreise fiel mir der schäbige und abgenutzte u schmutzige Eingangs-u Aufenthaltsbereich auf. Als ich dann mein Zimmer betrat,empfing mich ein so schlechter Geruch, dass es mir schwerfiel nicht um zu kehren.Spinnweben in den Ecken, Staub auf allen Flächen. Die Krönung war der Teller mit einem Apfel u dazu ein BENUTZTES Messer. Das Bad glich ebenso hygienisch einem Desaster. Nach 8 Tagen wurde nicht einmal gesaugt, einen Handtuchwechsel nach 8 Tagen kann man nur mit Stirnrunzel begegnen.Habe mich am zweiten Tag mit Putzmittel versorgt aus dem örtlichen Edeka, selbst das regt wohl nicht zum nachdenken an. Leider hat sich der hygienische Zustand durch die gesamte Klinik gezogen u man muss wirklich Angst haben, hier nicht mit schlimmen Erregern in Kontakt zu kommen, da das Patientenklientel gross u vielseitige Diagnostik vorhanden ist. Das Essen hält sich wirklich in Grenzen, keine Abwechslung u Stress während der Essenszeiten, man kommt nicht zur Ruhe.Das Therapeutenteam kann ich wirklich nur in den höchsten Tönen loben, die leisten ganze Arbeit u man fühlt sich aufgehoben und ganz wichtig, wahrgenommen!Auch das Pflegepersonal ist jederzeit freundlich u hilfsbereit.Das kann man von den Ärzten leider nicht behaupten. Oberflächlichkeit u Arroganz sind hier an der Tagesordnung, schon am 1. Tag ist die Rede von Verlängerung, also man ist quasi eine abzurechnende Nummer. Sehr, sehr schade! Ich versuche während meines Aufenthaltes viele Dinge im Kopf auszuschalten um für mich wichtiges umzusetzen u auch soviel Zeit wie möglich draußen zu verbringen, der Darß ist Sommer wie Winter wunderschön.
|
Rheinländer20152 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Die Kontrapunkte sind lösbar)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Danke an Station 2 Orthopädie. Schwestern und Pfleger)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Zwei PLUS für die Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Verlängerungsinfo gehört ins Postfach.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (2, eben wegen der Sauberkeit, die lösbar ist.)
Pro:
Medizin, Pflege, Therapeuten, Patientenbetreuung
Kontra:
Sauberkeit - ein lösbares Problem - Leider aber auch eine Frage der Kostenpolitik in der Frage zur GKV -Kostenstruktur
Krankheitsbild:
Mehrfeld OP einer (schweren) Spinalkanalstenose mit Implantat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Reha 2014 - aufgrund einer absoluten Spinalkanalstenose - Operation mit Implantat - folgte eine AHB 2015.
Sehr gute Erfahrungen:
Insbesondere im Orthopädie Bereich bei dem Pflegepersonal, der ärztlichen Beratung und bei sehr guter therapeutischer Betreuung,fühlte ich mich auch 2015 sehr gut aufgehoben, betreut - oder besser gesagt behandelt - und mit gutem Erfolg nun entlassen.
Ich würde jederzeit wiederkommen.
Gerade bei multiplem Unfallfolgen und Krankheitsbild, wie es bei mir vorliegt, kann ich mich nur lobend äußern.
Und, wenn Sie trotzdem ein Problem haben sollten, sprechen Sie mit den jeweiligen Menschen. Wenn irgend möglich, wird geholfen und abgeholfen.
Für organisatorisches Fragen gibt es eine spezielle Patientenberatung, die auch tätig wird und hilft bzw. koordiniert.
Besonders gut für Patienten, die unsicher und manchmal "hilflos" und ratlos sind.
|
Piccolo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 01.05.2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (mit ärztlicher Beratung nicht zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (sehr straffes Tagesprogramm(von 9 Uhr bis 16.30 Uhr))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Therapeuten sehr gut und kompetent
Kontra:
Sauberkeit und Hygiene
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Untersuchung durch Arzt bestand darin einmal zur Tür gehen und zurück + kurzes Gespräch.
Therapeuten wesentlich besser,gingen soweit möglich auch auf persönliche körperliche Beschwerden ein.
Lage der Klinik gut.Umfeld, besonders Ahrenshoop sehr teuer!
Sauberkeit insgesamt sehr mangelhaft!
Essen früh und abend sehr eintönig,immer das selbe und wenn mal was anderes war reichte es nicht für alle, war sehr schnell weg.
Mittag Kantinenessen, es wird nicht selbst gekocht, drei Wahlgerichte man kann es essen darf aber nicht zu viel erwarten.
