HELIOS Klinik Ahrenshoop

Talkback
Image

Dorfstraße 55
18347 Ostseebad Ahrenshoop
Mecklenburg-Vorpommern

43 von 56 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

56 Bewertungen davon 50 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (56 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (9 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Onkologie (13 Bewertungen)
  • Orthopädie (21 Bewertungen)

Immer wieder gerne, die Reha war erfolgreich

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Habe mich sehr wohlgefühlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Habe viel dazu gelernt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolles Ärzten und Therapeutenteam)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einmalige Lage, sehr kompetentes Ärzte und Therapeutenteam
Kontra:
..Es gab nichts zu beanstanden
Krankheitsbild:
Muskelerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Sommer 2022 für 6 Wochen hier. Es war eine sehr erholsame Zeit. Die Therapien waren auf mich und meine Bedürfnisse abgestimmt. Anpassungen waren in Absprache mit den Ärzten immer möglich.
Die Ausstattung der Zimmer ist zweckmäßig, kein steriles Lichtgrau oder Weiß. Ja, so ein kleiner Kühlschrank wäre nett aber da kommen dann die Hygieneprobleme. Man darf nicht vergessen, es ist eine Klinik und kein Hotel.
Das Essen ist völlig okay, die Geschmäcker sind verschieden. Abwechslung ist da und wenn ich mal was anderes möchte, kaufe ich mir das.
Einmalig ist die Lage der Klinik, es bleibt neben sämtlichen Therapien genügend freie Zeit um diese auch zu genießen.
Komme gerne dieses Jahr wieder. Ich habe sehr von der Reha profitieren können.

Kann man machen, muss man aber nicht.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (im Sommer sicher besser)
Pro:
Einzeltherapien
Kontra:
Quantität steht über Qualität
Krankheitsbild:
Schädelbasisbruch/ Schlüsselbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin derzeit noch in REHA in Ahrenshoop. Insgesamt muss ich sagen, dass die negativen Schwingungen in mir auch vom ausgewählten Zeitpunkt der REHA entstanden sind. Da ich derzeit noch an einem Schlüselbeinbruch zu knabbern habe, der nicht verheilt ist und wahrscheinlich im Nachhinein noch operiert werden muss. Daher empfinde ich den Zeitpunkt für die REHA als viel zu früh gewählt. Meine Bedenken beim Arzt vorgebracht, wurden als schade, aber nicht zu ändern, abgetan. Ich hätte ja selbst abbrechen können. Der Grund zum Antritt dr Reha ist schließlich lt Entlassungpapieren der Klinik neurologischer Art. (Schädelbasisbruch im Okt.24)
Zudem gäbe es in der REHA Klinik keine Möglichkeiten der bildgebenden Diagnostik. Die sich ggf nochmal meine Schulter hätte ansehen können. Wenn ich das wünsche, muss ich auf eigene Faust nach Ribnitz Damgarten fahren.
Ich fühlte mich nicht besonders gut aufgehoben. Denn trotz den Informationen zu den Schmerzen in meiner Schulter, bekam ich Therapien, die überhaupt nicht machbar waren. Oft hatte ich den Eindruck, man drückt einem viele Behandlungen aufs Auge, Hauptsache, das Soll für den Tag ist erfüllt.
Besonders hervorheben möchte ich jedoch meine Einzeltherapie mit Frau Moos, bei ihr habe ich mich gut aufgehoben und verstanden gefühlt. Und was sie mit meinem Kopf gemacht hat, hat mir gut getan und geholfen.
Danke dafür!!!
Ansonsten habe ich noch einen Kritikpunkt. Ich war über Silvester in der Klinik, fand es schade, dass man nicht einmal in der Lage war, den Speisesaal zu öffnen, um ggf mit anderen Patienten ein bißchen ins neue Jahr zu feiern. So saß man allein auf seinem Zimmer und schaute eben in die Röhre.
Meine Familie sagt immer, halte durch, das ist für Deine Gesundheit. Naja ich denke immer, das war meine 1. und letzte REHA!

Sehr Zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1924   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes Personal
Kontra:
Mini Kühlschrank für warme Tage wäre super
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai 24.nach einer Halswirbel OP drei Wochen zur Reha dort.Für mich gab es nichts zu beanstanden.Personal freundlich und lustig .Essenauswahl sehr gut , großes Buffet zum Frühstück und zum Abendessen, zwei Mittagessen zur Auswahl. Wer hat das schon zu Hause.
Die Behandlung war auch gut abgestimmt ,für mich jedenfalls,
Alles in allem ein Aufenthalt der mir gut geholfen hat.
Danke an das gesamte Team der Reha.

Maßgeschneiderte REHA

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Stimmung im Therapiebereich
Kontra:
Schlechte Stimmung im Essensbereich
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Drei Wochen REHA maßgeschneidert für mein neurologisches Krankheitsbild. Sehr motivierte, erfahrene Therapeuten mit gleichbleibender Freundlichkeit und Engelsgeduld. Empfehlenswert! Herzliches Dankeschön.

Der Sanitärbereich der Zimmer hat sich nach den Umbauarbeiten erheblich verbessert. Die tägliche Zimmerreinigung (Wochenende ausgenommen) war optimal.

Ausbau- und verbesserungswürdig ist das Essensangebot im Essenabfertigungssaal. War in früheren Jahren deutlich besser. Ich gehe dabei nicht von einem Chefkoch-Restaurant aus.

Schade, dass die Öffnungszeiten des Dünenhauses (Café und Veranstaltungshaus) stark eingeschränkt wurden. Es war einmal das Kommunikationszentrum für Kurgäste und Besucher. Ein Ort, an dem man sich traf und austauschen konnte und "einsamen" Menschen über schwierige Zeiten half.
Es sollte auf jeden Fall länger und auch wieder sonntags geöffnet werden! Nicht alle Kurgäste schaffen unproblematisch weite Wege.

Résumé:
Die medizinische Kompetenz, die persönliche, individuelle Therapiebetreuung und hervorragende Lage der Rehaklinik an der Ostsee sind nicht zu übertreffen.
Komme gern wieder.

Nie wieder

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Lage an der Ostsee / einige gute Therapeuten
Kontra:
Sehr schlechte Verpflegung, schlechte Ärztliche Leistung
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha vom 27.06.2023 bis 23.07.2023 wegen meiner
chronischen Polyneuropathie.
Nur das gute zureden meiner Frau die Zeit dort an
der Ostsee zu genießen brachte mich davon ab die Reha nach
ein paar Tagen abzubrechen.
Meine Beschwerden wurden von der Klinikleitung und vom
Chefarzt der Neurologie Herrn Höthker als Zipperlein abgetan,
gegen die es keine speziellen Behandlungen gebe.
Nur bei einigen Therapeuten wobei ich hier besonders Herrn Ladewig und Frau Moos hervorheben möchte fühlte ich mich ernstgenommen und gut aufgehoben.
Ich war schon in einigen Rehas hatte leider diverse Klinikaufenthalte
und bin wirklich kein notorischer Nörgler, aber was einem hier als Verpflegung angeboten wurde grenzte wirklich an eine Unverschämtheit.
27 Tage durchweg die gleichen Käse und Wurstsorten zum Frühstück und
Abendessen. Ein Beispiel für eine mögliche Zusammenstellung eines Mittagessen: Milchreis mit mit heißen Kirschen und Fischfilet soll hier ein Beispiel sein.
Bis auf die neu gestalteten Bäder eine alte in die Jahre gekommene Klinik
der viele weitere Renovierungsarbeiten gut tun würden.
Kurzum die Klinlik lebt meiner Meinung nach wirklich nur von ihrer wirklich traumhaften Lage auf dem Darß/ Fischland am Ostseestrand.

Nicht sehr zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021/22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten, immer bemüht und freundlich
Kontra:
Gesamtorganisation,
Krankheitsbild:
Zustand nach Schlaganfall in 2009
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit der Behandlung durch die Schwestern und Therapeuten war ich sehr zufrieden. Immer nett und freundlich.
Wogegen die Mitarbeiter der Rezeption wohl vergessen haben dass wir uns nicht mehr in der DDR befinden.
Verpflegung in den ersten 2 Wochen gut, obwohl vom Caterer.
Bemängeln möchte ich Säuberung meines Zimmers.
5 Minuten sind doch sehr wenig!! Die Bettwäsche wurde nicht einmal in 3 Wochen gewechselt.

