Fachklinik Prinzregent Luitpold

Talkback
Image

Oberschwenden 1
88175 Scheidegg
Bayern

64 von 75 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

75 Bewertungen davon 51 für "Kindermedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kindermedizin (15 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (75 Bewertungen)
  • Diabetes (8 Bewertungen)
  • Frauen (8 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (27 Bewertungen)
  • Kindermedizin (15 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (9 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Top Klinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Wohlfühlen des Patienten steht im Vordergrund
Kontra:
Krankheitsbild:
ADS
Erfahrungsbericht:

Ganz tolle Klinik.
Sauber, umfangreich, flexibel, kompetent

Das Ziel wurde erreicht: raus zu finden, welche Therapieansätze gut tun und zu Hause umsetzbar sind.

1 Kommentar

poldi4-scheidegg am 27.02.2024

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung.

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik so wohl gefühlt haben
und aus den verschiedenen Ansätzen, den für Ihren Alltag am besten passenden
mitnehmen konnten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und grüßen Sie ganz herzlich aus Scheidegg.

Ihr Team der Fachklinik Prinzregent Luitpold

Super Klinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas/ADHS und Autismus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn und ich waren jetzt vom 20.12.23 bis zum 17.1.24 zur Kinderreha dort. Es war wieder richtig toll. Wir waren jetzt zum dritten Mal dort und haben uns sehr wohl gefühlt. Tolle Klinik super Personal und eine herrliche Umgebung. Ich kann die Klinik sehr empfehlen. Wir waren jetzt mit dem Hauptmerkmal Adipositas da.

1 Kommentar

poldi2-scheidegg am 23.01.2024

Herzlichen Dank für Ihr Feedback!

Wir freuen uns, dass Ihnen der Rehaaufenthalt wieder gut gefallen hat und Sie zufrieden mit dem Verlauf sind.

Ihr Team der Fachklinik Prinzregent Luitpold

Super Klinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist am Berg gelegen. Man kann zu Fuß in die Ortschaft laufen. Dort gibt es einen Edeka und einen Rewe für den täglichen Bedarf.
Samstags werden Einkaufsfahrten nach Londenberg angeboten, für diejenigen die ohne Auto angereist sind.
Es gibt verschiedene Sportliche Aktivitäten, die man hier tätigen kann. So gibt es ein großes eingezäunten Sportfeld mit Fußball Platz (Rasen), Basketball Körben, Rotplatz, Volleyballfeld und Tischtennisplatte. Vieles kann man sich vor Ort in der Klinik ausleihen. Es gibt hier sogar Poporutscher und Schneeschaufeln.
Auch ein Spielplatz ist direkt am Haus vorhanden. Außerdem gibt es verschiedene Wanderwege und einen Skilift direkt in der unmittelbaren Nähe.
Die Zimmer sind unterschiedlich eingeteilt, teils offen, teils mit Trennwänden. Es gibt auf jeder Etage eine Teeküche mit Wasserkocher, Mikrowelle und Kühlschrank für die Patienten. Auch ein Gemeinschaftsraum für die Patienten zum geselligen Beisammensein ist pro Etage verfügbar.
In jedem Haus gibt es einen Wasserspender für stilles oder gesprudeltes Wasser. Die Zimmer werden regelmäßig von freundlichen Personal gereinigt.
Die Betreuung durch das Klinikpersonal ist ebenso sehr freundlich. Die Kantine ist aktuell durch umbaumaßnahmen beengt. Aber die Qualität der Speisen ist dadurch nicht beeinträchtigt. Das Essen ist abwechslungsreich und sehr, sehr lecker. Was super ist, ist dass die ganzen Häuser (bis auf sommerhaus) durch einen unterirdischen Gang verbunden sind und es so kurze Wege zu den Anwendungen sind.
Man kann die Turnhalle und das Schwimmbad durch eintragen in einer Liste auch außerhalb der Therapien nutzen. Der Ergometerraum kann zu bestimmten Öffnungszeiten auch von Begleitpersonen genutzt werden. Es werden hier auch Festlichkeiten wie zb. ST. Martin gefeiert. Es werden durch die Klinik auch andere Angebote angeboten, wie z.b. Tanzen nach WII, eine Schatzsuche oder Yoga für Begleitpersonen.

Die Anwendungen fürs Kind waren Sehr Abwechslungsreich und vielfältig!
So gab es u.a. Ergotherapie, Musiktherapie, Schwimmtherapie, Maltherapie, Akupressur, Entspannung im Protacsessel und Versch. Schulungen...

1 Kommentar

poldi2-scheidegg am 02.01.2024

Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung

Wir freuen uns, dass es Ihnen bei uns so gut gefallen hat. Wir schätzen Ihre ausführliche Darstellung zu den gegebenen Strukturen und Abläufen in unserer Klinik, besonders auch das positive Feedback zum breit gefächerten Therapiespektrum. Dies wird sicherlich für andere Patienten sehr hilfreich sein.

Wir wünschen Ihnen alles Gute

Bewertung

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Zimmer
Kontra:
Betreuung
Krankheitsbild:
Adipositas, Neurodermitis, Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kinder hatten fast keine Bewegung, Hauptdiagnose Adipostitas darauf wurde nicht wirklich eingegangen! Neurodermitis von meinem 5 jährigen Sohn wurde überhaupt nicht behandelt! Die Betreuung von den Kindern ist auch schlecht, da es immer nur bestimmte Zeiten gibt wo Kindergartenkinder rein können, diese sind Montag und Mittwoch vormittags, wenn man dann Therapien hat kann man diese auch nicht nutzen! Ich als Begleitperson von beiden Kindern die eigentlich behandelt hätten werden sollen, wurde als Trauerpatient eingestuft - ich habe weder meinen Mann noch weitere Angehörige verloren, sowas geht garnicht!!!! Absolut enttäuscht und unsere 4 Wochen Reha waren leider Gottes verlorene Zeit, sehr schade!! Das einzig positive waren die netten Kontakte, ganz liebe Muttis mit denen man sich Gott sei dank die Zeit vertreiben konnte! Ich kann die Klinik leider nicht weiterempfehlen!

1 Kommentar

poldi2-scheidegg am 20.11.2023

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihr Feedback mit uns zu teilen.

Es tut uns aufrichtig leid zu hören, dass Ihre Erfahrung in unserer Einrichtung nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Die Zufriedenheit unserer Patienten liegt uns sehr am Herzen, daher nehmen wir Ihr Feedback ernst und prüfen unsere Prozesse.

Ihre Fachklinik Prinzregent Luitpold

Top Klinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapieren wird an Patient/innen angepasst
Kontra:
Feste Gruppe an Kindern in den Tagesgruppen, die deutlich mehr genutzt werden müssen!
Krankheitsbild:
Adhs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit Kind 1 (Adhs) und Kind 2 (Begleitkind) das erste Mal da.

Die Therapien waren auf Kind 1 gut abgestimmt. Es war möglich etwas zu wechseln und individuell aufs Kind zu gucken.

Gespräche mit Psychologen/innen, Kinderärzten/innen sind möglich, auch nach kurzfristiger Absprache.
Gespräche für eine pädagogische Beratung ebenso.
Ich kann jedem Elternteil nur empfehlen es auch zu nutzen!! So kann einem als Familie geholfen werden!

Es gab Schulungen zum Thema Adhs, auch für Kind 1. Ebenso pädagogische Schulungen und von der Schule zum Thema Lernen/Hausaufgaben.
Diese habe ich als sehr bereichernd und hilfreich empfunden.

Einzig hat mich gestört, dass es keine feste Zeiten in den Tagesgruppen, der Betreuung gab.
Feste Gruppen, geben viel mehr Struktur. Die Kinder sind nochmal unter sich. Hier kann man die Kinder intensiver beobachten und auf sie eingehen, ihnen speziell zugeschnittene Angebote machen. Das finde ich gehört zu allen Therapien dazu. Kinder brauchen Kinder!!
In den Therapien sind oft die gleichen Kinder gemeinsam. Das ist gut, aber auch noch ausbaufähig. Denn für mein Kind gab es hin und wieder Wechsrl, die sich nachmittags in Aggression gezeit haben. Hier wäre eine feste Gruppe besser.
Eine kleine strukturelle Veränderung im Hinblick auf mehr Gruppe unter Einbeziehung aller Begleitkinder führt zu mehr Erfolg für die ganze Familie.

