Patient ist Mittel zum Zweck- wirkt wie durchgeschleust
- Pro:
- Therapeuten, Zimmer und Ostseenähe
- Kontra:
- Speiseraum, insgesamt kein gutes Essen, Organisation der Klinik
- Krankheitsbild:
- Polyarthrose etc.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik wurde mir empfohlen. Leider konnte ich mit dieser guten Empfehlung nicht mitschwingen.
Therapien und Therapeuten sind das Flaggschiff der Klinik.
Allerdings hätte ich doch mehr Einzeltherapien erwartet und auch gebraucht. Leider waren die Kapazitäten nicht vorhanden.
Ich denke, dass zu viele Patienten im Haus sind und die Therapeuten dies nicht stemmen können.
Es sind mehr Patienten im Haus als Plätze im Speiseraum vorhanden.
Die Essenssitustion gleicht einer Essensabfertigungshalle- das Essen entspricht nicht unbedingt einer gesunden Ernährung. Ich erlaube mir das zu beurteilen, denn ich war in eingen Rehakliniken und überall war das Essen ok. bis gut und sehr gut....
Die Organisation der Klinik,insbesondere die patientenunfreundlichen Öffnungszeiten der Rezeption,ergänzend sehr häufig die telefonische Unerreichbarkeit selbiger.
Mein Eindruck: Der Patient ist jedenfalls nicht der König....Wer ist es dann?
Nur wenige vom Personal , die Therapeuten ausgenommen, waren den Patienten zugewandt.
Das Dünencafé war während meiner Anwesenheit mehr geschlossen als geöffnet. Dabei ist diese Möglichkeit, etwas anderes zu sehen, für Patienten, die beweglich eingeschränkt sind,so wichtig. Auch das freizeitliche Sequenztraining war wegen Personalengpäße zeitweilig geschlossen.
Fazit für mich: das Contra überwiegt mehr als das Pro und somit kann ich diese Klinik keinesfalls weiterempfehlen.
2 Kommentare
Guten Tag ich verstehe nicht, wenn Ihnen es nicht gefallen hat in der Rehaklinik haben Sie die Möglichkeit die Reha ab zubrechen. Ich weiß selbst, dass es schwierig ist. Persönlich war ich auch schon mehrfach zur Reha in verschiedenen Kliniken und Orten. Gerade deshalb verstehe ich ihre negativ Einstellung nicht.
Grüße