|
UlMa24 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich geschämt, dass man mit Menschen, die auch Deutsche sind, aber türkische Herkunft, so umgeht. Nachdem meine Schwiegertochter, türkischer Herkunft, entbunden hat, bin ich auf Wunsch meines Sohnes und dessen Ehefrau sofort zum Krankenhaus gefahren. Ich wurde sehr nett und freundlich von den Schwestern aufgenommen, da sich die jungen Eltern noch im Kreißsaal befanden. Als die Mutter und auch die Schwester mit Familie meiner Schwiegertochter kamen, wurde diese mit einem ganz anderen Ton empfohlen. Zu meinem Bedauern musste ich feststellen, dass der Familie diese Diskriminierung nicht entgangen ist.
Beim Entlassungstag bat mein Sohn, dass wir ( sein Vater und ich) ihnen zur Seite stehen.
Mein Ehemann und mein Sohn brachten bereits einige Taschen zum Auto, sodass nur meine Schwiegertochter das Baby und ich mit der Fotografin im Zimmer waren. Als dann eine Schwester das Zimmer betrat mit der Bemerkung zu meiner Schwiegertochter: sie haben aber auch regen Verkehr!
Da meine Schwiegertochter Lehrerin ist und des Öfteren mit solchen Situationen konfrontiert wird, hat sie auf diese dumme Bemerkung nicht reagiert.
Ich weiß nicht, wo ein Zusammenhang des regen Verkehrs mit der Abholung eines Patienten liegt.
|
A.J.89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebammen unglaublich kompeten und einfühlsam, Oberärztin unglaublich kompetent und einfühlsam
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vor genau einer Woche habe ich hier unseren Sohn zur Welt gebracht. Als Erstgebärende hat man natürlich auch immer ein wenig Angst vor einem solchen Ereignis. Doch diese Angst wurde mir bereits im Geburtsplanungsgespräch mit der leitenden Oberärztin genommen. Eine solch einfühlsame und gleichzeitig kompetente Ärztin, sucht man vielfach vergebens. Doch hier findet man sie.
Als wir dann in der Klinik ankamen wurden wir freundlich im Empfang genommen und es wurde uns zu jederzeit gar Gefühl gegeben, dass man uns und unsere Sorgen und Ängste ernst nimmt.
Ich durfte die Geburt unter drei wunderbaren Hebammen sowie der o.g. Oberärztin erleben. Ich habe mich zu jeder Zeit sowie Phasen der Geburt perfekt betreut gefühlt. Auch die Hebammen strahlten, jede für sich, eine unglaubliche Ruhe, gepaart mit wahnsinniger Kompetenz aus. Egal, was man für Fragen stellte, so wurden diese stets adäquat beantwortet. Ich machte mir zu keiner Zeit Gedanken darüber, dass man mich hier nicht gut betreuen würde. Im Gegenteil. Oberärztin sowie die Hebammen gaben mir durchgehend ein gutes Gefühl und haben meine erste Geburt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für alles!
|
N.T2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe Mai 2021 im Prosper entbunden und würde es nicht nochmal tun.Ich wurde mit Wehen in einem Raum ohne Fenster 21 Stunden gelassen da wo eigentlich nur Wassergeburten stattfinden.Es war kaum Licht drin keine Luft und dann wollten die auch noch die ganze Zeit die Schiebetüre zu machen.Ich war nassgeschwitzt und bekam irgendwann sogar Panikattacken.Habe geweint und die Hebeammen darum gebeten mich irgendwohin zu bringen wo ich bessere Luft hab wurde auch nicht gemacht.Auch wo ein Keissaal leer wurde haben die mich nicht dahin gebracht.Obwohl die Geburt schon losgehen sollte wurde ich noch 4 Stunden liegen gelassen.Bis eine Hebeamme zur Schicht kam die sich um mich gekümmert hat denn dank ihr haben mein Baby und ich es geschafft.(ps.die Hebeamme war selber geschockt über die Situation)Die Schwestern auf der Station sind auch eine Katastrophe unfreundlich und herablassend.Ich bin leider von der Geburt so traumatisiert hätte mir das ganze menschlicher gewünscht.
|
Dinschdonsch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kreißsaal Hebamme Leßmöllmann
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zur Geburt meiner Tochter ins Prosper gegangen und hatte eine wirklich wunderbare, sehr selbstbestimmte Geburt.
Meinen Wünschen würde absolut entsprochen und es fehlte mir an nichts. Gegen die Schmerzen bekam ich einen Schmerztropf und eine PDA und habe bis zu den Presswehen fröhlich in den Tag hinein gelebt. Unsere Hebamme war pures Gold und ich hoffe darauf das sie auch meine nächsten Kinder entbindet. Das Essen auf Station war sehr lecker und reichhaltig.
Einzig die sogenannte Stillberatung der Schwestern und auch ein bisschen die Kommunikation hab ich zu bemängeln, das ist noch ausbaufähig. Trotz allem, ich würde immer wieder ins Prosper gehen.
|
Kathuwt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Aufnahme im allgemeinen, Team der Station 5B, Hebammen, Ärzte, Servicekräfte
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt unserer Tochter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind im allgemeinen sehr zufrieden und haben uns gut aufgehoben gefühlt. Unsere Tochter hat am 6.10.2021 per Kaiserschnitt das Licht der Welt erblickt.
Sowohl die Schwestern als auch die Hebammen und Ärzte und auch Servicekräfte waren alle freundlich und zuvorkommend. Vor allem das Team der Station 5B stand uns immer mit Rat und Tat zur Seite, egal um was es ging.
Wir würden dieses Krankenhaus immer weiter empfehlen.
|
Jazi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 12
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kreissaal
Kontra:
Pflege
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Entbindung ist schon 2012 gewesen, dennoch gibt mir der Aufenthalt meiner Freundin zum jetzigen Zeitpunkt den Einblick das sich auf Station 5A bis dato nicht geändert hat.
