HELIOS Klinik Ahrenshoop

Talkback
Image

Dorfstraße 55
18347 Ostseebad Ahrenshoop
Mecklenburg-Vorpommern

43 von 56 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

56 Bewertungen davon 65 für "Onkologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Onkologie (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (56 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (9 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Onkologie (13 Bewertungen)
  • Orthopädie (21 Bewertungen)

Wundervolle Zeit

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr schöne Klinik)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Ärzte und das gesamte Team sehr aufmerksam)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles prima)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles prima)
Pro:
Alles war in Ordnung
Kontra:
Nicht so sauberer Eingang und Fenster im Gebäude
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 17.08.-14.09.2022 in der Vamed Klinik in Ahrenshoop
Es war eine sehr schöne Zeit. Ich habe neue Freundschaften geschlossen und die Zeit sehr genossen
Die Anwendungen wurden mit mir abgestimmt und wenn etwas nicht gepasst hat wurde es geändert. Auch wenn es mir mal nicht so gut ging habe ich die Anwendungen auf der Station abgesagt. Alles kein Problem. Die Ärzte von der Onkologie waren einfach toll. Es wurde auf meine Sorgen und Ängste eingegangen und sich Zeit genommen.
Die Therapeuten waren allesamt sehr sehr nett und lustig. Es hat alles viel Spaß gemacht auch wenn es anstrengend war
Das Essen war auch gut. Es gab nichts auszusetzen von meiner Seite aus
Die Zimmer waren auch in Ordnung und ruhig
Die Lage ist natürlich nicht zu toppen
Die Umgebung ebenfalls. Am Wochenende kann viele Ausflüge in die Umgebung machen. Ich war mit dem Auto da

Alles in allem eine sehr schöne Reha und ich hoffe nach der Sanierung wieder einmal Gast sein zu dürfen

Anschlussheilbehandlung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Natur und Umgebung
Kontra:
Erster Essensdurchgang 06.30 Uhr
Krankheitsbild:
Lymphom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Anschlussheilbehandlung in der Zeit vom 13.07.2022 - 03.08.2022 war ein voller Erfolg für mich. Es kommt aber auch auf einen selbst an, wie ich mich darauf einlasse und wie man die Therapieplanung annimmt. Die Ärzte, Schwestern und Therapeuten sind um das Wohl der Patienten bemüht. Das Personal ist nett und hilfsbereit. Wer hier über das Essen meckert, soll mir zeigen, was er Zuhause isst. Es stehen jeden Tag drei Gerichte zur Auswahl, da findet man immer etwas. Bedingt durch Corona gibt es drei Essenszeiten und man sitzt zu zweit am Tisch. Das einzige was ich zu bemängeln habe, der Fernseher pro Tag kostet 1 Euro und WLAN nicht vorhanden ist. Ab Oktober wird die Klinik saniert und dann soll es schnelles Internet geben. Allein schon die schöne Natur und Umgebung trägt zur Heilung bei. Zum Strand ist es nicht weit, einmal über die Straße. Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen. Im Juni 2023 werde ich dort zur Reha sein.

Kann ich weiter empfehlen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal und Therapeuten sind top
Kontra:
Personal im Speisesaal
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im April für 3 Wochen dort
Die Ärztin . Sowie die Therapeuten und das reinigungspersonal sind alle super nett und hilfsbereit .
Das einzige was ich bemängeln muss ist der Speisesaal und Personal vom Speisesaal .. sind doch zum Teil sehr unfreundlich und das Konzept mit den Essenszeiten ist nicht gut durchdacht . Um 17 Uhr fast leer und um 18 Uhr 30 so voll das ich mit meinen Tablett da stand ohne freien Platz
Man bekommt eine Essenzeit vorgeschrieben die man einhalten muss
Ansonsten kann ich die Klinik weiter empfehlen

Einschätzung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Klinik schließt im Öktober)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs, Artrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also, ich habe etwas anderes erwartet. Diese Klinik ist ein besseres Krankenhaus, also nix um sich dort wohlzufühlen.
Diese Klinik ist kalt und ungemütlich, dort möchte ich NIE wieder hin.
Der Vorraum vorm Speisesaal gleicht einer kalten Bahnhofshalle,die Überschrift "SPEISESAAL", da fehlt von dem Wort Speisesaal schon ewig der Buchstabe S ,von Saal, aber so was fällt dem Personal da gar nicht auf.
Der Tee, der kurz vor dem Abendbrot dort am Kaffeeautomaten für die Patienten bereitgestellt wird, gleicht einen heißem gefärbten Wasser, also kurz und knapp, heiß und geschmacklos, genau wie das dort angebotene Mittagessen, zum Teil eine Katastrophe, ich war entsetzt.an manchen Tage wuste man gar nicht so recht, was man auf dem Teller hatte.
Für alles und jedes wurden Gebüren verlangt.
Ständig war ein Fahrstuhl, diese Chipkontrolle,und Duschen im Schwimmbad defekt.
Die Schlüssel für die Zimmer waren aus Plaste und man brauchte eine gefühlte Ewigkeit um die Tür aufzubekommen.Diese Wochenpläne, die dort gedruckt wurden, waren unverständlich und sinnlos gedruckt.
Das Beste dort, war Dr. Rogge, 77 Jahre alt und einfach SPITZE

2 Kommentare

Taibomaus am 07.03.2022

Wieso schließt sie im Oktober

  • Alle Kommentare anzeigen

Meine Meinung zur Reha in Ahrenshoop

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Für mich war alles sehr gut
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Vorstufe Krebs, linke Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach meiner Brust OP 3Wochen in Ahrenshoop zur Reha. Ich bin von Anreise bis Abreise sehr zufrieden gewesen.
Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden (Ärzte, Therapeuten, Service, Küchenpersonal etc. )der Reha Klinik.
Ich musste jeden Tag zum spülen meiner Wunde , die Schwestern sind sehr nett und hilfsbereit gewesen. Auch von den Ärzten bekam ich gute Beratung.
Nicht zu vergessen die Freizeit Beschäftigung in der Kreativ Werkstatt wo man Andenken oder Mitbringsel anfertigen konnte. Auch der Bingo Abend ist lustig und spannend gewesen.
Mein Therapie Plan war genial auf mich bestimmt, man konnte auch Änderungen anmerken.
Bushaltestelle direkt vor der Reha und zum Strand wenige Meter über der Straße, einfach perfekt.