Ich würde diese Klinik weiterempfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Psychologische Beratung war super)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage der Klinik
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik befindet sich in traumhafter Lage, der Strand ist auch für Menschen mit Behinderung zu erreichen.
Auf Grund der besonderen Umstände ( Corona) konnten sicher nicht alle Resourcen der Klinik ausgeschöpft werden.
Ich empfand es als sehr hilfreich, dass täglich auf dem Gelände der Klinik ein Fahrradverleih durch einen externen Anbieter, der sehr günstige Leihgebühren anbietet, stattfindet.
Als einzigen Kritikpunkt kann ich die Qualität der Verpflegung und die Organisation der Verpflegungszeiten anführen. Gesunde Ernährung ist es auf keinen Fall, was da angeboten wird. Obwohl die Mitarbeiter der Klinik sehr freundlich sind, ließ dies der Umgang mit den Patienten durch das Personal im Bereich Speisenversorgung doch zu wünschen übrig.

Danke

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer ein 4* Wellnesshotel sucht ist hier falsch, wer aber gesundheitliche Rekonvaleszents und innere Ausgeglichenheit sucht, ist hier genau richtig. Sehr kompetentes und freundliches Therapeutenteam und Belegschaft, unterstützt von einer herrlichen Landschaft.
Die Zimmer sind funktionell und sauber, leider ohne WLAN-Empfang . Das Essen ist abwechslungsreich und entspricht gehobenen Kantinenstandard. Abschließend möchte ich noch dem ganzen Team danken für den professionellen Umgang mit dem Coronavirus.
Sicherlich waren alle angespannt, aber die Freundlichkeit der Mitarbeiter lies nie zu wünschen übrig.Mein 5 wöchiger Aufenthalt war ein voller Erfolg und nochmals Danke an ALLE.

Vorangebracht!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
therapeutische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Schlaganfall Anfang Juli 2019 war ich zur AHB für 4 Wochen in der Klinik. Der Aufenthalt hat mir sehr viel gebracht. Bin sowohl körperlich als auch seelisch sehr aus dem Gleichgewicht geraten, dort angekommen. Nach umfassender Diagnostik wurde ein Therapieplan erstellt und im Laufe der Reha angepasst . Ein Dank den Therapeuten. Die Abläufe waren gut strukturiert. Die Ärzte nehmen sich soviel Zeit wie möglich bei der hohen Auslastung. Lage ist natürlich super. Ausstattung und Essen gut.

Danke

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Mitarbeiter,Assistenzarzt
Kontra:
Reinigungspersonal hat zu wenig Zeiz
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Rehaklinik wo man gesunden kann.Tolle empathische Therapeuten,die mich weitergebracht haben.Ein herzliches Dankeschön an Physio,Ergotherapeuten,sowie den Logopädinnen.
Toll auch das Hallenbad,dass man abends für 2 Std.nutzen konnte.An den WE sogar länger.
Das Essen war auch gut.Morgens und abends in Buffetform und meines erachtens völlig ausreichend. Mittags 4 Menues zur Auswahl.Trotz allen Bemühungen gibt es immer noch Menschen die nicht zufrieden sind,was ich in keinster Weise nachvollziehen kann.
Die Klinik bietet viel im Bereich Kreativität.Es können verschiedene Dinge hergestellt werden, in einer sehr entspannten Atmosphäre.
Auch Ausflüge und Abendunterhaltung werden angeboten.
Eine Cafeteria mit Eis,Leckerem Kuchen,kleinen Snacks sowie Getränken und Zeitschriften ist ebenfalls vorhanden.Nicht zu vergessen sind die sehr netten Damen dort,die sich um das Wohl der Gäste kümmern.
Die Landschaft ist ein Traum und man kann die Seele baumeln lassen.
Alles in allem
FREUEN SIE SICH NACH AHRENSHOOP ZU KOMMEN

Empfehlenswert

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien und Freizeit
Kontra:
zusätzliche Kosten
Krankheitsbild:
Myotone Dystrophy Typ II
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Empfehlenswerte Klinik. Ärzte und Therapeuten wissen was sie tun. Kann man ja sonst nicht von allen sagen. Es stimmt, dass Essen ist nicht so besonders. Aber es wird sich Mühe gegeben. Ich kann viele Sachen nicht essen, darauf wurde geachtet, d. h. für mich wurde auch extra gekocht. Es gibt mindestens 6-7 verschiedene Sorten Wurst, dazu Käse. Zum Mittagessen gab es immer unterschiedliche Salate.
Die Zimmer sind schön, aber leider hellhörig. Mein Zimmer hatte Fußbodenbelag, keinen Teppich. Wenn die Stühle gerückt werden, ist das zu hören. Zimmer haben einen französischen Balkon. Fernseher kostet 1€ am Tag, WLAN für 3 Wochen 21,99€. War in meinem Zimmer nicht vorhanden, deshalb musste ich in die Lobby wenn ich ins Internet wollte. Die Klinik ist noch nicht an das Glasfaserkabel angeschlossen, Soll wohl dieses Jahr passieren, bis jetzt nur über Satellit. Festnetztelefon kostet 0,50€ am Tag+Verbindungskosten.
Handtücher werden regelmäßig gewechselt, es gibt auch ein Badetuch. Man muss sich nicht unbedingt selbst eins mitbringen.
Bademäntel und Decken kann man dort auch ausleihen gg. Gebühr, Wäsche waschen 0,50€+0.50€ für Waschmittel. Der Strand ist nicht weit entfernt, nur über die Straße und ein paar Schritte weiter ist man schon da. Der Bodden ist weiter entfernt , nicht für Gehbehinderte geeignet, zu weit weg. Ausserdem sieht man den nicht, ist zugewachsen.
Bushaltestelle ist vor der Klinik. Ahrenshoop ist etwas entfernt, kann man aber mit Bus oder zu Fuß erreichen. Der Parkplatz kostet 1€ pro Tag.
Es gibt viele Ausflüge, die jedoch auch kostenflichtig sind. Die große Darßrundfahrt kostet 12€ und dauert 3 Stunden. Dann gibt es auch Vorträge, die meist kostenlos sind. Sehr empfehlenswer der Vortrag über den Nationalpark. Dauer 1,5 Stunden.
Die Einführungsveranstaltung findet nur Montag und Donnerstag statt. Thermoskannen mit heißem Wasser nur morgens und abends. Ich fahre auf jeden Fall wieder dort hin.

Immer wieder gerne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Teppiche an den Eingangstüren stellen eine hohe Sturzgefahr da)
Pro:
Super Physioteam und Ärzte in traumhafter Umgebung
Kontra:
Kann ich nichts finden
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose und Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Beste Reha die ich bisher hatte. Ich kann mich kurz fassen eine super Teamleistung von der Reinigungskraft bis zum Chefarzt. Ich war bis heute 4 Wochen hier. Nach einer schweren Lebenskrise schwere Depression und zwei MS Schüben fühl ich mich jetzt wieder gewappnet für die Zukunft.

Das hab ich unter anderem dem hervorragenden und einfühlsamen Team der Klinik zu verdanken.

Hervorragende Therapie und die tolle Lage der Klinik haben da zu beigetragen. Ich kann mir keine bessere Klinik vorstellen.

