Praxisklinik Travemünde
Am Dreilingsberg 7
23570 Lübeck-Travemünde
Schleswig-Holstein
38 Bewertungen
davon 43 für "Schmerztherapie"
Menschen die lieben was sie tun
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die Krankenhausatmosphäre muss man schon ertragen können)
- Pro:
- Tolles Team mit super Konzept
- Kontra:
- Die Einrichtung ist leider die eines Krankenhauses
- Krankheitsbild:
- Fibromyaligie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wer unter chronischen Schmerzen leidet, ist in der Schmerzklinik sehr gut aufgehoben. Arzt, Therapeuten und das Pflegepersonal sind unglaublich engagiert.Bereits nach wenigen Tagen konnte durch Medikamentenumstellung eine deutliche Besserung erreicht werden. Die täglichen Bewegungseinheiten waren eine perfekte Ergänzung um die Beweglichkeit wieder herzustellen.
Ich bin guter Dinge, dass ich weiterhin relativ schmerzfrei bleiben werde.
Vielen Dank, dass ich dadurch wieder mehr am Leben teilhaben kann.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Professionelles und sehr freundliches Personal
- Kontra:
- Nüchterne Einrichtung
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wer unter chronischen Schmerzen leidet, ist in der Schmerzklinik sehr gut aufgehoben. Die Station ist sehr nüchtern eingerichtet, Arzt, Therapeuten und das Pflegepersonal sind unglaublich engagiert und arbeiten professionell. Ich startete meine 2-wöchige Therapie mit sehr starken Schmerzen am ganzen Körper und spürte bereits nach wenigen Tagen Besserung. Die täglichen Bewegungseinheiten taten und tun mir gut. Heute, drei Wochen nach Therapieende, geht es mir deutlich besser als zu Beginn. Ich bin sehr dankbar für die gewonnene Lebensqualität!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das Team
- Kontra:
- Die Küche
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Man fühlt sich super aufgenommen, Arzt, die Psychologen, Physiologen, Schwestern nehmen sich viel Zeit und gehen auf jeden Patienten individuell ein. Es wird auf alle Einflüsse geschaut und vor allem auch die Medikation und Physio wird passend abgestimmt. Man lernt seine Krankheit zu verstehen und bekommt das Werkzeug mit für den Alltag...
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top multimodale Schmerztherapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerssyndrom Rückenschäden Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 12 Tage in der stationären Schmerztherapie.
Es war das Beste was ich machen konnte! Das multimodale Prinzip wird hier hervorragend umgesetzt. Vom Arzt bis zur Physiotherapeutin arbeiten alle Hand in Hand.
Alle sind immer offen, hilfsbereit und unaufgeregt.
Praktische Übungen und Alltagshilfen werden gemeinsam erarbeitet.
Die Kunst-Therapie macht einen riesen Spaß... auch wenn man kein Male/Bastel-Typ ist.
Herrlich ist das Frühstück mit frischen Brötchen im Gemeinschaftsraum.
Die Couch und der Fernseher lädt abends zum verweilen ein.
Die Zimmer sind sehr groß.
Auf Schnarchprobleme wird mit EZ reagiert!
Besser geht es nicht!
Chronische multilokuläres Schmerzsyndrom
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hat mir alles sehr gut gefallen
- Kontra:
- Gibt nicht zu beanstanden
- Krankheitsbild:
- Chronisches Schmerzsyndrom, Fibromyalgiesyndrom,Nierenzellkarzinom, Mittelgradige depressive Episode
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Danke,Danke und nochmals vielen Dank!!! Ich war vom 13.03 - 24.03. 2023 zu stationären Behandlung zur multimedialen Schmerztherapie in der Praxisklinik Travemünde. Bin so glücklich dass ich mich darauf eingelassen habe. Ich nutzte alle Angebote aktiv und konstruktiv , um mich mit meiner Situation und Symptomatik auseinanderzusetzen. Bevor ich in die Klinik gegangen bin hatte ich keine Lebensqualität. Bin mit sehr starken Schmerzen (10) in die Klink gegangen. Die Umstellung der Medikamente war für mich wie eine Erlösung (5). Das Zusammenspiel mit Ärztliche Betreuung, Psychotherapeutische Einzel - und Gruppentherapie , Physiotherapie im Einzel - und Gruppentherapie und noch Kunsttherapie in der Gruppe haben mir sehr gut getan und geholfen. Ein sehr nettes und kompetentes Team um Dr. Rieckhof. Ich kann die Klinik mit gutem Gewissen weiter Empfehlen. Habe das Angebot bekommen noch mal wiederzukommen. Wenn es mir weiterhin so gut geht, würde dann nur als Besucher mal vorbeischauen . Das Team um Dr. Rieckhof hat mir einen Wegweiser für in den Alltag mitgegeben. Alles was dort gezeigt und gelernt haben setzte ich in meinen Alltag um.