Ein dickes Lob an aale Bereiche

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Behandlungen die man bekommt sind bei mir sehr gut bekommen
Kontra:
Kontra gibt es bei mir nicht
Krankheitsbild:
Krebskrank
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin die Ines Bode und war vom 16.09 - 07.10.2021 in Behandlung. Die Behandlung sowie alle Ärzte,Schwestern und auch alle anderen der Klinik waren super freundlich.
Sowie das Essen war abwechslungsreich. Ich würde jederzeit in die Klinik wieder kommen wenn ich eine Reha bekomme.

Medizinische Betreuung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super ärztl. und therapeutische Betreuung
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Brustkrebs mit Polyneuropathie und Gangstörung durch Fußheberparese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Lage auch für Gehbehinderte; medizinisches Personal, Àrzte und Therapeuten topp;
Verpflegung ist ausreichend, könnte manchmal abwechslungsreicher sein, Servicepersonal auf Zack - sind. Sofort da wenn Gebehinderter kommt- manchmal bisschen zu forsch und ruppig;
Würde Ahrenshoop jederzeit für eine Reha wieder auswählen;
Mir hat es gefallen, war im November 2020 bis Anfang Dezember hier;
Liebevoll wurden die Raumlichkeiten weihnachtlich geschmückt

Nein Danke, Ostsee war aber echt schön

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Gute zuerst: Die Lage direkt an der Ostsee ist super und unschlagbar. Das Personal ist auch sehr zugänglich und sehr freundlich. Die Therapien waren sehr gut, aber das war es auch schon mit dem Guten. Das Haus ist in die Jahre gekommen und wirkte auf mich wenig einladend. Es hatte eher Krankenhausflair. Alles ist sehr lieblos und abgenutzt. Die Cafeteria kam mir auch nicht gemütlich vor. Die Wände, die Fahrstühle (einer ging zu meiner Zeit gar nicht und das über Wochen) sind alt. Auch der Klinikpark ist in die Jahre gekommen, da wirkte vieles auf mich schmuddelig. Und ein Großteil der Zimmer hat sogar noch alten Teppichboden drin, der bestimmt schon 2 Jahrzehnte liegt. Dank Corona gab es Einschränkungen beim Essen. Alles zu verstehen:nur 2 Mann an einem Tisch und 30 min Zeit zum Essen, weil in Etappen gegessen werden muss. Aber, muss es sein, dass man täglich andere Essenszeiten hat und immerzu an einem anderen Tisch sitzen muss. Ich habe Einsparungen durch Helius/Vamed überall gespürt. Der Gipfel war, dass man nur Waschmaschine und Trockner gemeinsam buchen konnte und das für stolze 8 Euro. Auch der Fernseher kostete Geld. Im Landesinneren gibt es viel bessere Kliniken, hier in Ahrenshoop (über)lebt die Klinik nur durch die Nähe zur Ostsee und durch die vielen fleißigen Mitarbeitern.Ich kann die Vamed Ahrenshoop nicht empfehlen, trotz der Nähe zur Ostsee und komme hierher nie wieder.

3 Kommentare

Dani1303 am 11.08.2020

Nun, jeder hat einen anderen Blickwinkel. Aber weist du, mir ist das sowas von egal,wenn ich immer an einem anderen Tisch sitze.......und: Nur 2 Leute-mir währe es lieber,wenn da immer nur einer alleine sitzt. Ansichtssache.

  • Alle Kommentare anzeigen

Hilfe und Heilung für Körper und Seele

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung, medizinische und sportliche
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Mastektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit dem Aufenthalt als Reha-Patient sehr zufrieden gewesen. Bin am 3. Weihnachtsfeiertag angereist und 3 Wochen geblieben.
Ärztliche Betreuung war sehr gut, sowohl die Ärzte als auch die Schwestern und Pfleger machen einen tollen Job. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt, da ich eine Wundheilungsstörung meiner OP-Narbe hatte und die medizinische Betreuung dazu sehr gut, körperlich und vor allem auch seelisch war. Dafür vielen Dank.
Die Vorträge waren mit notwendigem Wissen für die Kurpatienten versehen.
Die Anwendungen waren gut, zeitlich toll abgestimmt. Hat die Klinik super gemacht.
Das Essen fand ich persönlich in den ersten Tagen gut (war wohl noch die Feierstagsverpflegung) danach ist aber sicher noch Luft nach oben gewesen.
Die Lage an der Ostsee ist natürlich ganz ideal, in 5 Minuten am Strand. Auch im Winter herrliche Spaziergänge möglich. In den Ort ist es ein bisschen weit, wenn man Besorgungen machen muß. Im Sommer mit Fahrrad sicher besser. Der Bus fährt in zu weiten Abständen.

Super Rehaklinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche und therapeutische Betreuung, Kreativkeller, Essen, Fitnessstudio
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Rehakliniken!
Die ärztliche und therapeutische Betreuung empfand ich als sehr gut. Die Lage ist natürlich unschlagbar!
Die Zeiten für die freie Nutzung des Fitnessstudios und Schwimmbad wurden während meiner Reha erweitert bis 20:30. Es ist immer ein Ansprechpartner vor Ort. Auf Wünsche wird immer versucht einzugehen. Ich hatte entgegen meinen Erwartungen immer die gleichen Therapeuten gehabt:-)
Das Essen hat mir meist sehr gut geschmeckt. Darüber hinaus wird viel für Unterhaltung gesorgt (Kartenabende, Konzerte, toller Kreativkeller, Ausflüge).
Ich empfand die Rehazeit als sehr effektiv und wohltuend. Das Angebot für Begleitpersonen ist sehr fair (40€ ink. Vollverpflegung).