Im Kreissaal war alles super, sehr nette Hebammen und Ärzte. Auf Station gab es kein Herzlichen Glpckwunsch oder wilkommen, das Kind wurde einem aus dem Arm genommen, angezogen und in das Kinderbett gelegt. Infos zum Frühstücksbuffet, das wars. Ich hatte viel blut verloren und mir ging es nicht gut, dennoch fragte niemand ob man Hilfe bräuchte. Beim Anlegen zum Stillen hatte ich so meine Probleme, auf nachfrage bekam ich Hilfe wie folgt: Die schwester kam, steckte ihren kleinen
( nicht desinfizierten) Finger in den Mund meiner Tochter und sagte: also Hunger hat sie. Dann nahm sie meine Brust und legte das Kind an mit den Worten: geht doch! Ich war schockiert! In der Nacht wurden bei den Babys Blut aus der Ferse abgenommen, mir wurd davon schlecht: da sagte die Schwester: Das müssen sie doch abkönnen, sie sind doch selbst Krankenschwester. Als wir entlassen wurden, konnte mir mein Mutterpass nicht ausgehändigt werden, weil er jemand anderen ausversehen mitgegeben wurde!!! Meine persönlichen Daten!! Ebenfalls mit der unverschämtheit zu sagen: den brauchen sie ja sowieso nicht mehr!! Ich hab gesagt das mir dieser mutterpass besorgt wird egal wie! ( die andere Mama hatte den Pass dann selbst wieder zurückgebracht). Die knochentbl für das Kind wurden mir nicht mitgegeben. Die Schwestern dort sind immer schlecht gelaunt.
Ein zweites mal wurde ich eingeliefert, weil ich hohes fieber hatte kurz nach geburt. Selbe Station. Der Umgang war noch extremer. Mir wurde vorgeworfen mir selbst die viggo gezogen zu haben. Man verdrehte die Augen wenn ich klingelte.. richtig großes Kino.. niemals wieder. Schade um den überaus freundlichen Kreissaal. Davon abgesehen waren die Zimmer alt und die Toilette vor dem Zimmer. Wo lass ich denn das Kind, wenn ich zur Toilette muss?
|
Monschauninscha berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Station 5B)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztliche Versorgung top
Kontra:
Auf Station unfreundlicher Umgang
Krankheitsbild:
Entbindung/Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter hat am 02.03.2020 ihre erstes Baby entbunden, da ich sie begleitet habe,konnte ich den Ablauf und Umgang , mit einer Erstgebährenden im Kreisssaal beobachten .
Das Personal im Kreisssaal ist im Allgemeinen sehr freundlich ,einige Hebammen sind schon abgestumpft,was ich nicht so gut finde,daher fühlt man sich etwas allein gelassen.Dennoch im Ganzen betrachtet ist es dort sehr hygienisch, und wenn das Baby geboren ist,wird man liebevoll umsorgt. Einzigste Manko im Kreisssaal wissen die Hebammen nicht,die Lüftung auszuschalten,wenn man mehrere Stunden dort in den Wehen liegt wirds einem sehr kalt !
Zur Wochenbettstation 5B kann ich nur sagen,das die Schwestern dort keine Unterstützung, sowie Aufklärung von sich aus anbieten,wenn man was wissen will,muss man selbst nachfragen ! Auch wurde uns erst am Entlassungstag gesagt,das wenn wir zur Cafeteria möchten das Baby ins Kinderzimmer bringen können. Meines Erachtens nach sollte man hier einfach im Vorhinein,Frauen die das 1te Kind entbinden aufklären und Unterstützung anbieten .
|
XYY berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nicht zu empfehlen vorallem die Krankenschwestern auf der fünfte Etage sind total unfreundlich und überhapt nicht hilfsbereit .
Man ist auf sich allein eingestellt und muss selber zur entbindungsstation zufuß laufen vom fünften bis zum zweiten Stock laufen sogar bei starcken Wehen .
Nie wieder .
|
AngiB. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Wc und Dusche waren auf dem Flur.
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war hier zur Geburt meiner Tochter. Ich kann es nur empfehlen und würde immer wieder dort hin wollen. Das Personal war steht's mit Rat und Tat da und auch menschlich ist das Team einfach klasse. Die Station und der kreissaal waren immer sauber und die Betreuung durch die Hebammen gab mir immer ein Gefühl von "geborgenheit"
Unter der Geburt wurde immer auf meine Bedürfnisse eingegangen und auch die selbstbestimmte Geburt war ein wundervolles Erlebnis!
|
2FachMama2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nachtschwester, Hebammen , Anästhesisten
Kontra:
Stationsschwestern , Essen vergessen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als ich vor 7 Jahren meine erste Tochter dort zur Welt brachte (Schlaganfall während der Geburt ) war alles super . Wir wurden einfühlsam und emphatisch behandelt .
Essen wurde mir morgens aufs Zimmer gebracht statt Bufett damit ich nicht mit all den Babys frühstücken musste die bei ihren Müttern waren während meine Tochter allein in der Kinderklinik Datteln lag .
Ich war so zufrieden dass ich auch meine 2.Tochter letzten Mai dort zur Welt brachte und tief erschrocken war wie die Station nachgelassen hat.
Die Schwestern dachten fast durch die Bank sie wären der King und redeten mit einem wie mit einem kleinen Kind . Keine Hilfe beim stillen . Beim Essen mehr als einmal vergessen worden .
Ich wurde gefragt "warum ist denn dass Kind so warm ?' Bin ich die Krankenschwester?! Kein Wunder wenn man bei 28 Grad Raumtemperatur angehalten wird das Kind in 5 Schichten zu kleiden .
2 mal gebeten morgens nach dem duschen neue Kompresse für die KS Narbe zu bekommen . 2x bis abends gewartet .
An Schlaf oder Ruhe nicht zu denken ...die Schwestern spielten mit den Zimmertüren Weitwurf, polterten über den Flur , schrien ...rissen ohne Klopfen die Türen auf ...jedesmal erschrak mein frisch geborenes Baby so dass es schrie .
Unmöglich . Ausgenommen davon ist die grauhaarige Nachtschwester. Sie war sehr einfühlsam und half dem Baby nachts mit Trinkproblemen wo mich Schwester Rabiate nur fragte "Ach sie stillen nicht mehr ?!?" Mit einem Vorwurf wie sonstwas .
Ich habe so oft um Hilfe gebeten und nichts kam . Leider nie wieder Prosper!
Alle in und um den Kreissaal waren allerdings super nett und toll. Hebammen sowie Ärzte und Schwestern. Vielen lieben Dank auch an die humorvollen Anästhäsisten die einem jede Angst nehmen . Danke. Schön wenn alle in diesem Krankenhaus so wären!
|
Aysel3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Weiter so
Kontra:
Krankheitsbild:
Regelblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin mit starke Regelblutung spontan rein, sofort OP und kam auf Station und wurde sehr gut Empfangen.
Sehr liebes Personal,nett und freundlich vorallem sehr hilfsbereit.
Immer wieder gerne, kann ich nur Empfehlen.
Vielen vielen Dank an alle!
|
EmPaKa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Supertolles Rundumpaket !
