CELENUS Klinik Schömberg

Talkback
Image

Dr.-Schröder-Weg 12
75328 Schömberg
Baden-Württemberg

118 von 185 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

187 Bewertungen

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (187 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (187 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (184 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Persönliche Klinik mit toller Betreuung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Pflegezentrale Wenig freundlich und organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physio, Atmosphäre
Kontra:
Teamleitung gab einem total negativen Einstieg
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Überlastung, Anpassungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem die Seite jetzt 3x abgestürzt ist, beschränke ich mich auf Stichworte.
-Tolle, persönliche Klinik
- in die Jahre gekommen (Anstrich, Fenster, Heizung)
- rundum wohl gefühlt, Größe der Klinik macht es sehr persönlich
- Therapien hilfreich, wertvoll
- Physio toll
- freundliche, herzliche, engagierte Mitarbeitende
Herrliche Umgebung zum Wandern und Fahrradfahren

Absolute Empfehlung!

Reha Klinik im Schwarzwald

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Empfehle ich
Kontra:
Das stillgelegte Schwimmbad
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bis Februar 2025 stationär da. Ich in seit zwei Monaten daheim und kann viele der gelernten und geübten Sachen gut abrufen. Gerne bedanke ich mich bei meinen verschiedenen Therapeuten die alle jederzeit für uns Patienten da waren . Der Tagesablauf war manchmal sehr eng getaktet und wurde für mich sehr anstrengend. Nach Rückmeldung meinerseits wurde mein Wunsch nach Änderung in der folgenden Woche mein Terminplan angepasst. 3 mal täglich im Speisesaal Essen war auch sehr fordernd da es manchmal extrem laut zuging. Das Essen war ok und für jeden etwas dabei. Der Stützpunkt ist wirklich eine Stütze sofort erhält man Hilfe zu jeder. Zeit , vielen Dank dafür. Ärzte und Therapeuten hatten immer ein offenes Ohr auch wenn sie nicht für einen zuständig waren. Ich kann nur für mein Zimmer ein Urteil abgeben: super sauber , hell mit Terrasse aber sehr hellhörig. Unfreiwillig hörte man die Gespräche vom Nachbarn. Das einzige was für mich sehr unangenehm war ist das umfunktionierte Schwimmbad . Yoga in so einer etwas chaotischen Umgebung ist mir und auch anderen schwer gefallen. Ach ja eine wunderschöne Gegen zum wiederkommen. Viele Grüße und ich hoffe ich darf da mal wieder eine Reha machen .

Sehr Positiv

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im August war ich zur Rehabilitation in der Celenus-Klinik in Schömberg. Dort zu sein, hat mir sehr gut getan;Ein sehr gemütlicher und schöner Ort, eingebettet in den Wald. Eine Klinik, die nicht zu groß, einladend und mit vielen Alternativen ist. Ich möchte mich bei allen für meinen Aufenthalt dort bedanken, alle sehr nett und hilfsbereit, das Reinigungspersonal, das Personal an der Rezeption, das Personal der PflegeZentrale, das Personal der Kantine, die Ärzte und Therapeuten. Unter den Physiotherapeuten geht ein besonderer Dank an Frau Gawen, immer sehr lieb, freundlich, aufmerksam und kompetent, ein Dank auch an die Ernährungsberaterin Härlin, aber vor allem geht mein persönlicher Dank an Dr. Mavrodiev, einen wirklich besonderen Arzt, der immer weiß, wie er mit seinen Patienten umgehen muss, manchmal forschend, manchmal direkt, manchmal provokativ, aber immer weiß, wie man an den richtigen Punkt kommt und dem Patienten hilft, in sich selbst zu suchen und zu finden. Ich schätze mich sehr glücklich, ihn als meinen Psychotherapeuten gehabt zu haben. Es hat mir sehr geholfen, es hat mir gut getan. Und für alles danke ich ihm nochmals. Ich hoffe, ihn in meinem Leben wiederzusehen.Und ich hoffe, den Ort wieder zu sehen, wieder durch diese Wälder und die Straßen des Dorfes zu gehen, natürlich nicht als Patient, sondern als glücklicher "Tourist".

Daumen hoch, empfehlenswert!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es gibt immer was zu meckern jedoch hier auf Recht hohem Niveau)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ärzt nehmen sich bei der Aufnahme sehr viel Zeit!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Terminplanung konstant unterbesetzt Krankheitsbedingt... Dadurch etwas unbefriedigend)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Leider wurde nach Corona das Schwimmbad und die Sauna nicht mehr aktiviert und grundsätzlich würde Renovierungsarbeiten anstehen. Leider gibt der Eigentümer hierfür das Geld nicht aus und Celenus ist nur Pächter...)
Pro:
Therapeutin Frau Pusch, Herr Fink, Frau Gawehn, ..... das Pflegeteam und die Ärzte!
Kontra:
Therapie Entfall aufgrund Krankheit der Therapeuten
Krankheitsbild:
Mama Burn Out, Depression, Anpasungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Rein psychosomatische Reha!
Die Lage und der Wald drumherum ist traumhaft.
Die Wohnanlage zwar alt und benötigt einen Anstrich und neue Balkonböden (meiste sind gesperrt wegen Durchbruchgefahr)
Jedoch sind 3 der Häuser miteinander verbunden und es gibt viele Möglichkeiten sich mit anderen zusammen zu setzen.
Das Gastroteam hat sich viel Mühe gegeben und das Essen war abwechslungsreich und fast immer sehr lecker! Vor allem die verschiedenen Gulaschvarianten!
Mir hat es dort sehr gut gefallen und ich konnte viel mitnehmen.

Top Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Regelmäßigere wöchentliche Termine wären wünschenswert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche und angenehme Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, Schmerzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Untergebracht war ich mit zwei Hunden. Ich hatte ein sehr sauberes Zimmer mit Balkon und sehr schönem Blick. Die beiden Reinigungsdamen hatten immer ein offenes Ohr und haben mir viel Mut gemacht, als mein Hund anfänglich Probleme mit dem Alleinesein hatte. 1.000 Dank dafür. Das Klinikpersonal ist top. Ich hatte eine tolle junge Therapeutin für die Einzelsitzungen (leider nur 25 Minuten pro Sitzung) und die Gruppentherapie wurde von einem sehr kompetenten jungen Mann geleitet. Meine behandelnde Ärztin war ebenfalls sehr kompetent - ich hätte mir allerdings wöchentliche Termine auf dem Therapieplan gewünscht. Die Pflegezentrale war top. Die Tanztherapeutin war phantastisch und alle anderen Anwendungen wurden von kompetenten, emphatischen Menschen durchgeführt. Ich hatte das Glück, dass fast nie Termine ausfielen. Das Essen hat mir fast immer geschmeckt, sehr freundliches Kantinenpersonal, alles sehr sauber. Sehr freundliche Menschen an der Rezeption, coole und sehr freundliche und hilfsbereite Hausmeister. Die Atmosphäre unter den Patienten war behutsam und sehr freundlich. Habe ich wen vergessen? Ich mag die Architektur der Häuser und das Außengelände, tolle Möglichkeiten mit Hund - im Therapieplan war ausreichend Zeit eingeplant. Für mich war klar, dass ich die Reha ohne Erwartungen antreten wollte. Es sollte eine Auszeit sein, gesundheitliche Heilung habe ich nicht erwartet, dafür sind 5 Wochen sicher zu kurz. Aber ich konnte viele Tips mitnehmen, die eigentlichen Veränderungen im Leben beginnen sowieso erst Zuhause. Direkt beim Einchecken traf ich eine Mitpatientin mit Hund, wir hatten eine schöne gemeinsame Zeit, Danke dafür :-) Fazit: Ich habe auch kritische Stimmen von Mitpatienten gehört und war sicher auch nicht jeden Tag glücklich, u.a. aufgrund meiner Erkrankungen, aber ich hatte trotzdem einen schönen Sommer in einer tollen Klinik. Vielen Dank dafür!

Schwarzwald-Klinik Schömberg

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Naturnahe Klinik, menschliche Atmosphäre, gute Versorgung
Kontra:
Wege zwischen den Gebäuden, Kantine hoher Lärmpegel in Hauptzeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es handelt sich um ein wunderschönes, historisches Klinik-Gebäude von Anfang des 20. Jahrhunderts mit weißen Holzschindeln verkleidet, direkt am Waldrand gelegen. Mein Zimmer war in der Mansarde, hell mit freundlichem modernen Mobiliar.
Die Damen am Empfang sind sehr freundlich und hilfsbereit und ich fühlte mich sofort sehr wohl. Die Klinik entspricht natürlich den üblichen Standards, es gibt auch modernere Anbauten, die durch lichtdurchflutete Glasgänge mit dem Haupthaus verbunden sind. Auf dem Weg zu den Anwendungen kann man hier Mitpatienten begegnen oder sich mit einem Buch in die Sitznischen setzen und die Sonne genießen. Kleiner Nachteil sind die Wege, die für die Anwendungen zwischen den Häusern zurückzulegen sind.
Es gibt ringsum gut ausgeschilderte Waldwege. Bei gutem Wetter finden viele Anwendungen draußen statt. Ich habe den Schwarzwald ringsum, die gute Luft und die Bewegung draußen sehr genossen und sie haben zu meiner Besserung wesentlich beigetragen. Am Wochenende haben sich Patienten zusammengetan und gemeinsame Wanderungen gemacht. Überhaupt fand ich leicht Anschluss.
Mit der ärztlichen Versorgung war ich sehr zufrieden. Ich fühlte mich von der Ärztin nicht nur fachlich sondern auch menschlich gut betreut. Ebenso mit dem sehr erfahrenen Psychotherapeuten.
Das Essen in der Kantine war sehr lecker und abwechslungsreich (und ich bin da ein bißchen schwierig), es gab auch jeden Tag eine vegetarische Variante.
Das gesamte Personal war sehr freundlich, sowohl die Physiotherapeuten, der Service, als auch die anderen Therapeuten (Musik, Ergo etc.). Es wird mit dem Psychotherapeuten besprochen, an welchen Behandlungen man teilnehmen kann/will. Hier sollte man unbedingt am Anfang und auch zwischendrin seine Wünsche äußern. Ich habe das nicht gemacht, und konnte daher nicht an der Maltherapie teilnehmen.
Ich habe mich in der Celenus Klinik Schömberg rundum gut betreut gefühlt und kann sie nur weiterempfehlen.