Viel Luft nach oben

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten, Lage
Kontra:
Ärzte, Gemütlichkeit
Krankheitsbild:
Mamma-Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was Lage und Qualifikation der Therapeuten angeht absolut empfehlenswert. Auch Essen und Zimmerausstattung kann man positiv sehen, allerdings bräuchten die Räume eine Renovierung. Was die Kompetenz und Empathie meiner behandelnden Ärztin betrifft, kann ich allerdings nur den Kopf schütteln. Auch an Kommunikationsfähigkeit und Freundlichkeit kann noch gearbeitet werden, auch bei den Mitarbeitern der Rezeption und im Kreativkeller. Generell kommt man sich hier als Patient wie eine Nummer vor und als onkologischer (und auch als Kassen-) Patient ziemlich hinten angestellt. Die psychologische Betreuung ist sehr gut. Die Sozialberatung kann einem bei berufseigenem Versorgungswerk nicht weiterhelfen, gibt sich aber auch keine Mühe Informationen einzuholen. Der Therapieplan ist gut ausgelastet, Mitspracherecht besteht. Was Verlängerungsmöglichkeiten betrifft, wurde bei meiner Kasse nicht mal angefragt, obwohl eine Option ohne Antrag bestand. Vom Arzt erzählt wurde mir etwas ganz anderes und erst auf zweimalige Nachfrage. Mir blieben als berufstätiger, junger Mensch mit der 2.Krebsdiagnose effektiv 13Tage (von 18) zur Wiederherstellung meiner physischen und psychischen Leistungsfähigkeit, vielen Dank. Diese Erfahrung trübt sämtliche Erfolge der ersten Behandlungswoche.

Urlaub oder Reha?

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Psychologen
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik lebt auf jeden Fall von der wunderschönen Lage in Strandnähe und wenn das Wetter mitspielt, kann man wunderbar "Urlaub" machen. Das sportliche Angebot ist für Krebspatienten als AHB vielleicht sinnvoll, wenn man jedoch schon fitter ist, wird man zu wenig gefordert.
Es gibt keine Kurse mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, alle Patienten besuchen die gleichen Kurse.
Insgesamt ist das Angebot zu klein für so viele Patienten, es herrscht wohl Personalmangel.
Die Ärzte zeigen sich wenig verständnisvoll, es gibt kaum individuelle Angebote.
Die Zimmer sind einfach, aber okay. Das Reinigungspersonal ist freundlich, aber nicht sehr gründlich.
Das Essen ist mäßig, wenig abwechslungsreich. Es gibt sehr wenig frische Sachen, kaum Obst, wenig Salat. Das Küchenpersonal ist zum großen Teil unfreundlich.
Sehr gut waren die Psychologen und die QiGong-Kurse, sehr freundlich und hilfsbereit waren die Damen an der Rezeption.

Vielen Dank an das ganze Team für die tolle Arbeit.

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 01.2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wird sich viel Zeit für den Patient genommen, genauso wird versucht auf seine Wünsche einzugehen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapeuten sind stets nett und gut gelaunt und wissen was sie einem zumuten können.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer sind sehr sauber ein Lob an die Reinmacheengel)
Pro:
ausgewogenes Essen, Freizeitangebot, Sozialdienst
Kontra:
Eingangshalle mit Sitzecken sehr laut und kalt wg. der Drehtür. Während der Essenzeit ist kaum bis gar kein Platz an den Tischen
Krankheitsbild:
Speiseröhrenkrebs , Metastase im Gehirn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang des Jahres für 5 Wochen da. Dort war ein freundliches Personal, das immer ein offenes Ohr für einen hatte. Desweiteren hat mir das kleine Cafe auf dem Gelände gut gefallen. Im Gegensatz zum Aufenthaltsraum bei der Rezeption wo es zügig und laut war. Schade fand ich im Gegenzug, dass im 4. Stock die Lounge nicht für alle zugänglich war, es würde sich z.B. anbieten, wenn man im Sommer dort sitzen kann und draußen was trinken könnte bei dem Ausblick. Denn nicht alle haben so einen tollen Ausblick. Bei den Mahlzeiten ging es teilweise wie auf einer Kreuzfahrt zu, als wenn es nichts mehr zu essen gäbe, wenn was leer ist. Nicht nur dass Tische mit Schlüssel und anderen Sachen belegt wurden, sondern es gab Zeiten da blieben viele solange sitzen, dass man keine Zeit mehr hatte, um in Ruhe zu essen. Vielleicht sollte man über eine 2. Essenzeit nachdenken. Ansonsten war es eine runde Sache, man ist ja nicht zum Urlaub da. In diesem Sinne nochmal vielen Dank für die gut Arbeit.
Ich konnte viel für mich mitnehmen und habe mich körperlich und geistig steigern können dank der Therapeuten, nochmals vielen Dank an alle Beteiligten, denn es ist bestimmt nicht immer leicht und auch für mich keine Selbstverständlichkeit.

Anschlußheilbehandlung nach Brustkrebs

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich habe vom 04. 09. 2018 - 25. 09. 2018 hier meine erste Reha als Anschlußheilbehandlung nach Brustkrebs absolviert! Ich fand sie zwar sehr streßig, aber trotzdem möchte ich mich bei meinem behandelnden Arzt, Dr. Hoffmann, dort ganz herzlich für seine gute Betreuung während meines Aufenthaltes bedanken! Seine stets freundliche und offene Art gefiel mir unheimlich gut! Für seinen weiteren beruflichen Ortswechsel wünsche ich ihm weiterhin genau so viel Erfolg in Plau am See!
Vergessen möchte ich aber auch meine, mich behandelnden Therapeuten in dieser Zeit nicht und auch Ihnen für Ihre gute Arbeit, an oder auch mit mir, danken!
Ebenso gilt der Psychologin, Frau Fredrich, mein herzlicher Dank dafür, daß sie sich zwei Mal in dieser Zeit, Zeit genommen und mich angehört hat! Das hat mir sehr gefallen und auch gut getan! Ich hoffe nur, ich bleibe ihr mit meinem Erzählten nicht in zu schlechter Erinnerung und wünsche auch ihr weiterhin alles Gute!
Ansonsten habe ich mich in meinem Zimmer in der 3. Etage, mit Blick zur Ostsee schon wohl gefühlt, hätte nur gerne das schöne Wetter in dieser Zeit,mehr genutzt!
Fand durch die täglichen Therapien jedoch zu wenig zu mir!

Meine Erwartungen wurden weit übertroffen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die stimmige positive Atmosphäre aller Mitarbeiter der Klinik, selbst die Gärtner grüßen freundlich.
Kontra:
Kopfkissen (besser eigenes mitbringen)
Krankheitsbild:
Mamma CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine meiner negativen Befürchtungen traf ein. Ich war Rund um zufrieden und immer wieder positiv überrascht!
Positives:
- ansteckende Fröhlichkeit aller Physiotherapeuten, bei wohltuender Konsequenz gegenüber Patienten (bei anfänglichen oder absoluten Neinsagern), ohne Leistungsdruck
besonders Qi-Gong-Kurs, Gruppengymnastik
- tägliche Terminplanung
- Zimmer ein Traum in der 4. Etage,
mit großer verschiebbarer Fliegentür,
wöchentlichem Bettwäschewechsel, weißen
Handtüchern, welche bei Bedarf immer
gewechselt wurden
- freie Platz- und Zeitwahl beim Essen!!!
- Ampel und sandfreier Zugang zum Strand
- Beratung und Hilfe durch Ärzte und
Sozialdienstmitarbeiterinnen
(einschließlich kompetenter und engagierter Vorträge)
- freundlicher Fahrradverleih bei 5 €
Tagesgebühr.