Das Essen war sehr lecker und immer für jeden etwas dabei.
Lediglich sind die Zeiten etwas knapp bemessen, denn es halten sich nicht alle an die vorgegebenen Zeiten.

Freizeitgestaltung ist sehr gut möglich, am Besten kommt man mit dem Auto.

Ich empfand die Zeit als Entspannung, raus aus dem Alltag und bereichernd durch die vielen Schulungen.
Meine Kinder wollten nicht wieder nach Hause.

1 Kommentar

poldi2-scheidegg am 17.11.2023

Vielen Dank für Ihre positive Bewertung!

Es ist uns sehr wichtig, dass sich unsere Patient*innen bei uns gut aufgehoben und wohl fühlen. Und wir freuen uns, dass das auch der Fall ist. Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, und andere an Ihren positiven Erfahrungen teilhaben lassen. Vielleicht klappt es und wir können Sie bald wieder bei uns in der Fachklinik begrüßen. Bis dahin wünschen Ihnen und Ihren Kindern alles Gute!

Ihre Fachklinik Prinzregent Luitpold

Sehr gute Rehaklinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeutenteam, Ärztliche Betreuung, Lage
Kontra:
Zimmer renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Migräne und Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier wurde meinem Sohn vier Wochen lang individuell angepasste Therapie zuteil. Ein sehr kompetentes und freundliches Team kümmert sich in diesem Haus um die Patienten. Wir würden jederzeit wieder kommen.

1 Kommentar

poldi2-scheidegg am 12.06.2023

Ein herzliches Dankeschön für Ihr Feedback.
Wir freuen uns, dass Sie die Zeit in Scheidegg effektiv nutzen konnten und sich wohlgefühlt haben.

Ihre Fachklinik Prinzregent Luitpold

Kann gern weiterempfohlen werden

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hauptmerkmale auf das Krankheitsbild
Kontra:
Ohne PKW schwirig Wochenends etwas zu unternehmen
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schöne Kinderklinik mit nettem Personal. Im Schwerpunkt ADHS sehr gut aufgestellt mit ausreichenden Anwendungen. Auch die Lage mit umliegenden Freizeitangeboten ist einfach super. Die Unterbringung für die Zeit mit schönen Zimmern die Wochentags wirklich sauber gereinigt werden. Spielmöglichkeiten mit Klettergerüsten und Sandkasten etc sind vorhanden.
Das Essen ist abwechslungsreich. Bei Fragen wird einem sehr freundlich und gut geholfen.
Kann ohne Problem weiterempfohlen werden.

1 Kommentar

poldi2-scheidegg am 26.10.2022

Herzlichen Dank für Ihr positives Feedback!

Wir freuen uns sehr, dass Ihnen der Aufenthalt in der Fachklinik Prinzregent Luitpold gefallen hat und Sie unsere Klinik weiterempfehlen würden.

Ihre Fachklinik Prinzregent Luitpold

Super, immer wieder gerne :)

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wir haben uns wohlgefühlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr sauber und alles gut in Schuss)
Pro:
Das ganze Personal ist super hilfsbereit
Kontra:
Da gibt es nichts :)
Krankheitsbild:
Adhs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren bis zum 22.9 in der Rehaklinik und ich muss sagen, das ganze Personal, egal in welchem Gebiet, ist super. Die Ärzte sind sehr kompetent und haben immer ein offenes Ohr. Wenn man fragen hatte, bekam man immer eine sehr nachvollziehbare Antwort etc.
Man ging auf jegliche Bedürfnisse, Ängste und Sorgen meiner Tochter ein, seis das sie am Anfang nicht reden wollte bis hin zum Thema Essen, auch hier ging die Diätassistentin sehr einfühlsam vor und fanden dabei gemeinsam eine Lösung.
Das Fachpersonal aus der Tagesgruppe, war zu den Kindern immer freundlich und meine Tochter ging sehr gerne hin. Sie gingen mit den Kindern in den Wald, auf den Sportplatz etc.
Rundum haben wir uns sehr wohl gefühlt und kommen definitiv wieder um auch da anzuknüpfen wo wir nach 5 Wochen aufgehört haben. Ich werde vieles zu Hause umsetzen, denn durch die passenden Schulungen, Gespräche etc. Kann ich mein Kind nun ein Stück weit besser verstehen und dementsprechend handeln.
Danke für die tolle Zeit

1 Kommentar

poldi2-scheidegg am 17.11.2021

Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung!

Es freut uns zu hören, dass Sie die gelernten Inhalte der Rehabilitationsmaßnahme gut zu Hause umsetzten können.

Wir freuen uns, wenn wir Sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder in Scheidegg begrüßen dürfen.

Ihre Fachklinik Prinzregent Luitpold

Eine sehr gute Kinder-Rehabilitationsklinik!!!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 202021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Von der Chefärztin bis zur Reinigungmitarbeiterin sind alle unglaublich bemüht und motivierte gewesen.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jeder Zeit hatte man die Möglichkeit sich beraten zu lassen und Unterstützung zu bekommen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wir hatten eine sehr junge Ärztin, von der ich anfangs dachte, dass sie sicher noch nicht allzu viel Fachwissen haben kann. Ich habe mich sehr getäuscht: Wir wurden bestens betreut, beraten und behandelt!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr selten gab es Termine, die sich zeitlich überschnitten haben. Wenn dies der Fall war, wurde sich umgehend um eine Abänderung bemüht.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Für das Krankheitsbild ADHS bei Kindern, halte ich diese Klinik für nahezu perfekt.
Kontra:
Wünschenswert wären ein paar mehr Angebote in den Räumlichkeiten, bei schlechten Wetter.
Krankheitsbild:
ADHS, Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit zwei Behandlungskindern angereist, 9 und 11 Jahre alt.
Schwerpunktthema war bei uns ADHS. Diesbezüglich ist die Klinik sehr professionell.
Es gibt tolle Beratungen und Fachvorträge für Eltern zu dem Thema und verschiedene Behandlungsmethoden für die Kids (von Entspannungs-Therapien mit Mutter oder Vater oder auch ADHS-koordinationstraining).

Die Klinik-Schule ist vorbildlich ausgestattet und die Lehrer sind sehr professionell und einfühlsam - und haben jedes Kind mit dem eigenen Thema und den eigenen Unterrichtsbedürfnissen im Blick.

Bezüglich der Ärzte und Therapeuten kann ich nur ein riesengroßes Lob aussprechen. Mit jedem Anliegen konnte man kommen und wurde stets unterstützt.

Die medizinische Abteilung möchte ich natürlich nicht vergessen:
Wann immer es bei uns gesundheitliche Probleme gab, z.b. mit verstauchten Knöcheln (auf dem toll angelegten Fußballplatz, mit wunderbaren Blick über die gesamte Landschaft) wurde uns dort steht sofort geholfen - zu wirklich jeder Tag- und Nachtzeit!!!

Das gesamte Küchenpersonal tut steht alles erdenklich Mögliche, um Kinder und auch Eltern glücklich zu machen.
Auch außerhalb der Essenszeiten, hat mein Sohn, auf Nachfrage, immer wieder Obst zugesteckt bekommen.
Herzlichen Dank!

Die Landschaft und Umgebung, die Gestaltungsangebote und Tipps für Ausflüge tun ihr Übriges, um den Aufenthalt in der Klinik abzurunden.

Wir hätten uns noch ein paar mehr Freizeitangebote in der Klinik für das Wochenende gewünscht, da wir leider nicht immer gutes Wetter hatten. Zudem wäre es schön gewesen, wenn zwischenzeitlich das Schwimmbad zur Verfügung gestanden hätte. Z.b. mit Listen für ein bis zwei Familien zum Eintragen?
Doch ich denke, dass diese Sachen auch Corona geschuldet sind und hoffentlich bald vorbei sind...

Wir haben uns auf jeden Fall sehr wohl gefühlt in der Klinik, können diese definitiv weiterempfehlen und werden ganz sicher noch einmal wiederkommen!

Herzlichen Dank an das gesamte Klinikpersonal!

1 Kommentar

poldi2-scheidegg am 13.09.2021

Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung.
Es freut uns, dass Sie sich rund um wohl gefühlt haben.
Gerne geben wir Ihr Lob an alle Mitarbeitenden der Fachklinik weiter.

Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie zu einen späteren Zeitpunkt wieder in der Klinik begrüßen dürfen. Wir hoffen, dass dann die pandemische Situation eine Lockerung der momentanen Einschränkungen zulassen (z.B. Öffnung des Schwimmbades für den Freizeitbereich)

Ihre Fachklinik Prinzregent Luitpold

Kinderfreundliche Klinik die sehr zu empfehlen ist!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Schwestern sind super geduldig und einfühlsam. Blutabnehmen war bisher immer Katastrophe, hier ging das ratzfatz fatz und ohne viel Drama! Vielen Dank!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Tagesgruppe, sehr liebevoll und freundlich
Kontra:
Terminabsagen und Verschiebungen (Coronabedingt!)
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schön gelegene Klinik mit fantastischem Ausblick! Wir waren 3 Wochen zur Reha hier und können diese Klinik nur empfehlen!
Ich hatte drei Kinder dabei, zwei Reha und ein Begleitkind. Die Therapien und Schulungen waren super für die Kinder, für mich als Begleitperson waren die Schulungen ehrlich gesagt nicht so informativ wie ich es mir erhofft hatte. Leider wurden Coronabedingt einige Termine verschoben oder gar ganz abgesagt. Die Filmabende und Tanzstunden waren ein Highlight für meine Kinder.
Leider momentan zu wenig Angebote auch fürs Wochenende, aber das ist eben Nachteil von Corona.
Das Team aus dem Speisesaal war stets freundlich, sehr bemüht und nie schlecht gelaunt. Wir haben uns immer aufs Essen gefreut, das zudem auch lecker und abwechslungsreich war! Auch die Verwaltung und Regabegleitungen waren immer super nett und hatten immer ein offenes Ohr ohne dass man das Gefühl hatte zu "nerven".
Unser Zimmer war komfortabel, mit Bad/Wc und Dusche. Einem Wohnraum mit Bett und einem Schlafraum mit drei Betten, Fernseher, Telefon und Schreibtisch.Die sehr nette Reinigungskraft hat immer sehr sorgfältig sauber gemacht und hatte stets ein Lächeln für alle (trotz Maske sah man es)
WAS ICH ABER AUSDRÜCKLICH ERWÄHNEN MÖCHTE IST, die Tagesgruppe! Ein Traum, ehrlich! Die Erzieher/innen sind so unglaublich nett und gingen super auf die Kinder ein. Meine Kids haben sich von Anfang an gleich wohlgefühlt und haben sich täglich auf die Tagesgruppe gefreut! Bitte genauso weitermachen! ;-)
Zusammengefasst können wir diese Klinik nur empfehlen und würden immer wieder gerne hierherkommen!
Und unser Rehaziel haben wir eindeutig erreicht und werden vieles weiterführen wie wir es hier in der Klinik erlebt haben.
Weiter so! :-)

1 Kommentar

poldi2-scheidegg am 17.05.2021

Ein herzliches Dankeschön für Ihre zahlreichen positiven Rückmeldungen, die wir gerne an unsere Mitarbeitenden weitergeben.

Leider schränkt uns die aktuelle Corona-Pandemie bei den Nichttherapeutischen- Angeboten stark ein. Viele Angebote, können in Hinblick auf den Infektionsschutz nicht durchgeführt werden. Tagtäglich müssen wir sehr schnell auf Änderungen im Infektionsgeschehen reagieren, das ab und an eine Absage von Terminen mit sich bringt.

Vielleicht haben Sie zu einer späteren Zeit (ohne Corona-Bedingungen) nochmal die Gelegenheit, die Fachklinik Prinzregent Luitpold als Rehabilitationsklinik aufzusuchen, und können sich ein neues Bild über unser breitgefächertes Angebot schaffen.

Ihre Fachklinik Pirinzregent Luitpold

Ein sicherer Hafen für die Kinder und Eltern die sich Hilfe wünschen

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man hat von Anfang an nicht Diagnosen gesehen sondernd mein Kind)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Zimmer, Kantine,Umgebung,
Kontra:
-
Krankheitsbild:
V.d.a.ADHS, Körperwahrnehmungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren von Januar bis Februar 2021 für insgesamt 5 Wochen in der Klinik. Wir sind begeistert vor Ort gewesen und schwärmen noch immer von der Zeit. Die Häuser sind schön aufgeteilt und modern renoviert. Die Kantine hatte immer etwas was man mochte und ich habe mir sehr viele tolle Ideen und Rezepte geholt. Die Tagesbetreuung lief, trotzdem mein Sohn abhauen mag und nicht der ruhigste ist, sehr gut. Durch die Häusertrennung von Corona, waren alle Kinder in der Tagesgruppe auch im gleichen Haus untergebracht. So haben sich auch schnell Spielpartner gefunden und Freundschaften entwickelt. Die weitere Betreuung mit Psychotherapie, Ergotherapie, Akkupressur, Musiktherapie und und und lief alles sehr gut. Wenn es mal etwas knapp wurde mit der Zeit, weil ich Schwierigkeiten hatte meinen Sohn pünktlich hin zu bringen, hatten alle immer Verständnis. Mein Sohn boykotttierte hin und wieder unseren Tagesablauf, so dass wir manchmal ein paar Minuten zu spät waren oder auch mal rennen mussten. Selbst dann hatte ich, obwohl ich ein schlechtes Gewissen hatte, nie das Gefühl, dass dies berechtigt wäre. Ich wurde mit meinen bzw den Schwierigkeiten meines Kindes gesehen und akzeptiert. Nicht bewertet!!! Das war das tollste Gefühl in den letzten 6 Jahren seiner Entwicklung! Man hat uns viel Zuspruch, Unterstützung und Hilfen mit auf den Weg gegeben. Sowohl mein Sohn als auch ich sind unsagbar dankbar für die Zeit und das Engagement das wir dort erfahren durften und träumen schon jetzt von der Hoffnung auf eine weitere Reha in dieser Klinik.
Auf Grund von Krankheiten bzw Corona Regel bedingten Umständen, vielen immer mal wieder Therapien aus, was allerdings alles im Rahmen war und sich auch nicht verhindern lässt. Wir wurden immer zeitnah bzw frühzeitig genug informiert. Änderungen am Wochenplan kamen entweder gar nicht oder maximal 3 mal, wobei auch durch uns forciert. Alles war aber planbar und machbar ohne in Stress auszuarten.

1 Kommentar

poldi2-scheidegg am 15.03.2021

Herzlichen Dank für Ihren Eintrag.

Wir freuen uns sehr zu hören, dass Sie noch immer von der für Sie schönen Zeit in der Fachklinik Prinzregent Luitpold zehren können.

Gerne geben wir Ihr Lob an unsere Mitarbeitenden weiter.

Ihr Team der Fachklinik Prinzregent Luitpold

Empfehlenswerte Rehaklinik für Kinder

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Superengagiertes Personal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten sehr schöne und erholsame 4 Wochen in der Klinik. Mein Kind hat sich sehr wohl gefühlt und ist gerne zu den Behandlungen und in die Tagesgruppe gegangen. Die Klinik können wir weiterempfehlen!

Das gesamte Personal ist sehr engagiert und sorgt dafür, dass es den Kinder und Begleitpersonen (trotz Einschränkungen durch div. Coronaauflagen), gut geht. Es werden z.B. Kinoabende, Bastelevents oder Fackel-/Winterwanderungen angeboten. Es bestand mehrmals die Möglichkeit in den Fitnessraum zu gehen oder Tischtennis zu spielen.

Wir hatten ein schönes, geräumiges Zimmer. Sogar meine Yogamatte konnte ich ohne Probleme ausrollen.
Zimmerausstattung (Haus 3, Ebene 2):
- Flur mit großem Schrank (inkl. Tresor)
- Badezimmer mit Du, WC, Waschbecken
- Schlafraum mit 2 Betten, Tisch mit 3 Stühlen, großes Regal, Fernseher, Telefon
WLAN mit Internetzugang (gegen Gebühr) stand uns im ganzen Haus zur Verfügung. Es gibt auf jeder Etage eine Kaffeeküche und einen großen Aufenthaltsraum. Die Handtücher und Bettwäsche können jede Woche getauscht werden. Das einzige was uns im Zimmer gefehlt hat war eine Seifenspender im Badezimmer.

1 Kommentar

poldi2-scheidegg am 15.03.2021

Vielen Dank für Ihren Eintrag.
Gerne geben wir Ihr Lob an unsere Mitarbeitende weiter.