DANKE gibt Kraft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage, MA-kompetenz, Fahrradausleih, Freizeitangebot
Kontra:
Arztkompetenz zu gering, zu kleines Fernsehgerät
Krankheitsbild:
Hirnhautentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt vom 12.04.-03.05.2018 nach schwerer Hirnhautentzündung.Erschwert war mein Aufenthalt durch die Tatsache, dass mein Mann zur gleichen Zeit im Koma lag.Die tolle Lage der Klinik und der Zimmerblick in den Hof/ Park war der erste Schritt zur Genesung.Ich habe alle MA stets freundlich, hilfsbereit und,kompetent erlebt.Besonders hervorzuheben sind die MA der Patientenbetreuung, mit ihrem vielfältigen Freizeitangebot(sie waren "Kümmerer"auch in schweren Zeiten)und die Diätassistentinnen, die nach einem persönlichem Gespräch das Essenangebot an meine Verträglichkeit angepasst haben.Beim Küchenpersonal bekam der Patient jedoch aus meiner Sicht zu sehr die Unzufriedenheit, aus welchem Grund auch immer,mit.Eventuell könnte eine Supervision mit den MA einmal sinnvoll sein.Das Reinigungsteam hat ebenfalls flugs reagiert, als ich bat die befleckten Stühle auszutauschen.Eine gute Investition wäre ein größeres Fernsehgerät, da dieses auch noch kostenpflichtig ist.Am letzten Tag habe ich den Patientenfragebogen ausgefüllt und ein sehr angenehmes Gespräch mit der verantwortlichen Leiterin des Qualitätsmanagemnts geführt. Es war kein schönes Thema, da der OA im letzten Patientengespräch mich wohlweislich belogen hat, als er mir kundtat, dass meine KK eine Verlängerung der Kur abgelehnt hat. Ich hatte darum gebeten, da ich psychisch doppelt belastet war.Ich habe mich natürlich bei meiner KK vorher erkundigt.Meine KK hätte es weiter verfolgt, jedoch habe ich verzichtet, da ich dann an einer Verlängerung nicht mehr interessiert war. Ich würde mir wünschen, dass ein Arzt, noch dazu in der Neurologie, Ehrlichkeit, Offenheit und Empathie besitzt. Ansonsten ist es der falsche Beruf und der Arzt ist an der falschen Stelle tätig.Obwohl es diesen Vorfall gab, möchte ich trotzdem ein Dankeschön an alle die Menschen dort sagen, die mir begegnet sind und dazu beigetragen haben, dass es mir besser geht. DANKE

Toller Reha Aufenthalt Ahrenshoop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Threapeuten
Kontra:
Gebühren für TV
Krankheitsbild:
Neurologie - Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 19.04. - 10.05.2018 in der Helios Klinik Ahrenshoop.
Ich muss sagen, dass ich mich sehr wohl gefühlt habe, das lag auch an dem super Wetter. Jeden Tag habe ich den Strand aufgesucht, es war einfach herrlich.
Die Therapeuten sind wirklich sehr gut und kompetent. Von den Ärzten hatte ich mir mehr erwartet.
Das Zimmer genügte vollauf meinen Ansprüchen, es war immer sauber. Die Mahlzeiten waren ok, wer hier etwas auszusetzen hat, der lebt zu Hause wohl immer im Luxus.
Was ich nicht gut finde: Gebühr für TV, so kann man das Budget aufbessern, das sollte doch heute Standard sein. Genauso wie Wlan, teuer und ohne Funktion.
Die KLinik hat eine hervoragende Lage. Wer Natur liebt kommt hier auf seine Kosten.

Erstrehabesuch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Therapeuten gaben Tips)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Marmotte am 13.02.2018

zwei jahre vergangen seit meinem aufenthalt - es scheint sich
an den unmöglichen bedingungen kaum etwas geändert zu haben !
und gerade fallen mir die unsäglichen " massagen "ein, auf einem
hocker sitzend vor einer liege, oberkörper drüber gebeugt -
alles, damit es schneller geht ! das war erholung, entspannung und genuß pur

Wieder sehr erfolgreich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Vielleicht gibt es eines Tages doch W-Lan für alle)
Pro:
Gesamte Betreuung von Anfang bis Ende sehr gut
Kontra:
Beim vorherigen System im Speisesaal war es insgesamt ruhiger
Krankheitsbild:
Encephalomyelitis disseminata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Wartezeit von etwas über 4 Jahren hatte ich nun erneut eine sehr erfolgreiche Reha-Zeit. Die neu gestaltete Eingangshalle ist hell und ansprechend möbliert, kleine Sitzecken sind auch vorhanden, an den Wänden wunderschöne Panoramabilder von der Region. Die Rezeption ist mit freundlichen und stets hilfsbereiten Mitarbeitern besetzt, vorteilhaft mit Wartezone !
In der Eingangshalle befindet sich ua. eine "Wasserstation", an der sich jeder ausreichend versorgen kann.Es wurde berichtet, daß geplant ist, alle Etagen mit einer Wasserversorung auszustatten. An der Rezeption kann man für einen kleinen Unkostenbeitrag Trinkflaschen erwerben. Wer dennoch einen Wasserkasten möchte, kann ihn sich dort bestellen mit Lieferservice. Mein Zimmer war schön gelegen mit Blick auf den Wald. Reinigung in Ordnung, Bettwäschewechsel und jederzeit ausreichend Handtücher.
Die ärztliche Versorgung war kompetent, die verordneten Therapien waren ausgewogen in Einzel- und Gruppenanwendungen. Viel Spaß macht immer die Brandungstherapie, die allerdings saisonal bedingt ist. Die vorgeschriebenen Vorträge - auf das Krankheitsbild bezogen - waren sehr informativ. Auch psychologische Betreuung wurde angeboten. Mein Respekt gilt dem ganzen Team der "Therapieabteilung"; es ist nicht leicht, sich innerhalb kurzer Zeit immer auf einen neuen Patienten einzustellen mit den vielfältigen Krankheitsbildern in allen Zweigen. Doch ihnen gelingt das stets bestens .
Ein Highlight: Der Kreativkeller ist toll und das Wochenprogramm sehr vielfältig, Ausflüge, Einkaufsfahrten, Singabende, Bingo, Grillabende usw. Besonders hat mir der "Fotoabend - Einführung in die Glaskugel-Fotografie - zugesagt. Hoffentlich bleibt er weiterhin im Plan.Die drei Damen vom Team haben immer tolle Ideen. Langeweile dürfte kein Patient haben, für jeden ist etwas dabei.Und das gilt auch ebenso beim Essen! Wer Hilfe braucht, bekommt sie.
Auch diesem Team gebührt ein Dank. Bis bald - hoffe ich - 2021 !

1 Kommentar

Darßfan1647 am 08.09.2017

Eigener Nachsatz, weil die 2000 Zeichen verbraucht sind:
Für mich ! ist diese Klinik optimal, doch jeder hat eine eigene Erwartung an seinen Aufenthalt. So entstehen unterschiedliche Meinungen. Es gibt ausreichend Ansprechpartner für alle Belange, wenn etwas nicht so ist, wie erhofft. Nur der Wettergott ist nicht erreichbar.
Lg

Super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Küche
Krankheitsbild:
Hemiparese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles war gut, Zimmer war gut, nur bitte die Zimmer nicht mit Teppich ausstatten. Therapeuten, Anmeldung, Pflege, Küchen - Personal, Reinigungskräfte alle freundlich, Essen gut. Komme wieder

1 Kommentar

denny am 24.08.2017

Hallo was haben die alles gemacht bei der Neurologie und wann klingelt der wecker immer in der woche und am wochenende

Alles für gut befunden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Reha-Klinik
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Myasthenia gravis und Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Wochen hier in der Reha.
Die Organisation durch die Verwaltung war gut und der geplante Termin wurde zuverlässig eingehalten.
Das Zimmer war ausreichend groß, sauber, es gab 2 Betten, einen Tisch, 2 Stühle, einen Fernseher (kostet extra), Schrank mit Tresor, Haken und Bad mit WC und barrierefreier Dusche. Sehr schön hell, ich hatte Blick nach hinten auf den Fahrradschuppen und das Schwimmbad. Man konnte sich Sprudel ins Zimmer liefern lassen, sonst gab es kostenfrei Wassersprudler, an denen man seine Flasche füllen konnte.
Der Speisesaal ist groß, die freie Platzwahl gewöhnungsbedürftig. Dafür sind die je 2 Stunden Zeit für jede Mahlzeit angenehm, so dass man das Essen gut mit dem Therapieplan koordinieren kann. Ich habe mit der Zeit feste Essenspartner gefunden, damit wurde es etwas "heimeliger" und persönlicher.
Der Arzt ist nett, hört zu, hat viel Erfahrung. Man stellt sich einmal pro Woche dort vor, bei Bedarf kann man auch zusätzlich vorsprechen. Die ausgewählten Therapien haben gut zu meinen Beschwerden gepasst und mir geholfen.
Die Therapeuten sind fantastisch, voller Ideen, die Arbeitshaltung ist gut, die Stimmung im Haus angenehm, diese Zufriedenheit springt auch auf die Patienten über.
Auch das Personal an der Rezeption war immer hilfsbereit. Die Zimmermädchen sehr nett und lustig. Die Schwestern ebenfalls angenehm. Auch das Küchenpersonal machte möglich, was ging.
Drei Patientenbetreuerinnen organisieren tolles Rundum-Programm: basteln, Ausflüge, singen, Spieleabende, Einkaufsfahrten im Kleinbus, ....
Das Essen war gut. Das Frühstück wurde etwas langweilig mit der Zeit, aber immerhin jeden Tag frische Brötchen, das habe ich daheim schon mal nicht.
Mir hat es gut gefallen zwischen Ostsee, Naturpark, Bodden und Ahrenshoop mit seinen reetgedeckten Häusern. Gerne fahre ich da wieder hin.

Nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist mein erster Rehaaufenthalt und ich bin leider enttäuscht. Ohne körperliche Beeinträchtigungen liege ich in einem Pflegezimmer mit Pflegebett, Toilettensitzerhöhung und Duschstuhl. An Entspannung ist somit in den eigenen vier Wänden kaum zu denken. Ein Zimmertausch war nicht möglich.
Beim Essen werden 300 Patienten aufeinander losgelassen. Keine Platzzuweisung! Man platziert sich selbst gezwungenermaßen dort, wo Platz ist. Eine Kontaktpflege zu den anderen Patienten ist somit sehr erschwert. Dieser soziale Stress ist meiner Meinung nach kontraproduktiv zu dem Ziel, was man hier erreichen möchte! Bevor man sich entspannt um sich selbst kümmern kann, muss man sich mit den mangelnden Rahmenbedingungen arrangieren. Die Eingewöhnungsphase wird dadurch emens erschwert. Keine Struktur! Ein Zusammenkommen mit "Leidensgenossen" ist kaum vorstellbar. Alle Fachbereiche sind beim Essen sowie bei den Therapien gemischt.
Das Essen ist nicht sehr ansprechend. Kaum Obst und Gemüse.
Beim ärztlichen Kontakt geht die Individualität des Patienten verloren. Man fühlt sich als einer von vielen. Dieser Umgang fühlt sich oberflächlich an.
Die Therapien sind grundsätzlich gut, nur fehlt bei vielen Therapeuten die Empathie zum Patienten. Es wird mehr im Kollegium geredet, als mit dem Patienten. Eine gewisse Frustration ist augenscheinlich. Das Pflegepersonal ist allerdings super, sehr freundlich und gibt sich viel Mühe.
Es ist sehr schade, die Erfahrung machen zu müssen. Von der Lage her ist die Klinik super! Direkt über die Straße und schon ist man an der Ostsee. Nur zum Ortszentrum sind es 2km.
Summa summarum machen die Rahmenbedingungen des Unternehmens den Aufenthalt unattraktiv. Nochmal möchte ich nicht in dieser Rehaklinik untergebracht werden.

Doch eine gute Wahl dieses Haus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte und Therapeuten/inne gehen offen auf die Bedürfnisse und Wünsche des Patienten ein)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (da ich nicht viel mit der Verwaltung zu tun hatte ist das sehrwohl ein Pluspunkt, da alles im Hintergrund lief)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer sind OK, Landschaft auch im Dezember super, was mir keiner erklären kan ist das unterirdisch schlechte WLAN Angebot.)
Pro:
die Physio- und Ergotherapeuten/innen sind einfach nur gut
Kontra:
das Essen ist einfach nur langweilig
Krankheitsbild:
HSMN Typ II und BS OP L5/S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

So, meine letzte Woche hat begonnen dann war ich drei Wochen hier.
Ich kann mich bis jetzt nur bei allen Ärzten, Chefarzt und behandelnde Ärztin, und vor allem bei den Physio-, und Ergotherapeuten/innen bedanken. Ihr kompetenter und nimmermüder Einsatz sowie Ideenreichtum hat meine anfängliche Skepsis schnell in ein Gefühl des „Gut Aufgehobens“ verwandelt.
Da sich meine neurologischen Ausfälle leider nicht reparieren lassen, ist für mich doch das Halten des Status Quo wieder erreichbar geworden.
Hier muss ich einfach auch mal die „magischen“ Finger von Ergotherapeutin A. W. erwähnen.
Ich werde somit extrem positiver und im übertragenen Sinn „Aufrechter“ nach Hause fahren.
Vielen Dank dafür.

Zum Essen könnte man vieles sagen.
Das Essen ist einfach nur langweilig und das ist das schlimmste was man von einem Essen sagen kann.
Langweilig im Aussehen, langweilig im Geschmack, langweilig in der Präsentation, langweilig ……….
Es macht satt, das ist alles.
Zum Glück bin ich mit dem PKW da.

Ein Schwachpunkt gibt es dennoch. Es kann mir Niemand erklären, warum es hier im Haus nur einen sehr schlechten WLAN-Empfang gibt.
Technische Möglichkeiten gibt es viele, ----- vielleicht nicht gewollt?

Trotz alledem, ein guter und aus gesundheitlicher Sicht produktiver Aufenthalt.

Für Selbstversorger

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Medizinisch gut, ansonsten sehr kärglich)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Im November 2016 habe ich meine Frau auf einer dreiwöchigen Reha begleitet. Aufgrund der früheren Berichte in diesem Forum war ich schon auf fragwürdiges Essen vorbereitet, aber dann doch noch erschüttert über die schaurige Qualität der Speisenangebote. Zum Glück waren wir mit dem PKW angereist und konnten uns in den umliegenden Supermärkten und Fisch-Imbissen versorgen. Dringend erforderlich wäre ein Kühlschrank auf dem Zimmer.
Warnen möchte ich noch vor der Buchung eines Aufschlages für ein Zimmer mit Boddenblick - der Bodden ist kaum auszumachen, so weit weg ist er.
Medizinisch gesehen war die Behandlung meiner Frau ein Erfolg - alles andere versuche ich so schnell wie möglich zu vergessen.

Schöne Lage mit Mängeln

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustwirbel-OP, Spinalkanalstenose mit Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Größe der Einrichtung bedingt eine gewisse Anonymität. Auch die Therapiegruppen sind oftmals so groß, dass ein individuelles Eingehen auf die speziellen Belange des Einzelnen nicht möglich ist. Selbst bei Nachfragen wird dann eher auf den Arzttermin verwiesen, man müsste in diesem Fall Einzelbehandlungen verordnet bekommen. Der wöchentliche Therapieplan wird wahrscheinlich von einem Computersystem erstellt und nicht immer vom Tagesablauf optimal, jedenfalls nicht für den Patienten. Die Qualität und das Engagement der Therapeuten habe ich unterschiedlich erlebt, überwiegend aber positiv. Mein Zustand hatte sich stabilisiert.

Was in einer modernen Klinik überhaupt nicht akzeptabel ist, ist die Verfügbarkeit und Übertragungsgeschwindigkeit des WLAN-Netzes. Aber es ist kostenpflichtig ohne Garantie, dass man in allen Zimmern darauf zugreifen kann. Das Fernsehen ist kostenpflichtig und auch der Parkplatz für Patienten und Besucher!

Das Essen habe ich unterschiedlich erlebt, überwiegend negativ. Ich wurde satt, bei den Wurst- und Käsesorten überwog die Eintönigkeit. Gut fand ich das Salatbuffet mittags. Beim Mittagessen hatte ich das Gefühl, dass es nicht frisch in der Einrichtung gekocht wird. Aber es gab immer reichlich frische Petersilie. Viele der Gerichte wirkten zwar optisch gut, waren aber qualitativ schlecht, besonders übel waren etliche nach Chemie schmeckende Saucen.