Ahrenshoop ist immer eine Reise wert.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Onkologie ( zweite Krebserkrankung)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit gemischten Gefühlen ( da ich die vielen negativen Bewertungen gelesen habe ) bin ich im Juni 2018 ( 10 Monate nach Therapieende ) nach Ahrenshoop gefahren.
Aber nichts , gar nichts von meinen negativen Befürchtungen ist eingetreten.
Ich hatte eine gemütliches Zimmer , was täglich gereinigt wurde.
Freundliche Menschen haben mich betreut und eigentlich fast alle Wünsche erfüllt. ( Therapieplan )
Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich. ( verstehe die Meckerer nicht )
Positiv fand ich die freie Platzwahl. Man konnte sich die ''Essenpartner '' aussuchen und musste sich nicht die Meckereien der anderen anhören .
Die Patientenbetreuung war optimal. Eine toller Kreativkeller . Man konnte sich in freier Zeit mit vielen tollen Dingen beschäftigen.
Alles, die freundlichen Menschen, das Umfeld, das Meer und die Landschaft und das tolle Wetter haben sehr zu meinem Wohlbefinden beigetragen. Ganz großer Dank an alle, die für mich da waren !!
Sehr gerne würde ich wiederkommen.

Reha mit garantierten Erholungseffekt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapie-/ Freizeitangebote, Betreuung & Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Auszeichnung *Beste Deutsche Rehaklinik*
hat diese Reha-Klinik-Ahrenshoop verdient !
Therapie-Freizeit-Betreuungsangebote sind in der Anzahl einzigartig viel & gut *Langeweile = Fehlanzeige* eher könnte hier der Tag gerne 6 Std. mehr haben, um das man bis zum Ende der Reha
fast alle Angebote ausnutzen kann.
Wer hier etwas zu meckern findet, ist fehl am Platz.
100% kann man nie erwarten und darum habe auch ich
der Klinik Verbesserungsvorschläge mitgeteilt,
wie z.B. mehr Wasserspender und Toiletten im Therapie Bereich. //
Meine Empfehlung für neue Patienten :
*Beschreibt eure Diagnosen vor der 1.Einzel-Therapie
und danach eure stets aktuellen Beschwerden, wenn sich diese geändert haben, vor jeder Einzel-Therapie, nur so kann euch Optimal geholfen werden !*
In den Gruppen-Therapien wird stets angesagt, dass jeder die Übungen
nicht über seine Schmerzgrenze bzw. Belastbarkeit ausüben braucht.
*Für alle Mitarbeiter - Daumen hoch* ;)
-------------------------------------------------

Für‘s LEBEN gestärkt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (W-Lanverbindung ungenügend und teuer)
Pro:
Man arbeitet hier mit und für die Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider habe ich vor meinem Aufenthalt viele schlechte Bewertungen im Netz gelesen, welche sich glücklicherweise nicht bewahrheitet haben.
Ich war sehr zufrieden und würde jeder Zeit wieder dort hin fahren.

erfolgreiche Reha, dank kompetenter Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherp. Behandlungen, kooperative ärztl. Betreuung
Kontra:
zu viele Vorträge, reduzierte Therapie in der 3. Woche
Krankheitsbild:
Mammaca , Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meinem Wunsch für ein Zimmer mit Ostseeblick wurde entsprochen. Es gibt meines Erachtens keine Kritik bzgl. der Verpflegung. Das Personal an der Essensausgabe ist nicht immer freundlich.
Der für mich zuständige Onkologe war stets verfügbar und sehr großzügig mit Therapien für BEIDE Krankheitsbilder. Leider wurden die Therapievorschläge ,vor allem in der letzten Rehawoche, nur teilweise in den Therapieplan eingebunden. Hervorzuheben ist die Qualität der Physiotherapeuten besonders in der manuellen Therapie!
Sehr effektiv ist auch die zusätzliche Möglichkeit, den Sequenzraum und Schwimmbad abends zu nutzen. Ein weiterer Vorteil ist die optimale Lage der Klinik in Strand- und Boddennähe!!

Empfehlenswerte Rehaklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinisches Personal und Therapeuten
Kontra:
Reinigung der Nasszelle
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden und kann die Kritiken teilweise nicht verstehen. Die Ärzte waren sehr an mir als Patient interessiert und nahmen meine Probleme sehr ernst.Obwohl man mit Dr.Hoffmann auch sehr viel lachen kann!Auch das gehört dazu. Die Therapeuten sind sehr kompetent und kümmern sich bestens um die Belange der Patienten. Den einzigen Kritikpunkt kann ich leider nicht unerwähnt lassen und zwar handelt es sich dabei um die Reinigung der Zimmer. Wärend meines Aufenthaltes sammelten sich, trotz bzw. wegen der täglichen Reinigung,immer mehr lange Haare im Bad.Da meine nur auf 12mm Länge geschnitten sind, stammen sie definitiv nicht von mir. Ansonsten bleibt nur zusammenfassend zu sagen, Ärzte top, Therapeuten top, Krankenschwestern top, Essen und Lage der Klinik top nur das Reinigungspersonal auf der 1. Etage ist etwas nachlässig.Ich komme bei Bedarf gerne wieder!