Kontra:
Es gibt dort eine unfreundliche und unsensible Hebamme.Aber zum Glück auch jede Menge unglaublich tolle
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im letzten Jahr 2 x in diesem Krankenhaus. Einmal zur Beobachtung,weil ich während der Schwangerschaft eine leichte Blutung hatte und zur Entbindung. Vom Blasensprung bis zur Geburt dauerte es genau 24 Stunden. In dieser Zeit hatte ich mehrere Hebammen. Alle bis auf eine waren super lieb und haben mir das Gefühl gegeben,dass wir in guten Händen sind. Auch bei beiden Aufenthalten auf der Station waren ausnahmslos nur liebe und nette Hebammen. Sie haben mir alle sehr geholfen und ich bin Ihnen unendlich dankbar. Die Ärzte, besonders die Oberärztin, sind einfach super. Ich würde dort immer wieder entbinden und kann es nur empfehlen!
|
Altemami berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zugewandtheit
Kontra:
ein paar Abstriche im Organisatorischen Bereich
Krankheitsbild:
Entbindung/Sectio
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War zur primären Sectio im Prosper. Von der Geburtsplanung bis hin zur OP/Entbindung und zum Aufenthalt im Familienzimmer haben wir uns rundum gut aufgehoben und betreut gefühlt. Als es Komplikationen gab und unsere Tochter nach 2 Tagen per RTW in die Kinderklinik nach Datteln verlegt wurde, hat uns das gesamte Ärzte-/Pflegepersonal zugewandt, verständnisvoll und zeitaufwändig (!) unterstützt, vom Chefarzt über die OÄ, AÄ, Schwestern und Hebammen. Wir sind positiv überrascht, dass es das trotz Personalmangels, Zeit-Effizienz-Denken und Überlastung noch gibt! Die Klinik wirbt mit "persönlicher Gestaltung" von Geburten - völlig zurecht unseres Erachtens. Trotz vieler Geburten schaffen die MitarbeiterInnen hier noch eine persönliche Atmosphäre! Die rein medizinische Versorgung war ebenfalls tadellos. Wir sind dem Team der Station 5 sehr dankbar und würden die Klinik jederzeit empfehlen.
|
Swedo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe Im März dort entbunden. War zur Einleitung dort. Sowohl die Hebammen als auch die Ärzte waren sehr nett. Ich war rundum zufrieden und würde immer wieder im Prosper Hospital entbinden.
|
Elljotty berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin an einem Dienstag in der Klinik gekommen zur Einleitung der Geburt. Das Personal war sehr freundlich und die Hebammen auch. Mittwoch kam meine Tochter zur Welt und Samstag wurde ich entlassen. Über den gesamten Klinikaufenthalts hatte ich ein Einzelzimmer. Morgens und abends gab es ein Buffet was auch sehr umfangreich war. Direkt am Bett war ein Fernseher. Falls ich nochmal schwanger werde entbinde ich wieder dort.
|
larshae berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Hier gibt es kein Kontra! Bei uns war alles sehr gut!
Kontra:
Nichts zu beanstanden
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hier wird Familie groß geschrieben!
Am 23.12. sind wir angekommen und wurden bis heute wirklich unbeschreiblich toll unterstützt und versorgt. Hier hilft jeder jedem und von der Sekunde als wir ankamen, über die Stunden der Geburt, bis heute bereuen wir keinen Moment die Entscheidung, hier unser Kind bekommen zu haben.
Kompetente Hebammen, tolle Ärzte und fürsorgliche Schwestern, die einem jeden Wunsch erfüllen und 24 Std lang für jemanden da sind bilden ein komplettes Wohlfühlpaket. Hier ist man nicht einfach nur eine Nummer, sondern Teil einer Station, was wirklich sehr angenehm ist.
|
KaMau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
tolles Peesonal, wunderbare Rundumbetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe vor ein paar Tagen unseren Sohn im Prosper entbunden und da es mein erster Krankenhausaufenthalt war, war ich angenehm überrascht.
Aufgrund der Dauer bis zur Entbindung habe ich drei verschiedene Hebammen kennengelernt, von denen mich eine nachher auch wunderbar durch die komplette Geburt begleitet hat. Daumen hoch für die tolle Betreuung!!! Gleiches gilt natürlich auch für den anwesenden Arzt!
Danke auch an das OP-Team, das mir die Angst vor der nach der Geburt nötigen OP genommen hat.
Die Schwestern auf der 5b waren sehr herzlich und sehr hilfsbereit. Fragen wurden jederzeit gerne beantwortet.
Das Essen war wirklich gut, keine Spur von dem sonst so verschrienen Krankenhausfraß. Besonders toll fand ich das Frühstücksbüffet, welches wirklich kaum Wünsche offen lies.
Wir haben uns für ein Familienzimmer entschieden und ich kann dies wirklich empfehlen. Dadurch war mein Mann die ersten Tage dabei und konnte den Kleinen direkt mitbetreuen.
Ich würde auf jeden Fall wieder im Prosper entbinden und kann dies auch wirklich nur weiterempfehlen!
|
Yuhma berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Juli entbunden und das einzige was negativ war, war diese Bullenhitze auf den Zimmern, ansonsten habe ich durchweg positive Erfahrungen machen dürfen.
Das Essen war wirklich gut, vor allem das Frühstück in Buffetform war toll. Und die kleine nette Küchenhilfe ist einfach goldig.
Die Schwestern auf der Station waren herzlich und stets hilfsbereit.
Unter der Geburt fühlte ich mich sehr umsorgt.
Ich habe fast alle Hebammen kennengelernt, da die Wehen auf sich haben warten lassen, und ich kann sagen, dass nur eine Dame etwas kaltschnauzig war, aber bei so vielen liebenswerten Damen ist das ein durchaus guter Schnitt, finde ich. Drei Hebammen waren besonders toll. Ich beschreibe sie mal, da man hier ja leider keine Namen nennen darf. Die eine ist recht jung und blond. Die eine kurz vor der Rente und etwas beleibter. Und die andere brünett mit einem polnischen Dialekt die übrigens den besten Yoga Geburtsvorbereitungskurs aller Zeiten im Prosper gibt.
Aber auch die Ärzte müssen an dieser Stelle gelobt werden. Der freundliche Grieche und die nette brünette Dame, die nicht Weiß heißt. ;-)
Und auch später nach der Entlassung ist man immer herzlich willkommen im Prosper, und zwar in der tollen Milchbar, die dank ihrer freundlichen Leiterin ein fester Bestandteil in meiner Wochenplanung geworden ist.