Nicht nochmal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette Leute kennengelernt
Kontra:
Kein Verständnis der ärzte
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Arzt war beim erstgespräch gelangweilt und kannte nicht einmal mein Krankheitsbild dieses musste ich ihm erklären er gähnte mich an und zeigte nicht viel Interesse.
Physiotherapeuten waren sehr nett aber sonst kann ich nur sagen das in meinem Zimmer nicht staubgewischt wurde und ich war 4 Wochen da ich hab es dann selbst zwischendurch gemacht.
Die Ostsee ist schön dicht aber das ist auch das einzige hätte ich die netten Leute nicht kennengelernt hätte ich die reha abgebrochen da es mir dort Teil schlechter ging als zu Hause

Hatte kein Gleichgewichtsinn mehr!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weiter so...)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich kann wieder geradeaus gehen!!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 2.5 -30.5 2016 zur Reha in Ahrenshoop! Ich muss sagen das es eine AUSGEZEICHNETE Klinik ist. Die Leute die da am “meckern“sind , sollten Zuhause bleiben!Die Zimmer sind komfortabel und sehr schön! Das Essen war immer schmackhaft und Auswahl gab es reichlich!Und das Meer ist direkt vor der Haustür! Was will man me(e)hr !!!! Besonderer Dank geht an die Therapeuten!!!! Ihr seit allesamt SPITZE!Ich fühlte mich rundherum Wohl und es hat mir zu keinem Zeitpunkt irgendwas gefehlt. Weiter so,ihr macht das toll!
Ich weiß,keine Namen,aber F.Schmidt-Biernoth kommt im Mai 2018 wieder zu euch! Dankeschöööön

Klinik, Ärzte inkompetent, fleißige und hilfsbereite Physiotherapeuten und ein begnadeter Psychologe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zufriedenstellend war nur die Beratung durch die Physiotherapeuten und ausgezeichnet war der Psychologe)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer wurde nicht ordentlich und nicht regelmäßig gesäubert)
Pro:
Kontra:
Es geht nicht um den Menschen und seine Genesung, es geht um den Betrieb und ums Geld
Krankheitsbild:
Gehirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin von dieser Klinik sehr enttäuscht.
Musste für eine Nacht 66 Euro extra bezahlen, es hieß: vom 4.3. an 21 Tage, hatte mir die Rückfahrkarte für den 25.3. gekauft, ich sollte jedoch am 24.3. abreisen.
Ich kam nach einer Gehirnblutung Anfang Februar mit Sensibilitätsstörungen und Taumeln, wusste aber, dass es noch mehrere Anreurysma in meinem Kopf gibt und dass das Blutgefäss, das gerissen ist, mehrere Einrisse bereits aufweist.
Ich hatte die CD aus der Klinik vom MRT ( Röntgenbild meines Kopfes)mitgebracht und hoffte auf ein Gespräch mit einem kompeteten Arzt bezüglich meiner Risiken.
Das wurde abgelehnt mit dem Hinweis: Wir sind eine Reha- Klinik.
Die junge Ärztin ist total unerfahren.
Ein neues, blutdrucksenkendes Mittel wurde mir vom Chefarzt verordnet, als ich von diesen Tabletten neue benötigte, wurde mir gesagt, ich möge die Apotheke anrufen und solle die Tabletten selber bezahlen.
Als ich eine Frage hatte und beim Arzt vorsprechen wollte, wurde ich vom Arzt empfangen mit den Worten: "Sie wissen, dass ich wenig Zeit habe."
Ich war unsicher, was ich vom Krafttraining machen darf, weil es hieß, ich dürfe mich nicht anstrengen, weil immer die Gefahr besteht, dass wieder ein Gefäß platzt.
Daraufhin wurde der Kraftsport insgesamt gestrichen, obwohl meine Physiotherapeutin betonte, wie ungeheuer wichtig es für mich sei, die Beinmuskulatur zu kräftigen, damit ich beim Bücken aus der Hocke wieder hochkomme statt mich mit Kopf nach unten zu bücken.
Bei den Anweisungen, was zu geschehen hat zum Wohle des Patienten, ist der Kommunikationsfluss zwischen den versch. Ebenen gestört bzw. nicht vorhanden, auch die Rückmeldung des Patienten wird nicht berücksichtigt, er soll funktionieren.

Das Beste waren Gespräche beim Psychotherapeuten, sehr kompetent.

Die Physiotherapeuten waren besser als alle drei Ärzte zusammen.

Das Abendessen war miserabel, immer nur Brot, nie Gemüse.
Störend war der Lärm beim Essen durch das Abräumen des Geschirrs.

Eine Qual für schwere Gehprobleme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Aril 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (da war keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
e gagierte Therapeuten
Kontra:
Räumlichkeiten der Klinik Betreuung durch die Ärzte
Krankheitsbild:
Gehprobleme mit neuenrol.Begleitsymptomen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für Patienten mit Gehproblemen ( neurolog..+ orthop.) eine durch ihre Räumlichkeiten
denkbar ungeeignete Klinik.Wer einen Rollator oder Rollstuhl benutzt kommt wegen zu enger Turen z.B. nicht auf die Toiletten !!! nur 1 !!! Toilette ist wirklich behindertengerecht,Es gibt viel zu wenige Haltegriffe z.B. im Schwimmbad.oder sie wurden angebracht, wo gerade Platz an der Wand war.
Es gibt zwei Ausgänge ( offiziell )der eine mit Drehtür, der andere mit steiler Rampe
und schwer gängiger Tür Die Wege sind sehr weit.Überall Treppen äls Hindernis z.B.
vor dem Speisesaal.- alternativ : Riesen Bogen über lange Rampe
Ja, die Klinik liegt andere Ostsee.diese ist aber nicht zu sehen !!
Man muß erst eine Str. queren ,dann eine Rampe hoch auf den Deich, wieder runter,durch ein paar Bäume ... und dann sieht man das Meer und der Holzsteg ans Wasser für die Rollstuhlfahrer beginnt.. Sehr Kräfte zehrend !
Das Essen ist o.K.,der Speisesaal hat kantinencharme.Feste Essensgruppen wurden angeschafft, in einer gewissen Zeitspanne kommt jeder wann er will und sucht sich einen Platz.Wer das mag ...
Die ärztliche Betreuung war eine Farce,hat er überhaupt die Akten gelesen ???
Ich erwarte von Ärzten auch perfekte deutsche Sprachkenntnisse, so daß sich die Konsultation nicht in Vermutungen " verirrt ".So sieht dann auch der Entlassungsbericht aus!
Die Therapien waren o.K , die Therapeuten. engagiert.Aber : vormittags drängelt sich
alles in den engen Gängen,nachmittags ist viel Luft.
Positiv : alle waren sehr freundlich - aber sollte das nicht selbstverständlich sein ?Zimmer o.K hell und freundlich
Fernsehen - GG Gebühr/ Internet dito - und nur in der Aufenthaltshalle !

Wer Hilfe braucht, dem wird hier geholfen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Behandlung war sehr erfolgreich - und nur darauf kommt es an.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1a Plus mit Sternchen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit sehr viel Liebe zum Beruf - toll.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Einiges musste zweimal angestoßen werden, weil es vergessen wurde. Am Ende bekam ich alles was ich benötigte.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Funktionale Ausstattung für den Klinikbetrieb. Alles Notwendige ist vorhanden.)
Pro:
Das Ergebnis der Behandlung hat die Erwartungen voll erfüllt.
Kontra:
Die Verwaltung hat aus Sicht Effizienz noch Verbesserungspotential.
Krankheitsbild:
Anaplastisches Astrozytom (bösartiger Hirntumor)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik
-------
Die Lage der Klinik ist toll, fast direkt an der Ostsee, einige Anwendungen finden am Strand statt.

Alles Einzelzimmer, relativ groß, modern und funktional einfach, auch die Betten. Die Unterbringung einer Begleitperson ist gegen Zuzahlung möglich. Wer möchte, bekommt Fernseher und Internet gegen Aufpreis.

Die Verpflegung entspricht mittlerem Klinikstandard -keine hochwertige Hotelküche- jedoch normaler Standard. Das Mittagessen ist abwechslungsreich, man kann zwischen mehreren Gerichten wählen. Morgens und Abends Buffet. Essen in zwei Gruppen.

Die Verwaltung ist stets bemüht, manchmal überfordert.



Ärzte
------
Medizinisch kann ich nur für den Bereich Neurologie reden. Hier waren alle Ärzte sehr kompetent und nahmen sich alle nötige Zeit. Allerdings wurde mir auch sehr klar die Frage gestellt, ob ich denn auch wirklich mit aller Kraft eine Verbesserung erreichen möchte. Die Erstuntersuchung war trotz vorliegender Unterlagen sehr umfangreich; es wurden vier Defizitbereiche festegestellt, für die einzelne Behandlungspläne erstellt wurden. Im Verlauf der Anschlussheilbehandlung wurden die Pläne mehrfach den Erfordernissen angepasst, teils auch mit Einzeltherapien.