finde ich gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (sehr annonym)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage, Personal
Kontra:
ungemütlicher Essenraum
Krankheitsbild:
Prostata-Strahlentheraphie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin beim 2. Besuch angenehm überrascht. Das Angebot an Obst ist sehr gut z.Zt.. Da das Essen geliefert wird, kann man nicht über das Personal meckern.
Das Zimmer ist sehr sauber, auch die Flure und Toiletten. Weiterhin ist das Essen am Abend sehr eintönig. Mit vielen Wurstsorten(fast immer gleich) und Käse. Es gab mal Schmalz und Leberwurst, das war mal ne Abwechslung, könnte öfter sein.
In der Physioabteilung ist man sehr gut aufgestellt und die Anwendungen sehr gut.
Auch die Termine bei den Ärzten kann ich als sehr gut angeben (Meinung des Patienten)

nie mehr-gibt bessere

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (kühles Umfeld)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (später)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Bezahlung für Fernseher ist ein Hohn)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (kalte Einrichtung-Essenraum)
Pro:
Lage
Kontra:
Essen-Ausstattung-Fernseher zu klein
Krankheitsbild:
Prostata-Strahlentheraphie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lage gut -Essen grausig
Es gibt ganz wenig Obst und Gemüse, kaum Salate, die Auswahl des Essens, naja. Die Ausgabe des Essens erinnert sehr an Betriebskantine. Die Köchin oder der Koch müsste mal versuchen etwas mehr Pep in das Essen zu bringen und die Damen bei der Essenausgabe sind eher maulig, nicht freundlich. Das Essen schön anzurichten haben sie auch nicht gelernt.

Der Essenraum ist leider wie in einer Bahnhofshalle.
Schade, dass so viel Geld ausgegeben wird und beim Patienten nicht ankommt.

War in der Klinik Bad Sülze. Da waren Essen, Zimmer, Essenraum, Leseraum und Veranstaltungsraum sehr gemütlich. Das Essen sehr wohlschmeckend und die Auswahl zum Frühstück und Abendessen sehr groß.
Viele Salate, jeden Tag Obst und verschiedene Sorten Brot, Knäcke usw.

Ein für mich sehr schöner und erfolgreicher Aufenthalt (AHB)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Toll durchorganisiert und auf die Bedürftnisse abgestimmt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es lief alles problemlos (Abholservice, Anmeldung, Beantwortung von Fragen, Erfüllung von Wünschen))
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Personal, die Umgebung und das Essen
Kontra:
Mir fällt kein Kontra ein
Krankheitsbild:
BK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen im Februar in der Helios-Klinik in Ahrenshoop und kann nur sagen, dass alles top war.
Ich wurde sehr gut umsorgt, die Behandlungen waren absolut auf mich abgestimmt, das Personal war unglaublich freundlich, der Bastelkeller ist einfach klasse, mein Zimmer war sauber und gemütlich, von der herrlichen Umgebung brauche ich nicht zu berichten und das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich.
Natürlich ist es eine Klinik, aber das weiß man ja, wenn man da hin fährt.
Ich würde jederzeit wieder dorthin fahren.
Danke an alle, die mir diesen Aufenthalt dort ermöglicht und so angenehm gemacht haben.

Super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Feb. 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr zufrieden
Kontra:
gibt nix zu meckern
Krankheitsbild:
BK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War 3 Wochen dort.Die Therapien nebst Therapeuten
sind klasse und leisten super Arbeit. Das Essen ist
schmeckt und ist ausreichend. Reichhaltiges Frühstücks- und Abendbuffett.
Mittags drei Essen wo man auswählen kann.
Ich weiss nicht was es da zu meckern gibt. Schließlich ist es eine Kurklinik und kein Hotel. Zum Wasser braucht man nur über die Strasse um Strandspaziergänge zu machen.Großes Dankeschön an das gesamte Klinikpersonal. Ich würde
jederzeit wieder hin fahren.

Einfach nur super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapien und super Essen
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Klink Ärzte und Therapeuten einfach nur super. Auch das ganze Personal ob Service , Rezeption bis zum Reinigungspersonal einfach nur genial , immer hilfsbereit und Freundlich . Ich würde immer wieder dort meine Reha machen. Wer dort wegen dem Essen meckert kann ich nicht verstehen , bei den jenigen würde ich gerne mal im Kühlschrank und imTopf schauen . Vielen lieben Dank an das ganze Team es war eine sehr schöne erholsame Zeit bei euch .

nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Essen, Hygiene
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich gefreut, als ich endlich 1 Jahr nach der OP die Reha bekommen hatte.. Ich hatte mich wirklich so sehr auf Ahrenshoop gefreut, was aber nur bis zu meiner Anreise gehalten hatte.
Ich bin gegen Mittag angekommen, ging zur Rezeption, da wurde mir nur gesagt, stellen sie ihren Koffer beiseite und gehen sie erstmal essen..
Ich stand nun erstmal da und wusste nicht so recht, wie man an sein essen kommt oder wie der Verlauf da ist. Naja ich habe mich dann durchgefragt, und bekam dann letztendlich auch mein essen.
Nach dem essen bekam ich meinen Zimmerschlüssel.
Nach etwas suchen fand ich das dann auch..
Das Zimmer: roch sehr gruselig, auf wirklich fast allen sichtbaren Oberflächen war Staub, die Lampenschirme verdreckt, Spinnenweben an der Decke, der Teppich mit Flecken übersäht..
Mein Lattenrost kaputt.. Vor allem ich hob die Matraze an, da langen noch schmutzige Socken vom Vorbewohner und auch Geleebonbons die weich in Wollmäuse gebettet sicher schon seit langem da unten ihrem dasein fristeten..
Ok der Rost wurde sehr schnell ausgewechselt, nachdem ich das an der Rezeption gemeldet hatte.
Thema essen: Ich dachte wirklich, dass ich gesundes essen bekäme. Zu allen Gerichten Mittags gab es Instantsossen, das Gemüse entweder zerkocht,kalt oder teilweise noch gefroren. Lecker. Zum Nachtisch fast jeden Tag Wackelpudding, ei dem sich maximal die Farben änderten.Auch abends war etwas enttäuschend.. Salatbuffet suchte man da vergebens.. Wenn man nicht einer der ersten war, bekam man von dem wenigen grünen Salat der da war, nichts mehr. Naja Wurst und Käse waren meist die selben Sorten, aber da bin ich nicht wählerisch, fand ich nicht schlimm.
Dann bekam ich Rücken und Schulterschmerzen von dem viel zu harten Bett, fragte meinen Arzt, ob es möglich wäre auch eine Massage verschrieben zu bekommen. Jenes war laut seiner Aussage nicht für Onkopatienten vorgesehen. Ich könnte noch stunden weiter schreiben, aber das reicht. Alles in allem. NIE wieder.