Alles was man in einer psychosomatischen Klinik benötigt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr schöner Ort mit vielen Möglichkeiten zur positiven Gestaltung!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gutes, nettes und zuvorkommendes Personal (Therapeuten, Ärzte, Verwaltung, Pflege, Küche, Reinigung, etc.)
Kontra:
Schimmbad und Sauna aktuell nicht in Betrieb, allerdings gute Wellnessangebote in der nähren Umgebung.
Krankheitsbild:
Depressive Phase, Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um die ganzen Klinikbewertung einordnen zu können, musste ich erst mal verstehen, wer hat sie geschrieben und wie ging es demjenigen gerade dabei. Ein Beispiel: Ich kann auf einer einfachen Berghütte mit Matratzenlager total glücklich sein oder in einem 5- Sterne all in Hotel total unglücklich. Im Endeffekt ist es meine Entscheidung wie es mir irgendwo geht.
In der CELENUS Klinik Schömberg erwartet einen allerdings weder das eine noch das andere. :-)
Es erwartet einen eine von außen etwas in die Jahre gekommene ehemalige Lungenklinik von 1898. Betritt man die Klinik stellt man schnell fest, dass der äußere Eindruck trügt, denn innen ist die Klinik auf einen modernen Standard renoviert und bietet einem genau das was man in einer psychosomatischen Klinik braucht. Die Zimmer sind ausreichend groß, meist mit Balkon und jeweils eigenem Bad/ WC auf dem Zimmer. Der Speisesaal ist sauber und einladend, in den Stoßzeiten etwas laut, aber es gibt auch dann Ecken in denen man seine Ruhe findet. Das Essen ist abwechslungsreich und hat mir immer sehr gut geschmeckt.
Die Klinik ist in einer sehr ansprechenden Umgebung eingebettet. Tolle Wälder und Wandermöglichkeiten in einer Gemeinde, die den Namen Glücksgemeinde trägt, da sie viel dafür tut, dass sich die Patienten in dem Ort wohl fühlen können.
Ganz besonders hervorzuheben ist das Personal und die vielfältigen Therapieangebote. Egal ob Arzt, Therapeut, Verwaltung, Küche, Reinigung, etc., alle sind sehr einfühlsam, engagiert und freundlich und schaffen dadurch einen ganz besonderen Raum in dem ich mich jederzeit sehr wohl gefühlt habe. Durch den besonderen Raum waren auch die Mitpatienten sehr aufgeschlossen, es herrschte eine offene Atmosphäre und man hat sich gegenseitig unterstützt. Die vielfältigen Therapieangebote bieten für jeden etwas und man kann hier, wenn man sich auf diese Angebote einlässt, einen guten Schritt weiter kommen.

Die Klinik war für mich ein besonderer Ort, den ich gerne weiterempfehlen kann.

Top Personal,Ärzte und Therapeuten

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Leider nur Zimmer auf der Nordseite,aber mit Balkon
Krankheitsbild:
Psychsomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau ist Rehapatientin in der celenusklinik und seit 30.4.24 dort.Wie sie mir telefonisch berichtete, sind die Ärzte,Psychiater,Psychologen und Therapeuten alle top und sehr einfühlsam und engagiert.Auch mit der Unterkunft, dem Essen, der Umgebung und allem anderen,was dazu gehört, hat sie nur lobende Worte.
Kurzum: die Klinik ist sehr empfehlenswert!
Einziges winziges Manko ist,daß sie nur ein Zimmer mit Balkon auf der Nordseite hat, was etwas schade ist,aber großes Lob an die Klinikleitung und das gesamte Personal!
Liebe Grüße

die richtige Mischung von Sport und Entspannungstherapien,freundliche Atmosphäre

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien gut, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr freundliche Atmosphäre, alles sehr sauber,
genau die richtige Mischung von Sport und Entspannungstherapien

Im Hundehaus war mein Zimmer sehr sauber, die Einrichtung ok, die Matratze gut. Das Reinigungspersonal war sehr bemüht und freundlich. Ich fühlte mich gut aufgehoben, obwohl mein Hund die ersten drei Tage geheult hat, sobald ich weg war. Bei der Therapieplanung wurden Wünsche nach Pausen für Gassirunden berücksichtigt.
Überall wurde man freundlich und wertschätzend empfangen.
Von der Pflege habe ich noch einen wertvollen Tip für meine entzündete Achillessehne bekommen, der geholfen hat.Ich hatte sehr netten Anschluß von Mitpatienten mit und ohne Hund.
Gut fand ich die wöchentlichen Feedback-Runden, wo man Anregungen, Verbesserungsvorschläge,Ausflugsziele abgeben und besprechen konnte.

Die Reha hat mir geholfen und ich hoffe, ich kann noch lange im Alltag vom Gelernten profitieren.

Hier wird Ihnen geholfen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jeder hat das Ziel, zu helfen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Renovierungsmaßnahmen laufen noch)
Pro:
Super nettes und sehr engagiertes Personal
Kontra:
Schwimmbad und Sauna leider defekt
Krankheitsbild:
Migräne, Verspannungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dies ist eine sehr schön gelegene Klinik mit vielen Ausflugs- und Entspannungsmöglichkeiten, auch mit Hund. Großes Grundstück mit Liegewiese.
Für Hunde gibt es einen großen, eingezäunten Auslauf mit ein paar Geräten.
Die Häuser sind innen teilrenoviert. Da die Klinik erst vor wenigen Jahren aufgekauft wurde, ist dies ein noch andauernder Prozess. Die Zimmer -wie auch die ganze Klinik- sind immer sehr sauber.
Das gesamte Personal ist unglaublich nett, hilfsbereit und sehr engagiert.
Der Kraftraum hat neue, moderne Geräte und ist fast jederzeit nutzbar. Wer sich sportlich betätigen will, kann die vorhandenen Einrichtungen auch unabhängig nutzen.
Mir persönlich hat das Essen hervorragend geschmeckt.

Großes Sportangebot, gemischt mit Entspannungstechniken.
Schwimmbad und Sauna waren leider noch defekt, das war aber der einzige Wehrmutstropfen.

Ich würde jederzeit gerne wieder hingehen.

Topbehandlung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Teams aus Kompetenz und Berufung des Therapeuten/Ärzteteams
Kontra:
Hellhörigkeit
Krankheitsbild:
völlige Erschöpfung und Schmerzsymptomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hoch kompetentes Team -teilweise sehr nervige Mitpatienten.
Küche sehr gut-Ausstattung der Therapien top-teilweise sehr hellhörige Zimmer und etwas zu kleine Zimmer im Hundehaus.
Alle sind von Seiten der Klinik (vom Reinigungspersonal,Rezeption,Küche,Therapeutenteam,Pflege und Ärzten )sehr engagiert.