Liebe Grüße von Elli
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal, Zimmer, Anwendungen, Gesamtpaket
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist für chronische Schmerzpatienten sehr zu empfehlen. Sehr gut geschultes Personal, dass sich jederzeit für Fragen und Probleme Zeit nimmt. Besonders die Physio ist echt Hammer. So tolle Therapeuten hatte ich selten!!Die 12 Tage haben ein strukturiertes Programm und manchmal ist es etwas anstrengend. Aber wenn man sich darauf einlässt und mitarbeitet, nimmt man viel mit nach Hause.
Dabei ist natürlich wichtig, dies auch in den Alltag zu integrieren. Die Station ist klein und hat 4 Doppelzimmer, die alle großzügig aufgeteilt sind. Die Mahlzeiten werden zusammen im Aufenthaltsraum eingenommen. Das stärkt die Gruppendynamik. Über das Essen kann ich mich nicht beschweren. Klar, es schmeckt nicht wie daheim, aber es ist gut.
Ich habe mich dort sehr wohl, verstanden und gut aufgehoben gefühlt.
Großes Lob an alle...macht weiter so!!!
J.L.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Multimodale Konzept, Therapeuten, Arzt, Ablauf
- Kontra:
- zu wenig Einzelpsychotherapie
- Krankheitsbild:
- Depressionen, Chronische Schmerzen, PTBS, FMS, generalisierte Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir hat das gesamte Konzept (Multimodal) sehr gut gefallen. Ärzte, Therapeuten und Schwestern arbeiten perfekt miteinander. Ich habe mich verstanden und sehr gut aufgehoben gefühlt. Tagsüber waren immer Ansprechpartner in der Nähe und für einen da.
Meine Schmerzen sind nicht weg aber im Vergleich zu vorher viel erträglich geworden. Der Ablauf ist sehr gut geplant. Wir waren eine kleine Gruppe von 7 Frauen. Die Zimmer sind groß und ausreichend, das Essen war auch gut. Die 18 Tage haben mir langfristig sehr gut getan.
Ich habe mich noch nie so gesehen gefühlt
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Konzept
- Kontra:
- Aufenthalt zu kurz, zu wenig Einzelpsychotherapie
- Krankheitsbild:
- FMS, Endometriose, Migräne, CMD, Bandscheibenvorfall, Depressionen, generalisierte Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 18 da und leider ist auch das zu wenig finde ich. Wie soll es da bei 12 Tagen laufen?
Aber das sind leider die gesetzlichen Vorgaben.
30 Minuten psychoeinzel in der Woche finde ich ebenfalls zu wenig.
Ansonsten war es super. Das Konzept, der Arzt, die Psychologen, die Schwestern, die Physiotherapeuten, der Kunsttherapeut. Alle lieb und kompetent. Auch meine Mitpatienten, wir waren 7, alles Frauen, waren toll. Besonders gut habe ich mich mit meiner Zimmernachbarin verstanden.
Ich war auch mit den Zimmern zufrieden und auch mit dem Essen. Ist halt Krankenhaus.
Man darf weder 100% schmerzlinderung, noch sonstige Wunder erwarten. Man sollte offen und vor allem reflektiert sein, was viele Menschen leider nicht sind. Ich finde das multimodale Konzept gut und habe mich noch nie so ernst genommen gefühlt wie dort.
Weiter so.
Die Seele und der Körper gehören zusammen und das wird in dieser Klinik sehr ernst genommen.Das ist alles was ein Schmerpatienten brauch.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Kühlschrank im Aufenthaltsraum war kaputt und konnte innerhalb 3 Wochen nicht ersetzt werden .)
- Pro:
- Patientenzahl ist klein, sodas für jedern einzelnen genügend Zeit eingeplant werden kann
- Kontra:
- Ich hätte es besser gefunden wenn es etwas mehr bzw. etwas längere Einzeltherapie Stunden bei der Psychologien eingeplant worden wären.
- Krankheitsbild:
- Depression, Fybromialgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In der Klinik fühlt man sich verstanden und gut aufgehoben.Der Doktor, die Psychotherapeuten ,alle anderen Therapeuten, die Schwestern, die Physioabteilung sind alle sehr kompetent und sehr bemüht das man sich als Patient wohlfühlt alle arbeiten dort Hand in Hand im Sinne des Patienten. Dankeschön für den hilfreichen und angenehmen Aufenthalt.
Alles im allen ist die Klinik für Schmerpatienten sehrzu empfehlen
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle nehmen sich viel Zeit für die Patienten
- Kontra:
- Reparatur dauert zu lange-Hausmeisterangelegenheit
- Krankheitsbild:
- Fibromyhalgie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hohe Kompetenz der Ärzte, Psycholginnen, Physiotherapie und des Pflegepersonals.