Sehr viel mit Aufpreis (Parkplatz + Fernsehen + Fahrrad 25 Euro pro Woche bei allen anderen örtlichen Anbietern 15 Euro + Telefon bei Bedarf + Internet ,ist dazu noch sehr langsam).
|
Insiderjacke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP, keine Beugung möglich auf 140 Grad
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr enttäuscht. Das Service Personal war unfreundlich, mein Arzt ist nicht auf mein Problem eingegangen. Er wirkte auf mich sehr Arrogant. Ich bin dahin gefahren, das ich wieder mobil werde, da 3 OP`s am Knie. Die Therapie befasste sich in den 3 Wochen auf meine WIRBELSÄULE. Für mich nicht zu verstehen. Trotz Gespräch mit meinem Arzt. Also bin ich nach 3 Wochen weiterhin arbeitsunfähig.
Es gibt dort nette Pflegekräfte die sich auch mal Zeit nehmen, aber es sind leider nicht alle.
|
Knie111 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Hygiene)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (zu wenig Anwendungen)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es werden die Anwendung ohne Sinn vergeben. Zum Beispiel erst Massage dann Fango anschließend Krafttraining. An einem Tag hat man 2 Anwendungen, am nächsten Tag wieder 7 - 8. Ausserdem steht das sehr stark reduzierte Personal total unter Druck. Zu DAMP 2000 Zeiten gab es wesentlich mehr Therapeuten. Die Ärzte und das komplette Personal ist sehr freundlich. Das Mittagessen ist OK. Beim Frühstück und Abendessen gibt es keine Abwechslung immer die gleichen Produkte. Auch lässt die Hygiene im Speisesaal sehr zu wünschen übrig. Im Schnitt sind immer einige Patienten an Durchfall erkrankt. Brot, Brötchen Wurst und Käse werden trotz Besteck und Gabeln immer wieder mit den Händen entnommen, obwohl genügend Desinfektionsmittel Spender vorhanden sind. Außerdem kostet der PKW Stellplatz und TV 1,0 € am Tag, WLAN gibt es aber nicht für Patienten. Statt dessen Steinzeit Internet, 1 Stunde 3,0 €. PKW, TV und WLAN ist in anderen REHA Kliniken frei.
Vier Wochen können ganz schön langweilig werden. Freizeit Angebote sind schlecht.
PS. Ich werde keine REHA Klinik von HELIOS mehr betreten. Es gibt viel Besseres an der Ostsee. Kann nur sagen nie wieder.
Hallo, an das Knie 111, sie sind vermutlich sehr frustriert, da Sie ja kein gutes Haar an irgendetwas in der Klinik lassen.
Da Sie ja vermutlich Internet besitzen, eine Frage: Man kann sich doch vorher wunderbar über die Kliniken informieren! Sie müssen doch nicht dorthin.......
Abschreckend für andere, die dorthin möchten.
Die Klinik liegt sehr schön, Ahrenshoop ist ein netter Ort. Man sollte nicht vergessen, warum man dorthin fährt........nämlich zur Reha.
Alles Gute
ich bin gerade zurück von Ahrenshoop es war sehr schön dort und Freizeit Angebote ich bin zur Kur und nicht zum Vergnügendort ich war zufrieden wenn ich mal nicht soviel hatte an Sport usw aber es hat mir gut getan und der Strand bietet Abwechselung genug wenn auch nur zum spazieren gehn ich hatte ein tolles Zimmer mit Blick zur Ostsee
mmutzz am 24.03.2015
mar61 ist auch auf plattformen bei anderen kliniken unterwegs und versucht etwas schön zu reden was halt nicht bei jedem der fallist.
mar61 am 25.03.2015
Hallo, ich rede überhaupt nichts schön, mmutzz reagiert sehr emotional , schreibt einen privat an. Ist eine sehr eigenwillige Person.
Schöne Grüße
@mar61,
Ganz so einfach ist es mit dem Online - informieren nicht. Für meinen Fall gibt es nicht viele Kliniken. Ich bin was die IT betrifft sattelfest. Dennoch bekommt man Infos zu Preisen nur auf direkte Anfrage. Online werden so gut wie keine konkreten Infos gegeben. Ich habe mangels anderen Möglichkeiten auch diese Klinik gewählt. Schon die Beantragung war bei dieser Klinik sehr umständlich. Heute habe ich per Post Prospekte mit konkreten Preisen per Post bekommen und war erstaunt, dass man für Selbstverständlichkeiten extra zahlen muss. TV, Parkplatz, WLAN ist heutzutage normal. Kann mir hier jemand sagen, mit welcher Geschwindigkeit es WLAN gibt und ob man WLAN per Pauschale buchen kann?
Hallo, Karatekid, ich weiß ja nicht, ob Sie das erste Mal zu einer Reha fahren.Es ist schon üblich, dass man auch Parkplatzgebühren und für eine Fernbedienung des Fernsehers zahlen muss.Ebenso auch für W-LAN.