Mehr als gelungene Reha, Freunde gefunden!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klinikmitarbeiter, Klinik Atmosphäre, rücksichtsvoller Umgang, nette Menschen
Kontra:
Krankheitsbild:
Mittelgradige depressive Episode
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 13.09.2023 mit einer gewissen Neugier und Erwartung zu der Celenus-Klinik nach Schömberg gefahren und habe mich auf die Reha-Maßnahme gefreut. Ich wurde dort freundlich empfangen und habe mich vom ersten Tag an in der Klinik wohlgefühlt.Das Zimmer im Haus C war mit Balkon und sauber und für mich vollkommen in Ordnung.Die Ärzte, Therapeuten , Reinigungskräfte, Küchenpersonal und weitere Mitarbeiter waren immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Meine Ärztin und meine Psychotherapeutin möchte ich aber ganz besonders erwähnen mit ihrem netten, rücksichtsvollen, besonderem Umgang und positiven Wesen.
Die Therapieplanung wurde während dem Aufnahmegespräch mit meiner zuständigen Psychotherapeutin abgesprochen und zusammen vereinbart. Ich wollte von Beginn an mich auf die Therapiemöglichkeiten einlassen und für mich so viel wie möglich lernen und mitnehmen.
Die Lage der Klinik am Ortsrand von Schömberg und in der unmittelbaren Nähe zum Wald und zur Natur ist hervorragend und hat viel zu meinem Wohlbefinden beigetragen.
Das Essen ist abwechslungsreich, schmackhaft und gut. Morgens und abends gibt es Buffet und zum Mittag kann zwischen einem vegetarischen Gericht oder einem Essen mit Fleischbeilage gewählt werden.Dazu gibt es eine Suppe,ein Dessert und verschiedene Salate.
Leider konnte das Schwimmbad und die Sauna nicht genutzt werden. Über diesen Umstand wurde aber schon in dem Einladungsschreiben seitens der Klinik hingewiesen. Das wäre das i-Tüpfelchen gewesen. Aber auch so war es eine sehr schöne Zeit.
Ein ganz wichtiger Punkt für den Aufenthalt in der Klinik bis zum 25.10.2023 und für mein persönliches Wohlbefinden waren die netten Menschen, die ich während meines Aufenthaltes kennenlernen durfte und der vorsichtige, angenehme Umgang miteinander.
Besonders bedanken möchte ich mich bei meinen Reha-Freunden, die mir den Aufenthalt leicht und unvergessen gemacht haben und ich werde mich immer sehr gerne an die Zeit in der Celenus-Klinik Schömberg erinnern.

Sehr schöne unbeschwerte Zeit!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war SEHR zufrieden mit meinem Aufenthalt in der Celenus-Klinik vom 13.09. - 24.10.23.

Alle Mitarbeiter, Empfang, Ärzte, Therapeuten, Küchen- und Reinigungspersonal, Hausmeister waren freundlich, bemüht und erfolgreich, uns Rehabilitannten/innen eine gute effektive Zeit zu bereiten.

Ich hatte das Glück, ein schönes renoviertes Zimmer mit Balkon und Ausblick ins Grüne zu bekommen.

Die Therapien waren gut aufeinander abgestimmt, Bewegung, Entspannung, Gespräche/Vorträge und Freizeit in der richtigen Relation. Es fielen in der gesamten Zeit nur 2 Termine aus.

Die Lage ist traumhaft, ich habe jede freie Zeit genutzt, um in den herrlichen Wald zu gehen, der bei jedem Wetter seine Reize hat.

Auch der Ort Schömberg hat eine gute Infra-Struktur und ist zu Fuß in ca. 10 Minuten erreichbar.

Freizeitangebote und Tipps zur Erkundung der Gegend wurden kundgetan. Wenn auch Teile des Gebäudes renovierungsbedürftig sind, gibt es trotzdem viele Bereiche, die dem aktuellen Standard entsprechen, wie z.B. der Fitness-Raum oder die Sporthalle.

Die Mietung eines TV´s war problemlos, einige Patienten hatten auch ihren eigenen mitgebracht.

Es gab gesellige Abende und wenn man Kontakt haben wollte, war dies jederzeit möglich.

Es herrscht eine freundliche empathische Stimmung.

Das Essen ist lecker, morgens und abends Büffet, mittags die Auswahl zwischen einem vegetarischen und einem fleischhaltigen Gericht.

Ich danke ALLEN Mitarbeitern für die unbeschwerte schöne Zeit!

Besonderen Dank der Therapeutin Frau Ga...., die sich bei allen Therapien sehr engagiert hat, um uns an die Dinge heranzuführen und deutlich zu machen.

Ich kann jeder/m Rehabiltanntin/en raten, sich auf die Auszeit zu freuen, das Positive zu erkennen und für sich mitzunehmen.

Dinge oder Situationen, die nicht 100 %-ig sind, gibt es in jedem Lebensbereich, man kann es einfach "nicht jedem recht machen"!

Danke auch an meine "Reha-Freunde", wir hatten eine schöne gesellige Zeit zusammen :)

mm

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Eigentlich nicht benötigt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Lage, nettes Klima untereinander
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

- in die Jahre gekommene , jedoch tolle Klinik, mit mehreren Häusern auf tollem Gelände
- Psychotherapie war sehr gut, Einzeltermine,sowie Gruppengespräche
- Ärzte kann ich nicht soviel sagen,da ich diese nicht in Anspruch nehmen musste, lediglich bei Aufnahme und Entlassung und 1x zwischendurch um den Blutbefund zu besprechen ( nach ca 1.woche wird Blut und Urintest durchgeführt). Arzt jedoch sehr nett.
- Sporttherapeuten sehr nett, hat immer viel Spaß gemacht,klar fällt mal was aus, jedoch krank ist krank und das ist menschlich!????
- Essen war auch lecker, morgens und abends große Auswahl , Mittagessen immer 2 verschiedene Menü zur Auswahl.
( verstehe manche Bewertungen nicht,es ist ja kein!! 5 Sterne Hotel ????
- Zimmer in Haus C,da war ich) nicht renoviert, jedoch vollkommen in Ordnung und herzliche Reinigungsdamen welche das Einleben mit Hund sehr einfach gemacht haben.
- Waschmaschine und Trockner vorhanden, man kann sich in Liste eintragen,liegt aus, benötigt werden 3x1 Euro für Waschmaschine, Trockner ist umsonst.
- Umgebung 1a, bei den Wanderungen lernt man tolle Wege kennen, ins Dorf zu Fuss ca.15min .
Fazit: tolle Menschen kennengelernt, würde jederzeit wiederkommen,super Erholung, tolle Tagesablauf gehabt ( dieser wird mit Arzt anfangs besprochen) .auf Hundehalter wird Rücksicht genommen,damit genug Zeit für Gassigänge ist).
Wir hatten ein schönes Grillfest, in der Cafeteria gibt es öfters Tanzabend, hier bleibt keiner ohne Gesellschaft ( ausser er möchte es von sich aus)
Im Speisesaal keine feste Sitzordnung,so hat man freie Platzwahl.
Durch die verschiedenen Gruppen,lernt man auch viele andere Menschen kennen,sei es bei Sport Yoga, Wirbelsäule, wandern Nordic Walking, Fitness, oder beim Basteln, Speckstein,Korb flechten oder Musiktherapie. Es ist sehr vielfältig.
Desweiteren werden verschiedene Gruppen angeboten ( Trauer, Stress, Angstbewältigung etc... dies hatte ich nicht benötigt,daher bin ich nicht so gut informiert darüber)
Freut euch auf die Zeit hier

Für mich erste Wahl

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Team , Lage ,
Kontra:
NIX
Krankheitsbild:
Burn Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Angereist am 12.09.2023 mit dem Blick auf ein älteres Bauwerk mit leicht gemischten Gefühlen.

Aber schon am Tag 2 eines besseren belehrt worden.
Hier arbeitet ein Team das die Bezeichnung Team auch verdient.
Man muss sich darauf einlassen, dann nimmt man viel mit für sich zuhause.
Die Lage ist traumhaft!
Die Klinikleitung ist immer vor Ort , isst auch in der Kantine , und hat ein offenes Ohr.

Das Team aus Psycho / Sport und Ergotherapeuten ist motiviert um Hilfestellungen zu geben.

Mein Highlight Nordic Walking mit Herr S... .

Ich würde jederzeit erneut hier her kommen.

Danke an ALLE

Gelungene Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Harmonisches Miteinander
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 11.7.2023-23.08.2023 wegen Erschöpfungszuständen in der Klinik. Ich bin dort vom ersten Tag an gut und freundlich aufgenommen worden. Die Atmosphäre im Haus war ebenfalls sehr warm und angenehm. Meinem Fragebogen entsprechend wurden für mich die passenden Therapien angeboten und ich konnte aus jeder Therapie etwas für mich mitnehmen.
Insgesamt ist das Therapeutenteam und auch alle anderen Mitarbeiter der Klinik wohltuend zugewandt und angenehm zurückhaltend. Es gibt klare Regeln aber eine großzügige Auslegung. Die Klinik bemüht sich um Transparenz ihrer selbst sowie wirtschaftlichen und medizinischen Notwendigkeiten. Ich bin allerorts auf offene Ohren getroffen.
Die Klinik hat Abende mit Musik und Tanz organisiert, was für eine schöne Leichtigkeit gesorgt hat.

Unabhängig von der Klinik ist der Nordschwarzwald landschaftlich sehr schön.

Insgesamt hat mir die Zeit dort sehr gut getan und ich würde jederzeit wieder dorthin gehen.