Sehr intensive Bearbeitung der persönlichen Themen und Probleme aufgrund der Ruhe und Zeit, die sich Arzt und Psychologinnen nehmen.
Es war rundum ein sehr erfolgreicher Aufenthalt in der Schmerzklinik.
Versorgung und alles rundum den Aufenthalt sind auch sehr angenehm.
Multimodal – ja, aber in sehr eng gesetzten Grenzen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden ("Bin so klug als wie zuvor")
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (War alles in der Theorie ganz nett)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Immerhin keine Zwangsbehandlung, aber das war's.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Insbesondere die Schwestern gaben wirklich alles – Respekt!)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Keine Parkplätze in der Nähe. Das Essen lässt einen durch Verzicht gesund abnehmen.)
- Pro:
- Freundliches, professionelles Team.
- Kontra:
- Dogmatische Vorgehensweise, unflexibel und schematisch
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das kleine Team arbeitet hochprofessionell und kommuniziert dauernd sowohl intern als auch mit den Patienten. So stellt sich die Klinik dar, so arbeitet sie auch – jedenfalls bis zu einer gewissen Grenze, ab der so machem Patienten klar wird, dass auch dieses Team nur Schemata verfolgt und sich von der Last der Dogmen und Vorurteilen kaum lösen kann.
Wer als Schmerzpatient voller Zuversicht in die zweiwöchige Aufenthalt geht, sollte sich bewusst sein, dass die "Multimodalität" bereits nach dem Erstgespräch festgelegt wurde. Anpassungen mittendrin sind nicht vorgesehen, Einwände oder Vorschläge seitens Patienten haben keinen Platz. Es wird im Zweifelsfalle freundlich genickt und weiter gemacht wie bisher.
Bei einfach gelagerten Fällen mag diese dogmatische Vorgehensweise wirken. Doch wer sich in so eine stationäre Behandlung begibt, der ist kein "einfacher Fall", der hat schon meist eine Odyssee hinter sich und geht davon aus, in der Klinik endlich ernst genommen und auf Augenhöhe betrachtet zu werden.
Leider scheint das Team immer noch in der (deutschen) Dogmatik der Vergangenheit gefangen zu sein, die da besagt, es gäbe Richtlinien für alles und für alle. Nicht einmal versuchsweise werden bestimmte Medikamente geprobt, stattdessen larga manu "Antidepressiva" reingedrückt, flankiert mit uralten "Entspannungs"-Übungen und mit ein bisschen Krankengymnastik. Das ist alter Wein in noch älteren Schläuchen.
Nach einer Woche stand ich kurz davor, abzubrechen und nach Hause zu fahren. Ich gab diesem Laden dann doch ne Chance – vergeblich. Mein Fazit: es war ganz nett, dier Zeit war auch nicht verloren – jetzt weiß ich immerhin, dass der Aufenthalt mir nichts brachte. Ich weiß, dass es abweichende Erfahrungen gibt, daher kann ich die Klinik grundsätzlich empfehlen – nur Vorsicht, wessen "Fall" jenseits von Schema F liegt, da gibt es kaum Hilfe.
Zu Kleinigkeiten wie nicht vorhandene Parkplätze und das meist ungenießbare Essen schweige ich fairerweise besser.
Sehr gutes Konzept und kompetentes dem Patienten zugewandtes Personal
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gut Strukturiert, sehr freundlich, professionell und geduldig
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen und Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als erstes möchte ich dem gesamten Team für Ihre klasse Arbeit danken.
Das Konzept in der Schmerzklinik ist straff organisiert - das habe ich als sehr gut empfunden, da das 12-Tagesprogramm somit optimal ausgenutzt wird. Ich bin sehr zufrieden mit den Behandlungen und dem Erfolg, den ich erziehlen konnte. Das gesamte Personal ist super freundlich, kompetent und jederzeit ansprechbar. Die Psychotherapie war unglaublich gut und auf den Punkt - hier konnte ich eine Menge annehmen und für die weitere Arbeit mitnehmen. Der Schmerzarzt war ebenfalls sehr gut und hat in einer Sprache erklärt, die auch Laien verstehen (dies ist ja nicht immer so). Sowohl die Physiotherapie als auch die Gymnastikeinheiten sind sehr hilfreich um auch zu Hause weiter machen zu können. Ich habe mich in der Klinik sehr wohl und mit meinem Problem gesehen gefühlt und würde mich bei Bedarf jederzeit wieder hierfür entscheiden.
Die Räumlichkeiten entsprechen einem Krankenhaus, womit ich kein Problem hatte. Das Essen war für Krankenhausverhältnisse wirklich gut.
Insgesamt bin ich sehr froh dort gewesen zu sein und kann die Schmerzklinik Travemünde jedem mit chronischen Schmerzen weiter empfehlen.