Glück hat man, wenn man eine Klinik erwischt, wo alles umsonst ist. Wo findet man diese?
Einen guten Rehaerfolg
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
In dieser Reha Klink wird einem geholfen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Nordeifler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich würde jederzeit gerne wiederkommen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Bis auf das Personal in der Mensa/Kantine, für die eine 3-4)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Der medizinische Rat der Therapie war sehr gut.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden ("Probleme" werden sofort erledigt, wenn man mitmacht.)
Pro:
Therapie und die Betreuung durch das Pflegepersonal der Station.
Kontra:
Mensapersonal der Klinik, was man problemlos verbessern kann.
Krankheitsbild:
Orthopädische Mehrfach Verletzungsfolgen und Neuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin in die HELIOS Klinik gefahren, damit mir bei meinen multimorbiden Leiden, geholfen wird.
Die verwaltungstechnischen Vorbereitungen konnte ich mit den Mitarbeiterinnen im Vorfeld sehr gut abklären. Danke.
Meine Vorstellungen wurden soweit realisiert, wie sie auch medizinisch planbar und durchführbar, besonders aber für mich hilfreich waren.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben mir sowohl im Bereich Verwaltung, Terminplanung, Patientenbetreuung durch Schwestern und Pfleger, und nicht zuletzt die Therapeuten, bestens geholfen. Danke an ALLE.
ich fühlte mich nie im Stich gelassen oder nicht gehört.
Auch mit der Stationsärztin und dem leitenden Chefarzt des Bereichs Orthopädie, bin ich bestens klar gekommen.
Ich kann mir nur wünschen, in nächster Zeit wieder dort behandelt zu werden.
Dass das Umfeld mit der Ostsee und der hervorragenden Lage noch zusätzlich positiv zu bewerten ist, rundet das Gesamtbild positiv ab.
Das Personal in der Mensa/Kantine könnte etwas freundlicher sein. Das Essen war gut. Auch verwöhnte Rehabilitanten können damit gut zurecht kommen. Es gibt aber auch zusätzlich leckere Gerichte im Ort, die man wenigstens einmal probiert haben sollte.
Ich war übrigens in Begleitung meiner Frau, diese als Selbstzahler, dort.
Ich rate jedem, auch selbst durch aktives Tun mit dazu beizutragen, dass man sich wohl fühlt.
|
Quasi1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (v.a. wegen des Heilungsprozesses durch Physiotherapeuten)
Qualität der Beratung:
zufrieden (gut bei Therapeuten; mittelmäßig bei Arzt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Physiotherapie, landschaftliche Lage
Kontra:
Warme Mahlzeiten, hygienische Zustände
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die hygienischen Bedingungen auf den Zimmern, im Speisesaal und den öffentlichen Räumen sind haarsträubend schlecht. Und wenn man sich dann vor Augen hält, dass hierher Patienten mit noch nicht verheilten Wunden oder Immunschwäche kommen!
Das Mittagessen ist furchtbar! Die Patienten hören Vorträge über gesunde Ernährung und bekommen dann das vorgesetzt. Da hilft auch die Auswahl oftmals nicht weiter.
Bescheiden auch die Tatsache, dass Mineralwasser nur käuflich zu erwerben ist und wenn der - gegen Geld zu benutzende - Kaffeeautomat defekt ist, Heißgetränke erst nach Öffnung der Cafeteria am Nachmittag genossen werden können.
Über die Ärzte möchte ich mir kein Urteil erlauben, aber die Körpersprache und das Auftreten weckten nicht viel Vertrauen.
Großartig dagegen die Physiotherapeuten, die "ihre" Patienten auch außerhalb der Anwendungen im Auge behielten und ggf. korrigierten oder anspornten. Raum- und Wassertemperatur im Bewegungsbad könnten für meinen Geschmack höher sein.
Sehr nett auch das Servicepersonal im Speisesaal, die Krückenläufern wie mir beim Essenholen am Buffet halfen.
Großes Manko - fehlendes W-LAN im Haus.
Mein Zimmer war zum Garten raus und damit ruhig. Andere Patienten, die oberhalb der Anlieferung wohnten, konnten ab 5:00 morgens wegen der ankommenden LKWs nicht mehr schlafen.
2 Kommentare
Guten Tag ich verstehe nicht, wenn Ihnen es nicht gefallen hat in der Rehaklinik haben Sie die Möglichkeit die Reha ab zubrechen. Ich weiß selbst, dass es schwierig ist. Persönlich war ich auch schon mehrfach zur Reha in verschiedenen Kliniken und Orten. Gerade deshalb verstehe ich ihre negativ Einstellung nicht.
Grüße