Dickes Lob

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
engagierte Ärzte und Therapeuten
Kontra:
etwas in die Jahre gekommenes Haus
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von zu Hause abgeholt und zur Klinik gefahren(den netten Johanniterfahrern noch ein Danke schön!)
Das gesamte Team war ausgesprochen nett,deshalb konnte ich mich schnell einleben und die Zeit,trotz einiger körperlicher Einschränkungen geniessen.
Das leckere Essen(besonders mittags),die herrliche Umgebung,das wundervolle Meer(direkt vor der Tür),die schönen Spaziergänge,der leckere Kaffee ,die netten Mitpatienten und die Therapien taten mir sehr gut und so denke ich gerne an die 3 Wochen zurück.
Mein besonderer Dank geht an die behandelnden Ärzte und Therapeuten,welche sich große Mühe gaben und jederzeit für meine Sorgen und Wünsche ein offenes Ohr hatten.

So schaff ich das

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles vom feinsten
Kontra:
Krankheitsbild:
Lymphknoten Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer sich wieder aufbauen will und mit Muskelkater umgehen kann,wird sich hier sau wohl fühlen.

Nur die Lage war super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal
Kontra:
unflexible Matratze, viel zu hart, billiges Essen, Professor nicht an meinem Wohlbefinden interessiert
Krankheitsbild:
Mammakarzinom, Reha nach OP und Bestrahlung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Matratze war hart und der Lattenrost völlig unflexibel.Man sah sich nicht in der Lage, mir eine andere Matratze zu geben, so dass ich nach 4 Tagen mit verschiedenen Bettelgängen(Rezeption, Sozialberatung, Professor, Verwaltung)aufgegeben habe. Besonders der Professor hat mich enttäuscht, er wirkte desinteressiert und nicht engagiert. So hatte ich während der gesamten Rehazeit mehr oder weniger starke Rückenschmerzen.
Das Essen war billigste Kost, und es fehlte völlig die liebevolle Zubereitung: Mittags kein frisches Gemüse, sondern wenn überhaupt Leipziger Allerlei aus der Dose. Und 100 Meter von der Ostsee wundert man sich über Fischstäbchen. Als Nachtisch mehrere Male Wackelpeter in verschiedenen Farben. Gesunde ausgewogene Kost nenne ich das nicht. Beim Frühstück und Abendessen kaum Abwechslung, das Brot nicht frisch, der Schnittkäse pappig. Es gab zwar täglich Salat,der immer gleich und kleinstgeschnippelt war, und es fehlte auch hier die Abwechslung.
Meine Tischnachbarin und ich haben uns bei Laune gehalten, indem wir fürs Abendessen im Ort leckere Sachen eingekauft haben...
Das Therapeutenteam kann ich sehr positiv bewerten.

Tolle Klinik und nettes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die Kompetenz des gesamten Personal
Kontra:
hab nichts auszusetzen
Krankheitsbild:
Nierenzellkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 4.bis 24. 8. 2015 in dieser Klinik. Ich war frisch operiert und noch schwach. In dieser Klinik stiess ich auf kompetentes und freundliches Personal. Alle Mitarbeiter vom Arzt bis zu den Therapeuten waren jederzeit hilfsbereit. Alles war gut organisiert und es gab immer Beschäftigungen ausserhalb der Therapien. Das Essen war wirklich gut und jeder Mitarbeiter hat immer sein Bestes gegeben. Ich bin nach 3 Wochen nach Hause und bin viel belastbarer. Einen besonderen Dank an Frau Thum und Herrn Kaiser. Ich würde wieder diese Klinik wählen.

Reha Aufenthalt Ahrenshoop 2015

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Reinigung)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
auf Krankheit abgestimmtes Gesamtpaket
Kontra:
Zimmerreinigung muss verbessert werden
Krankheitsbild:
B-Zell-Lymphom (Krebs)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt im Juni 2015.
Stationäre Anschlussrehabilitation nach Abschluss meiner Chemobehandlung in den Ruppiner Kliniken-Neuruppin.
Nach der Festlegung, Standort Ahrenshoop für eine Anschlussreha zu nutzen las ich viele Berichte von ehemaligen Patienten dieser Einrichtung.
Jedoch und obwohl negative Bewertungen vorlagen ging ich diesen Aufenthalt ohne Vorurteile an.
Von Beginn an, war Aufklärung und Kommunikation mit allen Beteiligten über wesentliche und wissenswerte Dinge immer groß geschrieben worden.
Schon der Transport, der vom PKW-Reisedienst
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. übernommen wurde, lief ohne Probleme, pünktlich und sehr stressfrei ab.
Nach Ankunft in der Reha-Einrichtung Ahrenshoop und Verabschiedung des freundlichen Fahrer`s der Johanniter ging es zur Rezeption.
Nun muss ich nur Kurz sagen, rundum Top.
Anmeldung Rezeption-Aufnahme-Arztgespräch-Zimmer, alles sehr gut organisiert und vorbereitet.
Der mit mir als Patient ausgearbeitete Therapieplan,auf mein Krankheitsbild abgestimmt, wurde mir übergeben.
Im Verlauf der Therapie wurden durch meine behandelnde Ärztin gesundheitliche Probleme meinerseits sofort und zügig durch Änderungen im Therapieplan umgestellt.
An dieser Stelle herzlichen Dank an das gesamte Team der Onkologie, so wie allen Therapeuten.

Nachtrag:
- ausreichendes Freizeitangebot, ob Ausflüge oder Veranstaltungen, für jeden was dabei
- landschaftlich, absolut toll, eben Ostsee,
über die Strasse und schon hinter den Dünen am Wasser
-Erholung und körperlicher Aufbau garantiert
-Essen ist reichlich, ausgewogen und gut

Fazit: Ich würde wieder hinfahren !

Empfehlenswerte Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Zimmerlogistik, Personalmangel
Krankheitsbild:
AML
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der große Pluspunkt dieser Klinik, die Freundlichkeit aller Mitarbeiter und die Fähigkeit der Ärzte und der Therapeuten, nicht nur dem Patienten zuzuhören sondern auch auf seine Probleme einzugehen. An dieser Stelle ein großes Lob und Danke an die Onkologie. Leider kann die Klinik das auf der Website gegebene Versprechen auch psychoonklogisch zu helfen nicht erfüllen. Mangels Fachkräfte gibt es kaum Termine. Auch war es nicht möglich als AML-Patient eine Massage zu bekommen, die ich natürlich extra bezahlt hätte. Ich verstehe, dass die Patienten mit entsprechenden Problemen bevorzugt werden, aber in drei Wochen keinen Termin wegen Personalmangels zu bekommen ist ein Problem an dem die Klinikleitung arbeiten sollte.