Mein Tipp: offen sein für das was dort angeboten und geraten wird.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- das essen war sehr gut, gab nichts zu beanstanden
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war ein sehr schöner Aufenhalt,das gesammte team war sehr nett und die patienten untereinander haben gut harmoniert und somit verging die zeit viel zu schnell. Mir konnte ein wenig geholfen werden. Die zimmer sind zwar nicht so schön da es an ein krankenhaus erinnert. Aber vollkommend ausreichent für die zeit. Ich kann es jedem empfehlen die jahrelang heftige schmerzen haben.
Dahin zu gehen, das war die beste Entscheidung meines Lebens
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Die beste Klinik)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Auf den Punkt gebracht.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es gibt nichts besseres)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Super !)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Super !)
- Pro:
- Es wird nicht gewartet, sondern sofort gehandelt !
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Rheuma, Vibromilargie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe lange überlegt, ob dass für mich gut wäre. Nach mehrere Reha –Maßnahmen, dachte ich mir kann nicht schaden. Das war die Beste Entscheidung meines Lebens. Bin mit Schmerz Stärke 8–9 reingekommen. Mit 5 rausgegangen.
Da wird nicht lange gefackelt , sondern gehandelt. Ich bin mit 7 Frauen dort angekommen. Ale waren mehr als begeistert. Lieben Dank an Dr. Rieckhoff und das gesamte Team. Würde jedem empfehlen. Nicht lange überlegen, machen.
Das gesamte Personal war sehr hilfsbereit, nett , freundlich. Sowas habe ich noch nie erlebt.
1000 Dank.
Sehr gut aufeinander abgestimmtes Team
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Arzt und Psychologin nehmen sich viel Zeit. Es wird sehr individuell behandelt. Sehr herzlicher aber auch notwendiger ärztlich distanzierter Umgang mit mir als Patientin.
Habe mich vom ersten bis zum letzten Tag gut aufgehoben gefühlt.
Arzt Psychologinnnen und allen weiteren Behandlungsfachleute sind ein gut aufeinander abgestimmtes Team.
Alle Beteiligten leisten super Arbeit...
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Der interne Austausch ist sehr hilfreich.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kleine gut überschaubare, stationäre Einrichtung. Sehr nettes Personal und gut strukturiert.
Sehr guter Austausch zwischen den verschiedenen Bereichen.
von ganzem Herzen Danke!!!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Die Behandlung war gut auf)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ich habe mich gut verstanden gefühlt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alle haben ihr Bestes gegeben)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (war gut)
- Pro:
- 50% weniger Schmerzen und ich kann wieder lachen.Danke,Danke
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- sehr starke Schmerzen in mehreren Bereichen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erwartung wurde weit übertroffen.ein tolles Team.Die Patienten gut aufeinander abgestimmt.Ich würde jederzeit wiederkommen.Es war für mich Arbeit,aber mit 82 Jahren darf es das auch.Arbeit im positiefen Sinn,denn meine Schmerzen wurden weniger.Ich kann nur immer wieder Danke sagen!!!SIE waren seid langem das Beste was mir passieren konnte.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Würde ich jedem empfehlen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein top Team.Sehr gutes Heilprogramm.Man jederzeit Den Arzt und das Team ansprechen. Würde ich jedem empfehlen. Ich habe 40 Prozent meiner Schmerzen da gelassen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die beste Behandlung die man bekommen kann
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerzpatient
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Top Klinik.würde ich immer weiter empfehlen. Das Team ist einfach sehr gut.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben!
- Kontra:
- Nichts an der Behandlung! Nur das Mittagessen war nicht lecker.
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen, Fibromyalgie und PNP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wahnsinns Erfahrung!
Die Ärzte, Psychologen, Schwestern und Physiotherapeuten alle super nett und komtepenent.
Kunsttherapie großartig.
Man fühlt sich ernst genommen und wird aufgefangen.
Mir hat es unheimlich viel gebracht.
Nur Mut an alle mit chronischen Schmerzen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Arzt und Personal
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- cronische schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im september in der Schmerzklinik.Pflegepersonal sehr empatisch,und gut geschult.
Arzt und Psychotherapeuten kompetent und immer ansprechbar.Ich habe nur positives erlebt und viel mitgenommen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Würde immer wieder kommen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gute Beratung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Bis aufs Essen)
- Pro:
- Toller Arzt , tolle Schwestern, Tolle Krankengymnastik,tolle phychologen, top
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Migräne,chronische Spannungskopfschmerzen, fibro,Depression, Medikamenten überbrauch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kleine nette Schmerzklinik, kompetente Ärzte u. Therapeuten
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Schön wären bei Bedarf mehr Einzel- Gespräche bei der Psychologin)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Einzelzimmer wären schön und Joga-Matten oder bequeme Stühle für das Entspannungstraining.)
- Pro:
- nur 6-8 Mit-Patienten,
- Kontra:
- Essen,
- Krankheitsbild:
- Atypischer Gesichtsschmerz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wer täglich Schmerzen hat, von Arzt zu Arzt rennt und schon viel ausprobiert hat sich selbst zu helfen ohne spürbaren Erfolg, der ist hier genau richtig!
