|
hiwi2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
sehr nettes Personal
Kontra:
Chefin 0 Patientenorientiert
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall, psychosomatische Behandlung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am Montag, den 7.11.2022 reiste ich an.
18:00 Uhr traf ich die anderen Patienten ich kam mit ihnen ins laut ansprechen, da die Abstände ziemlich groß waren und zum Teil mit massiven Säulen verdeckt wurden.
Sie vermissten einen Patienten in der Runde. Vermutlich war es ihm untersagt, sich weiterhin in den Speiseraum mit den anderen zu treffen und zu speisen, da er am Wochenende Kontakt zur eigenen Familie hatte.
Leider war das Abendessen etwas klein.
Am zweiten Tag, dem 8.11.2022 zum Frühstück, auch hier war die Menge der Portion klein.
Um 12 Uhr zum Mittag stürmte eine mir bis dahin noch unbekannte Frau in den Speiseraum und stellte sich mit lauter Stimme vor, dass sie die Chefin sei. Hätte nie gedacht, dass ich die Chefin des Hauses so kennen lernen würde.
Sie unterstellte uns allen, dass wir einen Aufstand proben würden und das sie dies nicht in ihrer Klinik dulden würde. Es kann nicht sein, dass sich mehrere Patienten vom Abendessen abmelden, weil sie uns damit unterstellte, dass wir in einer Außer-Haus-Gastronomie speisen würden, was uns laut Hausordnung strengstens verboten ist.
Die Chefin stelle uns alle unter Generalverdacht, dass wir Corona bewusst durch gastronomische Besuche mit ins Haus bringen und erwartete von uns, dass wir Mitpatienten anschwärzen.
Uns wurde mitgeteilt, dass wir ab sofort immer beim Verlassen der Klinik bei der Schwester, wie im Kindergarten, uns an- und abmelden müssen und Rechenschaft ablegen sollen was wir außerhalb der Klinik machen.
Ich fragte sie was ist, wenn ich auf Grund der jetzigen Ereignisse die Klinik noch am selben Tag verlassen möchte?
Ihre Worte waren, wer gehen möchte wird von ihr nicht aufgehalten.
Dies in einer Klinik wo psychische Probleme verbessert und nicht verschlechtert werden sollen.
Ich ging zur Pflegeleitung für die Abreise, hier stand auch die Chefin mit im Raum. Ihre letzten und warmen Worte die sie mir noch entgegen gebracht hatte, waren: “Ich bin hier nur die Ärztin, die Rechnung schicken wir ihnen zu“.
leider haben Sie einen wenig positiven Eindruck von unserem Haus gewonnen – dies tut uns sehr leid und wir möchten gerne, soweit es uns möglich ist, darauf antworten.
Bzgl. des „kleinen Abendessens“: Jedes Abendessen besteht aus einem 3-Gänge-Wahlmenü. Sollten Sie dabei einmal nicht satt werden, stehen unsere Servicekräfte jederzeit sehr gerne zur Verfügung. Eine Anpassung von Portionsgrößen ist problemlos und zu jeder Zeit möglich.
Zum eigentlichen Punkt Ihrer Kritik: Unsere Privatklinik ist ein offenes Haus. Alle PatientInnen kön-nen grundsätzlich kommen und gehen, wann sie wollen. Um jedoch einen Klinikbetrieb, noch dazu unter Corona-Bedingungen aufrechterhalten zu können, gibt es ein Mindestmaß an Regeln, die wir alle PatientInnen bitten müssen, einzuhalten. Zu den Regeln gehört es bspw. zu den Mahlzeiten zu erscheinen – oder sich zumindest vorab von einem Essen abzumelden. Jedoch wäre bspw. eine Ab-meldung, um in ein Skigebiet über Nacht zu fahren oder allgemein externe Hotelübernachtungen schwer vereinbar mit einem stationären Aufenthalt. Entscheidend für den Klinikalltag ist es also, sich erst einmal darauf einzulassen und „anzukommen“, um von einem Aufenthalt in unserer Klinik best-möglich profitieren zu können.
In diesem Sinne und mit dem erneuen Bitten um Verständnis für ein Mindestmaß an Regeln im Kli-nikalltag, alles Gute.
|
Segler1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Keine Vorstellung durch Besitzer)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Physiotherapie, Orthopäde
Kontra:
Zimmer, Ungemütlich im Großen und Ganzen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Waren vor 6 Jahren hier (positiv). Jetzt negativ. Kein Vergleich durch Übernahme vom Junior Ausnahme die Physioabteilung positiv. Zimmer neu aber kahle Wände ungemütlich. Bad ok. Dusche zu eng (60 cm breit!!). Kleiderschrank nur eine Tür (Privatsphäre?).
Balkon zusammengesuchtes Mobiliar. Verpflegung mehr als gewöhnungsbedürftig. Frühstück: Tag vorher anmelden. Stand dann verpackt auf dem Tisch. Mittag- und Abendessen: 1 Woche vorher selbst zusammenstellen. Bedienung ständig wechselnd. Vorschnelles Abräumen und
neues Frühstücksgeschirr hinstellen, obwohl man noch beim Dessert ist. Total ungemütlich im Gegensatz zum letzten Aufenthalt (Kantinenatmosphäre).
Ständig wechselndes Personal von Schwestern und Abnahme
des 2x in der Woche durchgeführten Coronatest.
Freundlicher Empfang an der Rezeption. Leider keinen Juniorbesitzer gesehen bzw. vorgestellt.
Reinigungspersonal nett und freundlich sowie hilfsbereit.
Die Physioabteilung kompetent freundlich und hilfsbereit
geht auf Wünsche sofort ein. Leider kein Moorbad mehr.
Bad: Sowohl Wasser als auch Luft gut temperiert. Sehr sauber. Sammelumkleide !!. Ausreichende und gute Geräte
im Fitnessraum (auch die Therapeuten dazu).
Sauna leider geschlossen!!.
Grundstück ums Haus herum und vor dem Eingang (Blumen?) kein Vergleich zu früher, leider.
Sehr geehrter Segler1,
vielen Dank für die gute Bewertung unserer therapeutischen Leistungen, unseres Schwimmbads und Fitnessbereichs- und vor allem die sehr gute Bewertung der medizinischen Leistungen unseres Hauses.