Behandlung
-----------
Das Personal ist fachlich kompetent und sehr eifrig bei der Arbeit. Lediglich in den wenigen größeren Gruppenanwendungen konnte nicht auf Einzelne eingegangen werden. Die Anzahl an möglichen Therapien ist hoch. Da bei mir die Möglichkeit einer nahezu vollständigen Wiedereingliederung in die Arbeitswelt gegeben ist, war jede der Anwendungen wichtig und hilfreich. Allerdings war ich Anfangs überfordert und wollte schon abbrechen oder verkürzen. Am Ende war ich fünf Wochen dort.


Ergebnis
---------
Alles was ich mir gewünscht hatte ist eingetreten! Ich kann wieder frei und kraftvoll Laufen, meine Feinmotorik wurde gesteigert, der Gleichgewichtssinn verbessert und ich kann mich endlich wieder besser konzentrieren. Das war harte Arbeit, von beiden Seiten.

Danke !

Mit Wehmut hin - Mit grösserem Wehmut nach Hause

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Therapeuten freundlich und kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage , Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin vollauf begeistert
Tolles Haus , tolle Therapeuten , top Lage ( über die Strasse zum Strand )
Fühlte mich wohl und gut aufgehoben
Ich bereue es nicht zur Reha gefahren zu sein .
Gerne wider !!!

Reha nach Schlaganfall und vorangegangenem Krankenhausaufentha lt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 4/2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (gute Angebote im kulturellen Bereich)
Pro:
Gute Lage, sraffes Management,kompetentes freundliches Personal
Kontra:
Aushilskräfte der Raumpfleger manchmal überfordert
Krankheitsbild:
Schlaganfallfolgen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe meine Frau als Patientin als Selbstzahler privat begleitet.Unterbringung sehr gut.Klinik punktet nicht nur durch ihre Lage sondern ,ganz wichtet,durch die fachliche Kompetenz ihrer Mitarbeiter.Die Zügigkeit, mit der dort Abläufe für den Patienten bearbeitet und realisiert werden, ist beeindruckend.Höflichkeit,Zugehen auf den Patienten,Erreichbarkeit des Personals, alles stimmt.Für Freizeit nach den Behandlungen gibt es gute kulturelle Angebote , es gibt eine gepflegte Liegewiese mit Liegen und Auflagen und täglich einen Fahrradverleih.
Wir hatten einen sehr guten Gesamteindruck.Meine Frau war nach dem Schlaganfall sehr ängstlich im Umgang mit täglichem Alltag geworden, der Aufenthalt in der Klinik, die ganze Atmosphäre und nicht zuletzt die auf sie abgestimmten Behandlungen haben ihr wieder Kraft und Selbstvertrauen gegeben. DANKE!

für PSP-Kranke zur Zeit der Aufnahme nicht geeignet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie bedingt
Kontra:
ärztliche Versorgung
Krankheitsbild:
PSP (a-typische Parkinsonkrankheit)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine frau kam als PSP-Patientin, ich, wegen der Schwere der Krankheit, als Begleitperson.
Logopädie (besonders gut), Ergotherapie nur bedingt gut, Ein Dabeisein wurde mir verwehrt),
Physsiotherapie bedingt gut (die Zeitdauer wurde von Mal zu Mal kürzer)
Der Aufnahmearzt schien kompetent. Der Chefneurologie schien die Krankheit nicht zu kennen. Medikamentöse Behandlung gleich null.
Auf Visiten beim Neurologen hatten wir dann bis auf die Schlussvisite verzichtet.

Erwartungen über Reha-Klinik nicht erfüllt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Therapeutisches Personal
Kontra:
Pflegepersonal und ärztliches Personal sowie Räumlichkeiten und Verpflegung der Klinik
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach 4 Monaten Wartezeit erhielt ich Anfang November einen Platz in der Reha-Klinik.
Ich hatte mir die Klinik an der Ostsee auch aufgrund von Werbungsmaterial, indem eine moderne Klinik direkt am Ostseestrand mit freundlichem und lächelndem Personal beschrieben wurde, ausgesucht.Meine positiven Erwartungen wurden jedoch am Anreisetag schnell getrübt.Von Strand und Ostsee hat man erstmal nichts gesehen, da zwischen dem Objekt und dem Wasser noch eine Straße lag und dahinter mehrere Bäume standen. An der Rezeption konnte man auch nicht von einer herzlichen Begrüßung sprechen. Die Mitarbeiterinnen waren sehr gestresst und statt dem Erhalt eines Zimmerschlüssels, musste ich erstmal 10 Euro Pfand für den Erhalt einer Fernbedienung für den Fernseher und 20 Euro TV-Gebühren bezahlen. Davon war in dem schönen Werbungsmaterial nicht die Rede gewesen.Den Zimmerschlüssel erhielt ich dann auf der Station.Vom Zimmer in der 2. Etage hatte ich natürlich kein Blick zum Meer, dafür musste man schon ein Zimmer in der 4. Etage haben, das zusätzlich kostete.Dafür hatte ich einen Blick auf ein Feld und einer Wirtschaftszufahrt,wo jeden Morgen ab 06:00 Uhr be-und entladen wurde.Die Auslegware in meinem Zimmer war voller Flecken.Auch das Bad und vor allem die Duschwanne waren dreckig. Der Lüfter an der Dusche war total verkeimt.Im Zimmer befand sich eine Stehlampe, an der am Schalter die Verkleidung fehlte und die elektrischen Drähte blank lagen.Die Deckenbeleuchtung war über ein Kabel und einem Stecker an einer Steckdose angeschlossen.Wenn man die Stehlampe betreiben wollte, musste man erstmal den Stecker der Deckenbeleuchtung rausziehen, welcher Elektriker war den hier am Werke??? Das medizinische Personal (Ärzte und Krankenschwester)wirkte sehr gestresst und unfreundlich, ein Lächeln bei ihnen suchte ich vergeblich.Die Krönung meines Aufenthaltes waren jedoch Bauarbeiten in einer Etage über mir über 2 Wochen lang. Da wurde gebohrt und gehämmert. Ich wurde sogar früh um 07:00 Uhr von einer Schlagbohrmaschine aus dem Tiefschlaf geweckt.Die Anwendungen wurde auch auf das Nötigste begrenzt.Viele geplante Anwendungen sind ersatzlos ausgefallen.Das Bewegungsbad blieb mehrere Tage geschlossen.Einen weiteren Aufenthalt in dieser Klinik werde ich vermeiden.

Neue Konzepte sind gefragt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Landschaft
Kontra:
Arzt
Krankheitsbild:
Subarachnoidalblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August in dieser Klinik. Die Landschaft ist wundervoll und zur Ostsee musste ich nur über die Straße gehen.
Die Therapeuten sind nett und verstehen ihr Handwerk.Dann gibt es noch die Damen im Kreativkeller, bei ihnen habe ich mich auch sehr wohl gefühlt.
Das Essen war ok, es wurden sehr viele leckere Salate angeboten.
Aber die Klinik ist verkeimt, die Zimmerreinigung war unzureichend.Aber auch dies hätte ertragen.
Die ärztliche Betreuung war mehr als schlecht. Erst hat er den Arztbrief vom Krankenhaus nicht gefunden( er war hinten in meiner Akte)und das jedes Mal.Zum Schluss habe ich ihn gezeigt wo der Brief zu finden ist. Dann konnte er den Arztbrief nicht richtig lesen und hat mich zweimal mit dem Fahrrad stürzen lassen, als Kind bin ich das letzte Mal mit dem Rad gestürzt.Auch meinte er ich wurde am Kopf operiert, am Kopf war schon was, aber kein OP. Als Patientin wurde ich nicht angehört,ich war ihm nur lästig, so mein Eindruck.
Dann bieten sie nur für Raucher ein Nichtraucher-Seminar an. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt schon 6 Wochen nicht geraucht und wollte Unterstützung nach 30-jähriger Raucherkarriere. Gespräche mit Anderen hätten mir geholfen. Es gab bestimmt einige die nach einem Schlaganfall oder Herzinfarkt aufgehört hatten zu rauchen, 2 habe ich schon getroffen.
Die Geschäftsführung dieser Klinik sollte mal über ein neues Konzept nachdenken, mir fällt noch mehr ein.