Mein Fazit: Weiter so liebes Prosper Team, wir kommen auf jeden Fall wieder! Daumen hoch für Euch!
|
LüKa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: ´11 /´14
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (kurz, aber trotzdem ausführlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alle durchweg nett, flott, freundlich, TOP Versorgung!
Kontra:
Fremde Familienangehörige von anderen nutzen das Patienten-WC
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo allerseits.
Also ich habe keine Ahnung, in welchem Krankenhaus manche hier gewesen sind.
Aber den ganzen schlechten Kritiken kann ich nur heftig widersprechen!
Mittlerweile war ich insgesamt 4x im Prosper und würde jederzeit wieder hin gehen. 2x Entbindung, 1x Gallen-OP und 1x Ausschabung (gesonderte Bewertungen)
Unsere beiden Kinder habe ich hier entbunden und war jedes Mal sehr zufrieden. Mit Vorbesprechung / Geburtsplanung / Familienzimmerwunsch / Entbindung selber und der Nachsorge inklusive Flickarbeit, die beide Male "etwas" länger gedauert hat.
Die Schwestern (und Ärzte) ausnahmslos kompetent, flott und freundlich. Eine davon zwar sehr direkt aber deswegen nicht unfreundlich! Egal wen man vom medizinischen Personal gefragt hat, Info und Auskunft gab es jederzeit. Und wenn gerade keiner verfügbar war, kam später IMMER extra jemand ins Zimmer und hat Fragen beantwortet oder Sachen vorbei gebracht, die gefehlt haben.
Der Arzt im Kreißsaal hat ein wenig schnell gesprochen, hat aber auf Anfrage alles wiederholt und auch für "Nichtmediziner" alles in die "Otto-Normalbürger-Sprache" übersetzt.
Das einzige, was vielleicht negativ anzumerken wäre: Als unser erstes Kind geboren wurde, war wohl gerade Entbindungs-Hochsaison und die Familienzimmer alle belegt. Hieß für mich dann, Toilette auf dem Gang. Allerdings waren zu der Zeit sehr ! viele Angehörige von anderen Familien da, die scheinbar unserer Sprache nicht mächtig waren - diese benutzen dann die Patiententoiletten mit, was mir einen Darmvirus einbrachte.
Aber auch da: volle Unterstützung seitens des Teams, sämtliche Untersuchungen und nötige (medikamentöse) Versorgung bekommen. Familienzimmer konnten wir direkt am nächsten Tag beziehen.
|
Smily0618 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr liebevolle freundliche Behandlung
Kontra:
habe keine
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also diese Krankenhaus würde ich jedem empfehlen. Nach einer sehr seelisch schlimmen Geburt, wurde ich von den Krankenschwester so wie Ärzten so liebe voll behandelt. Sie haben jeden tag drei lange Gespräche geführt (jede schicht eine neue Schwester). Sie haben sich sooooo viel zeit für mich und meinen Mann genommen. Als es mir richtig schlecht seelisch ging wegen dem Kaiserschnitt, haben sie mit mir ein Heilbad gemacht um die Geburt nach zu empfinden. Wenn wir was brauchten haben sie es immer sofort gebracht. Und als wir entlassen wurden haben sie uns noch Sachen mitgegeben für unserer Baby damit wir erstmal uns nicht abhetzten mussten um schnell alles einzukaufen.
In den wehen haben sich auch alle Hebammen so liebevoll um mich gekümmert. Selbst mein Mann War ihnen nicht egal. Sie haben mir geglaubt das ich wehen habe selbst als der wehen Schreiber es nicht angezeigt hat aus irgendwelchen gründen. Sie sagten das man es den schwangeren ansehen würde und sie deswegen kein wehen Schreiber brauchen.
|
Rosalie11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
man fühlt sich als Patient lästig!
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Wer vor hat im Prosper sein Kind zur Welt zu bringen, könnte das genauso gut auch auf der Straße allein hinter einer Mülltonne tun!
Den Schwestern fehlt jede Art von Empathie, Herzlichkeit&wärme...&haben mir damit meine Geburt & die Tage danach im Wochenbett ein Stück weit kaputt gemacht...
Die Schwestern sind abgestumpft, Dauer genervt & unfreundlich!
Bei der KreißsaalFührung versteht diese Klinik sich sehr gut zu verkaufen !
Also deine bewertung kann ich garnicht verstehen. Also wenn man will das alle nur für ein alleine da sind muss man in eine privatklinik gehen. Es gibt halt auch noch andere menschen in einem Krankenhaus die hilfe brauchen.
Ich kann diese heftige Kritik nicht nachvollziehen. Wir haben uns im Prosper sehr wohl gefühlt, ich würde dort jeder Zeit wieder entbinden.
Und der Vergleich mit der Mülltonne ist ja wirklich mehr als unangebracht.
Es gibt halt Menschen, die haben scheinbar einfach an allem etwas auszusetzen.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Tolle Entbindungen dort gehabt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Mottenmama berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Jederzeit gerne wieder)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Dort nimmt man sich noch Zeit)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetente Aufklärungen / Beratungen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles wie es sein muss)
Pro:
Das gesammte Personal ist einfach toll
Kontra:
Bad und Wc nicht im Zimmer
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meine 2 Kinder im Prosper Hospital bekommen und würde jederzeit wieder dort entbinden.
Die Atmosphäre ist liebevoll und warmherzig, Hebammen,Schwestern und Ärztinnen / Ärzte sind sehr kompetent und was sehr wichtig ist, sie sind menschlich und bemühen sich wirklich um Mutter und Kind.
Wir wurden von allen nett und freundlich behandelt, manche Kinderschwester lief auch gefühlte 100x Mal für mich ( ich hatte per Kaiserschnitt entbunden ) und holte Wasser, Tee, Stillutensilien und was man als frischgebackene Mutti noch so alles braucht!Rundumbetreuung fasst wie im Hotel. Mit Fragen oder Ängsten konnte man jederzeit zu den Schwestern und den Stillberaterinnen kommen, nie waren sie genervt oder kurzangebunden, im Gegenteil, jede hat sich Zeit genommen und ist auf meine Fragen ausführlich eingegangen.
Die Entbindungsstation 5 b und der Kreisssaal sind absolut empfehlenswert !!!