Es tut uns sehr leid, dass Sie diesmal mit ein paar Punkten nicht zufrieden waren. Wir erlauben uns, Ihnen darauf kurz zu antworten:
Wie Sie richtig schreiben, wurden alle unsere Zimmer und Bäder komplett saniert. Dabei sind wir weg von Teppichboden und Plüsch, hin zu einem modernen alpinen Design mit viel Holz und Blautönen. Gestaltung und Design liegen natürlich immer im Auge des Betrachters und kein Design wird eine 100%ig-Zustimmung finden – nach dem Feedback unserer Patienten in den letzten 12 Monaten sind wir aber der Überzeugung, dass wir mit dem neuen Stil „modern/alpin“ designtechnisch den richtigen Weg gewählt haben. „Blumenseitig“ hat es eigentlich in den letzten Jahren keine großen Änderungen gegeben – nach wie vor hat jedes Zimmer einen eigenen gefliesten und übertiefen Balkon, selbstverständlich mit eigener Balkonbepflanzung (in der Zeit ohne Nachtfrost) - die übrigens täglich von unserem Etagendamen mit viel Liebe gepflegt wird.
Zur Verpflegung und Service: unsere Klinik befindet sich noch immer im „Corona-Modus“ und daher hygienisch unter besonderen Bedingungen. Darunter fallen eine Vielzahl von Änderungen in den Abläufen im Haus – eben auch, dass Frühstück an Ihrem für Sie reservierten Tisch serviert wird und somit kein Buffet zur Verfügung steht. Den „Vorwurf“ der „wechselnden Servicekräfte“, können wir leider nicht nachvollziehen. Das Team im Service besteht aus 4 Mitarbeitern – die sich natürlich abwechseln und nicht wie vielleicht gewünscht „wochenweise“ durcharbeiten können. Ebenso verhält es sich bei unseren -durchweg examinierten- Pflegekräften. Die Kolleginnen und Kollegen der Pflege arbeiten im drei-Schicht-Betrieb. Um hier für unsere Patienten eine stabile Besetzung rund um die Uhr (24/7) zu gewährleisten, also auch in Krankheits- und Urlaubszeiten, sind inzwischen ca. 8 Pflegekräfte für uns tätig. Wir hoffen, dass Sie von der Behandlung in unserem Hause lange profitieren und wünschen Ihnen alles Gute - Ihr Team der Privatklinik Eberl
Wir erlauben uns auf den Kommentar der Privatklinik Eberl vom 29.09.22 zu antworten. Auf einige Punkte wurde nicht eingegangen wie z.B. die schmale Dusche von 60cm u.a. Zu den Blumen ist zu sagen, dass an der gesamten Südseite keine Blumen vorhanden sind ebenso wenig am trostlosen Eingang zur Klinik (sah früher ganz anders aus). Das gesamte Holz der Balkone pp der Südseite schreit nach Farbe. Das ist aber Ansichtssache. Ebenfalls das kahle "modere alpine Design" in den Suiten.
Ein springenden Punkt ist uns im Nachhinein bewusst geworden,
dass wir keine Rauchmelder in den Zimmern gesehen haben. Sind die in derartigen Einrichtungen nicht vorgeschrieben? Fluchtweg durch eventuell verqualmtes Treppenhaus! Oder?
Trotz alledem wünschen wir Ihnen und besonders Ihrem Therapieteam für die Zukunft alles Gute.
|
M@E berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapien i.V.m der ärztl- Anamnese
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
LWS-Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin absolut zufrieden mit der Eingangs - und Abschlussuntersuchung durch Dr. Meixner. Hier wurde eine hervorragende Grundlage zu einer umfassenden und leidensmindernden Behandlung und den entsprechenden Anwendungen gelegt.Insbesondere die kompetente Therapie durch den Physio-Therapeuten Chris Vogel ist hier hervorzuheben.
|
Steffan2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Sommer 2021 3 Wochen als Patient in der Klinik verbracht. Zu allen anfallenden Kosten für Unterbringung und Verpflegung bekam ich eine Zusatz-
rechnung für a. ein Informationsgespräch zum Umgang mit dem Tragen med.
Masken im Haus, zur Abwicklung der Mahlzeiten (z.B. kein Buffet, sondern pers.
Bedienung am Tisch) etc - an dem Gespräch nahmen mehrere neue Gäste am
Anreisetag teil, jedem wurde dafür ein Betrag von ca. 20 € berechnet; für b. einen
1 x wöchentlich anfallenden Corona-Test im Haus, Kosten pro Test pro Person
ca. 65 €. Über diese Zusatzkosten wurde ich vorher nicht informiert, kostenlose
Corona-Tests der gleichen Qualität, durchgeführt i. d. Nähe des Kurparks - ca. 150-200 m von der Klinik entfernt - wurden anstandslos akzeptiert.
vielen Dank für Ihre Bewertung - insbesondere die faire Angabe, dass Sie insgesamt zufrieden waren.
Den Hinweis mit den kostenpflichtigen Testungen haben wir dankbar aufgenommen und bereits seit August umgesetzt - die Testungen sind nun alle kostenfrei möglich.
|
HolgerKreutzer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (sie oben)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (hier hätte ich mir viel Aufklärung über die Maßnahmen/Reglungen im Haus erwartet)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (versteckte Arztkosten wegen Corona-Schnelltest)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Viel Entwicklungspotenzial nach oben vorhanden, keine Sauna und Änderungen im Behandlungsplan wg. Kurzarbeit der Therapeuten)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Physio-Therapeuten im Bereich der Orhtopädie
Kontra:
versteckte Arztrechnung, keine Sauna, kein Gefühl einer Privatklinik, übertriebene Corona-Regeln
Krankheitsbild:
Orhtopädie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kenne diese Klinik noch von vor 4 Jahren, als diese Klinik noch unter der Führung der älteren Generation.
Das damalige Haus vermittelte das Gefühl einer Privatklinik mit einer sehr herzlichen, offen, familiären und sehr freundlichen Leitung und Führung.
Dieses Gefühl ist leider nicht mehr vorhanden, da die Abläufe alle sehr sachlich und geschäftlich durchgeführt werden. Persönliche Anliegen können und dürfen nur noch nach vorheriger Abstimmung und Zustimmung der Klinikleiterin erfolgen.
Die im Haus gelten Corona-Regeln sind aus meiner Sicht total überzeugen.
Anwendungen, wie Wassergymnastik im Schwimmbad, werden mit mehreren Patienten ohne Masken durchgeführt. Das Bewegungsbad darf aber immer nur zur Alleinnutzung in Anspruch genommen werden, obwohl dieses theoretisch und praktisch von mehreren Patienten auch genutzt werden könnte; im sehr großen vorhandenen Trainings- und Fitnessraum findet das Training an den Geräten immer nur mit Masken statt, obwohl alle nur max. 3-4 Mitpatienten gleichzeitig unter Aufsicht trainieren.