Ich befand mich in einem Teufelskreis und war hoffnungslos jemals wieder ein normales Leben führen zu können. Das gesamte Team, die Ärzte, Therapeuten, Psychologen und Physiotherapeuten habe ich alle als sehr kompetent, einfühlsam und vor allem mit viel Zeit für den einzelnen Patienten erlebt. Meine Schmerzen sind zwar immer noch da, aber ich habe endlich ein Erklärungsmodell für mich gefunden und hoffe so die Krankheit irgendwann auch mal wieder loszuwerden oder zumindest besser mit ihr Leben zu können! Einiges ist mir hier klar geworden, vor allem weil hier mal der gesamte Mensch (Körper, Geist und Seele) im Mittelpunkt steht! Die Rahmenbedingungen dafür sind auch sehr gut, denn die Station ist klein und es gibt nur 4 Patientenzimmer mit jeweils zwei Betten. Also das 12 tägige Programm durchlaufen maximal 8 Personen. Man fühlt sich aber nicht wie in einem Krankenhaus, sondern eher wie in einer Reha mit einer familiären Wohlfühlatmosphäre (was in meinem Fall auch an unserer tollen Gruppe lag).
Wenn man sich auf das straffe Programm und andere Mitpatienten einlassen kann ist die Klinik klasse. Nur leider ist das Mittagessen echt furchtbar( halt Kantinen-Krankenhaus-Essen)! Aber zum Glück steht im Aufenthaltsraum ein Kühlschrank, den man nach seinen Vorlieben bestücken kann. Dieser Raum ist nur für die Schmerzpatienten,ist jederzeit zugänglich und abschließbar. Er verfügt über eine Kaffeemaschine, einen Wasserkocher und einen Fernseher.
Hier wird einem geholfen!!!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Emphatie pur!!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Migräne
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin gerade zurück von einem 12 tägigen Aufenthalt in der Schmerzklinik Travemünde und kann diese nur wärmstens empfehlen! Dr. Rieckhof, die Psychologen, Schwestern und Physiotherapeuten sind einfach nur spitze! Es wird auf jeden individuell eingegangen, man wird ernst genommen, es wird einem zugehört und man hilft wirklich!!! Zudem ist man in einer Gruppe von 6-8 Leuten, es ist sehr familiär und einfach nur spitze! Ich hatte die beste Truppe ever :-)!!! Würde jederzeit wieder dort hin gehen, DANKE!!!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Man fühlt sich nicht allein gelassen
- Kontra:
- Das essen könnte etwas abwechslungsreicher sein
- Krankheitsbild:
- Schmerzpatient
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr lehrreich, man lernt neue Wege und Methoden kennen. Die Ärzte und Schwestern sind hilfsbereit und sehr freundlich.
Ich fühlte mich da eher wie im Urlaub als in einer Klinik. Sehr zu Empfehlen.
Weiter so.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronisch-multilokuläres Schmerzsyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich sehr gut betreut und versorgt gefühlt,
Das gesamte Team ist sehr zuvorkommend und geht auf alle Fragen und Probleme ein.
Die Physiotherapie ist hervorragend und wirksam.
Die Ärzte und Therapeuten sind einfühlsam und gehen auf akuten und bestehenden Krankheitsbilder ein. Sie unterstützen und geben hilfreiche Anregungen für die weitere Versorgung.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Osteoporose und starke muskuläre Verspannungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach 12 Tagen Schmerztherapie in der Schmerzklinik Travemünde kann ich diese nur weiterempfehlen! Es war eine anstrengende, aber gute Zeit und viel zu kurz. Das gesamte Team von den Schwestern, Therapeuten bis zum Arzt (Dr. Rieckhoff) waren immer verständnisvoll und darauf bedacht, den Patienten (8 in der Gruppe) mit Rat und Hilfe zur Seite zu stehen.
Die Physiotherapeuten waren immer gut gelaunt und sehr kompetent. Es hat sogar mir Sportmuffel Spaß gemacht.
Lob an die Küche, das Essen war stets frisch und abwechslungs-reich.