Liebe Grüße an dieser Stelle und bleiben Sie alle so lieb und nett wie Sie sind !
|
kiciadi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (falsche Krankenkasse angelegt)
Pro:
Hilfsbereitschaft der Schwestern 5b
Kontra:
keine eigene Toilette im Zimmer
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Geburtsplanung im Prosper mit einer Überweisung zum Kriserschnitt
weil ich 2 Traumata durch 2 Spontanentbindungen erlebt
hatte.Kind no.3 sollte per Keiserschn.geholt werden.
Die Obertätzt.war davon gar nicht angetan und hat mich dazu überredet spont.zu entbinden, Blutungs gefahr ect . hat mir
echt Angst gemacht. ES hieß immer wo 2 4kilo Kinder
durchgep.haben kommt auch ein drittes. Zudem sei es
Ca3600gr.schwer.
Nach 10 Tagen Übertragung sollte eingeleitet werden.
Auch das wollte ich nicht, aber es gab keine Wahl. ..
es folgte ein Rizinuscoctail am 11.Tag tat sich nichts. ....
Nachts dann geplatzte Fruchtbl.Wehen ging schön los doch dann bei 8 cm stockte es'11 Stunden bereits. ...stellte mann fest das irgend
eine Verhärtung dafür sorgte, also lies man mir die Entscheidung was zu tun ist ..wegen Erschöpfung bat ich um Keiserschnitt, dieser wurde zügig organisiert. ...als der Brocken geb.war 4500gr und 56cm ergab waren auch die Ärzte froh das so entschieden wurde...alles in allem Betreuung des gesammten Ärzte teams einschl.Anästh,alle Hebammen alle Schwestern der Station war einwandfrei. ..immer freundlich, zugewandt, verständnisvoll ect.ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl allein zu sein...das einzige was ich mir gewünscht hätte wäre etwas mehr Verständnis von der o.g OÄ die den
Keiserschnitt sofort abgelehnt hat aus theoretischer Sicht..
manchmal wäre es besser auf die Frau zu hören die ihren Körper kennt. ..trotzdem würde ich niemals einen Keiserschnitt wünschen da haben die Ärzte recht. ...lg an alle nochmal
|
wuschek berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (hat nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (noch mehr Mist hätte man wohl nicht machen können)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
die Schwestern auf der Station waren alle swhr nett
Kontra:
die Hebammen haben einen nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich 7 Tage über Termin war hat man eingeleitet. Erst Rizinus Cocktail, dann 2 Tage lang Gel vor den Muttermund und dann noch 2 Tage lang Tabletten oral. Ich habe jeden Tag den Hebammen gesagt das ich nicht mehr kann umd das Gefühl habe daa irgendwas nicht stimmt mit der kleinen umd ob man denn nicht mal einen Ultraschall machen kann um zu schauen. Aussage der Hebamme " Geburtshilfe dauert halt" und Ultraschall wird nicht gemacht solang CTG in Ordnung ist. Nach 5 Tagen kam die kleine dann endlich. Resultat: das Fruchtwasser war Erbsgrün, sie hat aspiriert umd war schon Tage lang total unterversorgt, weil die Plazenta komplett verkalkt und am ende war. Die kleine wurde sofort in doe Kinderklinik verlegt, musste beatmet werden. Sie hat echt richtig viel Glück gehabt das sie nichts davon getragen hat. Mir hat man direkt nach der Geburt nichts gesagt, Hebamme umd Ärztin sind direkt mit ihr verschwunden und ich wäre dann noch fast verblutet, da atonische nachblutung. Hinterher hat man mich auch nicht wirklich aufgeklärt was pass ist.
Ich kann echt niemandem raten dort zur Entbindung hinzugehen.
|
RE12345 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 1997
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (nie wieder ins Prosper!)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (diese "Beratung" haben wir als Nötigung empfunden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (durch Lustlosigkeit und Ruppigkeit einer Ärztin verletzt worden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Die Unterlagen wurden nachträglich verändert, zu unseren Lasten)
Pro:
Ortsnähe
Kontra:
durch Lustlosigkeit der Ärztin Folgeschäden erlitten
Krankheitsbild:
Ausschabung wegen Fehlgeburt
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
das weiss ich nicht
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Als bei meiner Frau an Heiligabend 1997 in der 6. Schwangerschaftswoche wegen starker Blutungen im Prosper vorstellig wurde, eröffnete ihr die diensthabende Ärztin, dass das Kind tot sei und eine Ausschabung gemacht werden müsse. Sie könne das sofort machen, andernfalls müsste meine Frau im Prosper bleiben, wenn sie von der Oberärztin operiert werden wollte, weil die frei genommen hätte.
Meine Frau willigte ein, um Weihnachten zuhause verbringen zu können. Das war ein folgenschwerer Fehler, wie sich schnell zeigte. Die diensthabende Ärztin war sehr ruppig und mürrisch, auch weil - wie sie selber sagte - das ihre letzte Schicht an dem Krankenhaus war. Sie operierte meine Frau so ruppig, dass die Ausschabung einfach nicht aufhörte zu bluten und kurz drauf nachoperiert werden musste. Der nachoperierende Frauenarzt sagte uns, dass die erste Ausschabung sehr grob gewesen sein müsse. In Folge verklebten und vernarbten die Gebärmutterwände ("Aschermann-Syndrom"), so dass das Kinderkriegen für uns in unerreichbare Ferne gerückt schien. Wir haben dann eine regelrechte Krankenhausodyssee hinter uns gelassen, bis im Uni Klinikum Essen die Gebärmutter in Ordnung gebracht wurde und wir heute zwei gesunde Kinder haben.
Trauriges Nachspiel: Wir wurden auch noch vom Prosperhospital verklagt, weil wir uns geweigert hatten, die Oberärztin zu bezahlen, die abgerechnet wurde, obwohl die gar nicht im Hause war und deswegen die Assistenzärztin operiert hatte. Im OP-Bericht war auch der Eintrag der operierenden Ärztin durchgestrichen und stattdessen an zweiter Position die Oberärztin nachgetragen worden, nachträglich mit "01" als operationsführend gekennzeichnet. Leider hat das Gericht die Aussage des Prosperhospitals, dass das nur ein Schreibfehler gewesen sei, geglaubt und uns zur Zahlung verurteilt. Das hat unser Ohnmachtserleben im Prosper nur noch verstärkt. Nie wieder ins Prosper!
|
Hoppser83 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Hebammen,Schwestern
Kontra:
Nachts etwas laut und Familienzimmer ohne eigenes Bad
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Im Kreißsaal sehr nette und sympathische Hebammen! Unsere hat sogar ihren Dienst verlängert, um den Kleinen zu holen. Auf Station überwiegend freundliche Schwestern! Eigentlich war nur eine Nachtschwester anfangs etwas unsympathisch, dies besserte sich aber im Laufe des Aufenthaltes! Ärzte haben wir nur am Anfang gesehen und zur Abschlussuntersuchung und hier war die Erfahrung auch durchweg positiv, obwohl ich einmal umsonst in den Kreißsaal zur Abschlussuntersuchung gerufen wurde,da Notfälle reinkamen. Hier wurde sich aber persönlich vom Arzt entschuldigt und am nächsten Tag die Untersuchung durchgeführt. Das einzig Negative war das mein Mann den vollen Preis für ein Familienzimmer Zahlen musste,obwohl wir kein eigenes Bad hatten!