Der vorhandene Saunabereich, der von der Klinik mit als Vitalresort beworben wird, stand gar nicht zur Verfügung, da die Klinikleiterin dies nicht öffnet und dies auch nicht möchte, dass der Saunabereich überhaupt genutzt wird.
Warum alle Therapeuten in Kurzarbeit sein müssen und der Behandlungsplan deshalb sehr oft geändert und angepasst werden musste entzieht sich meiner Kenntnis.
Was für mich sehr überraschend ist und einen sehr negativen Beigeschmack hat ist, dass man wich einmal in der Woche einem Corona-Schnelltest unterziehen muss, der dann am Ende des Reha-Zeitraums in Rechnung gestellt wird. Daher kann ich nur empfehlen, in 100m Entfernung von der Klinik gibt es eine Corona-Teststation, die den Test kostenfrei durchführt.
Ich hätte mich gefreut, wenn man mir im Vorfeld mitgeteilt hätte, wo sich die Nachgang meines Aufenthaltes versteckten Zusatzkosten befunden hätten.
Für mich ist diese Klinik keine Option mehr.
Sehr geehrter Herr Kreutzer,
vielen Dank für die gute Bewertung unserer neuen Zimmer und Bäder, sowie die gute Bewertung unseres Therapieteams, mit dem Sie offensichtlich sehr zufrieden waren, aber leider nicht die entsprechenden "Sterne" vergeben haben.
Leider sind Sie dennoch unzufrieden abgereist. Das tut uns sehr leid und entspricht nicht dem Anspruch des Hauses. Zum zentralen Kritikpunkt des „überzogenen Hygienekonzeptes“ erlauben wir uns anzumerken, dass wir dieses eben nicht nach patientenindividuellem Risikoempfinden, also quasi auf „Zuruf“, anpassen können. Die Mundschutzpflicht im Haus ist eben ein zentrales Element zum Schutz der Mitpatienten und unseren Mitarbeitern.
Nach den vielen Monaten mit der Pandemie sind verständlicherweise die Meisten von uns etwas müde und vielleicht auch genervt von den mit der Pandemie verbundenen Einschränkungen. Dies gilt übrigens auch für unsere Kollegen aus der Therapie, welche nun seit über einem Jahr über mehrere Stunden pro Tag mit Mundschutz arbeiten und dennoch hervorragende therapeutische Qualität für unsere Patienten abliefern! Und auch wenn die Infektionszahlen in den Sommerwochen nun (vorübergehend?) gesunken sind, so ist die Pandemie leider noch nicht vorbei und wir wollen und müssen uns auf Grund der weiterhin bestehenden erheblichen Gesundheitsrisiken weiterhin gegenseitig schützen. Hundertprozentigen Schutz kann es auch mit Maske nie geben, unbenommen, jedoch möchten wir auch nach Abschluss Ihrer Maßnahme noch einmal für Verständnis werben, dass die Sicherheit mit ein paar leicht umsetzbaren Maßnahmen für alle deutlich erhöht werden kann - und sei es „nur“ für die Anderen.
In diesem Sinne, alles Gute und bitte bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Privatklinik Eberl
|
HagenRslr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapie, Beratung, Essen, Ambiente
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach komplexer Schulter OP
Erfahrungsbericht:
Bereits das zweite Mal musste ich zu einer AHB nach einem Krankenhausaufenthalt. Da ich bereits beim letzten Mal in einem anderen Fachbereich gute Erfahrungen gemacht habe, bin ich wieder zu Eberl gekommen. Ich fühlte mich mit meinen Sorgen und Schmerzen sehr ernst genommen. Innerhalb von 3 Wochen habe ich unglaubliche Fortschritte erzielt, die ich vorher nicht für möglich gehalten hatte und das trotz Corona Einschränkungen. Das Personal ist überaus freundlich, die Zimmer wurden in den letzten Jahren renoviert und sind top. Da Essen ist ausgezeichnet. Die Lage ist ohnehin wunderbar.
|
Rawo6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenbeschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im Januar 2020 für vier Wochen in der Klinik.
Ich kann Sie nur wärmstens weiterempfehlen. Ich selbnst war auf Empfehlung eines Bekannten dorthin gegangen.
der Empfang, die Küche, der Service waren herrvorragend. Ich war sehr zufrieden über die freundliche Art und Weise, das gute und abwechslungsreiche Essen. Das geht schließlich bis zur Putzfrau, die immer auch für Wünsche offen und zuvorkommend war.
Die Klinik: ausgesprochen freundliche Therapeuten, fachlich versiert, mit Gefühl für den Patienten. Flexibel, abwechslungsreiche Behandlung / Trainings. Egal ob Physio, Wassergymnastik, Fitnessraum oder einzelne Gruppenanwendungen: ihr seid spitze!
Das Haus verfügt über Schwimmbad, Sauna, Fitnessraum, etc. Alles im Haus vorhanden und kurze Wege.
Nach nun drei Kuren kann ich euch nur empfehlen und freue mich schon heute auf ein Wiedersehen.
|
FliesenIngo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Anwendungen
Kontra:
Corona
Krankheitsbild:
Schulter OP, Arthrose, Rückenschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im September/Oktober 2020 für 3 Wochen, nach einer Rotatorenmanschetten OP zur Reha in dieser Klinik. Vom ersten bis zum letzten Tag fühlte ich mich sehr gut betreut und aufgehoben, trotz aller Corona Vorkehrungen. Der Orthopäde Herr Dr. Meichsner hat mich gründlich untersucht und auch andere Ursachen, wie z.B. meine Plantarfasziitis oder die ISG Schmerzen und deren Auswirkungen auf den Bewegungsapparat mit in seine Überlegungen zur Behandlung mit aufgenommen.
Das Angebot in der Klinik ist umfassend (Bewegungstherapie im Wasser, Übungen an Geräten, Rückengymnastik, Massagen, Fango, Elektrotherapie und Krankengymnastik). Die Therapeuten sind super nett und ausgesprochen kompetend und gehen auf den einzelnen Patienten und dessen Probleme sehr gut und flexibel ein.
Leider war die großzügige Sauna mit Tauchbecken und Ruheraum, aufgrund von Corona, nicht zu nutzen.
Neben den vielfältigen Anwendungsangeboten bietet das Haus geräumige Zimmer mit Balkon, komfortable Betten und moderne Bäder. Das gute Zimmerpersonal war immer freundlich und zuvorkommend.
Die Aufenthaltsräume im Erdgeschoss wurden aufgrund von Corona zu Speiseräumen umgestaltet (genutzt).