Alles in allem habe ich mich dort wohl gefühlt und hoffe, dass ich die gemachten Erfahrungen in meinen Alltag einbringen kann.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- das gesamte Team, die Unterbringung, das Essen
- Kontra:
- Aufenthalt leider zu kurz
- Krankheitsbild:
- Nachh Borreliose seit 20 Jahren Gelenk und Muskelschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragender leitender Arzt. Nimmt sich viel Zeit für die Patienten Das gesamte Team auf der Station ist ausgezeichnet
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Intensieve Rundumbehandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Nach jahrelangem Kampf gegen meine Schmerzen, wurde ich in die sana Klinik Travemünde eingewiesen. Meine Erwartungen waren hoch. Nach Begrüßung und nach dem Erhalt des wöchentlichem Tagesplans, wußte ich, hier liege ich mit Sicherheit nie auf der faulen Haut. Das ist die Grundlage der Therapie. Zusammen mit dem Arzt, den Psychlogen, den Physiotherapeuten und den Schwestern ging es sofort zur Sache. Hören, lernen, aktiv sein. Und reden. Da es sich während des gesamten Klinikaufenthaltes um eine feste Gruppe von Max 8 Personen handelt, ist eine intensieve Behandlung gewährleistet. Manchmal läßt das alte GEWOHNHEITSTIER grüßen. Doch durch dad Konzept der Schmerklinik, stellt sich bald eine Wirkung ein. Und somit auch ein Umdenken alter Gewohnheiten. Für mich und meinen Mit Patienten, haben sich die 12 Tage auf jeden Fall gelohnt. Ich bin mit 50% weniger Schmerzen nach Hause gefahren. Aber mit mehr Wissen und Erkenntnissen. Was ich daraus zu Hause mache, liegt nun an mir. Danke für die Hilfe!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Kompetenz
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- LWS-Arthrose-Verschleiß-Entzündungen, Bandscheibenvorwölbungen, Fibromyalgie, Polyneuropathie etc
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Obwohl sich an meinen Schmerzen leider nichts geändert hat, kann ich den Arzt, die Schwester, die Psycho- und die Physiotherapeuten (so gute Physiotherapeuten hatte ich noch nie) nur loben! Absolut kompetent und immer freundlich.
Fraglich ist für mich das Gesamtkonzept. 12 (faktisch eigentlich nur 11) Tage sind mit Programm vollgestopft bis zur Erschöpfung. Allerdings lassen sich in der kurzen Zeit nicht wirklich Veränderungen erreichen. Ob ein Medikament erfolgreich ist, stellt sich erst nach längerer Zeit heraus. Und insgesamt nur viermal je eine halbe Stunde Physiotherapie lassen auch keine Wunder erwarten. Mir wurde im Vorgespräch gesagt, bei mir müsste man hauptsächlich Bauch und Beckenboden trainieren. Nun, zuhause trainiere ich öfter!
Von den vorgeschlagenen Medikamenten bekam ich Nebenwirkungen, die ich nicht hinnehmen möchte. Somit hat sich auch diesbzgl. für mich nichts geändert.
Zuerst genervt darüber, schon vor dem Frühstück "turnen" zu müssen, fand ich aber gerade dieses kleine Programm sehr hilfreich und führe es zuhause fort. Man kommt damit doch etwas besser "in die Gänge".
Was ein totales No-Go ist, ist das Essen in der Klinik! Gemüse scheint in der Krankenhausküche weitestgehend unbekannt zu sein. Von vegetarischer Küche keine Ahnung, ungenießbar! In der zweiten Woche deshalb auch Vollkost bestellt: Jeden Tag Fleisch! Dass das nicht gesund ist und absolut kontraproduktiv, wenn man unter chronischen Schmerzen und entzündlichen Vorgängen im Körper leidet, weiß doch heutzutage jeder Mensch! Kaum Eiweiß. Kaum Gemüse. Absolut ungesund und nicht mal lecker. So muss man, wenn man keinen Mangel erleiden möchte, sich bei 10 Euro Eigenbeteiligung pro Tag auch noch selbst versorgen.
Ein herzliches Dankeschön aber an alle Angestellten! Sehr herzlich, freundlich und kompetent!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgiesyndrom, Lumboischialgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein klasse Konzept , umgesetzt von einem tollen Team. Ob Ärzte, Pflegepersonal, Psychologen, Physiotherapeuten etc. Alle sind immer freundlich, gut gelaunt und sehr hilfsbereit. Ich habe mich vom ersten Tag an sehr wohlgefühlt. Man bekommt viele hilfreiche Informationen und Tipps, die man zu Hause umsetzen kann.Auch ein Übungsprogramm von den Physiotherapeuten bekommt man an die Hand. Jeder ist jederzeit ansprechbar, auch nach dem Aufenthalt. Mir hat diese Therapie sehr geholfen und ich denke noch immer an die Zeit dort zurück. Liebe Grüße an das ganze Team und unsere tolle Truppe.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle fragen und Sorgen wurden ausführlich geklärt/ besprochen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (2 der besten und nettesten "Doc´s" die ich kennen gelernt habe)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Zeiten für Therapieen und schulungen waren gut geplant)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (ist kein 5 Sterne Hotel aber für eine Klinik Top, gibt nichts zu meckern)
- Pro:
- Physio-, Psycho- und Kunsttherapie
- Kontra:
- ;-) Die 12 Tage gingen zu schnell rum ;-)
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen LWS / ausstrahlung Li, Bein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die beiden Ärzte, sind absolut kompetent, freundlich sehr sehr hilfsbereit haben ein offenes Ohr auch mal "zwischendurch".