Wir sind stets bemüht den Bedürfnissen unserer Patienten und deren Begleitpersonen gerecht zu werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass Seifenspender auf den Zimmern aus hygienischen Gründen nicht möglich sind.

Ihr Team der Fachklinik Prinzregent Luitpold

Lange ist es her...Gott sei Dank

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1957   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
damals die Laienhelfer !!!
Kontra:
Die erzkatholischen Quälschwalben
Krankheitsbild:
allgemeine Erholungsbefürftigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War als siebenjähriges Kind in dieser Klinik. 1957, Wurde von den "Schwestern" mit Riesenschleier beim Mittagessen gestopft wie eine Weihnachstsgans. Nasezuhalten bis zum gezwungenem Schlucken oder ersticken. Bei Erbrechen wurde ich gezwungen das Erbrochene aufzuessen. Habe es aber überlebt und bin mittlerweile 70 Jahre alt. Man kann versuchen dies zu verdrängen.......vergessen kann man das nie !!!!!!!!!!!!Heutzutage kämen die damaligen"Schwalben" vor Gericht. Und ich überlege noch ob ich nicht im nachhinein Anzeige erstatten werde.
Mit fruendlichen Grüßen
Gerd Kellermann

2 Kommentare

Rosa123 am 08.02.2021

Ihre Bewertung bezieht sich auf einen Aufenthalt von vor über SECHZIG Jahren.

Geht's noch?

  • Alle Kommentare anzeigen

Tolle Klinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma, ads
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- tolle Zusammenarbeit mit der Schule und Betreuung
- tolles „ Notbetreuungs-Konzept „ der Kinder
- Sehr Freundliches und bemühtes Personal
-Zimmer nett Eingerichtet
-kurze Wege zu den Behandlungen den die Häuser sind miteinander unterirdisch verbunden ( gerade im Winter sehr von Vorteil )
-man braucht nicht unbedingt ein Auto ( Fahrdienst 1x wöchentlich + sehr zuverlässige Post das man sich auch mal etwas fehlendes bestellen kann )
-sorgfältige tägliche Reinigung
-momentan schnelle Terminvergabe

Gerade in der momentanen Corona Situation, wird hier eine sehr tolle Leistung erbracht .

1 Kommentar

poldi2-scheidegg am 10.02.2021

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Gerade jetzt, unter den erschwerten Verhältnissen durch die Corona-Pandemie, freuen sich unsere Mitarbeitende umso mehr, Ihnen eine angenehme Zeit in unserer Klinik bereitet zu haben.

Ihre Fachklinik Prinzregent Luitpold

Reha, der sich wie Urlaub angefühlt hat, nur lehrreicher

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung, essen einfach gut Haus und Landschaft einfach schön
Kontra:
Nix gefunden
Krankheitsbild:
hyperreagibles Bronchialsystem, Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schönes Gelände, Anlage, Haus und Zimmer. Beeindruckende Landschaft. Prima Betreuung. Wir waren bei fast allen Ärzten, alle kompetent und engagiert, freundlich. Gute Anleitungen, habe sehr viel gelernt. Kind hat sich sehr wohl gefühlt. Kindergarten hat einen tollen Job gemacht. Essen war richtig lecker. Der Aufenthalt war lehrreich, entspannt, ein Geschenk für meinen Sohn und mich. Ich würde wieder hingehen.

1 Kommentar

poldi2-scheidegg am 26.02.2020

Reha, der sich wie Urlaub angefühlt hat, nur lehrreicher!
Wir freuen uns sehr über dieses Lob. Wir haben den Anspruch allen Patienten den Aufenthalt so angenehm wie nur möglich zu gestalten.

Ihre Fachklinik Prinzregent Luitpold

Gesamtüberblick

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (würden immer wieder kommen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gut und bemüht)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetente und kibdergerechte Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (die Mitarbeiterinnen sind sehr bemüht und setzen vieles um)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer sind sauber und freundlich gestaltet)
Pro:
Ernährungsberatung sehr hilfreich und verständlich
Kontra:
Zimmer Haus 1 moderner gestalten
Krankheitsbild:
Allergien, Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist überschaubar und unterirdisch miteinander verbunden aufgebaut. Die Mitarbeiter/innen sind bemüht und verständnisvoll für jegliche Anliegen. Es wird viel Abwechslung beim Essen, Freizeitgestaltung sowie Kindergarten geboten. Schwimmbad, Outdoorbereich mit Spielplatz, Sportanlage ... es ist für jeden etwas dabei. Besuch beim Skywalk bietet sich an.
Die Internetverbindung lässt zu wünschen übrig, daher steht einer Erholung nichts im Weg.
Es werden Sommerfeste sowie Lagerfeuer angeboten. Bastelangebote aus Weiden werden Fische gebastelt, Seidenmalerei, Stempeltechnik....
Den Kindern hat es sehr gut gefallen, so dass wir gerne wieder kommen würden. Wir haben die Zeit miteinander genossen. Kontakte werden geknüpft und mit anderen Eltern ausgetauscht. Danke für die schöne Zeit

1 Kommentar

poldi2-scheidegg am 07.08.2019

Herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Auch für die Zukunft haben wir weiterhin tolle Feste und Freizeitangebote geplant. Es ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei.

Ihre Fachklinik Prinzregent Luitpold

passend zum Schriftzug "mein Gott, wie schön ist deine Welt" (Richtung Skywalk)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr freundliche Mitarbeiter - bleiben Sie so
Kontra:
Haus 1 ist relativ laut
Krankheitsbild:
ADHS und Astma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen beiden Söhnen 11 und 12 im Juli 2018 in Scheidegg.
Unsere Eindrücke:
das Team, egal in der Verwaltung, Therapieplanung, Diätassistentin oder medizinische Abteilung waren alle sehr nett und sehr freundlich (wenn ich ein Anliegen hatte, wurde ich ernst genommen und ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.

Allgemein gesehen war das Haus auch gut aufgeteilt und strukturiert.

Der obere Sportplatz war vor allem für die Jungs eine tolle Möglichkeit sich abends noch auszutoben.

Ich als Mama konnte dann immer die tolle Aussicht von der Sportalpe genießen. Ein paar bequemere Sitzmöglichkeiten wären noch wünschenswert.

Das Sportangebot fand ich auch super, dürfte jedoch bereits am Donnerstag bzw. Freitag in der Anreisewoche beginnen. Vor allem walken ist in der schönen Gegend in alle Richtungen möglich.

Beim Essen gibt es immer eine gute Auswahl so das jeder was findet. Toll war die vielfältigte Salatauswahl und die freitags-Käseplatte.

Alles in allem fand ich das Haus eine tolle Klinik, die durch ihre freundlichen Mitarbeiter so gut bei den Patienten an kommt.

Wir hatten natürlich ein tolles Wetter und konnten ganz viel nützen:
Skywalk (wir hatten uns gleich eine Jahreskarte gekauft)
Alpenfreibad
Bregenzer Strandbad
Hochgrat
Bodensee

Danke für die Zeit

1 Kommentar

Poldi-Scheidegg am 05.09.2018

Ein herzliches "Vergelt's Gott" für Ihre Rückmeldung. Das Team der Fachklinik Prinzregent Luitpold grüßt Sie aus unserem wunderschönen Allgäu.