Das Essen war sehr gut, ausreichend und dem Rehakonzept angepasst.
Die Kellner/in waren sehr freundlich und zuvorkommend und haben auch mal einen Scherz mit gemacht.
Ich würde dieses Haus gerne wieder besuchen
|
Roger6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 08/2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (man fühlt sich nicht mehr willkommen.)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Therapieabteilung im Keller ist weiterhin gut auch wenn viele Anwendungen nicht mehr möglich sind.)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (gute Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (mitgebrachte Fahrräder müssen über 2 Treppen in den Keller getragen/geschoben werden. In der früher angebotenen Gerage steht nun das Auto der Betreiber. Man lies mich 5 Stunden warten bis der Tresor geöffnet wurde. Die Rechnungen sind sofort zu bez.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (veraltet. Uralte Geräte im Fitnessraum. Sauna und Dampfbad angebl. wegen Corona außer Betrieb. Schwimmbad und Fitnessraum kann nur zweimal wöchentl. für jeweils 30 Minuten reserviert werden.)
Pro:
gute Therapeuten, teilweise freundliches Personal
Kontra:
rundum renovierungsdürftig, unfreundliche Betreiber, Es wird an der Verpflegung extrem gespart.
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In die Jahre gekommene Klinik/Sanatorium mit hohem Renovierungsbedarf (muffige Teppiche auf Gang und in den Zimmern, ungepflegte Außenanlagen, Terapieanlagen außer Betrieb da defekt usw.)
Die frühere Herzlichkeit ist mit den neuen Betreibern komplett verloren gegangen.
Total überzogene Coronahausregeln die Überwacht werden.
Die Vollverpflegung ist billig und geschmacklos zubereitet sowie in der Regel zu wenig. Keine frischen Sachen beim Frühstück (Tomaten, Gurken, Paprika usw.)
Die Stimmung im Haus ist mißerabel. Viele unzufriedene Gäste.
Für Patienten mit nichtpsychischen Problemen nicht mehr zu empfehlen!
Sehr geehrter Roger6,
vielen Dank für Ihre Bewertung und vielen Dank für die gute Bewertung unseres Therapeutenteams.
Schade, dass Sie zu einer solchen Bewertung unserer Klinik kommen. Uns ist es ein Anliegen, Ihnen darauf zu antworten.
In unserem Haus sind während der Pandemie einige Hygieneregeln verbindlich einzuhalten. So sind bspw. das Tragen von Mundschutz, die Einhaltung von Abständen und Zeitfenstern bei der Nutzung von Einrichtungen des Hauses Maßnahmen, die für eine Aufrechterhaltung des Betriebes notwendig sind. Bei Nichteinhaltung der Hygieneregeln ist es die Pflicht der Klinikleitung, Patienten auf die Einhaltung dieser Vorschriften hinzuweisen. Wenn es sich dann noch um eine bewusste und mehrfache nicht-Beachtung der aufgestellten Hygieneregeln handelt, ist auch ein deutliches Einschreiten der Klinikleitung notwendig. Falls Sie sich also durch die Hinweise der Klinikleitung während Ihres Aufenthaltes auf die verpflichtende Einhaltung der Hygieneregeln gekränkt gefühlt haben, so tut uns das leid. Die Hinweise an sich sind aber notwendig gewesen, da die Beachtung der Hygienemaßnahmen für den Schutz der Gesundheit der Mitpatienten, unserer Mitarbeiter und letztlich auch dem Schutz Ihrer eigenen Gesundheit dienen! Für diese Notwendigkeiten in Pandemiezeiten bitten wir daher - auch auf diesem Wege - erneut um Verständnis.
Sie haben die ersten 3 Wochen in einem komplett neu sanierten Zimmer verbracht, erwähnen die Zufriedenheit mit diesem Zimmer in Ihrer Bewertung leider nicht, sondern beziehen sich bei der Bewertung nur auf die letzte Woche Ihres Aufenthaltes. Die Ausstattung des Zimmers der letzten Woche (inkl. Größe des Bades) war Ihnen auch aus mehreren Voraufenthalten bekannt. Warum diese nun auf einmal muffig und total veraltet sein sollen, können wir nicht nachvollziehen. Erwähnen möchten wir jedoch, dass auch diese Zimmer zum Jahreswechsel auf den Allergiker gerechten Stand ohne Teppichboden und mit neuem Mobiliar gebracht werden.
Zu guter Letzt möchten wir auch noch um Verständnis darum bitten, dass die Not-Öffnung eines Safes aufgrund eines vergessenen PIN-Codes nicht immer „auf Abruf“ und wie offensichtlich erwartet, innerhalb weniger Minuten möglich ist. Wir bedauern, Sie offensichtlich auf Grund der notwendigen Hygienebestimmungen für unser Haus verloren zu haben, wünschen Ihnen alles Gute und aufrichtig, dass Sie gesund durch die Corona-Zeit kommen.
Ihr Team der Privatklinik Eberl
Hallo, Roger6,
dem durch Ihren Eintrag erzeugten Eindruck muss ich deutlich widersprechen: Ich erlebe die Privatklinik Eberl seit Anfang August in vielen Punkten völlig anders. Das Essen wird auf sehr hohem Niveau zubreitet, ist äußerst schmackhaft und (zumindest für mich) mehr als ausreichend, ich habe deutlich zugenommen, eben weil die Verpflegung so gut ist. Wer sich da beschwert, meckert auf allerhöchstem Niveau. Ebenso kann ich die Unzufriedenheit der Gäste oder eine schlechte Stimmung im genannten Zeitraum absolut nicht bestätigen, da ergibt sich aus meiner Perspektive ein genau gegenteiliges Bild: Ich spreche mit Mitpatienten hier, die sich fast alle äußerst zufrieden äußern über die medizinische und sonstige Versorgung. Sicher, es gibt Zimmer, deren Renovierung noch aussteht, aber ich habe niemanden darüber klagen hören. Ich habe mich vor der Buchung auch hier informiert und bin der Meinung, dass ich es hätte kaum besser hätte antreffen können: Sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter, sowohl was die physiotherapeutische Seite anlangt als auch die einfühlsame und doch zielgerichtete psychologische Betreuung, vor der ich als "Reha-Neuling" eine gewisse Abneigung hatte (die sich als unbegründet herausstellte). Aus meiner Sicht kann ich nur sagen: Ich fühle mich hier optimal versorgt und betreut, besser gehts eigentlich nicht. Und wenn das Gras auf einer Rasenfläche höher ist als ein intensiv gepflegter englischer Rasen, stört mich das überhaupt nicht, im Gegenteil, darauf kommt es mir nicht an. Von meiner Seite gibt es für die Privatklinik Eberl (auch angesichts nötiger Corona-Einschränkungen wie Mundschutz und geschlossenem Saunabereich) eine uneingeschränkte Empfehlung: Viel besser gehts nicht!