Die Schwester(n) und Therapeuten sind auch sehr nett und hilfsbereit nehmen sich Zeit wenn man Fragen oder Sorgen hat kurz gesagt einfach ein Top Team die einen wirklich helfen.
Der Aufenthalt und die Schulungen / Therapien haben wirklich meine Schmerzen verbessert.Das Physio Team nimmt sich zeit und hört zu, findet die richtigen Übungen, auch für nach dem Klinik Aufenthalt.
Der Aufenthalt in der Schmerzklinik ist echt zu empfehlen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- chronische Schmerzen nach Wirbelsäulen-OPs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klasse Team: Arzt, Schwestern, Psychologinnen, Therapeuten, alle sind super offen und einfühlsam im Umgang mit den Patienten. Ebenso hervorragend waren die fachlichen Kompetenzen, und zwar auch in allen Bereichen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (eine 2. Mikrowelle für Lebensmittel wäre schön)
- Pro:
- Menschlichkeit, Hilfsbereitschat, Professionalität
- Kontra:
- zu kurz
- Krankheitsbild:
- jahrelange chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Seit 25 Jahren hatte ich mehr oder weniger chronische Schmerzen in den Gelenken.
Ich habe dutzende von Ärzten aufgesucht, Schachtelweise Medikamente genommen, teure Spritzen bekommen aber es half nur wenig. Ich hatte bei fast allen Ärzten das Gefühlt dass die einem nicht mal richtig zuhören. Dann wurde mir von einem Schmerztherapeuten (der doch tatsächlich mir mal zugehört hat) diese Klinik empfohlen und ich kann sie nur weiter empfehlen!!!!
Ärzte, Psychologen, Schwestern und Fysiotherapeuten die einem wirklich zuhören und sich gegenseitig auf dem laufenden halten, d.h. wenn ich zur Fysiotherapie ging wussten die schon (von der Stationsschwester), dass ich nicht gut geschlafen oder irgendwo schmerzen hatte und konnten gleich gegensteuern. Ging ich zur Psychotherapeutin wusste sie das auch schon und hackte nach warum etc. So eine enge Zusammenarbeit habe ich noch bei keinem Arzt oder Klinik erlebt. Die Freundlichkeit und die Hilfsbereitschaft aller Mitarbeiter hat mich beeindruckt. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühlt dass ich störe wenn ich was fragen wollte. Zum ersten Mal wurde ein Zusammenhang der Schmerzen mit dem Menschen hinter den Schmerzen hergestellt und der Versuch unternommen dahinter zu kommen, warum. Mir wurde bewusst gemacht, warum ich mache was ich mache und warum ich es weitermache, obwohl es mich ärgert und ich weiss dass es falsch ist. Ich finde 12 Tage etwas kurz und würde mir wünschen dass man daraus mindestens 3 Wochen machen würde. Ich werde auf jedenfall (bei Bedarf) einen weiteren Aufenthalt in Erwägung ziehen.
An dieser Stelle mein ganz herzlicher und aufrichtiger DANK an die gesamte Belegschaft vor allem aber an Dr. Rieckhof und Frau Nagewitz (die wissen warum).
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (schnelle Umsetzung des Besprochenen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (telefonisch und vor Ort gut organisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (auch wenn es eine Klinik ist, könnten die Zimmer etwas gemütlicher eingerichtet sein)
- Pro:
- es wird aufmerksam zugehört und schnell gehandelt
- Kontra:
- das Essen
- Krankheitsbild:
- TU im Rückenmark, Schmerzen im Bein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit 13 Jahren Schmerzpatientin, habe ganz viel in Eigenregie ausprobiert, wie Heilpraktiker, Vitalogie, Osteopathie, Rehasport.....ohne Erfolg, habe nur viel Geld versenkt.
Bereits beim Vorgespräch wurde WIRKLICH zugehört, erste Ideen für die Behandlung angesprochen und dann auch am 1.der 12 Tage wieder aufgegriffen.
An jdm Tag wird überprüft, wie der Schmerzzustand sich entwickelt hat und egal welcher Therapeut dich behandelt, er weiß Bescheid, was du deinem Vorgänger erzählt hast. Also alle wissen um deine Probleme und reagieren dementsprechend.
Gut finde ich auch, dass nur im Aufenthaltsraum ein Fernseher ist, sodass du dort immer auf andere treffen kannst. Kommunikation innerhalb der Gruppe ist eine gute Sache. Mir hat es gutgetan.
Mittlerweile bin ich schmerzfrei und EMPFEHLE euch diese Klinik mit gutem Gewissen.