Paul

Reha mit Begleithund super

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragende und nachhaltige Therapie)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Psychologisch top)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (ausbaufähig was akute Erkrankungen angeht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es könnten einige Sachen modernisiert werden. Öffnungszeiten der Cafeteria wieder auf vor-Covid-Niveau bringen)
Pro:
Therapeuten/Therapien/Lage/Personal/Wald einfach top
Kontra:
Teils renovierungsbedürftig (aber ok!)
Krankheitsbild:
Depression, Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wer offen und ohne Vorurteile die Reha antritt wird nicht enttäuscht.
Top Therapeuten (Danke Frau „Spezi“ für die tolle und nachhaltige Betreuung), Trainer (wurde mit Herz und Verstand auf Trab gebracht), Gestaltungstherapie und auch private Angebote wie Nähen und Ketten basteln!
Das Essen wird vor Ort gekocht, ist gut und lecker. Frühstück in Buffetform mit Quark/Jogurth/Müslis, Aufschnitt, Käse, Honig, Marmelade… Kaffee, Tee, Säfte, Wasser. Abends Brotzeit. Ja, jeden Morgen und Abend gleich - bei mir daheim aber auch.
Therapien gut getaktet, mittags kurz Zeit für den Hund mit kleiner Gassirunde, ab ca. 16:00 Uhr frei. Wem das zu viel ist bzw. zu wenig Zeit für den Hund, der hat die Möglichkeit mit der Therapieplanung Rücksprache zu halten. Wir Rücksicht genommen. Bin morgens vor dem Frühstück 1 Std raus, mittags eine kleine Runde und abends nochmal ausgiebig in den Wald. Zwischendurch immer mal wieder eine halbe Stunde Zeit für die Freilaufwiese. Mein Hund ist jedoch auch daheim bis mittags alleine und kennt viel Reisen mit Hotels etc. Andere hatten wohl mehr Probleme…
Fernseher konnte/hab ich geliehen extern für 15€/Woche, wurde gebracht. Parken unterhalb Klinik gebührenpflichtig für 7€/Woche oder 30€/4Wochen. Nachmittags oder abends findet man immer ein Plätzchen. Autoanreise ist zu empfehlen um vor Ort mobil zu sein mit Hund. Im Ort alles zur Versorgung, Restaurants etc.
Ich habe mich sehr gut aufgenommen und verstanden gefühlt. Einiges an Muskelkater in den ersten Tagen. Endlich mal Pilates und Yoga probieren können. Am Abend fast immer Zeit mit meinem Hund und andern Hundebesitzern im Wald oder auf der Wiese verbracht. Die Gegend ist herrlich zum Wandern geeignet und bietet so viel zum Entdecken! Für mich ist einfach schon der umliegende Wald Therapie. Bei den Therapiewanderungen kann der Hund mit.

Ich hatte, nicht zuletzt dank der Therapeuten und des tollen Personals (Küche, im Haus C Edith und Gloria ??) eine tolle, erholsame und aufbauende Zeit. Danke!!

Note 1+

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Besser hätte es nicht sein können…
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bis gestern 5 Wochen mit meiner Hündin in der Celenus Klinik in Schömberg. Vom 1. bis zum letzten Tag habe ich mich rundrum wohlgefühlt. Für die Hunde gibt es einen eingezäunten Hundeplatz. Die Patienten mit Hunden sind in einem separaten Haus untergebracht, welches aber mit den anderen Häusern verbunden ist. Das gesamte Personal ist total nett und kompetent. Die lieben Putzfeen sorgen für saubere Zimmer. Das Essen ist sehr abwechslungsreich und lecker. Alles ist sehr gut organisiert. Das Kursangebot ist super, Qi Gong, Atemtherapie, Wirbelsäulengymnastik auf verschiedene Art und Weise :-), Muskelaufbautraining, HWS-Schultertraining, Nordic Walking, Wandern, Korbflechten, Musiktherapie, Malen, Speckstein, Infoabende, Vorträge mit wertvollen Infos. Die Kurse machen alle Spaß, man kann einiges lernen. Es gibt eine Cafeteria, in welcher man von 14-16 Uhr Kaffee trinken kann (und Kuchen essen) und abends ab 19:00 Uhr gibt es Alkoholfreie Cocktails und Weine, außerdem alle 14 Tage freitags abends Livemusik. Die Umgebung ist total schön, direkt am Tannenwald, keine 10 Minuten bis ins Städtchen. Zudem werden an den Wochenenden externe Wanderungen und andere Aktivitäten angeboten. In der Woche kann man abends noch Nähen, Perlenketten fertigen, in der Sporthalle Tischtennis und Federball spielen. Ich kann mich nur für die tolle Zeit dort bedanken :-)

Eine tolle Rehaklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles Topp
Kontra:
Krankheitsbild:
Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Ende Januar 5 Wochen wegen meines Tinnitus in der Klinik und habe mich sehr wohlgefühlt. Das Eingewöhnen wurde mir sehr leicht gemacht. Das gesamte Klinikpersonal ist unheimlich freundlich und bemüht (Ärzte, die Pflege, die Therapeuten/Gruppen- oder Einzeltherapien). Das Sportangebot ist sehr umfangreich. Über den Tinnitus habe ich viel gelernt, die Tinnitusgruppen waren für mich eine Bereicherung. Das Wissen des Chefarztes zum Thema Tinnitus ist genial.
Das Essen ist super gut, es wird vor Ort täglich frisch gekocht.
Diese Klinik wurde mir empfohlen und ich möchte diese Empfehlung weitergeben.
Vielen Dank für die gute Zeit dort :)

6 tolle Wochen in Schömberg

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen, Umgebung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich muss hier auch ein großes Lob aussprechen!!!

Insgesamt durfte ich 6 Wochen in der Celenus-Klinik gemeinsam mit meiner Tochter verbringen. Es war eine tolle und intensive Erfahrung.
Ja, die Klinik ist in die Jahre gekommen, aber wer mit einer Wellness-Oase rechnet, hat den Sinn des Aufenthalts meiner Ansicht nach nicht wirklich begriffen.
Es kann sein, dass ich auch Glück hatte, aber es lief von Anfang an alles bestens.
Wir waren im Haus Daheim untergebracht, das ältere von zwei Gebäuden zur Unterbringung mit Kindern.
Die Kinderbetreuung ist ebenfalls in diesem Gebäude untergebracht. Für meine Tochter waren es 6 Wochen Urlaub.
Anwendungen sind bei mir recht wenig ausgefallen, insgesamt ca. 3 bis 5. Das Sportangebot ist toll, für jeden ist etwas dabei (Nordic Walking, Wandern, Muskelaufbau, Cardio, HWS- u. Schultertraining, Wirbelsäulengymnastik). Ja, das Hallenbad ist momentan geschlossen, aber es gibt haufenweise Thermalbäder in der näheren Umgebung. Auch die Entspannungsgeschichten waren super, Qi Gong, Pilates, progressive Muskelentspannung.
Die fast größte Sorge war das Essen, aber auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Es ist gesund, abwechslungsreich und es gibt fast jeden Abend frisches und vor allem leckeres Obst. Habe selten so gute Birnen und Melonen gegessen. In den 6 Wochen meines Aufenthaltes hat sich kaum ein Essen wiederholt. Samstags gibt es meist einen Eintopf, wem das nicht schmeckt, dem kann ich nur die guten Restaurants in der näheren Umgebung empfehlen. Hirsch oder Ehrich in Langenbrand sind wirklich gut. In Bad Liebenzell gibt es zwei schöne Italiener.
Grundsätzlich würde ich die Anreise mit dem eigenen Fahrzeug empfehlen, weil man dadurch doch etwas flexibler ist. Kostenpunkt 7 Euro die Woche. Mit Kind absolut zu empfehlen.
Meine Therapeuten waren allesamt freundlich und nett. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Und ja, ich habe auch diverse Nörgler kennengelernt. Man muss sich drauf einlassen, das ist das Wichtigste!

Qualitativ beste Rehe die ich bisher erleben durfte

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal insgesamt, tolle Umgeben, Klinik mit Flair
Kontra:
Krankheitsbild:
Überlastung/ Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Bewertung fällt ausgesprochen positiv aus - tatsächlich gibt es nichts, was ich bemängeln kann. Ich kann den Beschwerden und die negativen Eindrücke die ich hier lese nicht nachvollziehen. Ich durfte aber auch eine Gruppe Menschen kennen lernen die nur am meckern waren. Von diesen Menschen habe ich mich schnell distanziert. Diese Menschen suchten nur nach Fehlern in der Klinik, anstatt sich um sich selbst zu kümmern. Gott sei dank hat es sich hier nur um einen kleinen Prozentualen Anteil an Mit Patienten gedreht.

Allem voran möchte ich die Freundlichkeit, Herzlichkeit und Zugewandtheit des gesamten Personals nennen. Ich habe mich rundum wohl, wertgeschätzt und gut betreut gefühlt. Vielen Dank dafür!

Das Therapiekonzept mit den festen Bausteinen (Gruppentherapien/Ergotherapie/Einzelgepräche/Vorträge) und den zahlreichen anderen Angeboten fand ich ausgesprochen hochwertig. Alle Psychologinnen/Ärzte machten auf mich einen kompetenten Eindruck, ich nehme sehr viele Impulse mit nach Hause. Und das, obwohl ich durchaus therapieerfahren war. ;-) DANKE!

In den 6 Wochen ist kaum etwas ausgefallen und ich durfte viele tolle Dinge erleben: Kiesliege, Yoga, Meditation, Linedance (in der Freizeit), Tai Chi...am liebsten wäre ich noch länger geblieben und hätte noch mehr mitgemacht. Auch sportlich war einiges dabei, was mir geholfen hat, mich körperlich zu stabilisieren (Walking, Kraftraum, Pilates) sowie was meine Lebensfreude geweckt hat (z.B. Interakt. Bewegungstherapie, Biofeedback). Einfach toll!

