|
Kon57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes und freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Carotis stenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches und kompetentes Personal. Stets ansprechbar. Behandlung einwandfrei und zielführend. Besprechung des Krankheitsbildes und die Möglichkeiten der Behandlung eingehend besprochen. Im OP Bereich vom Pflegepersonal über Anästhesie alle und alles top.
Moderne, saubere Zimmer mit eigener Nasszelle. Toll war auch das jeder an seinem Bett eine eigenen Bildschirm hatte. TV, Radio Standard. Bei Zumutung des Multimediapaketes sogar Internet und Telefon. Alles über Kopfhörer Somit auch nicht störend.
Verpflegung gut.
|
govi_man berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte, Schwestern und gutes Management
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Pius-Hospital ist sehr zu empfehlen. Das Personal war immer freundlich und nicht so gehetzt, die Zimmer mit modernsten Betten und mit eigenem Bad. Die Ärzte haben mir genau erklärt, was gemacht wird. Nur die Wartezeiten vor Untersuchungen könnte man optimieren, aber das ist ja in jeder Klinik so.
Da das Essen mich absolut überzeugt hat ( es wird noch selbst gekocht!), bin ich insgesamt sehr zufrieden
|
Kim00 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Falsche Angaben im Arztbrief)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte Behandlung
Krankheitsbild:
Thrombose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach zwei Tagen krampfartiger Schmerzen in der Wade habe ich die Notaufnahme des Pius Krankenhauses aufgesucht. Ich schilderte meine Symptome, sowie die familiäre Vorgeschichte, bei der es bereits zu einer lebensgefährlichen Thrombose (mit unauffälligem D-Dimer) gekommen war. Es wurde ein Bluttest gemacht, bei dem lediglich 4 Werte erhoben wurden. Aufgrund der Testergebnisse, wurde eine Thrombose ausgeschlossen und auf eine Zerrung oder ähnliches geschlossen. Auf meine Nachfrage ob eine Thrombose sicher ausgeschlossen werden kann, kam nur die Antwort, dass man das nicht sicher ausschließen könne. Eine vernünftige Untersuchung wurde mir verweigert!
(Auch meinem Vater wurde 2013 im Pius eine genauere Untersuchung zunächst verweigert, was in einer Not OP endete)
Am Folgetag bekam ich einen Termin bei meinem Hausarzt, welcher sofort ein Ultraschall durch führte und eine Vene ohne Blutfluss fand. Der Verdacht auf Thrombose hat sich dann bei einer Folgeuntersuchung beim Gefäßchirurgen bestätigt.
Bis zu diesem Termin sind schon Schmerzen in der Brust dazu gekommen, sodass ich auch das folgende Wochenende in der Notaufnahme, dieses Mal jedoch in der Ammerland Klinik (hier wude ich super betreut und kompetent behandelt), verbracht habe. Kurzer Vergleich: Hier wurden meine Beschwerden ernst genommen, ein vernünftiger Bluttest gemacht (eine komplette A4 Seite) und eine schwerwiegende Lungenembolie auf Grund von Untersuchungen und keinen Vermutungen ausgeschlossen.
Vielen Dank ans Pius, welches mich mit einer tickenden Zeitbombe im Bein einfach nach Hause geschickt hat. Freiwillig werde ich mich hier nicht wieder behandeln lassen.
|
Schlegel3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Nahtaneurysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Gefäßchirurgie - Aneurysma
Untersuchung Dr. C. (Namen darf man hier nicht nennen) am 19.1.22
"Festellung, 6,2 cm
Muß operiert werden. Für einen Stent ist der Platz nicht vorhanden.
Ich setzen und mit den Kollegen zusammen und beraten, wie wir mit Ihnen vorgehen. Schlimmsten Falls müssen wir eine Niere entfernen.
Wir rufen Sie an - Sie wissen, was das bedeutet? Dialyse! "
Ich frage mich, wieso Dialyse? Man kann mit der anderen Niere, die vollkommen gesund ist, ohne Dialyse leben.
Obwohl das Pius bei mir vor 14 Jahren schon eine OP gemacht hat, guckt er sich die Bilder von damals noch nicht einmal an.
Bis heute, 24.1.22 kein Anruf!!
Könnte das vor Gericht als unterlassene Hilfeleistung gewertet werde?
Ich überlege ernsthaft diesen Arzt zur Rechenschaft zu ziehen.
Dieses Gespräch war am 19.1.22 - bis jetzt keinen Anruf erhalten.
Mein Resümee: Wer sterben möchte, läßt sich hier behandeln
|
bdewert berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
besser, als ich erwartet habe.
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauch-Aorten-Aneurysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich selbst war v, 9.10.-14.10.2019 aufgrund einer
OP (AAA) stationär in Ihrem Haus.
Ich war mit allen Belangen sehr zufrieden.
Ich habe und werde auch zukümftig diese Klinik empfehlen.