Gelungene Kinderreha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einsatz aller Klinikangestellten, Umgebung
Kontra:
Mitpatienten, die keine gute Kinderstube genossen haben
Krankheitsbild:
Schulangst, Wahrnehmungsstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 19.4.-31.5.17 mit meinem Sohn in der Poldi Klinik.
Die Lage ist wunderschön! Man kann nach einer gewissen Zeit abschalten. Auf dem Klinikgelände, im Wald, beim Skywalk usw. Und wenn man das Auto mitbringt, ist man auch in der Umgebung flexibel. Und das lohnt sich - Berge, Breitachklamm, Bodensee, Alpenfreibad..
Alle Klinik-Angestellten sind freundlich und mit einem Lächeln für jeden unterwegs und stets hilfsbereit! (Voraussetzung ist natürlich, dass man sich nicht wie King Karl verhält und Hotelbehandlung erwartet. Wobei der Verwöhngrad, den wir erfuhren, wirklich erwähnenswert ist).
Die Patienten werden ganzheitlich betreut und das Team vor Ort arbeitet vernetzt miteinander (z.B. Kind hatte heute xy erlebt und es wurde sofort in die Therapie eingearbeitet).
Wenn man mit etwas nicht zufrieden ist, sind alle bemüht dies zu ändern. Und auch hier wird Hand in Hand zwischen Klinikpersonal, Verwaltung und Ärzten/Therapeuten gearbeitet.
Essen ist gut und abwechslungsreich. Wir waren vor allem freitags große Fans von der liebevoll angerichteten Käseplatte. Wer bei der Auswahl unzufrieden ist, lebt sonst wahrscheinlich in einem 5 Sterne-Hotel oder hat für den heimischen Kühlschrank einen Extraraum. Ich habe zu Hause nicht so viel Auswahl und war mehr als zufrieden.
Zimmer in Haus 1 sind pragmatisch eingerichtet und wir haben es uns mit Sachen von zu Hause und über die Zeit mit Gebasteltem, Briefen von zu Hause, Glubschis usw. heimelig gestaltet. Und die Putzfee hat uns Mamas von den Alltagsarbeiten befreit.
Mein Sohn hat auch die Klinikschule sehr gern besucht und war von der Betreuung seiner beiden Lehrerinnen begeistert. Danke auch nochmal für die ausführliche Unterstützung und Rückmeldung:-) Gleiches gilt für die Tagesgruppen.
Enttäuscht war ich nur von manchen (Angehörigen von) Rehapatienten. Wenn man bedenkt, wie viele um eine Reha kämpfen, die es verdient hätten, sollte man sich dankbarer um die Möglichkeit zeigen, die man hier erhält!
Weiter so! <3

Alles top !!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebevolle Aufnahme behindertes Kind
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma und Trisomie 21
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik liegt in toller Landschaft.
Das komplette Personal war sehr nett und hilfsbereit.
Wir würden gern wiederkommen.

Leben und Genießen....mit Verstand

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (klärt Probleme gleich)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr viel Verständnis)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (viel Aufklärung,Hilfe und stets ein offenes Ohr)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (oft stressig aber sinnvoll)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Aufenthaltsraum könnte bunter sein,Bilder würde ich aufhängen,aber sonst passt es)
Pro:
Behandlungskonzept
Kontra:
eigentlich nichts was nicht lösbar ist
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich möchte euch alle bitten macht Euch persönlich ein Bild.Ich bin nun zum 3.mal mit meinen Kindern ( 17,13) hier.Meine Tochter ist auf Wunsch in einer Jugendgruppe wobei sie jederzeit und oft zu mir kommt und auch erwünscht ist.Mein Sohn ist in einer Kindertagesgruppe und total begeistert: Spiel,Spass,Abenteuer und Therapien total toll gelöst.So wunderschön wars noch nie.Die Unterbringung ist klein,niedlich und ordentlich.Reinigung erfolgt montags,mittwochs und freitags gründlich und freundlich.Ich habe auf Wunsch meinerseits einen Kühlschrank,den Fernseher brauchen wir nicht,abends wird getobt,gespielt und gelacht.Hier sind reichlich Sportplätze,Tennisplatten,Roller,Fahrrad alles zum Ausleihen.Sicher wird auch das Essen nachgefragt? Auch hier ist reichlich gutes Essen vorhanden.Es werden Sonderwünsche erfüllt,Obst und Gemüse in reichlichen Mengen jederzeit vorhanden.Wasser auch in jedem Falle.Flaschen gibs es auch zu kaufen.Es ist problematisch es immer allen recht zu tun,gelingt logisch auch hier nicht.Ich hatte auch ein Problem mit der Klinikleitung....hoffe ihr seid dann schlauer und regelt es gleich....Lösung gibts immer.ja nun Dankeschön für das Lesen,wir genießen noch einige Zeit und nutzen das kostenlose Bus/ Freizeitangebot,unternehmen sehr viel,nehmen es an wie es kommt.DAS GLAS IST HALBVOLL nicht halbleer.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles tip top
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ,

Meine Tochter (9) und ich (26) sind seid sechs Wochen hier und dürfen am Mittwoch nach Hause , wenn wir könnten würden wir länger bleiben weil es sehr schön hier ist vorallem hat meine Tochter ein guten Erfolg erzielt sie ist aufgeweckter geworden & hat wieder Spass am Sport Dank das tolle Therapeuten Team . Wir haben uns sehr sehr wohl gefühlt in der Klinik . Wir waren mit alles sehr zufrieden , ich würde jederzeit wieder vorbei kommen den die Klinik hat meine Tochter super geholfen darauf bin ich stolz & ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen den die ist top . Lg Eva 29.6-10.8.2016

3 Kommentare

jungemami am 08.08.2016

Komisch das in unserer Gruppe gesagt wurde das sie sich ununterbrochen beschwert haben,wir laut sind.ihr dickes Kind geschimpft haben? Sie haben gemeckert,uns beschimpft....sie haben im Speisesaal geschimpft,ihr Kind mault...aber sie gehn Mittwoch wurde uns gesagt....ENDLICH

  • Alle Kommentare anzeigen

unorganisiert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten und KKüche Personal freundlich
Kontra:
Organisation und Information unter den Abteilungen werden nicht weitergeleitet
Krankheitsbild:
kinderreha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Eindruck ist das die Klinik sehr unorganisiert und hektisch ist. Gerade für Kinder sehr schwierig, es gibt keinen festen Termin Rhythmus, keine festen Therapiegruppen, bei Problemen wird zwar zugehört, Lösung gibt es nicht. Die Therapeuten sind freundlich und bemüht stehen aber unter massiven Zeitdruck. Im Haus selber ist es sehr laut auch nachts was niemanden interessiert
Das essen ist akzeptabel, gibt Tage da ist es ungenießbar. Als Tipp noch es ist sinnvoll sich zum Teil um die Reinigung des Zimmers selber zu kümmern, bei uns lagen noch Essensreste von vorherige Familie im Zimmer. Wir zählen die tage bis es heim geht.

1 Kommentar

Poldi-Scheidegg am 02.08.2016

Sehr geehrte/r Verfasser/in,
in unserer Klinik sind wir sehr froh über Rückmeldungen jeder Art. Daher gibt es während den Maßnahmen hier, z.B. in Elternrunden, gezielte Nachfragen und auch Ansprechpartner für unsere Patienten und deren Begleitpersonen. Bezüglich Organisation und Struktur bieten wir Ihnen jederzeit Unterstützung an. Hinsichtlich der Reinigung gab es bei der Appartementübergabe sogar schriftlich die Möglichkeit, Auffälligkeiten mitzuteilen. Leider ist bei uns eine Mitteilung über Schmutz, wie Sie hier formulieren, nicht eingegangen. Wir können diesen Kritikpunkt auch nicht nachvollziehen, da alle Zimmer vor Neubezug von der Hauswirtschaftsleitung geprüft und abgenommen werden. Unsere Zimmer werden täglich von Montag bis Freitag gereinigt. Alle Mitarbeiterinnen aus der Reinigung haben jedoch die Anweisung nur frei zugängliche Flächen zu reinigen. Private Gegenstände von Patienten und Begleitpersonen dürfen nicht umgestellt werden. Es kommt somit vor, dass manche Bereiche in den Zimmern dann nicht gereinigt werden können. Insgesamt haben wir für unsere Klinikküche gute bis sehr gute Bewertungen, was unsere aktuelle Rückmeldung aus der Elternrunde vom 02.08.2016 bestätigt. Natürlich bedeutet dies nicht, dass wir jeden Geschmack treffen können, auch wenn es unser Anspruch ist. Unser Personalstand entspricht dem hohen Anforderungsprofil an eine Kinder-/Jugendrehabilitation der Deutschen Rentenversicherung umfänglich. Zeitdruck entsteht manchmal dann, wenn Termine nicht pünktlich eingehalten werden. In den Auswertungen der Therapiestandards – Bericht 2015 - erfüllen wir alle Kriterien bestens und belegen unter allen Kinderrehakliniken in Deutschland 2x Platz 1, 1x Platz 4 und 1x Platz 5!! Die Klinik erfüllt zudem die strengen Qualitätsrichtlinien nach QMS-Reha, DIN EN ISO, MGW-Qualitätssiegel und dem Gütesiegel der AOK Bayern. Wir bedauern, dass Sie die Tage bis zur Abreise zählen und bieten Ihnen gerne ein Gespräch an. Unser Anspruch ist es, die Erwartungen an eine sinnvolle und nachhaltige Rehabiliationsmaßnahme, soweit es unsere Möglichkeiten erlauben, zu erfüllen. In seltenen Fällen gelingt uns dies nicht. Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie in einem offenen Gespräch Ihnen und uns die Möglichkeit geben, die kritischen Anmerkungen zu erörtern, um nach Lösungsansätzen zu suchen. Auf den Austausch mit Ihnen freuen wir uns.
Die Klinikleitung