Alles in Allem aber Positiv
|
Cocosanchez berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich habe vor ca. 6 Wochen meine kleine Tochter per Kaiserschnitt im Prosper Hospital entbunden .Da wir ein Familienzimmer hatten konnte mein Mann von Anfang an bei mir sein .Aufgrund einer Einleitung waren wir ca. 7 Tage im Krankenhaus und ich muss sagen , es war einfach toll . Alle , egal ob Ärzte, Schwestern und Hebammen waren sehr zuvorkommend und nett, dadurch fühlten wir uns sehr wohl !!!!Wir wurden rundum gut versorgt und wenn wir irgendwelche Fragen hatten rund ums Thema Baby waren alle sehr hilfsbereit . !!!! Das Zimmer von uns war modern und hell eingerichtet. Das Essen war natürlich kein 4 Sterne Menü aber es hat uns geschmeckt und wir wurden satt und das ist die Hauptsache ! Auf der Station stehen Kinderwagen bereit, sodass man mit dem Baby auch mal ein bisschen nach draussen gehen kann . Ansonsten gibt es ein Stillzimmer und einen Wickelraum ,beides habe ich aber nicht genutzt.Toll finde ich auch , was einem nach der Geburt alles angeboten wird, wie zum Beispiel das Stillcafe oder das Babyschwimmen.... Wir würden wieder ins Prosper Hospital gehen und werden es auf alle Fälle weiter empfehlen !!!
|
Hilda12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlich, herzlich, kompetent
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich habe im September mein zweites Kind im Prosper bekommen, leider war ich bei der ersten Entbindung im St. Vincent in Datteln und habe dort massenhaft schlechte Erfahrungen sammeln müssen.
Das Prosper Hospital und das Personal haben uns gezeigt das es alles auch besser geht. Alle Ärzte , Schwestern und Hebammen die ich dort kennengelernt habe waren ganz wunderbar. Außerdem war ich wirklich beeindruckt das das komplette Personal wirklich jederzeit für Fragen, Probleme und Nöte ein offenes Ohr hatte und das trotz personellen Engpässen die ja leider in jedem KH an der Tagesordnung sind.Wir hatten ein Familienzimmer unsere Tochter dürfte durchgehend im Anstellbettchen bei uns bleiben und unsere große Tochter wurde auch ganz liebevoll aufgenommen! Das Essen war super und gerade beim Abendessen gab es eine wahnsinnige Auswahl. Auch nachdem wir entlassen wurden standen uns die Krankenschwestern noch mit Rat und Tat zur Seite!
Ich kann also nur sagen eine tolle Station mit überdurchschnittlich engagierten Personal! Ein großes Lob!
|
Ena76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Betrifft Hebammen und d.komplette Pflegepersonal und die Ärztinnen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Geduld der Hebammen u Schwestern
Kontra:
Zimmer wurde nicht täglich gereinigt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich habe meine Tochter Ende April dort entbunden.
Das gesamte Team der Entbindungsstation / Kreißssaal inkl. der Ärztinnen ist absolut spitze. Als junge Mutter ist man die ersten Tage sehr unsicher, was die Pflege des Babys und das Stillen angeht. Ich konnte jederzeit mit meinen Fragen zu den Kinderkrankenschwestern, Hebammen oder der Stillberaterin kommen. Jede von ihnen war stets sehr freundlich, lieb und hilfsbereit. So entstand eine absolute Wohlfühlatmosphäre auf der Wöchnerinnenstation ! Auch die Ärztinnen sind sehr kompetent, freundlich und einfach "menschlich". Das hat mir sehr gut gefallen.
Alle Hebammen die ich während meiner Zeit im Kreißsaal erlebt habe sind auch lobend zu erwähnen, denn durch ihre nette, ruhige, kompetente Unterstützung fühlte ich mich gut aufgehoben. Besonderen Dank an dieser Stelle an die Hebammen Sonja und Verena!
Ich werde die Entbindungsstation des Prosper Hospitals weiterempfehlen und würde selbst, jederzeit dort wieder
entbinden!
Vielen Dank ! Weiter so !!!!
|
figodess berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
kompetent und super freundlich
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Dsa Prosper-Hospital ist absolut zu empfehlen. Die Hebammen sind spitze. Sie und die Ärzte sind auf mich und meine Bedenken und Schmerzen eingegangen. Alle sehr kompetent. Auf der Station sind die Schwestern auch super freundlich, hilfsbereit und lustig. Ich hatte ein Einzelzimmer, auch wenn ich das gar nicht angegeben hatte. Mein Mann durfte kommen und gehen wann er wollte. Und das Essen war ehrlich gesagt auch echt super und manchmal so viel, dass auch mein Mann satt geworden ist! Dort zu entbinden ist einfach nur zu empfehlen.
Leider musste mein Kleiner per Kaiserschnitt entbunden werden. Doch schon 1 Tag später konnte ich schon wieder aufstehen und auch schon spazieren gehen. Ich hatte keinerlei Probleme und die Narbe ist winzig klein und mein kleiner Schatz ist kerngesund!
Fernseher ist umsonst.