Es ist doch schön wie die medizinische Leitung des Hauses ihre Patienten im Griff hat, dass sie sogar während des Aufenthaltes schon positive Kommentare abgeben.
Ich habe ob der spärlichen Verpflegung während meines Aufenthaltes trotz Vollverpflegung 6 Kilo abgenommen obwohl ich mir ab und an abends außwärts noch ein Extraessen gegönnt habe. Andere Patienten haben nach einer Woche gleich auf das angebotene Abendessen verzichtet und haben sich anderweitig verpflegt.
5 Stunden warten lassen für eine Sache die 2 Minuten dauert ist nicht akzetabel und ich musste mehrmals anrufen.
Ich habe im Vorfeld meine medizinischen Unterlagen übersandt. Diese wurden jedoch nicht an meinen Kurarzt weitergeleitet. Aber mein Behandlungsplan für 4 Wochen war bei meiner Anreise bereits fertig.
Als ein Mitpatientin in der KLINIK nach einem Pflaster fragte um eine Schürfwunde abzudecken wurde ihr von der ärztl. Leitung mitgeteilt, sie soll doch in einer Apotheke ein Pflaster kaufen. Das nenne ich mal eine herzliche Betreuung!
|
Erwachsener2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Facharzt Orthopädie und Personal Reha-Abteilung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Personal in der Rehaabteilung ist sehr freundlich und kompetent
Kontra:
Die Qualität der Führungsebene ist ausbaubar
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Anfang 2020 war ich für vier Wochen in der Privatklinik Eberl in Bad Tölz für eine Reha Maßnahme. Der Facharzt für Orthopädie nahm sich viel Zeit und ist sehr kompetent. In möchte ich vor allem positiv hervorheben.
Die Reha-Abteilung mit Thermalbad, Dampfbad, Sauna, Moorpackung, Entspannungsübungen, Krankengymnastik mit und ohne Geräten usw. kann ich nur empfehlen. Das Personal ist qualifiziert und ausgesprochen freundlich.
Das Essen war gut, aber ein Nachschlag war selten möglich. Es wurden nur die angemeldeten Portionen zubereitet. Sehr wirtschaftlich!?
Die neu renovierten Zimmer sind ansprechend. Das Reinigungspersonal ist ebenfalls sehr freundlich und zuvorkommend.
Die Umgebung von Bad Tölz ist über aus reizvoll. Langeweile kam bei mir nicht auf.
Mein persönlicher Eindruck und Kritikpunkt dieser Klinik ist , das wirtschaftliche Zusammenspiel der einzelnen Abteilungen.
Das Hotel wird durch den Chef des Hauses geleitet. Die Rehaabteilung im Hause durch die Schwester des Chefs geführt.
Der „ärztliche Direktor“ ist die Ehegattin des Chefs.
So bleibt alles in der Familie.
Noch zu erwähnen ist, dass bereits während des Aufenthalts mehrfach Abschläge auf die Rechnung verlangt werden. Am Ende der Maßnahme wird der gesamte Rechnungsbetrag vor Abreise gefordert. Die Frage ist hier, ob dies in anderen Kliniken ebenfalls so gehandhabt wird.
Bezüglich Der „ärztlichen Direktorin“ ist mein persönlicher Eindruck, dass diese in Stresssituationen Ihre ansonsten vorhandene fachliche Kompetenz einbüßt.
|
Wero50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Anwendungen manchmal zeitlich zu dicht geplant)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes und freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädie (Rückenprobleme), Psychosomatik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Frau und ich sind mit dem Kuraufenthalt in dieser Klinik rundum zufrieden.
Die ärztliche Versorgung durch die zuständigen Ärzte ist sehr patientenorientiert und vorbildlich.
Die entsprechenden Anwendungen werden von kompetenten und freundlichen Therapeuten durchgeführt, die zudem sehr auf gesundheitliche Probleme der Patienten eingehen können.
Die im Untergeschoss befindlichen Therapieräume kann man mit dem Aufzug bequem erreichen, alles übersichtlich aufgeteilt.
Der Zimmerservice sorgt stets für ein sauberes Zimmer und Bad.
Der Service im Speiseraum ist aufmerksam, freundlich und zuvorkommend, das tägliche Essensangebot abwechslungsreich und zudem gesund zubereitet.
Obwohl sich die Anwendungen manchmal an einem Tag häuften, hat man wiederum an anderen Tagen genug Freiraum, Bad Tölz und die Umgebung zu erkunden.
Zusammengefasst: ein Kuraufenthalt, der sich in auf jeden Fall lohnt.
|
Arbeitstierlein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Bergwelt, Freizeitangebot, Sportangebot.
Kontra:
Das Ende des Aufenthaltes
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr zufrieden mit der Behandlung. Den ganzen Tag über die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung, ob in der Klinik oder auf den Berggipfel. Diese Kombination ist unschlagbar.
Vielen Dank an alle Mitarbeiter der Rezeption, Küchenpersonal, die Köche selber, an das Reinigungspersonal, und die Physioabteilung. Alle waren sehr freundlich und kompetent. Das Essen sehr gut, hervorzuheben die vegetarischen Speisen.
Wenn ich Kritik finden würde, würde ich es hier schreiben. Aber aus meiner Sicht war alles perfekt.
Die Behandlungen an meinem Rücken (Morbus Bechterew) bewegten mich dazu, nach der Kur in einem Fitnessstudio nahtlos weiterzutrainieren mit den gelernten Übungen. Diese sind mir jetzt in Fleisch und Blut übergegangen. Und das ist ja auch der Sinn der Sache. Und überhaupt gelingt es mir jetzt leichter, andere Menschen mit ähnlichen Problemen zu gesünderen Verhalten zu motivieren. Bestärkt auch durch die fachlichen Vorträge, die jeden Donnerstag stattfanden.
Ich bin wieder in der Arbeit, neu gestärkt und die erlernten Verhaltensmuster helfen mir.
Ach ja, das Zimmer war sehr schön. Hervorzuheben das neue Bad.
|
Patient236-2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Komme gerne wieder)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent, freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Sprunggelenk Arthrose; Bruch Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Viele unterschiedliche Möglichkeiten für Verbesserung meines Bewegungsapparates. Wünsche wurden immer berücksichtigt. Sehr nettes Haus - gemütlich- wir haben uns drei Woche sehr umsorgt gefühlt, aber hatten Freiheit, wenn wir sie gerne wollten. Das warme Schwimmbad habe ich fast täglich genossen.
|
RaSiLo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Essen, Unterbringung, Betreuung
Kontra:
Aufenthalt zu kurz
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eine angenehme, nicht zu große, Klinik.