Ein Kritikpunkt ist der Empfang bzw. die Zimmerlogistik. Ich kann nur warnen. Falls jemand eine Begleitperson zeitweilig mitbringen möchte, verlasst euch nicht auf die Standardaussage "Das machen wir bei Ihrer Ankunft." Dann sind nämlich alle Möglichkeiten ausgebucht und es passiert nicht selten, dass der Besuch für sehr viel Geld in einem Hotel untergebracht werden muss.

Abgesehen davon kann ich die Klinik nur empfehlen. Das Essen ist mehr als nur ok und die Klinik bietet trotz ihres Alters und dem DDR-Charme hinreichende Zimmerqualität. Die Sauberkeit auf den Zimmern könnte etwas besser sein.

Verbesserungswürdig ist das Internetangebot. Das vorhandene Angebot für 1,50 Euro/30 Minuten Internet an einem frei zugänglichen PC am Empfang ist nicht zeitgemäß. WLAN gibt es derzeit nicht. Ich habe das Internetproblem per Tablet gelöst. Das Vodafone-Netz bietet an dem Standort HSDPA, das E-Plus Netz ist schwach ausgebaut.

Ich habe mich wohl gefühlt und würde jederzeit wieder buchen.

Super Klinik - hier wird Ihnen geholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Management
Kontra:
Nörgelnde Patienten, die mit nichts zufrieden sind
Krankheitsbild:
Mamma-Ca.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr gut organisiert, es lassen sich klare Strukturen erkennen.
Personal ist freundlich und hilft bei Problemen gern weiter. Bei manchen Therapeuten ist die Motivation nicht "ganz so groß".
Andere machen einen hervorragenden Job, besonders Frau Thum ist hierbei lobend zu erwähnen. Auch, wenn von mir wenig oder gar nicht genutzt, steht ein umfangreiches Freizeitprogramm bei "Langer Weile" zur Verfügung. Ausstattung der Zimmer und Klinik sowie die direkte Ostseelage sind als ausgezeichnet zu bewerten.

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Therapien und sehr nettes Personal
Kontra:
Alkoholverkauf innerhalb der Klinik
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

März bis April 15
Die Klinik ist schön gelegen sehr viel Natur und die näste Einkaufsmöglichkeit ist gut zu erreichen.
Durch einen Holzsteg ist der Strand auch für Leute zu erreichen die auf Hilfsmittel angewiesen sind.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Am Wochenende sind die Busverbindungen etwas dünn gesäht,aber innerhalb der Klinik werden viele Ausflüge angeboten.
Die Patientenbetreuung hilft einem bei vielen Sachen weiter und organisiert das ganze drumherrum und wenn Sie Beschäftigung suchen, gehen sie in den Kreativkeller da findet jeder etwas.
Mein Zimmer war toll, es wurde regelmäßig gereinigt und die Wäsche des öfteren ausgetauscht.
Danke an die Zimmermädchen.
Die Anwendungen bei den jeweiligen Therapeuten waren auf mich abgestimmt und begannen immer pünktlich. Für mich das beste war das Bewegungsbad, aber das muß jeder für sich selbst entscheiden!
Das Essen war für mich in Ordnung und abwechslungsreich, mindestens 3 Mittagsmenüs zur Auswahl, Salatbüffet am Abend und meiner Meinung nach genug Auswahl.
Der einzige Minuspunkt war der Alkoholverkauf innerhalb des Klinikgeländes den einige Patienten reichlich nutzten.
Mir hat es trotzdem sehr gefallen, ich bin wieder auf die Beine gekommen, hab viele nette Leute kennengelernt und werde gern wieder zurückkommen.

Supertolle Klinik sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2/ 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (würden immer wieder diese klinik wählen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Sozialberatung..sehr hilfreich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super Behandlung...offene Ohren für den Patienten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (saubere Zimmer)
Pro:
kompetentes Fachpersonal landschaftlich sehr schön gelegen
Kontra:
es gibt kein kontra
Krankheitsbild:
Gehirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war im Februar 2015 für 3 wochen in Ahrenshoop und wir können die Meckerer leider gar nicht verstehen.An dieser klinik gibt es nichts auszusetzen.Die med. Betreuung,die Therapeuten,das Essen waren zur vollsten Zufriedenheit.Morgens und abends gab es schönes Essen vom Büfett mit reichlicher Auswahl das Mittagessen wurde am Platz serviert und war schmackhaft und abwechslungsreich.Wer zur reha fährt sollte wissen das dieses kein Hotel ist sondern das man hier genesen soll.Aber es hat doch schon etwas von einem Hotel denn alle Mitarbeiter sind um einen bemüht und geben sich allergrößte Mühe einem den Aufenthalt so schön wie möglich zu gestalten.das Zimmer war zweckmäßig eingerichtet mit allem was man braucht.gut es gibt auf dem zimmer kein Internet aber davon geht die Welt doch nicht unter.....Nehmt einen internetstick mit wenn es unbedingt nötig ist und dann ist die Welt in Ordnung.Vielen lieben Dank nochmal an Pr. Dr.Zurborn und alle Schwestern.Wir können diese Klink mit gutem gewissen weiterempfehlen und würden immer wieder gerne kommen....Liebes gesamte Team..MACHT WEITER SO

2 Kommentare

karatekid am 02.07.2015

Für den einen ist das Internet wichtig, für andere nicht. Wenn Sie es nicht benötigen, ok. Andere wissen damit umzugehen. Einen "Stick" mitnehmen, so einfach ist es dann doch nicht. Es gibt kaum/keine vernünftige Tarife bei denen man mal 3 Wochen Internet dazu buchen könnte. Mal schauen, ab nächste Woche bin ich dort zu Gast.

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr gut geführte Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Lage der Klinik direkt an der Ostsee
Kontra:
Das benehmen einiger Patienten in der Klinik.
Krankheitsbild:
Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar/Februar 2015 4 Wochen in der Kur Klinik Ahrenshoop.Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Das Personal von der Putzfrau bis zum Professor waren alle sehr nett.Ich würde jederzeit wieder hin fahren.