Klasse ist das Geschenk für die Mütter, die im Prosper entbunden haben. Bis zum 8. Lebensmonat bieten die ein Babysitterservice für jeden Freitag an, damit Mama und Papa auch mal ein bisschen Zeit für sich haben :-)
Alles top!
|
jado berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
liebevolle & kompetente Betreuung
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich habe im August mein erstes Kind im Prosper entbunden und war rundherum mit allem sehr zufrieden!!!! Die Hebammen und das Ärzteteam im Kreißsaal waren super nett. Sie haben meinem Mann und mir mit ganz viel Herz und nochmehr Kompetenz zur Seite gestanden und uns eine so entspannte Atmosphäre geschaffen, dass wir den Kreißsaal am Liebsten direkt zum Familienzimmer umgebaut hätten!! ;-) Aber auch auf der Station haben wir uns direkt wohl gefühlt. Wir hatten ein Familienzimmer und fühlten uns durch das Frühstücksbuffet und den rundum Service fast wie im Urlaub;-) Die Schwestern standen uns egal zu welcher Tages-, oder Nachtzeit immer mit Rat und Tat zur Seite und haben sich sehr liebevoll um uns gekümmert. Besonders als unser kleiner Schatz in die Kinderklinik verlegt werden musste, haben sie uns emotional sehr liebevoll aufgefangen. Meine Abschlussuntersuchung wurde sofort und ganz unkompliziert durchgeführt, so dass wir ganz schnell in die Kinderklinik hinterher fahren konnten. Wir finden, dass im Prosper alles getan wird, damit Mutter, Kind & Vater einen guten und entspannten Start ins Familienleben haben!!!! An dieser Stelle nochmals einen ganz lieben Dank an alle!!!!!!! Übrigens können wir auch den Vorbereitungskurs und das Stillcafe nur weiterempfehlen, auch hier trifft man auf sehr nettes & kompetentes Personal!!!!!!!!! Bald "testen" wir noch den Rückbildungskurs und das Babyschwimmen. Aber ganz ehrlich, ich bin mir sicher, dass auch das jeweils ein Volltreffer wird!!!! :-)
|
Tina34 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich u. hilfsbereit
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Habe während meiner Schwangerschaft insgesamt ca.8 Wochen in der Klinik verbracht und habe mich dort echt gut aufgehoben gefühlt. Die Hebammen, Ärzte und Schwestern der Entbindungsstation haben sich sehr viel Mühe gegeben und sich ausgiebig Zeit für uns genommen. Grade in der ersten Zeit nach der Entbindung war ich sehr unsicher und ziemlich angespannt. War total froh, dass die Schwestern mir so geduldig zur Seite gestanden haben und all meine Fragen zum Thema Stillen, Wickeln, Baden etc.beantwortet haben.Eine der Schwestern hat mir sogar eine Massage verabreicht. Würde jederzeit wieder zur Entbindung ins Prosper gehen. Das Personal ist mir durch den langen Aufenthalt dort in der Klinik echt ans Herz gewachsen. Besuche sogar heute noch, nachdem unser Töchterchen nun schon den 1.Geburtstag gefeiert hat, regelmäßig das Stillcafe (Frühstückstreff für Mamis mit ihren Babys). Dort kann man sich wunderbar mit anderen Müttern austauschen, neue Leute kennenlernen und sich zusätzlich Rat bei der leitenden Krankenschwester einholen. Kann ich nur weiter empfehlen. Hat mir vor allem in der Anfangsphase sehr geholfen meine Unsicherheiten und Ängste zu überwinden.
|
Tim77 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Herzlich und kompetent
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Also, war mit meiner Frau im Prosper zur Entbindung unserer Tochter. Haben den Infoabend mitgemacht, und uns am Tag der offenen Tür ein Bild von der Klinik machen können. Denke dass die Atmosphäre und die Mitarbeiter uns zu unserer Entscheidung bewogen haben, unseren kleinen Stern dort zu bekommen. Der Kaiserschnitt an sich ist keine schöne Erfahrung, da ich im Vorfeld aber von den Hebammen aufgeklärt wurde, wie der Ablauf sein wird, wurden meine Befürchtungen im Vorfeld zerstreut.
Es ging alles gut, und die ersten Minuten die unsere kleine mit Papa dann verbringen konnten, waren durchweg positiv.
Es war immer ein Ansprechpartner zur Stelle, wenn man jmd. brauchte, ansonsten war die erste Zweisamkeit mit unserer kleinen das tollste.
Dann durfte meine Frau unsere kleine in ruhiger Atmosphäre empfangen, bevor es dann in das Familienzimmer ging.
Obwohl schon später am Tag, wurde für uns ein verspätetes Frühstück bereitgestellt. Wir wurden herzlich vom den Schwestern empfangen, und auch die folgenden Tage waren für uns durchweg positiv. Auch wenn unsere kleine Anfangs einige Problem für uns bereithielt, stand immer eine Schwester( ob Tag oder Nacht) zu unserer Seite, die auch immer ein Portion Geduld für den frisch gebackenen Papa hatten, der teilweise mit Situationen überfordert war. Die letzte Nacht drehte unsere kleine nach dem vorrangegangenem Besuchersturm völlig auf, und ich hatte beruflich einen harten Tag vor mir, so kam uns in dieser Nacht die Hilfe der Nachtschwester mehr als zugute, unsere kleine für einige Stunden zu übernehmen, und so zumindest für einige Stunden Ruhe für Papa und Mama zu sorgen
Alles in allem werden wir auch unser nächstes Kind wieder im Prosper bekommen, und will mich auf diesem Wege nochmal für die Herzlichkeit bei den netten und kompetente Mitarbeiter/innen bedanken.
|
Svenja.B. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr zufrieden. Das gesamte Team Hebammen/Schwestern u Ärzte haben es bereits 2 mal geschafft
die Geburt meiner Töchter zum zweifellos schönsten Erlebniss meines Lebens zu machen. Bei Fragen und Unsicherheiten gab es immer jemanden der mir zur Seite gestanden hat. Die Hebamme war sogar am folgetag auf der Station um zu sehen wie es uns geht, da es nach der Geburt kleine Komplikationen gab. selbst das war dank der liebevollen Betreuung halb so wild.
Danke nochmal !!!!!
|
judi85 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Eigentlich alles
Kontra:
das Krankenhausessen ;-)
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Da ich im kommenden Monat operiert werde und diese OP im Prosper durchführen möchte wollt ich mir hier mal einen Eindruck über die behandelnde Ateilung machen. Aber nun muss ich selber ein paar Worte loswerden. Ein paar Berichte unter mir hat eine Patientin ( ich gehe davon aus das es eine Sie ist, da sie über die Entbindungsstation schreibt) ihre Meinung über die besagte Station geschrieben. Da ich es etwas übertrieben finde, wollt ich einfach mal kurz meine Erfahrungen nierderschreiben..