Personal im pysiologischen Bereich ist ausgesprochen kompetent und die Anwendungen haben zur Verbesserung der Beschwerden beigetragen.
Die ärztliche Versorgung war sehr gut und patientenorientiert.
Essen ist nicht nur extrem gut, sondern auch immer frisch.
Personal im gastronomischen Bereich liest dir jeden Wunsch von den Lippen ab.
Nicht zuvergessen...schöne Zimmer, schöne Lage und immer auf Sauberkeit bedacht.
Kurzum...eine echte Empfehlung.
Wir kommen wieder.
|
Odenthal24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Jedem Anliegen wurde ausgesprochen freundlich und kompetent begegnet.
Kontra:
Für abendliche Beschäftigungen sollten mehr Spiele zur Verfügung stehen.
Krankheitsbild:
LWS - Syndrom, Verspannungen im ganzen Körper
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im Frühkahr 2019 zur Kur in dieser Klinik.Vom ersten bis zum letzten Tag fühlte ich mich sehr gut betreut und aufgehoben. Der Orthopäde hat mich gründlich untersucht und auch anderen Ursachen wie z.B. nächtliches Zähneknirschen und dessen Auswirkungen auf den Bewegungsapparat mit in seine Überlegungen zur Behandlung mit aufgenommen. Das Angebot in der Klinik ist umfassend (Bewegungstherapie im Wasser, Übungen an Geräten, Rückengymnastik, Massagen und Krankengymnastik), das Personal sehr versiert und dem einzelnen Patienten gegenüber sehr zugewandt.
Neben den vielfältigen Anwendungsangeboten bietet das Haus geräumige Zimmer, komfortable Betten und moderne Bäder. Die Aufenthaltsräume im Erdgeschoss sind gemütlich und ansprechend eingerichtet.
Das Essen ist ausgezeichnet!
|
Katscheck berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Anwendungen nur Vormittags)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
exzellenter Orthopäde und kompetente Physiotherapeuten
Kontra:
Anwendunge nur am Vormittag. Abendessen ist verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenhalt in der Klinik liegt nun schon ein Jahr zurück (Sept./Okt.). Rückblickend kann ich sagen, daß mein 3wöchiger Aufenthalt ein voller Erfolg war. Ich bin seither berschwerdefrei, was in dieser Form schon seit Jahren nicht mehr der Fall war.
Besonders hervorheben möchte ich den betreuenden Orthopäden. Eine so umfängliche Behandlung habe ich bisher noch nicht erlebt. Da meine Beschwerden eher einer Sportverletzung ähneln, war der Arzt aufgrund seiner eigenen Historie genau der richtige Ansprechpartner.
Die Therapeuten waren durchweg kompetent und freundlich.
Was mir nicht gefiel war die zeitliche Begrenzung der Anwendungen auf den Vormittag. Aber das ist natürlich Ansichtsache.
Das Haus beurteile ich eher als Hotel und nicht als Klinik. Entsprechend war der Service. Daher fühlte ich mich recht wohl.
Das Zimmer war in Ordnung mit einigen Abstrichen (80er Jahre Stil). Lediglich das Badezimmer entsprach nicht dem Standard einer Kurklinik, weil nicht behindertengerecht.
|
DiBuKa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Ärzte, tolles Physioteam, familliär, Personal durchweg sehr entgegenkommend
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädie, Psychosomatik;
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war 6 Wochen im Sommer 2018 in der Klinik.
Das Haus mit seinen Ärzten und medizinischen Einrichtungen ist sehr zu empfehlen. Die Ärzte und die Physioabteilung sind sehr gut.
Die Mitarbeiter in der Physioabteilung, wie auch im Service sind sehr nett und zuvorkommend und gehen nach Möglichkeit auch auf persönliche Wünsche ein.
Einzig wünschenswert wäre es gewesen, und sollte als Anregung aufgenommen werden, dass bei hohen Temperaturen im Sommer auch auf der Terrasse zu Mittag und Abend gegessen werden kann. Dies war dieses Jahr leider nicht gewollt.
Das Haus und die Umgebung tragen auch ihres zur Erholung bei. Man kann komplett entspannen.
Lediglich die Bäder bräuchten mal eine Frischzellenkur, was aber demnächst geschehen soll.
Das Haus selbst in der unglücklichen Kombination mit zeitgleichem Hotelbetrieb ist garantiert keine 4 Sterne wert ! Die Zimmer und Bäder hätten schon vor langer Zeit eine Renovierung nötig gehabt. Abends gemütlich zusammen sitzen und etwas trinken - gibt’s nicht !
Was die Klinik definitiv über Wasser hält ist der Therapiekeller. Die Therapeuten verstehen ihr Handwerk und leisten wirklich großartige Arbeit !
Von daher war die Kur ein voller Erfolg.
Auch die Mitarbeiter/Servicekräfte sind stets freundlich, zuvorkommend und gehen auf jeden Gast individuell ein.
|
IreneF42 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Arthrose, Turner-Kieser Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik strahlt den Charme der 60/70 er Jahre aus. In der Hotelatmosphäre, einer sehr persönlichen Atmospähre und hervorragender medizinisch/therapeutischen Betreuung habe ich mich sehr wohl und geborgen gefühlt. Angenehm empfand ich auch die überschaubare Anzahl der Mitpatienten, die zwanzig nie überstieg. Auch die Küche zeigte sich nur von ihrer besten Seite.Das gesamte Personal, im Service wie im Therapiebereich ist ohne Ausnahme stets sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent! Alles in allem kann ich die Klinik nur empfehlen und komme selbst gerne wieder.
|
Ninaho22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nette Gesamtatmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Spondylolisthesis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Familiär geführte, gut organisierte Klinik, überschaubar; Freundliches Personal, gute und saubere Zimmer, vorzügliches Essen, qualitativ sehr gute Physiotherapie; Vorhandensein eines Thermalhallenbades und eines Saunabereiches mit Liegezonen.
Insgesamt ansprechende und nette Atmosphäre!
|
Peha62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Landschaft, Essen, persönlicher Freiraum
Kontra:
Ausstattung der Badezimmer
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der orthopädische Bereich ist durch die ärztliche Leitung qualifiziert abgedeckt.