Prinzregent Luitpold - ein Volltreffer!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht nicht.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unglaublich freundlich und es gab immer für alles eine Lösung.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Gebäude etwas veraltet - doch die "inneren Werte" zählen!)
Pro:
Klinikatmosphäre, Freundlichkeit und Kompetenz des Personals
Kontra:
eigentlich nichts, höchstens der Zeitdruck der Therapeuten
Krankheitsbild:
komplex
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März 2016 mit meiner Tochter zur Kinderreha mit Begleitperson in Scheidegg. Es war unsere erste Reha und wir haben angesichts einer ziemlich verzweifelten Lage und mehrerer gesundheitlicher "Baustellen" große Hoffnungen in diese Maßnahme gesetzt. Diese wurden nicht enttäuscht. Man konnte uns in vielerlei Hinsicht helfen und wesentliche Impulse geben, die uns sehr weiter gebracht haben und hoffentlich noch lange tragen. Mehr kann eine Reha auch nicht leisten, denn Probleme, die über Jahre existieren können nicht in 4-6 Wochen kuriert werden. Auch müssen natürlich die Indikationen passen - bei uns war es so. Die Prinzregent-Luitpold-Klinik war für uns mit ihrem ganzheitlichen Ansatz perfekt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter alle enorm freundlich und bemüht, die Erzieher/innen liebevoll und engagiert, die Lehrerinnen toll und ermutigend, Ärzte, Psychologen, Physio/Ergo/Sporttherapeuten und Diätassistenten sehr kompetent, die Küche unglaublich frisch, lecker und gesund (keinerlei Fertigprodukte). Wir haben beide extrem von der Reha profitiert - ganz, ganz herzlichen Dank dafür!!!

P.S. Auch wenn man nicht besonders religiös ist, lohnen sich die tollen Mitmach-Angebote des Klinikseelsorgers!

Wieder super Rehazeit in Scheidegg!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013,2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (weiter so)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (wir lieben Haus 1!)
Pro:
super in in allen Bereichen
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Diabetes, ADS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren dieses Jahr im Juni zum zweiten Mal zur Reha wegen Diabetes und ADS hier und haben uns wieder super wohl gefühlt! Allein die Umgebung ist der Hit! In allen Bereichen top Betreuung, immer ein offenes Ohr, ein nettes Wort! Besonderer Dank und Lob an die medizininische Abteilung inkl. Psychologie! Hier wurde ganze Arbeit geleistet. Ganz besonderen Dank an Fr. K. von der Verwaltung für ihre unendliche Geduld bzgl. meiner diversen Telefonate und emails! Wieder grosses Lob an die Küche, man findet immer etwas leckeres unter den diversen Gerichten! Einziger Wehmutstropfen waren die Mutter-Kind-Kur-Mütter mit ihrem Anspruchsdenken. Da sie ja kurbedürftig sind, meinen sie, sich nicht um ihre Kinder kümmern zu müssen und überlassen das gerne anderen. Vor zwei Jahren gab es noch kein Mu-Ki-Kur; ich habe es diesmal so empfunden, dass diese Familien sehr viel Unruhe in die Klinik bringen,auch mit ihrem teilweise abstrusen Anspruchdenken. Leider ist für diese Familien ein Speiseraum mittags gesperrt, was zeitweise dazu führt, dass mein Sohn und ich mit vollem Tablett hin und her gehen mussten und keinen Platz an einem gemeinsamen Tisch fanden; im Falle einer mittäglichen Hypo besonders blöd! Wir würden auf jeden Fall wieder kommen, leider darf ich nicht mehr als Begleitperson mitfahren, aber mein Sohn kommt in 2 Jahren alleine!! Beim Abschied gab es wieder dicke Tränen!

29.07.2015 - 19.08.2015 Super aufenthalt und sehr gute Betreung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014& 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Danke an die Verwaltung,Kueche und Medizinische Abteilung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Konzentrationsschwäche (kein ADHS/ADS) und Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war eine sehr schoene Mutter Kind Kur dieses Jahr.Ich hab den vergleich von Kinder - Reha und Mutter Kind Kur.
Was sich in 1 Jahr so positiv verändert Hat in der Klinik.Essen war super gut und lecker. Wunderbar weiter so.
Die Verwaltung,Kueche sowie Medizinische Abteilung sind für die Patienten da .Vor allem sehr freundlich und zuvorkommend.
Ein ganz grosses Danke gilt der Medizinischen Abteilung die 2 Tage vor unserer Heimfahrt meinen Sohn (Wachstumsfugenbruch im l.Handgelenk) sehr schnell behandelt und schnell die Entscheidung getroffen haben,ihn nach Lindenberg in die Klinik zu verweisen.

Weiter so und noch einmal Danke für die schoene Zeit !!!! Bis zum nächsten Jahr :)

Lg aus Nordschwaben

100% empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
das komplette klinik personal
Kontra:
meckernde mamis
Krankheitsbild:
Asthma und chronische obstipation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist absolut empfehlenswert. Angefangen vom fachlichen wissen der Ärzte über Schulungen bis hin zum Kindergarten und den Reinigungs Personal alle sind wirklich immer hilfsbereit und haben ein offenes Ohr. Das essen war wirklich super,klar gab es Dinge die mal nicht als Favoriten essen durch gehen aber das ist bei so vielen Menschen und Geschmäckern auch normal. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und jedes Appartement hat eine dazu gehörige dusche. Diese rehaklinik war genau das richtige für meinen sohn,man konnte endlich sagen was er hat und uns weiterhelfen. An die mamis die immer was zu nörgeln haben: ihr solltet mal überlegen warum ihr diese reha macht das ist doch kein 5 sterne luxus urlaub mit all inclusive... ich finde das gesamte reha team klasse

Tolle Klinik! 5-Sterne!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles!
Kontra:
-
Krankheitsbild:
ADHS , emotionale Störungen im KIndesalter, Angst-und Panikstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter ( 10 Jahre) im Frühjahr 2014 in der Klinik zur Reha.
Wir waren in einem schönen, geräumigen Appartement in der "Villa" untergebracht! Da konnte man sich wirklich direkt richtig wohlfühlen!
Die Klinik liegt traumhaft gebettet in Wiesen/Berge...:-)
Auch die Umgebung ist ein Traum schlechthin!
Wir waren mit allen Ärzten/Psychologen/Therapeuten sehr zufrieden!
Meine Tochter lobte vorallem auch die tolle Tagesgruppe( die Betreuerinnen sind wirklich einmalig toll und geben sich soooo viel Mühe!) und auch die hauseigene Schule.
Sie fühlte sich auch in den Therapien sehr wohl und machte tolle Fortschritte!
Auch ich als Elternteil (ich war ganze 4 Wochen als Begleitperson mit dabei) habe sehr viele nützliche, und interessante Informationen über die Krankheitsbilder meines Kindes bekommen.
Sollte es mal irgendwelche Probleme geben, gibt es immer ein "offenes Ohr"!
Auch das Essen war völlig in Ordung! Das grosse, tägl. frische Salatbuffet ein Traum!
Vielleicht sollte man noch wissen dass der Handy-Empfang sehr schlecht ist, und ein Auto wirklich sehr nützlich ist für die Freizeitgestaltung!
.....und sollte man eine Verlängerung anstreben, ist es ratsam dies schon in der 1. Woche nach Ankunft dem behandelnden Arzt mitzuteilen!
Die Kapazität für Verlängerungen im Eltern-Kind-Bereich ist wirklich gering!!!