Auch kulinarisch war ich voll zufrieden und möchte ein großes Lob aussprechen: abwechslungsreich, lecker, gesund und dazu super geduldige Küchenfeen. :)

Ja, mein Zimmer war Miniatur. Ich habe mich aber sehr wohl darin gefühlt und es mir sehr gemütlich gemacht.

Freizeitmäßig standen Spaziergänge, Cafe (der Schwarzwälder ist Mega) und Ausflüge nach Calw und Karlsruhe an. Im Sommer ist sicherlich noch mehr denkbar.

Was meinen Aufenthalt letztlich zum absoluten Highlight hat werden lassen, war die unglaubliche Gemeinschaft, die ich hier erlebt habe. Selten in meinem Leben habe ich so eine Verbundenheit erlebt wie hier. Danke, dass die Klinik den Rahmen für solche Erfahrungen geschaffen hat. Und danke an alle meine Weggefährten/innen. Diese Zeit werde ich NIE vergessen. Ich freue mich so auf unser Wiedersehen im Juli (oder schon vorher). :-)

Ich bin wieder ich

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ernstgenommen worden, Zeit gehabt für Erneuerung
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn-Out-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer offen ist und Veränderung will, der wird diese erreichen können.

Klinik mit Empathie

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle TherapeutenInnen; Tolle PflegerInnen; Tolle ÄrzteInnen; Nette Menschen an der Rezeption in der Küche, in der Reinigung bis hin zur Verwaltung
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit großer Skepsis, Unbehagen und dem dominierenden Gefühl „dort nicht hin zu wollen“ Ende November in die Klinik gekommen.
Dies legte sich alles recht schnell aufgrund der herzlichen, empathischen und kompetenten Art des Personals und wandelte sich in ein Gefühl des „sich Gut aufgehoben Fühlens“ um.
Ich bin den Menschen dort sehr dankbar für die Hilfe und Unterstützung, die mir entgegengebracht wurde, mit meiner Erkrankung umgehen zu lernen. Ein großes Danke an das Pflegepersonal, Ärzte, Therapeuten, die - jeder auf seine Art und Weise – täglich zur Genesung ihrer PatientInnen beitragen und ihr Bestes geben.
Ich hatte hier das Gefühl, nicht nur eine Nummer zu sein, sondern dass der Mensch dahinter zählt und das ist nicht selbstverständlich.
Ich hoffe zwar trotzdem auf diese Unterstützung nicht mehr angewiesen zu sein, sollte es dennoch noch mal nötig sein, wird mir der Schritt in diese Klinik vermutlich deutlich leichter fallen als beim 1. Mal.

positiv

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal, örtliche Lage
Kontra:
Medi-Jet, Sauna, Schwimmbad defekt
Krankheitsbild:
Depression/Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz anfänglichen Bedenken, dass mein Aufenthalt nicht erfolgreich sein könnte habe ich hier nur gute Erfahrungen gemacht!

Nach sechs Wochen Aufenthalt in Schömberg möchte ich allen zukünftigen Patienten auf den Weg geben, dass der Erfolg unter Anderem von der eigenen Bereitschaft abhängt.

Meiner Therapeutin (Frau L.) bin ich sehr dankbar für alle Hilfe, Anregungen, Empathie und das hervorkramen der Knackpunkte.
Therapeutische Gruppenangebote werden auf die Bedürfnisse des Einzelnen ausgewählt.
Falls etwas nicht als hilfreiche Gruppe empfunden wird, würde ich empfehlen dies ansprechen. Womöglich lässt sich eine passendere Therapiegruppe finden.

Das physiotherapeutische Angebot ist vielfältig. Alle Therapeuten signalisierten mir wichtig zu sein und dass meine Gesundheit höchste Priorität hat.

Qi Gong, Achtsamkeit basierendes Yoga, Wandern/Nordic-Walking, PM, Atemtherapie, Tinnitus-Entspannung, Bio-Feedback, Sandliege und und und...
(besonderes Dankeschön an Frau E. - Qi Gong, Frau S.- Yoga und Frau J. KG)

Die Sozialberatung ist sehr kompetent und gut.

Das Essen ist sehr gut, das Personal im Speisesaal sowie in der Cafeteria und die Reinigungskräfte habe ich als ausgesprochen freundlich und zuvorkommend erlebt.

Rundum fühlte ich mich sehr wohl und habe viele gute Anregungen und Erfahrungen mitgenommen!

Sehr empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte, Therapeuten und Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Überlastung, Stress, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 6.7. - 10.8.22 dort. Sehr gute Reha-Klinik in toller Lage am Nordschwarzwald. Kompetente und freundliche Mitarbeiter. Therapien sind wirklich klasse und das Essen war ebenfalls sehr gut.

Weiterhin sehr empfehlenswerte Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr motivierte Mitarbeiter, gute Therapien, tolles Essen, sehr gut Organisation der Klinik
Kontra:
Es gibt für mich nichts negatives hier.
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin jetzt genau 4 Wochen hier in der Celenus Fachklinik und habe vor 2 Wochen meine erste Bewertung abgegeben. (siehe 06.08).
Ich muss sagen das sich mein positives Bild das ich vor 2 Wochen schon hatte weiterhin bestätigt hat.
Die Klink und deren Mitarbeiter/innen machen eine ausgezeichnete Arbeit. Nochmals mein Dank an alle Mitarbeiter/innen.
Man hat hier im Durchschnitt 5 Therapieangebote täglich.
Alle von hoher Qualität und fachlich sehr kompetent.
Das sage ich, wo ich selbst im medizinisch/therapeutischen Bereich arbeite und deshalb Vergleichsmöglichkeiten habe.
Was mich allerdings nervt sind die vielen Patienten/innen die an allem herum Nörgeln und Besserwissen und auch an allem etwas auszusetzen haben.
Diesen Leuten würde ich am liebsten sagen, packt euere Koffer und fahrt nach Hause und lasst die Patienten/innen in Ruhe die hier etwas für ihre Genesung tun wollen.
Und das kann man nämlich hier sehr gut. Die Klinik liegt sehr schön am Waldrand von Schömberg. In einer Minute ist man schon im tiefsten Schwarzwald. Das ist Balsam für die Seele.
Über das Essen braucht man nicht weiter zu reden, dieses ist ausgezeichnet. (Siehe meine erste Bewertung)
Wer an seinen psychischen Problemen arbeiten will, ist hier bestens aufgehoben.
Man muss nur bedenken das die Klinik kein 5 Sterne Wellness Hotel ist. Mansche Patienten/innen kommen hier wirklich mit solchen Ansprüchen und nörgeln an allem herum, wie schon oben erwähnt.
Und wer irgendwas finden will, der findet was. Damit will ich nicht sagen das hier alles zu 100% top ist in der Klinik, aber wenn man hier her kommt zur Reha und etwas für seine geschundene Psyche tun will dann ist man hier bestens aufgehoben.
Ich möchte keinen Therapeuten hervorheben, weil meiner Meinung nach alle hervorragende Arbeit leisten.
An der Stelle auch noch ein Lob an die Reinigungskräfte für die ausgezeichnete Sauberkeit.

Allen Neuankömmlingen zukünftig wünsche ich eine erfolgreiche Reha hier und eine gute Genesung.

Sehr empfehlenswerte Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr motivierte Mitarbeiter, gute Therapien, tolles Essen, schöne Anlage.
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin jetzt seit 14 Tagen Patient in der Celenus Klinik Schömberg und es ist mir ein Bedürfnis schon mal eine Bewertung über die Klinik und meinen Aufenthalt abzugeben, zumal ich hier die vielen negativen Berichte nicht nachvollziehen kann.
Ich arbeite selbst im medizinischen Bereich und habe schon viele Kliniken gesehen und darf mir ein Urteil erlauben.
Deshalb zunächst einmal ein ganz großes Lob an alle Mitarbeiter der Klinik. Ihr macht einen ganz tollen Job.
Im einzelnen:
Von außen wirken einige Gebäude schon renovierungsbedürftig, da blättert an manschen Stellen schon die Farbe ab, aber die Gebäude stehen unter Denkmalschutz und sind nicht so einfach zu renovieren.
Wenn man dann in die Gebäude reingeht ist man sehr positiv überrascht wie gut diese innen renoviert sind. Also nicht abschrecken lassen vom ersten äußeren Eindruck. Außerdem sollen die Gebäude in den nächsten Jahren auch außen renoviert werden.
Mein Zimmer mit Balkon im A-Haus ist sehr schön. Kleiner Minuspunkt, die Betten sind gut, knarren aber etwas. Das Holz arbeitet halt. Etwas gewöhnungsbedürftig.
Das Essen ist wirklich sehr gut. Wer hier am Essen meckert, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Ich bin Vegetarier und was einem z.B. mittags serviert wird, das könnte man auch in jedem guten Resteraunt servieren. Ganz großes Lob an die Küche. Diese Meinung teilen alle Patienten mit denen ich gesprochen habe.
Die Therapeuten sind ausnahmslos sehr motiviert und geben sich große Mühe. Klar fällt auch mal eine Therapie aus. Kurzfristig kann dann niemand vertreten, wenn ein Mitarbeiter mal krank ist. Mir ist es in 14 Tagen nur einmal passiert.
Die Mitarbeiterinnen an der Rezeption sind sehr freundlich und geben sich große Mühe einem zu helfen.
Mein Fazit bisher:
Lassen sie sich nicht irre machen von den vielen negativen Berichten hier. Nörgler gibt es leider überall (man kann damit auch wunderbar von seinen eigenen Problemen ablenken).
Ich würde die Klink jederzeit meinen Freunden empfehlen.