Der Umfang der angebotenen Therapien ist gut; die Physiotherapeuten etc. sind erfahren
und mit Ausnahme der Leitung der Therapieabteilung, auch sehr zugewandt und bemüht.
Das Servicepersonal der Klinik ist ausgesprochen freundlich und bemüht alle Wünsche zu erfüllen.
Verpflegung sehr gut, abwechslungsreich und ausreichend.
Der persönliche Freiraum ist mehr als ausreichend gewährleistet.
Die Zimmer - vor allem die Badezimmer - sind nicht mehr auf dem modernsten Stand. Die Lage der Klinik und das freundliche Personal machen dies aber teilweise wieder wett.
Sofern ernstzunehmende psychosomatische Störungen bestehen, würde ich eine Fachklinik empfehlen.
|
Jörg27 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 10/2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Insbesondere die Betreuung durch den Orthopäden war hervorragend!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Eine Renovierung in Teilbereichen -Badezimmer- wäre vorteilhaft)
Pro:
Herzliche Atmosphäre im gesamten Haus
Kontra:
Krankheitsbild:
Spina bifida
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein erster Aufenthalt in der Privatklinik Eberl wird nicht der letzte Aufenthalt gewesen sein!
Besonders hervorzuheben ist die herzliche Atmosphäre im gesamten Haus. Alle meine Wünsche wurden gerne erfüllt. Das Essen ist von einer sehr guten Qualität. Die medizinische Betreuung, insbesondere durch den Orthopäden, war hervorragend. Auch die Therapeuten in der Bäderabteilung haben maßgebend zu einer guten Erholung beigetragen.
Wer etwas für seine Gesundheit - abseits steriler Großkliniken - tun möchte, ist hier genau richtig aufgehoben.
|
GKKH4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 9/2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Herr Hirsch macht auch das Unmögliche möglich)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer mit dem Charme der 80er Jahre)
Pro:
Kompetenz,optimale Organisation und HERZLICHKEIT
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich komme seit 10 Jahren immer wieder gerne. Auch mein diesjähriger 3-wöchiger Aufenthalt ist wieder zu meiner größten Zufriedenheit verlaufen.
Es war das mir vertraute Wohlfühlpaket (ärztliche Betreuung, Anwendungen,ausgezeichnetes Essen, nette Mitkurende ...).
Ich möchte mich beim gesamten Team ganz,ganz herzlich bedanken.
|
AS69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Der Therapiebereich könnte renoviert werden. Durch die hervorragende Betreuung fühlt man sich trotzdem rundum wohl.)
Pro:
Toller Service, sehr herzliche Mitarbeiter, gute Lage
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eine sehr kompetent geführte,familiäre Klinik mit Hotelbetrieb in bester Lage. Reibungsloser Ablauf, gute ärztliche Betreuung und hohe Flexibilität bei Änderungswünschen. Besonders hervorzuheben ist die Herzlichkeit des gesamten Personals und das hervorragende Essen!
|
bringel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung, Physiotherapie, Verpflegung
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädie,Inneres,
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In der Privatklinik war ich schon des öfteren und bin jedes Mal ausgesprochen sehr zufrieden während des Aufenthaltes.Die ärztliche Betreuung ist ausgezeichnet.Der Arzt für Inneres nimmt sich viel Zeit für die Aufnahme und während der Termine innerhalb des Behandlungszeitraumes.Auch besonders
zu erwähnen ist die einzelfallbezogene physio-
therapeutische Behandlung die mir sehr wirkungsvoll
weitergeholfen hat, einschließlich der manuellen
Therapie.Die Termine in der Physio werden pünktlich
eingehalten.Bezüglich der Zeiten besteht eine
grosse Flexibilität.
Ich habe mich in den fünf Wochen sehr wohlgefühlt
und war bestens betreut.Das Personal und die Leitung sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Privatklinik Eberl ist mit seiner ruhigen und angenehmen Atmoshäre jederzeit zu empfehlen und ich
werde gerne wiederkommen.
|
ECBadNauheim berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 07/2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Öffnungszeiten der Sauna und des Fitnessbereichs)
Pro:
Freundlichkeit, Herzlichkeit, Offenheit und Wertschätzung
Kontra:
Krankheitsbild:
Phsyio; Schlafstörungen, Erschöpfung, ...
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eigene Eindrücke darzustellen kann man sehr gut, ob diese auch für andere gelten, ist eine gute und berechtige Frage.
Was möchte ich aber der Person sagen, die meine Bewertung liest?
Man kann es mit wenigen Worten beschreiben, einfach selbst erleben!
Ich war und bin mit dem gesamten Team, einschließlich der leckeren Verpflegung und dem gut ausgestatteten Zimmer sehr zufrieden und möchte dem gesamten Personal, angefangen von den Chefs, über die Therapeuten bis hin zu den Servicekräften nochmals danke sagen.
Es hat alles gepasst, so dass ich mit Sicherheit sagen kann, ich möchte und hoffentlich werde ich meine nächste Kur wieder in diesem Haus verbringen.
DANKE!
Ich bin körperlich und seelisch erschöpft in der Klinik Eberle angekommen und habe sie nach 4 Wochen gekräftigt und mit positivem Gefühl wieder verlassen.
Maßgeblich dazu beigetragen hat das gesamte Team der Klinik, das individuell und zuvorkommend auf alle meine Fragen und Wünsche eingegangen ist. Ich fühlte mich gut aufgehoben. Auch wenn Zimmer und Bad nicht auf dem neuesten Stand waren, habe ich mich sehr wohlgefühlt. Das Essen war abwechslungsreich und individuelle Wünsche wurden stets berücksichtigt.
Nennenswert finde ich die Zusammenarbeit der Ärzte, die den Patienten als Ganzes sehen und sich dennoch einzeln viel Zeit für die individuelle Behandlung nehmen.
Besonders wirkungsvoll waren die physiotherapeutischen Maßnahmen, die erstmalig eine deutliche Verbesserung meiner Wirbelsäulenprobleme ergeben haben.
Auch die Beratungen bezüglich meiner anderen Beschwerden waren sehr sehr hilfreich.