super tolle Klinik für Jugendliche die alleine in Kur gehen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
jeder Zeit wieder
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas / ADS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter 13 1/2 Jahre war für 6 Wochen alleine in der Klinik wegen Adipositas und ADS. Zuerst geplante 4 Wochen ,dann 2 Wochen Verlängerung auf eigenen Wunsch.Sie hatte in der ersten Woche Heimweh,was sich dann ganz schnell legte.Sie waren eine tolle Truppe, alle passten gut zusammen ,wie eine kleine Familie.Als wir sie nach 3 Wochen besuchten war sie wie ausgewechselt, freute sich über jedes Gramm das sie abgenommen hatte ,insgesammt 6,7 Kilo,super toll ,wir sind stolz auf sie.Der Therapieplan den sie hatte war super ,sie hat viel gelernt .Sie sagt auch immer das war ihre beste Entscheidung in die Kur gegangen zu sein.Sie wollte diese Kur unbedingt, was auch die besten Vorraussetzungen für diese tolle Entwicklung ist.
Das Personal das dort arbeitet ist sehr hilfsbereit und kompetent.Bis auf wenige ausnahmen.Am Wochenende machten sie tolle Ausflüge. Die Klinik liegt sehr schön und bietet alles was man sich wünscht.Das Zimmer meiner Tochter(Doppelzimmer)war schön mit eigenem Bad (Dusche),sauber und groß.Für die Jugendlichen wie meine Tochter, wollte ich nur sagen das man ganz schlechten Handyempfang oder gar keinen hat. Meistens nur Österreichisches Netz.Fazit dieser Kur nach den Worten meiner Tochter es war einfach geil und sie würde es jederzeit wieder tun.Sie bereut keinen Tag den sie dort war.Sie ist hoch motiviert zu Hause alles so weiterzumachen, was sie dort gelernt hat.Hat viele neue Freunde gefunden, mit denen sie noch Kontakt hat.

Daumen hoch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter fühlt sich dort sehr wohl und hat das anfängliche Heimweh dank der tollen Unterstützung gut über standen. Die Erzieher/innen kümmern sich wirklich toll um die Kinder und unternehmen sehr viel mit ihnen. Die Schulungen zeigen Wirkung und das ist auch für mich sehr wichtig. Ich kann diese Kurklinik gerne und mit gutem Gewissen weiter empfehlen.

Wir kommen gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Allses super!!!
Kontra:
Gibt nichts schlechtes zu sagen!!!
Krankheitsbild:
Atemwegserkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen Kindern in dieser Klinik und es hat uns super gefallen.Wir hatten ein tolles Apartment.Die Anwendungen für die Kinder waren super.Die Erzieher in den Kindergruppen waren alle super nett und die kinder haben sich wohlgefühlt.Essen war auch gut (leider morgens und abends wenig Abe.Leider etwas abgelegen aber wer gut zu Fuß ist stört es nicht.Tolle Aussicht.Fazit:Wir kommen gerne wieder!!

Supertolle Klinik in schöner Umgebung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma ,ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also wir waren vom 1.5.2013-12.6.2013 in der Klinik. Meine Tochter hat Asthma und ADHS. Wir können nur Positives sagen. Wir waren im Haus 4 untergebracht ,echt klasse.Die Tagesgruppen Spatzennest und Bärenhöhle,wo meine Kinder untergebracht waren haben ihre Arbeit auch Super gemacht. Die Kinder gingen gerne hin auch der kleinste. Vielen Lieben Dank nochmal dafür.Das Küchenpersonal war auch spitze. Erfüllten einem die Wünsche. Das Essen war auch lecker,es gab zwei Gerichte zur Auswahl.Therapien und Schulungen waren auch sehr gut und hilfreich.Wir werden auf jedenfall noch mal wieder kommen. Liebe Grüsse an das ganze Team. Nadege

Unbedingt Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles Super
Kontra:
NIX
Krankheitsbild:
ADHS,Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich und mein Sohn (9Jahre) waren das dritte mal in Scheidegg
wegen Asthma und ADHS. Auf grund der guten Medizinischen
und Psychologischen Betreuung konnten wir die Asthma
Medikamente vorerst absetzen. Durch die tollen Schulungen und Gespräche konnten wir das Medikinet von 20mg auf 10mg herabsetzen. Auch die Lehrer zu Hause sind mit der Lösung sehr zufrieden.
Die Schulischen vorraussetzungen sind durchaus gegeben , unser Sohn hat nichts verpasst.
Das ganze Klinikpersonal einfach Spitze!!!!!!!!
Wir waren erst in Haus 2 super , dann in Haus 4 spitze!!!!!!
Klinik absolut empfehlenswert.
Danke an Alle für die tollen 6 Wochen.
Ich hoffe wir können noch mal wiederkommen.

superreha klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser gehts nicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
mütter die keine rücksicht nehmen und nur maulen
Krankheitsbild:
neurodermitis, chr. bronichitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

also wir sind gerade auf reha hier jetzt seit 1 woche und ich bin sehr zufrieden... mein kleiner ist 2 und hat neurodermitis und chr. bronchitis und hat sich sehr gut eingelebt.. wir wohnen im haus 4 und haben ein seperates schlafzimmer und viel platz fühlen uns super wohl hier... essen ist klasse gibt immer 2 gerichte zur auswahl mein kleiner hat vieleallergien und die küche geht auf solche sachen suber ein und erfühlt auch mal kleine wünsche...... die mütter die hier rum meckern gehen mir auf den keks ihr seit zur reha für die kleinen dabei und nicht zum urlaub machen.... und wem 15 verschiedene wurstsorten zu wenig sind der sollte vll keine reha machen... ihr bekommt hier sonntagssogar saft und ei zum frühstück und ihr müsst hier nicht putzen und für mich istdasschon viel wert die da mit meinem kind verbringen kann... an alle muttis die noch aufreha hier gehen freut euch drauf es ist sehr schön hier unddas personal hat immer ein offenes ohr für euch....

Einfach toll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Psychisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind seit einer Woche zurück von unserer Reha und so manche Bewertungen kann ich nicht verstehen.Meine Kinder 1 und 6 Jahre, wurden von Anfang an super betreut und auch mir fehlte nichts. Das Personal, sei es Reinigungskräfte ( jeden Tag wurde unser Zimmer gründlich geputzt), Küchenpersonal, sei es der nette Koch, der super freundlich war und auch mal Kritik einstecken konnte oder auch die Küchendamen, die immer freundlich waren und mit meinen Kindern immer rumalberten, genauso die Erzieherinnen ( meinen besten Dank ans Spatzennest und Fuchsbau), die immer für meine Kinder Zeit hatten und der Kleinste so in dieser Gruppe aufblühte und soviel lernte. Unser Arzt, der leider gehen wird, der auch immer Verständnis hatte und auch kompetent war, die Krankenschwestern, die immer freundlich und nett waren, auch wenn man mal zu spät zum eincremen kam oder auch die Therapeuten, die immer die Kinder motivierten. Alle Eltern hatten die Möglichkeit, auch an Schulungen dran teilzunehmen, was wirklich interessant und lehrreich war.So durfte ich Dank unserer Therapeutin, bei einem Lehrgang für Adipositas mitmachen, um meinem Kind daheim helfen zu können. Diese Reha, war das beste was meinem Kind passieren konnte. Ich könnte nichts schlechtes sagen, denn es waren 6 herrliche Wochen, wo ich und meine Kinder so nette Menschen kennenlernen durften.
Da ich weiß das dies gelesen wird, möchte ich Fr. L. und Fr. H. mitteilen, dass unser Kleinster, jetzt immer noch das Tischlied singen möchte, was ihr immer gesungen habt. Er vermisst euch und ich danke euch.
Die Familiennachmittage wo getanzt und gespielt wurde, werden uns noch lange in Erinnerung bleiben. Elterncafe mit Frau B., einfach toll.
Kurz um bleibt so wie ihr seit und sollten wir noch einmal eine Reha benötigen, dann werde ich beantragen dorthin zu kommen.
Einige Eckdaten, wir hatten auch ein Zimmer in Haus 4.
Das Essen war gut, mir und meinen Kindern hat es meistens geschmeckt, aber mal ehrlich man kann nicht erwarten das jedem alles schmeckt! :-)

Einfach toll!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Immer freundliche menschen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren rundum zufrieden. Wir wurden sehr freundlich empfangen, was sich durch die gesamte Reha gezogen hat. Ein großes Lob an die Krankenschwestern und das pädagogische Fachpersona!!!Einfühlsam und fachlich 1a wurden sie aufgenommen. Meine Kinder (5 und 1Jahr alt) haben sich sehr wohl gefühlt und schnell Kontakte geknüpft. Auch das Küchenpersonal war stets freundlich und Kritik gegenüber immer offen. Uns hat die auswahl des Essens sehr gefallen und geschmeckt. Das Buffet Morgens und abends war immer das selbe, jedoch so große Auswahl, dass man nicht jeden Tag das gleiche Essen musste.
Wir waren in Haus vier untergebracht. Die Räume waren immer sauber geputzt. Das Reinigungspersonal freundlich und hilfsbereit.
Die Therapien und anderen Angebote haben meiner Tochter gefallen und weitergebracht. Die Ärzte haben versucht möglichst viel in der kurzen Zeit zu erreichen, un dies auch bestmöglichst geschafft.Die Neurodermitis konnte und kann nicht geheilt werden, aber wir haben den richtigen Umgang damit gelernt. Und einige neue Ursachen herausgefunden.