Mit freundlichen Grßen
Bernd Ewert
|
Buffy90 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Krankenschwestern top
Kontra:
Angetroffene Ärztin unmenschliche Verhaltensweise
Krankheitsbild:
Schlaganfall / Stand setzen
Erfahrungsbericht:
Krankenschwestern TOP ! Sehr freundlich und gut drauf ! Leider habe ich mit einer Ärztin gesprochen die dann doch eher unfreundlich rüber kam und eine blöde Anmerkung mir und meinem Sohn gegenüber machte! Ich stellte mich als Enkelin vor und mein Sohn als Urenkel ...weder Schläuche noch sonst irgendwelche Geräte waren dort bei unserem Opi ... Gedächtnisprotololl: Ich weiss ja nicht ob man soetwas einer Kinderseele antun muss - aber das muss ja jeder selber wissen! So ähnlich ihre Aussage ! Mein Sohn ist 1 Jahr alt und er liebt seinen Uropa ! Ich frage mich was bei dieser Ärztin falsch gelaufen ist?! Ist es nun schon verboten Angehörige zu besuchen? Er lag dort um auf eine OP zu warten (Stand setzen)
|
Karl-Heinz1935 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchaortenaneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte lobend erwähnen:
Der Arzt hat uns die Behandlung gut erklärt,
Die Betreuung auf der Wachstation war gut,
Die Schwestern waren alle freundlich
Der Lotze war hilfsbereit,
Unzumutbare Wartezeit bei der stationären Aufnahme
Gefäßchirurgie
|
Lönneberga berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Wartezeiten)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Zu lange Wartezeiten, Desinformation unter der Ärzteschaft
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Patient kam um 12:00 Uhr mit der Info seines Hausarztes, dass eine Anmeldung für ihn nicht erforderlich sei,in der Klinik an und bis er ein Zimmer auf der Aufnahmestation bekam, sind 8 Stunden vergangen. In der Zeit ging es zwecks Untersuchungen von Station zu Station,kein Arzt wusste, was der andere gemacht hatte. Der Patient bekam in all der Zeit kein Essen, Wasser wurde ihm angeboten, er konnte sich nicht hinlegen, sich nicht entspannen, nicht zur Ruhe kommen.Das war ziemlich stressig für ihn, auch wenn er das größtmögliche Verständnis aufzubringen versuchte.
Die Schwestern und Ärzte waren dabei sehr nett und versicherten uns, selbst an der unzumutbaren Situation nichts ändern zu können. Es würde uns empfohlen, uns zu beschweren, was wir hiermit an dieser Stelle tun.
Die Wilden Jungen aus dem Pius-Hospital ( Das Ärzte Team der Gefäßchirugie
Gefäßchirurgie
|
Hubi1950 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
siehe Erfahrungsbericht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Moin,Moin,
ein Zufallsbefund ergab ein Bauchaortenaneurysma von
ca. 9cm Durchmesser.Ich wurde sofort ins Pius Hospital eingewiesen und wurde operiert.Es wurde eine neue Rohrprothese eingestzt.Anschließend Reha und alles war wieder gut.Diesen Erfolg haben sich die Jungen Ärzte im Pius verdiehnt. Leider habe ich Ihre Namen nicht behalten. Pfleger Werner von der Intensiv und Schester Heike von der Station 1A sind mit Geld nicht zu bezahlen.
|
SilkeS67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Therapiebegleitende Maßnahmen
Kontra:
Hygiene und chirurgische Versorgung der Hautnähte
Krankheitsbild:
Varizenstripping
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Therapie begleitenden Umstände sind durchweg mit gut zu bewerten. Abstriche im Rahmen der Patienten- und Personalhygiene. Zusammenlegung von infektionsfreien frisch operierten Patienten mit VAC Patienten (Pat. mit mitunter nicht identifizierten Keimen die man über ein geschlossenes Vakuumsystem versucht zu evakuieren). Angesicht vom heutigen Stand für Infektionsprävention nicht zu vereinbaren.
Ebenso deutliche Abstriche bei den Hautnähten bei Varizenstripping! Meine Hautnähte wurden selbst für einen Laien erkennbar, sehr unprofessionell durchgeführt mit allen klassischen Anfängerfehlern wie zum Beispiel Lefzenbildung in der Leistenregion und am Köchel ebenfalls durch Einzelknopfnähte hervorgerufene deutlich Hautüberlappung!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
ando berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
sehr gute oberarzte zb:Dr R oder Dr k
Kontra:
schlechte Verwaltung
Krankheitsbild:
durchblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein erster Aufenthalt supper Arzt personal alles ok,nur der Chefarzt ein wenig schroff,wohl nicht zufrieden mit sich und der welt.Mein 3 anlauf 2013 voll in die Hose gegangen.Absprachen wurden nicht eingehalten,da stellt mann sich die frage warum gibt es vorgespräche.