Ich kann mir gut vorstellen, ein weiteres Mal in die Klinik Eberle zu gehen.
|
Berndt.O. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
ausgeprägte Prolapse (LWS) und Spondylolisthesis (L 5 - S 1)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im April/Mai 2017 war ich zum zweiten Mal (diesmal für 5 Wochen) zu einer stationären Reha in der Privatklinik Eberl. Meine Erwartungen waren aufgrund der positiven Erfahrung im Jahr 2013 sehr hoch und wurden auch diesmal nicht enttäuscht. Besonders hervorzuheben ist die fachliche Kompetenz im medizinischen Bereich. Hier sind vor allem die manuelle Therapie sowie Einzel-Krankengymnastik - aber auch Massage und Wassergymnastik zu erwähnen. Alle anderen Anwendungen wurden ebenfalls mit viel Kenntnis und Sorgfalt durchgeführt. Die Unterbringung (ich hatte ein Zimmer mit Südbalkon) war ebenso hervorragend wie auch die sehr abwechslungsreichen und schmackhaften Menus. Keinesfalls unerwähnt bleiben darf die natürliche Freundlichkeit aller Mitarbeiter durch die ich mich nahezu familiär aufgenommen fühlte. Mein besonderer Dank gilt auch dem Chef de la maison, Herrn Hirsch, der für jedes Anliegen ein offenes Ohr hatte. Nachteilig fand ich einzig die doch sehr eingeschränkten Öffnungszeiten der Sauna. Dieser kleine Nachteil kann aber den sehr positiven Eindruck nicht schmälern.
Ich war mit meiner Frau zu einer dreiwöchigen Reha in Bad Tölz. Die Privatklinik Eberl habe ich nach langer Recherche im Internet ausgesucht, da sie mir neben den medizinischen Aspekten auch einen Erholungs- und Entspannungseffekt in "heimeliger" Atmosphäre versprach. Genauso ist es eingetroffen. Ich habe mich richtig wohl gefühlt; denn wir wurden vom äußerst freundlichen Hotelpersonal und super-kompetenten Physiotherapeuten verwöhnt, sodass die zahlreichen Anwendungen keine große Mühe machten - diese waren so effektiv, dass wir möglichst bald diesen Ort des Wohlfühlens wieder aufsuchen wollen!
Die ärztliche Versorgung war optimal, denn der wirklich äußerst kompetente Orthopäde am Ort konnte mit dem PKW in 5 Minuten erreicht werden. Gäste ohne PKW werden ohne Probleme vom Hotelpersonal zum Arzt gefahren und auch wieder abgeholt.
Meine Frau und ich empfehlen jedem, der in ruhiger, angenehmer Atmosphäre etwas für seine Gesundheit tun will, diese relativ kleine Privatklinik!
|
Pack05 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Excellenter Service
Kontra:
An einem stabilen WLan muss noch gearbeitet werden
Krankheitsbild:
LWS-Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein kleines Haus mit überzeugendem Ambiente und kurzen Wegen zur ärztlichen Beratung und den therapeutischen Maßnahmen.
Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt, was sich auf meine Erholung sehr positiv ausgewirkt hat.
Das Personal war jederzeit ansprechbar und konnte all meinen Wünschen kompetent in vollem Umfang Rechnung tragen.
Gleiches gilt für die Therapeutinnen und Therapeuten, die sich individuell mit meinen gesundheitlichen Defiziten auseinander gesetzt und mir mit Erfolg zur Seite gestanden haben.
Ich werde gern wiederkommen!
|
Wolfgangrheine berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Aufmerksamkeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Orthopädische Probleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hervorragender Service, freundliches Personal,
abwechslungsreiches und äußerst schmackhaftes Essen, das nicht nur den Gaumen sondern auch die Augen anspricht.
Alle Termine in der Therapieabteilung wurden pünktlich und verantwortungsbewusst eingehalten.
|
Mia1965 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
diverse orthopäd.Probleme, Erschöpfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr schönes, familiäres Haus. Ich habe mich von der ersten Minute an dort wohl und zuhause gefühlt.
Die Zimmer sind gemütlich, ansprechend und sauber.Die Matratzen sehr gut.Dass die Bäder z.T. etwas in die Jahre gekommen sind ist vernachlässigbar.
Das Essen ist gesund, abwechslungsreich und wohlschmeckend, der Speiseraum sehr schön und gemütlich. Die Mitarbeiter immer aufmerksam, freundlich und persönlich.
Die ärztliche Versorgung ist sehr gut, die Ärzte nehmen sich Zeit und betrachten den ganzen Menschen! Auch mit der Physiotherapie und Bäderabteilung war ich äußerst zufrieden. Ich habe viele gute Tipps und Übungen für den Alltag erhalten.
Die Organisation des gesamten Kurablaufes ist perfekt.
Ich hatte 4 wunderbare, gesundheitlich erfolgreiche Wochen in der Klinik Eberl mit tollen Mitpatienten und werde sicher wieder kommen.
Die Gegend ist traumhaft und Bad Tölz ist eine wunderschöne Stadt.
|
leni9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall, Erschöpfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Angenehme familiäre Atmosphäre
sehr gute und kompetente Physiotherapeuten
äußerst freundliches Personal (vom Geschäftsführer über Servicepersonal bis hin zum Zimmermädchen)
Essen sehr gut und abwechslungsreich
Zimmer rustikal und zufriedenstellend ausgestattet, die Bäder etwas in die Jahre gekommen
Therapiebereich: relativ neuer Geräteraum, gutes kleines Schwimmbad, mehrere Behandlungsräume, etwas renovierungsbedürftige Nassräume
gute ärztliche Versorgung
Ich würde jederzeit wiederkommen!
|
GKKH4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 9/2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ein kleines, sehr familiäres Haus bei perfekter Organisation
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein sechster Aufenthalt bei Familie Eberl ist nun leider auch wieder vorüber. Es war das gewohnte Rundum-Wohlfühlpaket und so möchte ich mich bei allen ganz herzlich bedanken.In der Therapieabteilung haben Nicole und Rupert wie immer ihr Bestes gegeben.Der Betriebsleiter Herr Hirsch hatte stets ein offenes Ohr für persönliche Wünsche.Es hat wieder alles gepasst vom Zimmermädchen bis zur ärztlichen Betreuung und auch den Mit-Kurenden.Und selbst das Wetter war ein Traum ....
|
kabarett berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr liebes und freundliches Personal
Kontra:
Badezimmer ein bisschen überaltet
Krankheitsbild:
Rückenprobleme, leerer Akku
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr persönlicher, freundlicher und zuvorkommender Umgang der Mitarbeiter und Therapeuten mit den Gästen. Sehr gutes Essen, für Sonderwünsche immer offen. Gut organisierte Therapieabteilung und erfolgreiche Behandlung. Besuch kein Problem. Die Zimmer und die Bäderabteilung sind ein bisschen in die Jahre gekommen, aber das ändert nichts an der guten Versorgung und Behandlung.
2 Kommentare
Am Mittwoch, den 9.11.2022 bekam ich dann die Information das eine zweite Patientin auch vorzeitig die Klinik verlassen hat.