Sehr gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bis auf Kleinigkeiten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Lage und Klinikpersonal
Kontra:
Fehlendes W-Lan und Essen
Krankheitsbild:
Rücken/Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen in der Klinik und hatte einen rundum positiven Aufenthalt. Gleich nach meiner Ankunft hatte man sich sehr um mich gekümmert. Besonders gut gefallen hat mir, die Lage der Klinik an der Ostsee und vorallem aus Sicht eines Rollstuhlfahrers fand ich die Rampe zum Strand genial. Die Aussicht aufs Meer (Sonnenuntergänge) war unwerfend schön.

Die Zimmer waren schön und ausreichend, aber für einen großen E-Rolli-Besitzer war es etwas zu eng.

Da ich im Vorfeld gelesen habe, dass das Wasser nicht umsonst erhältlich ist, möchte ich hinzufügen, das es vom Kostenträger abhängig ist, ob das Wasser bezahlt wird oder nicht.

Wenn man wirklich etwas kritisieren möchte, dann ist es der fehlende W-Lan Empfang. Eine weitere negative Erfahrung war das Essen. Das Essen war einseitig und manchmal auch verkocht. Ich hatte das Gefühl, dass einige Mahlzeiten aus Fertigprodukten bestanden.

Das gesamte Klinikpersonal (vorallem die Therapeuten) war einfach nur spitze und sehr bemüht um mich.

Ich könnte mir einen weiteren Aufenthalt sehr gut vorstellen!

Zusammenarbeit ist das wichtigste

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gute Zusammenarbeit, Freundlichkeit Lage der Klinik
Kontra:
Schlecht gelaunte Mitpatieten, übersteigerte Ansprüche an Therapien und Ärzte
Krankheitsbild:
Facialesparese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar in der Rehaklinik,die Information im Vorfeld war ausreichend, Terminabsprachen unproblematisch und unbürokratisch. Der Empfang war sehr freundlich, gut vorbereitet und zetlich sehr gut organisiert.Das Aufnahmegespräch war sachlich und relativ kurz. Man hatte aber nicht das Gefühl abgehandelt zu werden oder keine Fragen stellen zu können.Mein Zimmer war sehr schön, hell mit Blick auf den Bodden und die Ostsee und die Putzfrauen waren sehr ordentlich,sauber und freundlich. Auf "Extrawünsche"wurde schnell reagiert. Die Therapien waren am Anfang sehr eng beieinander, ich finde das hätte man etwas mehr verteilen könne. Aber wenn etwas absolut nicht gepasst hat, waren die Ärzte und Therapeuten offen und haben schnell reagiert, so daß der neue Therapieplan am nächsten Tag schon angepasst war.Ich möchte mich hiermit ganz herzlich bedanken bei dem erstklassigen Therapeutenteam und bei den Ärzten sowie den Damen vom Kreativkeller. Alle waren total bemüht den Aufenthalt zielorientiert und angenehm zu gestalten. Das Essen war auch in Ordnung, das Servicepersonal schnell und freundlich.Ach hier waren "Extrawünsche" kaum einProblem. Alles in allem war die Reha gut und Empfehlenswert. Was mich wirklich gestört hat, waren viele Mitpatienten, die eine extreme Anspruchshaltung hatten, nicht bereit waren diese zu kommonizieren und so zu tun als wenn ihr 4 Sterne + Urlaub durch Ärzte und Therapeuten gestört wird. Wenn man eine schwere Krankheit hatte oder hat, kann man nicht erwarten, dass nach 3 Wochen alles wieder gut ist. Aber wenn man zusammen arbeitet wird es doch ein gutes Stück besser.Und die herrliche Umgebung tut ihr übriges dazu. Die Sozialberatung hätte etwas offener und persönlicher sen können.

entweder zu wenige Ärzte oder nicht einsatzbereite Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
die physikalischen Therapien waren gut bis sehr gut
Kontra:
Freundlichkeit der Ärztekönnte auch zur Genesung beitragen
Krankheitsbild:
schwere HerzOP mit Schlaganfall und Embolie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Aufnahmegespräch war in Ordnung. Die weitere Betreuung ließ zu Wünschen übrig.Mein Verwandter war extra in diese Rehaklinik gekommen, weil er dort neurologisch und kardiologisch betreut werden könnte.Da man nicht sich selbst einen Termin bei einem anderen Fachbereich holen darf, mußte er trotz mehrmaligen Hinweis 3 Wochen !!!!! auf einen Kardiologischen Termin warten. Da er die Medikamente umstellen mußte, wollte er einen 2.Termin beim Kardiologen haben.Dies war nicht möglich. Nur als Notfall wäre er zu den Kardiologen vorgelassen worden!!!! Das wäre auch fast passiert, wenn er nicht durch private Möglichkeiten seine Medikation geändert hätte. Wie wird es erst den Kassenpatienten gehen??!!!

ein Ort der Ruhe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Gute Therapeuthen
Kontra:
Bürokratie
Krankheitsbild:
2006 Schlaganfälle 1986 mittelgradige Spastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zusammen mit meinem Mann in dieser Rehaklinik.
Unser Zimmer lag zum Dünenhaus hin und wir wohnten im Erdgeschoß und waren dadurch auch mit dem Fahrstuhl vom Personal unterwegs. Meistens klappte das auch ohne Probleme nur bei einer plötzlichen Fahrstuhlüberprüfung konnte der Fahrstuhl nicht benutzt werden. Da war ich natürlich wo ich zu einer Behandlung musste aufgeschmissen. Denn mit meinen Rollstuhl wäre es mit Fahrstuhl leichter gewesen. Ach sind die Zimmer im EG nicht gerade Rollstuhlgerecht. Als ich das Personal kurz vor der Abreise darauf hin wies wurde mir gesagt das ich da schon zum Anfang etwas sagen müssen dann wäre ein anderes Zimmer möglich gewesen.
Von der Ausstattung vom Zimmer muss man sagen einfach und zweckmäßig. Die Stufe bei der Dusche konnte ich nur mit Hilfe durch meinen Mann überwinden und auch das befahren mit meinem Rollstuhl stellte sich als schwierig raus.
Einen Dank an die Hausdamen die Ihren Teil dazu beigetragen haben das im Zimmer alles in Ordnung war. Wenn wir etwas zu beanstanden hatten wurde es schnell erledigt.
Ein großes Lob auch an das Therapeuthentaem die auch bei mir einiges erreicht haben was ich nicht mehr gedacht habe.
Zum Essen waren mein Mann und ich in der 2. Essensgruppe manchmal gab es gegenüber der ersten und zweiten Essensgruppe geringe Unterschiede.
Das Mittagessen ließ oft zu wünschen übrig die Kartoffeln waren oft zu hart und das Fleisch manchmal zäh. De Portionen sind klein aber an Kartoffeln, Gemüse und Soße konnte nachgeholt werden.
Frühstück und Abendbrot gibt es am Büffet , wenn man dann schon eine Weile da ist weiß man was es gibt.
Es war aber immer schön angerichtet und sah auch geschmackvoll aus. Auch gab es jeden Tag Obst und Salate und
zu en Mahlzeiten gab es Wasser bzw. Tee ,Kaffee und andere Getränke.
Bei dem Wasser was man so am Tage trinken möchte muss man gegen ein Gebühr von 4 Euro bezahlen und dann wird einen ein Kasten Wasser auf das Zimmer gebracht.