Lage:Super !! Direkt am Kilometerlangen Strand gelegen

Zimmer:
Fernseher Telefon (kostenpflichtig)
Das Zimmer war sauber und es wurde auch sehr gut sauber gehalten. Handtücher wurden bei mir alle 3 Tage Bettwäsche jede Woche gewechselt.

Essen:
Das Essen war für eine Klinik besser als erwartet.
Morgens und Abends Büffet verschiedene Sorten Brötchen, Brot und Knäckebrot Quark, Joghurt, Salate verschiedene Sorten Käse und Wurst.
Mittags kann zwischen 4 verschiedene Gerichten gewählt werden.Es gab Salate und Obst oder Nachtisch.

Therapie:
Die Therapie für mich war auch gut, als ich nach Hause gefahren bin, habe ich mich wieder nach langer langer Zeit wieder richtig fit gefühlt.

Freizeit:
Es wurden Fahrten in die Umgebung angeboten (kostenpflichtig)
Diashows Bastelabende und anderes.
Internet wird angeboten 30 min 1,50€ ist aber sehr langsam.

Fazit:Jeder Patient hat seine persönlichen Erfahrungen mit der Klinik gemacht.
Aber wie einige Leute in der Klinik oder in den
Bewertungen rummeckern kann ich nicht nach vollziehen. Für diese Meckerer der Tip Das Kurhotel ist nur 900 Meter entfernt.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit allerbesten Grüssen an Frau Dr. Dietzmann)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern plus Therapeuten
Kontra:
Meckerer und Alkoholerlaubnis
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in der Heliosklinik Ahrenshoop war zum zweiten Mal sehr gut und hilfreich. Das wichtigste ist die medizinische Betreuung und die war wieder 1a. Ärzte, Schwestern und Therapeuten sind alle sehr kompetent und einfühlsam, jede Änderung und jeder Wunsch wurde berücksichtigt wenn machbar, fragenden Menschen kann wie immer geholfen werden, auch in der Reha. Das Essen war ausreichend und absolut gut essbar, zum Teil sogar sehr sehr lecker, die Meckerei von einigen Patienten fand ich völlig überzogen. Es findet jeder etwas in der Speisekarte, so eine grosse Auswahl hat meine Speisekammer Zuhause nicht.

Sehr befremdlich fand ich die ganzen Alkoholflaschen jeden Morgen auf den Geschirrwagen im Flur, wirklich abstossend für eine Rehaklinik, darüber könnte mal nachgedacht werden.

Sehr schade fand ich, dass die 4.Etage keinen Aufenthaltsraum mehr für alle Patienten hat sondern nur noch für Premiumgäste. Die Zimmerwahl zur Ostsee raus darf man bei der Anmeldung zwar als Wunsch äussern, wurde mir aber leider zum zweiten Mal nicht erfüllt. Schade, dass das nicht zubuchbar ist auch für Patienten der DRV, ich hätte es sehr gerne gebucht.

Tatsachenerfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
im Großen und Ganzen alles ok
Kontra:
Gebührenpflicht für Fernsehen, Internet, etc. – die KOSTENPFLICHTIGEN DINGE sollten doch umgehend abgeschafft werden !
Krankheitsbild:
Bronchialkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

kurz und knapp gesagt: es war alles, Personal, Zimmer, Verpflegung, Unterhaltung, zu meiner vollen Zufriedenheit, somit blieben eigentlich keine Wünsche offen;
was ich und sicherlich nicht nur ich, zu bemängeln habe, ist, daß man für die normalsten Dinge wie z.B. Wasser, Fernsehen, Internet zur Kasse gebeten wird, was für jemanden, der in seinen eigenen vier Wänden keine Gebühren entrichten muß, doch etwas sehr befremdlich ist und all die KOSTENPFLICHTIGEN DINGE sollten doch umgehend abgeschafft werden !

Unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Ostsee
Kontra:
es hat vieles nicht zusammen gepasst
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem langen schweren Jahr wollte ich mir etwas Erholung gönnen,habe sie in Ahrenshoop leider nicht bekommen.
Es fängt schon bei der Kommunikation an,ob Personal oder Ärzte blieb vieles auf der Strecke.
Es wird darauf gezielt das man vieles bezahlen muss,wenn nicht ist man so gut wie aufgeschmissen,für jemanden der nicht so viel Geld hat ein Problem.
Was ich noch nicht gut fand,ob Sporthalle,Fitness-oder Schwimmhalle für so viele Menschen einfach zu klein,habe ich schon größer vorgefunden.Dann war es ständig kalt egal wo man hin kam,das man lüften muss verstehe aber nicht den ganzen Tag,es ist schließlich kein Sommer mehr,nicht mal das Zimmer war wirklich warm.
Das zimmer war soweit ok,die Sauberkeit blieb aber teilweise liegen es wurde nur das notwendigste gemacht.Was das Essen an geht damit bin ich leider gar nicht klar gekommen,es war zwar viel aber wiederholte sich ständig und war ohne pep angerichtet,das Mittagessen war teilweise lauwarm und hat zerkochen geschmeckt.
Es gab kaum ein Lächeln vom Personal,wenn man in der ersten Essensgruppe war hatte man immer die Stoppuhr im Rücken,und dem Krach vom Personal zwecks abräumen,da sollte man doch etwas ändern.Was mich zum Ende der Reha sehr aufregte,das man für eine Thermoskanne mit heißen Wasser eine Bestätigung der Schwester braucht um diese zu bekommen (war leider Erkältet),hallo sind wir im Kindergarten.
Die Therapiebehandlungen waren ok auch wenn es wenige waren ,nach anfragen ob ich was anderes habe könnte wurde dies verneint.
Die Ostsee war für mich die Erholung,man konnte ewig am Strand spazieren gehen und die frische Brise genießen.
Leider musste ich sogar am letzten Tag meinen Arztbrief hinterher laufen.
Ich kann diese Klinik nicht weiter empfehlen nach meiner Sicht der Dinge,aber das muss jeder selbst heraus finden.

Sehr gute Rehaklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtpaket
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs und Neurologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann und ich waren jetzt im August 2014 in Ahrenshoop zur reha
Die Lage und die Umgebung sehr schön . Die Ostsee ganz in der Nähe . Die ärztliche Versorgung sowie die Physiotherapeuten waren sehr gut ,wir haben uns gut aufgehoben gefühlt .Das Essen war ausreichend und gut . Uns hat es sehr gut gefallen und werden bestimmt wieder kommen

Weitere Bewertungen anzeigen...