2 Kommentare

Alinna17 am 06.08.2022

Vielen Dank für diesen Beitrag. Meine Reha beginnt am 13.9.22 und ich hatte schon bedenken aufgrund der negativen Kommentare.

  • Alle Kommentare anzeigen

Alles bestens, Top Lage , mit Hund super

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top Lage , idyllisch, Reha mit Hund möglich, Zimmer mit Balkon mit 1 Hund vollkommen ausreichend, Freilaufgehege vorhanden,das Essen ist ok, insbesondere das Mittagessen ist sehr gut.

Der Klinikdirektor ist aufgeschlossen und problemlösungsorientiert, der Chefarzt, checkt schnell und kompetent die Situation, das Personal ist überwiegend sehr freundlich, hilfsbereit und gut gelaunt.

Viele unterschiedliche Anwendungen werden geboten.Die Grünanlage wird verschönert und wirkt ansprechend.

Mit dem Auto anzureisen ist empfehlenswert ,da viele Ausflugsziele so unkompliziert zu erreichen sind.

Ich bin sehr zufrieden und kann die negativen Rezessionen wirklich nicht nachvollziehen. Ich bin dankbar diese Reha angetreten zu haben,denn die Ablehnungsbescheidquote ist nicht zu ignorieren.

Ich kann nur jedem raten positiv an die Reha heran zu gehen und aktiv die Reha mitzugestalten.

Nörgler, Negativmenschen und Regelbrecher sollten konsequent abreisen oder im hohen Bogen hinausbefördert werden.

Ich habe mich sehr wohlgefühlt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Depression, Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Ende April bis Anfang Juni 2022 in Schömberg.
Mir wurde hier sehr geholfen und es wurde von allen Seiten auf meine Befindlichkeiten, Probleme und Sorgen eingegangen.
Ich habe hier nur freundliches Personal, tolle Physiotherapeuten, eine kompetente und sehr gründliche Ärztin (Frau M.) eine Psychotherapeutin die zuhört und die richtigen Denkanstöße gibt (Frau R.) und dann noch Frau Dr. Dr. W., die sehr genau zuhört und ganz genau urteilt und Ihre Einschätzung auch direkt und verständlich äußert, kennengelernt.
Ich war im Haupthaus in einem sehr schönen Zimmer untergebracht mit einem großen überdachten Balkon.
Die Putzfeen haben bei mir immer gründlich geputzt.
Das Essen war immer gut und man konnte auch sehr gut vegetarisch essen und für Veganer gab es jeden Tag ein Extramenü (das sah auch immer sehr lecker aus, habe ich aber nicht bestellt).
Ende Mai wurden dann auch alle Blumenbeete neu bepflanzt. In den Nächten, Anfang Mai, gab es auch noch Nachtfrost. Daher finde ich den Zeitpunkt der Bepflanzung genau richtig.
Schade war es wirklich, dass das Schwimmbad nicht benutzt werden konnte. Dass ein technischer Defekt der Grund dafür ist, kann man ja verstehen. Wichtig wäre aber gewesen, dies vorher zu kommunizieren.
Schwimmen kann man auch hervorragend im Freibad in Bad Liebenzell oder in der Therme.
Als ich aus Schömberg wegfuhr, wurde immer noch an dem Dach über dem Durchgang zu Haus A gearbeitet. Die Arbeiten gehen voran und wenn dort wirklich mal ein Eimer stand empfand ich das nicht als störend sondern als notwendig.
Ja, es ist ein älteres Gebäude und die Fassade steht unter Denkmalschutz, aber es hat im Gegensatz zu den neuen z.B. 80ger Jahre Bauten, Charme.
Ich glaube, dass wir alle oft auf einem hohen Niveau meckern. Mir wurde in Schömberg sehr geholfen und das ist was für mich zählt.
Vielen Dank auch noch an meine Mitpatienten/innen. Durch Euch wurde das Ganze abgerundet.

Alles bestens, Top Lage , mit Hund super

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hund, Sauberkeit, Top Lage, Freundlichkeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin den 2.Tag hier und habe nichts zu beanstanden.

Zimmer sind ok, Sauberkeit ist gegeben auch im Hundehaus C ,alles bestens, das Essen gut, die Lage top, das Personal sehr nett.

Lassen Sie sich nicht von manchen sehr negativen Rezessionen in Ihrer Wahl beeinflussen.

Die positiven Rezessionen überwiegen, es soll kein Urlaub sein sondern eine Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit.

Allen eine gute Zeit!

Danke

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeut, Hund, Essen, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Tinnitus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

6 Wochen Reha sind vorbei…

Zeit “ Danke“ zu sagen!!!
Danke an Herrn Sch., der mit hoher Kompetenz und Empathie immer die richtigen Denkanstöße gibt!
Danke an Herrn Dr. G., der wirklich ein Experte bezüglich Tinnitus ist !!!‘ Hier lernt man sehr viel über seinen Tinnitus und den Umgang damit.
Danke an Frau Dr. Dr. W., die zwar nicht meine Bezugsärztin war, aber dennoch immer ein offenes Ohr hatte und viel mehr geleistet hat als mein eigentlicher Bezugsarzt, den ich leider nur im Aufnahmegespräch gesehen habe und danach nicht mehr…
Danke an all die engagierten Therapeuten! Alle geben sich wirklich richtig Mühe!!!
Danke hier besonders an Herrn Seel mit seiner beruhigenden Art und natürlich an Herrn F., der immer mit viel Humor gute Laune auch an schwierigen Tagen verbreitet hat! ( Sie können nicht nur Sport, sondern auch Entspannung ;)
Danke an die Pflegestelle, die wirklich immer (!) für einen da ist!!
Danke an das Reinigungspersonal, die besonders bei schlechtem Wetter im “ Hundehaus“ großartige Arbeit leisten!
Danke überhaupt, dass es ein Hundehaus und einen Auslauf gibt und man es hier ermöglicht bekommt Hund oder Katze mitzubringen!!!
Danke an das Küchenpersonal, das immer freundlich war und es geschafft hat, dass sich in 6 Wochen nicht ein Gericht wiederholt hat! Es hat mir immer gut geschmeckt!
Danke an alle übrigen Mitarbeiter der Celenus Klinik Schömberg, da nur durch so tolles Personal die Klinik zu dem gemacht wird was sie ist: Ein Ort wo man zu sich selbst findet und einem neue Wege und Perspektiven eröffnet werden.

Ich danke daher allen für eine lehrreiche, herausfordernde und gewinnbringende Zeit. Was man daraus macht ist letztendlich jedem selber überlassen…

Richtig tolle Klinik mit sehr viel Charm

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Apr 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr tolle Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schön gelegene Klinik,
Ich kann die vorherige Kritiken in keinster Weise nachvollziehen. Mein Eindruck ist, dass man mit solchen Aussagen von seinen eigenen Problemen ausweichen möchte.
Alle Ärzte und Therapeuten geben sich sehr große Mühe und hören genau zu, wo das Problem liegt. Die Therapieangebote sind individuell und sehr passend zugeschnitten. Eine Regeneration und damit der Therapieerfolg ist somit höchst wahrscheinlich.
Die Ärzte und Therapeuten nehmen sich bei Bedarf auch außer der Reihe Zeit und tun was möglich ist (Note 1+).
Das Essen ist sehr lecker und erfüllt aus meiner Sicht absolut alle Erwartungen, auch nach jetzt 6 Wochen Aufenthalt.
Leider ist das Schwimmbad derzeit nicht zu nutzen. Aber in der Nähe befindet sich ein tolles Thermalbad. Der Sport- und und Fitnessbereich ist gut. Auch dort gehen die Sporttherapeuten individuell auf jede Frage ein und beraten bei Unklarheiten.
Es gibt 2 Waschmaschinen und 2 Trockner, die zeitgesteuert über Münzeinwurf arbeiten. Aus meiner Sicht absolut ausreichend.
Der Zimmerservice ist super freundlich und macht einen sehr guten Job.
Die Klinik hat nur Einzelzimmer.
Im übrigen habe ich keine Eimer in einem Durchgang gesehen, hier wird gerade das gesamte Dach erneuert.
Richtig groß auch für einen längeren Aufenthalt (6 Wochen). Sehr Sauber und gepflegt. Die meisten Zimmer verfügen über einen überdachten Balkon.
Ich empfinde die Zeit als sehr kurzweilig. Ich genieße die restliche Zeit hier!
Aus meiner Sicht wird auf Hygiene m gesamten Klinikbereich sehr geachtet.
Von meiner Seite ist diese Klinik und vor allem das Personal (Ärzte, Therapeuten, Zimmer- und Küchenpersonal, ...) sehr zu empfehlen.

