Raphaelsklinik
Loerstraße 23
48143 Münster
Nordrhein-Westfalen
61 Bewertungen
davon 9 für "Urologie"
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bericht hätte etwas umfangreicher sein können)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Besonders das 5te OG!)
- Pro:
- Nettes Personal
- Kontra:
- fällt mir nichts zu ein
- Krankheitsbild:
- Blasentumor
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Betreuung vom Pflegepersonal!
Alle sind gewillt, jeden Wunsch zu erfüllen.
Dazu nahezu Alle immer gut gelaunt, was sehr zum Wohlbefinden beiträgt.
Die Belegärzte sind sehr erfahren, geben verständliche Auskunft und versuchen zu retten was möglich ist.
Ich habe mich wohl gefühlt trotz der unangenehmen Thematik.
Kompetente und freundliche Betreuung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Dreibettzimmer)
- Pro:
- Behandlung und Verlauf super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenstein - Mini-PCNL
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente und freundliche Betreuung, sowohl durch ärztliches als auch pflegerisches Personal. Operation und postoperativer Verlauf völlig komplikationslos. Station (Dreibettzimmer) sicherlich etwas renovierungsbedürftig. Falls erforderlich komme ich wieder.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata-Op
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bin nach Prostata-Op wieder zuhause und vollkommen frei von Inkontinenz.So erging es auch meinem Bruder,der vor 10 jahren beim selben Ärzteteam eine Prostata-Op hatte.
Ein großes Dankeschön dem Ärzte-und dem Pflegeteam besonders in dieser schweren Coronazeit.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Trotz hoher Belastung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Präzise Auskunft über Zustand)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Teamarbeit)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Patienten auch etwas zutrauen)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles was nötig ist)
- Pro:
- Ausführliche Übergabe mit allen Infos
- Kontra:
- ———-
- Krankheitsbild:
- Radikal Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich danke meinem Arzt für seine Aufmerksamkeit
Den Operateuren für die saubere OP und dem ganzen Team der Station 1A der Rafaelklinik für die Kontinuierliche Betreuung und Pflege. Ich habe mich in der ganzen Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt.
Danke
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles ! Vom Empfang bis zur Entlassung !!!
- Kontra:
- NICHTS !
- Krankheitsbild:
- Wasserbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Wasserbruch wurde ich am 11.12.2017 an diesem ambulant operiert . Vom Empfang über die Schwestern , bis zum handelnden Arzt , waren alle unbeschreiblich nett & kompetent . So eine Freundlichkeit ist mir bislang in keinem Krankenhaus begegnet ! Leider hab ich da durch meine Krebserkrankung reichlich Vergleichsmöglichkeiten in den vergangenen Jahren gehabt. Möchte mich auch auf diesem Wege noch einmal bei allen Beteiligten bedanken !
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- ausgezeichnete medizinische u. persönliche Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Lebensgefährte wurde am 30.12.2013 urologisch operiert (Prostatakarzinom).
Die Wahl, welches Krankenhaus für diese OP in Frage kommt, fiel auf die Raphaelsklinik. Diese Entscheidung war die absolut richtige Entscheidung.
Wir danken den Ärzten, insbesondere Dr. Gronau. Sowohl die medizinische Seite als auch die Begleitung vor und nach der OP waren ausgezeichnet.
Die Betreuung der Stat. A 1 sowie auch die Betreuung und Beratung des Sozialen Dienstes war ebenfalls ausgezeichnet.
Wir werden die Raphaelsklinik weiter empfehlen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Prostatakrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach der Diagnose Prostatakrebs erstmal tiefer Fall ins bodenlose ,aber nur für einen kurzen Zeitraum.Klasse Urologen kennengelernt, mehrere Gespräche geführt , dann im November OP in Raphaelsklinik Münster.Meine erste OP im Leben (52) Kann mich nur bei Allen bedanken .Angefangen bei dem netten und zuvorkommenden Pflegeteam, bei den Mitarbeitern ( Verpflegung, Soziales, Empfang und insbesonders bei der sehr netten angehenden Physiotherapeutin) bis natürlich zum ganzen Ärzteteam (wieder insbesonders mein Operateur) Nochmals besten Dank an alle !
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (kann ich nur weiter empfehlen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Beratung ist prima, man kann auch alles fragen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (prima!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (prima!)
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Blasentumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich in der Urologischen Abteilung der Rafeals Klinik in Münster sehr gut aufgehoben. Die Krankenpfleger/innen waren sehr freundlich und nett und waren bemüht sofort zu helfen wenn was gebraucht wurde. Auch die Ärzte sind kompetent und erklären alle Fragen, die man hat. Die Zimmer waren sauber, die Toilette auch und die Gemeinschaftsdusche ok. Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Visite im Durchflug, Arztbericht im Medizinchinesisch)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Nicht energisch das Problem angefasst.)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Die kleine Kantine für Gäste
- Kontra:
- Besonders von sich überzeugte Ärzte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater (71) wurde am 2.5.12 an der Prostata operiert. Eingriff erfolgreich. Am 4. Tag Diagnose Krankenhauskeim an der Schnittwunde. Sofortige Quarantäne. Behandlung mit Antibiotika. Verschlechterung der Blutwerte. Erneuter Eingriff Zwecks Reinigung der Wunde. Kein Erfolg. Neue Entzündung ca. 10 cm entfernt von der Wunde. Erst nach massiver Intervention meiner Mutter wurde sie punktiert. Massiver Ausfluss von Eiter. Eingriff zwecks Reinigung. Fortsetzung der Behandlung mit Antibiotika. Weitere Eiterherdbildungen. Erneute Eingriffe, ohne Erfolg. Vor 3 Wochen wurde die Stelle großräumig abgeschnitten und desinfiziert (Größe einer Scheibe einer Galiamelone). Arzt rühmt sich, die Sache in Griff bekommen zu haben...nach fast 2 Monaten! Wunde granuliert nun langsam zu. In Nachbarzimmern während dieser Zeit mindestens weitere 4 Quarantänefälle wg. Krankenhauskeim. Pflegepersonal bis auf 1-2 Ausnahmen unaufmerksam (Spritzen nach Gebrauch liegengelassen. Eine Pumpe, die das Blut aus dem Bauch heraus pumpen sollte, zu hoch aufgehängt, so dass sie nichts heraus pumpte. Anweisungen des Arztes nach Insulinabgabe oder Tabletteneinnahme überlesen. Patient vor einem neuerlichen Eingriff ohne Antibiotika gelassen. Blutzuckermessung einige Male nach und nicht vor Einnahme des Essens. Ich könnte die Liste unendlich fortsetzen). Während einer Untersuchung wurde ein Schatten im Magen festgestellt und anschließend eine Magenspiegelung vorgenommen. Verlegung in die Gastro-Abteilung. Bei Interesse dort meine Fortsetzung lesen. Ich habe hier extra nur Fakten aufgeführt und keine Emotionen, damit ihr euch selbst ein Bild machen könnt, was euch im schlimmsten Fall (und ich denke, es ist so ein schlimmer Fall) bevor steht.