Ich habe zwar schon im April 2010 entbunden, aber ich denke in 5 Monaten wird sich wohl nicht soviel getan haben. Ich war leider nicht nur die üblichen 5 Tage im krankenhaus sondern schon 2 Wochen vorher, da ich eine Schwangerschaftsvergiftung hatte. Und ich muss sagen ich habe mich dort sehr wohlgefühlt, klar will man nach Hause, aber ich denke das möchte man immer, denn ein Krankenhausaufenthalt ist nie etwas tolles. Aber auf der Station war es irgendwie anders, es war halt nicht die typische Krankenhaus atmosphäre...Die Schwestern waren alle sehr nett und hilfsbereit, vor der entbindung und auch nachher, mir wurde gezeigt wie ich richtig stille, ich musste nicht verdursten und das obwohl ich alleine auf einen zimmer lag und mir wurde auch gezeigt wie ich meine Tochter bade und sie wickel und nicht nur mir auch mein mann wurde mit hinzugezogen. Ich würde immer wieder ins Prosper gehen. Ich hatte zwar keinen Kaiserschnitt und war 2 Std nach der entbindung wieder mobil, aber habe von bekannten gehört welche einen KAiserschnitt hatten, das sie sich auch sehr wohl gefühlt haben. meinungen sind halt verschieden, aber ich kann mir nicht vorstellen das dort so mit PAtienten umgegangen wird.
Achso und zu meinen Kontra dem Krankenhaus essen kann keiner was, es schmeckt mir halt nie besonders...aber ich denke das hat nichts mit der Station zu tun.
Das nächste Kind wird aufjeden Fall wieder im Prosper das Licht der Welt erblicken, das steht für uns schon fest...
|
Mamis2010 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (aufgrund Entbindungsstation)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Hebammen!!! Anestesistin!!!)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Kreissaalteam !!!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Essensverteilerin, Nachtschwester,
Kontra:
Stationsleitung samt Personal Tagsüber
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Bei den Hebammen, es ist ein sehr junges Team fühlt man sich sehr gut aufgehoben. Hebammenteam sehr empfehlenswert!!!
Nur leider ist die Entbindungsstation ein absoluter Alptraum! Ich hatte leider einen Kaiserschnitt und hatte das Pech an Schwester Rabiatta zu geraten. 5 Std nach der OP (hatte nur PDA) wurden mir meine Beine hochgerissen, das ich dachte meine Narbe reißt wieder auf! Das Waschen, wie die Schwestern es nannten, war einfach nur die Binde wechseln, Waschlappen und Wasser kennen die glaube ich nicht(2Tage keine Zähneputzen u Körperreinigung-wenn man nichts sagt- grausige Vorstellung). Mir wurde mein Kind ca 8 Stunden nach der OP ins Zimmer gebracht, Beine waren noch taub, konnte mich kaum bewegen und ich war auf mich selbst gestellt, es kam niemand mehr rein und kümmerte sich um mein Kind oder um mich! Mir wurde NICHT gezeigt wie man das Kind anlegt, wie man es wickelt, nichts. Wenn man fragen hatte und mal die Schelle betätigt hat kam dann nach langer Zeit jemand, da hatte sich das achon wieder erledigt. Hätte ich nicht so eine nette Zimmernachbarin gehabt, die auch einen Kaiserschnitt hatte und die gleichen Erfahrungen gemacht hat, hätte ich noch nicht mal was trinken können!
Bei dem Infoabend u. Kreisaalbesichtigung war das Personal der Station sehr nett, aber der Schein trügt!!!
Sehr nett, freundlich und zuvorkommend war die Dame die das Essen austeilt, da könnten sich die Schwestern mal ein Beispiel dran nehmen!!! und die verdient nicht annährnd so viel!!!
Die Nachtschwester war super, immer freundlich, hilfsbereit und hatte immer ein Lächeln parat,obwohl sie in der Nacht immer unterwegs war, man hatte das Gefühl die arbeitet für die Schwestern im Tagdienst mit.
Wollte man den Wurm zum duschen abgeben wurde sofort zickig gefragt wo man den hin will, ob man die Station verlassen möchte, Hallo??? was hat die leitende Stationsschwester am Infoabend gesagt "Kein Problem. man kann das baby auch mal abgeben, wenn man mal seine Ruhe braucht" und diese Schwester zickt ein dann so an! Geht gar nicht, da mußten die Damen für ihren Lohn ja mal arbeiten! Es wird einem auch gesagt das die keinem zum stillen zwingen, jeder wie er es möchte - eine absolute Lüge - es gibt sogar schon böse Blicke und Sprüche wenn man Stillhilfen benutzt!!!
Hallo,
die Infoabende(eigentlich müssten sie Täuschungsabende heißen), sind nichts weiter als Verkaufsveranstaltungen. Da wird das Blaue vom Himmel gelogen, die dollsten Dinge versprochen und wenn man dann da ist?....
Da hat man Pech gehabt!
Mir ist das gleiche 2008 im KH in Bad Oeynhausen passiert.
Naja, man lernt aus seinen Fehlern und geht beim nächsten Kind (bei mir war's im Feb.2010)in ein besseres KH!
Ich wünsche Ihnen gute Besserung und Glückwunsch zum Baby!
Auch fürs nächste Mal viel Glück(falls es ein nächstes Mal gibt)
Also ich kann die beiden Aussagen überhaupt nicht unterstützen, ahbe mich dort von der geburtsvorbereitung bis zu entlassung nach der entbindung sehr wohl gefühlt..habe dazu aber auch noch mal einen erfahrungsbericht geschrieben..
Da bin ich aber ganz anderer Meinung. Ich habe bereits 2 Kinder, und beide sind im Prosper RE zur Welt gekommen. Ich war super zufrieden, und es war überhaupt kein Thema das Kind bei den sehr NETTEN Schwestern mal abzugeben um zb. zu duschen. Es wurde mir sogar angeboten als ich am letzten Tag zur abschlussuntersuchung nochmal runter musste. Ich glaube nicht das man erwarten kann das beim betätigen der Klingel gleich alle für einen Springen, oder hatten Sie die Station für sich allein gebucht. Wenn ich erwarte das sich ausschließlich um mich gekümmert wird, bin ich auf der entbindungsstation falsch. Wenn ich Hilfe brauchte oder Fragen hatte war es garkein Thema unterstützung zu bekommen. Wenn viel zu tun war, muss man halt auch mal warten, das wird überall so sein, können ja alle nicht hexen oder!?
Ich war also mehr als zufrieden dort, und sogar um meinen Mann haben sich sowohl Hebammen als auch Schwestern (er war ziemlich nervös :-) )sehr zuvorkommend gekümmert. Würde jederzeit wieder ins Prosper gehen. Also DANKE an dieser Stelle nochmal für die liebevolle Betreuung!!!!!!!
1 Kommentar
Die ??? in der Überschrift sollten eigentlich Herzen sein... <3