Guter Behandlungserfolg

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hat für mich alles gepasst)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundliches und hilfsbereites Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Klinik, Personal, Essen, viel Wald und Natur
Kontra:
na ja, das WLAN ist nicht wirklich toll
Krankheitsbild:
Burn out, Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Mitte November 21 bis Anfang Januar 22 habe ich sechs Wochen in der Klinik verbracht. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt und bin gestärkt nach Hause gegangen.
Der Empfang und alle Mitarbeiter*innen waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Chemie zwischen meiner Psychologin und mir hat von Anfang an gestimmt, was eine wichtige Grundvoraussetzung für den Behandlungserfolg ist.
Alle Therapeuten die ich hatte, waren sehr engagiert und mit Herzblut dabei. Bis auf eine Therapie war alles für mich passend verordnet, die nicht passende Anwendung wurde über meine Bezugstherapeutin schnell geändert.
Den Klinikaufenthalt habe ich als gesamtheitlich angesehen und er war eine gesunde Mischung für Körper, Seele und Geist.
Gerade in Sachen Entspannung habe ich sehr viel gelernt und bin dadurch sehr weit runtergekommen.
Durch die Sporttherapien habe ich wieder Muskeln kennengelernt, welche durch meine sitzende Tätigkeit im Job sehr verkümmert waren.
Auch in den Psychotherapien und in der Tinnitusgruppe habe ich viel interessantes gelernt und konnte mich dort gut einbringen.
Für die Verpflegung war bestens gesorgt, das Essen wird in der eigenen Küche frisch, schmackhaft und abwechslungsreich zubereitet.
Das Frühstücks- und Abendbufett war reichlich und gut, ich hatte in Mittelklassehotels schon wesentlich kümmerlichere Bufetts. Auch was das Küchenpersonal über Weihnachten und Silvester gezaubert hat war einfach genial! Ein großes Lob und Dank an das Küchenpersonal!!
Mein Zimmer im Haupthaus hatte einen Balkon und war gut eingerichtet. Ich habe mich dort sehr wohlgefühlt.
Die schlechten Kritiken welche ich gelesen habe, kann ich nicht nachvollziehen. Wer übers Essen meckert, bei dem würde ich gerne mal zu Hause vorbeischauen was es dort gibt. Der Behandlungserfolg hängt in erster Linie von jedem selbst ab. Notorische Unzufriedene und Nörgler haben in solchen Kliniken schon von vornherein verloren. Es ist wichtig, dass jeder sich öffnen kann und auch WILL!

Anders als oft negativ beschrieben.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer für mich da gewesen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine Probleme)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Mir hat nichts gefehlt)
Pro:
Freundlich, sauber & entspannend
Kontra:
Keine negativen Erlebnisse gehabt.
Krankheitsbild:
Erschöpfung und Burn Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war total enttäuscht….
….. jetzt habe ich so viele negative Bewertungen vorher gelesen und keine traf zu.
Ich war vom 08.11.21 bis 20.12.21 in der Celenus Klinik Schömberg HA302.
Die Empfangsdamen,Therapeuten,Ärzte, das Pflegepersonal, das Reinigungspersonal ,die Haustechniker & das Küchenpersonal erledigen hier die Aufgaben ganz toll.
Mein Therapieplan wurde individuell zusammen mit mir und dem Arzt und meiner Bezugstherapeutin aufgestellt.
Es gab für mich Nordic Walking, Wandern, Qui Gong, Aquagymnastik, Muskelaufbau, Wirbelsäulengymnastik, Atemtherapie, Progressive Muskelentspannung, Massage, Gruppentherapie, Einzeltherapie und Ergotherapie mit mit Malen & Körbe flechten. Das Programm selber ist noch erheblich umfangreicher.
Das Essen war abwechslungsreich und hat sehr gut geschmeckt.
Fitnessraum, die Sporthalle und das Schwimmbad konnten auch Abends und am Wochenende benutzt werden.
Handtuchwechsel war 2x die Woche. Bettzeug alle 14 Tage und ausser am Wochenende wurde täglich unterschiedlich im Zimmer gereinigt.
Die Klinik liegt sehr schön am Wald in nicht zu weiter Entfernung zum Ort Schömberg. Schnell zu Fuss zu erreichen.(ca.15 Minuten)
Man bekommt auch eine Gästekarte die viele Vergünstigungen enthält und die kostenfreie Busbenutzung erlaubt.
Hier gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten
Bei Bedarf kann beim Ortsansässigen TV Händler ein TV gemietet werden mit Lieferung und Anschluss. Ich fand die Zeit ohne TV sehr schön. In der Cafeteria ist ein TV für die Gemeinschaft.
Wer mit dem Auto kommt kann direkt an der Klinik auf einen Parkplatz eines Fremdanbieters parken.
Pro Tag 1.- €.
Ich habe die Landschaft im Frost und mit Schnee erlebt was in den Wäldern um die Klinik sehr schön war.
Auch das weitere Umland und die Ortschaften waren sehr schön.
Corona mässig fühlte ich mich sicher.
Der Klinikdirektor klärt in regelmässigen Vorträgen auf was es neues in der Klinik gibt.
Wöchentlich gibt es Feedbackrunden für Kritik.
Ich kann die Klinik sehr gut empfehlen.

Tolle Klinik ... gerne wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Nov 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle Therapien haben mir sehr geholfen, alle Mitarbeiter hatten immer ein offenes Ohr)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auch ohne Termine hatte man kurzfristig ein offenes Ohr für mich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die Ärzte sind toll; im Pflegestützpunkt arbeiten nur tolle Leute)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Klinikdirektor hatte nach seinen Vorträgen und auch zwischendurch immer sich Zeit genommen auf unsere Wünsche einzugehen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (nicht auf dem neusten Stand; W-Lan fehlt)
Pro:
sehr nettes Personal vom Klinikdirektor bis zur Reinigung
Kontra:
kein W-Lan
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die behandelnden Ärzte und das Klinkpersonal ist kompetent und sehr freundlich. Gehen auf alle Bedürfnisse ein.
Klinik kann nur weiter ohne Abstriche empfohlen werden.

„Natürlich sind Sie willkommen, aber wenn Sie wiederkommen, dann haben wir etwas falsch gemacht!“

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mir wurde geholfen!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Überragender Erfolg...)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Ergebnis spricht für sich.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Allgemein hohe Fachkompetenz, Freundlichkeit, Gesamtkonzept
Kontra:
die noch unrenovierten Bereiche (aber nicht wichtig!)
Krankheitsbild:
depressive Episode, Erschöpfung, Burnout, Bewegungsschmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein prägender Satz, allerdings wäre es unfair, dass so stehen zu lassen.

Das Gelingen einer Reha hängt nicht nur von der Klinik ab, sondern es ist eine Hilfe zur Gesundung und wenn der Patient seinen Teil nur unzureichend erbringt, so kann das dann abschließend nicht zum Erfolg führen.

Ich möchte einfach mal „Danke“ sagen:

- an die Reinigungsfeen, für Ihre Art und den netten Umgang mit meinem Hund,
- an die Küche, für das gute und abwechslungsreiche Essen, welches immer mit einem Lächeln ausgegeben wurde,
(Das Mittagessen hat sich in 6 Wochen nicht einmal wiederholt!)
- an die Zentrale, für stets kompetente Hilfe und es ist auch nicht selbstverständlich, dass sich jmd. bei so vielen Patienten meinen Namen merkt.
- an die Corona Teststelle für die herzliche Art und Ihr Esprit.
- an die Cafeteria, für Ihr lebendiges Wesen. (Warum kann Sie sich merken, das ich Capuccino möchte.)
- an die Pflegezentrale, die mir stets bei Fragen und Schmerzen weitergeholfen haben,
- an die Physio-/Sporttherapeuten, die mich gequält, gefordert und beweglich gemacht haben, die mich aus der Stresszone geholt und mir viel für die Zukunft mitgegeben haben, mit denen ich Yoga/QiGong, Achtsamkeit, Wassergymnastik, Muskelaufbau, Wirbelsäulen- und HWS- und Schultergruppen-Training, Pilates ... usw. mitmachen durfte.
- an die Tinnitus Gruppe für die Einstufung des Geräusches und die Traumreisen,
- an die Gruppe zur Arbeitsbelastung, für Ihre zukünftige Vorsorgelösungen,
- an die somatische Ärztin, die mit Ihrer ruhigen Art, das auf mich passende Programm gefunden hat,
- an eine wundervolle Psychologin, die mich mit Ihrer extrem hohen Fachkompetenz, in einer Mischung aus Gruppen- und Einzeltherapie, zum Ergebnis, zur Lösung geführt hat.
- natürlich auch an die ganzen ungenannten Bereiche/Menschen, die diesen Ablauf aufrecht erhalten und abschließend auch
- an einige ganz tolle „Mit-Patienten“, die mir geholfen haben, dass wir uns gegenseitig therapieren. —- Vielen, aufrichtigen Dank!

Ich bin sehr zufrieden!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine Ärztin und meine Therapeutin waren super!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapieangebote, Umgebung, Zimmer, Fürsorglichkeit
Kontra:
Ich habe nichts zu beanstanden!
Krankheitsbild:
Depressionen, Burn Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 11.8.21 bis 22.9.21 in der Celenus Klinik Schömberg aufgrund schwerer Depressionen und Burn Out und kann nur sagen, dass man mir dort sehr gut geholfen hat!
Therapeuten, Ärzte, das Pflegepersonal, das Reinigungspersonal sowie das Küchenpersonal machen dort einen tollen Job!