2 Kommentare

nine1972 am 21.07.2013

Die Auffahrt zur Ostsee hin wurde im laufe der Zeit immer schlechter. Das wurde mit Rollstuhl im Laufe der Zeit unwegsam. Obwohl es extra für Mobilitäts eingeschränkte Leute war

  • Alle Kommentare anzeigen

Erneut ein guter Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Lage, Team in allen Bereichen, Freizeitmöglichkeiten
Kontra:
fehlende Sitzecken - Eingangshalle dafür nicht geeignet
Krankheitsbild:
Encephalomyelitis dissemenata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt vom 13.5. bis 8.6.2013
Erneut hat es mir gut gefallen und geholfen. Auch wenn ich die Ostsee etwas sehen konnte, war die Lage meines Zimmers gewöhnungsbedürftig - Innenhof mit viel Verkehr schon ab 6 Uhr - Anlieferungen, Müllwagen, Wäschewagen, Klinikbusse. Sicher wird es absehbarer Zeit das Zimmer renoviert, ein neuer Fußboden wäre vorteilhaft. Da ich tagsüber kaum in meinem Zimmer war, habe ich darauf verzichtet, mich um ein anderes zu bemühen. Soweit war es auch gut gesäubert, was dem Personal so möglich ist in kurzer Zeit. Das Badezimmer könnte öfters gewischt werden. Handtücher wurden bei Bedarf auch außerhalb des Wäschewechsels getauscht, wenn man es freundlich erbeten hat. Es ist ja kein Hotel, wo man die Wäsche auf dem Boden läßt, um neue zu bekommen. Das Essen hat mir gut geschmeckt, einmal nur waren die Nudeln etwas zu weich. Beim Frühstücks- und Abendbuffet gab es genügend Auswahl für jeden Geschmack, wer auf Diät angewiesen war, den erwartete ein gut sortiertes Diätbuffet. Dem Personal des Speiseraumes zolle ich großen Respekt, bewundernswert, für 6 Mahlzeiten täglich eindecken, abdecken, aufräumen. Stets gut gelaunt und hilfsbereit. Das gesamte Personal, egal in welchem Bereich, ist sehr freundlich und darum bemüht, es allen Recht zu machen. Meine Therapien war sehr gut, Einzelbehandlungen wie auch Gruppentherapien. Besonders Spaß haben die Brandungsgymnastik, Terraintraining und Qi Gong gemacht. Es war auch gar kein Problem, Planänderungen zu bekommen, wenn es mal zu eng gesteckt war. Hervorheben möchte ich auch wieder die Möglichkeit, an Fahrten teilzunehmen oder im Kreativkeller hübsche Dinge zu basteln. Enorm, was die drei Mitarbeiterinnen sich einfallen lassen und sich auch im größten Andrang nicht aus der Ruhe bringen lassen. Ich hoffe, daß es weiterhin so ein Angebot gibt.
Was ich vermisse: Plätze, wo man - ohne auf dem Präsentierteller zu sitzen - klönen kann.

3 Kommentare

Heidekind am 25.06.2013

In meinen Therapieplan haben folgende Fahrten gepaßt: Warnemünde / Darßrundfahrt / Graal-Müritz / Rövershagen / Einkaufsmöglichkeit Wustrow / Kino in Prerow (Ostsee von oben - super )
Eine geplante Zeesbootfahrt mußte wegen Regen ausfallen.
Aktivitäten in der Klinik: Singen, Bingo, Musikveranstaltung, Seidentücher, Bernstein schleifen, lustige Tierchen ausstopfen.
Das ist nur das, was ich geschafft habe aus dem großen Angebot, das wöchentlich neu erstellt wird und wer keinen Besuch hat, kann auch am Wochenende an etlichen Angeboten teilnehmen. Und nicht zu vergessen, die Klinik liegt in Schlagdistanz zur Ostsee. Es gibt auch klinikeigene Strandkörbe zu mieten. Und wer nicht dazu in der Lage ist, der kann auf dem schönen Gelände in Körben sitzen . Das ist eine gute Idee und wird gerne genutzt.

  • Alle Kommentare anzeigen

Top-Lage mit Rundrum-Sorglospaket

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (freundliches und kompetentes Personal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hilfe beim Wiedereinstieg in den Job)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einzel- und Gruppen-Krankengymnastik, Ergotherapie)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Berliner Fahrdienst und Therapieplan-Abstimmung)
Pro:
Therapeuten und Patientenbetreuung
Kontra:
Abreisetag. Warum die lange Wartezeit?
Krankheitsbild:
NMDA-R./ Enzephalitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 04.07.- 18.08.2012 zur Anschlußheilbehandlung in Ahrenshoop. Pluspunkte: der Berliner Fahrdienst- pünktlich, hilfsbereit, locker. Die Aufnahme: unkompliziert, zügig. Das Zimmer: sauber, ausreichend, mit Naßzelle, Reinigungspersonal unterbesetzt, aber sehr freundlich und hilfsbereit. Die Erstuntersuchung: präzise, umfassend, kompetent, Arzt und Schwestern total nett. Der Therapieplan: ausgewogen, bei mir nicht so umfangreich daher viel Erholung möglich,gut abgestimmt mit Essenszeiten. Einzel-/Gruppenkrankengymnastik: der Hammer, auf den Punkt gebracht, Therapeuten locker, kompetent, freundlich. Sequenztraining: Einweisung an den Geräten kurz und knackig, danach selbständiges Trainieren möglich,Therapeuten hilfsbereit und obernett.Ergotherapie/Psychotherapie: fördernd und fordernd- haben mein Gehirn wieder auf Betriebstemperatur gebracht!!! Essensversorgung: reichhaltig, ausgewogen, gut organisiert, fast immer lecker, Personal immer ansprechbar, freundlich, hilfsbereit. Sportangebote in der Freizeit: super- schwimmen, Tischtennis, Sequenztraining, fahrradfahren. Patientenbetreung/ sonstige Freizeitaktivitäten: absolut genial!! vielfältiges Angebot, für jeden etwas dabei, toporganisiert, auch für zwischendurch, Kreativstube perfekt, Fahrten ins Umland super, absolutes Highlight: Fahrrad-Foto-Tour!!! die drei Patientenbetreuerinnen supernett, immer mit vollem Einsatz, flexibel, gut organisiert, kreativ und fleißig wie die Bienen! Umgebung: über jeden Zweifel erhaben, Top-Lage, Ostsee in unmittelbarer Nachbarschaft, Weststrand mit Fahrrad gut zu erreichen! Busstation praktisch vor der Haustür.
Ich war das erste Mal zur Kur bzw. Anschlußheilbehandlung. Habe demzufolge keine Vergleichsmöglichkeiten mit ähnlichen Einrichtungen. Aber die Klinik in Ahrenshoop ist super organisiert, hat kompetentes und freundliches Personal, sehr gute Therapie- und Freizeitangebote und punktet mit seiner Top-Lage in unmittelbarer Nähe zur Ostsee. Mein Fazit: sehr empfehlenswert!

2 Kommentare

Heidekind am 26.06.2013

Deine Bewertung kann ich gut nachvollziehen und zustimmen, besonders auch im Bereich "Kreativkeller". Mein Enkel freut sich über einen Frosch, den ich "gestopft" habe. Dank der angebotenen Fahrten, bin ich auch ein bißchen herumgekommen in dieser schönen Region und ebenso per Bus mal nach Zingst gefahren. Im Moment zehre ich noch von der gewonnenen Stabilität und Verbesserung. Alles Gute wünsche ich Dir !

  • Alle Kommentare anzeigen

Eindrücke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Diätteam
Kontra:
Internet
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes und gut ausgebildetes Pflegepersonal, Diätassistententeam super. Leider keinerlei Hilfe oder Unterstützung bei der Rauchentwöhnung. Nur ein Rechner fürs Internet für Patienten im Haus, Steinzeitgeschwindigkeit. Tolle Umgebung der Klinik, im Dorf aber alles sehr teuer.
Gesamteindruck aber gut.

Super-Erholung in Top-Lage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Grosser Dank auch an den Berliner Fahrdienst)
Pro:
Fachliche Kompetenz in sehr schöner Umgebung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirn-Infarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Helios-Klinik Ahrenshoop ist eine Kurklinik, in der man sich sehr wohl fühlen kann. Sie befindet sich am Ortsrand von Ahrenshoop, ist nur durch eine Landstraße von Deich und Ostseestrand getrennt. Größe und Ausstattung der Zimmer sind ausreichend. Das Essen ist abwechslungsreich und ausgewogen. Mir ist in der gesamten Kurzeit stets freundliches und zuvorkommendes Personal begegnet. Die Therapeuten sind fachlich und menschlich erstklassig,verrichten ihre Arbeit engagiert und mit "Herzeblut". Grosses Kompliment an die Mitarbeiterinnen der Patientenbetreuung. Das Angebot an Freizeitbeschäftigung (Fahrten, Kreativkeller, Bingo-Abend uva.) ist so gross, dass man manchmal ganz schön rudern muss, um alles ausprobieren zu können. Vielen Dank auch an den Oberarzt und die Schwestern der Station, von denen ich mich fachlich und menschlich sehr gut versorgt und verstanden fühlte. Da kann so mancher Chefarzt noch etwas lernen.

Weitere Bewertungen anzeigen...