Danke an das gesamte Klinikpersonal für die tolle Zeit bei euch! Wir werden gerne wieder kommen!

Jederzeit wieder!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vielen Dank Frau Zötler)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
einfach alles
Kontra:
bis auf klitekleinekleinigkeiten NIX
Krankheitsbild:
Adhs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo an alle Interessenten

Ich war vom 23.1-20.2013 in dieser tollen Klinik. Mein Sohn ist 7 Jahre alt und hat Adhs .

Von der ersten Minute fühlten wir uns super Betreut. Alle waren sehr ,sehr nett und kompetent.

Mein Sohn erhielt viele Therapien die ihm sehr gut geholfen haben. Die Schulungen für mich waren auch sehr Interessant und ich konnte mein Wissenstand aufbessern.

Die Kindergruppen bei uns der Fuchsbau sind megasuperlieb sehr angagiert und liebevoll im Umgang mit den Kids.

Wir waren im Haus 1 Untergebracht das eher ältere Haus in "nur " einem Zimmer was aber vollkommen ausreichend war.

Das einzige was uns gestört hat war das doch sehr eintönige Abendbrot, aber überlebt haben wir das natürlich auch.

Es wäre noch sehr von Vorteil , wenn Begleitmütter und Kinder im Kranheitsfall auch in der Klinik versorgt werden könnten.

Es war eine Prima Zeit vielen Dank an alle die es ermöglicht haben .

Sehr gerne kommen wir wieder in diese Klinik.

Wir kommen gern wieder !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Unterbringung, Tagesgruppen, Schulungen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
ADHS, Asthma, Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir kommen gerade frisch aus Scheidegg zurück. Ich war mit meinem Sohn (5) als Patient und meiner Tochter (2) als Begleitkind vier Wochen dort und kann die Klinik wirklich weiterempfehlen! Das Personal dort war, von den Reinigungskräften über die Damen im Speisesaal, den Damen in der Rezeption, den Betreuerinnen der Tagesgruppen bis hin zu Therapeuten und Ärzten ausnahmslos nett und freundlich.
Wir hatten ein schönes Zimmer in Haus 4 das auch für uns mit Buggy gut erreichbar war. Die Betreuung in den von meinen Kindern besuchtenTagesgruppen Fuchsbau und Spatzennest ist wirklich ganz toll. Die Betreuerinnen sind immer hilfsbereit, freundlich und liebevoll bemüht um die (ständig wechselnden und teilweise seeehr schwierigen) Kinder. DICKES LOB! Die Ärzte und Therapeuten sind fachlich sehr kompetent und auch menschlich sehr nett.
Die Schulungen sind allesamt sehr hilfreich und vermitteln viel Wissen über die Krankheitsbilder. Was man unbedingt mitnehmen sollte : da die Betten eher gewöhnungsbedürftig "platt" und recht hart sind, würde ich für "Hochschläfer" ein eigenes Kissen empfehlen,oder einen Bettkeil,vielleicht auch eine zusätzliche Decke. Ausserdem unbedingt einen guten Vorrat an gebräuchlichen Medikamenten da Begleitpersonen/-Kinder NICHT mitbehandelt werden dürfen ( lt. Kostenträger). Ein eigener PKW ist ebenfalls empfehlenswert. Der Fußweg nach Scheidegg ist im Winter oder mit Buggy eher weniger zu empfehlen. Essen fand ich eigentlich immer gut. Wenn man sich zu Hause nicht ausschliesslich Fast Food lastig ernährt, ist eigentlich IMMER was dabei. Also ich hab (wegen meiner beiden Kinder) meist von jedem Essen was gehabt und hatte NIE etwas, das nicht geschmeckt hat.
Wer sich im Klaren ist, das er nicht zu einem URLAUB sondern zu einer REHA fährt und sich auf Neues einlässt, der wird dort tolle Menschen kennenlernen und eine super Zeit haben. DANKE POLDI, wir kommen gern wieder...
Wenn jemand demnächst da hin fährt und Fragen hat, kann er sich gern melden.

1 Kommentar

AnJeLu am 30.05.2013

Hallo!
Wie sieht es bzgl. der Anwendungen für die Kinder aus? Sind die Tage sehr voll gepackt? Fallen viele Anwendungen in den Vormittag und nachmittags ist "Freizeit" oder ist der Vor- und Nachmittag ziemlich gleichmässig mit Anwendungen ausgefüllt?
Würde mich über eine Antwort freuen!
Vielen Dank
Jessica

Verbesserungswürdig, aber im Großen und Ganzen in Ordnung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Größtenteils freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Der Aufenthalt war von der Qualität sehr durchwachsen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Großen und Ganzen kann ich Nisi85 nur zustimmen!
Der Aufenthalt war von der Qualität sehr durchwachsen:
Die Unterkünfte gehen von der "größeren Besenkammer" bis zu den 2-Raum-Appartements. Wir hatten grosses Glück und sind in Haus 4 untergekommen, wo wir zwei Zimmer + Bad mit Dusche und WC zur Verfügung hatten.
Das Essen war im großen und Ganzen in Ordnung. Sehr schade finde ich, dass Frühstück- und Abendbüffet nach kurzer Zeit fast leer geräumt sind. Man sollte also eher zu Beginn der Essenszeiten dort sein (was manchmal allerdings sehr laut ist).
Von der medizinischen Betreuung bin ich persönlich nicht überwältigt, da bei uns nicht wirklich was gemacht wurde. Was ich gar nicht verstehe - weshalb die Adipositas-Kinder "normale Kost" bekommen und nur sehr eingeschränkt "kontrolliert" werden. Die Schulungen waren dafür wirklich prima!
Da die Klinik wirklich sehr abgelegen ist, empfiehlt es sich mit PKW anzureisen. Die Landschaft und Umgebung ist auf jeden Fall sehr schön.
Womit ich auch große Probleme habe (dafür kann die Klinik jedoch nichts) ist die Rücksichtslosigkeit vieler Begleitpersonen, die Zerstörungswut vieler Kinder und Jugendlicher und auch die Tatsache, dass wirklich einige Begleitpersonen den Aufenthalt, welcher zur Betreuung der Kinder gedacht ist, als Urlaub für sich selbst nutzen und die Kinder sich selbst überlassen :-((

Letztendlich muß sich jeder sein eigenes Bild von der Klinik machen.

Es hat mich nicht überzeugt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Zimmer im Haus 4
Kontra:
Schulgebäude riecht vermodert und nach Schimmel
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt war von der Qualität sehr durchwachsen:
Pro`s: Zimmer Haus 4, Physiotherapie, Umgebung, nette Servicekräfte und die Damen der Verwaltung.
Beim Essen war alles von gut bis geht gar nicht dabei.
Contra`s: Teilweise das Essen, Schule stinkt nach Schimmel, wenn viele ADHS Kinder da sind gehen sehr ruhige Kinder unter.
Letztendlich muß sich jeder sein eigenes Bild von der Klinik machen.

Die beste Reha-Einrichtung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung,Unterbringung
Kontra:
gibt es nix
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Prinzregent Luitpold Klinik als Reha-Einrichtung für Kinder mit Begleitpersonen nur empfehlen. Die Ärzte kümmern sich um alle Sorgen und Nöte, das Personal ist sehr nett und geduldig und immer für Einen da. Ganz besonders klasse ist die Betreuung der Kinder in den Tagesgruppen.Dort sind die Großen und Kleinen bestens versorgt,jeden Tag erleben sie etwas Neues und die Betreuer sind super nett !
Wir waren jetzt das zweite Mal dort und wären gern länger geblieben als "nur" 4 Wochen.
Und wer Lust hat kann sich gern den Skywalk anschauen. Abenteuer pur :)

Weitere Bewertungen anzeigen...