Ich hatte ein kleines aber feines, renoviertes Zimmer auf der 3. Ebene des Haupthauses, nach hinten zum Wald raus, ohne Balkon.

Der Therapieplan wurde individuell zusammen mit mir, der Ärztin und meiner Bezugstherapeutin zusammengestellt.

Es gibt Nordic Walking, Wandern, Qui Gong, Aquagymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Atemtherapie, Progressive Muskelentspannung, Massage, Gruppentherapie, Einzeltherapie, Ergotherapie mit verschiedenen Möglichkeiten, wie Malen, Basteln, Körbe flechten, mit Speckstein arbeiten...

Ich fühlte mich immer gut aufgehoben und versorgt, auch als es mir abends einmal nicht gut ging, hat die dienshabende Schwester mich sehr gut versorgt, Rücksprache mit dem Arzt gehalten und sich sehr viel Zeit für mich genommen!

Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen!

Sehr Empfehlenswert! Mir hat es sehr geholfen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 5/2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (öffnen und alles ausprobieren)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien, Therapeuten und Ärzte, Zeitlich gut abgestimmt
Kontra:
fehlendes W-LAN, Therapieplanänderungen nicht so einfach
Krankheitsbild:
Depression, Angststörung, Tinnitus, Migräne, Rücken und Gelenkschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai/Juni in Schömberg und mir ging es bei der Ankunft alles andere als gut. Ich war ziemlich verzweifelt und am ende....
Ich habe mich in der Celenus Klinik Schömberg sehr wohl gefühlt und mein Zustand hat sich sehr verbessert.
Deshalb kann ich diese kompetente und sehr engagiert Klinik sehr empfehlen.
Wichtig war nur, dass ich mich auf alles eingelassen habe, selbst wenn es für mich komisch/lächerlich geklungen oder ausgesehen hat und dass ich mich komplett geöffnet habe bei den Therapeuten.
Denn was sie nicht wissen, können sie nicht behandeln/ändern mit dir zusammen.
Gegenüber Musiktherapie, Schulter /Rücken /HWS /Wasser Gymnastik, Tai Chi, Qigong, Entspannungstherapien, Biofeedback, Depressionsgruppen u.a. war ich anfänglich etwas skeptisch, aber alles hat mir geholfen und war sehr beeindruckend.
Auch der Austausch und die Offenheit in Gesprächen mit vielen Mitpatienten, beim Wandern oder in der Freizeit in der schönen Natur, über die Psyche und den Tinnitus war für mich sehr wichtig, wertvoll und hat mir sehr geholfen. Die meisten Mitpatienten sind aus demselben Grund in der Klinik und haben auch viel Erfahrungen gemacht in ihrem Leben, die zumindest mir weiter geholfen haben.
Ein Lob an die Küche. In keiner anderen Klinik habe ich so gut und abwechslungsreich gegessen wie hier.

Auch wie man sich um mich gekümmert hat beeindruckt mich. Wirklich alle mit denen ich zu tun hatte, von der Anmeldung über die Pflege, Therapeuten, Ärzte alle sehr nett und hilfsbereit. Ich habe mich wirklich wohlgefühlt.


Also ich würde wieder hin wollen, wenn es mal wieder nötig ist

Perspektive für meine Zukunft gefunden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (jeder muss selbst finden was aus dem vielseitigen Angebot ihm hilft.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute und erfahrene Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (bei Planungsproblemen vergehen Tage bis man seinen Therapeuten erreicht)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (modern und alles immer super sauber)
Pro:
Therapeuten und Therapieumfang
Kontra:
kein Therapieplanung vor Ort und gelegentlich wechselnde Bezugstherapeuten
Krankheitsbild:
psychosomatisch, chronischer Schmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin gestern nach 6 Wochen in der psychosomatischen Reha in Schömberg entlassen worden und muss sagen mir hat die Zeit extrem viel gebracht. Ich bin ruhiger, gefestigter und habe eine Perspektive für meine Zukunft gefunden / bekommen. Jetzt geht es drum das erlernte mit Routinen in den Alltag zu übertragen.

Die Klinik liegt im schönen Schwarzwald in Schömberg nahe bei Bad Liebenzell.

Die Zimmer sind zum großen Teil frisch renoviert und ein TV kann gemietet werden.

Jetzt zum Wichtigsten!
Jeder hat auf sein psychisches Krankheitsbild abgestimmte Gruppentherapien mehrfach in der Woche. Zusätzlich noch Einzeltherapie bei einem Bezugstherapeuten.

Die Wochen/Tagespläne beinhalten zu den psychischen Elementen auch noch für alle Patienten gewisse Grundelemente wie Bewegung oder Entspannungsübungen.

Auf die Planung hat der Bezugstherapeut Einfluss und kann individuelle Wünsche oder Abneigungen in Absprache mit dem Patienten berücksichtigen.

Ich hätte nie gedacht das Gruppentherapie mir helfen könnte, musste aber feststellen das so verschieden wir alle sind aber doch einige Themen sich auch bei mir wieder fanden und ich somit einige neue Ansätze finden konnte.

Auch die Bewegungs- und Entspannungsübungen wie zB Qi Gong fanden durch die motivierten Trainer großen Zuspruch.
Wöchentlich wurde geplant zB Gymnastik (Rücken/HWS), Pilatis, Qigong, Nordikwalking, entspanntes Wandern, Schwimmen, Atemtherapie, Progressive Muskelentspannung und vieles mehr.

Überrascht musste ich feststellen das gerade Dinge wie kreatives Zeichnen oder Speckstein mir eine Möglichkeit geben Entspannung zu finden.

Abgerundet wird das ganze durch den sozialen Dienst bzw Gruppen zu Arbeitsplatz bezogenen Themen.

Tag und Nacht hat man bei medizinischen Problemen oder in psychischen Krisen in der Pflegestelle eine gute Betreuung.


Toll war es, täglich mit den vielen netten Mitpatienten zusammen zu treffen und sich bei einer Tasse Kaffee austauschen zu können oder einfach nur gemütlich beieinander zu sitzen.

Einziges Manko ist der Umstand dass die Therapie-Planung nicht im Haus ist und weder für die Patienten noch für den Großteil der Mitarbeiter erreichbar ist. Ausschließlich der Bezugstherapeut kann sie per mail erreichen. Was aber bei dessen Abwesenheit oder bei Fragen auch immer einen längeren Verzug bzw Unmut bedeutet. Hier würde min.2 mal die Woche eine Sprechstunde (zB Mo&Do) helfen.

Sehr gute Erfahrung, viel Positives mitgenommen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (sprachliche Herausforderungen mit den Ärzten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gruppenkonzept/ Mitnahme des Haustieres gestattet
Kontra:
nicht wirklich für medizinische Probleme vorgesehen (ärztl. Betreuung)
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir hat die Zeit in der Celenus Klinik Schömberg sehr viel gebracht. Vor allem das Gruppenkonzept gefiel mir sehr gut und die 'Therapie' untereinander war ein tolles Erlebnis (genau darauf zielt diese Klinik ab - wer eine persönliche Therapie erwartet ist hier nicht richtig). Beim Einführungsgespräch wurde dieses Konzept ausführlich erläutert.
Ich war mit der fachlichen Qualifikation des zugeteilten Psychologen und der weiteren Kollegen sehr zufrieden. Es gab Immer die Möglichkeit, die eigenen Themen in den unterschiedlichen Gruppen einzubringen. Sofern man offen ist für neue Erfahrungen, wird man sehr viel aus den Gruppengesprächen und Themen der Mitpatienten mitnehmen.
Das ist m.M der wichtigste Aspekt - mit welcher Einstellung man diese Klinik besucht. Will ich etwas für mich erreichen, das Beste aus den Angeboten machen, offen sein für Neues, bin ich bereit mich darauf einzulassen, mich einzubringen? Wenn ich das mit einem Ja beantworten kann, dann wird es eine positive Erfahrung werden. Es ist wichtig, sich von den negativen Dynamiken, die je nach Anliegen der Patienten regelrechte Selbstläufer werden, abzugrenzen und sich positive Gruppen zu suchen. Hier findet man dann nicht nur das Verständnis für die eigenen Gefühle und Situation, sondern auch die gegenseitige Unterstützung um positive Wahrnehmungen zu verstärken. Negativ ist man selbst schon genug.
Die Therapeuten sind breit gefächert und so kann man sich aus den unterschiedlichen Umsetzungen der angebotenen Entspannungs-, Sport-, Ergotherapien die Variante aussuchen, die einem später zu Hause am besten passt und gut getan hat.
Bedingt durch Corona und entsprechende Auflagen an die Klinik war z.B. das permanente Tragen der Masken etwas anstrengend. Aber auch hier waren die Therapeuten bedacht, nach Möglichkeit, Therapien in die Außenanlage zu verlegen.
Jeder in der Klinik war sehr freundlich und hilfsbereit! Dass man das eigene Tier mitbringen konnte war ein super Angebot.

Weitere Bewertungen anzeigen...