Vielen Dank nochmal auf diesem Wege an das gesamte Team der Schmerzklinik !!!!!!!!!!!!!!!!!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- super team und fachliche kompetenz
- Kontra:
- das mittagessen
- Krankheitsbild:
- schmerzen lws, beine, füße, schulter, rücken (chronischer schmerz)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
nachdem ich die letzten 1,5 jahre mit zunehmenden schmerzen rumdokterte (bin seit jahren chronischer schmerzpatient) und keiner der fachärzte mir helfen konnte und jeder mich wieder von einem zum anderen geschickt hatte habe ich mir in eigenregie und nachfrage bei meinem hausarzt die schmerzklinik travemünde herausgesucht. dort angerufen, einen vorstellungstermin bekommen und war von diesem moment an begeistert. endlich ein arzt der zuhörte, dem man alles erzählen konnte und der wirklich ahnung hatte. bekam dann schnell einen aufnahmetermin und nach anfänglicher skepsis (bezog sich aber auch nur auf den 1.tag)lief alles super. mit größter sorgfalt und kompetenz wurden individuelle konzepte, medikationen und gespräche erarbeitet und durchgeführt. arzt, schwestern, ergo- und physiotherapeuten sowie die psychologen haben sich regelmäßig ausgetauscht, so dass jeder über den patienten informiert war. das war einfach toll und ist mir in keiner anderen klinik passiert.
man hat mir dort so gut und kompetent geholfen, dass ich jetzt in der lage bin bei starken schmerzen mir selbst zu helfen und das allerbeste - ich kann wieder fast ohne schmerzen schlafen, werde nicht bei jeder umdrehung wach und kann auch wieder längere strecken gehen.
ich bin allen sehr dankbar und kann diese klinik wirklich jedem menschen empfehlen, der mit seinen schmerzen von arzt zu arzt läuft und den niemand mehr für "voll" nimmt. ich würde es jederzeit wieder machen.
nochmals vielen, vielen dank eure walli
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gesamtes Team
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- LWS Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte Schwestern und Therapeuten sind absolut kompetent, freundlich sehr sehr hilfsbereit, kurz gesagt einfach ein Top Team die einen wirklich helfen, der Aufenthalt und die Schulungen / Therapien haben wirklich meine Schmerzen verbessert. Der Aufenthalt in der Schmerzklinik ist echt zu empfehlen, macht weiter so ihr seit spitze .
Alexander Stöcken"
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Arzt ,PflegekräfteTherapeuten
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Kopfschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin dankbar und sehr zufrieden nach meinem Aufenthalt in der Schmerzklinik. Therapeuten,Pflege und Arzt arbeiten Hand in Hand und sind ein super Team.Sicher muß man sich auf das Konzept einlassen können, aber es werden eigene Meinungen und Befürchtungen immer ernst genommen.Ich fühlte mich sehr gut betreut und kann die Schmerzklinik nur weiter empfehlen.
Lediglich das Essen ist wie in allen Sanakliniken einfach nur gruselig und eine Zumutung.Da besteht echt mal Handlungsbedarf.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- superkompetentes Team
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- chronischer Schmerz nach mehreren Wirbelsäulenoperationen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe die 2 Wochen sehr skeptisch angetreten, da man alles in der Gruppe ohne äußerlichen Einfluß mit gemeinsamen Frühsort und Gruppenausflug machen sollte. Schon nach 3 Tagen war ich vom Konzept begeistert. Ein großes Lob an alle Ärzte, Therapeuten und Schwestern die professionell und vor allem zusammen für jeden eine individuelle Therapie erarbeiten. Man bekommt sehr viel Input und wichtige Empfehlungen für die Zeit danach mit. Für externe Rückfragen sind alle immer ansprechbar. Sogar während der 2 Wochen hat der Chefarzt 2 x mit meinem ambulanten Schmerztherapeuten zur Medikationsabsprache telefoniert. Das Gruppenleben war toll und da man untereinander ein tolles Verständnis füreinander hat und auch Freundschaften entwickelt. Ich würde es immer wieder machen, da jeder in der Gruppe positiv profitiert hat. Doppelzimmer, war auch in Ordnung. Mein Zimmerkumpel schnarchte wie ein Bär. Da habe ich sofort ein extra Bett im Gruppentherapieraum bekommen.
Ei kleines Manko, das Essen dient nur der Ernährung und ist kein Genuss!
Es gab durch einen Personalwechsel Hygieneprobleme, auf die wir aber hingewiesen haben, und die kurzfristig abgestellt werden sollten.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Absprache.
- Kontra:
- Doppelzimmer
- Krankheitsbild:
- Tregeminusneuralgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich gern bei den Psychologen, den Schmerzärzten, den Physiotherapeuten und den Schwestern für einen erfolgreichen Besuch in der Klinik bedanken.
Der gute Austausch unter den Behandelnden war sehr hilfreich.
Meine Gruppe sorgte zusätzlich für eine gute Schmerzlinderung.
Weitere Bewertungen anzeigen...